1937 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 3. Dezember 1937. S. 2.

=

ad ela l..

wig Holsteinisches „Deutsche Eiche“, Burg in

eingetragen:

Dem Betriebsleiter Schuldt in Burg i. D. ist erteilt.

Amtsgericht Eddelak, 26. Nov. 1937.

Ernst

Ehrenfriedersdor. Auf Blatt 308 des Handelsregisters, die Firma Albrecht Fischer in Thum betr., ist am 24. November 1937 ein⸗ getragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Grünhain i. Erzgeb. verlegt worden. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 24. November 1937. Emmendingen. 50323 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 19. November 1937. Aenderungen: B 26 Marabu⸗Brennerei⸗Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emmendingen. Louis Wertheimer, Fabrikant in Emmendingen, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

FTranlefurt, Oder. 51337

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Am 8. 11. 1937 bei der Firma H. Jungelaussen G. m. b. H., hier (B 84): Die Prokura des Kaufmanns Hans Angerstein ist erloschen.

Am 26. 11. 1937 bei der Firma Deutsche Werkstube Hede Breustedt Inh. Hedwig Klingenberg, hier (A 1226): Die Firma lautet jetzt: Deutsche Werkstube Hans-Günther Schulz. Inhaber ist der Kunstgewerb— ler Hans-Günther Schulz hierselbst.

Am 29. 11. 1937: Die Firma Bauer M Schmandt (A 1137) ist erloschen.

Frankfurt (Oder), 29. Novbr. 1937.

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 51338 Handelsregister des Amtsgerichts Freiberg, Sa. Freiberg, am 29. November 1937. Veränderungen:

A 1 Glückauf⸗Groshandlung Paul Schubert. Die Firma lautet künftig: Glückauf ⸗-Großhandlung Hugo Böhme. Der Sitz der Firma ist nach Niederschöna verlegt worden. Inhaber ist der Betriebsleiter Max Hugo Böhme in Niederschöna. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.

Erloschen:

Blatt 1266 Turmhof⸗Industrie

Gesellschaft m. b. H.

¶CG CQlId ern. 51340

In unserem Handelsregister B Nr. 57 ist heute bei der Firma D. Franken, G. m. b. H., Geldern, eingetragen worden; Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 4. 11. 1937 aufgelöst. Der Gesellschafter Emil Franken ist zum Liquidator bestellt.

Geldern, den 9. November 1937.

Amtsgericht.

C eld ern. 51341 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 472 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Derks und Gin— ters, Kohlen und Holzhandlung, mit dem Sitz in Kevelaer eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind die Kauf— leute Josef Derks und Johann Gin— ters, beide in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Geldern, den 10. November 1937. Amtsgericht. Gelsenltirchen-HKuer. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Erloschen: A 184 Firma Ewald Schniering Nachfolger in Gelsen— kirchen⸗Horst.

6õls 42

Gerd auen. Handelsregister Amtsgericht Gerdauen. Gerdauen, den 35. November 1937. Erloschen: A 104 Hans Neumann, Inh. Frieda Neumann, Getreide-, Saaten⸗, Düngemittel⸗ und Kar⸗ toffelgeschäft.

õls3a4 53

Gxei fswalel. 51344 Handelsregister Amtsgericht Greifswald. Greifswald, 18. November 1637. Neueintra gung:

A 372 Paul Anderson, Greifs⸗ wald (An⸗ und Verkauf von Kolonial—⸗ waren und Feinkost, 6 5). Inhaber ist der Kaufmann Paul Ander—⸗

son, ebenda.

CG uben. 51 345 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 666 die Firma Johannes Simke Korbwarenfabrik mit dem Sitz in Groszbreesen, Kreis Guben, und als deren Inhaber der Korbwarenfabrikant Johannes Simke in Großbreesen eingetragen worden. Guben, den 20. November 1937. Das Amtsgericht.

51334

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 bei der Firma Schles⸗ Tafel wasser Dith⸗ marschen, Buhse C Co., folgendes

Emil Prokura

51335

Ciüitersloh.

rich Mickenbecker,

getragen worden. Dem Kaufmann Fer⸗ dinand Mickenbecker daselbst ist Prokura erteilt. Gütersloh, den 27. November 1937. Das Amtsgericht.

Hamburg. 51120 Sandelsregister Amtsgericht Hamburg Abt. 52. Hamburg, 25. November 1937. Neueintragungen:

A 41283 Jakob Steiner, Ham— burg (Groß⸗ u. Einzelhandel mit Sei⸗ fen u. Parfümerien, Schaarsteinweg 37.

Inhaber: Kaufmann Jakob Steiner, Hamburg.

A 41284 Schaufenster⸗Bedarf Leo Schlesinger, Hamburg (Großhandel mit Schaufensterbedarfsartikeln, König⸗ straße 48).

Inhaber: Kaufmann Leo Schlesinger, Hamburg.

A 41285 Adolfo Moeller (C Co. Kommanditgesellschaft, Hamburg (Großhandel mit Raucherbedarfsarti⸗ keln, Mönckebergstr. 31). Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Carlos Adolfo Nicolas Moeller, Hamburg. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.

A 41286 Heinrich Garrels, Ham⸗ burg (Großhandel mit u. Handelsver⸗ tretungen in Rohtabak u. verw. Arti⸗ keln, Dovenfleth 25, Part.). Inhaber: Kaufmann Heinrich Bruno Garrels, Hamburg. A 41287 Rethe⸗Speicher Inh. Ernst Mackprang, Hamburg (Ein⸗ lagerung, Umschlag, Pflege u. Bearbei⸗ tung v. Getreide u. Futtermitteln, Jungfernstieg 49). Inhaber: Kaufmann Ernst August Erich Mackprang, Hamburg. Veränderungen: A 11404 Fr. Eschermann (Kolo⸗ nialwarengroßhandel u. wersand,

Speersort 6).

Inhaberin jetzt: Witwe Dorothea Louise Elise Schack, geb. Wetterquist, Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. A 38 854 Hans Schult Fruchtgrosz⸗ handel (Klosterstr. 42). Inhaberin jetzt: Ehefrau Frida Minna Verhasselt, geb. Rosinski, verw. Schult, Hamburg. In das Geschäft ist Kaufmaun Bernhard Johann Ver⸗ hasselt, Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. November 1937 begonnen. A 20275 Eduard Sevecke (Agentur u. . Schaarsteinwegsbrücke Jr, . Prokuristin: burg.

B 1555 Mineralöl- und Alsphalt⸗ . Aktiengesellschaft (Jungfern⸗ stieg 7). SH; Karfunkel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Erloschen: . Jacob Raven Söhne Zweiggeschäft Hamburg (Spalding— straße 130,136). Die Zweigniederlassung ist hoben. Hamburg, 26. November 1937.

Neueintragungen: A 41288 Weber X Guhl, Ham⸗ burg (Spedition, Schiffahrt, Lagerei, Neue Gröningerstr. 1, Luisenhof). Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. November 1937. Gesellschafter: Kaufleute Claus Johann Knoop und Ignatz Prigge, beide in Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Hosenfabri⸗

Gertrud Sevecke, Ham⸗ *

aufge⸗

A 41289 „Romeha“ kation Hirsch Rosenbaum, Hamburg Tuchhandel u. Hosenfabrikation, Grin⸗ delberg 36).

Inhaber: Kaufmann Hirsch Rosen— baum, Hamburg.

Veränderungen: A 14410 John Heilbut junr. (Haus⸗ u. Hypothekenmakler, Adolphs⸗ brücke 7). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. John Heilbut ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura der Frau R. Heilbut, geb. Goldschmidt, ist erloschen. A. 7594 Uhlmann C Co. (Kom⸗ mission, Spedition, Lagereibetrieb, Im Dovenhof g4 97). Aus der Kommanditgesellschaft ist die Kommanditistin durch Tod ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die Pro⸗ kura des J. D. Treinat ist erloschen. A 5290 Arthur Lindener (Ex⸗ u. Import, Burchardstr. 17). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Robert Adolf (Adolph) Kurt Lindener ist nunmehr Alleininhaber. Die an Gustav Ludwig Eduard Tonn⸗ dorf und Karl (richtig: Karl Hans Hein⸗ rich) Brandt, beide in Hamburg, erteil⸗ ten Prokuren bleiben bestehen. A 40776 Ebbrecht X Eo. (Groß⸗ handel u. Herstellung v. Nährmitteln, Marktstr. 136 a). Die Prokura des C. T. E. Stegemann ist erloschen. A 39156 Meier X Dr. ing. Rath⸗ jens (Beton- u. Eisenbetonbau, Bur⸗ chardstraße 22).

51316

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 474 die Firma Hein⸗ Möbelfabrik in Verl, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Mickenbecker daselbst ein L Dr.

erteilte Prokura ist erloschen.

ing. Rathjens Saale) erfolgen.

Naumburg n Portlan

B 271

ralitätstr. 3336).

Das Vorstandsmitglied Dr. O. E. Strebel ist gestorben. Die Prokura des Dipl.Ing. K. Plitt ist erloschen. Pro⸗ kurist: Günther Beselin, Warstade; er ist gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertretungsberechtigt.

C 8399 Weber X Guhl GmbH. (Spedition, Schiffahrt, Lagerei, Neue Gröningerstr. 1, Luisenhof).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ vember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Weber & Guhl mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Weber K Guhl melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können.

Erloschen: A 16420 Arndts Herzog Co. Die Firma und die Prokura des C. J. H. Willrodt sind erloschen. 35 349 Bio Nährmittelversand Heinrich Kruse. 6309 Bundheim C David. 11131 H. Feller. 36 883 Rudolph G. Jensen Bau⸗ ausführungen. 29748 Willy A. H. Kölpin. 38 838 Krieg . Kraft. 9503 Heinrich Löding. 14149 Rehder Co. Bei 38 950 Carl Th. Rohde. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

51347 Harburg-Wilhelmsburg. Handelsregister Amtsgericht Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, 25. 11. 1937. Neueintragung: A 1515 Wilhelm Rosacker in Harburg⸗-⸗Wilhelms— burg, Inh. Bierverleger Wilhelm Rosacker, ebenda.

Höxter. ; 513491 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen Firma „Wilhelm Dormann, Ingenieur, Höxter“ am 23. November 1937 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Höxter. HK astellaun. 51350 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 73 die Firma Josef Moritz in Kastellaun und als ihr Eigentümer der Bauunternehmer Josef Moritz daselbst eingetragen worden. Kastellaun, den 25. November 1937. Amtsgericht. Kehl. Handelsregister 51351 Amtsgericht Kehl. Kehl, den 27. November 1937. Erloschen: H.R. B Il, 71. Firma Harter und Engelhardt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freistett. (Zigarrenfabrik). Die Firma ist er⸗ loschen.

HKIeve. HS. N. B 87: Die W. Tabak-, Zigarren⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft, ist durch Uebertragung des Vermögens auf die in Kleve unter der Firma Wm. Mer⸗ tens bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft (S.⸗R. A Nr. 118) umgewandelt. Die Gläubiger werden hiermit auf das ihnen gemäß § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) zu⸗ stehende Recht auf Sicherheitsleistung hingewiesen. H⸗R. A 118: Firma Wm. Mer⸗ tens, Kleve. Die Firma ist in „W. Mertens“ umgeändert. Kleve, den 26. November 1937. Amtsgericht.

Der Gewerbebetrieb, der seit dem Jahre 1999 von der W. Mertens A. G. geführt wurde, wird durch oben mitgeteilte Umwandlung wieder von der alten, im Jahre 1833 gegründeten Ursprungsfirma W. Mertens über⸗ nommen und unverändert fortgeführt. Alleinige Inhaber der offenen Han— delsgesellschaft W. Mertens sind: Dr. jur., Dr. rer. pol. Arnold Wegh⸗ mann, Rechtsanwalt Heinrich Wegh⸗ mann jr., beide in Kleve. Kleve, den 26. November 1937.

W. Mertens.

51352 Mertens

HKääönigs Wusterhausen. 51353 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die Firma „Fabrik für alkoholfreie Getränke und Bier⸗ großhandlung Reinhold Kusserow“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Reinhold Kusserow in Königs Wuster⸗ hausen eingetragen.

Amtsgericht Königs Wusterhausen,

den 9. November 1937.

HK slim. In unser Handelsregister B Nr. 71

Naumburg-Saale an K. R. W. Siegel

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Meier Niederlassung Naumburg-Saale bei dem Gericht in

Cementfabrik Hemmoor (Zweigniederlassung) (Admi⸗

51354 M

Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. . Köslin, den 23. November 1937.

Amtsgericht. Korbach.

getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Korbach.

Korbach. 51356 betr. Ernst Herrmann in Korbach, ist am 24. November 1937 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Korbach.

Landshut. 51357 Handelsregister A: Erloschen: Josef Gerl, Sitz Landshut. Landshut, den 27. November 1937. Amtsgericht.

Langen, Br. Darmstadt. 5358]

In unserem Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 147 wurde heute folgender Eintrag vollzogen:

a) Firma: Fritz Keim, Tabak⸗ warenhandlung en gros und en dõtail,

b) Ort der Niederlassung: Sprend⸗ lingen, Kreis Offenbach.

Geschäftsinhaber: Fritz Keim, Kauf⸗ mann, Sprendlingen, Kr. O., Straße der SA Nr. 1.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Anschaffung und Weiterveräußerung von Tabak und Tabakwaren sowie einschlägiger Artikel.

Amtsgericht Langen (Hessen), den 25. November 1937. Lauenstein, Sachsen. Iölsö9] Handels register Amtsgericht Lauenstein, Sa., 25. November 1937. Neueintragungen: Blatt 270 Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft in Glashütte, wohin der Sitz von Leipzig verlegt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 12. 1926 abgeschlossen und am 23. 4. 1927, 6. 5. 1952 und 20. 9. 1937 abgeändert worden. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. 9. 1937 ist der 8 1 des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß der Sitz der Gesellschaft von Leip⸗ zig nach Glashütte verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Uhren und Uhrenteilen und allen verwandten Artikeln sowie Handel damit.

Das Grundkapital betrug ursprüng⸗ lich 230 0090 RM, in 100 Aktien zu je 1000 RM und 260 Aktien zu je 500 RM zerfallend. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. 5. 1932 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 70900 Reichsmark in 70 Aktien zu je 1000 RM zerfallend, mithin auf dreihundert— tausend Reichsmark beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Weiter sind durch denselben Beschluß die gemäß Art. Vll der VO. vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen in den 88 9 bis 14 und 24e des Gesell⸗ schaftsvertrags über Besetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats und Vergü⸗ tung seiner Mitglieder, und zwar 511 in abgeänderter Fassung in den Ver⸗ trag wieder aufgenommen worden. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ . Mitgliedern des Vorstands die efugnis zu erteilen, die Gesellschaft

allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Dr. jur. Ernst Kurtz in Leipzig, jetzt in Glashütte, und der Direktor Hans Lochmann in Glashütte. Leipzig. 513601 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 29. November 1937.

Neueintragungen: 29029 Arno Thiemann, Leipzig (Handel mit Werkzeugen und Ma⸗ schinenteilen, C 1, Kreuzstraße 1 a). Inhaber: Carl Arno Thiemann, Kaufmann, Leipzig. 29 030 Felix Schulz, Leipzig (Groß⸗ handel mit Schokolade und Zucker⸗ waren, 0 5, Meißner Straße 31). Inhaber: Friedrich, Felix Schulz, Kaufmann, Leipzig.

Veränderungen: 16073 Rauchwaren⸗Zurichterei Färberei Rödiger C Quarch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 33, Angerstr. 40 42). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. No⸗ vember 1937 in 82 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von geeignetem Rohmaterial zur Tierhaargewinnung, Veredlung der Tierhaare und der dabei gewonnenen anderen Produkte sowie Verkauf dieser Erzeugnisse, schließlich auch der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, soweit eine solche Maßnahme zur Durchführung des Geschäftszweckes erforderlich oder zweckmäßig ist, wie überhaupt jede aßnahme, die den Interessen der Ge⸗ sellschaft dient. Die Firma lautet jetzt:

Berthold, G. m. b. H., Köslin ist heute folgendes eingetragen ,. Die

õld55]

In das Handelsregister A Nr. 111, betr. Bernhard Hartmann in Kor⸗ bach, ist am 24. November 1937 ein⸗

In das Handelsregister A Nr. 122,

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 3. Dezember 1937. S. 3.

Quarch Gesellschaft mit beschrz 8. ö n. beschrän 27786 auscher Kraft Hande lage ellschuft CGe*1! fdr pat 3 . ; sche Die Prokura des Alfr ia is ae. . fred Uhlig ist Die gleiche Eintragun fo dem Aintsgericht 3 1. * . 4 dort unter der Firma Tauscher Kr fahrzeug Handelsgesellschaft, gun niederlassung Halle a. S. beßnn, Zweigniederlassung. en 28 195 Hermann Selle (Böc und Konditorei, W 33, FJosephstraz dh Lützner Straße 133, Merseburger 6h Rr. o hö, , sö, ifingftn ede; ö jetzt: Hermann Heinz Sel m 35. November 1937 eingetragen: . ermeister und Kaufmann, deip ] Hie Firma lautet jetzt: Franz Grüne⸗ 9 . nicht für die im Betrieb erg' Rachfolger. Inhaber ist, der es häfts entstandenen Verbindlichtein ismäann Erich Klein in Pillau II. der bisherigen Inhaberin; es geh c Amtsgericht Pillau. auch nicht die in dem Betriebe behrn . denn Fotze un en auf ihn über. J 49951 e . e,. *. Co,. (Handel ni . das Hiesige Handelsregister A 6 varen, nfertigung von Damn tts ist bei der Firma W. Born— un eier e rd nf, 94 Poststt ) dit in Tornesch eingetragen: selsch nf z ist nicht mehr g. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ? Erloschen; scherige Gesellschafter Johann Walter 2s oi Alfr eh ge hr. ' zrnholdt ist alleiniger Inhaber der

Firma. ö . Lilienthal.k l Pinneberg. den 16. November 1937. Im H. Ji. A Nr. Karl! u Das Amtsgericht. meier, Baustoffhandlung, Lilien k thal Ortsteil Moorhausen ist ut deckermeister Heinrich Pallmeier ih Inhaber eingetragen.

Amtsgericht Lilienthal, 20. Nov. 19) Magdeburg.

5 j Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 26. November 199, Neueintragung: A 5674 Otto Müller Tabakwarg und Schokolade in Magdeburg. Inhaber ist der Kaufmann Ot ; . Müller in Magdeburg. Als nicht eingetragen wird noch ver— Veränderungen: ffentlicht: Die gleiche Eintragung wird B 407 Landesprodukten⸗Großve ir die beim Amtsgericht Annaberg 6. . ö be sch rn kt ir genn, n. Ir. Haftung, mit dem Sitz in Mag söüttner Aktiengesellschaft ered⸗ 2. . ,, t ungsmerk Sehnig erfolgen. ie Gesellschafterversammlung do 19. Novemher 1937 hat beschlossen, Wiaue 02t 511641 Gesellschaft gemäß dem Gesetz vn n,, ist heil 1 . 1934 nebst , , etragen worden;: ordnungen umzuwandeln durch Uebel zsäuf dem Firma S 2 tragung ihres Vermögens unter An . 1 de . . schluß der Liquidation auf ihren all Handelsgeseilschaft in Plauen nigen Gesellschafter, den Kaufman V ,, 54: Heinrich Hor ,,,, , . . ͤ gdeburg. Ind Erich Julius Horn sind aus der Firma der Gesellschaft mit beschränkt ellschaft zaeschleden; der Kauf⸗ Haftung ist erloschen. Als nicht einn in) . ö Plan . fragen wird veröffentlicht; Den Günter n, . dilnt . ö bigern der Landesprodukten⸗Großwbe bogtl) und ein Kommagn . fand, Gesellschaft mit beschränkter Sinn zcsellschaft eingetreten; die nene kung, die sich binnen sechs Mona elschaft haftet nicht für die im Be nach diefer Bekanntmachung zu die Hiebe des Geschästs begründeten Ven Zwecke ntelden, ist, foweit sie wicht A dlichteiten der bisheriqzn Sesell⸗ friedigung verlangen können, Sich⸗ Haft, es gehen auch nicht die in diesem heit zu leisten. betriebe begründeten Forderungen auf Erloschen: über; dem Kaufmann Otto Narxr A 1944 Hugo Bestehorn. Plauen (Vogtl) ist Prokura erteilt. Męissesr-- 6d ,,, . 3. 1 ö ; 19 1 . 1 gt é), . . J 5 11 3 fand weigniederlassung der in Elberfeld 6 er J J , 3 nter der gleichen Firma bestehenden Lira gem zur eye kan hann. Huptniederlassung, Nr. 4036. Die Polster möbel 66 , . Inhch sjweigniederlassung ist aufgehoben, die

r R ; Kauf ar Firma ist erloschen. ; ö Hir Term l hen mn , auf dem Blatte der Firma Rudolf

z j * 6 ; veange in Plauen (Vogt,), Nr. 596:

. 6 m , ,, des Alfons Germann ist ö . ; gz Hrloschen. ĩ

Mn aer ht ie en, , o, . ) auf dem Blatte der Firma Gebr.

Mõörs. öl supfer in Plauen (Vogtl. ), Nr. 1303:

In unser Handelsregister Abt Beorg Reinhold Kupfer ist aus der Ge—

lung A wurde heute bei der

untslellschaft ausgeschieden. ;

Nr. 19 eingetragenen Firma W. Me) auf dem Blatte der Firma in Mörs folgendes eingetragen: Kupfer, Kommanditgesellschaft in Wilhelm Miß junior und Wilhel klauen (Vogtl), Nr. 5055: Die Ge⸗ Paul, beide in Mörs, ist Prokura da ellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ art erteilt, daß beide nur gemeinschassoschen.

lich vertretungsberechtigt sind. f auf Blatt 5M die Firma Rein⸗ Mörs, den 29. November 1937. old Kupfer in Plauen (Vogtl.) und

Das Amtsgericht. s Inhaber der Kaufmann Georg . w 5iz ,,, . 3 9 JL „Angegebener Geschäftszweig u. Ge⸗ plz * ö,, häftslokal-. Güterfernderkehr mit in: Sava Reiß X öGor Nefsse, n nraftfahrzeugen. Bettinstr 20. 35 26 Rovember 1937 Amtsgericht. 9) auf Blatt 50!2 die Firma Möckel ; - ö Go. in Plauen (Vogtl.). Gesell⸗ chafter sind Gertrud verehel. Möckel Beb. Schädlich in Plauen (Vogtl.) und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 26. November 1937 begonnen. Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗

Reuntircher Eisenhan lung Wn ] häftslokal: Herstellung von, Textile Heinrich Li ice fn in zr tit h , kunstseidener 8 5l16 des fsters ! folg Wäsche, Schildstr. 1. . ö . ,,, .. die 3. ie Fi ist en. roßhandlung eorg Sieler in ö. n, ,, Plauen (Vogtl.) und als Inhaber der Kaufmann Karl Georg Johann Sieler, daselbst.

rg, Oldenburg. 51571 den bu ande l eregister Amtsgericht Oldenburg i. O. Veränderungen: . 1606s Louis Israels, Oldenburg Die Firma ist geändert in: ns Israsls⸗ Weener Ostfries⸗ nd. 24. November 1937. 4 Erloschen:

1119 Darlehns⸗ und Hypo⸗ zekenkredit Jacobs & Co. Kom⸗ anditgesellschaft, Oldenburg i. O. 19g. November 1937.

billau. 51372 ö Handelsregister Abt. A Nr. 45

sf' bei der Firma Franz Grüneberg

Pirna. 613731 handel sregister Amtsgericht Pirna. Pirna, 25. November 1937. Veränderungen:

31 Fr. Küttner, Aktiengesellschaft Pirna. Dr. Walter Vieweg und ritz Peters sind nicht mehr Vorstands⸗ ütglieder. Zu Vorstandsmitgliedern ind bestellt der Direktor Ernst Perl in ohna, Dr. Paul Schubert in Heidenau nd Dr. Wilhelm Pohl in Pirna. Die ßrokura Dr. Paul Schubert ist er⸗ öschen.

Neunkirchen, Saar. 515 Amtsgericht Neunkirchen (Saar) den 29. November 1937.

Am 10. November 1937 ist in d Handelsregister Abteilung A bei d

,, T erer an 4 In unser Handelsregister . ; '! ; hente bei Rr 73. der Firma A. De Ungegebenen Geschäftszweig und Gef mel, Reufalz (Oder), folgendes M häfts lokal: . und, Kleinhandel . worden: Die Firma ist n n und Spirituosen, Johann⸗ oschen. aße 13. .

Amtsgericht Neusalz (Oder), „i) auf dem Blatte der Firma

29. November 1937. Jakob's Fruchthallen Erich Jakob

in Plauen (Vogtl.), Nr. 4968: Die Neuss. ld Firma ist erloschen. Handelsregister Amtsgericht Neu Amtsgericht Plauen (Vogtl), Neueintragung: 27. November 19 den 26. November 1937. A 1094 Peter Hilger, Neusz (Led ö händler, Oberstr. 98). ; vo. ots (lam.

51374 515 Handelsregister ter! à. Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, 19. November 1937. Erloschen: B 269 F. Nos, Schulze Co. Ge⸗

Nordhausen. ; Im hiesigen Handelsregis heute unter Nr. 884 die . 6 mens Fick gelöscht worden. . Rordhausen, den 25. November 19

Die für die Zweigniederlassung

Hamburger Sortimentslager

Tierhaarverwertung Rödiger

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Amtsgericht. Potsdam.

HKatibor. Handelsregister 515375 Amtsgericht Ratibor, 19. 11. 1937. Neueintragungen:

A 9Nö Wilhelm Kappel, Ratibor (Großhandel mit Schokoladen und Zuckerwaren, Breite Straße 243. In⸗

haber Wilhelm Kappel, Ratibor.

A 976 Frauz Seifert, Hauptbahn— hofswirtschaft, Ratibor. Inhaber Bahnhofswirt Franz Seifert, Ratibor.

Veränderungen: A N44 Viktor Plutka, Ratibor TLeim⸗, Lack- u. Farbengroßhandlung, Zwingerstraße 14). Maria Plutka, geb. Wochnik, in Ratibor ist Einzelpro⸗ kuristin.

Ik eichenbach, Vogt. s5l3 76 ; Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl.

Reichenbach, Vogtl., 27. Novbr. 1937.

Neueintragungen:

1681. 13. November 1937. Hein⸗ rich Schädlich in Oberheinsdorf (Handel mit Wolle, Zellwolle und Ab⸗ gängen). Der Kaufmann Heinrich Karl Richard Schädlich in Oberheins⸗ dorf ist Inhaber.

A 2. 24. November 1937. Hermann Schreiterer junior, Reichenbach, Vogtl. (Wollweberei, Färberei und Appretur). Offene Handelsgesellschaft seit 24. November 1937. Gesellschafter sind Fabrikbesitzer Hermann Schreiterer und Fabrikbesitzer Kurt Schreiterer, beide in Reichenbach, Vogtl. Einzel⸗ prokuristen sind der Betriebsleiter Georg Kersten in Reichenbach, Vogtl., Kauf⸗ mann Curt Schlesinger in Rotschau, Vogtl.,, und Kaufmann Otto Würker in Reichenbach, Vogtl.

Veränderungen:

1422. 24. November 1937. Hermann Schreiterer junior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichen⸗ bach, Vogtl. Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 R. -G. ⸗Bl. 1 S. 569) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. November 1937 mit Wirkung von dieser Eintragung ab das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hermann Schreite⸗ rer junior mit dem Sitze in Reichen⸗ bach, Vogtl. eingetragen im Han⸗ delsregister Abt. A unter Nr. 2 —, übertragen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß Gläubigern dieser Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Erloschen:

1532. 15. November 1937. Dünzin⸗

ger C Gatz in Reichenbach, Vogtl.

St. Goar. 5377]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 167 ist heute die Firma Wilhelm Dienethal, Textilwaren, St. Goar, Rh., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Dienethal in St. Goar eingetragen worden.

Der Ehefrau Wilhelm Dienethal, Jo⸗ hanna geb. Pabst in St. Goar ist Ein— zelprokura erteilt. . ö

St. Goar, den 26. November 1937.

Das Amtsgericht.

St. Wendel. . 513781 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 41 wurde bei der Firma Philipp Lenz in St. Wendel heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. St. Wendel, den 27. November 1937. Das Amtsgericht. Schleusingen. 513791 Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist bei. der unter Nr. 301 eingetragenen Firma Georg Schmidt C v. d. Eltz in Schmiedefeld eingetragen worden, daß der Kaufmann Martin v. d. Eltz in Schmiedefeld als persönlich haftender Gefellschafter in die seit 1. Oktober 1957 bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten und dem Fräulein Kunigunde Klöden Prokura erteilt worden ist. H.⸗R. A 301. Schleusingen, den 29. November 1937. Das Amtsgericht.

Scesta elt è ostocle. . 51 3801

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 3203 die Firma Adolf Hage⸗ meister, Großhandlung mit Sotel⸗ u. Gaststätteneinrichtungen mit dem Sitz in Seestadt Rostock und als deren Alleininhaber Kaufmann Adolf Hage⸗ meister zu Seestadt Rostock eingetragen worden.

Seestadt Rostock, 24. Nobember 1937.

Amtsgericht.

Scest a ddt Fe oOstocklhe. löl 881

In unser Handelsregister ist heute

zur Firma Bahnamtliche Rollfuhr⸗

gesellschaft mit beschränkter Saftung eingetragen worden: ;

Kaufmann Walter, Wittenburg ist nicht mehr er en

Seestadt Rostock, 24. November 1937. Amtsgericht.

Siegen. . In unser Handelsregister ist des eingetragen worden: Unter A Nr. 9565 am 8. November 1957 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Gebrüder Schmeck Co. in

5 172 olgen⸗

Eiserfeld: Es sind sechs neue Kom— manditisten eingetreten.

Unter. A Ny. 837 am 8. November 1937 bei der Firma Walter Hering⸗ lake in Siegen: Der Ehefrau des Kaufmanns Walter Heringlate, Elisa— beth geb. Eichenauer, in Siegen ist Pro⸗ kurg erteilt mit der Maßgabe, daß sie auch zu Belastungen von Grundstücken befugt ist.

Unter A Nr. 240 am 8. November 1937 bei der Firma Richard Heise in Siegen: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr 919 am 26. November 1937 bei der Firma Fuchs C Patt Kommanditgesellschaft in Weidenau: Die Prokura des Arthur Fuchs in Wei⸗ denau ist erloschen.

Unter A Nr. 950 am 4. November 1937 bei der Firma Dr. Waldrich Co. Werkzeugmaschinenfabrik Kom⸗ manditgesellschaft in Siegen: Die Firma ist geändert in Dr. Waldrich Kommanditgesellschaft Werkzeug⸗ maschinenfabrik. Daselbst an 26. No⸗ vember 1937: An Alfred Drewes in Siegen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Unter B Nr. 4906 am S8. November 1937 bei der Firma Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft in Köln mit Zweigniederlassung in Siegen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1937 und des Auf⸗ sichksrates und Vorstands vom 27. Sep⸗ tember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 3, betr. Grundkapital und seine Einteilung, 8 17, betr. das Stimm⸗ recht, und § 26, betr. Verteilung des Reingewinns. S 4, betr, die Vorzugs⸗ aktien, ist gestrichen. Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 15. Juli 1937 soll das Grundkapital um 11 836 000 RM herabgesetzt, und als⸗ dann um 9016 090 RM erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 27 000 000 RM.

Weiter wird folgendes bekannt⸗ gemacht: Die im hiesigen Handels⸗ register A Nr. 316 eingetragene Firma Paul Ferber in Siegen, deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Ferber war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. und § 141 F. G. G. von Amts wegen ge—= löscht werden Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ verfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Lö⸗ schung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗

olgen wird. ö ̃ H den 2. November 1937. Das Amtsgericht.

8 ernheim. 51382 . Handelsregister B wurde heute unter Nr. 7 bei der Firma Drahtwerke Waldböckelheim 2. G. in Wald⸗ böckelheim folgendes eingetragen:

Wilhelm Berkenhoff, Bad Münster a. Stein, und Johannes Wagner, Wald⸗ böckelheim, sind als weitere Vorstands⸗ mitglieder bestellt. Die Prokurg des Wilhelm ., Bad Münster a. Stein, ist erloschen. .

Die 55 . und 18 des Gesellschafts⸗ vertrages sind soweit sie Vorzugs⸗ aktien betreffen abgeändert durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 25. 9. 137. .

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Gbe bach und Kaiserslautern bei den Amtsgerichten Eberbach und Kaiserslautern erfolgen.

Sobernheim, den 22. November 1937.

Das Amtsgericht.

Stallupünen. , 51383 Amtsgericht Stallupönen.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. S7 eingetragen worden; Die Firma Löwen Apotheke Rudolf Stieger⸗Stallupönen ist auf den Apo⸗ theker Bruno Dieckmann aus Stallu⸗ pönen übergegangen. Die Firma lautet: Löwen Apotheke Bruno Dieckmann⸗ Stallupönen.

Ter Uebergang der Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen.

Stargard, Eomm. (öl 384

Handelsregister A 5053. Die Firma Paul Wilke in Stargard ist geändert in Paul Wilke Tabakwaren Grosz⸗ und Kleinhandel. Amtsgericht Star⸗ gard, den 84. November 1937.

Stargard, Pomm. õl 385]

Handelsregister B 53 Stargarder Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. S.: 5 98 Abs. 2 Ziff. 1 und 8 19 des Gesellschaftsvertrages sind geändert. Amtsgericht Stargard, 26. Novbr. 1937.

6513861

Stolp, Pomm. 26 A gI4 Firma

Hand. Reg. ⸗Eintr. Selene , in Stolp, Schulstraße 4. Inhaber: auffrau Helene Klotz in Stolp.

Amtsgericht Stolp, 26. November 1937.

Swin mii ndl e. lõlꝰ d] In das Handelsregister A unter Nr. 490 ist bei der Firnia Carl Wobig Gryoßhandelsvertretungen und Kom⸗ missipnsläger, Inhaberin Frau Gertrud Ludwig geb. Wobig in

Die Prokura des Kaufmanns Max!

Ludwig in Swinemünde ist erloschen.

Swinemünde, den 29. November 1937. Amtsgericht.

Treuburæę. lõl ds Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 40 eingetragene Firma David Podbielski in Treuburg, deren In⸗ haber der Kaufmann David Podbielsti war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und z 141 F. ⸗G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Treuburg, den 25. November 1937.

Das Amtsgericht.

Treuburg. 513891 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Emil Scheinmann, Bankgeschäft, Treuburg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Treuburg, den 29. November 1937. Amtsgericht. (S. R. A 98.)

VölklMlingen, Saar. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung vom 16. No⸗ vember 1937 in Abt. A unter Nr. 143 bei der Firma „Hotel Müller, Inha—⸗ ber Fritz Gapp, Völklingen“: Firmeninhaberin jetzt: Witwe Hote⸗ lier Fritz Gapp, Alina geb. Maucolin. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

Waldenburg, Schles. 51391 In unser Handelsregister B Nr. 157 ist am 27. November 1937 die Land⸗ hausbau Gesellschaft mit beschränk⸗— ter Haftung des Schlesischen Hand— werks mit dem Sitz in Waldenburg (Schles.) eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau von Häusern auf eigene oder fremde Rech⸗ nung, der Verkauf von Häusern und der Erwerb und der Verkauf von Grund und Boden. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Max Kirsch, Waldenburg Schles. und Mar⸗ tin Becker, Breslau. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein befugt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ift am 9. September 1937 fest⸗ gestellt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer sind der oder die jeweiligen Geschäftsführer der Woh⸗ nungs, und Heimbau Gesellschaft, mit beschränkter Haftung des Schlesischen Handwerks in Waldenburg (Schles.) zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗= treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß einer oder mehrere der Geschäftsführer, jeder für sich allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Bekanntniachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen in der Zeitschrift „Schlefiens Handwerk“ oder im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Waldenburg (Schles..

Walcdenkburg, Schles. 51392

In unser Handelsregister A. N 41531 ist am 29. November 1937 die Firma Haus Hindenburg, Juh. Kreis⸗ Kriegerverband in Waldenburg (Schies.) E. V. und als Inhaber der Kreis Kriegerverband in Waldenburg (Schles) E. V. eingetragen worden.

Amtsgericht Waldenburg (Schles..

Wehen, Taunus. 51393

Im Handelsregister A Nr. 8 wurde heute eingetragen; Alleinige Inhaberin der Ohly'schen Apotheke Wehen ist die Apothekerin Frau Elisabeth Lauer geb. Shly in Wehen i. Ts. . Imtsgericht Wehen, 26. November 1937.

Wesel. l 183 Eintragung Handelsregister Nr. 387 Die Firma Korsettenhaus Henriette Menken, Wesel, ist erloschen. Wesel, 23. November 1937. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

¶axdelegen. 51396 Dbstbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Gardelegen. Auf Grund des Gesetzes vom 9. Okkober 1954, RGBl. 1 S. 914, von Amts wegen e,. Amtsgericht Gardelegen, den 235. November 1837.

n,, ö .

Amtsgericht Göppingen. Genossenschaftsregistereintrag: Am 22. 11. 1937 bei der Landwirt⸗

t e. G. m. b. H., Göppingen: Durch

aufgelöst.

Swinemünde, heute eingetragen

51397

1 Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ ü

65 luß der Generalversammlung vom g. 5.7. 6. 1937 ist die Genossenschaft

Gre vesmiihlen, Męeęckelb. õ 1398 In das Genossenschaftsregister beim

ber 1937 bei der Spar⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft Hanshagen-Blie⸗ e . e. G. m. b. H., in Hanshagen⸗ lieschendorf, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. März 1937 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Es ist datiert vom 20. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Grevesmühlen (Meckl.), 25. Nov. 1937. Amtsgericht. Gummersha ch. ñlöl 399] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 90, Remerscheider Wasser⸗ leitungsgesellschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlungen vom . Aug. 1937 und 14. August 1937 aufgelöst. Gum⸗ mersbach, 25. Nov. 1637. Amtsgericht. Hamburg. 51400 Genossenschaftsregister Amtsgericht Hamburg Abt. 52. Hamburg, 27. November 1937. Veränderungen: Gen. 493 Siedlungsgenossenschaft Volksdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Volksdorf. In der Generalversammlung, vom 29. Juni 1937 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Volksdorf beschränkt. HKempten, AlIlgäun, 51401 Genossenschaftsregistereinträge: 1. Sennereigenossenschaft Weiler, Sitz: Weiler. Die Generalverfammlung vom 24. März 1936 hat ein neues Statut beschlossen. . 2. Sennereigenossenschaft Hopfen II, Sitz: Hopfen b. Simmerberg. Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. 2. 1937 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Sennerei Genossen⸗ schaft Hopfen eingetragene. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 3. Sennerei⸗Genossenschaft Hindelang obere Ortsgemeinde, Sitz: Hindelang⸗ Die Generaälversammlung vom 21. De—⸗ zember 1935 hat ein neues Statut be— schlossen. ö Die vorstehenden Genossenschaften sind eingetragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens zu Ziffer 2 und 3 ist: 1. die Milchwverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen; 3. Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei. ĩ Zu Ziffer 1: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; 2. Erbauung einer Sennerei.

Zu Ziffer 1 mit 3: Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre ge schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 29. November 1937.

Potsdam. J 51410 Genossenschafts⸗Register Nr. 84 Edeka⸗Großhandel, eingetragene Ge nos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht, Potsdam —:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1937 ist § 1 Absatz 3 Ziffer 4 der Satzung Strei⸗ chung der Worte; „Hereinnahme von Spargeldern“ geändert.

Potsdam, den 16. November 1937. Amtsgericht. Abt. 8.

st. Wendel. ; l51 4111

In das Genossenschaftsregister Nr. 60 wurde bei dem Landwirtschaftlichen Ka—⸗ sino Steinbach, e. G. m. b. H. in Stein⸗ bach, folgendes eingetragen: ö

Die Firma heißt jetzt: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m, b. H. in Steinbach, Kreis St. Wendel / Saar in Steinbach.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. Zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. 3. Zur Förderung der Maschinenbenutzung. 4. Zur Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer irtschakt gewonnenen Milch. An Stelle des Statuts vom 19. 2. 1922 ist das neugefaßte Statut vom 27. 6. 1937 getreten.

St. Wendel, den 23. November 1937.

Das Amtsgericht.

51412

Schlüchtern, Bz. Kassel. In das Genossenschaftsregister ist am

hiesigen Amtsgericht ist am 265. Novem⸗

23. August 1957 unter Nr. 48 die Ge⸗

w