1937 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

r

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. Ss1 vom 6. Dezember 1937. S. 2.

. in, umtausch angebot ö. an die Inhaber der nachstehend aufgeführten Schuldverschreibungen der . . Vereinigte Stahnwerke Artiengesellfchaft, Dusseldorf ö 1. 8. Reichs mark⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 79 RNheinelbe⸗Union⸗Dollaranleihe, ( 2. 65M, , Neichsmark⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 6 0, Dollaranleihen Serie A. und C, 3. 45/. /, Neichsmark⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 6! / o/ Dollar⸗Debentures Serie A, und zwar an die Inhaber der unter 1. genannten Schuldverschreibungen zum Umtausch ihrer Stücke in 55s0 Teitschuldverschreibungen von 1937 der Auguft Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, und der unter 2. und 3. genannten Teilschuldverschreibungen zum Umtausch ihrer Stücke in 4 /a 0so Teilschuldverschreibungen von 1937 der August Thyfssen⸗Hütte Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, der Deutsche Sisenwerke Attiengesellschaft, Mülheim (Ruhr), und der Hüttenwerke Siegerland Attiengesellschaft, Siegen, . unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der Vereinigte Stahlwerke Attiengefellschaft, Düfsseldorf, die später durch eine grundbuchliche Sicherftellung seitens der Anleiheschuldner ersetzt werden soll. ĩ Die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellscha t, Düsseldorf (nachstehend V. St. genannt), beabsichtigt, J Anla evermögen: Aktiva. RM von dem in den nn e n . e , n,, und der aus dem Umtausch derselben hervor⸗ ir Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte ...... V ; gegangenen, oben bezeichneten Reichsniarkanleihen vorgesehenen Recht auf vorzeitige Gesamtkündigung, Anzahlung auf die zu übernehmenden Werksanlagen der Vereinigte Stahlwerke A.-G. . 130 0) die vertraglich zu jedem Zinstermin zulässig ist, und zwar Beteiligungen. JJ ö 16 bei den zu 1. genannten 57, Re- Schuld verschreibungen mit Rückzahlung zum Nennwert, w ö bei den zu 2. genannten 45395 RM⸗Schuld verschreibungen bis zum J. 6. 1941 mit Rückzahlung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ... . ö zu 101 , alsdann zu ib ez, ; . ö bei den zu 3. genannten 45495 RM-Schuld verschreibungen bis zum 1. 7. 1942 mit Rückzahlung Passiva. RM 31 102 99, alsdann 31 100 99, Grundkapital ,,,, . , 190 90 Gebrauch zu machen, und zwar Neue Anleihen... 1 , , 1069 bei der 599 Rheinelbe⸗Umtauschanleihe zum 1. 1. 1941, KLurzfristige Schulden und Rückstellungen JJ . bei der 43495 Serie A- und C Bonds⸗Umtauschanleihe zum 1. 12. 1942, Posten, die der Rechnungsabgrenzung' dienen!. .... . 274

bei der 56; da die von ihr für die Dollaranleihen bis zu diesen Terminen zu leistenden Tilgungszahlungen an die Konversionskasse, um die Tilgung

Da

ausgegebenen RM-⸗Umtauschanleihen bei der vurde 26 den amerikanischen Treuhaͤndern in ihren Registern noch als ausstehend ge führt werden, will die V. St. mit dem gegenwärtigen Umtauschangebot diese Dollarbonds von der Verpfändung freimachen.

Bei der Deutschen Golddiskontbank sind von der

Dagegen sind im Jahre 1934 ausgegeben worden:

Debentures⸗Umtauschanleihe zum 1.7. 1944, 169 409

2. Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Mülheim (Ruhr). Die Gesellschaft ist am 6. Dezember 1933 mit einem Grundkapital von RM 10 000 O00, errichtet worden. Das Grundkapital wird am 6. Dezember 1937 auf RM 25 000 000, erhöht werden.

a) Die Gesellschaft betreibt die Werke Schalker Verein, Gelsenkirchen; Friedrich Wilhelms⸗Hütte, Mülheim (Ruhr); Gießerei Hüttenbetrieb, Duisburg⸗Meiderich; Gießerei Hilden, Hilden (Rhld.); Zementfabrik Vulkan, Duisburg⸗Hochfeld. 4

Insgesamt verfügt die Gesellschaft über 2 Hochofenwerke mit 9 Hochöfen, 4 Werke mit Eisen⸗ gie ßereien, darunter Röhren⸗ Kokillen⸗,Walzen⸗ und Radigtorengießereien, 64 Kupolöfen, 10 Mischer, 2 Stahlformgießereien mit 6 Siemens⸗Martin⸗Oefen, 2 Ele ktro⸗Oe fen, 11 Bessemerkonverter sowie Hilfs⸗ und i rn, ; .

Die Haupterzeugnisse der Ge sellschaft sind Roheisen, Spezialroheisen, Eisen⸗, Röhren⸗ und Stahlguß aller Art, Maschinenteile sowie Zement und Schlackenwolle.

In den wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis 1000 t abgerundet]: Roheisen 705 000 t, Eisenguß 371 000 t.

die auf Grund der deutschen De visengesetzgebung befreiende Wirkung haben, ausreichen, der noch umlaufenden Dollaranle ihe verpflichtungen zu decken. . . die Dollarbonds, die bei der Ausgabe der eingangs zu 1. bis 3. bezeichneten, im Jahre 1934

Deutschen Golddiskontbank hinterlegt wurden, von

V. St. folgende Anleihestücke hinterlegt: 58 8460 00990, 79, Rheinelbe⸗Union⸗Bonds,

8 15 725 0090, 6 ie, Serie A- und C⸗Bonds,

3 6400 500, 6 iz, Debentures. .

September 1936 (auf

nom. RM 25 3580 000, eg Riheinelbe⸗ Unien⸗Umtausch Schuldverschreibungen, arz 1937 ; st d 12 100 Gefol tsmitglieder beschäftiat nom. . 47 184 000, , Serie . und C-BVon ds Umtausch-Schuldverschreibungen, Der ö. ö ,, . r fi 6 g fte mitglieder beschäftigt. nom. RM 19 . , 44 0 Debentures - Umtausch- Schuld ve rschreibungen, b) Wenn die Kapitalerhöhung um RM 15 960 Goo, eine Anzahlung auf den Kaufpreis für die Werks⸗ zus. nom. Ie di ss 5ös Schuldverschreibungen, von denen sich anlagen an die V. St. in Höhe von RM 25 G00 O00, die Aufnahlne der erwähnten Anleihe in

nom. RM 15765 500, Schuld verschreibungen im eigenen Besitz der V. St. befinden, so daß

Höhe von RM 12 500 000, und der sich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt werden, nur noch insgesamt

ergibt sich für die Gesellschaft zum 31. März 1937 folgende Vermögensaufstellung in RM 10090,

nom. RM 756 6G d, Reichsmark⸗ Schuld verschreibungen im Umlauf sind. Anla er n, att n, n ö. Den Inhabern dieser nom. RM 76 ooo 000, Reich zmark-⸗Schuldverschreibungen bieten die eingangs atente, Lizenzen, Marken- und ähnliche Rechte ..... J =

l erwähnten drei Betriebsgefellschaften der V. St. . Veranlassung 3. mit . des 6 Anzahlung auf die zu übernehmenden Werksanlagen der Vereinigte Stahlwerke A. G. . . 25 C06 Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers nachste hende Anleihen zum Umtausch an, und zwar den Gläu⸗ Beteiligungen. J . 10 bigern der 595 Rheinelbe⸗Union⸗Umtauschanle ihe ; 1 i 32. 8 7 8 n , , , , . 2 6 228 19 36 Hütte Aktien gesellschast, Duisburg Kam born, d ñ .

den Gläubigern der übrigen borgenannten Umtauschanleihen Pafsiva. a nom. . 6 399 000, 4 es, Teilschuldverschreibungen von 1937 der An gust Thhssen - nbi, ,, , ...... 4 n nn Hütte Aęstiengesellfchaft, Duĩisburg⸗ Hamborn, Neue RAnleih; --., , 00 nom. RM 12 500 005, 417304 Teilschuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisen⸗ L(urzfristige Schulden und ner n 6942 werte 2alttien gesellsch aft, R ülheim (Muhr), Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... wd 518 nom. RM 12 500 9669, 4 i394 Teilschuld verschreibungen von 1937 der Hüttenwerke 1137566

verschreibungen er schuld verschreibungen jederzeit und durch erstmalig zum 1. Dezember 1913. Die verstärkt getilgten Beträge können auf spätere raten angerechnet werden. Gesamtkündigung der Anleihen zum Nennwert kann mit Dreimonatsfrist zu einem Zinstermin frühestens zum 1. Dezember 1943 erfolgen.

Die August Thy ssen⸗ Hütte. Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, die Mülheim (Ruhr), und die Hutten werke Siegerland

3 dem J. Januar 1934 rechtlich selbständigen Betriebagesellschaften der V. St. und sind mit dem Betrieb und ber Verwaltung der im Eigentum der V. St. stehenden, weiter unten einzeln aufgeführten Hüttenbe⸗

esellschaft,

erfolgt im eigenen

Siegerland Aktie ngesellschaft, Siegen.

Die neuen Teilschuldverschreibungen, deren Ein führung an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig und München in Aussicht und sind auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order ausge stellt. Die Zinsen der neuen Anleihen sind halbjährlich nachträglich am J. Jahres zahlbar. 1. Juni 19535 fällig. Jeder Teilschuld verschreibung sind 20 Zinsscheine und ein Erneuerungsschein beigegeben.

Die Tilgung der Anleihen erfolgt durch Auslofung zum Nennwert in 20 je weils um die ersparten Zin⸗ sen anwachsenden zember 1962 fällig. Die Auslosung kann ganz oder teilweise durch freihändigen Erwerb von Teilschuld⸗

3. Hüttenwerke Siegerland Aktiengesellschaft, Siegen. Die Gesellschaft ist am 6. Dezember 1933 mit einem Grundkapital von RM 7 500 000, errichtet worden. Das Grundkapital wird am 6. Dezember 1937 auf RM 256000 O00, erhöht werden.

a) Die Gesellschaft betreibt die Werke Charlottenhütte, Niederschelden; Hochofenwerk und Weißblech⸗ werk Wissen, Wissen; Eichener Walzwerk, Kreuztal; Werk Attendorn, Attendorn; Werk Weidenau, Weidenau; Werk Nachrodt, Nachrodt; Meggener Walzwerk, zinkerei Aschaffenburg, Aschaffenburg.

Die Gesellschaft verfügt insgesamt über 2

genommen ist, lauten über RM 1600, = und RM 500

Juni und 1. Dezember eines jeden

Der Zinslauf beginnt mit dem J. Dezember 1937, der erste Zinsschein wird somit am

Hochofenwerke mit 4 Hochöfen, 1 Siemens⸗Martin— Stahlwerk mit 3 Oefen, 45 Walzenstraßen für Grob- Mittel⸗, Fein⸗ und Weißbleche, 5 Walzen⸗ straßen für Platinen, Stabeisen und Walzdraht sowie Hilfs⸗ und Nebenbetriebe.

Die Haupterzeugnisse der Gesellschaft sind Stahleisen, Spiegeleisen, Grobbleche, Mittelbleche, Feinbleche (schwarze, verzinkte und verbleite), Weißbleche, Stabeisen, Dalzdraht und Schmie destücke.

In den wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis September 1936 (auf 1000 t abgerundet): Roheisen 116 000 t, Walzeisen 527000 t.

Bei der Gesellschaft waren Ende März 1937 rund 9600 Ge folgschaftsmitglieder be schäftigt. Der Grundbesitz, der dem Unternehmen zur Verfügung steht, umfaßt 331 ha.

b) Wenn die Kapitalerhöhung um RM i7 500 O00, eine Anzahlung auf den Kaufpreis für die Werks⸗ anlagen an die V. St. in Höhe von RM 28 000 900, die Aufnahme der erwähnten Anleihe in Höhe von RM 12 500 90900, und der sich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt werden, ergibt sich für die Gesellschaft zum 31. März 1937 folgende Vermögensausstellung in RM 1000, —:

Jahresraten. Die erste Tilgungsrate wird am J. Dezember 1943 und die letzte am 1. De⸗ setzt werden. Verstärkte Tilgung ist zulässig, und

zwar durch freihändigen Erwerb von Teil⸗ Auslosung zum

Nennwert zu jedem planmäßigen Tilgungstermin, planmäßige Tilgungs⸗

I. Anleiheträger.

J Deutsche Eisenwerke Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Siegen, gehören zu den

triebe sowie e, und , . Die . und e, , . der Gesellschaften e,, Marken⸗ und fun,, . ö Namen, jedoch bis auf weiteres im? uftrage und für Rechnung der V. St. Aus dem j öz n de,, . nn , , Betriebsergebnis hat die V. St. die anteiligen Abschreibungen auf die noch in ö Eigentum stehenden ger e nd 46. 3. nee nnthmchten Herkzmnlagen der ö 3 e, . der e n, ö. . Zinsen m rer, zu decken. Umlaufsvermögen , J 11 654 Die, August Thyssen-⸗Hütte Aktien gesellschaft, bie Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft und die di n ,, ,,,, ann n , 355 Hütten werte Sie gerland Aktiengesellschaft haben in der gleichen Weise, wie es bei der e e d e Berg⸗ , . Riechnungsabgrenzung k 2 werks⸗Attien⸗(Göesellschaft anläßlich der Ausgabe ihrer 585, Reichsmark⸗Anleihe von 1935 gesche hen ist, die zu . . 40 990 ihrem Betriebsbereich gehötenden Werksanlagen mit allem dazugehörigen Grundbesitz käuflich übernommen. Grundkapital Passiva. RM. Hierzu wird bas Grundkapital der Gesellschasten erhöht werden, und zwar bei der August Thyssen⸗Hütte . ie. dd,, 25 00 Attiengesellschaft auf RM 100 00 οσοσC S bei ber Deutsche Eisen werke Aktiengesellschaft auf RM 25 O03 096 =. um ene. n ,, ; und bei der Hüttenwerke Siegerland Aktiengesellschaft auf RM 25 000 0065, —. u fr tig 8 nun en und Rücstellungen D / Die Uebertragung der Werksanlagen ne bst allem dazuge hörigen Grundbesitz durch V. St. auf die drei Posten, die der echnungsabgrenzung dienen. ...... k 422 Betriebsgesellschaften soll erfolgen, sobald die grundbuchliche Umschreibung möglich ist. Die Zustimmung 40 990

der Treuhänber der von

Die Gesellschaft ist am 7. De ze mber worden. Das Grunb kapital wird, wie bereits erwähnt, am 6. Dezember 1937 auf RM 100 000 000, erhöht werden.

a) Die Gesellschaft betreibt die Werle Thyssenhütte Duisburg⸗Hamborn; Hütte Ruhrort⸗Meiderich, Duisburg⸗Ruhrort; LUiederrheinische Hütte, Duisburg⸗Hochfeld; Hochofen Hüttenbetrieb, Duisburg⸗ . Meiderich; Hütte Vullan, ; in Europa ist. Die Gesellschaft verfügt ins esamt über mit 17 Konvertern, 5 Siemens= ) 7 Blocstraßen und 31 Halbzeug⸗ / ; Die Haupterzeugnifse der Gesellschaft sind Roheisen, Rohstahl, Halbzeug, Formeisen, Breit⸗ ee, ,. und leichtes Oberbaumaterial, Stabeisen, Walzdraht, Feinbleche und Quali⸗ ssonderstähle. In den wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis September 1936 (auf 1000 t abgerundet): Roheisen 3 056 000 t,

V. St. ausgegebenen Dollaranle ihen zur Umschreibung ist bisher nicht erkeilt worben

1. August Thyssen⸗Hütte Attien geselschaft, Duisburg⸗Hamborn. 1933 mit einem Grundkapital von RM 20 000 O00, errichtet

. Die drei vorbeschriebenen Betriebsgesellschaften haben für das Geschäftsjahr 1935/35 (l. Oktober 1935 bis 30. September 1936) ihren Betriebsgewinn, in dem anteilige Abschreibungen auf die ihren Betrieben dienenden, sämtlich noch im Eigentum der V. St. stehenden Anlagen sowie die anteiligen Zinsen und Steuern nicht berücksichtigt sind, mit der V. St. verrechnet, und zwar die August Thyssen⸗ Hütte Aktienge sellschaft RM 38 sos sol, 62, Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft RM 71387 619,29, Hüttenwerke Sie gerland Aktiengesellschaft RM 7 872 939, 97.

II. Belastungen der auf die Au ust Thyssen⸗Hütte Aktien gesellschaft, die Deutsche Eisen⸗ werke Aktien gesellschaft und 2 Hüttenwerke Siegerland mien, smn : 3 tragenden Werksanlagen.

Die grundbuchlichen Belastungen der auf die drei Anleiheträger gemäß den erwähnten Verträgen

zu übertragenden Werksanlagen sind in dem bei den unterzeichneten Banken erhältlichen ausführlichen Umtauschangebot aufgeführt.

Duisburg⸗Hochfeld, von denen die Thyssenhütte das größte Werk ihrer Art

5 Hochofenwerke mit 28 Hochöfen, 3 Thomasstahlwerke

artin⸗Stahlwerke mit 29 Oefen, 1 Elektrostahlwerk mit s Oefen, und Fertigstraßen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe.

Rohstahl 3 211 000 t, Walzeisen 2 724 000 t.

26 n 1 ö Hd 6. tiven Sicherheitsklauseln früherer Anleihe verträge der V. St fortfall ; Ende März 1937 waren bei der Gesellschaft rund 20 400 Gefol schafts mitglieder beschäftigt. die neg⸗ 9 wrtfallen Der dem Unternehmen zur Verfügung stehende Grundbesitz um c di ha. ö ; die, et, übernimmt. für Hen Kapital- und Zinsendienst der vier neuen Anleihen

b) Wenn die

anlagen an die V. St. in Höhe RM 130 0900 060, die Aufnahme der beiden erwähnten Anleihen von zusammen RM öl

ergibt sich für die Ge sellschaft zum 31. März 1937

Kapitalerhöhung um RM S0 000 or- eine Anzahlung auf den Kaufpreis für die Werks⸗ jedoch bei den einzelnen Anleihen fortfallen, wenn bestimmte Voraussetzungen

hinsichtlich des Grundbuchranges der einzutragenden Ge samtsicherungshvothe ken erfüllt sind. Die genauen

og O00, und der sich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt werden, unterzeichneten Banken erhältlichen ausführlichen nm nf!

folgende Vermögensaufstellung in RM 000, —:

Meggen; Werk Hüsten, Hüsten; Ver⸗ 99

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 6. Dezember 1937. S. 3.

IV. Umtauschangebot. Hiermit werden nom. RM 24 590 009, 5979 Teilschuldverschreibungen von 1937 der August Thyssen⸗Hütte Aktien gesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, zum Umtausch gegen 590 RM-⸗Schuldverschreibungen der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düssel⸗ J J NM 26 500 0099, 4 19, 1 von 1937 der August n⸗Hütte Aktien geselischaft, Duisbur g⸗Ham born, 4 a 3 500 , , ,,,. von 1937 der Deutsche ke Aktien gesellschaft, Mülheim uhr), un ; ubm les err. 500 dude . Teiischuld ver jchreib un gen von 1937 der Hütten⸗ werke Siegerland Aktien gesellschaft, Siegen, ö 96 z die 4a RM-Schuldverschreibungen der Vereinigte Stahlwerke iengesellschaft, ae J . 3 namens der Schuldnerinnen zu nachstehenden Bedingungen in der Welse angeboten, daß die Banken die Stücke der Anleihen der Vereinigte Stahlwerke Aktienge sellschaft ür die August Te en, d te Aktiengesellschaft, die Deutsche Eisenwerke , und die Hütten⸗ werke Siegerland Aktiengesellschaft entgegennehmen und dagegen für Rechnung der einzelnen Gesellschaften die der Dresdner Bank zu treuen Händen übergebenen Stücke der neuen Anleihen aushändigen:

1. Die Anmeldung zum Umtausch hat unter gleichzeitiger Einreichung der RM⸗Schuld verschreibungen der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in der Zeit vom 7. bis 20. Dezember 1937 einschließlich ; ; bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Banken während er irn def r , e. . der daselbst Illu Vordrucke zu erfolgen. Die Schuld verschreibungen sind arithmetisch geordnet auf der Rückseite des Vordruckes zu verzeichnen, und zwar müssen die ö x 3 ö 5990 ö aus 3 . der 799 Rheinelbe⸗Union⸗Dollaranleihe mit Hinsscheinen per 1. Juli 1938 u. ff. . . 45490 . aus dem unc der 6 e YM Dollaranleihen Serie A und C mit Zinsscheinen per 1. Juni 1938 u. ff. . 434 90 k aus dem limtausch der 6 Veoh Dollar. Ddebentures Serie A mit Zinsscheinen per 1. Juli 1938 u. ff. und Berechtigungsscheinen Nr. 5 u. ff. ö versehen sein. Die Zinsscheine per 1. Dezember 1937 bzw. per 2. Januar 1938 verbleiben den Ein—⸗ reichern und werden bei Fälligkeit eingelöst. ; . 2. Die Umtauschenden erhalten neben einer Barvergütung den gleichen Nennbetrag in Stü en der neuen 3 und zwar die Inhaber der 59 B. St.⸗RM⸗Schuldverschreibun gen den gleichen

Nennbet in 5 * Teilschuldverschreibungen von 18957 der August Thyssen⸗Hütte . n n den erer der 4M V. St.⸗RM⸗Schuldverschreibun gen

V

Berlin und Köln, im Dezember 1937. Dresdner Bank Berliner Handels⸗Gesellschaft Hardy & Co., G. m. b. H. Delbrück von der Heydt & Co.

i i 1937 der ie des eingereichten Betrages in 4M Teilschuldverschreibungen von de La de b , n . irie el ich aFfcus᷑ je ein Biertel des ein gere ichten 2 1a Teilschuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisenwerte , .

und der Hüttenwerke Siegerland . allen Fällen mit Zinsscheine . i, 1938 u, ff. Hrovisionsfrei ausgereicht werden. Hierbei werden die ; . ; din ene ur , rin. an, dem Umtausch 3 Rheinelbe union Dollaranleihe unter Abzug von 5949 Stückzinsen für 1 Monat, d. U von ssig'o.. ö. 484 96, K aus dem Umtausch der 6 Y Dollaranleihen Serie A und C ohne Verrechnung von Stückzinsen . mee nme n fre ne,. aus dem Umtausch der 6 oh Dollar · Tebentures Serie A unter Abzug von 99 Stückzinsen für 1 Monat, d. h. von 96, ntgegengenommen. ö . . ; geg, ar n Abschnitte der neuen Anleihen lauten über nom. RM Soo C= Soweit sich bei dem Umtausch der 4½é0½, V. St.⸗RM⸗Schuldverschreibungen nicht darstellbare Spitzenbeträge der 6 4 Mo Teilschuldverschreibungen der einzelnen Gesellschaften ergeben sollten, sind die Umtauschf . berechtigt, Spitzen unter RM 500, bei einzelnen Teilschuld verschreibun gen durch entspreche Mehrlie ferung einer anderen der drei 9 Teilschuld verschreibungen auszugleichen. . Außer den neuen Anleihestücken erhalten die Einreicher der Schuldverschreibungen, 3 . V. St. bei vorzeitiger Kündigung der Umtauschanleihen von 1934 bzw. der ö Do 36 Anleihen nach den Anleihebedingungen ein Aufgeld zu zahlen hätte, dieses Aufgeld, und zwar Einreicher bei

der Serie A- und . J 1h, der Debentures⸗Umtauschanleihe ...... J Hag. . wird als , . bzw. als Zinsausgleich und Umtauschprämie ein Bonus ezahlt: ; ö bei der Rheinelbe⸗Union⸗Umtauschanleihe been 1h. bei der Serie A- und C⸗Bonds-Umtauschanleihe von...... Ih bei der Debentures⸗Umtauschanleihe von J so daß die Umtauschenden ins gesamt als Bergütung erhalten: a) bei der Rheinelbe⸗Union⸗-Umtauschanleihe n. HJ 1. b) bei der Serie A- und C⸗Bonds⸗Umtauschanleihe ...... 14 2 , 0 4 12 /o

e) bei der Debentures⸗Umtauschanleihe J . y uf den Nennbetrag der zum Umtausch eingereichten Stücke, jedoch im Falle ) abzüglich sar Stü ; a. und im rng c) abzüglich z / MY. Stückzinsen. Die Vergütung wird in bar, und zwar am 23. De ber 1937, ausgezahlt. ; ö ö Re ö auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Raggabe zu gegebener Zeit die endgültigen Stücke der neuen Anleihen bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, kostenfrei erhoben werden können.

Deutsche Bank

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft

Sal. Oppenheim jr. & Gie.

August Thyssen⸗Bank A. G. S. H. Stein

ö / 26 51968]. ĩ . . afwolle A.⸗G., Berlin. Bauverein für Arbeiterwo hnun gen 52209 l ( . ae, gen. .

Sim?! 3 30. Septen: a 10937. 52001 Darmstadt. Norddeutsche Finanzierungs⸗ Mar , K . 6,

é F Bilanz auf den 30. September 1937. a n nn r , r, haft vilauj ab Duni 1937. nn,

65 ie ionär , . n , w

J . RM ö Attiva. RM 8 werden hiermit zu der am 5. . Ee, g. . w .

KVarenvorräte ?.. 96 368 84 Unbebaute Grundstücke .. 56 e900 1938, 16,3090 uhr, im Sitzungssaal tiva. ö 16 a6 .,

Wertpapiere . ; . 11 98 60 Gäuse s; . 181 495 der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ ,, . g o , n ein e, .

Eigene Attien (Nennwert , . 239 141 26 gesellschaft, Bremen, stattfindenden or⸗ Grundstücke, unbebaut. 3 ö M 240, ..... 240 Geschäftseinrichtung ... 1 ,. Hauptversammlung ein⸗ . 4633 z , 1044 S0 41

Forderungen auf Grund Wertpapiere. . 5 599 10 geladen. Tagesordnung: Ja ri 6 . ut 5, Max Kohl, Aktien ge e rlsch aft.

von Warenlieferungen u. Bankguthaben ..... 31 92660 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ Licht⸗, Kraft⸗ und Hei⸗ ö Fer el. Tefchner⸗

,, 230 913 75 Außenstände ...... 4 10454 standes und des Berichtes des Auf⸗ zungsanlage .. ,, , , , Ds, , :: , , J ö ifts hr 1936/37 und Beschluß⸗ Fabrikinbentar.. .. 8 108 der Bücher und Schriften der Gesellschaf Scheckkcc . . 121575. Passiva. Geschäftsjahr un . ; 5685 sowie der vom Voörstand erteilten Auf⸗

i ießlich!i! . Aktienkapital. ..... 200 200 fassung darüber. üroinventar-... . n ̃ ö . ie re e n. 1 ti 2 er, , aeg . 9 805 18 2. i nge. Vorstandes und des ö und Modelle 1 . ö le, r,, 3

28 ** 3 260 65 Hilfsrücklagẽ. . 24 17279 Nufsichts rates. JJ hrung, d abse e w ,, , e. 84* 67 636 56 J ö . 8: e , n 6 7. . Wirtschafts⸗ 9 ,. , den gesetzlichen Vor . . . —— ehnung an gesetz mit . n nnn

,, , , nen i detriers. cee ,, e nel. . Nicht erhobene Dividende . 20 88 Aktiengesetzes, zu gegebener Zeit Roh-, Hilfs- un ebs⸗ ö. uh gnd⸗Attiengese! al ientap ' fin. 4 250 000 —– ö 1936/37... 26 162 65, das , , z ö ö w * * ö für w k . . 66 36760 . hs ob zu erhöhen. Fertige Wren .... 136 712 04 Zweigniederlassung Ehemnitz. fr n. . i hh = , Gewinn- und Verlustrechnung 4. Wahl des Bilanzprüfers für i937 / 38. Wertpapiere ..... 2649 Sr er tels, 1, ,.

, ,, auf den 30. September 1937. 5. Auffichts ratswahl. Forderungen aus Voraus⸗ ͤ A. Mehner, Wirtschaftsprüfer.

. ö. 59 000 ö Letzter Hinterlegungstag: 31. De⸗ zahlungen Harem 4060 . Die in der Haup trerigmmlung Jr indlichteiten: Soll. Röé & zember 1937. Forderungen aus Waren - 1. Dezember 1657 auf 5 *, festgesetzte 9 peer e und. = J 6Wwöschrebunge5 if; Hinterlegungsstellen gemäß 8 265 der , 237 93 Dividende gelangt von heute ab mit er . 1 n auf , Unbebaute Grundstückee.. 17145 Satzung: Bremer Bank, Filiale der Sonstige Forderungen 62 37 RM 10, für jede Stammaktie von

n , Säuser . . , . Dresdner , ,. . . H are . . . 26 10 00 2 gon . . Neubauten... 2700 deutsche reditban iengesell⸗ und Postscheckguthaben gs az ertragssteuer gegen Einlie ferung des Ge⸗ 5 ö. g8 a3. 63] Geschäftseinrichtung ... 249 , . Bremen, Oldenburgische Bankguthaben... . 100 60 winnanteilsche ines Rr. zur Auszahlung:

Rinn 3 . ö Uneinbringliche Miete... 1731 Landesbank (Spar- und Leihbank) Posten, die der Rechnungs⸗ in Ehemnitz beĩ der res dner van

. . 763. 22 99 007 78 Geschäftsunkosten. ..... 581524 A.-G., Oldenburg, die Sparkasse in abgrenzung dienen 5. 280010 Filigle Ehemnitz,

Dividende VBenrke betoster 22 180 nh) Bremen, Bremen, und Kasse der Ge⸗ . Töss Da Fs 35 in Dres den bei der Zres dner Bant, , . Iufstandsetzungskosten.. .. 370070 sessschaft. ö in Leipzig bei der Dresdner Sant. Gewinnvortrag ö; othe kenzinsen . . .... 818276 Bremen, den 4. Dezember 1937. Passiva. Der Aufsichtsrat unserer Gese llschaft

1 Yypothe kenzins . r serer Ge

1935/36. . 10 075,74 Sonstige Aufwendungen... 563 Der Vorstand. me,, 280 so besteht für das laufende Geschäfts ahr aus

Gewinn 1936/37 22 970,893 33 O46 37 8 * e e 26 152 65 Gesetzliche Rücklage 92 980 folgenden Perfonen: Herr Bankdirektor n Reingewinn . e ᷣ—ᷣᷣ· ᷣᷣᷣ—?ͥio ᷣᷣ 2220, '. 6 2 980 lgenden Pe Herr Ban kdirelto

(o 25176. ö 7s 355 S I52006) Rücklage für Pensionsver— 94 Alfred Krause, e,, ,.

l . n. ) pflichtungen . anwalt Dr. Gerhard Fröhlich, stellv. Vor⸗

5 er nr rng. cin ehe g e ten und aer r n , nner f Wertberichtigung auf For⸗ sitzer, Frau verw. Siadtrar Kohl, geb. n . . 6Gebühren. .. ..... 66 133 93 Bilanz am 31. Dezember 1936. derungen... 5 60s 45 Meister, sämtlich in Chemnitz, Herr Kauf⸗

Aufw and RM 9 ., 653 32 k . u 5 . . e,. mann Horst Kohl, Erfurt.

ü ülte: ösgewinn . 215 .* ĩ Anzahlungen von Kunden 7 Chemnitz, den 1. Deze mber 1837. Löhne und Gehälter... 73 485 ur 9 i . 12 35 Vermögen. . RM 9 w . . Soziale Abgaben .... 1564134 Verfallene Divide P earn e, n an die Stadt ö en,, . 12s sos 28 Ter orsta nk. 3eme br,, ö i 3 49 91824 575 erlin * e . 3 4 = 2 8 * 2 J 9 il he nn fwendungen JI65 20031 . . Sonstige Forderungen.. 2900 664 81 Verbindlichkeiten gegenüber e an mm m m mm m.

ubrigen Aufwe g Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrat ——— Banlen . ...... 109 180 49 e ee e err,

1 aus Laus: Bürgermeister , , . . 1941 63214 Sonstige Verbindlichkeiten 19 60 o? , Dr. e. 10 0975.74 Darmstadt, Vorsitzer; Verbandsleiter Dr. Fosten?ꝰ die der Rechnungs⸗ ter Ve rn .

ö w . k. 2s! a3 27 * abgren zung dienen 8. 3812506 2 . gr re rn. , . 22 970.63 33 4637 treter; Reg. Baurat Dipl.-Ing. Gustav Ver bm hielten gegen ub Gewinn: aber⸗ , 2

1936/37. . Blöcher, Darmstadt; Bankdirektor a. D. ber ern, G min 1 130 17286 Gewinnvortrag 34 976, 35 . x an . 31 2

Ertrag. 233 214 26 Hugo Brink, Darmstadt; Studienrat Dr. Verbindlichteiten J gen üb Gewinn 1936/37 55 z25, 55 go zoꝛ - ). . 6 6 n,. . . Lr en e ,, der SBG = . 284 43 u S5 5 35 hörn , 2 ssordern wir hier. s orstan us: , ö ö . e. , ö e, , wget derten, gd rinnen, Re e, we, 3 1 ker 3 , , So h. Ce e, gleiten 3 45 gs am 30. Juni 19837. ö . . 6 n, ,,, i age 691 prokurist i. R. hngt z ; 212 ö , n , 1661 3 * ö 1e Tan fi abt im Nove nner 165 Liquidations vermögen . 822420 Aufwendungen. Ran 9 in sic 3 * S. Februar , an . Bau verein für Arbeiterwo hnun gen 194163214 Löhne 36. Gehälter 2 i. ö ee, nn, . 2533 214 26 Der Vorstand. nd Berlustrechnung. Soziale Abgaben .... Is bei de ank, . Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Dorn. Dr. n, F. Klucken. gen nnn, er 2 * Abschreibungen: eingureichen ö ad gun ĩ Prüfung auf Gru —̃ un ĩi Auf Anlage . 48759, 89 Gegen Ablieferung von je 5 1ktien serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Auf Grund der Prüfungen und der vom Soll. RM 9 9 e,, der Bücher und Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilten Auskünfte und vor⸗ Verlustvortrag ..... 122 333 95 Andere Ab- ö inn, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ geb gen Nachweisungen wird bestätigt, Steuern?. *.. 3 gos 0 schreibungen ñ 1] , , klärungen und Nachweise entsprechen die baß der Geschäftsbericht und der Jahres Liquibationstosten .... gos 50 Zinsen .. . 7761 83 . Duchfithrung, der Jahresahschluß und der abfchluß den gefehlichen Borschrifien ent 1 14579 46 Steuern vom Einkommen, ö rr, , , , r. jj , g. ; . ; tzli Vör⸗ —⸗ 1 ö 3 se Ert d Ve 5 65 11720 Gewinnanteilschein Nek. 16 u. ff. aus Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- sprechen. 16 ember 1937. M ös 7 rtrag un e, . sz gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit. lch t, den 8. N ber 1937. 6 e n n g. J 2 an Berufsver 1385 30 Nach Möglichkeit den Ausgleich von

Stuttgart, den 8. November . Verban aben. , 8 1

rr ion Treuhand⸗ . Wo hnun g sunternehmen Verlust 99 , 141 77571 Alle übrigen Aufwendungen 207 459 49 rr, r 20. n, , n. uf a , L , , wenn i , ern aus Maschinenver⸗ 66 die micht bis zum 83 edu ss m. Dr. Bonnet irtschaftsprüfer. Gese afte . B. e ö n ,,,, ,., ) . n . . ch ,

ppa. Dr. Heule, i g fbr er. Im Auftrag: Dr. Schepp. Herr Ratsherr Rudolf Weiß und Herr Tantieme für den Vorstand 3 er = .

In der Hauptversammlung vom 16. 11. Bezirksstadtrat Hermann Meyer sind aus Aufsichtsrat und tan⸗ kraftlos erisart r r 1937 wurde das turnusmäßig ausscheidende [520021]. Bekanntmachung. dem Aufsichtsrat ausgeschieden. tieme berechtigte Ange⸗ Berlin, den Dezember 1937 Aufsichtsratsmitglied Rittergutsbe⸗ Herr Gastwirt Eduard VBendig in Darm⸗ „Nen gewählt wurden, Herr Ratsherr stellte . . 8. . .. S 689 8 r ; sitzer Wolfgang Bennecke zu Athensleben stadt ist aus unserem Aufsichtsrat aus Fritz Kahmann, Berlin-Steglitz, und Herr Gewinn: genen. m , e mm. wiedergewählt. geschieden. Professor Dr. Heinrich Hunke, Berlin. Vortrag aus den Vor— Rordhoff

Berlin, den 16. November 1937. Darmstadt, den 1. Dezember 1937. Berlin, den JI. November 1937. jahren.. 34 956. 35 ö

Schafwolle Aktien gesellschaft. Bauverein fůr , n n nnn Die Liquidatoren. Gewinn 1936/37 55 325, 565 M0 S802

Der Borst and. Der BVorstand. 6 Torr So C. Helm. H. Schlengemann. Dorn. Dr. Holtzmann., F. Klucken.