II. Der Beklagte hat die Kosten dieses Verfahrens zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung auf Dienstag, den 4. Januar 1938, vorm. Siz Uhr, vor das Amtsgericht Schweinfurt a. M., Sitzungssaal Nr. 50, geladen.
Schweinfurt, 29. November 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.
lõl e
Ehefrau Dorothea Galemann geb. Blümer in Essen⸗Altenessen, Hammerstraße 35, und deren minder⸗ jährige Kinder Wilhelm, Theodora und Helene Galemann, gesetzlich vertreten durch die Ehefrau Dorothea Galemann, geb. Blümer in Essen⸗Altenessen, Ham⸗ merstraße 36, sämtlich vertreten durch Rechtsanwalt Schäffer in Walsrode, klagen gegen den Tischler Wilhelm Galemann, bisher wohnhaft in Bom— litz Nr. 655, z. Zt. unbekannten Auf enthalts, mit dem Antrage: Den Be⸗ klagten zur Zahlung von monatlich 25, — RM, zahlbar im voraus ab 1. September 1937, und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Walsrode auf Mittwoch, den 12. Januar 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.
Walsrode, den 27. November 1937.
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
51466] Oeffentliche Zufstellung.
Die Firma Düngerhandel G. m. b. H., Berlin W 19, Schellingstraße ö, vertreten durch ihre Geschäftsführer Erich Meyer und Robert Brennecke, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hermann R. Habicht, Berlin 9 2, Oranienburger Straße 13114, klagt gegen den Kaufmann Leo Levor, früher in Frankfurt a. Main, Beethoven— straße 7g, wegen Abtretung, mit dem Antrage auf Vexurteilung, seinen An⸗ teil an der Klägerin in Höhe von 8. — RM ean die Firma M. Nelke Wwe. K. G;, Salzwedel, abzutreten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtz— gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, J. Stockwerk, Zimmer 151, auf den 15. Februar 1938, 94½ã Uhr, geladen. Berlin, den 25. November 1937. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin. — 44 C. 2272. 37 —.
5. Verlust⸗ und undsachen.
(51473) Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 4. 9. 1931 zur Versicherung Nr. L. 233 033 — Dr. Max Lechler, Ulm a. D. — ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier
Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 29. November 1937. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
I5l474] Aufkündigung Schlesischer Landschaftlicher Pfandbriefe. Wir weisen auf die in der Berliner Börsenzeitung Nr. 551 vom 25. Novem⸗ ber 1937 veröffentlichte Kündigungs⸗ bekanntmachung betr. 5,5 ige Schle⸗ sische Landschaftliche Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) und 4 „ige Schlesische Landschaftliche Reichsmark⸗ Pfandbriefe (fr. 5 ige Roggenpfand⸗ briefe) hin. Die ausgelosten Nummern werden auch in der Allgemeinen Ver⸗ losungstabelle und in der Zentralver⸗ losungstabelle (Verlag der Grünberger Verlagsdruckerei Aktiengesellschaft in Grünberg i. Schles.) bekanntgemacht. Sonderdrucke der Veröffentlichung wer⸗ den Interessenten auf Antrag über⸗ sandt. Breslau, den 29. November 1937. Schlesische Generallandschafts⸗ direktion.
51475 Au slosung von Zwickauer Stadtschuldscheinen vom Jahre 1926.
Am 12. Mai 1937 sind von der S7zigen, jetzt 475 digen Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926 über 6 000 000 RM folgende Stücke ausgelost worden:
Abt. JI] Nrn. 29, 72, 74, 92, 103, 115, 198 über je 5000 RM.
Abt. II Nrn. 41, 53, 68, 75, 8, 137, 143, 22953, 25 G6se, 297, 351, 408, 444, 470, 506, 538, 548, 552, 567, 689, 693, 716, 774, 739, 797, 802, 813, 839, S883, 997, 1084, 1124, 1160, 1205, 1258, 1271, 1318, 1372, 1392, 1400, 1428, 1432, 1442, 1469, 1526, 1559, 1588, 1664, 1697, 1702, 1731, 1798, 1810, 1821, 1823357 1847, 18655, 1382, 1893, ig14, 1527, 1931, 1950, 20053, 2045, 260589, 2090, 2116, 2154, 2155, 2156, 2171, 2193, 2195, 2196, 2199, 2215, 2X24, 2228, 2231, 2235, 2270, 2275, 2279, 237557, 2381, 2382, 2387, 2430, 2492, 2450, 2469, 2496, 2520, 2525, 2541, 2601, 2633, 2636, 2696, 2700, 2720, 2738, 2813,
—
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2. Dezember 1937. S. 2.
491, 494, 518, 559, 565, 606, 617, 647 653, 679, 692, 749, 809, 810, 878, 900 g29, 35, 937, 965, 967, 982, 1066, 1071 1083, 1096, 1122, 1187, 1228, 1237, 1248 1282, 1296, 1303, 1339, 1355, 1455, 1479 1547, 1570, 1582, 1592, 1716, 1717, 1766 1841, 1991, 1998, 2021, 2068, 2082, 2149 2192, 2201, 2211, 2237, 2263, 2266, 2922 2323. 2326, 2331, 2356, 2357, 2368, 2978 2383, 2478, 2495, 2518, 2524, 2528 253736, 253836, 2547, 2586, 2587, 2590 259937, 2618, 2623, 2674, 2696, 2738, 21411, 2758, 2798, 2820, 2935,
500 RM.
2878
327 32 0,
510, 79ö.
960,
Sh, S2, gh?
1532, 1354, 1416, 1549, 15753, 1578, 1785, 1793, 1802, 1912, 1921, 1965, 2127, 2135, 2174, 2304 über je 3200 RM.
Die Schuldscheine werden am 1. Fe⸗ bruar 1938 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse, Rathaus, Nr. 26, oder bei einer der auf der Rück⸗ seite der Schuldscheine angegebenen sonstigen Zahlstellen einzulösen. Die Verzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.
In obenstehendes Verzeichnis sind die Nummern der früher gelosten, noch nicht eingelösten Schuldscheine mit auf— enommen worden. Sie sind mit der Indziffer des jeweiligen Fälligkeits⸗ jahres versehen, zum Beispiel: 32 — Auslosung im Mai 1931, zahlbar am 1. 2. 1933. Diese Stücke werden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr verzinst.
Der Oberbürgermeister der Kreis⸗ stadt Zwickau, 29. November 1937.
. Attien⸗ gesellschaften.
rzgebirgische Holzindustrie, A. G., Brand⸗Erbisdorf / Sa. Einladung zur o. Generalver⸗ sammlung am 20. 12. 1937, vorm. 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Brand⸗Erbisdorf. Tagesordnung: 4. ng der Jahresrechnung 1936 Richtigsprechung der Jahresrech⸗ . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Auffichtsratswahlen. Zuwahl eines 4. Mitgliedes. Aufnahme eines lehns. 6. Wahl des Rechnungsprüfers. Brand-Erbisdorf, den 30. No⸗
vember 1937. Der Vorstand.
Hypothekendar⸗
51510 A. Zalewski
Aktiengesellschaft Honnef a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch auf Mittwoch, den
22. Dezember 1937, nachmittags
5 Uhr, zu der diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung nach dem
Hotel Dell in Honnef a. Rhein einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1936 bis 30. Funi 1937 und des Berichts des Aufsichts⸗ und Verwaltungs⸗ rats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Verwaltungs⸗ rats, des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Genehmigung des umgearbeiteten Statuts der Gesellschaft, zum Teil in neuer Fassung mit Aenderungen, die im e , . betreffen:
Wegfall des rwaltungsrats,
Aenderung der Bezüge des Auf⸗ sichts rats,
Aenderung der Bestimmungen über die Reingewinnverwendung lt. F 37 der alten Fassung.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, r . ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank (nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis) spätestens am vier⸗ ten Werktag vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung (den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet) bei der
Honnefer Volkabank E. G. m. b. H., Honnef a. Rhein,
in den üblichen Geschäftsstunden gegen
Empfang eines Ausweises einzureichen.
Honnef a. Nhein, 30. Novbr. 1937.
Der Aussichtsrat.
2820, 2843, 2966, 2965 über je 1000 RM.
Dr. jur. Hank, Vorsitzender.
Abt. III Nrn. 63, 100, 177, 2334, 250, 282, 292, 320, 342, 344, 402, 458, 466,
*
/
1
1
/
1
1
/
2701,
1
2959, 29748, 2991, 2999 uber je
Abt. jy Nrn. 14, 41, 62, 90, 104, 10g, 114, 121, 156, 144, 245, 276, 29i, 352, 378, 419, 461, 2, 56, 5318s, 627, 6, 745, 717, 770, 788, Sie, 8734, 831, 873, gos, 944, 1018, Jes, 1640, iofs, 1128, 11560, 1st, 1265, 13 14, 1245, 1285, 129, 1144, 1446, 1162, 14tzs, 1637, 1642, 1615, 17153, 1839, 18655, 1891, 1904, 260 13, 2651, 2099, 2165, 2223, 2255, 2251, 25301,
Zimmer
51180 Kaliwerke Salzdetfurth
Aktiengesellschaft, Bad Salzdetfurth.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. Dezember 1937, 12,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu Berlin We 8, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden auserordentlichen Hauptversammlung unter Bezug⸗ nahme auf die 8§ 24 bis 26 unserer Satzung eingeladen. Sie werden ferner gebeten, sich schon um 11 Uhr vor⸗ mittags an gleicher Stelle zusammen mit den Aktionären der Consolidirten Alkaliwerke Westeregeln und der Kaliwerke Aschersleben zu einer Vorbesprechung einfinden zu wollen, in der der Vorstand nähere Erläute⸗ rungen zu der geplanten Gesamttrans⸗ aktion geben wird.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstandes, mit den Kaliwerken Aschersleben und den Consolidirten Alkaliwerken Westeregeln einen Verschmelzungs⸗ vertrag abzuschließen, wonach unsere Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung das Vermögen der beiden erstgenannten Gesellschaften als Ganzes gegen Gewährung von Stammaktien an die außenstehenden Stammaktionäre der Kaliwerke Aschersleben und der Consolidirten Alkaliwerke Westeregeln aufnimmt; auf je nom. RM 3000, — Aktien der Kaliwerke Aschersleben und der Consolidirten Alkaliwerke Wester⸗ egeln entfallen je nom. RM 2000, — Aktien unserer Gesellschaft.
Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. RM 16000 000, — durch Ausgabe von 16000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien zu je nom. RM 1000, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1937 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; die neuen Aktien sollen zwecks Durchführung der Verschmelzung mit den Kaliwerken Aschersleben und den Consolidirten Alkaliwerken Westeregeln verwendet werden. Er⸗ mächtigung des Vorstandes, die Kapitalerhöhung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
Bei Beschlußfassung zu Punkt 2 der Tagesordnung findet neben der Gesamtabstimmung des vertretenen Grundkapitals je eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Ermächtigung des Vorstandes, das der Kaligewinnung dienende Ver⸗
mögen unserer Gesellschaft sowie
der aufzunehmenden Gesellschaften
in eine zu gründende Aktiengesell .
schaft einzubringen.
Aenderung der Satzung betteffend?! Verlegung des Sitzes
3) 52 unserer Gesellschaft nach Berlin;
b) 5 1: Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet „Salzdetfurth Aktien⸗ gesellschaft!; c) 5 5: Anpassung der Bestim⸗
mungen über das Grundkapital an den durch die Kapitalerhöhung ge⸗ schaffenen Zustand;
d) §5 32 AÜbs. 1: Das am 1. Ja⸗ nuar 1938 beginnende Geschäftsjahr umfaßt den Zeitraum bis zum 30. Juni 1938; vom 1. Juli 1938 ab erstreckt sich das Geschäftsjahr jeweils auf die Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Juni.
Zu Punkt 4c findet eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Stammaktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens am Sonnabend, dem 18. Dezember 1937, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei den nachgenannten Stellen hinterlegen.
Die Hinterlegung der Stammaktien
ist gemäß den oben erwähnten Bestim⸗
mungen unserer Satzung auch bei einem deutschen Notar zulässig und auch dann ordnungsmäßig aß, wenn die
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei einer anderen
Bankfirma bis zur Beendigung der
Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden.
Die Vorzugsaktionäre müssen, um
in der Hauptversammlung stimmen oder
Anträge stellen zu können, ein doppelt
ausgefertigtes nach der Zahlenfolge ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien
bei den nachstehenden Stellen späte⸗
stens am Sonnabend, dem 18. De⸗ zember 1937, bis zum Ende der
Schalterkassenstunden einreichen.
Hinterlegungsstellen sind:
a) unsere Gesellschaftskasse in Bad Salzdetfurth,
b) die Deutsche Bank, Berlin,
ch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Hamburg,
d) die Dresdner Bank, Berlin,
e) die Niederlassungen der zu b —4 genannten Banken in Dissel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. Main, Hamburg, Hannover, Hildes⸗ heim, Köln a. Rhein, Leipzig und Mannheim,
k) die Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt, Leipzig und Magdeburg,
g) das Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, h) das Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach, Frankfurt a. Main. Bad Salzdetfurth, 30. Novbr. 1937. Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Zirkler.
51481 Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittmoch, dem 22. Dezember 1937, 11,30 uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu Berlin W 8, Kanonierstraße Nr. 2223, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung unter Be⸗ zugnahme auf die Artikel 16 und 17 unferer Satzung eingeladen. Sie werden ferner gebeten, sich schon um 11 Uhr vormittags an gleicher Stelle zu⸗ sammen mit den Aktionären der Kali—⸗ werke Salzdetfurth und der Conso⸗ lidirten Alkaliwerke Westeregeln zu einer Vorbesprechung einfinden zu wollen, in der der Vorstand nähere Er⸗ läuterungen zu der geplanten Gesamt⸗ transaktion geben wird.
Tagesordnung:
1. Beschlußfasfung über die Einziehung der Vorzugsaktien im Betrage von nom. RM 324 000, — gemäß Art. 18 der Satzung und § 192 Abs. 3
Ziff. 2 Aktiengesetz; Ermächtigung
des Vorstandes, die Aktienein⸗
ziehung durchzuführen.
Ermächtigung des Vorstandes, mit der Kaliwerke Salzdetfurth A. G., Bad Salzdetfurth, einen Verschmel⸗ zungsvertrag abzuschließen, wonach das Vermögen unserer Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1937 auf die Kaliwerke Salz⸗ detfurth A. G. gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten an die außenstehenden Aktionäre über⸗ tragen wird; auf je nom. Reichs⸗ mark 3000, — Aktien unserer Ge⸗ sellschaft entfallen nom. Reichsmark 2000, — Kaliwerke Salzdetfurth⸗ Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1937.
Wahl eines Treuhänders gemäß §z 240 Absatz 2 Aktiengesetz.
Ermächtigung des Vorstandes, die der Kaligewinnung dienenden Teile des Gesellschaftsvermögens in eine zu gründende Aktiengesellschaft ein⸗ en n.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis zum Tage der Hauptver⸗
,, ; Die Stammaktionäre müssen, um
in der Hauptversammlung stimmen oder
Anträge stellen zu können, ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗
legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens am
Sonnabend, dem 18. Dezember
1937, bis zum Ende der Schalter⸗
kassenstunden bei den nachgenannten
Stellen hinterlegen.
Die Hinterlegung der Stammaktien ist gemäß den oben erwähnten Bestim⸗ mungen unserer Satzung auch bei einem deutschen Notar zulässig und auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Die Vorzugsaktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen späte⸗ stens am Sonnabend, dem 18. De⸗ zember 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden einreichen.
Hinterlegungsstellen sind:
a) unsere Gesellschaftskasse Ascher sleben,
b) die Deutsche Bank, Berlin, ch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Hamburg,
d) die Dresdner Bank, Berlin,
e) die Niederlassungen der zu b — ( genannten Banken in Alschers⸗ leben, Bremen, Dissel dorf, Essen, Frankfurt a. Main, Sam⸗ burg, Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, Magdeburg, Mainz und Mannheim,
h die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Magdeburg,
g) das Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin.
Aschersleben, 30. November 1937.
Kaliwerke Aschersleben.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Zirkler.
in
ie,, onsolidirte Alkaliwerke, ; Westeregeln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. Dezember 1937, 12 uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu Berlin W 8, Kanonierstraße Nr. 22123, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung unter Be⸗ in, ,, auf die 55 W und 21 unserer atzung eingeladen. Sie werden ferner
— ,
gebeten, sich schon um 11 u mittags an gleicher Stelle 1 mit den Aftionaren der Kaliwen Salzdetfurth und der Kaliwen Aschersleben zu einer Vorbesprechm einfinden zu wollen, in der der zn stand nähere Erläuterungen zu der planten Gesamttransaktion geben win Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Einziehm der Vorzugsaktien im Betrage h nom. RM 200 000, — gemäß z) der Satzung und 5 192 Ab Ziff. 2 Aktiengesetz; Ermächtigm des Vorstandes, die Aktien ziehung durchzuführen. ᷣ
Ermächtigung des Vorstandes, n der Kaliwerke Salzdetfurth z
Bad Salzdetfurth, einen Verschm zungsverkrag abzuschließen, wonn das Vermögen unserer Gesellsch— mit allen Rechten und Pflichten z Ganzes unter Ausschluß der , wicklung mit Wirkung ab 1. J, nugr 1937 auf die Kaliwerke 2 detfurth A. G. gegen Gewãhnn von Gesellschaftsrechten an h außenstehenden Aktionäre ü, tragen wird; auf je nom. Rei mark 3000, — Aktien unserer s sellschaft entfallen nom. Reichen 2000. — Kaliwerke Salzdetfa, Aktien mit Gewinnberechtigumz 1. Januar 1957.
Wahl eines Treuhänders gent S 240 Absatz 2 Aktiengesetz.
„Ermächtigung des Vorstandes h der Kaligewinnung dienenden U des Gesellschaftsvermögens in n zu gründende Aktiengesellschaft zubringen.
; Veschlußfassung über die Entlastn des Vorstandes und des Aussich rats für die Zeit vom 1. Jann 1937 bis zum Tage der Haupt sammlung.
Zur Teilnahme an der Hauptde sammlung sind nur diejenigen Besitz von Inhaberaktien berechtigt, die h Aktien oder die darüber ausgestell Hinterlegungsscheine einer Wen papiersammelbank spätestens 1 Sonnabend, dem 18. Dezembt 1937, bis zum Ende der Schalt kassenstunden bei den nachgenannt Stellen hinterlegen.
Die Hinterlegung der Inhaberakte ist gemäß den oben erwähnten Bestin mungen unserer Satzung auch bei eine deutschen Notar zulässig und ferm auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wer die Aktien mit Zustimmung einer nachgenannten Hinterlegungsstellen; sie bei anderen Banken bis zur Been gung der Hauptversammlung im Spe depot gehalten werden.
Für die Legitimation der Besitzt von Namensaktien ist die Eintragun im Aktienbuch der Gesellschast ma gebend. Die Namensaktien sind spätt stens am Sonnabend, dem 18. zember 1937, bei einer der nat genannten Hinterlegungsstellen geg Eintrittskarte anzumelden.
Hinterlegungsstellen sind:
a) unsere Gesellschaftskassen Westeregeln und Hannnver,
b) die Deutsche Bank, Berlin,
c) die Commerz⸗ und Privat⸗Ban A.⸗G., Berlin und Hamburg,
d) die Dresdner Bank, Berlin,
e) die Niederlassungen der zu genannten Banken in Diüsse dorf, Frankfurt a. Main, Han burg, Hannover, Leipzig u München,
h die Allgemeine Deutsche Credi Anstaslt, Leipzig und Magdebut
g) das Bankhaus Gebrüder Sul bach, Frankfurt a. Main,
h) das Bankhaus Adolph Meng Hannover.
Westeregeln, den 30. November 1
Consolidirte Alkaliwerke.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrate
,
5l5ls] Gebr. Thywissen, Aktiengesellschaft in Neuß, Die Aktionäre unserer Gesellschs werden hierdurch zu der am 22. zember 1937, nachmittags 4 Uh im Hause Neuß, Oberstraße 68, sten
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über d Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Jann 1937 bis 31. Oktober 1937 und läuterung der beabsichtigten Aw lösung der Aktiengesellschaft un Umwandlung derselben in eine nm . errichtende Kommanditgesel chaft.
„Vorlegung der Umwandlungsbilen per 31. Oktober 1937 und Genehm in derselben. ;
Entlastung von Vorstand und Aw sichtsrat für das Rumpfgeschäft he. vom 1. Januar 1957 bis zu
lung der Aktiengesellschaft in de Handelsregister.
Beschlußfassung über die Umwan; lung der en d,. in ein neu zu errichtende Kommand
sellschaft durch Uebertragung de
ermögens der Aktiengesellscha unter Ausschluß der Liquidatio; auf die Kommanditgesellschaft.
5. Verschiedenes.
Neuß, den 30. November 1937.
Gebr. Thywissen Aktien gesellschaft
Der Vorstand.
Jos. Thywissen.
findenden außerordentlichen Generz
age der Gintragung der Umwam
51049]. Dresdner
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2. Dezember 1937. S. 3.
Manufactur Actiengesellschaft,
dresden⸗Dobritz. Bilanz am 31. Mai 1937.
Gardinen und Epitzen⸗
Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude Naschinenanlagen, In⸗ ventar Beteiligungen
Uml Ro st Ha
Fertige Muster . Wertpapiere Sypothelenbesitz. . Forderungen auf Grund von und Leistungen ... orderungen an Konzern⸗ gesellschaften. ö
5
W
Schecksqocc⸗ . · , Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck
0 B
posten der abgrenzung Rentenbankbeteiligung RM 5210. - pale RM 214 679,56
. 33
Aktienkapital: Stammaktien Stimmen Vorzugsaktien bzw. 105000 Stimmen
Res Wo
Rüchstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Verbindlichkeiten a. Grund von
1
6
schaften .... Rembours⸗ Verbindlichkeiten gegen⸗
in
Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteile . Poösten der abgrenzung .. Rentenbankschuld 5210, — Avale (Rückgriffsicherungen⸗ 2934 5654, 93) 214 679,56. Gewinn: — 32 Vortrag aus ;
1
Reingewinn in
1
ermögenswerte. RM
442 300
22
aufvermögen: „, Hilfs⸗ und Betriebs- , sbfertige Erzeugnissen. Erzeugnisse...
8 — 2 22.
20 695
Warenlieferungen
99 5467
echsel . ,
anlguthaben Rechnungs⸗
— —
Schuldwerte. 450 000
15000 1560 000 4 650 000 465 000 200 000 369 000
ervefonds ... hlfahrtsfonds
Warenlieferungen nd Leistungen. ...
ber Konzerngesell⸗
234 445
9
und andere
ber Banken .
Rechnungs⸗
436 000
.
g35/ 55 .. 43 893, 31
303 890 7636 882
36 / 7 .. 259 996, s!
am 31. Mai 1937.
9 J
1720 300 — ol Sor 605 226 - 739 500 -
.
85 ö.
1711 80 6
71 263 65
43 3815! 299 78262
4 500 000 —
169 74002 ol 841
Verbindlichkeiten gegen⸗
zos sag a 8 1216
2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
9
50 934 95
20 200 -
1 j
. 1 t nd 1 ü ö
12
—
Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: gesetzliche Abgaben... freiwillige Aufwendungen Abschreibungen auf
Mhla nen Sonstige Abschreibungen . Zinsen ..
Be
Sonstige Abgaben...
So Ge V
ioz5 /. . 43 89s, 31] Reingewinn in J
Vortrag aus 1355 / 6 .. Fabrikationserträge ...
Er
Sonstige Erträßje .... 125 313 ** y 15 357 604190 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ja abschluß und der Geschäftsbericht den
RM
Aufwendungen. 2 S6õõ Oõb
2
4
211 586
155 758 die
260 351 208 998 sitzsteuern .. Steuern
ö 270 367 und 165 865
862 133
nstige Aufwendungen.. winn: z ortrag aus
936/37 . . 269 996,8
Erträge.
9 46
12 69
träge aus Beteiligungen
gesetzlichen Vorschriften.
lichen Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr auf Fo festgesetzt. Die Divi⸗ dende ist abzüglich 106, Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung des Gewinn—
im
Leipzig Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. ⸗G.
Muth, pba. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen orde Hauptversammlung wurde
teilscheines Nr. Z sofort zahlbar:
bei der Gesellsch aftskasse oder in Dresden:
bei der Credit⸗Anstalt, Dres den,
2 in Leip : bei der 1 Credit⸗Anstalt,
ahres⸗
den 30. Oktober 1937.
nt⸗ die
Allgemeinen Deutschen Abteilung
bei der Deutschen Bank, Filiale
emeinen Deutschen
14 45 63 598 12 37
06 07.
651484
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig; in Berlin: bei der Deutschen Bank. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto Lisch, Dresden, Vorsitzer; Charles W. Palmis, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Otto Moras, Zittau i. Sa.; Georg Priem, Dresden;
50731.
Einreichung ihrer Aktien zum Zwecke der Abstempelung. Es ist die Auszahlung einer größeren Liquidationsrate beabsichtigt.
Att. Bau Ges. Uerdingen i. L. in Uerdingen. Aufforderung an die Aktionäre zur d
9
Uerdingen, 25. November 1937. Der Liquidator: W. Lankers.
51235
Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Aenderung im Aufsichts rat. Kommerzienrat Julius Haase ist urch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden.
Großenhainer Webstuhl- und
Der Vorstand. Metzler. Engelmann.
Werner Stöhr, Leipzig; Dr. Hans
Dresden, den 26. November 1937. Der Vorstand. Dr.Ing. Artur Sadofsky. Alfred Düsing. 1 /// — 514951. . Immobilien geselschaft München⸗Südost A.⸗G. Zur Hauptversammlung am 18. De— zember 1937 geben wir bekannt: l. Umwandlungsbilanz.
Besitzposten. RM Grundstücke .... 470 219 Wertpapiere. 1 — Forderungen. 74 41419 8085
is ß
Schuldposten. Gläubiger ...... Eigenkapital....
z os9 Jo
541 62534 . 544 7150 2. Abfindungsangebot. RM S50, — für die Aktie zu Reichs⸗ mark 1000, — — 858909. München, am 29. November 1937. Der Vorstand. Dr. von Hößle. ü 51494
Deutsche Bussan Aktiengesellschaft, Berlin W S, Jägerstraße 25. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 23. November 1937 wurde an Stelle des aus dem Amte ge⸗ schiedenen gesamten Aufsichtsrates zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt: Knufmann Hosaburo Ito, Kaufmann Masaji JYJamada, Kaufmann Chiaki Moria.
— 26
T. Ay ai, Vorstand.
inis Einladung zur Generalversamm⸗
Ar-. zu Köln am Mittwoch, den 29. Dezember 1937, mittags 12 uhr, im Büro des Herrn Notar Hilgers in Köln, Mohrenstraße 1a. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und
Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗
bericht für die Geschäftsjahre 1934 1935, 193536 und 1936/37.
. ; 51427 Zimmermann, Dresden. l z. Bultzte = Bernhard Joseph A.-G.,
Zuckerfabrik i. L. in Barth laden wir zu sa mmilung in Barth am Sonnabend, dem 18. Dezember 1937, nachmit⸗ tags 3,45 Uhr, im 16 Sonne“ zur Beschlußfassung ein über
Halbfertige Erzeugnisse
lung der Tonindustrie Worringen.
Die Aktionäre der Barther Aktien⸗
einer ordentlichen Hauptver⸗
im Hotel „Zur
nachstehende Tagesordnung:
1. Legung der Jahres⸗ und Schluß⸗ rechnung und Genehmigung der— selben.
2. Entlastung des Ausschusses der Hauptversammlung, des Aussichts⸗ rates und des Liquidators.
Barth, den 30. November 1937.
Barther Aktien-Zuckerfabrik i. L.
29. November 1937 wurde beschlossen,
Butz ke ⸗Werke Berlin.
setzt sich zusammen aus den Herren: Bankdirektor Erich Heinrich von Berger, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Alfred Broege, direktor direktor
51304
Berlin. In der a. 0. Hauptversammlung vom
insere obige Firma umzuändern in Aktiengesellschaft,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Berlin, ftellv. Vorsitzer; Bank⸗ Bedo Panner, Berlin; Bank⸗ Otto Sperber, Berlin. Berlin, 30. November 1937.
Der Vorstand.
Der Liquidator: Krüger. ö / / — 51307.
Bilanz zum 30. Juni 1937.
A
Attiva. 83 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Bestand 1. 7. . . Zugang 36/37. 1229383 Abschreibung 1229 83 Maschinen u. masch. An⸗ lagen: Bestand 1. 7. ,, 1 — Zugang kurz⸗ J Zugang an⸗ dere ..
10 288,26
20 880,40 NT iss) õᷣ Abschreibung 31168 65 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr. Stoffe
1
243 278 30 775 137 329 30 656 7660 a0 L s 518 580 158 009 71589
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere
Hypothek Kliß
Anzahlungen.
Debitoren ..
Wechsel ...
Schecks
,, einschl. Guth. zei Notenbanken und Postscheckguthaben
Sonstige Bankguthaben.
21 796 87 2
und Aufsichtsrat bis zum Beschlußfafsung. 3. Genehmigung der Umwandlungs— bilanz. 6 4. Umwandlung der Gesellschaft unter Uebertragung des Vermögens auf die beiden Hauptgesellschafter Tr. Th. Krähling und Willi Brandt, beide in Köln. . . Diejenigen Aktionäre sind. stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer Deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein — sofern in letzterem die Nümmiern der Aktien aufgeführt sind — spätestens am vierten Werktage vor vent Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Köln⸗Linden⸗ thal, Landgrafenstraße 47, hinterlegen und bis nach der Versammlun belassen. Köln, den 29. November 137. Tonindustrie Worringen Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Genehmigung der, Bilanzen un Erteilung der Entkastung an *an
Kaiser Keller Aktiengesellschaft, Berlin. sellschaft zu der am Mittwoch 22. Dezember 1937,
renzzimmer), stattfindenden lichen Genera Gesellschaft für das ein. Tagesordnung: I. Vorlage des
1936 z.
Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über d
des Vorstands und ⸗
für das Geschäftsjahr 1936. 4. Wahl des. W das Geschäftsjahr 1937. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Wer in der Ger men oder Anträge näherer Bestimmung. d sellschaftsvertrages seine von einem ö Effektengirobank. eines d Wertpapierbörsenplatzes ausge Hinterlegung sscheine Sonnabend, dem
der Generalversammlung zu belassen. Berlin, den 30. November 1937. Kaiser⸗Kell er Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Boscher. v. Ditfurth.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ dem mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin W 8, Friedrichstr. 178 (Konfe⸗ ordent⸗ alversammlung unserer Geschäftssahr 1936
Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnüng für das Geschäftsjahr
Genchinigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und i g ft fe her ing für das
ie Entlastung Aufsichtsrats
Wirtschaftsprüfers für
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Generalversammlung stim⸗ stellen will, hat nach es 5 26 des Ge⸗ Aktien 4 die deutschen Notar oder der 9 deutschen stellten spätestens am 18. Dezember 1937, bei unserer Gesellschaftskasse s oder der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen und bis zur Beendigung
1292 04089 8354 n . oh odo
* * . ili ne h. Reservefdubs: . Gesetzl. Reservef. 50 000, — Andere Reserve⸗ fonds 50 000, — Erneuerungsfonds Wertberichtigungen: Kontokorrentreserve 1 6 99 der Debitorens. 32 914,85
,
Kto.⸗K.⸗Re⸗ terne ii, n n=. Verbindlichkeiten: Kreditoren Guth. v. Vorst. u. Angest. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1935/36. . Gewinn aus 1936/37. .
260 401
45 029 341 676
57 129
9615,52
5
67 so3 : 7d odo s)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1937.
58 187,73
. 686 739 41 302
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibg. a. Anlagen:
kurzlebig 10288, 26 langlebig.. 2211023
Andere Abschreibungen Zinsen w Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendg. . Gewinn:
Vortr. a. 35/38 9615,62 Gewinn 36/37 58 187,73
32 398
30 663 49 914 88 971 469 890
4 9
67 803 1467683
Ertrã ge. Ertrag gemäß 5 261 0 H.⸗G.⸗B. III Sonstige Erträge.. Außerordentliche Ertr. .. Gewinnvortrag a. 1935 / 6.
1447 064 36 8 67120 233237 9 615 62
1467 683 54
Mettmann, den 27. Oktober 1937. Fr. Burberg C Eo. Attien gesellsch aft. Rasing. Valentin. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Fr. . C Co. Akt. Ges. sowie der vom Vorstan erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 19. November 1937. ae n nnn e „Revision“ reuhand Lz. ⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer.
2 2
51486 Thode'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden. . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. De⸗ zember 1937, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden, stattfindenden S6. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19361937 sowie des Be⸗
über die Genehmigung der Vor⸗ lagen und die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates. . ⸗ Wiederverkauf der mit Genehmi⸗ gung der Generalversammlung vom . 17 1931 gekauften Stück 241 Ge⸗ nußscheine. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937 1938. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen, müssen jedoch die Aktionäre spätestens am Freitag, den 17. De⸗ zember, ihre Aktien oder die über diese autenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗Pank . .
bei der mn aft fran in Hains⸗
berg oder
bei 9 Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden oder ;
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Tresden oder be! Ser Sächsischen Bank Dres den ; hinterlegen und his zur Beendigung der Generalversaͤmmlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 18. Dezember 1937 bei unferer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthalt, daß die Herausgabe der . . Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Hainsberg 3. Sa., 30. Nov. 1937.
Der Vorftand.
Vorstandes und
4. ö 5 für das
in
richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates hierzu; Beschlußfassung
50784].
v. Otto. Grunewald.
Porzellanfabrik Schirnding Att. Ges., Schirnding.
Bilanz per 30. Juni 1937.
2
—
Aktiva.
1. Anlagevermögen:
a) Grundstücke . 2 2 * Zugang
b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Abschreibung ..
Zugang Landhaus
c) Fabrikgebäude und Oefen... Abschreibung
6) Fuhrpark. 2 8 2 22
f) Inventar
g Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..
Abschreibung ..
Beteiligungen.. . Umlaufsvermögen: ;
a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
b) Halbfertige Erzeugnisse
c) Fertige Erzeugnisse
d) Aktivhypotheken
e) Forderungen auf Grund v und Leistungen f) Kassa, Reichsbank und Sparkasse
Passiv a. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungen. . Verbindlichkeiten:
a) Aufwertungsanleihe . Hypothek Grundschuld
b) 6) 4)
und Leistungen... 6) Akzepte 1 / 22 f) Bankschuiden ..
Gewinn: Vortrag 1935/36 .. . Gewinn 1936/37
0 9 0 92
d) Maschinen und maschinelle Anlagen.. Abschreibung .
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
strechnung ver
RM
Rio, ö
50 ooo, — 1066 —
80 800 3 356 220 987 3767
——
450 14 0069 260 0506 —
268 zii 2 500 = 138 649 60
624 117 z0 208
x aug zs 8 S5 itz 89 1851, . 793 169 30. Zuni 1937.
1, Löhne und Gehälter... 2. Soziale Leistungen.. 3. Abschreibungen: 3 a) auf Anlagewerte ; p von kurzlebigen Wirtschaftsgütern 4. Abschreibungen von Außenständen 5. Wertberichtigungen. . 6. Zinsen
7. Besitzsteuern .. 8. Alle übrigen Auf und Betriebsstoffe
b) Gewinn 1936/37...
Ertrã ge.
1. Fabrikationserlös 2. Außerordentliche Erträge 3. Gewinnvortrag von 1935/36
alle geforderten Auf ersichtlichen Bilanz, Gewinn⸗
ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Herzfel
Aufwendungen.
9. Gewinn: a) Vortrag 1935/36 .. —
RM 4 god oss 62 z92 14
8 2 2 .
ö 33 * 148 74 31 327 30
— 2 * 21
27616 11 004
9 15797 is ds 58s
ö 1008 817 J 5 630 25 206 55
TVs si s
standes für das Geschäftsjahr 1936/37 den Bestätigungsvermerk wie folgt: „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1936,37 den gesetzlichen Vorschriften.“
München, den 15. September 1937. ; d, Wirtschaftsprüfer.
80
12 31213 05 54
128 405 91
78