1937 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 26. November 1937. S.

4.

49329) Die Sanatorium Hochstein Akt.“ Ges. i. L. ladet die Aktionäre zur Schlußversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rates.

Die Schlußversammlung findet am 10. Dezember d. J., mittags 13 Uhr, im Savoy-Hotel, Breslau, Tauentzien⸗ platz 12/13, statt.

50298

Deutsche Zentraldruckerei

Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Herren Ak= tionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1937, 12 Ühr, im Sitzungssaale des Hotels „Habsburger Hof“, Berlin SW 11, Askanischer Platz 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Aenderung des Stimmrechts der Inhaber-Vorzugsaktien Lit. A und Namens-Vorzugsaktien Lit. B da⸗ hin, daß je 30, Reichsmark statt bisher 5 nur 1 Stimme gewähren.

Berichterstattung des Vorstandes über den Umtausch von 2500 Stück Namens Vorzugsaktien Lit. B und 1000 Stück Inhaber ⸗Stamm⸗ aktien Lit. C zu je 20 RM gemäß Artikel 1 der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz.

Aenderung des in 5a der Satzung für Inhaber⸗Vorzugsaktien Lit. A vorgesehenen Dividenden ⸗Nach⸗ bezuüges' dahin, daß Nachzahlung nur für die Zeit ab 1. Januar 1938 gefordert werden kann,

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000, Reichsmark durch Ausgabe von 300 Stück Inhaber⸗ Vorzugsaktien Lit. A zu je 1000, Reichsmark mit Vorzugs⸗ dividende von 4 vom Hundert jähr— lich, Nachzahlungsberechtigung dar⸗ auf ab 1. Januar 1938 und Vor⸗ zugsberechtigung im Falle der Li⸗ quidation, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗

5. Aenderung der Satzung über den Gesellschaftszweck (5 I), über die Einteilung des Kapitals ( 5), der Bestimmungen über den Vorstand (3 16ff.), über den Aufsichtsrat (8 21ff.) und über die Gewinnver⸗ teilung (6 43), sowie Aenderung und Neufassung der Satzung, unter Berücksichtigung des in Kraft ge— tretenen neuen Aktiengesetzes.

Zu den Punkten 1. 2, 3, 4 und 5 findet getrennte Abstimmung der Aktio⸗ näre Lit. A, B und C sowie Gesamt⸗ abstimmung statt, ebenso über den Aus⸗ schluß des Bezugsrechtes zu 4 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Hauptversammlung sind berechtigt:

J. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein— tragung des betreffenden Eigen⸗ tümers im Aktienbuch spätestens vor dem siebenten Tage vor Ab⸗ haltung der Hauptversammlung in der satzungsgemäß vorgeschrie⸗ benen Form beantragt ist. die Inhaber von Inhaber⸗Vor⸗ zugsaktien und die Inhaber von Inhaber-Stammaktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerech⸗ net) bei der Gefellschafskasse in Berlin:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen,

e) die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, im November 1937.

Der Aufsichtsrat. . Hans Freiherrv. Wangenheim. Der Vorstand.

dem Aufsichtsrat

Bodenverwaltung Aktiengesellschaft.

50288

Maschinenfabrik Turner A.-G.

Wir teilen hierdurch mit, daß Herr

J. S. Connor, Boston, durch Tod aus unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., 23. Novbr. 1937. Der Vorstand. A. Brill. C. Tau sent.

50281 Rheinische

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

50264

Fabrikdirektor Ernst Perl, Dohna, aus dem . Er ist zum Mitglied des Vorstandes unserer Gesellschaft bestellt worden.

S006.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats ist Aufsichts rat ausgefchieden.

Pirna, 24. November 1937. Fr. Küttner Aktiengesellschaft. Perl. Schubert. Pohl.

Schütte Attiengesellschast

5026)

klelsch ver 31. Dez

Oldenburger

Versicher ungs⸗Gesellschaft. Durch den Tod ist Herr Direktor i. R.

Franz Josef Dorst in Aachen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden.

Oldenburg i. O., 24. Novbr. 1937. Der Vorstand.

für Tonindustrie, Minden i. West .

ember 1936.

werden hiermit zu der am Sanstag,

den 18. Dezember 1937, abends

19 uhr, im Hotel Monopol-Metropol,

Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 2/6,

. ordentlichen Hauptver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäfts⸗ jahres 193657 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Verkustrechnung sowie über die Ge— winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über eine Sonder⸗ vergütung an den Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 193738.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zum Zwecke der An⸗ passung der Satzungen an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 29. Januar 1937.

Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Teilnahme unter An⸗ gabe der Zahl und der Nummern der durch sie vertretenen Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Attiva.

Anlagevermögen: ö Grundstück' ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten

Abgang.. Zugang

Wertminderung ö Abschreibung für Tonentnahme

9739, 0s 7962,96

ITT 1

RM &

go ooo - 11 163

fs df = 65 S65 ol

17 020]

Gebäude: a) Geschäfts- und Wohngebäude . Abgang.. Zugang

Abschreibung

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. .

Zugang

Abschreibung ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Zugang..

d ,

Abschreibung ö. Elektrische Anlagen: Anschaffung . Abschteibung Lebendes Inventar. Zugang..

Abschreibung .. Ton⸗ und Feldbahn ; Zugang. .

Abschreibung.!...

Maschinen und maschinelle Anlagen Abgang.

DVM äöb -= IT 7 s dj i n IV dss s iin IIS Ts

T IJ

15 000

.

6972

7 d oh

90 ooo 5 600

44 37297

8 77297 36 os0 8t 50 O69 84 66 423 33 46 423 33

223106

1 6971720 97220 Id J5ßh

2115

RM

127 000

120 000

Nr. 273

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 26. November

1937

7. Aktien⸗ gesellschaften.

50254 Grüner⸗Bräu Aktienge sellschaft in Fürth i. B.

Wir beehren uns, die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 11. Dezember a. e., vormittags 11,30 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, statt⸗ findenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichtes des Auf— sichts rates.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung:

§z 5 Streichung der Absätze 2 und 3.

§z 7 Abs. 1 Vorbehalt nach Art. 69 Aktiengesetzes. ; ö

§z 8 Frxisten für die Vorlage des Jahresabschlusses an den Aussichts⸗ rat und die Abhaltung der ordent— lichen Hauptversammlung. Strei⸗ chung der Absätze 4, 5 und 6.

5z J Streichung des Absatzes 2.

5 10 Streichung desselben. S114 Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrates, Neufestsetzung in der alten Fassung.

50053.

C. Graesers Wwe. C Sohn A.⸗G., Langensalza.

Jahresrechnung am 30. Juni 1937.

§s 16 Abs. 3 Einberufung des Aufsichts rates durch ear rg gh des selben. Abs. 6 Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates. Abs. 7 Be— schlußfassung in dringenden Fällen.

§z 19 Abs. 1 Berufung der Haupt⸗ versammlung durch Vorstand oder Aufsichtsrat. Abs. 2 über die Be— rechtigung des Aufsichtsrates zur ö Befugnissen an en engeren Ausschuß. Streich ö. Absätze 4 26 9 ö

§8 21 Abs. 2 über die Frist zur Abhaltung der orden tche . versammlung. Abs. 3 Beschluß— fassung über Verteilung des Rein— gewinnes und Wahl des Bilanz⸗ prüfers. S523 Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates bezüglich Abänderungen und Ergänzungen der Satzung, die Fassung betreffend.

5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätesten s 10. Dezember er. im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗ straße 14 in Fürth, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u, Wechsel⸗Bank in München, Fürth und Nürnberg oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des 5 20 des Statuts nach zuweisen. Fürth, den 22. November 1937.

Der Vorstand. W. Schülein.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.

: Aufwendungen. Lohn und Gehalt einschl. Rückstellung .... auf Anlagekonten aktivierte Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen und Rückstellungen Sonstige Abschreibungen ... Besitzsteuern einschl. Rückstellungen ,,,, Alle übrigen Aufwendungen ... Gewinn: Vortrag . 1936/37 *

RM 9 366 959, 89 170, Is

366 189 73 24 12531 1761891

5 37474 0 3839 35 186 49

196 173 80

auf Anlagen

96 413 36 S33 65 35 . Erträge. ö JJ ge. 3 Generalwarenkonto 15 35g oa Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. 11 53765 Außerordentliche Erträge z09 35

333 od 35

16.

Langensalza, im November 1937 E. Graesers Wwe. C Sohn A.⸗G.

3. Hugo Graeser. Bruno Graeser. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. November 1937. Treu hand⸗ Attiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Berthold. ppa. Dr. Dön ges, Wirtschaftsprüfer.

; Nachdem die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 22. November 1937 die Verteilung einer Dividende von 694 beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der , . 1936/37 bei nachfolgenden Stellen mit

j abzügl. o Steuerabzug für den Kapi il ĩ sofort eingelöst werden kann. ö J

Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,

Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt,

Gesellschaftskasse in Langensalza. . Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Max Stürcke, Erfurt, Vor sitzer Direktor Hans Schneider, Frankfurt a. Main, stell vertretender Vorsitzer; Bankdirektor a. D. Alfred Koch, Erfurt; Fabrikbesitzer Karl Giebe, Mühlhausen i. Thür.; denn,, . Oberdorla i. Thür.

em Vorstand gehören jetzt folgende Herren an: ; z Bruno Graeser, , ö ö J Langensalza, den 22. November 1937.

C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

50235 Brauhaus Nürnberg. Hierdurch beehren wir uns unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Dezember 1937, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Nürn⸗ berg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 25 2711, statt⸗ findenden ordentlichen Ha uptver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Couponbogen

oder einen über diese Aktien lautenden

Hinterlegungsschein der Reichsbank

oder einer deutschen Effektengirobank

bis spätestens Tienstag, den 14. De⸗ zember 1937, in dem Büro der Ge⸗ fellschaft, Schillerstraße 14 in Nürn⸗

6 oder bei einem deutschen Notar

oder

a) bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und München,

b) bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

c) bei der Deutschen Bank in Ber⸗ lin, Frankfurt a. M. und Nürn⸗ berg,

d) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Berlin,

e) bei der Deutschen Effecten- und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.

gegen Ausstellung einer Stimmkarte

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Hauptversammlung im

Aktiva. RM RM

Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg, den 24. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Karl Butzengeiger. mm 2 ᷣᷣᷣᷣ ᷣ·—u—i— ——ů . yůpͤů,! . Vortrag Zugang Abschr. 49863. Attiva. o Rar (s RM e, RM m Realtredit A.-G. Berlin, I. Anlage vermögen: Bilanz per 31. Dezem ber 1936. 1. Grundstücke ohne Baulich⸗ . leiten... 831 3861 37 10 140 122 01416 Aktiva. RM Fabritgebäude.. os 586 16 60 700 16a 972 18§8 Grundstücte: Maschinen und masch. An⸗ Bebaute: Stand 1. 1. lagen: ; 1935... 60 000, ö. . r e r, ö Abschreibung 10 000, angl. Wirtschaftsgüter. S ard Werkzeuge, Betriebs- und ö ö Geschäftsinventar: Zugang . ; ga 5

a) kurzl. Wirtschaftsgüter . 773 b) langl. Wirtschaftsgüter. Abschreibung . Inventar ö Hypothekenforderungen Forderungen aus Darlehn, Kosten, Zinsen n. rück⸗ ständigen Mieten... Kassenbestand ... Verlust: ö Vortrag aus . BVeßlust. in Io... 21 698,70

Dr. Helmut Rauschenbu

sch. asttiengesenschaft Lübeck.

501 IJ 386 Abschreibungs.. . 38 385

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventarr. .. 1 Zugang.... . 2399 d

. 2. Gebäude: J

ö . a) Geschäfts⸗ und Wohn gebäude: Bestand am

k . Uebertrag auf Grundstücke ...

*r, ö Maschinenfabrik Vet sch ̃ Bilanz th 30. Juni Mehr wert Abg.

RM

Zugang.. I. Anlagevermögen:

1. Grunbstülcke: Bestand am 30 6. 1936 ... Uebertrag von Gebäuden...

haben.

Letzter Anmeldetag: 15. Dezember

1937.

Düsseldorf, den 24. November 1937.

Der Vorstand.

m 0 20 O Q ,

50050]. Bilanz zum

Soll. Anlagevermögen: Grund und Boden Wohnge bäude 9 700, Abschreibung 300, Fabrikgebäude 23 560, Abschreibung 600, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 5 688, Abschreibung 588, Werkzeuge .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnissee = Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechselbestand Kasse und Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

sos! Bonner Keramik A.⸗G., Bonn. Bilanz per 30. April 1937.

62 963 4104 679667 60

50051]. 37.

ö

Abschrei⸗ bungen

Stand am l. 7. 1936

Aktiva. Zugang

55 F

Abschreibung Kraftwagen .. Fuhrpark... Patente... Beteiligungen .. Zugang. Umlaufvermögen: Bestände der Landwirtschaft 3. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Fabrikate... Fertige Fabrikate Wertpapiere. . Eigene Aktien (nom. 400 O00, RM) Forderungen:

Hypotheken und Grundschulden . Anzahlungen bei Lieferanten Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen an Vorstandsmitglieder . Wechsel Kasse, Postscheck, Reichsbank... Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 14 458,70

31. März 1937. RM 8610

104 668 4104

T 55s 2. 2785 3. 77 ff

RM RM 9 39

100 000 115 000 10 000

I. Anlagevermögen: Grundstück .. Gebäude Maschinen

1314

ö f Abschreibungen . . 2. 5 ö * S6 462 26 81525

S6 462

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 25 31 805

4 99 Bestand am 30. 6. 19565 .. 134 125,69 6 Abschreibungen⸗. .. 3 529,62

33 .Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 8297 am 30. 6. 1936 J

Zugang.. .

Werkzeuge und 34 238 -

Utensilien. .. Fahrzeuge Modelle Patente Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter ..

700

130 596 228 375

45039 7710

63 82

195 11516 123 569 5 280 000

45039 63 6 125 52

886 95

38 423

38289 46713

757151

20726 341951 20 000

19 141

,

21 16

39 028 40 615

II. Beteiligungen...

III. Umlaufvermögen:

Roh-⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse .. .

Fertigware

der Gesellschaft zustehende Grundschuld Anzählungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J Kassen⸗ und Postscheckbestand.. .. . Bankguthaben 8 Ste uergutschein⸗ und Zinsvergütungsscheine . Schuld verschreibung ...

Abschreibungen 2 ! 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Werkzeuge usw.: Bestand am 30. 6. 1936 2649 Zugang. . 1 NT7Iöd 55 756 1893

52 83610 244 623 29 497 81173 262 916 24 106 955 05

52 815

. 43 301, 20 28 538, 10 8 507,10 36 000, 177, 10

11 4915 36 790

Umlaufs vermögen: Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 137 341,62 Halb ferlige Erzeugnisse . 28 458 61 175 800, 265 Eigene Aktien nom. RM 3740 . Hypothekenforderung Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Posts Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avaldebitoren RM 16410, Verlustvortrag am 1. Juli 19866 . Gewinn in 1983637.

1165 1421 .

Abschreibungen

33 115 15 836

1008 876,17 74 175,74

5 S89, 72 6 820, 96s 1 309,75

100,

291 46521

. b) Fabrikutensilien: Bestand am

30. 8. 1937...

Abschreibungen .

bis 19365. . 15 27089

1936/37... 1006,19

Kurzlebige Gegenstände: Bestand

1936 13 2 8 2 8 0 2 2 2 Zugang.

95 874 173 023

1542 16 277.99

6 867

413 203, 29 169, 19 741,76

SSC, OO . e Ge =

599 714 68

Ts . 1403 assiv J ö a a. 3 1633 6568 82 Grundkapital: Stammaktien... 1200 000

75 900 4372 1498

1133. 820 10. Passtva.

1495771 20 Grundkapital. .....

Grundschulden .... Sonstige Verbindlichkeiten

16 276, 99 7. TF.

100 000 44 924 28 09g8

173 023

Gewinn⸗ und Verlustrechnung yer 31. Dezember 1936.

assiva.

I. Aktienkapital... 9 . K. II. Reservefonds: 1. gesetzlicher ... . 2. andere Reservefonds . III. Verbindlichkeiten: 1. auf Grundstücken der Gesellschaft lastende

theken und Grundschulden.. ... 2. auf Grund von Warenlieferungen... IV. Posten der Rechnungsabgrenzung . V. Gewinn: 1. Vortrag . 2. Gewinn ö

lIz38 605,77

Id 262,2 Haben.

Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Gewinn. .

9 9 0 9 . 200 000 . 49 909 . 90 200

64 343 25 879 129

1 1 1 1 0 1 8 1 8 42 1 0 2 1 1 8 120 000 5 o

Abschreibungen ...... 130 200 -

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ un Halbfertige Erzengnisse Fertige Erzeugnisse, Waren , 6112 Syhh gthe ten . Geleistete Anzahlungen! . Forderungen auff Grund don Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen !. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckguthaben .. 10. Bankguthaben ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

227 958, 12 422 g58 l

Rückstellungen für Neukultivierungen, Steuern usw. . 219 1458 Wertherichtigun gp osten: a) betr? Außenstände und WechseIlꝛl .. 200 000 . p) Anlagen, Brandschadenrücklage 353 674 5õ53 6740 Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn im Geschäftsjahr 1986œ6. Bürgschaften RM 14 458,70

Passiva. Aktienkapital... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlung von Kunden auf Grund von Warenlieferungen und Bankschulden, gesichert. . . Spargelder der Lehrlinz gc . Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avalkreditoren RM 16410,

360 000 ; 302 9581

136 677

Hypo⸗ w 385 072,32

2 8 9 9

. e o o o o 9 60 250 RM 74 115 5 160 16 00 1785 3745 8 546

2 480 105 837

Aufwand.

Verlustvortrag .... Gehälter . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ..... Grundstückverlust. ... Sonstige Aufwendungen.

4654 772 4700.

343 707

298 700 30 876

10 368 1269

153 658

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1937.

RM 55 237

38 776, 9s 9 hh, /

1 * 2 . 8 9 8 8 2 62 6 9 9 6

328 080,18 696 098

Nos fi g; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1937.

3 452

115190 143 965

269 155 44 413 188 673!

369 462 12 989

———

879 129

258 306 42324

ö

265 991

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben 3 231 ss ,, f Abschreibungen a. Anlagen 1488 . 2 Sonstige Abschreibungen . 240 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Dezember 1936. Zinsen 7 462 Besitzsteuern 2975 , , ; Alle übrigen Aufwendungen 59 649 RM ‚.

2232 459

Gewinn.. 1269 . 131 554 17 656 Spe zialreserve fonds. .. ö60õ b n. ref s. H 1008 2956 Wertberichtigungsposten: 70 286 a) Anlage vermögen .. 168 573 b) Umlaufvermögen .. 9 2636 Verbindlichkeiten: 3 . ̃ 1. auf Grundstücken lastende Hypotheken 0 . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ en, . lieferungen und Leistungen 188 6137 Sonstige Verbindlichkeitenn,. .“ 1937. 2 267713 Nicht erhobene Dividende. Der Aufsichtsrat. Otto Heuer. Wohlfahrtsfonds: Der BVorstand. Ernst Rauch. . n Ehrenscheine ... Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf r Unterstützungskonto für Angestellte . · der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten J. XVII. Posten, die der Rechnungsabgren zung dienen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ke VIII. Gewinn: Vortrag Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn? 1. 7. 1936 bis 30. 6. 1937. Hannover, den 20. August 1937. Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. Der bisherige Aufsichtsrat ist wiedergewählt. Ver Vorstand. Ernst Rauch.

8

Aufwendungen. Löhne und Gehälter w Soziale Leistungen

Abschreibungen Zinsen 22 Besitzsteuern

RM 9 391 159 12 27 26504 150 09565 3 11459. 126 54914 ; 54 365 30 der Aufwendungen

2878 272 533 4182

1555288

Ertrag. Grundstücksertrag ... Zinsen und Provisionen. Außerordentlicher Ertrag. Verlust: Vortrag aus 193633 Verlust in 1936...

am 30. 30. Juni

Juni 1937

Gewinn⸗ und Berlustrechnun * ö 1937.

Lür die Zeit vom 1. Juli 1936 bis 4

2750 4 856

RM

Aufwand RM

Sonstige Steuern s wN J. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff ef...

Gewinn.. 8 85 9 2 8

Verlustvortrag am 1. Juli 1936 ; Aufwendungen.

1000000 35 000 25 000 42 563

Grundkapital

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Ge setzlicher Reserve fonds

und Betriebsstoffe . Ertrag an Zinsen« . Außerordentliche Erträge Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern ... Andere Steuern.. Sonstige Aufwendungen Reingewinn

Heister holz⸗Min den i. W., den 16. Juli

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben 74 175,74 Abschreibungen auf Anlagen Zinsen

Besitzsteue rn

Sonstige Aufwendungen

202 870 07 328 080 18

G3 733 gg

21 698,70 95 874 44

. . 105 837 34 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit dem ein⸗ schränkenden Hinweis auf die im Prüfungs⸗ bericht erwähnten Abschreibungsnotwen⸗ digkeiten auf Grundstücke und Debitoren. erlin, den 21. Oktober 1937. Mitteleuropãische

Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft s prũfun gs gesellschaft. Dr. Panthey, Wirtschaftsprüfer.

Erträge. Warenbruttogewinn. Ertrag aus Beteiligungen

131 532 21

131 554

Konservenfabrit Seehausen⸗ Altmark Attien⸗Gesellsch aft, Seehausen (Altm.).

Der Aufsichtsrat. Eugen Braun. Der Vorstand. Wilh. Barez.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfůührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗

mungen. den 7. September 1937.

Halberstadt, l Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer.

. Ertrãge.

1. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 9 9 0 9 0 0 9 9 9 9 9 2 0 2 2. Außerordentliche Erträge...

321 539 960 949

S6 000

1276 32772

7.11137 .

S3 37 5

100 000

Erträge.

Nach Abzug der Aufwendungen von Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffen S965 346 Außerordentliche Erträge 2 2 1260 Verlustvortrag am 1. Juli 1935 J Gewinn vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937. 74 262352

10 8065 72 1224633

———

Die Dividende beträgt 7 9. gach pschteß . , . . Nach dem abschließenden Erge nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . i ,,. . . i n n vom n n, n.

ärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschl Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö JJ Bonn, den 16. November 1937.

Dipl. ⸗Kaufm. J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer.

28 052 162

64 343 960 949

3 924 88 1265 412 35 6 559 91 S9 853 45

129 337 12 760

96 413 1 5655 288

den 1. Oktober 1937. Maschinenfabrit Beth Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. J. Grave. 5 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Lübed, den 8. Oktober 1837. Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprüfer.

Lübeck,