Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2. Dezember 1937. S. 2. Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2. Dezember 1937. 2 3.
1
A 1576 Rasenberger und N arl sen , und W ingroh h n ,. K ung in Gleiwitz (Ratiborer Str k
Offene Handelsgesellschaft seir 8. November 1937. Gesellschafter? die Kaufleute Emil Rasenberger . Richard NRowaß, beide in Hlenet
lei witꝝ. ö5llt
Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 25. 1 193 Neueintragung: . I5r7 Cha Hirsch Hochbaum in Gleiwitz 3. und Südfruchtgroßhandlung, Inn Frau Matla Grün geh
Lünen. Handelsregister 51142
Amtsgericht Lünen. Lünen, 21. November 1337. Erloschen: ;
Abt. A Nr. 157 „Karl Köper“,
Alten derne Niederbecker.
Lünen. Handelsregister Amtsgericht Lünen. Lünen, 24. November 1937. 5 Erloschen: Abt. A Nr. 144 „Wilhelm Schulte⸗ Derne“ (Gärtnerei), Derne.
Pforte 22). Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Samuel Klebe, Kaufmann, Köln. Kommamditgesellschaft, die am 25. November 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der . Textil⸗Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung geführt. Infolge Um⸗ wandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
S.R. A 13 244 „Heinrich Goebels“, Köln (Maarweg 5 — 58), und als In⸗ haber: Heinrich Goebels, Tabakwaren⸗ händler, Köln⸗Braunsfeld.
S.-R. A 13245 „Heinrich Dilly“, Köln (Krummer Büchel 2—4), und als Inhaber: Heinrich Dilly, Tabakwaren⸗ händler, Köln.
S.-⸗R. B 2555 „Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“. Wilhelm aufm Kampe, Versicherungsdirektor, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
S. R. B 3331 „Deutzer Sl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Deutz. Hans Haacke ist nicht mehr Geschäftsführer.
S. R. B 5727 „Sieg . Co. mit be⸗
offenen Handelsgesellschaft übernom⸗ men. Die Gesellschaft hat am 22. No⸗ vember 1937 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind entweder zwei Gesellschafter in Gemeinschaft oder, wenn Prokuristen bestellt sind, auch einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Pro⸗ kura des Johannes Meyer und des Leo⸗ pold Meyer ist erloschen. . Amtsgericht Freiburg / Elbe, 24. 11. 1937.
Gaildlorf. 51108
Im Einzelfirmenregister ist die Firma Carl Schmidt Holzhandlung in Fich⸗ tenberg wegen Geschäftsaufgabe heute gelöscht worden. Amtsgericht Gaildorf, 27. Nov. 1937.
Giessen. 5109 Sandelsregister Amtsgericht Gießen. Neueintragungen: 19. November 1937. A 1291 Robert Geller (Optisches Fachgeschäft), Gie⸗ ßen. Inhaber ist der Optiker Robert Geller in Gießen. 23. November 1937. A 1292 Linden Apotheke Otto Gerdes in Grosen⸗ Linden. Inhaber ist Apotheker Otto Gerdes in Großen-Linden. Veränderungen: 29. Oktober 1937 A 432 Emil Pistor Nachfolger, Gießen. Inhaber 9 Louis Schüßler Witwe, Emma geb.
Helmstedt. Handelsregister Amtsgericht Helmstedt, 26. Nov. 1937. Veränderungen: B 13 Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke Helmstedt. Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1937 geändert. Grundkapital beträgt j t: 20 000 9000 RM, ist erhöht um 7 250 000 RM, nämlich 41832 Stammaktien zu je 1500 RM und 2 Stammaktien zu je 1000 RM, die ab 1. 10. 1937 dividendenberechtigt sind und zum . von 130 7 ausgegeben werden. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ geführt. Jeder Aktiennennbetrag von 100 RM gewährt eine Stimme.
Bolz. J arl Bolz in Erloschen:
334 Albert Bahls, Vertrieb mowirtschaftl. Erzeugnisse, Greifs⸗ ald, Hermann Löns Haus in Ernfs wald. Die Firma ist erloschen.
517]
löllz4] J 1. Frau Agnes geb, Franken, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Schorpp 2. Albert Schorpp, Kaufmann, 3. Ge
7 Kropp, Ingenieur, alle in Karls⸗ ruhe
Erloschen: Eintrag vom 23. November 1937. A X. 54 Hugo Weick, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. Eintrag vom 26. November 1937. A IX. 283 Richard Pahr jr. Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.
5133
9. auf Blatt 12 273, betr. die Firma Richard Steinhart in Dresden: Die Eintragungen vom 19. Dezember 1935, welche besagen, daß der Kaufmann Kurt Steinhart und der ie Dr. Werner Steinhart als persönlich haftende Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten seien, daß der Kauf⸗ mann Richard Steinhart nicht mehr per⸗ sönlich haftender Gesellschafter, . ein Kommanditist beteiligt ist und daß die dadurch begründete Kommanditgesell⸗ schaft am 15. Dezember 1935 begonnen habe, werden gelöscht. Alleininhaber des Handelsgeschäfts und der Firma ist nach wie vor der Kaufmann Richard Stein⸗ hart geblieben. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Steinhart in Dresden.
10. auf Blatt 15 309, betr. die Firma Bismarck-Drogerie Rudolf Gemein⸗ hardt in Dresden: Der Inhaber Bruno Rudolf Gemeinhardt ist ausge⸗ schieden. Der Fachdrogist Alfred Bruno Günsel in Dresden ist Inhaber. Die 5 lautet künftig: Bismarck⸗
rogerie Alfred .
11. auf Blatt 24118: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Troba Handel s⸗Gesell⸗ schaft Herdlitschke C Eo. in Dres⸗ den. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Adolf Herdlitschke und Ursula Sabine Therese led. Hennig, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1937 begonnen. (Vertrieb
. , . ö 5505 uptstraße 343 35 Grund⸗ stücksgesell schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Waitzstr. 123)
und Grundstüc gesellschaft
KRublitæ. 51092 Neueintragung. H.⸗R. A 124 Georg Bartel. (Han⸗ del mit Glas, Porzellan und Hausrat⸗ artikeln in Bublitz). Inhaber der Firma ist der Kaufmann Georg Bartel in Bublitz. Eingetragen am 23. No⸗ vember 1937. Amtsgericht Bublitz.
Waitzstr., 19), e n ist der
reifswald.
1
3 59 56 , 147 mit be⸗ ränkter Haftung (Charlottenbu Kai elfe e, Taftung . ö Kaufmann Hans Buol ist als Ge— schäftsführer abberufen. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Grundstücksverwalter Paul Oßwald, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. B 50556 Berliner Altpapier⸗Sor⸗ tier⸗ Betrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Josef Schimek (0 17, Mühlenstr. 11). Gerhard Lessing, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an—⸗ deren Prokuristen. Die Prokura für Käte Buck, Berlin, ist erloschen. B 50557 Amnlon Backmehl Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Velten (Marh, Berliner Str. 22). Die Prokura des Friedrich Gebhardt, Berlin, ist dahin erweitert worden, daß er auch berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. B. 50 558 Elektrokopie⸗Apparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (W 9, Potsdamer Str. .
51143)
andelsregister . e,, Greiz. Greiz, den 37. November 1837. Neue intra gung: 653 Ida - Apotheke Rudolf gielke, Greiz (Idastraße Nr. 25).
5iiis]
Kii ckeburg. 51093 Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 195 eingetragene Firma „Jürgens und Wilkening“ in Ahnsen ist am 26. November 1937 gelöscht worden. Amtsgericht Bückeburg.
Main. . 51144 In unserm Handelsregister wurden heute folgende Firmen gelöscht: 1. Kahn X Co. in Mainz, 2. Leonhard Rath⸗ eber in Finthen, 3. Valentin Unkel⸗ an ger II. in Budenheim, 4 C. Uhl in Mainz, 5. Emanuel Kapp in Hechtsheim, 6. Franz Wolf in Mainz, 7. Josef Finck Co. Obst⸗ schaumweinkellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung und 53. Rhei⸗ nische Sektkellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erste „Main⸗ zer Gold“ Sektkellerei, beide in Mainz.
Mainz, den 25. November 1837. Amtsgericht.
Karlsruhe, EBaden. Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). ꝛ Veränderungen:
Eintrag vom 24. November 1937. B X24 Süddeutscher Gaskoks Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zmeigniederlassung Karlsruhe (Amalienstr. S3), (Haupt⸗ sitz Frankfurt a. M.). Renatus Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Handelsgerichtsrat Dr. Max Keßler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Einträge vom 25. November 1937. B 1IVy 23a Bender C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. (Handel mit Oefen, Heizartikeln und Eisen aller Art. Amalienstr. 25.) Adolf Mülberger und Adolf Bender sind nicht mehr Ge— schäfts führer. Kaufmann Hermann
straße 12). Schönberg, Kaufmann David 8
baum, Kaufmann Chaskel gechb Euters Szule Hochbaum, sämtlich Paus!
S S, Frau Esther Hoch baun n witz, in ungeteil baum Cle
ter Erbengemein cha Gleiwitꝝ.
1094. Handelsregister Amtsgericht Gütersloh, 25. November 1937. Veränderungen: Nr. 440 Wilhelm Siekmann, ätersloh. . oe e nn und Fipvma auf den Bau⸗ hgenieur August Meyer zu Rheda, hitersloher Str. 1. Durch notariellen bertrag vom 26. 10. 1937 übergegangen.
binnen. 51119 unh. A532 Firma Franz Kasweit, Bzumbinnen (Verlängerte Königstraße, holzhandlung und Kistenfabrik). Die Firma ist erloschen.
Gumbinnen, den 11. November 1957. Amtsgericht.
KEBüren, Westf. 51094 Bei der im Handelsregister B Nr. 17 eingetragenen Firma H. Spenner Co. G. m. b. H., Büren, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Spenner in Erwitte ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Spenner zu Büren zum Geschäftsführer bestellt. Büren i. W., den 25. November 1937. Das Amtsgericht.
Herborn, Diller. 51125 Handelsregister.
Abt. B Nr. 26 Firma Eisenwaren⸗
fabrik Roth, G. m. b. H., in Roth.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafterversammlung vom 11. Ot⸗
tober 1937 aufgelöst. Zum Liquidator
ist der bisherige Geschäftsführer Wil⸗
helm Langenbach in Roth bestellt.
Die Firma ist nach beendeter Liqui—
dation erloschen.
Herborn, den 12. November 1937. Das Amtsgericht.
ft. 5llig
mann, Gleiwitz.
RBurxzsteinfurt. 51095 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1937 unter Nr. 431 folgende Firma eingetragen worden:
Gr (lit ꝝx. Handelsregister Amtsgericht Görlitz. Neueintragungen:
65lllg Mainx. (5145
In unser Handels register wurde heute bei der in Abt. B unter Nr. 769 ein⸗ etragenen Firma „Aethylia“ Gesell⸗
Idar-Oberstein. 6511256], In das hiesige Handelsregister Abt. A hu 1.
Artur Niemann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Curt Burg— mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 59559 Berek Berliner Anschlag⸗ und Reklamewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8w 19, Grün— straße 17320).
Durch Beschluß vom 4. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der 5§5 8, 9, 10, 15 und durch Streichung der 85 11—14 und § 16 Abs. III ge⸗ ändert (Organe, Aufsichtsrat, e⸗ rufung der Gesellschafterversammlung, Genehmigung der Bilanz, Gewinnver⸗ teilung, Entlastung der Geschäftsführer).
B 50 569 Apothekerschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W sö, Kluckstr. 3).
Durch Beschluß vom 2. November 1937 ist. der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 23 dahin geändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
B 50561 Deutsche Herva Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Ilsenburger Str. 157. Die Prokuren Freese und Sauerwald sind erloschen.
3 50562 Hennigsdorfer Terrain⸗ und Hafen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2/4)
Dr. Ernst G. Preuß und Dr. Lud⸗ 6 Merzbach sind nicht mehr Geschäfts⸗ füt, 63 Hinz⸗Fab ll . 5663 Hinz⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Büro⸗ möbel, Karteieinrichtungen, Registra— turen, . Lankwitzer Straße 16.18).
Durch Gesellschafterbeschluß vom
11. November 1957 ist der Gesellschafts⸗
vertrag betr. 5 7 abgeändert. Die Ge⸗
schäftsführer sind von den Beschrän⸗
kungen des 5 181 Be G.⸗B. befreit. Erloschen:
B 11952 An der Stralauerbrücke Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Mw. 7, Mittel⸗ straße 25).
Die Firma ist erloschen.
B 46 795 Destillations⸗Betriebs⸗ gesellschaft Paul Malinowski mit be⸗ schränkter Haftung (N 54, Linien⸗ straße 213).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 51089 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. Novbr. 1937. Veränderungen:
B 59 564 Beutersitzer Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Weg, Potsdamer Str. 19).
Kaufmann Maximilian Johannes Schwartz ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 50566 Brandenburgische ge⸗ meinnitzige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W g, Potsdamer Str. 957
Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Johannes Hoffmann, Berlin, be⸗ stellt. Direktor Maximilian Johannes Schwartz ist nicht mehr Geschäfts führer.
51090 Kisch fswWerda, Sachsen. Auf Blatt 55 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft F. A. Scheu mann in Bischofswerda betref⸗ fend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Friedrich Alfre Scheumann in Bischofswerda durch Tod ausgeschieden ist. Amtsgericht Bischofswerda, 24. 11. 1937.
Bitt ert eld. õl09i] In das Handelsregister sind neu ein⸗ getragen worden: A 461 Alwin Schulze, Kohlen⸗ handel und Fuhrgeschäft, Wolfen. Inhaber: Alwin Schulze, Kohlenhänd⸗ ler, Wolfen.
A 462 Friedrich Henke, Schuh⸗ waren und Lederhandlung, Roitzsch. Inhaber: Friedrich Henke, Kaufmann, Roitzsch, Kreis Bitterfeld.
Bitterfeld, den 15. November 1937.
„Bernhard Schürmann, Borg⸗ horst“, Inhaber Kaufmann Bernhard Schürmann, Borghorst, Münsterstr. 79. Amtsgericht Burgsteinfurt. PDPTelmenhorst.
l5l 096] Handelsregister Amtsgericht Del menhorst, den 20. November 1937. Neueintragungen: A 587 Wilhelm Reinecke, Del men⸗ horst (Möbelfachgeschäft, Bahnhof⸗
straße 5). 23. November 1937.
A 583 Meta Rander mann, Seifen⸗ Geschäft⸗Delma, Delmenhorst (Klein⸗ und Großverkauf in Waschmitteln, Bür⸗ sten, Wachs ⸗ und Haushaltswaren, Lange Straße 90).
Veränderungen:
22. November 1937. B 54 Oldenburger Nährmittel⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hoykenkamp bei Delmen⸗ horst. Der Geschäftsführer Hinrich Popken, ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Dr. jur. Otto Patow, Ham⸗ burg, getreten.
Deutsch Krone. 51097 Handelsregister
Amtsgericht Dt. Krone.
Abt. 2. Dt. Krone, 10. Novbr. 1937.
/ Neueintragung:
A 2583 Bruno Brose, Rosenfelde.
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann
Bruno Brose in Rosenfelde (Kolonial⸗
waren und Gastwirtschaft).
Deutsch Krone. l5loꝰ8] Handelsregister
Amtsgericht Dt. Krone.
Abt. 2. Di. Krone, 18. Novbr. 1937.
e e,, ne,,
A 285 Elisabeth artenburg,
Schrotz. Geschäftsinhaberin ist Frau
Elisabeth Wartenburg geb. Gust in
Schrotz.
Dresden. 51099] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
a) am 9. 11. 1937: 1. auf Blatt 16 105, betr. die offene Handelsgesellschaft Steger ichaelis in Dresden: Von Amts wegen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Waldheim verlegt worden.
b) am 15. 11. 1957. 2. auf Blatt 7666, betr. die Firma Oscar Thiele in Dresden: Don Amts wegen: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Niederstrah⸗ walde verlegt worden.
c) am 26. 11. 1937: 3. auf Blatt A 396, hetr. die Firma Paul Peißker Metall⸗ schraubenfabrik in Dresden: Von Amts wegen: Die Handelsniederlassung ist nach Schlottwitz verlegt worden.
d) heute: 4. auf Blatt 9g084, betr. die Petzold C Aulhorn Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. September 1957 ist die Satzung geändert in 5 6 (Gewinn⸗ verteilung).
5. auf Blatt 12964, betr. die Irm⸗ scher C Witte Maschinenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Ernst Barthelmes in Dresden. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
6. auf Blatt 23 840, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gustav Barthel in Dresden: Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. Eine. Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.
7. auf Blatt A7, betr. die Firma Louis Ehlermann in Dresden: Der Inhaber Erich Friedrich Theodor Günther Ehlermann ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Diplom⸗ ingenieur Berthold Ehlermann in Ber⸗ lin ist Inhaber.
8. auf Blatt 14391, betr. die Firma E. F. Thienemann in Dresden: Der Verlagsbuchhändler Hofrat Dr. phil. Erich Günther Friedrich Theodor Ehlermann dil. infolge Ablebens ausge⸗
r
von Trockenakkumulatoren und ähn⸗ lichen Artikeln; Bayreuther Str. 4) 12. auf Blatt 24119: Die Firma Rudolf Ludewig in Dresden. Der Kaufmann Bruno Moritz Rudolf Lude⸗ wig in Dresden ist Inhaber. (Laub⸗ holzhandlung; Schillerstr. 9.) 13. auf Blatt 8761, betr. die Firma Johannes Delin in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 26. Novbr. 1937.
Einbeclke. 51100 In das Handelsregister A ist am 27. November 1937 unter Nr. 356 ein⸗ etragen die Firma Max Reuschel,
eine und Spirituosen, Einbeck. . Max Reuschel, Kaufmann in
inbeck.
Amtsgericht Einbeck.
Elsterwerda.
Im Handelsre
der Firma Louis Lißke, Elsterwerda,
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
fe.
Elsterwerda, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht.
lõ5llol . A Nr. 67 ist bei
Erfurt. 51102 In unser Handelsregister A Nr. 3104 (früher Nr. 436) ist heute bei der Firma „Ernst Markus“, Erfurt, eingetra⸗ gen: Geschäft nebst Firma ist überge⸗ augen auf den Kaufmann Willy Roth, erfurt, als Pächter, dessen Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ausgeschlossen ist.
Erfurt, den 25. November 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 51103 In unser Handelsregister A Nr. 3105 (früher 9göß) ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Osias Brauner“ in Erfurt eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rubin Brau⸗ ner ist dessen Alleinerbin, Witwe Berta Brauner geb. Eisemann in Erfurt, deren Prokura erloschen ist, als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Dem Handlungs⸗ gehilfen Martin Brauner in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, den 26. November 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
n, s5l 104 Sandelsregister
Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 26. Nov. 1937. Erloschen:
A 2144 Grenzland⸗Mühle Flens⸗
6 Inh. Hermann Witt, Flens⸗
urg.
51105 Frankenberg, Hess.-Vassau. In die offene Handelsgesellschaft Holzwerke Ernsthausen, Ehristian Balzer . Co. sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter neu aufgenommen worden: 1. Kaufmann Fritz Balzer in Wallau, 2. Kaufmann Gerhard Balzer in Marhurg, 3. Dr. Alfred Balzer in Wallau. Die neu aufgenommenen Ge⸗ sellschafter sind jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschafter Kaufmann Christian Balzer V. in Wallau und Kaufmann Fritz Blecher aus Gensungen sind ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Eingetragen in das Handelsregister A unter Nr. 71 am 19. November 1937. Frankenberg / Eder, 19. Nov. 1937. Das Amtsgericht.
Fraustadt. l5l 106] In unser Handelsregister A 49 ist heute das Erlöschen der Firma A. Vie⸗ rich, Porada's Nachf., Fraustadt, eingetragen worden.
Amtsgericht Fraustadt, 25. Nov. 1937.
Freiburg, Elbe. 51107 In das Handelsregister Abteilung A Ar. 119 ist bei der Firma Christoph Menyer in Bünfleth eingetragen:
Kapitän Johannes Meyer, Kauf⸗ mann Leovold Meyer und Kaufmann
gänzt, da T. Lal
Stein in Gießen. Die derselben erteilte Prokura ist erloschen. 8. November 1937. A 396 Möbel—⸗ haus Rühl, Gießen. Der Eintrag vom 12. Dezember 1933 wird dahin ergänzt, daß die im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen nicht überge— gangen sind. 15. November 1937. A 285. August Noll, Kreuz⸗Drogerie, Gießen. In⸗ haber ist Sermann Noll Witwe, Marie geb. Fuhr in Gießen. Die Prokura der⸗ selben ist erloschen. Der seitherige In⸗ haber der Firma ist am 246. März 1937 gestorben. Das Geschäft und die Firma ist auf dessen Witwe als alleinige Erbin übergegangen und wird von dieser un⸗ verändert weitergeführt. 24. November 1937. A L289 Z. Dal⸗ ton Co., Gießen. Der Eintrag vom 30. September 1937 wird dahin er⸗ 5 das seithex unter der . n. C. Co, Akt.⸗Ges. in Frant⸗ furt a. M. betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht der Fortführung der f L. Dalton K Co. und unter lusschluß der Uebernahme der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf den Fabrikanten Josef Möbs in 866 übergegangen und der Sitz des Handelsgeschäfts don Frank⸗ r iß. M. nach Gießen verlegt wor⸗ en ist. 19. November 1937. B 202 Heyligen⸗ staedt . Comp., Werkzeugmaschi⸗ nenfabrik, G. m. b. S., Gießen. Laut notariellem Protokoll über die außer⸗ ordentliche Gesellschafterversammlung vom 9. August 1937 wurde das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 20 000, — Reichsmark um S6 000, — auf 100 000, — RM erhöht. Erloschen: 19. Oktober 1937. A 488 Moritz Gregori, Gießen. 25. Oktober 1937. A 1250 Carl Lynker, Gießen. 27. Ok⸗ tober 1937 A 529 Gebrüder Wetz'⸗ stein zu Treis a. Lda. 29. Oktober 1937. A S52 A. Steinreich, Gießen. 32. November 1937. A 564 Geschwister Student, Gießen. 5. November 1937. A 1195 Heinrich Klabolz, Gießen. . November 1937. A 765 Hermann Blum, Gießen. A 9 Alexander Joel, Gießen. A 362 August Frens⸗ dorf, Gießen. 22. November 1937. A. 1174 Wilhelm Stroh, Großzen⸗ Linden. A 58 Johann Georg Steul 1I., Bettenhausen. 25. Novem⸗ ber 1937. A 541 Hotelrestaurant Hin⸗ denburg, Adolf Elges, Gießen.
Gladenbach. (51110 Handelsregister Amtsgericht Gladenbach. Gladenbach, den 25. November 1937. Veränderung: A ß3 Schulz und Wehrenbold, zu Justushütte bei Weidenhausen. Die Prokura des Karl Achenbach in Weidenhausen ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Willi Johannmeyer in Weiden—⸗ hausen ist y, , , erteilt. Der Ingenieur Karl Baentsch hat Gesamt⸗ prokura neben Johannmeyer. Die Kommanditistin Ada von Hein⸗ rich ist durch Tod gusgeschieden, die Ge⸗ sellschaft wird mit ihren Erben, den Kommanditisten Illa von Heinrich, jetzt Ehefrau des Dr. med. Ernst Haußen in Serborn, und Gustav von Heinrich, die ihren Geschäftsanteil je zur Hälfte über⸗ nommen haben, fortgesetzt.
Glei wit ꝝ. lõll iI] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24. 11. 1937. Neueintragungen: A„1673 Speziglausschank „Zum Tucher/ Inh. Hans Schau bed in Gleiwitz Wilhelmstraße 26), Hans Schaubeck, Gastwirt, Gleiwitz. A 1574 Gartenrestaurant „Eis⸗ keller“ in Gleiwitz Niederwallstr. 1), inn Lewerenz, Küchenmeister, Glei⸗
A 1575 Qberschlesischer Auto mobil⸗ Vertrieb Daum K Fickert in Glei⸗ witz (Bahnhofstr. 20). Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1937 Jesellschafter sind die Kaufleute Jacob
Greifswald.
Am 18. 11. 1937 à 2567 Otto Alt mann, Deutsch⸗Ossig, Krs. Girl (Fabrikation und Vertrieb von Fleisch mulden und Fleischhackklötzen). In haber ist der Fabrikant Otto Altman in Deutsch Ossig.
Am 24. 11. 1937 A 27738 Ern Heinrich, Görlitz (Großhandel m kosmetischen Artikeln und Gumm waren, Kommissionen und Agentum . Straße 6). Inhaber ist M Kaufmann Ernst Heinrich in Görlit Am 2ö5. 11. 19837 A 2779 Eri Zim nier, Görlitz (Einzelhandehz geschäft in Eisenwaren, Haushalt gegenständen u. dergl, Demian platz 33). Inhaber ist der Kaufman Erich Zimmer in Görlitz.
Veränderungen: Ant 22. 11, 1987 Rother, Görlitz (Buch⸗ u. Papier i mn, Luisenstraße 165. Der bis erige Inhaber Richard Rother hat da Geschäft unter Ueberlassung der Firm an eine mit dem 1. Juli 1937 neuer richtete Tommanditgesellschaft ver 3 Persönlich haftender Gesel chafter ist der Buchhändler Helm Kern in Görlitz; derselbe ist zur Ver tretung der Gesellschaft nur in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ke rechtigt, Fünf Kommanditisten smn vorhanden. Dem Frl. Elly Rother i Görlitz und dem Erich Kern in Goth ist Prokura erteist derart, daß beiß nur gemeinsam oder jeder von ihne zusammen mit dem persönlich hafte den Gesellschafter Helmut Kern zu Vertretung der Gesellschaft befugt sind Am 8. 11. 1937 A 2725 Ida Bruc— Möbel- u. Ausstattungsgeschäft Görlitz (Adolf⸗Hitler⸗Straße 24). In 3 ist jetzt die verw. Ernestin ruck geb. Schwedenberg in Görlit Die Prokura der Ida Bruck geb. Wen ist erloschen. Erloschen:
Am 8. 11. 1937 A 895 Völkische Buchhandlung Melitta Krocler (vorm. Arthur Finster), Görlitz Am 10. 11. 1937 A 55 Theodor Mie hank, Landeskrone, Görlitz. A 13. 11. 1937 A 2447 Elisabeth Rohl fing, Kohlfurt, Bahnhof. Am 23. 1937 A 94 Emil Wandelt, Restau rant Kulmbacher Bierhallen, Gör litz; A 18338 Willy Pietzschmann Co. Zweigniederlassun Görlitz Am 26. 11. 1937 A Isa Bertha Thiele, Görlitz. Am 25. 11. 19 A 143 Ernst Krecker, Görlitz. A 26. 1. 1937. A 2402 S. Fran kenstei Co. Tut. Kurt Kantorowsth Penzig, S. 2. Am 19. 12. 10 A l575 Görlitzer Möbelfabrik Paul Nerger, Görlitz. Veränderungen:
Am 20. 11. 1937 B 366 Bürgerliches Brauhaus Görlitz Aftiengesellschaft Görlitz: An Stelle des verstorbenen Braugreidirektors Wilhelm Hetzar i der Brauereidireltor Walter ö elle in Görlitz zum alleinigen Vorstand be—
stellt. Erloschen: er n gl fis? inf . 6 ee a eifere m. b. H. Penzig, O. L.
Gxabom, MeckiIh. sõl1lõj In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Rose⸗Brauerei Grabow i. Meckl. Aktiengesell schaft ein etragen: An Stelle des verstorbenen Brauerei= direktors Robert Stolle ist der Kauf— mann Franz Kirchherr in Hamburg zum Vorstandsmitgtlied bestellt. Er zt ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem andern Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen zu ver, treten.
Grabow, den 24. November 1937.
Amtsgericht.
löl ii6j Sandelsregister Amtsgericht Greifswald. Greifswald, 34. November 1937.
2772 Rich]
Hana u. ; 511211 handels register Amtsgericht Sanau. ßanau, den 25. November 1937.
- Neueintragung: ; H-st. A 1319 Firma Ludwig Spei⸗ el Hanau (Papier⸗ und Schreib⸗
patenhandlung, Hammerstraße 13).
nnover. sõl 22
3 Handelsregister Amtsgericht Sannover. Hannover, den 27. November 1937.
Neueintragungen: ‚
11293 Hermann X Co. (Wäsche⸗ Modewarengeschäft, Lutherstr. 31 b). Iffene Handelsgesellschaft seit 1. 10. 57. Gefellschafter sind Fräulein Anna hermann und Ehefrau Hedwig Klotzsch b. Hermann, beide in Hannover.
A 1II294 Heinrich Böcker (Handels⸗ dertretungen, Brühlstr. 9 A). Inhaber. st der Handelsvertreter Heinrich Böcker in Hannover.
11295 Valentin Klein (Ing. Füro, Elektro⸗Vertretungen, Rumann— sraße 14). Inhaber ist der Handels—= dertreter Valentin Klein in Hannover.
3 112966 Sommer ilkening (Handel mit Kraftfahrzeugen, Am Jungfernplan 12). Offene Handels⸗ eselsscchaft seit dem 16. 10. 1937. Ge⸗ . sind die Fe fen, Wilhelm i rn und Robert Wilkening, beide Han noper. , , GxzI0 i .
11 257 San s⸗Allbert Maul Lebensmittel, Jakobistr. 25). In⸗ haber ist der Kaufmann Hans-⸗AUlbert Maul in Hannover.
Veränderungen: ;
A 1369 Louis Oertel (Musikalien⸗ Ferlag, Hinüberstr. 16). Lola Wede⸗ lind führt . Wiederverehelichung den Namen: Weferling.
A 3874 Herrenhäuser Apotheke hugo Maubach (Dorotheenstr. I). Lpotheker Karl Behn in Hannover ist Pächter der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Verpachtung und Uebertragung des Geschäfts durch Karl Behn Ele, ien ͤ
A 65835 Brinker Eisenwerk Max 6. Müller (Brink). Dem Kaufmann i Blume und dem Dr.Ing. Harald rranz, beide in Hannover, ist Prokura rrteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem zweiten Pro— luristen zur Vertretung der Firma be⸗ techtigt ist.
à 6903 Boettcher Co. (Herschel⸗ fraße 33535. Die bisherige Gesell⸗ hafterin Witwe Gertrud Boettcher geb. Peter in Hannover ist alleinige In⸗ jaberin der Firma. Die Gesellschaft ist uufgelöst. Die Prokura des Friedrich Meyer bleibt bestehen.
A S029 Heinrich Thoms (Kohlen⸗ handlung, Vahrenwalder Str. 64). Der Fohlenhändler Heinrich Thoms . in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Handels gesellschaft 1937 begonnen.
Erloschen:
A 966 Thomasezik . Wengler, A 5408 Heinrich Peters, A 7110 Chemische Fabrik „Gerwan“ Wie⸗ chers Æ Co., A S584 Seinrich Katz, A 9698 Wilhelm Grahn Apparate⸗
begründete offene
treten. Die dadur at am 1. Oktober
bau (das Geschäft wird von Karl Grahn.
sortgeführt), A 10119 Radiohaus Niedersachfen Hermaun Clemens, A 10199 Woldemar Altenbernd Bauunternehmung, A 10781 Ernst
Manthey. Veränderungen: B 1643 Uchter Moor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. c (öl 123 Harburg-Wilhelmshurg. Amtsgericht IX.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. 11. 1937.
Handelsregisterneueintragung: A 1310 Albin Gerisch in . Wilhelmsburg. Inh.: aufmann
ist heute zu Nr. 461, Weyand, getragen:
Firma Gebr. Idar⸗Oberstein 1, ein⸗
Heinrich Weyand, Spediteur in Idar⸗ Oberstein 1, ist alleiniger Inhaber. Der Gesellschafter Karl Ludwig Weyand ist estorben. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Idar⸗Oberstein, X. November 1937. Amtsgericht. Idar-Oberstein. (51127 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1283 eingetragen: Firma Ludw. Neumann Söhne, Idar⸗Oberstein 3. Inhaber: Walter Neumann, Edelsteinschleifer in Idar⸗ Oberstein 3, Robert Neumann, Edelstein⸗ schleifer daselbst. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Nobember 1937. Idar⸗Oberstein, 23. November 1937. Amtsgericht. IImenan. 51128 Handels register Amtsgericht Ilmenau. Abt. 5. 26. November 1937. Veränderungen: A 640 Richard Kehr, Ilmenau. Die Firma lautet jetzt: Richard Kehr, Herren ⸗ Damen ⸗ und Kinder⸗ ,, feine Maßschneiderei und Fertigkleidung. Kommandit⸗ esellschaft seit dem 1. Januar 1937. wei Kommanditisten sind beteiligt.? Willy Kehr in Ilmenau und Oswald Kehr in Ilmenau ist Gesamtprokura erteilt. . A 627 E. Diemar, Elgersburg. Der Kaufmann Emil Zink ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 24. November 193. Exrloschen:
A Nr. 173 Hollmanns Conditorei c Cafe Hollmann C. Becker, Iserlohn. Die Firma ist erloschen.
Jena. õl l3o
Handel sregister Amtsgericht Jena,
den 27. November 1937. Neueintragung:
A 1213 Firma Walter Ziegler, Jena (Handel mit Radiogeräten, Sprechapparaten, Schallplatten, Musik⸗ instrumenten sowie dazugehörigen Er⸗ satzteilen und Ausführung von Repa⸗ raturen, Neugasse 145. Firmeninhaber ist der Kaufmann Walter Ziegler, Fena.
Jüterbog. 51131
3. H.⸗R. B Nr. 2. Jüterboger Straßenbahn Aktiengesellschaft, inet i. Lig.: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Jüterbog, 25. Nov. 1937.
HKarlsruhe, Baden. Handel sregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Neueintragung:
Eintrag vom 22. November 1937. AX. 173 Karl Dietsche, Karls⸗ ruhe. (Vertrieb von Papier ⸗ Stoffveredlungsmaschinen C Appa⸗ raten. Vorholzstr. 25.) Einzelkauf⸗ ., Karl Dietsche, Ingenieur, Karls⸗ ruhe.
sõl 129
Veränderungen: Einträge vom 25. November 1937. A V. 199 Richard Pahr, Karls⸗ ruhe. (Kleiderfabrik, Kronenstr. Nr. 149.) Kaufmann Richard Pahr jr. in Karlsruhe ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten.
A V.. 41 Dampfwaschanstalt Friedrich Schorpp, Karlsruhe. (Wäscherei, Färberei, chen. Reini⸗ gung, Wäschefabrik, Kaiserallee Nr. 37/33.) Die Firma ist geändert in: Friedrich chor pp. Die offene ,, . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter i . Schorpp ist alleiniger Inhaber der Firmg. Den nachgenannten Personen ist Gesamt⸗ prokurag erteilt in der Weise, daß je
Kloth Berlin⸗Charlottenburg zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Franz Schlotter in Karls— ruhe ist Prokura erteilt. B VI 82a Mermagen & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterersammlung vom. 27. Ok⸗
schränkter Haftung“, Köln. Die Pro⸗ kuren von Friedrich Hippner und Wil⸗— helm Lipp sind erloschen.
H.-R. B 7861 „Rheinische Zell⸗ wolle⸗Aktiengesellschaft“, Köln. Her⸗ mann Jönsson, Siegburg, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
.
dem Sitz in Mainz, Weisenauer Straße
ois]
tober 1937 wurde die Gesellschaft auf⸗
gelöst. Geschäftsführer Paul Heymann
ist Liquidator. Erloschen:
Eintrag vom 24. November 1937. B V 3I Karlsruher Holzver⸗ arbeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Karlsruhe. Die Liguidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.
Eintrag vom 25. November 1937. B V 2a Merz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Karlsruhe. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Kats cher. ; s5l184] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 113 die Firma Paul Göhr, Rohgips, Bau⸗,Brenn⸗ und Bedachungsmaterial, Katscher, Oberschlesien, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Göhr in Katscher eingetragen worden. Amtsgericht Katscher, den 26. 11. 1937.
Si 85] t. A ist
1 * 3 11142 215 181111 — .
7 unser Handelsregister Ab heute zu Nr. 25 bei der Firma Kirner Hartsteinwerke Albert Pfeiffer in
Kirn eingetragen worpden: Die Pro—
kura des Heinrich Mittnacht ist durch
Tod des Prokuristen erloschen.
Kirn, Nahe, den 20. November 1937. Amtsgericht.
5iis6)
Köln am
In das Handelsregister wu 26. November 1937 eingetragen: S- R. A 20 „Eau de Cologne & Parfümerie Fabrik Glockengafse No. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens“, Köln. Die Prokuren von Theodor Schütte und Georg Leonhardt sind durch Tod er⸗ loschen. . S- R. A 11099 „Siegfried Simon“, Köln. Die Prokura des Dr. jur. Wil⸗ helm Simon ist erloschen. Dem Eduard Rittershaus, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, h er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist.
S -R. A 3086 „Joh. Rein. Schiffer ä Cie.“, Köln. Dem Johann genannt Hans Tollmann, Köln, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokuristin riette Engels heißt jetzt infolge heiratung Frau Hans Tollmann. H.⸗R. A 2675 „S. Solländer“, Köln-Ehrenfeld. Der Kaufmann Wolf⸗ gang Emil Herz ist ausgeschieden.
Sä-R. A 12 095 „Theodor Schnei⸗ der“, Köln. Die Prokura des Fritz Keller ist erloschen.
S. R. A 12438 „Dr. Arnold Oberländer“, Köln. Dem Dr. Ernst ,,, München, ist Prokura erteilt.
S. R. A 12627 „Kuhn . Co.“, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 1. November 1937 begonnen hat. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. S.-R. A 13 243 „Karl Steinbüchel,
Kommanditgesellschaft“, Köln. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Karo⸗ line Steinbüchel geb. Thiel, elbe, Köln⸗Nippes. Kommanditgesellschaft, die am 25. November 1937 begonnen hat. Es ist ein dom eand if rn handen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Karl Steinbüchel Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung ge⸗ ührt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell— schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke
melden. R. A 13243 „Textil⸗Handels
en⸗ er⸗
tiengesellschaft !“, Rehlender haben derart Prokur
S.-R. B 7874 „Eiltransport Ak⸗ Köln. Hermann und Fritz Breuer, Köln,
a, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. ;
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Konstanꝝ. õl 137 Sandelsregistereintragung. Neueintragung:
A Band VI O.-3. i34 Jofef Steib in Konstanz⸗Wollmatingen. ; (Handel mit Kolonialwaren sowie Herstellung und Verkauf von . aller Art, rte, K . Josef Steib, Kaufmann in
onstanz⸗Wollmatingen.
Konstanz, den 23. November 1937.
Ln e richt Konstayz. Krefeld. 51198 Sandelsregister
Amtsgericht Krefeld.
Krefeld, am 25. November 1937.
Veränderungen:
B 292 Krefelder Reithahn m. b. S., Krefeld (Goethestraße). Otto Schel⸗ leckes ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl von de Fenn, Geschäftsführer in Krefeld, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.
Am 26. November 1937.
5
A 3678 Otto Mohr, Der Herren⸗ bekleider, Krefeld (Herren⸗ und Knabenbekleidungsgeschäft, Soch⸗ straße 31). Inhaber ist Kaufmann Otto Mohr, Düsseldorf.
Veränderungen:
A 144 Ue Gebr. Mauritz, dingen (Cognaebrennerei, Groß⸗ deslillation, Niederstraße 58). In Essen ist unter der Firma „Gebr. Mau⸗ ritz, Zweigniederlassung in Essen“ eine Zweigniederlassung errichtet. .
A 3370 Gebr. Hubert X Josef Kickartz, Krefeld (Bauunternehmen, Bäckerpfad 23). Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gebr. Kickartz.
A 3561 A. Soeninghaus, Krefeld (Elektr. Installation, Elisabeth⸗ straße 1235. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ar⸗ thur Hoeninghaus, Kaufmann, Krefeld, ist alleiniger Firmeninhaber.
Erloschen : A I843 Carl Berners, Krefeld.
Uer⸗
Limbach, Sachsem, Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 26. November 1937. Veränderung:
822 Paul Kupfer Niederfrohna. Georg Thieme, Niederfrohna, und Kurt Rößger, Limbach, Einzelprokuristen.
Erloschen:
Firma ist erloschen.
Limburg, Lahn. 51140 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 83 ist heute bei der Firma Adele Riema Nachf. folgendes eingetragen worden: Josef Wurm ist verstorben. Das Geschäft ist auf dessen Ehefrau Minna Wurm geb. Göhring übergegangen. Dem Kauf⸗ mann Reinhold Wurm⸗Göhring ist Pro— kurg erteilt. Die Prokura der jetzigen Inhaberin ist erloschen. Limburg, Lahn, 26. November 1937. Das Amtsgericht.
Linen. Handelsregister 51141 Amtsgericht Lünen. Lünen, 16. November 19587. Veränderungen:
Abt. A Nr. 8 Wilhelm Meyer, In⸗ haber Ludwig Fischell, Lünen. Die Prolura der Witwe Kaufmann Wilhelm Meyer, Maria geb. Althoff,
.
550 Carl Raetzer, Limbach. Die
chaft mit beschränkter Haftung mit
Nr. 15, eingetragen, daß die Vertre⸗
tungsbefugnis des Geschäftsführers Jo⸗
hann Philipp Freund in Mainz be⸗
endet ist.
Mainz, den 25. November 1937. Amtsgericht.
Mainꝝ. . s5l 146 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „C. Ebling“ in Mainz, Schöfferstraße 8, Karl. Otto Ebling, Kaufmann in Mainz, als Inhaber ein⸗ getragen.
Mainz, den 26. November 1937. Amtsgericht.
Malchow, Mecklhb. 51147 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 154 bezgl. der ö „Tuchversand Malchow, Inhaber Fabrikdirettor a. D. Carl Mohr in Malchow“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Malchow, den 265. November 1937.
Amtsgericht.
Mannheim. . 5148 Saudelsregistereinträge vom 27. November 1937. Neue intragung: von Derblin, Mannheim (C 4, 23. Inhabe rm ijt Margarethe Wipperfürt geb. Nagel, Mannheim. Veränderungen: von Derblin Gefelsschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim (Ta⸗ peten, Linoleum, C 1, 2). Durch Gesell⸗ schafterbeschluß bvom 9. November 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wurde auf ihre alleinige. Gesellschafterin Frau Margarethe Wipperfürth geb. Nagel in Mannheim, die das Geschäft unter der Firma von Derblin in Mannheim weiterführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesell⸗ schaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedi⸗ gung haben. Krauß⸗Bühler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim (Kohlen⸗, Koks⸗ u. Brikett⸗Großhand⸗ zung, L 14. 1. Zu weiteren Geschäfts, führern sind bestellt: Peter Altendorf in Mannheim, Franz Stapper in Karlstuhe i. B. Fritz Bach in Saar⸗ brücken; deren Prokuren sind erloschen. Otto Ilges in Mannheim hat derart Prokura, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. . Han linische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft, Mannheim L 10, 15). Die Prokuren von August Kerker⸗ meier, Dr. Josef Karl Hecht, Dr. Erwin Salzmann und Dr. Heinz Weiß sind
erloschen. .
Erloschen: Badenia Kerzen und Dochte fahrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. S., Mannheim. Die Firma
ist erloschen. m . pparatebau Gesellschaft
Scherf A mit cher fg e Haftung i. L.,
Mannheim. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 5 8 3 b, Mannheim.
Maulhronn. lõl 149 Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintrag vom 25. No vember 1937 bei der Firma J. Emrich, offene Handelsgesellschaft in Mühl⸗ acker:⸗ . Dem Imanuel Gutekunst. Kaufmann in Pforzheim, ist Einzelprokura erteilt. Meisenheim, Glan. 51150 Bekanntmachung. In das Haändelsregister Adt. A ist üte unter Nr. 80 die Fa. Jakob
Das Amtsgericht. . 8 wei Prokuristen gemeinsam zur Ver⸗
schieden. Dipl-Ing. Berthold krekung der Firma berechtigt sind:
, . Chlermann n Bern sss Mi haber n,
r Fickert, Niederbromb . ö * haben das Geschäft unter Bildung einer Led Daum, r ach , ist erloschen. Buhl in Medard a. Glan, Inhaber
Neueintragung: 1. d Klebe Co.“, Köln (Hohe
Albin Gerisch, ebenda. A 373 Felle, Schrott und Rohpro⸗ n
— —