1937 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2. Dezember 1937. S. 4.

Sentrashandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger n. zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich r. X( 8 (weite Beilage)

Jakob Buhl kant in

worden. Meisenheim, den 20. November 1937. Amtsgericht.

der Firma H. Wahlster in Saar⸗ brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß §8 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗ tragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Die Firma ist erloschen. Von Am wegen gemäß 5 31 8. G. B. eingetragn Amtsgericht Saarbrücken. Wa

Oherweissbach. 51159]

Im Handelsregister A ist eingetragen worden:

Zu Nr. 66 bei der Firma Hilmar Bocks Sohn Paul Bock in Ober⸗ weißbach: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Bock in Ober⸗ weißbach.

Zu Nr. 129: Die Firma A. S. Henkel, Meuselbach, in Liquidation ist erloschen.

Oberweißbach, 25. November 1937.

Das Amtsgericht.

Großhändler und Fabri—

ndle wäscherei, Großtankstelle und Handel cken, dortselbst, eingetragen sch ; k

mit Kraftfahrzeugzubehörteilen, Celtis⸗ platz 1). Geschaäftsinhaber: Rudolf Zeller, Kaufmann in Nürnberg. A 538 25. 11. 1957 Edmund Martin Ledergroßhandlung in Nürn⸗ berg (Petzoldstraße 6). Geschäfts⸗ inhaber: Edmund Martin, Kaufmann in Nürnberg. Veränderungen: A 20 23. 11. 1957 Gebr. Probft in Nürnberg. Die offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst. Georg Probst ist nun alleiniger Inhaber. AI Schwb. = X. 11. 19357 Dr. Walter K Schmitt Hauptnieder⸗ lassung in Gmünd (Wttbhg.) Zweig— niederlassung in Schwabach. Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Victor Walter sen. und 3 Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Dr. Vietor Walter, Diplomkaufmann in Gmünd, ist nunmehr Alleininhaber. Die Einzelprokura des Dr. Fridolin Kucher ist bestehen geblieben. A 15 19. 11. 1937 Gustav Serrmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesellschafterversammlungen vom 20. Oktober sowie 10. und 16. November 1937 beschlossen die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete offene Handelsgesellschaft in Firma Guftan Herrmann, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Firma und die Einzelprokura des Dr. Karl Schätzler ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Offene Handels—⸗ gesellschaft seit 19. November 1937. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Direktoren Heinrich Jakob Schätzler und Heinrich Johann Schätzler, beide in Nürnberg. A. 27 24. 11. 1937 G. E. Schätzler jun. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Generalversammlungen vom 20. Oktober, 10. und 16. November 1337 beschlossen die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Aus= schluß der Liguidation auf die neu— gegründete Kommanditgesellschaft in Firma G. E. Schätzler jun. Kom— mandit⸗Gesellschaft in Nürnberg, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Tirma und die Prokurg des Friedrich Schätzler ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen . Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Kom⸗ manditgesellschaft seit 24. November 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Direktoren Heinrich Jakob Schätzler und Heinrich Johann Schätz— ler, beide in Nürnberg. 7 Komman—⸗ ditisten. A I7 24. 11. 1937 Frankonia⸗ Oel Komm. Ges. S. Friedmann Co. in Nürnberg. Die Kommandit—

Sa ar brickßen. 508

Handel sregistereintragung Abt Nr. 1537 vom 23. November 1957 der Firma Boehler Keller in Sas brücken: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Von Amts gemäß 5 31 H.⸗G.⸗B. eingetragen

Amtsgericht Saarbrücken.

Minden. Westf. 51151 In das Handelsregister Abt. K Nr. 141 ist am 25. November 1937 bei der Firma Gebrüder Busch in Min— den i. W. eingetragen: Die Prokura des Karl Winde! ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Saarhriücken. 50877

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 440 vom 23. November 1937 bei der Firma J. Lyon Söhne in Saar⸗ brücken:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 H.-G. ⸗B. eingetragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

mn

31. März 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versorgung der Mit⸗ lieder mit den für die Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.

Köthen, den 29. November 1937. Amtsgericht. 3.

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

R

wegn

Haftung, in Zwickau nach dem Gesetz vom 15. 7. 1934 derart beschlossen wor⸗ den, daß das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Aus⸗ Cin der Liquidation auf die auf latt 1869 des hiesigen Handelsregisters unter der Firma Flemig . Döhler, Eiergroßhandlung, eingetragene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Zwickau übergeht. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

4. Genossenschafts⸗ register. Bahn. 51 189]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Elektrizitäts- und Ma— schinengenossenschaft e. G. m. b. H. steuendorf, Kreis Greifenhagen i. Pom.) eingetragen: Abgeändertes Statut vom 4. September 1957. Bahn, den 22. No⸗ vember 1937. Amtsgericht.

KEerlin. 50] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2594 der Teuplitzer Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. nach seiner Sitzver⸗ legung von Teuplitz, Kreis Sorau, nach Berlin eingetragen worden. Die Ge⸗ nossenschaft wurde durch Beschluß der n , , ,, vom 25. Septem⸗ ber 1933 aufgelöst. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 26. November 1937.

wg an Henossensch ter itt fe, n das Genossenschaftsregister ist zu Gn.⸗R. 222, betr. die Genossenschaft Die Raumgestalter Meistervereinigung für handwerkliche Wertarbeit Lieferungs⸗ und Magazingenossenschaft für das Tischlerhandwerk und verwandte Berufe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen worden: Am 15. Mai 19373 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1937 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Meistergilde, Ver⸗ einigung Rheinisch⸗Westfälischer Hand⸗ werkmeister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Am 22. No⸗ vember 1937: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. September 1937 ist das Statut geändert.

der Firma Saarbijouterie, Gesell⸗ 51182 schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Auf Grund des § 2 des Löschungs⸗ esetzes vom 9. Oktober 1934 wegen ermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Saarbrücken.

Wanne-Eickel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. November 18937 eingetragen unter Nr. I6, Firma Robert Mönning⸗ hoff in Wanne Eickel: Inhaber ist jetzt die Witwe Adele Mönninghoff, geb. Kochs.

Hermann Mönninghoff und Walter Mönninghoff ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder allein zeich⸗ nungs⸗ und , ist. Amtsgericht Wanne-Eickel.

öl isa

Handelsregister.

die Angaben in C ) wird eine sähr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen.

irbri cken. logo] andelsregistereintragung Abt. A öl vom 23. November 1937 bei firma Oskar Bachelier Fleisch⸗ n-Großhandlung in Saar⸗

n: . ist erloschen. Von Amts n gemäß 5 31 S. G.-B. eingetragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Oebisfelde-HKaltendorf. 51160] A 129 Ewald Spandau, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung. Die Firma ist erloschen. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 26. 11. 1937. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 51152 In das Handelsregister Abt. R Nr. 535 ist am 25. November 1937 bei der Firma Albert Schünke in Min— den eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Albert Schünke, Autb— ferntransport“. Amtsgericht Minden.

Mittweida. Sandelsregister Amtsgericht Mittweida, 22. November 1937. Neueintragungen:

A 2 Karl Fuchs, Lebensmittel— handlung, Mittweida (Waldheimer 46 ö . ist der Lebens—

elhandler Anton Karl Fuchs i Mittweida. J A 3 Martin H flügel u. Feinkost, berger Straße 14). Lebensmittelhändler A Mittweida.

Vau em. lõl lõc]

In das hiesige Handelsregister A ist am 16. 11. 1937 unter Nr. 263 fol⸗ gendes eingetragen worden: Töwen—⸗ Apotheke, Wilhelm Zwickert in Brieselang. Alleininhaber: Wilhelm Zwickert in Brieselang. Gegenstand des Gewerbes ist der Vertrieb und Handel mit Arzenei, Medikamenten und Drogen.

Nauen, den 18. November 1937.

Das Amtsgericht.

Sa arhriücken. 508g Handelsregistereintragung ht Nr. 1640 vom 235. November 155) der Firma Siegmund Bachmann n Saarbrücken: Die Firmg ist erloschen. Von Am wegen gemäß § 31 H-G.⸗B. eingetrag Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hriic;ãen. 508781

Handelsregisftereintragung Abt. A Nr. 521 vom 23. November 1937 bei der Firma Karl Hansmann in Saar— brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 8 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗ tragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Schlieben. 5168 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schlieben. Schlieben, 25. November 1937. A 12 Gebr. Kölling, Langen⸗— grassau. An Stelle der ausgeschiedenen Witwe Lina Kölling geb. Krüger persönlich . tender Gesellschafter . Ehefrau harlotte Niedergesäß geb. Kölling. Schmölln, Thir. 51169 In unser , , Abt. A ist heute unter Nr. 370 die Firma „Haus der Einigkeit, Paul Meinhardt“ in Schmölln und als ihr Inhaber der Gastwirt Edmund Paul Meinhardt da— selbst eingetragen worden. chmölln, den 24. November 1937. Das Amtsgericht.

Landshut. J51404] Spar- und Darlehenskasse Paring, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz n,, Auf⸗ gelöst durch G.⸗V. v. 28. 5. und 259. 6. 37. Landshut, den 18. November 1937. Amtsgericht.

Landshut. (l51495 Gemeinnützige Baugenossenschaft He⸗ bertsfelden und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Hebertsfelden. Auf Grund Ges. v. 9g. 10. 34 gelöscht am 27. 11. 37. Landshut, den 27. November 1937. Amtsgericht.

Ottmachanu. 51161 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 67 ist heute bei der Firma Ernst Käsebieter, OGttmachau, als deren In— haber der Kaufmann Alfons Seipelt in Ottmachau eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Ernst Käse⸗ bieter Nachfolger Alfons Seipelt in Ottmachau. Ottmachau, den 26. November 1937.

Amtsgericht.

Pillkallen. Handelsregister Amtsgericht Pillkallen. 23. November 1937. Erloschen: A 80 Hermann Kra— mer, Pillkallen.

51153 l Sa arhriücken. 50h Handels registereintra gung ht 2 ö 4 36 ö, 13 ig er Firma Friedri am in Sann, brülten 1 Die Firmg ist erloschen. Von An wegen gemäß 831 H. G.B. eingetrn, Amtsgericht Saarbrücken.

Westerland. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist am 24. 11. 1937 unter Nr. 1 die Firma Baumannshöhle Westerland und als deren Inhaber der Gastwirt Rein⸗ hold Baumann in Westerland einge⸗ tragen worden. esterland, den 24. November 1937. Amtsgericht.

irbrücken. 50902 andelsregistereintragung Abt. A B79 vom 23. November 1937 bei Firma Altes Münchner Kind'l Ratskeller Wilhelm Bruch in arbrücken:

Ie Firma ist erloschen. Von Amts n semäß 31 H.-G.⸗B. eingetragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriÿcken. 508791 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 591 vom 23. November 1937 bei der Firma Betten und Bettfedern⸗ Spezialhaus Hermann Sender Nach⸗ folger Inhaber Alex Gernsheimer in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß z 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗

tragen. ; Amtsgericht Saarbrücken.

2

51162 5 J Snanrhrichren. 5h

Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1695 vom 23. November 197 9 der Firma Ludwig Barth in Saar— brücken:

Die Firmg ist erloschen. Von Amt wegen gemäß 8 31 H.-G. B. eingetrage

Amtsgericht Saarbrücken.

öhme, Wild, Ge⸗ Mittweida sFrei⸗ Inhaber ist der ugust Höhme in

*

Wipperfürth. (õ5l 185 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 120 die er Walde⸗ mar Krieger, Reiswolle⸗Herstellung und Veredelung in Gogarten und als ihr Inhaber der Kaufmann Walde⸗ mar Krieger, ebenda, eingetragen worden.

Wipperfürth, den 23. November 1937.

Amtsgericht.

Lindlar. 51406 Amtsgericht Lindlar.

Lindlar, den 29. November 1937. Gn. R. 50 Wasserleitungsgenossenschaft Grünscheid e GmbH. in Grünscheid b. Engelskirchen. Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Lindlar vom 1. 2. 1937 6 Lipuidatoren sind Otto TDrae⸗ mann, Gärtnereibesitzer in Grünscheid, und Willy Blumberg, Fabrikant in Engelskirchen. Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen durch die beiden Liquidatoren gemeinsam.

Lindlar. Bekanntmachung. 51407] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 53 eingetragenen Wasserleitungsgenossenschaft Scheel e GmbH. in Scheel ist an Stelle des alten Statuts vom 8. Juli 1930 das Statut vom 21. März 1937 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunden Trinkwassers. Amtsgericht Lindlar.

Lüchom. ö. In das Genossenschaftsregister ist heute I ren. eingetragen worden: Viehhallenbaugenossenschaft Lüchow e. G. m. b. H. in Lüchow. Der Gegenstand des n , ,. ist der Bau einer

Viehverkaufshalle. Statut vom 11. Mai 1937. . Amtsgericht Lüchow, 22. 11. 1937. Lutter, Barenhberg. löl1a3] In das hiesige Genossenschaftsregister

ist am 24. November 1957 bei der Molkereigenossenschaft Nauen folgendes

arbrückem. 50908 idelsregistereintragung Abt. A 658 vom 23. November 1937 bei Firma Auto-Verwertung Sack⸗ G Co. in Saarbrücken: e Firma ist erloschen. Von Amts n gemäß 31 H.-G. ⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriÿch;en. 508801 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 738 vom 23. November 1937 bei der Firma Salomon Hackel in Saar⸗ brücken. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗

tragen. . Amtsgericht Saarbrücken.

Pirmasens. 51163 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 26. November 1937. 1. Neueintragungen:

Fritz Hartmann jr., Pirmasens („Zweibrücker Str. 87). Inhaber: Fritz Hartmann jr., Schuhfabrikant daselbst. Schuhfabrik —.

Pirmasenser Fischversorgung Adolf Geisler, Pirmasens (Hauptstraße c). Inhaber: Adolf Geisler, Kaufmann in Pirmasens.

Schneider C Co., Pirmasens (Zweibrücker Straße 115. Persönlich haftender Gesellschafter: Heinrich Schnei⸗ der jr.,, Kaufmann in Pirmasens. Kommanditgesellschaft seit 25. Novem— ber 1937 zum Betriebe einer Leder⸗ großhandlung. Ein Kommanditist ist

beteiligt. 2. Grloschen: Salomon Weil, Pirmasens.

Radeherꝶ. 51165 In das Handelsregister ist einge— tragen worden:

1. am 13. November 1937 auf Blatt 53, betr. die Radeberger Ex— portbierbrauerei Aktiengefellschaft in Radeberg. Der Direktor Karl Schwalbe in Einsiedel b. Chemnitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 25. November 1937: auf Blatt 175, betr. die Firma Vereinigte Kokosteppich⸗ Fabriken

Schönau. HKatzhach. löli70] Handelsregister Amtsgericht Schönau / Katzbach, den 8. November 1937. Erloschen: A 122 Firma Karl Grzimek Schönau

(Katzbach). Die Firma ist erloschen.

Sebnitz, Sachsen. 51 171 Handelsregister Amtsgericht Sebnitz. Sebnitz, den 24. November 1937. Neueintragung:

A 1 Otto Schulze, Biskuitfabrik, Sebnitz (Kapellenweg 3). Geschäfts⸗ inhaber ist der Konditor Hugo Otto Schulze in Sebnitz. 4 AR 6437.

Stxaushberg. l61174 In das hiesige Handelsregister A ist n Nr. 21, betr. Firma P. Memmert, Inh. Georg Memmert, Kupfer⸗ und Messingwarengeschäft, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Strausberg, den 26. November 1937.

Das Amtsgericht.

Sa arhriichãen. 50 Handel sregistereintragung Abt. Nr. 1825 vom 23. November 1957 h der Firma Hermann Becker Nachfa ger Fritz Jacobs in Saarbrücken: Die Firmg ist erloschen. Von Amt wegen gemäß 531 SH. G.⸗B. eingetrage Amtsgericht Saarbrücken.

arbr cken. 50904 andelsregistereintragung Abt. A Als vom 23. November 1937 bei Firma Georg Abel Techn. Büro aarbrücken:

e Firma ist erloschen. Von Amts en gemäß 31 H.-G.⸗B. eingetragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Witten. 509301 Amtsgericht Witten.

Witten, den 22. 11. 1937. A 96 Heinr. Korfmann jr. Witten. Der Prokurist Oberingenieur Felix Schulte in Witten ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur mit einem anderen Prokuristen berechtigt.

Witt em. 50d 31) Amtsgericht Witten. Witten, den 25. 11. 1937.

A 7 Lünenburger Franzen,

Witten. Die Prokura des Carl Lüters

ist erloschen.

Wolfenbüttel. 61659932) In das hiesige Handelsregister ist am 23. Nov. 1937 eingetragen: Die Firma Hermann Meves, Tabakwaren⸗ Großhandel. Inh.: Der Kaufmann Hermann Meves in Wolfenbüttel. Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wolftenhüttel. löl 186 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder Welger aus Wolfenbüttel am 24 Nov. 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Den Herren Wil⸗

Sanunhriic; en. 50881] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 932 vom 23. November 1957 bei der Firma Bamberger C Herz in Saar⸗ brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 31 H.-G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn ar hriick; en. lõodhj Handelsregistereintragung Abt. Nr. 1904 vom 25. November 1937 ha der Firma Assekuranz-Bureau dei Saargebietes, Comptoir d'Asse kurances Emil Arthur Schaal: Saarbrücken: Die Gesellschaft

Veckarsulm. Amtsgericht Neckarsulm Handelsre

sõl 55] . n gistereintrige,

betr. E.⸗Fa., vom 24. 11. 1937.

Fa. Eugen Kühner, Möckmühl, nun: Ludmig Hirsch vorm. E. Küh⸗ ner Möckmühl. Inhaber der Firma: Ludwig Sirsch, Kaufmann in Möck— mühl. Der Uebergang der im Betriebe . ef r beten Forderungen

d Verbindlichkeiten auf Hirsch ist aus— zer fn f8 J . einrich Zipp in Heuchlingen iit auf die Alleinerbin des , Inhabers Robert Zipp: Berta“ Zipp, Witwe daselbst, übergegangen.

Handelsregister Amtsgericht Neuß. Erloschen: . k 1937. 3e, RNheinische Futtermittel⸗ mühle Gesellschaft mit bescht anner

irbr ichen. lõooo0dl indelsregistereintragung Abt. A A9 vom 23. November 1937 bei Firma Bermann C Cie. in arbrücken: z ; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die a ist erloschen. Von Amts wegen 3 31 H.-⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

8 ist aufgelöst.

Firmg ist erloschen. Von Amts wegen

gemäß §z 31 H⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. lõ0oðSꝛ Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 977 vom 23. November 1957 bei der Firma Gebrüder Lieser in Saar⸗ rücken:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 5 31 H.⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

5l408

Sa arhriück en. 50896 Handelsregistereintragung Abt.“ Nr. 1942 vom 23. November 1957 be der Firma Pestalozzi⸗Verlag Wil helm Bredehorn, Düfsesl dorf, Ziwein niederlassung Saarbrücken in Saar brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amt wegen gemäß § 31 H-⸗G.⸗B. eingetrage Amtsgericht Saarbrücken.

'arbrücken. lõogob] andelsregistereintragung Abt. A Wale vom 24. Novemher 1937 hei Firma Wäschefabrik Emma Füchenbach: Inhaber des Ge⸗ fes, das unter, unveränderter a fortgeführt wird, ist jetzt die kau des Kaufmanns Johann Anton „Anna geb. Karch, in * ,

er Uebergang der in dem bisherigen

Stransberg. 2 U I173 In das hiesige Handelsregister K ist u Nr. 70, betr. Firma Gebrüder Lat? in Strausberg, heute eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Strausberg, den 245. November 1937.

Das Amtsgericht.

Sanxrhrii chen. 50883 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 99 vom 23. November 1957 bei der Firma Grüns Antiquitäten und Möbel⸗An- und Verkaufshallen, Lombard⸗Lager⸗ und Versteigerungs⸗ hallen Mathias Grün in Saar⸗

Veuss.

l

9

.

Sa nrhriÿů ck en. 5089

Haftung, Neuß, Düsseldorfer Str. 101.

Die Firma ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes über dle Auflösung und Löschung von Gesellschaften vom J. Ok tober 1934 gelöscht.

. 51156 Ntzustadt a. Rübenherꝶe.

In das hiesige Aandelsregister Abt. A ist eingetragen Nr. 194 am 11. 11. 1937 bei der Firma Emil Kraft, Solz⸗ großhandlung, Kom manditge sell⸗ schaft, in Wunstorf. Dem Kaufmann Siegfried Stark in Allenstein ift Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß derselbe zusammen mit einem anderen Proku— risten zur Vertretung der Firma be—

rechtigt ist.

Nr. 197 am l5. 11. 1937 die Firma Otto Deumer, Wunstorf. Inhaber ist der Kaufmann Otto Deumer in Wunstorf.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 19. November 1937.

*

Vürnberæg. Handelsregifster. Neueintragungen:

A IS 23. 11. 1937 Martin Luber u. Schmidt in Nürnberg Herstellung von Zentralheizungs-, Lüf⸗ tungs- und wärmetechnischen Anlagen, Rennweg 555. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1930. Gefell⸗ schafter sind: Martin Luber, Heizungs— geschäfts inhaber und Georg Schmidt, Ingenieur, beide in Nürnberg.

A530 25. 11. 1837 Sans Sör⸗ gel in Nürnberg (Handel mit Schuh— waren, Wiesenstraße 101). Geschäfts⸗ inhaber: Johann genannt Hans Sörgel, Kaufmann in Nürnberg.

A 33 25. 11. 19537 Karl Jo⸗ hann Friedrich in Nürnberg (Kolo— nial⸗ Kurz⸗ und Textileinzelhandels—⸗ geschäft, Fürther Straße 1945. Ge⸗ schäftsinhaber: Karl Johann Friedrich, Kaufmann in Nürnberg.

A 34 25. 11. i937 Georg Möhringer in Nürnberg (Handel mu Automobilen, Motorrädern sowie mit Ersatz und Zubehörteilen, Betrieb einer Reparaturwerkstätte sowie einer Großgarage mit Tankstellenbetrieb, Aeußere Bayreuther Straße 39). Ge— schäftsinhaber: Georg Möhringer, Meister des Kraftfahrzeughandwerks in Nürnberg.

A 39 25. 11. 1937 Autodienst

51 158

gesellschaft ist durch das Ableben des persönlich haftenden Gesellschafters Selig Friedmann aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz der Kaufmannswitwe Irma Friedmann in Fürth (Bay.) übergegangen, die es unter der ge⸗ änderten Firma Frankonia ⸗Sel S. Friedmann X Co. weiterführt. A 19 23. 11. 1937 Konserven⸗ fabriken Dr. Willi Knoll in Nürn— berg. Den Konservenkaufleuten Mar— tin Knoll in Nürnberg und Kuno Lief— länder in Fürth (Bay,) ist Gesami— prokura je gemeinsam mit einem wei— teren Prokuristen erteilt.

B 12 23. 11. 1937 Elertrizi⸗ täts⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert Eo. in Nürnberg. Die Prokura des Karl Drexler ist erloschen. A 26 24. 11. 1937 Danler Cie. in Nürnberg. Dem Kaufmann Friedrich Karl Germann in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

A 14 19. 11. 1937 Bing Glas Keramik Kommanditgesellschaft in Nürnberg. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der persönlich haftende Gesellschafter Willy Bing, Kaufmann in Nürnberg. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation. A 35 25. 11. 1937 Hans Köferl in Nürnberg. Nunmehriger Geschäfts— inhaber: Ida Köferl, Geschäftsinhaberin in Nürnberg.

A 2 Schwb. 25. 11. 1937 Nürn⸗ berg Gummi E. Hartmann Kom— manditgesellschaft in Nürnberg. Der 66 der Firma ist nach Rednitzhembach erlegt.

Erloschen: G. R. XXXIX. 25 22. 11. 1937 Günther's Malzfabrik in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. G.⸗R. J. 48 Nit. 22. 11. 19387 Samuel Löm jr. in Neumarkt (Oberpf.). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. G.⸗R. XXXVIII. 82 19. 11. 1937 Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation in Nürnberg. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 26. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

Rudolf Zeller in Nürnberg (Auto⸗

Wagenknecht X Vögler in Rade⸗ berg: Die Firma lautet künftig: Ver—⸗ einigte Kokosteppich⸗Fabriken Ra—⸗ deberg Inh. Paul Vögler.

3. auf Blatt 284, betr. die Firma Arthur Katzschmann in Ottendorf: Der Spediteur Friedrich Arthur Katzsch— mann ist ausgeschieden. Der Spediteur Paul Willy Katzschmann in Ottendorf⸗ Okrilla ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Arthur Katzschmann, Spedi⸗ tion, Kohlen und Baumaterialien in Ottendorf⸗Okrilla.

Amtsgericht Radeberg, 25. Nov. 1937.

Radebeul. 51166 Auf Blatt 45 des Handelsregisters, betr. die SCtto E. Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ beul, ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Löhr in Dresden. Die Vertretung der Gesellschaft steht ihm selbständig zu.

Amtsgericht Radebeul, 3. Novbr. 1937.

Sa nr hriic en. 50873 Handel sregistereintragung Abt. A Nr. 100 vom 33. November 1937 bei der Firma Adolf Dill in Saar⸗ bricken:

Die Firmg ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 G.⸗B. einge⸗ tragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriiüc;ãen. 50874 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 194 vom 23. November 19357 bei der Firma Gebr. Weil in Saar— brücken:

Die Firma ist erloschen. wegen gemäß § 31 tragen.

Von Amts einge⸗

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hr ii chen. 50875 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. As vom 23. November 19357 bei der Firma M. Hennrich in Saar⸗ brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 5 31 H—-⸗G.⸗B. einge⸗

tragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hbriücken. 50876] Sandelsregistereintragung Abt. A

hrücken: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 H.-G.⸗B. eingetragen.

Amtsgericht Saarbrücken.

St arhriick;en. 0884] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1108 vom 23. November 1937 bei der Firma Chem. ⸗techn. Fabrik Franz Stiewing Inhaber Hugo Reiß in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen. Gemäß 8 31 H.-⸗G.⸗B, von Amts wegen eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sanr hr iicheen. 0885 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1117 vom 23. November 1937 bei der Firma Baugesellschaft für tech— nische Anlagen L. R. von Degen— schild . Söhne in Saarbrücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 5 31 H.-⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa nrbhbriick;en. 50886] Sandelsregistereintragung Abt. A Nr. 1317 vom 23. November 1937 bei der Firma Max Hirsch in Saar⸗ brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 H.-G. ⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sanur brich en. 508d Handelsregistereintragung Abt. A Nr. B58 vom 23. November 1957 bei der Firma Luise Blaser in Saar— brücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 H- G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hr ij cken. 50888 Handel sregistereintragung Abt. A Nr. 1403 vom 23. November 1957 bei der Firma Baum's Schuh⸗Ha us Baum „X Co. in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß § 31 S. G. -B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hrickh en. Sandelssregistereintragung Abt. A Nr. 1507 vom 25. November 1937 bei der Firma Franz Barth Asse kuranz

50s 89]

Handelsregiftereintragung Abt. Nr. 2115 vom 25. November 1937 be der Firma Kopf C Cie. in Saar brücken:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dit Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 8 31 H.⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hrii ck;ãen. 508g Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 23223 vom 23. November 193 bei der Firma Arnoth X Heil in Saar⸗ brücken:

Die Firmg ist erloschen. Von Amt wegen gemäß 31 H-G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn narhriÿck;en. 58) Handelsregistereintragung Abt. Nr. 22331 vom 23. November 1937 be der Firma „Arsa“ robedan Arthur Salomon in Saarbrücken: Die Firmg ist erloschen. Von Amt wegen gemäß § 31 H.-G. ⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa narhriÿ ck; en. 50900 Handelsregistereintragung Abt. 4 Nr. 2300 vom 23. November 1937 bei der Firma Blumen en gros Charles Gorena in Saarbrücken:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 5 31 H-G.-⸗B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sanrbrii cken. 50935 Sandelsregistereintragung Abt. A Nr. 2354 vom 23. November 1937 bei der Firma Autobedars⸗Großhand⸗ lung Ury K Cie. in Saarbrücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Von Amts wegen gemäß 31 H.-G.-B. eingetragen. Amtsgericht Saarbrücken.

m.

ö Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil) Anzeigenteil und für den e en redaktionellen Teil: Rudolf Lantz Wilhelmstraße 32

ch

in Potsdam:;

für den Handelsteil und den 6 Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin,

Nr. 283 vom 23. November 1937 bei

in Saarbrücken:

Verlag: Präsident Dr. Sch lange in Berlin⸗-Schöneberg. Hierzu eine Beilage.

säftsbetrieb begründeten Forderun⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem herb des Geschäftes durch die Erwer⸗ mausgeschlossen. ö Amtsgericht Saarbrücken.

arbriücken. 50907 sandel sregiste reintragung Abt. B s)0 vom 24. November 1937 bei Firma Arbeitgebergesellschaft beschränkter Haftung in Saar⸗ lken: af Grund des § 2 des Löschungs⸗ zes vom 9. Oktober 1934 wegen K von Amts wegen scht. ; Amtsgericht Saarbrücken.

ur br i chen. 5090s] üundel sregistereintragung Abt. B 1129 vom 24. November 1937 bei Firma Getebe Gesellschaft tech⸗ jser Bedarfsartikel mit inkter Haftung in Saarbrücken: uf Grund des 5 2 des Löschungs⸗ zes vom 9. Oktober 1934 wegen nögenslosigkeit von Amts wegen icht.

Amtsgericht Saarbrücken.

ar brüchem. 0909 zandel sregistereintragung Abt. B 1152 vom 24. November 1937 bei Firma Zeitungen und geit⸗ iftenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung in Saarbrücken: luf Grund des 5 2 des Löschungs⸗ zes vom 9. Oktober 1934 wegen mögenslosigkeit von Amts wegen ischt.

. Amtsgericht Saarbrücken.

Aarbriück en. 50910 handel sregistereintragung Abt. B 1306 vom 24. November 1937 bei Firma Legendre z Co,, Elektro⸗ irmeapparate⸗Bau, Gesellschaft n n, Haftung in Saar⸗ icken: uf Grund des § 2 des Löschungs⸗ ttzes vom 9. Oktober 1934 wegen mögenslosigkeit von Amts wegen ischt.

Amtsgericht Saarbrücken.

arbriücken. 50911

Teclelenhirgę. 51175 Amtsgericht Tecklenburg, den 24. , andelsregister A Nr. ö. ö. David und van Esso, Westereappeln. Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

Tilsit. Bekanntmachung. Handelsregister A Amtsgericht Tilsit, 2. November 1937. Erloschen:

A 926 Erich Klewer Wwe., Tilsit.

Traben-Trarbach. 51177 Eintragung im Handelsregister 3 Nr. 13 Winzerwein⸗Vertrie gesell⸗ schaft m. b. S. in Uerdingen, Zweig⸗ , ö. ö Trarbach. Die Firma ist erloschen. rr , ed, 12. November 1937.

Das Amtsgericht.

5i 176)

i

Traben-Trarbach. (51175 Eintragung im Handelsregister A n Firma Josef tntn er mann in Reil. Die Firma ist erloschen. Träaben - Trarbach, 19. November 1937.

Das Amtsgericht.

Treu burg. lõl 179

In M sgandels register A Nr. 335

ist bei der Firma Emil Gutzeit Inh.

Lothar Gutzeit in Wronken folgendes

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Treuburg, den 25. November 1937. Amtsgericht.

Waltershausen. sõl 180 In unser Handelsregister 8 Nr. 32

ist heute bei der Firma G. Schmidt's Ww. in Walter shausen eingetragen worden: Die Firma wird elöscht. ; iger hnnsen, 24. November 1937. Amtsgericht.

Wanne- Eichel. 51181 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. November 1937 eingetragen unter Nr. 3, Firma Fritz Fecke, Wanne; Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul aberhausen in Wanne-Eickel. Der Ehe⸗ rau Kaufmann Paul Haberhausen, Hedwig geb. Fecke, ist Prokura erteilt worden.

dandel sregistereintragung Abt. B 18382 vom 24. November 1957 bei

Amtsgericht Wanne⸗Eickel.

helm Mellin und Hans Eduard Schultze, beide in Wolfenbüttel, ist in der Weise Prokura erteilt, da mit einem persönli ĩ chafter oder mit einem Prokuxisten die irma zu zeichnen berechtigt sind. Die ifmann Wilhelm Brüggemann rokura wird dahin ergänzt, daß dieser nur gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Wol⸗ fenbüttel.

*

A 273 Hermann Kaufmann Albert He Gesellschaft ausgeschieden. ö st der Diplomkaufmann Rudolf Tyrol in Chemnitz in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft der Kaufmann

August Schreiber in Zeitz ermächtigt.

.

dem Kar erteilte

ist

zwichhau, Sachsen.

diese gemein haftenden Ge

Gleichzeiti

wie bisher nur

Sandelsregister Amtsgericht ickau, 25. November 193. Veränderung:

B 1 Sächsisch Ober schlesische Komh⸗ lenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ te ere 66).

Zwickau (Bahnhof Dr.⸗Ing. Hans Walther und Ferdi

Sa ftung,

nand Graäafen sind nicht mehr Ge⸗ s Werner ist erloschen. hannes ist , Gesellsch

Die Prokura für Pau Kaufmann Jo in Wilkau⸗Haßlar

chäftsführer.

anghänel

J .

hat die Aenderung des Gesell

5 11 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder beschlossen.

Er loschen:

3215 Flemig X Döhler, Gesell⸗ . Saftung,

chaft mit beschränkter 1 6 (Lothar⸗-Streit⸗Straße 35).

In der Gesellschafterversammlung vom

3. November 1957 ist mit Zustimmung Umwandlung

aller Gesellschafter die

. ell⸗

eitꝝ. 51 187 Amtsgericht Zeitz, 16. 11. 1637 Zausch, Zeitz. Der enschler ist aus der

Durch Beschluß der afterversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1937 ist das Stammkapital um 15 000 RM auf 25 000 RM e erhöht. Die gleiche Gesellschafterversammlung chaftsver⸗

trags im 55 (Höhe des Kapitals) und

Amtsgericht Essen.

Kempten, Allgäu. löl i191] Genossenschaftsregistereintrag. Weidegenossenschaft Immenstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Immenstadt. Die Generalversammlung vom 2. März 1937 hat ein neues Statut beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: auf ge⸗ pachteten oder auf eigenen erworbenen Alpen und Weiden die Viehzucht und die Milchwirtschaft zu betreiben. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das eistige und sittliche Wohl der Genossen . nach dem Grundsatz „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“. ; Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 25. November 1937.

HRirchen. lᷣiqoꝛ In das Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Darlehnskasse Niederfischbach e. G. m. u. H. in Niederfischbach ist heute folgendes eingetragen worden. Das Statut ist am 7. November 1937 neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns.

Kirchen, den 27. November 1937.

Amtsgericht.

1

HKünigs Wust erhnausen. 519] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 bei der Firma „Baugenossenschaft Schulzendorf, e. G. m. b. H., Schulzendorf“ eingetragen: Die Firma der Genossenschaft ist ge— ändert in: „Bauhandwerk Schulzendorf, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“! auf Grund des Beschlusses vom 4. 10 1937

l

2

546. ö ) Amtsgericht Königs Wusterhausen, den 4. November 1937. Köthen, Anhalt. lö5 1403 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Genossenschaft unter der Firma Molkereigenossenschaft Köthen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Köthen einge

eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1937 auf⸗ gelöft. Liquidatoren sind die bisherigen Vorftandsmitglieder: Bauer Heinrich Benecke, Landwirt Hermann Blanke und Bauer Otto Brakebusch in Nauen, Die Genossenschaft wird während der Liqui⸗ dation rechtsverbindlich durch zwei Liqui⸗ datoren vertreten. Amtsgericht Lutter (Barenberg).

München. 51409 1. Brennerei⸗Genossenschaft Siedlung Hergolding eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Sergol⸗ ding. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kartoffeln oder sonstigen zum Ab⸗ brennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Roh⸗ toffe sowie die Rückgabe der anfallen⸗ den Rückstände wie Schlempe zur Ver⸗ wendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung ge⸗ langten Rohstoffmengen, 2. die gemein⸗ same Benutzung der im Genossenschafts⸗ gebäude untergebrachten Getreidereini⸗ gungsanlage, 3. die gemeinsame Unter⸗ haltung der für die Siedlungen in Her⸗ golding (also mit Ausnahme der Haus⸗ Nrn. 33, 34 und 25 in Baldham) er⸗ richteten Wasserversorgungsanlage, 4. die gemeinsame Benutzung der Fuhrwerks⸗ und Viehwaage, 5. die gemeinsame Be⸗ nutzung der vorhandenen Dreschanlage, 6. die gemeinsame Benutzung der im Haus Nr. 3 untergebrachten Kühlanlage. 2. Gemeinnützige Reichskleinsiedlungs⸗ genossenschaft München⸗Am Hart einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Geänderte Firma: Gemeinnützige Kleinsiedlungs⸗ enossenschaft München⸗Ingolstädter⸗ traße eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. München, den 27. November 1937. Amtsgericht. 51194

Neustadt a. Rübenberge. Di im hiesigen

Die Genossenschafttz˖ register unter Nr. 3 eingetragene Ge⸗

der in Liquidation befindlichen Flemig

& Döhler, Gesellschaft mit beschränkte

rltragen worden. Das Statut ist am

nossenschaft Vorschußverein zu Neustadt a. Rbge. e. G. m. b. S. ist durch Be⸗