3, und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 1. De ember 1937. S. 2. Erste Beilage zum Reich zeig 3 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 277 vom 1 Dezember 1937. S. 3
re, ,
ö ; bot. 46883. Gläubigeraufruf! Hierdurch laden wir zu der am ! findenden ordentlichen Hauyn 50h05) 61231 ⸗ . —
Aufkündigung lolo) Uumtguschaug⸗ j ü i löst. Die Sonnabend, de 1 Dezember fammlung ein b, , Hauptversamml . einer öffentlichen Kasse bis h * ; 3 .
) =. m umtau egen die noch im Um⸗ Die Gesellschaft ist auf ge sst. Sonnabend, im ö z g ein. . Die Haup versammlung unserer Ge⸗ N . Kasse his zur Beendi⸗Bürgerbräu Ludwi . . .
rh ir t 1 66 err ef een e ge mien. Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗- 1937, vormittags 19 Uhr, in den ö. , , . sschaft vom 2. Rovember d. J hat ,,,, ang w n im Sperr⸗ 2. nr ,,, Nh. 6 n an Vorstand und Aussichts⸗
gan n briefe Reihe 3 und 3a sowie Aufmer⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Räumen der Zellstofffabrik. Waldhof, 1. Borlegung es Bexichtes de; ] éischiossen, die , . durch) Gemaß s 246 des i ng 6 zei eee, ben , . : aftsvertra ; . ; 8, 8
—
Pommerschen Land schaft 8 . i Rei t bit? Handel A. G. Berlin W 8, Taubenstr. 4, stattfinden⸗ standes and des Aufsichts rat? iszahlung von RM 22,60 auf jed e ⸗ 286. November 1937. Attionä Beschlußfassung über Herabsetzun zur Barzahlung ihres Nennwertes. e ,,, . nas e e ln. . J ⸗ . aner, Hang nehst 53 er n, . 305 ** 2 ges beehren wir uns. e len re gn ne r ,, ö 6 der m Montag, den des Aktienkapitals auf é i Gemäß der dritten Verordnung über 5 ? 2 . habt. sammlung ein. BVerlustrechnung für das Ge Hittung zu bringen. der am 23. Dezember 1937, vor⸗ cin R 3 zember 1937, vormittags , ien Ones ordnung; b. . nbi, win giernmft n. rl, ba G, erh, ie, ü, Pfandbriefen und Schuldberschreibun⸗ welden g en n rentenbrieffe Reihe 6 if. Tre mgefelsschaft Trarrfnrt ( eschusßsaffung über die Umwand-] 2. Genehmigung der Bilanz um] E üktionäre auf, ihre Aktien in der des in, nn, , nn,, der Preußi— ze, n, ,. me , 54 . gen landschaftlicher Kreditanstalten ö. 51227 am Main. lung“ der Gefelischaft durch Ver⸗= Gewinn- und Perlustrechnun zit vom 1. bis 51. Dezember d. J. . , . Attiengesellscha t, 2st) Fertim. 17 *, eh el 4 stattfindenden 5. Aenderung sämtlicher Paragraphen hom 22. 3. 1528 (Breuß. Ges, S. S. 40) n,, Hupothe kenvfandbriese Erste Aufforderung mögensübertragung auf den Haupt, 3. Erteilung der Entlastung an den nachftehenden Banken: erlin W 35, Graf⸗Spee⸗ Straße 2 4 Hei he 1 fung ergeben 2a mer al er farm der Satzungen anläßlich der Neu⸗ follen von den !* * 6 ) Goldpfand⸗ Reihe 9 zum Umtausch der über RM 20, — gesellschafter, die eh of fbr stand und Aufsichtsrat der Gf Dresdner Bank Filiale Kassel, stattfindenden achtunddreißigst He, e, en, , ,. ber oh] in, mg. t einzuladen. gestaltung des Aktienrechts. Hücsen? Cekbfindungspfandbriefen, der — mite halblährlichen Zins scheinen, fäl lautenden Aktien, Waldhof, Mannheim, auf Grund schaft. Kassel, ordentlichen Hauptversammlung; ey / halber, f,, ,,. , , ä u ,, 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Pommerschen. Landschaft die an der nig *in hann, . 106 Irneuerungs⸗ Auf Grund des Aktiengesetzes vom der Ummwandlungsbilanz zum 4. Aufsichtsratswahl. . Deutsche Bank Filiale Kassel, gebenst einzuladen. . e ü get unden , Dorlage Ses erich . des Vor⸗ Die Herren Aktionäre, die an Göre nicht liz fg baren „ Sie scheinen — zum Kurse von 10h. z nftte, zo. Januar 105 und der e ä, nnd n? 31. Oktober 193. ö. Wahl, des Bilanzprüfers für „ Kassel⸗ ö. Tagesordnung: unserer Werrwapiere n, sosgenb fands und Aufsichts ate fiber das der Generalosrsammlung teilnehmen Stücke zu 33 Goldugrk sowie die Khon Spesen und Vörsenumsgtz der ersten Durchführungs-Verordunng II. Entlastung. de Vorstands und Geschäftsjahr 193 Rahansohn * Stern, Hannover, 1. Vatlegung des Geschäftsberichtes Stlick- zur Fill. dm, Ren, w. w. Ergebnis des . Geschäftsjahres wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis Sincke zu 306 Goldmark und die cer mit Sinslauf ab 1. Janngr 1935. zum Attiengesetz vom 2, September Aufsichtsrats für die Zeit vom Stimmiberechtigt sind nur dieses Res Auszahlung der Liquidations⸗ und des Jahresabschlusses für die mit Phärtung züns 3 ,. 360, spätestens Freitag, den 17. De⸗ Stücke zu 5 Goldmart ; Da nur Stücke zu 5 RM und 1937 RéGBlJ. 1 Seite 1026) fordern J. Mai 1957 bis zum Tage der Akfionäre, die ihre Aktien bis ze und Abstempelung einzureichen. Zeit vom 1. Oktober 195 bis ausgesost worhen zember 1937, nachmittags 3 Uhr, sämtlich, soweit nicht bereits eine Auf ⸗ 105 RM ausgegeben werden, kann der wir die Inhaber unfexer Aktien im Umm andlung. testens 20. Dezember 1937 ** bis zum 31. Dezember d. J. 39. September 19537. 1. un fer 3, y (iI, . auf dem Büro der Gesellschaft nach⸗ kundigniig in den zuzzickiegenden Ig. Unntgusch von geringeren Beirägen als dieunwert von, Rahe 2d, — Suf, diese Den Juhabern von Aktien die, lic unserer Gesellschaft in Leipzg nn abgehöbenen Liduidationsbeträge 2. Veschlußfassung über die Sewinn= pianpbri ? Ger ,, mr ren erfolgt ist, zum 2. Janngt, 1938 100 GM nur unter entsprechender Zu⸗ Aktien mit den Gewinnanteilsch nen nicht im Besitz des Hauptgesellschafters Richard Wagner ⸗ Straße 2, Ein erden vonn ung bei der Hinterlegungs⸗ verteilung und Erteilung der Ent— den Enh zahlen. 13 357 zur, Barzahlung ihres Nennwertes ein- zahlung erfolgen. Rr. . u. f. und dem ere n gef. befinden, wird von der miitunterzeich— Brühl 75, ober bei der Leipziger Ae des Amtsgerichts u Kassel ein. 3 ne. ö un sere . , , , Gorsvfans , , d,, . gelöst werden. . 2 . Die Briefe sind gedeckt durch Hypo⸗ bis spätestens . ö warn inn neten Zellstofffabrik Waldhof das Au— mobiliengefellschaft Aktien- C) zahlt. so daß nach Jahres schluß die ⸗. . zum. Aussichts rat. Fbriei Geri S9 R, mn, han Sewinnes, die Erteilung der Ent⸗ Der Aufficht s rat. e , , dsr, n l, de ,,, . ,, , dee, d, , on n, . — — aufgekündigten Plandorleke; Hrundstü 1d find mündelsicher, 1. ; . Nennbetrag ihrer Aktien zu vergüten t ben. Die * tlegun interlegungs t ꝛ 3 . e, che sich an unsere Af, y, (Sy Golstam j Nj M. . [ noch nicht fälligen Zinsschein Nr. 16 ö, ö. . bei bei der 3 Bank in Frank- Sem rhre giti k Wirth . ä mn Attien 6 ö ö ö r J beteiligen und d, n, ,, . * Eisemyert 1— AH. vorm. J. Tasel 6& Co., Nürnberg. und Zinsscheinauweisung in. umlaufs⸗ Se Reichsbank und zum Handel an der furt a. M. ö stofffabrit Waldhsf im gleichen Nenn⸗ versammlun fo ern. asse 39. Bve mher. 1937. ,, . ein Stimmrecht ausüben mit den End zahlen B 1050 Rechnung-abschlußz auf den 30. Juni 1937. fähigem Zustand. zum obigen Ein- Mitteldentschen Börse zu Leipzig zu— unter nn, eines arithme isch . betrag zu tauschen. rieller Hinter; gte Faßtfabriken. n . , , 25 des Gesell, Die Perzinfung 6 g, gte, le r —— — löfungstermin, spätestens aber bis zum gela ssen werden. ordneten lummernverzeichn isse⸗ began Teilnahme an der Hauptver⸗ dinterlegunge 13n f= chaft in Liguidation. haftsvertrages ihre Aktien oder die endet mit dem 31. Detemßer 18 e. Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ 6. 1. Februar 1938. portofrei entweder; . sowie Umtausch hat doppelter Ausfertigung während der sadn du ng it geder Attionů berechtigt Groß denben! — e Abwickler: Nummern der Aktien enthaltende De? Die Einlöfung erfolgt an er Gefen eg ö . . Abschrei⸗ End⸗ a) an die Landschaftliche Bank für; Die , 96 ber 1957 bis üblichen Geschäftsstunden einzureichen. , , . . ti . Der Vo Bachmann. potscheine eines deutschen Notars scha ftõt affe g nn, n, nn Bermõ gen. R 6 . bung bestand Pommern (Eentraltandschafts in der Reit om zz , rich 'itise? Sinreichungs farmulgre sind bei der ge⸗ . 9 . a , n, . . — — — spätestens am dritten Tage vor der n gestantenltnt a un Laufe bis zum am dank) zu Stettin, Paradeplatz 40 . . h 6 ; . nannten Stelle erhältlich, ,,, , . 51225 6) anberaumten Hauptverfammlung, von früher ver ioft , 1.7. 1936 erich s zei 30. 6 1937 30. 6. 1937 oder n, , n, . I, Für je 5 über e g g lde ö gti gen . Bra nntohlen gba deren, roschierweberei Aktienge sellschaft den Tag der Berfamminng nicht mit⸗ k k kö p) an die Deutsche Bank in . Schulgasse 14. Erdg, den Kassen der ,, , am 16. Dezember 1937 oder den von an mn ,,,, euselu ü Liguidgtion, Elsterberg i. V. ,, nden 1. unsere 5 4 (4,5 6) Gold⸗ I. Anlage cermögen: RM , RM K RM RM RM 9 . ihrer Zweig- Stadtbank Dresden, der Girozentrale M ö 6 ed Tan Cn erungsschein einem venifchen Notar oder der zu der Sanptwersammlun Ich lade hierdurch die Aktionäre zu Niedersächsischen 8 r er pfandbriefe Serie 32 . k l e) e e, . Staatsbank k ö zu gegebe Tre Umtänßchstelle ist Jach , ,. kö Wir laden hierdurch die Ali , , Girozentrale — J 65 ,, . . 16, 55 6. , ö. 421 200 S in Girsbank Keihzihann Dantschen Möglichteit bereit ite ndt Per? Wert papierbörsennlatzes ane; tell Gesellschaft zur diesjäh Deze e Hamburg, Samburg, , . 66 9) echäandlüngz, Berlin ' 5s, Länder, nenen ele Ar Berne, ,,, Err interlegungöschein spätestens , ,, lih . Ze zember 1937, 16 Uhr, nach g, D mn nrg, un jere . 3 (8 436) Goldy Ge schäftz. u. Markgrafenstr. Z8, oder 6 folgen 6 Diese. Steilen bewirken lauf . zu 6 en ringt, en hre g, bes unferer ordentlichen Sanuptver an nilunj i Sikungszimmer des Ab. Bahn— Deutsche Girozentrale = Deutsche briefe Serie 38 Jr. , e. Bohngebäude 158 236— — 3165 155 071 y . , nich. an ihr eh e gh h, , zie Techn let sse ober ,, JJ , d, , , 28 12 = 83 403 8 ö in W S8, Wil⸗ Umtausch gelangenden . e, die n gabe der über die eingereichten Aktien in Berlin: bei der Dresdner Bank, waltungsgebäude des Heinrichschu k . bankstelle, Frankfurt a. M. J maschmne ; schaftsbank), Berlin ö 3. Januar 1938 zur Rückzahlung fällig e, e Rhe a, gusgestellten nicht bei Gebr. Arnhold; . 2 n „ Vorlage des Geschäftsberichts Bank des Kerliner K z munalobligationen Serie 9 Rr = nelle . . ihres Nenn⸗ ö am 1. Dezember 193 kibertragbaren Empfangsbescheini⸗ in Dresden: bei der Dresdner Xi Atktipnäre haben zwecks ,,, n, , eins, Berlin, Jö 1 K— 2 Gan 6 e as e,, , 246 04 610 9öõ ge t sang n. 9. Dres ⸗ — 734. . . ĩ 3 ; j j z 98 S8 6 Ab⸗ s ; 22 . 3 old⸗ wn, . 9 bekrages einzuliefern, widrigenfalls die r en drenten⸗ und' Hypotheken ⸗ gung . ausch ist für die Attionäre 6 , Bank Abt. übung ihres k in . mn fung! samt Gen inn ö. Vr. . SHandelsbank, Basel, pfandbriefe Serie 32 sam miich⸗ trie bs: und Ge⸗ saͤumsigen Inhaber mit den in den Anstalt der Stadt Dresden. a. . i ö urg E e, nm. Waifenhausstraßze; versammtang ihre, tien hh sustrech nung; 43 . . ö Pfandbriefe über GM 50, = schäftsinventar 1 32 427 32 427 Pfandbriefen ausgedrückten Rechten börsenumsatzsteuerfrei. Fi = ; winnanteilscheine) oder einen den! b) Vesch ic; hierüber. z interlegen. Die Hinterlegung ist lter GF und sämtliche Zertifi⸗ Patente. 1 258 258 1
w ö. ö kö 6 m, . . e, . . a n Beschluüß über die Entlastung des , erfolgt. wenn kate über 6M 19.— Fuhrpark... 10 50 10 Fio sprüchen auf den zur Verfügung ge⸗ ö ll t ö. ö. . k ber Ge er gerz, ö den, mitg. he e,. 3 hnis Fölpicklers und des Ren lch rates. . . 6 . einer Hinter⸗ unsere * g, Kommunalobli— Stockholm: ; haltenen Barbetrag verwiesen werden. . Attiengese f ¶ en. er Nummernfe ge g ian n ,, Dresd Bank sehenen nterlegungsschein Ecschluß über die Beendigung der fir gsstelle für sie bei anderen Bank= gationen Serie s, sämtliche Obli— Grundstücke .. — Eine weitere Benachrichtigung ; . digen Schalter der borgenannten Stelle in Mainz; bei der Dur ner Bank deutschen Notars oder der biwicllung gung firmen, einer Effektengirobank oder gationen und Zertifikate Gebäude... — der Pfandbriefsinhaber erfolgt 513011 Aktie nge sellschaft eingereicht werden und sofern ein . und bis zur Beendigung der Allgemeinen Dentschen C Die nen des Stimmrechte 5 ; Maschinen 2 nicht z für Zn fen gen nnr, und . mitt 3 , ,. . J 193 Anstalt, Leipzig, und d u,, e, ö 51232 3) 1680 621 — 3623 . . ; ' Sinteressen erlin, nicht verbunden ist, ersolg er ⸗ erlin-Mainz, 21. November 1956. Zweigfstellen ö ; — 6. , ̃ 2341 1721633
Für fehlende Zinsscheine wird der Verkehrs / 6 den,. m h ; ö h n 3. hängt davon ab, daß die Akt aher 1 ö. au den einzelnen Zinsschein entfallende Die . ö . tauft . kö ö 96 ,,,, späte tens zwes Werktag? bn , io g ö yerische tothe len. und Wechsel⸗BVank. II. Beteiligungen.. 25 0201 DJ k . . Pfandbriefskapital , . 1937 ,. ö . ö e pillen e zu m Sch mil ,, . ,,, ,,. ‚mn m aug ge teller Hinter⸗ Von unseren giauid atio b ' seswurten , g att III. . in n gen g tündigten Pfandbriefe 5 Uhr, in den n ran, e n. 15. erz ,, 66 Vereinigte ,, 3 Papier⸗ hin erlegen . eine als En . . , . . H. öffentlichen Veriosung unserer Pfandbriefe . Hilfs und Betriebsstoffe 435 536 J adobe ore , fern,, , ammlung geltend sden Stelien hinterlegt. hren. Buchstabe a4 zu „ z09g.— zie sämtlichen im R R ele, ee, fee ,,: m eingeliefert find, wird, hen Rr be ee el vers aun mung eingeiaden Inge er Lrf ae für Alttien. zum Kenn, Der Ve nan . lichen sung., eee, z ü dem Iltzwactter der Gesellscha t, ö , n snd. befin ln 9 imme! „ Serie Ctzeugwist .:. 6 i ss or6— Außches chr lz Watte der sanmnigen lichen Sau ,, dies unn Rn ib), = erforderliche Zahl mn, wen e n,. , dem, Dipl. Kaufmann und, Dipl= ä , der er ee nrg Geleistete Anzahlungen: K Inhaber vonn den Pommer chen. Lan; Vorl . ,, des Ge⸗ nicht erreichen und nicht bis zu dem ge⸗ . — ; 1 6of . 9. 8 e n, Bücherrevisor Willn Tecklenburg 306. — 6h tra n ge, . a) an sonzerůge sellschaften 3 330 r t ur J e ö . n e his sowie . Bilanz nannten Zeitpunkt zur Verwertung lölsoß) . . e . Werk le, in Plauen i. V., Dittrichplatz 14, sb 0606. — die ö . p) Sonstige geleistete An zahlungen - ; ; ; . . dd gh k ö. ,. ö nebft Gewinn- und Verlustrechnung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre für 1955. . 0 3 . . ser . „ 1600— n, god ! ußso 105, Jorbe ln eng a if he und Sonn K drenlie ferümzen und BVeschluß festgesetzt werden . ö. , . . igen el Te e ien n f, ö mn e . 11 ,, 3. ern nns . en n nn . igstelle Elster⸗ rn 3 ,,,, ,
— : hs X. Entlaftung des Vorstandes und des maß err werde 1937, , unsere . tung! rstandes un Lberg . , k AA zu. . Nrn. w ,,,, ll be. ⸗ losbeiklärt werden. Die an Stelle der Versamnilungszimmer in Lüneburg, ö k er re . ,, n :
lion Reichsmark durch Einzi
̃ 3 mittag. ziehun 1 , . im ersten Obergeschoß von nom. RM 5000, — 5 Sypothefenßanf (cen. Hauptausschankes, Ludwig⸗ aktien in erleichterter Form.
wan nnr 73
als. j is ie Eintri 3 weisen und dagegen die Eintritts⸗
2 * 1nd Gen nn, er h e rn rech nung karten in Empfang nehmen. ö 1 1936 37, dic Berwendnng Ludwigshafen a. Rh., 22. 11. 1937.
—
and⸗
— ö
2g z72, 65
s ir! ꝛ ihc ; l — M 29000, — „ 13006— 16006 auf befir 2 gꝛ8, 54 . J 2. k g. Ermächtigung des Aufsichtsrats. für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ Heiligengeiststr. 39, stattfindenden 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfer der Allgemeinen De utschen Kre⸗⸗, se 1999 — „ 6006 — 256006 6a ne r n Sonstige Forderungen.. 3 952.81 . ., un . 3 nf fon. L Bestellung eines Bilanzprüfers gebenden Aktien über RM 100, — wer⸗ ordentlichen Generalversammlung 3 Aufsichtsratswahlen. dit Anstalt, Plauen i. V., ' 6 5099. — „ z0006— 50306 nummer EG6 tragen Be chjel . ö ö 2 2 365 103.81 gel fer . ö h ö . 9 . 11 . fa . den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ ein. Der iM efchn t bericht famt Bilan . der Allgemeinen Deutschen . 200. — 6 10006 also beispielsweise die Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und . . sj . Zur Teilnahme, an der Hauptver- steigert und der Erlös nach Abzug der Tagesordnung: Geroinn? und Verluftrechnung fin ,,, . Leipzig und deren - ö gI0o6 - 174706 Stücke ZA Nr. 3006 beim Postscheckamt ..... . 12 964,36 mmer e m n , ; sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Koften zur Verfügung der Beteiligten 1. Verlesung der Geschaͤfts berichte und Rechnungsjahr 1936 liegt voin! , w, „ oo, 6 — 2306 3106, 32065 usw. bis Bankguthaben .. 18 524,69 2574 103 get um 2 1. 1930: rechtigt, die ihre Aktien oder die über gehalten, gegebenenfalls hinterlegt des Jahresabschlusses für 1936/37. zember 1937 ab in den Geschäftsriü . . und Plauen i. V., am ,,. J ,. „i006 2135606! 6206 IV. Bürgschaften: Kautionseffekten “ RM 16 013, — Stiicke ; 509 GM Nr. 43760; diese lautenden Hinterlegungsscheine werden. ̃ ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi- der Gesellschaft am Heinrichschat lovember 1837. ie Einlösung der heute gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt zum 81. De— Bürgschaften und Avale . ... 26 is. . h 6. zr, 4 dio, einer Bant oder eines Notars spä⸗ Frankfurt g. M., im Nev— 1937. gung des Geschäftsjahrabschlusses Meuselwitz zur Einsichtnahme fü Der Abmickler: zember 1937, lann aber gegen Rückgabe der abquittierten Pfandbriese samt den nicht e D . k 4. 9. 1h31 testens am 18. 12. 1937 bei der Ge⸗ San sa Alttiengesellschaft. und? Verteilung des Reingewinns, Aktionäre aus. Kaufmann u. Dipl. Bücherrevisor berfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein unter entsprechender Stück⸗ 3 S2 ag mz zum ger Cn zr, 4s 632, sellschaft hinterlegt haben, . Der Vorstand, Entlastung des Vorstandes und des Meu selwitz (Thür.), 30. Nod. Willy Tecklenburg. = zinsenausgleichung schon von jetzt an erfolgen. Die Stüctzinsen werden berechnet ö . 6. ö. 96. . v. 32, Verlin, den 3 November 1937. W. Sack. H. Fe chner. Aufsichts rates. Der Auffichts rat der Aktie vom 1. Juli 1937 an bis zum Einlösungstag bzw. bis zum 31. Dezember 1937. Verbindlichteiten get. zum 2. 1. 1932: Der Vorstand. ion 3. Wahl des . gesellschast Braunkohlenabt fan, , Die Verzinsung der ß, ,. . mit dem n nn tn, ö Stücke 5 6G 39297; ᷣ t n e ie Ausübung des Stimmrechtes ist in „zum Fortschritt“ eestraße, Berlin. ; Dez em ber r II. Gesetzli ücklage . ; ä, ,. 3 869 . 2 . 33. siter Senne, ö Verkehr en ; 8 , . J. . i tn den die ö vl r ,. Ee, , . ; r , ,, ,. 1 J. Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende III. . -. J z j ( ile an, gsa , di ls; ödäs; Ser. . n nee, , nnn, ,n. e, ,. er d ee een, , w JJ Stücke zu 20 GM Nr. 33547; urn ds 12 en nm e, Tan dil, , ,,. einem . ö ee n, b. 4. ant zum gleichen Nenn⸗ V. Verbin dlichteiten; zeta, 2 33: e n , n d , Rioiar . 26? unserer Statuten r, n, , w,, ate lr ütttcz . RM . pern . . K umgeschrieben werden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei— 230 , n! . straße . e ig n, . . 29. November 1937. Eih wennn 64 am Recta ö . et Zur Wiederanlage der durch die ver losung frei werdenden erll eiten gegeniiber abhan gigen CGesell⸗ ö z ß, Hööetz, z 836; Stücke zu Erste Aufforderung zum Unt gusch ,, niich en Lüneburger Kronen-Brauerei A. G. Bilan, auf I. Dezember iI. 1. 1036 Nieht so ss s 3) S0 686 3? etr age emt fe, n, ee. ,. vorhanden ist, unsere schaften und Konzerngesellschaften.. .. 212 110 * w Nr. 52263; Stlicke zu unserer Stammaktien zu RM 20, — a zu Lüneburg. aufs vermögen: Postscheck⸗ igen dieichsmartpf and briefe und unsere Sonstige Verbindlichteiten ...... . 4161 863474 8906 820
,, ; ; ; ö agesordnung: z i, e Früher 6 en, a. ꝛ —ͤ k, ,, , , ,, , w n er, d,, Etch! . 505 cd M Nr 24 297; bom 25. September 1937 fordern wir . en teh g e, Buntweberei J. P. M. Forkel das Grundkapital... ortrag aus 1935 2.622,62 Die Auszahlüng' der verlosten Stücke wird von uns klosten⸗ und spesenfrei vm. Burgs K im Jahre 1986ß 37... 17241385 965 544
; 1 om 29 6. Ser ; . briken Kostheim⸗8 z irn, wi geleistet. Sie erfolgt ebenso wie die Abgabe dafür bezoge dbri ĩ
Stücke zu 100 GM. Nr. 37 177 hiermit die Inhaber unserer auf Reichs⸗ 8 n dnn gn bertwagung au A. G. i. Liqu., Coburg. Anlagevermögen: ewinn aus 1936 609, 32 w n,. ö ; Abg. afür bezogener Pfandbriefe bei unseren ;
Stücke . 50 GM Nr. 42 3874, 43 454, net di, j . autenden, n n 96 ö . . . laden nin . 3 ö Grundstücke . . . Mibichen, bei unseren sämtlichen Niederlassungen und bei unseren Ein h . gAvalẽ RM .
5 6577; Stücke zu 39 GM Nr 527 187; auf, diese Aktien mit Dividendenschein err steratsivahlen näre zu der am ienstag en i 1 w, S8 lose ö ö . r —
. zn dc nr Rr. be 5 . . i , , n w der Statuten 28. Dezember 1937, nachm? z Uhr, e. . abgerechnete i ,,,, n Berlin . J, . n , fn ie , nn n, . . .
5 F 14 s 9 5 i . 219 n. 4 e j stött ' d . . . . 2 3 . * . 2 83 e, , ,,
ö ö * 19351 aun, . lh ats durch Einfügung ines; nenen h , , ö gen f richtung . ebf iten: K. Berlin, Allgemeine eutsche Eredil Rinstalt, lern, J ö Stück zu 1305 Gi Rr. 22 53g: slelhen Kurprinzstraße 9 und Kant— ee, e ö . 15. ordentlichen Hauptversammlung ,, —— , Konzerngesell⸗ Den, e , . n . . ra Gewinn- und Berlustrechnung guf den 20. Juni 1937.
Sti h z . r ; ebe 1 ng chatte 2 5 56 J el eutsche Ban iliale . „F ö ** ——
Stücke zu 300 Gan Nr. 2 326 straße 6. öde Jt. zus dem Reingewinn zur ergebenst ein. echnungsabgrenzung 26 2 0n ol furt 3. M., Deu lsche Vank, Filiale Jamburg, Hamburg, Mr gf gene, gen, Aufwendungen. RM
. ęeing 365 icherheiten.. 280, — ] . ö Tilgung der noch umlaufenden Ge löl 3 G3] Tagesordnung: Schulden. g, W rhind⸗= . a hr Karl Schmidt, Hof, mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Löhne und Gehälter... d nstalt, Leipzig, Leipzig, Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Deutsche Bank, Soziale Aufwendungen: . 83 3 dẽ . Stu ger g rent ger schen 3 ier ge . 3 103 . 179 02
; t , ie Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken- und. Wechsel⸗Bank genießen in ö . 29 ewinn⸗ und Verlustrechnun g Bayern Mündelsicherheit. Ferner sind sie unter die , , , der Abschreibungen: . . . 9. 4 vom ,,, . ö aufgenommen. 3 auf Anlagen.. .. 320 629,24 ; k . . n ,, ( uar bis 31. Dezember 1936. erlosungsbekanntmachungen sind jederzeit an unseren Bankschaltern 11 und 12 b) andere Abschreibungen ö 1 — 320 630 24
gek. zum 2. 1. 1936: sowie zugehörigem Erneuerungsschein ; , , . . 6 r z 4 den n n, Bankschaltern 11 un ;
aer re g m do, Gn, ö . ö n cr, 4 6. 5 u bg e fe rn e ge. . der Abwicklungseröff⸗ k Aufwendungen RM S8 , . d ö ö sitzst
12 136; Stücke zu 2399 GM Nre ] mit Gewinnanteilschein Nr, un . e, . ne fäaghilanz und ihre Feststellun 11 6 . m hen ,, ; 5 . w ( ) Besißsteuern, z I . 149746,41 25 576; Stücke zu 299 GCM. Nr. Erneuerungsschein ausgegeben. , . e. an,. 9 Gewinn. und erlustrechr ö aus 1935 .. 2623 52 ö n,, . und unsere Liquidationspfaudhriefe bj sonstige Steuern und Abgaben . . 131 674,06 281 419 47 GJ re ee, , ,,, , , e ,; :: . 38 226, 33 426; Stücke zu 738 6 sir. An- und Verkäufe von Spitzenh äge eee. se, . , , ö 6 j echt . ; , ; ? 2 Jo G, 0 Pbrie ewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 48 299,7 R äs, ' 41 355, 41 466. Seücke zu zu vermitteln. Diejenigen Stamm⸗ ö . ieder , . . , ,,, . ö tige Aufwendungen .. 83243 n, , , , n, m, zum 1. Juli 193 bzw. 1. Oktober, ios7 gekündigt; Gewinn im He ffn uft ahr 6 . 31 50 GM Nr. 44434, 41 634, 44 854, aktien über einen Nennbetrag von m in der Hauptversammlung stim s h hre gttien oder di j . ufwand. Fi Mit Rücksicht arauf, aß von diesen verlosten bzw. gekündigten Stücken über 11 000 15 324, 45 3315; Stücke zu 30 GM RM 20, — die nicht bis zum 28. Fe⸗ oder Anträge stellen zu können, müssen haben ihre Aktien ode die, en sprechen⸗ Abschreibungen . Stück noch nicht zur Einlösung gekommen sind, empfehlen wir dringend, alle Wert⸗
en
2 8 28 29
Stücke zu 20900 GM Nr,. S5 51; in Dresden: 1 . ,, Sti * . * 38 ( 8 6 91 . ; 6 ĩ . .
, ,, , h, ,, , , n I ö, , w G r, mn hö, . inzureichen. en. Zellstoff⸗ ersabr t , , Gesetzliche Rücklage .. — r, f 9 or gr z el,, . ,,, . Stück 8 Kostheim Sberleschen zu veiwen den, n f häftsleh, er fol de. gie ene . Zthne zu T G Jr. ᷣ Röi, Fo FY, über je nom; Ri 20 Stgmm. V, e,, . . n, enn shngg Ker berech gungsposien 56 296. aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 14 . g nrechtz, . He ächti= des Vorstandes und des Aufsichts= ö .
5 ö . ö 273 ⸗ j . ö) . ) ) 1 N 9 604, 49 644, 502 51 424, gz38 einschl. zum Umtausch die Aktionäre ihre Attien oder die über den Hinter legungsschelne eines Ny⸗ Geschäftsunkosten ö Erträge. papierbestände prüfen zu lassen und zwecks Vermeidung von Zinsverlusten verloste g ie lis gh hr wg tel e e h . sind, , . . diese lautenden Hinterlegungsscheine tars spätestens drei Tage vor der , 3 . ; dstückserträge . 3480 — und gekuͤndigte Stücke alsbald zur Einlösung zu a. d ̃ Gewinnvortrag aus 1936 6 . Rr. ö Ohl S5 oh 4, 55 154, 55 344, der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ Einer Efsettengirobank eines deut Daupiverfammhung. ohe ,. In landhaltungskosten . ueber erfolgte Herlosungen, oder Kandigungen von Pfand brie fen unserer Nohertrag . ; ] 55 624, 56 2h4, 56 ol, 56 J34. los erklärt; das gleiche gilt für Lin⸗ schen Wertvapierbörsenplgtz ss, spij⸗ nung des Tages der u n, . Zinsen ... . . aus 1036 2 622,52 Boah wirt — ohne Uebernahme einer Verbindlichkeit — dem Besitzer nachträglich Erträge aus Beteiligungen . ; , get. zum 2. 1. 1937: gereichte Aktien, welche die zum Um testens am 15. Dez. d. J bei den bei der Gesellschaft oder 6 er Pewinn .. vinn aus 19zz 665, zz 2013 20 Mitteilung gemacht wenn er auf der Rücheite der später, noch eingelbsten Zinsscheine Zinsen ö ; g a .
Stück! Kzuß 06 M Rr. 13 04; lansch erforderliche ahl? Kicht er- nächstehenden Stellen der bei einem Baperischen Staatsbank in Coburg , f mne gendhe mn gr vermertt. Bei verlgsten und gekündigten zerliiaten ist mangels Außerordentliche Erträgesr=r—=—= ] 6 Stücke zu 10990 GM Nr. 18 182, reichen und nicht zur Verwertung für deutschen Notar nach Maßgabe unserer zu hinterlegen. ee , Ausgabe von Zintsscheinen eine solche Gir stan dige ng nicht möglich. ii R 3 112, 18652; Stücke zu 599 GM Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Statuten hinterlegen. oburg, den 27. November 1937. . Ertrag. ¶ n, . Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß die Aushändigung des 3 025 57710 Nr. 21 638, 74 56s; Stücke zu fügung gestellt werden. Diejenigen Die Hinterlegung gemäß 8 28 unserer Der Aufsichtsrat. d Mieteinnahmen; I er . . Gegenwertes für eingelöste verloste bzw. gekündigte Pfandbriefe und Zertifikate Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 290 GM Nr. 33 212 Stücke zu Aktien, welche zum Umtausch der i Statuten kann ersolgen: Willy Ku hlmann, Vorsitzender. Zinsen und sonstige Kapital⸗ P nrchlie , 6 . 8 Sch alter wegen der mit der Dewisensperre zusammenhängenden verschärften der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun gen öh GR Nr. MY 152, 59 332. 39 392; kraftlos erklärten Aktien über Reichs⸗ hei un serer Gesell schaftskasse, erträge . . pflicht . Ergebnis Vorschriften des Reichs wirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschãfts⸗ Stücke zu 56 GM Rr. 42718, 2 735, mark 20 — bestimmt waren, werden bei der i, n, . Bank, Berlin, 51233 ñ Außerordentliche Erträge.. 3 ,. ä 4 , auf Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild bericht den gesetzlichen Vorschriften. Hrn, T 633, 43 4953, 46 iz; Stücke nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim= und deren Niederlassungen in Gruben lampen-Fabrit Grostdeuben 6c . ö. christen der oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden niuß, Nürnberg, den 7. September 1937. zu 36 GM Rr. 46 518, 16 748, 46 93, mungen bersteigert. Der Erlös wind Mannheim, München. FJrant⸗= Attiengesellschaft in Grosideuben, Sie Pflichtprüfung wurde br en lu fl nge P Die te der aus früheren Berlofungen und, Kündigungen un se wert Südveutsche Treuhgnd⸗Cesellschaft. 2.6. 147 263, 47 628, 48 298 13 76, Stücke abzüglich der entstandenen Kosten für furt a. M., Köln und Hamburg, Bez. Leipzig. 8 . . * j 6 dont en l , und Nachweije beständigen Pfandbriese und Fertifikate noch rückständig und unerhoben gebliebenen k zu ij GM Rr. 5? Sös, be Jos, 3 418 dis Berechtigten bereitgehalten oder bel! der' Berliner Handelsgeseil⸗ Wir laden unsere Altionärs u , , , ö, . 2. 6 ö — 1 der Jahres Stücke it in ünserem Bankgebäude (Schaltez, a! und 12 im kleinen Lichthof, Pro⸗ Dr. v. Nordheim. ppa. Schwarz, 53 548 . hinterlegt. ,, 9 Nan. in am 99 ,,, . . gart, am 1M, , ichen . den 3 10) sowie bei allen unseren Niederlassungen und Einlösestellen kosten⸗ sa In der Generalversammlung vom 23. November 1937 wurde eine Gewinn⸗
Steiti en 26. November 1937. keipzig C 1, den 29. November 1937. erlin Mannheim, 27. Nob. 937. in den eschäfts va Herr . . orschristen. ; rhältlich. ausschilttung von 40 beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr.: z
. ö ö. var r Handels, und Verkehrs⸗ Der Vorstand, Rechtsanwast und Notar Dr. ö chmenn nge, 4. ö Au ,,, im Juli 1937. München, 29. Novemher 1937. Kasse der ger cht 1. D Generallandschaftsdirektion. ᷣ Bank A.⸗G. Schmid. Müller⸗Clemm. Leipzig C 1, Barfußgäßchen 16, statt⸗ er Vorstand. ers, Wirtschaftsprüfer. Die Bankdirektion. Der Vorstand.
48 29977 2 967 390406