1937 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. SS vom 11. Dezember 1937. S 6.

Wilhelmshaven. 53120 DS. R. A 713 Just und Wiechmann, Wilhelmshaven. Offene Handelsgesell schaft seit dem 1. Juli 1934. Gesell schafter sind Witwe Franziska Just und Kaufmann Christian Wiechmann, beide in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, 6. Dezember 1937. Amtsgericht. 52858

1937.

Teit x. Amtsgericht Zeitz, 24. Novbr. Veränderung: A224 Kommanditgesellschaft Wünsch * Pretzsch, Zeitz. Die Prokura des Robert Siebecke und Otto Klare ist er—⸗ loschen.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerburræꝶ. 53150 In unser Genossenschaftsregister Bd.! Nr. 6 ist bei der Genossenschaft Benk⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Benkheim heute eingetragen: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Benkheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse beider Genossenschaften vom 23. Oktober 1937 ist der Rogahler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Rogahlen mit der Raiffeisenkasse Benkheim e. G. m. u. H. in Benkheim verschmolzen. Angerburg, den 28. November 1937. Amtsgericht.

KEBamberg. 53151 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse Unterzett⸗

litz und Umgebung, eingetragene Ge—

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Unterzettlitz, Post Staffel⸗ stein: Die Mitgliederversammlung vom

11. November 1937 hat die Verschmel⸗

zung mit der Spar- und Darlehenskasse

Wiesen b. Staffelstein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht, Sitz Wiesen, Post Staffelstein, als der zu übernehmenden Genossen— schaft, beschlossen. Die Firma der letzteren ist erloschen. Bamberg, den 29. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

Kit ow, Bz. Läcslin. 531521

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinen— genossenschaft Kroßnow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Kroßnow, am 26. Oktober 1937 folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1937 aufgelöst.

Amtsgericht Bütow.

Delmenhorst. 531531

In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute zur Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Ganderkesee ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1935 ist ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet jetzt: „Eierverkaufsgenossenschaft Gan— derkesee i. O., eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ganderkesee.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Geflügelhaltern des Genossenschaftsbezirkes (53 3) ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Er⸗ zeugnisse der Geflügelhaltung, 2. die . und Förderung der Geflügel⸗ zucht.

Delmenhorst, den 1. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Dresden. sõ3 154

Auf Blatt 239 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Wirtschaftliche Be⸗ dachungs⸗Kredit⸗Gesellschaft „Wi⸗ beg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist am 7. Dezember 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Dezember 1937 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, 7. Dezember 1937.

Dresden. 53155 Auf Blatt 3221 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Edel⸗ pelztierzucht, Johanngeorgenstadt i. Erzgeb. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist am 7. Dezember 1937 folgendes eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Genossenschaft wird nach 5 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 19531 (RGBl. JI S. 9gich gelöscht, weil sie kein Vermögen mehr hat.

24

Amtsgericht Dresden, 7. Dezember 1937.

Flatow, Grennmar lz. 53156

In das Genoss.⸗Register ist bei Nr. 19 Brennereigenossenschaft Lugetal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, die Einführung eines neuen Statuts vom 15. September 1937 eingetragen worden, das den Gegen⸗ stand des Unternehmens wie folgt be⸗ stimmt:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen

der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗

¶Cuben.

heute folgendes eingetragen worden:

Getreide des Genossenschaftsmitgliedes für Branntweinzwecke sowie die Ver⸗ wertung des gewonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Flatow, den 1. November 1937.

Das Amtsgericht.

C OCh. ö 153157 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1937 bei Nr. 13 Zentral-Molkerei Niedermörmter ein⸗ getr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht in Niedermörmter, Kleve Land ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1937 hat ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung

ständen.

Treptow, tega.

unter etr worden: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Langenhagen eingetragene Genossenschaft pflicht in Langenhagen. alten Statuts ist das neue vom 6. No—⸗ vember 1937 getreten.

chtershbach.

ist am 18. 11. 1937 unter Nr. 8 fol— gendes eingetragen worden:

schaft Unterreichenbach e. G. m. b. 5H. in Unterreichenbach. Sp. 4: Haftsumme

anteile de! Beschluß vom 9. 2. und 10. 5. 1936 ist die Satzung geändert.

53167 Genossenschaftsregister ist 43 folgendes eingetragen

das

In Nr.

mit beschränkter Haft⸗ An Stelle des

Treptow (Rega), 22. November 1937. Das Amtsgericht.

lõd lb dl In das hiesige Genossenschaftsregister

Sp. 1: 4. Sp. 2: Molkereigenossen⸗

100 RM; Häöchstzahl der Geschäfts⸗ 50. Sp. 6: zu a: Durch den

Wächtersbach, den 8. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Goch, den 8. Dezember 1937. Amtsgericht.

53158 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Zentral⸗Molkerei Guben e. G. m. b. H.

§ 44 Abs. 1 der Satzung ist durch

Generalversammlungsbeschluß vom 24.

September 1936 geändert. Der Ge⸗

schäftsanteil ist auf 20 Reichsmark

herabgesetzt.

Guben, den 22. November 1937. Das Amtsgericht.

Herford. 53159] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Milchhandelsgenossenschaft e. G. m. b. H., Herford (Nr. 36 d. Reg.) folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. 11. u. 1. 12. 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Herford, den 7. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 53160 Genossenschaftsregister Nr. 44: Die Firma lautet richtig: „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Holtland, eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht in Holt⸗ and“.

Amtsgericht Leer, 4. Dezember 1937.

Lobberich. 5653161 In unser Genossenschaftsregister unter str. 32 ist am J. Mai 1935 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ und Heimstätten⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in rehell, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1934 und vom 17. Februar 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Wilhelm Brocher, Brauereidirektor in Breyell-Kindt, und Leo Palm in Breyell. Amtsgericht Lobberich.

Xauznaril. sõ3 162 Amtsgericht Naugard, 30. Nov. 1937.

Veränderungen: Gn.⸗-R. 11, Landwirtschaftliche Bren⸗ nerei Genossenschaft Naugard e. G. m. b. H.: An die Stelle des früheren Sta⸗ tuts ist die Einheitssatzung vom 17. 3. 1936 getreten.

Pits chen. Iöõd 1641 2 Gn. -R. 15 a, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Kornfelde; Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. 9. und 16. 10. 1937 aufgelöst. Pitschen, den 18. November 1937. Amtsgexicht. Riesenburg. 53165 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft Landwirtschaftliche Fleischverwertungs⸗ Genossenschaft des Kreises Rosenberg, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Riesenburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 11. September 1937 fest— gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Schlachtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. Riesenburg, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht.

Soldin. 53165

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 neu eingetragen: Landwirtschaftliche Brennereigenossen⸗ schaft Neuscheune, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Betrieb einer landwirtschaftlichen Bren⸗ nerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kar⸗— toffeln oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe der anfallenden Rückstände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoff⸗ mengen, 2. der Ein und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel wie Dünge⸗„Futtermittel, Sämereien, Kohlen usw. Statut vom t. November 1937.

Soldin, den 3. Dezember 1937.

(Die ausländischen Muster werden

Dresden.

und

5. Musterregister.

unter Leipzig veröffentlicht.) 53169 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11078. Dresdner Gardinen— Spitzen⸗Manufaetur Aetien⸗ gesellschaft in Dresden⸗-Dobritz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gardinen⸗ erzeugnisse), Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 49462, 49514, 49524, 49527, 49798, 49858, 49893, 5207, 52018, 52024, 52026, 5203, 52635, 526044, 52667, 526072, 520, 52080, 52088, 52090, 52096, 52119, 211i, 53118, 52136, 52i5t, 52lö?, 52159, 52174, 52181, 52182, 52211, 52214, 52224, 52228, 522355, 52265, 52269, 52275, 52303, 523 15, 52319, , n, 52337, 52338, 523140, 52341, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1937, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 11 079. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Gar⸗ dinenerzeugnisse (48 Muster von Stoffen), Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern ? 52347, 52354, 52357, 52361, 52363, 52366, 523569, 52355, 52372, 52378, 52375, 5og377, 52402, 52406, 52411, 52412, 52414, 52415, 52417, 52422, 52424, 52447, 52453, hz455, 52458, 52159, 52164, 52466, 52472, 52478, 52485, 52486, 52489, 52498, 52495, 52497, 52609, 52618, 52612, 52615, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 3. November 1937, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 11080. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Gar⸗ dinenerzeugnisse (45 Bilder von Stores mtr. und abgep.), Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 47627, 47628, 47659, 47661, 47667, 47668, 17685, 476856, 693, Nögg, Mögs, 47696, 47700, 47701, 47705, 47708, MN70g, Miß, 47713, 47717, Nis, 1719, N26, N7ei, 7724, 47726, N28, 7756, N73, M732, 477335, N34, 47759, NM74I, 7423, 47744, 4745, 47746, 47747, 47750, 47752, 47753, 47756, 47759, 47763, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1937, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Nr. 11081. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gardinenerzeug⸗ nisseR, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 496529, 49533, 49536, 49638, 49645, 49646, 49695, 49764, 19766, 49781, 49853, 56, 49857, 19865, 19587, 49892, 52025, 52032, 52636, 52671, 52116, 52117, 52124, 52148, 52lö8. 52172, 52175, 521gi, 52210, 52211, 52219, 52226, 52268, 52374, 52282, 229i, 52302, 523516, 52317, 52339, 52345, 52356, 52379, 52380, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1937, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. er. 11 082. Dieselbe, ein versiegelt, angeblich enthaltend Muster von Garnituren und 8 Bilder von Stores per Meter und abgepaßt (Gardinen⸗ erzeugnisse), Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 52398, 52399, 52405, 52409, 52426, 52427, 52444, 52445, 52446, 52418, 52449, 52474, 52475, 52476, 52477, 52480, 52483, 521491, 52601, 52605, 5he60g, 5æ6ll, 34853, 31911, 341957, 31964, 34993, 58009, 58010, 58014, 5sols, 580 s, 580g, 58020, 5sb22, 5sCe5, ös0?27, 58029, 58030, 58631, 476838, 47623, 47726, 47727, 47735, 47736, 47737, 47738, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 13. November 1937, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 11083. Firma Waldes C Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend a) 23 Muster von

2362, 52376, 3240l, 534lz, 52425, 52457, 5348,

Paket,

22 22

25

Zierschnallen, b) 7 Muster von Durch⸗

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 772Ii, 77251, 77a6ßi, 773115s, 77321 /,

Stoffen, 18 Bilder von

zugs-Druckknopf⸗Schnallen, Muster für

77441111, 77451 / 11, S1, 719i, 7750 1,1,

3 en, nnn, 20, 75031 / 16, 75041 / 20, 75051 / 16, 75091 /25, 7511125, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1937, vormittags 8 Uhr 20 Mi—

nuten.

Nr. Erich W. Eiland in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 30 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar: J. Ei⸗ lands Klassenjournal Nr. 45: a) in Form eines gebundenen Exemplars, b) in Form von 4 halben und 29 gan⸗ zen Liniatur⸗ bzw. Druckmusterbogen; II. Eilands Mahnliste Nr. 45: a) in Form eines broschierten Exemplars, b) in Form von 2 ganzen Liniatur⸗ bzw. Druckmusterbogen; III. Eilands Meldekarten in Form eines Satzes von 10 Stück verschiedenfarbigen Melde—⸗ karten, Schutzfrist drei Jahre, Ge⸗ schäftsnummern zu 1 Nrn. 3411 bis 3435, zu 11 Nrn. 3436— 3438 und zu III Nrn. 3439 und 3440, angemeldet am 22. November 1937, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. . Nr. 11 085. Kaufmann Maxarriebel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 21 Muster von Packungen für Zigaretten, Zigarren, Tabak und andere Genußmittel, bei— spielsweise Schokolade, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101 bis 121, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Dresden, 7. Dezember 1937.

1

2 5 ) 9

2

ĩ

11084. Lehrer

Freudenstadt. 531 70 Amtsgericht Freudenstadt. Musterregistereintrag vom 6. Dezember 1937. fr. 18 für Hermann Luz, Hotelleiter in Freudenstadt, 1 Muster eines Reise⸗ prospekts für die Fremdenwerbung in England „Drives from Freudenstadt“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr.

era. (53171 Musterregister Bd. IV. Im November 1937 haben wir einge⸗ tragen: Nr. 1196. Roschützer Por⸗ zellanfabrik Unger ( Schilde, Ak— tiengesellschaft, Roschütz. Ein offener Briefumschlag, enthaltend die Abbildung eines Dekors, benannt „Rheingold“ Dekor Nr. 2888 (6 Por— zellangegenstände: Prunkteller, Vase, Gebäckdose, Tasse mit Untertasse, Kuchenteller, Teller, mit den Fabrik⸗ nummern 3476 E, 3477 E, 3479 E, 3481 DR, 3482 ER, 3485 E), angemeldet am 13. November 1937, 12 Uhr 15 Min. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 1197. Halpert C Co., Gera. Ein verschlossenes Paket, enthaltend 49 Muster mit der Bezeichnung: Tanten, Steinau, Kreta, Hainsberg, Dahlheim, Sternberg, Stade, Steinheid, Stadtilm, Stendal, Striegau, Beelitz, Naxos, Patras, Dambrau, Daubitz, Dargun, Sterkrade, Deuben, Elland, Dassel, Dahl, Stromberg, Eilenburg, Ditters⸗ ö Dachwig, Steinfeld, Steinhorst, Stockach, Dillingen, Dinkelsbühl, Elster⸗ berg, Dornburg, Darup, Krippen, Esch⸗ wege, Brandis, Balingen, Brilon, Daber, Klingenthal, Dammer, Treu⸗ burg, Hilden, Eisenberg, Ernstthal, Eibenstock, Heideck, Amsterdam, ange⸗ meldet am 13. November 1937 11 Uhr 30 Min., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Gera, den 7. Dezember 1937. Das Amtsgericht. M. GIJad bach. 3172 Musterregistereintragungen. Am g. 11. 1937. M.⸗R. 2108. Firma A. Riffarth, M. Gladbach, angemeldet am 4. 11. 1937, 12 Uhr, Meßbuch mit Reißverschluß, Geschäftsnummer 8, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Am 29. 11. 1957. M.⸗R. A 09. Firma Zaunbrecher C Gerards in M. Glad⸗ bach, angemeldet am 26. 11. 1937, 10,0 Uhr, Gewebemuster, Zellwoll⸗ Kleiderstoff, Fabriknummer Art. 4975, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht M. Gladbach.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KEBerlin. 653421 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Fliegler, Berlin C 2, Münzstr. 19 (Herren- u. Knabenkleidung), z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 160. 37. Verwalter: Han⸗ delsgerichtsrat a. D. Paul Minde, Ber⸗ lin⸗-Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 15. 1. 1938. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 5. 1. 1938, 1114 Uhr. Prüfungstermin am 23. 2. 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber / m N 65, Gerichtstr. 7, Zimmer M, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 1. 1938. Berlin, den 6. Dezember 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351. 53 122

Lebensmittel⸗-Einzelhandlung Weißenburger , Kirchbachstr. 28 wohnhaft, ist am 8. De'

Konkursverfahren

und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1938. versammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1938, 9 Uhr, im Gerichts gebäude, Mainzerhofstr. 9a 10, Zim— mer 8.

Haynaiu., Schles.

mn dlung Erfurt, Str. Ga, in Erfurt, 12 Uhr 30 Min., daz eröffnet, da er

eine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat,

ember 1937,

Der Bücherrevisor Richard Gumpert Erfurt, Hohenzollernstr. 20, wird zum Konkursverwalter ernannt, unter Auf— hebung seiner Bestellung zum vorläu— figen Vergleichsverwalter.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Erste Gläubiger—

Erfurt, den 8. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abt. 16.

lõdtꝛy Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Getreide, kaufmanns Willi Johnke in Lobendau, Geschäftsniederlassung in Haynau, Gar— tenstraße 4, ist am 8. Dezember 195 um 17,40 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Jaeckel Haynau. Frist zur Anmeldung de Konkursforderungen bis einschließli den J. Januar 1938. Gläubigerben sammlung zar Beschlußfassung üben a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, b) die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapier und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkurt, ordnung, e) Sicherung der Masse um Prüfungstermin am 12. Januar 19 um 8 Uhr vor dem Amtsgericht, hig, Lindenstraße Nr. 21, Zimmer Nr. I im 1. Stock. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 7. Januar 1938 ei schließlich. (3 N 1137.)

Haynau, den 8. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, 9. L. 5342 Ueber den Nachlaß des am 19. No vember 1937 verstorbenen Kaufmann Ernst Schmidt in Reichenbach (Ober lausitz) wird heute, am 7. Dezembe 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . anwalt Engelmann in Reichenbat (Oberlausitz). Anmeldefrist und offentt Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. DN zember 1937. Erste Gläubigerversam lung und allgemeiner Prüfungster am 6. Januar 1938, 9 t Uhr, an richtsstelle, Zimmer 6. N 2a Amtsgericht Reichenbach (Oberlausikt J. Dezember 1957.

Presden. löꝰ i Das Konkursverfahren über da Vermögen des Bäckermeisters Em Richard Kießling in Dresden⸗A. Lüttichaustr. 11, Erdgeschoß, wird nat §z 204 K.-⸗O. mangels einer die Kosta des Verfahrens deckenden Masse ein gestellt.

Amtsgericht Dresden, 8. Dezbr. 19 EItmannm. hd et Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über de Nachlaß des am 21. 5. 1935 in C6 mann verstorbenen Seilermeisters Pal Schoske hat das Amtsgericht Eltman mit Beschluß vom 8. 12. 1937 da Verfahren eingestellt, da zur Deckun der Massekosten nach § 58 Ziff. 1 u. K. -O. eine entsprechende Masse nich

vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eltmann.

Erfurt. 6596

Das Konkursverfahren über d Nachlaß des Buch- u. Zeitschriste händlers Georg Tonn in Erft Scharnhorststraße 29, ist nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins aufg hoben.

Erfurt, den 8. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 16. 53g

¶ClIatꝝx.

Das Konkursverfahren über di Vermögen des Kaufmanns Valen Lubetzki in Glatz wird nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. 3 N 14536.) . Amtsgericht Glatz, 7. Dezember 1

Iohannisburg, Ostpr. löl In der Konkurssache ö. den Nat laß des Kaufmanns Rudolf Razum Johannisburg, ist an Stelle des! herigen Konkursverwalters Buchstein der Rechtsanwalt von Lojewski, hannisburg, zum Konkur sverwal bestellt. Prüfungstermin am Montag, 30. Dezember 1937, vorm. I Uh Zimmer 17 des hiesigen Amtsgericht Johannisburg, den 5. Dezember 19 Amtsgericht.

Peine. ö 63

Das Konkursverfahren über d Vermögen des ,,. Hein Willers in Peine, alleiniger Inhab der Firma B. Radek Nachfolger Peine, Herren- und Damen-⸗Arti Geschäft, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben.

Errurt. h das Vermögen des Fritz

Branntweinbrennerei zur gemeinschaft⸗

lichen Verwertung von Kartoffeln und

Amtsgericht.

77331 / II, 77361 II, 773711, 77401 / Il,

Ueber Streblow, bisherigen Inhabers der

Amtsgericht Peine, 8. Dezember Ic

hichungen der Erster Gläubigertermin u

zum Deutschen Rei

zugleich Zen Nr. 286 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich

. den 11.

Berlin, Sonnabend

Dezember

183

Zeitungsgebühr, aber abholer bei der Anze

Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden nur gegen sendung des Betrages ei

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis 1 l, 159 GQ h rf

Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die

Bezugs. O 36 . obne Bestellgeld; für Selbst. igenstelle 9 95 Re, monatsich. Bestellungen an, in Anzeigenstelle Sw 68, Nummern kosten 15 l. hlung oder vorherige Ein⸗

nzelne Barza nschlie

slich des Portos abgegeben. O

9

2 .

zeigenstelle an.

termin bei der Anzeigenstelle eingegange sein.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Hh mm breiten Petit⸗Zeile l, 0 Q-. Anzeigen nimmt die An—⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.

9 9

1. Handelsregister. —2 3. Vereinsregister.

tolle. = 7. Konkurse 8. Ver

n

O

Inhaltsũbersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.

57

2. Güterrechtsregister. —2 4. Genossenschaftsregister.

und Vergleichssachen. schiedenes.

O

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird ein Gewähr für die Richtigkeit seitens de Registergerichte nicht übernommen

Aachen.

Amtsgericht, 5, Aachen, Sandelsregister.

Aachen, den 6. Dezember 1937. Veränderungen:

A 414 „Aloys Knops“, Aachen Dem Anton Reiners in Lauren ist Gesamtprokura derart erteilt, d gemeinsam mit einem anderen Proku

risten zur Vertretung der Firma be—

rechtigt ist.

A 515 „Johann Radermacher“

Walheim. Die Prokura des Johann Die Firma „Eduard Jakob Rader⸗

A232 Klaus Gier“, Aachen. Der st nach Brand verlegt eschäfts Rollefstraße 37; Ge⸗ shäftszweig: Herstellung und Vertrieb bon Projektionstüchern für Kino und

Radermacher ist erloschen. lautet jetzt: macher.

Sitz der Firma i (Geschäftsräume:

Optik).

A 3964 „Ludwig Schmets“, Aachen.

Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ shaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der gaufmann Dr. Hermann Legewie in lachen als persönlich haftender Gesell⸗ shafter in die Gesellschaft eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar I9g37 be⸗

gonnen. . Löschungen: A i439 „Waggonfabrik Brand der Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, offene Handel sgesell⸗ schaft“, Brand bei Aachen. Die Ge— bib ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en.

al rio 9k 115 Aken. Bekanntmachung. 53003

Amtsgericht Aken (Elbe),

B 22 r ir. Aer er ee,

22 Neolitwer tiengesellschaft TDess au, Micheln, Post Te welt Die Firma lautet fortan: Neolitwerk Dessau Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 23. 19. 1937 geändert in 5 1 (Firma der Gesellschafth, S 3 (Höhe und Ein⸗— teilung des Grundkapitals), 5 15 (Ort er Hauptversammlung). In der gleichen Hauptversammlung st die Erhöhung des Grundkapitals um oh00 RM auf 90 000 RM durch Aus— abe von 60 neuen, auf den Inhaber gutenden Aktien über je 1000 RM zum kennbetrage erfolgt.

Die unter Nr. 22 des Handels negisters B eingetragene Gesellschaft ist eu eingetragen unter Nr. 23.

Monn-Blankenese. 53004 Eingetragen am 7. Dezember 1937 in as Handelsregister unter S. R. A i560: Erma Friedrich Schabbel, Altona— slein⸗Flottbek. Die Firma ist von imtz wegen gelöscht. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Imnnahberg, Erzxehb. 3005] Neueintragung: . 5 Güterfernverkehr Arnsfeld rzgeb.) Gesellschaft mit beschränk⸗ * Haftung, Arnsfeld i. Erzgeb. begenstand des Unternehmens: Beför⸗ hrung von Gütern aller Art. Stamm— zhital: 24 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ shhrer: Fuhrgeschäftsinhaber Richard ul. Schreiter und Hugo Alfred hreiter, beide in Arnsfeld. Gesell⸗ 9 mit beschränkter Haftung. Der ( Uschafts vertrag ist am 28. Juli , errichtet worden. Zur Vertretung i esellschaft ist jeder Geschäftsführer hein berechtigt. Als nicht eingetragen bir noch veröffentlicht: Bekannt— Gesellschaft erfolgen ; chen Reichsanzeiger. mtsgericht Annaberg, 6. Dez. 1937.

nn hberꝶ, Er zgeh. lõz 006] nf Blatt issß des hiefigen Handels. isters. die Firma Oskar Freymann In naberg betr., ist am 7. Dezember eingetragen worden:

„der Kaufmann Oskar Martin Frey— 1 in Annaberg ist als persönlich der Gesellschafter in das Handels⸗ ; äßft eingetreten.

ich den Deuts

mtsgericht Annaberg, 7. Dez. 1937.

lad Harzburg. Iõd 07]

h Amtsgericht Harzburg. Harzburg, den 5. Dezember 1937.

oõsoon

Sberg er

Berlin.

Abt. 552. Berlin, 3. Dezember 1937.

del mit Pferden, NW äb, Lehrter Str. 25). Berlin.

(Damenputzartikel en

Holzstoff⸗Fabrik Gustav Grätz, Bad Harzburg. Fabrikant Gustavp ist verstorben. Das Handelsgeschäft mit der unveränderten Firma 9. Fabri⸗ kant Ernst Grätz, Bad Harzburg, mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten seit dem 1. Januar 1937 übernommen.

e

Häd HEreuznach. 53008 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung A ist heute unter der Nr. 800 die Firma „Richard Müller, Radio— und Elektrotechnik“ in Bad Kreuz— nach und als deren alleiniger Inhaber der Elektroingenieur Richard Müller in Bad Kreuznach eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht. Abteilung 9.

1

*

Kad Salzungen. 53009 In das Handelsregister Abt. A Vr. 299 ist bei der Firma Opel-⸗Dienst Joachim Thaler in Bad Salzungen heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Auto— Dienst Joachim Thaler in Bad Sal— zungen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Joachim Thaler in Bad Salzungen. Bad Salzungen, 30. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. JI.

Ramberꝶ. sõ30 10] Sandelsregistereintrag. Bayerische Schleifsteinwerke Mi⸗ chael Ankenbrand, Sitz Eltmann: Inhaber nun: Ankenbrand, Heinrich Siegfried, Kaufmann in Eltmann. Johann Schumm jr. Landes— produkten⸗Großhandlung, Sitz Bam⸗ berg: Inhaber nun: Schumm, Georg, Kaufmann in Bamberg. Prokurist: Schumm, Betty, Ehefrau des Inhabers. Die Prokura des Georg Schumm ist erloschen. 2 Chriftian Schneider, Sitz Marolds⸗ weisach (Textil- und Kurzwarenhand⸗ lung). Inhaber: Schneider, Chriftian,

Kaufmann in Maroldsweisach. Bamberg, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Hassum. 53011 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 18, Firma Heinrich Brack— land Co., Tmistringen, ist heute eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bassum, 2. Dezember 1937.

Berlin. 3012] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Dezember 1937. Neueintragungen: A S7 323 Koop & Co., Berlin (Ver⸗ tretungen aller Art, Charlottenburg 2, Bismarckstr. 108). Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind: Georg Böse, Dipl. Kaufmann, und Walter Koop, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Georg Böse und Walter Koop gemeinsam ermächtigt. Beränderungen: A S7 325 Karl Köhler & Co. Lite⸗ rarischer Verlag (Schmargendorf, Hundekehlestr. 10) Inhaberin jetzt: Hilde Fries, unverehe⸗ lichte Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hilde Fries ausgeschlossen. . Erloschen? A g246 Max und Walter Bockow vorm. Isaaecsohn & Jaffé« und A 54776 Keesmar u. Breitenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

A 2142 J. Gebhardt. A 3097 Gustav Flater Nfg. ASlI32 Louis Beyer. A554 588 James Baer & Co. A 70734 Paul Haase 1II. A 73 401 Maxt̃lein. A 79 804 Hans Köllner. AS80 923 ilhelm Beischlag. Die Firma ist erloschen.

t

v

S303) Amtsgericht Berlin. b Neueintragungen:

AS7 314 Otto Schütt, Berlin (Han⸗

Inhaber: Kaufmann Otto Schütt,

A 87315 Erich Roeder, Berlin

veränderung: A 1g BSarzburger

chimsthaler Str. 10).

Grätz

einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Gericht Hagen in Westf. erfolgen. niederlassung dort führt die gleiche wie die Hauptniederlassung.

9 ktien⸗Gesells

Vorstandsmitglied. Erwerbs⸗

Mahlower Str. 20, be

vom 27. Oktober 1937 ist die Ges aufgelöst. Dr. Stefan Ele Budapest, ist nicht mehr helm Riwalsky, Berlin, ist

sicherun lottenbur

aufgelöst. Meinecke in Zerbst, Altbuchs wickler.

tros (Johannisthal, Sturmvogelstr. 67).

erloschen. Berlin.

Abt. 562. Berlin, 4. Dezember 1937.

Inhaber: Kaufmann Eri Berlin. 1 metallhandlung, straße 58). Inhaber: Kaufmann Otto Lau, Berli A 87317 Wilhelm Radenz, haber Karl Schuhm achermeister, haus, Berlin Inhaber: Drthopä meister Karl Linde, Berlin. Veränderungen: A S7 318 Paul Nathanson (Kohle dertretun straße 2).

Neukölln, Knesebe

Nathanson, geb. Rosenzweig, Berlin.

A 87 319 (Lebensmittel straße 31).

sauffra

geschäst, O 25, Dirckse

mann, Altona. Der Uebergang der

bei dem Erwerbe des Ges

chäfts du Bruno . ;

schmiede und Große Frankfurter Straße 134).

die Be schaft entzogen. 87321 Reichsvertriebsstelle de , . genehmigten Ehren⸗Pla Kaminietz (6 2, Alexanderplatz 1). Die Firma i ! f . Vertriebs Ehrenplake ,,

22 August Scherl Nachfolge Betrieb von . 9 int Zimmerstr. 365/41). , m, n , n. seit 3. Dezembe teiligt. handel mit chemisch⸗technischen Produkten NQ 55, Hufelandstraße 33/34.

mann, Berlin. Erloschen: A569 497 Taentzler & Co. Die Firma ist erloschen.

Ber lin. Amtsgericht Berlin.

Veränderungen: 6 50 744 Aceumulatoren⸗ Attien gesellschaft (8Ww 11, As Platz 3).

fugnis, die Firma gemeinschaftlich mit Die gleiche Eintragung wird beim der Zweigniederlassung in Die Zweig⸗ Firma B 50 745 n rr Häuserbau⸗ a Berlin ⸗Lichter⸗ elde, Unter den Elen 127). . Kaufmann Wilhelm Witt ist nicht mehr B50 75652 „Gisella“ Grund stücs⸗ ö und Berwaltung s⸗A1Ak⸗ iengesellschaft (Berlin-Neukölln, i Riwalsky). Durch Beschluß der Hauptversammlung ellschaft k, Grundbesitzer, ö Vorstand. Wil⸗ ky, kaufmännischer Vertreter, Abwickler. B50 748 Automatische Schrauben⸗ g Attiengesellschaft (Char⸗ g 4, Mommsenstr. 53/54). Durch Beschluß der Hauptversammlung om 29. Juni 1937 ist die Gesellschaft Fabrikbesitzer Carl-Heinz land, ist Ab⸗

Erloschen: B48 557 Fo cke⸗Wulf Flugzeug⸗ au⸗Attien gesellschaft Werk Älba⸗

Die Firma der Zweigniederlassung ist

653015 Amtsgericht Berlin.

Veränderungen:

gros. W 15, Joa

Roeder,

87316 Otto Lau, Berlin (Alt⸗

; Iu⸗ Linde Orthopädie⸗ Spezi alschuh⸗ N4, Chausseestr. 105). die⸗Schuhmacher⸗

g, Wilmersdorf, Wittelsbacher

Inhaberin jetzt: verwitwete Margarete Bernhard Wildenhein

Inhaber jetzt: Bruno Bartelsen, Kauf⸗

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

Bartelsen ausgeschlossen. Einzel prokurist: Bernhard Wildenhein, Berlin. A S7 320 Mann & Happe (Kupfer⸗ Apparatebauanstalt, 6 17, Dem Gesellschafter Ferdinand Happe ist durch Beschluß des Landgerichts Berlin

vom 29. November 1937 (493. Q. 33. 37) fugnis zur Vertretung der Gesell⸗

ette des Führers Wilhelm von st geändert. Sie lautet jetzt:

ste lle der genehmigten tte des Führers Wilhelm

gsgeschäften, Sw 6s,

As7 325 Rudolf A. Müller (Groß⸗ Inhaber jetzt: Rudolf Müller, Kauf⸗

Al20I4 Paul Meyer & Co. und

53014] Abt. 561. Berlin, 4. Dezember 1937.

Fabrik kanischer

Albert Fraaß in Hagen i. W. ist zum Prokuristen bestellt worden mit der än

schaft Aktien gesell renstraße eng ö.

Die Prokuren für Berlin, und Paul Ries, Berlin, sind e loschen.

B 50 424 Compagnie, M I5, Kurfürstendamm 36).

Die am 28. September 1937 be Kapitalerhöh

ck⸗

n. Kamerun ⸗Kautsch

ung ist durchgeführt.

ö 1937 geändert in SS 4 (Grundkapit

veröffentlicht: Auf erhöhung werden 600

u, je 1000 RM zum Kurs

n⸗ 600 Inhaberaktien zu i000 RM. die Kapitaler wirkt worden. Die E Bank Aktienge sellscha Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesells zu Berlin und Herr Geheimrat Dr. mann Bücher zu bei den 25. September 1937 von den ih die Gesellschaft per 31. Dezemb stehenden Forderungen im Ges von 620 617,43 Reichsmark insgesamt von 51s 9000 RMi schaft eingebracht, indem sie ins die Rückzahlung ihrer Forderu Erstattung der hiervon seit dem? 31. De zember 1935 aufgelaufenen Zinsen gegen über der Gesellschaft verzichten. Erloschen:

1 B 34 fin Stein ko ien gesellschaft (M. Die Abwicklung ist ist erloschen.

Ai in

ch

amtbetrag den Betra

oweit au

r

8, Jägerstr. 6).

Berlin. 1 Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Dezember 1937 Veränderungen:

. 53016

n r Zehn Kommanditisten sind be

2

Zentrale Ge ter Haftung straße 197.

1

2

Art. Stammkapital: 25 000 RM. Otto Dame, Redakteur, Spreenhagen Über Erkner, Friedrich Will, Kohlenhändler, Sacrow, sind Abwickler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. September 1913 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist nach Löschung des Löschungsvermerkes vom 36. August . ö . Die Gesellschaft aufgelöst. Sie wird dur i ö 6 vertreten. ö 50 747 Continental Büromaschi⸗ nen Gesellschaft mit et rn ce.

Haftung (8M 68, Kochstr. 66 / 61). se ist nicht mehr Geschäfts—⸗

Oswald Krau führer. B 5857 G .

5 runderwerbsgesellschaft Warthestraße 58 mit e, g, Haftung Bln. Köpenick, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Str. 103). K .. erloschen.

2 gon⸗ H Häuserverwal⸗ tungs gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nö, 23, Brückenallee 17). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger= lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Elisabeth genannt Ella Mandowsky geb. Levy, Breslau, 2. Kaufmann Max Levy, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als, nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B271I16Haus Ansbacherstraße 160 e e se, , , . f be⸗ er aftun VW. = dorffstr. 93). Die Firma ist erloschen. B 35 297 „Hamsta“ Grund stücs⸗ Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung Bln. Grunewald, Bilsestr. 4). Durch Gesellschafterbeschluß vom I5. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom s Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der) Liqui⸗

B 50 740 Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗

den Rentner P

(WwsS, Beh⸗ Kurt Liebenthal,

1 uk⸗ Attien gesellsch aft

schlossene pitalerhö ö. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September

und Einteilung) und 19 Ziffer 1 (Stimm— recht). Als nicht eingetragen . noch die Grundkapitals⸗ Inhaberaktien zu e von 103 v. H. aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt je in 3000 Inhaberaktien zu 200 RM und

höhung sind Sacheinlagen be— ommerz⸗ und Privat⸗ ft zu Hamburg, die chaft Her⸗ Berlin haben gemäß dem Akten befindlichen Antrage vom nen gegen er 1936 zu⸗

n die Gesell⸗

ngen und

hlen⸗Bergin Ak⸗

beendet. Die Firma

B 50 7465 Hausbrand⸗Bertriebs⸗ sellschaft mit beschränk⸗ Berlin M 62, Wichmann⸗

Gegenstand des Unternehmens: Ein— und Verkauf von Brennmaterialien aller

schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 47933 Denede & Metz Gesell⸗ sch aft mit beschränkter Haftung Brennmaterialien, Bln. Lankwitz, Char⸗ lottenstr. 45/477).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. . Il4) gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ tragen.

B 50196 Concentra Speditions- gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Bln. ⸗Tempelhof, Germaniastr. I). Der Sitz ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Berlin. Iõ3 017] Amts gericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Dezember 1937. Erloschen: B 46 410 Traushollandiag Trans⸗ vortgesellschaft mit beschräntter Haftung RWI, Luisenstr. 185. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. No⸗ vember 1937 ist die umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels gesell⸗ schaft mit der Firma „Transhollandia Internationale Transportgesellschaft Ge⸗ brüder Räckers“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 842 Terraingesellschaft am Ba⸗ bels berg, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: 13 Die Firma ist erloschen. B27 9gl5, Staso“ Waren⸗Bertriebs⸗ und 2Agentur⸗Gesellschaft mit be⸗ schran tter Haftung: Die Firma ist erloschen.

al

zt

f

e 9

f

2

ĩ

Kęrs ęenhr ii cle. (5308 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 3 Fa. Theobald Gibmeyer in Berfen⸗ brück) ist heute folgendes eingetragen worden: Das Geschaͤft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Maria Otte geb. Gibmeyer in Bersenbrück übergegangen.

Amtsgericht Bersenbrück, 3. Dez. 1937.

Bieleteld. 309] Bekanntmachung. „In das Handelsregister Kbteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 9. November 1937 bei Nr. 407 Ph. Stern, Bielefeld, 3Zweignieder⸗ lassung der unter derselben Firma in Halle i. W. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Das Geschäft ist von dem bis herigen Inhaber Robert Stern an die Firma Johann Borgers, Kommandit-— gesellschaft, in Bocholt mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, veräußert. Die Haftung der Erwerberin für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe be— gründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Ph. Stern, Zweigniederlafsung der Jo⸗ hann Borgers Kommanditgesellschaft“ ge⸗ ändert. Vergl. H.⸗R. A 3599. Am g. November 1937 unter Nr. 2599: Ph. Stern, Zweigniederlassung der To hann Borgers, Kommanditgesell⸗ schaft in Bielefeld. Zweigniederlassung der unter der Firma Johann Borgers, Kommanditgesellschaft, in Bocholt bestehenden Hauptniederlassung. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 19365 be—= gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Borgers und Kauf⸗ mann Hermann Borgers, beide in Bocholt. Die Firma Ph. Stern ist mit dem Rechte die Firma fortzuführen, auf die Firma Johann Borgers Kommanditgesellschaft in Bocholt i. W. übergegangen. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des früheren Inhabers sowie der Ueber— gang der in dem Forderungen auf d geschlossen. niederlassung sind der pers Gesellschafter Fritz allein, schafter Hermann Bor nur in Gemeinschaft m

Betriebe begründeten . ie Erwerberin ist aus⸗ Zur Vertretung der Zweig⸗ önlich haftende itz Borgers in Bocholt der persönlich haftende Gesell⸗ gers in Bocholt it einem anderen

dation auf den alleinigen Gesellschafter, aul Hamburg, Berlin, be⸗

vers mit

önlich haftenden Gesellschafter oder einem für die Zweigniederlassung be⸗