1937 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 19. Dezember 1937. S. 4.

Lage (Lippe),

Inh. Otto und Auguft Becker.

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 19. Mai 1936 begonnen hat. Jeder Besellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Lage, den 23. November 1937.

Das Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 528151

In das Handelsregister A ist bei Nr. 1406, Firma Schützenhaus Lauen⸗ burg i. Pom., Inh. Hans Krasky, Lauenburg i. Pomm., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Elise Krasty ist erloschen.

Lauenburg i. P., 19. November 1937.

Amtsgericht.

L2nenhurg, Pomm. 52816 Reueintragung Handelsregister A 1: Firma Franz Schröder, Lauen—⸗ burg i. Pomm., Inhaber Kaufmann Franz Schröder, Lauenburg i. Pomm. Lauenburg i. P., 22. November 1937. Amtsgericht. Lanenburg, Pomm. 52817 Neueintragung Sandelsregister A 2: Firma Wilhelm Kluge, Inh. Sertha Kluge, Lauenburg i. Pomm. , Inhaberin Kaufmannsfraäu Hertha Kluge geb. Steinland, daselbst. Lauenburg i. P., 22. November 1937. Amtsgericht. Lanenburg, Pomm. 52818 Neueintragung Handelsregister As-3: Firmg Theodor Dieball, Dssecken, Inhaber Gastwirt Theodor Diehall, Ossecken. Frau Margarete Dieball geb. Ulrich in Ossecken ist Pro⸗ kura erteilt. Lauenburg mi. Pomm., den 22. November 1937. Amtsgericht. Launen bhuræ, Pomm. 528591 Handelsregister. Neneintragung: A 25 Firma Autovertrieb Josef Zöller, Lauenburg ei. P. Inhaber: Meister des Kraftfahrzeughandwerks Josef Zöller, Lauenburg 3. Pomm. Lauenburg i. P., 1. Dezember 1937. Amtsgericht. Leæhach. Bekanntmachung. 52819 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Medizinaldrogerie zum goldenen Kreuz, Heinrich Hauck, Nachf., in Saarwellingen (Nr. 46 des Registers am 23. Novem- ber 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lebach, den 23. November 1937. Das Amtsgericht.

Lüban, Sachsen. 52820 Sandelsregister. Veränderung: D-R. 278 Firma Aktien⸗Brauerei

Löbau. Der Vorstand Karl Kaufmann

ö. Löbau ist allein vertretungsberech⸗ igt.

Amtsgericht Löbau, am 6. 12. 1937. Memmingen. lõꝛð2ꝰ] Bekanntmachung. Handelsregister Memmingen. Veränderungen:

11. 11. 1937. Alexander Fahlnberg, Mindelheim (Apotheke). Die Firma ist geändert in Alexander Fahlnberg Pächter Hermann Imhof. Inhaber ist Heymann Imhof, Apotheker in Min— delheim. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen des bis— her eingetragenen Inhabers und seiner Erben auf den Väch en Imhof ist aus⸗

geschlossen.

212. 1937. August Uhl, Neu⸗Ulm (Bildergroßhandlung). In das Geschäft der Einzelfirma ist ab J. Januar 1937 der Diplomvolkswirt Br. Edmund Schreiber in Ulm als Gesellschafter auf⸗ genommen worden, so 36 von diesem 8e ab das Geschäft in offener Dandels gesellschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt wird. H.⸗R. A f. Nen⸗Ulm 11.

Löschungen:

15. 11 1957. Volksbank Memmin⸗ gen, Aktiengesellschaft in Memmin⸗ gen. In der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1937 wurde die Um“ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens und Uebernahme der Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, die Volksbank Memmingen, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Memmingen, beschlossen. Die Firma st erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

3. 13. 1937. Erdsegen⸗Versandhaus Mathias Gutmann in Aleishausen.

3. 12. 1937. Wilhelm Ammann Tuchgeschäft Memmingen in Mem⸗ mingen.

3. 12. 1937. Martin Fritz in Mem⸗ mingen.

3. 12. 1937. Ichenhausen.

3. 12. 1937. Georg Gschwandtner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Günzburg a. D.

. 12. 1937. Allgäuer Fahrradteile, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Memmingen.

(Letztere beide von Amts wegen.)

Memmingen, den 4. Dezember 1937.

Amtsgericht.

J. R. Seligmann in

Menden, Kr. Iserlolin. I52823]

In das Handelsregister A ist am 235. November 1937 unter Nr. 5 zur Firma Theodor Klusendick, Men⸗ den, eingetragen: Die Gesellschaft ist nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schafters Theodor Klusendick sen. bon den Mitgesellschaftern Theodor und Franz Klusendick als Erben des Ver⸗ storbenen unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Amtsgericht Menden.

Menden, ler. Iserlohn. 52824

In das Handelsregister A ist am B. November 1937 unter Nr. 126 zur Firma Franz Bettermann, Lend—⸗ ringsen, eingetragen: Dem Johannes Bettermann, Hüingsen, ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Franz Better— mann ist erloschen.

Amtsgericht Menden. Mügeln, Bz. Leipzig. Handelsregifster Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Mügeln, Bez. Leipzig, den 6. 12. 1957. Veränderungen:

87 jetzt A 11 O. Görnitz, Mügeln. Die Firma lautet fortan: Martin Kerl. Selma Lina Kerl verw. gew. Görnitz geb. Risse ist durch Tod ausgeschieden. Inhaber ist der Gastwirt und Brauereivertreter Max Martin Kerl in Mügeln. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

2825)

Neheim. Bekanntmachung. [52826 Handels register Amtsgericht Neheim.

2. Dezember 1937. Veränderungen:

A 121 Westdeutsche Drahtwaren⸗ fabriken Balland * Katerlöh, Hüsten. Der Ehefrau Karl Balland, Anna geb. Westermann, in Hüsten und dem Kaufmann Erich Dettenberg in Neheim ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Erich Dettenberg ist

erloschen. Erloschen:

A 3425 Frankenwerk Walther Franken in Hüften.

A 12 Wittmann C Co. in Voß⸗ winkel.

A 350 Sonnendrogerie Grete Beckschäfer in Neheim. XVeustettin. 52827

Handelsregister Amtsgericht Neustettin. Neustettin, den 30. November 1937. Neueintragung:

A 382 „Möbelhaus Walter Henke, Neustettin“. Inhaber Tapezier⸗ meister Walter Henke, Neustettin.

Ohbergll'gxꝝan. 52828 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. ] ist

bei der Firma Josef Kern zu Deutsch

Rasselmwitz eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberglogau, 21. 11. 1937.

Offenburg, Raden. 52829 Sandelsregistereintrag A Bd. O—-3. 139 zu Fa. J. Goldftein Nach⸗ folger in Offenburg: Die Firma ist geändert in Martha Schnepf Witwe. Offenburg, den 25. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

Olhernhan. 52830 Amtsgericht Olbernhau. Olbernhau, den 30. November 1937. Veränderungen:

AI William Kreher, Olbernhau.

1 Kommanditist ist ausgeschieden.

Parchim. 52831] Sandelsregistereintrag vom 30. November 1937.

Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist die „Papier⸗ fabrik Parchim, Gefellschaft mit be— schränkter Haftung“ durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1937 unter Ausschluß der Liquidation in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Rasenack und Sohn“ umgewandelt worden. Die Kommanditgesellschaft hat am 4. No⸗ vember 19537 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Otto Rasenack zu Parchim. Außerdem ist ein Kom— manditist vorhanden. Dem Dr. Carl Rasenack zu Parchim ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Parchim.

Pxritæz. 52832

In das Handelsregister A des Amts gerichts Pyritz ist heute unter Nr. 207 die Firma Theodor Much, Pyritz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor Much in Pyritz, Marktstr. 2, eingetragen worden. ritz, den 25. November 1937. Das Amtsgericht. (H.⸗R. A 207.)

Pyrit. 52833

In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Pyritz ist heute unter Nr. 2068 die Firma Ernst Brietz ke, Eier⸗ und Geflügelhandlung, Pyritz, und als ihr Inhaber Ernst Brietzke, Kaufmann in Pyritz, Gr. Woll⸗ weberstr. 29, eingetragen. Phritz, den 25. November 1937. Amtsgericht. (S.⸗R. A 208.)

Heut lingen. 52834 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 6. Dezember 1937. Veränderungen:

G 7136 Zita Kaltleimfabrik Werz

Co., Inh. Ernst Zimmermann, Johs. Werz, Pfullingen 3633 straße 8, Kaltleimfabrik, Großhandel mit Schreinereibedarfsartikeln). Firma⸗ änderung: Zika Kaltleimfabrik Zimmermann X Werz.

HRonnehbr rg. 52835 Handelsregister. Neueintragung:

A 141 Ernst Lochner (Lebens- und

Genußmittel). Inhaber: Kaufmann

Ernst Lochner in Ronneburg.

Ronneburg, den 30. November 1937. Amtsgericht. HEücderzd or bh, Berlin. Ios836 In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Dezember 1937 unter Nr. 95 bei der Firma Ernst Kühne, Wolters— dorf, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

Schleusingen. 52837] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei Nr. 284. „Hygiea“ Thüringer Tee⸗ fabrik Hermann Ferdinand Eschrich C Go., Schmiedefeld, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Hildburghausen verlegt.

Schleusingen, den 29. November 1937.

Das Amtsgericht.

52838] Schmied gberg, Riesengeb. Sandelsregifter Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. Schmiedeberg i. Rsgb., 22. Nov. 1957. Veränderungen:

B 44 Exner und Schaar, Bau⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Arnsdorf i. Rsgb. Walter Exner ist als Geschäftsführer abberufen. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Tischlermeister Arthur Soffmann in Arnsdorf i. Rfgb. berufen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Erloschen: 6. Dezember 1937.

A 17 Oscar Baier, Schmiedeberg.

A 113 Otto Wörwag, Erdmannsö⸗ dorf, Zweigniederlassung Zillerthal.

A 162 Alex Rischkes Hotel, Inh. Alex Rischke, Krummhübel.

A 197 Werkstätten für schlesische Volkskunst, Lausmann und Wenzel, Schmiedeberg.

A 208 August Renkel, Hohenwiese.

A 250 Erich Hanke, Schmiedeberg.

A 159 Hermann Fendler, Quer⸗ seiffen.

A 192 Frachtennachprüfungsbiüro für den Auslands‘ und In⸗ lands verkehr, Hubert Neugebauer, Krummhübel.

Schä nin en. 52839 Amtsgericht Schöningen, 1. Dezember 1937. Neueintragung: A 414 Willi Etzholtz, Alversdorf. Inhaber Kaufmann Willi Etzholtz, Ai⸗ versdorf.

Schwelm. 52332

Ins Handelsregister ist am 29. No— vember 1937 eingetragen worden:

a) in Aht. B Nr. 239 bei dem Ennepe⸗ taler Pres⸗ und Stanzwerk, G. m. b. S. in Milspe: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Juni 1937 wurde die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die neu gegründete Kom- manditgesellschaft unter der Firma Ennepetaler Preß⸗ und Stanzwerk Car] Oberlies & Co., Kommandit⸗ gesellschaft übertragen wurde. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelõöst.

b) in Abt. A Nr. 1106 Ennepetaler Pres⸗ und Stanzwerk Carl Ober⸗ lies C. Co., Kommanditgesellschaft in Milspe. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind die Fabrikanten Albert Dörner, Julius Lötters und Carl Ober⸗ lies, sämtlich in Milspe. Sechs Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Die Vertretungsbefugnis der persönlich haftenden Gesellschafter wird dahin ein- geschränkt, daß zur Zeichnung von Akl— zebten, Wechseln und Schecken sowie im Verkehr mit Bank⸗ und Geldinstituten ein Handlungsbevollmächtigter mit unterzeichnet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Den Glaͤubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist . zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.

Amtsgericht Schwelm.

Senftenberg, Lausitz. [52840] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 286 folgendes eingetragen: Curt Schönert, Senftenberg. In⸗ haber Curt Schönert, Kaufmann und Dekorationsmaler, Senftenberg, N. L. Als nicht eingetragen wird ferner ver— öffentlicht: Geschäftszweige: a) Raum— malerej⸗Raumgestaltung, b) technische Anstriche und Entrostungen, ch Lino— leum, Tapeten, Teppiche, Dekorationen, Farbenhandlung. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 1. Dezember 1937.

Sieghurꝝ. lõoðdl

In das Handelsregister Abt. B Nr. 47 ist bei der Firma De Ridder G. m. b. H. in Siegburg am 4. Dezember 1937 eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. 11. 1937 aufgelöst. Der Wirtschaftsprüfer Dr. jur. Franz Lauter in Köln⸗Klettenberg, Luxemburger Straße 342, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Siegburg.

52842 Sommer feld, Bz. Frank r. G.

In unserem Handelsregister ist einge⸗ tragen worden am 1. Dezember 1937 bei a) H⸗-R. B 3I1 „Sommerfelder Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft“ in Som⸗ merfeld (Nd. Laufitz). Das Vermögen der Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. No vember 1937 ohne Liquidation auf den alleinigen Aktionär Peter Leibholz über⸗ tragen worden. Die Uebertragung er— folgt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1h34 und der VO. vom 14. De zember 1934.

b) H.⸗R. A 264 „Sommerfelder

Tuchfabriken Peter Leibholz“ in Sommerfeld Nd. Lausitz). Inhaber ilt der Fabrikdirektor Peter Leibholz in Sommerfeld (Nd. Laufitzn. Die Firma ist durch Umwandlung der Firma Sommerfelder Tuchfabriken Aktie ngesell⸗ schaft in eine Einzelfirma auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden. H.-R. B 31. Als nicht eingetvagen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Aktiengesell= schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusfes in das Handelsregister zu diefen Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden hiermit auf dieses Recht hingewiesen.

c) H.-R. A 161 „Gustav Kühn, Sommerfelder Schloßziegelei“ in Som merseld (Nd. Lausitz). Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz). Stadtroda. lõꝛs d Handelsregister Amtsgericht Stadtroda,

. den 4. Dezember 1937.

Ersoschen:

B 14 B. Andersen . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stadtroda. Gelöscht auf Grund des Gesetzes vom 9 10. 1934.

Stettin. 52844 Handelsregister Amtsgericht Stettin. Veränderungen:

Am 16. November 1957: A 1177 Fr. Düker, Stettin (Kellereimaschinen⸗ fabrik, Feldstraße 2— 3). Die Proku va der Charlotte Döbler ist erloschen. Frau Elfriede Düker geb. Backhaus, Stettin, ist Einzelprokuristin. A 118 E. Herzog, Stettin ,, Gr. Lastadie g0 / 925. Geschäftsinhaberin: Elise Schattschnei⸗ der geb. Hahn, Kaufmannswitwe, Stet— tin. B geg Pommersche Getreide- haudels AG., Rügenwalde mit Zweigniederlassung Stettin (Königs⸗ platz 1a). Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Juni 1937 sst die Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 194 und der Durchführungsverordnungen dazu in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft einschließ⸗ lich der Schulden, unter Ausschluß der Liquidation, auf den Alleingesellschafter, nämlich die Pommersche landwirtfchaft⸗ liche Hauptgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in. Stettin übertragen worden ist. Die Firma ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be= kanntmachung der Eintragung des Um—⸗ loan r che , in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 18. November 1937): A 2890 R. Fran⸗ zen C Sohn (Waren- Import⸗ u. Großhandlung, Torneyer Str. 3). Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Richavd Franzen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. A 3693 Märkischer Sicherheitsdienst Hein⸗ rich Finger Co., Stettin (Roß⸗ marktstr. 63. Die Firma lautet jetzt: Wachbereitschaft Heinrich Finger. 2 404 Alfred Bürgener Nachf. Drogerie, Pölitzer Str. 50). Die Firma lautet jetzt: Johannes Wilde. A 22591 Kath . Oeftreich Landes produkte, Lindenstr, 2). Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ehrenfried Kath ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 19. November 197: B 1095 jetzt 233 Rückforth Nämhr⸗ mittelwerke G. m. b. H. Tauben⸗ straße 42). Hermann Meihack ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Ernst Muskowitz in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober Y] ist 7 (Geschäftsführer) abgeändert. Am 20. November 1937 A 1287 H. Flemming C Co., Stettin (Roh⸗ produkte und Chinaclay⸗ Feldspat⸗ und Kreidegroßhandlung, Falkenwasder Str. 66). Die Prokuren des Hugo Bauer⸗ mann und Reinhold Bosse sind erloschen. Am 2. November 1937: A. 1555 Marx Bosch (Buchhandlung, Mönchenstr. 2).

Die in üter geb. Irc er rr e , r e

Namen Nebuschka. A 4155 Corsetß Else Böttcher, Stettin 4 Straße 45). Die Inhaberin Else g cher führt infolge Eheschließung Namen Springborn. Am 27. Noden 19887. A 1501 Brummund n tholdt (Lithographische Anstalt Steindruckerei, Mühlenstr. 49). Die herige Handelsgesellschaft ist aufg und besteht als Gesellschaft bürger Rechts fort. Offene Handel sge elsn seit 1. Oktober 1937. Gesellschafter Kaufmann Kurt⸗Heinz Crepin Buchdrucker Carl Andreas, beide Stettin. Der Uebergang der im triebe des Geschäfts begründeten derungen und Verbindlichkeiten au Gesellschaft ist ausgeschlossen. 29. November 1937: B 577 Stett Spritwerke Chemische Abteil G. m. b. S. (Altdammer Str. h. Prokura des Robert Schüler sst loschen. Stralsund]. M S. R. B 127, Stralsund. Vorpommersche Bauernhofges schaft m. b. H. Das Stammlan ist auf Grund des Beschlusses der sellschafterversammlung vom 21. nuar 1936 um 29 000 Reichsmark 275 000 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Stralsund, 2. Dezbr. !] Handelsregister.

52 Neue intragungen:

Am 22. 11. 1937 A 2149 Pe Greinert, Trier. Inhaber ist Kaufmann Peter Greinert, Trier.

Am 23. 11. 1937 A 2150 Rud Krumm, Oberemmel. Inhaber der Kaufmann Rudolf Krumm Oberemmel.

Am 4 12. 1937 A 2151 A. Reidenbach, Trier. Offene Hann gesellschaft. Die Gesellschaft hat 1. 12. 1937 begonnen. Persönlich) tende Gesellschafter sind Kauffrän Gertrud Reidenbach und der Kaufm Adolf Reidenhach, beide in Trier. Handelsgeschäft betreibt den Groß⸗ Kleinhandel' mit Landesproduh Lebensmitteln und Kunstdünger)

Veränderungen: .

Am 23. 11. 1937 A 469 bei Firma Marienapotheke Adolf ? gemann, Trier: Inhaber ist der theker Josef Friedrich als Pächter. Uebergang der Geschäftsverbind keiten, die vor dem 1. 10. 193, Beginn des ö. entstan sind, ist ausgeschlossen. . am leg w . Firma Trierische Kork⸗Indum Fr. Weber X. Cie., Trier: Kaufmann Egon Weber in Trier Einzelprokura erteilt.

Am 2. 11. 19357 B 340 bei Firma Handwerk sbau⸗Aktienges schaft Rhein⸗Mosel in Trier: R Generalversammlungsbeschluß vom? 1937 ist 8 22 des Gesellschaftsvertra (Berechtigung zur Teilnahme an Generalversammlung) ergänzt.

Erloschen:

Am 27. 11. 1937 A 1099 Fi Emil Friese, Delikatessenversa haus, Trier. .

Am 27. 11. 1937 A 2032 Fi Laboratorium für moderne Prot tik n. Keramik Peter Jäger, Tri (Die Firma ist im Handelsregister löscht, weil das Unternehmen kein h männischer, sondern ein handwerklit Betrieb ist. ) ;

Amtsgericht Trier.

Trier.

Uelzen, Bz. Hann. 5rd Im Handels regifter B Nr. O is Firma Uelzener⸗Tierversicherun gesellschaft auf Gegenseitigkeit Uelzen folgendes eingetragen: Prokura des Hermann Abraham Uelzen ist erloschen. ( Amtsgericht Uelzen, 2. Dezember 1

UIm, Donanm. 52d Amtoger icht Ulm ( Donau). Handelsregistereintragungen

a) vom 27. 11. 1937: Erloschen: Württ. Lande s verb

landw. Genossenschaften e. B.

teilung Milcherzengnisse Ulm a.

(Württemb. Verbandsmolktereien

Ulm. .

Gustav Unseld Juh. Neinhe

Weisser in Ulm, weil Kleingewet

vorliegt. b) vom 3. 12. 1937:

Veränderungen: Nathan Stra Hüttenwerk Attiengesellschaft, Ul Julius Strauß und Dr. Richard Stm sind nicht mehr Vorstandsmitglien Durch Gen. ⸗Vers. Beschluß vom 26. R 1937 wurde 5 37 .. r 1ẽ des Ges tsvertrags geändert. ; ; a,, Ruesz, Ulm. Die Ge schaft hat sich aufgelöst, die Liqu idat ist durchgeführt und die Firma!

loschen.

Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Ii amtlicher Teil, Anzeigenteil und für Verlag: Präsident Dr. Sch lan in Potsdam; ea für den Handelsteil und den übri redaltlonellen Teil; Rudolf ann in , n, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Attie ngesellschaft, Ben ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch monatlich 2,30 CH einschließlich 0, 48 M

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in die Anzeigenstelle 8 W s, Wilhelmstraße 32. Ausgabe kosten 30 Ges,

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.:

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle ke Rear monatlich. Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 19 33 33.

*

d die Post

Nr. 286 Reichsbankgirokonto

6 96

Anzeigenpreis Petit Zeile Zeile 1,85 Rt. SW ös, beschriebenem ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa unterstrichen) oder durch berporgehoben werden follen Befristete vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sermn.

für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten l, 10 HWA, einer dreigespaltenen 97 mm breiten Petit . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find auf ein seitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere we durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Anzeigen müssen 3 Tage

5

Berlin, Sonnabend, den

II. Dezember, abends

O0

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit.

Betanntmachung über das Verbot der ländischen Druckschrift im Inland. Bekanntmachung über die Finanzabteilung bei der Landeskirchen⸗

kanzlei in Darmstadt.

Berichtigung über die Anordnung des Reichswirtschaftsministers

über die Hugehörigkeit der Hersteller bestimmter technischer

Fette zur Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie vom Bekanntmachungen

29. Oktober 1937. Berichtigungen der Reichs⸗ Preußischen Ministers des Innern. Bekanntmachung K P 449 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 10. Dezember 1937 über Kurspreise für unedle Metalle. Neue Fassung der Anordnung 31 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle über Verbrauchsregelung für unedle Metalle ab 1. Juli 1935, vom 6. Dezember 1937. Bekanntmachung 12 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 7. Deʒember 1937 über Ausführungsbestim mungen zur Anordnung 31 über Verbrauchsregelung für unedle Metalle ab 1. Juli 1935 in der Fassung vom 6. Dezember 19357. Be kanntmachung 13 der Ueberwachungsstelle für unedle Meialle vom J. Dezember 1937 über Ausgleich von Mehrverbrauch und Minderverbrauch in verschiedenen Verbrauchsabschnitten. Bestände in den Zucker-, Stär kezucker⸗ und Rübensaftfabriken, Ausfuhrlagern, Zollagern und öffentlichen Niederlagen am 30. September 1937.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetz blatts, Teil 1, Nr. 135.

——— Amtliches.

Deu tsches Ne ich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Dezember 1937

für eine Unze . 139 sh 10 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom JI. De— zember 1937 mit R. 1241 umgerechnet RM 86,7666, für ein Gramm Feingold demnach... pence hz, 9489, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2, 78961.

Berlin, den 11. Dezember 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Verbreitung einer aus—

des und

Bekanntmachung.

. Auf Grund des 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reichsgesetzbl. 1 S. 480 erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus— wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit sür verlustig:

1. Bertram, Paul, geb. am 5. Mai 1882 in Hamburg, Berz, Willi, geb. am 7. Oktober 1911 in Dietzenbach, Crone, Karl, geb. am 4. Mai 1968 in Jena, Günther, Franziska, geb. Görtler, geb. am 7. März

1900 in Heidenau (Sachsen),

Hager, Karl, geb. am 28.

burg (Thür.),

Klapprodt, Fritz, geb. am

Saale), Lenz, Walther, geb. am Berlin,

Lülsdorff, Bartholomäus, geb. am 1. August 1892

in Köln / Rh.,

Möller, Otto, geb. am 27. März 1887 in Elgers—

burg (Thür.),

QAschin ski, Martha, geb. Möller, geb. am 9g. Mai

1913 in Elgersburg (Krs. Arnstadt), Ossenkemper, August, geb. am 12. September

November 1882 in Elgers— 28. Juli 1902 in Halle

22

November 1903 in

führung des Gesetzes schen Kirche vom 25. habe ich

15. Schäfer,

Lindenau, 16. Scheinwechsler, Felix, geb. am 27. 417

in Berlin-Schöneberg,

bach (Krs. Heppenheim),

Schrickel, Arno Fritz Erich, geb. am 12.

1909 in Geschwenda, Krs. Arnstadt Thür.),

Schwarz, Friedrich, geb. am 25. Zweibrücken,

18.

lottenburg, Töfke, Stanislawa, geb. Hahmer, geb. am 8. 1315 in Borzno (Gouv. Grodno), J Kassel, Weidenbach, wigsburg, Wen de, Otto Willi, ö in Altkirch (Krs. Schrimm), 29 Eixe bei Hannover. Der folgende Familienangehörige erstreckt: Gertrud Eron Jena, Hans Günther, geb. (Sachsen),

(Sachsen), Katharina Schwar in Münchweiler, Margarete Stu ö 36. in Rostock, Erna Hildegard Wende, 4. August 1908 in Aue bei Zeitz, Klaus Wende, geb. am 30. Juni 19350 in Dresden, Rudolf Wende, geb. am 20. Dezember 1934 in Moskau. Die Entscheidung darüber, inwieweit deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere hörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten. Berlin, den 10. Dezember 1937. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. V.: Pfundtner.

Bekanntmachung.

Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem aufklärung und Propaganda wird auf Grund

erschienenen Buches

„The House that Hitler built

von Stephen H. Roberts verboten.

Berlin, den 6. Dezember 1937.

Der Reichsführer ss und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.

Betkanntmachung,

in Darmstadt. Auf Grund § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch— zur Sicherung der Deutschen Evangeli— Juni 193 (Reichsgesetzbl. 1 S. 697)

den Kirchenrat Freiherr von Kran e in Darmstadt zum Mitglied

der Finanzabteilung bei der Landeskirchenkanzlei in Darm— stadt berufen.

Berlin, den 10. Dezember 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten. Kerrl.

1905 in Werris,

R en zsch, William Paul, geb. Lulitzsch (Amtshauptm.

Seiler, Johan n, Hermann, geb. am 22. 99 . Nürnberg,

Säiebeneicher, Friedrich, geb. Mai 1905 i doll a, her, F h, geb. am 9. Mai 19605 in

am 16. August 1902 in

August

im Deutschen Reichsanzeiger und

Berichtigung,

ul, betreffend die Anordnung des Reichs wirtschaftsministers über Zwickau), d zur Wirtschaftsgruppe Chemische

ie Zugehörigkeit der Hersteller bestimmter technischer Fette

1937. Meine Anordnung vom 29.

betreffend die Finanzabteilung bei der Landeskirchenkanzlei

Willi, geb. am 4. November 1908 in Leipzig⸗ April 1910 Schenk, Georg, geb. am 27. Januar 1895 in Kocher— Juli Oktober 1878 in Stu rz, Karl, geb. am 24. Juli 1896 in Berlin-Char— Dezember Hermann, geb. am 7. September 1886 in Otto, geb. am 11. Mai 1899 in Lud— geb. am 30. November 1897 Wil lführ, Willi, geb. am 23. Dezember 1892 in Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf e, geb. Schmiedel, geb. am 26. Mai 1912 in am 4. September 1921 in Heidenau Rudolf Günther, geb. am 19. Januar 1927 in Heidenau 3, geb. Hofsmann, geb. am IZ. guli 189! geb. Jörck, geb. am 17. November 1897 geb. Neuschäfer, geb. am

der Verlust der Familienange⸗

Reichsminister für Volks— des 5 1 der 8 . . 2 . 837 *

Verordnung, des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Stagt vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlag Menthuen Publishers, London,

Industrie vom 29. Ollober

Oktober 1937 (veröffentlicht Preußischen Staatsanzeiger!

Nr. 253 vom 2. November . Grund des S 8 der Ersten Verordnung zur Durch führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf baues der deutschen Wirtschaft vom 27. N Reichsgesetzbl. I Seite Hauptgruppe V der Reichsgruppe vom 29. August 1934 dahin zu der nachbezeichneten technischen Fette der Chemische Industrie als Mitglieder angehören: Aus Nr. 130 des Statistischen Warenverzeichnisses: Knochenfett; folgende Abfallfette: Wollschweiß⸗ Leim, Wollwasch-, Walkfett. Aus Nr. 1661 des Statistischen Warenverzeichnisses: Klauen- und Knochenöl. Berlin, den 8. Dezember 1937. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Pohl.

Berichtigungen. In den Bekanntmachungen des Reich s⸗ und Ministers des Innern

Preu ßis chen

Reichsanz.

Nr.

Zeile der Be⸗ kanntm.

ist zu setzen statt

vom

24.3. 1934 75 29.3. 1934 37 Frank Arnau

1 ig (fruher 24 Schmitt, Heinrich)

Crummenerl

Schmitt, Hein⸗ rich e nannt Frank Arnau

Crumenerl

8.65. 1935 133 11.65. 1935

(in der Fassung der Be⸗ richtigung im Reichsan⸗ zeiger Nr. 135 vom 13.6. 1.2. 1937 69 Schaefer, Curt Richard Ludwig geb. II. 10. 1910 9. 8. 1904 Löwenstein Frank Arnau (früher Schmitt) 5. 11. 1895 26. 2. 1906 18. 12. 1921 20. 12. 1904

Schäfer, Kurt Richard Ludwig geb. II. 10. 1900

9. 9. 1904

Loe wenstein

Schmitt

3.4. 1937 68 44 u. 132 64 u. oz

86 14.4. 1937 85 16.4. 193,

3. II. 1895 20. 2. 1906 14. 8. 1921

16.9. 1937 216 22. 12. 1904

Bekanntmachung KP 449

der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 109. Dezember 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Jul 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsan zeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung kP 448 vom 9. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 285 vom 10. Dezember 195) festgesetzten Kurspreife die folgenden Kurspreise festgesetzt: ;

. Blei (K,lassen gruppe 111)

Blei, nicht legiert (Klasse II A) .... RM 19, bis Hartblei (Antimonblei) (Klasse in . 21,50 2 Kupfer Gᷣlassen gruppe VIII)

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .... Ran 56, 25 bis

8 69 *. 5

Aus: Kupferle gierun gen Glassen gruppe 1X) Rotgußlegierungen (Klasse xx B). gh 56, 25 bis 58, 75

(. ; Zinn Gᷣliassen gruppe XX)

Zinn, nicht legiert (Klasse TXA RM 246, bis 2566, Banka⸗Zinn 1 His el ö ö 6 2 9 23 Mischzinn (Klasse XX B) k 5 e 256. je 100 kg Sn- Inhalt RM 19, bis 21, je 100 Kg Rest⸗Inhalt RM 246, bis 266, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 19, bis 21, se 100 Kg Rest⸗Inhalt.

Lötzinn (Klasse Tx P)

,

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 10. Dezember 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

1937) wird wie folgt berichtigt:

2

2

November 1934 1194) ermächtige ich den Leiter der Industrie, seine Anordnung ergänzen, daß die Hersteller Wirtschaftsgruppe