—
. ,,
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 10. Dezember 1937. S. 6.
angemeldet am 5. November 1937, 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗-R. 4531. Ein offener Umschlag, enthaltend 50 Muster für die Leder- Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ Aluminium⸗ und Textilprägung, Fabrik⸗ nummern 8357, 8358, 8360, 8361, 8364, S365, S366, S365, 83686, 8369. 8376. 8371, 115236, 115239, 1152460, 115241, 115242, 115243, 115244. 115247, 115248, 115249, 1152590, 115251, 115252, 115253, 115254, 115255, 115256, 115257, 115258, 115259, 115260, 115261, 115262, 115263, 115265, 115267, 115268, 115269, 115270, 115271. 115272, 115273, 115274, 115275, 115276, 115277. 115278, 115279, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 26. November 1937, 17 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Eingetragen am 2. 11. 1937 bei MR. 3957, von Achten Co. in Krefeld, Muster für Gummi-Gürtel— bänder, Flächenerzeugnis, Fabriknum⸗ mer 5043. Die Verlängerung der Schutz⸗ frist für das Muster Fabriknummer 5043 um weitere 7 Fahre auf die Dauer von 19 Jahren ist am 2. 11. 1937, 9 Uhr 25 Minuten, angemeldet worden.
M. -R. 4522. Firma von Achten Co., Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Trägerbänder für Damenunterwäsche, Fabriknummern 1556, 1557, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 6. November 1937, 9 Uhr 8 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Me⸗R. 4530. Firma Jos. Roosen Aktiengesellschaft, Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 5786, 5906, 5976, 5977, 5979, 6007, 6014, 6016, 6ol7, 60 3, 6054, 660, 606, 6y62, 696 6064. 10759, 10730, 10730, 1085, 16830, 109805, 109805, 10814, 10815, 10822. 10865. 10367, 10899, 10920, 10923, 109365. 10936, 10933, 10934, 10935, 17235, 21536, 21574, 2577, 21578, 21583, 21622, 21636, 21637, 21638. 21639, 21640, 3s, 21643, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4 November 1937, 15 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M. -R. 45235. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 2 Muster für Seiden— stoffe, Geschäftsnummern 18776, 21652, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. November 1937, 10 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4524. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 40 Muster für Seiden— stoffe, Geschäftsnummern 5928, 5940, 59ö5tz, 5980, 5982, 6057, 6058, 6067, 6068, 10519, 10792, 10811, 10821, 10824, 10845, 10909, 10907, 10919, 10937, 10935, 10929, 10943, 10945, 10948, 10951, 10952, 10953, 10954, 21559, 21587, 21597, 21602, 21603, 21642, 21659, 21660, 21661, 21662, 2663, 21666, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 11. November 1937, 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4527. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 15 Muster für Seiden—⸗ stoffe, Geschäftsnummern 5897, 10807, 10815, 10859, 10851, 10855, 16869, 10918. 10947. 10957, 10955, 16965, 21559, 21586, 21668, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. November 1937, 7 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 4528. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 16 Muster für Seiden— stoffe, Geschäftsnummern 5937, 593g, 6035, 6026. 10757, 16757, 10858, 16859, 10917, 10955, logs, 176, 18771, 21576, 21588, 21626, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. November 1957, 15 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 1530. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 18 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern 5774, 5938, 6079, 6080, 6081, 6082, ß083, 6084, 6085, 6086, 6087, 10795, 10906, 10922, 10925, 21541, 21633, 21653, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. November 1937, 11 Uhr 31 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4532. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern 6089, 6090, 6091, 19781, 10835, 10912, erzeugnisse, angemeldet am 30. Novem⸗ ber 1937, 7 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4525. Firma Jos. Kaufmann . Go., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Kax— ton, enthaltend 1 Muster Kunstseiden— plüsch gepreßt, bestehend aus Baum— wolle und Kunstseide für Bekleidungs⸗ zwecke. Fabriknummer 1656, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet am 12. November 1937, 11 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4526. Firma Audiger Meyer, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 30 Muster für Kra— wattenstoffe, Geschäftsnummern 70603, 70607 bis mit 70611, 70614, 70615, 70620 bis mit 70628, 70638, 70640 bis mit 70643, 6070 bis mit 6072, 6077 bis mit 6081, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 15. 11. 1937, 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 4529. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern 70647 bis mit 70650, 70653 bis mit 70698, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. November 1937, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 4533. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Kra— wattenstoffe, Geschäftsnummern 70543, 70699 bis mit 70706, 70708, 70711 bis mit 70715. 70719 bis mit 760724, 70731 bis mit 70734, 70738 bis mit 70741, 70746, 70750 bis mit 70755, 70757 bis
Flächen⸗
mit 70761, 6082 bis mit 6090, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 36. Novem⸗ ber 1937, 10 Uhr 47 Minuten, Schutz⸗ frist 2 Jahre. Krefeld, 6. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 6. — M.⸗R. 3944, 3957, 4520 – 4533.
Leipzir. Kö
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 17 073. Firma Arno Scheunert in Leipzig, 1 Pater mit 7 Mustern von Etiketten, offen, Fabriknummern 40334. 423/287, 40042, 40305, 40229 / 288, 40211 und 40212, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1937, 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 17 074. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit 7 Druckmustern für Blechwaren, offen, Fabriknummern 1110, 32, 99, 39651, 39, 3934 und 4106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1937, 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17075. Lagerist Wilhelm Güld⸗ ner in Leipzig, 1 Paket mit 2 Büchern, d. e. zur Aufnahme von Autogrammen, d. a. zur Aufbewahrung von Urkunden usw. bestimmt, beide benannt „Das gol⸗ dene Buch“, offen, Geschäfts nummern AI und BI, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novem⸗ ber 1997, 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17 076. Direktor Georg Lippert in Leipzig, 1 Paket mit Abbildungen von 1 Tuürdrücker und 4 Treppenhand⸗ laufstützen, offen, Fabriknummern 2004, 25, 26, 22 a und 27, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1937, 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 17 077. Firma Hupfeld — Gebr. Zimmermann Alktiengesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg, 1 Paket mit 1 Mu⸗ stern von Pianos, Flügeln und Möbeln, versiegelt, Fabriknummern bzw. Bezeich⸗ nungen 27, g, 92a, 92 antik, 108, 108 a, 124, 135, 17060 1 -, S500 1- 2, Selekta 14, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1937, 11 Uhr.
Bei Nr. 14515: Firma Ludwig Wagner A.⸗G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 6551 und 662 versehenen Muster Schutzfristwerlänge⸗ rung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16610: Firma Meißner Buch G m. b. H. in Leipzig hat für das mit der Geschäftsnummer 23664 / 19889 a versehene Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 16612: Firma Monopol Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H. in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 1 versehene Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.
Bei Nr. 16615: Firma India Tyre
C Rubber Company Limited zu Renfrewshire in Scotland hat für die mit den Fabriknummern 1715 und 1745 versehenen Muster Schutzfristwerlänge⸗ rung bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 16 619: Firma Felix Lasse in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 1112 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet. Bei Nr. 16 638: Leroy Lincoln Sal⸗ fisberg zu South Orange im Staate New Jersey in Amerika hat für das mit der Fabriknummer XR versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16651: Firma Felix Lasse in Leipzig hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 4530 versehene Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet.
Amtsgericht Leipzig, 4. Dezember 1937. Li denschei (d. 52907 Bekanntmachung.
In das hiesige Musterregister ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
MeR. 3630. Firma Albrecht Jung in Schalksmühle i. W., drei Modelle in einem einmal versiegelten Pakete, und zwar für montierte Steckdosen⸗ sockel für elektrische Installationen, Fabriknummern Sih A, Sis A, S20 A, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1937, 10 Uhr 15 Minuten.
M.⸗R. 3631. Firma Fritz Bracht Kommandit⸗Gesellschaft in Lüden⸗ scheid, sechsundzwanzig Modelle in einem einmal versiegelten Umschlag, und zwar Abbildungen für Schnallen, Fabriknummern 707 - 7072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Oktober 1937, 11 Uhr 15 Minuten. ;
M.⸗-R. 3632. Firma Funke Brü⸗ ninghaus in Lüdenscheid, 16 Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Metallpressungen zur Herstellung von Broschen, iy en, Schließen, Klips, Verzierungen und Ab— zeichen in verschiedenen . Fabrik⸗ nummern 3478, 3479, 3480, 3486, 3494, 3495, 3496, 5262, 5299, 5303, 5305, 5310, 910693, 010695, 010696, 010697, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1937, 11 Uhr.
M.⸗R. 3633. Firma C. Aufermann G Söhne in Lüdenscheid, zwei Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemen⸗ schnallen, Fabriknummern 7539 hab, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1937, 11 Uhr 16 Minuten.
M.⸗R. 3634. Firma Herm. Eggert ( Co. in Lüdenscheid, ein Modell in einem einmal mit einer Plombe ver⸗ siegelten Pakete, und zwar für ein Stahlbandmaß in Form eines gummi⸗ bereiften Autorades aus Metall, in ver⸗ chiedener Färbung oder mit galvani⸗ k. Ueberzug und mit einer beliebi⸗ gen Riffelung versehen, Fabriknummer Aa, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1937, 8 Uhr 30 Minuten.
M. -R. 5635. Firma Paulmann Crone in Lüdenscheid, zwei Modelle in einem zweimal versiegelten Umschlag, und zwar für Abzeichen, Fabriknum⸗ mern 26 906 und 26 905, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. Oktober 1937, 11 Uhr 55 Minuten.
Lüdenscheid, den 6. Dezember 1937.
. Das Amtsgericht.
Lii densch eil. Iõꝛ go] Bekanntmachung.
M.⸗R. 3636. Firma Fritz Bracht Kommandit⸗Gesellschaft in Lüden⸗ scheid, 43 Modelle in einem einmal ver⸗ siegelten Umschlag, und zwar Abbildun⸗ gen für Schnallen, Fabriknummern 2631 –- 2650, 3026-3012, 12047-12052, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 19537, nachm. 17 Uhr.
Lüdenscheid, den 6. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Marienberg, Sachsen. (52909 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 517. Firma Joh. Carl Donat in Marienberg, Sa., 1 versiegeltes Paket, enthaltend je ein Muster einer Hutborde sowie Damenkappe aus Visca, Porcelaine und Baumwolle, Fa⸗ briknummern 17480, 7827, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. November 1937, 16 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Marienberg i. Sa.,
den 24. November 1937.
Oelsnitz VogtJLJ. (652910 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Bei Nr. 1379: Firma Koch ( te Kock in Oelsnitz i. V. hat für die unter Vr. 1979 eingetragenen Muster für Teppiche, Decken und Läufer, Fabrik⸗ nummern 535, 586, 1478, 16535, 1543, 24168, 26565, 2566, 26570, 2671, 2578, 2574, 4100, gol5, 9016 die Verlängerung der Schiffe bis auf zehn Jahre an⸗ gemeldet. ̃
Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 7. Dezember 1937.
In das Musterregister ist unter Nr. 1428 folgendes eingetragen: Firma A. Röllinghoff, Kom.⸗Ges. in Schwelm i. W., ein siebenmal versiegel⸗ ter Umschlag mit 15 Mustern für ge⸗ webte Bänder, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 2831, 2832, 2833, 234, 2836, 2836, 2839, 2812, 2843, 2844, 2854, 2859 und 2862, angemeldet am 2. No⸗ vember 1937, 186 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Schwelm, 3. Dezbr. 1937.
Sondershausen. 152912
In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 1096 eingetragen:
Firma Lindner C Co., Jecha⸗Son⸗ dershausen, Sicherungselement für 25 Amp. 500 Volt Gewinde E 21 mit der Fabrik⸗ oder Geschäfts nummer 106, Muster für plastische Erzeugnisse, an⸗ genommen am 8. November 1937, vor⸗ mittags 85 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Sondershausen, den 3. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abt. IV. Straube, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
KEaden-Baden. 53174
Ueber das Vermögen des Richard Ganter, Drogeriebesitzer in Baden⸗ Baden, Lange Straße 33, wurde heute, nachmittags 15,20 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer, Baden⸗Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 8. Januar 1938. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am Mittwoch, den 2. Dezember 1957, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 21. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem r, III. Stock, Zim⸗ mer Nr. 23. den⸗Baden, den 7. De⸗ zember 1937. Amtsgericht.
Ramberg. 531 75
Tas Amtsgericht Bamberg hat am 4. Dezember 1937, mittags 12 Ühr, über das Vermögen der Firma L. Neugebauer C Co., offene Handelsgesellschaft in Bamberg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 16, In⸗ haberinnen: Ling Neugebauer und Jo⸗ hanna Mutterlose, Bamberg, das Kön⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsheistand Otto Weigler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. Dezember 19 einschl. fest⸗ . Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursfordevungen bis zum 15. Januar 1933 einschl. Termin zur Beschluß⸗
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist auf 30. Dezember 1937, allgemeiner Prü⸗ fungstevmin auf 3. Februar 1938, je nachm. 3 Uhr, Zimmer 74/0, anbe⸗ vaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nochum. õ3 176 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stüwe in Bochum, Max⸗ straße 3, Inhaber eines Tapeten⸗ und Anstreichergeschäftes mit Filialen in Bochum, Herner Straße 111 und Brück⸗ . 19, ist am 3. November 1937 nach 1 des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Heidemann II in Bochum, Kortum—⸗ straße 43. Offener Arrest mit Anzeige⸗ plicht bis zum 24. Dezember 1937. An⸗ meldefrist bis zum 24. Dezember 1937. Erste Gläubigerversammlung im Prü⸗ fungstermin am 5. Januar 1938, 119 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer 52. .
Bochum, den 6. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Coburg. 53177
Das Entsgericht Coburg hat am 6. Dezember 1937 nachmittags 1615 Uhr, über den Nachlaß des am 17. 10. 1937 verstorbenen Landwirts Karl Schneider in Rottenbach Hs Nr. 6 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Klett in Co- burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 12. 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 31.12. 1937. Erste Gläubigerversammlung: 6. 1. 1938, vorm. 1114, Uhr. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin: A. 1. 1938, vorm. 11141 Uhr, Zimmer 20.
Coburg, den 7. Dezember 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.
Dortmund. 53178
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wendelin Fischer, Dortmund, Liebigstraße 3, ist heute, am 7. Dezem⸗ ber 1937, 12 Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens der Anschlustkon⸗ kurs eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Bart⸗ mann, Dortmund, Markt 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1938. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1938 beim Amts⸗ gericht Dortmund anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zim⸗ mer 78; allgemeiner Prüfungstermin
am 21. Februar 1938, 11 Uhr, daselbst.
Amtsgericht Dortmund.
Schlieben. 53179 Konkursverfahren.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 30. 12. 1936 verstorbenen Schneider⸗ meisters Otto Schrödter in Schlieben wird heute, am 7. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bäckermeister Bernhard Gärtner in Schlieben wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 7. Januar 1938 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibe⸗ . des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 10. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine gi Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Dezember 1937 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Schlieben.
Striegau. 53180 Ueber das Vermögen der verwitweten Korbmachermeister Anna Pasbrig in Striegau ist am 7. Dezember 1937 um 16440 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hans Preusser in Strie⸗ au. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis einschließlich 30. De⸗ zember 1937. Gläubigerversammlung ur Beschlußfassung über: a) die Beibe⸗ 3 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 182 der Konkursordnung und Prüfungstermin am 6. Januar 1938 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier Ring Nr. 39, Zimmer Nr. 6 im JI. Stock. Offener Arrest mit Angeige⸗ pflicht bis 30. Dezember 1937 einn e . lich. (4. N. 5 a / 7.) Amtsgericht Striegau, J. Dezbr. 1931.
— —
Calbe, Saale. 15 Beschluß. Das Konkursversa re über den Nachlaß der Eheleute Kan Bachmann und Hedwig geb. Zimpel n Calbe (Saale) wird nach Abhaltung dei Schlußtermins aufgehoben. Calbe (Saale), den 6. Dezember 1939 Amtsgericht. .
Calbe, Sanle. 538 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Abdeckere. besitzers Hans Leykum in Calbe Saale wird nach Abhaltung des Schlußter min
aufgehoben. Calbe (Saale), den 6. Dezember 1935 Amtsgericht.
Eherbach, Baden. lõ3ig Das Konkursverfahren über de Nachlaß des Kaufmanns und Schneider, meisters Georg Ihrig aus Qberdielbatz wurde nach vechtskxäftiger Bestãtigum des Zwangsvergleichs aufgehoben. Eberbach, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 53180 Das Nachlaskonkursverfahren Win tich, gest am 10. 10. 1934 in Frankfun am Main, Wittelsbacher Allee 465, s am 6. 12. 1937 aufgehoben worden. Amtsgericht Frankfurt am Main. Abt. 42. C Cislingen, Steige. 53185 Das Konkursverfahren über dal Vermögen, des Gugen Eisele, Schuh— machers in Süßen, Krs. Geislingen Steige), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß von 4. Dezember 1937 aufgehoben. Amtsgericht Geislingen (Steige).
Leipzig. sõd lg
Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma „Wolfswinkel⸗ Grundstücks und Siedlungs⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Leipzig 6! Augustusplatz 7, Europahaus, vertreten durch ihren Geschäftsführer Max Hübsch. mann in Leipzig 8 3, Zwickauer Str. 65, wird hierdurch aufgehoben, nachden der im Vergleichstermine vom 10. Sep— tember 1937 angenommene Zwangt— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. September 1937 bestätigt wor— den ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 7. Dezember 1937.
VYVanuen. Das Konkursverfahren über de
Nachlaß der verstorbenen Frau Marit
Marquardt geb. Orthmann ist nach Ab.
haltung des Schlußtermins aufge—
hoben worden.
Nauen, den 4. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Veckarsulm. sõd 8 Amtsgericht Neckarsulm.
Das Konkursverfahren über bah Vermögen des Paul Bolch, Bäcker. meisters in Gundelsheim, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußterming und Verteilung der Masse aufgehoben worden.
Schönau, HE at zhach. lõd 181 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Postschaffners Pa Mücke, früher in Schönau (Katzbach jetzt in Liegnitz, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurc aufgehoben. Amtsgericht Schönau, Katzbach, den 6. Dezember 1937. sõd gl Werferlingen, Prov. Sachsen Tas Konkursverfahren über da Vermögen des Lederhändlers Wilhelm Bernstorff in Weferlingen wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. z Weferlingen, den 7. Dezember 193 Das Amtsgericht. Würm hurz. 5319 Das Amtsgericht Würzburg hat mi Beschluß v. J. 12. 1937 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kantinenwixtes Hans Hecht in Wün— burg nach Abhaltung des Schlußtermint und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, J. Dezember 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Arneherg. 53g Wilhelm Alhäuser jun. in Arnsber i. W, Bahnhofstraße 92, hat heute di Eröffnung des Vergleichsverfahren über sein Vermögen beantragt. Rechts anwalt Dr. Honigmann in Arnsben ist 9 vorläufigen Verwalter bestell rnsberg, den 7. Dezember 1937. Amtsgericht.
sõsig
. Elendt il Stolp, Kublitzer e uff 958, hat am J. Dezember 1937 den ?
öffnung des Vergleichsverfa
ntrag auf Er Hrn. ge stellt. Zum vorläufigen Vergleichsver gan, , , . gi e, on nel in Sto eichstraße 1, d stellt. Es treten dle im 5 57 T.⸗O. be zeichneten Beschränkungen des Schund ners ein. Ter ,. Verwalte erhält die Befugnisse des Vergleichsver walters. Stolp, den 8. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
5318
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 10. Dezember
r. 285 Erste Beilage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 R.-A einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 I. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
an, in
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen hö mm breiten Petit Zeile
1,0 NM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O0
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güũterrechtsregister. ‚ Genossenschaftsregister.
98
Handelsregifter.
die Angaben in ( ) wird eine pähr für die Richtigkeit seitens der hegistergerichte nicht übernommen. enburg, LThinr. 52775 Erloschen:
120 Firma Vampir⸗Vergaser, sellschaft mit beschränkter Haf— g, Altenburg.
tenburg, den 6. Dezember 1937.
Amtsgericht.
ger bmrg. 52776 jn unser Handelsregister Abtei⸗ A ist unter Nr. 170 bzw. 217 ein⸗ ragen:
9 bisher in Possessern betriebene ma „Marg. Kirstein“ ist auf den mann Walter Reiner in Possessern gegangen und wird von ihm unter
Firma „Walter Reiner“ in sessern weitergeführt. ngerburg, den 15. November 1937.
Amtsgericht. ust adt. 52777
Amtsgericht Arnstadt.
Arnstadt, den 4. Dezember 1937. Veränderung:
36 Porzellanfabrik Arnstadt dorf C Bandorf Kommandit⸗ ellschaft in Arnftadt. ie Firma Thüringer Braun stein
Mineralmahlwerke, Gesell⸗ ist mit beschränkter Haftung in stadt, ist aus der Gesellschaft aus⸗ hieden. Gleichzeitig ist der Direktor Kunze in Neudietendorf in die ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ schafter eingetreten. tend orm. 52778
Bekanntmachung. in unser Handelsregister A Nr. 4 j se bei der Firma A. A. Ursell, endorn, folgendes eingetragen: Die ura des Kaufmanns August ten in Attendorn ist erloschen. sttendorn, den 26. November 1937.
Das Amtsgericht.
d Ereienwallde, Oder. 52779 n Abt. A unseres Handelsregisters die unter Nr. 69 eingetragene Firma dolph Fetting in Bad Freien⸗ de (Oder) heute gelöscht.
Bad Freienwalde (Oder), den N. No⸗ nber 1937.
Amtsgericht.
14 EPolzin. lõ? 780] Bekanntmachung.
im Handelsregister Abt. A i en, fer Nr. 239 die Firma aus odatz und als deren Inhaber der Ehhändler Hans Raddatz in Zwirnitz hetragen.
Bad Polzin, 3. Dezember 1937.
Amtsgericht.
ns heim. 52 7ĩ8l] n unser Handelsregister A. Nr. 265 de heute bei der Firma Auto urer Otto Saurer in Bensheim sendes eingetragen: udwig Lulay und Emilie Bolza, ße in Worms, sind in das Geschaͤft bersönlich haftende Gesellschafter getreten. Die so entstandene offene udelsgesellschaft hat am 1. Januar begonnen und wird unter unver⸗ erter Firma fortgeführt. Der Ge⸗ hafter Otto Saurer, Kaufmann in nsheim, ist infolge Ablebens aus der Eellschaft ausgeschieden. e Prokura des Kaufmanns Ludwig ah in Bensheim ist erloschen. em Ingenieur Karl Bolza in ums ist Prokura erteilt. In Worms a. Rhein ist eine Zweig—⸗ herlassung errichtet. densheim, den 4. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
lin.
—ͤ Amtsgericht Berlin.
't. 5514. Berlin, 2. Dezember 1937. Neueintragungen:
87 234 Theobor Bergmann, Ber⸗
Vertretungen techn. Gummiwaren,
serlöschgeräte und Schläuche, NMw 21,
ner Str. 19).
nhaber: Theodor Bergmann, Hand⸗
nsagent, Berlin.
587235 Witold Kleszezewski
ffen⸗ u. Fotohandlung, Berlin
S, Friedrichstr. 83).
62782
Inhaber: Witold Kleszezewski, Kauf⸗ mann, Berlin.
ASI 236 gturt Brinkmann, Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost (Fuhrunternehmen, Neinickendorf, Neptunstr. 6).
Inhaber: Kurt Brinkmann, Fuhrunter⸗ nehmer, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost.
A 87237 Fritz Bethte, Berlin⸗ Wilmers dorf (Lebensmittelkleinhandel, Wilmersdorf, Konstanzer Str. 65).
Inhaber: Fritz Bethke, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf.
A 87 238 Hotel „Haus Stephanie“ Henry Meclenburg, Berlin (W 15, Kurfürstendamm 45).
Inhaber: Henry Mecklenburg, Hotelier, Berlin.
A 87239 Reinhold Dürre, Berlin⸗ Alt Glienicke (Baugeschäft, Alt Glienicke, Rudower Straße 42).
Inhaber: Reinhold Dürre, Baumeister, Berlin⸗Alt Glienicke.
AS87240 2ugust Kottler Schwaben⸗ wirt“, Berlin (Gaststätten mit Wein⸗ handlung, W 30, Motzstr. 31).
Inhaber: August Kottler, Berlin.
A 87241 Gustav Berger, Berlin⸗ Charlottenburg (Garderobenverwal⸗ tung großer Betriebe, Charlottenburg, Niebuhrstr. 5).
Inhaber: Gustav Berger, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg.
A S7 242 Friedrich BSockhacer, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg (Prov.⸗Vertreter, Charlottenburg 4, Dahlmannstr. 22).
Inhaber: Friedrich Bockhacker, Kauf⸗ mann, Berlin.
Berlin (Handel mit Strick⸗ und Wirk⸗ waren, 8O 36, Plesser Straße 6).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind: Hans Hünting, Kaufmann, und Emma — ge⸗ nannt Emmi — Hünting geb. Meeke, verehel. Kauffrau, beide in Berlin.
Veränderungen:
A S7 244 G. Fuhrmann (Panzer⸗ und Geldschrankfabrikation, 80 16, Köpenicker Straße 114).
Die Prokura der Witwe Elisabeth Zooz⸗ mann geb. Schmidt ist erloschen.
A 87 245 Becker C Haag (Ex⸗ und Import, SW II, Bernburger Str. 31).
Die Prokura des Louis Bauer ist erloschen.
A 87246 Gustav Braune (Fabrika⸗ tion elektrischer Artikel, sw 11, Saarland⸗ straße 14).
Inhaber jetzt: Willy Henneberg, Inge⸗ nieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Willy Henneberg ausgeschlossen.
A 87247 Paul Knopp.
Der Gesellschafter Dr. phil. Werner Knopp ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Jetzt om manditgesellschaft. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Frau Gertrud Knopp geb. Stark und die Witwe Marie Knopp geb. Hellwig, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Gerhard Knopp allein, die persönlich haftenden Gesellschafterinnen Gertrud Knopp und Marie Knopp dagegen nur gemeinschaftlich ermächtigt. Ein Kommandittist ist beteiligt. Die Firma lautet jetzt:
Paul Knopp Komm andit⸗Gesell⸗ schaft (Maschinenfabrik und ⸗Haudlung, SW 19, Neue Grünstr. 17).
Die Gesamtprokuren des Oskar Richter und des Dr.⸗Ing. Wolfgang Fahrenbach bleiben bestehen. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristén ermächtigt.
ASI 248 Arthur Grimisch (Mädchen⸗ und Backfischkleiderfabrik, 8Ww 19, Spittel⸗ markt 16/17).
Der Gesellschafter Willy Spiegelberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Friedländer, Breslau, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
A 87 249 2. Saumert⸗Export (Me⸗ dizinische Verbandstoffe, Krankenpflege⸗ artikel, Gummiwaren, Instrumente, so ls, Köpenicker Str. 128).
Die Gesellschafterin Anna Wellenstein geb. Borchers ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Apotheker Hans Ignatz Bergas, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt.
A 87260 S. C J. Cohn Damen⸗ eonfektion (0 2, Königstr. 41— 42).
Der Helene Cohn geb. Herzberg, Berlin,
Gastwirt,
ist Prokura erteilt.
A S7 251 Ernst Hornig (Getreide und Zuttermittel, Sm 61, Urbanstr. 188).
Inhaber jetzt: Alfred Streitz, Laufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Streitz ausgeschlossen.
A S7 252 Horrmann & Co. (Damen⸗ oberbekleidung, W 8, Kronenstr. 27).
Einzelprokuristin ist Margarete Horr⸗ mann geb. Leeuw, Berlin.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 87223 Eduard Pöhlmann Inge⸗ nieur, Berlin (Ingenieurbüro und Ver⸗ tretungen in der Baubranche, Friedenau,
Ingenieur
Stierstr. 8). Eduard Pöhl⸗ mann, Berlin.
Inhaber:
A 87224 Schultheiß⸗Stuben am Wittenbergplatz Herbert Thelen & Co., Berlin Me 50, Ansbacher Str. 49).
Kommanditgesellschaft seit 10. August 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Restaurateur Herbert Thelen, Berlin. Ein Kommanditsst ist beteiligt.
A 87225 Walter Witt & Co. Litör⸗ fabritation u. Weingroßhandlung, Berlin (Hohenschönhausen, Norbertstr. 5).
Offene Handelsgesellschaft seit 26. No⸗ vember 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Witt und Erwin Pom⸗ merening, beide in Berlin.
A 87 226 Tischfabrit Ernst Helbig, Berlin (N 65, Gerichtstr. 12/13).
Inhaber: Ernst Helbig, Fabrikant, Ber⸗ lin. Die Firma ist durch Umwandlung der Tischfabrik Helbig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (ogl. 564 H.R. B 43 528).
Vernderungen:
A 87227 E. W. Matthes (Spiel⸗ warenhandel, Ws, Leipziger Str. 115.116).
Die Prokura des Hermann Matthes ist erloschen.
AS87228 Johaun Wagner C Sohn (Juwelengeschäft, W 8, Unter den Lin⸗ den 47).
Die Prokura des Hans Seidenschnur und des Hellmuth Gartenschläger ist er⸗ loschen.
A 87229 Erich Seiffert (Scho ko⸗ laden⸗, Kakao⸗, Zuckerwaren⸗Geschäft, S0 36, Grünauer Str. I).
Inhaberin jetzt: Helene Hilda Seiffert geb. Arnhold, Witwe, Berlin.
A 87230 Abraham Wreschner.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind die Kaufleute Leo Wreschner, Fritz Kalischer und Julius Rodominsky, sämtlich in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Die Prokura des Fritz Kalischer, Alfred Bieber, Isaak Mentzel und Julius Rodominsty ist erloschen.
A 87 232 Luther Drogerie Richard Heise Nachfolger, Inhaber Earl Hoffmann.
Inhaber jetzt: Willi Richter, Berlin.
Die Firma ist geändert in:
Willi Richter.
A 87233 H. S. Thomas & Co. Komm anditgesellĩsch aft.
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Henry Stephan Thomas ist Alleininhaber.
Die Firma ist geändert in:
H. S. Thomas & Co.
Die Prokura des Georg Schröder, Berlin, bleibt bestehen.
S2 nsz3]
Berlin. ISs2 784] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Dezember 1937. Veränderungen:
B 50 692 Deutscher Glasschutz⸗BVer⸗ ein Bersicherungs⸗Berein a. G. in Berlin (8Ww 11, Tempelhofer Ufer 33).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Mai 19387 und des Aufsichtsrats vom 12. Juli 1937 u. a. bez. des Versicherungs⸗ zweiges geändert und vollständig neu gefaßt. — Versicherungszweig ist: Glas⸗ versicherung im Deutschen Reich. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oberstes Organ ist die Mitgliederver⸗ tretung, bestehend aus mindestens 15 von ihr auf 3 Jahre gewählten Mit⸗ gliedern. Die Einladung zur Vertreter⸗ versammlung erfolgt durch eingeschrie⸗ benen Brief an die Mitgliedervertreter. Der Aussichtsrat besteht aus 6 von der Mitgliedervertretung auf 3 Jahre ge⸗— wählten Vereinsmitgliedern. Solange der Gründungsstock nicht getilgt ist, bestimmt der Rückversicherer ein weiteres Aufsichts- ratsmitglied. Der Vorstand wird vom Aufssichtsrat bestellt. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Deutschen Reichs=
B 50 7090 Berliner Kreditinvestie⸗ rungs gesellsch aft, Aktien gesellschaft (NW 7, Unter den Linden 656).
Durch Beschluß der Genexalversamm⸗ lung vom 10. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in zz 2 Ziffer 6 und 7 (neu; Gegenstand), 6 Ab⸗ satz 1 (Berufung und Abberufung der Vorstandsmitglieder) und 12 Absatz 1 (Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsratsj. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind jetzt ferner die Uebernahme von Hausverwaltungen, Treuhandverwaltungen jeder Art und Wirtschaftsberatungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Be⸗ stellung und Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt nicht mehr zu nota— riellem Protokoll.
Berlin. 15:
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Verlin, 2. Dezember 1937. Verãnderungen:
B 50 715 BVietoria Rückversiche⸗ rungs Aetien⸗Gesellschaft (Sw ss, Lindenstr. 20 / 25).
Ernst Teckenberg, Kaufmann, Berlin, ist ordentliches Vorstandsmitglied. Georg Martin, Kaufmann, Berlin, Carl Tobis, Kaufmann, Berlin: Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 29. Juni 1937 ist die Satzung insbesondere in 53 (Aktien), 5 5 (Vorstand), z 8, 5 10 (Aufsichtsrat), 5 11, §5 12 (Hauptversammlung), 5 17 geändert und durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 9. August 1937 neu gefaßt.
B 15 204 Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (8M 68, Kochstr. 6/8).
Direktor Paul Lehmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Max Witt in Berlin und das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Fritz Kuhnert sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Berlin. 52786 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Dezember 1937.
Berãnderungen:
B 50 539 Dentsche Verlags druckerei Gesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung (Sm 638, Kochstr. 23 23.
Die Geschäftsführer Michael Klimroth und Karl Ullstein sind durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Juni 1934 abberufen worden.
B 50 714 Richard Hudnut Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Berlin (Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 86).
Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗
führung des von der Richard Hudnut
Aktiengesellschaft in Berlin betriebenen Unternehmens, der Herstellung von kosme⸗ tischen Präparaten und der Handel damit. Stammkapital: 250 000, — RM. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Meyer, Kaufmann, Berlin, Walter Rothstock, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 1. Oktober 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Die Firma ist geändert. Das bisherige Grund⸗ kapital ist das Stammkapital. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, deren Forderungen vor der Be⸗ kanntmachung der Eintragung der Um⸗ wandlung in
gründet sind, ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der
Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be friedigung verlangen können.
B 50716 Aunugust Frydrychowiez Großbuchbinderei Gesellschaft mit veschränkter Haftung (Berlin- Tem- pelhof, Berliner Str. 164 —– 1086).
Durch Beschluß vom 15. Revember 1937 ist die Firma (5 1 des Gesellschaftsver⸗ trages) geändert. Die Firma lautet jetzt:
Deutsche Verlag sbuchbinderei Ge⸗
sellschaft mit veschränkter Haftung.
Grloschen: B 202453 Grundstücsgesellschaft Nene Königstraße 10 mit beschränk⸗
ter Haftung M 30, Heilbronner Str. 6).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1, 914) erloschen. Von Amts wegen einge tragen.
B 2775 Grundstücsgesellschast
Rheinstraße 22 23 mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗Charlottenburg, Fa⸗ sanenstr. 5).
anzeiger.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. No
vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft 2s Gese
5. Juli 1934 durch
Vermögens unter Auss
dation auf den alleinigen den Kaufmann Julius Berlin, beschlossen worden.
erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glä
schaft steht es frei, soweit s
gung verlangen ki
naten seit dieser Be
heitsleistung zu verlangen.
B 30 337 Grund stñcksgesell Freiligrathstraße 3 mit beschrã Haftung (Berlin ⸗Treptow, Am tower Park 48).
Durch Gesellschafterbeschluß 30. September / 2. Nove Umwandlung der Ge : des Gesetzes vom 5. Juli J Gesellschaft bürgerlichen aus folgenden Gesellschaf l. verwitwete Frau Elly S borene Schuck in Berlin ⸗Tre mann Harry Scheithauer in 2 3. Kaufmann Erwin Scheithauer Berlin, 4. minderjährige Eva in Berlin⸗Treptow, 5. Ka Mendelssohn in Berlin gung ihres Vermöge der Liquidation besch Firma ist erloschen. Als nicht ei wird noch veröffentlicht: der Gesellschaft steht es frei, soweit si 1 Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung
D 1 Ven
B 45 689 Generalvertretung aus⸗ wärtiger Webereien Sachsen“ Se⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Mo 18, Friedenstr. 94).
Die Gesellschaft ist auf Grund des setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-⸗G.⸗Bl. I, Iq) erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen.
Berlin.
52787]
Abt. 561.
Amtsgericht Berlin. Berlin, 3. Dezember 1937. Beränderun gen:
B 50 722 Friedrich Wilheim Se bens versficherungs⸗Attiengerell⸗
schaft M 8, Behrenstr. 58 61).
Walter Forstreuter, Berlin, if sitzer des Vor fugnis, die Gejellschaft allein zu vertreten.
B 50 723 D. A. S. Dent cher Auto⸗ mo bil Schutz Attiengesellschaft MU, Eichhornstr. JI).
Die Hauptversammlung vom 20. Juli 1937 hat die Erhöhung des Grundkavitals um 15 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkay jetzt lo 000 RM. Durch Besch 20. Juli 1937 der Hauptversammlung die Satzung geändert in 5 3 (Grund⸗ kapital). — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals- erhöhung werden 75 Inhaber vorzugs- aktien zu je 200 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Grundkapital zerfällt jetzt in 475 Inhabervorzugsaktien 200 RM und 50 Inhaberstammaktien zu 50 RM.
B 50 724 „Getzag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Spar⸗ und Ban⸗At⸗ tiengesellschaft (80 36, Kövenider Straße 80 82).
D Vorstandsmitalied Kaufman
* Tas
Tas BVorstandsmitgltled Lan mann Ernst von Stuckrad ist zum Vorsitzer des Vor bestellt. Prokurist Keitel vertritt
jetzt auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
standes
das Handelsregister be⸗
standsmitglieðe.
Berlin. 52788 Amisgericht Berlin. bt. 562. Berlin, 3. Veränderungen:
B 50737 Schuhwarentzaus Garl Stiller, Aktiengesellschaft (80 16, Köpenicker Str. 126).
Prokurist Hans Reiff ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum weiteren Vorstands-⸗ mitglied ist der Syndikus Dr. Fritz Ka winkel in Berlin bestellt. dem Hans Re Berlin, ist Prokura erteilt, er ver Gesellschaft gemeinsam mit eine standsmitglied oder einem anderen Res kuristen.
— ö . 1 — Dezember 1937.
BKBerlin.
Amtsgericht Wbt. 563. Berlin, R Deze Verändernkn gen:
Der iin.
8
B 50 7385 Gradam-Baige Grias- — teillager Gejelljchast mit beschränt⸗ ter Vastung (Auto NW ] Unter den Linden 36 388).
Durch Beschluß vom 3. Septenibe
* der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich
2 r 2619811 w 2 21 Firma (g 1) und des Stammtapnals
eraßtelle