1937 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 11. Dezember 1937. S. 6.

Sentralhandelsregifterbeilage

chs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

lage) Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember

9

Lebensmittel-Einzelhandlung Erfurt, Weißenburger Str. 62, in Erfurt, Kirchbachstr. 28 wohnhaft, ist am 8. De. zember 1937, 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat, Der Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, Hohenzollernstr. 20, wird zum Konkursverwalter ernannt, unter Auf— hebung seiner Bestellung zum vorläu— figen Vergleichsverwalter. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1938. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1938, 9 Uhr, im Gerichts gebäude, Mainzerhofstr. 9a 10, Zim— mer 8.

Erfurt, den 8. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

7741111, 7781s 1I, 774411II, 77451 /Il, 7746151I, 77471, 77481, 77491, 7750111, 77531, 775651, 77571, 776651, 77671, 75011120, 75021 / 12, 75031 / 16, 75041 / 20, 7505116, 75091 /25, 75111s65, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 19357, vormittags 8 Uhr 20 Mi⸗

ten.

ö Erich W. Eiland in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 309 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar: J. Ei⸗ lands Klassenjournal Nr. 45: a) in Form eines gebundenen Exemplars, b) in Form von 4 halben und 29 gan⸗— zen Liniatur⸗ bzw. Druckmusterbogen; iI. Eilands Mahnliste Nr. 45: a) in Form eines broschierten Exzemplars, b) in Form von 2 ganzen Liniatur⸗ bzw. Druckmusterbogen; III. Eilands Meldekarten in Form eines Satzes von 10 Stück verschiedenfarbigen Melde⸗ karten, Schutzfrist drei Jahre, Ge⸗ schästsnummern zu 1 Nrn. 3411 bis 3435, zu 11 Nrn. 3436— 3438 und zu III Nrn. 3439 und 3440, angemeldet am 22. November 1937, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11 085. Kaufmann Max V Triebel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 21 Muster von Packungen für Zigaretten, Zigarren, Tabak und andere Genußmittel, bei⸗ spielsweise Schokolade, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101 bis 121, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Dresden, J. Dezember 1937.

Freudenstadt. 531 70] Amtsgericht Freudenstadt. Musterregistereintrag

vom 6. Dezember 1937. fr. 18 für Hermann Luz, Hotelleiter in Freudenstadt, 1 Muster eines Reise⸗ prospekts für die Fremdenwerbung in England „Drives from Freudenstadt“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Treptow, Rega. 55167 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Langenhagen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Langenhagen. An Stelle des alten Statuts ist das neue vom 6. No— vember 1937 getreten. ö. Treptow (Rega), 22. November 1937. Das Amtsgericht.

Getreide des Genossenschaftsmitgliedes für Branntweinzwecke sowie die Ver⸗ wertung des gewonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Flatow, den 1. November 1957.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 53120] S- R. A 713 Just und Wiechmann, Wilhelmshaven. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Juli 1934. Gesell⸗ schafter sind Witwe Franziska Just und Kaufmann Christian Wiechmann, beide in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, 6. Dezember 1937. Amtsgericht.

zum Deutschen Rei

zugleich Nr. 286 (Erste Bei

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 s einschließlich Zeitungegebũhr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 0 g5 „we monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Rummern kosten 15 Vl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

1937

110384. Lehrer

1 * 6 3 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, 1l0 G6. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrüũckungs.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Bezugs O, 30 bνM

zeit. 52858 Amtsgericht Zeitz, 24. Novbr. 1937. Veränderung:

A224 KRommanditgesellschaft Wünsch M Pretzsch, Zeitz. Die Prokura des Robert Siebecke und Otto Klare ist er⸗

loschen.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerhurgꝶ. 53150 In unser Genossenschaftsregister Bd.] Nr. 6 ist bei der Genossenschaft Benk— heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Benkheim heute eingetragen: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Benkheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“ Durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse beider Genossenschaften vom 23. Oktober 1937 ist der Rogahler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Rogahlen mit der Raiffeisenkasse Benkheim e. G. m. u. H. in Benkheim verschmolzen. Angerburg, den 28. November 1937. Amtsgericht.

7

In haltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtzregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. tolle. 7. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

cht ershachi. ld ld In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18. 11. 1937 unter Nr. 8 fol⸗ gendes eingetragen worden; ĩ Sp. 1: 4. Sp. 2: Molkereigenossen⸗ schaft Unterreichenbach e. G. m. b. H. in Unterreichenbach. Sp. 4: Haftsumme 100 RM; Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 50. Sp. 6: zu a: Durch den Beschluß vom 9. 2. und 10. 5. 1936 ist die Satzung geändert.

Wächtersbach, den 8. Dezember 193.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Dresden. w 53 169 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 11078.

Coch. ; 155157 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1937 bei Nr. 13 Zentral-Molkerei Niedermörmter ein⸗ getr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht in Niedermörmter, Kleve Land ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1937 hat ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen.

Goch, den 8. Dezember 1937.

Amtsgericht.

O O

Haynanu., Schles. lõd y Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Getreide— kaufmanns Willi Johnke in Lobendau, Geschäftsniederlassung in Haynau, Gar— tenstraße 4, ist am 8. Dezember 199 um 17,40 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Konkursber. walter: Rechtsanwalt Jaeckel in Haynau. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis einschließliz den J. Januar 1938. Gläubigerder⸗ sammlung Ar Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vexwalterz b) die Bestellung eines Gläubigerans— schusses, ch die Hinterlegungsstelle sir die Konkursmassengelder, Wertpapin⸗ und Kostbarkeiten, d) die sonstim Gegenstände des 5 132 der Konkun ordnung, e) Sicherung der Masse um Prüfungstermin am 12. Januar 19x um 8 Uhr vor dem Amtsgericht, hien, Lindenstraße Nr. 21, Zimmer Nr. I im 1. Stock. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 7. Januar 1938 ein,

. schließlich.

Holzstoff⸗Fabrik Gustav Grätz, Bad Harzburg. Fabrikant Gustap Grätz ist verstorben. Das Handelsgeschäft mit der unveränderten Firma 71 Fabri⸗ kant Ernst Grätz, Bad Harzburg, mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten seit dem 1. Januar 1937 übernommen,

Inhaber: Berlin. AS87316 Otto Lau, metallhandlung, straße 58). Inhaber: Kaufmann Otto Lau, Berlin. AS75317 Wilhelm Radenz, In⸗ haber Kart Linde Orthopäsdie— Schu hmachermeister, Spezialschuh⸗ haus, Berlin N 4, Chausfeestr. 105. Inhaber: Orthopädie ⸗Schuhmacher— meister Karl Linde, Berlin. Veränderungen: AS87318 Paul Nathanson (Kohlen⸗ vertretung, Wilmersdorf, Wittelsbacher— straße 2). Inhaberin Nathans Berlin. A S7 319 Bern Lebensmittelgeschä

Kaufmann Erich Roeder, schaft Aktien gesellischaft 8, Beh⸗

renstraße 21/22).

, Prokuren für Kurt Liebenthal,

Berlin, und Paul Ries, Berlin sind er⸗

loschen. B 50 424

. worden. Die Ils nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der e ir. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ , zu verlangen.

47933 Denede & Metz Gesell⸗ sch aft mit beschrãnkter a Brennmaterialien, Bln. ⸗Lankwitz, Char⸗ lottenstr. 45/47).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge—

setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. . 914) gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ tragen. B 59 195 Concentra Speditions- gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schrän tier Haftung Bln. Tempelhof, Germaniastr. I). Der Sitz ist nach Frankfurt a. M. derlegt. Die Firma ̃ist hier gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

delsregi

1. Handelsregister. ,

Für die Angaben in C ) wird ei

Gewähr für die Richtigkeit seitens ö. Registergerichte nicht übernommen

Aachen. 58001 Amtsgericht, 5, Aachen, San delsregister. Aachen den 6. Dezember 1937. Veränderungen: A 414 „Aloys Knops“, Aachen. dem Anton Reiners in Laurensberg st Gesamtprokura. derart erteilt, daß er , ne U. einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Fi n ö J g der Firma be A 5 „Johann Walheim. 27 Radermacher ist

Berlin (Alt⸗ Neukölln, Knesebeck⸗

Kamerun⸗ Kautschuk⸗ Compagnie Aktien gesell t M I5ö, KRurfůrstendamm 349 ö

Die am 28. September 1937 be Kapitalerhöhung

u ben. . 3531581 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Zentral⸗-Molkerei Guben e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen worden:

§z 44 Abs. 1 der Satzung ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. September 19366 geändert. Der Ge— schäftsanteil ist auf 20 Reichsmark herabgesetzt.

Guben, den 2. November 1937.

Das Amtsgericht.

Herford. . 5d l59] In unser Genossenschaftsregister ist' heute bei der Milchhandelsgenossenschaft e. G. m. b. H., Herford (Nr. 36 X. Reg.) folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. 11. u. 1. 12. 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind Liquidatoren.

Herford, den 7. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Bad H reuznach. 53008] In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter der Nr. 800 die Firma „Richard Müller, Radio⸗ und Elektrotechnik“ in Bad Kreuz⸗ nach und als deren alleiniger Inhaber der Elektroingenieur Richard Müller in Bad Kreuznach eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht. Abteilung 9.

,, . alerh urchgeführt. e HGesellschafts bertrag ist ha Generalversammlung vom 28. September 1937 geändert in z§5 4 (Grundkapital und Einteilung) und 19 Ziffer 1 (Stimm⸗ recht). Als nicht eingetragen wird noch . . die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 600 Inhaberaktien

je 1000 RM zum Kurse 5 . . gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu 200 RM und 590 Inhaberaktien zu i000 RM. Auf die Kapitalerhöhung sind Sacheinlagen be⸗ wirkt worden. Die Eommerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg, die Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft zu Berlin und Herr Geheimrat Dr. Her— mann Bücher zu Berlin haben gemäß dem bei den Akten befindlichen Antrage vom 25. September 1957 von den ihnen gegen die Gesellschaft per 31. Dezember 1956 zu⸗ stehenden Forderungen im Gesamtbetrage

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen-Manufaetur Aetien⸗ gesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gardinen⸗ erzeugnisse), Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 49462, 49514, 49524, 49527, 49798, 49858, 49893, z2617, 52018, 52024, 52026, 52034, 52035, 52044, 52067, 52072, 52078, 53080, e083, e090, 52096, 52h, 53111, 553118, 5zi36, ail, 52lö7, 53158, 53174, eis, 52i8z, 5211, 52214, 52224, 52228, 522565, 52265, 527369, 52275, 52303, 523 15, 52319, 53523, 53531, öe333, 52337,

, ; dd, sz 16, 334i, 52344,

jetzt: verwitwete Margarete on, geb. Rosenzweig, Kauffrau,

,, Kildenhein 25 j s . straße 31). st⸗ Dircksen

Inhaber jetzt: Bruno Bartelsen, Kauf⸗ mann, Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Bartelsen ausgeschlossen. Einzel⸗ prokurist; Bernhard Wildenhein, Berlin. AS87320 Mann & Happe (Kupfer⸗ . 6 , O0 17, roße Frankfurter Straße 134). von 620 617,43 Reichs n . Ferdinand Happe insgesamt von 618 eh g grund . 3 . ., 7 k . eingebracht, indem sie insoweit 4 9. No 96 CQ. 33. ie Rückzahlung i ,,, zur Vertretung der Gesell erat r . , k ö. . . 3 zember 1935 aufgelaufenen Zinsen gegen⸗ . über der n, verzichten. e rloschen: . ͤ . 9. B 34 4565 Steinko hlen⸗Bergin Ak⸗ Die Firma ist e n n, ö , . ist . D nplakette des Führers Wilhe ö . . 322 August Scherl Nachfolger (Betrieb von n,, ger

Zimmerstr. 35/41). KLommanditgesellschaft seit 3. Dezember Zehn Kommanditisten sind be⸗

1937. teiligt. As87 326 Rudolf A. Müller (Groß⸗ schen Produkten, J 34). Inhaber jetzt:

handel mit chemisch⸗ techni NQ õöß, Hufelandstraße 33 Rudolf . mann, Berlin. ö Erlos

Radermacher“, Prokura des Johann ; erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Eduard Jakob Rader⸗ macher.

A932 zKlaus Gier“, Aachen. Der Sitz der Firma ist nach . verlegt Geschäfts räume: Rollefstraße 37; Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb bon Projektionstüchern für Kino und

Optik).

A 3064 „Ludwig Schmets“, Aachen. Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fgaufmann Dr. Hermann Legewie in luchen als persönlich haftender Gesell— hafter in die Gesellschaft eingetreten. Die dadurch entsta nden offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar I937 be—

gonnen.

Kad Salzungen. In das Handelsregister Nr. 29g ist bei der Joachim Thaler heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Auto— Dienst Joachim Thaler in Bad Sal— zungen. Alleiniger Inhaber ist der Laufniann Joachim Thaler in Bad Salzungen. Bad Salzungen, 30. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. JI.

53009 Abt. A Firma Opel⸗Dienst in Bad Salzungen

Ramberg. 53151 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse Unterzett⸗

litz und Umgebung, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Unterzettlitz, Post Staffel⸗ stein: Die Mitgliederversammlung vom

11. November 1937 hat die Verschmel⸗

zung mit der Spar- und Darlehenskasse

Wiesen b. Staffelstein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht, Sitz Wiesen, Post Staffelstein, als der zu übernehmenden Genossen⸗ schaft, beschlossen. Die Firma der letzteren ist erloschen. Bamberg, den 29. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

3 X 11637.) Haynau, den 8, Tezember 19537. Das Amtsgericht.

Berlin. 3017] Amts gericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Dezember 1937. Erloschen: B 46410 Traushollandia Trans⸗ vortgesellschaft mit beschränkter Haftung RNVX7, Luisenstr. I85. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellcchaft auf, Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Transhollandia Internationale Transportgesellschaft Ge⸗ brüder Räckers“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der CGeselischaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. . *r m e e fn. am Ba⸗ elsberg, ese aft i ö schränkter Haftung: ö 1 Die Firma ist erloschen. . . . , ,,, Agentur⸗Gesellschaft schränkter Haftung: ö Die Firma ist erloschen.

Reichenbach, O. L. 5349 Ueber den Nachlaß des am 19. N vember 1937 verstorbenen Kaufmann Ernst Schmidt in Reichenbach (Ober lausitz wird heute, am 7. Dezembe 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet. Konkursverwalter: n. anwalt Engelmann in Reichenbat (Oberlausitz). Anmeldefrist und offene Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. D zember 19357. Erste Gläubigerversamn lung und allgemeiner Prüfungsterm am 6. Januar 1938, 9r½ Uhr, an richtsstelle, Zimmer 6. N 2a / 5 Amtsgericht Reichenbach (Oberlausikt J. Dezember 1937.

Schutzfrist drei Cera (53171 Jahre, angemeldet am 3. November 1937, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 11079. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Gar— dinenerzeugnisse (45 Muster von Stoffenß, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 52345, 52347, 52354, 52357, 5a361, e362, 52363, 52366, 52569, 52355, 52370, 52372, 53375, 52375, 5e377, 52401, 52402, 53466, 55411, 52412, 5a4i3, 52dld, 52415, 52417, 52422, 52423, 52424, 532447, 52453, 52455, 52g5ß7, 52458, 53459, 52464, 52466, 52468, a472, F478, 524585, 52186, 53489, 5249s, 52495, 52497, 52609, 52618, 52612, 52615, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 3. November 1937, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

ser. 11080. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Gar⸗ dinenerzeugnisse (45 Bilder von Stores mtr. und abgep.), Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 47627, 17628, 17659, 47661, 47667, 47668, 47685, 686, Nög3, Nögg, 47695,

Musterregister Bd. IV. Im November 1937 haben wir einge⸗ tragen: Nr. 1196. Roschützer Por⸗ zellanfabrik Unger C Schilde, Ak⸗ tiengesellschaft, Roschütz. Ein offener Briefumschlag, enthaltend die Abbildung eines Dekors, benannt „Rheingold“ Dekor Nr. 2888 (6 Por⸗ zellangegenstände: Prunkteller, Vase, Gebäckdose, Tasse mit Untertasse, Kuchenteller, Teller, mit den Fabrik⸗ nummern 3476 E, 3477 E, 3479 E, 3481 DE, 3482 E, 3485 E), angemeldet am 13. November 1937, 12 Uhr 15 Min. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 1197. Halpert C Co., Gera. Ein verschlossenes Paket, enthaltend 49 Muster mit der Bezeichnung: Fanten, Steinau, Kreta, Hainsberg, Dahlheim, Sternberg, Stade, Steinheid, Stadtilm, Stendal, Striegau, Beelitz, Naxos, Patras, Dambrau, Daubitz, Dargun, Sterkrade, Deuben, Elland, Dassel, Dahl, Stromberg, Eilenburg, Ditters⸗ 5 Dachwig, Steinfeld, Steinhorst, Stockach, Dillingen, Dinkelsbühl, Elster⸗

Leer, Ostfriesl. 5d l69l Genossenschaftsregister Nr. 48. Die Firma lautet richtig: „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Holtland, eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht in Holt⸗ land“.

Amtsgericht Leer, 4. Dezember 1937.

Lobberich. ( 33161 In unser Genossenschaftsregister unter str. 32 ist am J. Mai 1935 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ und Heimstätten⸗ Genossenschaft, eingetragene. Genossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht in Brehell, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1934 und vom 17. Februar 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Wilhelm Brocher, Brauereidirektor in Breyell-Kindt, und Leo Palm in Breyell. Amtsgericht Lobberich.

Ramberg. õ 3010] Handelsregistereintrag. Bayerische Schleiffteinwerke Mi⸗ chael Ankenbrand, Sitz Eltmann: s,, nun: Ankenbrand, Heinrich iegfried, Kaufmann in Eltmann. Johann Schumm jr. Landes vrodukten⸗Großhandlung, Sitz Bam—

berg: Inhaber nun: Kaufmann

Schumm, Georg, in Bamberg. Prokurist: Schumm, Betty, Ehefrau des Inhabers, Die Prokura des Georg Schumm ist g, J i. Christian Schneider, Sitz Marolds⸗ weisach (Textil- und Kurzwarenhand⸗ lung). Inhaber: Schneider, Christian, Kaufmann in Maroldsweisach. Bamberg, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Nassum. 53011 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 18, Firma Heinrich Brack— land & Co., Tmistringen, ist heute

14

Löschungen: 6 1439 „Waggonfabrik Brand der Linke: Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktien gesellschat, offene Handelsgesell⸗ schaft“, Brand bei Aachen. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. . , Aken. Betkanntmachung. . Aken den 4. Dezember B 2 Siren Dessau, Micheln, Die Firma laut Dessau Aktien Der Gesell

chs vertriebsstelle der hmigten Ehren⸗Pla⸗ hrers Wilhelm von 2, Alexanderplatz 1). geändert. Sie lautet jetzt:

Kit ow, Bx. Köslin. 53152

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Kroßnow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kroßnow, am 26. Oktober 1937 folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1937 aufgelöst.

Amtsgericht Bütow.

583003 (Elbe), k Att. 3.

iengesellschaft

Post Trebbichau. et fortan: Neolitwerk sch , 3 d

aftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der kJ *. 19. 1937 geändert in § 1 (Firma der Gesellschafth, 8 3 (Höhe und' Ein— teilung des Grundkapitals), 5 15 (Ort

Berlin. 17 til Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 4. Dezember 1937.

. . Hausbrand⸗Bertriebs⸗

Zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Berlin

straße 19).

Dresden. öde Das Konkursverfahren über da Vermögen des Bäckermeisters Em Richard Kießling in Dresden⸗A. Lüttichaustr. 11, Erdgeschoß, wird nat 5 204 K.-O. mangels einer die Koste des Verfahrens deckenden Masse ein gestellt.

Amtsgericht Dresden, 8. Dezbr. 19

3th

lõzols]

2, Wichmann⸗

Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Brennmaterialien aller Art. Stammkapital: 25 000 RM. Otto Dame, Redakteur, Spreenhagen über

Delmenhorst. 53153 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute zur Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Ganderkesee ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Eęrsenhrü ck. (5 30lð Im. hiesigen Handelsregister A Nr. 3 Fa. Theobald Gibmeyer in Bersen⸗

brück) ist heute folgendes eingetragen

XVaugard. lõd lz] Amtsgericht Naugard, 30. Nov. 1937. Veränderungen:

EItmanm. Bekanntmachung.

47708 chen:

lung vom 18. Mai 1935 ist ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet jetzt: „Eierverkaufsgenossenschaft Gan—⸗ derkesee i. O., eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ganderkesee.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Geflügelhaltern des Genossenschaftsbezirkes (3 3) ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Er⸗ zeugnisse der Geflügelhaltung, 2. die . und Förderung der Geflügel⸗ zucht.

Delmenhorst, den 1. Dezember 1937.

Amtsgericht.

PDresden. 53 154

Auf Blatt 239 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Wirtschaftliche Be⸗ dachungs⸗Kredit⸗Gesellschaft „Wi⸗ beg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist am 7. Dezember 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Dezember 1937 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, 7. Dezember 1937.

PDresden. 53155

Auf Blatt 221 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Edel⸗ velztierzucht, Johanngeorgenstadt i. Erzgeb. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist am 7. Dezember 1937 folgendes eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Genossenschaft wird nach § 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht, weil

Gn.⸗R. 11, Landwirtschaftliche Bren⸗ nerei Genossenschaft Naugard e. G. m. b. H.: An die Stelle des früheren Sta⸗ tuts ist die Einheitssatzung vom 17. 3. 1936 getreten.

Pits chen. Ions n 2 Gn. R. 15 a, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. 6. m. b. H., Kornfelde; Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. 9. und 16. 10. 1937 aufgelöst. Pitschen, den 18. November 1937. Amtsgexicht. Riesenburg. 53165 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft Landwirtschaftliche Fleischverwertungs⸗ Genossenschaft des Kreises Rosenberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Riesenburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 11. September 193) fest— gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Schlachtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. Riesenburg, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht.

Soldin. . 53166

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 neu eingetragen: Landwirtschaftliche Brennereigenossen⸗ schaft Neuscheune, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Betrieb einer landwirtschaftlichen Bren⸗

47696, 47700, 47701, 47705, M709, 771, 47713, 47717, 47719, 47720, 47721, 47724, 728, R750, M31, 47732, 1734, 7735, N74, 47743, 47744, 1745, N7iß, R747, 47750, 7752, 47753, 47756, 47759, 47763, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1937, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Nr. 11081. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gardinenerzeug⸗ nisse), Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49529, 49533, 49536, 19638, 49615, 49645, 49695, 49761, 19766, 49781, 49853, 49856, 49857, 9865, 193587, 19892, 52020, 52025, 523032, 52036, 52671, 52113, 52116, 52117, 52121, 52148, 52149, 52158, 52172, 52175, 52igi, 52 ig3z, 5221d, 52211, 52219, 52225, 52248, 52268, 52274, 52282, 52291, 52301, 52302, 52316, 52317, 52339, 52346, 52356, 52379, 52380, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1937, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

er. 11082. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 22 Muster von Stoffen, 18 Bilder von Garnituren und 8 Bilder von Stores per Meter und abgepaßt (Gardinen⸗ erzeugnisse), Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 52398, 52399, 52405, 52109, 52426, 523127, 52444, 52445, 52446, 52448, 52449, 52474, 52475, 52476, 52477, 52480, 52483, 52491, 52601, 52605, 52609, 52611, 34853, 34911, 34957, 34964, 34993,

47718, 47725,

47733,

wege, Daber, burg,

3 Jahre.

bach, angem 10,50 Uhr,

Hilden,

Bali

XI. Gladbach. Musterregistereintragungen. Am 9. 11. 19537. M. ⸗R. 2108. Firma A. Riffarth, M. Gladbach, angemeldet am 4. 11. 1937, 12 Uhr, Meßbuch mit Reißverschluß, Geschäftsnummer 8 pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Am 29. 11. 1937. M.⸗R. A09. Firma Zaunbrecher C Gerards in M. . 937, Zellwoll⸗ Kleiderstoff, Fabriknummer Art. 4075, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht M. Gladbach.

eldet am Gewebemr

berg, Tornburg, Darup, Krippen, Esch⸗ Brandis, Klingenthal, Dammer, Eisenberg, Eibenstock, Heideck, Amsterdam, meldet am 13. November 1937, h 30 Min., Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist

Bril

ngen, Tr

Gera, den 7. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

os 172

26. 11. ister,

Ernstthal, ange⸗ 11 Uhr

In dem Konkursverfahren über de Nachlaß des am 21. 3. 1935 in C mann verstorbenen Seilermeisters Pal Schoske hat das Amtsgericht Eltman mit Beschluß vom 8. 12. 1937 d Verfahren eingestellt, da zur Deck der Massekosten nach § 58 Ziff. 1 u. K. -O. eine entsprechende Masse nit vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Eltmann.

on, eu⸗

Erfurt. ö s5ꝰl⸗ Tas Konkursverfahren über d Nachlaß des Buch⸗ u. Zeitschriste händlers Georg Tonn in Etft Scharnhorststraße 29, ist nach erfolgt Abhaltung des Schlußtermins auff hoben. Erfurt, den 8. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Abt. 16. ¶ClIatꝝ. . Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Valem Lubetzlt in Glatz wird nach erfolhh

HKRerlin.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

sõs

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Fliegler, Berlin C 2, Münzstr. 19 (Herren- u. Knabenkleidung), z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 160. 37. Verwalter: Han⸗

Abhaltung des Schlußtermins hiewdu aufgehoben. (3 N 14 / 36.) Amtsgericht Glatz, 7. Dezember 1 Iohannisburx, 9 l6n In der Konkursfache über den Nn laß des Kaufmanns Rudolf Rah Jöhannisburg, ist an Stelle des h herigen Konkursverwalters Buchsten der Rechtsanwalt von Lojewski, hannisburg, zum Konkur swerwal bestellt. Erster Gläubigertermin Prüfungstermin am Montag,

421

10 1

1

Umt

de Hauptversammlung). „In der gleichen Hauptversammlung sst die Erhöhung des Grundkapitals um E000 RM auf 90 500 RM durch Aus⸗ gabe von 60 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM zum Nennbetrage erfolgt.

Di unter Nr. 29 des Handels— cgisters B eingetragene Gesellschaft ist neu eingetragen unter Nr. 23.

Hrona-EBlankenese. Eingetragen am J. Dezember 1937 in as dandels register unter H.⸗R. A 150: irma Friedrich Schabbel, Altona— älein⸗Flottbek. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Altona⸗

53004

Blankenese.

nnahber, Er zKxeb. 3005 Neueintragung:

3 5 Güter fernvertehr Arnsfeld ; rzgeb.) Gesellschaft mit beschränk⸗ ; Haftung, Arnsfeld i. Erzgeb. hegenstand des Unternehmens: Beför⸗ rung von Gütern aller Art. Stamm tal: A 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Hhrer: Fuhrgeschäftsinhaber Richard aul. Schreiter und Hugo Alfred hreiter, beide in Arnsfeld. Gesell⸗ ͤ zt, mit beschränkter Haftung. Der ' Heftsvertrag ist am 28. Juli ö errichtet worden. Zur Vertretung e ce slschaft ist jeder Geschäftsführer 1 berechtigt. Als nicht eingetragen ö noch veröffentlicht. Bekannk⸗ mihungen der Gesellschaft erfolgen fich den Deutschen Reichsanzeiger. sgericht Annaberg, 65. Dez. 1937.

wegen gelöscht.

Berlin. Amts geri

Bismarckstr. 108). tober 1937.

rarischer Berla Hundekehlestr. 10)

der in dem

ist beim Erwerbe des Fries ausgeschlossen. Erlos

Die Gesells ist erloschen. A 2142 A 3097

A 54 588 James A 70734

Inhaberin jetzt: Hilde lichte Kauffrau, Berlin. Betriebe des Geschäf deten Forderungen und Verbi

chen?

A 924665 Max und Walter Bockow vorm. Isaacsohn & A 564 776 Kecsmar u. Br chaft ist aufgelöst. Die Firma

Gebhardt. Gustav Flater Nfg. A SI32 Louis Beyer.

aul Haase II. A 73401 Maxlilein.

eingetragen: Die Firma ist von Amts

Amtsgericht Bassum, 2. Dezember 1937. õzolz]

Abt. 551. Berlin, 3. Dezember 1937. Neueintragungen: A 87 323 Koop & tretungen aller Art,

cht Berlin.

o., Berlin (Ver Charlottenburg 2

Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ok⸗ b , Gesellschafter sind: Georg Böse, Dipl. Kaufmann, und Walter K Kaufmann, beide in Berlin. tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Georg Böse und Walter Koop gemeinsam ermächtigt. Veränderungen: A S7 325 Karl Köhler Co. Lite- g (Schmargendorf,

vop, Zur Ver⸗

Fries, unverehe⸗

Der Uebergang ts begrün⸗ ndlichkeiten

Geschäfts durch Hilde

Jaffé und eitenfeld:

Baer & Co.

2

/

69 497 Taentzler C Co. Die Firma ist erloschen.

Berlin.

Amts gericht in.

, gericht Berlin Veränderungen:

an t n ge, ,,

engese aft (8 W 3. 9 schaft

Albert Fraaß in Hagen i. W. Prokuristen bestellt worden mit fugnis, die F einem Vor Die gleiche Bericht der Zweigniederla Hagen in Westf. erfolgen. niederlassung dort führt die gl wie die Hauptniederlassung. B50 745 All Atktien⸗Gesells ö ,, 95 Eichen 127). aufmann Wilhelm Witt ist ni ö . 52 „Gisella“ Grund stücks⸗ Erwerbs und ,,, tien gesellschaft (Berlin Neukölln, Mahlower Str. 20, bei Riwalsky). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Oktober 193) ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Stefan Elek, Grundbesitzer, ö . night mehr Vorstand. Wil⸗ m Riwalsky, kaufmännisch J ist . . 48 Automatische Schrauben⸗ sicherung . (Char⸗ lottenburg 4, Mommsenstr. 53/54). Durch Beschluß der Hauptversammlung

zol

Fabri

der Be

standsmitgliede zu vertreten

ssung

A20I4 Paul Meyer & Co. und

61. Berlin, 4. Dezember 1937.

II, Askanischer ist zum Firma gemeinschaftlich mit Eintragung wird beim Die , . eiche Firma

gemeine Häuserbau⸗ chaft (Berlin⸗Lichter⸗

Erkner, Friedrich Wil Sacrow, sind Abwickler. beschränlter Haftung. Der vertrag ist am 19. Septemb schlossen. Die Gesells des Löschungsverme 1927 wieder eingetra ist aufgelöst. Sie wird du wickler vertreten.

B a. Contin nen Gesellschaft Haftung (8 j, Oswald Krau führer.

J gen. D

k

Kochstr.

2

. Erloschen: B 5857 Grunderwerbs Warthestraße 58 mit Haftung (Bln. helm⸗Str. 103). Die Firma ist erloschen. B 21 273 Egon tung sgesellschaft m Haftung (Nw 23, Br Durch Gesellschaf tober 1937 ist die sellschaft auf Gru 5. Juli 1934 in eine lichen Rechts sellschaftern besteht: 1. Elis Ella Mandowsty geb. 2. Kaufmann Max Le Uebertragung ihres Ausschluß der worden. Die Firma ist erl nicht eingetragen wird no Den Gläubigern der Gesell frei, soweit sie nicht langen können, binnen dieser Bekanntmachung

Köpenick,

Liquidation

ental Büromaschi⸗ mit beschrãnkter

se ist nicht mehr Geschäfts⸗

beschrän ter

Häuserverwal⸗ it beschränkter ückenallee 17). terbeschluß vom 25. Ok⸗ Umwandlung der Ge— nd des Ge Gesellschaft bürger⸗ welche aus folgenden Ge— abeth genannt

Levy, Breslau, vy, Berlin, durch Vermögens

ch veröffentlicht: schaft steht es Befriedigung ver— sechs Monaten seit Sicherheitsleistung

Kohlenhändler,

Gesellschaft mit sellschafts⸗ 913 abge⸗ chaft ist nach Löschung rkes vom 30. August

Ge er 1

ie Ges rch z

ellschaft wei Ab⸗

66/1).

gesellschaft Kaiser⸗Wil⸗

setzes vom

unter beschlossen chen. Als,

os

worden; Das Geschaͤft neb durch Erbgang auf die 8 Otte geb. Gibmeher übergegangen.

Amtsgericht Bersenbrück, 3. Dez. 1937.

Bielefeld.

st Firma ist Witwe Maria in Bersenbrück

53019 Bekanntmachung. ( ;

In das Handelsregister Abteilung A

Ph. Stern lassung der Halle i. lass

ist folgende

s eingetragen worden:

Am g. November 1937 bei Nr. 407 Bielefeld, Zweignieder⸗ unter derselben Firma in W. bestehenden Hauptnieder⸗ ung: Das Geschäft ist von dem bis

herigen Inhaber Robert Stern an die

7

gesellschaft, in Boch

di 5 tr bi

der Uebergang d gründeten

ist

*

Johann Vo schaft in Bielefeld.

de

Kommandit bestehenden H sellschaft hat am 1. gonnen. Persönlich haftende Ge

sin

mann Hermann Die Firma P

Ph. Stern, hann Bor ändert. Vergl. H.-R. A 2359

irma Johann Borgers, Kommandit- olt mit dem Rechte, ren, veräußert. Die rwerberin für die im Be⸗ Geschäfts begründeten Ver- n des früheren Inhabers sowie 2 er in dem Betriebe be⸗ Forderungen auf die Erwerberin ausgeschlossen. Die Firma ist in Zweigniederlafsung der Jo⸗ gers Kemmianditgesellschaft“ ge⸗ 9.

/ ir 1937 unter Nr. 2599: Zweigniederlassung der rgers, Komm anditgesell⸗ le Zweigniederlassung Firma Zo hann Borger,

gesellschaft, in Bocholt auptniederlassung. Die Ge⸗

November 1936 be⸗

sellschafter

Fritz Borgers und Kauf—

BVorgers, beide in Bocholt.

h. Stern ist mit dem Rechte,

e Firma fortzufüh aftung der Erwer iebe des ndlichkeite

Am 9. November 19 h. Stern,

r unter der

d: Kaufmann

20. Dezember 1937, vorm. /

Zimmer' 7 des hiesigen Amtsgerith

Johannisburg, den 5. Dezember! Amtsgericht.

zu verlangen.

B 27 115 Haus Grund stücs gese schränkter Haft

delsgerichtsrat a. D. Paul Minde, Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen bis 15. 1. 1938. Erste Gläu⸗

vom 29. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikbesitzer Carl I , Meinecke in Zerbst, Altbuchsland, ist Ab⸗

naher g,. Er z eh. 53006 [i, Blatt 1323 des hiesigen 6. . die Firma Oskar Freymann

nnaberg betr., ist am 7. Dezember

die Firma fortzuführen auf die Fi

l zuf Firma Johann Borgers gommanditgeselsscha t in Bocholt i. W. übergegangen. Die Haftung der Erwerberin fur die im Betriebe des

nerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kar—

S009, 58010, 580i, 580i, 5zsbis, SS 19, 58020, 58022, 58025, 5ös0æ2f, S029, 580656, 5505, 47638, 47623,

i, l, rel. 80 9 elm Beischlag. Die Firma ist erloschen. es

sie kein Vermögen mehr hat.

Amtsgericht Dresden, 7. Dezember 1937. Ans bacherstraße 10 llschaft mit be⸗

wickler. ung (MW 35, Luden⸗

47737,

Flatow, Grenzmark. 5356] In das Genoss.⸗Register ist bei Nr. 19 Brennereigenossenschaft Lugetal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, die Einführung eines neuen Statuts vom 15. September 1937 eingetvagen worden, das den Gegen⸗ stand des Unternehmens wie folgt be⸗ stimmt:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Branntweinbrennerei zur gemeinschaft⸗

toffeln oder sonstigen. zum Abbrennen in den landwirtschaftlichen Brennereien anfallenden Rückstände

Rückgabe der zur Verwendung

wie Schlempe

mengen, 2. der Ein⸗ Dünge⸗„Futtermittel, Sämereien, Kohlen

usw. Statut vom 6. November 1937.

jeweils zugelassenen Rohstoffe sowie die

im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoff⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel wie

47726, 47727, 47735, 47736, 47738, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 13. November 1937, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11 083. Firma Waldes Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend a) 23 Muster von Zierschnallen, bh) 7 Muster von Durch⸗ zugs-Druckknopf⸗Schnallen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7iell, en l, nnn, msn n,

Uhr. 11 Uhr, N 65, Geri III. Stockw

Erfurt. Ueber

Soldin, den 3. Dezember 1937.

lichen Verwertung von Kartoffeln und

Amtsgericht.

773311 II, 7736111, 7737131, 77401 / Il,

Streblow,

bigerversammlung: Prüfungstermin am 23. 2. 1938, im Gerichtsgebäude, Ber / m

Anzeigefrist bis Berlin, den 6. Dezember 1937.

das

5 09.

97 ,

chtstr. 2 Offer

erk. 9

Amtsgericht Berlin.

bisherigen

Vermögen

1. 1938,

Zimmer ier Arrest

1. 1938.

Abt. 351.

53422

des Inhabers

119 ̃ 8 eine. (6 Das Konkursverfahren über d

Vermögen des an, n, Hein

Willers in Peine, alleiniger Inhat

der Firma B. Radek Nachfolger,

Peine, Herren, und Damen⸗Arth

Geschäft, wird nach erfolgter

haltung des Schluß termins hierdu

aufgehoben. ö

Amtsgericht Peine, 8. Dezember 1

e, mit

Fritz der

eingetragen worden:

ö Kaufmann Oskar Martin Frey⸗ n in Annaberg ist als persönlich r in das Handels⸗

render Gesellschafte sgericht Annaberg, 7. Dez. 1937.

aft ein 3 imm getreten.

a dl Harzhurx.

J *

53007 Amtsgericht .

Rerlin.

Neueintra A S7 314 Otto Sch del mit Pferden, NW 4 Inhaber: Berlin.

9 Harzburg, den 5. Dezember 1937.

2.

eränderung: A 145 Sarzburger

(Damenputzartikel en chimsthaler Str. 10).

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Dezember 1937.

Kaufmann Otto Schütt, A 587315 Erich Roeder,

õzolz]

ungen: tt, Berlin (Han⸗ O, Lehrter Str. 26).

Berlin

Erloschen:

, , , ' en gese

tros (Jo , m,.

Die Fi

erloschen.

KEerlin.

S306] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Dezember 1937.

Flugzeug⸗ ͤ Werk Alba⸗ hannisthal, Sturmvogelstr. 67). rma der Zweigniederlassung ist

gros, M 15, Joa⸗ P

Veränderungen:

dorffstr. 93). Die Firma ist erloschen. B 35 297 „Hamsta“ Gesellschaft mit besch tung (Bln. Grunewald, Durch Gesellschafterbef vember 1937 i sellschaft auf 5. Juli 1934 durch Uebe Vermögens unter Ausschluß dation auf den alleinig

rän

B 50 740 Reichs ⸗Kredit⸗ Gesell⸗

den Rentner Paul Hamburg,

Grund stücks⸗

Bilsestr. ). ; chluß vom 15. No⸗ st die Umwandlung der Ge— Grund des Gesetzes vom rtragung ihres

en Ge

des früheren gang der in dem

Forderungen auf di n,. niederlassung sind der pe heselssch n! Fritz ö allein, t schafter Hermann

nur in Gemeinschaf persönlich haftende

kter Haf⸗

der Liqui⸗ sellschafter,

Ge

schäfts begründeten Verbindlichkeiten Inhabers sowie der Ueber— Betriebe begründeten e Erwerberin ist aus⸗ Zur Vertretung der Zweig⸗ rsönlich haftende ritz Borgers in Bocholt der persönlich haftende Gesell⸗ Borgers in Bocholt t mit einem anderen

Berlin, be⸗

mit einem für die

n Gesellschafter oder Zweigniederlassung be⸗