m
Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 8 Dezember 1937. S. 2. Zentralhar delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 0m S Dezember 1937. S. 3 9 1 e 6 8 1 * — m r * * . *
beschräntter Haftung für Handel offene Handelsge ᷣ ͤ . mit 8 ö 9 1 , , . n 2 . . dohwaren aller Art sowie der Ber Erich Weltz, Hamburg. Die Geseln . . 3 ; 37 ; a ; J ; ö. ; 6 45 555 Migros⸗Verteilungs⸗Ge⸗ A 234 Kronen⸗ A otheke Eduard eeiligt *. * ommanditisten h e trieb von Handelsgeschäften aller Art, hat am 1. Dezember 1537 begom Il delberg Mannheim ⸗ Stuttgart Al. i. Schl. (Likörfabrik, Spirituosen und Karlsruhe. ; 52537] einen Geschäftsführer und einen Pra- herige Gesellschafter Sally Buch ist allei⸗ selischast nin fer rare wr g s; Dad, , ,. 1 eke unard eiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft insbesondere auch von Ausfuhrgeschäf- Firma ist geändert in C. E. W hen, gesellschaft in Heidelberg. Die Weinvertrieb, Tabakfabrikate en gros): Handelsregister kuristen vertreten. Geschäftsführer: Fritz niger Inhaber der Firma. Die Firma ist erloschen ö Inl . 3 un. k der Avotheker 6 r , . jeweils 2 Komplemen⸗ ten. Die Gesellschaft kann mit Geneh⸗ Die Prokura der Ehefrau ** * sumiprolurg. des Adolf Boppel und Die Firma ift erloschen. Jauer. Amts Amts gericht Karlsruhe (Baden). Bierhalter, Kaufmann, in Karlsruhe. Als Am 30. November 1937: 6 Ih ö . . er täre berechtig Erloschen: n . 8 ee, n , ,. im geb. Meier, ist erloschen. Die ind gotthilf Pfeiffer ist erloschen. gericht. Neueintragung; nicht eingetragen wird bekanntgemacht: A 2722 Richter C Rewald Ziegelei HIomhberg, Linne. zds] AX 583. Wiihelim Müller, Cottbus. B 5 Fuldaer Vctiendrucke rei Julda: glichen a. e n ,. ice, seEhäftsbetricbe begründeten Ven . lõꝛ2721 Jiliech. Enes 6 , n. 2 9 . 2 36 n , . 2 1 , , , we, Die in unserem Handelsregister 8 Der Kaufmann Herbert Schaaj in Cott⸗ Durch , ähnlichen k 0 r, und Jorderungen sind nicht 14 vandelsregister In, das Handelzregister B. (Jülich da nr. 24 2 e e ee ger k ö Fer ger rr. 82 ö. 9 2 79 * . 2 3. . 8 . ö. . P f z 2. = . 3 1st irn 3 9M ĩ ö. 6; 2 ü: h 2 — 1 1 e . ⸗ J,. 93 — 8 e Hier, . n , strun a ö ö . n. . . ö . 6 ier, in Amtsgericht Gütersloh. eri K Mat Amtsgericht Herford. * 6 im . Artiteln, Steinstr. 23). Offene Han⸗ teilweiser Anrechnung auf seine Stamm⸗ nämlich die Witwe Yiartha Nemalt geb! . 83 ; nö se r in das Handelsgeschäft eingetreten. ein andi aft umgewan⸗ — —— a,, Iburg. i en: 3. Sch . ⸗ ʒ ĩ ö. ö ; esell⸗ ü Baue e, . Firma Georg Naber jun. in Schieder Fräulein ö 9 ka erm delt, auf die das r. der Aktien Hamburg. Is2063] Kommanditst it bete gn . 1128 . r Herforder schaft folgendes eingetragen worden; n . iel . , nr en, . . 96 geändert worden. Alleininhaberin der Firma, ist jetzt die ü chat unter Ausschluß der Liqui⸗ Handelsregister. st ät Herbert Giebel (Großsa Lerwerk Flesch Krommanditgesell. Nach dem Beschluß der Hauptwer, schaster: Hermann? Stecher. Kaufmann, Betrieb einer Biergroßhandlung ö. Martha abe . . sämt⸗ Dem Sägewerksbesitzer Georg Naber Ehefrau Elfriede Schaaf geb. Müller. Die Aion übertragen worden ist. Die Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. mit Oelen, Fetten u. Drogen, Im . Herford. Persönlich haftender sammlung vom 36. Oktober 1937 soll und Sito Wilde, Kaufmann, beide n NMineralw sserfabril . besti . Ge⸗ sich ö Voll . , , sen. in Schieder ist Prokura erteilt offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Firma ist erloschen. Als nicht eingetra—⸗ Hamburg, 30. November 1937 ExtKort, Rathhausstr. 5). ch'fter ist' der Fabrikant! Hugo das Grundkapital um 496 869 RM von Karls z l ; nn,, , mea, men, sind in die Ge⸗ , . hö, begonnen. Die Prokura des Wilhelm zen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— Reneintragungen:. krptarist: Veremümb Zosef Scr] öctcferhit Rte Werlschnfthi 1 ö Wo ichs auf 1 Hö db diä er. Kar ,, ; k Blomberg, den 15. November 157. Nuiler ist erloschen. hgern der Atti erselistbfl. steht es „än zor Sn doi Gerig, Hamburg Samt g gi ; r neun es lind d unge. ö werden zur easgabe don neuen, Eintrage? n' he, zar n ff . . fe r. end f, ge f e . K there n n g r g en. . 6 , agen. ,, Fassondreherei, Go⸗ han bel G: n , , Del izinsses in das ,, e 9 . Inhaber ö . A VIII. 210 Theo dor Leeb, Kraris- trag seiner Stanmmeinlage sst bar zu leisten. storben. Seine Erben, namlich; bie Witwe w ke omöopathische Central⸗ langen . ; 4 . . ö en. Es sind zwei Kommanditisten Nennbetrage von je divi⸗ af i Er en: slise Rich ; , 19 r m n f . . ö Alfred Schliepe, e n, n,, . Sicherheits 1 Ingenieur Adolf Anton Goe— n n , e ich 3j c er. ö , , n, nn, , , , Eintrag ö 1937 7 . dic r e, , In das hiesige Handelsregister ist am Eottbus. ; . rigt, Hamburg. ö g gestorben. I am 29. 11. 1937: Gustav gegeben zum Kurse von 105 v. H. Na ; in Karls ⸗ S * je ll⸗ s Ri re, , n,. 13. November 1937 die . Die Firma ist geändert und lautet jetzt: J Kd A 41295 Hansa Modellbau Her⸗ gSeschast ist von Kitwe Haris Frien alien Co., Herford. Offene 36. Def. ki . . K , , . . Baugesellschaft mit beschränkter Haf- Königl. privil Löwenapothete und Keiglingenm, Stege. 52263] bert Schiffler, Hamburg (Fabrikation Clara von der Osten, geb. Albers, g vdelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat und der Vorzugsaktionäre vom gleichen teilten Prokuren sind erloschen. Der Frau Karlsruhe Steinstr. 23). Durch Be— e. in die Gesellsc ! l 2 lia, . tung, Boizenburg, Elbe, eingetragen homöbpathischeentraloffiein, apo. Amtsgericht Geislingen (Steige). von Flugzeugmodellen, Lönigstr. 31), burg, soztgeführt ünd auf eine ofscie 3 Jepte mber 1537 begonnen. Per- Tage werden die über je s Räht lau Paula geb. Irgun, Ehefrau des Vuch schluß der en n e nnn, gem. 1 e el e ne in . 1233 warden. den theter Mar Wolf. Jnhaber der Firma Eintragung im Handelsregister Abt. Inhaber; Kaufmann Herbert William dels gesellschast übertragen worden. ich Haften de Gesellschafter sind der tenden Vorzugsaktien ini Gesamtbetrage halters Erwin Bamberger in Karlsruhe, 25. November 1937 wurde das Vermögen Martha Rem 3 Hari . e n e. Gegenstand des Unternehmens ist der ist der Ääpotheker Mar Wolf in Cottbus. Sesellschaftsfimmen dam ss, Degember Schiffler s Altong, Blgnkenese. san delsgesessschaft, seit dem 1. Ja] örncker Gustav Zurmüihlen und der don 7260 Rö in nicht bevorrechtigte und dem Kaufmann . K Bau und die Unterhaltung von Wohn- Der Uebergang der in dem Betriebe des 1937 bei der Firmg Gebrüder Otten⸗ A 41 296 Lorenz Haufen, Hamburg 36. Gesellschafter; Kaufleute Fria mann Gustav Zintl jun, beide in Aktien (Stammaktien umgewandelt selbst, ist Gesamtprok teilt ; idation . Grund . ö an. ö e,, nn,, häusern zwecks Veschaffung von Köenn. Göeschäfts begründeten Verbindlichteiten heimer zz, lin Süsten; ; GJuteagentur, Alsterthor 1, VJ. Vilhelm garl Helmke und Arthur z *. ö derart, daß für diese Vorzugsaktien Eintrag . ö 193, 5 6 . . . . — . y, be⸗ . . ist bei dem Erwerbe kö 1 ö . Lorenz Friedrich . . damlt Veränderungen: und die bei der Kapitalerhöhnng um A* 1I. 449 Fritz Fischer vorm. gan d loge cih cajt a, 9 der 5 e, , rägt 1585 eichsmark. es Geschäfts durch Kaufvert 6 ; ; ö ansen, Hamburg. 3 . rloschen. Di 29. 11. 1937. Buchholz 496 ĩ ĩ Spitze — traus 556 Wilde“ i 3 aber⸗ . , Ioizenbn g. e, n Dezember 1937. 26. ze rkg wege feet vom Fefe uschtßt auf Grund des Seeg, iber . ern derungen: fei chat ji an ge lost. Arthur zune. . Den ian zer n, . g weilen ge. . ö,, 3. ö ö. . 1. . ᷣ Das Amtsgericht. X d6l, Eurt Vogel, Eottbus. n r, ,,. . N. ö * n , , e, denn. . ddenhansen. Die beiden Komman- Nennbetrage von je 10600 RM gebildet Kraiserstr. . Die Jitina ist geanderl ö ian . . u r of n ö . — Die Firma ist abgeändert in: Cott⸗ Nn, o m ,, ere, n mg. ; ition, Brandstwiete 2/45. ; urgische Bautä sten sind aus der Gesellschaft aus werden. Di chö 39 in: Fritz Fischer. Gesells gie fich n sechs Mor ad , . ; . . Brakel, lar. Hä xter. 250 . Lederwaren vert Eurt Vogel n, e , r n. n. . . Hugo Roeszies, w J j, . Ti enn hen we. unf. ö i ,, mn des Grund⸗ in: Fritz , ,,, 1 ö . Handel reg; -G. nter de zamburg. Er ist in Gemeinschaft mit ö e Vorstandsmitg zt. Die bisherige Gesellschafterin, ĩ Beschlu s ö Ein — 686 stsleiñ̃ . , . . Amtsgericht Hel ee s sen, Hörter. A I1III3. union Schornstein⸗ und Weberei Süsten Gebrüder Otten einem anderen Prokuristen kö Kurt Günther Straub, Haniburg, is 161 Jin Gino ae , ö nien er S fe nen. . r e . nin Den, n, n e VJ Brakel, den 3. Dezember 133 Fenerungsbau Paulick C Twarz heimer mit dem Sitz in Süsten be- berechtigt. Die Prokura des S. A. H. ardentlichen. Vorstands mitglied be] lein nhaberin der Fitma Buchholz letzts Absatz des 4 der Satzung (Aus— Weich u Ire or Korumũlièr, & ati J, 9. ö 6 w Erloschen: ö. Cottbus. ; . ist erl . 2. Walder ist erloschen. Prokurist: Paul FZriedrich Zimmern] Co. Dem Kaufmann Albert Buch- gabe 6 genen Attien für . hoh. ruhe Lithographie und Stein,. B V N 4 Tren e, fu Jievi⸗ ö A 236 die ofseng nandelsgesellschaft Nax Twarz ist aus der Gesellschaft aus- him ie irn sst exloschen. Die Glän X ib zs Hesurich Schell (Lebens. Sarin gzer ist ge meinssrn nit cinen -im Hiddenhäanfen ift Prokura Len als ben Nennwert hel Kapttalerhß. Druckerei, Verrenser. 415. Die Firma sions geseilschaft Zr. zogiter Staat , L. A. Levy in Driburg.“ geschieben. Gleichzeitig ist der Käusmann rater 4 3 ö mittelgroßhandel, Hütten 673. k oder Prokuristen va Jäilt. hne) nd' denke. Absat del ez sst erlosches. Was Geschäst wird von dem Kejellschaft mit bejchräntter , . Eduard Schulz in Cottbus in die Gesell⸗ melden, können fler nn. unn Inhaberin jetz, Frau Marta. Wagner, ,, d, Föhr am 29. 11. 198373. Remmert der Satzung (Ausschluß des Stimm- bisherigen Inhaber Friedrich Kornmüller tung in Karlsruhe. Durch Beschluße 2 Hra unf ek s. 52251] nn ö. . haftender Gesell= langen, sofern sie nicht schon Lr. ö . 3 . . Gmbh ri O85 . , ,, , rechts der Aktionäre in eigener Sache) als Kleingewerbebetrieb fortgeführt.) der hhesellschafterversammlung vom 26. No⸗ ge n. e, ,,. . In das Han regist 3 r eingetreten. fe . z Verbindlichkeiten 5. j 3 ö se Firma ist in Wilhel strichen. D Air fsich ts * 4 ember 1937 w 3 z 2 rr, ,, ff, 26532 unk . . n fee s. ki e. em n, 16. Ge⸗ ö , Abt a k G . fi ee 2 . 29. 11. 1937: H. Rott . zue dl e let. Karlsruhe, Baden õ26538] ö f, , , ,. m , getragen. Wilhelm Knoth, Kauf— ⸗ aft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftsftrmen dom 2. De 1937. 7 ö Schöneb ; Ven l 7456 am 29. 114. 19373 S. Mott- sammlung vom 30. Oktober 1937, durch ,, ö dation auf Grund des Gesetzes vom Rhn* ** a de, g m, nee B f * n, Cottbus. . ö a,, B ndr; A 2796 Johs. F. Breyer (Export, Schöneberg. in Söhne, Herford. Frau Witwe 3 3a, . Handel sregister 5 Zul ö 9. en Bogt, A 1162 Goldschmidt Hahn. dd , , . . Luise Knoth geb. Hollricher. , ist zum Geschäftsführer bestellt; seine Pro⸗ Süßen: Sffene Handelsgefellschaft feit Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. * R 5. . . off sind aus der Gesellschaft aus⸗ schlüffe nher bie rh des . ; eueintrggung: treuhänder, in Karlsruhe übertragen. Die heimsstraße Kari Höh m gn Am geb. J ö. ; 5, e 4 6 ö : J. hn und J. Grote sind wied hlüssen über die Erhöhung des Grund⸗ Eintrag vom 30. November 1937. * i n, ,. ᷣ . 24. 11. 1937: A 805 Meyer & Bialon. Amtsgericht Braunfels kura ist erloschen. Dezember 1937. Hesellschafter 1. Man Johannes Hermann Eduard Breyer ist 3. Robin ohn schieden. kapitals und die Umwändl der ; ; Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen? ö ne Heerde, er. t Der 237 d. Mar nunmehr Alleininhaber. Die Prok mehr Geschäftsführer? Kaufleute kHt'am 1. 12. 183: Windmann Uhitals h, lmwandlung der 3 X. 51 Landwirtschaftliche Haft- „j ; „ Ilaubiaer ber uf. Am 26. 11. 19373 A 18995 Haus Fürer . Vorzugsaktien angepaßt. pflichi⸗ und Unsallverficheru nung wind bekanntgemacht: Gläubiger der auf- IIs7 Zelitatessenh aus Georg
*.
ö ü ⸗ *
*
Erloschen: Ottenheimer, Fabrikant in Göppinge iedri ini Stell ö. . . A 1193. Carl! Uunust Duri ö * 96 ü bingen, A. W. R. Gleisner bleibt bestehen. Friedrich Reinicke, Altona⸗Stellingen, Eo., Herford. ranz Amann in ; . ; . d , , , sęchis HEraunschnygip. lödꝛõꝛ] gin anz gejch aỹt? fur 6 Wädllfred Otkenheimer, Fabrikant in z6 38 Gustab . Muhlen⸗ Grund Earl Dose, Hamburg, sind tsord . Iiah Auf die bei Gericht eingereichten Karlsruhe i. B. Versicherungs⸗ . , ö. sich binnen sechs Hamel Juh. Georg Wilhelm Hirsch. ,,, err w g „Göppingen. betrieb u. Futtermittẽl, Trostbrücke 4). schäftsführern bestellt. Erloschen: J, de r, n, bercin zus. Cegenfeietgteit, vor knennste l gere, d, de, em de ü lä, , , ear eee n , Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelsenkirchen. 52264 83 jetzt: Kaufmann Gustav Adolf A 35 2638 . ö ö, B 164 am 10. 11. 6. e,, . ö k Aufsichts⸗ . , ü. tg n, n. langen, als sie 6 . e. , rn, r 29. g37. ; ; Dreher jun., Di . : . ich ae ren a ; ö j 16 ts. n ᷣ J . J ⸗ , . 6 A 257 eler Fischindustrie Fritz , Handelsregister reher jun., Hamburg. Die Prokura des h — ichn isengießserei u. Maschinenfabri ini, den n, de mer sgg. , n, m,, n,. langen können. 4 ö. . ö .
Neueintragungen: ; n 3 x ö Fr; *. au Zweignieder 416 ͤ w ö ĩ J ⸗ Orai x 2053 Amtsgeri . Gustav (richtig: Gustav Adolf) Dre . eigniederlassung Hamburg. Fle Gesellschaft mit beschränk⸗ ü k. zersich. . en ,, ,,, Mineral- X. ö hier, 4 Gelsc ieh 9 . bleibt besle e. . ö Zweigniederlassung ist u, g ,,. irn Da Um⸗ Amtsgericht. rungs verein auf Gegenseitigteit, Kassel. . = ‚5620o]! mart, Hamburg Filiale, Kassel, n,, , ,,, . muel Friedmann, hier, gelöscht. ; Veränderungen: 9 Erloschen: ö . Dil Compaun Gm hndlungsbeschluß vom 27. 10. 1937 — — in Karlsruhe Bahnhof tr. 46. Amts gericht Kassel. * 2653 Kãb herich & Co. Am 1. 12. e e ge, k Amtsgericht Erailsheim, 3 Dez 1837. B 539 Firma Walter Muhs G. m. . 30 Gesellschaft für Bier⸗ Kö 21). sd das Vermögen der Gesellschaft und ILaiserzslautern. 52281] , , de,, . ö. ö. k ,. o Ferdingud Gück, 21 er denn , . 1 . . K b. 5. in Gelsenkirchen, . vertrieb mbh.“ (vorm. Heinrich . . . , . 1. September! fe Verhindlichkeiten unter Ausschluß Neueintragungen: ö . daf 9 9 ö eins ö J m 20. e, , . ? e . ,, 9. Grü n⸗ durch Umwandlun Her ien i e. Detmold. 52256 Walter Muhs ist als Geschäftsführer A beles) Sl. Kielort 3/5). zat sich die Gesellschaft gemäß Umm r Liquidation auf die neu errichtete 1. Firma „Jakob Stephan“, Sitz: ich er Jagdhaftpflichtversicherung un 3284 Heini Weber Sptik⸗ Foto⸗ baum. Am z. 11. 18373 266 Bähr & . Amtsgericht, 1, Detmold, ausgeschieden.“ Kaufmann? Hans! Rech Mit Gesellschafterbeschlüssen vom lungsgesetz vom 5. Juli os Mmmanditgesellichaft Hersorder Cisen. Wolfstein. Inhaber; Jakob Stephan, der Unfalsversicherung nach dem Grund- Nadio⸗Fachgeschäft. (Veißenburgstr. Dajorat: Tie eelschaft it nsr.
16. Juni / 29. Bktohßer 937 hat sich die Ge- Uecbertragung ihres Vermögens au erk Flefch Konmauditgesellschaft Kaufmann in Wolfstein. Tabalwaren— , . , n. Dinh kö ö , nn, , , 1
z ! r Aufsichts⸗ rich gen. Heini Weber, Kassel, Pro⸗ , 59a tntederlassung
hagse Mineralbrunnen-Gesellschaf j ⸗ 59. * .
. esellschaft mit den 1. Dezember 1937 in Essen ist zum Geschäftsführer be⸗
beschränkter Haftung. Persönkich haf⸗ Erloschen: j stellt. sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom alleinige Gesellschafterin Internat ertragen. Die Firma ist damit er⸗ geschäft. . n. nrich g Web l er . : . To., in Vaduz, umgewandelt. Die Fischen. 2. Firma „Ernst Gimbel“, Sitz: behörde genehmigten Geschäftsplan. Neue kuristin: Frau Melanie Weber geb. Gut- Nürnberg: Die Firma der hiesigen
tende Gesellschafter sind der Zivilinge⸗ A 118 A 5 ; Dur s 5. Juli 55 ö ö . 8 Auguste Haberbeck vorm. Durch. Gesellschaftsbeschlu vom 5. Juli 15834 und Durchführungsverord⸗ ? ⸗ ö. wn ,, 3 re . 3 e 1 3 Siemens in Marie Mölling. 18. Juni 1937 ist das hir n der Ge⸗ nungen durch ö . Ver ist erloschen. Die Gläubiger werden auf das Recht, Kaisersigutern. Inhaber: Ernst Gini Satzung vom 27. April 1937. Die Erlaub⸗ acker, Kassel. Zweignie derlassung ist erloschen. Am ö ö J scüschastz auf Grund den Gefetzesk vom mogens auf die PHattgesellschafterin Als nicht eingetragen wird verössnäß . des- Reichsgesetzes vom s. J. bel, Kdaufmigun, Käiferslautern, Sighl⸗ 5 nm Geschüstsbetrieb wurde am Am 24. November 1337. 21. 11. 1937: B 3ς Behrens & Heijeler von *r nen ft r e Eduard Georg Duderstadt. 52257 5. Juli 1934 und seiner Durchführungs- Witwe Rosa Abeles, geb. Merzbach, Ham— licht: Es wird darauf hingewiesen, da 6 Sicherheit zu verlangen, hin- straße 19. Drahtmgtratzen⸗ und Ma— 21. November ig erteilt Der Vorstand * 3285. Habichtapothete Ludwig G. m. b. H.; Die Firma it, gamäß 3.3 manditistin 1 ö teln ö Eine Kom In das hiefige Handelsregister A bestimmungen guf, die H. Rech Kom- burg, in fortgesetzter Gütergemeinschaft Gläubigern der Gesellschast, die sich hn wiesen. kratzenschoner Fabrik. Ernst Gimbel, besteht aus dem Direktor Betriehsführer Reidemeister, Eigershausen. des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts et . 2 ö. ö Der SGesell⸗ Nr. 167, Karl Jahn in Duderstadt, manditgesellschaft in Essen übertragen. lebend, umgewandelt. Die Firma und sechs Monaten nach dieser Bekanntmach Kw . Werkmeister in Kaiserslautern, hat Ein⸗ und dessen Stellvertreter sstellvertretender haber ist der Apotheker Ludwig Reide⸗ wegen gelöscht. Am 23. 11. 1937. A 2483 Ver tretung der gien che r, ö. zur ist am 2. 17. 1937 eingetragen worden: Die, Firma der Gesellschaft mit be- die erteilten Prokuren sind erloschen. bei der genannten Gesellschafterin mel ers feld. — nr] zelprokura. Betriebsführer). Die Zeichnung für den mejster, Clgershwansen. J dre, e. Wo dern Cie gfried Böhm: meinscha t mit 3 ö in Ge⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. schränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent— Sicherheit zu leisten ist, soweit sie 1 Im Handelsregister A Nr. . Veränderungen: Verein erfolgt durch den Direktor. 3u A 3286 Brunnenhaase Mineral⸗ Die Niederlassung ist nach Hannover ver⸗ ö kö , , oder Amtsgericht Duderstadt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß Befriedigung verlangen können. vi Tannenbaum, Hersfeld ist 1. Betreff: Firma „AUugust Kern“, Rillenserllärungen vermögensrechtlicher brunnen Komm anditgesellschaft legt. . ; 593 ö w, m, . . gemacht: Gläubigern der Gesellschaft, den Gläubigern der Gesellschaft, dle sich kö ngetragen: Die Firma ist erloschen. Sitz: Kaisersiautern. Das Handels Art bedarf es der Mitwirkung von zwei Zweig niederlassung Kassel (Brüder⸗ Von Amts wegen gelöscht: o sef Heu . nr, che und Dülmen. Handelsregister. 52258) welche sich binnen sechs Monaten seit binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt- Hana; Handelsregister 5 Hersfeld, 13. 11. 1957. Anttsgericht. geschäft ist auf den Kaufmann Emil Vorstandsmitgliedern, oder von, einem straße 10); Persönlich haftende Gejell Am 29. 11, 1937: X 36 H. Jucken⸗ Desam fprohira? , ö n, i derart Erloschen: dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke machung bei der genannten Hauptgesell⸗ Amtsgericht Hanau , = Endlich in Kaiserslautern übergegangen, Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. schafter: Zivilingenieur Friedrich Carl burg, à 544 Stto Ruch. Am 30. 11. ihnen e ei nsghaftllh . e ,. bon A Nr 76 August Nebauer, Dül⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit schasterin melden, Sicherheit zu leisten ist, Hangu, den J. Dezember 03, lersteld; ö*dl4] der dasselbe unter Ausschluß der Ueber⸗ BVerftand ist Dr. Ernst Schenk Finans. Siemens, Herlin, Dberlentnant a. D. 1933. 36 5803 . J. Kertheim, J em . men i. W. ⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. soweit sie nicht Befriedigung verlangen 4 H.⸗R. A 406 Firma Frien Im Handelsregister A Nr. 315 — nahme der im Geschäftsbetriebe begrün⸗ rat, in Karlsruhe; Dr. Karl Bertsch, stell⸗ Heinz von Gersdorff, Berlin. Dem Jo⸗- Am 24 11. 1937: B 517 Brunnen⸗ schat zer hur Verrretun w — Amtsgericht Dülmen, 30. Nov. 1937. Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1937. können. Baader, Hanau. Inhaber ist et Hildus und Wirth, Eitra. = — ist ein- deten Forderungen und Verbindlich- vertretender Direktor, in Kaclsruhe. Als hannes Neye, Berlin, und dem Josef haase Mineralbrunnen gejellschaft berechtigt jst . Sese schast wd A 1807 Firma Karl Jürgens Hamburg, 1. Dezember 1937. Witwe Johanna Baader geb Vol stragen: Dr. Joseph Filler ist als Ge⸗ keiten unter der Fivma „August Kern nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Beudt, Berlin, ist derart Gesamtprokura m. b. H. Berlin Zweig niederlassung im Handel sregister ö 65 ö Er kelenxz. 52259] Cry, in Gelsenkirchen. ö Neueintragungen: danau Brauereibefitzer, Langstra ße hafter ausgeschieden. Kaufmann Nachf. Emil Endlich“ am gleichen Sitze Die Deckung der Ausgaben erfolgt in erster erteilt, daß ieder von ihnen gemeinschaft⸗ Kassel. Durch Gesellschafterbeschluß vom J Sandelsregister Die, Gesellschaft ist gufgelöst. Der A 41297 Johanne Wendt geb d,, ltréße heinz Koch, Eitra, und Kaufmann wejtegführt, Tinie durch die wiederkehrenden Beiträge lich mit dem anderen, Prokuristen oder * . 103 it die Umhandlung der. Genn . getragenen Hauptnieder⸗ Amtsgericht Erkelenz. bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Preuss, Hamburg (Einzelhandel nn Kö Ulentin Rommel, Sieglos, sind als 2. Betreff: Firma „Gebr. E. X R. (Prämien), die im voraus zu. entrichten mit einem der Gesellschafter zur Ver⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 9. , Erkelenz, den 3. Dezember 1937. Jürgens ist alleiniger Inhaber der Handschuhen u. verw. Artikeln, Möncke— Han wn, nme m. lõs hesellschafter eingetreten. Jeder Ge⸗ Mayer“, Sitz: Kaiserslautern. Die sind. Reichen diese Beiträge nicht aus, so tretung der Gesellschaft berechtigt ist. durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ B 644 n n, . Mi A Nr. 184 Firma A. Königs, Kom Firma, Die Prokura der Frau ö bergstraße 18). ; ; gane, , Ischafter kann gemeinschaftlich mit offene Handelsgesellschaft. hat sich auf⸗ wird der Fehlbetrag durch Beschluß der Kommianditgesellschaft. Die Gesellschaft mögens unter Ausschluß der Liquidation vr unten. Getier ö. — rr. manditge sellschaft in Tenholt. Die rike Jürgens geb. Schweitzer in Gelsen⸗ Inhaberin: Ehefrau Johanne Lucie Amts g? 7: 5 37 r r nem zweiten Gesellschafter die Firma gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Mitgliederversammlung aus dem Reserve⸗ hat am 31. 8. 1837 begonnen. 1 Kom- in eine gleichzeitig unter der Firma , n,, es . Prokura des Kommanditisten Michael kirchen ist wieder erteilt. Hermine Wendt, geb. Preufs, Hamburg ger , . 1 g. Lertreten. BGesellschafter Richard Mayer unter fonds sowie durch Nachschüsse gedeckt, zu manditist. Der Gesellschafter Friedrich Brunnenhaase Mineralbrunnen Kommar ümwandlung' . 3 n ge Schlederer in Köln ist erloschen. ö,, 52265 A 41 298 Curt R. Mn ller, S am burg oe, m, er 1 . Hersfeld, 15. 11. 1937. Amtsgericht. Firmenbeibehaltung übergegangen. Die deren Entrichtung sämelichs Mitglieder Carl Siemens ist zur alleinigen Vertretung ditgesellschaft errichtete Kommanditgesell⸗ eingetragen wird , . e. K 2 ö iste 52265 (Handel mit Häuten, Fellen' u. anderen A 1320 . . bisherigen Prokuren bleiben bestehen. nach dem Verhältn s Des Beitrags ver⸗ der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schaft mit dem Sitz in Berlin beschlossen den Gläubigern der ö ö 1g. Essen- Menden lõ2ꝛ60] Amtsgericht irn . 19 1937 tierischen Produkten, Reimersbrücke s). und Treuhand en fi, 5 6 erst eld. 522751 i Erloschen; pflichtet sind, den sie inf dem betreffenden schafter Heinz von Gersdorff ist zur Ver worden. Die Firma ist erloschen, icht ace f gef nner g, 9 , e⸗ Bekanntmachung. A 1580 Erich Jah nt gKgRvoloniaĩ- Inhaber: Kaufmann Eurt Roberto ling in 3 9 . Im Handelsregister A Nr. 519 — a) 11 Firma „Georg Stenerwald“, Geschäftsjahr zu entrichten hatten. Die tretung der Gesellschaft nur in Geme n- eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, naten nach dier wen echs Mo⸗ H.-R. B 100 Firma Heinr. Nierhaus, waren⸗ und 86 1 36. ,. Muller, Hamburg. Inh.: Wi tsch ,,, ilhelms ; teinmeyer und Völker, Architek— Sitz: Rittersheim, 2. Firma „W. Höhe der Nachschüsse ist unbegrenzt. Be⸗ schaft mit Friedrich Earl Siemens oder die sich innerhalb 6 Monaten nach dieser gi the isti tu , Seidenband fabrik, Aktiengesellschaft, vormals kö . Veränderungen: n aftstreuhänder Otto Mar, Pflaster, neuzeitlicher Straßen. Veeri G. m, b. B. in Liʒgnidatisn“, kanntmachungen erfolgen in Deutschen genseinschaftlich nit einem der Gesamt— Bekanntmachung melden, sind berechtigt, sie nicht Befriedigung verla dnn. Kettwig a. d. Ruhr, Gleimitz (Marienstraß? 2). Erich e ** dugo artig (Cellulose⸗ u Söschung: lau, Hersfeld — ist eingetragen: Die Sitz Kaiserslautern, Reichsanzeiger und in den Organen der prokuristen ermächtigt. soweit sie nicht Befriedigung verlangen i, . a, ,,,, Das Ir indtabitzn ijt um Jöo ooo Rm Klfititz gien 9 ö. e. api e n ch e Caen, n, per, goronell 36 jäsinn s- Rirma ist erloschen. HN. gem. 8 31 Abf. 2 S—=⸗G.- Bf: Landesbauernschaften Baden, Württem⸗ Am 30. November 1937: können, Sicherheit zu verlangen. Saerst Wwe“ , herabgesetzt und beträgt jetzt 250 000 Raschdörf Kaufmann eng e i ri Aus der Tommanditgesellschaft b. , m nn, . e, ens. m ftko, *'aFnig37. Amtsgericht. 1. Firma „Otto Schläfer“, Sitz Kai⸗ berg und Saarpfalz. Die Mitglieder- A 3287 Willi Beyer (Großhandel mit An 25. 11.195. 3 233 Enge lhardt⸗ 1 De zember 19357 g. Reichsmark. Durch Beschluß der Gene⸗ Einzelprokurist ; 6 Kommanditistin ausgeschieden. Gleich⸗ burg dei r e rf 66 l . serslautern, 2. Firma KRniffler versammlung ist das oberste Organ des Korkstopfen und Kellereibedarfsartikel, sche Dampfziegelei und Sand gru ben Nieneintragungen: valversammlung vom 8. Juni 1937 ist . zeitig sind die Kaufleute Bernardo Fran⸗ Firma in ziotenbur ung 1. Homburg, San r. 52276 *. Co. Tiefbaugeselljchaft Sitz; Vereins; sie vertritt die Gesamtheit der Wilhelmshöher Allee 38). Inhaber ist G. m. b. H., Kassel. Durch Gesellschafter= A 2253 Albert Reuß, Braun— ö, , Gr i renthal 52266] eisco de Paula Daniel Lange, Hamburg, Durch Beschluß der 3 Gesellschaftsregister. , e, , . 2 ö e, en, e,. . . 1 1 Dre. . 26. e, e. ist die Um- , gr*b . ö ; essen Werden, 25. November 1937. —— j und Nicolaas Antonie S öl , r. ,. Im iesige Hefellschaftsregister l rchhe. ö eine Stimme. zie Einberufung der m 27. November 1937: wandlung der Gesellschaft gemäß dem ö. ,, Ainmftsgericht. gien d , , ,, ner garden , e n ,, . , , 6 9 an j ,,. J , 66 9 ö Sitz: Kirchheimbolanden. z Mitgliederversammlung erfolgt entweder B 890 Eisenbach Spedition Ge⸗ Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung Kaufntann Albert? Reuß in Braun⸗ ü Gräfenthal, den 23. Nobember 1937. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Pro⸗ in, n. daß ihr Vermö u m irma Chamotte- und Dinaswerke Kei er lan ern. 30; November 1837. durch den Borstand oder den Vorsitzenden sellschaft mit beschräuntter Haftung gesamten Vermögens unter Aus schweig. Falkenburg, Pomm. 52261 Veränderung: . fkura des B. F. de P. D. Lange ist er⸗ Ausschluß i Bim ui dan mogen. bomburg-Pfalz, G. m. b. H. i. L., Amtsgericht — Registergericht. des Aufsichtsrates unter Angabe der (Fiedlerstr 212). Gegenstand des Unter schluß der Liquidation in eine gleich= ; Amtsgericht Faltenäburg' (Bomm). As Fasold Stauch in Bock & loschen. Prokurist: Conrad Jacobson, zül⸗ alleinigen Rulend r , . n oral! Gebäider Kiefer, enn— J Tagesordnung durch mindestens einmalige nehmens ist der Bet ieb des Speditions Lrrichtete Geseltschaft wür gerlichen Re h, HBRuchen 5225. Falkenburg (Pomm.),. 2. Dezember 1937. Teich. Dem Kaufmann Arno Stauch tona; er ist zusammen mit einem der dentsche Revifsons- und Tec ih getragen: Haltenner dheim, ern,, nnn, m den mn, , , , l Handelgre 26, Fa. W 66 Veränderungen: in Bock & Teich ist Prokura erteilt Hesellschafter oder einem der anderen Pro- gesellfchaft Stto Ebeling“ ü] Durch Beschluß der Gesellschafterver= In das Handelsregister Abteilung A Veröffentlichung vorgesehenen. Blättern, Eisenbach, betrieben worden it, Stamm- Rig Engelhardt in Kassel und Frau Käte j . 6 3 , Fa. W. Schnorr A169 Albert Falkenberg, Falken⸗ Erloschen: ; kuristen vertretungsberechtigt gega ist. D e ammlung vom 8. Sttober 1535 ist das ist heute bei Nr. sß — Firma Alu⸗ Die Einberufung hat mindestens zwei kapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Gräffe geb. Engelhardt in New Listegri ö Hern. 1 Mudau; Firma gegndert burg (Pomm. ). Inhaber etz Fran A 147 Wilhelm Beyer, Draht- A 40 S4 E. 21. Messer & Go. (Groß⸗- 9h del haf e. . K üncestäht kin 36 (b9 '*' miniumwmarenfabrik Fischbach Carl Wochen vor dem Versammlungstsge zu Spediteur Konrad Eisenbach, Kassel. Ge⸗ in Kanada sind, beschlossen worden. Die Hand r e hn er. ö Iffene Käthe, Falkenberg geb. Gaumitz, Falken gewebefabrit in Lichtenhain. Die handel mit Erzeugnissen dentfcher Hand⸗ . . . a,, . ng enn n rr Durch Zitzmann in Fischbach bei Kaltennord— ersolgen. Der Aufsichtsrat bestehi aus sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Firma ist erloschen, Nicht eingetragen: . J n J am 1 Ja⸗ burg (Bomm). ; Firma wird von Amts wegen gelöscht, werkskunst, Jungsernstieg 24). . n gleichen Beschluß ist der Cesell⸗ heim (Rhön) — (ingetzagen worden: sechs bis neun von der Mitgliederversamm- Gesellschaftsvertrag ist am 6, S. 6. 10. Slsäubigen der Gesellichaft die fis r rich , . . 1 . , B I5 Hopf X Eo., Schwarzen. Die offene Handelsgefellschaft ist auf⸗ K ĩ ö suftsre em wie in abgeändert wor. Die Prelura des. Mar Daeding. ist lung gewählten Mitgliedern. Der Auf- und 16. L1. 193 errichtet., Nicht inge, halb 6 Monaten ach die Se , ,,, // Hefellschafter eingetreten. Sa ndels register Lie ginatl'n ijt Heedets Fü Helnl Reer gels Freitag, itttrl anche wicht. geid lch hh Relbergehrm ft Letzer Woh rte smart b e in ichen rohrahfeberltzer i, sel do elbe benen edo. Lenban d' eich be . r, , e, nn, 4 Amtsgericht Flensburg. ist erloschen. inhaberin. 9; zem * 19 ichs jnes Geschättg anteils Kaltennordheim, 30. November 1957. Freudenthal; Theodor Mayer, Landwirt, her von ihm allein bet iebene Speditions Sicherhe it zu verlangen. ( . JJ , Abt. III. er, , g ß 1937. — A 4801 Emil G. v. Hövoeling (Fabrik A VI ,, q ,, . Amtsgericht. in Rheinsheim; Ernst Rudolph, Bauer, in geschäft nach dem Stande vom 1. 10.3 Das Erlöschen algen er Firmen sol
Cottbus. 52254 Veränderungen: Grimma. 52267] von Schiffsbodenfarben, Steinhöft 3). ; 8 ; Kö Sattelbach; Friedrich Schmitt, Bauer, in 1937 ein, das auf. seine Stammeinlage gemäß z 31 Abs. 2 S. G.-B. von , , . ker gehn h i de, n e, d, ,,,, 3.
mts gericht Cottb ( abrik na ro . vember 19 au latt 54 i erloschen. kurist: inri ied⸗ 0 z ü / ; In unser H sregister ! . Stark, Schmiedeobermeister, in Mann⸗ 2. Dezember 1937: - ragen werden: 49 R. 63
gerich us, Abt. 10. ö! Professor Dr. Hertz f att 546 Firma sch Prokurist: Paul Heinrich Fried Elisabethstr. 19 und Adlerstr. , hn ie er g, , en 6 heim; Friedrich Bossert, Kreisbauern,. A 3288 Roth C Schweitzer (Groß- lipp Ruetz Nachfolger, bos Gu nder
Cottbus, den 15. bengh in Flensburg. Walther⸗Werke Fe i r, n us, den 15. November 1937. h in Flensburg Ferdinand Walther rich Johns, Hamburg. Offene Handelsgesellschaft., Beginn ! Insterkhur. ls] Meihler, t heute folgendes letngetra. führer, in Duttweiler; Emil Herms Kreis. handel mit däuten und Fellen und Handel maäangs Weber, 571 Johannes Pfad
N — Die Firma ist geän i in Grimma einget A 39 073 ] 1 wg, . eueintragung Firma ist geändert in Chemisch getragen worden: alter Hauenschild (Groß vember 1937. Gesellschafter: Sign Handels register gen worden! Die Firma ist erloschen. baüernführer, in Dainbach; Joses Freiherr mit Leder, Gerbstoffen und sonstigen Inh. Earl Grohe, 68! Moritz Wies⸗ von und zu Mentzingen, Lanbwirt, in Gerbereiartikeln), Kassel (Schlachthof⸗ ner, 48 Wilh. Brill, 52 W. Schäfer,
A 1379. Hans Paul, Cottbus. pharmäzeutische Fabrik Nasmußfon Gesamtprolura ist (rteilt a dem handel mit, Keraftfahrzeugtsubehör, Ra- Schw äacermei nhaber der Firma Co. Kommandit Kaufmann Otto Gaudlitz i boisen 6 / 2). ; hwarz, Bäckezmeister Karl Sch! é Amtsgericht Justerburg. men, den 1. 957. Inhaber der Firma ist der Kaufmann itgesellschaft. f itz in Dorna, boisen 56 62) Kaufmann, beide in Heidelberg-W Löschungen am 25. November 1937. mn. . ann g. 3 Menzingen; Wilhelin Schroth, Gärtnerei straße 31), wohin der Sitz von Frankfurt T3 Schuhbazar B. Aron, 8 Sarl besitzer, in Neureut. a. M. verlegt ist. Offene Handelsgesell⸗- Herbordt, 95 Leopold Blaut X Go.,
Hans Paul in Eoktbus. Dem Herbert Paul b) der Buchhalterin Hedwig Hoffmann Gesamtprokuristen: John Hermann Karl li Fulda. F Sr s 46 ? . erm x lingen. A 53 ö ? .
Iö5ls39! in Grimma. Zur Vertretüng sind sie Wilhelm Kaatze und Kurt Heinrich August A VII 205 Emil Zink in St. Il . . Eintrag vom 2. Dezember 1937. schaft mit Beginn am 22. Februar 1937. 804 Jac. Wertheim jun., 67 Fritz
Brandt Nachf. Bictoria Parfüme⸗
in Cottbus ist Prokura erteilt. . ; ? ,, r n , , ,,,e,,, , C harrenfabritz. Inhaber; Karim . aeg nnen; zerst! B Uirzg Feig Bie halter Gejerl- Mön lich he tende Geseinschaster gan , . 2 4 aufmann Fulda, den 29. November 1837 Amlsgerichl Grin nh. 2 Dez 1937. greh hen e , Hm 9. (Eisenwaren⸗ Emil Zink in St. Il een. Insterburg. 52278! In unser Handelsregister B Nr. 18, schaft mit beschränkter Haftung in leute Gottfried Schweitzer und Wilhelm rie, 1316 Max Katz, 1845 Hermann Alz381 Eporthanꝰ 2 Schmi Neueintragung: . J . I n ron i, 636 A Vi 206 Karl Kraus in Heid Sandelsregister betr. die Firma Niggeinann . Milke Kalle, (Maria⸗Alexandra⸗ Roth, beide Frankfurt a. M. Freudenstein, 1959 Bruno Fellner, Cottbns! go Schmidt, A 692 Parzeller und Eo. vormals Gütersloh 5268] August Lindenberg und t. deinrich berg Sägewerk. ä. ohen, Amtsgericht Insterburg. Ges. m. b. S. in Soest, Zweignieder⸗ Straße 3). Gegenstand des Unter— Veränderungen: 20sz Max Ball Schuh⸗Ball, 237 Inhaber de Zi ist d Fuldaer. Actiendruckerei Fulda. In unfer Handelsregister B ist bel Lubwi Bauch 5 und James Oskar Siemengstr. 40). Inhaber; Sägewet Neueintragung am 79. November 1937. Ein Kanten, ist am 23. Juli 1937 nehmens ist der Betrieb einer Biergroß— Am 16. November 1937: Heinrich Faber, 2231 Dtto Elias, in Sch ndl . a er Kaufmann Kommanditgesellschaft seit dem J. Ol. der unter Nr 80 eingetragenen Firma A , tio Ve . , . besitzer Karl Kraus in Heidelberg. 1223 Fa. „Franz Schartner“ in folgendes eingetragen: Der au mann handlung mit Mineralwasserfabrikation B 424 Glas-Kontor G. im. b. H. 80 Karl Heller, Ass Sernhardt ie, een, 5 tober 1937. Perfönlich haftende Gefell. Gustav Wilmking G. m. b 8 in stellung von Wäsch 86 . Veränderungen: Nusterburg. Inhaber: Kaufmann Carl Niggemann, Soest, ist als Ge- und Mineralwasserhandel. Stammkapital: Königstor 157. Kurt Rößler ist nicht mehr Katzenstein, 2506 Heinrich DVart— A 108. & Xa erungen: schafter ö Direktor . Par. Gütersloh am 29 41 1337 einge aa! ö 7 e , A VI 8 Bredl K Eo, in Hei Franz Schartner in Insterburg. Hatt rer auggeschieden; an seiner 20 000 Reichsmark. Gefellschaft mit be. Geschaftsführer. Kaufmann Karl Scheer, mann, 525 Earl F. Bartels, 836 G. L. Schmogrom, Cottbus. tler. Kaufmann Franz Uptmoor u,. worden ö an nz gelöst . , n, n ist auf. berg (Herren, u, Knaben Bekleldu — ztelle ist Karl Dilling zum Geschäfts⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Kassel, ist zum Geschäftsführer destellt. Georg Braun, 92 Vermann Doner —ͤ g findet nicht statt. Das u. . Hauptstr. 909. Die Tauer. 52279 führer bestellt. vom 12. Oktober 1937 mit Nachtrag vom Am 26. November 1937: Ghemische Präparate, sämtlich in
Der Kaufmann Gustad Schmogrow in Dipl k i itt i Cottbus ist i Gescht z iblom aufmann Michael Schmitt in sz 3 des Gesellschaftsvertrages ist wie Geschäft ist i . 4 . eli z rei ' e r e ide ö. , . Prokurist: Kaufmann Josef folgt geändert: , 6e ö , n . e , m e en, . Lake , Karl Rr nn gn e e , 21 1 J; er. 'i r e, e e 6 9 Die l Sturm in Fulda. Er vertritt die Ge⸗ nehmens ist die Herstellung von Metall⸗ Gesellschafter: Kaufmann Ich ng
r Alleininhaber. 26. November 1937 eingetragen bei (Karhl' B 1 109 Portland⸗Cementwes 4 151, Benno se, , , —
Das Amtsgericht. . bestellt sind, wird die Gesell! Rauchwarenhandlung, Wolfhager Str. 9). Wider spruchs wird den Beteiligten eine — — chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch! Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bis- Frist von 3 Monaten bestümmt.