Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 7. Dezember 1937. S
—
tung, Berlin (Steglitz, Grunewald⸗
raße 6). . ö des Unternehmens: Er⸗ wirkung, Aufrechterhaltung, ,,,, und die in jeder Form zulässige , . Verwertung von Erfinder-, Prioritäts=, Patent ⸗und Schutzrechten auf dem Ge⸗ biete der mechanischen Kraftübertragung, insbesondere der Keilriementriehe. Stammkapital: 60 000 RM. 9 führer: Oberingenieur Johann 2 Berlin, Fabrikdirektor Josef . ö. lin, Fräulein Grete Weilandt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1937 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Proturisten vertreten. Die Gesellschaft dauert 19 Jahre und ver⸗ längert sich mangels Kündigung nach Maßgabe des 52 des Gesellschaftsver⸗ trages um jeweils 5 Jahre.
Erloschen: ö. -
B 49 934 26indschild & Windschild Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von Kleidern, ö und Stoffen, 8 19,
ausvogteiplatz 5). ö . ac fterbeschluß vom 9. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 65. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Windschild E Windschild Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht Ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
uthen, O. S. 52026
6 r , r fer Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 29. November 1937. Neueintragung:
A 2431 „Alfred Schwitallik, Bau⸗ Nutz⸗ u. Sperrholzhandlung“, Klausberg (Tarnowitzer Straße).
ochum. Handelsregister . 52027]
. ö Bochum. Neueintragungen: Am 3. November 1937.
S. R. A 2707 Verlag Carl Feld⸗ müller, Bochum (Verlagsbuchhandlung, Kaiserring 13).
V wulagebuchhantler Carl Feld⸗ üller, Bochum. ö 5 November 1937.
H.-R. A 2708 Anton Brieler & Co., Bochum ,, von Leichtbau⸗ latten, Poststr. 547. .
; e r T en ce seit 1. No⸗ ember 1937. ; ; ⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Anton Brieler, Bochum, und Kaufmann Magnus Behnen, Sinsen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind
nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ächtigt. . n 20. November 1937.
H. ⸗R. 2709 Pelzhaus Albert Lan⸗ genbach jr., Bochum Fachgeschuft für Pelze und Schirme, Kortumstr. 66)
Inhaber: Kürschner Albert Langen⸗ bach jr., Bochum. ö
Am 25. November 1937
H.R. 2710 Heinrich Wüstenberg jr., Installationen und Apparate⸗ bau, , Installationsgeschäft, Johanniterstr. 17). . . ö . Kaufmann Heinrich Wüsten⸗ berg jr., Bochum.
Veränderungen: Am 2. November 1937. ; S. R. A 2208 Mugust ö in um (Dorstener Straße J . 5 w lautet jetzt: Au gust Stickeln, Mineralwasser⸗Fabrika⸗ tion, Tabatwaren⸗ und Zucker⸗ waren⸗Großhandlung. Am 6. November 1937. .
H. ⸗R. A 1422 Gebr. Eispermgun in Bochum (Röhren Armaturen⸗ und. Me⸗ tallgroßhandlung, Alleestr. 115— 11 9).
Kaufmann Heinz Bruns und Ehefrau Frieda Elspermann geb. Seepe, beide in Bochum, sind aus der Gesellschaft aus⸗ getreten und diese damit aufgelöst.
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Gustav Elspermann, Bochum, übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. ; .
Dem Kaufmann Heinz Bochum ist Prokura erteilt.
Am 9. November 1937.
S. R. A 2401 Eduard Beck in Linden an der Ruhr (Buchdruckerei, Bochum⸗ Linden, Hattinger Straße 807).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf die Witwe Kaufmann Eduard Beck, Ottilie geborene Crämer, in Bochum⸗Linden, ö unter der bis⸗
igen Firma fortführt. . in. k Hermann Beck in Bochum⸗Linden ist Prokura erteilt.
Am 12. November 1937.
H.-R. A 714 W. Kahler Söhne, Bochum (Baugeschäft, Eickeler Straße
'r. 28). h wc Hhesellschafter Hermann Kahler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge schieden. An seine Stelle sind seine Erben: 1. Witwe Hermann Kahler, Ida geb. Tönshoff, in Bochum, 2. Maurermeister Hermann Kahler in Bochum, 3. Walter Kahler in Stade bei Hamburg, 4. Ehefrau Erich Gießelmann, Ida geb. Kahler, in Breckerfeld bei Hagen, in ungeteilter
Bruns in
1— zu je */, in die Gesellschaft einge⸗
teten. ö Vertretung der Gesellschaft ist nur der bisherige Gesellschafter Zimmermeister August Kahler allein berechtigt.
Am 20. November 19857. S. R. A 452 Norbert Asbeck, Reich s⸗ adlerapotheke, Bochum (Die kamp⸗ traße 19). . U . indelageschaft ist an den Apo⸗ theker Albert Stein, Bochum, verpachtet, der es unter der Firma: Norbert Asbeck, Reichsadlerapotheke, Pächter Albert Stein, ortführt. ⸗ ⸗ ; . 4 Uebergang der im Betriebe 33 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Stein ausgeschlossen.
Am 30. November 1937.
S. R. A 1147 Richard Rate doc mn (Tabakwarengroßhandlung, Königsallee Nr. 24). , Die ö lautet jetzt: Richard Nate, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ handlung. s
Erloschen:
Am 4. November 1937.
S.⸗R. A 2647 Groß Boch umer Wohnungsmarkt u. Wohn bed arf, Carli Buske, Vermittlung von Gast⸗ stätten, .
ie Firma ist er = Did A 2335 Hermes Zement. gesellschaft“, Schulze u. Co. in Bochum, früher in Dortmund. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . ö 10. November 1937. S. R. A 2002 Hugo Kerkhoff, Bank⸗ eschä ft, in Bochum. 3 Kinn e . ist. eingestellt. Die Firma ist erloschen.
Veränderungen:
Am 1. November 1937.
S. R. B 437 Schmitz⸗Buschmann u. Co., Gesellschaft mit beschrantter Haftung, in Bochum (Eisen, Röhren, Metalle, Eisenbahnbedarf, Wittener Straße Nr. 136 —137). ⸗ .
Die Firma lautet jetzt: Eisen kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . i ber 1937
Am 2. November ö
H.R. B 384 Gewerkschaft „Pluto“, ochum, früher Horrem. .
2 Friedrich Westberg ist als Repräsen⸗
tant ausgeschieden. An seiner Stelle ist
Kaufmann Hans Bohnacker, Bochum, zum
stepräsentanten bestellt. ö.
; Hi, r en des August Kisan, chum, ist erloschen.
ö un 1I. November 1937.
H.R. B 745 G. . , ,. aft mit beschränkter Haf = e ,,. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Maschinen und technischen Ar⸗
tikeln). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n vom 20. Oktober 1937 ist §58 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsan⸗ eil) geändert. ö . 18. November 1937. ö H.-R. B 726 Zahnräderfabrik Bochum, Alfons Jahnel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Doch um. . Gesellschafterbeschluß vom 5. 10. 1937 sind 5 3 (Geschäftsanteih, 5 (Ver⸗ tretungsbefugnis) und §9 (Kündigung des Gesellschaftsvertrages) des Gesellschafts⸗
ertrages geändert. . . . November 1937. . H.-R. B 726 Zahnräderfabrit Bochum, Alfons Jahnel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Bochum.
,,, Alfons Jahnel ist. durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist Diplom⸗ Ingenieur Ernst Wolff, Bochum-⸗Linden, zum stellvertretenden Geschästsführer be⸗ tellt. Der Geschäftsführer und der stellver⸗ tretende Geschäftsführer sind nur zur ge⸗ meinsamen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Erloschen: Am 4. November 1937.
H.-R. B 744 Westfälische Zement , n,, mit beschränkt⸗ ter Haftung in Bochum. .
3 3 ist beendet. Die Firma ist erloschen.
z ar z 52028 Bonndorf, Schwwarzw. I5 ͤ Im Handẽlsregister Bi O n. wurde heute eingetragen zur F Johann Höflein, Schuhfabrik Bonn⸗ dorf G. m. b. H. in Bonndorf: Die Gesellschaft wird von Amts wegen ge⸗ löscht. . en, den 23. November 1937. Amtsgericht.
tr 520291 ¶ . . Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 30. November 1937. Neueintragung:
A 457 Heinrich Overbeck, Bottrop (Kartoffel⸗, Mehl⸗ und Getreidehand⸗ lung, Welheimer Str. 70). Inhaber ist der Händler Heinrich Overbeck in Bottrop.
Veränderung:
A 346 Franz Unterberg, Bottrop Cisenmaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Horster Str. 77. Der Kaufmann Franz Unterberg jun. . ist unter Löschung seiner Prokura an . ö Vaters als Firmen⸗ inhaber eingetragen worden.
Stelle
Brandenburg, Havel. I52030] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Have): A Rr. 126 am 1. Dezember 1937: „Earl Blell“, Brandenburg (Ha⸗ vel). Inhaber ist der Kaufmann Carl Blell in Brandenburg (Haveh).
em erhaven. ; 52031 . Handelsregister ist heute, ein⸗ getragen worden zu der Firma Fr. Probst . Co. Kommandit— gesellschaft in Liquidation in Bre⸗ merhaven: Die . ist beendet. Die Firma ist erloschen.
, den 27. Novbr. 1937. Das Amtsgericht.
F 2
ieg, Rz. Breslau. 52032 ,, Amtsgericht Brieg, den 25. 11. 1937. H.⸗R. A Vr. 533: Brieger Mühle, Gebr. Storch in Brieg. Dem Gerhard Hoffnauer in Brieg ist Prokura erteilt.
Brii el, Mecklib. . Handelsregistereintrag vom 29. 11. 1957 zur Firma Carl Fromm in üel: . ö Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Carl Fromm durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Marga— vete Fromm geb, Timm und ihre minderjährigen Linder. . Margarete, Karl Friedrich und Sigri Fromm, sämtlich in Brüel, in unge— teilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Brüel.
õꝛos
Lan. ö Handelsregister Amtsgericht Bunzlau. Bunzlau, den 29. November 1937. Neueintragung: ; A 548 Richard Weistenfel s, Tillen⸗ dorf (Tillendorf 576 bei Bunzlau).
be, Saale. ; sõ2035 ö Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale). ö Calbe (Saale), den 19. November 1937. ea ggsthrerke und B 33 Hallesche Salz r . Fabrik Kalbe Aktien⸗ gesellschaft, Calbe (Saale), wohin der Sitz von Halle (Saale) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: A., die Gewinnung und Verwertung von Bergbauprodukten in roher und bearbeiteter Form, insbesondere die Gewinnung und Verwertung von Kali— salzen; B. der Erwerb, die Veräuße⸗ rung, die Pachtung, und Ausbeutung von Bergwerken sowie von dilfswerken und Anlagen, welche zur Förderung und Exreichung des unter A, angegebe⸗ nen Zweckes dienen und die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen sowie, der Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaften und ähnlichen Verträgen mit solchen, deren Geschäftsbetrieb mit den vorgedachten Zwecken in Verbin⸗ dung steht; C. die Errichtung und der Betrieb von Fabriken und sonstigen Anlagen zur Erreichung der unter * und B gedachten Zwecke sowie der . werb und die Veräußerung von Grund⸗ eigentum; D. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohlfahrtsunter⸗ nehmungen zwecks Förderung . Wohles der Arbeiter und sonstigen An⸗ gestellten der Gesellschaft sowie die Be⸗ teiligung an derartigen Wohlfahrts— unternehmungen; E. die Fabrikation chemischer Produkte aller Art und der Handel mit solchen, insbesondere die Herstellung von Gelatine und Nehen⸗ produkten wie präzipiertem phosphor⸗ saurem Kalk und Düngemittel. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge- sellschaft befugt, chemische Fabriken aller Art zu erwerben, sich auch an solchen Unternehmungen zu Beteiligen. Grundkapital: 2 925 9000 RM.. Der. Vorstand besteht aus Bergwerksdirektor Otto Scheiding, Halle (Saale), Berg⸗ werksdirektor Dr.Ing. Max Schmid, Schlettau (Saale). Der Geselsschaftẽ⸗ vertrag ist am 14. November 19605 fest⸗ gestellt und durch , ralversammlungen vom 29. Juni 1 97 14. Oktober 1918, 28. Juni, 19020 27. Juni 1921, 22. April 1922, 23. Juni 1923, 20. Dezember 1924, 27. Juni 1927, 29. Mai 1929, 25. Juni 1932, 15. Juli 1933 und 14. Juni 1937 ge⸗ ändert. Durch letzteren Beschluß ist auch die Firma, die bisher Hallesche Salzwerke Aktiengesellschaft lautete, ge= ändert und der Sitz der Gesellschaft von Schlettau (Saale) nach Calbe Saale) verlegt worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, ob einzelne allein oder ob und in welcher Weise sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellsͤchaft befugt fein sollen. Otto Schei⸗ ding vertritt die Gesellschaft allein. Dr. Schmid kann die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten vertreten. Prokuxisten: Kauf⸗ mann Willi Zarries, Berlin, und Lauf⸗ mann Dr. Hans Miska, Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder dem anderen. Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist einge. teilt in 9600 Inhaberaktien zu je 30 Reichsmark und 450 Inhaberaktien zu je 100 RM. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger unter der
Manser, Christburg, deren Inhaber
Manser in EChristburg war, soll gemäß
Dessau⸗Roßlau, den 30. November 1937.
chaft“ mit der Unterschrift entweder . Aufsichtsrat“ oder „Der Vor⸗ stand“, je nachdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu er⸗ gehen hat.
mristhur. 652036 w nen Sandelsregister unter srr. 76 eingetragene Firma Joh. Anton der Molkereipächter Johann Anton
* — 20 2 —
3 31 Abs. II HGB. und § 141 F668. . Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht 4 zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ olgen wird.
t Ehristburg, den 1. Dezember 193. Das Amtsgericht.
Pessau- it osslau. ; 52037 Handelsregister
Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.
eränderung: B 4 Gebrüder Sachsenberg A. G., Dessau⸗Roßlau. Hans Sachsenberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
resden. J Iõꝛ0 38 Pg das Handelsregister ist heute ein⸗ — orden: J k err 23 A9, betr, die offene Handelsgesellschaft Friedrich . Tiefbauunternehmung in 66 baude: Der Tiefbauunternehmer Fried⸗ rich Wilhelm Mehnert sen. n n . Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der en nn, . Karl Friedrich Mehnert jun, führt f ö. Handelsgeschäft und die Firma 6. Alleininhaber fort. Prokura ist er ö. dem Ingenieur Kurt . ö. dem Na furc nm Hans Thiele, beide in Cossebaude. Jeder von ihnen ist nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. ö 2. auf Blatt. 229 830, betr. die irma Heinrich Rudolf Schlüter ö k Prokura ist erteilt dem Buch⸗ halter Hugo Erich Walther in Dresden. 3. auf Blatt 13 327, betr. die . Curt Schöne Feuerwehr geräte a . in , nn,. ö. ö es 't Wolfgang Schöne ist er! h r ,,,, 132 die Firma Alfred Schlegel in Dresden. Der ö Sugo Arthur Alfred Schlegel in De en ist Inhaber (Großhandel mit 3 und Handelsvertretungen für Mas . der Nahrungsmittel-, 2 . harmazeutischen Industrie, Glacis
J . X lI9sS, betr. die Jirma W. Stto Tränkner in. Dresden: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen. . 3. auf Blatt 12191, betr. die Firm . Weigel in Dresden: Die Firma ist erloschen. . . Dresden, 1. Dezember 1937. 152039 i ssellorę. ö 15 ö Handels register Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 29. November 1937. ö. A Ib 55 Westdeutsche ,,, u strie Julius Ranft, Düsseldorf (e ö. nerstraße . K . Ranft, f in Düsseldorf. . ar i Düssel⸗
K , . Kan fn, Willy Witzmaun, dorf (Fleischagentur, im . Inhaber Wilhelm — genannt Wil: — . Fleischagent in , X 16559 Peter Florack o, Düsseldorf 6 w andlung, von-Gahlen-Str. 93. — en nn en,, seit 29. 6 1937. Persönlich haftender Gesel af ter Peter Florack, Kaufmann in Düssel̃= dorf. Es sind zwei Kommanditisten ; . ᷣö Veränderungen: ; A S026 Robert Pooth Co, hier. Der Srt der Niederlassung ist nach tlegt. ĩ . Rurt Lampferhoff, hier (Herstellung und Vertrieb der silberter Bestecke und Tafelgeräte, Moltkestraße Nr. 301369. Der Magda Sperling in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Veränderungen: B 42 Hoefel⸗Brauerei Aktien gesell⸗ schaft, hier (Kölner Str. 1068. ein, rich Remy, Prokurist in . zum , pätestens is zum 31. Dezember 1937, bestellt. san ist die Befugnis erteilt, die Gesells . allein zu vertreten. Seine Prokura is erloschen. . B 3869 Westdeutsche Papierin u⸗ 6 Julius Ranft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier 8 straße 1). Gemäß Gesellschafterbesch 1 vom 3. November 1937 ist die Gese ⸗ schaft durch Uebertragung ihres . mögens ohne Liquidation auf den . nigen Gesellschafter, Kaufmann Ju ö. Ranft in Düsseldorf, umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als ,, mann unter der Firmg Westdeutsche Papierindustrie Julius Ranft mit dem Srt der Niederlassung Düsseldorf on geführt. Die Firma der Gesellscha . elöscht. Ferner wird. bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich
oO binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗
kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Si
nicht Befriedigung berlangen können.
. zu leisten, soweit sie
g90 Fenestra⸗Cristal Aktienge⸗ seln a, Irn tte ge gr, Str. 24361).
3. November ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Curt Patzschke ist durch Tod als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern auf die Dauer von drei Jahren sind bestellt. Heinz Freyaldenhoven, Kaufmann, in Düsseldorf, Reinhold Hanke, Ingenieur, daselbst. Die Pro— kura des Heinz Freyaldenhoven ist er— loschen. B 4579 Peter Florack Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Kohlen- und Baustoffgros hand⸗ lung, von⸗Gahlen⸗Str. 99. Gemä Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. November 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertra— gung ihres Vermögens ohne Liqui— dation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Peter Florack C Co. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf tung ist gelöscht. Ferner wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die jh binnen sechs Monaten nach dieser
Ve⸗
kanntmachung zu diesem Zwecke melden,
ist Sicherheit zu . . sie nicht zefriedigung verlangen können. dein e n rf, 30. Novemher 1937. B 33587 Stahlschmidt Co. Al⸗ tiengesellschaft, hier (Herstellung und Vertrieb von Stahl- und Eisenwaren, Bismarckstr, 63. Gemäß Hauptver— sammlungsbeschlüssen vom 22. und 27. November 1937 ist die Gesellschajt durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf , er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Stahlschmidt C Co. Kommandit, gesellschaft mit dem Sitz in Düsseldon umgewandelt. Die Firma der Aktien, gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird 9. kanntgemacht: Den Gläubigern 9 tiengesellschaft, die sich binnen 6 Mo— naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigum angen können.
J. . Ludwig Becker Stuck geschäft Gesellschast mit beschränkter Haftung, hier. Die Liquidation ist be— endet, die Firma ist erloschen. . B 4171 Guronit⸗-Gesellschaft füt nichtrostenden Guß mit be schrän ktet Haftung, hier (Königsberger Str. 6h, Gemäß Gesellschafterbeschluß von 27. November 1937 ist die Gesellscha durch Uebertragung ihres Vermögen ohne Liquidation auf den alleinigen Gy sellschafter Bernhard Vervyoort, Gre schäftsführer in. Düsseldorf, umz wandelt. Das Geschäft wird von ihn als Einzelkaufmann unter. der Firm Guronit⸗Gesellschaft für nichtrostende Guß Nachfolger Bernhard Vervoort m dem Ort der Niederlassung Düsseldo
t J
N *
he
fri Ha Rir des
it beschränkter Haftung ist gelöch 3 ö bekanntgemacht: DM psolg Gläubigern der Gesellschaft mit M1. schränkter Haftung, die sich binnen sec ch Monaten nach dieser Bekanntmachm zu diesem Zwecke melden, ist Sicherht zu leisten, soweit sie nicht Befriedigm verlangen können. i
Neueintragungen. Ee A 10560 Guronit⸗Gesellschaft si Einz nichtrostenden Guß Bernhard Vervoort, (Königsberger Str. 60).
Gese ber lung
Düsse ldi Inhah man Düsseldorf. i , Stahlschmidt . Co. Kr manditgesellschaft, Düsseldorf (6 stellung und Vertrieb von Stahl⸗ i Eisenwaren, Bismarckstr. 6). Femm ditgesellschaft seit 30. , n f. J Perfönlich haftende Gesellschef Walter Tebbenjohanns, Kaufmann Meererbusch. Albert Settelmayer, dn mann zu Düsseldorf. Es sind ] Kommanditisten vorhanden. Zur tretung der Gesellschaft sind 6 beiden persönlich haftenden Gesel ter gemeinschaftlich oder ein pern haftender Gesellschafter in Gemein mit einem Prokuristen berechtigt. . Karl Beck in Ravensburg, Wttbg., 9 rich Gerritzen in Düsseldoꝛ, ; Heuner in Hagen, Walter , Dortmund, Hans Prell in. Di n und Karl Voß, daselbst, ist mit der gabe Prokura erteilt, daß jeder un h meinschaft mit einem persönlich n den Gesellschafter die Gesellschaf treten kann.
Börm
gema
annti
der Ke erf
re u X n
aft
m A
520 ö h, Baden. lõ? nner hre. e iter Amtsgericht Eberbach; Eberbach, 30. November 193. Veränderungen: e A Bd. 179 C. Frauenschuh, 2. katzenbach ( Kolonialwarenge 29 Jetziger Inhaber: Ida Frauen Waldkatzenbach. Erloschen: 6 A Bd. II 71 Otto Fleck, Ebe Die Firma ist erloschen.
—
nsten terne
furt
itlin
— h q rale.
Een, , e, ,. mtsgericht ernfö
. 95 November 1937.
Neueintragung: 6
A 248 Friedrich Dehn, de
sörde (Beförderung von rüisen .
sonen und von Gütern 3j Gastwirt und Fuhyunternehm
. Etti hell uber
ft
e Nove
Erbengemeinschaft lebend, und zwar zu
chrift „Hallesche Salzwerke und Ie r '. . gabrit . 6. Aktiengesell⸗
Dur baꝛnptversammlungsbeschluß vom
rich Dehn, Eckernförde.
geschäft, Kieler Str. 99).
Die Firma heißt j mer in Eisleben!. Eisleben, 2. 11. 1937.
heut Heinrich van Beek, Ein
Der Name der Heinz Schagen. Emmerich, den 1. Dezember 1937.
Er
2 X
Erfurt,
fortgeführt. Die Firma der Gesellschs brrurt.
schränkter Haf
24. November 159:
Nachfolge durch Iauf den al
Bernhard Vervoort, Kaufmann, Huf Als
desellschaft we paß sie, soweit s herlangen könnei icherstellung ih 6 Umwandlungsges innen sechs
Frank (C. Wachtel mit de rfurt und als dere
süher Nr. ch siellschaft
Etragen
öamtprokura nen ist berechtigt, in fit einem Mitgliede des
der einem tellvertretende sitglied ͤ ;
ie P
rfur
bandels Rittel h lschaf
schafterve
„ Liquidatoren sind osführer, und in
.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 7.
Dezember 19237. S. 3.
Lekernfärde.
Handelsregister Amtsgericht Eckernförde,
den 23. November 1937. Neueintragung:
A 249 Bahnhofsgaststätten Eckern⸗ förde Thendor Thode, Eckernförde.
Inhaber
er Gastwirt Eckernförde.
Th
Lelsernfärde.
Handelsregister Amtsgericht Eckernförde,
den 33. November Neueintragun
A 250 Gastwmirtschaft u. Viehhand⸗ röder, Omschlag. ber ist der Gastwirt und Schröder
lung Hermann Sch Geschäfts inha Viehhändler Hermann Omschlag.
Felkernfärde.
Handelsregister Amtsgericht Eckern
den 30. November
Neueintragung: A 251, Friedrich Lewes, Eckern— und Feinkost— Inhaber Kauf⸗ Lewes, Eckernförde.
sörde (Lebensmittel⸗
mann Friedrich
Lisleben.
In das Handelsregister
ist heute bei der unter Nr. n W. Nachf., Richard Stammer
ragenen Firma E.
eben folgendes
— ——
Fisleben.
In das Handelsregister
heute bei der unter Nr. 37 nen Firma Mansfeldsche schieferbergbau Eisleben Prokura des P Wölfer is Eisleben, 27. 11. 1937 Amtsgericht.
folgend
t erloschen.
mmerieh.
In
des eingetragen:
Das Amtsgericht.
funt. In un iher Nr. 916) is delsgesellschaft igleben, ei Fritz
n unser Handelsregister endes eingetragen:
unter B Nr.“ Wachtel Gesellschaft ü tung“ lschafterbeschluß
J 5
der Gesellschaft tzes elfirma Frank K W Uebertragung ihres Ve leinigen Gesell Max W z der Lig a ist erloschen. s nicht ein cht: Die G rden darau ie Befriedi i, den An rer
Monaten seit die nachung geltend ma unter A Nr. 3108
m
iufmann Max Wachtel in irt, den 30. November 153 Amtsgericht. Abt. 14.
rt. unser Handelsre „Die Ve Thuringia“ . Dem
nton Becke
Erfurt, r, beide in Er erteilt.
fr Jeder
Coder mit einem die Gesellscha
men in geen zu vertret Frokurg des Heinrich Gre ist erloschen.
t, den 1. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 14. Sen. register B O.⸗3. 49 adische Papier sackf t mit beschränkter Haf ingen. Durch Beschluß . vom 8. ist die e gn
ahrik
1937
Prokurist Alfred Proku rist , Re Ettlingen. Ett ingen, mber 1957. Amtsgericht. k
Bekanntmachung. das Handelsregister A wurde der Firma erich, fol⸗
Firma ist geändert in
eingetragen: Die Trefflich ist erloschen. den 30. November 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Gemeinschaft
Vorstandes n Vorstands⸗ zweiten Pro⸗ ft für das Haupt⸗
52051 Firma
ie bisherigen
eodor
1957. 9g:
1937.
Abte 8
in
eingetragen worden: etzt „Nichard Stam—⸗
Amtsgericht.
A
ei g r 1 .
1
Aktiengesellschaft in es eingetragen: Die aul Wetzig und Richard
. 52048] ser Handelsregister A Nr. 3107 t heute bei der offenen A. Schmidt, Prokura
62049]
ist he
22 bei der „Frank
mit
Erfurt: Durch vom 23. Septem⸗ 7ist die Umwand—
auf Grund des vom 5. Juli 1934 in eine achtel, Erfurt,
rmöge
schafter, Kauf⸗ achtel, Erfurt, unter Aus— uidation beschlossen. Die
getragen wird bekannt— läubiger der aufgelösten f hingewie
se
gung nicht spruch auf Forderungen gem vom 5. Juli 1934 ser Be⸗ chen müssen. die Firma tz in n Alleininhaber rfurt.
Si
E J.
52050
gister B Nr. 673 ist heute bei der Akltien— rsicherungsgesell⸗ ein⸗ Friedrich Moser und
irt, ist von
en. we in
Ge⸗ tung der No⸗ auf⸗
D⸗ uter, den
sförde,
65 ilung A Florstedt
õ 2016 bt. B ist etrage⸗
õ20g7]
lõꝛo le] 52053
(Pomm.), 6.
Falken hun- Eomm. Amtsgericht Falten m,
25. November 153
Neueintragung:
A 163 Gebrüder Pagel, Falken⸗ burg (Pomm. ).
In Dramburg i
3. 8.
loschen. 26. 8
st eine Zweignieder— lassung errichtet. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1920. Ge— sellschafter sind die Fabrikbesitzer Erich und Hellmuth Pagel, beide in Falken⸗ burg (Pomm.). Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
. Gleiwi Verkauf Geräten
Thode,
õ20l3]
31. 8. in Flensburg. Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 1. Dezember 1937.
Erloschen: A 2390 Thiel Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Flensburg.
52054 A 137 ziegelei
3 sellschaft
nialwar handlun erloschen. 3. 9 1 Gleiwitz geschäft
Die Fi 14. 9. Nachflg.
2044]
Fried ricu;staddt. 52055 Handelsregister A Amtsgericht Friedrichstadt. Nr. 115 Senator, Fabrik kosmeti— scher Erzeugnisse, Joh. Friedrich Ketels, Friedrichstadt, am 29. 11. 1957. Die Firma ist erloschen.
FritzIax. In unser Handelsregis Firma Gebrüder Diet ist heute folgendes einget Gerichtlich bestellter Liquidator ist nunmehr Bankvorstand Konrad Most in Homberg, Bez. Kassel. Fritzlar, den 27. November 1937. Amtsgericht.
52056 ter A Nr. 24, ch in Fritzlar, ragen worden:
2045 22.9 einge⸗ und straße 39) 27. 9. 1
Eis⸗
und
Hü 3 wallstraße Sandelsregistereintr Amtsgericht Fulda. Fulda, den 1. Dezember 1937. Neueintragung:
A 693 Franz Carl Nüdling Basalt⸗ werke, Fulda. Offene Handelsgesell⸗ chaft . dem 1. Sktober 1937. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute August Nüdling und Richard Nüdling, beide
in Fulda. Erloschen: B 81 Rhön Hartbasaltwerke Bill⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fulda: Die Firma ist er⸗ loschen. Das Vermögen ist unter Aus schluüß der Liquidation übertragen auf die offene Handelsgesellschaft Franz Carl Nüdling Basaltwerke“ in Fulda. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ö. steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten
t seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
52052 agungen. Bau⸗ ui witz. D ö 9 1 und Koks,
21. 10. thal's Na thal in
loschen. . in Laban
loschen. n 1. ist erloschen A 1188 Werkstätte Dig Firma
Gleiwitz ?
ist erloschen.
Gelsenleirchen-Bue x. lõꝛ 57 Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, 11. Oktober 1937. Neueintragung: A 543 Alfred Mandel, Schrott-, Metall- und Roh⸗ produkten⸗Grosthandlung in Gelsen— kirchen Buer. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Alfred Mandel in Gelsenkirchen⸗ Buer, Horster Straße 41. Die Bekanntmachung in Nr. 245 vom 23. 10. 1937 (43701) ist unrichtig.
loschen. A 1412
ute
erloschen. be⸗ Kurzwaren Herta Sch
in Gleiwitz. Gersfeld.
In das Handelsregiste irma Basaltwerk Gersfeld, G. m. b H., Gersfeld, Rhön, ist heute wie fe eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 18. November 1937 ist die Gesellschaft gemäß S§ 8 und 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 934 dadurch umgewandelt, daß das Vermögen der Gefellschaft⸗ mit be schränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf Dr. Oscar von Waldt⸗ hausen zu Gersfeld, als dem Allein gesellschafter, übertragen worden ist.
Gersfeld, den 29. November 19537. Das Amtsgericht.
——
52058 r B Nr. 15 der
ns
Heizungs⸗ A. Schlepit
F
eingetragenen ; S 31 Abs. 2 H. A 427 Gleiwitz.
(Damen⸗ Geschäft, Wilh A 1501 P witz (Handel
¶ C s Feld. In das Handelsregister A Nr. II6 ist folgendes eingetragen worden? Spalte 1. Firma! Basaltwerk Gers⸗ eL, Oscar von Waldhausen, Gers⸗ e
*
52059
schaft mit be
Gleiwitz. Falls nicht b
de
nachfolgern
J
ö . . Dr. Oscar on aldthausen, Regierungsassessor a. D. in Gersfeld. ? ö
Gersfeld, den 30. November 1987. Das Amtsgericht. CGlIeiwitꝝ.
Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz. Neueintragungen: 24. 9. (957. A 156 Café Pogrzeba in Gleiwitz. Egon Pogrzeba, Kondi⸗
tor, Gleiwitz.
20. 10. 1937. A 1565 & drusch, Strumpf⸗ Wäsche⸗ Hand⸗ schuh·Spezialgeschäft in Gleiwitz. Karl Jendrusch, Kaufmann, Gleiwitz.
Veränderungen:
26. 1. 1937. A 1579 Valentin Kudla in Gleiwitz. Neuer Inhaber Erich Kudla, Kaufmann, Gleiwitz.
29. 11. 1937. A 1418 Sternitzke X H Sammerling (Unternehmung für Lan— deskultur⸗ Hoch-, Tief⸗ und Beton⸗ baugrbeiten) in Gleiwitz. Die Gesell⸗ schaft ist ige t. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren.
chungen: 24. 7. 19537. A 1201 Max Gotthelf in Gleiwitz (5
andel mit Textilwaren,
heute unter N Josef Kober schwerdt Firma ist in Habelschwerdt,
lõꝛoto
arl Jen⸗ Halle, Saale. Amts ger
Halle (Saale),
Inhaber: alle.
kreis) (Waren⸗ Inhaber: Kar Diemitz. A 4694 Döllr Becker C Co., Offene Handels tober 1937.
Wilhelmsplatz 235. Die Firma ist er⸗ Gesellschafter: loschen.
nowsky in Gleiwitz
Dampfziegelei) in Firma ist erloschen.
ist erloschen
Gleiwitz mechanische straße 3).
erloschen. A 1449 Ern
irma ist erlos
geschäft, Schütze ist erloschen.
Gleiwitz ? Weiß
helm Klein Gummiwaren,
6. 10. 1937. nd Ku ie Firma ist erloschen.
Goll in 6
ist erloschen. Oberwallstraße).
n wfltraße 275. Die
Reichmann in Gl
11. 1937. mn Agentur- und geschäft, Wilhelmf
. , g nik in Gleiwitz
Markowiez, Graetzer in Gleiwitz.
A 1450 O. ⸗Ka—⸗ e ihn nung, Zuhnherin Hf straße 15. Die 1 7 1957 sellschaft mit b
18. 8. 1957 u zki C. Go. mit beschränkter Haftun niederlassung Gleiwitz. niederlassung Gleiwit Folgende im hie
von Amts wegen gel Gebrüder
A 1172 Erich Kopp und Backfi
aul Chrzanomski in Glei⸗
Art, Keithstraße B 348 Stel a⸗S
n Firmeninhabern oder deren Re J n Widerspruch Löschung eingelegt wird, erfol
Habelschwerdt. Im Handelsregif
r Nachfolger in Habel eingetragen
Amtsgericht Habels den 23. November
Handelsregister icht Halle (Saale).
Neueintragungen:
A 1692 Herber (Viehhandlung, F
Kaufmann Herbert Bogusch,
A 4693 Erich Blau, Agenturen, Gartenstr. 28).
Döllni
Becker der Aeltere,
1937. A 46
6 Kopp und Pa⸗
op ö Becker der Die Firma ist er⸗
Meyer, s tretun Aeltere allein, die beiden ande schafter nur in Gemeinschaft sammen mit einem Prokuri Beränderung AI7I57 Margar handlung (Halle Nr. 161). Die Firma lautet fortan: M Schw arz Papierhandlu bedarf, Buch verkauf. 1337 Polensty & nie derslassung nehmung, W Die loschen.
1937. A 1521 Br. Pordzik
Vater shausen. Die
1937. A 446 tz (Rohleder von Fle
Leo Kley in zer⸗ und Darmgeschäft, leischereiwerkzeugen und urmstraße 10). Die Firma
1937. ard Hestler erfabrik und Kronprinzen⸗ erloschen? Rygol, Dampf⸗ alde. Die Ge⸗ Die Firma ist
en:
A 476 Rich (Manomet Werkstatt, Die Firma ist 4 Perlit und in Böhmsw ist aufgelöst.
ng,
, Halle eidenplan 13).
S5 * st Riesenfeld, Kolo— Erloschen;
en- und Lebensmittelgroß⸗ g in Gleiwitz. Die Firma ist
6, . (Wein⸗ nebst Wein
ö .
Hallesche Effecten⸗ Wechselbant, . (Halle, Große Stein Karl Bö Vorstandes B 747 Huth & Richter Fabri Attiengeseilsch af itz.
Der Kau Böllberg, ist zum w mitglied bestellt. E schaft gemeinsam mi standsmitglied oder Der bisherige alleinige V Huth ist zum Vorsitzer des stellt. E Gesellschaft allein zu vertreten. Kurt Drese, Wörmlitz⸗Böllberg, ist kura erteilt. Er vertritt die Gesell Gemeinschaft mit einem Vorstands oder einem anderen Prokuristen. Prokura des Oskar Spe
B 792 Hallische M Gesellschaft mit bes tung (Halle, Beesener Durch den Ge I5. November 19 entsprechender Abänd Gesellschafts vertrages lische Matratzenfabrik sellschaft mit beschränk
B 11093 Duz mit beschrãnk und Vertrieb von Art, Nietleben). Durch tober 1937 ist in Gesellschafts vertrages von bisher 75 000 R auf 150 000 RM erhöht worden.
—
J. Gutsmann in und Spirituosen— stuben, Ring 17). chen. A 548 Adolf Spiegel Gleiwitz (Kürschner⸗ nstraße 659. Die Firma
VN. A 541 A. unger in Strumpffabrik nebst Woll⸗ Wilhelm⸗ ie Firma ist erloschen. A I6ß5 Friedrich Wil⸗ in Gleiwitz (Gruben— ttenbedarfsartikel, technische Oele und Fette, Nieder. . Die Firma ist erloschen. A 549 Peter Gillner, nstschlosserei in Glei⸗
straße 24).
1
1937. in
.
warengeschäft, . geschäf
937.
eine
6
1937. A 1259 Wolfgang leiwitz (Handel mit Kohlen
Moltkestraße 99). Die Firma
1937. A 593 Em. Rosen⸗ chflg. Inh. Joseph Rosen⸗ Gleiwitz (Fouragegeschäft,
Die Firma ist er—
esenerstr. 30/40). sellschafterbeschluß
geändert in: May C Co., 9337. A 16 k
Josef Setzer d Tabakwa
rengroßhandel, Firma ist er⸗
A 933 Hermann eiwitz. Die Firma
1937.
Wasser messer⸗Reyaratur⸗ Weiß . Eo. in Gleiwitz. ist erloschen. A 317 H. Krebs in Kommissions—⸗ traße 615. Die Firma
A 30 Emanuel Zer⸗ : Die Firma ist er⸗
Bücherstube Wilhelm Inhaberin Carola Die Firma ist
Ge Oberschlesische
Harburg Wilhelms hurg Handelsregister
Amtsgericht Harburg⸗Wbg. 2X. November 1937. Neueintragungen:
A 1317 mittel in Inh.: K ebenda.
l318 Stto Diercks in Ne Inh.: Milchhändler Otto ebenda.
1319 Julius Krau Wilhelmsburg, Inh.: Julius Krause, ebenda.
Sarburg⸗W
Kaufmann Heinrich
Brü
in Gleiwitz (Pfarr⸗ Firma ist erloschen. B 312 Ammonium Ge— eschränkter Haftung Die Firma ist erloschen'
B 315 Oberschlesische nd Abwärme ⸗Technit Gesellschaft ig, Zweig⸗ „Die Zweig⸗ 3 ist aufgelöst. sigen Handelsregister Firmen sollen gemäß G.⸗B., 5 141 R. F. G. G; öscht werden: Orgler
Eiergroßhänd
Heiligenhbeil. Amtsgericht Heiligenbeil den 27. November 1937. Erloschen:
S⸗R. B 14 L. Späth, Baumschulenweg Ostpr. len⸗Gesellschaft m. b. S.: dation ist beendet loschen.
Hildesheim.
Handelsregister
Amtsgericht Hildesheim.
Hildesheim, den 1. Dezember 1937. Veränderungen:
A 859
desheim. Hildesheim ist Prokura erteilt. A 1647 Re Ziegelwerk sum. Der zum Nachlaß der stellte Kauf Hildesheim rechtigt.
*
in
in Gleiwitz sch⸗Konfektions⸗ elmstraße 49). ö. Brennstoffen aller lrumpfladen Gesell⸗ schränkter Haftung in innen drei Monaten von chts⸗ gegen die gt Löschung.
Verwalter
ist allein Hindenburg, O. s. Löschungen:
A 650
Fedor Hammer, Hinden⸗ burg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,
52061] ter Abteilung A ist . 108 bei der Firma S. worken! Yi 25. November 19357. Richard Meißner, eändert.
chwerdt, 1937.
—
Hindenburg, O. S. Iõꝛ0b8] Löschungen: A B J. Grünwald's Nachf. Sein⸗ rich Schirokauer, Sindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 26. November 1537.
9
20s].
Hindenburg, O. S.
Löschungen:
A As Max iSStadler, Kl. Zabrze.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 26. November 1937.
deosg 26. Rovender 1957. lõꝛobl
t Bogusch, Halle reiimfelderstr. 385.
Klingenthal, Sachsen. 52071 Handel sregister Amtsgericht Klingenthal i. Sa. Klingenthal, 209. Rovember 18937. Veränderungen: B 1 (früher H.R. 516) Wohnungs⸗ fürsorge . Gesellschaft Klingenthal und Umgebung mit beschränkter Haftung in Klingenthal: Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Diemitz (Saal⸗
ifmann Erich Blau, nitzer Mühlenwerke Saalkreis).
aft seit 1. Ok⸗
nbesitzer Paul Mühlenbesitzer Paul
gesellsch Mühle
Jüngere und Kaufmann Paul ämtlich in Döllnitz. Zur Ver⸗ g der Gesellschaft ist Paul Becker der ren Gesell⸗
oder zu⸗ sten ermächtigt.
ethe Schwarz, Buch⸗ Merseburger Straße
targarethe
Zöllner, Zweig⸗ (Bauunter⸗
Prokura des Hermann John ist er⸗
A 2832 Prophete & oeppe.
Aktien geselisch aft sel ist nicht mehr Mitglied des
Chemische t, Wörm⸗
fmann Klaus Scholtz, Wörmlitz⸗ eiteren Vorstands⸗ r vertritt die Gesell⸗ t einem anderen Vor— m Prokuristen. orstand Heinrich ir Vorstandes be⸗ r ist auch weiterhin berechtigt, die
schaft in mitglied
her ist erloschen. atratzenfabrit, chränkter Haf⸗
37 ist die Firma unter erung des 51 des
Mech anit, Gesellsch aft ter Haftung Herstellung Präzisionsteilen jeglicher
Gesellschafterbeschluß vom 23. Abänderung des 53 des
das Stammkapital M um 75 000 RM
lõos c
Heinrich Brüns, Leben s⸗ ilhe lmsburg,
ugraben, Diercks,
se in Harburg— 52065
Berlin Baumschu⸗ 3. H.: Die Liqui⸗ die Firma ist er—⸗
lõꝛ 066]
Friedrich Bo denstein, Hil⸗ Dem Heinrich Bodenstein in
ex Brauns Ochtersumer Ida Brauns in Ochter⸗ über den
Witwe Ida Brauns be— mann Ernst Bischkopf in vertretungsbe⸗
õꝛos/
Magdeburg.
— —
trag hinsichtlich der Zahl der Geschäfts⸗ führer abgeändert worden.
Ernst Walter Müller ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Geschäftsführer Richard Hans Roth vertritt die Gesell⸗ schaft allein.
HKöslin.
In unser Handelsregister A Nr. 539 ist heute die werk Manom, Konschall, F.
und als Inhaberin Frau Frieda Kon- schall geb. Schepansky, ebenda, eingetra⸗ gen worden. Dem Ehemann, Maurer- und Zimmermeister Sermann Konschall in Manow, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Köslin, 24. November 1937.
52072 unter Firma „Säge⸗ Inh. Frau Frieda
Büro⸗ Konschall“ in Manow
HK qöslin.
52073 . J s52 73] In unser Hand
elsregister A unter Vr. 549 ist heute die . „Hermann Tetzlaff, Kolonialwaren, Fein kost und Kohlenhandel“ in Köslin und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Tetzlaff, ebenda, eingetragen worden. Köslin, den 26. November 1937. Amtsgericht.
und
Köslin.
3 . 52074] In unser
1 unser Handelsregister A unter Nr 541 ist heute die Firma „Gerhard Graupner, Köslin“ in Köslin und als ihr Inhaber der Kaufmann Ger⸗ hard. Graupner, ebenda, worden. Köslin, den 29. November 1937. Amtsgericht. Landsberg, O. s. Die im Handelsregister Abt. getragenen Firmen: a) Königl. conc. Stadtapotheke, Landsberg O / Inh. Sigismund Pacanowfki, Landsberg, O. S., b) Holzhandlung Martin Schle⸗ singer, Zawisna, S. S., eingetragen unter Nr. 38 bzw. 44 des da ndelsregisters, sollen von Amts wegen gemäß § 31 Abf. 2 des Handelsgesetz⸗ uches gelöscht werden; Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird den Firmeninhabern bzw. deren Rechtsnach⸗ folgern, welche hierdurch von der beaö— sichtigten Löschung benachrichtigt wer⸗ on 3 Monaten, vom
eingetragen
Dem Pro⸗
5205
ö A ein⸗
=
vom
Hal⸗ Ge⸗
den, eine Frist v 3
Tage der Veröffentlichung ab gerechnet,
bestimmt.
Amtsgericht Landsberg, O. den 16. November 1937.
Ok⸗
Leipzig. 52076] Handel sregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig. 2. Dezember 1937. Berichtigung. 29 000 Otto Niese, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung (N 21 Schönefelder Straße 195 II).
Von Amts wegen: Die Eintragung vom 10. Nov. 1957 wird dahin berich tigt, daß der Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ok⸗ tober und 1. November 1937 ergänzt worden ist und die Geschäftsführer Paul Otto Niese und Herbert Paul Brückner die Gesellschaft nur gemeinsam mitein⸗ ander vertreten dürfen.
*
ns,
ler
Lengenfeld. Vogt. Auf Blatt 295 des Handelsregisters, betr. die Firma Vogtländische Filz⸗ tuchfabrik Weihmüller Holz, Lengenfeld⸗Waldkirchen in Wald⸗ kirchen, ist heute eingetragen wor Die Prokura des Fabrikdirektors Gustav Schröder ist erloschen. Amtsgericht Lengenfeld i. V den 1. Dezember 1937.
sõꝛ0r7n]j
den:
*
Limbach. sachsen. lõꝛ M78]
Sandelsregister
Amtsgericht Limbach. Sa.,
den 1. Dezember 1937. Neueintragung:
A 391 Paul Winkler, Nie der⸗
frohna. Inhaber: Paul Theodor Wink⸗
ler, Kaufmann, Niederfrohna. Geschäfts⸗
zweig: Großhandel mit Tabakwaren,
Einzelhandel mit Tabak- u. Süßwaren.
Löwen, Schles. 52079] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Löwen, Schlesien. Löwen, 26. November 19357.
Neueintragung: A 1 Hubert Nowak Taba kwarengroßhandlung, Karbischan, Krs. Falkenberg O 3) Geschäftsinhaber ist Kaufmann Hubert Nowak in Karbischau.
Lübben, Lausitz. Veränderungen:
In unser Handelsregister A ist am 4. Rovember 1937 unter Nr. 147 Firma Emma Fiedler, Lübben, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Emma Fiedler Ta bakwaren⸗ Groß⸗ und Einzelhandel Lübben.
Lübben (Spreewald), 1. Dez. 1937. Amtsgericht.
52080
Magdeburg. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 1. Dezember 1937.
Neueintragung:
A 5675 Büchling X Rasehorn mit dem Sitz in Magdeburg. Persönlich haftende Gesellsch die Kaufleute Schönebeck a. E.
S2osi
after sind Heinrich Büchling in und Max Rasehorn in Die offene Sandelsgeselk⸗
15. Juli 1937 ist der Gesellschaftsver⸗
schaft hat am 1.
Oktober 1986 begonnen.