1937 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 276 0om 30. November 1937. S. 4.

; ; ; Erste Beilage IIl. Nachweis der Tabakhändler und Tabatwarenhändler nach dem Stande vom 31. März 1937 9 ö . nn,, , un Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Zahl der beschäftigten Darunter (Spalte 1) Zahl der Personen, Von den Händlern im Nebenberuf (Spalte 2) 8 . - Zahl 2) J An⸗ —ͤ— die den Tabakwarenhandel ' dl e e nen waren n T. 276 Berlin, Dienstag, den 36. Nobember beschäftigten Gast⸗ und k ß

b) Arbeiter Tabst. AB) . aus im . Schankwirte Lebens⸗ Trink⸗ 5100 . 32 schließzlih Nebenberuf 3) . ö. Hotel Kaffee Friseure mittel⸗ hallen · 3. Aufgebote N Buste lung,. Berlin, Nr. 37 663 Abteilungsdirektor Islosz7] Al. Zi and j andi 5 betreib p) Arbeiter hausbesitzer händler besitzer 9 Karl Heinz 2 9 mee, Kind Paul Lewy, Berlin, Nr. 337 114 Kauf— ee, de,, . A= 6. 51042 . e . 1. 515 ö u. Dal. 1018 Aufgebot. weil, Kreis ir , mn, 3. e Andreas Teichtweier, Lichten els Einlcbed , 6 Eulen gebirgsbahn⸗Atftienge sellschaft aus an 1 n J e en n 72 * a 8 9 25 3 9 2 J ö 2 P =. 9g, J ö 4. D 5 ar ern N 22 3 N 2 = 8 1. 3 1 Ii en . ene⸗ g * ge !. 5 ö r. ö Durch Ausschlußurteil vom 19. No⸗ 1936, vertret ; zaye rn), Nr. 338 764 Vorsteherin Fräu⸗ ralvers Reichen bach (Eulen geb ändler mit ausländischem und inlän— l 9 3 36 4 h 6 7 Durch Mus] ü 9. N 1936. eten durch' das Jugendamt lein? Mar 4 re herin R alversammlung am 18. Deze k len gebirge). ö e g, . 215 ö nher 13 sind z) der von dez Kiri. in Fricdberg alt ämter n arm ee dr bichshagen, , wormettrage ie n Besember , ls Lintertegnagssteüe fr ättien . . nic? ö . 366 cel n Bieghurg inr Jahre scz6ß gegen den Rraftfahrer Hans 3. Nr. 332520 Kaufmann Erich Jacob- Geschäftsräumen der ge , den wird außer den in der Einladung nabe . . ; ö ö ö. 3. ö 70 be ol? odd dꝛ 6720 1859 249 150 26 00 A2 hd gest lte Se e ichen Ar. 1936, lau, rüher in Berlin, Brauner Weg 55. 1 , d,, a n,, 3 133 Stuttgart Fenerbach' ö ut, diesjährigen Hauptversammlung 1d auf Christian Steffens, Hennef Lepan, z. St. unbekannten Aufenthalts, Charlottenburg K Tagesordnung: ö 6 und. Staatsanzeiger vom Zusammen . 1215 803 3. . a , , o,. erhöben und beantragt. J. fest⸗ . r, . . , , . 1. Borlagẽ des Berichts des Vorstands X d. 23 6 Stellen noch die . 111 1 ic 54n eihe⸗ D Jungs 1 mit 18 3uf el en, daß der Beklagte nach 5 1717 311 95 * ö Vl Ste, M litz Nr. und Aufsichtsrats ger Fil ; 1 88 Firma enz . Co. G. m. b. 5. in Her n. den B. Nanember 16e, Statistisches Reichsamt. ungsrechten Buchst. C Gr. 7 Jr. B. G- Be der Vater des flagenden 3 6 ü . e. 9 der Hheib inn. un e nr, , ,n n,. zugelassen. ß 1566. —, P) der von derselben des ist, da es nach 8 25 3. P- O. ein mreister Joha— 1. 344 994 Fleischer⸗ für das abgelaufene Geschäftsjahr er Vorsitzeude des Aufsichtsrats.

2

—— fe im Jahre 1927 ausgestellte Tepot⸗- rechtliches Interesse a Festste meister Fohann Pfab, München, Nr. 2. Beschlußfaff ü e . er., e, , n,, m dem ,, l, Berlin, 289. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Weizenmehl, Type 1060 39.80 bis 39360 46, Weizenmehl, Type si bis —— „M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen it an. 2 b. Seelscheid . Beklagte wird verurteilt, 2 dem Fosef , . , , h. ust rechnung. 1 rer,, na, mittel. Verkaufspreise des Lebens mittelgroß 3390 bis 34,99 A, Weizenmehl, Type 5od bis s, bis A, Kunsthonig in 1k Packungen 70,00 bis 71, 00 , ; ant me rs bach . Lohman), iber Kinde z. H. des JIngendamts in Fried⸗ 47 850 Gastwirt bertrohn g. Nr. 3. Beschlußfaffung über die Entlastung 8 8 s est f.) handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) 3 Weizengrieß, Type 450 39, 10 bis 16,10 A, Kartoffel mehl, hoch⸗ Bratenschmalz in. Tieres bis M, Bratenschmalz in 30 RM . Deutshe, Reichs anleihe, 2 i. S. als Amts vormund von seiner Breslau 36 i, ,. Kutsche, des Vorstands und des Aufsichts⸗ Am ö weiße, mittel 43,00 bis 44, 00 M, Langbohnen, weiße, hand- fein 35 50 bis 37, 50 M, Zucker Melis (Grundforte) 6790 bis Kübeln ——— bis 4, Berliner Rohschmalz bis . . . 113 66 ! . d. i. 4. Februar 1936, an eine Rommel , . vate für das Geschäftsjahr 1936/37. 1837, findet K ; , verlesen 46,00 bis 49,00 A, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis . (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38 00 bis —— AS, Speck, inl. ger. —— bis , Markenbutter in ö 21 . 9 . 6. ; 1 —— 7 zahlende Unterhalts vente kaufmann Hu slav' , , 3 Droß⸗ ö. ufsichts rats wahlen. im Restan rant des Hauptbahnhofs yr 54,00 MA, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58, 00. 6, Linsen, 38,59 „M, Gerstenkaffee 38,90 bis 39, 5 A, Malzkaffee, glasiert, Tonnen 290, 00 bis 292, 90 A, Markenbutter, gepackt 294,00 bis Amtsgeric iegburg. 2. n Te. . viertel sährlich bis zur Nr. 319 731 Jran rd wie . Aenderung des 5 3 des Gesell⸗Münster (Westf) eine wer d,. größe, käferfrei 58, 00 bis 6609 „Sc, Speiseerbsen, Viet. Konsum, in Säcken 45,090 bis 17,90 M., Rohkaffee, Brasil Superior bis 296,09 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284, 90 bis 286, 90 M6, 7 2 Do, 16. Zee ns jahres, und geb. Krüger, Warn in br., . orf chaftsvertyags; Ümänderung bon liche Hauptbersamiluug ö gelbe 46,00 bis 4700 M, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,B09 Extra Prime 318,90 bis 368,00 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 29000 S, Molkereibutter zrlgende Urkunden sind für kraftlos hie tin tit ständigen Beträge sofort, arzt Paul hoch DHerle . men gattien in Inhaberaktien. Tagesordnung: ⸗. kis 50, h0 „6, Geschl. glas. gelbe Erbsen Il 61500 bis S2, 0 M, aller Art 330, 99 bis 462,99 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis in Tonnen 276 00 bis 278, 0 , Molkereibutter, gepackt 280 00 worden: Der 43 Yhige Cilhis 1 ö ig fälligen am 4. 5, 4. 8. Fabrikant Wilhelm Becker ge 51 66 . Ba hl des Bilanzprüfers für das Zuwahl zum Aufsichtsrat Geschl. glaf. gelbe Erbsen Il 56, 0g bis 5700 A, Reis, nur Extra Prime 407, 00 bis 486. 00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner bis 282, 00 4A, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 Av, dand· sulbungsbrief der Dent 9 , gie hi . 86 ehen unbel chadet des Nr. 3352 313 ir ,, ,. . . 9 beschäftsjahr 1937/38. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ e, , Ke dre wäs, , d, n e , ,, , ,, , , e , dae, , . Merstò eytra faneh 5e, 0 bis HJ, 00 6, Gerstengraupen, ll n, icht ent. i - ; u o , ; Vo, et He; bie 4, e Gaul 8 chen Lebensbedarfe ent. 333 359 ian tin, Ereslät, Rr. sanimlung find Diesen gen. näre] eller, n, m, * ö nee gg gh ö 42, 00 , Gerstengraupen, . 3700 bis —— bis . Tee, indisch 960,00 bis 1400 006 M,. Ring echter Edamer 40 oso 172,09 bis 184, 00 M, bayer. ih men gl heel bmg ; des e ,, 8 . ö Kosten a, ü rin f r n mn, . sich spätestens am über sie 3 w, 38,00 A, Gerstengraupen, Kälberzähne 35,90 bis 3400 t, Gersten⸗ äpfel amerikan, extra choiee —— bis —— tn, Pflaumen 40/50 wollfett 220,900 bis M. Allgäuer Romatour 20 9so . , re her Hemer, wil t . ö ken h ö 4 Das un Frankfurt a. Sder. die d re, 8 e. . vor dem Tag der sche ine einer Bau gemäß § 1d der grütze, alle Körnungen 34.00 bis 35,00 z, Haferflocken, entspelzt in Kisten 115, 90 bis 121, 00 A6, Sultaninen Kiup Cgraburnu Aus—= bis = , Harzer Käse 68, 00 bis 74,00 . (Preise in Reichs⸗ se . Gruppe? 15 Nr. 2h l iber vorläufig vonlstreckbar D . scheine vom 25. J9. 1512 zur g, r,, an wr e. f r, . zur Teilnahme Satzungen spätesteus drei Tage vor⸗ und entbittert 40,5 bis 41,75 A, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. lese K Kisten bis 1, Korinthen cholee Amalias mark.) Di m, den rn, gige Osthilfeentt Verhandlung wird hen , , sicherung Nr. 256584 Fritz Strassen , 2. Gesellschaft schriftlich her bei der Gesellschaftskasse in 44,90 bis 45, 00 S6, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25, 50 S, bis A, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —— Bungsbtief der Deu ischen Renten. Bae Wr eg rich Reise gan . ö Crefeld, und vom 28. 11. 1914 zur Un 27 11 . hinterlegen. R ö ö. . 650 . e Jammer 1928, vorm. S Uhr ö . Nr. Zn e me er. 2A. Ziemann ä . . ö . J 00, RM; Schuldverschrei⸗ geladen. . in, Lugau i. Sa, sowie der L. E. U.⸗ ö . . ĩ

gen der. 47 79igen Goldanleihe der Trier, den 33. November 1957. BVersichern ngsschein 3 0 68 . ee, were, e eee unn, A. G. dt Berlin vom Jahre 1926, a) Aus⸗ Unterschrift), Justizinspektor, Friedrich Jag, Leipzig, sind abhanden Saalbau⸗ A ttien⸗ Ge sellschaft J e , Oy

W f r 4 * 1 * 1 1

2 98 8 j Sffentlicher Anzeiger. a,, gene 3 K JJ ö , , ölgtz! Frankfurt am Main. 377 uchst. auher Kraft gesttze nn! heine Die Attionäre unserer Gesellschaft ,,, Kleinbahnen A.⸗G

00 zt über öhh0 NM. e) Aus⸗- S037] Oeffentliche 3 R.. f 66. f Olli; (. fen Zustell ung. h ; , ,, werden zu der a Sam? II Buchst. E Nr. O14 183/81 über Die Firma D . 4 zer Fabri Berlin, den 27. November 1937. k Samstag, den Drvengki 1. Untersuchungs und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 1000 RM, zu an. bis e 1 RM hen g, . Der Vorstand. . 1937. vormittags Mrrtrmoch 6. r ö e ener üliaeinaer. 4 ö T . . gie rm ld; 46 3 ö Ufer 34, Prozeßbevoll⸗ gern inen . 1 Uhr, in Benne an , Königsber ufgebote, Gefellschaften m. b. äigen ' Liquidalions- Goldpfand. mächtigter: Rechtsantvalt Dr Ping Anlage G. stattfindenden e men, age ung: t , e gösthznger 1E. Gere ene sten... , w 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversichetungen. F. in Berlin. Serie 8 Lit. G Nr. Köln, früher in Köln, Ober 2. Fauptversanmlernng oingeladen. 1936/37 Genehmi ung der Bilan g. Auslofung usmö. von Wertvapleren, 15. Bankausweise, 23 und zz 150 über je 1h0 GM; pforten 5 bei Felix, jetzt unk e, ; 8 Us ung usw 9 Tage sordunng; nebft hem ann 9 ö. Ver ut 5 ü ; , (1, Rc sanida tions- 2 t Bor es ( sbericht ö . 7. Attiengesellschaften, 14. Berschiedene Bekanntmachungen. . r gn, Liquidations Pfand. Wohn- und di , gm unten 2 . 7, . so⸗ nung. 3 . n ren e n n g, ., ö . Akten 21. G. 125/36 von Wertpapieren. nung. gun ' n Erfolgsrech⸗ 2. Entlästung des Vorstands und i ,,,, 33 ande Köln am 25. März 1937 2. Genehmi . ; Aufsichtsrats. ; ; ; 3 Nr. 59 865 ; . . ; . . Genehmigung der B ds⸗ ae, . söioosh Aufgebot. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ] Wagner, Ingenieurswitwe in Berlin. ; 3 . ( J , n nen Versäumnisnrteils auf 510263 Bekanntmachung. k . . . Erhöhung des Grundkapitals um Fräulein Klara Hänisch in Branden; ber Leben oder Tod des Verschollenen Adlershof, 3. Karl Walter Hentze, Kauf⸗- Set der 55 gige Siʒnhid tin 3. . seines Warenzeichen; Nr. Die zux planmäßigen Heimzahlung 3. Entlastung des Vorstandes und des 25 20 NM für eine Umschlagstelle A 3 burg (Havel), Gr. Gartenstraße 40, hat zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ mann in Görlitz, 4. Margarete Sobrig, Ene ** er fer g. 26 f ö mit dem Antrag auf 1. Februar erforderlich 2 Aufsichtsrates. am Masurischen Kanal. Entspre⸗ lle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier bös tregtt den verschollenen Handschuh- sorderung, spaärestens im Aufgebots⸗ geb. Hentze, Görlitz, . Kurt Rartiᷓ nne Ind Kalfsh' 36 ö ö ,. ung . „‚Prioritet de⸗ Schuldverschreibungen der 656 3 Ba- 4, Wahl des Wirtschaftsprüfers. chende. Abänderung des Gesell— völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller geschäftsinhaber Theodor Ernst. Man lermine dem Gexicht Anzeige zu niachen. Hentz., Kaufmann in Görlig, je zu . er g= Gn, die s , digen nd ,, ö. . 2 928 3 Staatsanlethe von 1927 im Gee . Zur Teilnahme an Der Hauptver— chafts vertvages. ö Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Kiännsch geboren am 18. April 1866 in Eschweiler, den 13, Keinber 4557. ein Alchtel) beerbt worden ist, wird für aons- Pfandbrief Zertifikate ber seines R g zur Hurücktehung öintbetrage von 1144 000. RM sind ammlung und. zur Ausübung des 4. Berwendung , don , Restmitteln i ö ( bend Amtsgericht kraftlos erklärt gtions-Pfandhrief-Zertifikate der seines Widerspruchs und Einwilligung durch freihändigen Ankauf erworben Sti de che n er,, einer Kapitalerhöhung. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Brandenbiirg (Haveh, . J ; München, den 26. November 1937 . , . in. Ber⸗ gt die Eintragung des Warenzeichens worden ! ö J ö ö. Geschãfts bericht und hci nebst ! . l . 9 . 97 . ! . ; 36 . er st, . 6. 3be ind 2 1 Ausgabe, Lit. A Nr. 16 673 üßer der Klägerin „Murit“ 432 928 für den Karlsruhe, den 25. November 1937. am dritten ö , n,. Gewinn- und Verlustrechnung liegen ge vor der Hauptver⸗ .

wohnhaft gewesen, für ; 9 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. , lend wird auf lilo] Aufgebot. Amtsgericht München. K, h . . it. 432 933 Der bezeichnete Verscho f Heschäs e fert slachlaß ierichte. M, Lit. B Rr. S5 429 über 10 GM; Artikel „Baumaterialien“. Die Kläge⸗ Bad. Staatsschuldenverwaltung. sammlung durch Hinterlegung nach vom 5. Dezember 193 in den Ge-

Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet gefordert, sich spätestens in dem auf den Die Ehefrau des Straßenbahnwagen⸗ nien tze Krncba tt lgesehsschaft rin laber d . . vom 5. n den G werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, 1. Juli 6 vormittags 15 . ö a ,, w Tarn. herlin., Lit. B 9 ö . ,, k 51024 . den gesetz ichen Bestimmungen den Be⸗ , i ,,, ee deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden . Minne n kun n n, ,, Ttrsße 44, hats beantrggt, den ver— 9. 26. Juli 166. . naß . ö . . ö zl ie chen des . , 6 bzw. 7 * An⸗ . . 1 i r mn fen, i die Attreni ö hr is di en S ahnfüͤhr Erri es notariellen Testaments = D. AM 1 1937. Lande in Köln. Reichensperger⸗ leihe S Miinchen vom Fahre furt taffe, & Gesr ischa stõãkasse, nigsb z termine zu melden, widrigenfalls die schollenen Straßenbahnführer, Albert rri ung ein 3 ,. Das Amtsgericht Berl . wan, i, nn, n . 1928 8 furt am Main, Junghofstraße 20, bei Hesellschaftskasse, Königs berg (Pr.), 63 r Ganmehn, geboren am 7. März 1887 vom 47. zuli 1937 der Erbhofbauer J rlin. 21. Dimmer 33, auf den ves zu 16 000 909, RM. S a, , Königstr 8. Rei Amtsgericht in Gersfeld, Zimmer Nr. Ee m wn er , . 3 . 2 n. Kreis ebd. Rudolf Vruchom aus Landi dn; 96 Jaunar 1938, 10 1Uihr, mit den Für, das Tilgungs ahr 193 findet an 9 , , . ri . e r r 'derz e, 1. Untersuchungs⸗ und anberaumten. Ln fgebolskermin seine ö zu erkeilen vermögen, Pstpr,, zuletzt , in . Kreis . ge n n, r von der Firma J. G. W. Berck— ö, n, , . . ,, 7 ö ö . ö . bank. Kon ige berg Er 5. Serliner echt eld. d di kunde ; - ätestens i kirchen, für tot zu erklären. Der be— mung eines Auerben. Es bedar Dahn Kunstfeuerwer rein Samt t 2 assenen Rechts⸗ dul ge ige nleihe ni att, da gew 5 sgesellschaft, in. Etr aff a ch en ö , . n rn, . ,, lie sherl g meer arernfgef de'! ber Jestiteunnng des Ane mben * Hiermit ,,,, n . . anwalt als Vrozeßbevollmächtigten ver- die, für 1937 bestimmte, am 1. April . haben. . n,, ,,, 6 9 org . l . ufgebotstermine dem k den een, werden diejenigen Personen, die ein ieß 2820, ; eptem er treten zu lassen. 1938 fällig werdende Tilgungsrate d Frankfurt am Main, 26. Nov. 1937. =* . . erklärung der Urkunde erfolgen wird. zu machen. sich spätestens in dem auf den 18. Jun jenig ausgefstellte, von der Firma Köln den Ig. November 1937 frei dn di e Ric Zgungsrate durch Der Vorstand. Staats- und Kommunalbehörden 519000 Beschlust. Gersfeld, den 25. November 1937. Brandenburg (Havel), den 24. No⸗ 1 ed n e! Eh ihm ee , . ö . 937. udigen Rückkauf aufgebracht wurde. und Kommunalkassen oder Notaren

51013

1938, mittags 12 Uhr, vor dem Anerbenrecht an den Erbhof des Erb⸗ lluraifche R in . g hr llurgische en, ,, m. Landgericht. München, den 29. Oktober 1937. 51041 uber die bei ihnen! befindlichen Aktien

In der Strafsache gegen den Schau— Das Amtsgericht. . ge eil ; ö ö erich .

steller Johann Ferey kr geb. am 15.1. k vember 193. Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ machen, aufgefordert, binnen 6 Wochen . K , , en ö Unterschrift) Der Oberbürgermeister S. Fränkel Aktiengesellschaft gelten als Ausweise über die Hinter⸗

1876 in Rothenburg o. d. T., wohnhaft 51003) Aufgebot. J ; den, widrigenfalls die, Todeserklärung seit der ersten Einrückung dieses Aus sene Wechsel über 5390 . RM ö 52h) Oeff w der Hauptstadt der Bewegung. Neustadt, Oberschlesien z legung .

,,, , i g, den, , ,, d, ,, ,, ,, 11. 198 dies Kalle aus Halbau hat das Aufgebot de m 8 . unft' über Leben oder Tod des Ver: des ast 7. w / / w Artins lad e, e n,, n, . . Mnurỹ̃

sangnis deren dern n mern hänge, ö c e, . h . i n re schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Kurimark und in der Rathenower Tager⸗ rin, den 24. Noövember 1937. . r,, , Rr, . keen 3 K ö ö

haft, wegen Devisenvergehens, wigd, auf über die im Grundbuch von Halbau X nonetti . wohnhaft in Burg- die Aufforderung, spätestens im. Nuf⸗ zeitung ihre Rechte bei dem unterfertig. Das Anilsgericht Berlin? , * 28 früheren Kaufmann ; ' Dienstag, den 21 ,,, 1997 ee z m n ,,,

. J grell; nt he, nh ter Rr fel nerettssrbh ee gu bertlcten., Der bee eg , mn dei Herichi Anzeige zu ihn r e . e en erm nin , . e,, we, 6 . ktien⸗ bormittaßs 10 Ühr, in dem Ver— b, orf vom 26. ]. anif Grund des am 14. Juli 1513 eingetragene verzins⸗ (ei . z machen. ihres Ausschlusses anzumelden. 61. freste is een m , 6 Sgebäu ! Fsa ö er. e wg, , e. 328 der Durchführungsverordnung zum siche, a n,, . ö , ,, r en ffn rn Gelsenkirchen, 24. November 1937. Rathen oi, den 25. November 1937. Erbschein, der über die Erbfolge . 3. d, e, er gewesen, jetzt un⸗ gesell ten en r gg nnr! Gesellschaft in vormnals Genrg Wender nh, Kasfel. Gesetz 3 k von 1756 Goldmark beantragt. Der In- 16 , ennanl t! vor dem Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 2. am 3. Juni 1925 in Berlin , 9 . . . , K vont '. 2. 1935 das gejamte Vermögen haber der Ürkunde wird aufgefordert, unterzei ; men B. an Nbenen Fabrikbesitzer Sally Schaul ! ; 9 Sah löl 5, I. Borl des Geschäftsberi na. die Dien? . des Befchuldigten Friedle beschlag⸗ spät ö hh „et, unterzeichneten Gericht, Zimmer ane stgitt!— ö 17 Jun 1925 * ung von 50n RM. nebst 12 3 Zinsen (ten j ö Vorlage des Geschäftsberichts so lung, die Dien tag, den 21. Deze m- . mt. ch 4. oem hn, , . . , beraumten gufgebotstermine zu , . Der! Rechtsanwalt. Niemann, als Seffentliche Aufforderung. Ma Mil. . 7 23. 11. 1935 bis 31. 12. 193i und nn, , . J,, wie der Bilanz und der Gewinn- er 1937, nrachmiltags 16 Uhr, im , n, ,, , d , , ,,,

Amtsgericht. Abt. 36. 1. . a. unnes⸗ gen wird. ; . am 5. 3 1937 in Ottenstein verstorbe⸗ t 3 erfla ! mündlich. zerhandlung des Rechts⸗ . e m. ö schäftsjahr 1936/37. Filiale Kassel, Kassel, Kölnische Straße Pig 9 ö gerichtsrat. , ,, . . über . . ö . . Riebe 6. w 3. k af :e. ö . ,, . Rovember 1937 2 er, e, e, w. vor 2 ö nr, . ö. 4 ) , . J, . . Nr. C = II, . ü wird, eingeladen. z j di s,, mn u erteilen vermogen,, ; „fahren zum Zwecke der Ausschließung K. an eri Ir; ö 3, in, Zimmer 88, auf den, , , , wm, , . ö gung der Bilanz und der e ewinn⸗ Tagesordnung: . k ö . emden, spätestens im Aufgebotster⸗ bon Nachlaßgläubigern beantragt. Die und als Zeitpunkt des Todes der 31. De hericht Herlin, (is N ie dn, . Januar 1938, 9 uhr vormit— . , , , leer, e. , n, 1 ,, . Halbau, den 19 November 1937 mine dem Gericht Anzeige zu machen, Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ er, 1908, 24 Uhr, festgestellt worden . 167 geladen. tausch bein en ee, . 2 Um⸗ 3. Entlastung an den Vorstand und des Aufssichtsrates unter Vorlegung 3 A h ! Anmisgericht . Burgstein furt, 26. November 1937. fordert, ihre Forderungen gegen den Als Erben kommen die Geschwister⸗ ö Stettin, den 13. November 1937. bis zum J. Janua ein ir e. Aufsichtsrat. der Bilanz und der Sewinn-und 9 U ge D e. ĩ ; Das Amtsgericht. Nachlaß spätestens in dem auf den kinder seines Vaters, des Wirtschafts deffentliche Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. reichen . 93 einzu- 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verlustrechnung für 193637 sowie . ö 51005 Aufgebot. T Do 25. 1. 1938, 12 Uhr, vor dem inspektors Gustav Reiche aus ie id,, * ; . e , , n, ie für kraftlos 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das des Vorschlages zur Gewinnver⸗ lõlohl Aufgebot. Die! Stadtgemeinde Blesen. Kreis öloos ufge earl Hilger aus unterzeichneten Gericht anbergumten und seiner Mutter Karoline Reiche geb Der Borstand Geschäftsjahr 193738. . teilung. Die Firma Fr. Jiederlücke K. G. in Schwerin (Warthe), hat das Äufgebot Der Vauer Fön ear d a Cin! Aufgebolstermine Ente melden. Die An. Gaertner in Frage. Cisteres sind unb. Ute Ungen. . . Zur Vellnahme an! der Hauptver- 2. Veschlirßfassung über die Gznehmi= Borgholzhausen 11. vertreten durch deg Hypothelenb tiefes über die für die Nicherscheld bei. Mittelschid üben wei mehtzung hat die Augzaben ds Degen, kannt; von den Abkömmlingen d . 38 5 er und . sanmlung und zur. Ausübung des gung der Bilanz und der Gewinn— Rechtsanwalt. Dr. Läcke in Halle in Stadigemeinde Blesen im Grundbuche nef / Sieg hat n n,. den ,. . standes und des Grundes. der Forde⸗ 19 Geschwister der Mutter sind on Deffentliche Znste lung. . * Ce ih An autische? Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre verteilung. nen Rilhelm Monheim; zusetz ung zu enthalten; urkundliche Beweis einige bekannt, haben jedoch den Er min deriähe ige Har Beer Köcke⸗ ; n , men herechtigt, die spätestens am vierten 3. Entlastung des Vorstandes und des . . un d en. ö Tage vor der Hauptversamm lung, Aufsichtsrates. t

Westf., hat das Aufgebot des Grund⸗ : . . 5 von Blesen Band 2 Bl. Nr. 67 in Abt. 3 Benediktiner ⸗Abtei in Mount Angel, n. ment z ahn, beka! h be. le. 1862 Köl H eee! 1 er 36 van unit Fir s inge tragenen hnothzh oz; ö fi nt zu erklären. Der n . Er rij * ö be, a mn g ir ee , n zeig h, e n fr r. . Gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ das is Au sichts rats wahl Abt. III Nr. 1 eingetragenen Grund- öh, o Päht, aufgesbertet güf 18 500 bezelchnete Verschollene, wird gufgefer— bein fügen. D 1d a6 3 3 9 d ; gie nahen enen? nachweis ba das? Kreis . a ö scheine zu unsern Aktien mit Aus⸗ as ist am 17. Dezember 833. 5 ug; zen mn . ea erg hr dan aug, Lo fösß Mir nüt den ehen, ö . 363. one e e, dest 9 spätestens wa. dem aufe den zn n, m,, onen, n. e hre le e rechen zu tehen, an dei ne r ef 5 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sähme Ser zltien Rr. shi 35133 e mnie 4 * 1 5 . g if hr 2 . and Jol i is e ; J E . 6 ; ; / Ln na gege ge. n . si ; ; . . i 8 35h; e. en entweder bei der H e 1 . . dd ,, m,, , ,,, , ,, , , , , ,,, ,, / beantragt. Der Inhaber dieser Ur⸗ 10 Uhr, vor dem unberzeichneten Ge⸗ unterzeichne enn 6 zie ne zu mel. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt 19238 hei. dem unterzeichneten Gerit . unbekannten Aufenthalts, we⸗ ie Policenaufgebot. ha , , ee dan Ausgabe A der Deutschen Bank in Berlin oder Ges. vom 30. 1. 1937: kid, m ,, . ec richt anberaumten Aufgebotstermin seine ,, . geh , u werden, von den Erben nur in⸗ anzumelden; anderenfalls wird f halts zahlung mit dem An⸗ 59 * Unfallversichernngsscheine. Nr. ante il scheĩ ubo re, he n Gewinn⸗ deren Niederlaffungen in Breslau, sz 21 betr. Frist für die Einbe, Rr 33 yl e, ul mar che i bolh⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde ö. . alle welche Auskunft . i e n ,, als /. iel ade 2 3 6. s⸗ a. , . . . ö , . n nf . solge Nr 3 . Lin . HSambairrg oder Neifse hinterlegt rufung der Hauptversammlung fällt 32 . 1 ; jdrigenfalls di . 3 j g efriedigung der nicht gusge⸗ Preußische Staat ni orhan 69er r am 4. 2. 1935 er⸗ Irn erg, r. 136 59 PVampf! Kerbe 1e far par deen ad haben,. An Sielle der Nttien könnt fort. termin am 6. Juli 1938, vorm. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen fosse nen. Gläubiger noch ein Ueber⸗ Per * reine Nachlaß beträgt etn , mnnhlenbesitzcr Isidor Wolfstein, Boch m er, 11— für die Altbesitz Genuß bie Aitio nah 3 nen g 29, betr. Frist für die Rech * ; z 8 ) ö 3 ! di * . h 8 gg * K EI ng g., 67 X 1, a. ö ö f 2 f ber ihre Aktien 2 *, . Fris für te e h⸗ 9 ühr, Saal 170, anzumelden. Erfolgt erilärung ber Mekuntze erfglgęn wir ericklen vermögen, ergeht, die Ibu 6 ergibt 1800 RM . 16. Lebensfahres Eine Ünterhalts! Nr., 207 C63 a FJuhrwerkshesitzer Fritz rechtes bei folgenden Banken erhoben lant *. nes! . ĩ ̃ nungzslegun ine , wi Nov. . ä ĩ = . NM. ; . eine Unterhalts. y Gbesitzer Fritz werden: ; terle gungsscheine einer gere gung. keine Anmeldung, wird der Grund⸗ Schwerin (Warthe), 235 Nov. 1937 order ung spätestens im Aufgebotẽ FSoöolzminden, den 22. November 1937. Steinau (Oder) 25. November 163 in, Höhe von vierteljährlich Welty, Kaufbeuren, Nr. 240 160 Bätterꝰ . ; . er, e . en ng eien, 7X7. Verschiedenes. schuldbrief für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht. teymine dem w . Das Amtsgericht. Amtsgericht. . B. fünfundsiebzig Reichs⸗ mreisten Bruno. Gruhle, Dresden, Nr. , . . Frank⸗ bei 6. ,, Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an Duisburg, den 26. November 1967. ioo Aufgebot. Eitorf, ö 2 . r ö . 9 er eweils am 4. 2., 4. 5, a0 Fleischermeister Alfred Hentschel, Dresdner 8 e,. hinterlegen. der Hauptversammlung berechtigt, Um Ws Amte gericht. Der Fritz Schnurr, Privat in Rastatt, mei,. 5iote! Vekanntmachung. Verantwortlich 6 54 Ir zu, zahlen und die Veißwasser, O. L., Nr. 297 711 und furt a. M n. e. ,. Die Sinterlegung ist auch dann ord— in dieser stimmen oder Anträge stellen 51002 Aufgebot har die Ausschiieß ng folgender er lõlgos Aufgebot. Betr. d. Nachlaß d. Hentze, Gearg; für Schriftleitung amtlicher und Nich er,, u' tragen. Das Nr; Ii 6 Banunnterhehner Joh. Beriiner 6 f nut n, , den nn, r men, ,,, ,,, Attionäre gemäß DerlBauer Johann Baier zu Ebers- eigentümexin nämlich: Stefanie Hem⸗ Der Peter Jordans. Eschweiler, Kaufmann, hier. Der am 1. 6. 1955 amtlicher Teih, in i ien und effs der Koftem des Ünter- Doldt, Ettlingen, Nr. 25d 142 Schacht Berlin: ö ĩ Zustimmung einer Sinterlegungsstelle 3 18 der Satzung ihre Aktien oder die , , r,, , , , , , . ,,, J , , g lorengegan n , n , ne,. des Grundstücks Lgb. Nr. 1319 der 40 Jahren verschollenen, am 1. No 39 ö a zahn i, T er . in Potsdam; den übrij e en, f, . . r h ; , . ein. 2 Sal. Oppenheim jr. Cie., Deendigung der Hanptversammlung m Herber en mne. ̃ 21 en Taga 25. Zeptember 1939 über die im Grund. Gemarkung Rastatt, beantragt. Die vember 1855 in Eschweiler⸗ Bergrath e. itz 30 gt ; für den andelsteil und den fh er geber erte r, war, ngen a Ge rich Sassessor. Bil⸗ Köln; Sperrdepot gehalten werden. der Saupthersa nmlung ĩ iteigentümeri i i i s: Es wird hiermit bezeugt, redakt en Teil: Rudolf Santz kbar. Zur mündlichen Ver⸗ helm Nothschild, Heidelberg, Nr. 317218 ; on , ,, eng,. bei der Gesellschafts kasse oder buche von Ebersberg Band III Artikel Miteigentümerin wird aufgefordert, geborenen Stiefbruder Peter Jose d n Inha 8 Ding, err Gengfelt redaktione , m. des Hie git lee (ere n drr, Rr, zäh 39h ,, . Pi. M. Warburg X Co., Sam- Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ bei der Dre od Va 1 Nr. 73 in Abteilung UI unter Nr. 6 , im Aufgebotstermin am Jordans, zuletzt wohnhaft in Esch⸗ 16g r am X. 3. 1 ö ö in Berlin- SchöZneberg.; , vor das Inlts geri erk K ain l S Baumeister zurn. lich be nem Rr, n, , mmm. 3 der Dresdner uk Filiale ö aufm 17. März 1938, vor⸗ weiler, ür tot zu erklären. Der be⸗ b. Heining verstorbene Kaufmann Georg Druck der Preußis en. Druckerei Riedrichs lints ge cht Verlin, Feli Wolf, hemnitz. Nr. 321 6503 Den Erne ue zscheir a n . nigung des Rotars übet d ü Ra sỹel, Kassel, oder , . rn e ,. gehn vor e Amtgericht , e erf gehe wird , , Bente von München auf Grund Ge- und Verlags lltie nge ellschaft⸗ Ber . Sto twert. Knnppschftstetretä, Sto egit, Belles , ge, ,, bei der dresdner Gant, Berlin, oder 15. Mai 19239 verzinsliche Grundsch ld hier, II. Stock, Zimmer 236, ihre . ö spätestens in dem auf den „Juli setzes von 1. Walter Emil Hentze, Pri⸗ Wilhelmstraße 82. anuar Fi ner . guf den weiler, Nr. 325 982 Stadtpfarrer Jos. nis in doppelter Ausfertigung ei. glanbigter Abschrift spatesten 5 j 2 einer Wertyapiersammelbank ä Föhe vor sehe hh Leghtrag. Der Cnziimzsden ä nfälls? wird ihre 1 Fetz, vormittags gl ders Mühnzerwg batier in Görlitz zu, 6 Fünf Beilagen 938, 95 uhr, ge⸗ Scherr, Schwandorf. Nr; 33786 . einen bis zum Ende der Schalterkassenstunden Inhaber der Urkunde wird au gefor- Ausschließung erfolgen. . dem unterzeichneten Gericht, Zinmier 1, 3 Johanna Gertraude Heng, ee hit Börsenbeilage und in, den B. November 19e Schmiedemeister Joh. Karl Räum- Berlin, 30. November 1937 frist bei der Gejellschaft einzt reich ; derl. spätestens in dem 9. den! Rastatt, den 34. November 1937. anberaumten Aufgebotstermine zu. mel⸗ 2. Jan. , . n . . ge ö ö 6 . , . u . fc fn r r 2 1937. ie. r, . . 3 5889 6. Dentsch⸗ Atlautische Nen stadt, Sberschl, , , n,. K belassen. 5. August vas, 9 uhr, vor dem Amtsgericht. II. den, wibrigensalls die Todezerkläwung! lich vertr. d. Char . misgericht Ble en got. 152. J FTi' g art ga dl; e , . 62 w , . . Dr. Abshagen, Vorsitzer. l1Heinrich Brunner, Borsitzender.

zufügen, Tag nach Ablauf der Hinterlegungse hinterlegen und bis zur Beendigung der