ö
e e , d rh
. 1 ! 1. . * *
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 6 Dezember 1937. S. 4.
—
ie,
52202 börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem 52204 51991 Kraft inn⸗ Mannes mannröhren⸗Werke. Umtausch , t . Eisleben. : J A. ⸗G rr ,,, , nnr, Einladung zur außerordentlichen wird die übliche Provisson berechnet; Einladung Einladung' zur ordentlichen Gene— 6. l. . Hauptversammlung. sofern jedoch die Stücke nach der Num— zur Generalversammlung. ralversammlung auf Donnerstag 6. Die Aktionäre unserer Jesellschaft mernfolge geordnet bei der vorgenann- Die Herren Aktionäre werden hier⸗ den 23. Dezember 13537, nach 93 . Ro s , 36 er,, . . unmittelbar am zuständigen durch zu der am Dienstag, dem mittags 16 lÜihr, im Stadtkasino in ß 3 767 627, S8 28. Dezember 37, um z Schalter eingereicht werden und sofern 11. Januar 1938, nachm. 5 Uhr, Basel. Tages : e ! Uhr im Park⸗Hotel zu Düsseldorf, ein hrift n hf . der r er in dr Malzfabrik zu H rer a. 9 . Geschäfts⸗ er en, . Albert -Leo-Schlageter Platz 1, statt⸗ nicht verbunden ist, erfolgt der Um findenden ordentlichen Generalver— berichtes. agen alti⸗ 96 findenden austerordentlichen Haupt- tausch für die Aktionäre koftenlos. sammlung ergebenst eingeladen 2. Genehmigung der Jahresrechnun , . 69sn versammlung eingeladen. Für die Diejenigen Aktien über nom. Tagesordnung: Bericht der n und . Soziʒale Abgaben 266 245 6 . . een e nn. k , . zum 10. März I. Vorlage des Geschäftsberichtes und lung der Entlastung an den Ver— ö 14 . gungen sowie der S8 102 f k den. ind, ,, . , , , nnn, . 3. W r Tr ergentralsstelse Zinse n.. . ö. 230 . J . . J BVestimmungen für kraftlos der Bilanz und Gewinnverteilung Rheinfelden (Schweiz) , 5. 12. 1937. ,,,, n , 476 610 0 ,,, ,,,, t . 22. Dez , ger Aktien, die die zum ; srats. ᷓ äsi ⸗ J k erfolgen und kann bewirkt werden in Umtausch erforderlich Zahl nicht d er⸗ 3. , über die durch das k Zuweisung zum Reserve— . Berlin bei der Deutschen Bank, reichen und uns nicht zur Verwertung Intrafttreten des Aktiengesetzes er⸗ 5971] fonds I. 50 00= k Handels⸗Gefell⸗ . J forderlich werdenden Satzungsände— Junker & Ruh 2. 6., k 2 600 6719 . h gung g . ru ; ; beim Bankhaus Delbrück Schickler die für kraftlos erklärten Aktien über 4 fn sratswahlen en rarlarnge i. *. 1935/35... 6338, 16 Sdo. se nom. Ri 2h. = entfallenden Attien 8. Wahlchern ges ar tschaftsprüfers Vilanz zum 30. Juni 1937. Reingewinn 6, der Kasse der Ge— . je ö. ö werden gemäß Die Aktien, bezüglich derer das Attiva * 83 1936/37. 1277168, 06 134 1062 a en gesetzlichen Bestimmungen öffentlich Sti sprucht wird, si ie ö ⸗ see, 7 bei der Teutschen Bank Filiale 3 Der Erlös ö. al , , 5 e, . . n ,, . Düssel dor ; der entstehenden Kosten den Beteiligten bei der Geselischaftskasse zu hinter⸗ n ,, und Haben. . . B. Simons ase tee, , legen, woselbst auch von heute ab der eschäftsge . H - 6 33816 Gb. ) 2 8 L . =. 5. 35ftaßor;i . ö 3 2 beim Bankhaus C. G. Zrinkaus, Lübeck, den ö Den e, 1g erleg ö t . . in. Abschreibung 43 800. 2 600 ,, an Köln bei der Deutschen Bank Fi⸗— Maschinenfabrif B Aktien⸗ . ö n Fabrikgebäude und and ilf iebsst off? 7 ; 9 fabrik Beth ien⸗ ausgereicht werden. gebäude und andere Hilfs- und Betriebsstoffe 7 978 59781 e,, . gesellschaft. Eisleben, den 29. Nevember 1937. k ö. Außerordentl. Erträgnisse . 14 12720 Bank Filiale Frankfurt a M. 53210) ö. w Abschreibung 23 290 —– 1 091 500 ogg Obs i . 1 ö Bank Fi⸗ ,, , Kammergerichtsrat a. D. K und Werkzeug⸗ Nach ,, Ergebniz e , , ,,, ; =. x e e 2 0 QᷣQC¶CQKäe—K—iKͥiͥ, hre, i, e , * nnn, ne, mn, nn, wa . Simon Hirsch⸗ k angss) Zugang.. 8069, 48 . der Bücher und Schriften det . ) ionäre unserer Gesellscha e,. ö. 7 sel ft sowi Bochum bei der Deutschen Bank laden wir zur , . Berliner Fant für Handel und AÄhschreib , ,, . . e. Filiale Bochum, Sauptverfammiung am Dienstag, Grund obesitz 6-6; in Liquidation. , 1 entsprechen vi Buchführung, der Jahres, bei der Westfalenbank Aktien den 28. Dezember 1937, nachmit' Bilanz per 30. Juni 1937. Mebilien u. Gerãte 163 bschluß' und d sch gib * J gesellschaft, iags ute nm bee Gr? ina mn, öh. Zugang. = 61403 m hen 3 i e K Hamburg bei der Deutschen Bank WF Taubenstraße 26 n ng . Atti va. 7 d ĩ p nn 1 ie, , . Filial . si n , . it ein. Beteiligungen . ; . Mannheim, den 12. November 1937. Filiale Hamburg, Tagesordnung: niligungen.. ..... J Abschreibung 9614,03 1 — ; . beim Bankhaus Simon Hirsch- 1. Umwandlung der Firma in eine Debitoren. ... .... 1 = Modelle.. 1. , , land. Einzelfirma durch Uebertragung 2 — Zugang 12 243 80 Treuhand R ktien⸗Gesellschaft München bei der Deutschen Bank des Vermögens auf den Haupt' ; e,, m. . ; Wirtsch aft prüfunge gesellschaft. ) Filiale München. gesellschafter gemäß 8 8 d (. ⸗ Passiva. A J 12 249, 80 Kappes, Wirtschaftsprüfer. Hinterlegungen können auch bei einem 53. Durchf. Verord. 3 ,, Gewinnvortrag per 30. 6. 1936 2 Abschreibung 12 248380 1 — ppa. Dr. R. Herr mann, Wirtschaftsprüfer Notar . . , oder bei Ges. unter Henehmigung der? Un. 7 — Einspann- u. . m e 2 0 ¶Qi—C—nCui6e einer nach 5 es Aktiengesetzes ge⸗ ) 36 . 55 zeuge .. — ö. . eigneten Wer wah en m e . 2 6 Gewinn- und Berlustrech nung Zugang.. sS8 J99 24 . V e,, Nr. 276 genommen werden. Zur . an der Generalve . n , 2 . w *. gif Tage sordnuna: ; an d neralver⸗ ; ⸗ Bei der diesjährigen uslosung 1. ö oe. ,, 263 400 sammlung sind diejenigen Aktionäre Aufwendungen.. — — h hne r ung,, 1 — unferer 3 3 Teilschuldverschreihun⸗ Vorzugsaftien Lit. A Rr. 1 bis , . n ,, . Ertrůge . . . . , ,, ä gaz nach Erswerb der Jesamten * zember 1937 bis abends ;. . gang. m. wurden folgende Nummern gezogen: Vorzugsaktien Lit. A durch die Ge— uh bez der Gesellschaftskasse rn, 2. September 1937. 5 71561. — Serie 1 zu je RM 150. — : 11. 13, sellschaft zu Lasien einer srelen a) ein Nummernverzeichnis der zur . Der Liquidator. Abschreibung 6 760, — 1— 89, 134, 196, 206, 255, 297, 318, 324, . 1 , ö Aktien, . ö , ,, ö . 3 . . . . , . . 2. Umwand ö ihre ien oder die darüber lau⸗ 1usscheidenden Herren Stadtrat Feteili ö ö. 397, 413, 4165, 459, 468, ölö, 52g, kJ Me hg lenden Dinterlegungsschtine er ar. Müller- Heßfert ud Dirett'r. Paul . ai n zes, zz, Tl, 756, 58, 743. J55, 75 J 9 ö Gesellschafts kaffe oder der Rapmund wurden wiedergewählt. tigungen und 813, 863, 868, 894. 897, g00, go08, gĩ2, nom. RM 6002 ö Dresdner Bank einreichen. , Abschreibungen 926, g37, 1003, 1026, 1032, 1036, 1043, z. Irn och dank er gesamten nom. Bertin, den 3. Dezember 195. lõtgõn 2zo 84 zes ss/ = 19s, 194, 1979, 136g, 15, 11, ,,, Riemann, Beton- und Monierbau Roh. Hilfe - . 1216, jg44, 1355, 1213, 1396. 1556, zugsaktien Lit. B in nom Reichs Vorsitzer des Aufsichtsrats. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin , n,, 1499, 142, 1163, 14735, 1488, 1498, mark ig zs sg. — stinmrecht fe in. Ztufforde rung. ili, , , Ha, a, n, es, , n, der Zwangsein ziehung unterliegende lz? 01] r ; - zum Umtausch der über RM 20, — Fertigfabritate So, 542,6 . , . —ᷣ. 16. . 3 ö 5 8 * ö ; r ! f 34 — ,, — — 2 Vorzugsaktien zu nom. RM 6b, Rhein⸗-Umschlag Aktiengesellschaft, lautenden Aktien. Wertpapiere. 11 21227 1, His, sss, 167, iss, hz mit deiner nachzahlbaren Vorzugs⸗ Düsseldorf⸗Reisholz. Auf Grund des Aktiengesetzes vom Anzahlungen ; 1, 193, 1939, 1974, ,. gs, dividende von 355 3. ö. . Aktionäre unserer Gesellschaft 30. Januar 1937 und der 55 1 und 2? an Lieferanten 3 og6, 44 9g. . d, L, . Zu 1 bis 3 finden gesonderte Ab— wer ö. hiermit zur ordentlichen Ge⸗ der ersten Durchführungsverordnung Forderungen ; Serie II zu je RM 75, — 2042 stißimungen ber nlfticnnttanten neralversammlüng auf Donnerstag, an Attiengesetz vom 29. 9. 1937 for⸗ auf Grund v 2073. 2131. *127 2634, 2113. 3167 gemäß 145 Abs. * des *in mn den 23. Dezember 1937, vor⸗ dern wir die Inhaber unferer auf einen Warenlie fe⸗· 6 i565, Do, geh, 3233, 2235, gesetzes statt. . ö Uhr, im Geschästslokale Nennbetrag von NM 26. — lautenden rungen und 3267, 3364. 98, 7118, 3155. 3337 4. Beschlußfasfung über eine neue Ge. der Gesellschaft, Rheinwerft Reisholz, Attien auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ Leistungen “ 2335 683, 5g 5143, 746g, 182, 3153, 3552, 3564, sellschaftssatzung, die gegenüber der ann ,, scheinen Nr. 49 ff. bzw. Talons mit Forderungen ; 35733, 26513. 656, 677 nh g ' bisherigen unter anderem in fol— 1. Ber Tagesordnung: einem der . nach geordne⸗ an abhängige 375 l, 2823, z83, S857, z922, 3547, genden wesentlichen Punkten ge— Bericht des Vorstandes und Vor- ten Verzeichnis in oppelter Aus⸗ Gesellschaften 20 462, 70 23989 . ; ü ! ; ändert ist: Gegenstand des Unter lage der Bilanz. fertigung bis zum 15. Februar Sonstige For— ⸗ Die Rürtzahl d 3gel nehmens: Zufammensetzung des 2. Genehmigung Ber Bilanz und Ent⸗ 1938 einschließ!ich . ‚. 469 689, 62 Stn ö. ,, n m Grundkapitals; Ausstattung der hastung des Vorstandes und des bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Wechsel . 76 366. 25 an er, m Tage p66. Ver insung Vorzugsaktien; Einfügung einer Vürfsichts rates Bank Attiengesellschaft in Ber- Schecks; .. 24 251,55 aufhört, bei de 1 Bestimmung über genehmigtes Ka— 3. Wahl. des Bilanzprüfers für das lin oder KRassenbestand ; Seydt germ g Ig . . pital; Zustimmungsbefugnis des Geschäftsjahr 1936/37. bei dem Bankhaus Hardy h Co. einschl. Reichs- tal⸗Elberfeld, oder bei uns , Aufsichtsrats; Aufsichts ö. ts ⸗ 4. Verschiedenes. G im b 8 8 ö B li 1 V. r se 5 D der el un erer e⸗ s ; ichtsratsvergü pinst hi ; Gr mz b. H. in Berlin bank⸗ u. Post⸗ sellschaftskasse gegen Rückgabe der be⸗ tung; Vertretung der Aktignäre' in Zchinsichtlih́ der. Berechtigung. zur während der üblichen Kassenstunden schedguthaben 53 113, 8o treffenden Schuldverschreibungen nebst der, Hauptversanimlung; Beschluß— ,. aun, der, Generalversamm. zum Umtausch einzureichen. Andere Bank⸗ ĩ Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. . . — . auf 5 7 unseres Statuts ag . RM 20. guthaben . 101 482, 41 Aus den früheren Auslofungen sind , ,, . Dauptversammlungs⸗ zn ,, J ö Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Posten der folgende Teilschuldverschreibungen noch beschlüsse; Verteilung des Rein— . mmahhestellen. bezeichnen wir: shweinen Nr. ih f. öh, Talons wird Rechnungs- nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Igewinns, ankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ ine neue über RM 100, — lautende abgrenzung. 5 go5, 98 5 588 23437 Serie J zu je RM 150, —: 103, Düsseldorf, den 1. Dezember 1937. dorf, Hofgartenstraße 10d, Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2ff. ; 104. 216, 366. 417, 418, 526, 10910, 1019 ö k , g n. , n, J y 2 XX 37 i335, 1443, 1552, i653, 1657, 1659, 1833, orstand. äber - Schlageter-Allee 15, Für die mit dem Umtausch der Aktien assiva. jilg9go, 1992. e. ,, Düstel- gerende nen, Fonderarhstien ird die eniaff Serie II zu je RM 75, : 2135, be. ai, , , ,, n, n, , ö Maschinenfabrik Beth Aktien 4 a, , , . e d, . och die Aktien nach der 2700 St. . 2 700 000, — 305, 2455, 1, 2661, 2662, 2663, fe ef, ö iengesell· Der n, , des Aufsichtsrates: Rumniernfolge geordnet bei den vor⸗ Vorzugsaktien, ; 2566, 2746, 2741, 2714, 2749, 23756, Umtausch unserer Aktien über nom 8. F. Heye. stehend genannten Stellen unmittelbar 3090 St. in 2965. 2970. RM 26, S323 5e] Benki am zuständigen Schalter eingereicht besonderen Wuppertal⸗Elberfeld, 2453 11. 1937. ut d 3. 2352] Ben iser Werk 2.⸗G., werden und ein Schriftwechsel hiermit Fallen .. 300 000, — z3 000000 — Elberfelder Papierfabrik Auf Grund der. J. Durchführungsver— Ludwigsburg, Wttbg nicht verbunden ist, erfolgt der U ö . Akti sss ordnung zum Aktiengesetz vom 25. Zep⸗· Wir laden hiermjt' unsere Lkktionäre tausch kostenfrei. !“ olgt der Um: Reserrefonds, scscdicdct= 300 og — . . tember, 1937 Art. I S§ 1. u. ff. müssen zu einer außerordentlichen Haupt⸗ Die Umtauschstellen sind bereit , Menn e , e, ne. dien Kl n annere hee schest lber derfammlung ar ehdlag' än, men'chthnlele nl dei wlsahrtfsonbs.... zb , ; hom. RM 20, — in Aktien über nom. 21. Dezember 1937. 17 sihr in beträgen herbei al ch eich von Spitzen⸗ Ructsteliungens;?:... . 4 16 85 lögeos Kölner Reederei RM 109, — umgetauscht werden. Wir das B 8j 3 ,, nn, Obligationen. 1 059,3 Aktien⸗Gesellschaft, Köln. ) MW s Beratungszimmer des Schloßgarten⸗ Diejenigen Aktien übe N 9 30 fordern demgemäß hiermit die Inhaber Hotels Stuttgart, enn . besrag von R der einen JRtenn. Hypotheken . 484 80l, 2! Gemäß 5 14 unserer Statuten laden von Aktien unserer Gesellschaft über Tages ! zetrag. von. wbt sor, die, nicht bis arlehen 277 480, 16 wir die Aktignäre unserer Gesellschaft nom. RM. 20. = auf, ihre Aktien mit 1. Vorlage e r nn f, Gewinn⸗ JJ zum Anzahlungen von zu einer am Mittmoch, dem 35 De einem arithmetisch geordneten Num— und Verlustrechnung auf 30. N 4 die zum n . ö. n * . oder Kunden?. 44 566,47 zember 1937, 12 uhr mittags, mernverzeichnis in' dopvelter Ausferti⸗ 1953 ner st iber m eg uf 64 . 60 ausch in. tien über nom. Verbindlichkeiten in unseren Geschäftsräumen, Köln gung bis zum 19. März 1938 ein— und r fee g es Vorstandes reichen . . Zahl nicht er⸗ auf Grund von Bayenstr. 69, ftattfindenden außer ar ri un , , der 2. Genehmigung dieser Vorlage zur . . e n , ,,, Hauptversammlung ein. ichen Geschäftsstunden bei de 3 s des . f *. . en un ei⸗ Tagesordnung: Gre n mer, . u. 6. 3 . Vorstandes und ö zur eri h gestellt sind, n 504 ozz, 54 1. Vorlage Gee rn, lamm per Filiale gibect vil . Beshlhlsesfenig über Umwandlung ächten, „erg rften Gonstge. Per— , Y. Se hten ber NW] einzureichen. in eine . e run , , zum Aktien⸗ bindlichkeiten 2. Beschluß fassung über eventuelle Gegen Einlieferung von je 5. Attien en,, 65 / af auf ele om 29. September ho in Ver- einschl. Fabrik- Umwandlung der Gesellschaft und über ia nel dm i ie de 'sttiz⸗ . . andlungsgesetzes bin ung mit § 177. des Akttiengesetzes sparkasse S821 9go0, 23 Verlegung des Geschaftsj winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ 5 Juntᷣ r kJ n WJ Altianär pe he in . heinen wird eine Aktie über noi. Zur Teilnahme an de d af 56 . k Kurs sicherungs⸗ ; lung ihr Stinimrecht ausüben . RM 109, — mit Gewinnanteilschein lichen? Panpthrrsa“ mn! . ,, ö. , gebenden ratten , es zotz ga Böen. ihre. Alten, fpäte tens ani Nr. 5 u. ff. und Ernenerungsschein us! Alttanär? . e ö er ,,, tien ,. ö. Rechnung der Verbindlichkeiten ⸗ 23. Dezember 1937 geleben. Dig glushäandigung der Aktien Fei der. Gefellschuft stusst' mee; men Fee nach Maßgabe der gesetz gegenüber bei unserer Gesellschaft ö ö inen hrbler dete n; wen nne, 1 elnr T nien g 60 o- bes der Deutschen Bant, Filiale gegen Rückgabe der über die eingereich⸗? i , , 36 ; =, 'bosten der Rech- Köln, Kö en Attien nn egestssicür nsißt . i rene nn,, , , der n, der, entstandenen Koöͤsten nach . bei 3. e hauje Richard Edel . ns elch n gen bei der lungstag' mindestens 6 . ,,, zung... 18 458357 3714 629 35 Köln, oder 39 auschstelle. Die St js j ö 7. ö ö öh n f J b r J a,. 65 . D . n, , des Vorzeigers der Empfangẽbescheini weisen k 6 gung aus- tigten hinterlegt werden. g g ,,, a . ; t ge . ann. Berlin, den 6. D l Reingewinn zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗ ung zu ; ; ⸗ den 6. Dezember 1937. ( 37 un üech ist für die Aktionäre Ludwigshurg, im Dezember 1937. Beton⸗ und e erg. los /n. ess 4 10622 kr etatarte in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. Aktien Gefellschaft. , Köln, den 3. Dezember 1937. Der Au ffichts rat.
06
Silanz auf 39. Juni 1937.
Nr. 281
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 6. Dezember
1937
7. Aktien⸗ gesellschaften.
51969]. Leberecht Hünlich Akt. ⸗Ges., Neusalza⸗ Spremberg.
Attiva. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke . 44 000, — Gebäude.. . 106000, —
Maschinen der Zwirnerei. . 36 000, — Spinnerei . 225 000, — Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4, — we teilig nn Umlaufvermögen: Warenbestand:; . Rohbaumwolle 22 924,48 Garne und Zwirne .. 24 169,22 Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . 2000, — Wertpapiere Forderungen: . aus Warenlieferungen u. Leistungen . 108 939,89 Vorauszahlung an Lieferer. an ein Vor⸗ standsmitglied 11 919,61 Sonstige For⸗ derungen 7146,21 Barbe stand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben ..
a9 ogz 70
—
1756,66
139 761 36
3 37501 9882 11
609 96718 Passiva. ö
Grundkapital:
80 Stammaktien zu je RM 1000, — So 600, — mit einfachem Stimmrecht,
1I16 Vorzugs⸗ aktien zu je RM 1000, — 116000, — mit einfachem Stimmrecht,
509 Vorzugs⸗ aktien zu je RM 1090. — 50000, — urin ne , J Stimmrecht
Gesetzlicher Re servefonds .
Wertberichtigungen ...
Vẽrbindlichkeiten:
Hypothek... 75 000, 1
Darlehen.. 10 631,9]
Verpflichtungen . aus Lieferung.
u. Leistungen 23 445,21 Vorauszahlungen von Kunden Akzeptverpflich⸗ tungen. Bankschulden . Rentenverpflich⸗ tung . Sonstige Ver⸗ pflichtungen 8 361, 73
Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1935/36 .. 3 963,96 Reingewinn 1936/37 ..
. 24s obs 11 0060 20.000
1
2894, 91
4797, 10 7I 427, 50
2s soo, — z17 zõs 42
15 608 76
11 644, 80
dog go is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193637.
Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter .. 188 79506 Soziale Abgaben .... 14 03903 Abschreibungen g. Anlagen 47 7650 30 Andere Abschreibungen ... 19659 3 11 ,,, 8 968 68 Andere Steuerrn⸗ 27 99570 Alle übrig. Aufwendungen
gem: F 26 Fe S. G. B.. . 105 05737 li, . ö Gewinnvortrag aus j
1935/36 .. 3963,96 Neingewinn des
Geschäftsjahres
1936/37 .. 11 644,80 15 ö
426 15207 Ertrãge. Betriebsrohertrag gemäß
z 2610 H.⸗G.⸗B. ... 416 263 72 Gewinnvortrag a. 1935/36 3 963 96 Außerordentliche Erträgen. 5 g24 39
426 15207
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, am 10. November 1937. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
Leberecht Hünlich A.⸗G., Neusalza⸗Spremberg. Der Vorstand.
52226 Spinnerei Deutschland, Gronau
ü
30.
i. Westf.
ergebenst Tagesordnung: und
September 1937.
zwecks
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Dezem⸗ ber 1937, nachmittags 3½ Uhr, im Geschäftslokal der Spinnerei Deutsch⸗ land zu Gronau i. Westf, stattfindenden Generalversammlung geladen.
ein⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichtes. Ge⸗ nehmigung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung für den
Beschluß⸗
fassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrates un
Vorstandes.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Satzungsänderungen passung an die neuen Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes und allge—⸗ meine Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates zur Vornahme von Satzungs—⸗
Ge⸗
An⸗
Harburger Eisen- und Bronzewerke Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg J.
Kraftloserklärung von Aktien.
Gemäß 55 179 Aktiengesetz erklären wir sämtliche noch umlaufenden alten, d. h. mit einem früheren Ausstellungs⸗ datum als „Juni 1936“ versehenen Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von RM 1000, —, RM 100,‚,— und RM 20, —, die trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 15. Juli 1936, 14. Oktober 1936 und 9. Februar 1937 veröffentlichten Aufforderung nicht zum Umtausch in neue Aktien entsprechend dem Beschlusse unserer Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1936 ein⸗ gereicht worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung der Betei⸗ ligten verkaufen und den Erlös für die
519623 52
hat am 12. November 1937 gemäß § 4 Abs. 2 schlossen, daß weitere 62,5 r, des Nenn— betrages der Aktien eingefordert wer— den sollen.
hierdurch auf, betrag ihrer Aktien, also 62,50 RM
52212) CONCORDIA
Lebens-Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Köln.
Aufforderung zur Einzahlung auf das Aktienkapital.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
be⸗
der Gesellschaftssatzung
Wir fordern daher unsere Aktionäre 62,5 8 vom Nenn⸗ auf jede über nominell 100 RM lautende Aktie bis zum 29. De⸗ zember 1937 an unserer Hauptkasse in Köln kostenfrei einzuzahlen. Köln, den 30. November 1937. C ONYC CG HS IIIA Lebens⸗Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft.
52231
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 22. November 1937 ist Frau Emmy Seltmann, Schirnding, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu bzw. wieder wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Frau Emmy Selt⸗ mann, geb. Schumann, Schirnding, Herr Theodor Köhler, Großkaufmann, Bayreuth, Herr Georg Becher, Kauf⸗ mann, Weiden.
Unserem Aufsichtsrat gehören nun⸗ mehr an: Wilhelm Seltmann, Fabrik⸗ besitzer, Weiden, Vorsitzender, Theodor Köhler, Großkaufmann, Bayreuth, stelly. Vorsitzender, Katharina Selt⸗ mann, geb. Friedmann, Weiden, Emmy Seltmann, geb. Schumann, Schirnding, Eugen Mühleisen, Prokurist, Weiden, Georg Becher, Kaufmann, Weiden.
. den 1. Dezember 1937. Porzellanfabrik Schirnding A. G.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Freysoldt. Müller.
Heinrich Seltmann.
dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher
Park⸗cHhotel Aktiengesellschaft, 6519721]. Leipzig. Bilanz vom 30. Juni 1937. Bestãn de. RM 8 Anlagevermögen: Grundstück 14 2 — 1 1 2 2 2 000 000 — Gebäude: lt. Vorjahr . 413 000, — Abschreibung 10000, — 403 000 — i ,, . Id 5 - Umlaufsvermögen: Vorräte . 5 888.81 Wertpapiere. 9571. — Caf en ea gde IL 656, — assenbestand u. Postscheck⸗ uthaben . 1114,14 . Bdnlguthaben 2 83 — 46162 95 ö 2440 463 365 Schulden. Grundkapital ...... 1760 000 — Reservefonds: Gesetzl. Reserve 1765 000, — Sonstige Reservs .. 320 431,60 ,. Nücktelln gen 59 000 — Verbindlichkeiten: Hypothek . 98 940, — Gläubiger. . 15 348,27 114 288 27 Gewinn und Verlust: lt. Vortrag. 780, 15 Reingewinn 1936/37 .. 18963,93 19 7144 08 2 449 463 95 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwendungen. RM 8 Gehälter und Löhne .. 145 048 3 Abschreibungen auf Anlagen 10 000 — ö 59 727 38 Unroston⸗ . 126 563 29 Reingewinn 1936/37 .. 18 963 93 DJ Jas 35s s Erträge. Betrie bsüberschüsse ... 360 302 92 360 302 92
nnserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Aktiengesellsthaft, Leipzig C 1, sowie der
änderungen, welche nur die Fassung . ö. . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich, daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer
die Zahl der
Aktien anzugeben ist.
zember 1937, abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Tepotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.
Gronau i. Westf., 3. Dez. 1937.
Der Aufsichtsrat:
Franz Crone, Vorsitzender. / / ———— —
Nach dem abschlie ßenden Ergebnts ark⸗Hotel⸗
vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. xeipzig den 15. August 1937. irtsch aftsprüfer: Eugen Stüber und Dr. jur. Werner Stüber, durch: Dr. Stüber.
51973. Bekanntmachnung.
Der Aufsichtsrat, der in der General⸗ versammlung am 25. November 1937 turnusgemäß ausgeschieden ist, setzt sich nach seiner Neuwahl aus folgenden Herren zusammen: Kaufmann Paul Schmutzler, Leipzig, Vorsitzer; Hugo Weigand, Chem⸗ nitz, stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Richter, Leipzig; Stadt⸗ direktor Werner Dietze, Leipzig; Bank⸗ direktor Bruno Borchert, Leipzig.
Leipzig, den 2. Dezember 1937.
Park⸗Hotel Attiengesellschaft,
Leipzig. Der Vorstand.
Beteiligten hinterlegen.
6. Dezember 1937. Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke
. Diese Vescheini⸗ zaza5) gung muß späteftens bis zum 20. De- Stists Brauerei Attien gesellschaft zu
werden
Harburg ⸗Wilhelmsburg 1, den
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Wiesch. F. Wilkens.
Dortmunder
Dortmund⸗Hörde.
Ordentliche Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. Januar 1938, 15½ Uhr, im Amtszimmer des Notars Arthur Vaerst in Dortmund⸗Hörde, Semerteichstraße
Nr. 189, stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Hauptversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Geschäftsjahr 1936337; Be⸗ schlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Dortmund⸗-Hörde oder bei der Deutschen Bank in Dortmund oder Essen oder bei der Dresdner
Bank in Dortmund oder Mülheim⸗
Ruhr innerhalb der sich aus dem fol⸗
genden Absatz ergebenden Frist während
der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle— gungsscheine einer deutschen Effek— tengirobank hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗
folgen, daß zwischen dem Tage der
Hinterlegung und dem Tage der
Sauvtversammlung mindestens drei
Tage frei bleiben. Die Hinterlegung
ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt,
wenn Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der
Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗
tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte
Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗
glaubigter Abschrift spätestens am
ersten Werktage nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist bei der Gesell—
schaft einzureichen. Dortmund⸗Hörde, 2. Dez. 1937. Der Vorstand der Dortmunder
Stifts⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Ludwig Frantzen.
52227 Emaillirwerk A. G., Fulda.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch, den 29. ezember 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Satzungsänderungen.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Jahr 1937 / 88.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Sperrvermerke der Banken, bei welchen die Aktien im Depot liegen. spätestens bis 28. De⸗ zember 1937, nachmittaas 5 Uhr, bei dem Sekretariat der Gesellschaft in Fulda zu hinterlegen.
Fulda, den 3. Dezember 1937.
Der Vorstand.
51981].
Bayerische Tandes⸗Gewerbebank A.⸗G.
Bilanz zum 30. September 1937.
RM, 9
Aktiva. 1. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheck⸗ konto (Barreserve) 2. Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... .. 3. Bestandswechsel:
a) Wechsel . . ö 1 951 881,84 Davon sind RM 738 777,65, die dem § 21
127 g57 66 20 620 51
87 738,05 2039 619 89 4. Wertpapiere: a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. 311 508, — b) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.) 145 583, 75 c) eigene Namensvorzugsaktien im Nennwert von RM 17200, —. 15 429, — In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 451 557 ,Rf5 Wert- papiere, die die Reichsbank beleihen darf 5. Bankguthaben: a) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten. . . 285 941,63 b) bei sonstigen Kreditinstituten 32821569 Die Gesamtsumme ist täglich fällig (Nostroguthaben) 6. Schuldner: a) Kreditinstitute in laufender Rechnung.... 3 306 782,ů77 b) sonstige Schuldner in laufender Rechnung 1269 717,76 J. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteisigung be⸗ nnn n,, 8. Bebaute Grundstücke: München Nürnberg . Stand am 1. Januar 1937 152 100, — 45 900, — Abschreibung 1600, — 400, — Stand am 30. September 1937 . 159 566, — 15 500, — Davon dient das Grundstück in München dem eigenen Ge— schäftsbetrieb 9. Betriebs- und Geschäftsausstattung:
K 1
472 520 75
8 , ,
S41 263 32
41576 500 53 246 650 -
196 000 —
München Nürnberg 11 950, — ö 1945,90 K 2 915.30 ö d dss --= a.
, 2
Stand am 1. Januar 1937 Zugang . Abschreibung
Stand am 30. September 1937 .
10. Durchlaufender Posten
1I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. .
12. ,. Aktiven und in den Indossamentsverbindlichkeiten sind ent⸗
—HMMUlten
a) Forderungen an Vorstandsmitglieder und dgl. keine
b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
RM 442 666, —
11 000 — 146 036 85 3 005 89
Summe der Aktiva 8681 175
151
Passiva. 1. Gläubiger: ff
a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten 647 751,44 bb) bei sonstigen Stellen... 260 g92, 96
b) Einlagen deutscher Kreditinstitute
) won stigc Gitzutiggrr
gos 744 40 5 024 322 60 1233 952 46
7 ö dd d
Von der Summe b) und o) entfallen: aa) RM 2873 911,78 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 3 384 363,28 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung 2. Aktienkapital:
a) Stammaktien 982 800, —
Kö ,
b) Vorzugsaktien mit bedingt 20fachem Stimmrecht 17 200, — 1 000 000 — 3. Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kre diefen —— . ,, n , re,, 300 000 — 4. Rückstellungen.... -) w 27 550 50 497 99
5. Noch nicht erhobene Dividenden 6. Durchlaufender Posten . J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 5181,28 Gewinn vom 1. Januar 1937 bis 30. September 1937 7804,78 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Sche ck nr gschaffen sowie aus Garantieverträgen RM 718 339,90 10. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln RM 1563 163,99 II. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 816 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R 7167 019,46 b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes übey das Kreditwesen: tatsächlich vorhandenes Eigen— kapital RM 1 300 000, —
146 636 85 27 084 35
9 1 4 4 2 9 9 9 9 8 22 d 9 9 9 9 9
12 98606
. Summe der Passiva
München, den 30. September 1937.
Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G. Der Vorstand. Löffler. Vonroth.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entspricht die Bilanz zum 30. September 1937 den gesetzlichen Vorschriften. 3
Berlin⸗Miünchen, den 1. Dezember 1937.
Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Berlin.
E. Hünlich. Dr. Goldberg.
Friedrich Carl Schmidt.
Bellinger. Neitzert.
Hörner, Täffner, Wirtschaftsprüfer.