Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 9. Dezember 1937. S. 2.
52878] Oeffentliche Zustellung.
Bei dem Amtsgericht Stavenhagen i. M. haben die minderjährigen Kinder Walter und Friedrich Kröß, Neidenburg i. Ostpr., gegen den Arbeiter Fritz Kröß, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Kastorf, Kreis Malchin, Klage auf Unterhaltszahlung erhoben. Es ist beantragt: a) den Beklagten zu verur⸗ teilen, den Klägern vom 1. November 1937 ab eine monatlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von je 25 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, b) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Es soll ein gütlicher Ausgleich versucht werden. Der Beklagte wird daher hier⸗ mit zur Güteverhandlung auf den 1. Februar 1938, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stavenhagen i. M. ge⸗ laden. ö
Stavenhagen, den 7. Dezember 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
62872 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Fritz Kleezewski in Berlin, Warschauer Straße 73, als ge⸗ setzlicher Vertreter seiner minder⸗ jährigen Kinder Rita und Werner Kleczewskti, ebendort, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Julius Cohn in Berlin, Brunnenstraße 25, klagt gegen den Hausverwalter Julius Birnbaum, zuletzt in Berlin, Frankfurter Allee 7, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 6 und evtl. gegen Sicherheits⸗ eistung vorläufig vollstreckbar n ver⸗ urteilen, an den Kläger 500 RM nebst 42 Zinsen seit Klagezustellung aus fälligem Darlehn zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstraße 1215, J. Stock, Zimmer 181, auf den 18. Fe⸗ brunr 1938, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 30. November 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 15 C 2500. 37.
52873 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Geschwister Rah⸗ feld, 1. Elisabeth Lilly im Stift Heili⸗ gengrabe, Heiligengrabe, Post Techow, Ostprignitz, 2. Hans Harry, Joachims⸗ thalsches Gymnasium, Templin, ver⸗ treten durch ihren Vormund, den Direk⸗ tor T. C. Seiffert, Duisburg⸗Ruhrort, Am Vinckeufer 8, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Theodor Stolle, Ber⸗ lin⸗Südende, Borstellstraße 25, klagen
b. Budapest, Imre⸗utea 163, ist in den
Akten 18. I1. 122/37 bewilligt worden.
Charlottenburg, 6. Dezember 1937. Amtsgericht.
52876 Oeffentliche Zu stellung. Der Schiffseigner Friedbert Stahl⸗ bock, z. 3. in Berlin⸗Spandau, Burg⸗ wall 37a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Ritter in Berlin W 62, Bayreuther Str. 35, klagt gegen den Maschinisten Ernst Grusdat, früher in Berlin No, Landsberger Allee Nr. 45, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unzulässigkeit der Zwangsvoll⸗ streckung mit dem Antrage; 1. die Zwangsvollstreckung des Beklagten in folgendem für unzulässig zu erklären: a) eine alte Dampfmaschine des Motor⸗ schleppers Hartenfels, b) einen großen Scheinwerfer, ce) Altmetall und Eisen, welches im Hause Lauenburg, Elbe, Elb⸗ straße 18, lagert; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lauenburg, Elbe, Zim⸗ mer 1, auf den 25. Januar 1938, 16 Uhr, geladen. . Lauenburg, Elbe, 6. Dezember 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
525877] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Erhard Backhaus in Magdeburg, Kölner Straße is, klagt gegen den Handschuhmacher Hermann Leinau, früher in Magdeburg, Kölner Straße 18, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Zahlung von 1,43 RM und Räumung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 1. März 1938, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht A, Zimmer 193, angesetzt. Magdeburg, den 4. Dezember 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 2.
52437
Friedrich Feierabend, Autovermietung in Stuttgart, klagt gegen Erwin Duß⸗ ling, zuletzt in Stuttgart, aus Dienst⸗ vertrag auf. Bezahlung von 29 RM 380 Rpfg. nebst 495 Zinsen seit 15. 3. 1937 und Kosten. Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart, Saal 207, auf 28. Januar 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.
. Verluft⸗ und
ö2ss2) Bekanntmachung. Die Tilgung des zum 1. Juli 1938 zurückzuzahlenden Teilbetrages von 99 800, — RM der Schuld verschreibun⸗ gen der Stadt Hagen vom Jahre 1928 — XV. Ausgabe — ist durch freihän⸗ digen Ankauf erfolgt. Hagen, den 4. Dezember 1937. Der Oberbürgermeister: In Vertretung: Dr. Waceup.
2881] Israelitische Gemeinde
Frankfurt a. M. Betr.: 1411 (8) * Anleihe
vom Jahre 1928.
Die Tilgung der planmäßig am
1. April 1938 fälligen Rate im Betrag
von RM 50 000, — ist gemäß den An⸗
leihebedingungen durch Rückkauf er⸗
folgt, so daß eine Auslosung nicht statt⸗
findet.
Frankfurt a. Main, 6. Dezbr. 1937.
Vorstand der Israelitischen Gemeinde.
7. Atltien⸗ gesellschaften.
52940 R. Graf C Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg 0. Die Hauptversammlung der Ak tionäre findet Dienstag, den 28. De⸗ zember 1937, 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A-⸗G. Filiale Nürnberg, Nürnberg⸗A., Königstraße Al, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses per 10. Dezember 1957
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Verschmel⸗ zung der Süddeutschen Katgutfabrik A.⸗G., Nürnberg, mit der R. Graf & Co. A.-G. durch Uebernahme des Vermögens der Süddeutschen Katgutfabrik A.-G.
Beschlußfassung über die Aenderung des 5 1 der Satzungen.
Beschlußfassung über Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft na Maßgabe des Gesetzes über die Um⸗
52979 Murgtalbrauerei A.⸗G. vorm. Alois Degler, Gaggenau. Zu unserer am Freitag, den 31. De⸗ zember 1937, vormittags 10 Uhr, im Brauereigebäude in Gaggenau statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. „Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rates. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine (s. 5 19 der Stat.) spätesten⸗s am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Gaggenau, den 7. Dezember 1937. Der Vorstand. K. Degler. R. Degler
2986
3. 1
1 6
er
Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Berlin, an die Aktionäre der Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft, Berlin.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1937 ist der Vorstand im Wege der Satzungsänderung gemäß den SS 169 bis 173 des Aktiengesetzés er⸗ mächtigt worden, das Grundkapital um bis zu RM 1500 000, — durch Aus⸗ gabe neuer Aktien gegen Einbringung von Aktien der Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft, Berlin, unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts unserer Aktio⸗ näre zu erhöhen. Die Satzungsänderung ist am 6. Dezember 1937 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates zwecks Durchführung der Kapitalerhöhung beschlossen, die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien an die Aktionäre der Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschat gegen Einbringung von Aktien dieser Gesellschaft im Ver⸗
52943 Ludwig Voft A.-⸗G., Cuxhaven Außerordentliche Generaln sammlung am Donnerstag, 39. Dezember 1937, nachmittg 17 Uhr, im Büro der Gesellsch Cuxhaven, Neufelder Str. 8. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aender der Bilanz per 31. 12. 1936. 2. Beschlußfassung über die hebung des Beschlusses 24. Juni 1937 zur Erhöhung Grundkapitals um RM 6969 auf. RM 100000, — unter gie zeitigem Beschluß zur Umpn lung der Gesellschaft auf Gm des Gesetzes über die Umwandh von Kapitalgesellschaften vom; 1934 in eine bestehende oder gründende Personalgesellschaft n Maßgabe der Umwandlungoabl vom 30. November 1937. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der General sammlung sind nur diejenigen Ag näre berechtigt, die bis zum Mom den 27. 12. 1937, 13 Uhr, Aktien bei der Gesellschafteh hinterlegt haben oder sich durch Hin egungsschein eines Notars oder Vereinsbank in Hamburg Fil. haven ausweisen. Ludwig Vost A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrg Wilhelm Voß.
J
52942 Einladung zur ordentlichen Hau versammlung am 28. Deze 1937, 16 Uhr, in Berlin, Fried Karl-⸗Ufer 24 (AEC). Aktionäre, die das Stimmrecht üben wollen, müssen ihre Aktien die Hinterlegungsscheine einer W papiersammelbank oder eines de schen Notars spätestens am 24. zenber 1937 bei unserer Ge schaftskasse Berlin⸗Oberschönem oder folgenden Stellen hinterlegen; Dresdner Bank, Berlin, Beh straße 35 / 89,
Hardy C Co. G. m. b. H., lin, Markgrafenstr. 36, Delbrück Schickler C Co, !
lin, Mauerstr. 6165, Allgemeine Deutsche Credit. stalt, Leipzig, oder deren F len in Chemnitz und Dresde Die Hinterlegung kann auch erfolgen, daß Aktien mit Zustimn
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 9 Dezember 1937.
2
—
3.
g 38) ö. Bayerische Handelsbank. Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur ne, , e en Iz. Dezember 1937, vormittags j0 Uhr, im kleinen 2 des
enntnis, daß am Mittwoch,
Fankgebäudes Maffeistraße 51, in Ge
penwart eines Notars die diesjährige ssfentliche Verlosung von Liquida- wird Herr sons⸗Goldhypothekenpfandbriefen 1unseres Instituts stattfindet.
München, den 7. Dezember 1937. Die Direktion.
52960 A. Schomaker Cie. A.-G., Ahlen ¶ Westf.).
Gesellschaft am 10. November wurde jolgendes beschlossen: An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ ichts rats mitgliedes Diplomingenieur Werner 3 Direktor zu Rasselstein, alter Engelbert, Prokurist zu Neuwied, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
52951
D
Fritz Scheller Söhne A.- G. i. Liqu.,
Bad Homburg v. d. H. Einladung zur
hen 29. Dezember 1937, mittags 1e Uhr, in den Amtsräumen des No— us Dr. Paul Keune in Bad Homburg d. H., Luisenstraße 78. . Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators über die Abwicklung der Gesellschaft.
2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanzen, der Jahres— rechnungen für die Jahre igzä, 1935, 1935 und 19357 und der Schlußbilanz. Genehmigung der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen und Genehmigung der Schlußbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vergütung an den Liquidator und die Vertei lung des Vermögens. Zur Teilnahme an der Generalver— mmmlung und zur Stimmabgabe sind ur diejenigen Aktionäre berechtigt, die hre Aktien spätestens am zweiten 'Berktage vor der Versammlung bei m Liguidator oder einem deutschen sotar hinterlegt haben. Bad Homburg v. d. H., den 6. De— mber 1937. itz Scheller Söhne A.-G. in Liqu.
3.
3000 Berlin-Hannoversche Grundstücks— . AG. i. Liqu. Die Aktionäre der Gefellschaft werden erdurch zur da yvtner sa min lung am ontag, den 27. Dezember 1537, Uhr, im Büro der Allgemeinen uschafts bank Akltiengesellschaft, Berlin 8, Jägerstraße 55, eingeladen. 3 e er dnnn Rechnungslegung und Schlu i des Abwicklers. ; ö
. auserordentlichen Generalversammlung am Mittwoch,
Duroplattenwerk A.⸗G.,
. Berlin W 35. Aufsichtsratsvorsitzer Herr Fabrik⸗ e. Erich Mundt ist durch Tod aus⸗ geschieden. Durch Generalversamm⸗ lungsheschluß vom 30. 11. 1937 wurde Herr Kaufmann Arthur Mundt neu in den Aufsichtsrat gewählt. Zum Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrats würde Herr Rechtsanwalt Dr. jur. H. Meissinger gewählt.
52939 Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon— tag, den 19. Januar 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Derrn Notars C. Albers in Bremen, Sögestr. 491. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrates. 2. Aenderung des 5 21 Abs. 1 der Satzung dahin, daß die Hauptver⸗ e egen am Sitze der 3. schaft oder an einem anderen in Deutschland stattfinden. Hinterlegungsstelle: Tresdner Bank, ö . in Hannover. etzter Hinterlegungstag: 8. Ja 1938. ö . Obernkirchen, 14. Dezember 1937. Der Vorstand. Th. Koldewen.
öz s Gebrüder Adt A. G., Wächter sbach ¶ Sessen⸗Nassau). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Januar 1938, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt (Main) in Franksurt (Main), Roßmarkt 18, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bestands⸗ sowie der Erfolgsrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936/37.
ll⸗ tte
In der Hauptversammlung unserer 1937
52950 Verkehr s⸗ und Handels- Atftien⸗ gesellschaft, Berlin M. 7.
gelegt.
Herr Dr. Paul Petschek hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats nięder⸗
52957 Aenderung im Aufsichtsrat.
glied Kaufmann Hans
51772 Aktien
sellschaft werden au hr e . raunschweig, den 1 Dezember 1937. Malz ⸗ und diahrexirakt werte Aktiengesellschaft in Braunschweig. Abwickler: Erwin Grotrian⸗Steinweg.
Die Malz und Nährextraktwerke Akttiengesellschast in Braunschweig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ fgefordert, sich bei
M984] Brauerei W. Isenbeck Eie. Aktiengesellschaft, Hamm / Westf. Hiermit laden wir die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. Januar 18638, nachmittags 1. Uhr, im Restaurant Buschkühle in Hamm / Westf, Friedrichsplatz, stattsin⸗ denden 41. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936137 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. ; Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 193637 sowie über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und ÄAufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937535. Nach 5 2 unseres Statuts ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung jeder Aktionär berechtigt. Die jenigen Aktionäre, die in der Hauptversamm— lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach näherer Vorschrift des Statuts ihre Aktien spätestens am 31. Dezember 1937 oder die über die Sir er ng der Aktien bei einem deutschen Notar oder der Essekten—⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papier börsenplatzes ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine spätestens am 3. Januar 1938 bei den Bankhäusern in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Gebr. Arnhold, in Dresden: Dresdner Bank, Ab— teilung Waisenhausstraße, in Dortmund: Deutsche Bank, in Hamm: Deutsche Bank, in Leipzig: Deutsche Bank oder
3.
ausgeschieden.
Herren zu gewählt worden: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Filzinger in Dresden, 2 Herr Major a. D. Erich Pfeiffer in
Vogel in Bamberg, 4 Herr Kaufma Carl Schneidewind in Magdeburg.
gleichen Tage ist als neuer Vorfitzer Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Fil⸗ zinger und als dessen Stellvertreter Frau Ella verw. Schneidewind gewählt worden. ö
Leutert C Schneidewind Aktiengesellschaft, Dresden- A. 21.
ess
Die Aktio näre unserer werden hiermit zur diesjährigen or dent⸗ lichen Generalversammlung einge laden, die am 29. Dezember 1937, vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notar Dr. Witthoff, Köln⸗Deutz, Düppelstraße Nummer 16. stattfindet.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1936 sowie der Liquidatfionsschlußbilanz per XV. Dezember 19637. Erteilung der Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation. Die Aktionäre haben satzungsgemãß diejenigen Aktien, für welche sie in der Ge neralversammlung Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünf⸗ ten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Reichs bank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbäst zu n,, Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden. — Düsse l dorf ⸗Heerdt, 2. Dezbr. 1937
2. 3.
das
Der frühere Vorsitzer des Aufsichts⸗ rats, Herr Generaldirektor i. R. Wil⸗ helm Henkel, und das Aufsichtsratsmit⸗ 9 Schneidewind sind mit Wirkung vom 30. 11. 1937
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom gleichen Tage sind folgende dem Aufsichtsrat hinzu⸗
Dresden, 3. Herr Brauereidirektor Otto
Durch Beschluß des Aufsichts tats vom
Gesellschaft ‚
52959 Amperwerke Ele ktricitäts⸗ Attiengesellschaft ; München. Aus dem Aufsichts rat schaft ist ausgeschieden: Loewe, Amsterdam. Die ordentliche vom 7. Dezember 1937 wä den Auffichts rat: Direktor Foetz, Berlin, Direktor Ludwig Kittler Eßlingen a. N München, den J. Dezember 1937. Der Vorstand.
ow
un Dire kto
D 1
Sau
52985 Deutsche Schiffs pfand brief bank . Aktiengesellschaft. Tie neuen Zinsscheinbogen zu ren 44 * Schiffspfandbriefen Aus- gabe IV können gegen die mit doppel tem arithmetisch g verzeichnis ei rungs scheine bei der Gesellĩcha Y
25 Ufer 67 a, bei der Dresdner R 56. Behrenstr. 3 allen Zweigniederlassungen, bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, Berlin V S, Behren⸗ straße 32 — 33. bei der Deutschen Bank, Berlin NS, Behrenstr. ꝗ — 13, und allen Zweignieder lafsungen, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W S, Behren⸗ straße 21,322, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg 11, Alter Wall 20 23. und allen Zweigniederlaffungen erhoben werden. Berlin, im Dezember 1937 Der Vorfstand. Richter. Sirte. — m ,- , ,, e e, 50505]. Hand strich tlin terzie gelei Attiengesellschaft in Kleibrot.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Unse⸗
ell ichaftskasse, Berlin Gropadmiral⸗von⸗Köster⸗ 67 Bank, Berlin 39, und
—
Aktiva. 83
Anlagevermögen: Grundstück. . Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Buchwert am L. L. 1836 2735 — Abschreibung 32 — Fabrikgebäude nnd Mn deẽrẽ⸗
RM
10 000
Vereinigte Kölner ⸗ Welter Hebe zeug
Baulichkeiten: Buchwert
. 3:4 auszugeben und die Wirk⸗ amkeit des Angebots davon abhängig zu machen, daß die zum Umtausch ange⸗ meldeten Aktien der Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft einen Ge⸗ samtnennbetrag von mindestens Reichs⸗
. bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und die über die Hinter— legung ausgestellten Scheine in der Hauptversammlung vorweisen.
Damm / Westf., den 7. Dez. 1937. Brauerei W. Isenbeck C Cie.
einer Hinterlegungsstelle für diefe einer Bank bis zur Beendigung Hauptversammlung im Sperrdepw halten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsbe
wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnung hierzu. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens Mon⸗
und Eisenwerk Heerdt A.-G. in Liquidation. Schwarz, Liquidator.
3359327.
Bes lußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bestands⸗- und der Er⸗ ,, ,. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts
am 1.1. 1936 132 23323, — Abschreibung 3 970, — Ventilationsanlage Buch- wert am 1. 1. 36 7299, — Abschreibung J729,. —
Entlastung des Abwicklers. H. Verschiedenes.
zur Teilnahme an der Hauptver⸗ umlung werden die Aktionäre aufge⸗ dert, ihre Aktien nebst einem doppel⸗
gegen den Landwirt und Kaufmann Ar⸗ thur Wetzel, bisher in Berlin W, Kur⸗ fürstenstraße, z. 3. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Zahlung von 38,95 Reichsmark mit dem Antrage, den Be⸗
Jundsachen.
Lebensversicherung A. G.
52880 Karlsruher
klagten zu verurteilen, an die Kläger 38,955 RM nebst 5 ½ Zinsen seit dem 1. August 1936 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Hallesches Ufer 62164, auf den 29. Januar 1938, 10 Uhr, Zimmer 104, 1. Stock, geladen.
Berlin s8wWw 11, 3. Dezember 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52874 Oeffentliche Zustellung.
Der Fürst Günther v. Schönburg⸗ Waldenburg auf Schloß Waldenburg i. Sa., Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Morell, von Le Cogꝗ, Ber⸗ lin W 8, Charlottenstraße 56, klagt gegen den Dr. Willis Frank, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Auszah⸗ lung von 245,50 RM mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß das bei der Deutschen Bank, Korrespondenzabtei— lung Ausland II Frankreich, in Berlin W 8, Mauerstraße 26/27, geführte freie Reichsmarkkonto der Frau Sophie Neu⸗ mann geb. Zimmermann, früher in Nizza, rue Saint Philippe, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, in Höhe von 245,50 RM an den Kläger ausgezahlt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 24. Ja⸗ nuar 1938, 9 Uhr, J. Stock, Zimmer Nr. 118, geladen.
Charlottenburg, 3. Dezember 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
õ2 875
Berlin W 8, Charlottenstraße 56, den 20. 10. 1937. Namens und im Auf⸗ trage der Wochenend — West Grund⸗ stücks-Aktiengesellschaft zu Berlin Weg, Lennéstraße 3, hatte ich Ihnen durch mein Schreiben vom 25. September 1937 gemäß § 326 B. G.⸗B. eine letzte Frist von 14 Tagen vom Erhalt des Schrei⸗ bens an gesetzt, innerhalb welcher Sie den schuldenden Betrag an die Wochen⸗ end West Grundstücks Akt. Ges. zahlen sollten. Ich habe in diesem Schreiben ausdrücklich darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß meine Mandantin nach fruchtlosem Ablauf die Annahme der Leistung ablehnen müßte. Namens meiner Mandantin teile ich Ihnen nun⸗ mehr mit, daß sie Schadensersatz wegen Nichterfüllung von Ihnen verlangt. Ich werde nunmehr die aus Ihrem Verhal⸗ ten sich ergebenden Schritte ergreifen. Mit deutschem Gruß! Dr. Morell und von Le Cog, Rechtsanwälte, durch: gez. (Unterschrift), Rechtsanwalt. Die öffent⸗ liche Zustellung vorstehender Erklärung
Kraftloserklärung.
Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 766 543 des Herrn Erich Menzel, Hausmeister in Oppeln, Versicherungsschein Nr. 764 228 des Herrn Alfred Andersen, Kreisobersekretär i. R. in Eckernförde, Hinterlegungsscheine vom 15. August 1932 und 13. Juni 1935 zu L.⸗V. Nr. 627 216 und 683 509 des Herrn Walther Mack, Kaufmann in Lübeck, Versiche⸗ rungsschein Nr. 654 751 des Herrn Albert Stütz, Konditor in Heidelberg, Versicherungsschein Nr. 2012401 des Herrn Franz Wiedtemann, Reichsbahn— obersekretär in Konstanz, Versicherungs⸗ schein Nr. 751 352 des Herrn August Dreke und Frau Meta Dreke geborene Brandt in Rostock, Versicherungsschein Nr. 509 011 des Herrn Georg Reich⸗ mann, Uhrmachermeister in Rostock, nebst Nachtrag dazu vom 3. November 1924, Versicherungsschein Nr. 5 047 392 des Herrn Hermann Salge, Kaufmann in Hamburg. Besitzer dieser ö werden aufgefordert, binnen zwei Mo⸗ naten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigen⸗ falls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 6. Dezember 1937.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Ablösungsanleihen der Hansestadt Lübeck.
Die diesjährige Ziehung der Aus⸗ losungsrechte findet am 185. Dezember 1937 statt.
Lübeck, den 7. Dezember 1937.
Der Oberbürgermeifter der Hansestadt Lübeck.
Finanzverwaltung.
õꝛs84
b2883 Einlösung von Zinsscheinen. Die am 2. Januar 1938 fälligen Zinsscheine zu den Goldpfandbriefen a) der Schleswig⸗Holsteinischen Land⸗ t
schaft, b) des Landschaftlichen Kreditver⸗
bandes werden eingelöst zu einem Geldwert von: 1 Goldmark — 1 Reichsmark. Kiel, den 6. Dezember 1937.
Die Schleswig⸗Holfsteinische Gene rallandschaftsdirektion zugleich als Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz
tag, den 27. Dezember 1937, vor 16 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg, hinterlegt. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Rotar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinter⸗ legt werden. Nürnberg, den 7. Dezember 1937. Der Vorstand. Mayr.
52941] Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft, Wurzen i. Sa. Einladung zur a. v. Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Wurzen, Alte Nischwitzer Straße s, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über den bis⸗ herigen Verlauf des Geschäftsjahres
1937 und Erläuterung der beab⸗
sichtigten Umwandlung der Gesell⸗ schaft in ein Einzelhandelsunter⸗
nehmen.
Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegenden Bi⸗ lanz für den 25. November 1937, die gemäß 44. Umw.⸗Ces. DO. noch bekanntgemacht wird.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver— mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter, Herrn Arthur Bech⸗ told, Wurzen.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 28. Dezember 1937 während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über . lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, sowie deren Abteilung Dresden oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig oder bei einer der in der Bekanntmachung vom 1. 5. 1937 bezeichneten Wertpapiersammelban⸗ ken oder einem Notar hinterlegen.
Das Abfindungsangebot an die aus⸗ scheidenden Aktionäre oder die Erklärung, daß der Antrag auf Feststellung der Ab⸗ eren im Verfahren vor der Spruch⸗ telle gestellt werden soll, wird gemäß 544. Umw.⸗Ges. DVO. fristgemäß er⸗
so n urzen, den 7. Dezember 1937. Wurzner Teppichfabrik
1
mark 1100 000, — d. h. 55 295 des Grund⸗ kapitals dieser Gesellschaft, erreichen.
Wir fordern daher die Aktionäre der Papierfabrik Krappitz Aktiengesell— schaft unter den in dieser Bekannt⸗ machung enthaltenen Bedingungen auf, ihre Aktien zum Zwecke der Einbrin⸗ gung in unsere Gesellschaft mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1938 ((ein⸗ schließlich) bei der
Dresdner Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und den hierfür notwendi⸗ gen Zeichnungsschein auszufertigen. Gegen Einlieferung von Aktien der Papierfabrik Krappitz Aktiengesell⸗ schaft im Nennbetrage von insgesamt RM 40090, — nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 12 u. ff. sowie Erneue⸗ rungsscheinen werden jeweils drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je RM 10090, — mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1938 (Gewinnanteilscheine Nr. 15 u. ff. aus⸗ gereicht werden. Der Gewinnanteil der Aktien der Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft für 1937 verbleibt den Einreichern und wird bei Fälligkeit egen Ablieferung des Gewinnanteil— eres Nr. 11 in der bisherigen Weise ausgezahlt werden.
Die Dresdner Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. ie Abrechnung erfolgt unverzüglich, nach⸗ dem dieses Angebot wirksam gewor⸗ den ist. ;
Für die zum Umtausch eingereichten Aktien der Papierfabrik Krappitz Ak⸗ tiengesellschaft erhält der Einreicher nicht übertragbare Empfangsbescheini⸗ gungen. Nach Inkrafttreten des Um⸗ tauschangebots — hierüber wird den Einreichern zu gegebener Zeit eine Mit⸗ teilung zugehen — werden die neuen Aktien , . Gesellschaft bei der Dresdner Bank gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen ausgegehen, sobald die Stücke e,, , sind. Die Dresdner Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre der Papierfabrik Krappitz Aktien⸗ gesellschaft provisions⸗ und börsen⸗ umsatzsteuerfrei.
Die Zulassung der jungen Aktien zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin wird sobald wie möglich be⸗ antragt werden.
Berlin, im Dezember 1937'. Natronzellstoff und Papierfabriken
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Geschäftsjahr 1. Juli 193.
80. Jun 1937.
abschluß. Erteilung der Entln und Verwendung des gewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers fin Geschäftsjahr 1937 — 1938. Berlin⸗Oberschöneweide, Nationale Automobil⸗Gesellse
Aktiengesellschaft. Hellfritz. Dr. Seyfe
52981 Toönwarenfabrik Schwan don Die Aktionäre unserer Gesel werden hiermit zu der am Sonnn den 15. Januar 1938, 11 Un München, Hotel Leinfelder, stattz den XXXXVIII. ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht nehmigung der Bilanz um winn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 10696 57. B 4 über die Verwenda eingewinns. 2. Entlastung des Vorstandes i p
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfert 1937 / 38.
Zur Teilnahme an der Hm sammlung sind diejenigen Aktion rechtigt, die ihre Aktien spätesten dritten Werktage vor der Ver lung, nämlich am 12. Januar! bei dem Vorftand angemeldet hö
Bei Beginn der Hauptver lung sind die angemeldeten Atng Bescheinigungen über ihre legung zum Nachweis der Bereth zur Teilnahme vorzulegen.
Für die Entgegennahme der legung und Ausstellung von Xe
ungen darüber sind zuständig der
21 ein deutscher Notnt Deutsche Bank in Berlin,! Meiningen oder München, di merz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien schaft in Berlin, Erfurt oder chen, das Bankhaus Simon land in Essen, die Bayerische⸗ bank in München oder deren lassungen. Die Hinterlegung tien kann auch bei einer nach Gesetzes über die Verwahrung schaffung von Wertpapieren bon bruar 1h37 bezeichneten Wern sammelbank erfolgen.
Im übrigen wird auf Statuten werwiesen. 2
Schiwandors, den 4. Dezem
Aktiengesellschaft.
an Carl Sedlak, zuletzt in Rakopalota
Schleswig⸗Holstein.
Der Vorstand. A. Bechtold.
Der Aussichts ragt. Dr. Beni.
und des Jahresabschlusses für
„Beschlußfassung über den In
megebe
Verzeichnis dieser gemäß § 12 der stzungen spätestens am Tage vor der uptversammlung bei einem deut— hen Notar oder bei der Allgemeinen rtschafts bank Aktienge sellschaft, erlin, einzureichen. Berlin, den 8. Dezember 1937. erlin⸗Hannoversche Grundstücks⸗ AG. i. Liqu. Broechtel, Abwickler.
m0 7568
, Pfälzische Pulverfabriken Uktienge fell schaft, St. Ingbert. Tir laden hierdurch unsere Äktionäre Teilnahme an der außerordent⸗ hen Sauptversammlung ein, die am titag, den 31. Dezember 1937, kmittags 11 Uhr, im Sitzungs— mer der Gesellschaft, St. Ingbert, sserstr. 1, stattfinden wird. Tagesordnung: Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ wandlung der Gesellschaft. Feschlußfassung über die Umwand—
e
der Generalversammlung . 14. Deutschen Bank, Berlin, Frankfurt a. M., Kaiserslautern 6. . brücken, Gelnhausen, bei einem deutschen No— tar oder bei der Wächtersbach zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein bei der Haupt⸗ versammlung vorzulegen. legung
mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hau depot gehalten werden.
rates. ] ö , Wal es ir sprüf fü
ᷣᷣ tschaftsprüfers für Behufs Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor Freitag,
e r —— H 52763.
Aktiengesellschaft, Hamm Westf. Der Vorstand.
Deutsche Industrie⸗Gesellsch aft Attien geselisch aft. Bilanz per 39. Juni 1937.
Januar 1938) Fei der
— und Saar⸗ bei der Dresdner Bank,
Gesellschaftskasse in
l Die Hinter⸗ ist auch dann ordnungsmäßig
vfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗
ptversammlung im Sperr⸗
Wächtersbach, 7. Dezember 193. Der Vorstand.
ung der Gefellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter, die Gebr. Martin G. n b. H. zu St. Ingbert, unter Ausschluß der Liquidation. Gemäß 8 8 der 3. Durchf Rrordnung zum Gesetz über die Umwandlung“ von Kapitalgesell⸗ haften vom 2. 12. 1936.) mlastung des Vorstandes und des lufsichts rates für die Zeit vom hi. 1937 bis zur Umwandlung. * Teilnahme an der Hauptver- mmlung ist jeder Aktionaͤr berechtigt, ne Aktien mindestens sechs fre ie 9 vor der Versammlung (Tag Ainterlegung und der Versammlung mitgerechnet) bei: zee resellschaftstasse in St.
ührungs⸗ p
Ing⸗ * Deutschen Bank in St. ert,
Em Bankhaus Martin X Go. München, Fürstenstr. 10, ; Teutschen Länderbant Attien— esellschaft, Berlin w
Jem deutschen Notar oder er mach 51 des ige, über die wahrung und Anschaffung von eta rden vom 4. Februar 1937 e teten Wertpapier sammel legt hat und bis zur Beendigun
m wersqnmlung dort hel ; nee lang die der e . zu⸗ ‚ welegt werden soll, und das An— ( über die Vergütung an die aus—⸗ nden Aktionäre weren unter Ein= ad der gesetzlichen Frist noch be— Jeben werden.
Ingbert, den J. Dezember 1937.
Ing⸗
e 1
Un
Le M
Et. 1 *
52944 Kirchner Co., Aktiengesellschaft,
Sauptversammlung
tags 11 Uhr, in unserem Verwal— tungsgebäude, Leipzig 6 Straße 43.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
versammlung siehe 8 23 der Satzungen (Hinterl .
legung sstellen
,. Credit⸗Anstalt in Leipzig un
Deutsche Bank in Le Berlin, Dresdner Bank in Leipzig
Kassenvereins, Kassen ⸗ Verein
e, in, , , Leipzig en 6. ember 1937. Kirchner ee gen
Leipzig 0 5.
zur 41. ordentlichen am Donnerstag, 1937, vormit⸗
Einladung en 39. Dezember
5, Torgauer
Mundstücke:
nnn, Debitoren Bankguthaben Postscheckguthaben . Verlust 1935/36 38 683,03 Gewinn
Kapital Reservefonds .. Hypotheken Crebitorenn⸗ Transitorische Passiv
1.
Attiva. RM 8 Stand am 1, nan, Zugang .. 260 635,651 D ss s Abschreibung. 5 542, 52 326 123 09 256 843 12 8 217 82 91 810 - 80 53 382 934 85 716 009 41
8 ö . 8 9
1936 37. . 5748,18
Passiva. 1 K 400 000 — 239 087 — 71 408 865 846 90 4 666 65 716 00941 Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom x Juli 1936 bis 30. Zuni 1937.
* 2 2 a
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Vexlustrechnung für das Ge— chäftsjahr 1936/37.
eschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein- gewinnes.
3. a m über Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. 4. Aufsichtsratswahl.
2.
Wegen Teilnahme an der General
n spätestens am 27. De— 937 bei Notar, öffentlicher gen lahm oder Hinter⸗ Hinterlegungostellen:
mber ehör de,
Allgemeine
in Altenburg (Thüringen),
. . ner ipzig und in
der
d in Berlin, Bank des Berliner Berlin, Leipziger
Attiengesellschast, ipzig (letztere zwei Stellen . itglieder des Giroeffektendepots) oder
klär
der
schr
So. Attiengesellschast.
E Paul Martin, Vorstand.
Gehälter und Tantieme Abschreibungen auf Grundstücke Hypothekenzinsen Besitzsteuern Unkostenkonto, sonstige Steuern Effektenkonto . Verlustvortrag aus 1936/86.
Ertrag aus Zinsen. Ertrag aus Pacht. Ertrag aus Mieten Verlustvortrag aus Weh as,. 383, 0ꝛ Gewinn 1986,37 z
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
sowie der vom
Buchführung, Nürnberg, den 28,
degensburg, den 6. Dezember 1967.
Soll. RM 9 2 910 — 5 542 52 2 06472 9 258 86 7 857 50
34 83
38 683 03
aben ihre Aktienmaͤntel bei der Ges uñ — h hre Aktienmantel bei der Gesell⸗ Verlustvortrag aus 535.
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
schaft oder der Firma W. X G. Bauer, Ban kgeschäft in Stuttg art⸗N., Rron⸗ prinz str. P Notar spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen.
Bau⸗Attien geñ ellschaft
Kö nigstraße, Stuttgart. Vir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1937, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Paul Henßler in
Gleisanlage: Such wert T7. L. L. 1936. 3 309. — Abschreibung 381, —
Betriebs⸗ und Der ch nf?
Stuttgart, Breite Str. 7, stattfin denden
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1937 abgelaufene Geschäfts jahr. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf den Hauptaktionär Herrn O. Walz, Zürich, oder auf eine zwischen diesem und weiteren Aktio⸗ nären der Gesellschaft zu gründenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter Zugrundelegung der nachste henden Umwandlungsbilanz und unter Ab⸗ sindung der ausscheidenden Aktionäre. Im Falle der Nichtdurchführung des Beschlusses Ziffer 3: P a) Wahlen zum Aufsichtsrat,
b) Wahl des Abschlußprüfers für das
Gesschäftsjahr 1937 38. 6. Sonstiges. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
Aktien kapital. Reserve fonds Verbindlichkeiten:
inventar: Buchwert am 1. L. 1936. 19 883 — Zugang 600. —
20 483, — 536. 75 19 348 25
21231 98 2141,25
Abgang
Abschreibung
Fe winn⸗ und Verlusttonto:
Verlustvortrag aus 1935.
Verlust in 1936
25 344. 15 U 708,08
2—
62 23
205 7 23
1
Eassiva. 100 000 — 50 000 —
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen . 13 088,90 Ban kverbind⸗
lichkeiten. 42 683 33 55 77223
. 205 77223
Gewinn⸗- und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1836.
Generalversammlung teilne hmen wollen,
3, oder einem öffentlichen
2 8
A
Der Umwandlung der Gesellschaft ge—
mäß Ziffer 3 der Tagesordnung liegt fol= gende Uebernahme
Um wandlung s bilanz der Bilanzziffern
unter auf
66 351 16
30. September 1937 zugrunde:
—
Haben. 23 544 84 2 00172 787006
32 93 4 86 66 351 46
pflichtgemaßen Pzüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft
Vorstand erteilten Auf⸗ ungen und Nachweise entsprechen die hrun der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ iften. w Yttober 1937. di Prof. Dr. Otto Höntner,
Wirtschaftsprüfer.
Kirchner. Bachmann
Grundstücke und Gebäude Inventar Lasse und Bankguthaben . Ausstände
Kapital der Gesellschaft
Verbindlichkeiten
NM 8 960 9069 75 11 200 —
32 581 94
188091
1L 606 672 60
Attiva.
Pa ssiva.
00 0, — ab Verlust per 30. 9. 1937
106 324, 01 294 675 99
710 99661
— 1006 67260 Die jenigen Aktionäre, die an der Um— andlung nicht beteiligt sind, werden uch Zahlung von Sog (achtzig vom
en 46 ge
dundert) des Nennwerts ihrer Attien ab-
de
unden. Stuttgart, den J. Dezember 1837.
Der BVorstand.
Der Vorstaund. EC. Maher.
Pachten. ö Außergydentliche Erträge Verlust?
Verlustvortrag
Verlust in 1936 1
unserer Grund der Ge sellschaft erteilten
Didenburg, im Ny bembe
Aufwendungen.
insen
Besitzsteuertn ... lle übrigen Aufwen
dungen
Ertr age.
27 469 37
aus 1936 26 344, 15 7D8, 08 37 14173
Kleibrol, den 31. Dezember 1936. Pa nd strich trin terziege lei
Attiengejellschaft in Kleibrot. Unterschrift.
dem abschlie ßenden Er
pflichtgemäßen
Bücher und
Nach gebnis Prüfung auf Schriften der sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres schluß und Se schäftsbericht den etzlichen Bestimmungen. ;
der
1937. Treu hand- A tt ie n geseitjch at Didenburg
dð irt jh a fro vr if un go ge jeiljchaỹt.
(Unterschrifte n), Wir scha stsprüfer.