. * 2. D. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 11. Dezember 1937. S
—
6 Am 29. November 1937 bei Nr. 90 53025
B. Zuckerberg Gesellschaft mit be⸗ N Haftung in Bielefeld: Die Fir ist erloschen. -
7, ö 6 1937 bei Nr. 167 Bielefelder Sackfabrit Gesellschaft
stellten Prokuristen befugt. Es sind 11Kom⸗ manditisten vorhanden. 3 ö
Am 10. November 1937 bei Nr. 1397 Der Aufbau, Feuilleton torrespon⸗ denz, Elisabeth dan, in BSiele⸗
:; Die Firma ist erloschen. ; 32 ö e,. fei. 12 . 1h37 bei Nr. 2042 . beschr J * — wen,,
cem hera in Bielefeld: Die feld: Dem Ingenieur l
3 8 . s e n, Er cel ist derart Prokura erteilt, daß ö erloschen. ik den . 6 . 1. M 1937 bei Nr. 651 er berechtigt ist in Gemein schaft e. . Lub wig Za de in Bielefeld: Die Firma anderen Prokuristen die Firma zu m en treten. ist erloschen. ;
Am 13. November 1937 bei Nr. 681 L. S. Porta in Bielefeld: Die Firma ist erloschen. .
Am 20. November 1937 unter Nr. 2605
reslan. . Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 27. November 1937.
Veränderungen: B 35 F. Reichelt, G. m. b. S., Breslau (Gartenstr. 35). An Stelle des abberufenen Max Kunz ist Dr. jur. Werner Apelt zu Breslau zum Liqui⸗ dator bestellt worden, Erloschen:
Breslau, 30. November 1937. B 1418 Ingenieurbüro Wurmer Co. G. m. b. H. (Tauentzien⸗ straße 67). Die 6e rg ist gemãß §z 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 9714 — von Amts
Das Amtsgericht Bielefeld.
i q 53020 Birkenfeld, Vahe. lõdoꝛ⸗ In unser Sandels register Abt. A ist
. ĩ i ö 7 Fir Emil wegen gelöscht. Werner Brintmann in Bielefeld. heute unter n , , wegen gelösch . Inhaber ist der Kaufmann Werner Brink⸗ Lauer, Taba grosß . 53026
Niederbrombach, Nahe, und als deren
Inhaber Kaufmann Emil Lauer, da⸗
selbft, eingetragen worden.
Birkenfeld, den 30. November 1937. Amtsgericht.
mann in Bielefeld, Bahnhofstr. 42. =
Am 22. November 1937 bei Nr. 2135 Wöäschefgbrik Wilhelm Strauß & Co. in Bielefeld: Die Firma ist er⸗ loschen.
. 23. November 1937 unter Nr. 2606: Kommanditgesellschaft unter der Firma Welland & Tuxhorn, Armaturen⸗ und Maschinenfabrik, Brackwede. Die Gesellschaft hat am 23. November 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗
Autsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 1. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 13672 Arthur Winkler Herren⸗ und Knabenkleiderfabrikation, Bres⸗ lau (Graupenstr. 2/4. Inhaber ist Kaufmann Arthur Winkler, Breslau. A 13673 Paul Seiffert, Herren⸗ kleider Fabrikation (Antonien⸗ straße 2,47). Inhaber ist Kaufmann Paul Seiffert in Opperau b. Breslau.
Bir lenfeld, Vahe, 53021] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 32, Firma Wilhelm Britzius in Birkenfeld, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
sellschafter sind Fabrikbesitzer Heinrich Birkenfeld, den 2. Dezember 1937. A 13 674 Gustav Seidler Lwärme⸗ Welland sen. in Brackwede und Kauf⸗ Amtsgericht. technische Anlagen, Trentinstr. 783. In⸗ mann Hermann König in Bielefeld. Ein 53022] haber ist Ingenieur Gustav Seidler in Kommanditist ist vorhanden. Zur Ver⸗- Bremerhaven. l Breslau. Dem Diplomingenieur Adolf
tretung der Gesellschaft sind ermächtigt Fabrikbesitzer Heinrich Welland sen. und Kaufmann Hermann König gemein sam oder ein jeder von ihnen mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Ingenieur Heinrich Welland jun. in Brackwede ist Prokura erteilt. Er zeichnet die Firma in Verbindung mit einem Gesellschafter oder Prokuristen. Zu weiteren Prokuristen sind bestellt worden Clemens Dalkmann in Brackwede und Fritz Kablau in Bielefeld. Diese beiden zeichnen die Firma mit einem der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter. Am 29. November 1937 bei Nr. 2270
In das Handelsregister ist heute zu ded Firma Nordwestdeutscher Verlag Ditzen C Co. das Ausscheiden von fünf Kommanditisten eingetragen wor⸗ den. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen hei den Amts⸗ gerichten Wesermünde⸗ Geestemünde und Wesermünde⸗Lehe erfolgen.
Bremerhaven, den 3. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Frietzsche in Breslau ist Prokura er⸗ ilt.
. 13 6715 Ewald Kleiber Bau⸗ meister, Unternehmung für doch ief⸗ Eisenbetonbau (Gutenbergstr. 323. In⸗ haber ist Baumeister Ewald Kleiber in Breslau.
A 13676 Arthur Glaser (Groß⸗ handel mit Futter⸗ und * n, pp., Charlottenstr. 185. Inhaber ist Kaufmann Arthur Glaser in Breslau.
Veränderungen:
A 12735 Georg Junggebauer,
in lõdoꝛd . I litsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 22. November 1937.
Im 2 — e , . Veränderungen: Spezialfabrik für Bienenzuchtgeräte JJ A S454 Ihlau, Stein X. Co. und Kunstwaben (Berliner Str. 28).
Fräulein Luise Junggebauer heißt jetzt infolge Verheiratung mit dem Kauf⸗ mann . Zänger: Luise Zänger eb. Junggebauer.
545 Erloschen:
A 4811 Alois Landerer (Holzgroß⸗ handlung, Wölflstr. 15).
A 5917 Oskar Tackmann (Flachs⸗ und Hanfverwertung, Breslau⸗Dtsch. Lissa): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
A 13 MI Schlesische Heringsgrosz⸗
zutzartikel⸗Fabrikation, Büttnerstr. 1. 8. 6 ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Franz Stein ist Alleininhaber der Firma. Die Proku⸗ ren des Berthold Erohn und des Theo⸗ dorf Krafezyk bleiben fortbestehen.
Breslau, 27. November 1937. A 4319 Louis Klett (Photo-⸗Atelier, Tauentzienstr. 53). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell chafter Fritz Bettauer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 30. November 1937 bei Nr. 1265 Gebrüder Dockhorn in Bielefeld: Die Firma ist erloschen. Am 30. November 1937 unter Nr. 2607: offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kleimann & Co. in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 15. November 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind Fräulein Minna Stieghorst in Bielefeld und. Kaufmann Werner Kleimann in Pödinghausen bei Enger. Am 1. Dezember 1937 bei Nr. 2416
2 7 z 9 32 E j S a fs⸗ ä z lig Martin E. Schröder in Bielefeld: A 11313 Schlesische Schuhbeschaf⸗ räucherei Inh. Franz Kosch 6 Firma ist erloschen. fung Inhaber Adolf und Harry (Jahnstr. 18524. .
Am 2. Dezember 1937 bei Nr. 18857 Mareufe (Gartenstr. 458). . Pr esl lõdoꝛ Ehem. pharm. Laboratorium schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Bres1 gu.
„Ewirs“ Apotheker Ewald Schulte in Bielefeld: Der Sitz der Firma ist nach Duelle bei Bielefeld verlegt. Der Wohnsitz des Inhabers ist nach Quelle Nr. 378 hei Bielefeld verlegt. Am 2. Dezember 1937 bei Nr. 2025
s ĩ ini : icht Breslau. fter Harry Mareuse ist alleiniger Amts ger
i . Dirne 6. Einzelpto⸗ Abt. 6. w e, ml, n,
kura der Thea Marcuse bleibt für die sz 66 e n ed.
Einzelfirma fortbestehen. . . gn ff
2131 Elisabeth Wloka (Seifen⸗ ve un : G. m. b. S.
fare, mn, . 455. Fräu⸗ Rarlstr. 9 iC). Die Prokuren des Adolf
Krawattenindustrie Ravensberg lein Elisabeth Wloka heißt infolge Ver⸗ k ee r nnn, e en g, ,,, . 6. ,,,. . die ne pern Gerhard Sondershaus Siekmann und Kaufmann Paul Busch⸗ Welzel: Elifabet elzel geb. oka. ; mann, beide in Bielefeld, sind in das . , e, und Stadtamtsdirektor Otto Schwa
A 12380 „Phakotefa“ Dr. Kaiser c Go. (Herstellung 8 Handel mit Korsetts, Wäsche pp., Herzogstr. 197. Die Prokura der Frau Gerda Klatt geb. Klose j erloschen. Offene Han—⸗ delsgesellschaft, begonnen 1. November 1937. Die Frau. Gerda Klatt geb. Klose in Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma lautet fortan: „Masata Dr. Kaiser C Co.“. Neueintragungen:
A 13670 Max Jansch, Fahrzeug⸗ bau (Lange Gasse 2). Inhaber ist die verw. Kaufmann und Schmiedemeister
r3⸗ loos, beide in Breslau, mit der . abe, daß ein jeder von ihnen gemein⸗ er il mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 13. . ist nicht mehr Geschäftsführer. ö. 2375 Gemeinnütziges Pfandleih⸗ haus der Stadt Breslau, G. m. b. H. (Elferplatz 2). Durch eh schafterbeschluß vom 31. ö. 1937 sind die 85 Tund 12 des Gesellschaftsver⸗ trages (Aufsichtsrat und Bilanz) ge⸗ ändert, der 5 10 , 3. . lichen Gesellschafterversammlung) ge⸗ strichen und die S5 11 bis 15 durch
Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 10. November 1937 bei Nr. 562 Beteiligungs gesellschaft Karl Möller's Erben mit beschränkter Haftung in Brackwede: Die Firma ist erloschen.
Am 11. November 1937 bei Nr. 579 Feliz Battig Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Bielefeld: Eberhard Mahler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Abt und Heinz
; ene J b. König zu Breslau. eM ,; ; ; ö uf die Boddin, ö. l elefeld sind zu Ge⸗ . n scheg e Seren fh, r n,. ö gn, ,, auf chäftsführern bestellt. ; ö gien, ö siaun. In⸗ ut. iht 23, November 1937 bei Nr. 44 fabrik, Hoinstein b. Bre N Erloschen:
haber ist Innenarchitekt Georg Nie⸗
ᷣ = B 2673 Schlesische Spielgemein⸗ busch in Hoinstein b. Breslau.
Welland C Tuxhorn, Armaturen⸗ schaft für nativnale Fesigeflaltung,
und Maschinenfabrit, Gesellschaft
ĩ schrã Haf in Erloschen: G. m. b. S., Breslau (Gartenstr. 745. ; i Brack⸗ ö . G. m;, b. S., n , an,. win , 5. Juli A 5577 e,, 8 er , Die Firma ist erloschen. 1931 über Umwandlung von Kapitalgesell⸗ kleidung, Schweidnitzer Str.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A ö. Otto Seiler (Kolonial⸗ waren, Frankfurter Str. 148).
A 12529 Rudolph Kiehne, Me⸗ chanische Werkstatt (Garvestr. 25). Breslnan. J
53024
Amtsgericht Breslau. .
Abt. 62. Breslau, 26. November 1937. Erloschen:
B 2416 Wagner C Co. Getreide⸗ Aktiengesellschaft, Breslau (Garten⸗ straße 25). Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934
Rühl, Raden. ( 58028 Handelsreg⸗Eintrag: Firma Franz Nöltner, Bühl / Baden. Inhaber: Obst⸗ großhändler und Handelsvertreter Franz Nöltner in Bühl / Baden. (Nicht einge⸗ tragen: Geschäftszweig: An⸗ und Ver⸗ kauf von Obst ne Handelsvertretung in Textilwaren. Bühl / Baden, 4. Dezember 1937. Amtsgericht. .
schaften und des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1937 ist die Gesellschaft m.b. H. in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Welland und Tuxhorn, Armaturen⸗ und Vaschinenfabrik, Brackwede, umgewandelt. Das Vermögen der G. m. b. H. ist mit At⸗ tiven und Passiven auf die Kommandit⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übergegangen.
Persönlich haftende Gesellschafter der Kommanditgesellschaft sind Fabrikbesitzer Heinrich Welland sen. in Brackwede mit einer Einlage von 43 729, RM und Kaufmann Hermann König in Bielefeld mit einer Einlage von 29 743,56 RM.
Cammin, EPomm. 653029
In unser Handelsregister ist unter Nr. 169 eingetragen: Firma Wilhelm Gramke jun.,, Cammin i. Pomm. Inhaber: Viehhändler Wilhelm Gramke
itist i brikbesi — RG. S — in eine Kom⸗ Cammin i. Pomm. Cammin or dit Fabrikbesitzer Adolf R.G.-Bl. JL S. 569. — in eine & jun. ,, ,, manditgesellschaft , mit der Firma i. Pomm, den 4. Dezember 1937. ! von 3729,31 RM Wagner . Co. Kommanditgesell⸗ Amtsgericht. , bie irg ist her gelt i t“ erfolgt. Die Firma ist hier gelöscht und in Abt. A schaf ; ; ⸗ unter r. 2606 als Kommanditgesellschaft Neueintragung: Cammin, Pomm. 53030
A 13669 Wagner C Co. Kom⸗
delsregister ist unter manditgesellschaft mit Zweignieder⸗ In unser Handelsregis s
eingetragen. Nr. 161 eingetragen: Firma Robert
Am 24. November 1937 bei Nr. 572
. ; ss in d Franken⸗ l i. Pomm. In⸗ C W. E hrradfabrikt lassungen in Berlin un h ten. Siewert, Gülzow i. . gener h r ere Le, r gn Haf! stein, Breslau. (Gartenstr. 233. Kom— haber: Kaufmann Robert Siewert,
manditgesellschaft seit 26. November 1937. Sg e rn isten sind die Kaufleute Moritz Wagner in Breslau und Walde⸗ mar Wagner in Berlin⸗Charlottenburg. Drei Kommanditistern. .
Den Gläubigern der e n gn Ge⸗ . steht es frei, soweit sie nicht
efriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
tung in Bielefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. 11. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Firma ist nach Schötmar in Lippe verlegt. ;
ö. Am 26. November 1937 bei Nr. 555 1 Grabbe & Co. Gesesischa mit be⸗ schräntter Haftung in Bielefeld: Heinrich Grabbe ist als Geschäftsführer abberufen; statt seiner ist der Kaufmann
Gülzow i. Pomm. Cammin i. Pohmm., den . Dezember 1937. Amtsgericht.
Demmin. . öh 031
In unser Handelsregister ist heute bei H. R. B Nr. 1. Demminer Kreis⸗ bank Aftien⸗Gesellschaft in Demmin folgendes eingetragen worden:
Gemäß dem Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 3. Dezember 1937 ist die
*
1937 mit der Pommerschen Bank irelẽ ef iar in Stettin durch Aufnahme in diese unter Ausschluß der Abwicklung , worden. Die
irma ist erloschen. ꝛ . (. Als ir eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der übertragen⸗ den Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung dieser Eintragung Sicherheit erlangen. , den 4. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
den. lsgozo
. Handelsregister ist heute ein⸗ n worden: ; ö
5 Blatt 19126, betr. die Stein⸗ modell und Kalttöpferei Aktien⸗ gesellschaft in Dresden; Der In⸗ genieur Friedrich Georg Wangelin ist infolge Ablebens ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Wäschereibesitzer Ernst Alfred Ischau in Dresden. 2. auf Blatt 21 391, betr. die V„See⸗ tor“ Restaurant- und Café⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Sdaf⸗ tung in Dresden: Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird gemäß § 2 des Ge— setzes vom 9g. Oktober 1934 — RGBl. ] S. 914 — gelöscht, weil sie kein Ver⸗ mögen mehr hat. z 3 auf . 14389, betr. die offene Handelsgesellschaft A. F. Seifert C Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Wal⸗ ter Herbert Knörnschild in Dresden. 4. auf Blatt 20 Bs, betr. die offene Handelsgesellschaft Anna Ullrich Kri⸗ stall⸗Eisfabrik in Dresden: Der Ma⸗ schinenbauer Richard Friedrich Diener ist ausgeschieden. Als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist eingetreten der Eis⸗ fabrikant Karl Hermann Ullrich in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Gesellschafter ver⸗ treten; . ⸗ 5. auf Blatt 22 987, betr. die Firma Gebrüder e, in Dresden: Die Firma ist erloschen. ö ö . 6. Dezember 1937.
Dresden. . 530331 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; 1. auf Blatt 22 824, betr. die Franz Küstner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Max Kießig in Dresden, hat am 3. November 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf sich und die Fort⸗ führung des Handelsgeschäfts unter der Firma Franz Küstner Nachf., M. Kießig in Dresden beschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die Rich binnen sechs Mongten ngch der Be kanntmachung der Eintragung des Umm wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; ö
2. auf Blatt 24 163 die Firma Franz Küstner Nachf., M. Kießig in Dres⸗ den. Der Kaufmann Max Kießig in Dresden ist Inhaber. Er hat das Han⸗ delsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Franz Küst⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haäf⸗ tung in Dresden im Wege der Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, 6. Dezember 1937.
Du sseldor̃. . 1563284 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf, 6. Dezember 1937. Neueintragun gen:
A 10562 Stucke & Co., Düsseldorf (Vertrieb von Leder und Lederabfällen, Seydtlitzstr. 23). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesell⸗ schafter: May Stucke, Geschäftsführer in Solingen⸗Ohligs, Ehefrau. Wilhelm Eckert, Irmgard geb. Altenpohl in Düsseldorf.
109565 Beerdigung sanstalt Hein⸗ rich Schwietzke, Düsseldorf (Flinger⸗ straße 13 — 47). nhaber. Heinrich Schwietzke, Kaufmann in Düsseldorf.
A 16564 n Richter & Co. Komm anditgesellschaft, Düsseldorf (Kistenfabrik, Greifweg. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. November 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Franz Richter, Kaufmann in Düsseldorf. Es ist ein ,, vorhanden. Dem Hans Schlupp in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
A 105665 Whitworth⸗Maschinen Inh. Ing. Emanuel Neumann, Düsseldorf (Knobelsdorffstraße). In—⸗ haber Emanuel Neumann, Ingenieur in Düsseldorf. Dem Carl Hermann Schmitz in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
A 105666 Schmolz & Bickenbach Sta hlgesellsch at Düsseldorf Goethestr. 38). lommanditgesellschaft seit 6. Dezeniber 1937. Persönlich haf— tende Gesellschafter: Konsul Arthur Schmolz, Fabrikant in Düsseldorf, Oswald Bickenbach, Fabrikant in Düsseldorf. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Veränderungen:
A 5327 Anton Schöpf, In genieur, hier (Technisches Büro, gerstellung und Vertrieb von Maschinen, Gertstr. Ha). Die Firma lautet jetzt: Anton Schöpf, Ingenieurbüro. Das Geschäft ist mit der Firma an die offene Handelsgesell⸗
treten können. A 10391 (Möbelgeschäft,
Einzelprokura erteilt.
ausgeschieden. - A 4006 Liebergall & Boe
Rechtsanwalt Leo Liquidator ausgeschieden.
Lichtigfeld in Düsseldorf.
Zwei Kommanditisten sind in
kura ist erloschen.
Erloschen: A gö567 Verlag Soziale schaft Ka ri Veränderungen:
schränkter Haftung fenster, Stahltüren un
8
Freyaldenhoven ist erloschen.
B 2763 Schmolz Stahl⸗ Aktien gesellschaft,
lungsbeschluß vom 9. Novemb
Firma der Aktzengesellschaft Jerner e n ne .
binnen sechs Monaten nach kanntmachung zu diesem Zwe
Befriedigung verlangen könne B 3727 Stahld rahtverk Gesellschaft mit beschrän
tung, hier. nach Weimar verlegt.
nuel Neumann in Düsseldorf delt.
worth Maschinen Inh. Ing Düsseldorf fortgeführt. Die bekanntgemacht: Gesellschaft, die nach dieser Be ; Zwecke melden, ist Sicherheit können.
Eberbach, Baden. . HSandelsregister
Veränderung:
Walter Backfisch in Eberba
stand des Unternehmens ist
Das Amtsgericht.
Eberswalde ist Prokura erte
, ,, . hats. en. Gesellschaft nach Maßgabe des Ver⸗ e een gun nnen K ,, nn, vom 30. Novem⸗
*
schaft in Firma Albers & Bottenhorn in Düsseldorf veräußert.
—
Amtsgericht Eberswalde, 4.
A 10191 2Abers & Bot; hier (Konstruktionen von Hüttenweck einrichtungen, Adols⸗Hitler⸗Str. 3). Die Firma lautet jetzt Anton Schöpf Inge— nieurbüro. A 10267 Franz de Hesselle Kom⸗ manditgesellschaft, hier (Leder Kölner Str. 5235. Dem Hugo Jost in Düsseldorf und dem Friedrich Bertram in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft ver—
Jean Sporrer, Königsallee 60). Alexander Rothenhäuser in Rheydt ist
Steinstr. 47).
B 2004 Akftiengesellschaft Hor⸗ abrit organn⸗therapen⸗ tischer Präparate, hier (Geibelstr. ) Durch Hauptversammlungsbeschluß von 26. Oktober 1937 ist die Gesellschaft auf gelöst, Zum Abwickler ist bestellt Fran Otto Claesgens, Referendar in Düsseldorf & Bickenbahh
(Gvethestr. 38). Gemäß Hauptversamm
die Gesellschaft durch Uebertragung ihn Vermögens ohne Liquidation auf gleichzeitig errichtete Kommanditges schaft unter der Firma Schmolz Bidenbach Stahlgesellschaft mit de Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Di ist gelösch Den Glä bigern der Aktiengesellschaft,
ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nie
Der Sitz der Gesellschast:
B 4471 Whitworth⸗Maschinen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung hier (Knobelsdorffstr. ). Gemäß Gese schafterbeschluß vom 28. Oktober 1957 die Gesellschaft durch Uebertragung ihrn Vermögens ohne Liquidation auf de alleinigen Gesellschafter Ingenieur Em
Das Geschäft wird von ihm g Einzelkaufmann unter der Firma Wi
Neumann mit dem Ort der Niederlassu Gesellschaft ist erloschen. Ferner wi . Den Gläubigern d ig binnen sechs Mon anntmachung zu diese
soweit sie nicht Befriedigung verlang
Amtsgericht Eberbach. Eberbach, den 3. Dezember 193].
vertrag im 54 geändert worden. Gege
Ebersbach (Sachs), 6. Dezember 1
Eberswalder Mühlenwerke Ir Stolze sen. in Eberswalde ,. Mühlenkaufmann Otto Eynst Lasf
enhorn,
fabrik,
hier
Dem
A 10444 Zosef Meyer Komm andit⸗ gesellschaft (Großhandel der Metall— und Installationsbranche, Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft
[
hm, hier
(Geschäftslokal wird nicht unterhaltem. Levy⸗Ries Zum Liqui dator ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Leo
ist als
A 9803 Kauermann Komm andit⸗ gesellschaft, hier (Elberfelder Str. hh.
die Gesell
schaft eingetreten. Ein Kommanditist i aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ulrig Kauermann, Ingenieur in Düsseldorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Pro—
Gemein⸗
rl Friedr. Schönwald, hier.
B SI3 Fenestra, Gesellschaft mit be⸗
ene rr, a ( tai Tore, Straße 243/261). Kurt Patzschke ist dur Tod als Geschäftsführer aus der Geßl— schaft ausgeschieden. Zu Geschäftsführem sind bestellt; Heinz Freyaldenhoven, R rektor in Düsseldorf, und Reinhold dani Direktor, daselbst. Die Prokura des Hein;
Rather
hier er 1937 i
die si dieser Be cke melde n.
auf sstell kter Ha
umgewa
EmRan
Firma d
zu leist
bz
A Bd. I 97 Bactsisch K Co. Cb bach (Gammerwerk). Die Prokurad
ist
ch
leshen, Amtsgericht. 5 an Gel i Ehersbach, Sachsen. . , , Im de ren , n rn, . Amtsgericht Geffenkirchen. fin zie Firma Ce G; Nu n Geisenti ichen, 2. Zehen ber*fi3, sellschaft mit beschränkter Hastt, Neueintragungen: e nn, n, n, w n, n, wu, , mn, Sirges des ge bels e , e , . aero: Gr ösiha ndl htug in Gelsen⸗ . esellschafterb. 11 ; elsen⸗ 9 eme? h D it der e gif schn ürchen. Inhaber: Fngenieur Wilhelm
ferner
, n ,n, an n . e rgesellschaft zun Gefen zit chen, dandel mi en ulld verwandten ergwerksdirektor Dr. Ing. e. h. Ernst n mit solchen und verw Brandi in Tortmund ist durch Lot aus
6
Ern. Sandelsregister 53047
ö . lz smisterig , 6. rl 9 EberswaldRle. . erän . Ber J. Z. M. A Nr. 631 — Fir A2 n n
1, . Dez. 1
neue wird treten. Es i deschäftsfüh kellung de
beruf der Be
em Vorstande ausgeschieden.
Thi zt verehelicht er Kaufleute Paul Wa rg in Gerg und Ferdi
—
Zentralhandelsregisterbetlage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 11.
Dezember 1937. S.
3.
Ehrenfriedersdorf. Handelsregister Amtsgericht Ehrenfrie 4. 4. Dezember 193
Strumpffabrik, Inhaber Kauf
*
Gelena Johannes Ernst mann in Gelenau / Erzgeb.
Eitorf. Handels register. ö. Amtsgericht Eitorf. ito
Erfurt. In unser Handelsregister A N ist heute bei der Firma „tio wurst“, Erfurt, eingetragen: Firma ist erloschen. Erfurt, den 4. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Er kkelenxz. 2
Handelsr Amtsgericht Erkelenz, den Löschung: Strauhs C Söhne Die offene Handelsgesellschaft ist gelöst und die Firma erloschen.
Erwitte. Handel sregister
Amtsgericht Erwitte.
A 25 Anton Siedhoff in Sch lecke. Als Inhaber ist 1937 die Ehefrau Hein negut Auguste geb. lecke eingetragen.
ister rkelenz.
Ettenheim.
y, , . 5 O.⸗ aber der Firma Fritz Ettenheim IR jetzt Fri Kaufmann in Ettenheim.
184: Bührer
Amtsgericht.
Freital. 5 In das Handelsregister i der unter Nr. 537 ein 3 4 umgeschriebenen Firnta Lange in Freital folgendes tragen worden: Julius Lange ist verstorben.
st heute getragenen 1
ist Inhaberin.
Fürth, Bayern. Handels register Amtsgericht Fürth ¶ Bay.). Fürth, den 3. Dezember 1937.
Veränderungen:
G. R. 1 3 J. (Mützen⸗ und Pelzwaren n 12), Sitz Fürth.
Die Gesellschafterin Grete am 17. Lllober 1934 infolge der Gesellschaft ausgeschieden
H.R. A N Glasiner Sitz Die speck. Die Firmenin ist am 28. Mai geschieden. Friedrich gen. in Diespeck.
ierteis
Vunmehriger
Löschung:
F-⸗-R. I. 136 Hans Enes mit Schnitt⸗ Eschengu. Die Firma ist erloschen. wird als Kleingewerbe we
Geldern. 5804 In unser Handelsregister Abteilung Jr. 5 ist bei der Firma Odo Leene X Co., G. m. b. S eingetragen worden: Nach dem Beschluß vom 4 ind: Walter Se die bisher, and, in Issum stellve schäfts führer. Josef L Imt als stellvertretender Geschäftsführe Hö ,. Karl aria geb. Hansen, ist gestorben. 9 des Ges er Tal un urch
itergeführt.
enen Geschä Mathilde Leenen,
eenen hat
g erhalten. Die Gefellschaf einen Geschäftsfüh rer zu bestellen.
r Ge stellung ie Gesellschafterversamm g. Geldern, den 30. November 1937.
trges in Gelsenkirchen, Gelsenkinchen, 15. November 1937.
W. Theodor Geh, Langenber r.). Margarete Anna Gey ist e Stets. Die Prokuren lther Rauten⸗
nand Essinger München sind erloschen. eng
dersdorf.
Johannes Dittrich, u / Erzgeb. Dittrich,
rf, den 1. Dezember 1937. Erloschen: A 52 Mathias Deutsch, Eitorf.
53039) . 201g
sõ 3040
6. Dezember 1937. A Nr. 129 Firma S. in Erkelenz.
5304]
am 4. Dezember nrich Anton Von⸗ Siedhoff in Schmer⸗
õ3od2]
ührer Ettenheim, den 30. November 1937.
3063
einge⸗
ttomar Arno Emilie Bertha derw. Lange geb. Gersdorf in Freital
Amtsgericht Freital, 6. Dezember 1937. sõ soi d]
A. Hierteis Söhne geschäft, Hin⸗
odes aus.
eustadt a. A. 1 1 Georg eandwirtschafti. Lagerhaus
haberin Marie Glaßner 1937 infolge Todes aus⸗ l Inhaber: Fritz Glaßner, Kaufmann
(Handel und Kurzwaren), Sitz
Das Geschäft
5 „zu Issum heute
11. 1937 ftsführer ohne rtretender Ge⸗ sein
Leenen, Der ellschaftsvertrages hat eine
e rer ver⸗ st stets ein stellvertretender bestell Die Be⸗ schäftsführer und der
6e chehen durch un
53087] Die In ehel. Jacobs verw. Vetrih Gera. Christian Wilhelm Prokura erteilt.
Gxevenhbroich.
Nr. 20 ist misch schränkter Haftung, folgendes ein Geschäftsführ Lamparter worden.
53038
getragen:
3ug! Amtsgericht.
R
Die Gre venhroich. Auf Grund des wandlung von K im hiesigen Har Nr. I4 die Firma Krau weiler G. m. b. gelöscht und in Abt. . Krautfabrik G chrey,
Garzweiler, sönlich haftender Gese Wilhelm Schrey, Kauf rath, Adolf⸗Hitler⸗ Kommanditisten vorhanden schaft hat am 30. 11. Die Gläubiger der Ge binnen sechs Monaten lanntmach Forderun Greven
eingetra auf⸗
mer⸗
Amtsgericht.
. Gxinhbęerg, Scs8irv in sind bei der Firma g., als Geschäf
eingetragen worden: Veise geb. Fröhlich un Rudi Weise, beide in Grü
hel Amtsgericht Grünber
auf rnv
Git ersloh. In unser Vr. 53 ist am Firma Güter Aktienge dem Sitz in Güter
Durch Beschluß Gütersloh vom 8. an Stelle des versto Wilhelm C. Hehnke mann Wilhelm gemäß § 29 B. ruf durch von Amts
wegen zum 2. bestellt word ) t
en. ist
Huintehen. Neueintragung. A1: Hohlstein⸗Ziege Seim und Holler in ah ngiegele ellschafter: Baumeister Holler, Handels am 10. der Eintr
),
er in Leipzig, iegeleibesitzer, Ehe esellschaft.
agung: 6. Dezember
Hamburg.
Handelsreg Es soll na
gesetzbuches
ister.
n register eing Handelsregist folgender Firmen oder deren folger bzw. der Vorstand ode datoren werden gemäß §5 141 über die Angelegenheiten der Gerichtsbarkeit aufgefordert,
wai tra halb dreier Monate b neten Gericht zu erhe A 9305 Apotheter Alexa Salo Back, 36. N. Beer; 36 045 Cauns & Haas; Cohn; 38 558 An 21 001 A. EC. M
1
ben. t
1402 Walter Lehmann, Gera.
Dem Ka
In unser Handelsregister A Witwe
g (S
den 29. November 1957.
mni
haberin heißt jetzt Hermine ver— gew. Lehmann geb. ufmann Earl Jacobs in Gera ist
Weuelinghoven, ; Zum weiteren er ist der Direktor Carl aus Porz-⸗Urbach bestellt
Grevenbroich, den 20. Nove
Gesetzes über die Um— apitalgesellschaften ist idelsregister tfabrik Garz⸗ H. in Garzweiler A Nr. 293 die r arzweiler, Dr. Komma nditgefellschaft gen worden. Per⸗ llschafter ist Dr. mann in Otzen⸗ Str. 21. Es sind
Die
1937 begonnen. sellscha nach ung melden, können f gen Sicherheit verlangen. broich, den 50. November 1937.
h. s
i
53051 Handelsregister Abt. B 3. Dezember 1937 bei der Ssloher Margarinewerke sellschaft in Liquidation mit sloh eingetragen: des Amtsgerichts Dezember 1937 ist rbenen Liquidators der Diplomkauf⸗ ö. aus Gütersloh ; B. bis zum Wider eine Generalver Liquidator
ö Amtsgericht Gütersloh. f * — — 2
õꝰ 62] Handelsregister lwerk Hainichen n Hainichen, Ma⸗ Persönlich haftende Ge— Fritz William August Seim, Emil Paul f Offene Die Gesellschaft ovember 1937 begonn
en. 1937.
Amtsgericht Hainichen. IS3os3]
ch 31 Abf. 2 des Handels⸗ das Erlöschen folgender Fir⸗ men von Amts wegen in das Handels- etragen werden. Die in das er eingetragenen Inhaber Rechtsnach⸗ r die Liqui⸗ des Gesetzes freiwilligen ; einen et⸗ gen Widerspruch gegen die Ein gung des Erlöschens der Firma inner⸗ ei dem unterzeich⸗
August Adden; 39162 nder En apir; 15566 Hans Mayer; 7727 Boye & Co. ; 32926 26 817 Nu dolph tonio Collaro:
mber 1937.
53050 Nr. 636 3 „Hermann Weise“ chäftsinhaber im Wege des Erb— ganges in ungeteilter Erbengemeinschaft Helene d Kaufmann nberg (Schles.). Hles )
sammlunkf
ur R
530as] H
Im hiesigen Handelsregister Abt. B heute bei der Firma E e Gesellschaft Rhenania mit
he⸗ be⸗
(G No
53049
Abt. B
Jul
. 3
zwei Gefell · 4 die sich er Be⸗ ir ihre
geb.
s schaf B
Carl Max
0
weg A. führe
Verm lichen
Als g licht:
burg
hat Tag Kondi
So hannes (Jungfern
Inha
A 41
treide, Handel
damm 1
schafter:
ist beteili Itzehoe; lastung v
A 413 rich Ra
Amtsge
A 41 305 Ansichtskarten Inhaber: Hamburg.
A 41 306 Gustav
Inhaber:
Hinrich
A 4 171 G. G. Ki (Ex u. Import, Bar Gesamtprokurist:
A
Der Inhaber Ha knecht, jetzt in Volks miliennamen Lefkne geändert in Gebr.
vertretungen aller Art, Gr. Bäcke Ehefrau Elis
schafterin in di ie ist allein z
gesellschaft Das 6
Alfred Lewerenz, zu Vorstandsmitgli
Husumerstr
8 S039 Dr. u (Steuer⸗ u. Wirt revisoren, Poststr.
Mit Gesellschafterbeschluß v 22. tober / 18. 6 n dnn
sellschaft gem 5. Juli f9o34
Spohr und Dr. rer. Hugo utz, beide in Die F
den Gläubig binnen sechs M kanntmachu schaft Sicherheit z Befriedigun Hamburg, 6. Dezember 1937.
A 41 307
straße 9, Inhaber: Kau Hinrich Rehder,
A 41 308
Gotthelf Kretschmar, r eigunisder⸗ udolf R hoe, Ham Futter⸗ und Dün Rudolf
Komman zember 1936.
Rusch, beide in
wirtschaft, Auedeich 61). Inhaber: Ga
nd Feuer⸗ otterdam.
Hamburg, den 3. Dezember
Versicherungs⸗Gese
Amtsgericht Hamburg. Abt. 62.
am hun
gaudelare gister richt Hamburg. Ab Ham
Reueintra gungen z Rudol
roßhandel mit rderquaistr. I). Fruchtgroßhändler Matthias Hinsch, Veränderungen: khof, Hs. 2). J Hans ius Köhn, Hamburg 34 727 Gebr. del u. Schneide
.
ns Ludwig Carl
dorf, führt de
Leftnecht. 17 159 M. Jo se ph & Es. (Ha rstr. . abeth Margarethe J Reichel,
ur Vertr
t berechtigt. 121 In dustrie⸗Syport⸗2lt Burchardstr. 17).
Stender ist gestorben. Steinle, Nico
alle in Hamburg, edern bestellt.
„W sgesell ö . gesellsch
H. Kramer ist nicht mehr Gesch
T.
Erloschen: & Spohr Gm . Bü
63765
ember 1937 hat sich die
4 durch Uebertragung i ögens in eine Gesellschaft des bür Rechts, bestehe
irma ist er nicht ei
Es wi
loschen.
ern der Gesellschaft, die .
g verlangen können.
Neueintragungen: Wilhelm Ausfuhrhandel, V). fmann Wilhelm Joha Rahlstedt. . „Alstereck“ Kaffeehau i⸗-Ham burger Kretschmar, stieg 51, Haus Alst ber: Küchenmeister
tore
ereck).
Hamburg. 309 Framm assung der
fh Mü hlenwerke,
Mehl und
; Futtermitteln sow mit Mehl,
Getreide,
. Zweigniederlass Rusch Mühlen
Kaufl Itzehoe. Ein K gt. Prokurist: Gustav
on Grundstücken befugt. 10 Fi hm st
orf, Finkenwärder ( Gast
burg, 4. Dezember 1937.
f Neher, Hamburg großhandel, Abosphstr. 62). Kaufmann Rudolf Reher,
Hinsch, Hamburg Landesprodukten,
Hamburg. stenmacher & Co. Wilhelm
Leveknecht (Tuch⸗ rei, Rosenstr. 50, I).
cht. Die Firma ist
Hamburg, ist als Gesell⸗ e Gesellschaft eingetreten; etung der Gesell⸗ Ihre Prokura ist erloschen.
ndsmitglied Ernst Friedrich Kaufleute laus Köster und Max
(Naumanns⸗
äß Umwandlungsgesetz vom
nd aus Hans Emil pol. Armand Otto Hamburg, umgewandelt.
eingetragen wird veröffent⸗ rd darauf hingewiesen, daß
onaten nach dieser Be⸗ bei der genannten Gesell⸗ Ürgerlichen Rechts melden, u leisten ist, soweit sie nicht
Rehder, Ham⸗ Mönckeberg⸗
Stuben Hamburg
Johannes
& Mittelfeld, Firma Ftze⸗ urg (Verarbeitung von Ge⸗
. Saaten, gemitteln, Rathsmühlen⸗ ung der Firma werke, Itzehoe. ditgesellschaft seit dem 33. De; Persönlich haftende Gesell⸗ eute Georg Engel und Hans ommanditist . Schumacher, er ist zur Veräußerung und Be⸗
ntenwärder Hof Hein⸗
stwirt Heinrich Rahmstorf,
llschaft), des Geschä keiten des geschlossen.
A 20 989 Heinrich Abeles (Warengroßh
Der Ge sellschafter Heinrich am 30. Dezember 1921 Gesellschaft ausgeschieden. Abeles, geb. Merzbach, Gesellschaf getreten. A 9387 H Deichstr. 267. Inhaberin jetzt: stein, Hamburg.
A 7363 Georg mühle, Alsterdamm 10 Aus der zwei K Einlagen zweier Kommanbitisten höht. In die Gesellschaft sind dre manditisten eingetreten.
A 7148 A. A. H Bauklempnerei usw.,/ Inhaberin jetzt: Wi Haase, geb. Krohn, Hamburg.
A 5612 Gebrüder H druckerei, Brandsende 10/1 Aus der o die Gesellschafterin Witwe Martha geb. Göbel, ausgetreten.
A 4190 23 warengroßhandel, Inhaberin Auguste Vogt, B 472 Hanseatische anstalt Atti bek, Zollstr. 8). Durch 3. November 1937 ist d (Aufsichtsrat) geändert. Als ni licht: Di Hanseatische Verla schaft, 3w Gericht in Berlin er B 1408 Petroleum (Esplanade 46/479. M. Met mitglied. C 78509 Hambur Hafengemeinschaft, mannstraße 3).
Die F. K. W. S Oberregierun rich Schrader, Altona⸗ gemeinsam mit eine vertretungsberechtigt. C 6783 Lauen burger
Gmbh. (Feldbrunnenstr. 54 Dr. Rapp). ; ⸗
A. Volck ist ni Landgerichtsdirektor i.
Rapp, Hamburg, bestellt.
1937.
53
054 t. 52.
Alice Emma
318). Gustav
Leve⸗
n Fa⸗ 4).
ndels⸗ 26, I).
oseph,
jetzt: Erna
tie n⸗
sind
a 4 st folgen.
äfts⸗ bH. cher⸗
Ok⸗ Ge⸗3
mbc.
hres ger⸗
sich
Erloschen: O 5760 Hartleb (Ex⸗ u. Import sowĩe Altona, Gr. Bergstr. 125). Mit Gesellschafterbeschluß vom 26. tember 19 Umwandlungsgesetz vom 5. Juli durch Uebertragung ihres Vermögens eine offene Handelsgesellschaft Firma Hans Peters Co. mit dem in Altona um Gmbh. ist erloschen. Als nicht eingetra Es wird darau Gläubigern der sechs Monaten nach die bei der Firma Hans melden, Si nicht Befriedi C 9175 De Lokstedt.
nn
3⸗
gung verlangen können. ie Kaufmann Otto Ba Die Firma ist erlosche C 7156 Gmbh. Die Ge Firma ist erloschen. C 8081 Industrie bedarf Die Gesellschaft ist auf Grund des Löschungsgesetzes vom 9. Okto gelöscht. Von O 35652 Riagein Ge chemische Präparate m bc. Die Firma ist erloschen. G III 555 „nion
hen. Wer beatelier
des 5
2
. fts begründeten Verbindlich⸗ früheren Inhabers ist aus⸗
l & Co. andel, Kl. Kielort 1/5).
Abeles ist durch Tod aus der Witwe Rosa Mer h, Hamburg, ist als terin in die Gesellschaft ein⸗
erm. Hagelstein Agentur,
Plange (Weizen-
Kommanbitgesellschaft sind ommanditisten ausgeschieden. Die sind er⸗ i Kom⸗ aase ( Dachdeckerei, Wiesenstr. 13). twe Annita Angela
oesch (Buch⸗
ffenen Handelsgesellschaft ist Hoesch,
utge & Vogt (Kolonial⸗ Gröningerstr. 25). Wilhelmine Aumühle⸗Billenkamp. e BVerlags⸗ engesellschaft ( Wands⸗
Sauptvoersammlungsbeschluß vom er 55 der Satzung
cht eingetragen wird veröffent⸗ gleiche Eintragung wird für die 2 gsanstalt Aktiengesell⸗ eigniederlassung Berlin, bei dem
Deutsch⸗ ue berseeische Aktiengeselischaft
scher ist nicht mehr Vorstands—
gisch⸗Preußische (Dal⸗
Prokura des Regierungsbaurats chmidt ist erloschen. Prokurist:
gsrat Dr. jur. Rudolph Fried⸗ Klein Flottbek; er ist m Geschäftsführer
Erdõl
cht mehr Geschäftsführer. j R. Dr. Gottfried ist zum Geschäftsführer
& Peters Gmb Großhandel,
chafterbe Sey⸗ 37 hat sich die Gesellschaft gemäß 1934
unter der Sitz gewandelt. Die Firma der
tragen wird veröffentlicht: f hingewiesen, daß den Gesellschaft, die sich binnen ser Bekanntmachung ns Peters & Co., Altona, cherheit zu leisten ist, soweit sie
utsche Formiat⸗Gm by.,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: chmann, Hamburg.
„KRn⸗“ sellschaft ist aufgelöst. Die Gmbh.
2
ber 1634 Amts wegen eingetragen. sellschaft für
Aetien⸗Gesell⸗
Hubert Theis, bei der bisherige Walter Hobrecker von Kaufmann Otto S und dem Kaufmann Fritz Hamm ist derart P ein jeder von ihnen in Geme mit einem Vorstandsmi einem stellvertretenden 6 zur efugt ist. volkswirts Walter Hobrecker Hamm, den 4. Dezembe B 36 schaft m
Hamm:
Hamm.
r 1937. Hagel⸗ it beschränkter
Der Kaufmann
ö eschäfts führer ausgeschieden. Geschäftsführern sind kee, 8 . plomvolkswirt Walter Hobrecker Hamm, 2. Kaufmann Fried zu Hamm. Ein jeder von ih in Gemeinschaft mit einem schäfts führer risten zur berechtigt. Die Prokura der
bestellten Geschäftsführer ist erlos
Hanau. Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 65. Dezember 1937. Erloschen: 4 H.-R. A 355: Otto Grün in 5 ist erloschen.
Har bur
g- Wilhelmshbur . Amts 3
gericht Harburg⸗Wöbg., 2. Dezember 1957.
Sandelsregister. Neueintragung: A 1322 Fründt Æ Eo, ; Wilhelmsburg (Handel graphischen u. kin tikeln u. Atelier, u. Heimfelder Str. 23). delsgesellschaft seit 1. ij. 1537 schafter sind Photograph Otto in Harhurg⸗Wilhelmsburg und mann Walter Eiselt in Hamburg. Vertretung der Gesellschaft sind beiden Gesellschafter nur gemein sam er⸗ mächtigt.
Hattingen, e uhr. Handelsregister Amtsgericht Hattingen. Veränderungen: A 216, 29. 11. 1957, Gebr. Selle, Sprockhövel. Der Bauingenieur Sans Erich Selle in Sprockhövel ist in die Firma als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. 1. 1937 begonnen. Erloschen: , 28. JJ. d Küpper, offene Handelsgesellschaft, Nieder sprockhövel. Die Gesellschaft ist gufgelöst, die Liquidatign beendet, die Firma erlsschen. er. ;
A 297, 29. 11. 1987
Königs, Hattingen. erloschen.
sõsoss
b.
Döring und
Wemver X Die Firma ist
Herrnhut. Auf Blatt 235 de die Firma Braun dorf, Gesellschaft Haftung in Ber betr., ist heute
53059 3 Handelsregisters, kohlen werk Berz⸗ mit beschränkter zdorf auf dem Eigen : t heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Dr,. Heinrich Ehlers in Dresden ist als Geschäftsführer au Liquidator bestellt. Amtsgericht Herrnhut, . Dezbr. 1937.
in
zSgeschieden und zum
Hirsehhberx, Riesengeb. lõd (hb Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.,
den 5. Dezember 1937.
A 924 Sava Casper Co., Hirschberg 1. Rfgb. Gemischtwaren⸗ geschäft, Langstraße). Kommandit. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1937 begonnen. Versönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Gustav Casper in Dresden. Drei Kommanditisten sind vorhanden.
Hochheim, Main.
In unser Handels register A ist bei der Firma in Flörsheim,
53061 Nr. 128 August Unkelhäuser Main, heute folgendes
; e. z. eingetragen worden: Die Fi st i , . ö. o eränderungen: gen, Stettin. roshandel, Wein. Sym erm em, Firn gun, 36319 Siegfried Frant; A 37215 Framm * Mittelfeld Die Vollmacht des C. G. J. Fester ist — Wein, Spirituosen 3s E. Garbe Zweigniederlassung KMühlenbetrieb und Großhandel mit durch Tod erloschen. dochheim, Main, 4. Dezember 1937 Hen bung 2l il (Gebr., Gatzow; Mühlenprödutten, Rathsmühlendamm J). ö Amis gericht. dr ; in , . n e e fm ht; 34446 Das Geschäft ist auf die Kommandit⸗ Hamm, West sõsos ; Kan an, , deer, dogg er; gesellschaft in Firma Rudolf Rusch Mühlen⸗ Hande lõregister Ihhenbüren. 53062 z en, ,,, wr, , ,, ,,,, . Stanislaw Kohn; 3. HN lar ich hr rn ne eh, ge. e erbind⸗ damm, 29. November 1957. r- d ist heute bei der Firma Köster s ö = ; ʒ orderungen des früheren Neueintragung: Glashüttenwerke J. u? R Köster ; . k 45 f , in, er; dn en , nicht übernommen. A Nr,. ges Karl . in Alten. Ibbenbüren . —3 * Tichauer; 3100 8 Nachmann; 5 75) Ceresin api T. Schlicum & Eo. bögge (Bismarckstr. 125. Textilwaren), Der Kaufmann Fränz Köster ist durch ufssbanm & Cz.; 7mm an , . 8 gren r rik und Wachsbleiche, Espla— mit, dem Kaufmann Karl Teßnow. da. Ableben aus den Gesellschaft ausge⸗ hilippopulos; 3 4 Kurt Xort⸗ ö 2 . selbst, als Inhaber. schieden. Diese ist in eine Kommandlt. off; 21 007 Heinrich W. Niebesell; 1 6 or, ; e, . gesellschaft umgewandelt worden, die 10 (b. Fo hannes Schmidt, Lorstedt; Karl ern Hannoschöck, alle in Hamb Dahm ndr Wahember 1437! äm s. Januar isßt begonnen haf und 4691 P ilipp v. Son; 39 S69 M Reza Je zwei aller cen Ham urg. 4 924 Theodor Gies in amm die bisherige Firma unverandert n . d ; 84 ; itprokuristen sind (Hitlerftr. Jö5, Bürobedarf): Der Kauf- führt. Persönlich haftender Gefen! r , erh tze g. eg. ite ,, , ; mann Theodor Gies in Hamm har * schafter ist der 8 37e 3. Co.; 36 29s gon 280i ; E n re ohn Heilbut junr. Geschäft seinem Sohne, Kausmann in Ibbenbüren. Es sind steben Kom—⸗ De 6 Graden ha ngsche tatsch appij , u. Hypothekenmakler, Adolphs— Theodor Gies in Damm, übertragen, manditisten vorhanden. ; ler Verzeteriug ehen rr hh, il, , , dannn, wean an n. unter der bisherigen Ibbenbüren, den 25. November 1937 e, nn, n — ; o ; Das Amtsgeri ; . 6 ia e gi e i aan, Die Haftung des . a 2. Dezember 1937 ae. Amtsgericht. ! und Tergefahr), Erwerbers für die im Betriebe des Ge— B 17 Westfäsische , mr ga he dan a , . . , . . . Berbindlichkeiten des zu Hamm r 3 . . n ecbersicherungs- früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Taufmann Gduard Höbrecher in San e 5 k gesellschaft , Aeolus“), Bergen (ior⸗- A3 Sole is,n! gin aer (Haltz. u. ö? aedudzd Hobrecker in Samm Kehl a. Rh., den 3. Dezember 1937 14 ; u. ist als alleiniges Vorftandsmitalied aus! 3. R. Rheinbischofs? err g, ert n,, , nn n, 1 eiedrich e . 3 Laon nnr nn ire . Lee Har n . r d fen. 2 ö Triedrich sind beste ie bisherigen stellver⸗ Co. in Rheinbischofse““ ar l n nn , r a 3er Wilhelm Bergmann, Hamburg. Die Haf⸗ tretenden Vorstande ile ien, e. , 866 3 rautie So eieteit (See- tung des Erwerbers für die un Betriebe! mann Johannes Doß und Ingenieur Gesellschast . Tod aus der
Das unter
de von Hamm, sowie Prokurist Diplomvoltswirt
pangenberg in Samm Müller in rokura erteilt, daß inschaft tglied oder mit Vorstandsmit⸗ Vertretung der Gesellschaft Die Prokura des Diplom⸗ st erloschen.
Eduard Hobrecker Gesell⸗ Haftung zu ; Eduard Hobrecker zu Hamm ist als alleiniger
u neuen
rich Kleine nen ist nur nderen Ge⸗ oder mit einem Proku⸗ Vertretung der Gesellschaft
chen.
53056
Die Firma Andr. anau, Grimmstr. 8,
5305?
Harburg⸗ mit photo⸗ ematographischen Ar—⸗ Otto⸗Telchow⸗Str. 1 Offene Han⸗ Gesell⸗ Fründt Kauf⸗ Zur