n , ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 30. November 1937. S. 2.
ö
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1, 914) gelöscht.
NRirlenf eld, Nahe. 50544
In unser Handelsregister Abt. A it heute zu Nr. 17, Firma Ferd. Fil mann u. Sohn zu Birkenfeld, einge⸗ tragen worden:
Der Buchhändler Ferdinand Fill⸗ mann zu Birkenfeld ist verstorben und von seiner Witwe Paula Luise geb. Trögler und seinem Sohn Bodo Fill⸗ mann beerbt worden. Diese führen das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Birkenfeld, den 19. November 1937.
Amtsgericht.
BlIlanltenburg, Har. lõ0õ 5]
In das hiesige Handelsregister A ist am 20. November 1937 eingetragen die Firma „Nabert C Bittorf“ mit dem Sitz in Blankenburg a. H. und als Inhaber Schuhmacher Hermann Nabert und Schuhmacher Kurt Bittorf in Blankenburg a. H.
Amtsgericht Blankenburg a. H.
HRraunschieiꝶ. 50546 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
25. November 1937. Neueintragungen:
A2247 Gebrüder Grashoff, Braun⸗ schweig (Handel mit Leder u. Schuh—⸗ macherbedarfsartikeln, Am alten Petri—
tore 2).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. November 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl und Paul Grashoff, beide in Braunschweig.
22485 Reformhaus Steinweg, Hermann Boye, Braunschweig (Steinweg 29).
Kaufmann Hermann Boye in Braun— schweig.
X 3ä49g Park Hotel „Café Lück“, Braunschweig (Steinweg 22).
Hoftraiteur Karl Kalms in Brxaun⸗ schweig. Prokurist: Kaufmann Willy Kühne in Berlin-Friedenau.
Veränderungen:
A lI346 Elemens Wagner, Braun—⸗— schweig (Uniformmützenfabrik, Bülten— weg 72).
Die Prokura der Margarete Back— haus ist erloschen.
X 15957 Thiele C Co., Braun⸗ schweig (Kohlenhandlung, Bohlweg w
Ein Kommanditist ist ausgeschieden, einer eingetreten, die Vermögenseinlage eines anderen ist geändert.
B 67 Park⸗Höotel Cafés Lück Ak— tiengesellsch aft, Braunschweig.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 36. Oktober 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch
Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Hoftraiteur Karl Kalms in Braunschweig, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht, daß es den Gläubigern der umgewandelten Gesellschaft freisteht, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu fordern, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bremen. 50547 (Nr. 96.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 24. November 1937. Veränderungen:
B 35 J. Buxtorf, Wichelhausen Co., Bremen (Knochenhauerstr. 20/21). In der Person des Kommanditisten simd Veränderungen eingetreten. Weiter ist
die Kommanditeinlage herabgesetzt.
130 Transatlantie Handels Co. Jürgens C. Osmers, Bremen Bahnhofsplatz Nr. 1). An Adolf Gläbe in Bremen und Harry Cassebohm in Altenesch ist Gesamtprokurg erxteilt.
f ioih I Handelsgesellschaft „Uüt—⸗ bremen“ mit beschränkter Haftung, Bremen (Hornerstr. 277. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 26. Oktober 1937 aufgelöst. Die an V. A. Leege erteilte Prokura ist erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Eichler in
Bremen. Erloschen:
T 174 IL Paul Tolle, Bremen. Die Firmg ist erloschen.
V254 11 Verlag für landw. Schrift⸗ tum Walther von Schwichow, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
p z97 17 H. Æ W. Pferdmenges, Bremen. Die Firma ist erloschen; ein⸗ getragen teils auf Grund Anmeldung
und teils von Amts wegen.
w ig II J. Wenke jr., Bremen. Die Firma ist erloschen.
B 776 G. Balleer, Bremen. Firma ist erloschen.
ß 186735 1 Bremer Hypotheken- Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Oktober 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann und Grundstücksmakler Dr. jur. Johannes Theodor Amandus, genannt Hans, Pellens in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft,
Die
Bekanntmachung. Umwandlungsbes
delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht
Befriedigung ver
PDiüren, Rheinl. Handelsregistereintragung: 98. 11. 1857 — 6 H.-NR. A 19 —
Franz Jetzige
Tirma Düren:
Willi Hildebrandt,
rene Griese, in Kö straße
erteilt. Die P
Taver Ruland, Krantz, Elsdorf,
Haftung der Erwerberin Frau Willi
Hildebrandt für
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
O
des früheren Inhabers Ruland der Uebergang der in dem Geschäft be⸗ gründeten Forderungen auf die Erwer⸗ berin ist ausgeschlossen.
Amtsgericht, 6, Düren.
Ellrich.
In unser der Firma , schlachterei
get rng, Inhaber ist je
Otto Becker in Ellrich. schulden und Handelsforderungen hat der Nachfolger nicht übernommen, Ellrich, den 22. November 1931. Amtsgericht.
Erfurt. In unser Han
(früher Nr. 1995) is d Firma „Otto Matthie“, Erfurt, ein⸗ Geschäft nebst Firma ist über⸗ f Frau Elisabeth Matthie
getragen: gegangen au
geb. Degenhardt,
Vorerbin. Nache
sotte Reuschle geb. Matthie, Halle a. S.
und der Kaufma furt.
Erfurt, den 22. November 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Essen-Steele. ; Handelsregister B Nr. 57 Firma Mi⸗ neralverwertungsgesellschaft m. b. S.;,
Steele, Nr. 11
Fensterverschluß⸗Fabrik, G. m. b. S.,
Steele: Die Fi des Gesetzes vom
1ẽS. 914) von Amts wegen gelöscht. Essen⸗Steele, den 5. November 1937. Amtsgericht.
Rssen-Steel g. h Handelsregister A Nx, 31 Firma
J. G. Kranz Prokura des Kranz ist erlosch An LlIlenshuræ. Amtsger Abt. III. Flens Neuei und Reparatur
zeugzubehör u
schäfte,
Hoch⸗
getragenen Ha
E
hoe.
Franks furt, Han
Frankfurt am M
B 5167 Eo gesellschaft schränkter Haf straße 26326
schaft mit besch tragen worden,
malig am 31.
vom 15. Oktob
schaftsvertrag geändert (Sitz der Gesell⸗ Heinz Stefan Brockers ist nicht
schaft). inz mehr Geschäftsf mann, Frankfu schäftsführer be . ditions⸗Lagevun
die sich binnen sechs Monaten nach der
transporten.
1533. Dem n Hildebrandt, daselbst, ist Einzelprokura
Handelsregister A ist bei Otto Becker, und Wurstfabrik Ell⸗ rich“ — Nr. 245 des Registers — ein⸗
Essen⸗Steele den 22. November 1937. Handelsregister
A 2307 Wilhelm Leven Komman⸗ ditgesellschaft, Fleusburg (Handel
aller Art, Handel mit Kraftfahr⸗
trieb einer Tankstelle, sowie all in die Autobranche fallenden Ge⸗ Schleswiger Kommanditgesellschaft seit dem 2. No⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Leven in Flensburg. manditist vorhanden. Dem Hans Mohr⸗ mann in Flensburg ist Prokura erteilt. Veränderungen:
A 923 Max ˖Giese, Ingenieurbüros und Eisenbetonbauunternehmen für und Tiefbau, — Zweigniederlassung der in Kiel ein⸗
haberin ist die Witwe Margarete Giese, geb. Stein, in Kiel.
A 1677 Jes P. Albertsen, Jerris⸗
Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41
steueintragungen: Coneentra
ist am 16. November 1937 eine Gesell⸗
lin nach Frankfurt 4. M, verlegt . Ter Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ vember 1936 festgestelll und am 5. Fe⸗ bruar 19357 abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ führer hat Alleinvertretungsrecht. Die Gesellschaft ist kündbar mach Maßgabe des 5 11 des , ,,, erst⸗
Beschluß der Gesellschafterversammlung
der Eintragung des chlusses in das Han⸗
langen können.
50548]
Xaver Ruland, Inhaberin ist Frau Anna Maria gebo⸗ In-Ehrenfeld, Barthel⸗ Kaufmann Willi
Frau Franz und Heinxich Die
rokuren Düren, sind erloschen. die im Betriebe des
sowie
50549 Gro sz⸗
tzt der Fleischermeister Die Handels⸗
50550 delsregister A Nr. 3100 swt heute bei der
Erfurt, als befreite rben sind Frau Char⸗
nn Hans Matthie, Er⸗
od hi
Firma „Alexandra“
rmen sind auf Grund 9g. 10. 1934 (R-G.⸗Bl.
50552]
Sohn, Steele: Die Kaufmanns Friedrich en.
itsgericht.
icht Flensburg.
burg, 25. Novbr. 1937. ntragungen:
von Kraftfahrzeugen
ud Ersatzteilen, Be⸗ aller Straße 67).
Es ist ein Kom⸗
Flensburg,
uptniederlassung. In⸗
rloschen:
Main. 50554
delsregister
ain, 35. November 1937.
Speditions⸗ zesellschaft mit be⸗ tung (Hanauer Land— 5). Unter dieser Firma
ränkter Haftung einge— die ihren Sitz von Ber⸗
ezember 1911. Durch
er 1957 ist der Gesell⸗
ührer. Otto Reitz, Kauf⸗ rt a. M., ist zum Ge⸗ stellt. Gegenstand des ist Betrieb von Spe⸗
trägt 20 000, — Reichsmark. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 1417 Holzkohlen⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Walter Nelsen, Frankfurt a. M, ist Gesamtprokurg er⸗ teilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
B 2852 Presse⸗ und Buch⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Prokura Hans Lauter ist erloschen.
B 1328 Verwertungsgesellschaft für Chemikalien Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Oktober 1937 ist das Stammkapital um RM 19 00. auf RM 29 000, —– erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Ok⸗
mann Wilhelm Jacob Pörksen, beide
in Friedrichstadt, übergegangen.
Friedrichstadt, den 19. November 1937. Das Amtsgericht.
Friedrichstadt. 50556] In das Handelsregister Abteilung A des früheren Amtsgerichts Lunden Rr. ist bei der Firma E. A. Honnens, Lunden, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willi Bernhard Walter Earl Duis in Lunden ist Prokura erteilt.
Friedrichstadt, den 22. November 1937.
Das Amtsgericht.
Friedrichstadt. 50557 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 bei der Firma Peter Haulsen, Friedrichstadt, fol⸗ gendes eingetragen worden:
. ĩ Der frühere Inhaber Kaufmann Peter tober 15937 ist der ,,, Haäulsen senior ist verstorben. Seine geändert worden, insbesondere bezüglich Witwe Aung Catharina Haulsen des Stammkapitals, s 4, und hinsichtlich geb. Rolf hat als seine alleinige Erbin der Vertvetung, 3 5. Sind mehrere Ge. Has Handelzgeschäft auf ihren Sohn, schäftsführer bestellt, fo ift jeder allein Paufmann Peter Haulsen in Friedrich⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ stadt, übertragen, der das Geschäft unter ligt. Turch Beschluß der J der bisherigen Firma fortführt.
voni 1. Oktober 1537 ist der Kanifinann Friedrichstadt, den 22 November 1937. Friedrich Wilhelm S midt in Frank⸗ Das Amtsgericht. furt 4. M. zum weiteren Geschäftsführer kJ bestellt.
P 5447 Rhein⸗Main Luftschiffhafen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Hans Lauter, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
B 496 Schnell Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuva Dora Schnell ist erloschen.
B 5E6J9 Mundlos Nähma schinen A. Göhcke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Albert Göhcke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Baher in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die gleiche Eintragung bei den Gerichten der Zweignieder⸗ A 690, 10. 11. 37: Albert Würtz, lafsungen in Darmstadt und Mainz wird Fulda. Inhaber: Kaufmann Albert demnächst erfolgen. 2 . a .
B 5i50 Siemens-Bauunion Gesell⸗ 691, 18. 11357: G i . schaft mit beschränkter Haftung, Fulda. Inhaber: Ehsfrau deß ee Zweignie derlasfung Fraukfurtg. M.: inspektors a. D. ig Pflug, Elisabeth Dem Sr. Ing. Rudolf Briske in Berlin⸗ geb. bie, ,,. da. ,
Südende und dem Paul Dröseler in ern rungen; .
. , . 1 A 398, 5. 11. 37: Neues ⸗Theater⸗ Berlin-Lankwitz ist Gesamtprokura er⸗ 2 ei? Albrecht Rauchschwalbe. feilt; jeder von ihnen ist in Gemein⸗ Licht spiele, Albrech auch schwg be,
. arch äktsfiibr. Fulda. Die Firma lautet jetzt; Ver⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder u . Iich ffn le Fuldd? Ailbrecht mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ ,, h tretung der Gesellschaft berechtigt. z n ; Deutsche Baut
Erloschen B 1. 18. . 1 — . lb . und isconto⸗Gese aft iliale B 5363 Glück! . Stecken reiter . seuschaft d
J Fulda. Die Firma lautet jetzt: Deut⸗
Baumaterialienhandlung Ge sell⸗ che Bank Filiale Fulda. Der Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung; schaftsvertrag ist durch Beschluß der Vurch Beschluß der Gesellschafter vom Generalversammlung vom. 6; Oktober 33. Oktober 1937 ist die Gesellschaft 1937 geändert in 3 1 Satz 1 (Firmgz; unter Ausschluß der Liquidation auf B 128, 31. 11. 37: Mechanische We⸗ Gründ des Gesttzes vom 5. Juli 1031 berei Äktiengeselischaft, vorm. Ge= in eine offene Handelsgesellschaft mit brüder Horn, Fulda: Bruno Schle⸗ der Firma „Glück C Steckenreiter Bau- sier ist aus dem Vorstand ausgeschieden. materialienhandlung“ und dem Sitz in Emil Wagner in Roßwein i. Sachsen ist Frankfurt a. M. umgewandelt worden. zum Vorstand bestellt. Tie Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ A 686, 25. 11. 37: Wolfgang Fahr tung ist erlöoschen. Die Gläubiger, so⸗ K Kömpel, Fulda: Gesellschafter weil sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ Kaufmann Wolfgang Fahr in Fulda ist gung haben, können binnen sechs Mo- ebenfalls zur Vertrekung der Gesellschaft naten nach dieser Bekanntmachung
berechtigt. Sicherheit verlangen. B 27272 Frankfurter Fischhallen Ludwig Brenner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Frankfurter Fischhallen Ludwig Brenner (Fisch⸗Brenner)“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen. B 3017 G. Hegewald X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober 1537 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueher⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Georg Hegewald, der das Handelsgeschäft unter der Firma „G. Hegewald . Co.“ als Einzel⸗ kaufmann fortführt, beschlossen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ weit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. Veränderungen: B 162 Hafenmühle in Frankfurt am Main Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Emil Gundermann, Frank⸗ furt a. M, ist. Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft bevechtigt.
Pürstenwalde, Spree. 5055s) Handelsregistereintragung Abt. Nr 1401 Viehhandlung Karl Kroll ö Sohn, Fürstenwalde (Spree): Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Herbert Kroll ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Fürstenwalde (Spree), 23. Nov. 1937.
Amtsgericht.
Fulda. õ0õ59] Handelsregistereintragungen Amtsgericht Fulda. Neueintragungen:
Gemiind. HFifel. 50560 S. R. A 22 Hermann Josef Stoffel 8, Dalbenden. Die Firma ist erloschen. Gemünd (Effeh, 22. November 1937. Das Amtsgericht. ¶C em iind, Eifel. 50561 S. NR. B 23 Firma Mechanische Strickerei Mechernich G. m. b. H., Mechernich. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen,. Gemünd (Eifel), 24. November 1937. Das Amtsgericht.
¶ era. Handelsregister 50562 Amtsgericht Gera, 24. November 1937. Veränderung: A 1874 Ehrist. Fr. John, Gera. Offene Handelsgesellschaft seit dem JL. August 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Oskar Al⸗ bin Gustav Eilhauer und Friedrich Walter Eilhauer, beide in Neustadt a. O. Die Geschäftsforderungen und Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haben die Erwerber bei, der Pachtung des Geschäfts nicht mit über⸗ nommen.
— ——
¶ IanChan, ; 50563
Auf dem für die Firma Spinnstoff⸗ werk Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 928 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ frag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1931 laut Rotariatsprotokolls von diesem Tage in s§ 12, 19 und 27 abgeändert worden. — H.⸗R. 928.
Amtsgericht Glauchau, 19. 11. 1937.
Grumbach. Bz. Trier. Iß0564 In das Handelsregister ist heute die Firma Biehhandlung Karl Decker in Niederalben und als deren ig ft der Viehhändler Karl Decker, aselbst, g . rumbach (Glan), 18. November 1937. Das Amtsgericht.
Friedrichstadt. 50555 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Jacob Pörksen, Friedrichstadt, fol⸗ gendes eingetragen worden; e . lautet jetzt: Jacob Pörksen, ried⸗ richstadt. Der Inhaber Hermann Pörksen ist verstorben. Das Handels⸗ — geschäft ist auf seine Erhen in unge⸗ Güstrow, ist heute im Handelsregister leilter Erbengemeinschaft Witwe Minna gelöscht. ö Pörksen geb. Lindner und den am Amtsgericht Güstrow, 22. Novbr. 1937.
¶iü strom. hoh öl Die Firma Carl Willert, Sitz
K Hagen, Westf. 503
Handelsregister ͤ . Amtsgericht Hagen ( Westf.).
Neueintragungen:
Am 15. 11. 1937. A 2581 Gustav. Ischebeck, Inh Alfred Ischebeck, Altenvoerde (Fagon. 6 Schrauben⸗ u. Fahrradteile) Inhaber: Fabrikant Alfred Ischebetz Altenvoerde.
Veränderungen:
Am 19. 11. 1937. B 440 Gustav Tücking, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hagen-Vorhalle (Eisen⸗- Uu. Slah⸗ werk). Durch Beschluß der Gesellschaf— terversammlung vom 16. 11. 1937 is der Gesellschaftsvertrag abgeändert Sind mehrere Geschäftsführer vorhan. den, so beschließt die Gesellschafterver— sammlung über ihre Vertretungsbefug— nis. Ernst Nickel zu Hagen⸗Vorhalle it zum weiteren Geschäftsführer bestell. Er ist für sich allein vertretungsberech⸗ tigt, seine Prokura ist erloschen.
Am 23. 11. 1937. A 1810 Heinrich Lund Verkauft stelle des Verbandes westdeutscher Holzstoff⸗Fabrikanten, Hagen⸗Kabel. Die Gesamtprokura den Hildegan Vöpel ist erloschen. Die Prokura det Hermann Steinbrinker ist in eine Ein— zelprokura umgewandelt.
Löschungen:
Am 15. 11. 1937. B 728 Gustav Ischebeck Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Altenvoerde (Fagondreherei, Schran— ben⸗ u. Fahrradteile). Durch Gesell schafterbeschluß vom. 2. J. 1937 ist dat Vermögen auf die Einzelfirma Gu star Ischebeck Inhaber Alfred Ischebet Ultenvoerde“ übertragen worden, Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit bo schränkter Haftung, die sich binnen 5 Monaten nach dieser Bekanntmachum zu diesem Zweck melden, ist Sicherhe zu leisten, soweit sie nicht Befriedigun verlangen können. Am 19. 11. 1937.
Julius Schmidt, Hagen. A 1085 Max Becker, Hagen. Am 22. 11. 1937. J. A 10209 Westdeutsche Buchfüh rungs. und Steuerberatungszen trale, K. G. Staab Co., Ha gen
Halle, Saale. öõ0õbl Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 15. November 1931. Neueintragungen:
A 4690 Dr. Karl Kohlthardt, Pi tentverwertungen und beratunge Halle (Merseburger Str. 4). Inhalt Dr. phil. Karl Kohlhardt, Chemie Halle.
A 4691 F. Ackermann, Kommandi gesellschaft, Halle (Vertzrieb landwin schaftl. Erzeugnisse und Bedarfsatilt e en tt. 19g7. Kommanditgesellschn seit 15. November 1937. Bersqönli haftender Gesellschafter: Dr.⸗Ing. Petz Rauch, Bergassessor. 4. D., Halle, I sind drei Kommanditisten beteiligt.
Veränderungen:
A 1491 Gustav Vietzke (Zigarre) facheinzelhandel, Halle, Geiststr. 4 Die Firma lautet fortan: G ust Vietzke Nachf. Inh. Fritz Kamen Inhaber jetzt: Laufmann Fritz Kamen Halle. Die Haftung des Erwerbers alle im Betriebe des Geschäfts begrin deten Verbindlichkeiten des frühen Inhabers ist ausgeschlossen.
Erloschen:
A 4508 Hermann Gerbing, Dett tivbürvo. Die Firma ist auf Grůü des § 31 II H.-G.⸗B. von Amts weh gelöscht.
Veränderungen:
B 204 Aktiengesellschaft für Grun stücks verwertung (Halle, Steinp Nr. 20 a). Durch Beschluß der auß ordentlichen Hauptversammlung w 19. Oktober 1937 ist die Gesellschaft gelöst. Der bisherige Vorstand ist J wickler.
B 25 Hermes Papier⸗Industt Gesellschaft mit beschränkter Hi tung (Halle, Dessauer Str. h Paul Ashelm ist nicht mehr Geschãj ührer. Zum weiteren Geschäftsführ ist Kaufmann Günther Ashelm, B lin⸗Halensee, bestellt; er ist befugt,! Gesellschaft allein zu vertreten. )
B 667 Siedlungsgesellschaft M teldeutschland, Gesellschaft mit schränkter Haftung (Halle, Thiel straße 2 az. Durch Gesellschafterbesch vom 14. April 1937 ist in Abändern des § 3 des Gesellschaftsvertrggss! Stammkapital von 300 009 RM! 500 669) RM auf 800 000 RM erhĩ Eugen de la Sauce ist infolge Todes Geschäftsführer ausgeschieden, Als n, eingetragen wird veröffentlicht; J gleiche Eintragung wird für die 3w niederlaffung beim Amtsgericht 5 nover erfolgen.
B 931 Flughafen⸗Gesellschaft Ha Leipzig mit beschränkter Haft (Halle, Ratshof). Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 26. tober 1937 sind die s5 9 u. 17 des sellschaftsvertrages betr. Anzahl. Mitglieder des Aufsichtsrates und] fung der Bilanz entsprechend der! derschrift geändert worden.
oSgeschäften und Möbel⸗ as Stammkapital be⸗
15. Januar 19265 geborenen Sohn Her⸗
— ——
A 1909 Industrie⸗ u. Baubedan
w —
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 om 320 November 1937. S. 3
am burg.
Handelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 23. November 1937.
Veränderungen: A 6339 Voigt Dornheim (Agen⸗ ur u. Kommission, Ferdinandstr. 175. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Robert Carl Wilhelm Voigt ist nmeh ] In das schäft ist Kaufmann Christian Maxius Hamburg, als Gesell⸗ ingetret Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 11. Novem⸗
GmbsS.
nunmehr Alleininhaber.
Alfred Nielsen,
schafter eingetreten,
ber 1937 begonnen. C 9007
Mönckebergstr. 3).
A. Freudenheim ist nicht mehr Ge—⸗
schäfts führer.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Montan Union GmbH. Zweignie⸗ derlassung Berlin bei dem Gericht in
Berlin erfolgen. Erloschen:
C S838 Bausparkasse „Fronfrei⸗“
GmbH.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. datoren: Kaufmann Max Hugo Gustav s und Maurermeister Heinrich Gustaf Kuhrts, beide in Altona.
Kuhrts
Die Firma ist erloschen.
Hamburg, 24. November 1937. Neueintragungen: Erich Zorn, Hamburg Schokolade. waren u Lebensmittel, Alterwall 76 / 8).
Inhaber: Kaufmann Gustav Heinrich
A 41279
(Großhandel mit
Erich Zorn, Hamburg.
A 41 3 Djavad Boushehri, Ham⸗ burg (Im⸗ u. Export sowie Kommis⸗
Montan - nion (Mineralölprodukte, Betriebsstoffe usw.,
sion, Parkallee 88. Part.).
Inhaber: Kaufmann Djavad Bous⸗
hehri, Hamburg.
A 41281 Erwin Reichelt, Samburg (Einzelhandel mit Tabakwaren u. Kon⸗ fitüren, Bahnhof Barmbeck).
Inhaber: Kaufmann Erwin Wilhelm Amandus Reichelt, Hamburg.
A 41282 Lassalln's Kaffee⸗JImport⸗ (Kaffee⸗Im⸗ 3 u. damit zusammenhängende Ge—
Compagnie, Hamburg
chäfte, Sandthorquai 10)
Kommanditgesellschaft seit dem 22. No⸗ vember Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Eduard Lassally, Lassally ; alle in Ham⸗ Vier Kommanditisten In die Gesellschaft sind Kauf⸗ mann Werner Johannes Adolf Ihnen, Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ Kommanditistin : te Aus der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Eduard Lassally. Paul Lassally. Edgar LTasfally und Franz James Lassally
vember 1937.
zaul Lassally. Edgar Franz James Lassally. burg. teiligt.
sellschafter und eine
eingetreten.
von Plotho. Hamburg.
sowie vier Kommangditisten ausgeschie⸗ den. Prokurist; Manfred Gebhard Adal⸗ bert Wedigo Edler Herr und Freiherr
Veränderungen:
A 48833 O. Reiffenstein (Agentur u. Maklergeschäft, Hübenerquai, Schup⸗
pen 16).
Die Prokura des R. G. H. Rose ist
erloschen.
A 39631 Verwaltungsgesellschaft für mittelständische Geschäftsbeteili⸗ gungen F. A. Th. Voss C Co. Kom⸗ mandit⸗-Gesellschaft (Alsterthor 1).
In die Gesellschaft ist ein Komman⸗
ditist eingetreten.
A 39453 Vincent Becker (Kaffee⸗
makler, Sandthorquai 6).
Die Prokura des Daniel Becker ist
erloschen.
X 40125 Norddeutsche Drehbank⸗ spitze „Hansa“, Rudolf Prozesky „* Beyer (Herstellung v. Drehbankspitzen, Fuhlsbüttler Str. 616, Hths.).
Die Firma ist geändert in: Nord⸗
deutsche Drehbanksyitze Hans Beyer Prozeskn.
kuranz, Alterwall 44). Einzelprokurist: Hans Hamburg. Betrieb der schränkt. Erloschen: A 37 965
Die
offene
Hanan.
Neueintragung 4 H.-R. A 1318 Stickelmayer, Inhaber
Stickel mayer, Sanau (Handelsgeschäft Goldwaren 1 Uhren⸗Reparaturwerkstätte, Grüner Weg
ß
Rm
Harhurg-Wilhelm-burg. Amtsgericht, IX, SHarburg⸗Wbg. 13. 11. i537 A 1018: Die Firmg May
Schmerler ist geändert
Schmerler.
HNHarhbhurg- Wilhelmsburg. Amtsgericht, X, Harburg⸗Wbg. ,
20. 11. 1937.
C Rudolf A 1366093 Bleichröder C Co. (Asse⸗
Die Prokura ist auf den Hauptniederlassung
Norddentsche Sandels-Gesellschaft Gebr. Bülk. x Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Handelsregister. Amtsgericht Hanau, Abt. IV, den 23. November 1937.
— 1
Firma
in
Neueintragungen:
* 1311 Heinrich Peters:;
Sandler Heinrich Peters.
1312 Hermann Schwarz; Schuhwarenhändler Hermann Schwarz. A 1315 Friedrich Knolle; Inh. Ko sonialwarenhändler Friedrich Knolle,
5057]
Liqui⸗
Wilhelm
Süß
und
sind be⸗
Sansa⸗,
Goldstein, be⸗
Kaffee⸗
.
Uhren⸗ Vhilippy
und
õ0 569]
Moses
voss
Inh.:
Inh.
Ge⸗ fabrik Hechingen J.
A 1314 Hinrich Warncke; ,, , n. Hinrich Warncke. Niederlassungs⸗ und Wohnort betr. Inhaber: Harburg⸗Wbg.
IHHechingen. Handelsregister. Veränderungen:
A 303 Zwirnerei⸗-
erhöht worden. Ein Kommanditist i aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hechingen, den 23. November 1937. Das Amtsgericht.
Hei delberꝝ. Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 23. November 1937. Neueintragungen: A VII 199 Richard Schmidt in
Inhaber; Richard Schmidt, Kaufmann in Heidelberg. A VII 206 Martin Steube in Hei⸗ delberg (Lebensmittel⸗Handelsvertre⸗ tung und Großhandel. Vangerow⸗ straße 1015. Inhaber: Martin Steube, Kaufmann in Heidelberg. A VII20I1 Georg Jakobi in Ziegel⸗ hausen (Kolonialwaren, Milch, Mar⸗ garine, Hauptstr. 27). Inhaber: Kauf⸗ mann Georg Jakobi in Ziegelhausen. A VII 202 Jakob Herrmann, Hei⸗ delberg (Rohprodukte, Lumpensortiere⸗ rei, Am neuen Güterbahnhof). In— haber: Kaufmann Jakob Herrmann in Altlußheim. A XVII 203, Nikolaus Daßding in Heidelberg (Möbel- u. Ausstattungs⸗ geschäft, Hauptstr. 23). Inhaber: Kauf⸗ mann Nikolaus Daßding in Heidel⸗ berg. Veränderungen:
A 1 222 Fr. Buchenau Nachf., Heidelberg (Kolonialwaren, Drogen, Eppelheimer Str. 6). Die Firma ist geändert in „Karl Hamminger“. * 11 363 Tokey⸗Club J. Weber Sohn, Heidelberg (Mode- u. Sport— waren, Hauptstr. 74). Die Prokura der Paul Hilpert Ehefrau ist erloschen.
Erloschen:
A VI 142 Wilhelm Neu, Heidel—⸗ berg. A VII 50 M. Klein Söhne, Heidel⸗ berg. B 1 65 Nikolaus Daßdina Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Heidelberg. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. November 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Weise beschlossen, daß sie ihr Vermögen und die Verbindlichkeiten ohne Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Nikolaus Daßding in Hei⸗ delberg. übertragen hat. Dieser führt das Geschäft unter der Firma Nikolaus Daßding mit dem Sitz in Heidelberg fort. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 5 Monaten nach der heutigen Bekanntmachung zu die— sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Herford. 50571
Handelsregister
Amtsgericht Herford.
Neueintragungen: 19 n H , Gren Stürenburg, Kurz⸗, Stahl⸗, Tabak⸗, Woll- und Webwaren Groshand— lung, Herford. Inhaberin ist Frau Grete Schuhmacher geb. Stürenburg in Herford. A 1129 am 23. 11. 1937: Augu st Pracht, Herford. Inhaberin ist die Witwe Henriette Pracht geb. Schmalen⸗ berg in Herford.
K 1136 am 23. 11. 1937: August
Puls, Parfümerie⸗Grosßhandlung, Herford. Inhaber ist der Kaufmann August Puls in Herford. B 180 am 5. 11. 1937: Möller Co., Spedition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bieleseld, Zweigniederlassung Herford. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Speditions- und Lagereigeschäften jeder Art, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der von den drei Ge⸗ sellschaftern bisher unter der eingetra⸗ genen Firma Möller C Co, Spedition in. Bielefeld betriebenen Speditions⸗ firma. Stammkapital: 24000 RM. Geschäftsführer: Friedrich Möller, Spe⸗ diteur, Bielefeld, Emil Jürging, Spe⸗ diteur, Bielefeld, Heinrich Seele, Spediteur, Blotho. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1936 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Falls andere Geschäftsführer bestellt werden, ist ein jeder von ihnen nur gemeinfchaftlich mit einem zweiten Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Veränderungen: A 837 am 11. 11. 1937: A. Ruben, Herford. Die Firma lautet fortan: A. Ruben, Kommanditgesellschaft, Herford. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Ehefrau Erna Ruhen in Herford. Kommanditgesellschaft seit dem 1. November 19837. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Dig Prokuren des Sermann Ruben in Berlin⸗Halenfee, Kurfürstendamm 96, und des Kauf⸗ manns Herbert Ruben in Herford sind erloschen.
Inh.
der 50570
Nähfaden⸗ brik J. Levi C Co. Die Einlage eines Kommanditisten ist
1 Handelsregister
50331
Heidelberg (Lebensmittelgroßhandel u. Handelsvertretung, Vangerowstr. 101).
Herford. Die Witwe Carl Lucas ist verstorben. Infolge Erbganges und Auseinandersetzung ist das Geschäft und die Firma auf den Kaufmann Fritz Lucas und die Ehefrau Margarete Langbein, beide in Herford, übergegan⸗ gen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 13. August 1937 begonnen. ;
des Geschäfts durch Arthur Barth aus⸗
ae ,, und ist in Liquidation getreten. Liqui-
datoren sind die bisherigen Gesellschaf⸗— ter, von denen jeder 6 a berechtigt ist. ;
2. Betreff: Firma „Pfälzische Mö⸗ belfabrik Akftiengesellschaft“, Sitz: Harxheim⸗Zell: Dem Kaufmann Otto Hanauer in Bubenheim ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.
Kaiserslautern, 24. November 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
IHKCObIlenæx.
50581 Handel sregister Amtsgericht Koblenz, Abt. 7. Neueintragungen:
A 1711 Koblenzer Klischee Anstalt Kornelis van Dongen in Koblenz (Fabrikation und Vertrieb von Kli⸗ schees, Viktoriastraße 11) am 10. Nov. 1937. Inhaber ist der Kaufmann Kor⸗ nelis van Dongen in Koblenz⸗Pfaffen⸗ dorf.
A 1712 Josef Günther in Koblenz
(Radio- und Elektrogeschäft, Schloß⸗ straße 53) am 10. Nob. 1937. Inhaber ist der Kaufmann Josef Günther in Koblenz. . 1713 „Union“ Hotel⸗Restauraut Johannes Dahm in Koblenz (Löhr⸗ straße 73) am 19. Nov. 1937. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Dahm in Koblenz.
A 1714 Hotel „Germania“ Hein⸗ rich Klein in Koblenz (Schloßstr. 34) am 19. Nov. 1937. Inhaber ist der
Ibbenbüren. 50576
Handelsregister Amtsgericht Ib⸗ benbüren. Ibbenbüren, den 9. No⸗ vember 1937. Veränderungen: B 27 Kalk- und Mergelwerk Osning mit beschränkter Haftung, Dörenthe, Landgemeinde Ibbenbüren. An Stelle des bisherigen Liquidators Al⸗ fred Eltrop in Bochum, der sein Amt n,, ,, . Dr. Anton Hack⸗ k ; nann in Wiesbaden zum alleinigen
1 in, r ens ö Liquidator bestellt worden. ; Möbeltransport⸗-Geschäft des Brü⸗ en— FU 50577 derhauses, Herrnhut. va sr ist i r n.
Einzelprokurist: Eugen Wilhelm Erich J , . ,,, , Scher n 3 . den 24. November 1957.
2 Neueintragung:
B 149 Kneisel's Rundfahrten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Jena. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Beförderung von Per⸗ sonen und Gütern durch Kraftfahr⸗ zeuge. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗
Herrnhut. 50827 Amtsgericht Herrnhut, 20. November 1937.
Herzberg, Harx. 0828] Handelsregister Amtsgericht Herzberg, H. NMeueintragungen:
Herzberg, H., 25. November 1937. (6 3. . k Harz). Inhaber: Meister des Kraft⸗ ; 3. . , s l, d e , g, ö, kö 213. November 19837, übernehmen sowie alle Geschäfte zu .
e Siuhifabrit Stt o Escher 4 treiben, welche mit dem gedachten Zweck Co Kyounmnanditgesellfchaft, Hattorf mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ (Sar). Kommanditgesellschaft eit dem ö. . ö . ,, . 1851. Ein Kommanditist ist ist der n, n,. . er rr
gt. Veränderungen: Jena. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Herzberg, H.;, 25. November 1937. 14. Oktober 1937 abgeschlossen und am
B 16 Stuhlfabrik Otto Escher 23. Oktober 1937 geändert bzw. ergänzt Kaufmann Heinrich Klein in Koblenz Comp., Gesellschaft mit beschränk⸗ worden. Die Gesellschaft hat einen A 1715 Hotel⸗Nestaur ant „Der ter Haftung, Hattorf. Die Firma ist oder mehrere Geschästsführer. Ist nur Reichshof“ Viktor Frühauf in erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Koblenz (Löhrstraße 107) am 19. Nov vom 28. September bzw. 9. November Besellschaft nur Durch diesen vertreten. 1937. Inhaber ist 'der Kaufmann Vit⸗= 1957 ist die Umwandlung der Gesell— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, tor Frühauf in Koblenz schaft auf Grund des Gesetzes vom p wird die Gesellschaft durch zwei Ge— Löfchungen:
5. Juli 19634 in eine Kommanditgesell⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ A 795 Oelwerke Gebrüder Adler chat unter der Firma „Stuhlfabrik chäftsführer und einen Prokuristen in Koblenz-Lützel. 15. Nov. 1937. Otto Escher C Co. Kommanditgesell⸗ vertreten. A 1535 Koblenzer Klischee⸗Anstalt ff mit dem Sitz in Hattorf (perfön Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Inhaberin Katharina Hohmann. ich haftender Gesellschafter ist der Fa— öffentlicht: Der Gesellschafter Albin 10. Nov. 1937. brlkant Albert Vohl' in Göttingen, Kneifel bringt in Anrechnung auf seine A 258 Witwe Friedrich Becker in Kommanditist mit einer Einlage von Stammeinlage sein bisher unter der Koblenz. 15. Nov. 1937. ais RM ist der Fabrikant Otto Escher Firma. Kneisels Rundfahrten. Albin A 384 Dr. Müller C Cie., Ver⸗ in Hattdorf) durch Uebertragung ihres Kneisel in Jena, betriebenes Handels- einigte Mineralwasser⸗Fabriken in Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ geschäft nach dem Stande vom 1. Ok- Koblenz. 17. Nov. 1937. dation beschlossen worden. ober 1937“ mit allen Aktiven Und B 355 Rheinische Hansabank Ak— . Passiven mit Ausnahme der Grund- tiengesellschaft in Koblenz. 15. Nov. Hindenburg, O. S. stücke und Gebäude ein. Der Wert 1937. Aenderung: dieser Einlage beträgt 100 000 RM.
A 239 Adlerapotheke in Bisku⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft pitz Borsigwerk Ludwig Ezech. Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Firma lautet jetzt: Adler-Apotheke Erloschen: dudtwig Czech Hindenburg⸗Nordost, A 730 die Firma Kueisels Rund⸗ Fächte; Apotheker Maximilian fahrten, Albin Kueisel, in Jena. n = n, . Ober⸗ . . mit J .
esien, 18. 11. 1937. Pe u gegründete Gesell— schaft „Kneisel's , , 6. sellschaft mit beschränkter Haftung in Jena“ eingebracht. Damit ist die Firma erloschen.
ILL önigsee, LThiir. 50582 Im Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei der Firma Emil Langbein Comp. in Mellenbach eingetragen worden: Der bisherige Firmeninhaber Albert Langbein in Mellenbach ist ver⸗ storben. Alleinige Erbin des Verstorbe⸗ nen und nunmehrige Alleininhaberin der Firma ist Frau geschiedene Erna Boltze geb. Langbein in Mellenbach. Königsee, den 23. November 1937. Amtsgericht. HKᷣ⸗nigsee, Thür. Im Handelsregister A
Hindenburg, O. S. Neueintragung:
A 1234 St. Anna⸗Drogerie, Karl
Kern, Hindenburg⸗-Nordost. Inhaber
Drogist Karl Kern ebenda. Amtsge—
richt Hindenburg, Oberschl., 18. 11. 1937.
50829]
Johannishurg, Osthpr. (60575!
In unser Handels registẽr trugen wir heute unter Nr. 134 folgendes ein;
In Firma Paul Schulz Nach⸗ in folger, Inhaber Franz Matheuszik, ist erloschen.
Johannisburg, 23. November 1937.
Amtsgericht.
7 83
55 230 ist heute bei der Firma Günther Werlich
Nr.
Hindenburg, O. S. Löschungen:
A S866 S. Glaser, Bauunterneh⸗
mung, Zaborze, von Amts wegen.
Anitsgericht Hindenburg, Oberschl., 20. 11. 1937.
Hindenburg, (O. S.
Löschungen: A 351 Julius Kurzaj, Zaborze⸗ Veränderungen: Pore nba. Kahla, den 23. November 1937. A 790 Elfriede Grünberg vereh. A 68 Merkurdrogerie Gustav Sezygiel, Hindenburg, O. S. Adolf Krause, Kahla. Inhaber ist A 75 Julius Mücke s Nachfolger jetzt Frau Charlotte verw. Krause geb. Dagobert Kaiser, Inhaber Sieg⸗ Zimmermann in Kahla. ,,, , ,,. . 9 — Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., isers m 22. November 1637. ,, ö w a) 1. Firma „Oskar Brück, Vieh⸗ ind enbur, g: 3. 50831] handlung“, Sitz: a, Löschungen: ö 2. Firma „Köhler . Nöper“, A 817 Herbert Reimann, Büro⸗ 3. Firma „Pfälz. Türen- ( Fenster⸗ bedarf, Buch⸗ u. Papierhandlung fabrik Carl Reiser Söhne in Ligui⸗ Hindenburg, O. Schl. Amtsgericht dation“, 4. Firma „Lauer C Sim⸗ Hindenburg, Oberschl., 23. 14. 1937. gen in Liquidation“, 5. Firma „Eis— J seldt C Eichhorn in Liquidation“, 6. Firma „Stelzer . Mattern in Liquidation“, J. Firma „Hotel Schwan, G. m. b. H. in Liguida⸗ tion“, alle mit dem Sitze in Kaisers⸗ lautern; gem. 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.: 1. Firma „Lautergarage Mayer — Wiesen . Co. in Liquidation“, ] ö Sitz: Kaiserslautern, 2. Firma Amtsgenicht Langen (Hessen), „Pfalzkellerei Zilles Kirchheim— den 23. November 1937. bolanden, Kommanditgesellschaft“, ö 3 Sitz: Kirchheimbolanden, 3. Firma Langen, IE. Dur mstalidt. 50557] „Josef Walter“, Sitz in Lauterecken Die Firma Salomon Wols⸗Nach⸗ und Zweigniederlassung in Kaisers solger in Sprendlingen, Inhaber lautern; Vikior Wolf, Kaufmann, zuletzt, in c) auf Grund Löschungsgeseßes vom Sprendlingen, soll gemäß 5 31 Abs. 2 9. Oktober 1934: 1. Firma „Reinhard H.-G.⸗B. von Amts wegen gelöscht & GEo. Hart⸗ . Sandsteinbetrieb werden. Frist zur Anmeldung eines G. m. b. S. St. Julian in der Pfalz Widerspruchs für die unhetannten in Liquivatibn“, Sitz, St. Julian, Rechtsnachfolger; 31. März 1938. 2. Firma „Spitz Bechberger, G. m. Amtsgericht Langen (Hessem), b. H. in Liquidation“, Zweignieder⸗ den 23. November 1937. lassung: Kaiserslautern (Haupt⸗ nieberlassung Heidelsheim), 8. Firma „Ewals Hoffmann, G. m. b. H. in Liquidation“, Sitz: Kaiserslautern, 1. Firmg „Greist' Werke, G. m. b. S.“, Sitz: Kaiserslautern, 5 Firma „Phönix ⸗Attiengesellschaft für Pe⸗ trolsprodukte Kaiserslautern in Li⸗ quidation“, Sitz: Kaiserslautern. Arthur Reschke, Leivzig (X 2 z ; Veränderungen: Hallische Str. 807). Inhaber: K uf Der Uebergang der im Hetriebe des 1. Betreff; Firma „Felsentahl, mann Richard Arthur Reschke. Leipzig. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Westenberger Cie.“, Sitz: Oden⸗ Veränderungen:
Rottenbach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Königsee, den 23. November 1937.
Amtsgericht.
1E 35381in. 50584 In unser Handelsregister A unter Nr. 538 ist heute die Firma „Carl Burow, Zanow“ in Zanom und als ihr Inhaber der Buchbindermeister Kurt Burow ebenda eingetragen worden, Amtsgericht Köslin, 16. November 1937.
HE üstrin. 60585 Amtsgericht Küstrin.
In das Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Firma „Wilhelm Sartorius“, Küstrin, am 24. November 1937 sol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist in „Erich Peltner, Hofapotheke“, Küstrin, geändert und unter Nr. 1 des Registers eingetragen. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Erich Peltner in Küstrin.
HE ahla. 0h79
508301 Handelsregister
Amtsgericht Kahla.
50s
Langen, Lz. IDarmsetadt. 50586 Die Firma Hermann Kahn II. in Egelsbach, letztbekannter Inhaber der verstorbene Kaufmann Hermann Kahn II. in Egelsbach, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G.⸗B. von Amts wegen ge—⸗ löscht werden. Frist zur Anmeldung eines Widerspruchs für die unbekannten Rechtsnachfolger: 31. März 1938.
Hindenburg, O. 8. lõo Sz] Neueintragung: A 1241 Adelheid Prokscha, Hinden⸗ burg, O. Z. ( Fahrräder⸗, Nähmaschi⸗ nen-, Radio⸗, Musikinstrumente⸗, Kin⸗ derwagenhandlung, Kronprinzenstraße b) Nr. 307). Inhaber: Geschäftsfrau Adel⸗ heid Prokscha in Hindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 24. November 1937. Hoyerswerda. 50574 Handels register Amtsgericht Hoyerswerda, den 10. November 1937. A Nr. 254. — Veränderung: Der persönlich haftende Gesellschafter der Fa. E. Böhme, Komm. -⸗Gesz, Alfred Böhme sen., ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und als Komman⸗ ditist eingetreten.
Hox ers werd a. 50575
Amtsgericht Hoyerswerda. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 259 bei der Firma Georg Gerstenberger, Polster⸗ möbelfabrikation, Bernsdorf, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Georg Gerstenberger, Polstermöbelfabrikation, Berns⸗ dorf, Inh. Arthur Barth.
Leipzig. 50330]
Handelsregifter
Amtsgericht Leipzig.
Abt. 116. Leipzig, 24. November 1937. Neueintragung:
29024 Gohliser Reform⸗ und Sa⸗
nisätshaus Richard Reschke Inh
A 215 am 12. 1. 188 Carl Lucas,
und Forderungen ist bei der achtung! bach: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst 16 365 Bibliographifsches Institut