1937 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

273 vom 26. November 1937. S. 4.

Zweite Beilage

Ausschreibung. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei A. ⸗G6. München⸗Regensburg⸗ Dill ingen / Donau.

Gemäß Artikel 1, 88 1 ff. . Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Ak⸗ tien mit den Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 31. Januar 1938 zum Um⸗ kausch in Aktien im Nennwert Hon RM l0h,— bei dem Sitz. der Ge⸗ sellschaft in München, Hofstatt 5, ein⸗ ureichen. . ö . 26 Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein eine St. Georg⸗Brauerei

479761]. Bilanz

50 286 2.

der ersten

Aktie im zur ellschaft kauf von Nach Ablauf d nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 20, nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen kraftlos erklärt werden; für eingereichte Aktien, Umtausch erforderliche Zahl reichen und uns nicht zur für Rechnung des fügung gestellt werden. der für kraftlos erklärten gebenden RM l00— werden versteige Erlöse für die Beteiligten werden. München,

Tigern a, Mbdis⸗ Abeba.

per 31. Sezember 1935.

Nennwert zu RM 1090, Ausgabe gelangt. Die Ge⸗

Bilanz für das 39. Gesch ãfts ja

Saar druckerei Aktien

esellschast, Saarbrücken.

r 1936537 für den

30. Zuni 1937.

ist bereit, den An⸗ und Ver⸗

Spitzenbeträgen zu vermitteln.

er obigen Frist werden die 498

1

Bestimmungen für das gleiche gilt welche die zum nicht er⸗ Verwertung Beteiligten zur Verx⸗ Die an Stelle Aktien auszu⸗ Nennwert zu rt und die hinterlegt

Aktien im

den 24. November 1937. Der Vorstand.

Aktiva.

Wert per 31. 12. 1934

. Wert pe Zugänge Abgänge . 35

Anlage vermögen: Brauereikonzession. Grundstück Gebäude Maschinen

Umlaufvermögen:

Forderungen gegen die Päch⸗ terin aus dem Pachtvertrag f. übernommene Betrie bs⸗ werte

Bankguthaben .

,

RM 80 000 41 000

173 400

263 701 25

0 363 09 185 j0

RM 8

76 000 41 000 163 200 247 701 26

RM

26

4600

38 2 Ran 80

10200 16000

S0 363 09 92 35 3 O07 5

2700 33 097

Verlust

Passiva. Eigenkapital: Ilktienkapital Gesetzl. Reservefonds. . 2. Verbindlichkeiten: Betriebsanleihe Umrechnungskurs am 31. 12. en, n s,,ẽe/e,, Verbindlichkeiten aus dem Pachtvertrag an die Päch⸗ terin f. übernommene Kre⸗ ditoren.

20 288 39

2

641 454 26

500 000 50 000

71 165

20 288 39

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1835.

641 454 26

Handlungsunkosten: Vergütung an das Aufwendung für

Sonstige Unkosten:

w

Gewinn aus Kursdifferenz bei der Barüberweisung Deckung der Unkosten⸗—

der Pächterin zur

Erträge.

Verlust in 1935 J

Der Vorstand der St.

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.. Sekretariat des Aufsichtsrats. . .

zwei Generalversamml Schreibarbeiten, Porti,

ungen. Bankspesen abzgl.

Georg⸗Brauerei Aktien gesellsch aft. Dr. Girbig.

o 2 30 200 . 6.

123,16

Tg d

296,32 2 890757

33 097157

761]. Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne lichkeiten Gebäude: a) Geschäfts⸗ Abschr. 2 90 v b) Fabrikgebäude und andere Bestand 1.7. 1936 Abschreibung 226. Maschinen und maschinelle a) Kraftanlage Abschreibung . b) Maschinen. .. Zugang..

2. und Wohngebäude om Stammwert

Bauli

Abschreibung . ) Zeitungsstereotypie Abschreibung .

d) Chemigraphie Abschreibung

a) Schriften Zugänge

Abschreibung b) Mobilien und Holzutensilien. . c) Autozugang

Abschreibung. .

Berücksichtigung von Bau⸗

130 850,

i 127 222,18 5 TDT 20 103, 18

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: 83 440,

ö Sd p55 5

90

RM 8 RM R

56 000

4800 chkeiten:

128 185

2 665,

16154

186 179

800

3515,31

9 385,31

471 940

II. Beteiligungen III. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: k i p) Setzmaschinen⸗ u. Stereotypie⸗

metall c) Buchbinderei d) Druckereimaterial e Kraftanlagematerial

2. Halbfertigerzeugnisse

3. Fertigerzeugnisse ..

4. Wertpapiere ..

5. Forderungen a.

6. Kautionsforderungen

J. Forderungen an abhängi

8. Sonstige Forderungen

9g. Kassenbestand und Po

10. Guthaben bei Banken.

Passiv a. et nmap ita Reserven: a) Gesetzliche Reserve

p) Sonderreserve ..

c) Fürsorgefonds .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

a) Darlehn, gesichert

5 2

Leistungen. . c) Sonstige Verbindlichkeiten.. . .

V. Gewinn 2 a n 9

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

durch Hypothek. . b) Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

I9yS8 666

27 160 25 3 83790 224 50 1100 68 428 77 755 65 111809 24 70586 4735 10912

60 000 78 000 20 000

1650 000

und

5 778 50 5 390

ö ; ö *

. 924 76

g für den 30. Juni 1937.

487058

23 Mitgl. Guthaben .

161 16944 1 37 009 os 3723

Eisen Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung i. L., Dresden.

Die Gesellschaft ist zum 31. 10. 1937 aufgelõöst.

. fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich wegen ihrer Forde— rungen bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator:

Hans Terberger.

11. Genossen schaften. 19359,

In der ordentlichen Generalversamm— lung am 10. November 1937 wurde be⸗ schlossen, die Genossenschaft von der Haftform der unbeschränkten Haftpflicht in die Haftform der eingetragenen Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln.

Der Geschäfts RM 200, die L* me RM 300, = festgesetzt. Die Gläubiger, die diesem Beschluß nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich zu melden. Yiylkereigtnossenschaft Bartelshagen e. G. m. u. Bartelshagen.

H: Schultz,

anteil wurde auf Haftsumme auf

Der Vorstand. Peithmann. Bruß. 48507]. . : Liquid ationseröffnun gabilanz per 30. September 1937.

Besitz. Anlagevermögen: Geschäftsinventar.« . Umlaufsvermögen: Schuldnerkonton. Warenbestand Bestände: Kassakonto⸗.. BPRoͤstscheckbestand ; Guthaben bei Verrechg.⸗ Stelte

5 00

129 7479 ———

Schulden.

. Mitgl. Anteile 3 500

11666858 Reservenkont . 2 439 6 Verbindlichkeiten: .

Gläubiger... 5 130 n Dresdner Bank. 193 Ruückstände .. 1 ob Gewinn . . 43 21 ; 129 747 9

BVerlust⸗ ünd Gewinnrech nung per 30. September 1937.

6 3

An Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Lasten

Dubiose Forderungen Zinsenkonto⸗ Handlungsunkosten

!

9

2820

33 09757

3 Jo s]

St. Georg⸗Brauerei Aktiengesellschaft

Bilanz per 31. Fezember 1936.

47977].

; Addis ⸗Abeba.

Aktiva.

Wert per 31. 12. 1935

Wert per

Abgänge 31. 12. 1936

Zugänge

Anlage vermögen; Brauereikonzession Grundstückk ... Ge bäude Maschinen ..

uUmlaufs vermögen: Forderungen gegen die Päch⸗

terin aus dem Pachtvertrag

f. übernommene Be trie bs⸗ werte Bankguthaben Verlust

ö 738383

9 0 9 9 69

RM 9 I6 000 - 41 000 96

163 200 - 10 200

247 701 25

S0 363 09

RM, 9 2 000 11 000

153 060

231 00

8] RM 8

RM 41000

16701 25

S0 363 o8 al 65 50 126 92

750 90 15 15545

9235

Passiva. Eigenkapital: Aktienkapital! . Gesetzl. Re servefonds . Verbindlichkeiten: Betriebsanleihe Umrechnungskurs am 31. 12. 1936: 1151599... Verbindlichkeiten aus dem Pachtvertrag an die Päch⸗ terin f. übernommene Kre⸗ ditoren

a3 od! 3

500 0000 50 oo

71 16587

20 283 39

627 581 66

500 900 50 000

57 293 27

14 405 25

124 .

20 288 39

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

ͤ 3X 37 sos

Aufwendungen.

Abschreibungen auf Anlagen. Handlungsunkosten: . Vergütung an das Sekretariat des

Bankspesen

Gewinn aus Kursbifferenz bei der Barüberweisung der Pächterin zur Deckung der Unkosten. ..

Verlustvor iz ber 1. 1, IJ

Erträge.

Pachtzins für 1936: ffres. 124 022,8 Verlust per 31. 12. 1936

Aufsichtsrats

1 2 . 2 . 8 9 9 8 o o 9 .

Roe 9 z vol a6

Io, 2 1 1 2 4 0, 70 ,

33 33 oo

64 532

35 57

m

217,35

14 405 25 S0 126 92

Rö, i

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder haben ihr Mandat niedergelegt. In

den Aufsichtsrat wurden neuge wählt die Herren: Dr. Simmeringer Hauptstr. 101, Dr. Walther v. Fischel, W St. Georg⸗Brauerei

Markhof, Wien Xl, b. Wien, Brauhausgasse 10, Der Vorstand der

et Ing. Georg von Mautner Ingenieur Karl Schreder, Schwechat ien 1, Bauernmarkt 2.

der Bücher und Schrifter i klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, Saarbrücken,

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Sozialabgaben

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern . JJ

Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936/37

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. e unt, ö Ertrag aus Beteiligung Zinsen, soweit sie die Au Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis m

Dr. Kurt Heinen,

Vorstehende Bilanz wurde in der 15. September 1937 genehmigt. Die Div des Gewinnanteilscheines Nr. 2, sellsch aftstkasse zahlbar. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m.

*

* 2

49168 . Die Bauhütte Niederschlesien— Nord G. m. b. H., Grünberg, tritt am 30. No⸗ vember 1957 in Liquidation. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Niederschlesien⸗Nord G. m. b. H., Grünberg. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich.

418941 Adolf Stephan G. m. b. H. i. Liquidation. 1. Gläubigeraufforderung. Nach dem , vom 13. Februgr 1957 und den Zustim⸗ mungserklärungen vom 22. 28. und 35. Sttober fowie 6. und. 8, November 1937 ist die Firma Adolf

Stephan G. m. b. S, Breslau, Tauentzienstr. 24, aufgelöst. Auf Antrag und durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Breslau ist der Unterzeichnete, Direktor Curt Spiel⸗ hagen in Breslau⸗-Cavlowitz, An den Brunnen 17, zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft bestellt worden. Indem, ich dies gemäß §. 657 Abs. 2 des Reichs⸗

Attiengesellsch aft.

Dr. Girbig.

2

a der Gefellschaft sowie der vom V

abzüglich 1095 Saarbrücken, den Heinrich Daucher.

iger der

G. m. b. H. auf, etwaige Forderungen bei mir

RM 154 041 10 851

Betriebsstoffe

2811

Wirtschaftsprüfer.

ordentlichen Generalversammlung vom os gegen Einliefernng Ge⸗ September 1937.

idende ist mit i Kapitalertragsteuer, bei der 15.

Philipp Hoppstädter.

dere ich zugleich die Gläub Adolf Stephan noch bestehende zur Anmeldung zu bringen. Breslau, den 18. November 1937.

Curt Spielhagen als gerichtlich beste

48710 Die

brücken, ist aufgelöst; Gläu selben werden aufgefordert, unterzeichneten

Saarbrücken 5, 13. November 1937. Der Liquidator: Ka

48944

Bekanntmachun ; Als Geschäftsführer und er Bredenborn Oeynhausen Gesellschaft m. b. mit die Auflö kannt und fordern die

sich b

Ottstraße 4,

Bahnhof

sprüche auf. Nieheim Nr. 279.

83 83 73 35 773 49 710 32

26 55 34 45 591 45 37 00909 310 45326 65 496 39 32 40565 951996 260 05

Io Js 7

einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö ; orstand erteilten Auf der Jahresabschluß und der den 6. September 1937

llter Liquidator.

Abzugsf. Steuern. Gewinn

Per Haben. Warenkonto. .. . Skontokonto !..

m9

eträgt 3500, R

Die Haftsumme b . Anteile à 500, —–

7 Mitglieder = ] 3500, RM. ( Breslau, den 3. November 1937. „Tahag“ in Liquidation Tab waren Handels gemeinsch aft ei getragene Genossensch aft mit h (sschrãn tter Haftpflicht. Die Liquidatoren:

Berdelwitz. Wunderling.

30

14. Verschiedene Bekanntmachunge

50277 11111 Von der Deutschen Bank und? Reichs ⸗Kredit Gesellschaft Aktienge⸗ schaft, hier, ist der Antrag ges worden, 5 RM 15000 990, 45 Yi Teilschuldverschreibungen y 1937 der Rhein⸗Main⸗Ton⸗ Aktiengesellschaft in München

Tabakmanufaktur vorm. Heintz

van Landewyck G. m. b, H., Saar⸗ biger der⸗

rl Schulde.

Hiquidatoren Kraftwagenbetrieb Vürden Entrup Nieheim Bergheim H. machen wir hier⸗ sung der Gesellschaft be⸗ Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗

Tie Liquidationsstelle befindet sich in Nieheim, den 10. November 1937.

zuzulassen. Berlin,

eim

Liquidator zu melden.

den . 60278 In den

von RM 1 haber der

veröffentli

Ferdinand Parensen.

ge sege⸗ betreffend die, Gesellschaften m. b. H., erstmalig veröffentliche, for⸗

Josef Heuwinkel.

richten Nr. 1957 wurde der

tienge

München, 23. November. Die Zulassungsstelle für papiere an der

den 23. November 1931.

Zulassungsstelle

Dr. Gelpcke.

Bekanntmachung.

Münchener Neueste

23.

319 vom

620 000, lautende Bayerische

cht.

in München.

zum Börsenhandel an der hiesigen Bu

an der Börse zu Berlin.

n Ni

Novem

Antrag auf Zulast

auf den Stammakt Spiegelgl fabriken Bechmann⸗Kupfer sellschaft, Fürth i. B.

r 1937.

Wert

Bayerischen

Der Vorsitzende: Re im.

Syndikus: Dr. Schu b.

zum Deutschen Rei

Nr. 273

(Erste Beilage)

Sentralhandelsregifterbeilage

: chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 26. November

13;

in.

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

O

Erscheint an jedem Wochentag a

preis monatlich . a. i aer . z M. n ; aber ohne Bestellgeld; für S . abholer bei der Anzeigenstelle ö. . Alle, Postansftalte nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

7

Anzeigenpreis für den Raum einer

fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 RM-M. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs«

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

90

Inhalts ũ

3. Vereinsregister. 4.

1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtzeintrags⸗ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

bersicht.

Gůterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 7) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Lachen. 50075 Amtsgericht, 5, Aachen, Handels— register.

Aachen, den 18. November 1937. Veränderungen:

B 140 „Westdeutsche Kaufhof⸗ Aktiengese ll schaft“ Zweignieder⸗ lassung in Aachen (Hauptsitz Köln): Rach dem Beschluß der Generalver—

( sammlung vom 15. Juli 1937 soll. das

Frundkapital um 11 836 000 Reichs— mark herabgesetzt und alsdann um oi 6h0 Reichsmark erhöht werden. der Beschluß ist durchgeführt. Das Frundkapital beträgt nunmehr 7000 000 Reichsmark. Durch Beschluß

er Generalversammlung vom 15. Juli 193

37 und des Aufsichtsrats und Vor— tandes vom 27. September 1937 ist der Zesellschaftsvertrag geändert.

Aachen, den 23. November 1937.

A I58 „Jul. P. Beissel“, Aachen: fetziger Inhaber Karl Lutz, Kaufmann, J. Zt. Helmstedt, demnächst Aachen. Der

ebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist

‚usgeschlossen. Die Firma lautet jetzt;

. . P. Beissel Inhaber Karl itz.

B 966 „Westdeutsche Speditions⸗ nd Kraftverkehrsgesellschaft mit eschränkter Haftung“, Aachen:

er bisherige Geschäftsführer Walter Erück ist abberufen. Alberto Fabris,

Raufmann zu Köln, und Luzia Hil⸗ rink, Kauffräulein zu Aachen, sind zu Beschäftsführern bestellt, welche die Ge⸗ si n srmir gemeinschaftlich vertreten önnen.

chim. 6. 49885 In das hiesige Handelsregister A nter Rr, 133 ist heute zu der Firma pinrich Schröder in Arbergen ein⸗ etragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, 19. Nov. 1937.

ltona, Elbe. 498891 fr. 16. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona. 19. November 1937. MNeueintragungen: A 36157 Adolf Klein in Altona straftfahrzeughandel und Fahrschule, imsbütteler Straße 62). Geschäftsinhaber: Kaufmann Adolf ein in Hamburg. Veränderungen: A3273 Sskar Wucherpfennig Inh. gon Zylla in Altona (Automobile, Fsttenstr. 144). . Firma ist geändert in: Egon BE äIls Menck . Hambrock Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in ,, Gr. Brun⸗ ,, Geschäftsführer Ingenieur Karl olf Menck ist durch Tod aus seinem te ausgeschieden. Die Prokura für hmuel Maher ist durch Tod erloschen. Erloschen: A 158i Max Kaiser in Altona pausstandswaren, Gr. Bergstr. 90. B üg. Deutsche Milch⸗ u. Mast⸗ tter Gesellschaft mit beschränkter öftung in Altona (Isebekstr. 167. luf Grund des Reichsgesetzes vom Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗

cht. 20. November 1937. SGErloschen:

he6ss Isemann Schulte⸗Ueher— rst Gefellschaft mit beschräukter sftung in Altona (Feuerungs⸗ gteriglien, Schumacherstr. 47 a);

ie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ tors ist beendet Die Firma ist er—

chen. 22. November 1937. Veränderungen: 035 Fischversand AHA Arthur herfir; in Altona Gr. Clbstz, 2835). zersönlich haftender Gesellschafter der n gegründeten Kommanditgesellschaft, ö. 1. Oktober 1937 begonnen hat, anfmann Karl Hagestedt in Weser⸗ ne S* sind 2 Kommanditisten be⸗ 1 Der Uebergang der in dem Be⸗ där, 6 Aktiven d Passiven auf di esells ist . f die Gesellschaft is 3 ö ö . in . h ucherei. Seefischgroßhand⸗ g. Gr. Bergstr. 160). ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. kisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Wilhelm Arp in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Der

3Cchersleben. 19890 In das Handelsregister A 677 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Gips— werk Drohndorf, Inh. Schramm Eichler, Aschersleben“ am 20. 11. 1937 eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Leipzig verlegt. Amtsgericht Aschersleben. Bamberg. 49377 Handelsregistereintrag. Neueintragungen:

Eduard Warmuth, Sitz Forch⸗ heim. Inhaber: Warmuth Eduard, Kaujmann in Forchheim. (Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfsartikel.)

Veränderungen:

Karoline Brand, Sitz Buttenheim. Inhaber nun: Brand, Karoline, Händ⸗ lersehefrau in Buttenheim. Prokurist: Brand, Heinrich, Ehemann der In⸗ haberin.

M. A. Mayer, Sitz Bamberg. Isidor Mayer ist gestorben; neuer Ge⸗ sellschafter: Mayer, Frieda, Kaufmanns⸗ wäitwe in Bamberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oskar Fleisch⸗ mann berechtigt.

Gebrüder Kahn, , Die Firma lautet fortan: Konrad Kuhr. Inhaber nun: Kuhr, Konrad, Kauf⸗ mann in Haßfurt.

Erloschen:

Julius Herrmann, Sitz Bamberg.

Georg Eisfelder jun., Sitz Ebern. Siddeutsche Markttaschen⸗ W Lederwarenfabrik Josef Fichtel, Sitz Forchheim

Elias Blum, Sitz Burgpreppach.

Bamberg, den 18. November 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Raut zen. 49891 In das Handelsregister ist heute au Blatt 1210 die Firma Hans Lissack, Möbelhandlung in Bautzen, einge⸗ tragen worden. Der Tapeziererober⸗ meister Karl Hans Lissack in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftslokal: Goschwitz⸗ straße 25.) Amtsgericht Bautzen, 10. Novbr. 1937.

Bautzen. 49892 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1055, die Firma Lenker⸗ und Metallwarenfabrik Martha Salm Nachf. in Schlungwitz betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, 16. Nov. 1937. Berlin. 49382

Amtsgericht Berlin. Abt. 5641. Berlin, 185. November 1937. Veränderungen:

B 43 874 Pack⸗Art Gesellschaft für rationelle Verpackungssysteme mit beschränkter Haftung (W 50, Fürther Straße 3).

Die Gefellschaft ist infolge rechtskräf⸗ tiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse gemäß Beschluß vom 18. Juli 1631 aufgelöst.

z 50 47 Märkisches Eisemwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Betriebsstätte Spandau (W 5, Schwerinstr. 16/17).

Der Geschäftsführer Richard Kusse⸗ row ist verstorben. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Albert Alt zu Berlin bestellt.

Erloschen:

8 2853877 Markgrafenstraße G rundstücksgesellschaft mit schränkter Haftung (W 57, damer Str. 76 b).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund, des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den' Gesellschaftern besteht: 1. Bernard Reinhold, Kaufmann, Volksrust Trans⸗ vaal), 2. Benjamin Reinhold, Kauf⸗ mann, Volksrust (Transvaal), 3. Marie Reinhold, ohne Beruf, Volksrust Transvaal), durch Uebertragung ih ves Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

83 e⸗ Pots⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen

be⸗ g.

machung langen. 5 135238 Tischfabrik Helbig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Gerichtstr. 12/13).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

11. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf. den Hauptgesellschafter, Fabrikant Ernst Helbig. Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wipd noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen, können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 46011 Leipziger C Co. Feld⸗ und Indu striebahnwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 4239 Lionel Strongfort Institut für Kör⸗ perkultur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

B 40 35 Ernst Keil s ir chfolger August Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin, B 48 1806 Die Treu⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

Ferner ist noch am 15. November 1937 eingetragen worden bei Bz 50 442 „Müggelheim“ Grundstücksverwer⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Kronenstr. I/ 74); Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 14. Juli 1937 hezügl. des Stamm⸗ lapitals und der Geschäftsanteile ge⸗ ändert. 9 000 RM auf 40 000. höht, Kaufmann Rohert Messer in Ber⸗ lin ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer Bankangestellter Wilhelm Braun, Ber⸗ lin⸗Steglitz, bestellt.

Sicherheitsleistung zu ver⸗

Berlin. (49893 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. November 1937. Neueintragungen:

A 86 433 Eisen⸗-Loose Otto Loose, Berlin (Eisenhandlung, Niederschöne⸗ weide, Berliner Str. 121).

Inhaber: Otto Loose, Eisenwaren⸗ händler, Berlin⸗Niederschöneweide.

A 86 561 „IW HB“ Industrie⸗ und Werkstätten⸗ Bedarf Helene Anders, Berlin (Tempelhof, Albrechtstraße 63).

Inhaber: Helene Anders geb. Küster, Kauffrau, Berlin.

A S6 562 Germania⸗Garagen Hans Ellrott, Berlin (Neukölln, Donau⸗ straße g6 / g7).

Inhaber: Hans Ellrott, Kaufmann, Berlin.

A 86563 Karl Hahn E Co. Gieße⸗ rei⸗ und Werkzeug⸗Maschinen⸗Ver⸗ trieb, Berlin (Friedenau, Ring⸗ straße 40). Inhaber. Dr.⸗Ing. Ulrich Parow⸗ Souchon, Diplomingenieur, Berlin. Die Firma ist nach Umwandlung der unter Nr. 44 699 Abt. B des Handelsregisters eingetragen gewesenen Firma Karl Hahn C Co. Gießerei⸗ u. Werkzeug⸗ Maschinen Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden.

Veränderungen: A 4601 L. Cohn Co. in Liqu. Tabal-Großhandlung, N 54, Brunnen⸗ straße 24). Der Abwickler Willy Otto Emil Krause ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Berlin, Abteilung 551, vom November 1937 abberufen. A S6 565 6 Clio Gesellschaft Pri⸗ sching C Co. Die bisherige, hiesige Zweignieder⸗ laffung der Firma (Clio⸗Gesellschaft Prisching C Co. in Wien ist Haupt⸗ niederlaffung geworden. Inhaber jetzt: Karl Heintel, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Elio⸗Werk Karl Heintel (Herstellung von Pulver und Tabletten für Brauselimonade und Heißgetränke, N 4, Chausseestr. 46).

Erloschen:

A 37993 Bernhard Bukofzer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 3380 Heinecke C Cie. A 32484 Georg Anton und A 53 346 A. Gantz ( Neugebauer: Die Firma ist erloschen.

Die

sechs Monaten seit dieser Betannt—

Das Stammkapital ist von RM er⸗

KBerlin.

. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. November 1937. Neueintragungen:

A S6 432. Orel-Miers Vertrieb Adolf Schätzle, Berlin (Handel und Export von Elektroartikeln, Weg, Pots⸗ damer Platz 3).

Inhaber: Kaufmann Adolf Schätzle in Berlin-Schöneberg. .

A 86 471 Melotyp⸗Export Rechnitz K Co., Berlin (Vertrieb von Schreib⸗ maschinen, Büromaschinen, Büromöbeln, Grunewald, Hohenzollerndamm 83).

Offene Handelsgesellschaft seit 10. Mai 1937. Gesellschafter sind Kauffrau Hed⸗ wig Rechnitz geborene Gelhaar, Berlin⸗ Lichterfelde, und Kaufmann Alfred Bernstein, Berlin⸗-Schmargendorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

A 86 435 Photo⸗Drogerie Unter den Eichen Hofsommer C Kadler, Berlin (Lichterfelde, Unter den Eichen Ecke Drakestraße).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1936. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Siegfried Hofsommer und Fräu⸗ lein Ida Kadler, beide in Berlin⸗ Dahlem.

A S6 560 Stern ⸗Drogerie Otto Borchert, Berlin⸗Neukölln (Neukölln, Bergstr. 84 und Thüringer Straße 37).

Inhaber: Otto Borchert, Drogist, Berlin-Neukölln.

Veränderungen:

A 86511 Schneider . Hauschild (Textilwaren, C 2, Brüderstr. 5/6), Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: Gustad Rieckmann, Berlin.

Erloschen: A 3693 Paul de Terra C Co., A 9911 F. S. Michaelis und

a9s9a

Fuchs * Tschientschy: Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 49895 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. November 1937. Veränderungen:

B 50487 Deutsche Ueberseeische Bank (NW 7, Friedrichstr. 103). Die Prokura Ludwig E. Silbermann ist erloschen.

B 50 485 Deutsche Treuhand Ge— sellschaft (w 8, Taubenstr. 44145).

Die Prokuren Paul Tappert und Dr. Erwin Grevel sind erloschen.

Berlin. 498986 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. November 1937. Veränderungen:

B 50473 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗ Gefe lsschaft (SW 68, Lindenstr. 24 / 25).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag unter anderem geändert in 5 2 (Gegenstand), 5 5, 8 38 (GBe⸗ stelung und Abberufung von Vor⸗ tandsmitgliedern), § 11, § 13 (Auf⸗ sichts rat), 5 14 (Sicherheitsleistung der Aufsichts ratsmitglieder), 16, 18 (Auf⸗ sichtsrat), S 19 (Stimmrecht), § 22 und 5 24 und durch Beschluß des hierzu be⸗ vollmächtigten Aufsichtsrats vom 9g. Au⸗ gust 1937 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens sind jetzt weiter: Son⸗ stige Versicherungen aus allen Zweigen des Versicherungswesens, aus dem Ge⸗ biete der Lebensversicherung und der

A 14496 Robert Schöning vorm.

Krankenversicherung, der Viehversiche⸗ rung und der Hagelversicherung, jedoch nur Rückversicherungen, zu übernehmen. Erloschen: B 31414 Haus Hohenzollerndamm Grundsticks⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ , Salzbrunner Str. 42) um 6 37 800 Hohenzollerndamm Heim⸗ stätten⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ . er nn, Str. 42): Die Abwicklung ist abgeschlossen, die Gesellschaft wird , .

Rerlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Nov. 1937.

Veränderungen:

B 50479 Behälter und Apparate⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Hennigsdorf bei Berlin), Kurt Elfe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. B 50480 Erholungsheime Be⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter

49897

Haftung (Berlin-Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 174/177).

Durch Beschluß vom 21. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §s§s 1 und 2 (Firma und Gegenstand) geändert. Die Firma lautet jetzt:

Gesellschaft für Freizeitheim⸗ gestaltung mit beschränkter Haftung.

Gegenstand ist fortan: 1. die Gestal⸗

tung neuer und, bestehender Saal⸗ betriebe zu Freizeitstätten der NS⸗Ge⸗ meinschaft „Kraft durch Freude“ sowie die Schaffung des neuen Gemeinschafts⸗ hauses als Mittelpunkt des politischen und kulturellen Lebens; 2. die Beschaf⸗ fung von Mitteln aus öffentlicher und privater Hand zur Durchführung dieser Aufgaben sowie die Bereitstellung ei ge⸗ ner Zuschußkredite und Zuschüsse; 3. die Ausübung aller hiermit in Verbindung stehenden einschlägigen Geschäfte. B 50 481 Hormo⸗Pharma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate (8Ww 19, Alte Jakob⸗ straße 85 / 86).

Die Satzung ist am 7. November 1937 hinsichtlich 57 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

B. 50 482 Esplanade⸗Hotel Be⸗ trieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung (Wg, Bellevuestr. 167.

Durch Gesellschafterbeschlußz vom 14. Oktober 193 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Albrecht von Frankenberg in Berlin. Die Prokura Käthe Degen ist erloschen.

B 50483 Charlottenburg⸗Zöm me⸗ ringstraße Terrainge sellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.-⸗Char⸗ lottenburg, Ilsenburger Str. 40). Durch Gesellschafterbeschlußz vom 5. Oktober 193 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidatoren vertreten der⸗ art, daß zwei von ihnen befugt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer; Kaufmann Fritz Mumme, Düsseldorf, Kaufmann Bruno Jordan, Wuppertal⸗Elberfeld, Kaufmann Karl Hermann, Charlottenburg.

B. 50 484 Gemeinnützige Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hennigsdorf (Krs. Osthavelland) (Hennigsdorf⸗Osthavelland, Voltastr. 17.

Kaufmann Dr. Franz von Cosel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Paul Zeh⸗ ner in Hennigsdorf bestellt. Erloschen:

B 2977 Annoncen Expedition Jacques Albachary Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W335, Potsdamer Str. 122).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Annoncen⸗ Expedition Jacques Albachary Nach⸗ folger und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 44737 Berliner Buch⸗ und Zeit⸗ schriften Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Tau⸗ entzienstr. Ja).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Berliner Buch⸗ und ZeitschriftenVerlag E. O. Erdmenger u. Co. K. G. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ih res Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .

B 49195 Bauke C Rosenau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung SW 19, Gertraudenstr. 1/3).

2