Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S85 vom 10. Dezember 1937. S. 2.
53253 6 Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869, Flensburg.
Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am 31. Dezember 1937, vormittags 11 Uhr, in der „Neuen Harmonie“ in Flensburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschslusses für das Rumpf⸗ geschäftssahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Oktober 1937.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats bezüglich seiner bis⸗ herigen Tätigkeit.
„Umwandlung der Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934, 8 8 Verordnung vom 2. 12. 1936 durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter Frau Käthe Christophersen geborene Löhde in Flensburg unter Zugrundelegung einer für die Umwandlung auf den 31. Oktober 1937 erstellten Bilanz. Abfindungsangebot an die ausschei⸗ denden Aktionäre.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 28. Dezember 1937 im Kontor der Gesellschaft, Schiffbrücke 24, in Flens⸗ burg anzufordern.
Flensburg, im Dezember 1937.
Der Vorstand. K. Christophersen. 1 // 5072]. Leipziger Krystall⸗Palast Aktien⸗Gesellsch aft. Bilanzkonto per 31. März 1937.
RM
S65 000 440 000 98 000 50 000
Aktiva.
Anlage vermögen: Grundstücke . Gebäude Maschinen⸗ u. Heiz. Anlage Mobiliar und Inventar Kurzlebige Wirtschaftsgüter — Kühlanlagen 9 000 —
1462 000 —
Umlaufsvermögen: Waren vorräte Eigene Aktien Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1935/36. * 497 283,16 Verlust im Jahre 1936/37 20 533, 9s
15 397 13 596 14 551
4175 19 843
3 952
517 817 2051 332
Bassiva. nn,, Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden .. 996 375, — Darlehen.. 27580, 46 Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . , ,, Verbindlich⸗ keiten gegen Banken
S800 000 1900 1000
191 647, 30 6 938, 36
1248432
2051 33216
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1937.
RM 503 004
26 891, 56
Ce
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern Grundstücksaufwendungen Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag am 1. 4.
ol zzz o 212 681 96
497 28316
ö 1460 509 34 Erträgnisse. Einnahmen und Verkaufs⸗ erlöse nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren ö Einnahmen aus Mieten und Verpachtungen .. Außerordentliche Erträge .
Verlustvortrag aus 193536 497283, 16 41936 / 37 20 533,98
854 .
74 763 90 13 574 88
517 81714 14160 509 34
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 25. September 1937.
Erich Beyer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat:
Landgerichtsdirektor Dr. Paul Schumann, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Werner
Mückenberger; Frl. Gabriele Becker.
Vorstand: Martin Becker. Gerhard Lange.
52976].
führung
während
oõ2977].
Bilanz
9.
Kamerun⸗Kautschuk⸗Lompagnie Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir nehmen Bezug auf die in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. November 1937 (Nr. 265) erfolgte Veröffent⸗ lichung des in der Generalversammlung vom 28. September 1937 gefaßten und am 10. November 1937 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin eingetragenen Beschlusses, betreffend die Herabsetzung und gleichzeitige Wiedererhöhung des Stamm⸗ kapitals unserer Gesellschaft um 6600 000 Reichsmark. Die inzwischen erfolgte Durch⸗
zember 1937 im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin eingetragen worden. Die neu auszugebenden Aktien des Erhöhungskapitals von 600 900, — Reichsmark bieten wir hiermit namens des Uebernahmekonsortiums den Aktionären der Gesellschaft zum vorzugsweisen Bezuge zum Kurse von 105 Prozent an, und zwar dergestalt, daß auf je fünf alte Stammaktien im herabgesetzten Nennwerte von 200 RM eine neue Stammaktie im Nennbetrage von 1000 RM mit Dividendenberechtigung vom l. Januar 1937 ab, bezogen werden kann.
Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat unter gleichzeitiger Einreichung der Aktienmäntel bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 31. Januar 1938 einschließlich bei der
gestempelt zurückgegeben.
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit Verzeichnissen in doppelter Ausfertigung an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Der Bezugspreis von 105 Prozent zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung bei derjenigen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. Die Bezugsstelle ist hierbei berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Berlin, den 7. Dezember 1937.
Kamerun⸗Kautschul⸗Compagnie Attiengesellschaft, Berlin.
Deutsche Kolonialgesellschasten.
dieses Kapitalherabsetzungs⸗ und Kapitalerhöhungsbeschlusses ist am 4. De⸗
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin und
Hamburg ⸗ ; der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aktienmäntel werden ab⸗
Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J
am 31. Dezember 1936 unter Berüdgsichtigung der Sanierung.
1.
2. 8.
6.
II. Be
J. Anlagevermögen:
sichtigung von
keiten
4. Maschinen und maschinelle Anlagen
III. Umlaufsvermögen:
L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Sicherungswechsel
J. Grundkapital
II. Gesetzlicher Reservefonds
III. Agioreserve ... L. Rücktellungen . V. Verbindlichkeiten:
h. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V, Walwecher
Aktiva. RM 8 RM
Pflanzungsanlagen und Grundstücke ohne Berück⸗ aulichkeiten. .. 1 772 129, 16 8 331,90 V sdõ Id põ Abgang.... 1000, — Abschreibung .. 50 808,90 Sonderabschr. .. 5658 796,39 Geschäfts⸗ und Wohngebäude ... Abschreibung ... Fabrikgebäude und andere Baulich⸗
Zugang
bio tos, 29
NT d- 3 100, —
1169 855
16 889. I TI Abschreibung. .. 6186 — d TJ -
Zugang 41 269
16 216. 6828 875
Abhschreibunngg⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar
Zugang
do ols 20 2 . 1 * 12 L 1 * 2 *. 5 891, 92 . v dds 7
314,21 11 654,51 11968, 82
2 92 1 1 2 1 2.
8 8 8 2 8 2 2
Abgang... Abschreibung ..
teiligungen.
30 1351 429 37
16 150 -
53 539
14 28507 120 11088
8 027 98 4 287 34 4 38797 28 636 74 61226
1
Warenvorrãte.. ... Pflanzungsprodukte ... Forderungen auf Grund von Wa
und Jeistungen Sonstige Forderungen... Kassenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... Kautionen — Entschädigungsforderung an das Reich .
,
2 — 68 9 9 2 — 8 . 8 2 8 2
175 349 90 745
11 000
TIS32 573
1200 000 600 000 600 000 600 000
— Kapitalherabsetzung 2: 1
Kapitalerhöhung
Anzahlungen von Kunden . I8 742 Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leitungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften K Sonstige Verbindlichkeiten. ...... Schiffsbaudarlehen ... Verbindlichkeiten gegenüber
von Warenliefe⸗ 12 894
75 936 40 678
5000 17617
Banken?. 230 870
32 118
46
11000
1632 673 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soziale
Zinsen,
der Bü rungen
Bomke Berlin.
Verlustvortrag aus 1935 .. Gehälter und Löhne. ...
Abschreibungen auf Anlagen zinsen übersteigen. ....
Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen .
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. August 1937.
von Winterfeldt aus. Genannter wurde wiedergewählt und nahm die Wiederwahl an. In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurden Herr Geheimer Justizrat Bernhard
RM 9) Ertrag. RM 53 Io 20 Erlöse aus Produk⸗ 143 090 900 tenverkäufen nach 386 17 Abzug d. Trans⸗ 640 739 90 portkosten u. Ver⸗ kaufsspesen ... 4399 13 Sonstige Erlöse .. 27 63 10 Außerordentliche 214 459 81 Erträge 722 097 654
1084 66221 1084 665221
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund cher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Aufwand. 8
Ahgabeñ⸗; ; ö 345 029 17 524
99
soweit sie die Ertrags 68
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat schied satzungsgemäß Herr Generalmajor a. D.
zu Beckum (Westf.) und Herr Geheimer Regierungsrat Geo A. Schmidt zu
Kamerun⸗Kautschut⸗Eompagunie Aktien gesellschaft. Summerman.
48941
13. Februar 1957 und den mungserklärungen 1. Sktober sowie 6. und 8. November 1937 G. m. b. H., Breslau, Tauentzienstr. 24, aufgelöst. Auf Antrag und durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Breslau ist der Unterzeichnete, . in Breslau-⸗Carlowitz,
sellschaft bestellt worden. . dies gemäß § 65 Abs. 2 des Reichs⸗ geseh es
m. dere ich zugleich die Gläubiger der Adolf Stephan G. m. b. H. auf, etwaige. noch bestehende Forderungen bei mir zur Anmeldung zu bringen.
52768 b. H.“ in Nürnberg ist aufgelöst und. in Liquidation getreten. Als Liquidator. wurde bestellt der Kaufmann Dr. jur. Georg Aßmann, Berlin NW 7, Unter. den Linden Nr. 36. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
51983 G. m. b. H. i. L., Berlin NW 7,
fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Fordexungen uns zu melden.
51985 ö Kurfürstendamm 219 Grund stücks⸗
Gesellschafterbersammlung vom 10. No⸗ vember 1937 aufgelöst. dator ist der Kaufmann Hermann Zech bestellt. chaft werden aufgefordert, ihre
prüche bei der Gesellschaft anzumelden
straße 78, den 30. November 19357. Kurfürstendamm 219 Grundstücks⸗
lõs h
sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst.
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
õlob2]
vember 1937 ist die „Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Magdeburg, . 9 aufgelöst. Die Gläubiger der
schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
õl98 )
schränkter Haftung, Berlin. W 9, , 6, ist durch Beschluß
r 30. September 1937 in Liquidation getreten. !
sellschaft gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche
bei uns auf. Central Export Co. mit beschränkter
51504 Sontraer Kettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt a. M.Niederrad, Kelsterbacher
die Auflösung der schlossen worden.
werden hierdurch aufgefordert, si
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaften m.
Adolf Stephan G. m. b. H. i. Liquidation.
3. Gläubigeraufforderung.
Nach dem ,
I0.
20 2
vom ustim⸗ vom 22., 28. und
ist die Firma Adolf Stephan
Direktor Curt Spiel⸗ An den um Liquidator der Ge⸗
ich
runnen 17, Indem
betreffend die Gesellschäften H., drittmalig veröffentliche, for⸗
Breslau, den 18. November 1937. Curt Spielhagen als gerichtlich bestellter Liquidator.
3261
52970)
„Kosmos“ Warenhandels, Gesellschaft m. b. S., Stut ganz Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Stuttgart O,
Gläubiger werden aufgefordert 1
Ansprüche bei 1. anzumelden. izerstraße 5/7
3. Dezember 1937. 2610
Der Liquidator: Richard Holzwarth.
. Bekanntmachung.
Die „universal“ Vertrieb sges scha ft für Haushaltsbedarf müi schränkter Haftung in Berlin ist an gelöst. Die Gläubiger der Gesellsch werden aufgefordert, sich bei ihr melden.
Berlin, den 10. Dezember 1937.
Der Liquidator: Erna Lotti
53236. Bekanntmachung.
Die Chemisch-Technische Gesellsch mit beschränkter Haftung zu Duishn ist aufgelöst. Dis Gläubiger der Gesellschaft wer aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den J. Dezember 193,
Chemisch⸗Technische Gesellschast
m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Plaßmann.
Die „Fränkische Bakterin G. m.
Verlag Deutsches Wollen
Unter den Linden 12. ‚ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir.
bei
Der Liquidator: Alexander Barndt.
esellschaft m. b. H. Die afl ist durch Beschluß der
ö
11. Genossen⸗
schaften.
47113). Baugenossenschaft
Wirtschaftlichkeit e. G. m. b. 9
Hamburg 26, Dobbelersweg 2
Die Genossenschaft ist durch Gerit
beschluß aufgelöst worden.
Die Gläubiger werden ersucht,
orderungen bei dem unterzeichne iquidator anzumelden. Hamburg, den 30. Karl Kaedäng.
a7l121.
Oktober I9n Ludwig Meye
Bau genossenschaft Wirtsch aftlitz
keit e.
G. m. b. H., Dobbelersweg 22.
Hamburg?
Liquidation seröff nung sbilan ; am 1. Januar 1937.
Zum Liqui⸗
Die Gläubiger der Ge ö. n⸗
Berlin⸗Charlottenburg, Fasanen⸗ gesellschaft m. b. S. i. Sx.
Die Chemische Fabrik Os & Co. Ge⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Hamburg, den 1. Dezember 1937. . Chemische Fabrik Os C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Der Liquidator: Rosenthal.
Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. No⸗
esell⸗
Magdeburg, den 26. November 1937. Grundstücksverwertungs⸗
Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Vo ß.
Die Central Export Co. mit be⸗ Her⸗
Gesellschafterversammlung vom
Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗
Haftung i. Liqu. Der Liquidator: Alfred Arzt.
In der Gesellschafterversammlung der
Straße 6, vom 20. September 1937 ist Gesellschaft be⸗
Gesellschaft bei
Die Gläubiger der der Gesellschaft zu melden.
Frankfurt a. M., 29. November 1937. Sontraer Ketten fabrik
in Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Kelsterbacher Strasze 6. Der Liquidator: Moritz Bloch.
6780 Die Firma Graeser Co. G. m. b. H. in Groß Rosenburg (Kreis Calbe / S) ist durch Beschluß vom . No⸗ vember 1937 aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Wilhelm Oelmann, vereidigter Bücherrevisor, Calbe / S., Bahnhofstraße 20.
Darlehen
Hypotheken. Zinsen Geschäftsanteile
Kasse .
Gartenanlage Inventar.
Sesitz.
Bauterrain Hamm Haus 1 Haus IJ. Haus II Minus vermögen
Schulden.
amburg
den 30.
161 17 351 090 187 10 272 46
3121
10030
2812 941 80 1600 1712
100306 Oktober 193.
augen d fseusch aft Wirtsch aft Karl Kaeding. Ludwig Meye
5l0oß5]. Bekanntmachung.
Die Firma „Verein der Schreh
gartenfreunde Beuthen O. /S. e m. b. H. im Reichsbund der Kl gärtner und Kleinsiedler Den lands e. V.“ ist durch Beschluß Generalversammlung vom 16. Noven 1937 aufgelöst. werden aufgefordert, sich bei den in zeichneten Liquidatoren in Beuthen d. Lindenstraße 26, zu melden.
Die Gläãubi
via ,,,
vom 16. November
937.
Eparriũiclage
Pachtrückstände
Darlehen... Einlagen...
2 1 1 1 1
1 51 20 6 6 28 6
1h 268
286
Die Liquidatoren: Kurt Skorupa. Anton Lopatz
14. Perschiede Bekanntmachung
53237
Landesbank
der Provinz Schleswig⸗Holste Prüfung der Jahresrechnung!
Das Prüfungsergebnis lautet:
Nach dem abschließenden Erg
unserer pflichtgemäßen
Prüfung
Grund der Schriften, Bücher un ,. Unterlagen sowie der ert
ufklärungen und Nachweise entshy die Buchführung, der Jahresabh und der Jahresbericht der Lande der Provinz Schleswig⸗Holstein,
den gesetzlichen Vorschriften. Im it haben auch die wirtschaftlichen Landesbank der
nisse der
S
eswig⸗Holstein,
Ve i
Kiel, wesen
Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, am 14. A ril. 1937. Treuhandgesellschaft für Komm
Unternehmungen A. G. Wirtschaftsprüfen. Scheche'r, Wirtschaftsprüfer
Nolte,
ser. 285 Gweite Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 10. Dezember
I. Handelsregister.
zür die Angaben in . ) wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
saldenburg, Schles. 52850 In unser Handelsregister A Nr. 274 tam 6. Dezember 1957 bei der Firma Farl Tschirner C Sohn, Stein⸗ srund, Kr. Waldenburg (Schles. ), ingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter win Feuerstein ist verstorben. Seine Bitwe Herta Feuerstein, geb. Tschirner, 1 Steingrund ist mit Wirkung vom . Juni 1937 als persönlich haftende hesellschafterin in die Gesellschaft ein— hetreten.
Amtsgericht Waldenburg Schles..
alsrode. 52851 In das hiesige Handelsregister Abtei ung A Nr. 171 ist heute die Firma louis Scheling, Buch- und Papier⸗ handlung in Walsrode, und als deren zjnhaber der Kaufmann Willi Scheling Walsrode eingetragen worden.
Amtsgericht Walsrode, 29. Nov. 1937.
52852 Leser mii nd e-Gieesteminmdée. Folgende Firmen sollen gelöscht perden, wenn nicht binnen drei Mo— aten Widerspruch erhoben wird: . Straßburg C Co. (A 120, B. Sander Sohn (A 139), Jo⸗ ann Friede, Gast- und Logierhaus E 2Ix . Heinrich Weber (A 489), Erust Völz (A 50). Veränderungen: A 321 Geeste⸗ inder Fischmehlfabrik Lüllich E Co. Kommanditgesellschaft in Besermünde⸗G. 4 Kommanditisten nd, ausgeschieden, 2 neu eingetreten; haben ihre Einlage erhöht, 2 sie srabgesetzt. Der Prokurist Carl . Rodenburg ist gestorben. A 705 iarl Pütz Inh. Chr. Wollmeyer in Besermünde⸗G. Die Prokura Elise hrandmähl ist erloschen. A 972 Karl k. Krams in Wesermünde-G. Die rokuristin heißt jetzt Margarete Geils, eb. Neumann. mtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
6. Dezember 1937.
52853 Tiehl, 1dr. Gummersbach. Durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 15. November 1937 ist der desellschaftsvertrag der im . handelsregister Abt. B unter Nr. 17 getragenen Firma Ewald Wendel, z. m. b. S. in Wiehl, geändert. Die irma lautet jetzt: Ewald Wendel, In- und Verkauf von Futtermitteln, ndwirtschaftlichen Produkten und zedarfsstoffen, Eiern, Gesellschaft it beschränkter Haftung in Wiehl. Fegenstand des Unternehmens ist: An— nd Verkauf von Futtermitteln, land⸗ ßirtschaftlichen Produkten und Bedarfs⸗ offen, Eiern. Eingetragen am 2. Dezember 1937.
Amtsgericht Wiehl.
ilhelmshrven. 52854 S5-⸗R. A 706 Gebr. Burgdorff, ilhelmshaven. Offene Handels⸗ ssellschaft seit dem 5. Februar 193. nf sind die Kaufleute Walter urgdorff und Ewald Burgdorff, beide m Wilhelmshaven.
Vilhelmshaven, 29. November 1937.
Amtsgericht.
Vittenburg, Mech lb. I52855 Handelsregistereintragung vom s. Nov. 1957: Neue Firma: Rat⸗ aus Drogerie, Sitz Wittenburg. n Drogist Gerhard Kluge, da⸗ bst.
Amtsgericht Wittenburg i. Meckl.
rtenhuręz, Meclelb. 52856 Reueintrag zum Handelsregister vom Nov. 1937: Nr. 218. W. Sieden⸗ ihnur, Inh. Richard Schwaberom, Wittenburg.
Amtsgericht Wittenburg (Meckl.).
1. Genossenschafts⸗ register.
Darmstadt. lõz dd] Eintrag in das Genossenschaftsregister n 2. Dezember 193 hinsichtlich der imma Landwirtschaftlichs Bezugs? und atzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ rr hhatt mit beschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der y n,, ngen vom 22. und 25. Juni 193 ist e Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Darmstadt.
Eutin. 52888
Unter Nr. 15 Ahr. des Gen. Reg. bei der Dampfmeierei⸗Genossenschaff e. Gen. m. b. H. zu Ahrensbök ist ein— getragen:
Es ist eine neue Satzung angenom— men. Der Gegenstand des Unterneh— mens ist erweitert.
Eutin, den 27. November 1937.
Das Amtsgericht.
¶ x OSSsenhain. 528891
Auf Blatt 12 des Genossenschafts— registers, betr. den Spar-, Kredit- und Bezugsverein in Weißig bei Großen— hain, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißig bei Großenhain, ist heute eingetragen wor⸗ den: 51 des Statuts ift abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Landwirtschaftliche Genossenschaft Wei⸗ ßig⸗Glaubitz über Priesteiitz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißig b. Gr. Amts— gericht Großenhain, den 6. Dez. 1937.
CGriünhberg, Schles. 52890 Die in unserem Genossenschafts—⸗ register unter Nr. 117 eingetragene Milchlieferungsgenossenschaft Schlefisch⸗ Nettkow, e. G. m. b. H. in Schlesisch Nettkow, Kreis Grünberg (Schles.), ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 heute gelöscht worden. Grünberg (Schles.), 3. Dezbr. 1937. Amtsgericht.
¶ iin berg, Schles. 52891
Die in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 119 eingetragene Milchlieferungsgenossenschaft Wenig—⸗ lessen e. G. m. b. H. in. Weniglessen, Kreis Grünberg (Schles., ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 heute gelöscht worden.
Grünberg (Schles.), 3. Dezbr. 1937.
Amtsgericht.
HKaiserslautern. 52892 Genossenschaftsregister.
1. Milchlieferungsgenossenschaft Dannenfels eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dannenfels. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember wurde 52 des Statuts geändert und wie folgt ergänzt: Es wird ferner Butter, Magermilch und Käse abgesetzt.
2. Spar- und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Seelen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Novem— ber 1937 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen, das vom gleichen Tage datiert ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt— schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglie⸗ der. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz,. „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.
3. Gem. S 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 über Auflösung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften wurde ge⸗ löscht: Obst ⸗Absatzgenossenschaft Hinzweiler u. Umgebung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Hinz⸗ weiler.
Kaiserslautern, 4. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
HK äöslin. 52893 In unser Genossenschaftsregister Nr. 118 — Hengsthaltungsgenossenschaft Wisbuhr, e. G. m. b. H. in Wisbuhr — ist heute folgendes eingetragen worden: Gelöscht auf Grund der 8§ 2, 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 —. Amtsgericht Köslin, 29. Novbr. 1937.
Leipzig. 52894 Auf Blatt 320 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Baugenossen— schaft „Marienhöhe“, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Leipzig, 6. Dezember 1937.
Magdeburg. 528951 In unser Genossenschaftsregister Nr. 99 ist heute bei der Genossenschaft Liefe— rungs⸗ und Einkaufsvereinigung Mag— deburger Tischlermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗— pflicht mit dem Sitz in Magdeburg ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1937 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Einkaufs⸗Vereini—
gung Magdeburger Tischlermeister, ein—
getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht. Gegenstand des Ünter— nehmens ist jetzt: Der emeinsame Ein⸗ kauf von Materialien für das Tischler⸗ handwerk. Magdeburg, den 23. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Mag debur. 52896
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2835 ist heute bei der Genossenschaft Widkraft Wirtschaftsgemeinschaft deut⸗ scher Kraftwagenspediteure, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht mit dem Sitz in Magdeburg, ein— getragen; Auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell— schaften und Genossenschaften vom 9. November 1934 ist die Genoffenschaft gelöscht worden.
Magdeburg, den 23. November 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Neuruppin. sõꝛ 89g 7]
2. Fe. Gn.-R. 27: Lentzker Brennerei⸗
k er rr gene Genossen⸗ mi eschränkte ftpfli
er te: r Haftpflicht,
Neues Statut vom 23. August 1937 mit Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktoher 1937, betr. Aenderung des 5 16 des Statuts.
Gegenstand des Unternehmens ist: L der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und gh? zwecks Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Kartoffeln und sonstigen zum Ab⸗ brennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Roh— stoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwen⸗ dung im eigenen Betrieb und im Ver— hältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoffmengen, 2. Dämpfen von Kar— toffeln.
Amtsgericht Neuruppin, 26. 11. 1937.
Oberaula. 52898] Eingetragen im Genossenschaftsregister Nr. 9, Dreschgenossenschaft Niederjossa, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht in Niederjossa: Die Ge⸗ nossenschaft hat sich mit der Spar- und Darlehnskasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nieder⸗ jossa, auf Grund der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 8. Januar 1937. 3. April 1937 verschmolzen. Amtsgericht Oberaula, Zweigstelle Niederaula, den 7. Dezember 1937.
Päössnecle, 52899 Genossenschaftsregister Nr. 15. Kreismolkerei Saalfeld, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Sitz Pößneck:
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. 2. Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Eingetragen am 6. Dezember 1937.
Amtsgericht Pößneck. Conta.
Sa arlaut ern. õ2 900
In das hiesige Genossenschaftsregister 120 wurde heute bei der Milchlieferungs⸗ genossenschaft Ittersdorf e. G. m. b. H. in Ittersdorf, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. 6. 1937 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder: 1. Peter Donnevert, 2. Reinhard Sehy, 3. Wilhelm Bauer, alle Landwirte in Ittersdorf, sind Li⸗ quidatoren.
Saarlautern, den 20. November 1937.
Das Amtsgericht.
Urach. 52901 Genossenschaftsregistereintrag vom 4. Dezember 1937 bei den Milchgenossen— schaften Dettingen a. Erms und Sir⸗ chingen, je eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht, jetzt Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Dettingen⸗ Erms, e. G. m. b. H., Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Sirchingen, e. G. m. b. S., Statut vom 29. März 1937. Amtsgericht Urach.
5. Musterregister.
(Die auslãä u dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) NRieleteld. lõ 2902] Bekanntmachung.
In das Musterregister ist folgendes
eingetragen worden:
Am 1. November 1937 unter Nr. 1120: Rixe M Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Brake i. W. ein offenes Muster für neuartige Linie— rung für Fahrradrahmen, Fahrrad Vor— dergabeln und Fahrradschutzbleche, Fa—
briknummer 38, Flächenerzeugnisse, an= emeldet am 1. November 19537, 8,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Am 5. November 1937 unter Nr. 1121: Anker⸗Werke A. G. in Bielefeld, ein offenes Muster, betreffend einen Selbst— verkäufer, Fabriknummer 37 / 55, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Novem— ber 1957, 9553 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Am 8. November 1937 unter Nr. 1122: E. Gundlach A. G. in Bielefeld, zwei Lichtbilder, betreffend Muster für Pult— kalender mit Bucheinband, offen, Ge— schäfts nummer 2260 u, plastische Erzeug— nisse, angemeldet am 8. November 1937, 1140 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Am 12. November 1937 unter Nr. 1123: dieselbe Firma, ein offenes Muster für Tischkalender, Geschäftsnummer 5ö, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. Nowember 1937, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. .
Am 1. Dezember 1937 unter Nr. 124: dieselbe Firma, vier Lichtbilder, dar—⸗ stellend zwei Muster für Brieftaschen— Skatetui mit Skatblock, Geschäftsnum— mer 311 und 12, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Dezember 1937, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Am 2. Dezember 1937 unter Nr. 1125: Arnold Holste Wwe. in Bielefeld, ein versiegelter Umschlag mit zwei Um— hüllungen für Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Fabriknummern 4483, 4484, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Dezember 1937, 16,360 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre.
Amtsgericht Bielefeld.
KEreslau. 52903
In unser Musterregister ist im Monat November 19357 folgendes eingetragen worden: Nr. 1585. Papierverarbeitungs⸗ werk Morgenau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau, Muster Fabriknummer 1263, 1202, 3095 und 3079: Die Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert worden.
Amtsgericht Breslau.
Chemnitæ. 52904
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 7582. Firma Textil Syndikat G. m. b. H. in Chemnitz, 8 Strumpf⸗ muster mit den Bezeichnungen 2673 bis 2676, 2678 bis 2681, versiegelt, Flächen⸗ muster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1937, 11 Uhr 30 Min.
Nr. 7583. Firma Brüder Spiro in Chemnitz, 8 Reklameetiketten: 1. Die Socke des gutgekleideten Herrn, 2. Glo⸗ ria, 3. Rio, 4. Für Fest und Feier, 5. Marchese, 6. Erprobt dauerhaft, 7. Exklusive, 8. Fair play, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 19537, 9 Uhr.
Nr. 7584. Firma August Hübsch A.⸗G. in Chemnitz, 33 Möbelstoffmuster in Plüsch⸗ und Phantasiestoffen, Schutz⸗ nummern 3718 bis 3744, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 5. November 19357, 11 Uhr 35 Min.
Nr. 7585. Firma August Hübsch A.⸗G. in Chemnitz, 26 Möbelstoffmuster in Plüsch⸗ und Phantasiestoffen, Schutz⸗ nummern 3745 bis 3770, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1957, 11 Uhr 35 Min.
Nr. 7586. Firma Cammann C Co. A.⸗G. in Chemnitz, 24 Möbel⸗ und De⸗ korationsstoffmuster, Dessin⸗Nummern 5900, 5997, 60 19, 60625, 60265, 6028, 6030, 60385, 6036, 6054, 6069 — 6072, 6074 bis 6076, 6078 - 6084, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. November 1937, 1 Uhr 45 Min.
Nr. 7587. Firma Sächs. Corset⸗ schonerfabrik Max Franck in Chem⸗ nitz, 3 Damenwäschemuster für Strick⸗ oder Wirkstoff mit buntgemustertem Tüllbesatz, Nrn. La, 1b, 1c, versiegelt,
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ k ö Musterreg. Nr. 2697.
gemeldet am 11. November 1937, 15 Uhr. Nr. 7588. Firma Sächs.
am 11. November 1937, 15 Uhr. Chemnitz, 16 Möbelstoffmuster, Nrn. 24 809 bis 24 85d, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1937. 10 Uhr 50 Min.
Nr. 7590. Firma Sächs. Corset⸗ schöonerfabrik Max Franck in Chem⸗ nitz, 12 mit Strickmustern ausgestattete Bekleidungsstücke Nrn. 01 —– O12, ver siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei 9 angemeldet am 16. November [os r, 10 Uhr.
Nr. 7591. Firma Sächs. Corset⸗ schvnerfabrik Max Franck in Chem nig 8 Badeanzüge Nr. 6 — 13, 3 Büstenhalter Nrn. 1— und 2 Hös chen Nrn. 4 und 5, versiegelt, plastische ee ni se⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 16. November 1937, 12 Uhr.
Nr. 75902. Sächs.
Firma Corset⸗
Corset⸗ schonerfabrik Max Franck in Chem⸗ nitz, 18 Zeichnungen von buntbedruckter Tüllspitze, Nrn. 1 = 18, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet M. R. Nr. 7589. Firma Wilhelm Vogel in
1937
schoner fa brit Max Franck in Chem— nitz, 25 mit Strickmustern ausgestattete een, , , we. Nrn. 0 0[1 = 6026, ver⸗ legelt, Glachenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1937, 10 Uhr 40 Min. . 1593. Firma Sächs. Corset⸗ schonerfabrik Max Franck in Chem⸗ nitz, 22 Strick⸗Stoffmuster Nrn. 5001 bis 0RÆe, versiegelt, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 18. November 1937, 10 Uhr 49 Nr. 7594. Firma Sächs. Corset⸗ schonerfabrit Max Franck in Chem— nitz, 28 Stoffmuster, und zwar s mat Strickmustern Nrn. 101—168, 15 mit Jacgugrdmustern Nrn. 109— 123 und 5 mit Druckmustern Nrn. 124 128, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1937, 19 Uhr 40 Min.
Nr. 7595. Firma Kurt Plaschke in k 7 Paar Musterstrümpfe Ar⸗ tikel Nrn. 10702, 10741, 10740, 10743, 109746, 10738 und 10745, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. November 1957, 16 Uhr 145 Min.
Nr. 7596. Firma Cammann C Co. A.-G. in Chemnitz, 5 Möbel- und Dekorationsstoffmuster, Dessin⸗Num⸗ mern 6968, 6085, 6086, 6090 und 6091, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1967, 14 Uhr.
Amtsgericht Chemnitz, 6. Dezbr. 1937.
Fürth, Raxyern. 52905 Amtsgericht Fürth (Bay.). Musterregifter:
Metall warenfabrik Dr. Adolf Kürschner, Sitz Fürth, Waldstraße 84, 1 Muster einer mit Bildern ausge⸗ schmückten Kindertrompete, Fabrik⸗Rr. 5209, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 123. November 1937, vormittags 10 Uhr, Musterreg.
r. 2852.
Dieselbe Firma, ein Muster einer Kinderkoffer⸗Sprechmaschine mit Bil⸗ dern auf der Innenfläche des Deckels, Fabr. Nr. 361 B, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1937, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 2855.
Dieselbe Firma, 1 Muster einer Kindersprechmaschine in Kofferform mit farbig ausgestatteten Rändern, Fabr. Nr. 36/5, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1937, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 2856.
Karl Rohrseitz, Kaufmann in Zirn⸗ dorf, 2 Muster von Spieleimern, Ge⸗ schäftsnummern 650 14 und 162, off Geschmacksmuster für plastische Erz nisse, Schutzfrist 3 J an am 18. November vormittag 103 Uhr, Musterreg. Nr. 2853.
T. Paul Möbius, Firma in langen, Gerberei 19, 12 Muster Bleistiftspitzern mit astrologischen T kreisbildern, Fabr. Nr. 420 T, er Geschmacksmuster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 18. November 1937, r 1133 Uhr, Musterreg. Nr. 2854 Firma Jakob W.
Ihre Vahr e,
192 1931,
Wolf Papier⸗ und Pappengroßhandlung in Fürth, Höfener Straße 106: Die Inhaberin der Firma hat die Verlängerung der Schutz⸗ frist um 2 Jahre auf insgesamt 5 Jahre hinsichtlich der 9 Muster für dekorierte Kartons, Gesch. Nrn. 172 b, 18a b, 19 a—c, 20, A angemeldet, Musterreg. Nr. 26980.
Hans Geiger, Firma in 3 Der Inhaber der Firma hat die V längerung der Schutzfrist um 5 hinsichtlich des Musters Kindertrom⸗ pete, gespritzt und ĩ
J — .. ' Farben, Fabr. Nr. 3
nr It bemalt 2
r.
Fürth, den 3.
Das vr * 2 ezembe ;
Kretelé. 5290 Musterregistereintra gungen. Eingetragen am 4. 11. 1937 P 3944, Dornbusch C Co. ir Muster für eder Glas⸗, Papier- und Alu⸗ Erzeugnis Die Verlänge⸗ das Muster
Krefeld, Tapeten⸗= Kunstleder⸗ miniumprägung, plastisches Fabriknummer 7417. rung der Schutzfrist Fabriknummer 7417 um weitere sieben Jahre auf die Dauer von 10 Jahren ist am 4. 11. 1937, 9 Uhr 5 Minuten an⸗ gemeldet worden.
M. R. 14521. Firma Dornbusch Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt⸗ teil Krefeld, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 23 Muster für die Leder Kunst⸗ leder, Glas⸗, Papier⸗ Tapeten Alu⸗ minium⸗ und Textilprägung, Fabrik- nummern 8847, 8348. 849. Böh ,. Böl, 858, 886538, Böll,. ö,. S856. 115220 115221, 115228, 115224. 115226. 115227, 15228. 115231, 115232, 15288.
1152384, 15235, plastische Erzeugnisse,
für da
—
. 1152*5.