Sentralhandelsregisterbetlage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S81 vom 6. Dezember 1937. S. 2.
Burg. Die Mag deburg verlegt. A 367 Paul Ihlau Firma ist erloschen
Niederlas
Darmstadt. Sandelsregi Amtsgericht Darmsta Darmstadt, den 15. No
sung ist nach Burg. Die
51818 ster
dt. Abt. 3. vember 1937.
tre
Erloschen: (H
A 1895 Odomawerk Eugen Eß—⸗
wein, Darmstadt.
Die Firma ist erloschen.
20. November A 285 Ludwig
Die Firma ist erloscher
25. November 1937. Veränderungen: A 1574 Bücherstube Alfred Boden—
heimer Buchhandlung), Die Firma ist geänder stube Inhaber der Firma is d Hooghe, Buchhändler Der Uebergang der in de
Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist bei des Geschäfts durch Ro ausgeschlossen. B 135 Gebrüder gesell schaft SHerdfabrik) Prokurist: Kurt Fleisch stadt⸗Eberstadt ist
mit einem einem anderen Prokurister
Donaueschingen. In das O-3. 90 wurde heute Buchdruckerei Artur Donaueschingen.
Donaueschingen, 22. Amtsgericht.
Dres den.
In das Handelsregister getragen worden:
1. auf Blatt 9250, be manditgesellschaft in Dresden: Der Walther Scheuermann tigt, die Gesellschaft allein
2. auf Blatt. 13 209, betr. die Firma Georg Buch in Dresden: Der Kauf⸗
mann Otto Sänger ist Der Kaufmann Gustav Rosenbaum in Freital ist haftet nicht für die im
Geschäfts begründeten Ve
des bisherigen Inhabers; auch die in diesem Betriebe begründeten
Forderungen nicht auf ih 3. auf Blatt 24 120 die druckerei Sans Reschke Der Buchdruckereibesitzer dreas Hans Reschke haber (Friedensstr. 25. 4. auf den Blättern 23
. Wagner, P. Wagner, Darmstadt.
Robert d'Kooghe.
Roeder, Aktien⸗
a zum Gesamtproku⸗ risten bestellt derart, daß er tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitglied
Handelsregister A Band II
chingen. Inhaber: Kratzer, Schriftleiter in Donaueschingen. November 1537.
Wilhelm Jentzsch Prokurist ist jetzt berech⸗
in Dresden ist In—
1937.
vorm. tre
Darmstadt. t in: Bücher⸗
t ic. Robert in Darmstadt. m Betrieb des
(G des her
hol
dem Erwerb bert d'Hooghe
Darmstadt. hut in Darm⸗ zur Ver⸗
oder berechtigt ist.
(õl dig]
Fir
eingetragen: Kratzer in Artur
tret aus die
51820 ist heute ein⸗
tr. die Kom⸗
Paul
Kor hoff Kri
zu vertreten.
ausgeschieden. Adolf Paul tret Inhaber. Er A Betriebe des rbindlichkeiten es gehen
n über.
Firma Buch⸗ in Dresden. Friedrich An⸗
des offe
tret 584, betr. die
Fortung⸗Zigaretten⸗Vertriebsge sell⸗ A
schaft mit 24 083, betr. die schaft mit
Vertriebs⸗ schrünkter Haftung, Dresden: Von Amts we sellschaft wird gemäß vom g. Oktober 1934 gelöscht, besitzt. Amtsgericht Dresden, 30.
Gesellschaft
Dresden. ; In das Handelsregister getragen worden:
L. auf Blatt 18 452, betr. die Walter
Voigt Gesellschaft mit Saftung in Dresden: schafterversammlung vom
be schränkter Kraftanlagen⸗Gesell⸗ beschränkter 23547, betr. die Aladin Zigaretten
§5 2 des Gesetzes tober 1934 (RGGl. I914) ) B weil sie kein Vermögen
Haftung, A Haftung, A mit be⸗ sämtlich in gen: Die Ge⸗
Die
mehr Novbr. 1937.
õl8ꝛi] ist heute ein⸗
her
beschränkter Die Gesell⸗ 16. November
Die dem
1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ B
schaft durch mogens auf den alleinigen
den Fabrikbesitzer Friedrich Elemens
Kranz in Dresden, Liquidation gemäß dem 5. Juli 1934 über die von Kapitalgesellschaften b Firma ist erloschen. tragen. wird bekanntge Gläubigern der Gesellsch binnen sechs Monaten?
unter
kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗
register zu diesem Zwecke sellschaft melden, ist leisten, soweit sie nicht verlangen können. 2. auf Blatt 24 121: Krone⸗Mühlenbau u. fabrik Clemens Kranz Der Fabrikbesitzer Fried
Kranz in Dresden ist Inhaber. Er hat
das bisher unter ber tung in Dresden betrieb geschäft im Wege der
dieser Gesellschaf gemäß vom 5. Juli 1934 über führt dieses Handelsgeschä Amtsgericht Dresden, 36.
PDũüsseld orf.
Handelsregister
Amtsgericht Düss
Düssel dorf, 27. November 1937. Neueintragungen: Josef Heinrich Sommer,
A 10553 Düsseldorf⸗Benrath — Präzisionswerkzeugen, und Maschinen, Händelstr.
Uebertragung ihres Ver—
Als nicht einge⸗
Sicherheit
Von Amts wegen:
* J irma Walter Voigt Gesellschaft mit a mn, Haf⸗ E
den Gesellschafter,
Ausschluß der Gesetze vom Umwandlung eschlossen. Die
Die
6 geben: Den aft, die sich nach der Be⸗
bei der Ge⸗ zu Befriedigung
Maschinen⸗ Eisenach, den 2.. November 1937
in Dresden. rich Clemens p
ene Handels⸗ Umwandlung dem Gesetze nommen und ft fort. Novbr. 1937.
lõlSꝛꝛ]
sam
bei eldorf.
Verkauf von Vorrichtungen
L. Inhaber
Am
Il Heinrich Sommer, Kaufmann in Dü
A 19554 Walther Ulbrich, Düssel⸗ dorf (Vertretungen auf dem Gebiete des VWerkzeugmaschinenfachs, Marthastr. 5). Inhaber Walther Ulbrich, Industriever⸗
A 10555 Carlton⸗Bar u. Restaurant Karl Peters, Düsse ldorf
— Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel.
A 105565 Hermann Kellermann, Düssel dorf (Ingenieurbüro sowie Ver⸗
mungen, Engerstr. 13). ; ( . mann Kellermann, Diplomingenieur in Düsseldorf.
A 6300 Erust Hake ( Co., hier
Herring ist nunmehr Einzelprokura er— teilt.
A 750? Wilhelm Ripphahn, hier (Biergroßhandlung, Fabrikation alko—
trieb, Römerstr. 4 und 6). Paul Becker in I g her schest als persönlich haftender Gesell—⸗
a gesellschaft seit 27. November 1537.
A 7867 Heinrich Möbeltransportgeschäft, Birkenstr. S4). Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Walter Becker in Düsseldorf veräußert, der es unter unveränderter
dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe . chäfts durch Walter Becker aus⸗ geschlossen.
A 10099 Alfred Weivert E Co. Lommandit⸗Gesellschaft für chemische Produkte, hier (Ackerftr. 144). Karl ö Mühlensieß ist in die Gesellschaft als ! persönlich haftender Gesellschafter einge—
manditist ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. fred Weipert ist erloschen.
z in Düsseldorf ist Prokura derart er— teilt, daß anderen Prokuristen die Gefellschaft ver⸗
berg, Breuer u. Co. Geschäftsstelle Düsseldorf, hier (Autospedition, Bahn⸗ transporte, Charterung und Schiffahrt, Platanenstr. 275. Infolge Ausscheidens
nold Achterberg. Kaufmann in Traben— vgl. 563 H. M. B 34 817). rar bah; ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
(Rochusstr. 9).
A 10201 Johann Jakob Hoeffler Zweigniederlaffung Düsseldorf, hier.
aufgehoben und ihre Firma erloschen.
gesellschaft, hier (Bastionstr. 39). Wal⸗ ter Schwede hat sein Amt als Vorstands— mitglied niedergelegt. mitglied Paul Maulich ist zum Vor— sitzer des Vorstands, Paul Henseler, bis⸗
ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.
Köln erfolgen.
hier (Königsberger Str. 50). Gesellschafterbeschluß vom 24. November 937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
schaft für nichtrostenden Guß mit be⸗ schränkter Haftung.
Heck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. beschluß vom 15. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer Kaufmann Wilhelm Anton ,. in Düsseldorf ist zum Liquidator estellt
Eisenach.
schaft mit beschränkter Haftung in isenach. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Gesellscha Richard Rocktäschel Liquidator.
Elze, Hann. In das Handelsregister A Nr.
Hermann Oppenheimer, Inh. Hin⸗ rich Wulff in Elze heute folgendes eingetragen worden:
Die haus
l5ls25] Ludwig Müllerleile Nachf. M. J. Lier⸗ mann.
A S343 Porzellan⸗ Adam Gilbert.
Die Firma lautet jetzt: Porzellan⸗ haus Adam Gilbert.
13025 Clemens Brendel Nach⸗ folger.
Inhaber ist jetzt: Frau Elise Rüdiger geb. Muller, Frankfurt 4. M.-Höchst. Die Pro⸗ kura Heinrich Müller bleibt bestehen.
Erloschen: —
X. 3792 F. Hans de Giorgi.
Die Firma ist erloschen.
A 6901 Gustav Riedel.
Die Prokura Frau Gertrud Riedel ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ;
A 12574 Faust & Schwarz.
Die Firma ist erloschen, weil jetzt Hand⸗ werksbetrieb.
A 13 915 Industriemetall Karl Stoll & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Forst, Lausitꝝx. Sandelsregister. Veränderungen:
H.⸗R. A 1371 Firma Gebr. Herr⸗ mann, Forst (Lausitz): Die Gesell schaft ist ö. Hans Herrmann ist alleiniger Inhaber.
Wein⸗ H.⸗R. A 1372 Firma Friedrich
Görling, Forst (Lausitz): Prokurist:
Frau. Marie Görling geb. Matte, Forst
(TLausitz).
H.-R. A 1373 Firma Hermann Faber, Forst (Lausitz): Prokuristen: Fräulein Else Marko und Betriebs leiter Erich Habertag, beide Forst (Lausitz). Jeder ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 24. November 1957.
2 2 sseldorf⸗ Benrath Niederlage
ter in Düsseldorf⸗Gerresheim.
indenburgwall 20). Inhaber Karl
industriellen Unterneh—
tungen von n Inhaber Her—
Veränderungen:
Frankfurt, Main. S1827 Han delsregister
Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Frankfurt a. M., den 30. November 1937. Neueintragungen:
A 14010 Karl , Kaiser⸗ straße 38, Handelsgeschäft mit urzwaren, Trikotagen und Fabrikation von Damen“ gürteln).
Inhaber: Kaufmann Karl Stahlberg, Frankfurt a. M.
A 14011 Brunnenhaase Mine⸗ ralbrunnen Komm anvitgesellsch aft Berlin unter der besonderen Firma Brun⸗ nenhaase Mineralbrunnen Kom⸗ manditgesellschaft Berlin weig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Die unter der Firma Brunnenhaase Mineralbrunnen Kommanditgesellschaft zu Berlin bestehende Kommanditgesellschaft, die am 31. August 1937 begonnen hat, hat unter der besonderen Firma Brunnen⸗ haase Mineralbrunnen Komm an⸗ ditgeselischaft Berlin Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Friedrich Earl Siemens, gZivilingenieur, Berlin, Heinz don Gersdorff, Oberleutnant a. D., Berlin. Der Gesellschafter Friedrich Carl Sie⸗ mens ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesells after Heinz von Gersdorff ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Friedrich Carl Siemens oder gemein— schaftlich mit einem der Gesamtprokuristen ermächtigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Johannes Neye, Berlin, und dem Josef Beudt, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen Proku⸗ risten oder mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Kommanditgesellschaft ist durch' Um— wandlung der Firma Brunnenhaase Mineralbrunnen Gesellschaft mit ben schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden
rafenberger Allee 899. Die Prokura Job Sax ist erloschen. Der bis⸗ igen Gesamtprokuristin Wilhelmine
Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Frankfurt a. M. den 29. November 1937.
Neueintragungen:
B. 5468 Rheinische Fluß⸗ und Sch werspatwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Miguelstr. 6).
Unter dieser Firma wurde am 23. Nö— vember 1937 in das Handelsregister B eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen, die ihren Sitz von Ludwigs⸗ hafen a. Rhein nach Frankfurt a. M. ver⸗ legt hat. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 4. November 1926 errichtet. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1925 wurden §§52 (Stammkapital und 7 (Be⸗ schränkung der Befugnis der Geschäfts⸗ führer) und durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Juli 1929 S2 (Stamm⸗ kapital)h nochmals geändert. Durch Be⸗ schluß der ge lichen vom 4. Sep⸗ tember 1933 ist der Gesellschaftsvertra geändert und neu gefaßt worden. 3 Beschluß der Gesellschafter vom J. Oltober 1937 wurde 51 (Sitz und Gegenstand des Unternehmens) geaͤndert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen ober mehrere Ge⸗ schäftsführer ober deren Stellvertreter vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrist zweier Geschäfts⸗ führer und wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschãäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Gültig ist auch die Vertretung und Zeichnung durch zwei Kollektivzeichnungen der Prokuristen. Die J geschieht in der Weise, daß die
soõlsas]
freier Getränke und Spirituosenver⸗ Kaufmann ist in das Ge⸗
ter eingetreten. Offene Handels⸗
Schäfer, hier
mg fortführt. Der Uebergang der in
en. geschieden. Ein Gesellschaft eingetreten.
Alfred . ist als solcher ommanditist ist in Ein Kom⸗
Die Prokura der Ehefrau Al⸗
10204 Stahlwerk Carp Hones mmanditgesellschaft, hier (Jäger⸗ traße 31). Dem Dr.-Ing. Stephan
er in Gemeinschaft mit einem
en kann. 10509 A B CO Verkehre Achter⸗
Kommanditisten ist die Gesellschaft
eichnenden zu der geschriebenen oder auf ne Handelsgesellschaft geworden. Ar⸗ 12
mechanischem Wege hergestelstẽn Iitnlen! bezeichnung ihren Namen setzen. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist die Gewin⸗ nung, Herstellung und der Vertrieb von Fluß- und Schwerspat und anderen Erzeugnissen ferner der Han⸗ del mit Erzeugnissen jeder Art. Zur Er⸗ reichung ihres Zweckes kann sich die Ge⸗ sellschaft an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen und solche kaufen, miet⸗ oder pachtweise übernehmen. Die Gesellschaft kann unter einer gleichen ober einer ande— ren Firma Zweigniederlassungen im In⸗
A 14012 Glück C Steckenreiter Saumaterialienhandlung (Mainzer Landstraße 16565). Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 19. November 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Georg Glück, Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ mann Konrad Steckenreiter, Frankfurt a. M. Das Geschäft wurde früher unter der Firma Glück C Steckenreiter Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben ĩ vgl. 41 H.-R. B 5363). . und Auslande errichten. Daz Stamm— Aactzels Kaufhaus Riederwald lavpital, beträgt. ö Hod, — Reichsmark Oskar Nagler (Tilsiter Str. S9, Textil⸗= u Geschäftsführern sind bestellt: Walter wareneinzelhandelh. KLaempfert, Kaufmann in Mannheim, Inhaber: Kaufmann Oskar Nagler, Otto Köhler, Kaufmann in Nannheim. Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Berthold Schlicht in * 14014 Siegfried Loevy (Westend⸗ Mannheim und dem Diplomingenieur straße 71, Textilwarenvertretüng). Hans Hack, Ludwigshafen am Rhein, ist Inhaber: Kaufmann Siegfries Loevy, Hesamtprokura in ber Weise erteilt, daß Frankfurt a. M. sie berechtigt sind, gemeinsam mit einem A 140156 Frankfurter Fischhallen HGeschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Ludwig Brenner (Fis Bren ner) luristen die Gesellschaft zu vertreten und (Schäfergasse 6). die Firma zu zeichnen. Die Bekannt⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ am 22. Nobember * I937. Persönlich haf⸗ anzeiger oder in einem an seine Stelle tende Gesellschafter sind: 1. Ludwig tretendes Blatt. Brenner, 2. Georg Brenner, 3. Ludwig Beränderun gen: Brenner, alle Kaufleute, Frankfurt a. M. B 5272 Deutsche Obst⸗Trocknungs⸗ Das Geschäft wurde früher unter der gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ Firma Frankfurter Fischhallen Ludwig tung. Brenner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Gustav Moisel, Frank⸗ tung geführt (ꝗpgl. 41 H.-R. B 2672). furt a. M. ist Prokura erteilt. Kaufmann A I4 0I6 G. Hegewald & Co. (Stift⸗ Walter Fischer, Frankfurt a. M, ist zum straße 29 / 33). Geschäftsführer bestellt. Ernst Hennig ist Inhaber: Georg Hegewald, Kaufmann, nicht mehr Geschäftsführer. Frankfurt a. M. Das Geschäft wurde B 5851: Diffundol Gesellschaft mit früher unter der Firma. G. Hegewald beschränkter Haftung. E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Johanna Weinreben geb. Heuß ist nicht tung geführt (vgl. 41 H.⸗R. BP 3017). mehr Geschäftsführer. Dr. Adolf Schwap⸗ = Veränderungen: pach, Chemiker, Darmstadt; Herbert oss] A207 Cohn & reh Graubner, Kaufmann, Frankfurt a. M., Frau Margarete Weill geb. Cohn ist als sind zu. Geschäftsführern bestellt mit der persönlich haftende Geselsschafterin aus- Befugnis zu Femeinsamer Vertretung. geschieden. B 10927 Böhm & Co. Gesellsch aft e928. Anselm Wolz, Blumen- mit beschräntter Haftung. fabrik. Die Prokura Friedrich Wilheim Ringel⸗ Inhaber ist jetzt: Frau Frieda Pickel band ist erloschen. geb. Fritsch, Frankfurt a. M Der Ueber⸗ B 4095 ang chu gesellschaft mit gang der in dem Betriebe des Geschäfts beschränkter Haftung. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Andreas Herz ist nicht mehr Geschäfts— Erwerbe des Geschäfts durch Frau Frieda führer. August Amend, Frankfurt 4. M. Pickel geb. Fritsch ausgeschloffen? Die Fechenheim, Dr. Wilheim Lüttecke, Frant⸗= Firma, lautet jetzt; Anselm Wolz Nachf. furt a. M., sind zu Geschäftsführern be⸗ J ö stellt. 2041 S. Freudenberger. B38 15 Esma Schuhgesellschaft mit Der 2. haftende Gesellschafter beschränkter 36 g unf er Artur Meyer wohnt jetzt in Fran urt a. M. Andreas Herz ist nicht mehr Geschäfts—⸗ A 8085 Ludwig Müllerlei . führer. August Amend, Frankfurt am Das Geschäft ist auf eine offene Han⸗ Main⸗Fechenheim, und r. delsgesellschaft mit dem Sitz zu Frankfurt Lüttecke, Frankfurt a. M., sind zu Ge⸗ a. M., die am 1. Juli 1937 begonnen hat, schäftsführern bestell. übergegangen. Persönlich haftende Ge⸗ B 1917 Valentin Röhren & Gisen sellschafter sind: a) Max Liermann, h) Im⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
en. Seine Prokura ist erloschen. Erloschen: 339 Kuhlmeyer Jentges, hier
4441 Gottfried Hans Levy, hier. 4833 F. C. W. Chastenier, hier.
Zweigniederlassung Düsseldorf ist Veränderungen: 362 Stahl werks⸗Verband Aktien⸗
Das Vorstands⸗
stellvertretendes Vorstandsmitglied,
Ferner wird bekanntgemacht: gleiche Eintragung wird auch bei Gericht der Zweigniederlassung
4171 Gesellschaft für nichtrosten⸗ Guß mit beschränkter Saftung, Durch
Firma lautet jetzt: Gu ronit⸗Gesell⸗
4333 Wirtschaftsbetriebe Haus
Durch Gesellschafter⸗ November 1937 ist die
Sandelsregister Amtsgericht Eisenach.
Veränderung: 254 Richard Rocktäschel, Gesell⸗
mlung vom 15. Oktober 1937 ist die t aufgelöst. Kaufmann in Eisenach ist
58d 46 ist der Firma Alfred Stein vorm.
Firma ist geändert in Kauf— Sin nch Wulff. tsgericht Elze, Hann., 20. 11. 1937.
Verarbeitung sowie
Wilhelm G
—— Die Prokura des Martin
loschen. Erloschen:
B. 5350 Ziegelwerk Eschborn Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens auf den alleinigen Gesellschafter den Chemiker Dr. phil. nat. Walter Schaeffer in Frankfurt a. M. der das Handelsgeschäft unter der Firma: „Ziegel⸗ werk Eschborn, Inhaber Dr. Walter Schaeffer“ in Frankfurt a. M., als Einzel⸗ kaufmann fortführt, beschlossen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
B 4479 Gebrüder Jung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. November 1937 ist die Umwandlun der Gesellschaft unter Ausschluß der Ligu⸗ dation auf Grund des Gesetzes von 5. Juli 1934 in eine Kommanditgescl⸗ schaft mit der Firma: „Gebrüder Jum Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung iß erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt. machung Sicherheit verlangen.
B 14556 Hermann Sack Juristische Fach buchhandlung Gesellschaft mit 6. ränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 24. August 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Aus schluß der Liquidation auf Grund des Ge setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin Frau Elisabeth Häußler geb. Stork, die das Handelsgeschäft unten der Firma: „Hermann Sack, Juristische Fachbuchhandlung“ in Frankfurt a. M. alz Einzel kaufmann fortführt, beschlosser worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver langen.
Kapst ist er⸗
Veränderungen:
B 3574 Südwestdeutsche Flug betrieb s⸗2Attiengesellsch aft „Rhein Main“. .
Dem Kaufmann Hans Lauter, Frank furt a. M., ist Prokura erteilt.
B 4864 Plaubel n für Feinmech anit & Dytik.
Durch Beschluß der Hauptversamm lung vom 17. September 1937 ist der Gesellschafts vertrag geändert und neu ge faßt worden. Der orstand der Gesell schaft besteht aus einer oder mehrere Personen. Die Bestellung stellvertreten der Vorstands mitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gesetzlich durc zwei Vorstandsmitglieder ober durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegen stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung von Erzeugnissen der Fein mechanik und Optik und der Handel mit ihnen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassunger zu errichten, sich bei anberen Unterneh⸗ mungen des In- und Auslandes zu be⸗ teiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte ein⸗ schließlich von Interessengemeinschaftsver⸗ trägen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern.
Grossgselönau, Sachsen. Iỹlsðꝰ h „Auf Blatt 465 des Handelsregisterz ist heute eingetragen worden, daß die irma. P. Rentsch, Gefellschaft' mit eschränkter Haftung in Seif⸗ henners dorf durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 24. November 1937 zu⸗ olge Umwandlung in eine Kommanßpit⸗ gesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 (R. ⸗G. Bl. LS. 569 ff.) aufgelöst und auf diesem Blatt gelöscht wörden ist. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten * dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können.
In das Handelsregister Abt. A ist
Bröer betriebene Geschäft ist
heute unter Nr. 1 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma P. Rentsch mit dem Sitz in Seifhennersdorf ein⸗ 1. worden. Persönlich haftende esellschafter sind der Fabrikant Ernst Bernhard Jentsch und der Fabrskant Otto Kreyscher, beide in Seifhenners⸗ dorf. Es sind drei Kommanditisten vor— handen. Die Gesellschaft hat am 1. August. 1937 begonnen. ,
Großschönau, Sa., 29. November 1937.
Das Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 5l 82d Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 63 eingetragene Firma Landwirtschaftliche Handel sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in zrünberg, Schles., mit einer Zweig— niederlassung in Rothenburg (Sder) ist Heute auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden.
Grünberg (Schlef), 29. Novbr. 1937.
manuel Liermann, beide Metzgermeister zu tung, Zweig niederlassung Frank⸗
Imtsgericht. — —
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 6. Dezember 1937. 8. 3.
=
Hagen, Westf. lõlõbg] Han delsregister Amtsgericht Sagen ¶ Wefstf.). Neueintragungen:
am 25, 11. 19537:
A 26566 Adolf Best Eisen- und Stahlhandlung, Hagen Fleyerstraße Nr. 695. Inhaber Adolf Best in Hagen. Prokura ist seiner Ehefrau Laurg geb. Reschop in Hagen erteilt.
A 26b57 Atuminium-⸗-Gießerei Ernst Bröer, Hagen⸗-Haspe stertstraße Nr. 11a). Offene Hande sgesellschaft seit J. 6. 1935. Perfönlich ien, Gesellschafter: Kaufmann Ernft Bröer und Gießereimeister Karl Bröer, beide u Hagen⸗Haspe. In das von dem Ge— m —̃ 3 Ernst Bröer bisher unter der nicht eingetragenen Firma Ernst r der Gieße⸗ reimeister Karl Bröer als persönkich haftender Gesellschafter eingetreten.
Veränderungen: Am 27. 11. 1937:
A 2411 „Haprema“ Sagener Preß⸗ luftapparate und rer r er fe, ö Quambusch X Co., Sagen ¶ Westf. ). Der Fabrikant Dr. Max Hermann Gruhl zu Wengern (Ruhr) und der Ingenieur Walter Schäkel zu Hagen sind in das Geschäft als personlich haf⸗
tende Gesellschafter eingetreten. Die da⸗
durch hegründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 12. 19. 19357 begonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Gruh berechtigt. Tie Firma ist geändert in: „Haprema . inenfabrik Quambusch To.“
A 1688 Bergmann X Co., Hagen , ,. und , ,, in ebensmitteln. Königstr. 25. Der Kauf— mann Fritz Bergmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hellmuth Beckord zu Hagen
ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗
ter in die Gesellschaft eingetreten.
B 789 Hagener Gußstahlwerke Remy „ Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Hagen. Prokura des Kaufmanns Ernst Dunkel J Hagen ist erloschen. Dem Kaufmann
lrich Wilhelm Heilbronn in Witten g. d. Ruhr ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge— . zur Vertretung der Gesell⸗
aft berechtigt ist.
B 768 Gesellschaft für Elbers⸗ drucke mit beschränkter Haftung, Sagen. Durch Beschluß der Gefsenh⸗ schafterversammlung vom 8. 11. 1957 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗
mehr der Betrieb einer Stoffdruckerei und die Vornahme aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte.
Am 30. 11. 1937:
A 2087 J. Th. Broich Nachf., Ha⸗ gen⸗Hasve (Eisenwaren⸗ pp. Hand⸗ lung, Kölner Str. 15). Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Hermann Brinker zu Hagen— Haspe übergegangen. Die Prokura“ der Ehefrau Reinartz ist erloschen.
; Löschungen: Am 27. 11. 1937:
B As Katholisches Vereinshaus der St. Josefpfarrgemeinde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sagen.
Hamburꝶ. — lõl 570] Han delsregister Auntsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 27. November 1937. Neueintragungen:
41290 Martin Behrend, Ham⸗ burg (Großhandel mit u. Hanbelsver⸗ tretungen in gederwaren, Bornstr. 25, Obererdgeschoß). ;
Inhaber: Kaufmann Martin Beh⸗ rend, Hamburg.
Veränderungen:
A S299 Arthur Kirstein (Baum⸗ wolle, Gr. Reichenstr. 19.‚23). .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Carl Amandus Robert Arpert ist nunmehr Alleininhaber.
A 14331 Schierloh R. Knüppel (Exportagenturen, Holzdamm 44).
Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann Kurt Strauss, Hamburg. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ leiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen.
Erloschen:
A 39370 D. K. W. Kühlanlagen Oberingenieur Johannes von Broock Generalvertretung für Kiel und Ostholstein, Montage- und Re⸗ paraturwerkstätten (Altona, Pal⸗ maille 198/110).
Die Niederlassung ist nach Altona verlegt.
Hamburg, 29. November 1937. Neueintragungen:
A 41291 Robert Rudolph, Ham⸗ burg (Großhandel mit Stühlen u' an— deren Mobilien, Papenstr. 31).
Inhaber: Kaufmann Hugo Otto Ro— bert Rudolph, Hamburg.
A 41292 Hala, Konsumwaren⸗ Vertrieb Inh. Hanna van Laer, Hamburg Steinstr. 155.
Inhaberin: Erna Josephine Johanna van Laer, Hamburg.
A 41293 Friedrich K. W. Schaup, Hambur (Radio⸗Spezialgeschäft, Ham⸗ burger Str. 1072).
Inhaber: Kaufmann Friedrich Karl Waldemar Schaup, Hamburg.
Veränderungen:
A 2663 Jenequel C Hayn (Ex⸗ u. Import, Bergstr. 7).
Der bisherige Einzelprokurist Paul Adolf Max Wilde hat jetzt Gesamtpro⸗
vertretungsberechtigt.
Die .
5s? KH oblenz- Ehrenhreitstein. i r , fr. kee nn tmachung eränderungen: melden. B 6e Volks- und Kurbad GmbS. S. R. B 1723 „Mannesmannröh⸗ in Bendorf⸗Sayn. Das Stammkapital ren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterver- mit beschränkter Haftung“, Köln. sammlung vom ä 7.1937 um 2506 Rö Stto Schmick, Rodenkirchen, hat derart auf 25 00 RM erhöht. Geschäftsführer ie h fn er gemeinsam mit e. August Gräfe ist aus eschieden, an Geschäftsführer o er mit einem Pro⸗ seiner Stelle ist der ,, Karl kuristen vertretungsberechtigt ist. Söhnchen in Bendorf⸗Sayn am HJ. 3 Sigg ist Gerl 1936 zum Geschäftsführer bestellt. Durch IE gGrhach, ö 51839 Paul Otto Jensen, beide in Hainburg, Gesellschafterbeschluß vom 16. 7. 1953 Tin, Ass Handels register 4 Nr. 136, sind zu (ondentlichen Vorstandsmiæz- ist der Gefelsschaftsberkrar in den 83 Wen J. Anten Ker in Willingen gliedern bestellt. Die Prokura des 4, 7 und 16 geändert. ald, ist am 2. November 153 ein- V.. P. Treu ist erloschen. Prokurist: Löschungen: ,, delsgesellschaft Joses. Keilberth, Hamburg; er ist ge⸗ A 20. M. Wolfer mann, Ehren— 5 6 . 2 9 heft. . meinschaftlich mit einem ordentlichen breitstein. Die Firma ist erloschen. 3 en ige 2 mann oder stellvertretenden Vorstandsmitglied A190 Pflugmacher Tiemann, , ef r fler ist persönlich haf⸗ Pfaffendorf. Die Gefellschaft ist auf⸗ Derr 1 er, girhelm Ke gelöst die Firma ist erloschen. Eine VWillin 3 . ilhelm Kesper, igu idatign hat wegen Vermögenslosig— . . re . keit der Firma nicht stattgefunden. mlt Hehbalen e, n, , ; A. 5 6 . ö. , n. . 263 32 orf. Die Firma soll gem. 8 s. ; ; S. G. F. und 3 141 F ch. C von Ants Amtsgericht Korbach. wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ Laphes. 51840 halt der Inhaber der Firma oder seine Hd. R. A Nr. 203 Kurt Wolfgramm, Rechts nachfolger . aufgefordert, Kolonialwaren, Haus- und Küchen“ inen etwaigen Widerspruch gegen die geräte, Spirituosen und Brenn⸗ Löschung binnen drei Monaten bei dem materialien in Labes. Eingetragen unterzeichneten Gericht geltend zu zn. 16687. Amtsgericht Labes. machen, widrigenfalls die öschung er⸗ J Lahr, Baden. 51
an, wird. koblenz⸗Chrenbreitstein, 30. Novbbr. Handelsregister Lahr / d. 1937. Das Amtsgericht. M . 33 J . 26 27 ö . tz achf. Erwin Hofmann Känn. 5ld838] Cuntz 8 13 Amtsgericht, Abt. 24, Kön? 89 ü
In das Handelsregister wurde am . sgeri 30. November 1937 eingetragen: Lahr, 2. 11. 1 Umtsgericht 51842
Befriedigung erlangen können, wenn sie ich binnen sechs Monaten nach dieser zu jenem Zwecke
lura. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt. A S529 F. W. Gerner (Holz⸗ warenfabrikation u. ⸗-handel, Brauer⸗ straße 41). Inhaber jetzt: Kaufmann Albert Wilhelm George Gerner, Hamburg. B 127 „Albingia“ Versicherungs— Aktiengesellschaft (Alsterdamm 39). Die bisherigen stellvertretenden Vor— standsmitglieder Kaufleute Dr. jur. Willibald Carl. August Gerlach und
B 1408 Deutsch⸗Ueberseeische Pe⸗ troleum Aktiengesellschaft (Es pla⸗ nade 46/47).
Kaufmann Hang Pantelmann, Ham— burg, ist zum Vorstandsmitglied be— stellt. Prokurist: Joseph Steinmetz, Hamburg; er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.
51830 Har burg Wilhelmsburg. HSandelsregister Amtsgericht Sarburg⸗Wbg. , 25. November 19357. Veränderungen:
B 55 F. Thörl's Vereinigte Har⸗ burger Oelfabriken e, , gn, 4. in Harburg⸗Wilhelmsburg: Die Prokura Richard Schmalz ist er⸗
loschen. Löschungen: A I1093 Harburger Modehaus Else Steffen: Die Firma ist erloschen.
Highr-Grenzhausen. öl 831 Im hiesigen Handelsregister A wurde eute unter Nr. 308 die Firma Josef rum, Ransbach, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Josef Trum in Ransbach eingetragen. Höhr⸗Grenzhausen, 25. Nod. 19387. Amtsgericht.
864]
S-. A 3392 „Franz Anton Uuckel⸗ mann“, Köln. Die Prokura des Fer⸗ dinand Franz Salbach ist erloschen. H.⸗R. A 66014 „Bal sam⸗Bergische Löwen⸗ Brauerei, offene Handels⸗ ßesellschaft! Köln⸗Wüßsheim. Dr. ur. Heinrich Greven junior, Köln—
rgunsfeld, ist als persönlich haftender. Gesellschafter eingetreten und berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen zu vertreten. Dem Her⸗ mann Stephan, Köln-Ehrenfeld, ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zu vertreten. Die Prokura des Dr. Heinrich Greven ist erloschen. Die Prokura des Anton Heuser ist durch Tod erloschen.
H.R. A 12 625 „Fritz Kottwitz“, e Die Firma ist von Amts wegen geloscht.
⸗R. A 12 714 „Büfsse MC Hein⸗ richs“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ 6 Der bisherige Gesellschafter Erich Büsse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Erich Büsse“
S. R. A 15 121. „S. Krages * Co.“, Porz a. Rh. Earl Louis Kra— ges, Kaufmann, Lübeck, ist als perfön—= lich haftender Gesellschafter eingetreten.
H.-R. A 13245 „Gerhard Dorn“, Frechen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Gerhard Dorn, Kaufmann, Frechen, vertreten durch seinen Pfleger Richard Petzold. Köln-Ehrenfeld. und Johann Dorn, Kaufmann, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 30. Novem- ber 1937 begonnen hat. Gerhard Dorn, vertreten durch seinen Pfleger Richard etzold, ist für sich allein vertretungs— berechtigt, dagegen ist . Dorn nur gemeinsam mit dem Pfleger L Vetzold vertretungsberechtigt. Das Ge⸗ schäjt wurde bisher unter der Firma Gerhard Dorn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leiften, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. .
H.⸗R. A 13 247 „Kölner Süß ⸗ mosterei Trauten . Co.“, Köln— Poll (Poller⸗Kirchweg 927. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Trauten, Kaufmann, Köln-Ehrenfeld, und Dr. Ulrich Fraude⸗Schulz, Kaufmann, An⸗ derngch. Kommanditgesellschaft, die am 30. November 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist borhanden. Die persönlich . Gesellschafter sind
ner i r , e re. ; g R. Scha eyer⸗
g nner Kendfstreg fer, zt. . , dünn genf, fn, ‚, eh. bent, unters ir, ids be der Firma Ee bier Gesellschaft von Bonn ver— Gebr. Hochheimer Inh. Kaufmann
. ; legt ist. Persönlich haftende Gesell⸗ Karl Schotte in Kamen eingetragen: J Stern, Die Firma ist erloschen schafter: Kaufseute Emanuel Stern
Köln, und Tobias Baum, Köln⸗Sülz. Kamen, den 1. Dezember 1987. . j 5. qc. Das umtgge icht. Offene Handelsgesellschaft, bie am 6
Lanelshut. Sandelsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, 30. November 1937. Neueintragung:
Abt. Af. Rottenburg a. Laaber Bd. J Nr. 1 Josenh Eder, Sägewerk — Solzhandlung Ziegelei, Sitz: .
Langensulza. 51848 Im Handelsregister A 861 ist bei der Firma Erich Weschke in Langensalza am 26. 11. 1937 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Langensalza.
lõ l õs8
Husum. ; lõ ldd? In das Handelsregister Aà Nr. 7 3 „Wilhelm Biunck's. Hotel usum“, ist heute die Witwe Cathrine Blunck, Husum, als Inhaberin einge⸗
tragen. usum, den 27. November 1937. ; Das Amtsgericht.
Leipzig. Sandelsregifter Amtsgericht Leipzig. Abt. 116/117. Leipzig, 30. Robbr. 1937. NVeueintragungen: 2 631 Friedrich Hartig, Leipzig (Handelsvertretung in Wolle und Zell⸗ wolle. C 1, Leibnizstr. 155. ;. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hartig,
Handelsvertreter, Leipzig.
29 032 Caspar ier Nachf., Leivz ig Maschinenbandweberei, W 33, Friedrich⸗August⸗Straße 68, vorher in Barmen).
Inhaber: Paul Schleicher, Kaufmann, Leipzig. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des a g durch Paul Schleicher ist ausgeschlossen.
Veränderungen:
36384 Karl Krause (Maschinenfabrik, O 5, Zweinaundorfer Str. 59). Prokurist: Karl⸗Heinrich Biagosch, eipzig. Er vertritt nur in Gemeln— schaft mit einem anderen Prokuristen.
11035 Leipziger Fahrzeug⸗Manu— faktur, Dobernecker C Groh e Otto⸗Schill⸗Str. 10). .
In das Handelsgeschäft sind einge⸗
. öl 833 Isęnhagen-Hankensbüttel. In das hiesige e m . A unter Nr. 145 ist heute die Firma „Hugo Schillmann in Wittingen“ eingetragen. Inhaber ist die Witwe Emma Schillmann in Wittingen. Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel,
35. 11. 1987.
Jislieh. i834 In das Handelsregister B ist am 30. Nov. 1937 unter Nr. 57 die Firma „Gebrüder Matzerath Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fern⸗ transporte“ mit dem Sitz in Jülich eingetragen worden. ] Der Gesellschaftsvertrag ist X. Oktober 1937 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Güterfernperkehrs mit Kraftfahrzeugen. Das Stanimlapital beträgt 20 060 RM. Geschäftsführer ind Wilhelm Matzerath und Franz atzerath, beide in Jülich; jeder ist selbständig zur Vertretung befügt. Oeffentliche Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ferner wird bekanntgemacht: Als Einlage mit einer Bewertung von 1 000 RM bringt Wilhelm Matzerath 1. einen M AN- Lastkraftwagen = 5 Tonnen — mit einem Baur Anhän⸗ Ser 2. einen M AN- Lasttraftwagen — „ Tonnen — mit einem Lindlar⸗An⸗ hänger. Als Einlage mit einer Be⸗ wertung von 800090 RM bringt Franz Matzerath einen M A N Lastkraftwagen — 5, Tonnen — mit einem Christoph⸗ Anhänger — T3, Tonnen Tragkraft —. Jülich, den 30. November 18537. Amtsgericht.
am
er⸗ ingenieur, und Anna Elisabeth led. Groh, beide in Leipzig. Offene Han— delsgesellschaft seit J. 1. 1936. Anna Elisabeth led. Groh ist von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 3 Prokura von Rudolf Groh ist er— oschen.
11057 C. Friedrich Knothe SHan⸗ del mit Baumwollwaren und Wäsche aller Art, C 1, Albertstr. 44).
Inhaberin jetzt: Amalie Alice Jo⸗ 1. Linke geb. Weber, Leipzig. Ihre
rokura ist erloschen.
12142 Felix Koch (Farben⸗ u. Lack⸗ großhandel, 8 3, Fichtestr. 9).
Inhaberin jetzt: Re ina. Sabina verw. Koch geb. Daum, Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Prokurist: Julius Hans Koch, Leipzig.
18 187 AI. . Hahnemann (Dro⸗ gen⸗ u., Kolonialwarenhandel, O 5, Alfred⸗Kindler⸗Str. 86).
Die Gesellschaft ist ö Der bisherige Gesellschafter Paul Eurt Hahnemann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kamen.
nuar 1921 begonnen hat.
S.⸗R. A 13 249 „Oskar Sutterlin“, Köln (Karolingerring 21) und als In haber: Oskar Sutterlin. Kaufmann, Paris. Dem Hugo Bataille, Dortmund, ist Prokura erteilt. . se, ,.
Neueintragungen: alf ach if gf m nn lg ,
ien, ,, nnn, , n, n, mn, d irn fir . (Hoyerswerdaer be, 57, Handel mit r hen ; derren⸗ und Damenkonfektion, Textil⸗ eh., B 65 „Stollwerckhaus Ak— Mösen s hmeten,, Kurzwaren Sund tiehgzfessichs , merck n, g, Möbelausstattungen). Inhaber: Hans schluß der Hauvtversainmlung vom BVogleitner. eri n. 26. November 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwand⸗ lung auf die alleinige Aktionärin Ge⸗ brüder Stollwerck Akltiengesellschaft in Köln übergegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemocht: Den
Kamenz, Sachsen. lõl db Hande Sregister
Amtsgericht Kamenz, Sa., 1. Dezember 1937.
fabrik und Großhandlung, C I, Quer—= straße 14).
In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann August Krieger in Leipzig einge— treten. Seine Prokura ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1937.
17534 O. Holzapfel C Cie. (CO 14, Dessauer Str. 135.
Die Firma lautet jetzt: Lipsia—⸗ Rechenmaschinen⸗Fabrik O. HSolz⸗ apfel C Cie.
23 537 Hausrat⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung C I, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6 b).
Hans Reißner ist nicht mehr Liqui⸗
.
A5 Herrmann K Techritz, iesa bei Kamenz, Sa. (Nr. 47, Granit⸗ steinbruch). Offene Handels gesellschaft eit dem 1. 5. 1995. Gesellschafter find ie Steinbruchspächter Alwin Richard errmann und Ernst Oskar Techritz,
treten; Alwin Rudolph Groh, Diplom-
13426 Otto Klautschke (Feinkost⸗
265 157 Gebrüder Kornmehl Wäsche⸗ Versand, O 1, Uferstr. 163. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ö Gesellschafter Markus Korn⸗ mehl ist alleiniger Inhaber der Firma. 28 796 Erwin Kretzer Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (Ein- und Verkauf von Eisen und Me⸗ tallen, 9 1, Lagerhofstr. 4). Die Prokura des Wilhelm Karl Klett⸗ ner ist erloschen. Erloschen: 15 337 Löffler C. Weber. 27919 Jörgen C Go.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dessau verlegt worden. Berichtigung: 28 224 Haftpflicht⸗ kasse Deutscher Gastwirte, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig (C 1, 0e m r 55. Von Amts wegen: Die Eintragung vom 31. August 1937 wird dahin be⸗ richtigt, daß durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlungen vom 24. März und 22. April 1937 der 5 2 der Satzung nicht mit abgeändert worden ist. Leipzig. Handelsregister s5lõsꝰ] Amtsgericht ö Abt. 117. Leipzig, 30. November 1937. Neueintragung:
29 0933 Lesezirkel Daheim Richard Ganske vormals Ferda!s Lesezirkel, Leipzig (C 1, Kurze Straße 4— 6), Zweigniederlassung der in Hannover unter der Firma Lesezirkel „Daheim“ Richard Gaͤnske , Haupt⸗ niederlassung. z
Gesellschafter sind der Buchhändler Ludwig Richard Ganske in Hannover, der Kaufmann Kurt Ganske in Han⸗ nover, Käthe verehel. Vogt geb. Ganske in Berlin, Hilde Ganske in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 19350. Käthe verehel. Vogt geb. Ganske und Hilde Gansle sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Prokurist: Kaufmann Gustav Dietzel, Hannover.
Lobberich. Sandelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 29. November 1937. Neueintragungen: .
A 525 Gewerkschaft Freia in Breyell (Rhld.) ( Bergwerksbetrieb und Fabrik von Walzwerkserzeugnissen).
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bergwerken, der Vertrieb von Bergwerkserzeugnissen aller Art sowie die Herstellung don Walzwerksergeugnissen aller Art und der . mit 9 en. Juristische Person Gewerkschaft). Ein schriftliches Statut ist nicht errichtet worden, Alleiniger vertretung her ichtigter Heyn zsentan und Vorstand ist der Fabrikant Christian Rötzel in Breyell.
Veränderungen: Lobberich. 30. November 1937.
A 525 Gewerkschaft Freia Breyell (Rhld.).
Durch Beschluß der Gewerlenver⸗ sammlung vom 29. November 1937 ist das Vermögen der Gewerkschaft Freia ohne Liguidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 und den dazu ergan⸗ genen Durchführungsverordnungen auf die neuerrichtete Eisen⸗ und Stahl walzwerke Rötzel K. G.“ in Breyell übergegangen. Der Name der Firma ist entsprechend geändert in „Eisen⸗ und Stahlwalzwerke Rötzel K. G., Breyell (Rhld.)“. Alleiniger persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Christian Rötzel, Fabrikant in Breyell. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.
Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ werkschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Auf dieses Recht werden die Gläubiger hier⸗ mit besonders hingewiesen (6 6 des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934.
Lächau, Sachen. 51844 Handelsregister ((Löschung).
H.-R. 443 (Stadt) Firma Hoffmann C Co. in Löbau.
H.R. 403 (Stadt) Firma Joseyh Wokurka in Löbau. Das Geschäft wird als nicht eingetragen weitergeführt. Amtsgericht Löbau, 1. Dezember 1937.
Lijhn ecke. õlscs In das Handelsregister Abt. A ist
zu der unter Nr. 46 eingetragenen
Firma Christian Schlüter zu Levern
heute eingetragen der Kaufmann Adolf
Schlüter in Levern als Alleininhaber. Lübbecke, den 30. November 1937.
Das Amtsgericht.
Lübben,. Lasit. sõl 847] Veränderungen:
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 Snreewaldbahn Aktien⸗ gesellschaft, Lübben, folgendes einge⸗ tragen worden: ö
Eisenbahndirektor Johannes Müller und Eisenbahninspektor Otto Graf ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. —
lleiniger Vorstand ist der Landesbau⸗ rat Walther Borchart in Berlin.
Lübben (Spreewald), 29. Okt. 1937.
Amtsgericht.
õl845]
in
Liüů(l bece. Sandelsregister 518481 Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 24. November 1937. Veränderungen: A 2108 Camphausen „ Co. (Han⸗ del mit Automobilen und Automobil
eide in Wiesa. Fläubigern der Aktiengesellshaft ist dater. Abwickler: Rolf Schaefers,
— Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Rechtsanwalt, Leipzig.
l zubehorteilen, Dankwartsgrube 20/22).