—
w .
—
. — —
— — U n,, ** = .
gentralhandelsregisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 79
vom 3. Dezember 1937. S. 4.
*
nossenschaft unter der Firma Maschinen betriebsgenossenschaft Herolz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Herolz mit dem Sitze in Herolz eingetragen worden. Die Satzung ist am 8. Juli 1937 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist die An schaffung und Benutzung von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen aller Art unter Beschränkung des Geschäftsverkehrs auf den Kreis der Mitglieder. Amtsgericht Schlüchtern.
Schweinfurt. 51413
Dreschgenossenschaft Do nnersdorf (Ufr.) e GmbH. und Milchlieferungsgenossen⸗
schaft Neustadt a. d. Saale eGmbs. Diese beiden Genossenschaften wurden gemäß Reichsges. v. 9. Okt. 1934
R.⸗G.⸗Bl. 1 914 von Amts wegen (wegen Vermögenslosigkeit) gelöscht.
Schweinfurt, den 29. November 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Springe. 51414
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Bennigsen“ folgendes einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. September 1937 ist das bisherige Statut aufgehoben und das vom Reichsverband der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. herausgegebene Ein⸗ heitsstatut angenommen.
Amtsgericht Springe, 23. Oktober 1937.
Wittenberg, Bz. Halle. I51415]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetra⸗ genen Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ kasse Zahna e. G. m. b. H. in Zahna, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist der 82 der Satzung — Gegen⸗ stand des Unternehmens — geändert.
Amtsgericht Wittenberg, 22. 11. 1937.
5. Musterregister.
(Tie aus landilschen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht) Amberg. 51416
In das Musterregister wurde am 29. November 1937 eingetragen: Nr. 80. Rast, Julius, Kaufmann in Schwarzach b. Nabburg, ein versiegeltes Päckchen mit einem Bleistiftspitzer, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Nov. 1937, vorm. 11 Uhr 10 Min.
Amtsgericht — Registergericht —
Amberg.
Lad Salzuflen. 51417
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 63 folgendes eingetragen: Firma Lippische Felgen⸗ und Schutzblech⸗Fabrik Hans Kerkhoff in Sylbach in Lippe, ein versiegeltes Paket mit drei Modellen von Scheiben⸗ rädern, wie sie für Kinderwagen, Roller und ähnliche Kleinfahrzeuge Verwen⸗ dung finden, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1937, nachmittags 16 Uhr.
Bad Salzuflen, 29. November 1937.
Das Amtsgericht. II.
xi mmits chan. 51418
In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 689:
Die Firma Carl Wolf, offene Handelsgesellschaft, in Schweinsburg, Pleiße, hat für das unter Nr. 689 ein⸗ getragene Muster Garn — Geschäfts⸗ nummer H 42 — die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zehn Jahre an⸗ gemeldet.
Amtsgericht Crimmitschau, den 24. November 1937. Herrnhiunt. 51419
In das Musterregister ist am 22. No⸗ vember 1937 eingetragen worden: Nr. 52. Firma Abraham Dürninger G Go. in Herrnhut, 74 Muster, ver⸗ siegelt, Schuhstoffe: Qualität 3050 Dess. 1, 2, 3066, 3065, 3064, modische Gewebe für Bademäntel und Strand⸗ anzüge: Qualität V 732 Dess. 1, 2, 3, , . f , , 5 De ,, ff 4, 5, Y 750 Defs. 1, 2, 3, 4, 5, V 725 Dess. 1, 2, 3, 4, 5, 22, 5i, 13, 54,
? s 9 Dess. 2, V 728
5, 4, ö,, . 1, 3, 4, 6, 13, 3, i.
rationsstoffe: Qualität
2 9
* 2 585 k 0 4 4268
83
V 741, V 743, V 743, V 74, V 745, V I46, V 748, V 749, V 750, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. November 1937, nachm. 12 Uhr 25 Min. Amtsgericht Herrnhut. Holzminden. lõl 420 In das Musterregister ist am 23. 11. 1957 für die Firma G. Becker C Co., Georgshütte, eingetragen: Versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster für Glas⸗ 6er Fabrikbezeichnung „Ideal“, plasti⸗ ches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. 11. 1937, 8,10 Uhr. Amtsgericht Holzminden.
Hoyerswerda. ꝛ 51421
In unser Musterregister ist unter Nr. 53 für die Attiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann in Bernsdorf, O. L, einge⸗
tragen worden: 1 Ziehzünderständer als
Ergänzung zu dem Rauchsatz „Primus“ Nr. 15, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1937, 9, 15 — 9,30 Uhr. Hoyerswerda, O. L., 25. Novbr. 1937. Amtsgericht.
Lili ent kal. 51422 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Martha Vogeler, Worpswede, Modell einer Worpsweder Trachten⸗ puppe, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 16. November 1937, 9,50 Uhr. Amtsgericht Lilienthal, 19. 11. 1937.
Limbach, Sachsen. löõ14231
In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
Nr. 1055. Gertrud Senst, Limbach, Sa., 1 Muster für gepreßte Wirkware, aus Kunstseide wie auch jeder anderen Faser — gerauht oder glatt — in den verschiedensten Faserstärken, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Geschäfts nummer B 0k 1083, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 29. 11. 1937, 15 Uhr 19 Min.
Nr. 1056. Firma C. A. Kühnert A.-G., Limbach, Sa., 5 Muster für Stoffhandschuhe, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2500 Gra⸗ nit, 2501 Fleurette, 3377 Wabe, 3396 Golf, 3402 Moirse, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 30. 11. 1937, i0 Uhr 20 Min.
Amtsgericht Limbach, Sa., den 30. November 1937.
Venenhaus, Hann. 514241 In unser Musterregister ist hinsicht⸗ lich der Firma Niehues und Dütting, Nordhorn, unter Nr. 8034 bis 8039 heute folgendes eingetragen worden:
257 Stoffmuster, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 2. Novbr. 1937, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 80 em Niemaec, Fabriknummern 1676 bis 1932.
Amtsgericht Neuenhaus, 24. 11. 193.
HR ochlitz, Sachsen. 514251 In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden: Nr. 197. Firma Gerings⸗ walder Stuhlfabrik von Angust Ettig in Geringswalde, 1 offener Briefumschlag, enthaltend 6 Modelle (Abbildungen) für Sesselstühle, Fabrik⸗ nummern 616 mit Bandgeflecht, 617 mit Kreuzgeflecht, 618. 619 mit Mode⸗ geflecht, 636, 621 mit Gittergeflecht, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr 15 Min. Amtsgericht Rochlitz, 30. Novbr. 1937.
Senftenberg. Lausitz. lI51 426
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Maxi⸗ milian Hoffmann, Glasfabrik in Neu Petershain, N. L., eingetragen, ein Schälchen als Muster für Beleuchtungs⸗ gläser aller Art, massiv⸗farbig mit Dekor, Fabriknummer 1317, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Oktober 1937. 1035 Uhr— Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz,
den 11. November 1937.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Aachen. Konkursversahren. 51718] Ueber den Nachlaß des am 19. Fe⸗ bruar 1931 zu Aachen, Kleinmarschier⸗ straße 42, verstorbenen Kaufmannes Maria Hubert Wilhelm Bohlen, der in Aachen seinen letzten Wohnsitz hatte, wird heute, am 30. November 1937, vormittags 121 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter 6 der Rechtsanwalt Erott in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1938. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, dem 21. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer 501, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, dem 20. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, Zimmer ö50l, an hiesiger Gerichtsstelle. Das Amtsgericht Aachen. Abt. 7.
Arnsberg. 517191 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johann Hunecke in Arns⸗ berg ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Junghölter in Arns⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1937. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Dezember 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Eich⸗ holzstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 5. Arnsberg, den 29. November 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ereslan. 51720
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Gerhard Mahn in Breslau, Lenaustraße 20, ist am 26. November 1937 um 13 Uhr
das Konkursverfahren eröffnet wor⸗
den. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzti in Breslau, Flur⸗ straße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Dezember 1937. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ber⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, eh die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengel⸗ der, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung am 20. Dezem⸗ ber 1937 um 11 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 14. Januar 1938 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Dezember 1937 ein⸗ schließlich.
Breslau, den 26. November 1937.
Das Amtsgericht (42 N. 55 / 387.) Hit ow, Bz. Köslim. 517211
Ueber das Vermögen des Uhr⸗ machers Hubert Schulz in Bütow ist am 29. November 1937, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Walter Hinze in Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Dezember 1937 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Ja⸗ nuar 1938, 10 Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, dürfen an den Gemein⸗ schuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitze der Sachen und von Forderungen, ür die sie abge⸗ sonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 24. De⸗ zember 1937 Anzeige zu machen.
Bütow, den 29. November 1937.
Das Amtsgericht. Essen. Konkursverfahren. 51722]
X. 129/37. Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1937 in Essen ver⸗ storbenen Kaufmanns Carl Spilker, zu⸗ letzt in Essen, Ruhrallee 84, wohnhaft, Hypothekenvermittlung, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Wirtschaftstreuhänder und beeidigter Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Kapuzinergasse 8 Spar⸗ kassen Neubau). Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember 1937, 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. Ja⸗ nuar 19338, 11 Uhr, vor dem Amtsge⸗ 366 in Essen, Zweigertstr. 52, Zimmer Nr. 30.
Essen, den 30. November 1937.
Amtsgericht. HRE öln. Konkurseröffnung. 51723
80 N 178637. Ueber das Vermögen der Firma Ingenieur Lühdorff & Co. G. m. b. H. in Köln, Richard⸗Wagner⸗ Straße 33, ist am 30. November 1937, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ernst Wiedemann in Köln, Steinfeldergasse 27, Fernspr.: 211 208. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1937. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember 1937, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1938, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz 1, JI. Stockwerk, Zimmer Nr. 170.
Köln, den 30. November 1937. Amtsgericht. Abteilung 80. Liibben, Lausitz. 51724 Konkursverfahren.
3 X 6. 37. Ueber den Nachlaß des am 18. März 1937 mit letztem Wohnsitz in Lübben (Spreewald) verstorbenen Buchbindermeisters Heinrich Dörge wird heute, am 30. November 1937, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Egon Strubel in Lübben (Spreewald). Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Dezember 1937 bei dem Amtsgericht in Lübben (Spree⸗ wald) anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Januar 1938, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 20. Dezember 1937.
Amtsgericht Lübben (Spreewald,,
den 30. November 1937.
Li bhbenan. 51725
Ueber das Vermögen des am 28. 12. 1936 verstorbenen Tischlers Oskar Branzka in Lübbenau (im Spreewalde) — Stottoff — wird heute, am 28. No⸗ vember 1937, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet (Nachlaßkonkurs). Der bisherige Nachlaßverwalter Georg Trauschke in Cottbus wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Dezember 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Lübbenau (im Spreewalde), Topfmarkt 12, Zim⸗
mer 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗
sonen, welche eine zur Konkursmasse
9 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird nichts an die Erben zu ver⸗ olgen ober zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. De⸗
gehörige Sache in Be
au . ab
zember 1937 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Lübbenau (im Spreewalde).
2. N. 4s373
It adleherꝝ. 51726
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Olga Kaube geb. Rommel, Inhaberin der Firma Olga Kaube in Radeberg, Markt 16, wird heute, am 30. November 1937, nachmittags 15,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Freiesleben, hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 19383. Wahltermin am 29. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und
Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1938. Amtsgericht Radeberg, 30. Nov. 1937.
nerlin. 5727
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Fa. Arztlich Technische Indu⸗ strie Ing. A. Urbach G. m. b. H., Ber⸗ lin, Greifswalder Str. 1341j135, ist in⸗
folge Schlußverteilung nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 26. November 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
HBRerlin. 517281 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsbeistandes Paul Winzer in Berlin, Pettenkoferstr. 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. November 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
PDarmstadt. 51729 Betr.: Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Hans Torner in Darmstadt, Wilhelminenplatz 13, 2. des Kaufmanns Alexander Zan⸗ der in Darmstadt, Hölgesstraße 12. Beschluß: Die im Betreff genannten Konkurse werden mangels einer den Kosten der Verfahren entsprechenden Masse. gemäß § 204 K.-O. nach der gesetzlich vorgeschriebenen Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt. Darmstadt, den 27. November 1937. Amtsgericht. Abt. 15.
Demmin. 51730 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Händlers Fritz Ernst Neuendorf, Grammentin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 309. Dezember 1937, 12 Uhr, Zim⸗ mer 8, vor dem Amtsgericht hierselost, Adolf⸗Hitler⸗Straße 14, bestimmt.
Demmin, den 25. November 1937.
Das Amtsgericht.
Hrrurt. 51731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Buch— heim in Erfurt, Walkmühlstr. 1, Kolo— nialwaren und Feinkost-Geschäft, ist am 8. Seytember 1937 mangels Masse ein⸗ gestellt. Erfurt, den 10. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Gard ele en. sõl 732
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Feuer⸗ stein in Gardelegen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gardelegen, 26. 11. 1937.
¶ MG äöttingen. 51733
In dem Konkursverfahren über das!
Vermögen des Kaufmanns Bruno Beh⸗ rens in Göttingen wird Termin ange— setzt auf Mittinoch, den 5. Januar 1938, vorm. 10 Ühr, vor dem Amts⸗ gericht Göttingen, Wilhelmsplatz 2, Zim⸗
mer 15, zur Anhörung der Gläubiger
über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse, sowie gegebenenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung. Die Schlußrechnung und Belege können auf der Geschäftsstelle 9 eingesehen werden. Göttingen, den 30. November 1937. Das Amtsgericht. 5.
Hamkbnurꝶ. 51734 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 20. August 1933 in Stockholm gestorbenen, Ham⸗ burg, Immenhof 18, wohnhaft gewe⸗ senen Kaufmanns Karl Ludwig Eduard Rindelaub, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Rindelaub, Export, Hamburg, Fuhlentwiete 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 29. November 1937. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 45.
Hamm, Westf. lol 735 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Eduard Lohr⸗ mann, des alleinigen Inhabers der
— —
Firma Dampfwaschanstalt E. doch mann u. Co. in Hamm, ist man)! Masse eingestellt. ge Amtsgericht Hamm, 20. Nov. 19)
IE aiserslaut em. 51
Das Amtsgericht Kaiserslautern ö mit Beschluß vom 27. November .
J. das Konkursverfahren über de Vermögen des Fritz Niedhammer, n unternehmer, Kaiserslautern, Mn straße 23, zugleich als alleiniger haber der handelsgerichtlich einge genen Firma „Josef Niedhammer Platten- und Tiefbaugeschäft und Bun materialienhandlung, Kaisers lauen Mühlstraße 23, und —
II. das Konkursverfahren üher deñ Nachlaß des am 21. Januar 193 J Kaiserslautern verstorbenen und R selbst zuletzt wohnhaft gewesenen . beitsamtsangestellten und Musiken Georg Karl Theodor Härzer mang einer den Kosten des Verfahrens en, sprechenden Masse gem. 5 204 K eingestellt. 4
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HKäßnizsbBberg, Er. öl j Das Konkursverfahren über n Vermögen der Frau Marie Brunm— berger, Königsberg (Pr.), Kneiphösg Langgasse 37, Inhaberin des Mu hauses Karl Brunnenberger, Köniß berg (Pr.), Kneiph. Langgasse R, nach rechtskräftiger Bestätigung R Zwangsvergleichs und Abhaltung d Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg (Pr), den 29. November 1937.
R ꝛagnit. 51 7) Das Konkursverfahren über d Vermögen der Firma Keyser's Erba in Ragnit ist nach erfolgter Abhaltum des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Ragnit, 25. Novbr. 19
Unruhst act. 5179 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über R Vermögen des Ziegelwerks Ostlim (Schussenze) wird gemäß § 204 K. eingestellt, da eine den Kosten da Verfahrens entsprechende Konkursmas nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Unruhstadt, 29. 11. 193
Hraunschweig. 5l Ill Am 8. November 1937 ist ein An trag auf Eröffnung des Vergleich verfahrens zur Abwendung des Kon kurses über das Vermögen des Ga wirtes Willi Rohrmann, Braunschwei Schleinitzstraße 22, gestellt. Zum vn läüfigen Vergleichsverwalter ist d Rechtsanwalt Helmut Herdegen, Bran schweig, Bohlweg 34 /˖ 35, bestellt. D Amtsgericht, 4, Braunschweig.
Duisburg. Beschlusz. 51st
21 VN 5137. Auf den heute eingt gangenen Antrag des Wilhelm Juscht Großhandel in Fahrradteilen in Dui— burg, Sternbuschweg 136, auf Eröß nung des gerichtlichen Vergleich sver fahrens wird der Diplomkaufmay W. E. Messing in Duisburg⸗Meiderxit Marxstraße 16, zum vorläufigen Ve walter bestellt.
Duisburg, den 30. November 1937.
Das Amtsgericht.
HK pln-Mülheim. 5]
Die Firma Gebrüder Schmitas, offen Handelsgesellschaft, Inhaber: Herman und Ankon Schmitz jun. in Porz, hö am 26. November 1937 die Eröffnun des Vergleichsverfahrens über ih Vermögen beantragt. Zum vo läufigen Verwalter ist der Rechtsan walt Weyers in Köln-Mülheim, Clen scher Ring, Hansahaus, bestellt worde
Köln-Mülheim, 30. November 19
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Uerdingen. 5171 Vergleichs verfahren.
Der Rechtsanwalt Peter Ruber Krefeld, Karl⸗Wilhelm⸗Straße 17, win zum vorläufigen Verwalter des Ve mögens des Kaufmanns Mehlhändler Walter Schages, Krefeld Bockum, J der Wildbahn 8, bestellt. Der Antrag ist am 25. November 1937 eingegange
Amtsgericht Uerdingen.
Rarbꝶ. 1517 Die Firma Graeser C Co., Gesch schaft mit beschränkter Haftung Groß Rosenburg, hat den Antrag a Eröffnung des Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses vor? Eröffnung des Verfahrens zurig genommen. Das Amt des vorläufig Verwalters ist hiermit beendet. Barby, den 306. November 1937. Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung (Umtlicher und Nich amtlicher Teil), Anzeigenteil und für d Verlag: Präsident Dr. Sch lan!
in Potsdam;
für den Handelsteil und den 61 redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Iren i f gen Drucke rei⸗
und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berli ilhelmstraße 32.
Deutscher Reichsan zeig t.
&
Wochentag abends Bezugspreis durch die Post chließlich G, 48 t Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.0 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W tn. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 wa! einzelne Beilagen 10 iy / Sie werden nur Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließl
— ö Erscheint an jedem l monatlich 2.30 aan eins
Anzeigenpreis für ren Raum einer fänfgespaltenen 5 mm breiten Petit Zeile . Zeile 1,89 RA. — Anzeigen nimmt an Anz elle Berli Sw S658, Wilbelmstraze 37. Alle Truckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Parier völlig druckreif einzusenzen, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch unterstrichen) oder durch ( 23 hervorge hoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
L. 10 HA, einer dreigespaltenen 82 mm breiten Petit · die Anzeigenstelle Berlin
Fettdruck einmal Zyerreru (besonterer Vermerk am Rande)
Anzeigenstelle eingegangen sein.
8
O
des Portos abgegeben Fernsprech⸗Sammel-Nr. 19 3333. ? 14
Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember, abends
Potscheckkonto: Berlin 41521 1937
Nr. 280 Reich sbankgirokonto
Damit aber die Mitarbeiter an dem großen Werke des Führers die Feiertage in Freude verleben können, bestimme
Inhalt des amtlichen Teiles. ich folgendes:
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequaturerteilungen. Fetanntmachung über de Anordnung zur Durchführung des Lohnzahlung an Feiertagen. Befanntmachungen des Reichsführers Deutschen Polizei über das Verbot der ausländischen Druckschriften im Inland Anordnung V 14 zur Aenderung der Ueberwaͤchungsstelle für Waren vers chiedener verbot für Reservistenstöcke bestimmter Arth. Zweite Bekanntmachung Oele und Fette zur Vero Verbilligung des Warenverkeh KP 444 der Ueberwachungsstel Dezember 1937 über Kurspreise
Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
n Londoner Goldpreis. ö. Vierjahren planes über die Dezember 1937.
und Chefs der Verbreitung von
Anordnung Vg der Art (Herstellungs⸗ der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, zerordnung zur Vereinfachung und
rs vom 1. Juni 1935. ür unedle
n j Bekanntmachung ür unedle
Metalle vom 3.
Bekanntmachungen über die Teil 1, Rr. 132, und Teil II, Nr. 44.
/ Amtiches.
Deutsches Reich.
Oberstaatsanwalt Dr. Voll mer in Berlin ist zum Generalstaatsanwalt in Königsberg (Pr.) ernannt. n n,, ui r edel ö Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis ö. weiteres im Inlande die Verbreitung des in Warschau, Ver scheinenden Buches
Vizekonsul in Saarbrücken, des Reichs unter Exequatur erteilt worden.
Dem Königlich Italienischen Conte Germanico Del Torso dem 24. November 1937 das
ist namens
Roman von Helena Bogusewska und Jerzy Kornacki, ver⸗
Breslau, Leonhard boten.
Letti Wohl⸗Konsul in . ö , Reichs unter dem
Schaefer, ist namens des
ber Herberg 37 das Exequatur erteilt worden.
77. November 19
sulats in Düsseldorf, t namens des Reichs zequatur erteilt worden.
Dem geiter des Polnischen Konsr ul Witold Adam Korsak, is
lk e,, 37 das E
unter dem 27. November 1
ats in Leipzig, General⸗ s des Reichs unter
Exequatur erteilt worden.
Dem Leiter des Polnischen Konsul konsul Feliks Chicz ew dem 30. November 1937
ist namen
ä i der aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 51 ö des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des in Prag erscheinenden Buches
lkonsul in München, Walter
em Schweizerischen Genera Dem Schweizerischen Ge chs unter dem 30. November
von Burg, ist namens des Rei 1937 das Exequatur exteilt worden.
von Stanislaw Yester, Verlag der Militärischen Fachbuch⸗
in Berlin, Mauricio handlung Vok — Prag — verboten.
Honduras s Reichs unter dem 29. November
Dem Konsul von Rosal, ist namens des 1957 das Exequatur erteilt worden.
get anntmachung über den Londoner Goldpreis
der Verordnung vom der Wertberechnung
10. Oktober 1931 zur von Hypotheken und Feingold (Gol dmarłk) ten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Dezember
ung nach dem Berliner Mittel-
und vom 4. De⸗
chnet — RM 867741, — pence 53,9!
— RM 2, 78985.,
gemäß § 1 Aenderung sonstigen Ansp
für eine Unze 139 sh 11 d,
in deutsche Wäh n kurs für ein englisches Pf zember 1957 mit RM 1240 umgere
ür ein Gramm Feingold demnach ...
in deutsche Währung umgepechnet ö
Berlin, den 4. Dezember 1937.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Anordnung Vierjahres planes über die Lohnzahlung an Feiertagen.
Vom 3. Dezember 1937.
des Vierjahresplanes stellt erhöhte cht gewährt werden.
zur Durchführung des
Die Durchführun Anforderungen an alle Gefolg besserungen können als Ausgleich da
1. Für die Arbeitszeit, die infolge des Neujahrstages, des Oster⸗ und Pfingstmontages sowie des ersten und zweiten Weihnachtsfeiertages ausfällt, ist den Gefolg⸗ schaftsangehörigen der regelmäßige Arbeitsverdienst zu zahlen. Dies gilt nicht, soweit der Neujahrstag und die Weihnachtstage auf einen . fallen. Durch Tarifordnung oder Betriebs ⸗(Dienst ordnung kann bestimmt werden, was als regelmäßiger Arbeitsver⸗ dienst anzusehen ist.
2. Für den 1. Mai verbleibt es bei der entsprechenden Regelung des Gesetzes über die Lohnzahlung am natio⸗ nalen Feiertag des Deutschen Volkes vom 26. April 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 335). .
3. Der Reichsarbeitsminister trifft die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung notwendigen Be⸗ stimmungen. Er kann Ausnahmen von der Vorschrift der Ziffer 1 für einzelne Betriebe genehmigen, wenn es ihre wirtschaftliche Lage zwingend erfordert.
Berlin, den 3. Dezember 1937. Der Beauftragte für den Vierjahresplan. Göring, Preußischer Ministerpräsident.
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗
ag Nasza Ksiegarnia, er⸗
„Deutsches Heim“,
Berlin, den 30. November 1937. Der Reichsführer 5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
J. A.: Mülller.
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗
„Das Dritte Reich tritt an“
Berlin, den 30. November 1937. Der Reichsführer S5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A: Müller. .
Anordnung V 14
ur Aenderung der Anordnung V9 der Ueberwachungsstelle ir Waren s ger ie ener Art (Herstellungsverbot für Reservistenstöcke bestimmter Art).
Vom 3. Dezember 1937.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom . 1934 (Reichsgesetzbl. 1. S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl 65 8. 7615 in Verbindung mit der Verordnung über die Er richtung von Ueberwachungsstellen vom 4 September 1934 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 200 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
§1 n der Anordnung V9 vom 18. März 1937 (Deutscher e ,, und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1537) wird nach 51 folgender Paragraph eingefügt: l „H 1a Das Verbot des 8 1, Ziffer 3 und 4, gilt auch für die
lichung im Teutschen Reichsanzeige anzeiger in Kraft.
ch ihrer Veröffent⸗
zaos 5 . C * F . Diese Anordnung tritt am Tage
——ᷣ — 92
.
Preußischen Staats⸗
Berlin, den 3. Dezember 1937. Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. J. V.: Dr. Hoffmann.
Zweite Bekanntmachung
der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette zur Ver⸗ . zur Vereinfachung und Verbilligung des Waren⸗
verkehts vom 1. Juni 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 7J22). Durch die Bekanntmachung vom 25. November 1937
haben wir die erteilten Ausnahmebewilligungen von dem Verbot, Waren von einem Großhändler an einen anderen Großhändler mit einem Ausschlag auf die Einstandspreise zu veräußern, mit Wirkung ab 1. Dezember 1937 widerrufen.
Auf Fürsprache der beteiligten Kreise wird diese Bekannt⸗
machung dahin abgeändert, daß der Widerruf erst mit Wirkung ab 1. Februar 1938 erfolgt.
Berlin, den 3. Dezember 1937. Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette . Der Vorstand: Hübener. Rietdorf.
Bekanntmachung RP 444
der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. Dezember 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des 53 der Anordnung 34 der. Uber⸗ Hag hu in, für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen Kb I vom 30. November 1937 (Deutscher Reichs anzeiger Rr. 277 vom 1. Dezember 1937), KP 412 vom 1. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 218 vom 2. Dezember 1937 und KB 443 vom 2. Dezember 1937 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 279 vom 3. Dezember 19357) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreife festgesetzt:
Blei (Klassen gruppe 1II) Blei, nicht legiert (Klasse IIA. RM 19,50 bis 21,50
. 24.
Hartblei (Antimonblei) (af i bi,, mer,.
gupfer (Klassengruppe VI11) . Kupfer, nicht legiert (Klasse vsl1 A).... RM 57,28 bis 59, 75
Aus: Kupferlegierungen (Klassen gruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IX A) RM ö 5 Rotgufllegierungen (Klaße IR B) . . 3 53 Bronzelegierungen (Klasse IX C) 2 82,59 , 85,
Zinn (Klassen gruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RXA) .. RM 243, — bis 253 Banka⸗Zinn in Blöcken.? 255, , 265, —
J . 53, — Mischtinn (Klasse R ER 9c . . XV
MM 19,50 bis 21,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt
i XR b... ... RM da, = bis n, . . e fab g Sn, Inhalt
Ran ig, 55 bis 21,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 3. Dezember 1937.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinne r.
Bekanntmachung.
Die am 3. Dezember 1937 ausgegebene Nummer 132 des Reichsgesetzblatts, Teil U, enthält:
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Amtasbezeich · nung des! Chefs der Präsidialkanzlei Vom 1. Dezember 19437.
Verordnung über nn Fi. Feststellung von Besteuerungs⸗ grundlagen. Vom 27. November 1937.5 2.
Dritte Verordnung zur ger n. der Verordnung über Ab⸗ rechnungsstellen im Wechsel⸗ und Scheckverkehr. Vom
29. November 1937. . w Zweite Ausführungsverordnung (II. AVO.) zur Auslands⸗
Herstellung sogenannter Reservistenstöcke.“
warenpreisverordnung. Vom 1. Dezember 1937.