1937 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 27. November 1937. S. 2.

50522 Bürgerliches Brauhaus, Ingolstadt.

Wir beehren uns, hierdurch die Her⸗ ren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. Dezember 1937, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Saal der Gaststätte „Daniel“, Ingolstadt, Roseneckstraße 1, stattfindenden 55. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichtes von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Betriebsjahr 1936/37 und Be— schlußfassung hierüber.

Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

Wahl der Bilanzprüfer.

Neufassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Aende⸗ rung nachstehender Satzungsbestim⸗ mungen: 4, 5, 6, 7, 8 (Haupt⸗ versammlung), gg 11, 12, 15, 14, 15, 16 (Aufsichtsrat), S5 17, 18 (Vorstand), 55 21, 24 (Bilanz, Ge⸗ winnverteilung) unter Wegfall von Bestimmungen der 3, 8, 10, 15 (a mit d), 19, 260, 22, 23, 265 und 27.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren At⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am Montag, den 13. Dezember 1937,

an der Gesellschastskasse,

bei einer Effektengirobank,

bei der Bayerischen Staatsbank, Ingolstadt und München, oder

beim Bankhaus H. Aufhäuser, München,

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank unter gleichzeitiger Vorlage eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Jede Aktie zu RM 200, gewährt eine, jede zu RM 400, zwei Stimmen. Ingolstadt, den 24. November 1937. Für den Aufsichtsrat: Braeutigam, Vorsitzer.

õ024) Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft, Freital.

Einladung zu der am Freitag, den 17. Dezember 12 Uhr im Sitzungssaal der Deutschen Bank. Filiale Dresden, Dresden A, Ringstraße 1011, stattfindenden 75. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37, deren Genehmigung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben oder nn teh

zu können, müssen die Aktionäre ihre j

Aktien spätestens am 14. Dezember 1937 entweder beim Vorstande der Gesellschaft in Freital oder

in Dresden: bei der Deutschen

Bank Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden,

bei der Sächsischen Bank,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co.,

in Leipzig: bei der Deutschen Bank

Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Sächsischen Bank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generglversammlung dort belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banken können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 15. Dezem⸗ ber 1937 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Freital, den 24. November 1937.

. Der Aufsichtsrat der

Sächsische Guß stahl⸗Werke Döhlen

Aktien gesellschaft.

50527 Die Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt A.⸗G. ladet ihre Aktionäre zu einer am 20. Dezember 1937, 18 Uhr, im „Holsteinischen Hof“ zu Elmshorn stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung hiermit ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der n at in eine Kom⸗ manditgesellschaft. Der Vorstand.

Köllmann Werke Aktiengesellschaft,

50474 Leipzig.

Gemäß §s§ 12 und 13 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Aktio⸗ näre zu der am 21. Dezember 1937, 15 Uhr, im Sitzungssaale der . Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere Anpassung der bisherigen Bestimmungen an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß dem neuen Aktiengesetz.

gung des Vorstandes, die Aktionäre . Umtausch der Aktien zu nom.

M 100, gegen Aktien zu nom. RM 1000, aufzufordern und den Umtausch durchzuführen.

. , über die Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats, jeweils die assung der Satzungsvorschriften

über die Stückelung des Grund⸗ kapitals dem Stand des Aktien⸗ ö anzupassen.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung sind alle Aktionäre ert die bis zum 17. Dezember 1937 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗Girobank hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle ie. sie bei anderen Bankfirmen bis zur Er⸗ ledigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die fg enn nen des Notars über die erfolgte Hinter⸗ 66 spätestens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung inner⸗ halb der Geschäftszeit bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 25. November 1937. Köllmann Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Köllmann.

, / Sesstsche Landes⸗Snypothekenbank, Aktiengesellschaft. Kündigung.

Wir 6 n hiermit zur Rück⸗ ahlung auf den 1. Januar 1938 N. e noch im Umlauf befindlichen 53 * Liquidations⸗Goldpfandbriefe der Reihe 24 über nom. GM 59, —. Die Einlösung der gekündigten Liqui⸗ dations⸗Goldpfandbriefe f,. vom 2. Januar 1938 an zum Nennwert in Darmstadt an unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Landes⸗ Bankstelle, gegen Rückgabe der Pfand⸗

briefe und der Erneuerungsscheine.

Die erzinsung der gekündigten Liquidations⸗Goldpfandbriefe endigt am 31. Dezember 1937.

Auf Namen umgeschriebene Stücke ind unter Beifügung eines Frei⸗ schreibungsantrages unmittelbar bei uns einzureichen.

Pfandbriefe, die mittels Durchlochung usw. entwertet oder derart beschädigt sind, daß ihre Merkmale nicht mehr kenntlich sind, werden nicht eingelöst.

Restanten.

Aus früheren Verlosungen und Kün⸗ digungen sind zur Rückzahlung fällig: I. 57 8 Ligquidations⸗Goldpfand⸗

briefe.

1. Reihe 1 bis 23:

a) von den Pfandbriefen mark 2000, GM und GM 100, alle Stücke, deren Nummern auf 10, 20, 23, 26, 27, 41, 43, Si, 53, 54, 6I, ; und 68 endigen;

b) von den Pfandbriefen zu Gold⸗ mark 1000, und GM C alle Stücke, deren Nummern auf 10, 20, 73, 25, N, 41, 8, 45, 5i, 53, 5g, 61, 62 und 68 endigen.

o) von den Pfandbriefen zu GM 50, sämtliche Stücke;

2. Fteihe A4, alle Stücke, deren Num mern auf 20, 4, 25, 43, 62, 68, 69, 76 und 87 endigen.

II. 5M . LTiquidations⸗Goldpfand⸗

brief⸗Zertifikate.

Reihe 1 bis 25, sämtliche Stücke.

III. M. 3, Liquidations⸗Kommunal⸗

Schul dverschreibungen.

Reihe 1 bis 12, alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 00, 0ö5, 16, 59, 67, 83 und 96 tragen.

IV. 4M 3, Ligquidations⸗Kommunal⸗ Schuldverschreibungs⸗Zertifikate. Reihe 0 bis 12, sämtliche Stücke. Von diesen Wertpapieren ist ein Teil

bis jetzt noch nicht zur Einlösung bei

uns vorgelegt worden.

Darmstadt, Paulusplatz 1, 24. November 1937.

Hessische Lande s⸗Sypothekenbank

u Gold⸗

den

Kiehl, Vorsitzer.

ö über die Ermächti⸗

ö0 475] Janssen C Bechly Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Janssen C Bechly Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft in Neubrandenburg werden hierdurch zu der am Donnerstag, 16. Dezember 1937, mittags

12 Uhr, im Geschäftshause der Braue⸗ 9

rei stattfindenden ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses 1936/37. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin oder einem deut—⸗ schen Notar hinterlegt hat.

Neubrandenburg, 25. Nov. 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. Wittig.

50488 Alw. Taatz Aktiengesellschaft, Halle (Saale).

Zur Teilnahme an der am Montag, den 20. Dezember 1937, 1ñ8 Uhr, im Halleschen Stadtschützenhaus statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ jammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des u slgäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1936/37. 2. , ,. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und uf ts rats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind ng Sz 13 der Satzun⸗ gen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis zum 18. De⸗ zember 1937 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Salle (Saale), 25. November 1987.

Der Vorstand. W. Taatz.

50473 le ktrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Lahmeyer Co., Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag,

den 20. Dezember 1937, 15 ½ Uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude in ö a. M., Guiollettstraße 48, statt⸗ indenden orbentlichen uptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. „Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

—; , ,, orstandes und des

Entlastung des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderung: betr. 5 4Aktien⸗

kapital.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1937/38.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 16. Dezember 1937

in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗

schaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Grunelius

Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H.: in Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein ist den vorerwähnten Anmeldestellen vor Ab⸗ 9 der Hinterlegungsfrist zu über⸗ geben.

Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Hauptversamm⸗ lung in Verwahr bleiben.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ . sowie Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936/37 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. Dezember d. J. an im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a. M., 25. Novbr. 1937.

Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vög lex.

48906 J

Im Zuge der Liquidation unserer Gesellschaft gelangt eine dritte Liqui⸗ dationsrate von wiederum 5 26 zur Ausschüttung.

Die Auszahlung erfolgt gegen Vor lage der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen an der Gesellschafts kasse, erlin W 35, Zietenstr. 5.

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft

in Liqu.

50169 . Die Aktionäre der Neuland Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu., Berlin, werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. De— zember 1937, mittags 12 Uhr, nach Berlin, Markgrafenstr. 38, Sitzungssaal der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ lung) eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Ges berichte für die Zeit vom 22. August 1934 bis 21. August 1935, für die Zeit vom 22. August 1935 bis 21. August 1936 und für die Zeit vom 22. August 1936 bis 21. August 1937.

,, über die Bilanzen und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nn zum 21. August 1935, ö ugust 19366 und 21. August

1937.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 25. November 1937.

Die Liquidatoren der Neuland A.⸗G. i. Liqu.

50526 Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik,

Aktiengesellschaft, Landshut, Bayern.

Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik A.⸗G., Landshut / Bayern, laden wir hiermit ur ordentlichen Hauptversammlung fur das Geschäftsjahr 1936/37, vom 1. April 1956— 31. März 1937, ein auf Dienstag, den 14. Dezember 1937, 16 Uhr, im Notariat V, Mün⸗ chen, Karlsplatz 10.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Wiberg m ng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ . Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung ö Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Wahl des nn, gemäß Artikel Vl der Verordnung vom

19. September 1931.

5. Her n ah,

6. Verschiedenes.

Die Ausübung

davon abhängig, daß die Aktionäre spä⸗ testens am 190. Dezember 1937 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus 5. Aufhäuser, Mün⸗ chen, oder der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ 0 der Hauptversammlung dort be⸗ assen. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer n,, . für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im alle der Hinterlegung bei einem otar ist der Hinterlegungsschein spätestens in der Hauptversammlung vorzulegen.

Landshut, den 25. November 1937. Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. von Magirus, Vorsitzer.

50476 Annamerk

Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik

Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith, DODeslau bei Coburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu einer am Dienstag, den 21. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, im Hotel Excelsier in Coburg stattfindenden 86 . i nnn n,, unserer Gesellschaft ein. ö gesordnung:

1. Erhöhung des , , von RM 1200000, . eichsmark 2000 00M durch Ausgabe von Stück 800 neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 19538 divi⸗ dendenberechtigten Aktien zu fe RM 1900, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festsetzung des Mindestbetra⸗ 6 für die Ausgabe der Aktien; Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die übrigen Meo⸗ dalitäten der , , , , fest⸗ zusetzen, die Aktien zu begeben und alle anderen, die Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe der Aktien be⸗ he ,,, ö treffen.

Be chruhfa ung über , , des 58 5. der Statuten, betreffen öh und Einfeilung bes Grund— apitals.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ kinn , wünschen, aben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Effek⸗

tengirobank eines deutschen Wert⸗

des Stimmrechtz ist

papierbörsenplatzes ausgestellten Hin⸗

terlegungsscheine bis spätestens

Sonnabend, den 18. Dezember 1937,

in Oeslau: bei der Gesellschafts—

kasse;

in Coburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

bei der Coburger Bank e. G.

m. b. H., bei der Bayerischen Staatsbank; in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnold, ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. :; in Dresden: bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhaus⸗ strasße;

in Leipzig: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G. :; bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirabank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Hauptversammlung zu belassen (5 19 der Satzung).

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptwversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Oeslau bei Coburg, 26. Nov. 19317.

Der Vorstand der Annawerk Aktiengesellschaft. Peters. Kiese.

BVBermögensaufstellung zum 31. Dezember 1936.

(50493) Attiva. RM Anlage vermögen:

Wohngebäude .. 14 761 204 (Abgang 240, —, Abschreibung 146 092,12)

Einrichtungsgegenstände . Zugang 50,48, Abschreibung 50,48)

Umlaufvermögen:

Rückständige Mieten,

Forderungen an Heimstätter

Sonstige ga . .

Guthaben bei Muttergesell⸗ ,

Kassenbe stand

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Forderungen aus weiter⸗ geleiteten Hypotheken.

Verlust:

Gewinnvortrag aus 1935. Verlust 1935

9420 10 931 1373

42 081 2682

2144 968 313

283,99

20 473,34 20 189

Passiv a. Grundkapital w 9 0 0 9 Reserve fonds: —è3

Gesetzliche Rücklage n eo 6 000,

5 660,

bd 000

Miete rũcklage Rückstellungen: Instandhaltungsrück⸗ stellung .. 117 696,60 Steuerforde⸗ rungen und Betriebskosten 13 900 Verbindlichteiten: Hypothe kenschulden (davon gegenüber Muttergesell⸗ schaft 699 876, 68 ... Mieterdarlehen ... Darlehn von Muttergesell⸗ schaft Sonstige Schulden ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus wei⸗ tergeleiteten Hypotheken

11 000

130 696

14 460 812 136 055

24 487 10 602

26 374

968 313

15 818 342

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM

Aufwendungen. Abschreibungen: auf Wohngebäude und an⸗ dere Anlagen 146 142,60 andere Abschr. 441,98 Geschäftskosten, säͤchliche Geschäftskosten ... Betriebskosten: Besitzsteuern 21 853,08 Sonst. Betriebs⸗ kosten einschl. Löhne und sozialer Ab⸗ gaben 103 972,30 Instandhaltungskosten ..

146 584

55 ꝛ788

125 825

59 850 419 902 53 9389

S6l 940

3 J nkassoauslagen

Ertr age. Gewinnvortrag aus 1935. Mieteinnahmen... Zinszuschüsse .... , ,, . Gebühren a. Nebenanlagen Pachteinn ahmen ö Beteiligungserträge ... inn ö,,

onstige Erträge... Außerordentliche Erträge . Verlust: Gewinnvortrag aus 1935

. 283,99 Verlust 1936

20 73 34

S61 940

Weimar, den 31. Dezember 1936. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellsch aft Mittel deutschland.

Der Vorstand.

Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz.

16 818 342 75

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 27 November 1937. S. 3.

mer,.

50485]

Einladung *r S. ordentlichen

Hauptversamm 5 der Mitteldeut⸗

sches Kraftwerk agdeburg Wttien⸗

gesellschaft, Magdeburg, am Mitt⸗ woch, den 15. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Magdeburg, Alt⸗ städter Rathaus, Dezernenten⸗Sitzungs⸗ zimmer.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ ftandsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr 1936/37 sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der ö

Beschlu a nn über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, des Vorstands⸗ berichtes und der Gewinnverteilung des er e fen n

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahl zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1937 / 38.

J. Verschiedenes.

Magdeburg, den 25. November 1937. Mitteldeutsches Kraftwerk Magde⸗ burg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schneider. Dr. Enke. Kaizit. e

p0ꝛ92].

Deutsche Kohlenbürsten⸗ u. nen, Carbone A. ⸗G., Kalbach b. n,, a. M. Bilanz per 59. April 1937.

Aktiva. RM Grundstücke 12 050 Gebäude... 94 080 Maschinen 13 730 Sonstiges Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar... 39 360 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 Rohmaterialien. .... 103 605 Halbfertigfabrikate 52 138 Fertigerzeugnisse ... 18 944 Forderungen an abhängige

und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen für

Warenlieferungen und

Leistungen ... Wechsel .

Wertpapiere Anzahlungen an Liefe⸗ ranten Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben . 81 296 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1328

796 262

——

II 668

319 059 40 553 2 337

530 5 579

Passiva. Aktienkapital !... Gesetzl. Reservefonds Sonstige Reserven Erneuerungsfonds ö Rücklage für Bauvorhaben Rückstellung Freiw. Unterstützungs⸗ und

Wohlfahrtsfonds . Noch nicht ausbezahlte Di⸗ vidende Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗ n

200 000 30 000 100 000 50 000 35 000 99 727

55 000 12 000

9 2 2

20 813

69 006

50 g87 48 655 25 071

. . 796 262 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM

Löhne und Gehälter .. 504 561 Soziale Leistungen:

gesetzliche. . 31 038,93 freiwillige. 36 C00 Abschreibungen auf Anlagen Rückstellungen u. Rücklagen Besitzsteuern. . Zinsen . Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag... Gewinn 1936/1937 ...

Gewinnvortrag... Gewinn 19361937...

S6 038 93

35 489 92 S5 000 104 649 62 3 423 72 281 181 40 48 66588 25 071 04

. ori s?

Haben. Gewinnvortrag. Rohertrag Sonstige u. außerordent⸗

liche Erträge

48 655 88 1121 433 84

3981

i ri s

Nach dem e , Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand und dessen Be⸗ auftragten erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Bu führ u g, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht letzterer bis auf die Nicht⸗ erwähnung der Verwaltungsbezüge den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im November 1937. Kurt Braun, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des verstorbenen Herrn Dir. Robert Kühnel wurde Herr Direktor Eugone Gindre, Paris, in den Auf⸗ ie nat gewählt. Außerdem wurde als weiteres Vorstandsmitglied Herr Direktor Dr. Willy Heinrich aus Berlin bestellt.

We inilche

502631.

Kaufhalle Aktien

Bilanz für den 31. Jul

37.

n n

90

Avale

Avale

Anlagevermögen: Grundstücke ... Ge bäude Aufwendung. für ge⸗ mietete Gebäude Geschäftsinventar u. Maschinen Kurzlebige schaftsgüter...

Aktiva. Vortrag

RM

2 933 281

16541 240 Wirt⸗

I 941 790 - 1890 467

Zugang

RM 9 134 018 131 482

415909

Abgang

M

21 500 - 19 874

Abschreib. RM 19 81 000 71 462 525 383 211 122

415 909

RM

1973208 1930613

2 407 898 330 118

71306778

681 409

1304876

Umlaufsvermögen: Waren... Wertpapiere. Hypotheken. Darlehen Anzahlungen Konzernforderungen

Sonstige Forderu Kassenbestand ein

Posten zur Rechnungsabgrenzung

M 307 351,5

Passiv a.

Grundkapital HJ Reservefonds: Gesetzlicher Reserve fonds...

Sonderreserve fonds

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grundschulden

Warenschulden Konzernschulden Bankschulden

Verschie dene Schu Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinn und Verlust: Vortrag..

lden'

Reingewinn...

RM zo? 361, g!

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsja hr 1

28 627, 623 934, 93 IIS o80, 93

. 92z 683, 10 78 07, 81

.. 71 999,62

As 691,36

6 641 937

5 154 155

2017080 S6 740

13 899 913

6 000 000

1600000 672 857 974 071

1819111

48 007 1577 325 77 234 25 524

605 781

8

JI Sog s 53 6/37.

tᷣ—·

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen ,, Besitzsteuern ... Sonstige Steuern u. öffentl. Abgaben Alle übrigen Aufwendungen .. Reingewinn ..

der Bücher und Schriften der G e klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Zahnrãdersabrit Augs

50274]. Rechnung sabschlu

Aufwand.

os 77,14 1400 225,651

Nach dem abschließenden Er

;

esell

2 096 602

4 425 253 478 691

zĩõ

RM

5 717099 359 349 1304 876 227 443

75

66 35

7

9 n 09] Warenrohertrag .. Einnahmen Mieten Außerordentliche

Erträge...

11 01 24

Ertrag.

aus

*

RM

198 109 10 063

14 4607 1417

Ten 73 J ebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Köln, den 15. November 1937.

Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.

ordentlichen

Treu hand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfu Dr. Rentrop,

ugs gesellsch aft. Wirtschaftsprüfer.

der Jahresabschluß und der

burg vorm. Joh. Renk (Act. Ges.) Augsburg. ö.

auf den 30. Juni soz7 nach den Beschlüssen der eneralversammlung vom 24. November 1937.

Vermögenswerte.

RM

.

Anfangs⸗ bestand am 1. 7. 1936

Y

Zugang Abgang Abschreib. im Geschäftsjahr 1936 / 37 RM

RM 9

RM 6.

am 30. 6. 193

RM

Endbestand

7 2

Kalbach a. T., den 23. November 1937. Der Vorstand.

Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude:

a) Ge schäfts⸗

b) Fabrikgebäude

Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ u

Modelle .

Wertpapiere Geleistete Anzahlungen: a) an Konzerngesellschaften b) sonstige geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferung Leistungen . an Konzerngesellschaften onstige Forderungen Wechsel .... Schecks Kassenbe Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten der n , ng Bürgschaften R

Aktienkapital...

Gesetzliche Reserve

Rückstellungen ..

Wertberichtigungen

Verbindlichkeiten: Wohlfahrtskasse Erhaltene .

a) von Konzerng

und Wohngebäude .

u. andere Bau⸗ lichkeiten

Geschäftsinventar

134 062 161 937

548 987 961 505 12 146 1

II 613

81 188

248 937

614 0478

121477

2797

30 490 247 599 93 333

144 461

159 140

767 434 1317693

1 1

1 808 638

33 G ss

260

375 434

2 388 730

Umlaufvermögen: . Vorräte: a] Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

c) Fertige Erzeugnisse

2615, 75

Ber

bindli

518 620,49 p) Halbfertige Erzeugnisse .. 1 398 246,32

16 212, 93

esellschaften ...

b) Sonstige erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von W

und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellscha Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken Unerhobene Dividende ..

Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag 1936 365 Gewinn im Geschäftsjahr 19365 / 37

Bürgschaften RM 26165, 73

ch keit

en.

9 9 2

en und

2 0 ,

1 2 14 92 8 1 212 2 2 1 2 8

arenlie ferungen

1927079, 74 1 849,—

9 9ss,— 84586.

1037 493,17 259 300 27 6 334,97 130, S0, 8ꝛ

8 381,41 gz1 855,91

100 ooο,—

15 511,82 öß S620

1026 223, go 1 651 544. 34 164 713, 33 z37 674,0 gö,—

62 062, 84 dig. 29

3 292 671 2270

———

5 683 671

2 000 000 200 000 55 500 62 392

3 302 363 433

62 982

Ss o]

Löhne und Gehälter k Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche

b) freiwillige. b) andere Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern b) Sonstige Steuern...

Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag 1935. 36

Ertrãge.

Außerordentliche Erträge..

Nürnberg, den 31. August 1937.

Schmitt.

Auszahlung.

5065].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den Aufwendungen.

z 32 160, 24 Abschreibungen: a) auf Anlagen.. .

Gewinn im Geschäftsjahr 1936.37 .

Gewinnvortrag 1935/38... . 4 . Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- u. Betrie bsstoffe

Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Appelmann.

ö ä/ä/ Preßspanfabrit Unter sachsenfeld Aktiengesellschaft

vormals M. Bermögensrechnung am 31. Juli 1937.

30. Juni 1937. RM 6

J 2 314 631 09

162 954,33

195 114 57

J Fs TJ

234.— 3765 668 58

52 525 13 136 270,56

.. 122 241,35 2568 511 92

668 044 3 62 98213

3927 477 75

62 062 384 3 S851 934 05 13 480 86

3 927 47775

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

SZüddeutsche Treu hand⸗Gesellschaft A.-G.

Wirtsch aftsprüfungsgeselschaft. / ppa. Schwarz. . Auf Dividendenschein Nr. 40 für das Geschäftsjahr 1936/37 erfolgt keine

e,, ,, ,. den 24. November 1937. enk Act. ⸗Ges. ).

Hellinger.

Vermögen.

s Abschrei⸗ bungen

RM RM

4

Grundstücke Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ gebäude Fabrikgebäude. Wasserkraftwasserbauten Maschinen

Zugang.

Abgang... Gleisanlage ... Utensilien. ..

Zugang.

Abgang 0 8 Fuhrpark Lichtanlage = Landwirtschaftsinventar .. Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Waren....

00

000 000

159 821

213 70525 213 705

Wertpapiere ö Anteile Hypotheken Darlehen und Vorschüsse .. Forderungen auf Grund von Wechsel ( Schecks

Bankguthaben...

Aktienkapitalkonto ..

Reserve fonds d Wertberichtigungsposten... .. Verbindlichkeiten:

Akzepte Bankverbindlichkeiten Einzahlungsverpflichtung für Anteile Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Verlustvortrag Reingewinn 1936/37...

1 —— 1

Lieferungen und geistungen

Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben .

Auf Grund von Lieferungen und Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

1544 360 9000 2 260 94 353 5819 742

3 699 230 96

dõs o]8

8 22. 0 2

8

2 600 000 43 406 4717

42 419 20 324 117 268 0

270

29 490

10 599. 10 28156 85s os s/

1. August 1936 bis 31. Juli 1937.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen... Zinsen und Diskont Besitzsteuern ... Sonstige Steuern Betriebsunkosten und Materialien. Bau und Reparaturen Handlungsunkosten .. Versicherungen ... Beiträge und Abgaben Dekort und Agio. .. Währungsverluste . Außerordentlicher Verlust Reingewinn...

Landwirtschafts und Gebäudeertrag Sonstige Erträge

untersachsenfeld,

Dres den, am 8. Oktober 1937. A. Mehner, Wirtschaftsprüfer.

n Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 18. Dezember 1937, vorm. 11 Uhr, in Karlsruhe a. Rh., Rathaus (Notariat V) stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das

Aufwendungen.

am S. Oktober 1937. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Geschäftsjahr 1936.

RM 9 238 113 359 17 366 56 45 01465 10 41377 22 888 54 11 30064 108 588 96 7 455 94 34 464 76 3 71956 19 208 25 16 416 14 329 01 733260 10 899 10

33 5m s

9 , , , . 80 9 9 9 9 2 9 2 2 9 9 9 9 9 9 0 90 0 2 2 98 8 9 9 9 0 9 9 9 9 9 0 2

8 9 9 9 9 9 9

9 9 9 9 0 9 2 2 228 9 g 9 9 9 , , , , , , 9 9 9 0 9 2

8 9 9 9 9 9 9 9

9 9 9 , , 0 8

50 13651 3 00389 371 46

383 3 ss

E. Fröhlich.

Treuhand⸗Attiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtsch aft).

r. Schellig, Wirtschaftsprüfer.

! i . über die Genehmi⸗ gung der ö und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

. u erer zahl,

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Karlsruhe, a. Rh., 24. Novbr. 1931,

Badische Wohnbau A. ⸗G. Dr. Mickley.