w
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 1. Dezember 1937. S. 2.
Nicolay, Nr. 4270 Niederrheinische Del ⸗Handelsgesellschaft Burre derrmann, Nr. 1818 Helmuth Geyer, Riederrheinische Werkstätte für Werbekunst, Annoncenexpedition, Nr. 5093 Dr. Heinrich Hese, Neuzeit⸗ iche Metallbau⸗Ausführ ungen jeg⸗ licher Art und Nr. F⸗R. 1211 Jos. Funk. Duisburg, den 22. November 19317. Das Amtsgericht.
FEhberswalgke. 50816 Berichtigung.
Bei H.-R. A 627 Firma C. Müllers Buchdruckerei und Verlag, Kom— manditgesellschaft in Eberswalde: Prokurift Trapper ist Verlagsdirektor. Amtsgericht Eberswalde, 25. 11. 1937.
Freital. 50817
In das Handelsregister ist heute auf Bratt H-R. A 3 die Firma Gafthof Sächs. Wolf, Gaststätten — Stadt⸗ kaffee — Keglerheim —, Valentin Wolf, Freital, eingetragen worden. Geschäftsinhaber ist Julius Valentin Wolf, Gastwirt, Freital.
Amtsgericht Freital, 24. Novbr. 1937. Gelsenkirchen. 50818 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 22. November 1937. Neuneintragung:
A 2122 Firma Friedrich Küper Scha ufenster⸗Dekoratious artikel und Pa pie rwaren⸗Großhandlung in Gel⸗ senkirchen. Inhaber: Kaufmann Fried⸗ rich Küper in Gelsenkirchen. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Friedrich Küper, Magdalene geborene Wessing, in Gelsen⸗ kirchen ist Rrokura erteilt.
Veränderungen: .
A 634 Metallwarenfabrik, Näh⸗ maschinen- und Fahrrad⸗Vertrieb A. Bröggelhoff: Die Firmg ist ge⸗
jetzt: Wilhelm
ändert und lautet Bröggelhoff vorm. Metallmaren⸗ fabrik, Nähmaschinen⸗ und Fahrrad— vertrieb A. Bröggelhoss in Gelsen⸗ kirchen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bröggelhoff in Gelsenkirchen.
8. November 1937.
2119 Lebensmittelhalle Heinrich c Go. Kommanditgesellschaft in Gelsenkirchen: Metzgermeister Karl Guhl in Gelsenkirchen ist Prokurist. Gerdauen. 50819
Handelsregister Amtsgericht Gerdauen. Neueintragungen:
A 117 Georg Korinth, Gerdauen (Textil⸗ und Schuhwarengeschäft, Markt Nr. 6).
Inhaber ist der Kaufmann Georg Korin„h, Gerdauen. . *
Gere iuen, 11. November 1937.
A II Hermann Lange, Gerdauen, Oestlicher Markt 39 (Maschinen⸗ handlung und Reparaturwerkstatt).
Inhaber ist der Mechanikermeister Hermann Lange, Gerdauen.
Gerdauen, 23. November 1937.
Veränderungen:
A 18 Ernst Abendroth, Alten⸗
dorf (Hotel und Kolonialwaren⸗
geschäft).
Die Firma lautet fortan: Ernst Abendroth, Inh. Hedwig Abend⸗ roth. Alleinige Inhaberin ist die Kaufmannswitwe Hedwig Abendroth geb. Scheer, Altendorf.
Gerdauen, 18. November 1937.
¶ (Cr s Lela. 50820
In das Handelsregister Firma Theo⸗ vor Mohr, Holzwarenfabrik in Hettenhausen, ist unter Nr. 107 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die. Firma ist erloschen.
Gersfeld, den 25. November 193. Das Amtsgericht. Göttingen. 50821] Handelsregistereintragung. A 1119 Firma Hermann Köster Straßenbau im Geismar-Göttingen. Persönlich haftende Gesellschafter: Straß enhau⸗ unternehmer Hermann Köster in Geis⸗ mar, Tiefbautechniker Heinrich Köster in Geismar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
1937 begonnen. Amtsgericht Göttingen. ¶ xi f ent la. õ0 822 Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal. Neueintragungen: Am 12. 11. 1937:
A I Privil. Avotheke Lichte⸗Wal⸗ lendorf Artur Tschinke in Lichte. Alleiniger Inhaber ist der Apotheker Artur Tschinke in Lichte b. Wallendorf.
A2 Glückauf Apotheke Hermann Maßmann in Lehesten (Thür. Wals). Alleiniger Inhaber ist der Apotheker Hermann Maßmann in Lehesten (Thür. Wald).
¶ iumm ershaeh. 50823] Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Neueintragung: Gummersbach, den 16. November 1937. 479 Willi Köster, Derschlag (Rheinland) (Tabakwarengroßhan⸗ del). Inhaber: Willi Köster, Kauf⸗
mann in Derschlag. Veränderung: Gummersbach, den 22. November 1937.
A9 Witwe Peter Weber, Gum⸗ mersbach (Kurz Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft). Inhaberin: Fräulein Flife Veldgen, Geschäftsinhaberin, Zummersbach-Reininghausen.
dem. 1.
Halberstadt. sõoS2 4] Amtsgericht Halberstadt, den 25. November 1937.
A II Friedrich Subert Kraux, Halberstadt. Die Prokura der Frau Maria Kraux geb. Beyermann ist er⸗ loschen.
Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma Joseph Stern, Dransfeld. Der Sitz der Firma ist nach Göttin⸗ gen verlegt. Hann. Münden, 25. November 1937. Das Amtsgericht.
öõoses
Hochheim, Main. 50833 In unser Handelsregister A Nr. 48 ist bei der Firma Friedrich Kiel zu Hochheim a. M. eingetragen worden: Apotheker Herbert Suer in Hochheim a. M. als Pächter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Her⸗ bert Suer ausgeschlossen. Hochheim a. M., 23. November 1937. Amtsgericht.
ISE ehl. 50834 Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 11. November 1937. Veränderung:
A I 28 Heinrich Bader vorm. A. Kahn Söhne in Rheinbischofsheim (Branntweinbrennerei). Die Firma ist
geändert in Heinrich Bader.
IL önigsberg, X. M. lõ0o 835] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute ben Nr. 174 die Firmenänderung Archi⸗ tekt Willy Nagora Baugeschäft Mohrin Nm. Inhaber Otto Neu⸗ feldt und als deren Inhaber der Maurer- und Zimmermeister Otto Neu⸗ feldt, Königsberg, Nm., eingetragen. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers durch Otto Neufeldt ist ausgeschlossen.
Königsberg, Nm., 25. November 1927.
Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. (ho db Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.).
. Neueintragung:
A 24 am 24. November 1937 Wolf Zillmer und Co., Königsberg, Pr. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 5. November 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Wolf Zillnier in Königs⸗ berg (Pr.) und Erich Brasch in Stettin.
WVeränderungen: A 25 am 24. November 1937 C. Heller.
Rudolf. Meyer ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 19837. Zwei Kommandi— tisten sind beteiligt. Die Gesamtprokura des Fritz Schwarz und der Charlotte Poplawski ist bestehen geblieben.
A 27 am 25. November 1937 Ber⸗ liner Hof Hotel C Weingrosshand⸗ lung John Liedtke. Ein Kommandi⸗ tist ist ausgeschieden. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juni 1937.
Erloschen:
A 2368 Oscar Levy A 1258 Oberingenieur Otto Eggert A 2IIi4 Wiemer C Degenhardt A 145 Fürst Bodenstein: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Aà 2412 Carl Julius Freutel: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Karl Stobbe ist erloschen.
A 233 Friedrich Elsenbruch: Der Sitz der Niederlassung ist nach Nord— hausen verlegt.
Königs Wusterhausen. 50837
Das Amtsgericht beabsichtigt, die in seinem Handelsregister unter Abt, B Nr. 33 eingetragene Gesellschaft „Auf⸗ bau“ Gesellschaft für Bauausfih⸗ rungen m. b. H. auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, e, auf Antrag vom 26. 8. 1937 der Industrie⸗ und Handelskammer zu Ber⸗ Un zu löschen, weil die Gesellschaft kein Vermögen besitzt.
Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschunge haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erschei⸗ nungstage dieses Blattes gesetzt.
Amtsgericht Königs Wußsterhausen,
22. Oktober 1937.
HE oOlherg. 50838 AI Kolberger Milchvertrieb Inh.
Albert Dettmann, Kolberg (Viktoria⸗
straße 7). Inhaber: Kaufmann Albert
Dettmann in Kolberg.
Amtsgericht Kolberg, 19. Novbr. 1937.
Lahr, Baden. 50839 Handelsregister Lahr.
Bd. 1 O.-⸗Z. 26 Firma Verlag des Anzeigers für Stadt und Land G. m. b. H. in Lahr: Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde abgeändert durch Beschluß der a ns e, a) vom 15. Januar 19366 in den S5 1 Firma —, 2 und 3 — Gegenstand des Unternehmens — 4 und 5 — Stamm⸗ kapital — 8 — Vorstand — 9 und 13 — Aufsichtsrat — 14 — Versammlung der Gesellschafter — 20 — Geschäfts⸗ sahr —, 22 — Aenderung des Gesell⸗ schafts vertrages — und 24 — Bekannt⸗ machungen — und weiter bestimmt, daß im Gesellschaftsvertrag statt Mark
regelmäßig Reichsmark zu lesen sei;
b) vom 6. Oktober 19837 in 8 1 Firma.
Die Firma lautet jetzt: Druckerei⸗ und. Lare gsnm fru jr mit be⸗ schränkter Hasiung vorm. Anzeiger. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Buchdruckerei für alle einschlägigen Arbeiten in n zeriodisch erscheinender Druckschriften, es Buchhandels sowie eines Schreib⸗ materialien und Devotionalienge⸗ schäftes Lahr, 23. 11. 1937. Amtsgericht.
Landsberg, Warthre.
50840 Handelsregister Amtsgericht Landsberg ( Warthe). Landsberg (Warthe), 18. Novbr. 1937. Neueintragung:
A 1067 Willy Conrad, Holz⸗ und Kohlenhandlung, Möbeltransporte, Landsberg (Warthe) (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 655, und als Juhaber der Koͤh⸗ lenhändler Willy Conrad in Landsberg (Warthe). =
Langenberg, Rheinl. 50841]
H.-R. A 162 Firma Burg Koch in Neviges.
Der bisherige Gesellschafter, Fabri⸗ kant Albert Burg aus Tönisheide, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Langenberg. Rhld., 235. Novbr. 1937. Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 50842 H.-R. B 49 Emil Husemaun, G. m. b. H. in Neviges. Die Firma ist er⸗
loschen.
Langenberg. Rhld., 23. Novbr. 1937.
Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 24. November 1937. Neueintragungen:
A Blatt 1 Hartstein⸗ und Schotter⸗ werk Bärenstein Alfred Mende in Lauenstein, Sa.
os as]
Leipzig. 0844] Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 26. November 1937. Neueintragungen:
29 025 Reinwald Rudolph, Leip⸗ zig (Drogen- und Kolonialwarenhan⸗ del, G 1, Prendelstraße 9).
Inhaber: Reinwald Moritz Rudolph, Kaufmann, Leipzig.
29025 Martha Schulze, Leipzig (Großhandel mit Tabakwaren und Schokolade, O 5, Bautzmannstraße 18). Inhaberin: Elsa Martha verehel. Schulze geb. Hölzel, Leipzig.
39 627 Johannes Thinim, Leipzig , e e le rn, 9 a. ereierzeugnissen, SEisenbahn⸗ straße 85). ;
Inhaber: Johannes Gottfried Thimm, Kaufmann, Teipzig.
29 028 Arthur Scholz, Leipzig (Handel mit Därmen, Innereien, Flei⸗ schereibedarfsartikeln und Gewürzen, Städt. Vieh⸗ und Schlachthof).
Inhaber: Emil Arthur Scholz, Kauf⸗ mann, Leipzig.
Veränderungen:
14340 Weidner Georgi (Fabri⸗ kation für Dampf⸗, Wasser- und Gas⸗ armaturen, O 5, Ludwigstraße 78),
Inhaberin jetzt: Klara Helene Erna led. Georgi, Leipzig.
Reinel X Co.
27192 Martin (Großhandel mit chemisch ⸗technischen Produkten, W 31, Pistorisstraße 33).
Inhaber jetzt: Otto Paul Gottfried Schumann, Kaufmann, Leipzig.
38247 Dr. F. Wilhelmi (Fabri⸗ kation chemischer Produkte, Taucha, Grenzstraße 2).
Eine Kommanditistin ist ausge⸗ schieden.
Erloschen:
27 598 Polyphon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung; Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R.⸗G. v. 9. 10. 1934)
Limhburx, Lahn. 50845 Seffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 111 bei der Firma W. u. J. Scheid, offene Handelsgesell⸗ schaft, Limburg, Lahn, folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Gesellschafter: a) Witwe Josefine Scheid geb. Tropp, b) Fräulein Ger⸗ trud Scheid, ch Frau Hilde Frensdorf geb. Scheid, d) Frau Maria Krücke geb. Scheid, e) Dipl.-Ing. Albert Scheid sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Infolge Erbganges sind als Gesellschafter neu eingetragen: a) Witwe des Dipl.Ing. Albert Scheid, Charlotte geb. Hoerttrich in Wiesbaden, Dambach⸗ tal, B Student Edgar Krücke in Berlin⸗ Zehlendorf, Machnower Straße 24.
Der Rechtsanwalt Georg Krücke in Wiesbaden ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten und als geschäftsführender Ge⸗ sellschafter an die Stelle des ab⸗ n , Geschäftsführers Baurat Rudolf Scheid berufen worden.
Limburg, Lahn, 25. November 1937.
Das Amtsgericht.
Lobenstein, LThiir. 50846 Handelsregister Amtägericht Lobenstein. Lobenstein, am 265. November 1937. Neueintragungen:
A g Alfred Gäbelein, Nempten⸗ dorf, Thür. Inhaber: Der Kaufmann Alfred Gäbelein in Remptendorf, Thür.
A 4 Kurt Nenmeister, Holzhand—⸗
lung, Ruppersdorf, Thür. Inhaber: Der Holzhändler Kurt Neumeister in Ruppersdorf. —ᷓ
Lu ddl wigsburg. 50847 Auntsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintragungen vom 25. November 193.
Veränderungen und Löschungen
bei Gesellschaftsfirmen:
Süddeutsche Elektron Akt. Ges., Ludwigsburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1937 wurde die Aktiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation der⸗ art umgewandelt, daß, das gesamte Aktiv- und Passibvermögen auf den Hauptgesellschafter Carl Frizlen, Fabri⸗ ant in Ludwigsburg, übertragen wurde, der das Geschäft unter einer Einzel⸗ firma weiterführt. Die Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen. (Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.)
Gebrüder Mezger G. m. b. H., Bissingen, E.: Liquidation beendet; Firma erloschen.
Zentral ⸗Verkaufsgesellschaft G. m. b. H., Ludwigsburg: Liquidation be⸗ endet; Firma erloschen.
Karosserie Balzer G. m. b. H., Ludwigsburg: Der Michael Möhnle in Stuttgart⸗Bad Cannstatt ist gestorben.
Linen. Handelsregister 50848 Amtsgericht Lünen. Veränderungen:
Abt. A Nr. 222 Gottfr. Quitmaunn, Lünen. Die Firma lautet Fortan: Gottfr. Quitmaun, Metall⸗ u.
Lackierwarenfabrik, Lünen.
Lünen, den 12. November 1937. Meiningen.
50849] Handelsregister. Neueintragung am 24. Novbr. 1937: A 2 Hermann Lieb, Meiningen. Geschäftsinhaber: Kaufmann Hermann Lieb in Meiningen. Nicht eingetrage⸗ ner Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Feinkostgeschäft. Amtsgericht Meiningen. Meissen. po dõ0l Amtsgericht Meiszen. 26. Kovember 1937. In Abt. A Blatt 2. des andels⸗ registers, wohin. die Firma Sduard Karl Sparmann in Meißen von
Blatt 1099 des Registers umgeschrieben
worden ist, ist am 25. November 1337 folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma lautet künftig: Eduard Karl armann Tabakwaren⸗ und Scho⸗ koladen⸗Großhandlung.
50851 Kaufhaus Die
Melsungen. ; S. R. A Nr. 60. Firma Julius Levy in Melsungen: Firma ist erloschen. ; Melsungen, 25. 11. 1937. Amtsgericht. Merseburg. lõodõꝰ] Im ande e reg ten B Nr. 99 ist heute die Firma ditteldeutsche Ver⸗ lags ⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S., Zweigniederlassung Mersseburg, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Verlags⸗ und Druckereiunternehmungen aller Art, insbesondere die Herausgabe und Herstellung von Zeitungen und Zeit⸗ schriften, der Betrieb von Druckereien sowie die Beteiligung an Zeitungs⸗ Druckerei⸗ und Verlagsunternehmungen. Stammkapital 600 000, — NM. Ver⸗ lagsdirektor Gregor Hofmann, Halle a. S., Vorstandsmitglied. Stell vertre⸗ tende Vorstandsmitglieder:; Wilhelm Lausch, Halle a. S. und Heinz Heise, Erfurt. Prokuristen: Walter Knöchel, Halle a. S., und Walter Glatz in Ex⸗ furt. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. September 1919 ist am 25. April 1932 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder. durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder können die Gesellschaft nur zusammen mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ helden zu dem Namen der Kesellschaft ihre Unterschrift beifügen. Amtsgericht Merseburg, den 22. Nobember 1937.
Merseburg. 50853] Im Handelsregister Abt, B Nr. 104 ist heute bei der Firma Buna⸗Werke Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Merseburg folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Rechtsanwalt Hans-Heinrich v. Dehn⸗Rothfelser in Leuna ist Prokura erteilt. Amtsgericht Merseburg, den 25. November 1987.
Minster, Westf., 50 8õhl Amtsgericht Münster, Westf. Neueintragungen; 24. Nobember 1937.
A I91090 August Coler, Münster k Herwarthstr. 177. In⸗ aber: Frau Emilie Coler, geb. Kemp⸗ gens, Münster.
eräuderungen: 24. November 1937.
B g6 Dampfziegelei Westfalig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bockholt: Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 16. November 1937 ist das
Geschäftsführer
Neuss.
Vermögen der Gesellschaft auf
des Gesetzes vom 5. 6 3 Ausschluß der Liquidation auf den nigen Gesellschafter, nämlich die!! „E. Keller & Eo.“ in he (Amtsgerichtsbezirk Ibbenbüren)“ tragen. Die Firma ist erloschen. = nicht eingetragen wird noch veröf licht: Den Gläubigern der Gesellg
steht es frei, soweit sie nicht Besn
gung verlangen können, binnen Monaten seit dieser Bekanntmat. Sicherheitsleistung zu verlangen. Erloschen: 24. November 197 A 1184 Heinrich J. Bolten, R ster: Die Firma ist erloschen 6 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. ;
Nebra. 16 Amtsgericht Nebra, den 24. November 1937. Neueintragung: A Nr. 41 Alfred Trede, Ne
Niederlage von Thams und Gy
Hamburg 24 (Hamburger Geschäftsinhaber: Kaufman Trede, Nebra.
Ve ck arbischofshein Handelsregister Autsgericht Neckarbiscl Neckarbischofsheim, 23. Erloschen: Samuel Frank in Nerl heim.
Handelsregister 51 Amtsgericht Neusz. Neueintragung am 25. Novbr. !
A 1099 Robert Pooth Neusz.
Inhaber Frau Wwe, Robert R Clara geb. Fausten. (Herstellung Vertrieb chemisch⸗technischer Pron Bockholtstr. 86.) Der Ort der Re lassung ist von Düsseldorf nach verlegt.
56 Neustadt a. Riibenhberge, Die im hiesigen Handelsrg
Abt. A. Nr. 171 eingetragene F Lina Oltrogge,
Landesprodu
Borstel, ist erloschen.
Amtsgericht Neustadt a, Rbge. 24. November 1937.
Ni cdida. Bekanntmachüng. 6 In unser Handelsregister wurde bei der Firma Papierfabrik W. n Moufang AG. in Oberschmitten gendes eingetragen: Die Satzung ist durch Beschluß Hauptversammlung vom 46. Ol 1937 geändert und neu gefaßt.
Der Vorstand ist verpflichtet, die herige Genehmigung des Aufsicht einzuholen:
17 Zum Erwerb, zur Veräußerun wie zur Belastung von G stücken.
Zum Erwerb, zur Veräuße zur Verpfändung und Löschum Hypotheken und Grundschulde wie zur Aufnahme von Dar und Kapitalanleihen.
„Zur Errichtung von Neubt oder zu Neuanschaffungen, di Betrag von 10900 Goldman einzelnen oder 20 000 Goldmg Jahr übersteigen; zum Ab von Pacht- und Mietverträge entweder auf länger als ein abgeschlossen werden sollen, od denen der Pacht- oder Mien mehr als 2000 Goldmark bett
Nidda, den 11. November 1937.
Amtsgericht.
Nor den. 6 In das hiesige Handelsregister! ist heute unter Rr. 98 zu der z Ubbo Heeren in Norden folg eingetragen worden; Das Geschäft Firma ist auf die Ehefrau Heeren geb. Hoffmeister in N übergegangen und eine Komm gesellschaft geworden. Persönlich h der Gesellschafter ist die genannte frau Heeren. Ein Koömmandit vorhanden. Die Gesellschas! 30. August 1937 begonne mann Andreas Heeren Prokura erteilt. Amtsgericht Norden, 20.“ 60
—
Nordhausen. Im Handelsregister .* die Firma Johannes He ba- mobilhandlung, Nordhan Nordhausen, den 22. Nahe Amtsgericht. Ofrrenbagch, Main., Handelsregiste . Amtsgericht Offenbach (Mai Neueintragungen: a) vom 22. Nobember 127 A Iis7 Firma Karl I Offenbach a. Main (Handel mi rodulten, Schloßstr. ). inhaber: Karl Jöst, Kaufman Offenbach a. Main. ö p) vom 25. November 137 A Ass Firma Verlag F. “ Fiederling in Offenbach a. Verlag für Fachzeitschriften und bücher,. Kaiserstr. S5). Offene Ha gesellschaft mit Beginn am 1. 937. Persönlich haftende Gesells Frieda Fiederling, Zeitschrift legerin, und Ernesta Fiederling, schriftenverlegerin, beide in Neu burg.
Laggen
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 277
zom 1. Dezember 1937. S. 3.
Veränderungen: Am 22. November 1937:
B 494, Firma Deutsche Effekten⸗ und Wech selbank, Depositenkasse Cffenbach a. M.: Durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 26. Juli 137 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in 5 1 (Firma), Die Firma der gheigniederla ssn Offenbach a. M. autet jetzt: eutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank Depositenkasse Offen⸗ bach a. Main. Osterode, Ostpr. 50863
Handelsregister l Amtsgericht Osterode. Osterode, Ostpr., den 19. November 1937. Neueintragung:
AI63 Carl Domanowski, Brücken⸗
dorf. Inhaber ist der Molkereibesitzer Carl Domanowski, Brückendorf.
Farchim. 50864 In das Handelsregister ist am November 1937 die Firma Walter chmidt in Parchim und als deren haber der Kaufmann Walter Schmidt Parchim eingetragen. Das Geschäft hrt Kolonialwaren. Amtsgericht Parchim.
irn a. 50 865 indelsregister Amtsgericht Pirna. Pirna, 23. November 1937. Veränderung:
2 Richard Simon Herftellung von Billardartikeln mit elektrischer Kraft in Heidenau. Richard Simon ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ro⸗ bert Alfred Fritz Simon in Dresden ist Inhaber. Seine Prokurg ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Richard Simon Herstellung von Billard⸗ artikeln.
It ace ben. 5086] Auf. Blatt 42 des Handelsregisters, betr. die Firma Max Schönhals, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Radebeul, 9. Novbr. 1937.
Radebeul. õoðb 7] Auf Blatt 132 des Handelsregisters, betr. die Firma Ehemische Labora⸗ forien Apotheker Johanns Schmidt in Radebeul, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Radebeul, 13. Novbr. 1937. Rathenom. 50868 Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Erloschen:
A 750 MaxtcÿSchlesinger, Rathenow, laut Eintragung vom 65. November 1957. — 285 Karl Neumann, Ra⸗ thenow, laut Eintragung vom 11. No⸗ vember 1937. — 551 Grover Oytik Inh. Reinhold Preuß, Rathenow, 3 Eintragung vom 15. November 9
HRatingen. 50869]
In uͤnser Handelsregister Abt. h unter Nr. 51 ist am 25. November 1937 bei der Firma Düsseldorfer Eisen⸗ hüttengesellschaft Aktiengesellschaft Ratingen folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Diplomingenieur Anton Schlotmann in Ratingen ist zum or⸗ dentlichen Vorstandsmitglied ernannt worden.
Amtsgericht Ratingen.
Rees. Bekanntmachung. 60670 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Niehaus Co. mit dem Sitz in Mehrhoog eingetragen worden. Die Gesellschafter fer die Kaufleute Hermann Niehaus jun. und Heinrich Pollmann, beide in Mehrhoog, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Dem Hermann Niehaus senior und der Ehefrau Hermann Nie⸗ haus junior, beide in Mehrhoog, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft oder jeder von hnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ermächtigt. 2. November 1937. Amtsgericht.
. 50871
latt 1065 des Handelsregisters,
Firma Freiherrl. von Frie⸗
Hartendirektion Gesellschaft
hränkter Haftung in Rötha,
eingetragen worden: Das
pital ist auf Grund des Be⸗
der Gesellschafterversammlung
August 19537 um 26 000 RM
60 RM erhöht worden. Die
Erzöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
Gefellschafter vom 13. August 1937 laut
Notariatsprotokoll vom gleichen Tage in
s 6 Abs. 4, 5 und in 8 9 vorletzter und letzter Absatz abgeändert worden.
Amtsgericht Rötha, 265. November 1937.
Ie ud olstadt. pod 72 Handelsregister. Erloschen:
A 337 Rosalie Soffmann, Blanken⸗ burg, Thürw. Rudolstadt, den 24. November 1937. Das Amtsgericht.
Schop' heim. 50912 Sandelsregistereintrag A O. 3. 208 Firma „Robert Kesiler, Käsegrosit⸗ handlung“, Adelhausen. Inhaber ist
Robert Keßler, in Adel⸗ hausen.
Schopfheim, den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
Kaufmann
,,, 50913 Han elsregistereintrag A O-⸗3. 209 Firma „Karl Albiez“, Minseln. Inhaber ist Karl Albiez, Kaufmann in Minseln. Schopfheim, den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
Schopfheim. 50914 Handelsregistereintrag A O. 3. 210 irma „Albert Blum“, Fahrnau.
Inhaber ist Albert Blum, Kaufmann
in Fahrnau.
Schopfheim, den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
e , n, ,. 50915 Handelsregistereintrag A O.-3. 211 Firma „Franz Otto Berger“, Wehr. Inhaber ist Franz Otto Berger, Kauf⸗ mann in Wehr. Schopfheim, den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
Schopfheim, 50916 Handelsregistereintrag A O- 3. 212 Firma „Heinrich Mülhaupt“, Wehr. Inhaber ist Heinrich Mülhaupt, Kauf⸗ mann in Wehr. Schopfheim, den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
— —
Schweinfurt. 50611 Handelsregiftereinträge. 1. Neueinträge:
Klein C Haßloch Sattlermeister, Sitz Bad Kissingen (Sattlerei⸗Werk⸗ statt, Verkauf v. Lederw. Reise⸗ und verw. Artikeln, Angelgerätehandl, Lud—⸗ wigstr 2). Offene Handelsges. seit ö kcbr. 1922. Gesellschafter sind die Sattlermeister Georg Klein in, Bad Kissingen, Sparg. 15, und Rudolf Haß⸗ loch, Saufen b. Bad Kissingen, Salinen straße 99.
Leo Zimmerer, Militärkantine, Sitz Hammelburg. Inhaher: Leo , Pächter der Mil.⸗Kant. Nr.? auf dem Truppenübungsplatz Lager Hammelburg.
2. Veränderung:
Johann Gg. Dünisch (Mittel⸗ mühle), Sitz Maßbach. Seit 1. Juli 1937 nun bff. Handelsges. unter der geänderten Firma: „Johann Gg. Dünisch u. Sohn.“ Gesellschafter sind Johann Gg. Dünisch (bish. Allein⸗ inh. und sein Sohn Paul Friedr. Dünisch, Müller u. Sägewerksbes. in Maßbach.
3. Löschung:
Gebrüder Hirsch, Sitz Schwein⸗ furt. Die off. Handelsges. ist dch. Ver⸗ kauf des Geschäfts an Dr. Kurt Lindig, Meißen (ohne Passiva) aufgelöst. Der Sitz der Fa. wurde nach Meißen ver⸗ legt.
Wchweinfurt, den 24. November 1957. Amtsgericht Registergericht).
singen. Handelsregister. 50917 Hau deisregiftereintrag A Band II O.⸗3. 16 bei der Firma Friedrich Bruno in Singen a. S.: Die Firma ist erloschen. Singen a. H., 24. November 193]. Amtsgericht. II.
Stargard. Pomm. 5ogl9
Im Handelsregister A 50M ist die Firma Wilhelm Dubois in Stargard und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dubois daselbst eingetragen vorden. Amtsgericht Stargard, den 22. November 1937.
Sstassrturt. Sandelsregister 506 19 Amtsgericht Staßfurt, den 223. November 1937. A 144 Th. Nabert, Staßfurt. Die Firma ist erloschen.
stolber. Fh einl. 50919 Handel sregister Amtsgericht Stolberg, Rheinl. Veränderungen:
Am 18. November 1937 Abt. A Nr. 286 William Prym in Stolberg, Rheinl.: Die Einlagen von zwei Kom⸗ manditisten sind herxabgesetzt und die Einlage eines Kommanditisten ist er⸗ höht worden. Drei weitere Kommandi⸗ listen sind in die Gesellschaft eingetreten. Am 24. November 1937 Abt. B Nr. 40 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigste lle Stolberg Rheinl. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1937 geändert in 31 Satz 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt Deutsche Bank Zweigstelle Stol⸗ berg. Als nicht eingetragen wird be. kanntgemacht: Die Eintragung ist im Handelsregister des Amtsgerichts Ber⸗ lin erfolgt und in Nr. 240 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers vom 18. 10. 1937
veröffentlicht.
Stolp, P9Gmm.. Handelsregister. Veränderung:
A 909 Firma Hugo Reuther in Stolp ist geändert in „Vereinigte Wallhaus⸗ und Rathaus⸗Gaststätten⸗ betriebe. Weinhandlung. Juhaber Sugo Reuther“.
Amtsgericht Stolp, den 2. Novbr. 1987.
50920]
— —
Sit olp, Pomm. 50921 Sand. Reg. A Nr. 910 Firma
August Dohmann in Stolp, Lange
Str. 22. Inhaber: Kaufmann August
Dohmann in Stolp.
Amtsgericht Stolp, 25. November 1937.
Lier. 50922 Eintragungen in das Handelsregister. Neueintragungen:
Am 2. 11. 1937 — A 2144 Wilhelm Henning, Trier. Inhaber ist Kauf—
mann Wilhelm Henning, Trier.
Am 16. 11. 19837 — A 2146 Mat⸗ thias Nau, Konz⸗Karthaus. Inhaber ist der Kaufmann Matthias Nau, Konz— Karthaus.
Am 16. 11. 1937 — A 2147 Nikolaus Norta, Trier. Inhaber ist der Koh⸗ lenhändler und Fuhrunternehmer Niko— laus Norta, Trier.
Am 16. 11. 1937 — A 248 Paul Jakob, Trier. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Jakob in Trier.
Veränderungen:
wn d ,,, 1850 bei der Firma Südwestdeutsche Plakatie⸗ rungsgesellschaft E. Fichter, Trier: Der Kaufmann Ludwig Moog und die Ehefrau Luise Lautz geb. Sehn, beide in Trier, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ludwig Moog er⸗ mächtigt.
Am 16. 11. 1937 — A 2106 bei der
irma Obstsektkellerei Saus Stapel, Trier: Die Firma lautet jetzt: Ob st⸗ schaumweinkellerei Haus Stapel o. H., Trier.
Am 18. 14. 1957 — B 286 bei der Firma, Promorsa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verkaufs⸗ gemeinschaft von Weinproduzenten von Mosel, RKuwer und Saar) in Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oekonomie⸗ rat Michels in Trier ist zum Liquida⸗
tor bestellt. Erloschen:
Am 2. 11. 1937 — A 1684 Firma Brillen⸗Pütsch, Diplom ⸗-Optiker Wilhelm Pütsch, Trier.
Amtsgericht Trier.
Waldenburg, Schlęs. ö0ge3 In unser Handelsregister A Nr. 52 ist am 10. November 1937 bei der ,, Friedrich Herfort, Walden⸗ urg (Schles.), das Erlöschen der Prokura der Frau Emma Herfort ein— getragen worden.
Amtsgericht Waldenburg (Schles.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 95 ist am 25. November 193 bei der in Hugo Lauterbach Inh. Anna auterbach, Bad Salzbrunn, einge⸗ tragen; Georg Lauterbach, Kaufmann in Bad Salzbrunn, ist Einzelprokurist. Die Prokura des Walter Lauterbach ist erloschen.
Amtsgericht Waldenburg (Schles).
02h)
Waldheim. 509025 Handelsregister Amtsgericht Waldheim (Sa.), 24. November 1937.
179 Jul. Fein Söhne Aktiengese ll⸗ schaft, Waldheim. Von Amts wegen. Die Firma ist nach Beendigung des Konkursverfahrens erloschen.
Walclshut. 50926
Eintrag Handelsregister B Nr. 35 „Oberbadisches Elettrowerk Stüh⸗ lingen G. m. b. S., Stühlingen.“ Durch Beschluß vom 5. November 1937 gemäß 63 Absatz 2 des Gesetzes über die Auflösung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 auf⸗ gelöst und gelöscht.
Waldshut, 22. November 1937.
Amtsgericht.
Waldshut. 50626
Eintrag Handelsregister 6 Band! Br. 53 „Pflasterstein⸗ und Schotter⸗ werke, Steinbruchbetrieb, G. m. b. S., Sitz Tiefenstein“. Durch den Gesellfchafterbeschlͤuß vom 9. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in 4 Vertretungsbefugnis) geändert. Die
Gefellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Karl Mallaun,. Bau⸗ meister in Zurzach, und Josef Mallaun, Baumeifter in Zurzach, sind abberufen. Waldshut, den 235. November 1937. Amtsgericht. II.
Beschluß. „Kleiner
Wan dehelkè. Die Firma
von Amts wegen gelöscht werden. Gemäß S 141 Abs. 2 des Gesetzes
vom 17 Mai 1898 sind binnen drei
Monaten von heute ab gegen die beab
sichtigte Löschung Widersprüche geltend ;
zu machen, andernfalls die Löschun solgen wird. — S⸗R. A 715.
Wandsbek, den 23. November 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
9
weiden. Bekanntmachung. 50627
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
„Triebendorfer Basaltgewerk⸗ schaft Maurer und Co.“, Sitz Wie⸗ sau. Betty Pottiez als Gesellschafterin ausgeschieden.
Neuer Gesellschafter: Pottiez, Edwin, Oberst der Landespolizei a. D., Koburg.
Gesellschafter Edwin Pottiez ist von
O. S., eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist auf Grund des Beschlusses vom 23. Oktober 1937 gemäß Art. III des Gesetzes vom 30. Oktober 1934 von Amts wegen aufgelöst. Amtsgericht
der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Weiden (Oberpf.), 24. November 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Weiss nasser. Lee, Henchen, O. S., 25. November 1937.
In unser Handelsregister B Nr. 36 —
ist bei der Firma Giaswerk Niet Bamm. 50941
schen, Gesellschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister Nr. 61
Haftung, Rietschen, eingetragen wor- ist am 25. November 1937 bei der
den: Durch Gesellschafterbeschluß vom Firma DOedekoven⸗Gielsdorfer Spar⸗
11. November 1937 ist die Umwandlung u. Darlehnskassenverein eGmuh. zu
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes SDedekoven eingetragen worden:
vom 5. Juli 1931 unter Ausschluß der Der Sitz der Genossenschaft ist nach
Liquidation in die Kommanditgesell⸗ Gielsdorf Der Gegenstand
schaft „Glaswerk Rietschen H. Eckert des hmens ist der Betrieb einer
Kommanditgesellschaft!?“ in Rietschen, Spar⸗ hnskasse: 1. zur Pflege
D. L, beschlossen worden. Die Firmä des Geld und Küreditverlehrs und zur
ist erloschen. (Den Gläubigern der Ge⸗ Förderung de 2. zur
sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Pflege d zez
Befriedigung erlangen können, binnen land t
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ bsatz l
machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ 5.
langen. In das Handelsregister A ist ben
unter Nr. 157 die „Glaswerk Rietschen se
H. Eckert Kommanditgesellschaft“ in ?
Rietschen, O. L., eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist lun
der Fabrikdirektor Heinrich Eckert in
Rietschen, O. Lx. Eine Kommanditistin
ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am
16. November 1937 begonnen. Dem
Kaufmann Otto Jainz in Nieder
Prauske ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weißwasser, O. L.,
den 16. November 1937.
vom 25 uli pinsichtlich 5 57 (Revisionsverband geändert. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
Boxberg. Baden. 50942
Genosfenfchaftsregister O.-3. 21 Milchgenossenschaft Erlenbach, Amt Buchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine solche mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt und gleichzeitig aufgelöst durch Verschmel⸗ zung mit, dem Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Erlenbach. Der Geschäftsbetrieb der letzteren ist erweitert durch die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Boxberg (Baden), 25. November 1937. Das Amtsgericht.
Westerstede. 50928
In das Handelsregister A unter Nr. 117 ist bei der Firma Kaufmann Gustav Riesebieter in Westerstede am 20. November 1937 folgendes ein⸗ getragen worden:
Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe des Kaufmanns Gustav Eduard Riese⸗ bieter, Martha Friederike geb. Aulen⸗ berg in Westerstede.
Westerstede, den 20. November 1937.
Amtsgericht. Abt. II.
Wetter, Ruhr. 50929 In unser Handelsregister A ist am 20711. 1957 unter Nr. 162 die Firma Friedrich Kleinevos; zu Wetter, Ruhr, eingetragen worden. Amtsgericht Wetter, Ruhr.
Wolfenbüttel. 509331
In das hiesige Handelsregister ist am 23 Nov. 1937 eingetragen: Die Firma Wilhelm Kiehne Inh:: Gusta v Kiehne. Inh.: Bohrunternehmer Gustav Kiehne von hier. Hrt der Niederlassung: Wolfenbüttel. Als nicht eingetragen
Bu blitz. 509131 Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Genossenschaft unter der Firma „Hengsthaltungs⸗ genossenschaft Glienke, eingetragene. Ge; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Glienke über Köslin, eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Sktober 1937 festgestellt. Gegen⸗ stand ist die Reinzucht eines schweren
wird veröffentlicht der Geschäftszweig: Bohr-Brunnenbau⸗ und Wasserleitungs⸗ k Amtsgericht Wolfen⸗ üttel.
4. Genossenschafts⸗ register.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Molkerei⸗ genossenschaft Ahaus, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ahaus, eingetragen worden.
Das Statut ist am 25. Oktober 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr and die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Ahaus, den 24. Nov. 1937. Amtsgericht.
Berlin. 50938 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1197 Siedlungs⸗ Genossenschaft Lübars e G. m. b. H. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb zur Beschaffung von Wirtschaftsgegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs im großen und Abgabe an die Genossen im kleinen, die Schädlingsbekämpfung in den Gärten sowie die Wahrung und een men sertehttätz Vertretung der Interessen der Ge⸗ 1 34 S Glemig, Kreis Guhrau. noffen den Behörden und Privaten . G. . . Akne gachmens i r der gegenüber, Bei Rr. 1516 e, . . Be n n wn, Berteslung ützige Si e ssenschaft Sft. Bezug. die uur die Beschaffun . De nere, , er , ,,, . . ö . . olg . in et e, fab gemeinschaftliche An⸗ tert worden: Ferner können, wenn die . chältung' und, Betrieb von wirtschaftliche Lage der Genossenschaft lage. nterhe ne ö Miuschinen und Ge⸗
Pferdes warmblütigen Schlages im Typ des schweren Hannoveraners zum wecke der Weiterzucht für den eigenen *** und zum Verkauf. Bublitz, den 20. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Ciausthal-ellerteld. 500 44
In das Genossenschafts registen ist zu Nr. 20 bei der Genossenschaft St. An⸗ dbreasberger Bank e. G. m. . H. St. Andreasberg, eingetragen Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Ader⸗ hold und Kraatz ist erloschen. Der . Karl Dahle ist zum Liqui- dator bestellt. .
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
24. November 1937.
Ahaus.
Pi sseld orf. log hl Bei der Tandeslieferungsgenossen⸗ schaft des Niederrheinischen Tapezierer Sattler⸗ und Polstererhandwerks, ein⸗ getragene Genossenschaft mit. beschränk⸗ her Haftpflicht, wurde heute in das, Ge⸗ nossenschaftsregister folgendes einge⸗ tragen: . * Firma lautet jetzt: Landesliefe⸗ rungsgenossenschaft des Niederrheini⸗ schen Sattler⸗ u, Tapezierer und Pol⸗ ste rer Handwerks eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Düsseldorf, 25. 11. 1937.
Gulñran. Bz. Breslau. 509416 In unser Genossenschaftsregister ist bei nachstebender Genossenschaft einge⸗
tragen worden: ö 5 nenossenschaft
50927] Stephan! Automatischer Briefmarkenvertrieb Sermann Ketels in Rahlstedt, soll
j f . sandwirtschaftlichen es erlaubt, insbesondere an Mitglieder n. g Gn. R. 56. r deren Kinder Darlehen gegen Amtsgericht Guhran, 18. Nov. 1937. entfprechende Sicherheit gewährt wer 6. 9, Amtsgeri Berlin, Abt. 571, d 0947 mmer e Unt sgenicht , 1bt. 5 I un r kK ish 1 riedland, bonn ö h nuch. Am 26. November 1937 ist im Ge⸗ , j 8618 35 653 584 . nossenschaftsregister unter Nr. 18 die 50h39 „Ka biofselverwertzungsgenossenschaft e⸗ w, Märkisch Friedland eingetragen. Gegenstand; Die Verwer⸗ tung der von den Genossen erzeugtem Karloffeln und Getreide als Grünmalz Kleingärtner u. iedler nach den Bestimmungen des bee e, Deutschlands e. V.“ in Beuthen, O. S; weinmongpolgesetzes in der Brennerei⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist Gesellschaft m. b. H. in r,, durch Beschluß der Generglversanmni= land 34. gemeinschaftliche Re jnung lung vom 15. Novemher 1937 aufge⸗ und Gefahr. . löst. Amtsgericht. Beuthen, O. S., Amtsgericht Märk. Friedland.
25. November 1937. ö
oder
den.
BEenthen. Cr In
Nr. 42 i
Ver⸗
*
der
3 Oberhausen, Rheinl. 50948 8. 50h to] * Einges vagen am 25. November 193 Genossenschaftsregister in das Genofsenschaftsregister bei Nr. I, Ni' 1294 ist bei der „Liesernngs⸗ Bal, und Wirtschaftsbank, e. G. m, genossenschaft Beuthener Tischler⸗ b. H., Oberhausen: Die Genossenschaft meister, e. G. m. b. S.“ in Beuthen,
enthenm., (.
9 n 418
sist durch die Beschlüsse der Generalver⸗