Nelchs« und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 1 Dezember 1937. S. 2. Reichs- und Staatsanzeigen Nr 277 vom 1. Dezeuber 1937. S. 3
Zinn (,iassengruppe XX) Frist braucht die Impfung bei abermaliger Ausfuhr nicht . der Bör se nämlich die ons Dr. Bögler über die deutsche Dauwirtschast. GSeneralverjammlun oasłtalender Täglich 44 Schadenseuer durch Zahrlässigteit.
Zinn, nicht legiert (Klasse TX A).... RM 232. = bis 242,— wiederholt zu werden. daß ein Handel in allen Papieren, die an der . zugelassen 2 ͤ 2 . I,. ö . 9 — ; = nur im amtlichen Verkehr erfolgen darf, daß also ein un Auf einer im. Rahmen de Jahres hauptwer amm lung der für die Woche vom 6. bis 11. Dezember 165! Seit Wochen liest man immer wieder in den Tageszeitungen
Banka⸗Zinn in Blöcken 244, — . 264. — 52 ; . ; . —dd· Mischzinn (Klasse TXB) . 232 — . 242. — : J! ; ; diefen Papieren, von gewissen Ausnahmen abgesehen, außen Bäürtsgruphe Rheinland der Wirtschaflsgruppe Bauindustrie in über durchgeführte Brandschauen. Aufgabe der Brandschaue an, maine & 10 Sn Inhalt Die Kosten der Impfung trägt der Tierbesitzer. der Börse verboten wird. Wenn es auch Fälle 24 ö. in Feranstalteten offentlichen Kundgebung sprach der Leiter n een, . a, t 66 n 31 i Hen r 2. n 2 Mr 19,25 bi 21,26 denen der unmittelbare Handel eines bestimmten Pakete; Rirtschafts gruphe Gen- Dir. Dr Ing. e ö. Eu gen Böger Berlin: Niederbarnimer Eisenbahn⸗-A—-G. Berlin⸗Wilhelmsruh, polizeilich einwandfreien Zustand zu überprüfen. Wie notwendig se 100 Kg Rest⸗Inhalt §53 . Wertpapieren außerhalb der Börse volkswirtschaftlich richtig Jie deu tsche Bauw irtschaft im nationalsozialistij n Saat. w in. . . dies ist, zeigt die Tatfache, daß im Oktober 19 mehr als 25 5
Lötzinn (Klasse Tx D).... .... RM 232 bis 242, — Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des 5 1ẽè notwendig erscheint, so dürfe es aber bestimmt nicht zuͥʒm I nab zunächst einen Rückblick auf die Jahre dor 2. Nacht · Dillingen / Saar: A.-G. der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen / Saar, der bei den privaten Feuerversicherungsgesellschaften gemeldeten je 100 kg Sn⸗Inhalt unterliegen den Strafbestimmungen der s§5 74 ff. des Vieh⸗ werden, daß mit denkbar kleinsten Umsaͤtzen an, der Vörse min in denen die Bauwirtschaft einen hohen Teil der n nr. . . Schäden auf Feuerungsanlagen? zurückzuführen sind. Ein fast
RM 19, 25 bis 21,205 seuchengefetzes. lle nnen erfolgen, nach denen dann außerhalb der Börse uslosen stellte, um dann auf die heute der Bauindustrie über⸗ Görlitz: Bürgerliches Brauhaus Görlitz A.-G. Görlitz, ao. H9.⸗B., ebenso großer Teil der Schäden wurde durch Haushaltsgeräte ver⸗
e 100 1 Rest· nh an. . 84 Pakete gehandelt werden. Es könne jedenfalls gar keinem z. öenen Aujgaben einzugehen. Vor allem könne es sich die Bau⸗ 1535 Uhr. urfacht. Besonders traurig ist es festzustellen, daß im Oktober
: - . z ; ö ö daß die Wiederherstellung der n dustrie nicht mehr leisten, ihre Gefolgjchaft über den inter Leipzig: Beniger Maschinenfabrik und Eisengießerei A- G., Penig, täglich 44 Feuer durch fahrlässige Brandstiftung entstanden. Dies
2. Diese Bekanntmachun tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ . Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ tions ähigkeit der Börse nur durch Einschr i die Straße zu jetzen, wenn nicht die fahr heraujbeschworen 1145 Uhr. zeugt von einer außerordentlichen Unverantwortlichkeit gegenüber öffentlichung im Deutschen , in Kraft. Gleich⸗ lichung in Kraft. kung der außerbörslichen Um sätze er rel den soll ie, sie zu verlieren. Es müjje alles getan werden, 3 Dienstag. den J. Dezember. heulichenl Voltsver nögen. Insqesamt wurden u rt ber 19577 zeitig tritt die Bekanntmachung KP 440 Kraft Berlin, den 30. November 1937 werden kann. — Der Bortragende kam dann guf das vit arbeiter auch für die Bauwirtschast heran uziehen, zumal der ; J ö bei den Mitgliedsgesellschaften des Verbandes privater Feher—= . 9 außer Kraft. erlin, den 30. November ; nur als Differenzgeschäft betrachtete Zeitgeschäft zu on eschaftigungs umfan augesichts der großen Planungen in abseh ⸗ Berlin; Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗A. G. 1. A., versicherungsgesellschaften 12 294 Schäden gemeldet. Im Ver
Berlin, den 30. November 1937. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. desfen Cinrichlung sedoch ausschließelich auf den Ẃesen des ker , Gm, nnblassen werd. Cane vermehrte Feranziehnng g e, , . gleich zu 1323 Schäden im September 1927 und 15 411. Schäden
. ö handels beruhe, ausgleichend i Darü bl mn Maschinen Lei ebenso unumgänglich. = —⸗ Köln: Golding A-G, Bremen, 12 Uhr. im gleichen Mo es Vor; es bedeutet dies einen Rückgan D he, gleicher zu wirken. Darüber, daß j . . 2 . cu l. ö ; 2 gleich zonat des Vorjahres bedeutet dies einen Rückgang er Reichsbeauftragte für unedle Metalle. R Kͥᷣr Pibrblein nbebingt ak geeigneten Zeit gelöst werden imm l hh sflage wie; Sr. Högiee darauf Hinz dad ä R me, d,. Leipziger Kollfmmerei. Seißzig, . Uhr, um 'rd. 73 bzw. 20 23 35. In noch stärkerem Maße, ist. die Stinner. , 3 Börse wiederherzustellen könne mentindust rie heute erst zu * bejchäftigt sei, daß bei plan Rünchen; Amperwerke Elektricitäts A -G, München, 11 Uhr. Schadenssu mnie zurückgegangen. Mit 3 283 082 RM blieb fie im
weifel bestehen. Der Redner schloß mit der Bemertung iger Verteilung genügend Ziegelsteine bereltgestellt werden Siegen: Kölich⸗Fölzer⸗Werke A.-G., Siegen, 17 Uhr. Oktober um 33.47 3 unker der des Vormonats, der ein Schaden
Nichtamtliches. jeden falls Auffassungen wie die, daß gewisse kleine Kreise ! . 4 , 8 feet 2 ( 4 ; ergebnis von 934 8a RM auswies. Gegenüber dem Vergleichs⸗ wieder durch unbegründete Stimmungsmache Kursbewegung erde ind e n d g cher 2 . Mittwoch, den 8. Dezember. monat 1936 mit einer Schadens fumme von 4 671 694 RM sank
Preußen. Deutsches Reich. erzeugen versuchten, zurückgewiesen werden müssen. * a . dcder eursch , Werkitoffe nber, BPerlin: Berliner Danpsmühlen zt. 6 Berlin, ao. S. V., 16 Uhr. 6 Schadenergehnis im Htiober 1377 mere ü durch . . fen (hne den kösrnen. Vor allem komme dem Bruchsteinbau Berlin: Berliner Vletoriamühle -G, Berlin, ao. S. V. ie Fachgruppe Jeuerversichernng der Wirtschaftsgruppe Pripat⸗
Der Königlich Afghanische Gesandte Allah Nawaz — ; verscherüng als der Umfassenderen Organisation gemeldete
i ö ö ; . ) . ü Bedeut die B steinv dun sollt s 1654 Uhr,. an . 518 4115 3 k 6 ; Biehseuchenpolizeiliche Anordnung h dne st? nm rlin zurüchgekehrt und hat die Leitung der ⸗ — ,, , , 641 Frankfurt m, 10 Uhr. Schadenszahl belief sich auf 15 Liß mit einer Schadenssumme von
Frankfurt / M.: Wayß & Freytag A⸗G., 41573941 RM.
über die Ausfuhr von Rutz und Zuchtvieh aus mit Maul⸗ Gesandischaft wieder übernommen. Berliner Börse am 1. Dezeml ö. . 2 4 Donnerstag, den 9. Dezember * . . g . ö a e Q Q Q Q 2 O Q e eee: ee e d iets enn
und Klauenseuche verseuchten Gebieten. — J ; 12 ; . Aktien unnd Renten freundlich. an Holz verlange efne erhöht sachgemäße Verarbeitung Berlin; Berliner Naschinenbau⸗ A- G. vormals L. Schwartzkopff,
Auf Grund der S§ 18 ff. und 79 Abs. 2 des Viehseuchen⸗ D ni j lem di ĩ de Beseiti d d . i ö ; h er Cubanische Gesandte Dr. Aurelio F. Concheso . ö. . U J allem die weitgehende Beseitigung der Berwendung 26. Berlin, 11 Uhr. . ; . gesetzes vom 26. Juni 1909 (Reichsgesetzbl S. 519) bestimme t Berlin am 27. d. M. verlassen. Wä 7 einer Ab⸗ Die Börse eröffnete heute in freundlicherer Haltung; de Brennstoff. ö i ö Berlin: Gagfah Gemeinnützige A.-G. für Ange tellten⸗Heimstätten, In Berlin fe igestellte Notierungen und telegra hische ⸗ t )
sch für das preußische Staatsgebiet folgendes: Kenner ufig Legationsrat Goon die Heschastẽ dationsabgaben nur noch in geringem Umfange erfolgter der en n, wies Dr. Vögler auf die Steige mung Berlin, 123 Uhr. Auszahlun Sländische Geldsort d Vanknot
der Gesandtschaft ö . mochten sich die erteilten Kaufaufträge in einer leichten Uingszahl in der Haurndast rie don IW0äsh auf rd. 390 in Berlin: Wolf Netter C Jacobi⸗ Werke Ka. A. Berlin, 11 Uhr. zahlung, auslandijche Ge sorten und Banknoten. 81 er Gesandtschaft. gung des Kursnivegus auszuwirken. Stimmungsmäßig g Jahre hin, doch müsfe die Zahl auf 8 bis eh jährlich Zreiburg Br. Spinnereien und Webereien im Wiesental 166 Telegraphische Auszahlnug.
Rinder und Schweine dürf. . tzwer wurde die zuversichtliche Tendenz durch den gestrigen, Vort derden, wenn der Bauarbeiterbedar sichergestellt werden Daagen / Baden, 1 Uhr 7 . mmm . eine dürfen zu Nutz- und Zuchtzwecken Staatsrats Reinhart, in dem er die Aufgaben der Börse a Zahl der Lehrltugzswertftätten werde bis 1 um emma ; ; . I. Dezember 30. November
aus verseuchten Regierungsbezirken nur ausgeführt werden, auch i ᷣ r di insgesamt 17 bis 6 A Aus⸗ ; in Zukunft unentbehrlichen Instruments ie Kap nage samt 17 bis 18 erhöht werden,. Auch bei der Aus ; Hel ef 16 n 3 f er,, n, . se5s erner stärkeren Verwendung von Bruchsteinen Auf⸗ Zreitag., den 106. Deiember. Geld Bries Geld Brief
nachdem sie im Ursprungsbestand gegen Maul⸗ und Klauen⸗ * teilung umriß. — Die offizielle Verl ü d e hig! nbft r gel mh fois behägt für inder Kuunst und Wissen chaft. n n n n,, . lein zu schenten Dresden: Beihthaler Spinnerei A-H Mitten, le uhr. gen vplen lleyandrien . , cs l; 29 20 eem Hochimmunserum oder 25 cem Rekonvaleszenten⸗ Spielplan der Berliner Staatstheat Wirkung, da sie lediglich die Bestätigung einer schon in der Salle / S.: Hildebrandsche Mühlenwerle A.-G., Böllberg⸗ Halle a. S., und Kairo) —— Uꝶägypt. Pfd. 12,68 12, 12,59 12,72 serum je Zentner Lebendgewicht. p rliner Staa eater Tagen an der Börse bekanntgewordenen Tatsache darstelll ö ; 18 Uhr. . ; Argentinien (Buenos . 4 5 Für Fertel Donnerstag, den 2. Dezember. ere a . Rurse der aufzunehmenden Gesellschaften ctersoige der deutichen me ern ee ,. Hamburg: Schüle C Mayr A.-G., Hamburg, ao. . B. E Uhr. Eee, Bifi n 1 Pap. Pes. 31 0723 . . ; ; eben und Westeregeln entsprechen etwa dem Umtauschv einer Gemeinschaftstagung der Betriebsführer und Be⸗ 9 Biu . . . 5 cem Hochimmunserum oder Staatsoper: In der Neuinszenierung: Othello. Musilal. ö ö utsp ö ; 9. e . 1 männer * ö . in Sonnabend, den 11. Dezember. Antwerpen) .. 100 Belga . 2M 42, 19 16 cem Rekonvaleszentenserum, Leitung: de Sabata. Beginn: 26 Uhr. Am Montanmarkt fiel die Befestigung von Maxhi ach! g. ein Vertreter des Gauberriebsgemeinschafts Berlin: Bamag Meguin A -G., Berlin, 12 Uhr. Brasilien , . 2. ö ö ⸗ . Schauspielhaus: Wallen stein von Schiller. Beginn: 19 Uhr. 2235 auf. Sonst gingen die Veränderungen über Prozen von Heffen⸗Rassau über die Ausfichten der Lederwgren⸗ e, n , ,,, ö 4 V. 11 n Janeiro)); 1 Milreis g, 39 9, 137 9 1 denen . . Berlin: Tuüll⸗ X Gardinen⸗Weberei A. G., Plauen i. Vr, hr. * 9 ꝛ 4 für Läuferschweine bis zu 1 Zentner Staatstheater — Kleines Haus: guter Lügen. gomdie teile nach beiden Seiten nicht, hinaus. Eine Ausnahme e unter Verücksichtigung des Exportes Trotz aller Erschwer⸗ Bulgarien Sofia) ) 100 deva (ms. 39563 . 397 15-20 cem Hochimmunserum oder zor (g chweilart. Beginn: 26 Uhr. nur noch Stolberger Zink, die nach Pause eg. 2 * ei es in Resem Jahre gelungen, den Auslandsmarkt erfolg= Danemarl Gxropenhg.) 100 Kronen 13 . 25 Iz cem Fekonvalesze ntense rum In der den h, Gruppe notierten Farben 155 à * bearbeiten, so daß es heute schon Lederwarenbetriebe gebe, ö . Danzig (Ganzig) . 100 Gulden ( f . ¶ also ca. . 3 höher. Fest waren hei den Gummi⸗ und Li zu 5 3 ihrer Erzeugung ausführen. Auch die Inlandsver⸗ Die Verkaufssonntage vor Weihnachten 1937. England (London). . L engl. Pfund für große Schweine In der Aufführung von Richard Wagners „Tannhäuser am werten Conti Gummi mit einer ,, YM 3H, all z5lage habe sich wesentlich gebeffert. Um die Aufwärts⸗ J . Estland . 4 ) cem Hochimmunserum oder greildn Ten I n cb m er Nenn hen ierüing unter 6. ö einem n. von nur 60h0 RM. Naufinteresse ze ng weiterhin zu sichern und eine Verbreiterung der Einheitlich 12. und 19. Dezember. ,., . ö. gn 50 cem Rekonvaleszentenserum. kalischer Leitung von Wilhelm Furtwängler, ann nnn Ddemnitz Ern für Molch nenbanmęrte von denen Rhe nmelg lf sibals zu Treichn, e die Senmmmgung om, een, Die Zahl der Berkaufssonntage vor Weihnachten wird auch ere, g,. , m n,, ; . ; ; die Elisabeth ire Teider die Venus, Max Lorenz den Tann— 135 und Schubert & Saljer mit 4 1c die Führun zerordentlicher Wichtigkeit. Durch Gerbung von Haifisch⸗ 8 ö ich einbeiilich fes ĩ n , . Der Nachweis der ordnungsmãßigen Impfung ist durch eine Hauser Der ch Schlusnus den Wels amn und Ir sch d Mia old da nahnien. Im übrigen sind mit größeren Abweichungen ge sei es der dentschen Industrie gelungen, eine ladellofe in diesem Jahre für das Reich einheitlich festgesetzt. Nach einem Iriechenland (Athen) 100 Drachm. tierärztliche Bescheinigung zu erbringen. Die Bescheinigun ben] Landgr z — Vortrag nur noch Berger und Kokswerte mit je 1 rt zu gewinnen, die bereits einen starken Exportabsatz ge⸗ Runderlaß des Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministers find Holland (Amsterdam . ĩ Sesche g z gung grafen. Die Vorstellung findet außer ; ; . . ern : = 4644 ĩ ü 100 G hat eine Gültigkeitsdauer von 7 Tagen. Innerhalb dieser] Stammiete statt. Beginn 1930 Uhr. 3 . n e n ,. hervorzuheben. E r, . wirtschaftliche ö der , . der 12. und 19. Dezember als Berkaufssonntage freizugeben. . . he, n ,,,, en he de ier gls lh , r benachbarten Orten Zylend hien trvit, ib is. Rr. An den Aktienmärkten blieb es im Verlauf ziemlich noch der Reich sachgruppenwalter Trener, Belin, Cber das und Bezirken, in denen eine Abwanderung der Käufer eintreten Italien (Kom und Regere Nachfrage verzeichneten Mannesmann, die in Nach bengebiet der TAF Er ging ausführlich auf die Klärung kann, möglicht einheitlich zu regeln, um einer Berschiebung der w 24 1 Tire Japan ( orkio u. Robe Yen
— des günftigen QJuartalsberichts gegen den Vortag um ca. rrhältnisse in der Schuhindustrie ein, die mit dem Erlaß W zverhältniss ichs arbeitsminif
s * h r e,. 2 , ,. . m. ; ettbewerbzverhältnisse vorzubeugen. Der Rei zarbeitsminister aba *, . dn MW 1 2383 S 1 2 23 ¶¶ 1 114 zogen. Maxhütte gaben dagegen von ihrem 2 igen A. einheitlichen Reichstarifordnung erreicht worden sei, , en atmen h = 24 . .. . , . 61 Jugoslawien (Bel⸗ 6 R , . 1 ö 1 DAß . seien die Bemühungen, ein 8 geg ö 9 grad und Zagreb).
19 6 . der Zukunftsaufgaben der ; . . ö ; ö ⸗ 8 2 k 6 nn be der Neueinrichtung von Schuühfabriten oder ein Erweite- Sonntagsruhe an den hiernach nicht freizugebenden Sonntagen Canada (Montreal).
— /, ; e. ̃ m m — — ; ; 5H m.
ö . 3 , 6. mmm mmm mm,, 66 ö , verbot zu erreichen. gesorgt wird. Lettland Jliga)h . 100 Lats . * . Litauen (Cownol Kau⸗ ane
93642
nas) I00 LZitas
94 * r mo ( 9 2 w ; . . . Die IIe 1 Ben 110 nungen ner ⸗ 5 Norwegen (Dolo). . 1090 KFrenen
rie. 3375 * J. 2 ** . 18 3 1 1 . Desterteich (Wien] 100 Schilling
Ein Bortrag von Staats as Seinihhase G- der 1 — ringend gebraucht, e ern, Bei den zu Einheitskursen gehandelten Großbantakt *. ist 0er Harti jut verrterttid Bären und untebrscheidek sich dani maßigten sich Yt. Bank und Dresdne ; Polen (¶Warschau . ee, e , e irtỹ cha uslandes. . ( Kattowitz, Posen). 1900 Jlot
Industrie⸗ und Sandels kammer Berlin und der von allen anderen Organisationen des Handels. Als Einrichtung, Wirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg. ö. kö Angebot . a . ö r Hypothekenbanken waren ebenfalls mit Ausnahme vo: an . ñ , Vortagal me, 3 . Izcud . ö . e spielen, bedarf fie auch eine erufs mäßigen — in. . hw J z . Rieder ländischen ank Mittelpunkt des neuen polnischen Sandvmirer Industriebezirks Rumänien (Bukarest) 100 Lei Auf einem Vortragsabend der Industrie⸗ und Handelskammer H ändlerstandes, den man als Kulisse bezeichnet. 96 se. ne e gi r Thal. 33 e,, if 3ochenaus weis der . ert * i . 8 ö. 3 . in, af. s sich i rn big genug se . Gar . zu Berlin und der Wirtschaftstammer Berlin⸗Brandenburg sprach Mitglieder dieses Berufsstandes, die ohne eigentlichen Besitzwillen — 3½ und Steatit MHagnesia mit — 3 * als ern e,. msterdam, 30. November. Der Ausweis der Nieder lãndischen erweisen sollten, von Bedeutung für die dort entstehenden und Göteborg). . 100 Kronen zer Hauptgeschäftsführer der beiden Kammern. Ministeriglrat a. d. das, agckotenn Material übernehmen, um es baldmöglichst wieder ändert auf. Kolonialwerte konnten sich nil Aus nahme 24 vam 9. Rarembee igt Sine nnhnh e des Heoldbestane ef. Industriewerte sein. Schwen (Jntich. von Bautz, im einleitenden Referat über „Die Organisation der u verkaufen und den Anlagesuchenden Wertpapiere zur Verfügung (— *) gut behaupten. , . =, 2. Bafel und Bern). 100 Franken ger, Wirtschaft und ihre Aufgaben im autoritären Staat“. stellen in der Hoffnung, sie gelegentlich mit einem bescheidenen . 5 44. Zusammenhang J 1 2 Span ien ¶ Madrid u. . gewerbliche ß ö. heute in Erfüllung ihrer Aufgaben utzen wieder eindecken zu können, erfüllen eine ungeheuer, wichtige ö. Am variablen Rentenmarkt gab die Reichsaltbesitzanle ** R 6 . . Wirtschaftliche Erxneuerung Brasiliens. Barcelona)). 00 Poereten 9 ter einer im Verg eich zur Vorkriegszeit völlig neuartigen Ein⸗ ausgleichende Tätigkeit, die man nicht unter den egriff einer * auf 131 nach. Die Umschuldungsanleihe blieb mit 94 ; an. Eine Antündigu des neuen Bertkehrs⸗ Tichech o low. ¶ Hag) 100 Kronen flußnahme der kö dahingehend, daß der Unternehmer verwerflichen Finanzspekulation bringen darf und die ein hohes verändert. e mr, ,, . 5 gung ö Tärfei (Istanbul). . 1 türk. Pfund angehalten wird, so zu wirtschaften wie es dem Staate dient. Zur Maß von Wissen und Kenntnissen für einen nicht sonderlich ge⸗ . . . . = , , , und Arbeitsministers. Ungarn ( Bndavest). 109 Pengö Turchsetzung dieser staatspolitischen Aufgabe dient die Organisation winnreichen Beruf voraussetzt. Diese Art der „Spekulation“ ist Am Kassarentenmarkt hielt die bereits gestern beobachtet * d. Ris de Janeiro, 1. Dejember. Der neue Minifter für Berkeht Ürnguay (Montevid.]) Golbpe o der Selbstverwaltung der gewerblichen Wirtschaft. Diese beruht etwas 6 Nützliches, und an der Beseitigung von Mißständen frage für Kommunalobligationen an, da aber nur ungen nn ; Dar us und öffentliche Arbeiten, RMendonca Lima, kündigte bei Ueber- Verein. Staaten von auf dem Grundsatz der Pflichtmitgliedschaft und des ö haben besonders auch die Zulas(sungs teklen . Anteil Material zur Verfügung stand, konnten die Aufträge nur daß der . nahme feines Amtes die unverzügliche vLõsun der Hern T ortfrage Amerika (New Jork) 1 Dollar Jedes Mitglied ist doppelt zugehörig: Einmal zu der bezirklich zu⸗ Voraussetzung für einen geordneten Börsenhandel ist natürlich kleinsten Teil ausgeführt werden. woche 3 03 Müll. bfl) abgeho an. Sie sei die Boraussezung fur die ? utzharmachung der ständigen Industrie⸗ und Handelskammer, zum anderen zu der zu= ein guteingespielter Bö rsenapparat mit einer bis . . 9 . Borschußz in . 3388 Mill Lrafiltamischen Bodenschähe. Cbenjo ollen eigene Induftrien ständigen fachlichen Gliederung, der Gruppe. Die beiden Organi⸗ ins einzelne gehenden Ueber wa chung der Börsen⸗ on Stadtanleihen sind 26er und 28er Duisburg mit Ji. Gir . d * i enn, it geschaffen werden, dirrch die Branlten ftark, reich und vom Ausland Aus läundische Geldsorten und Banknoten. , , e, . wa n ren n,, nil . de, n, er, mn denen nne W dem mim ien, able ngig werden men, n, mne, der vom Erfolg iber eng! Stellen vereinigt: Einmal in der gemeinsamen Spie der Reichs stand des Anstoßes, entsteht aber nicht durch die Geschäfte des 96 ama, eubesitz gingen erneut, um .. zurück, 2. Rin bir, Ter Banknoten er, e, r, s sg Ges s ist, wiederholte bei die ser Gelegenheit die Kampfansage Brafiliens J. Dezember 30. November wirtschafts kammer, sod ber Mitten ; . berufsmaß dels. sond lle B 1st j Jänderanieihen wurden 30er Mecklenburg-Strehli M F Mill. bft. Der Banknotenumlauf füieg auf Ss6, 3 (665,51) 8 lere, et scha n n t, sodann in er Mittelinstanz, in den Bezirks⸗ smäßigen Handels, sondern alle Bewegungen en stehen im beughitalKon! Landschaftlichen Goldpfandbrĩe 6e 6. L hft. an den Kommunismus. Geld Brier Geld Brief wirtschaftstammern. Die Kammern haben die. Bestimmung, die Grunde nur durch die zu bestimmten Zeiten massiert auftretenden br ‚ her 8 igen P fel i. , efesßtig ö . * e n. GHefanitbelange der Unternehmungen der Industrie, des Handels, Kauf- und Verkaufsaufträge des Publikums. Solche Bewegungen 3 . —ᷓ ö Sopereigns .] * 2 . des Verkehrs, der Versicherung, der Banken und der Energiewirt— sind auch nicht unerwünschl. Ber mieden werden muß natürlich J Ex höhung der U in Itali 2 Francs/ Stde. 161 is zz 1615 1622 Hast bis. Beytrls in. Rahlüien der C . nd, d af fernen er Heinung des Publikums, Hier liegi r mn war mm mm,, Doi o js 1 8 ss, W, (iss, s, haft eines Bezirks im Rahmen der Gesamtwirtschaft nach dem ine Ver a ung der Meinung des Pu ikums. Hier lieg Am Geldmarkt konnten die Blankotagesgeldsätze um Rom. 30. November. Das italien ische Gesetzbl j ffentlicht Notierungen 1. ; ; ; z , 8 . ; ; . !. n 3. 5 ] tt. om, 30 November. Das italienische eseblatt veröffentlicht erifanische: Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ wahrzunehmen. Die eine wichtige Aufgabe für die Berichterstattung durch die Presse. 278 — 38 . e t werder . ; . . Amerifanische . Gruppen söllen tätig sein auf dem Gebiet der technischen Unter- Der Erfolg von ECmisf ionen, d. h. der Ausgabe von ö ) uin g ö. . , , der KRommijsion des Berliner Netallbörjenvorsiandes 1000 - Dollar. * o lsar 366 ö , . 3 richtung, der Aufklärung der Mitglieder, Unterrichtung über Ein—⸗ Wertpapigren, ist in starkem Maße davon abhängig, daß sich bald Bei der amtlichen. Berliner Dr n , wurde nt win — , , ü 2 und 1 Dollat. 00 n, n n, ga. führung neuer technischer Verfahren, über neue Werkstoffe und ein zuverlässiger Markt für die betreffenden Papiere herausbildet; engl. Pfund mit 12395 (12,496), der oll. Gulden mit * * n 2 ö. men 2 a , . Argentinische ... Pap. 9719 70 720 äber technische Fortschritte auf Nachbargebieten. Sie sollen die denn nur dann wird der private Unternehmer seine flüssigen (138.96 der franz. Irane mit S4 (G, C36), der Schweizer. Were we 2 ( Die Preije derstehen sich ab Lager n Teatichland fr prompte = Helga 9 .. wirtschaftliche Unterrichtung der Mitglieder über die wesentlichen Mittel immer wieder für die Zwecke des Staates bereitstellen) mit 57,37 (57 42) und der Dollar mit unverändert 2, 483 fest ne 36 — — = Tieferung nnd Bezahlung): 1 **ireis 9. . 5 wirtschaftlichen Fragen ihres Fachzweiges übernehmen ihre Mit⸗ können, wenn er die Gewigheit hat,z im Falle eigenen Geldhedarfs gen 4 . . 9. dem , . Verbesserung der Arbeitsweise ,, je. ,, zu metres murden 4 R, Ind der Betriebsführung zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und en. Es! zu glauben, daß durch B er lum me,; ĩ Mineralwasser 7, Silber ⸗ zur Besserung ihler n g ion . en. Die 1 n m nn, a 9 . e 9 . e 6 9 a, ,, der Vörsenkennzisfern 6 6 . 4 . ebi früher bes mne Verbi j * sh asitff ienmärkte, der Rentenmarkt befruchtet eis sfähiger ir Fi 944 n,, em, wird imm nnterzictenen itakenische em, o gg o ,, wle re ens n ande fi, dre n, t die Woche vom 22. bis 27. November 11 , . . au. . ⸗ in der Spitz ist die Vereinigung zwischen Rantmern und Gruppen n,, unfehlbar auch zur BVerwgisung der übrigen Die vom Stgtistischen Reichgamß, errechneten Börse nken n leich des Staatshaushaltes bestn it. Ferner ʒeinsilber ; 28 10-110 . die Wirtschaftstammern bzw; die Reichswirtschafts kammer 69 cg un, . , , auch , , . immer gesgmtmw n. stellen sich in der Woche vom 2. bis 2. November 1937 im! * Maßnahmen eine beffere Erfasfung der Umjatzfteuer benweckt. zergestellt. Neben der wirtschaftspolitischen Führung hat sich eine chaftlich gesehen — Geld sestgelegt oder verloren. Unter dem Ge- zur Vorwoche wie folgt: ö , . von Aufgaben bei der Mittelinstanz, den— irtschafts⸗ ern daß en Bedarf an 90 ein Geber ge 99 nüber⸗ Wochenduichschnitt N ) z j 2 ir, . grohe 5 . . kammern, herausgebildet. So sind ihnen die Bezirksausgleichs⸗ eẽht, je dem Be rrier er ein Gewinner nie Em. B er vom 22. 11. vom 15. 11. du Die S del i wi i ꝛ w ö stellen für öffentliche Aufträge angeglledert, Auch bei der Du rch= 3 w. . 146 ,, ,. kann quch g sogenanste Emissions Attienkurse (Inder 1526 bit 27. 11. bis 20. 11. am n, , i . 25 . , führung der. wiaßnahmen für, den Bier jahresplan hat sich eine ,, dr,, n d. pig , al verfügbaren bis ihꝛ6 — 1590) und Ytandsch tur. es ie rer,, 63 ,, Zusammiengrbeit mit den wir en, ergeben. Die Wirt⸗ 6. , H let i inie 3 ie Zwecke des Reiches zu Teser vieren; Bergbau und Schwerindustrie 119,82 120,43 ; Rom, 1. Dez n einem Artikel über die wirtschafeliche . 3. 1 ö . u. na,. 99 Lung schaftsktammern sind weiter die zerbindungsstelle zwischen der denn niemand ann verhinkhern, daß ein Desitze seine Wertpapiere Verarbeitende Industriee.. 193,16 105,93 deutung Mandschukuos st, una“ auf die Rotwendigteit Danzig, WM. November Aus ahlung Londgn lian * 1095 9. , ,, un der ,, , . und Trägerinnen irn gen fn e, fch . 3 , , . Handel und Verkehr.. 111169 117,39 Steigerung der zen Ausfuhr wach Mandschukug hin,. 31 Sz 2 B. Auszahlung Berlin 8 58 n . zroe ; ö, er Ehrengerichtsbarkeit der gewerbli Wir Schließlie 66 9 , ̃ talien im Vor nähernd für 15 Mill. Lire Waren 312 9386 83. Auszablung Karschau sverkehrsfrei oo, G., 100.20 5. . . 52 . ,,, gte 3, . es nun nach oben oder uach unten 6 mißt a ui chen Gesamt . 11210 112,10 5M en thir . 2 e — — — — 6 — 3 B. Zürich 121 A1 G., 10 Schill. u. dar. 19 Schilling Wirtschlft mit der? Teütschen Arbeitsfront zu pflegen? und zu Augen betrachten und darin eine vaterlandsfeindliche Tendenz Kursniveau der 410gen 13 3 8 New Dock 3670 G., 2s B. Paris 17, 91 G. Polnische, zan 00 Iloty sichern. — In der Spitze bearbeitet dann die Reichswirtschafts⸗ sehen. Bei Kurs steigernngen tadelte, nan dis vermeintliche Flucht Wertpapiere ; 30 , Seusfel 8e d., Wos H, Ftochaolm 13553 6 Rumän ssche: 1900 dei kammer die gemeinsamen Angelegenheiten der Mitglieder sowie n die Sachwerte, bei Kursrgecgähen die durch nichts gerecht Pfandbijese der Dypotheken· 42 13517 8. Repenhagen 117 E G. 117638 , Olo 132, 19 G. and ae ne o Lei . Aufgaben, die ihr der Reichs iwirkschaftsminister überträgt. So sertigte Abhängigkeit von der Tendenz ausländischer Märkte. attienbanken.. . 100, 02 99,97 o le m 12 71 B. Nailand vertehrs frei 765 G. 2795 B. unter 50 Lei... 109 dei schafft die Organisation der gewerblichen Wirtschaft die Cora ne Tatsächlich hat der Kurszusamnienbtuch an den Auslandsbörsen, Pfandbriese der öffentlich Ei Bien 30. November. S. N. B) Ermittelte Durchschnitt ⸗ Sch ische 2 e 2 setzung dafür, daß die Grundlage für die Entschließungen de wa] hier niemand verhindern kannte, n,, Verkäufe des rechtlichen Kredit⸗Anstalten 99,69 MY, 6 . turse Qn Priwarclenrimg. BHriefl. Auszahl. Amsterdan 205, Berlim Schweiger; große 19 . . 2 rige gen der Auglandes ausgelöst, da es für difses geizh sein mochte, seinen Kommunalobligationen— 99, 12 99 07 ngen gelte. 214 65 Brüsfel 0, 354, sů = , Bularest — Kopen⸗ 100 Frs. n. darunt. 19 . wirtschaftenden Menschen und damit auch für die der Führu Besi j em ⸗ ᷣ ; ; ig n . . J 214.65, Brüssel 90,54, Hudapest — Bularest w e. 1966 dee ihrer Wirtschaftsorganisation nicht die Erwägung ist nien n en bilig n . fen 5 , 6. . , Tn, nnd 99.23 ö hagen ne g, denen, g, ee, ge, g. , 5 r en,. niche. a. Tätigkei inzelne ; jn M . , n. en er, ausländischen. Börsen. zu emeinden... 99. 19419 98 . e, Jem Dort 32 iz, Osio 12366, Baris 190, Pra 18, Fe, Wcheche wall ne, gg Tron , allein die, ob sie dem einzelnen , All, dies schafft naturgemäß Zusgmmenhänge zwischen . , n ,,, Scd gasquellen in Bolen er bohrt. Sa i. . ,. . war chm 9G i, . 23 , ih, 0M I00ο u. 30M Er. 190 gronen In dem anßschließenden , Kursgestaltung des Auslandes und den heimischen Börsen; . a . ! zarschau. 30. Nobember. Bei Bohrungen nach Erdöl, die die Briefl. Jahlung oder Scheck Rem York hahe. 100 Rr. u. darunter 6 Erghen, schließenden Hauptvortrag sprach dann der Präsi⸗ S Reinh e ; 9 . Dire. Pf ben , . rag r taalsrat Reinhart befaßte sich sodaun mit der gegenwärtigen Außerdem: e dna , Polunin in Przyborkmo bei Rzeszom in Mittel Tiar lische. .. 1 tür. und ut der Berliner Pörse, Staatszat Frichrich Reinhart, güber Lage bet l Worse und mit ber Tatfache, dah die deutschen Vörsen H gige Mdustrie obligationen 10284 103,02 m e , , 6 Ungarische«·· = 00 Dengõ das Thema „Die Börse“. Der Redner setzte sich mit der KLritit rwe er e hre rng unt ri . h t en g ,, ö. . , : g 16 auseinander, die auch heute noch in reichem Maße an der Börje Zeit 1 n ,, i, n . n,, 94 93 g 88 906 leite auf siarke Erdgasquellen. Da die Fundstelle nahezu im Zortsetzng des Sandelsteils auf der vierten Seite. * 1 1 ö . /
2046 2033 2046
4220 1 42.20
für 100 Kg