1937 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

w H

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 6. Dezember 1937. S. 2.

H. Fuchs Waggonfabrik A. GS., Heidelberg.

Bilanz am 30. Zuni 1937.

498823.

Vermögen. I. Anlagevermögen:

,

b Gehändde 2 Abschreibung .... c) Beamtenwohnhäuser ... Abschreibung .... , .

. 56 *—

Abschreibung .... e) Gleisanlagen... . f) Geräte und Werkzeuge. g) Kraftfahrzeuge. h) Feuerwehrgeräte ....

R .

k) Schahtß nen .

h Modelle und Gesenke . nn,,

III. Umlaufsvermögen:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 6 ,,,,

Il 600.

TD To-

25 059,52

Do d

. 42059, 52

e) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

,,

d) Anzahlungen an Lieferanten. ......

e) Sonstige Forderungen ... f) Forderungen an Konzernwerke

5 5

K .

8) Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck

,

h) Andere Bankguthaben .. n,,

LIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

V. Bürgschaften RM 46 640,41

Verlustvortrag aus 1935/36 ..

1 1

abzüglich Gewinn im Bilanzjahre . .....

,,,,

I. Gefetzliche Rzcktugẽ

III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten: a) Hypothek... Rückzahlung....

1 089 360,42 z 15l, 65

b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenssefe—

rungen und Leistungen ..

3 .

) Verpflichtungen an Konzernwerke . ...

d) Anzahlungen von Kunden ... e) Sonstige Verbindlichkeiten ...

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

VI. Bürgschaften RM 46 640,41

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936/37.

ͤ

1

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Arbeiten... Verlagsbestände .... Wertpapiere Hypo len . Geleistete Anzahlungen. ...

ö

Forderungen an Konzernunternehmen ..

Hypothekendarlehen an Vorstandsmitglieder . Anteilige Zinsforderungen..... .... Sonstige Forderungen 21

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen . 700 855 58

W chs⸗ I D 14 . 1 8 2 1 1 1 1 1 1

250. JJ ///) . 115920

Kassenbestand und Postscheckguthaben ...... S8 252 46

r n, . J . ni . ö . 0 Jis 65 233 133 38 q 4 2277131

Rechnungsabgrenzungsposten . ..... Verlust:

Vert t lo33Js—. J

Gewinnvortrag aus 1935 .....

k JJ Gesetzlicher Reserve fonds... w Rückstellungen für: Pensionsverpflichtungen ..

Son ige;

Mert ßerthtlg un gsß ot . 140 000 -

. 120 369 36

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 185 692 83 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 4657 364588 Sonstige Verbindlichleiten. .. 147 351 60 920 778 67

Rechnungsabgrenzungsposten. ...... .....

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden .....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

9 9 909 187 893 43 . 9 222127 185 672 16

6 261 874 01 23. 149 934 02 ö 633 124 87 1604493290 , 190 95 15 534 57 309 788 52

RM 8 RM h

665 O52 6 z5 oos 1125 gs 144 99 1 500 87718

ö TD IZ q

2

5 Is Ss 7 H . 1 000 000 8. 300 000 . 0 gls 71 . 22 275 54 10219225

1 das os 5 464 505 47

.

Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben. .... . Abschreibungen auf Anlagen .. Sonstige Abschreibungen ... D . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935 Ertrag gemäß z 2610 (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen ......

311

2

Soll.

Verlustvortrag vom 1. Juli 1936

Löhne und Gehälter .... .

Soziale Aufwendungen

Freiwillige soziale Aufwendungen

Abschreibungen auf Anlagen ...

Andere Abschreibungen. *.

Befttzteue rn! . . 12 . e, , , .

Alle äbrigen Aufwendungen mit Ausnahme ber Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Haben. . Erträgnisse nach Abzug der Au fwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 1 s,,,e/e/e/, J

Außerordentliche Erträgnisse .

Verlustvortrag aus 1955/36 ... abzüglich Gewinn 1936/37. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft. Pppa. Blum, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. Dr. Ferdinand Rothe, Vorsitzender. Schatz. Dr. H. Fuchs.

Turnusgemäß schied das Aufsichtsratmitglied Direktor Klöckers, Mann⸗ heim, aus. Er wurde wiedergewählt. Herr Dr. Werner Köttgen, Köln-Deutz, hat zum Schluß dieses Geschäftsjahres sein Amt niedergelegt. Eine Ersatzwahl erfolgte nicht.

Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Hamburg.

51498. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Dr. Michalowsky,

Der Vorstand.

0 9 2

. 8 9 9

38. 5 38 75872 J . 357 *

340 Ot 89

142 232, 46

Mannheim, im Oktober 1937.

Aktiva.

Anlagevermögen:

. , Mhsehrrihung⸗, ö,, Umhuchtng⸗.

Abschreibung⸗⸗

M,, gugang lle.

Abgang 5 6 mbhuchmg

1

ö 340,

Vas do-

3 750,

od ss .-—=

ö 22 550,

.

S3 315, go

ds dip; pd 12 6560, 3 750, 16 400,

Uh renn, ginn n nn,,

Zugang 1936 9 9 0 69 Ab schreihung. Metall JJ 9 gugang og Abgang .

Menne,

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

, .

Mien, .

Konze ssionen, Patente, Lizenzen, ,, Abschreibung ..... .

e ellen; ,,

is T p . 101 415,90

2 69 S800,

ä

i pf

. 5766,65

,

6 9nn, n),

ii Rr

.

535 vi p

kö.

,

. 80 971,24

öl Do 7ᷓ .. 84 806, 24

Marken und ahn⸗ .. 165 237,45

12587, 45

kw w Außerordentliche Erträge ...... Verlust:

Gewinnvortrag aus 19385 ...... w

Hamburg, im Oktober 1937.

Der Vorstand. Otto Scharfenberg. Benno Ziegler. 9 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Hanseatischen . oi vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Wirtsch aftsprüfungs⸗ und Treu hand gesellschaft m. b. H. Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. A.: P. El vers. .

Berlin, im Oktober 1937.

Der Auf sichtsrat wurde ergänzt durch die Herren: Ludwig Bierlein, Berlin, Hans Scholz, Berlin! ahi 5

Hamburg, im November 1937.

Der Borstand. Otto Scharfenberg. Benno Ziegler.

e / / r lr 10. Gesellschafte

m. b. .

8363 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung v. 33. 1. 1936 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche binnen zwei Wochen anzumelden. . Oldenburg i. O., den 3. Mai 1937. Treuhandgesellschaft für Nordwest⸗

deutschland m. b. H. i. Li.

Der Liquidator: Hagemann.

52217 Einladung zu der am Dienstag, dem 14. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kreda-⸗-Hause, Berlin W 35, Kluckstr. 3, stattfindenden Gesellschafterversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung von Rechtsgeschäften

des Geschäftsführers mit sich selbst und mit einem Vorstandsmitglied eines Gesellschafters.

2. Verschiedenes. Apothekerschaft G. m. b. S., Berlin.

Clemens, Geschäftsführer.

51064 Hierdurch zeige ich an, daß die Grund— stücksgesellschaft Berlin-Osten m. b. H. zu Berlin sich durch Beschluß ihrer Ge— sellschafter bom 19. November 19537 auf⸗ ö und mich zum Abwickler bestellt

Ich fordere alle Gläubiger der Ge— sellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Der Abwickler der Grundsticks⸗= gesellschaft Berlin⸗Osten m. b. H.

in Abwicklung:

K. Balaszeskul, Berlin⸗Char—

lottenburg 2, Fasanenstraße 5.

51502 . Abwicklungsstelle Heidestr. 52 Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin. Lt. Beschluß unserer Gesellschafter—

versammlung ist die Liqguidation

unserer Gesellschaft am 3. Juni 1937

im Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern ö.

ger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

ierdurch unsere Gläubi⸗

Der Liquidator:

Dr. Bernhard Pierburg,

Berlin NW 40, Heidestr. 52.

5... .. 1 561 800 ss ö 101 590 04 2is sts, oz

. 8 *

Soll. Haben. RM 8 RM 9

42 292,10 261 160 13

w 82 918 04 m/ 15 91671 1142893230 wN 2221 27 . 3 1935 256 gi ö 234161 . 33 639 2 34 777 50 2221527 187 893,43 185 67216 3 4652 407 85 3 452 IV) 85

Gläubiger werden , . sich

Verlagsanstalt Aktiengesellschaft sowie der

5l7sli7 Bekanntmachung.

Die Sparbank Siemensstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Siemensstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Siemensstadt, 3. Dez. 1937. Sparbank Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Der Liquidator: Julius Hirschnitz.

öl 782] Bekanntmachung.

Die Sparbank Siemens⸗-Schuckert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ö. bei ihr zu melden.

Nürnberg, den 3. Dezember 1937. Sparbank Siemens⸗Schuckert Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Der Liquidator: Julius Hirschnitz.

öh 6. 2. Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Franz Zimmer's Erben G. m. b. H. in Zittau vom 25. November 1937 ist das Stammkapital um 10 000 RM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zittau, den 25. November 1937. Franz Zimmer's Erben G. m. b. S. os g

Waternol G. m. b. H. i. L.,

; Stuttgart.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. d. M. wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator: Ernst Kreuzinger, Kaufmann, Stuttgart, Hauptstätker⸗ straße 38. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Stuttgart, den 24. November 1937. Der Liquidator: Ernst Kreuzinger. öõl779)

Die Firma Der Reichswart Verlags— ges. m. b, H., Berlin sw, ist auf⸗— gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Wirtschafkstreuhänder Otto Bauer, Ber⸗ lin-Wilmersdorf, Güntzelstr. 4. Die

bei dem Liquidator zu melden. Der Reichswart Verlagsges. m. b. S. in Liqu.

505135 Bekanntmachung.

Die zu Düren bestehende Gesellschaft unter der Firma „Dürener Backhaus mit beschränkter Haftung“ ist auf— gelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschajt auf, sich bei ihm zu melden. Düren, am 25. November 1937. Jean Oebel, Liquidator.

ölgsß. Bekanntmachung. ; In der außerordentlichen Gesellschaf— terbersammlung vom 30. November 1937 ist die Auflösung unserer Ge— sellschaft beschlossen worden. Wir for— dern hiermit unsere Gläubiger auf, . Ansprüche bei dem unterzeichneten Abwickler, Dresden⸗A., Bismarckplatz ?, anzumelden. Berzdorf / Dresden, 2. Dezember 1937. Braunkohlenwerk Berzdorf G. m. b. H. in Abw. Dr. Ehlers, Abwickler.

519841 . Josef Hirsch Gesellschaft mir beschränkter Haftung, Breslau,

Gabitzstr. 83. Laut Beschluß vom 21. Juni 1937 die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Josef Hirsch, Bres— lau, Gabitzstr. 8s. Gläubiger wollen ihre Forderungen bein genannten Liquidator bis zum 20. Januar 1938 geltend machen.

33166) Die „Plas mat“ Dienst am Kunden Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Hannover, Walderseestraße 22, ist laut gerichtlicher Bekanntmachung vom 31. Juli 1937 aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hampe, Liquidator.

51063 K .

Hierdurch zeige ich an, daß die Aug burgerstraße 47 G. m. b. H. zu Be zün sich durch Beschluß ihrer Gesellschafter vom 19. November 1937 aufgelöst und mich zum Abwickler hestellt hat.

Ich fordere alle Gläubiger der Ge— sellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. .

Der Abwickler der Augsburger⸗ straße 47 G. m. b. H. in Abwicklung: K. Balaszeskul, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Fasanenstraße 5.

51784 Vereinigte Seifenfabriken

G. m. b. H., Berlin. ;

Durch Beschluß der Gesellschaft ist

das Stammkapital der Gesellschaft von

500 0009 RM auf 100000 RM herab⸗

gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Dezember 1937. Vereinigte Seifenfabriken G. m. b. H. J

Müller. Hausmann. Tilse.

13. Bankausweise.

524417 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 30. November 1937.

Aktiva. RM 3

Forderungen gegen die . Neth beant- 78 339 586 31

Sonstige Forderungen. 27 388 479 81

Anlegen 83441

68 28 300 236

Passiva. 8e n . R 13 559 475 - Schuldverschreibungen: 40so Sterling .. 88 799 501119

4060 Schweiz. Franken 69 924 878 82 4060 Holländ. Gulden 6 124773 27 40/09 Schweden Kronen 16 253 37335 3 Reichsmark .. 39 357 79805, 3 uo Schweiz. Franken 124863559 3 G Holländ. Gulden 2328 449 42

3 0so San. Franken. 218 552 44 , 72 211 79267 3 o,φ Sterling... 13 38597 3 oo can. Dollar.. 10037043 Sonstige Verpflichtungen 308 407 914 3

618 528 00 56 Berlin, den 4. Dezember 1937. Der Vorstand.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

51505 Institut zur wissenschaftlichen Erforschung der Sowjet-Union, Berlin W9, Potsdamer Str. 17. Die Mitglieder des vorgenannten ein— getragenen Vereins werden zu der am 29. 12. 1937, vormittags 10,30 Uhr, im Hause Potsdamer Str. 17, stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstandes. 2. Satzungsänderung. 3. Verschiedenes. Berlin, den 30. November 1937. Der Vorsitzende.

Der Liquidator: Otto Bauer.

um Deutschen Rei

Sentralhandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich

Nr. 281 (Zweite Beilage)

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

St riega u. lõl Sd]

Im Handelsregister A Nr. 145 ist bei

der Firma H. Seidel in Striegau folgendes eingetragen worden: Frau Martha Seidel geb. Heinrich und Frau Ruth Döring geb. Seidel sind aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. In⸗ haber sind jetzt: Landwirt Helmut Seidel, Kaufmann Heinrich Seidel, Taufmann Hubert Seidel, sämtlich in Striegau.

Amtsgericht Striegau, 26. Novbr. 1937.

stuttgart. õꝛlos] Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen. Vom 27. November 1937. Neueintragungen:

A33 Emil Mehner, Stuttgart: (Han⸗ del mit Tapeten, Stoffen, Teppichen, Linoleum, Eberhardstr. 65). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 30. Oktober 1937. Gesellschafter; Anna Meyer geb. Oefinger, Witwe des Richard Meher, Kaufmanns, Stuttgart, Rolf Meyer, Kaufmann, Stutt“ gart. Gesamtprokura, je vertretungs⸗ berechtigt mit einem andern Prokuristen, haben: Otto Nanz, Wilhelm Meeh, Paul Müller, je Stuttgart.

A365 Walter Becker, Stuttgart Handels vertretungen, Johannesstr. 79). Offene Handelsgesellschaft seit 15. Nö⸗ vember 1937. Gesellschafter: Elise Bek⸗ ker, geb. Baither, Witwe des Walter Becker, Kaufmanns, Stuttgart, Kurt Becker, Kaufmann, Stuttgart.

A537 Eugen Scherer, Stuttgart (Handelsvertretungen und Großhandel mit Leder, Augustenstr. 61). Inhaber: Eugen Scherer, Kaufmann, Stuttgart.

A 38 Dr. Cantz) sche Druckerei Kom⸗ man ditgesellschaft, Stuttgart (Bad Cannstatt, Pragstr. Nr. 38). Kommandit⸗ gesellschaft seit 27. Nov. 1937 errichtet durch Umwandlung der Dr. Cantz(sche Druckerei Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Per sõnlich eite gr ir n e , ,

n, Kaufmann in Stuttgart-Bad Cann⸗ statt. Ein Kommanditist.

BVeränderungen:

Hermann Fink, Stuttgart (Eisen⸗ und Metallhandel, Ulmer Str. 129): Geschäft mit Firma auf Hermann Fink jung, Kaufmann, Böblingen, überge⸗ gangen.

Emil Meyer, Stuttgart: Geschäft mit Firma wird von Anna Meyer, geb. Oefinger, Kaufmannswitwe und Rolf Meyer, Kaufmann, je in Stuttgart, 1 . Handelsgesellschaft fortgeführt, A 33.

Klopstock⸗Drogerie und Parfü⸗ merie Otto Bartsch, Stuttgart (Schwabstt. JI06). Geschtt nit Jirma auf Willibald Fleiner, Fachdrogist, Stutt⸗ gart übergegangen, welcher es unter der Firma Klopstock⸗Drogerie, Par⸗ fümerie⸗, Sanitäts⸗ und Foto⸗ ge en am Rosenbergplatz, Willi⸗

ald Fleiner fortführt. Die Geschäfts⸗ Forderungen und ⸗Verbindlichkeiten bes bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Walter Becker, Stuttgart: Prokura Kurt Becker erloschen. Geschäft mit Firma auf Elise Becker, geb. Baither, Witwe des Walter Becker, Kaufmanns, Stuttgart, übergegangen. In das Geschäft als Gesellschafter eingetreten: Kurt Becker, Kaufmann, Stuttgart, s. A 35.

Löschungen:

Baumann & Eiter, Stuttgart: Firma von Amts wegen gelöscht.

Lichthaus Her mann Luz, Stutt⸗ gart: Firma erloschen.

Neuei ntrag: .

Jauss Ferntransport⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,

tuttgart (Schloßstr. 59a). Gesell= schafts vertrag vom 11. Februar 1937. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Lastkraftwagenverkehrs, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von dem Küfermeister Karl Jauss in Stuttgart betriebenen. Fernverkehrsunternehmen. Stammkapital: 20000 NM. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung berechtigt. Geschäftsführer: Karl Jauss Küfermeister in Stuttgart. (Der Gesellschafter Karl Jauss, Küfermeister in Stuttgart bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage den ihm zu freiem Eigentum gehörigen Henschel 6 J. 2, 6 t Lastkraftwagen nebst 8 t Lindner Anhänger, zugelassen unter 111 A 17168, ein, welcher zu 19 509 RM bewertet und in dieser Höhe auf seine Stammeinlage aggerechnet wurde. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger). 29

Löschungen:

„Hausbau“, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter SGaftun ö tuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ro⸗

Berlin, Mon

tag, den 6. Dezember

1937

vember 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Dr. med. Hilde Schieber in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. (Hinweis an Gläubiger s. unten.)

August Scherl Deutsche Adre ß⸗ buch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lasfung in Stuttgart: Zweigniederlassung gelöscht, da durch Gesellschafterbeschluß vom 8. September 1937 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafte⸗ rin, die Kommanditgesellschaft in Firma „2. Hugenberg C Co.“ in Berlin beschlossen wurde und die Firma erloschen ist. (Hinweis an Gläubiger s. unten.)

Dr. Cantz'sche Drucerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unte? der Firma Dr. Cantz“ sche Druckerei Komm anditgesell⸗ schaft errichtete Kommanditgesellschaft in Stuttgart⸗Bad Cannstatt übertragen wurde, Firma erloschen, f. A 38. (Hinweis an Gläubiger s. unten.)

Zu den letzten drei Firmen: (Gläu— biger der Gesellschaft, die nicht schon Be⸗= friedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein— tragung melden.)

augesellschaft Gabriel mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid. Stuttgart: Liquidation beendigt. Firma erloschen.

Suhl. 51886 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 421 ver⸗

zeichneten Firma Adolf Schön, Suhl,

ö worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Suhl, 22. November 1937.

Suh]. . 51887] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 419 ver⸗ zeichneten Firma. Mitteldentsche s Rechnungsbüro K. G. Staab in Suhl eingetragen worden: Walter Ado⸗ mat, Suhl, Poststraße 17, Martha Schulz, Suhl, Ellerstraße 13. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1936 begonnen. Die k der Gesellschaft erfolgt ge⸗ meinschaftlich. Die Proturen Schulz und Schneider sind erloschen.

Amtsgericht Suhl, 23. November 1937.

. hief e ; 6 n das hiesige Handelsregifter A Nr. 51, Firma **. Fleer, Lavelsloh⸗ Diepenau, ist heute eingetragen:

Die Firma ist in eine offene Han— delsgesellschaft umgewandelt. Gesell⸗ schafter sind: Frau Helene Lange⸗ bartels geb. Barmeier in Bad Nau— heim und Frau Lydia Nacke geb. Bar⸗ meier in Enger i. W. Die Gesellschaft hat am 11. 11. 1937 begonnen. Ver— tretungsberechtigt sind beide Gesellschaf⸗ terinnen, jede für sich allein. Der Uebergang der in dem Betrieb der Firma Fr. Fleer begründeten Verbind— lichkeiten auf die Erwerberin ist aus— geschlossen.

Amtsgericht Uchte, 30. November 1937.

Waiblingen. 5890] Awutsgericht Waiblingen. Sandelsregistereintrag dom 30. November 1937 bei der Firma Fischer K Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Endersbach: Die Firma ist

erloschen.

*

Waldheim. 51891 Sandelsregister. Veränderungen:

A7 Alwin Walther (Karosserie⸗ fabrik, Waldheim, Sa.. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 29. November 1937. Gesellschafter sind Stellmacher⸗ meister Alwin Adolf Walther und Stellmacher Alwin Erich Walther, beide in Waldheim.

Amts gezich Waldheim, Sa., am 30. November 1937.

Walsrode. 51638

In, das hiesige Handelsregister A Nr. 90, Firma Gebrüder Kruse, Dorf⸗ mark, ist heute folgendes eingetragen worden: Nachdem der Viehhändler Wil⸗ helm Kruse am 21. März 1936 verftor⸗ ben ist, wird die offene ,,. schaft von dem Kaufmann August Kruse und dem Kaufmann Wilhelm Kruse, beide in Dorfmark, als persönhich haftende Gesellschafter seit dem bezeich⸗ neten Tage fortgeführt.

Amtsgericht Walsrode, B. Novbr. 1937.

Wei da. lõldgꝰ]

In unser Handelsregister Abt. A ist 1 en worden:

Nr. 335 Johann Schleicher, Mun— chenbernsdorf. Inhaber: Kaufmann Johann Schleicher in Münchenberns— dorf, Geraer Straße 3.

Weida, den 26. November 1937.

Amtsgericht.

Weimar. 51893 Handelsregister Abt. A Bd. V Vr. 29, Firma Radiospezialhaus Ing. Hermann Köth. Die Firma ist geändert in: Rundfunkhaus Ing. ermann Köth. Weimar, den 10. November 1937. Das Amtsgericht.

Wesel. 51894 Eintragung bei der Firma „Wwe. J. Stams R Söhne, Wesel“ H.R. A 232 —: Die Prokura des Handlungsgehilfen Eduard Dorando, Wesel, ist erloschen. Wesel, 25. November 1937.

Amtsgericht. 516421 Wittenberge, Bz. Potsdam. Handelsregister

Amtsgericht Wittenberge, Bz. Potsdam, am 24. November 1937. Neueintragung:

H.⸗R. B 57 Otto Neumann X Co., Potsdam, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Sitz: Wittenberge. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Güterfernverkehrs mit Kraftfahr⸗ zeugen. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Neu— mann, Potsdam, Kaufmann Arthur Gießel, Wittenberge, Kaufmann Sieg⸗ fried Gießel, Wittenberge. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. August 1937 abgeschlossen. Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember 1942 mit Fortsetzungs⸗ möglichkeit nach 5 7 des Gesellschaftsver⸗ trages. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Otto Neumann und Arthur und Siegfried Gießel zusammen byingen je einen Lastzug mit Anhänger ein, wodurch die gesamten Stammein⸗

lagen geleistet sind. 20 z

Wuppertal. 51896 6 MY. November 1937. 1. Stadtteil Elberfeld. a) Neueintragungen:

Abt. A Nr. 6725 Firma Dr. Tigges⸗ Fahrten Dr. Hubert Tigges und als deren Inhaber Dr. Hubert Tigges, Reiseunternehmer in Wuppertal-⸗-Elber⸗ feld. Prokura ist erteilt an Alois Fischer daselbst.

Nr. 6727 Firma Rheinisch⸗West⸗

reklame Ernst Eichenaguer und als deren Inhaher Ernst Eichenauer in Wuppertal⸗Elberfeld. Die Firma ist durch Umwandlung der Firma Rheinisch⸗Westfälische Anzeigen und Verkehrsreklame G. m. b. H. (H.-R. B 1015) entstanden. (Annoneen⸗Expedi⸗ tion und Vermittlung von Reklame— aufträgen jeder Art gewerbsmäßig, Neue Fuhrstr. 29). b) Veränderungen:

Nr. NI bei Firma König Ronne⸗ berger: Es haben Erhöhungen der Kommanditeinlagen stattgefunden.

Nr. 494 bei Firma Jung Simons: Die Prokura Dr. Kurt Dieterich ist erloschen.

Nr. 830 bei Firma Wilh. Sopp: Die Kaufleute Ludwig Entrop und Rudolf Wilhelm Sopp, beide in W. Elberfeld, deren Prokuren erloschen sind, sind als pers. haft. Gesellschafter

in die Gesellschaft eingetreten.

Nr. 17128 bei Firma Kost Æ Müller: Die Gesellschaft ist nach Ausscheiden des Otto Böshagen durch Tod aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Wwe. Paul Kost ist Alleininhaberin.

Nr. 1893 die Firma Steingrüber M Weihmann ist geändert in Lud⸗ wig Steingrüber, Leitergerüstban (Pestalozzistr. 6).

Nr. 6172 bei Firma Elba⸗Reisen Rüger (X Brücher: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an die Inhaber der unter Nr. 6682 des

Handelsregisters A eingetragenen Firma

Elba⸗Reisen Paul Emil Sengst veräußert, die dasselbe unter dieser Firma fortführen. Die Firma ist daher . gelöscht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fordevungen und Verbindlichkeiten ist ö dem g des i ng durch ie jetzigen Inhaber ausgeschlossen. ie , bei Firma Elba⸗Reise⸗ dienst Paul C mil Hengst: Die . ist geändert in Elba-Reisen Paul C Emil Hengst.

Abt. B Nr. 1061 Fei Firma Elber— felder Textilwerke Aktiengesell⸗

schaft: Gesamtprokura ist in. der Weise an Gerhard Erfurth in Köln erteilt,

daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede Prokuristen schaft und rechtigt ist. Nr. 1198 bei Firmg Witte * Wal—⸗ den G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 11. 1937 ist der 3 4 des Gesellschaftsver⸗ es (Geschäftsjahr) abgeändert. „Westra= m. b. H.:

r Vertretung der Gesell— eichnung der Firma be⸗

Ferntran sport Firma ist geändert in „Westfracht“ Fernverkehrs G. m. b. H. e) Erloschen:

3464 Firma Busse, Kreische C Co.

Nr. 40667 Firma Boege Jäger. Firma Herm. Müller

Abt. B Nr. 1015 bei Fiyma Rheinisch— Westfãälische und Ver⸗ kehrsreelame G. m. b. H.: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 11. 1937 ist die Auflösung der Gesellschaft durch Uebertragun gesamten Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter gemäß Ges. vom 5. J. 1534 beschlossen. Die Firma der Gesellschast ist gelöscht (siehe 5. R. A 6727).

2. Stadtteil Barmen. a) Neueintragungen:

Abt. A Nr. 6724 Frau Elara Hage⸗ mann, Tabakwarengros⸗⸗ u. Klein⸗ handel und als deren Inhaberin Frau Willi Hagemann, Clara geb. Wester⸗ mann in Wuppertal⸗Barmen.

Nr. 6726 Firma Keller C Metzler J. P. Strasmann K Sohn Nachflg. und als deren Inhaber Max Keller, Kfm. in Wuppertal. durch Umwandlunm H—-R. B 213 (Ba) eingetragenen Firma Keller X Metzler G. m. b. H. J. P. Sohn Nachf.

b) Aenderungen:

Abt. A Nr. 215 (Ba) bei Firma Julius C August Erbslöh: Kfm. Hugo Lohmann, W.⸗Barmen, Prokura erloschen ist, ist als pers. haft. Gesellschafter in die Gesellschaft ein—

erhöht. Ein Kommanditist ausgeschie⸗ nditisten neu ein⸗ Nr. 387 Ba) bei Firma R. Seek opp Die Eintragung vom 12. 16. 1937 Eintritt des Fritz Seekopp als ers. haft, Gesellschafter ist als unzu⸗ ässige Eintragung von Amts wegen

Nr. 1175 (Ba) bei Firma G. H. Die Prokura Bruno

Anzeigen⸗

Die Firma

Strassmann

drei Komma

Sach senröder: Eichler ist erloschen. Nr. 2860 bei

Firma Musikhaus Moritz Poyda:

Der Kfm. Walter Poyda in k das Ge⸗ 23 ers. haft. schaft in⸗ fälische Anzeigen und Verkehrs⸗ z . . en,, .

schaft, begonnen

r,. 6504 bei Firma Köllmann Prokura Rudolf Schmitz

Nr. 216 (Ba) bei Keller C Metzler G. m. b. H. Strasmann C Sohn Nachf.: Beschluß der Gesellscha vom 8. 11. 1937 ist d der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes ch Uebertragung des den alleinigen ax Keller chlossen. Die Firma der

gelöscht. (Siehe H.-R.

Nr. 9569 (Ba) bei Firma Wilhelm Krieger G. m. b. chafterversammlung vom hat die Umwandlung d darch Ueb

ter Wilhel nach dem Gese

ist gelöscht. c) Erloschen: Abt. A Nr. 775 (Ba) Firma Friedr. Suberg C Sohn. Nr. 147 (Ba Firma Wilhelmine

Firma Essigfabrik Fritz

weigniederlasfung der in Eßlingen a. NR. bestehenden Firma Rich. Hengstenberg.

Abt. B Nr. 456 (Ba) Firma Barmer Automobildroschken⸗G. m. b. S 9 mäß § 2 des Ges. vom 9g. 160. 1934. Rheinisches Eisen⸗

Gruhn: Die ist erloschen.

fterversammlung ie Umwandlung

vom 5. 7. 1934 dur ganzen Vermögens Gesellschafter Wuppertal bes Gesellschaft ist A 6726.)

Die Gesell⸗ er Gesellschaft

ertragung des ganzen Ver— f den alleinigen Gesellschaf⸗ m Krieger sen. in Velbert . J. 1934 be⸗ irma der Gesellschaft

Reuter, 3

Nr. 669 (Ba) werk Aktiengesellschaft.

3. Stadtteil Vohwinkel. a) Erloschen:

Abt. B Nr. 431 Firma Hephaestus— Werk Aktiengesellschaft Vermietung Verwmertung von ö gemäß 5 2 des Ges. vom 9. 10. 1934.

4. Stadtteil Cronenberg. Aenderung:

Abt. A Nr. 641 bei Rauhaus: Jetzt Inhaber Otto Rau— uppertal (Cronenberg).

Grund besitz

Firma Adolf

haus, Kfm. in

5. Stadtteil Ronsdorf. Erloschen:

i 235 (Ro) Firma Paul Grund

6 Co.

Zu H-R. B 1015, 213 Ba), 959 (Ba): Den Gläubigern der Gesellschaften steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

Zu H.-R. A 494: Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung in Haan, Amtsgerichtsbezirk Mettmann, wird dort ebenfalls erfolgen.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bautzen. 51900

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 42, die Edeka Groß⸗ handel, eingetragene ,, mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen, betr, eingetragen worden: Das Statut ist im 5 1 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 4. Die Spedition für die Mitglieder. Amts— gericht Bautzen, den 24z. November 1937.

Ehersmwalde (51901 Bei 6. Gn. -R. 43, Melchower Spar⸗

und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m.

u. H. in Liqui. in Melchow: Die Ver—

tretungsbefugnis der Liquidatoren ist

beendet.

Amtsgericht Eberswalde, 27. 11. 1937.

Gardelegen. 51902

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Salchau, e. G. m. b. H. in Liqu. in Salchau, eingetragen, daß der Sitz der Genossenschaft nach Dolle verlegt ist. Amtsgericht Gardelegen, den 18. Oktober 1957.

IHmenau. (51903 Amtsgericht Ilmenau, Abt. 5, den 2. Dezember 1937. Genossen fchaftsregister, ;

Veränderungen: = Nr. 5. Rodaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Roda bei Ilmenau: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. No vember 1937 aufgelöst.

Hassel. . lõl 904 In das Genossenschafts register ist am 27, November 15937 eingetragen: Gn.⸗R. 218: Gewi⸗Genossenschaft für Wirtschafts werbung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kassel. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Werbeberatungen, Vermittlung von Drucksachenlieferungen und Beratung für die Gestaltung, Text⸗ dienste für Industrie, Einzelhandel, Handwerk und Verlage, Verwertung von Werbeideen und Interessenver⸗ tretung in Fragen der Wirtschafts—⸗ werbung. Statut vom 15. 11. 1537. Amtsgericht. Abt. 7. Kassel.

Meissen. 51905 Auf Blatt 36 des Genossenfchafts— registers, betr. die Genossenschaft „Ge⸗ sellschaftshaus Hamburger Hof Keglerheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Meißen ist am 50. November 1957 eingetragen worden, daß sich der Gegenstand des Unternehmens jetzt auch auf die Vach⸗ tung und Mietung ähnlicher Betriebe erstreckt. Amtsgericht Meißen, 30. Novbr. 1937.

Veuwied. (51906

In das Genossenschaftsregister ist am 39. November 1937 unter Nr. 465 bei der Verbrauchergenossenschaft Engers, e. G. m. b. S. in Engers, eingetragen worden: Durch Beschluß der eneralversamm⸗ lung vom 22. August 1957 ist die Ver⸗ schmelzung der Genossenschaft mit der deddesdorfer Ein⸗ und. Verkaufs⸗ gen en haft m. b. H. in Neuwied urch Uebernahme dieser Genossenschaft beschlossen worden.

Amtsgericht Neuwied.

Neuwied. sõl 907

In das Genossenschaftsregister ist am 30. November 1937 unter Nr. 86 bei der Deddesdorfer Ein und Verkaufs⸗ genossenschaft m. b. S. in Neuwied eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 Ma und 5. Juni 1937 ist die Verschmelzung der Genyssenschaft mit der Verbraucher⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. Engers Nr. 46 des Genossenschafts registers beschlossen worden. Die Firma der Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht Neuwied.