1937 / 286 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 11. Dezember 1937. S. 2. Erste Beilage zum Reichs, und Staatsan

zeiger Nr. 286 vom 11. Dezember 1937. S. 3.

8 0 Eont. Caoutsch. Obl. 950 —— 700 Dtsch. Kalisynd. Obl.

2rd ch AI ö. 195 : 1958 480 m. . ĩ . S. A* 1950 Shi /e, 7 oe Gont, Gummiw. A, G. bl. O00 m x irts aft des uslandes. 6 0so Gelfenkirchẽn d, . , u eee . g. 9 t ö ö ' ; Opt. 1949 ——, 6 0½9 J. B. Farben QObl. . ; Id. . S 5 —— 79 Westf. Bod ⸗Erd.⸗ Das neue B 6a

. rj dem Betriebsüberschuß von 249 Mill. Lire Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 7060 Rhein. es 1 eamtenrecht. ,. . ; ö emark kasse wurden außer d 3 ; Staatssäckel J f 653 ——. 7060 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. Die Ausri ö x U J . ö.

,. ö , . 56 . u fn rene nander. Irn gr st e e, bee, , mn, den dec de sinrrben rnwarnung unt des der Hui

J , n. Ein ga ; im laufenden Geschäfts⸗ Siemens Halske Obl. 15365 —— G0 Siemen -Halske Zert. ge, hen, Beamtengesetzs voin 26. 3 es. Deut⸗ ausgebracht. „Das deutsche Beamtengesetz mit Du ah sün— Dem; neuen Attiengesetz.

. ö , . 5 geben 107090 steigende Tendenz der Eingänge hält auch im fend sch Siemens⸗Halske Obl. 1935 5 0 f 8 ! , . tes vom 26. Januar 1937, das am J Juli 1937 rungsvorschriften d Beisvi 3 * mi urch füh⸗ zeitlich schließt die TDars— 13 x. . umher, eite ls n fie, d g nnter, 2135 . . d . ünf Monate lagen sie bereits um ; Dbl. 1530 —. 7 o Veiein. Stahlwerke Obl. 1931 in Kraft getreten ist. Daß ein Ereignis“ am 1. Jul 1957 3 und Beispielen für die Praxis.“ [295 S* 46 Aneßtdie Darstellung mit Ende Juli 1937 ab, ins— dea ng err, e den hr annisierten 440 00 Arbeitern, d. s. 2t,3 36. jahr an, denn für die ersten fünf Monate lag winnber. Dbl. ; ö o ; * d ü 8 ; „Daß ein Ereignis von dieser Bedeutun Preis geb. g. RP) BVerfaftn lt KWraris. (Ess Seiten, besonß iche aht ie Tarsts kung me wl gen es, ins , ee Ln ee n fir i rin ü. die nicht organisiert . 169 Mill. über der gleichen Vorjahrszeit. Farbe 3 2 . fee ,, n n , e, c ehr Sui dis , n n n if das beamtenechtliche gulf nl ** de , . und , vom 22. . 6 . . , , , , ; I Arbeitslosen insgesamt auf etwa arben Zert. v. Aktien 33,50, Co in.⸗ 6 96. 1 . *. ö Ministerium des Innern 9 353 Gee, . Preuß. Anlaß der Umwandlung, Verschmel⸗ o Dr g g 2. ,,, . , , in nm 8,9 95 6'6 / Eschweiler Bergw. Obl. 1952 5 0m Kreuger u. In ihm nimmt einen besonderen Pl ej Bz beiter des hesce* * vnnern Hanns Seel, der schon als Bean . ; ung, Verschmelzung und Auflösung. Die 20 000 s Auf Kopenha kommt nur ein Anteil von 18,9 75, w 664 * z 3. ö ste S 9986 . ; . ren Platz das drei Bände um— eiter des Gesetzes zur W . , s Bear hand isreh tlid nm, d. *. .

. . ,, m senrlich stärker betroffen ist. Die Wirtschaftssorgen der U Sl. Toll Winstd. Obl. —, 6 0so in,, u. . ö. A4 n, 3e d' ebe n izr echte Lon ben um des Verlages von Gesng hervorgetreten . , , 3 Berufs beamtentumz neh m, , , nün⸗ vährend d 27, Washington 19. Dezember. Die Sondertagung des Bundes- Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölne . Fecht sh ebic ct in n n , ö. Neugestaltung diefes 5 Bedürfnisse der Praxis ,, . Fr nur? . . 1 behandelten Fälle der Umwandlung ,, ,,

ang De . . g nn e ö 8 inisterium beteiligt waren. iele Freunde erwerben. Die Anordn w it Recht Auflösung wird für die Praxis zweifelgoßns' Sm*tIM eln zn 'sses nähert sich ihrem Ende, ohne daß bisher ein einzig ö 2 D . ; ia, , ö. en. Die Anordnung ist kla . wänlß wird lur die Praxis zweifelsohne gute und klare An— Der schweizerische Außenhandel im November. . . gie ge e e wn nen nn. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 ö , n Gesete / enthält eine . , . 2. ede Gehen . 6 . ö e n. . ,. . , ; . z ; äre. Bei der Regelung der landwixtschaftlichen ezemb (D. N. B.) 50er Kamm züge FVerordnun ne l deutschen Beamten anwendbaren Gesetze, Vor? 1 zusammengefaßt wiedergegeben. Ein besonderer gag geben. Tas Werk ist für Aktiengeselsschaften und Gefell⸗

85 rig Dezemk 8 chweizerischen Außenhandel im ware, e ; i der Festsetzung eines Standards Bradford, 10. Dezember. . N. ö ; Derbrdnungen, allgemeinen Durch- und Ausfü J ebe orzug liegt auch in den in . sonderer schaften mit beschränkter Haftung somie Kelelgchäalgen und; Gelen

Zürich, 10. Dezember. Im schweizerisch J der Preisgestaltung sowie bei der Festsetzung ? . M kammzüge 29 d per lb, . ; urch⸗- und. Ausführungsvorschriften z hrän den in größerer Zahl gebrachten Und 9h mit n, m m ,,, ö ö ö. n. ; ö . . . ö w, , , 33 nebst Nebengesetzen, d ö g ; . fte! ausgewählten 6 8 . hten und gut Wirtschaftslebe 0 , November stellte sich die Einfuhr auf 115,3 Mill. sfr. geg für Arbeiterlöhne und ö handelt es sich nicht nur . 19 l , 3 3 *in . Dr. Nader und . kN für das leichtere Verstand! * . n von hoher Bedeutung.

, , , , m, n. Vorjahrs d en 150,7 ] ö. ; ; atzli Di ur tt Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, ; ö 1 . c n, , , , , , , n ,, , , , ö . Mill. sfr. im Oktober 1956. Vie Aus. . auch um die Schwi . ! . 4. = ; Mar 9 h 2 n . zleinen 15,50 RMaö. . ind. ö gegen 15 im Vorjahr ö ,,, . auf bene ge er e, mit seinen , . bei n eh t ,, . . 1 e,, n. Die e den. K ich Eiger für den 6 und 4 ,,, namentlich für Beamtenanwärter gewet. s Te nsr beuten ein Beitrag zur Frage der Kon⸗ In den ersten 11 Monaten 1937 helie J ö. k re hischen, sozialen und rassischen Verhältnissen ein : . ei zu ö ö , . urn ge amn on eignen, sedodh Beamten tun T hr icf n gt özelchnet sich dadurch aus, daß alle das Abt 8 wärd sich der im Verlag W. Kohlhammer , zon. Dipl. Kfm. Dr. jur. Artur Wiswedel. 1643, Mill. sfr. gegen 10903. Mill. sfr. im Vorjahr, die * liche Regelung zu finden. Daneben bietet der wirtschaftliche Rück⸗ hat sich belebt und es waren größt. , ur, n n, d, hrenden Rechtsquellen im Wortlaut aufgeführt g. Schaeffer, Leipzig C 1, erschtenene a, . 1937. Ini Kommissionsverlag von R fuhr auf 163K gegen 782.5 Mill. sfr. im Vorjahr. ! 85 indernisse für eine Beschlußfassung handelte es sich hierbei im allgemeinen um maßi e „Tie Jertausgabe ist in 3 große Äibschnitt eher Band „Neues Beamtenrecht mit jenst ne , nn. furt a. M. 66 S. Preis 2,50 RM fuhr auf 163,3 gegen 32,6 ' 9g un November 33,7 gang ernste Probleme und Hindernisse n ] ö 6 neigten eher zur Schwäche. Water Twist Bundlet gemeines Beamtenrecht, 2. Deen itte gegliedert: 1. All⸗ weisen, den? NR ht mit neuer Dienststrafordnung“ er— , . , . Die Einfuhr aus Deutschland ereichte im No 4 35, über grundsätzliche und permanente Gesetze für Industrie un Mengen. Garne neigten eher zur sees rer per Stück l . echt, 2. Dienststrafrecht, 3. Besoldungsrecht, eiche; en Dr. Walther Eckhardt Regierungsrat der Die Schrift ist vor der Veröffentlichu il ffr. oder 3,5 Mill. ffr. mehr als im November 1956, im über g notierten 10115 4 per Ib, Printers Cloth ö . prüülgemeine, Einzelfragen des Beamtenrechts, ! Sung; bhl, Reichsfinanzschule in Herrschi , bgefaßt. J . ö ö e ö, e . ö l mln 6 ,, ist hier zur Zeit die bedrängte Lage der . gift. fer einein, , n, e elf fd cfm gur. ö e Recht de , d ech ff. z ih 6 ere n ö ne er, en . Si, im JDeutschland betr i N iber 18,4 Mill. sfr. . ) 2 . . 4 . L 8⸗ s * ein umfangreiches Sachreafs , 3 Preis kartoniert 2 Re ,,, , , , . n. ,, fes nonzerns um i ei frei wn nie ichn e el der d. J erreichte Eisenbahnen, die stark verschuldel sind, und har me rst, an Ebens Fortsetzung des Handelsteils auf der vierten Seite. nutzung des Werts: mangreiches Sachregister erleichtern die Ve- da g , Genn, ,, ö ,,, e e ge. 7 3 . , oder 3 Mill. ffr. 3 Vorjahr, ; * . n Druck das Wichtige g des Wesens einer Konzernbilanz,

t ; isen, die alle schwer

; in, H n n, f versicherungsgesellschaften und, Witwen und Waisen, die, Fisen⸗ e . . ' K

die Ausfuhr nach Deutschland 17, Mill. ffr. zerhhitteid'nschaft gezogen würden, wenn diese oder jene Eisen— ö „der Sammlung, der Kommentar zum? . tauszuheben, wird auch hier die Einarbeitung i 3s umfang. Konzernbilanzpraris in den Vexeini

. ö ö . ö. k. . gern , reiche Rechtsgebiet erleichtern. g in das umfang⸗ zpraxis en Vereini gen entgegensehen. Die Rechtsprechung des Rei

onze gten Staaten, Er Deutschland und der bei der Aufstellung von Konz

Die Schwbicrigkeiten in diesem Verkehrszweig haben nunmehr auch In Verlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Kommenkar mit hohen Erwartun

V.

. 2 * od

Ginnahmen der italienischen 2. 66 nehmen e ,. 1h t und Banknoten Der vorliegende Band z h gedi in 6 ,,, Schwierigkeiten über. J Ein, Monopole *r, P . , Staaten zu Auszahlung, ausländische Gelbiorten nung“, erläutert . W „Reichs dienststraford⸗ Juni 1937 auf der 6 isziplinarhofs vom Januar bis stellung dez Konzernsteuerrechts. * * ooseve . . . . e n e . . ; einen 26,50 RM). D en,, * ,, 54 Ministerialdirekt lichen Bestimmungen zu kennzeichner ie du Staats- Monopole-Gesellschaft über das am 30 Juni liche Konkurrenz machten. Es gebe darüber hinaus Eisenbahnen, strafrecht ist ein integrierender Bestandteil 3 , delhgdeer Sächssschen 9 e i n. ̃ e, rer we, autonomen Staats- Monopole Ge J. 7 : . 9 , ., 1 s che Beamte . n, r r Simons, Präsident des Reichs, anzuziehen, die sich in Gestalt des sogenannten **. abgelaufene letzte Geschäftsj Len, venus gehende auf die Dater auch nicht angehe. 39 . , i Geld Bries ] Geld Brief heitlich für Reichs‘ und Länderbeamte. enn It e ge ehre di iplinarhofs n, 9 . . ö der Organtheorie . . es sogenannten Sche r den Vorgh 9 15 ö ö ; . 5 e, bezwei 4 9 ; b, *r st er, Weinisterialrat im Reichs- und Preußi⸗ indung von Unternehmunge Hie ger cfahre en. Die E t umfaßt das Tabak- höhung der Frachtsätze hier eine nl, ,,, ĩ ten( Alexandrien ö ; 9 if ung durchdrungen: * cher Beg chen Minister e ,. . en . munge ö o . fil . der Präsideirt. Jedenfäsfs aber, sg fügte er, hinzu, würde en 1 1, äägypt. Pfd. 12,595. 12,723 12,95 1276 steht ,. ir e ren, . ter ullung ö . r r iner ö. 3 3 gf n, e fer . ,, hin ; j Argentinien (Buenos . ö 4 Mittel, das den Dienstherrn in' die' Kern , mt d ; JI , , ,, . r . . dere Unternehmen, wie Baumwollspinnereien, Erdölgesell 1e pPes. o 728 o, 139 o 728 O . errn in die Lage versetzt, Pflichtwidrig—⸗ . W e me. . ,,,, w , 1 per gef , . ö i,, umfaßt die Recht 7 zgrußpe und tritt für die Schaf! ang e trugen jedoch 3960 Mill. Tire ge ; ni A beschuldigten R ͤ ö Sdiziplinarhofs im letzten Halbjahr seines teuerrechts ein, das lediafick dieren ug : ; . : ntwerpen) .... schuldigten Beamte öeschra n ten Halbfahr seines rechts ein, das ledigli— öh Mill. Lire höher, als sie veranschlggt wareng und, um mäse nian sch darktker tlg. sein, daß Amerika J rn er Mo de äüben, ine, unbheschränkte Führulig der Ver— wiederum bedeutsame Entscheidungen, die in fünf Saupt . gb deva 3047 3,0531 3,047 3,066 mentar ist allen interessierten Stellen? eine Tig eiht erdei. D. die Grundlage der . ͤ ia) ** 165 Gulden 47600 47,10 1710 gebers meislert Daz 0h des Gesej . Die BVeschlitf areblcomwie, daz Disziplinsarverfahren. z 1840, Schweiz 218613, Spanien oo nem Fistabon ils, e n W. „engl. Psund 12555 124130] 12.3565 124 empfohlen . Das Werk kann daher nur aufs wärmste . ende dle gene, Fdeöemng. se daß. die nn ge Ve . eamtenorganifati e ech, er B Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf 26,37, Buenos Alres Import 1600 B., Rio de Janeiro 3. (Nepal / Lalinn) .. 100 estn. Kr. 67.96 68, 1g 698 68,1 . e . . . , Beamtenrechtler usm. hohe Bedeutung hat ; Britisch-⸗Indien: 109 Rupien 7„H4 na Pfund Sterling, Paris, 10. Dezember. (D. N. B) Schlußkurse, amtlich. Finnland (Heisingf.) 100 finnl. M. 3,43 Y,49 5,48 5,4) x . ö 6 ̃ . ö e , . i iz 68653, Kopen= ; chm. 2355 2357 2553 25) Altiengesetz vom 30. Januar 19357 Her ; ] raphische Auszahlung Amster⸗ 506i, Spanien = Italien 164350. Schwei 18 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2, . . ĩ . 3 r 1937. Herausgegeben von Dr. D Formular d . . ö. ag ö zahlung hagen 65g. I5, Holland 1536,56, sio 739, 5b, Etosczolts 6,5, 9 e, . Franz Schlegelbergen Staat ft n es 3. ,, . . e; 5 ö 544 Geßler, Landgerichts ͤ 6 Warschau 4 eran) .. . 100 Rials 15409 1544 18414 4164 Fanggerichts ft, Wolfgang 5 ichts telegraphische Auszahlung London zuzüglich a/ 0/o Agio, ö 10. Dezember. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ . 166 isl. Kr. 55.41 56,53 55,41 56,566 assessor, ö. im gels, fir, ö Gerichts

i ; 36. Zei h ü ; Grundlage der Samml Fer insofern gesprochen werden, als es sich darum ber Dezember. Dem Geschäftsbericht der italienischen viele Eisenbahngesellschaften gebe, die sich eine , und schäd⸗ Telegraphische Auszahlung. ö. (bz Seiten, Preis in Ganzl D, Witt and heimen Rat Dr. Alfred K ö rochen werden, als es sich darum ha Mailand, 9. Dezember. Dem Geschaäfts ; j Ei J eme . Reich aer ich i? sprechung des Retchsft an hg? ene g . aile ! . e, n n,, , , ne, ö 11. Dejember] 10. Dezember ämtenrechts und gilt abensol aste De , allgemeinen Be⸗ präsident Dr. Walter nd Reichsgerichts— ch eichsfinanzhofs entwickelten Grund ahr ist zu entnehmen, Ein⸗ nl. . gänge der Geselllchaft eine üher, eunsss eren strafrecht von den Grundsätzen nationalsozialistischer Beamten⸗ un ga t ter, in pol, e, n, g. ü durch die Bundesregierung bedeuten, daß und Kairo) .=. ; Franz und Hülsen, sowie das Ehininmonopol— finanzielle Unterstützung durch e n rn f gn I e,, . . . ö Unternehmungen g —ĩ lgien (Brüssel u. ö aus der Beamtenschaft J, ͤ schenden Geschäftsahr; die Eingänge waren mithin um rund langen würden. Wenn man dies wolle, so schloß Roösevelt, so be gn e g 00 Belza 42416 ,d 42,16 422 haft zu entfernen;, lndererse te sichert sie dem Beftehens vom Januar bis Juni 1937. Der? Band soll, die als K gehenden hr; 366 ,, —⸗ ö 9. teidigung und gewährleistet eine gere 6 . , ,, „33 Mill. Lire höher als die vorjährigen Eingänge. Der Staats— „Staatssozialismus“ übergehe. Janeiro)... .. 1 Milreis o, 35 O, 137 9,137 9,12 In dent Fon ie gerechte Urteils sindung. ; 7 . : an 5 Eo j d 5h. 34 565,46 5b,34 PM 4 . Arbeit, an die Hand gegeben, die den . Dien tvergehen. di Dienstst afen, das Lethal m g en, . di Dänemark (GRopenhg.) 1090 Fronen 335 1766 171 reichen Stoff in vorbildlicher Weise aus? dem' Geiste 9⸗ Hi e, zum Strafverfahren sor ö di i Now , tung, j Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Kopenhagen 22,4, Wien 2643 B., Istanbul 61go0 B., Warschau stlend Verwaltungs behörden, i üinlebe fed? ö Nie derkändisch-Indien (niederl-⸗indische Gulden): Ber⸗s Deutfchland 11,864, London 147093, New York 239312, Belgien Frantteich Haris). . 166 Fres. 8.432 8,4481 8,427 31h Das neue Aktienrecht. Der Ar Palãstina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für] Prag 105,0, Rumänien —, Wien —— Belgrad . und Rotterdam) . . 100 Gulden 37,390 138,18 137,99 138,1 Ministerigldirigent, Gustab Herbig, Amtsgerichtsrat, Ernst ö ; ; z Sÿ . i üd⸗ ; 3276. Wi z erium. 1937. Südafritäanische Ünkon und Süd west⸗-Afrika (süd verkehr. Deutschland 11456, Bularest *. Prag 103,10 Bien Jlalien (Ron und Fanz Vahlen, Verlag

. erlin Ws, Linkfstr. 16. 5 Sei afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ rüeercMinzerita 23,41, England 145609, Belgien ——, Holland Ilg seland) *. Un loo Lire 13,9. 13,11 1399 13, Preis geb. 8, = RM f VII und 1165 Seiten. rwal

d ö fr . . Ig. enn nö,; ñ . aren, Syndie; daz Werhahn ö Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich 1636, 50, Italien ——. Schweiz 686 f6, Spanien Kopen⸗ Jehan (Totio u Kobe; 1 Jen or22 2 C22 C Der Kommentar bringt di e ,. ; 3 . . l Darf ögghe ene. abzüglich ge . hagen öh rz Oslo J7al,50, Stockholm To, 606, Beigrad . 3 6 . ö . gie e er ern nge r enn ñ . n n , n . 5 . seen, ,. e , . . ö . ; ; Mi h ö ö . - 100 5, 706 H, 1 eichsjustizministerium mit dem Werbe 3 . , d, el. . 5 , . 2. L Rein Blochwitz, Landgerichts⸗ Australien (australische Pfunden: Berliner Mitte lurs ür Warschau Amtl Berl grad und Zagreb) nagt. ,, 3 435 , i ; erdegang des Gesetzes aufs engst chaftsberatern soll es Prü rat, Berlin. (In der Samm k z 2 Umsterdam, 106. Dezember. (D. N. B). Amtlich! Berlin ͤ „1 fanad. Doll. . 21560 2484 2,1830 2453 verbunden find, erläutern in i g, m , gste fun at, PFerlin, (In der Sammlung „Tas deutsche Recht n ö ,, Auszahlung London abzüglich, 20/8 osa n ern, Igo! Mee, 119 6, Paris G61 5h, Brüssel ,, g . , . . ung ihersichtlicher Darstellung. attische Aktienwefen erm itte . Finzeldarstellungen.“ Herausgegeben * pον t, ö 13892 n s ĩ . ( . 1.2 8 ; . r ; . .

k ; j ; J ien =, Madrid —— Os 20, , i, 6 ain . Entstehungs ĩ , neuen Bestimmungen an Hand der m 83d in , . 1 Schlegelberger, Staatssekretar 2 e , . ; 8 365 57, Schweiz 41 59. Italien =, Madrid = Slo 45 Litauen (KRowno / kau⸗ g ntstehungsgeschichte und der, bisherigen Recht ie Ri i. . . ü tree e 1 Tr. Foitipẽ? Mön* Nen fz ekand eneinseeländische Pfunde): Berliner 7 l telkurs ; me , Gtodhelm lis S5, Prag ge dbo. ,,, zen Rechtfsprechung und Die Bilan der Attiengesel . 21 . . und dr. Etislipp Möhring, Rehren me . 6 fich 1j ro ö. 11. Dezember. D. R. B;) it a0 Uhr. Paris . (Ossoꝭ) . 100 Kronen J 62.279 6241 J 6229 G2 . . ö. die Auslegung des Gesetzes noch ver? recht. Von . . nach neuem Attien⸗ und Steuer— * gericht und Rotar in Berlin] 14 3

ö r telegraphische Auszahlung London abzü . . z wi , , , , . dans Tru , ,, we . Dis agi. . , , , n, w Karse perftetznn sich far zeregegpbilgz antzshru—ng 4 Gn ginnen boo, Wien: Noten bod, Uu, Fan desi loo gon Kc gig Keg Kn le eiern d, , he. Le gef le nl ö , ; 5 5 j ö. indlich. ahlung 81,70, Istanbr C. ; kattowitz, Posen). Ilo . . 9 n, so daß ein lück s Bi ; ö 3ruytgr. & Co., Berlin und Leipzig. XVI, joz & Prersè freflänmigen, leine Erlduteru und find für ðimsätze bis Arm sooo, verb ind lic ; ä Tr nh agen, 10. Dezember. D, N. Bg. London 36 Portugal Hiebe. 160 Gscido 11.26 1128 1126 112] gegeben wird. * . i , , dene, , ili ee 1a iht Leipzig. XVI, 4022 S. Preis ö . New York 449, 06, Berlin 189,80, Paris 15,40, Antwerpen 6,30, Rumänien (Vukarest) 100 Lei 66. . nationalsozialistischen Staates her eu g uch h; schen Denken des Wenn auch das Werk in ei bei . ; in dtachschlagem. z andi Zärich' 103,55, Rom 23, s,, Amsterdam 249, 8a. Stockholm 11550,ů Scuncden, Stockholm iese neuen Ziele und inneren ift unh ae deßgf gangen ist, sind männischen Praxis diecnntsos ö Fändezen Maße der auf Hirn, ene, gusamrmen Ankaufspreise der Reichs bank für guslän in Dslo 112506, Helfingfors go], Prag 15,95, Wien Warschau und Götcborg) . . 100 Kronen 63,s8 64,00] 63,5 64 gearbeitet wörden. Der ausgezeichnete , n eh, heraus. des Verfasse rs die Tendenz , ,, 6h a gen ont K Silber⸗ und Scheidemünzen: S6 55. 5. S) Londen 1941, Schweiz Citi, 3 gllen am Aktien wesen beteiligten Kreisen banrehs a. daher Schrifttun, über daz Bil nerech crebesu tn bene jnristische ; . Stockholm 10, Dezember, D. N. . i f 99 0. Bafel und Bern). 100 Franken 57,æ 57,48 57,53 Virtschaftspraktiker, den Banken und Aktien esellschaft ahrer und „Bilanzen? der Aub in Betracht komme J für Posten im Gegen- für Posten im Gegen⸗ Berlin 157,60, Paris 18,25, Brüssel o dn, , . 10, Spanien (Madrid u. kommener Führer und Helfer sein 6 af en ein will⸗ Der Titel dez Buches aer e nn mn n. k entscheidung übe zert bis RM 300, wert über RM 300, Amsterdam zissö. Kevenhagen ss, 5, Söslo iss, Wa . Barcelona) . ... 1090 Peseten 1499 15,91 1499 als ob sich das Werk entkwwedebt nurn en,. Rdn len zauftommen, , , ,,, öh, 00, Helsingfors Sh, Rom Lo,tzös, Prag 18,16, Wien 7400, gschechoslom. (Prag; 166 Kronen 35706 den, sss ert, . lichen Sinne, und zar nach auf die „Bilan; Belga o 40 100 Belgas .. Warschau 73, 85. 4 9. Berli Türkei (Istanbuͤl). . 1 türk. Pfund? 1978 1982 1,978 14 e. hrungsverordnung zum Aktiengesetz. Ergänzungs das Steuerrecht bedingten 8 ger 32335 1 Dollar Oslo, 10. Dezember. (D. N. B.) London 7 ( . UÜngarn Budapest; . 100 Pengö 2 ö. ; 39 ginn mn mn a zum Aktiengesetz. , 5951 io Fronen 161,505, Paris 13,75, New York 400,00, Amsterdam 223,00, Zürich Uruguay (cht onkevid. 1 Goldpeso 1,369 1,371 1,369 on Dres Dr. Franz Schlegelberger,

Gulden .. . 0,45 100 Gulden .. Schilling .. 9,658 1 Pfund. Gefti⸗Krone 0,65] 100 ECesti- Krone Markka .. . 0, 5 100 Markka. .. Frane . ... O07 1090 Francs . Gulden . . . 1,30 100 Gulden .

ein Na s

int eigen! . beteiligt gewesen 76 ug 6 neue Aktiengesetz und desonders Wrufen. . g Richtung hin oder auf die Bllanz“ i . 8 & fsa 2 Ri 23 . e „Bilan im 8 j Saar er , rern, In te, ere fe ue, Bilanz einschließlich Gewinn? und Fandwerker, mduft ie ar. 6 z ; , ,, , . deo g) erstrecke. E s 2 e geh er seh . 3 60, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 68.50. Stockholm 10280, Verein. Staaten von . Ministerialdirigent, Gust 9 e. Eine solche Annahme geht aber fehl. lammern,

ĩ t z ichts z av Herbi 8. Der Inh 8 Merkes ra ; ; Kopenhagen 85, 25, Rom 21, 30, Prag 1425, Wien 76,50, Warschau Imérika (New Jork) 1 Dollar 2.480 2,4841 2, 430 2 gerichtsrat, Ernst Geßler, Landgerichtsrat, 3 . den . Werkes reicht viel weite

Belgien .. Canada.. Dänemark.. Danzig England.. Estland .. Finnland Frankreich . Holland..

,, . er. Der Verfasser gebraucht gruppen, Rechtswahrer und? 10 dannn kuedrng „Bilanz, in einem, weiteren Sinne rium. darunter nicht nur die „Jahresbilanz“ im

n I6, 76.

mehl, Gerichtsassessor, sämtlich im R Mos kau, 5. Dezember. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. ch te

2 und versteht Rette opel be . des Jahres. Güthes Grundbuchordnung für da w d . e in das neue Aktien⸗ schen Ausführungsbeftim esetz übernomme f ; z . n, Aus führungsbestim: Die Verfasser d gele nen Zweiteilung in Bilanz und Gewinn? arbeitet und Pe fass es Standardkommentars zum Aktiengesetz Ver ustrechnung, sondern auch die bei Sonde ran assen W n dun arbettet und he

8

ef ü J j und Abwicklu fzustelle 233 18189, Silber fein prompt 20 /ig, Silber auf Lieferung Barren ; ; 1 Geld Bries ] Geld Bun derordnung ist ear g g r. ie 1. Durchführungs— Tila ne ; . Linkstr. 9 1811619, Silber auf Lieferung fein 206 /ig, Gold 1839 / 10. , Notij 2038 20,16 2038 2 e ihr u. a. die gusam ken fh 3 frre, fu glei ift er ben, 6 Zweckmäßigkeit dahingestellt Di fla . 3 r . . ö 7 * ö ö 3 . . 1 le . 1 ; ie Zer e Ung des We (kes ö zwei 8 2 Je Bearbeitur ö ( Vo Francs Stücke .. für 16,16. 1627 1616. 1 ale Ausgestaltung der Gewinnbeleili 3. XW eil, der , erteg in zwei Teile. Bearbeitung liegt mit Wertpapiere. De ef . . 1 Stud 4185 4265] 4185 M und Aufsi lem igleeten ihre ag ö ö , 3 m olße eilt der noch (ng eltere, dem Buchtitel, nicht an, vollftandig bor?

g r, ichsjustizmini 1938. 88 Seiten. Preis 3, 60 RM . schluss

ee ] —. J Berlin M5 Ern Verlag Franz Vahlen, abschlusses mit sei 8d Pfund 26,45, 160 Reichsmark 213,3. Aus ländische Geldsorten und Banknoten. Berlin . 8. Linktstr. i ; .

3

s Teut mmnasm urn nn nnen.

, 100 Lire. Kitas ... . O. 38 100 Litas. Fran. 100 Franes . Krone. .. . 0.59 1099 Kronen .. Schilling . 100 Schillinge. JIloty .. . . 0,45 100 Jloty. = Schweden . Krone. . . . 0,651 100 Kronen .

Italien. Litauen. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich . Polen..

] s ec f, fund * ä e, eßende Regelunf zzuse Frankfurt a. M., 10. Dezember. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Amerikanische: u, . In der bewährten Form des auptwerkes 6

t „Jahresbilanz“ behandelt allen Gebieten sowĩe „besonderen Bilanzen“ gewürdigt. Schrifttum und die höch ö Tarstellung zugrunde gelegten sichtigung gefunden. Bilanz“ von der aktien⸗ und zugleich Der Ruf und

ssehende Stofferweiterung enthält, die wird, werden im II. Teil die 9.

C CC = =

= ä legen d. o ; h ö London, 10. Dezember. (D. N. B) Silber Barren prompt 1I. Dejember 10. Dezen unge ch n e n zurn . Dr hfihrungsberert nnn zum Verschmelzung, Umwandlung

,. 2,4620 2,442 * Ergänzungsband Aufschkuß ü =. . . n, ,. Franken.. 100 Franken ; ihe 129765, Aschaffenburger Buntpapier 93,90, Buderus 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2142 ; , . ach . k Schwein . 100 Peseten . besitzan leihe e, . ien, ge, 25, Deutsche Gold u. Silber 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 22 Diäib2 z,, . urch führungsverordnun und ist baher wic der r dog fen em hn em d . ; gien 12000, gement Heldelbeng F 2. ö h 0, 72 0,70 Auflage vorl d chon in . sichtspunkt, die Tschechoflowakei 1 Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗ 352 Ho, Deutsche Linoleum 163, 90), Eßlinger Maschinen 115, 00, Argentinische. .... J Fan beso 6. 1225 4255 8 Fülfsmittel für . d Sauptkomimentar ein unentbehrliches steuerrechtlichen' Seite zu belenchten ,, , . . ö ,, , . ; 7 6 befassen hat jeden, der sich mit aktienrechtlichen Fragen zu Dadurch, daß im Anschluß an' die Darste getragen. irgen dafür, Ver. Staaten 1oll Peng, Lahmeyer 1273s, Mainkraftwerke 957 g, . ö V. . ö is. 0136 0,118 ( hat. . . j ec ng, . n FJ . ääs iz, Voigt u. Säffner Westeregeln 117 16, Zellstoff Wald ulgariche * 5 I 55 LSatzungsgest gehende Erörterung des „Geschäftsberichts des Vorstdes!mtdtis ttung bleiben wird. 9 . . k 199 hee, . . ) , , , nr, , Von Dy n Berichts des Ad shl orf fels k ——— 1 . Hamburg, 10. Dezember. (D. N. B) Schlußkurse. Dresdner Danzigzr -= ; , , , , . Sr Hu flaꝰ . . ammnergerich und Riot nr, fich des Jahn Küren mmer ,, , . 2 . Berichte von auswärtigen Dewvisen⸗ Bank 11315, Vereinsbank 133,00, Lübeck-Büchen Hamhurg= Englische: große . .. ö ö . 4 ö. . r r g, . . , , , . . . n d.! 2. . . apiermãrtten Vnerita Patetf,é rs, Hamburg- Südamerika 10 o ierdd. Tlohd . n nnn nn. ö, 1. . In 9 , . , für, Deutsches Recht. tieren, da. durch das Aktiengesetz eine Neugestaltn z' ahr er tp Ib, 5H, Alsen Zement 187,900, Dynamit Nobel S825, Guano Estnische. .... . estn. ö. 544 548 sellungen · der ö. „Das deutsche Recht in Einzeldar⸗ Dig Gesamidarstels ung erfreut ich rn erer srl en Dat. . Devisen. 118, , Harburger Gummi 171,A50, Holsten-Brauerei 116,50, 6 K . , ö. e etre län g ren Ti. Franz Schlegelberger, klaren Sprache. Auf diese Weise ist das Werk bern io e e. Ws. ð ; 3 , , , , . ö. ö , gz den lt bz 1352 sizf g Möhring, Rechtsanwalt ö , , , und Dr. Philipp bemerkt, in erster Linie eine juristische Note zukommen on Can. Das graphische . a,. ö ö . Se e eg , h oz ,, zer , . 9 2 , ö. kee ge ] toße iG ire Berlin.) 1538. X und 202 e , er cht Und Notar in aus auch geeignet, den ihm nicht minder zugedachten Zweck r. worden, deren Bederrschung ! 3a 2luszahl ung Warschau (verkehrs frei So sh G., 10620 3. a , , , g. 2 . . . . e ert Oh Tire 1307 1313 1: ö Berlin Wg, Linkstr. I6. Preis . erer franz Vahlen, Dienste der kaäufmännischen Praxis zu ftehen. zu errüner'““ Techniken voran sees s = i lungen; Shenjn 2öz n? G. zo 28 B. Zürich L151 6, , Obl. 59,10, Ti 9 Lire u. d ; e 03 633 9 , . e e ne, 3 ü i ,, wird sich die , h rds e g. ö. w' i 1791 G., 460, 43 o Investitionsanleihe . , , . 5 ö 2 36. ö . . , en e 6 . 3 . , , , de, goes ö, . Kötener Ban herein ssi, üg Crebitbang . e, , sachl e. ,, , . schaff e ützungen an die durch das Aktiengesetz Umwandlung, V z m, . 17,959 B. Brüssel S9, 52 Gf, S9, 98 B., Stockholm 135,73 G. „28. Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. Lettländische . . . .. 100 zats 88 214 uffent lets lee sr en, n digg , . ö . m , , n is Gr mes d,, is leres G., kahmgesg , mmm, , . ; . . 70 41,386 vertung des , n Tie Verfasser haben unter Be⸗ handels , , ie, wur aneh , e r h, . s n gn, ö irn e r n ne fh rr. ö,. e hi ung linitdandiung ald Werhchnrelzung auer r andes

„Kign ro, Beember, e ce een. 6 n. inc Montan! Guilledume , Krupp. Desterreich. große. . 100 Schilling züammenhängende Darstellung der bei Fütnngsentwürfe eine Attien⸗ und G. m. b. H. Gesetzes und zu den steuerlichen . . . , gg, , , ese, de, lei. ö. : Schilli wa ge arstellung der bei der Neuschaffung und An— Vorschriften über U d nr g. teuerlichen . ö i mn k A. G. Berndorf 130,50, Prager Eisen Rima⸗Murany 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49, 10 Vssung von Satzungen zu berücksichti ng z 3 ber Umwandlung, Verschmelzung und Auf—

12267 ; 2 . 6 ; ' (G. . . . h genden Rechte lage egeb lösung bearbeitet te en, , . . zun ; ,, , 5 , Stehr Sai ler⸗ Puch A. G. 216,00, Polnische. . . .. 100 J1otv 47, 19 Tie Darstellun berkcsichti t bes . ge gegeben. . eitet von Dr. Conrad Böttcher, Rechts⸗

n i rs. ö, , ö ,, . . . e, ,. ie . teili schtigt besonders die in dem Kreis der be? anwalt und Notar, und Dr. Sei nz Weil! . . m d 00, St hl 25, 09 Rumänische: 19900 Lei igten Gesellschaften über die Reuge tar, und Dr. Heinz Meilicke, Rechts . . Mar, 3 38! . S8 3 18,824, Leykam Josefsthal 64,00, eyrermühl gö, 09. ; 24 ortert ; die Neugestaltung der Sa zungen er⸗ anwalt. 4., gänzlich ; ,,

, Ten, ele n,, e, ee der wn, b D. N. B.) 70. Deutsche und neue 500 Lei 100 Lei erten Zweifelsfragen. S zei , ,, . . zlich neu bearbeitete und erm . . . . ,,, ich zei sch ; 9 ie weist unter kritischer Würdigu weiterte Luft e Rn, bangenden Gebiete , . ö. RMRet s) 26,25, 53 o, Deutsche Reichsanl. 1965 unter 500 Lei . . . 100 Lei on vorhandener Satzungsbesti Wiurdigung te d Age des Kommentars über Umwand— k . j , ,. e , , , d,, i neu erschi . Satzungsbestimmungen und unter Einbez lung, Auflösung und Anleihef 123 ümwand Fülle des Stur Briefl. Zahlung oder Scheck New York J . . 3 7* 0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 7 0½l Schwedische 1090 Kronen leu erschienener Satzungsentwür , , Einbezug ig, ähktolung und Anleihestock von Kapitalgesellschaften. Fulle des Stoffes i . . K 3 . er r,. 258 , ; w 55 gsentwürfe den Weg für eine r h 1937. XVI d 551 Seite Ver k z . e Gi gi ser,, e, e, ,, London . 1936 —— g oo Preuß. Obl. 1952 76060 Dresden Schweiger; große 100 Frs. ; mäßige Anpassung der bestehenden . n tige nt und s51 Seiten. Verlag Frauz Vahlen, Ber—

46 51 De, , ,,,, . 419

11, Madrid = Mailand 1509,

. ĩ hhtsl n an die heutige lin Wg, Linkstr. 16. Preis fart. 16350 RM

New York 28,48, Paris Obl. 1945 —— d. . e n fh. n g e , 3 6. , ö y,, . it i in der Darstellung uit Von dem weitverbreiteten a lie 3 e

Ih, s0, Stockholm 33, 0, Wien .,, . Noten 507,50, 8 e fe ,,, . 5 ö. , . ie r slomarifche: ; achten lit ide ft d Mar nen fung, Le nds fung zu 6a noch ange de, n i . 1

Belgrad 65,70, Danzig 540,15, Warschau 66 ö Krd. Pfbr. 1960 7 Sächs. Bodenkt.⸗Pfdbr. 1953 000, 1000 u. S00 er. 100 Kronen z b ungsbestimmungen den Weg? zur Vornagl . rung neuer steuerlichen Vorschriften, die sich fuͤr die Umwandk terung der egen zu ö s. 26 ) ' . . ö h z ĩ c J S * jc le . mwandlung ergeben, einreihen

Wi ,, gm n n , 3 en me 39. . r e weich Bank 154,00, Dent che Reichshant 6a 09. 8 do Arbed 100 kr. u. darunter 1 r n, . dern igen unter gleichzeitiger gn ahme von Satzungs- Hewicht gelegt wurde. Auch handelsrechtlich ah rr n ge e

27 9 ö, ,,, (D. N. B. New York ahh, 9, Paris 1951 546 o½0 Arbed Obl. 12360, To / 9 A.⸗G. ee . Blei . . 1h Henn ; z .

. ain t rbant Fohlsi, Brlfffel 2B, iig, Jialien 95,07, Berlin 1 u. Zink Obl. 1048 —— 7oso R. Bosch Doll.-Obl. 1 w Ungar =*

. g der „Jahres- erkannte Kommentar ne eigentlich über den Rahmen des Themas Dinans,. fundamental

ner

9 Be dor Kr r*t Q *

2 228

. * . ) unge- Kruger, Seipzig, Direktor 5

über ein Rechtsgebiet zu 3rien? der RT, 3 9 let 3 Dvrien von F. A. Broc ben? ze . . 3 n

2

8 dõd Seiten

Kommentar zu de . h . ig e! 3. M. 5 den rechtlichen Vorschriften über erleichterte Umwand⸗

.

ichtigung de iermi ! . . ülammenhang stehenden Steuer⸗ , en, n . . d n n,, l gichterten Ummwand Veitere Buchdesprech —ͤ eute inaus. Die Verfasser behandeln nunmebr aud * e esprechungen in der Re e ehr auch de d nmenden Dede

8