1937 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 11. Dezember 1937. S. 4. mehl 36,50 bis 37,50 4A, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis J 195,00 A, Zimt (Kassia), ganz,. ausgew. 270 090 bis 280 00 1 . 3 w E ĩ t E B E i 1 Q 9 E M (Aufschläge nach Sortentafeh), Roggenkaffee 38,00 bis Steinsalz gin Säcken 20,30 bis 20,80 M, Steinsalz in Packungen zum Deut E 9

= r, ,. n Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

24,40 1M. Siedesalz in

1 Sortsetzung des Handelsteils. zg 50 , shenstenkesffee! G. o bis! 0 h M, häalztaffee, glasier; Db bi in Säcken 45,900 bis 47, 00 M6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Siedesal; in Packungen 24,00 bis 25,40 M, Zuckersrrup, hell, in 368, 00 „, Rohkaffee. Zentralamerikaner Eimern So, 00 bis 90,00 6, Speisesirup, dunkel, in . 59, 90 ; 23 kg . Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 1937

Ww ten für Kohle. Koks d Britetts Extra Prime 318,090 bis? zentre ; pei . Wagengestenlung ür Köohlezgé*o a. . im giser Art 330 00 bis 462 00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis bis 7090 4AM“, Marmelade, Viersrucht, in Eimern von 7J4,00 bis So, 0 4A, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von ,

ö . Dezember 1987: Gestellt 21 834 Wagen, Extra Prime 407,00 bis 436, 00 1, Röstkaffee, Zentralamerikaner . . ; . aller Art 432, 00 bis 558, 00 M, Kakao, stark entölt bis 123 und 15 kg 68 690 bis 70,00 6. do. aus getr. und fr. Pfl. Die iini z M, Kakao, leicht entölt bis , Tee, chines. 71,00 bis S0, 00 Mn, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 3 A h jugendamt zu 5 eiern e r f nnn n,, , = bis —— 4. Tee, indisch 960, 00 bis 140090 M, Ring. S8, 0h bis 94.00 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 1 ks * U ge [ e. gegen . , ,, a en Namen des Fräulein Elsbeth 53456) Gerli am 11. Dejember auf 58,25 Æ (am 10. Dezember auf 39 25 96) äpfel, amerikan, extra choice —— bis lt, Pflaumen 40150 100,00 bis 104,90) M, Corned Beef 156 lbs. per Kiste bis 53445 früher in Döbeln, jetzt unbetannt . Gropp, Köln, geboren am g. 4. 1385 ist 36 3 erling⸗Konzern 53656] Berliner Verk hrs ; ; in Kisten 115,00 bis 121,00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus ⸗· = . Dt Büchsenfleisch 10 45,90 bis 50 90 A, Margarine, l ö 5 . enthalts, unter der ö 6. in Verlust geraten und wird hiermit ge⸗ Der gie er sicher unge -Mit. Ges. ,, 6 ö Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis —— *, do. lose bis ber . a n . vom 2. Dezem- der Beklagte dem Kläger' aus , n. . den „lllgemeinen Versicherungsbe⸗ 2677 . K r . 3 ist der Grundschuldbrief über teil des Amtsgerichts Wöbel I Ur⸗ gungen“ für kraftlos erklärt. ss Ut Herrn Karl Walk in Fürth betreff örseneinfi schul 3 D n vom 30.1. Berlin, den g. Tezemk .. ist abhanden gekommen. E ĩ ßer etrefsend. Börseneinführung . 9. Dezember 1937 f e SExręstritt außer Durch Beschluß der Zulassungsft Zulassungsstelle

für 100 kg. ; ; ! ĩ f 8 lese I Kisten —— bis ö A, Korinthen choice Amalias öh ö fe nr 06h ; ͤ ö ; ' bis —— M, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen Q —— *, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172, 00 vis 8 ö . g n , e,, . bis M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * do. lose bis A,. Margarine, Konsum, gepackt 112,00 ö für den Hotelbesitzer Heinz Lenk in 1931 vierteljährlich 1675 RM Unt J J 3. Kraft

ir, ( . . ö 3 n . eigroß⸗ Eis = , Kunsthonig in? ] Kg-Päckungen Jo oh bis 7i, o0 A6, bis A, Speiseöl, ausgewogen 140,90 bis 157,00 . (Preise . Grundbuch von Stolp Band sis ab 26. 1. 1931 zu zahlen dic n . Friedrich Wilhelm Lebens—⸗ Ken e,, nicht innerhalb sechs an der Börse zu Berli *

3 Kilo frei Hau roß⸗Berlin.) ohnen, Bratenschmalz in Tieres: —— bis t., Bratenschmalz in in Reichsmark.] . Blatt 298 in Abt. III Nr. 30 pflichtung sich aber entzogen . ö. versicherungs⸗Akttiengesellschaft. 957 ,, ö jember nr sind erlin vom 10. De⸗

,,, n , 1937. nom. RM 16 s90 000, 41 23

lös 6n orstand. ige auf den Inhaber laktente

weiße, mittel 43,90 bis 44,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ Fubeln?* T. bis —— 46, Berliner Rohschmalz bis verlesen 46,00 bis 49,00 4A, Linsen, kleine, käferfrei 50,90 bis h. ö S . , . . . ö ; j Goldmark für kraftlos z stel ers. . , ö e n. 4, Speck, inl, ger —— bis 4. Markenbutter in ark für kraftlos erklärt worden, gestellt, daß der Be ä öh „, Linsen, mittel, läferfrei ö 00 bis 8, 9. A, Linsen, Tonnen 296,00 bis 29200 „M, Markenbutter, gepackt 294500 bis z Stolp, den 2. Dezember 1937 für Jahr lion? n ,. dem Kläger K . J Schuldverf ; J große, käferfrei 58, 09 bis 66 00 A, Speiseerb e. Viet. Konsum, 396, 9h M, feine Molkereibutter in Tonnen 284, 90 bis 286 00 Notierungen Das Amts ze uh . tand he n,, RM rück⸗ 9 a genden Versicherungsscheine, . e 0 ·¶¶¶CQ—äu—&i vi ö , n,, aus dem 3, Speis s i ĩ ; 3 . 2 ö ö ; . ß K zee? . 2 . ö 3 ; eb Bezei J au] Dol b 5 2 k. a , . ö . seine Moltereibutter, gepackt 288,00 bis 290 00 „. Moltereihutter der Kommission des Berliner Metallhörsenvorstandes . Der Beklagte wird zur J lautend, sind k e, meten 6h 3 . e,, Ter JJ,, , geback. T0 o 9 ̃ handlung des Ne htzst sette lin Wr, imrhww en dn, nenn. uslofung usw lere e lee e , nr, 6 Ghee ech . . . . 25 50 bis o . bis 282, 00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 4K, dand⸗ vom 11. 2 1937. Amtsgericht Döbeln auf den 21 57 Heinrich, 3791 .. Vahr ö. ö * nom. RM 3h) k 2 ; 5 3 25, 8 2 , 4 h, B 2. 18 6 ö 9 * 3 S 9 J 9 2 c. ) 2 . 4 * 4 . ö R 2 8* 2. * ' ö. 1 ö 9 . ; . 9* k 7067 12 . Vꝛersto ira sanch ? ge o b Iz oh Mn e Gerftengrau pen. miitel butter, gepackt 266,00 bis 268,09 , Allgäuer Stangen 20 o (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 4. Deffentli e nuar 1938, vormittags 5 ühr Hge⸗ 365 788; Bartelt, Ernst, 3 666 965. P von Wert 9 S40 Stück zu je nom. RM 1560. und fein 460 00 bis 43 00 . Gerstengraupen grob 37.00 bis g6, 00 bis 100,00 M, echter Gouda 40 oo 172,00 . Ab, Lieferung und Bezahlung): 1 ge Bayer, Anna, 2 I9ö 6c. ing weng . Nr. Is 1 - 5929 ; 2. ,, , ! . ., echter Edamer 40 G, 172,00 bis 18400 M, bayer. Emmentaler . . ö ; Döbeln, den 6. Dezemb 937 Bartholomäus J 3575 5697 Ran * ger, 52440] zum Handel und zur Notiz an der Rzrz . e m ,,, 2 wolle w wilgäng, fomaton w rn, 3 RM ä für 100 kg t U te Ungen. Der Urkundsbeamte der Ie e fte tene 5 . . . Die satzungsmäßige Tilgung d u Berlin zu :, r, S. y,, Borse k . as , ; pelzjt bis —— Æ, Harzer Käse 68,00 bis 74.00 6. (Preise in Reichs⸗ s in B h Dr ttb: . 53416 bei dem Amtsgericht Deißler, Wilhelm, 3 750 578 189 28; Goßsdkreditbries. den Reihe gung, der Der vollsta ndige Profpert if , w lie eh ,, e JJ . 3 6 ö z . ; d 2. ö s klagt mit dem 5364 pit, 4 6s eg; Dillge, Franz, iss siß, bien g'irt Hoh ghdhiese der, Reihen 2 M. Dezemben Fe,, , Weizenmehl, Type 1050 bis 4A. Weizenmehl, Type 812 Berlin, 10. Dezember. Wöchentliche Notierungen für Reinnickel 98 99 ,,,, . fechtung der Ehe: J. . 6 auf An⸗ . ö. . 66. Annas, 5041513 Drechsler bie * durch Rückkauf erfolgt. e , we, . e (Inland 34400 bis 35, 00 ., Weizenmehl, Type 507 bis Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz,. Lampong, ausgew. 17509 Antimon⸗Regulus... 5 Blanke geb. Seegers . ö . fh n , üngerhandel Gmb. 7 . 2 de0 1273 Drechsler, Wilhelm, arr. en, am 5, Dezember 1937. 4 hene den unterzeich „Weizengrieß, Type 450 59,20 bis 46,20 M, Kartoffel⸗ᷓ bis 186,090 „„, Pfeffer, weiß. Muntok, ausgew. 185,00 bis ! Feinsilber .. 36,90. 39, 90 5 1 9 b. rc a re zr. 3. in k 6 . . . ,, 371; itanstalt Sächsischer Gemeinden. . J de ollmã ti ter: R 1 4 * ö er. = V. 4. 8. 937 . ; . er, 4 1 ; Emmerich, 534538 . 2 ? . * 11 eöen tber 19357. , . ö Köhler, , daß es in der 9. Zeile . 2314256; Enderl, Wwe, . Die . 2. nan mg nn. . Dresdner Bank. TDeutsche Bank. ͤirbeiter r z e enn ,, den 0h . richtig: „Geschen—⸗ ö k Willi, 5 G3 562; scheine un sen⸗ ö, 3. salligen Zins Ss 5; Hannt 3 133 9 in ; 3 Fentzahn, Ernst, 710 971; Fiebig 8 60 . k ö. . ,, , we g 4. R. ö. Die e g stsshehe . 848; rant Ben r, ,,, . 062 . Leiy⸗ J J ung, 2. Amtsgericht i 4862 754; Fr ,,, . 3 . oldtreditbriefe 319“ get hiermit ihre Aktionäre zu der J 9 er te Benin. R„Fräauenschläger, Johann, werden vom Fälligkeitstage ab . na - Ytittwoch, den 2. Tezember

Ce li Anzei Offentlicher Anzeiger. er L e , niak in Hannover- ö 4199 793; Frei ß ; . Linden, Großkopfstraß ne,, ; ; wren Freigang, Rudolf, LII7 178; rechnung von 1 6 n, 1937, vormittags 2 feine . irak , . . fre ch he lung, . . J SGlaser, mark ui ö . Sachsenhof, 3, , Wille, früher b. . Walte 'aude in *)); 159; Gödecke, Heinr nralbef SJinsschein . Bille, früher in Hannover, §z 1563 Berlin⸗Wilmersdorf e, ö? 119; Gonschorek 6 , *, . einlöõsungsbetrag . ,,, k . ; . ! J 2. RM Van mlung ein. Tagesordnung:

1 n. und Strafsachen. 9 ,,, 64. Aktien. Slg g . wangsversteigerungen. Deutsche Kolonialgesellschaften, J . 2465 57 ĩ . klagt ,, . Grab e. 413 P ufgebote, 19. Gesellschaften m. ) O. klagten sind zur Zeit ö 3 ö ergege⸗ J . Peim, , . ö. Grün⸗ 10 900, 27 .

. Jeffentliche Zustellungen, 11. Senessenschaften. sthalts. Die zliäger laden die Bl. Joachimsthaler Straße Ebarlottenkurg, oh og; Hartig Nurk' k r,, 2 1. Vorlegung der Jahresabschlůf⸗ S. Verlust ˖ und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versiche rungen. an, zu mündlichen Verhandlung derung mit dem Antrage . et, Hat iwig, Rudolf M zr, , . 3 Q « 375 elch stzherichte und S. Auslosung usw. von Wertpapieren. 153. Bankausweise, . deechrsstresta vor das Landgericht pflichtige Verurteilung und ö Albert, 1235 436, Haustein, ien, 5 226 K, j sesls schi anno ; ; ö 6. ö . in, J h, 57 ; 335, 1936, Beri 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 . . den n . . bender le , . wife nern, , 5 938 53; lob. 233 b. . den 25. Januar 1932 er auf 6 oe Reichsmark nebst 5 365, Ff „Wilhelm, 35 084 368; Hengler, Dresden, am 8. De— 225 2. ae .

. 2: r 1938, 10 uhr, zinsen seit dem J. Januar 1931 an der Fäaieph. 3 T2. 86, Hengler, Margareta ; 8. Dezember 1937. .

City, vertreten durch die Rechtsanwälte] sich spätestens in dem auf den 1. Juli von Bleichröder ist durch Beschluß vom ö vor, den Einzelrichter der Zivil= elichr, Zur mündlichen Verhan binn e 06; (Herb st, Minna, 2 i . *

. 1 Justizrat Dr. Meidinger, Bennecke, 1938, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗- 18. November 1957 angeordnet worden, mer 1. uh! den 28. Januar a. Her treit wird der Beklagte . ö. Ernst. 4 66 953; Höhn, Ernst, ächsischer Gemeinden.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Dr Hans Koch und Dr. Jung, Berlin neten Gericht, 3. 124, anberaumten Nachlaßverwalter ist, der Rechtsanwalt rung, fich durch r, mit der, Aufforde⸗ , 1mtz gericht in Berlin⸗Charsotten⸗ 39. 8 636; Hoffmann, Marta. 5 zs sz; lös6s3] Bekannt

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Rs, Jaͤgerstt. 55, hat das Äufgebot Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ und Notar Dr. Karl Zimmermann in zu gelasse nen I ,. dei die sem Gericht 3 hren ih den, 2; Januar 1s, . HTeinhold, 3 014 231. Issel, Der Geldwert K 2 Nur 53 3 des

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. der angeblich abhanden gekommenen falls die Todesertlärung erfolgen wird. Berlin W. Zö, Woyrschstraße 38. (466. bedollmächti ech zanmalt als Prozeß Berli ö r geladen; i e! ah ß; . Jandow, Wilhelm, 1938 fälligen guns einm ö bestehen, mit 2

; we ö ö Aktien der Deutschen Bank und Dis- An alle, welche Auskunft über Leben VI; 294 379) 5 gten vertreten zu lassen. zerlin⸗Charlotten burg, 5. 12. 1937. 01 5533: Jebasinsti. Rosalie, 4 656 383; 5 5) landschafflüt eing zu 5 nahme des letzten Satze

Kern amgen an bir Ang fn'hrung früherer Druc aufträge sind daher conto-Gesellschaft in Berlin Nr. 0704. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Berlin, den 29. November 1937 , en. 6. Dezember 1957. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Hein rich. 5 321 006: Kirchhoff w Central Gold⸗ b) ern,, / 5

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Pnhend'chehsh, hr über te T0 Rö] vermögen, ergeht! die Aufforderung, Amtsgericht Berlin. Abteilung 46 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . sr zes; Kirchhoff, Theadot, und' für dern Hirte pf dbrisfen, mäß 2165 Ab D Ces iir e ge-

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet beantragt. Der Inhaber der Urkunden spätestens im Äufgebotstermine dem Zr ; 3 ; 53 5e] Heffeutliche Zuftellung 3 ö, Fiose, Marie, 3 392 Sh; digten 3M 3 39 . och. fetän-. 4 Hera fegung des Grundtartzals o

werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen abl wird angefordert, spätestens in dem Gericht Anzeige zu hiachen. G. E. 37 Lstts! Aufgebot, Ur] Heffentliche Zuftellung Dipl-Ing. Theodor Bucher, Si Fömmling, Maria, 416 3; Kowollit, Eentral-Göidfanbbrkere län ch fttichen Rwe Sh öh. S auf R e, , dn

deren , , vßni nch rn, ö. 2 ö urs '. al zs, d Uitzt, zer en Berlin A chtetselde, . Tezn, läßt. e ddauhm nddif, Pat wih! 83 Vergmänn Crich higreisch in Chahighnfir ge, ee e et gll äh n . o; Kowollit Richard, . mäß 8 180 der r e ee, m

. 1 4 ö ) j 5 2 4 3 Schö ĩ 9 1 J f . 8 ci 2 s⸗ 1 511 22 229 2 3⸗ * 1 R 5 Kr. z 9 26 28 3. ere 2 * 8. '. 6. 821 s 8uU⸗

e ; ; kJ , . Das Amtsgericht Lichterfelde. k . e , n, ,,, . ö. ö öfffntl Votar, und ru imnbelñ 6 . . 3. I Reichs n art . . der gien,

rer Stralauer Str,. 2/45, Erdg J 9 . ; ö ; . sanwa duhn SFr. Munder, Stgt. Bad Canns 86 V erlin, den 11. Dezembe 2 n Vorzuas⸗

Leitung bewirkt, ist nach g 10 Absatz! Zimmer ö. ,, ö 53440 Aufgebot. . ee ö dn dn a gere 6 e re n fn 1. gegn fan Marr, . . . Franz, ö 1 orzugs

. 9g . termine seine Rechte anzumelden un Der Gast- und Landwirt Martin Breden ,,, : ben e. ich Emmrich gesch. Ender en Aufenthalt abwesend, auf Ber Lewin. S6 . Wilhelm. 4 554 (85 für die Preußischen S Gd S . ein, r 9 e,, if. Be⸗ Lewin, Otto, 378 063: r ö reußischen Staaten. Landwirts Max Eduard von Schön früher in Goslar, 3. unbe hlung von 360 RM nebst 5 a Zinfen 2265 754; k k Graf von Wedel.

1

1 i tersuchungs⸗ des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls in Dorfh d. ö. x * n 1 346 e ur zulegen, wizrigenf in Dorfhagen hat beantragt, den ver verg, weil in Weißendorf wohnhost, kannten Aufenthalts, auf . . ,. 1932 sowie 46 RM Ver⸗ Linkogel, Walt 28 8 zugskosten. Zur mündlichen Verh— 8 gel, Walter, 2 876 6638; Löchner, *,

dem Reich gegenüber nur dann befreit, die Kraftloserklä da r, ; 3 ; Ind Strafsachen. 6 i r 6 de g , , n ,,, . ( Feistung, leine Kenninis von der Ber schen. Bank und Disconto-Gesellschaft, zuletzt h haf. in Torfhagen, für' tot schließung von Nachlaßgläubigern be— . der Beklagten gemäf ; 7 wird der Beklagte vor das r, , . geb. Lehmann. 4 839 el; Tuer, er n. 3 53432 n, n. , hat 2 , Berlin W 8, Mauerstraße, verboten, be⸗ zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ h enn, Die . n 36 ᷓ. G. B.,. Der Kläger Jade die ö Saal 206, auf Mittwoch, , (E05; Lutter, Friedrich, 1 Aktie Geichafts zwecks Die Re Durch Verfügung des Polizeipnräst, 1 ö W lm ef treffs gengnnter Wertpäßiere an einen schollene wird dufgefordert, sich i. 93 g en, ö. . . 9. Verhandlung . Januar 1938, vorm. 9 Uhr, Yeac offt aer ler i nn, . P n⸗ naß . . . , . . . s s 68 J ; j roa s Xin ' geg en . . d 8] 8 'i. 969 ö . 35 31 M78. Mad r,, an. ien in . Der rf, an n, ie, daz Verschulden eines Vertreter gleich, JJ JJ don Schönberg spätestenz in dem auf zes, gandgerichts k Amtsgericht Stuttgart. . 5 Si 612; Mahlig, 2 gesellschaften. de . . m erte ; Uhlandstr. / 8s, erteilte Approbation dh Yig q ö , oder einen Erneuerungsschein auszu- Aufgeboötstermine zu melden, widrigen⸗ neten Gericht Zimmer 9 anberl mn G. . sich durch einen bei diesem läërlö3s Oeffentliche Zustellun Friedrich. . oe 12: Marzlin, 3ᷣ 83d ö . zurückgenemmen worden, weil sich Kol- desetzes n ne, der , . der geben. (455. E. t6. 37 falls die Todeserklärung erfolgen wird. ten? Termin“ bes'diesem Gericht anzu— . zugelassenen Rechtsanwalt als . In Sachen der Firmin enn, 1951 445; Mh 51 Meisgeier, Fritz Dildes heimer Attienbrauerei tai in mehreren Fällen der Beihilfe zur , oder der Steuerge⸗ Berlin C 2, den 9g. Dezember 19837. An alle, welche Auskunft über Leben melden Die Ann ld ng har bie Ain— fe evollmächtigten vertreten zu del, Fellnägel⸗ und ö ö. 6 . ,, 1814235 in Hildesheim. Abtreibung schuldig gemacht, seiner ann, 3 Dmg ge der Reichsab⸗ Das Amtsgericht Berlin. oder Tod des Verschollenen zu erteilen gabe des Gegenstandes und des Grun— Hibesʒ ; Inh. Friedrich Brendel in , Gr n. . . Mull, a, de, e. 7 3, Teil schuld⸗ Strafberfolgung sich jedoch durch die gabenorbnung) erfüllt ist, wegen Steuer vermögen, ergeht die Aufforderung, des der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Die G eim, den 7. Dezember 1937. ten, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter 1460 92; Mushat , , , Flucht ins Ausland 1 hat. Durch oͤrdnungswidrigkeit (6 AIs der Reichs- lös 436 Beschluß. spätestens im Aufgebotstermine dem iche Beweisstücke ind in Urschrift oder eschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsanwalt Schweizer in , *g 330, Neef Rar: , ,,, k , Del ch uz. den in,, , abgabenordnung) bestraft. Die Berechtigten: 27 F 1187: Alfred Gericht Anzeige zu machen. n albsshr r be zu st gen. Rachlaßg lan tes] Oeifen,n D die Firma Sacleiß de Taunans Nitisch, Fri; 20351318 3. n g. Berlin ö 6. . 168. Rach 3 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Breitung in Bamberg, Horst⸗Wessel⸗ Hagen (Bez. Bremen), den 1. De⸗ biger, welche sich nicht melden, können, . JDeffentliche Zustellung. 8 lkar,“, früher in Paris, Rue de Franz. 3 878287; Pagels e de dee, , hinter sear Haß . n , . 3. , stenergesetzes ift jeder Beamte des Poli- Platz 161, 2 F 237. Ephraim Meyer zember 1957. U unbeschadet des Rechts, vor den Ver— ö Ottilie Albrecht geb. Propp n ssietz 18, jetzt unbekannten Auf? öss8 303. Paul, Ludwig. 3 16, 65 271 353 33 35h w ,,, ,, s . E zei und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗- . Sohn in Liquidation, Hannover, Das Amtsgericht. bindlichteiten aus Pflichtteil srech en, . helmshof, Kr. Dt. Krone, Pro alts Bellagte, wird die Betlagte Pawlowsti, Anton, 29l5 42; än 113 I37 66 1653 Ez . n e , egen ber iss . akademische Doktor⸗ sahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ 2 F 5,37: Frau Martha Nette, Wörbzig Men ke. Vermächtnissen und Auflagen berücksith= ö. evollmächtigter: Rechts anwalt Jur⸗ unter Wiederholung des Klageantrags Else, 5 350 166. Rloöthe Nin . 575. ö 8 492 496 513 555 5 Ter Vorstand. M Weder. gra entzogen . V dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ b. Köthen, 2 F, 637: Frau Else Heyden⸗ tigt zu werden, von den Erben nur in, . in Schneidemühl, klagt gegen ihren zur Fortsetzung der Güteverhandlung 1559 374: Preuß, Dito. 5 r. Lit. B zu RM 5 ) R. Graf C E ; . Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ Imte der Reichsfinanzverwaltung, der reich, Saarbrücken, Im Heimeck 2, sö3 441) Aufgebot. sowelt Befriedigung verlangen, als sit mann, den Landwirt Ferdinand, ö. den 9, Februar 1s une nn Preußler, Kür z . Sl: 83 itz? . Ran 500. Nr. ss 640 133g, f ö Attien ge ỹeilsch aft. k ber 1937 ume Hilfsbegmten de? StKzatsahivalt⸗ͤ E 9s57: Frau Margareta Martin, Die Fraun Franziska, Dieringen in nach Befriedigung? der nicht ausge= Albrecht, unbekannten Aufenthalts tie Oy uhr, vor das Amtsgericht in macher, Mathias, 3 33 66. Reeder Sitz 83 ö D D 0 Rg sin zn De n ürnberg 8. Fer g ie, en süiat schäaft? bestellt ist, verpflichten die Volkach Hs. Per. 238, haben wegen fol. Lahr hät. beantragt, die verschollene schlossenen Gläublger noch ein Ueber, 'n. in Wilhelmshof, auf Ehe— . Zimmer Nr. 16, geladen. Wenn Paul. 3 Ce 719. Reis, e e i, os sss 5 1h r. Ss 0e 398 mn scaft . JJ .,) Inland gender abhanden gekönmener iürkunden Mäqhalznas Sailer gekehen (ian, Hut ergsbtz. Ahn it ihnen je Hergeng aus, sg loöß Ziff. 2. JH . erscheinen uns sich auch nicht zMs ßz; Reiß, Otto. ie zefet Rel, lützo Iich 123371338 1, ,, , ol r,, 35 betroffen wird, vorläufig festzunehmen. das Aufgebotsverfahren beantragt: 20. Juli 1839 in Prinzbach, zuletzt Erbe nach der Teilung des Nachlase .* B. und Schuldigerklärung des z e mit schriftlicher Vollmacht Anna, 5 927 33; Riesenbe . . rr , Rom Eellergeht hiermit die Ailffarderung, Peiningelh?yßothetenhfandbrief von whnhaft in Prinzkach (int Lahr) für nur für den feinem Erßtei entsgrech Fersgten gemäß. 8 5r½ uf. küchen voll sähr ge Person dertreten 16nd; gal, d k 53 433 Steuer steckbrief die obengenannte Steuerpflichtige, falls GM 50h. 45. , ehem. s 2 506 ioh er tot. zu erklären. Die Genannte wird wen Teil der? Verbindlichkeit, Für dn * G. B. Die Klägerin ladet Ben Be⸗ kern rann d, Gegner sofortigen Ein⸗ 495 02 Rohrschneider, 2 bungen e, a,, , . , trüd Vermögensbeschlagnahme. sie im Inland betreffen win, vorläufig R / 115 –- 4. J42* 4/6, GM 160. 5, z aufgefordert, sich spätestens in dem auf Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Ven, ten zur mündlichen Verhandling und auf * Streitverfahren verlangen WbYs 452; Sachansty, Rudi 3 68 * Bf. an eitat hee, , mmer damn, mn, we . Tie Hertha Fraenkel' geb. Schulze, festzunehmen und, sie gemäß s 11 Ab- Liquidations- Goldpfandbrief Fer Deut- Donnerstag, den,. 7. Juli 1938, mächtnissen und Auflagen sowie für r Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer urteil ode nag entweder Verfäumnis. Sagcob, Hermann, i6 Ca; and ' Deirrfche N Barn Taifeele Sildas geboren am 16. September 1591 zu Ber- satz 3 des Reichsfluchtsteuergesetz's un- schen Hypothekenbank in,. Meiningen, vormittags 11 uhr, vor dem unter- Gläubiger, denen, die Erben unbe⸗ * Landgerichts in Schneldemühl auf Akten er er Entscheidung nach Lage der mann, Alwine, 1477798, Sasse, Ser 1 nk Filiale Hildes Den Minde lin, zuletzt wohnhaft in Berlin-Span⸗ verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, En X'Lit“ V Nr. 85685 11600, —– zeichneten Gericht, III. Stock, Zimmer schränkt haften, tritt bei Nichtmeldung . e. Februar 1938, 10 ühr, mit Inn dhe. mann, L 78 623; Schäfer Gu n Rückständia: nichts Angebot dahinaeben dau, Weinmeisterhornweg 30, zur Zeit in welchem die Festnahme folgt, vor⸗ FRM 506. 555 8. Lursprünglich 47 25 Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermin der Rechtsngchteil ein, daß ihnen jeder . Aufforderung, sich durch einen bei Die rhef emdr 1257. 42th 68; Schaper, Erich, 1435 6. pil desen. n,, ) für ihre Attten 209 in Paris, nähere Adresse unbekannt, zuführen. O Vll B. 35036. Meininger Hypothekenbank Liqu. Gold- zu, melden, widrigenfalls die Todes Erbe nach Teilung des Nachlasses mi dem Gericht zugelassenen Rechtsan— sstelle des Amtsgerichts. Schaper, Maria, 1135 837 a ) mn, den 8. Dezember 1837. Die Generaigers,,-,, . schulbet dem Reich eine Reichsflucht, Berlin Spandau, ge Novbr. 1937. psandbriff Em. X Lit. M. Sagt ertlärung erfglgen wird. Alle, die Aus- jür, den Ringm, Erhteil entsprechendi mt als Prozeßbevoll mächtigten“ ver. Ernust,. 4 3536 867: Schmätzle, 24 —— hieruber Mee, em m, me de ftener ven 55 325 Ri, die am 1. April r,, Wnztz, ‘, Mantel zu Göän z6s-= kunft über Leben oder Tod der Ver- Teil der Berbindlichteit haftet. G, = —— I öhh os, Schrmib; wen el e n, . , , 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ Unterschrift.) 5M igen Liquidations-Goldpfandbrief schollenen geben können, werden auf⸗ Triebes, den 6. Dezember 1937. ö neidemühl, J. Dezember 1937. ö ö Schmidt, Kurt, 53535 361 . Einladung zur außerordentliche saale der Commerz 22 . schlag von 5 von Hundert für jeden auf . der Deutschen! Hypothekenbank Em. X gefordert, ies spätestens im Alufgebots— Das Amtsgericht. Schmidt. Te Geschäftsstelte des Landgerichts. 5 P Hünther. 492 616, Schneider, Fü, Keneraive sanimlung ane? Tan mere, Da en, ,, . termin dem Gexicht anzuzeigen. .. erlust⸗ U ö. n, . Schreiber, Paul, / tag, dem 30. Dezember 1937. . ö so; Schricker., Karl, Ro 166. iags 12 Uhr, im Sitzungssfa Umwandlung bilanz Bank der Deutschen Arbeit er T Tezem der 183

den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden 53434 Steuerssteckbrief Lit. M Nr. 61424 1650, Mantel t en. 2 . Lahr, 7. Dezember 1957. Amtsgericht. J. 53 : a e, . Oeffentliche Zusteslung . i e. 1 chlußurteil des unterzeic 2 Zundfachen Schröter, Ewald, 4723 3576; Seemann! * d X G6. 3 2 lin Sw, Märkisches Ufer 323... **

bisherigen Mehrheits

ö ö. übertragen werden soll

rheitsaftiondren

, ! A.-G., Filiale Nürnberg

28

; m er n, 82 5 urnderg-A. Königstraße 21, statt .

angefangenen ö Mena . g ,,, zum 5 gigen Liqu.⸗-Goldpfandbxief Durch Auss Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ Der wegen geschuldeter Reichsflucht über 50. der Deutschen Hypotheken⸗ J . w ; ĩ Jer minderjährige Herbert

steuer erlassene und im Reichs— und bank Meiningen, Em. X Lit. M , 5 ga a, me, , . ö 38, 3. 193 . C ert . , , 648 lol; Sehlmann, Louise, Ufer

ie Witwe He 3 Mensel geb. Rab⸗ . uch das Bezirks sugendamt Spandau 53653 1531 3 a . ö Bernhardine, . Tagesordnung f Ver mõgen.

. an 8 Ste Johann, 1541 679 ; vandlung der Aktiengesell Grundstücte

fluchtsteuergesetzes ,, 6 N 8 193 S 599. Reichsgesetzb. I 18651 S. Sog; Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. 1. 1955 Rr. 73929. Die Inhaber der Urkunde ö. , . 2 8 ; Die Inh dach ins leg, Tstraßn, bertrelen durch flärt worden: Der Hypotheken rief. wrreten? dur hege bens Vössel abhanden geto 1 s.

ag össe mmen: mschul⸗ Stanulla, Elisabeth, 5 923 539. Stork a ech; er me gen übern

IIJ3? S. 571; 934 S. 392, 941; 1935 dekanntgemachte Steuersteckbrief des Meininger othekenbank von Gold— rden: 2 S. S5ss wird hiermit das inländische Finanzamts Offenbach - Stadt vom mark . . ehem. Sas Sho / licher Rechtsampvalt Frant in Vjetz, Ostbahn, Amtsgerichts Köthen vom 4 Mär n, Spandau, klagt gegen den Schneiber dungsverband d ö Vermögen der Steuerpflichtigen zur 27. 13. 1934 gegen Eduard Kannen. Bi i5z== 4, iz /6 werden aufgespa—⸗ hat beantragt, den verscholle nen Arbei- über Line im Grunßgbuch von * 3 zerbert Speckhahn, geb Iz mne ger Schuldverschreib eutscher Gemeinden, Hermann, 11241 160; Steinbach, Ma den Hauptgesellschafter Sicherung der Ansprüche auf Reichs- giester, geboren am 16. J. 185.8 in dert, spätestens am 25. Mai 1938, ker Max Ernst Robert Mensel, zuletzt wültnitz Band ' Blatt 2. auf en, n Miste, früher in gherni dym bos R Gruppe 4 ung zu 100 RM. rianne, 2 77 i651; Steinhauer, Eifried? W Verschiedeness. fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ Lancko, und seine Ehefrau Esther ge⸗ 9g ühr, die Inhaber der übrigen Ur— wohnhaft in Freienwalde i. Pomm., für Jägerschen Grundstic , , krahe Il, wegen nter nr Pflug⸗ 51 Nr. G0 44 r. 00548 und A. Gruppe 559 556; Szember, Otto. 4 78 65. Diejenigen Aktionäre ; mäß 8 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ borene Gutmann, geboren am. 2.3. 15765 funden werden aufgefordert, spätestens tot . erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Forderung von 600 RM, welcher b ntrage, sest u teilt hterk sr 3 dem Berlin, den 16 10 193 ö Tamme, Walter. 1729 3: Tausch, Generalversammlung teilnehmen wollen gesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle in Lancko, zuletzt wohnhaft in Offen am 15. Juli 19358, 9 Uhr, beim schollene wird aufgefordert. sich späte⸗ lorengegangen ist. dem Kläger 158] i ü eklagter Krimtnalpoliz fei 257 (Xp. 33/37. ar, 2615 892; Thurau Otto haben ihre Aktien bis . , e. n Stelter! und Strafverfahren ent- bach (Main, Gr. Marltstraße 11, zur unterzeichneten Gerxicht' ihre Rechte an— ftens in dem auf den 25. Zuni 1538, Köthen, den, s. Dezember 193. rie Zeit vom 25.3 , K . gige denlin Lbzz ts? Ten. Josef. 3 ois , T6. Dezember 1937 dei der e 2 standenen und entstehenden Kosten be⸗ Zeit in Santiago de Chile (St. Rr. une ben und die Urkunden vorzulegen, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgericht. 5. n schuldet . ö. bis 27. 12. . J. F. G. Jyodler, Felix Kos de'. ned 96 bei der schlagnahmt. . 2s847), wird aufgehoben. Hiermit sonst werden die Urkunden für kraftlos richt, Zimmer Nr. 6, anberaumten DI K, . ien die Kosten 264 85; Vogt, Almvine, 1512570 Es ergeht hiermit an alle natürlichen wird die gleichzeitig mit dem Steuer- erklärt. Aufgebotstermin zu melden, widrigen— e , Ausschlußurteil des Amtsge. iufig van tre ar , . für vor⸗ 5s 454) Aufgebot. Wagner L -Fritz, 3 657 650; Warns, und juristischen Personen, die im In steckbrief gegen die Genannten ausge⸗ Meiningen, den 2. Dezember 1937. falls die Todeserklärung erfolgen wird. richts Gotha , . h, mündlichen! Verh ö erklären. Zur Der Versicherun 6schein Nr. M 2s 969 Marie, 39 Ti; Weinzierl, Ulrich e an, . land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen sprochene Vermögensbeschlagnahme hin⸗ Das Amtsgerscht Abt. * An alle, welche Auskunft über Leben ; J 5 9j 9m 1. Tezem e, am keitʒ , . ie Idlung des Rechts- lautend guf den Kamen! der Fin 53 2 sSh0 510; Winkelsträter richrich deutschen Notar erfolgen n die len Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts fällig. (Geschäftszeichen; 33347) Dt. 3 Fe schant 3 oder Tod des Verschollenen zu erteilen 366 en Nachlaßgläubigern, de⸗ ver⸗ icht Be *r Fllagte ber das Amts tharina Franz geb. Gropp . Deer 66 368 cd's, Falle ist eine Vescheinigüng des! enn leitung oder Grundbesitz haben das Ver⸗ Effenbach am Main, 19. 11. 1937. ; ö ; vermögen, ergeht die Aufforderung, 1. 1. 1937 in , ,, s 15 3 Din Neue Friedrichstr. 12 heim, geboren am 1 März *g den en. 1 20546 tars bei der Gcseli chu rtr . bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen Finanzamt Sffenbach-Stadt . spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ storbenen Kohlenhändlers Alfre De, ls. Zei: ock, Zimmer 271, auf den Verlust geraten und wird a ö, ist in wahrung e in Ver an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie * . 3438 e, , , xrricht Anzeige zu machen. stein, die dem Nachlaßverwalter be . Ende ruar 19338, vorm. 9 Uhr, den „Allgemeinen , ü, neh Wer Ansprüche aus diesen Versiche chehene werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ Iran Elsbeth Treister geb. Gressin Stargard, den 2. Dezember 1637. waren And die auf Grund des in dern gungein fir kraftlos erhsarnrungs zedin. rungen zu haben glaubt, mög sie „lde. über die Einreichu a. lich, spätestens innerhalb eines Monats in Berlin- Halensee, Johann-Georg= Amtsgericht. gebotsverfahrens ihre Forderungen en n, den 3. Dezember 197. Berlin, den 9 Deze h 193 halb von zwei Monaten von keustnér; der hinterlegten Aktien de, dg re. Straße 13 bei Drucker, hat beantragt, r gemeldet haben, ihre Rechte gegenüber 1 Die Geschäftsstelle rend en wr gen er 1937. zur denne g enn, on ute an den Abltmn een tien bein Toto . bent JRtächlaß gewahrt worden. Di des Amtsgerichts Berlln. Abt. lö64. , unt geltend mochen ?? Ünterganges dei Zusgeftestt. die als r Dau tscht per . aft. Volksfürsorge, Generalversammlung Rll nm Sonstige Verbindlichkeit

d 201 3 X; 2 5

dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige 3 Auf ebote ihren Ehemann, den verschollenen Kauf⸗ lös437 ; * * geb. am Oeffentliche Bekanntmachung. übrigen Nachlaßgläubiger wurden aus tz

. en wn mn n, debensver sicherungs Akt ien gesellschaft. Berlin, den. 3. Dezember 1937. Posten der Rechnunga a-

dis die

schafts kasse,

Wirkelsträrer. Frixdrich Zillesse N Hell. 2 Dein rich, 2 09 184: Billesse, Anni, 5 625 969.

über die der Steuerpflichtigen zustehen—

den Forderungen oder sonstigen An⸗ mann Haus Treister, ; ) ĩ

sprüche zu machen. 343. ; ( 15. August 1835 in Berlin, zuletzt wohn⸗ Die Nachlaßverwaltung über den geschlossen. Oeffentliche Zu ste lung. sag ast .

Wer Rach der Veröffentlichung dieser Aufgebot und Zahlungssperre, haft in Berlin-Dahlem, Rheinbaben⸗ Nachlaß des am 38. April 1937 ver— Gotha, den 1. Dezember 1937. er minderjährige Helmut Fritz Ar= e g zerß Aufgebot. Damburg 1 Zehlendorser Bode grenzung

Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Der Richard P. Ettinger, Counsellor allee 48, für tot zu erklären. Der be⸗ storbenen, zuletzt in Berlin, Stüler⸗ Amtsgericht. I. gesetzlich bertreten durch das . n 39 Versicherungsschein M 728 617 ö Artiengefellschaf 1 3

füllung an die Steuerpflichtige einel at Law, 70 Fifth Avenue, New Jork zeichnete Verschollene wird aufgefordert, l straße 10 wohnhaft gewesenen James Ried e. mit Beginn ab 1. 8. 1933, lautend auf! Der Vor sand. amm. 8

V CG nr ch W eb us ch pen . 19. den 9. Dezemder 18 37

, 1 Vorstand. Razz