1937 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284. vom 9 Dezember 1937. S. 2.

r

525

Einbeck. 5251831

In das Handelsregister A ist am 3. Dezember 1937 zu Nr. 331 Firma Verkaufskontor Südhannoverscher Kalkwerke Carl Höfer C Co., Ein⸗ beck eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Einbeck.

Fin becle. 52514

In das Handelsregister A ist am 3. Dezember 1937 unter Nr. 357 ein⸗ getragen die Firma Albert Grube, Eilensen, Tief⸗, Eisenbahn- und Strasenbau⸗lUnternehmen. Inhaber: Tiefbauunternehmer Albert Grube in Eilensen.

Amtsgericht Einbeck.

KHisena ck. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 2. Dezember 1937. Veränderungen:

A 2238 H. A. Maurer, Eisenach. Die Einzelprokura des Kaufmanns Rudolf Maurer in Eisenach ist durch dessen Tod erloschen.

Eil wangen. 52516 Amtsgericht Ellwangen.

Handelsregistereintrag vom 3. De⸗ zember 1937: Gelöscht wurde die Firma Elias Levi, Inhaber Sigmund Levi in Ellwangen.

256)

Eimer ich. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute unter Nr. 443 bei der Firma Theodor Schumacher . Co., Ziga⸗ rettengroßhandlung und Automaten⸗ betrieb, Hüthum, eingetragen:

Die Firma ist geändert in Theodor Schumacher C Co., Tabakgroßhand⸗ lung, Emmerich.

Die Gesellschafterin Johanna van Dillen heißt jetzt: Ehefrau Heinrich Huefnagels, Johanna geb. van Dillen, Emmerich.

Emmerich, den 3. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

õꝛõl 7]

ErFEurt. 52518

In unser Handelsregister B Nr. 656 ist heute bei der „Flamme“ Kohlen— handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Erfurt, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. September 1937 ist das Stamm⸗ kapital um 25 000 RM auf 55 000 RM erhöht; 55 der Satzung ist gestrichen und entsprechend dem genannten Be⸗ schluß geändert.

Erfurt, den 3. Dezember 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Flensburg. 52519 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 3. Dezember 1937. Veränderungen:

A 116 Georg Opfermann Nach⸗ folger, Flensburg. Die Zweignieder⸗ lassung in Hadersleben ist aufgehoben. A 249 Herm. G. Dethleffsen, Flensburg. Die Zweigniederlassung in

Apenrade ist aufgehoben.

A 360 H. Scholinus, Flensburg. Die Zweigniederlassung in Apenrade ist aufgehoben.

A 417 C. C. Christiansen, Flens⸗ burg. Die Zweigniederlassung in Sonderburg ist aufgehoben.

A 439 Christian Böhm, Fleus⸗ burg. Die Zweigniederlassung in Auenbüll ist aufgehoben.

A 590 A. Hansen, Flensburg. Die Zweigniederlassung in Sonderburg ist aufgehoben.

A 687 Johannes C. Caspersen, Flensburg. Die Zweigniederlassung in Sonderburg ist aufgehoben.

A 1016 Christian v. Eitzen, Flens⸗ burg. Die Zweigniederlassung in Sonderburg ist aufgehoben.

A 1086 Otto F. Niendorf, Flens⸗ burg. Die Zweigniederlassung in Hadersleben ist aufgehoben.

C Crel auen. 52521 Handelsregister Amtsgericht Gerdauen. Gerdauen, den 29. November 1937. Neueintragungen:

A 120 Karl Spittka, Gerdauen (Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft, Markt 31).

Inhaber ist Kaufmann Karl Spittka, Gerdauen.

Erloschen:

A 65 Julius Kowalskiy, Gerdauen.

õ252z

¶Gräfenthazl. Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 3. Dezember 1937. Neueintragung:

A 4 Franz Itting⸗Werke, K. G., Probstzella. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Ingenieur Franz Itting sen. in Probstzella. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen.

Den Kaufleuten Oskar Bauer und Friedrich Franke und dem Diplominge⸗ nieur Franz Itting jun., sämtlich in Probstzella, ist Prokura erteilt. Jeder kann nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

(Gegenstände des Unternehmens sind: Der Betrieb und Erwerb elektrischer Anlagen zum Zwecke der Elektrizitäts⸗ erzeugung und Versorgung, der Betrieb

Installationsgeschäften und Werkstätten für die Ausführung von Installationen, und Vertrieb sämtlicher elektrotechnischer und anderweitiger An⸗ lagen, Maschinen und sonstiger Artikel, sowie des „Hotel Itting“, Vlobskiulk⸗, der „Garage Itting“ mit Reparatur⸗ werkstätten, Probstzella, der Hühner⸗ farm Probstzella, der Chemischen Abtei⸗ lung in Probstzella und sonstigen, mit den einzelnen Abteilungen zufammen⸗ hängenden Geschäften.) Erloschen:

A 212 Franz Itting, Ingenieur⸗ Büro und Betrieb der Ueberland—⸗ zentrale, Probstzella. A 234 Haus für Körper- und Ge⸗ sundheitspflege. Chemisch⸗physiolog. Laboratorium Franz Itting, Berlin⸗ Probstzella in Probfstzella.

Handelsregister Amtsgericht Greiz.

Greiz, den 4. Dezember 1937.

Veränderungen:

A 330 Johannes Förster, Greiz (Papierverarbeitung, Zeulenrodaer Straße 42— 44). Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. August 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Therese verw. Seyfert geb. Fister, Greiz, und Fritz Zipfel, Kauf⸗ mann, Greiz. . 2. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.

¶Ciuben. 52524 Handelsregister Abt. B Nr. 26 Straßenbahn Guben G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag unter dem gleichen Tage neu gefaßt worden. Der ian! des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von , und Omnibuslinien in der Stadt Guben. Guben, den 30. November 1937. Das Amtsgericht.

Greiz. lõ2 523

Hammerstein. 2526 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 26 einge⸗ tragenen Firma „Georg Ruck in Hammerstein“ eingetragen, daß die Firma in „Georg Ruck, Inhaber Else Ruck“ geändert und die Frau Else Ruck in Hammerstein jetzt In⸗ haber der Firma ist.

Amtsgericht Hammerstein, 29. 11. 1937.

Hann. Münden. 525281

Handelsregistereintragung A Nr. 3

ur Firma C. Scheffler. Hann.

tünden: Inhaber jetzt Kaufmann

Carl Scheffler, Hann. Münden.

Hann. Münden, 2. Dezember 1957. Das Amtsgericht.

52529 Harburg- Wilhelmsburg. Handelsregister ö Sar⸗ burg⸗Wbg., 29. 11. 1937. B 180: Die Firma H. Fittschen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neugraben ist von Amts wegen gelöscht.

Herne. ; 52530 In unser Handelsregister Abt. A Nr. N9 ist am 2. Dezember 1937 neu eingetragen die Firma Georg Stieneke jr. in Herne. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Georg Stieneke junior in Herne, Leibnizstr. 26. Amtsgericht Herne. Hindenburg, O. S. Löschungen: A 7I39 Roman Gwosdz, Hinden⸗ burg O / S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., den 29. November 1937.

2531]

Hindenburg, O. S. 525321 Neueintragung:

A 1274 Rafael Scholz, Süßwaren⸗ großhandlung, Hindenburg, Ober⸗ schl., deren Inhaber Kaufmann Rafael Scholz, ebenda.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

den 1. Dezember 1937.

Höhr-Grenzhausen. 52533 Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 2 bei der Firma Elek⸗ trizitäts werk Höhr⸗Grenzhausen, G. m. b. H. in Höhr⸗Grenzhausen, eingetragen: Die Geschäftsführer Bür⸗ germeister g. D. Georg Schlemming in Höhr⸗Grenzhausen, Bürgermeister Wil⸗ helm Klemm in Manderscheid Eifel) und Steinzeugfabrikant August Merkel⸗ bach in Höhr-Grenzhausen sind ausge⸗ schieden. Geschäftsführer ist jetzt der Bürgermeister James Legau in Höhr⸗ Gyenzhausen. Dem Betriebsleiter Karl Thiesen in Höhr⸗Grenzhausen ist Pro⸗ kura erteilt. Höhr⸗Grenzhausen, 3. Dezember 1937. Amtsgericht.

Höxter. Amtsgericht Höxter, den 30. November 1937. A218 Johann Lillmeyer, Höxter WUhren⸗ Gold⸗ u. Musik⸗ u. Optik⸗ Spezialgeschäft)ꝰ. Das Geschäft nebst Firma ist durch Testament vom 23. Sep⸗ tember 19236 auf die Witwe Johann Lillmeyer, Else geb. Vogt, in Höxter übergegangen. Die Prokura der jetzigen Geschäftsinhaberin ist durch den Ge⸗ schäftsübergang erloschen.

ld õ 34

Handelsregister. 5h25 35 „Adolf Rauber“ in arkt⸗ leuggen: Inhaber: Schlossermeister

Hof.

„Resi Kretzinger“ in Schönwald: Inhaberin: Kfinsehefrau Resi Kretzin⸗ 6 geb. Frank. Textilwaren⸗ u. Be⸗ leidungsartikel⸗Geschäft im großen u. kleinen.

„Max Fröber“ in Selb: Inhaber: Kfm. Max Fröber. Waschmittel⸗, Oele⸗ u. Fette⸗Großhandel u. Vertretungen. „Hans Kammerl“ in Selb: Off. Hdlsges. aufgelöst. Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 4. Dezember 1937.

Jauer. . 525361 In unser Handelsregister ist am 23. November 1937 eingetragen bei A248 R. Pechner und Sohn: 1. Die ee . ist u ge Der bisherige Ge . Julius Pechner ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 2. Die Firma hat ihren Sitz nach Breslau verlegt. Amtsgericht.

Jauer.

HK iel. 52539 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Erloschen:

Am 19. November 1937: A 75 H. A. Hermannsen. 2765 Jonas C Co. Am 29. November 1937: A 440 H. F. Meyn Nchf., Ellerbek. 776 E. M. Rosenblnm. 1102 Boeh Clasen. 1366 Catharine Käm⸗ merer, Kiel, Inhaberin Mathilde Krause. 1380 „Zum Wikinger“, Inhaber August Peter Westphal. 1496 Kaffeehaus Gätje, Inhaber: Johann Carl Gätje. 1795 Albert Uebe. 1966 Clara Heller. 2181 Hermann Bilke. 2528 Werner Kadersch. 265638 Hans Abel. 2646 Franz Straube, Möbelfabrik. B 619 Walter Ströh, Holzbear⸗ beitungsfabrik und Baugeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sustung

in Liquidation.

Königsberg, Er. 52541 Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen: A 30 am 27. November 1937: Ernst Hauptmann, Königsberg (Pr.) (Mitteltragheim 11). Inhaber: Kaufmann Ernst Haupt⸗ mann in Königsberg (Pr.). A 31 am 29. November 1937: Leo⸗ vold Schiuöbli, Königsberg (Pr.) Unterhaberberg 9). ö Die Witwe Elisabeth Schwöbli geb. Kiewitt, Heinz Schwöbli und Gerda Schwöbli, sämtlich in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft, haben das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Leo⸗ old Schwöbli“ betriebene Geschäft urch Erbgang erworben. A 32 am 29. November 1937; Max Mehl, Königsberg (Pr.), wohin der Ort der Niederlassung von Treuburg verlegt ist. Vorst. Langgasse 12.) Inhaber: Kaufmann Max Mehl in Königsberg (Pr.). A 34 am 30. November 1937: Fritz Tetzlaff, Königsberg (Pr.) (Götz⸗ straße 35). ; Inhaber: Kaufmann Fritz Tetzlaff in Königsberg (Pr.). Veränderungen: A 28 am 26. November 1937: Elias Barkan. Die Prokura der Anna Preuß und des Herbert Hansen sind erloschen. A 35 am 30. November 1937: Gustav Scherwitz. ; . Prokurist: Kurt Gaidies, Fritz Müller, beide in Königsberg (Pr.); jeder von ihnen ist zusammen mit einem andern Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. A 32317 am 30. November 1937: Georg Stilke.

Die Prokura des Carl von der Heydt ist erloschen.

. Erloschen:

A 82 H. Neumann: Die r n er ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. RKüstrin. 62542

Amtsgericht Küstrin. .

In das Handelsregister A Nr. 29 ist bei der Firma „M. Ludendorff“, Küstrin, am 25. Novemher 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist in „M. Ludendorff, Inh. Ernst Schramm“, Küstrin, geändert und unter Nr. Z des Registers eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Schramm in Küstrin.

Lemgo. Handelsregister 525481 Amtsgericht Lemgo.

Lemgo, den 30. November 1937. Neueintragung:

A Nr. 346 Fritz Kamping, Weser⸗ miübnder Fischhalle in Lemgo. Ge⸗ schäftsinhaber: Fritz Kamping, Kauf⸗ mann in Lemgo.

Lärrach. lõꝛõ 9] Saudelsregistereinträge: Vom 20. November 1937: „Süd⸗ westdeutsche Druckerei Gesellschaft m. b. H.“ in Lörrach: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der 3 auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Georg Jaumann, Südwest⸗ deutsche Druckerei⸗Gesellschaft“ und dem Sitze in Lörrach durch Uebertra⸗

verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Si 5 zu verlangen.

om 20. November 1937: „Georg Jaumann, Südwestdeutsche Drucke⸗ rei⸗Gesellschaft“ in Lörrach: Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Georg Jaumann, Zeitungsverleger in Lörrach. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. November 1937 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Vom 22. November 1937: „J. Gan⸗ ter in Lörrach“: Die Firma ist geän⸗ dert in: „J. Ganter, Inh. Julius Leible“ in Lörrach, Glas⸗ und Por⸗ zellanwaren, Tabakwaren, Groß⸗ und Kleinhandel. Vom 1. Dezember 1937: „Wybert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Lörrach⸗Tumringen: Dem Kaufmann Otto Bürkle in Lörrach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe befugt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem der übrigen Zeich⸗ nungsberechtigten rechtsverbindlich zu vertreten. Lörrach, den 4. Dezember 1937.

Amtsgericht. JI.

d

d h

d

Merzig. 52550 Handelsregistereintragung B Nr. 46 bei Polo⸗Zigarettenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Merzig:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. 6. 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin Firma H. F. & Ph. F. Reemtsma, Kommanditgesellschaft zu Altona⸗ Bahrenfeld, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übertragen worden. Das Ge⸗ schäft wird als Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft weitergeführt.

Handelsregistereintragung . Nr. 330: Polo Zigarettenfabrik, Merzig, Zweig der Firma H. F. C FJ. Reemtsma, Kommandit⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 1. 1935. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Fa⸗ brikant Hermann F. Reemtsma in Altona⸗Othmarschen, Fabrikant Phi⸗ lipp F. Reemtsma in Altona⸗Groß lottbek. Der Gesellschaft gehören ünf Kommanditisten an. Gesamtpro⸗ kura derart, daß jeweils zwei von ihnen die Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗ treten können, ist erteilt unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Merzig: Theodor Jores und Wilhelm Weyer in Merzig.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Merzig, den 4. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 4. Merzig. 52551 Sandelsregistereintragung B Nr. 48 Bergbau und Hüttenbedarf und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Merzig.

Die Gesellschaft . früher ihren Sitz in Völklingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertung von Eisen und Metallen, sämtlichen Rohprodukten und Kohlen⸗ ,, sowie die Beteiligung an ähn⸗ ichen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 10000 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. 10. 1927 errichtet und am 2. 10. 1936 geändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Latz in Merzig. Er kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten.

Merzig, den 4. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

l

j

Neumagem. Bzõb 1] In dem hiesigen Handelsregister A sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. nachstehende Firmen gelöscht werden: 1. H⸗R. A Nr. 97 Jakob Biewer in Neumagen (bisheriger Inhaber Jakob Biewer). 2. H⸗R. A Nr. 34 Elias Bonem in Trittenheim (bisheriger Inhaber Kaufmann Elias Bonem in Tritten⸗ heim). 3. H.⸗R. A Nr. 87 Mathias Denzer⸗ Stark in Niederemmel (bisheriger Inhaber Mathias Denzer⸗Stark in Niederemmel). 4. H.⸗R. A Nr. 79 von Blankenfeld G Co., Komm. Ges. in Reinsport (bisheriger Inhaber Hauptmann a. D. Alfred von Blankenfeld). 5. H⸗R. A Nr. 48 Caroline Bickler in Thalfang (bisheriger Eigentümer Caroline Weyand in T e,

6. H.-R. A. Nr. 64 Georg Pfrang in Trittenheim (bisheriger Eigentümer i. Pfrang, Lehrer a. D. in Tritten⸗

eim).

Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht

eltend zu machen, widrigenfalls die

z chung von Amts wegen erfolgen wird. Amtsgericht Neumagen, 4. Dez. 1937.

in eine offene Handelsgesellschaf

Handelsgesellschaft in Oberl am Rhein“ durch Uebertra Vermögens unter Ausschluß

Han

worden. schafter sind die Kriens und lahnstein.

schaft ist nür der Kaufmann Ehn Kriens berechtigt. tragen wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellscha soweit sie nicht Befriedigung verlan können,

Ober Ingelheim.

nenden (Chem. Fabrik).

Ingelheim verlegt. fortan: nenden“.

Ober wei sshbach.

stätte Willy R. Rudolph a. Main Luisenstr. 33). Rudi Rudolph, Buchdrucker in &' bach a. Main.

Friedrich Sommer jr., Yffenbah ar nh manditisten vorhanden.

Ohrdruf. .

Ohrdruf.

Pforzheim.

gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht

eines Ingenieurbüros, verbunden mit

Adolf Rauber. Handelsgeschäft.

es frei, soweit sie nicht Befriedigung

Niederlahnsteim. lõꝛõb?l

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des § 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934

t um off 1 ahn gung ih der 9.

er Firma „Hermann Kriens

ation beschlossen worden. wi Firma ist erloschen. delsgesellschaft ist unter S.) 'r. 132 am g. Oktober 1937 ein getrz Persönlich haftende Ge Kaufleute Ehn Hermann Kriens in Zur Vertretung der Ge

Die off

Als nicht ein

6.

ft steht es

binnen sechs Monaten

ieser Bekanntmachung Sicherhe

leistung zu verlangen.

Amtsgericht Niederlahnstein.

5j

Handel sregister Amtsgericht

Ober Ingelheim (Rheim, 3. Dezember 1937. Veränderungen:

A 323 Dr. Karl Thomä in W

Die Nich

assung ist von Winnenden nach Rie

Die Firma ln

„Dr. Karl Thomä, R

5393

Amtsgericht Oberweißbach, 1. Dezember 1937. Neueintragung:

A 323 Alfred Jahn Spezialfah

für Schwachstromlampen. Inhaä Kaufmann Alfred Jahn in Oberp

bach. Jahn und Wilhelm Jahn in weißbach.

Offenbach, Main.

NR

9

XJ

Einzelprokuristen sind

5 Handelsregister Amtsgericht Offenbach a. Mal Neueintragungen: a) Vom 30. November 1937: A 2191 Firma Graphische We Buch⸗ und Kunstdruche in Offenh (Buch⸗ und Kunstdruche Alleininhaber:

b) Vom 2. Dezember 1937: A 2192 Firma Friedrich Son r. Kommanditgesellschaft in O

bach a. Main (Speditions⸗ und Ti portunternehmen, Frankfurter Str. Kommanditgesellschaft. Die Gesellt

at am 1. November 1937 bego eysönlich haftender Gesellscha Speditenr Es sind zwei K

ö In das Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 14 bei der Fi

l. Knippenberg, Ohrdruf, e

tragen worden: Helene Queck in

tadt ist aus der Gesellschaft g chieden. Margarete Ehrlich geb.

in Arnstadt ist in die Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter getreten. Vertretung der Gesellschaft nicht mächtigt.

Margarete Ehrlich ist

9 Ohrdruf, den 23. November 199 Das Amtsgericht. ö öe In das Handelsregister Abt.)

eute unter Nr. 165. bei der s ereinigte Crawinkler Mühls

Werke Leffler C Kloß in Crawi eingetragen worden: Die Gesellsch aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ohrdruf, den 23. November 19) Das Amtsgericht.

l Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung: Vom 25. 11. 1937. A XI 150 Ei Lang, Pforzheim (Herstellung und kauf von Uhren und Uhrgehäusen, gi straße 4). Inhaberin ist Emma! Geschäftsinhaberin in Pforzheim. Beränderungen: Vom 9. JI. u. 20. 11. 1937. A- E. B. Wie dim gnn Inh. Emilie Wiedmann, Pforzheim. Mar! mann jr., Kaufmann in Pforzheim, das Geschäft als persönlich haftender sellschafter eingetreten. Offene Ha gesellschaft seit 1. November 1951. Dummert in Pforzheim ist Einzehh ristin. Die Firma ist geändert in Wiedmann E Co. Vom 29. 11 A XI 43 ar. & Meule manditgesellschaft, Pforzheim, Kommanditist ist ausgeschieden in anderer eingetrelen. B IV 74 A ler C Ev., Gesellschaft mit schrãnkter ver g. Pforzheim Grund des Beschlusses der Gee elst vom 19. November 1937 ist diese schaft durch Uebertragung ihres ö gens unter Ausschluß der dig uil al bie neu errichtete offene Hande Haß mit der Firma A. Steudler n Pforzheim umgewandelt. 29 Gläubigern der Gesellschaft ö. schränkter Haftung, die sich binnen Monaten nach der Velanntmach Eintragung des Umwandlungebest in das Handelsregister zu biesem melden, ist Sicherheit zu leisten so ö. nicht Befriedigung verlangen kön

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 0m 9. Dezember 1937. S. 3.

.

AXII5I1 A. Stendler & Co., Rforz⸗ heim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Philipp Weber, Fabrikant. Jakob Aeschbach, Fabrikant, beide in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft eit 29. November 1937. B IH 31 „Autom ati ca“ Gesellschat mit beschrãnkter Haftung, auto⸗ matische Bijouterie⸗ und Ketten⸗ fabrik, Pforzheim. Diese Gesellschaft ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 4. November 1937 und der Zustim⸗ mungserklärung vom 12. November 1937 . Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Automatica Bek⸗Hassinger C Co. in Pforzheim umgewandelt. Gläubigern der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. A XI 152 Automatiea Bet⸗Hassinger & Co., Pforzheim. Kommanditgesellschaft seit 29. November 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind Sigfrid Bek, Fabrikant in Pforzheim, Alfred Hassinger, Fabrikant in Birkenfeld (Württemberg). Es ist ein Kommanditist beteiligt. Vom 1. 12. 19537. A 1X 329 Kern & Co., Pforz⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaber ist jetzt lediglich Adolf Koch, Kaufmann in Pforzheim, dessen Prokura erloschen ist A XI 956 Stto Panitz C Co., Pforz heim. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Robert Löffler, Tech⸗ niker in Pforzheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Er ist jetzt, ebenso wie der Kaufmann Eugen Boger in Pforzheim, ECinzelprokurist. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist jetz Wilhelm Eugen Porcher, Fabrikant in Pforzheim. Es ist nur noch ein Kommanditist beteiligt. B 1 36 Lutz E Weiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Pforzheim. Die Prokurg des Albert Lochmann in Pforz— heim ist erloschen. Vom 2. 12. 1937 A II IIS Aug. Aab, Pforzheim. Neuer Inhaber ist Franz Wachter, Gold⸗ schmiedemeister in Hanau a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schästes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftes durch Franz Wachter in Hanau ausgeschlossen.

Pauen, Vogt. 52569

In das Handelsregister ist heute ein= ge ragen worden:

a) auf Blatt 50974 die Firma Ver— einigte Diabaswerke Neuensalz Krebs, Koppisch C Co. in Plauen (Vogtl.). Gesellschafter sind Frau Fanna Gertrud Krebs geb. Wagner in Plaue. Vogtl.), der Kaufmann Karl Fottlob Krebs in Neumark i. Sa. und Eeorg Koppisch in Plauen (Vogtl). . ö ee gen von . Ver⸗ retung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1937 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig und Ge— schäfts lokal: Gewinnung von Hartstein⸗ erzeugnissen für den Wege⸗, Bahn⸗ und Wasserbau, insbesondere von) Werk— steinen und Werkstücken für Schleiferei⸗ zwecke, sowie der Handel mit solchen Er— zeugnissen. Bahnhofstr. 13.

b) auf Blatt 5075 die Firma Richard Schaller, Kommanditgesellschaft, Glasgrosihandlung, Plauen in Plauen (Vogtl.). Gesellschafter sind Milda Frieda verw. Schaller geb. Ketzel, der Kaufmann Karl Herbert Röhling, beide in Plauen (Vogtl.), und eine Kommanditistin. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig und Ge—

schäftslokal: Glasgroßhandlung mit dandelsgeschäft in anderen einschlagen⸗ den Artikeln, Hammerstr. 7. e) auf dem Blatte der Firma Lud. Koechel j. in Plauen (BVogtl.) Nr. 121: Die Gesellschaft ist aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt die Kauf⸗— leute Theodor Richard Koechel in Zeulenroda und Ludwig Paul Koechel in Plauen (Vogtl). Jeder von ihnen darf die aufgelöste Gesellschaft selb⸗ ständig vertreten.

hauf dem Blatte der Firma Gebr. dauge in Plauen (Vogtl.), Nr. 486: In die Gesellschaft sind eingetreten der Kaufmann Dr. Alfred Liepe in Plauen Vogtl) und eine Kommanditistin.

Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 3. Dezember 1937. Poisdlam. 52570 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abt. 8.

Potsdam, 30. November 1937.

A 1213 Franz Thomas. Die Firma erloschen.

ist

Radebeul. Veränderung:

A3 . (6isher Blatt zi 36 H.-R. Dresden) Alois Karl, Coswig, Bez. resden (Provisionsgeschäfte in chem. Hharm. Erzeugnissen, Anton Günther⸗ traße 25. Inhaber ist der Kaufmann Alois Karl in Coswig, Bez. Dresden. i n rig nnz von Dresden uch Coswig, Bez. Dresden, verlegt. mtsgericht Radebeul, 30. Nov. 1937. Reutlingen.

52573 Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. eutlingen, den 4. Dezember 1937.

lõꝛõ71]

NB. Den O

hausen, Unterhausen. Ausgeschie⸗ Gaiser in Unterhausen. Neues Vor⸗ standsmitglied: Wilhelm Kraußer, Di⸗ rektor, daselbst.

Hèosenhberg, O. s. 52574 In unser Handels reg ster A ist am 27. November 1937 unter Nr. 195 unter der offenen Handelsgesellschaft A. Jaschke Nachflg., Rofenberg O. S., eingetragen worden, daß die persönlich haftende Gesellschafterin Fräulein Helene Jaschke am 36. Sep⸗ tember 1936 aus der offenen Handels⸗ l haft ausgeschieden und der Buch⸗ ändler Karl Glatzel in Rosenberg, S., alleiniger Inhaber ist. 8

Amtsgericht Rosenberg, O. KRosenberg, O. 8 52575

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nummer 209 die Firma „Albert Krziminsky, Mo de⸗Manufakturen“ in Rofen⸗ berg, O. S., Ring 26, und als ihr Inhaber der Kaufmann Albert Krzi⸗ minsky, ebenda, eingetragen worden. Rosenberg, O. S., 2. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Schwetzingen. 525761 Handelsregistereintrag Abt. A Band IIl unter O⸗83. 340 Peter Decker, Schwetzingen —: Inhaberin ist: Peter Decker Witwe Katharina geb. Weißbrod in Schwetzingen. Dem Bau⸗ meister Karl Decker in Schwetzingen ist Prokura erteilt (Baugeschäft). Schwetzingen, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht. I.

Sceburg, i, 2577 In, unser Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma G. Dost eingetragen: Die dem Kaufmann Otto Oelkers er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. Seeburg, Ostpr., 21. Oktober 1937. Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 52579

Handelsregistereintrag v. 23. 11. 1937 A Nr. 65 Firma Jakob Diels Nachfolger, S. J. Lauer.

Die Niederlassung ist nach Nieder— lahnstein, Rhein, verlegt.

Selters, Westerwald. Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 52580

Handelsregistereintrag v. 33. 11. 1937, B Nr. 13 Firma Rückerother Quarzitgesellschaft m. b. S. in Sel⸗ ters / W. Die Firma ist gemäß 8 2 Abs. 1, 2 des Gesetzes v. 9. 10. 1531 gelöscht worden.

Selters, Westerwald. Amtsgericht. Selters, Westerwald. I52581) Handelsregistereintrag vom 30. 11. 1937: B Nr. 16 Firma Lederfabriken Optimus“ G. m. b. H. (vorm. S. R. von Lohr vorm. Julius Koch), Maxsain / UW. Die . ist gemäß 52 Abs. 1. 2 des Gesetzes vom 9. 16. 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Selters / Westerwald.

Singen. Handelsregister. [52582 Handelsregistereintrag A Band J O.-3. 246. Die offene Handelsgesell⸗ schaft A. u. S. Bloch, Pferdehand⸗ lung in Randegg, ist durch den Aus— tritt des Abraham Bloch aufgelöst. Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma auf Salomon Bloch als Einzelkaufmann übergegangen.

Singen⸗-Hohentwiel, 1. Dezember 1937.

Amtsgericht. II.

Springe. Handelsregister [52583 Amtsgericht Springe. Springe, den 3. Dezember 1937. Veränderungen:

B 1 Aktienzuckerfabrik Bennigsen in Bennigsen.

Die Prokura des Willi Pflugmacher ist erloschen.

Sta dtlenęsf el. 52584 Amtsgericht Stadtlengsfeld, den 4. Dezember 1957. Neueintragung: A 67 Willy Freund, Lebensmittel, Drogen und Rauchmaren in Stadt— lengsfeld. Inhaber ist der Kaufmann Willy Freund in Stadtlengsfeld.

v2ss6]

Stettin. Handelsregister

Amtsgericht Stettin.

Neueintragungen: Am 22. November 1537: A 4595 Wm. Schmidt, Internatio nale Spe⸗ dition s gesellschaft, Stettin (Boll⸗ werk 8). Kommanditgesellschaft seit dem 22. November 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Stück in Stettin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Am 27. November 1937: A 4599 Portland⸗Cement⸗Fabrik „Stern“ Toepffer, Grawitz & Co., Stettin (Finkenwalde b. Stettin). Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 27. November 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. ö Toepffer, Unterstaatssekretära. D., Finkenwalde; Werner Toepffer, Direktor, Finkenwalde, Es sind zehn Komman⸗ ditisten beteiligt. An Frau Else Toepffer geb. Grawitz in Finkenwalde ist Einzel⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken berechtigt ist. Hübner in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗

Veränderungen: 6 308 Baumwollspinnerei Unter⸗

den ist, das Vorstandsmitglied Adolf

An Fritz H

Erloschen.

Am 22. November 1937: B 586 26m. Schmidt, Internationale Spedi⸗ tions gesellschaft m. b. H. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. September 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnungen dazu in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden, unter Ausschluß der Liquidation, auf den Alleingesellschafter Kaufmann Karl Stück in Stettin übertragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 27. November 1937: B 174 Port⸗ land ⸗-Cement⸗Fabrik „Stern“ Toe pffer, Grawitz & Co. G. in. b. H. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Nö⸗= vember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen dazu in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, auf die gleichzeitig neu errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Port⸗ land- Cement ⸗Zabrit „Stern“ Toepffer, Grawitz & Co., Stettin, übertragen worden ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Stolber, Rheinl. 52586] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 242 eingetragene Kommanditgesell⸗ schaft Gruben C Reimann, G. m. b. H. Co. zu Stolberg, Rheinl. , deren Inhaber die Firma Gruben Reimann. G. m. b. H., Stolberg, Rheinl, ist, soll gemäß § 312 H.-G. B. und z 141 F⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaberin oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch ö einen etwaigen Wider⸗ sprisch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ vicht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Stolberg, Rhld., 25. November 1937. Amtsgericht Stolberg, Rheinl.

Stollberg, Erzsgeb. 52587 „Auf. Blatt 60s des Handelsregisters, die Firma Max Eckert in Nieder⸗ würschnitz betr, ist . eingetragen worden: Die 6 ist erloschen. Amtsgericht Stollberg (Erzgeb), am 11. November 1937. In unser

2688 . , Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 145 verzeich⸗ neten Firma Friedrich Wilh. Heym, Waffenfabrik in Suhl, eingetragen worden: Die Prokura des Adolf Hehm

ist erloschen. Amtsgericht Suhl, 1. Dezember 1937.

Suhl.

Swinemünde. 2h89] In das Handelsregister B unter Nr. 49 ist bei der Swinemünder ge⸗ meinnützigen Baugesellschaft m. b. Haftung in Swinemünde folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Aussichtsrats⸗ situng vom 12. November 1937 ist der Baurat Kurt Tripke in Swinemünde zum 3. Geschäftsführer bestellt. Ihm wird neben dem Geschäftsführer Weh— meyer die Erledigung der bautechnischen Angelegenheiten der Baugesellschaft über⸗ tragen. Die Zeichnungsbefugnis wird derart geregelt, daß neben dem kauf— männischen Geschäftsführer einer der beiden bautechnischen Geschäftsführer zeichnungsberechtigt ist. Für den Fall der Verhinderung von zwei Geschäfts⸗ führern ist der Prokurist zeichnungs— berechtigt. Das Mitzeichnungsrecht der beiden bautechnischen Geschäftsführer ist untereinander durch Vereinbarung zu regeln.

Swinemünde, den 3. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Teclelenburg. 52590 Handelsregister Amtsgericht Tecklenburg, den 30. November 1937.

B 20. Von der Firma Frachtver⸗ kehr⸗ und Tran sportgefelffcha ft mit beschränkter Haftung zu Lengerich i. W. ist der Ehefrau Oscar Schirp . geb. Teepe in Lengerich Prokura erteilt.

Traunstein. 52591 Handelsregister. a) Neueinträge: 1. Firma „Sebastian Lechner“, Sitz; Traunstein. Alleininh. . Se⸗ 3 Lechner, Kaufmann, dort (Han⸗ del mit landw. u. 6 Maschinen 1 P stätte Oefen u. erde). 2. Firma „Hugo Haug“, Sitz: Unterwissen. Alleininh. Hugo Haug, Kaufmann, dort (Gemischtwaren⸗, Ta⸗

sellschaft berechtigt ist.

3. Firma „Ludwig Sommer“, Sitz Traunstein. Alleininh.: Ludwig Sommer, Holzhändler, dort Nutzholz' handlung).

b) Veränderungen:

4. Firma „Magnus Endter's Buchhandlung“, Sitz: Traunstein. Alleininhaberin Katharina Endter nun wiederverehelichte „Weishaupt“.

5. „Photo Pfaller Gebr. Pfaller“, Sitz: Traunstein. Offene Handels gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst; Besellschaftsfirma erloschen, weil die beiden Gesellschafter Karl und Oskar Pfaller ihre bisher zusammen aus⸗ geübten Gewerbebetriebe nun getrennt weiterführen. Amtsgericht Traunstein, 30. 11. 1937.

Treptom, Rega. 2592 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 189 die Firma Rudolf achmann in Schiesplatz Deep und als ihr Inhaber der Kantinenpächter Rudolf Bachmann in Schießplatz Deep eingetragen. Treptow (Rega), 22. November 1937. Amtsgericht. Treuhburx.

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 53 eingetragenen Firma Ludwig Roppel, Treuburg, ist fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Treuburg, den 27. November 1937.

Amtsgericht.

52593

Treuburg. 52594 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 5 eingetragene Firma L. Alexan⸗ drowitz, Treuburg, Inhaberin Luise Alexandrowitz, lautet jetzt: Luise Alexandrowitz. Treuburg, den 29. November 1937. Amtsgericht.

i

Treu hurx. 52595 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 13 eingetragene Firma F. W. Czygan, Treuburg, lautet jetzt: Friedrich Wilhelm Ezygan. Treuburg, den 29. November 1937. Amtsgericht.

Treu burg. 52596 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 32 eingetragene Firma Th. Kor⸗ tak, Mierunsken, lautet jetzt: Thad⸗ däus Kortak. Treuburg, den 29. November 1937. Amtsgericht.

Treu burg. 52597] Im Handelsregister Abt. A ist unter Ar. 164 als Inhaberin der Firma Fritz Jakubzit, Treuburg, Frau Martha Pulla geb. Schmidt, Kauf⸗ mannsfrau in Treuburg, eingetragen. Treuburg, den 2. Dezember 1937. Amtsgericht.

Treuburg. 52598] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 296 eingetragene Firma H. Rohr, Elektromeister in Treuburg, lautet jetzt: Heinrich Rohr. Treuburg, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht. 8 Vechta. 52599 f Amtsgericht Vechta, 22. Nov. 1937. In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A folgendes eingetragen worden: Zu Nr. 275 Firma Ahlers Muhle in Rechterfeld —: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 244 Firma Ahlers Muhle in Rechterfeld Zweignieder⸗ lassung Sogenbögen —: Die Flrma ist erloschen.

Vechta. Amtsgericht Vechta, den 22. November igz7. In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A IL zu Nr. I6f, betr. die Firma Ludwig Blömer in Carum, folgendes eingetragen worden:

ĩ

Die Firma ist erloschen.

Vechta. Amtsgericht Vechta, den 22. November 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 439 die Firma „Arnold Ahlers, Rechterfeld“ neu eingetragen und als alleiniger Inhaber: Kaufmann Arnold Ahlers in Hogen⸗ bögen bei Visbek. Dem e ng, ilfen Bernard Ahlers in Hogenbögen ei Visbek ist Prokura erteilt.

Vechta,

Amtsgericht Vechta, den 22. November 1937. In das hiesig Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 441 die Firma „Jo⸗ hannes gr. Siemer, Harme“ neu eingetragen und als alleiniger In⸗ haber: Bauer und Kaufmann Johannes gr. Siemer in Harme.

49

boi]

52600)

b 1

õeboꝛ]

Vorsfelde. 52603

n ,. Amtsgericht Vorsfelde. Löschungen: 23. November 1937: A 5 Otto ühlecke, Rühen.

Weinheim. sõ2ꝰ 604] Sandelsregistereinträge. 25. 11. 1937. Erloschen: A 108 „Gebrüder Alt⸗ städter“. Weinheim, und A 90 „Moses Maas“, Weinheim.

b

bakwaren⸗ u. Photogeschäft).

Amtsgericht Weinheim.

Wismar.

Würzburg.

W üärzhurg.

Wii rzhburæ.

. Solfhartsgasse 3.

VW ijr z hun.

Wiir zbhuræ. Wii r z burg. Wii rzhaurg.

geändert. nach verlegt.

Würzhurg.

rzhurg.

sellschaft aufgelöst. Emilie Koschland, Litzingen, die es unter der seitherigen

Firma weiterführt.

Würzburg. O. 2 . in Obersinn.

Wii r zburg.

Wi rzburg.

zeit z. Amtsgericht Zeitz, 20. November 1937.

Weser miünde-Lehe. S260 5 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 70 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Th. Kistner, Wesermünde⸗ Lehe, heute eingetragen worden:

Dem Paul Reyer in Wesermünde⸗ Lehe ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, den 4. Dezember 1937.

; õ25?9 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Heinrich Schmidt“ in Bobitz i. M. eingetragen. Inhaber

ist der Gastwirt und Kaufmann Hein—⸗— rich Schmidt in Bobitz i. M.

Seestadt Wismar, 3. Dezember 1937.

Amtsgericht. i rx) . 52606 Gebrüder Stein, Sitz Burgsinn.

Gesellschaft am 1. August 1937 aufgelöst. Firma erloschen.

Würzburg, 20. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52607

Burkard Greb, Sitz Ochsenfurt.

Firma erloschen

Würzburg, 20. siopember 1937. Amtsgericht Registergericht.

. ö 52608] Georg Haag, Sitz Würzburg. In—⸗

haber: Georg Haag, Kaufmann in Würz— burg. Geschäftszweig: Elektro⸗ und Rund⸗

ßhandlung. Geschäftsräume:

Würzburg, 20. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52609] Wilhelm Volpert, Sitz Wernfeld⸗

Inhaber: Wilhelm Volpert, Fabrikant

n Wernfeld. Geschäftszweig: Mineral⸗

wasserfabrik.

Würzburg, 25. Novemher 1937. Amtsgericht Registergericht.

52610 Sch. Schmelz C Co., Sitz Würz⸗

burg. Firma erloschen.

Würzburg, 25. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

p26 11 Willy Süßer, Sitz Karlstadt. Firma

erloschen.

Würzburg, 25. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52612

Fr. Ziegler C Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg. Durch Ges⸗Vers.⸗Beschluß vom 27. September 1937 wurde § 1 des Ges.⸗ Vertrags (Sitz der Gesellschaft betr.)

i z

Der Sitz der Gesellschaft Mannheim, Rheinrottstraße

Würzburg, 26. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52618 M. Stein C Co., Sitz Kitzingen.

Max Stein ist infolge Ablebens am 25. April 1937 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; am gleichen Tage ist dessen Witwe Hedwig Stein Kitzingen als Gesellschafter in die Ge⸗

geb. Leiter in ellschaft eingetreten. Würzburg, 26. November 1937.

Amtsgericht Registergericht.

526141 S. Koschland, Sitz Kitzingen. Ge⸗ Geschäft ging über n , ,. n

uf den bisherigen

Bankierswitwe dem Sitz in Würzburg, 26. November 1937.

Amtsgericht Registergericht.

e 526151 Karl Ackermann, Sitz Obersinn. Inhaber: Karl Ackermann, Kaufmann Gemischtwarengeschäft. Würzburg, 26. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52616 Adolf Lutzky, Sitz Würzburg. Der

mit Kitzingen

Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a

. M., Eppsteiner Str. 53, verlegt. Würzburg, 27. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

52617 Viktor Sitzmann, Sitz Unterrieden⸗ erg. Gesellschaft am 1. November 937 aufgelöst. Geschäft ging über auf

den bisherigen Mitgesellschafter Isidor Lichtstern, Kaufmann in Unterrieden⸗ berg, der es unter der seitherigen Firma mit weiterführt.

in Unterriedenberg

Sitz

Würzburg, 3. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

52618

dem

Neueintragung:

A 782 Otto Kremers, Zeitz. In⸗—

56 ist der Kaufmann Otto Kremers, eitz.

Tiel⸗enzig.

52619 In das Handelsregister Nr. 145 ist ei der Firma Felix Putziger, Zielen⸗

zig, Spirituosen, Weine, Tabakwaren, eingetragen erloschen.

worden: Die Firma ist

Zielenzig, den 2. Dezember 1937. Amtsgericht.