1937 / 287 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 13. Dezember 1937. S. 2.

anwalt Helmsen in Einbeck, hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigen⸗ tümers der im Grundbuche von Kuven⸗ thal Band II Artikel 71 eingetragenen Grundstücke Kartenblatt 1 Parzelle 62 der Gemarkung Kuventhal „Im Müh⸗ lenholze“ Acker, groß 1 ha 24 a 86 4m und Kartenblatt 2 Parzelle 6 der Ge⸗ markung Kuventhal „Im Rohdefelde⸗/ Acker, groß 52 a 51 qm gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Der im vorbezeich⸗ neten Grundbuch als Eigentümer ein⸗ getragene Kötner Ernst Sinram in Bartshausen bzw. dessen Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. März is, mit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Einbeck, den 8. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

53630 Aufgebot. ö

Gottlieb Weisser in Balingen-Hesel⸗ wangen hat beantragt, die zuletzt in Balingen⸗Heselwangen wohnhafte, nach Amerika ausgewanderte, verschollene Anna Hafner (verh. Kappus?) für tot zu erklären. Die Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 11. Juli 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Balingen, den 8. Dezember 1937.

Amtsgericht.

53632 Aufgebot. .

Die Arbeiterfrau Maria Wischnewski geb. Ziwinnska aus Rastenburg, Kaiser⸗ straße 44 a, hat das Aufgebot ihres seit dem Jahre 1915 verschollenen Ehe⸗ manns, des Arbeiters Franz Wisch— nemwski, geboren im Oktober 1876 in Polen, zuletzt angeblich in Amerika auf— haltsam, beantragt. Der Verschollene, Franz Wischnewski, wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 14. Juli 1938, mittags 12 Uhr, des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termin zu melden, widri— genfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht die Aufforderung an alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, spätestens in dem oben anbe— raumten Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Sensburg, den 3. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

5s 634 Ausschlußurteil. Verkündet am 19. November 1937. Schöne, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Im Namen des Deutschen Volkes! Im Aufgebotsverfahren: 1. des Schuhmachermeisters Hugo Ziel in Ka— menz, Anger 12, 2. des Landwirtes Karl Hetmank in Milstrich 29, 3. des Steinarbeiters Alwin Buhrig in Lückersdorf 49, 4. des Kesselreinigers Herbert Nicolaus in Kamenz, Platz der SA. 1, 5. des Kaufmanns Edmund Fabian in Kamenz, Körnerstraße 26, 6. des Schuhmachermeisters Hermann Mann in Kamenz, Wallstraße 25, er⸗ kennt das Amtsgericht Kamenz i. Sa. durch den Hilfsrichter Gerichtsassessor Dr. Dreysel auf Grund des Aufgebots— termins vom 12. November 1957 für Recht: Folgende Aktien der Kamenzer Bank A.-G. in Kamenz i. Sa. vom 1651. 1923 über je 1000 M werden für kraft— los erklärt: 1. die Aktien Nr. 1567 bis 1570, S539 6542. umgestellt auf je 20. RM, auf Antrag des Antrag⸗ stellers zu 1, 2. die Aktie Nr. 605, um⸗ gestellt auf 100, RM, auf Antrag des Antragstellers zu 2, 3. bie Aktie Nr 6509, umgestellt auf 100, RM, auf Antrag des Antragstellers zu 3, 4. die Aktie Nr. S520, umgestellt auf 20, RM, auf Antrag des Antragstellers zu 4, 5. die Aktien Nr. 69 und 5958, umge— stellt auf je 20, RM, auf Antrag des Antragstellers zu 5, 6. die Aktie Nr. s5s2, umgestellt auf 20, RM, auf Antrag des Antragstellers zu 6. Die Kosten des Verfahrens haben zu tragen: der Antragsteller zu 1 zu zu, die An— tragsteller zu ? bis 6 je zu 2 /iz. Amtsgericht Kamenz i. Sa.

53635

Durch Ausschlußurteil vom 26. No— vember 1957 sind die auf den Namen der Firma Gebr. Alsberg in Lüden— scheid lautenden Aktien Nr. 00116, 60 117 und C0118 der Lüdenscheider Wohnungsbau Aktiengesellschaft in Lüͤ— denscheid über je 600, RM für kraft⸗ los erklärt worden.

Lüdenscheid, den 26. November 1937.

Das Amtsgericht.

.

Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 8. 12. 1937 die fol⸗ genden, dem Dr. Reuß in Marbach a. R. abhanden gekommenen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien: 1. der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart Nr. 131765, 19 593, 12 524, I 684, 12 605, 12 606, 12 635, 12 644, 12 645, 183 038 über je 1090 RM; 2. der Brauerei Wulle A. G. in Stuttgart Nr. 4921, 43g, 1923, 474d, 45h53, 4956, 45937, 4928, 4929, 4930 über je 100, RM; 3. der Württ. Feuerversicherungs A. G

in Stuttgart Nr. 8330, 8331, 8332, 8333, 5 8335, 8336, 8337, 3388, S339, 8340, 8341, 8342, 8343, 8344, 8345, 8346, S347, 8348, 8349 über je 100, RM; 4. der Stuttgarter Straßen⸗ bahnen A. G. in Stuttgart Nr. 3985, Id S6, 3987, 3988, So 3, So 34, 80635, S036, 8037, 80398 über je 100. RM und Nr. 14539 über 1000. RM. Amsgericht Stuttgart.

536536 . Durch Ausschlußurteil F. 6/37 vom 27. Oktober 1937 ist das Sparbuch Nr. 3811 der Kreissparkasse des Landes Hadeln über 710,9 RM, lautend auf den Namen des Farmers Otto von Seht in Scandia, State of Minnesota,

für kraftlos erklärt worden. Otterndorf, den 1. Dezember 1937. . Das Amtsgericht.

53637

Durch Ausschlußurteil vom 27. Oktober 1937 F. 3/36 ist das auf den Na⸗ men des Bauern Amandus Tiedemann in Lüdingworth ausgestellte Sparbuch Nr. 284 der Kreissparkasse des Landes Hadeln über 664,77 RM für kraftlos erklärt worden.

Otterndorf, den Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

53633 Beschlus. Der Erbschein des Amtsgerichts Charlottenburg vom 2. Juni 1938 nach dem Fabrikbesitzer Leon Posnansky, der am 3. November 1927 mit dem Wohn⸗ sitz zu Bln. Charlottenburg gestorben ist, wird für kraftlos erklärt. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 12. 1937. Das Amtsgericht. Abt. 20. 20/6. VI. 2022/27.

9

53631 Der Maurer Adolf Lipka, geboren am 1. November 1885, zuletzt wohnhaft in Dortmund, Inselstraße 12, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1936 festgestellt. Amtsgericht Dortmund.

4. Oeffentliche Zustellungen.

53639] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Erng Hintz geb. Dünkler in Erfurt, Michaelisstraße 8, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hage⸗ dorn in Erfurt, klagt gegen den Stra— ßenbauarbeiter Alfred intz, unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Erfurt, Aller⸗ heiligenstraße 6, auf Ehescheidung aus z 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 8 1571 w, B. G.-B. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 28. Februar 1938, 1035 Uhr, Zim⸗ mer 99, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll mächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 8. Dezember 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

53642 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Adam Cremoni, Mar⸗ garethe geb, Lutz, in Diefflen, is. Ja⸗ nugrstraße Nr. 83. Klägerin, Prozeßbe— vollmächtigter: Rechtsanwalt Acker- mann in Lebach, Saar, klagt gegen den Hüttenarbeiter Adam Eremoni, früher in Diefflen, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, das Landgericht wolle die am 11. 2. 1929 vor dem Standes beamten der Bürgermeisterei Bouligny Frankreich) geschlossene Ehe der Par⸗ teien scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Saarbrücken auf den 17. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als I e hbervollmächtigten vertreten zu assen.

Saarbrücken, November 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

535643 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterehefrau Paula Best geb. Huth in Dramburg, Angerweg 1, Pro⸗ zeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Dramburg, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Heinrich Beft, früher in DTramburg (Pomm.), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Stargard (Bomm, Adolf⸗Hitler⸗Platz, LStockwerk, Zimmer Nr. 102, auf den 22. Februar 1938, 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird daher dieser Auszug bekanntgegeben.

Stargard (Pomm.), 8. Dez. 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

53614 Oeffentliche Zuftellung. Waldemar Mehl, Architekt in Odessa, Botanische Straße 7— 2, klagt gegen

22

jäanowa, unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der am 14. Juni 1921 vor dem Russischen Registeramt in Odessa geschlossenen Ehe nach § 1567 Abs. 1 Ziff. Z und § 1568 des B. G.⸗B. unter Alleinschuldigerklärung der Beklagten. Verhandlungstermin vor der 8. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart: Mittwoch, den 2. Februar 1938, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Ter⸗ min wird die Beklagte geladen mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Stuttgart zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen.

Landgericht Stuttgart. Zivilkammer 8.

53645

Luise. Wilhelmine Köhler geb. Abele in Tübingen klagt gegen den zuletzt in Tübingen wohnhaften Dekorattons— maler Erich Köhler auf Ehescheidung aus § 1568 B. G. B. Sie ladet den Be= klagten vor die J. Zivilkammer des Landgerichts auf 16. Februar 1938, nachmittags 3 Uhr.

Tübingen, den 9. Dezember 1937.

53652) Oeffentliche Zustellung. Die am 20. J. 1959 geborene Elsa Widmaier in Kirchheim a. N. klagt gegen den zuletzt in Stuttgart⸗Feuerbach wohnhaften Metzger Eugen Hermann auf Unterhalt aus außerehelicher Vater⸗ schaft und beantragt vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil auf Zahlung einer monat— lich vorauszahlbaren Ünterhaltsrente von 20. RM vom 17. Januar 1925 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt, Wilhelm⸗ straße 4. II. St., Sitzungssaal, auf Donnerstag, 27. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Bad Caunstatt, 9. Dezember 1937. Geschäftsstelle des Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt.

53647] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Wolfgang Wiegel, vertreten durch das Städfische Jugendamt in Dortmund als Amts⸗ vormund, Prozeßhevollmächtigter: Städt. Jugendamt in Bonn, klagt gegen den Arbeiter Hermann Schmidt, früher in Bonn, Nikolausstr. 39. jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Zahlung rückstän⸗ digen Unterhalts, mit dem Antrage, 1L den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger zu Händen des jeweiligen Vor— mundes als rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 5. 8. 1939 bis 4. 12. 1937 den Betrag von 40900, RM zu zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streites aufzuerlegen. Zur mündlichen Vexhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn, Wilhelmstraße 23, auf den 25. Januar 1938, vormittags g uhr, Zimmer ö,

die Klägerin 3075 RM Rpfg. rück- ständigen Unterhalts für die Zeit vom 11. 1. 1927 bis 10. 4. 1937 zu bezahlen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf: Donnerstag, den 17. Februar 1938, vormittags S Uhr, vor dem Amtsgericht Regens⸗ burg, Sitzungssaal Nr. 48/1. Die öffent⸗ liche 5 an Beklagten ist be⸗ willigt. Der Beklagte wird aufgefordert, etwaige Einwendungen gegen die Be⸗ hauptung der Klägerin und Beweis⸗ mittel unter genauer Bezeichnung der u beweisenden Tatsachen unverzüglich ö Gericht mitzuteilen. Auch wenn er diese Aufforderung befolgt hat, muß er in dem Termin erscheinen oder zu diesem Termin einen schriftlich bevoll⸗ mächtigten, volljährigen Vertreter ent⸗ senden, sonst kann gegen ihn Versäum— nisurteil ergehen.

Regensburg, den 9g. Dezember 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Unterschrift), Justizinspektor.

53651] Oeffentliche Zustellung. Lisa Helene Schmidhäͤuser, geb. 12. Nov. 1925 in Stuttgart, hat beantragt, 1. gegen den mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesenden Wilhelm Maurer, Kaufmann, fr. in Stuttgart, festzu⸗ stellen, daß die Klägerin an den Be⸗ klagten aus dem Urteil des Amts⸗ gerichts Stuttgart vom 5. Febr. 1926 noch einen rückständigen Unterhaltsan⸗ spruch von 1955,96 RM für die Zeit vom 12, 2. 1988 bis 11. 2. 1938 zu ordern hat; 2. die Kosten des Rechts— . dem Beklagten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Stuttgart, Saal 206, auf Mittwoch, den 19. Ja⸗ nuar 1938, vorm. Sz Uhr, geladen. Amtsgericht Stuttgart.

53640 Ladung. .

Der Eisenschweißer Bernhard Schleu, Altona⸗Stellingen, Kolonie am Wasser⸗ werk, Parz. 1, klagt gegen den Kauf— mann Berthold Böhm in pan eg Lappenbergsallee 16 II, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 380 70 Reichsmark und Schmerzensgeld. Ver⸗ handlungstermin? 9. Februar 1938, r Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 2. .

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

53641] Oeffentliche Zustellung. z Der Malergehilfe Heinrich Mönnich in Templin, ö Rechtsanwalt . ebenda, klagt gegen den Ziegeleiarbeiter Franz Est⸗. ö früher in Templin, mit dem An⸗ tage auf kostenpflichtige und notfalls egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ . Verurteilung zur Zahlung von 1008,72 RM nebst 4 35 Zinsen seit Klageerhebung und Feststellung der

geladen. Die Einlassungsfriff wird auf zwei Wochen festgesetzt. l onn, den 6. Dezember 1957. Amtsgericht. Abt. 2a. 53648] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Änneliese Wahren in Niederzehren, vertreten durch das Kreisjugendamt in Marienwerder, klagt gegen den Reisenden Leo Roeßmer, früher in Marienburg, Wpr., Ritter— gasse, jetzt unbekannken Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckhare Verurteilung, an die Klägerin als Unterhaltsrente für die Zeit vom 15. Dezember 1928 bis 14. Dezember 1937 53210, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Marienburg, Wpr. auf den 21. Januar 1938, 9 Uhr, Zim⸗ mer 165, geladen.

Marienburg, Wpr., 25. Nov. 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

53649 Oeffentliche Zustellung. .Der minderjährige Alfred Evert Böke in Leer, vertreten durch seinen Vor— mund, Schlosser Evert Böke, Leer, Nüttermoorer Weg 9, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Edgar Schröder, Oldenburg i. O., klagt auf Armenrecht gegen den Landarbeiter Richard Wil⸗ en, früher in Ofen in Oldenburg, zur eit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1708 B. G. B. unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Vater des Klägers zum Unterhalt verpflichtet sei, mit dem An— trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM von der Geburt des Klägers an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres desselben, zahl⸗ bar im voraus. Zur mündlichen * handlung des Rechksstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Slden— burg i. O., Zimmer Nr. 28, auf den 2. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Akte VII. G. S855 57. Oldenburg i. O., 1. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. VII.

53650 Oeffentliche Zustellung. Hupf, Maria, geb. 1. 1. 1927, unehe⸗ lich u. minderj. in Kager, Klägerin im Armenrechte, gesetzlich vertreten durch Rechtsanwalt Trendtel in Cham als Amtsvormund des Bezirksjugendamtes Cham, klagt gegen Bäuml, Max, led., Schlosser, zuletzt wohnhaft gewefen Schwabelweis Hs. Nr. 4, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Zahlung rückständiger Unterhaltsrenten mit dem Antrage zu erkennen: 1. Den

Verpflichtung, allen weiteren dem 6 aus ö. Verletzung vom 16. 3. 1933 entstehenden Schaden zu ersetzen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Prenzlau, Baustraße Nr. 346/348, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 47, auf den 28. Februar 1938, 111 Uhr vorm., mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

1 den 6. Dezember 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

Gerling⸗Konzern . Leben sversicherungs⸗Akt. Ges.

õ3b0s

Der Versicherungsschein L 311 641 Seiner . Hoheit Berthold Friedrich Markgraf von Baden ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 10. Dezember 19837.

Der Vorstand.

53654 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Sammelaufgebot. ͤ Die Lebensversicherungsscheine Ob. 1065 742 Peter Brüll, 2 O49 895 Vero⸗ nika Noack, 2 0654 001 Ilse Weitemeyer, 4502 855 Robert Grunert, 4503 5346 Wilhelm Tetzlaff, 4 800 129 Karl Kunze, 10 708 427 Margarete Hofmann, 14310 975 Walter Langer, I8 505 488 Erich Müller, 21 142 558 Charlotte Hein, 21 375 499 Maria Langer, 26 856 178 Emma Schaper / L., 1 6084 230 Gustav Frömberg, Ida Frömberg, geb. Klein, 1054 309 Fritz Tromter, 1151 122 Anna Lutzenberger, 1195 865 Adolf Wohlbrück, 11599 314 Lucig Schwarzkopf, geb. Eisele, 1416295 Mathilde Zugs, geb. Porsch, 1453573 Dr. phil. May Franke, L467 402 Willi Löllke, 1 467 924 Else Baumgarten, 1468 959 Anna Söllke, eb. Matzdorf, und der Hinterlegungs⸗ penn zu J. 1183 296, auf Otto Jung⸗ richter lautend, sind abhanden gekom⸗ men. Sie treten außer Kraft und wer⸗ den neu ausgefertigt, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt. Berlin. den 7. Tezember 16867.

6. Auslofung usm. von Wertpapieren.

sls! Aufkündigung

5 900 Kur⸗ und Neumärkischer Ritter. schaftlicher Reichsmark⸗Kommunag, Schuld verschreibungen Ab fin dungs⸗Schuldverschreibun gen) zu Barzahlung ihres Rennwertes. Gemäß F§6 des Regulativs für die Kur, und Neumärkische Ritterschaftliche Da lehns⸗Kasse in Berlin vom 7. Septemle 1929 (Gesetzlsammlung Seite 183) sollen die in dem nachstehenden Nummernver, zeichnis aufgeführten 599 Kur⸗ und Nen, märkischen Ritterschaftlichen Reichs man, Kommunal⸗ Schuld verschreibungen Ab. findungs⸗-Schuldverschreibungen) an 15. Januar 1938 von der Kur— und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehn Kasse durch Barzahlung ihres Nenn werte nebst 5 99 Zinsen für die Zeit vom 1. Janun 1926 bis zum 31. Dezember 1937 einge löst werden.

Wir fordern daher die Inhaber auf diese Schuldverschreibungen in umlaust— fähigem Zustande zum obigen Einlösungt⸗ termin, spätestens aber bis zum 15. Fe⸗ bruar 1938 für Rechnung der Kur- un Neumärkischen Ritterschaftlichen Darle hny Kasse an die Landschaftliche Bank Brandenburg Central⸗Landschafts Ban, Berlin Ws, Wilhelmplatz 6, gegen Bar zahlung ihres Nennwertes und der Zinsen mit doppeltem Nummern verzeichniz einzulie fern, widrigenfalls die säu migen Inhaber mit den in den Schuldverschres bungen ausgedrückten Rechten ausge schlo sen und mit ihren Ansprüchen auf den, hinterlegten Barbetrag verwiesen werden, Wenn die aufgekündigten Schuldver, schreibungen nicht spätestens am 165. Fr bruar 1938 eingeliefert worden sind, s wird der auf sie entfallende Barbetrt auf Gefahr und Koften der säumigen In haber bei uns hinterkegt und die vorstehem angedrohte Ausschließung und Versvei⸗ sung durch einen Beschluß festgesen werden. .

Berlin, den 7. Dezember 1937.

Kur⸗ und Neumärkische

gitterschastliche Darlehns⸗Kasse

Lit. A RM 3000, Nr. 387 397 40 417 427 437 447 457 467 477 487 49 507 517 527 537 547 557 567 577 59 597 607 617 627 637 647 657 667 67 687 697 707 717 727 737 747 757 76] 777 787 797 S807 817 827 837 847 85 S867 877 887 897 907 917 927 937 99 9657 967 977 987 997.

Lit. B RM 19099, Nr. 1593 1663 1613 1623 1633 1643 1653 1663 1633 1683 1693 1703 1713 1723 1733 173 1753 1763 1773 1783 1793 1803 1813 1823 1833 1843 1853 1863 1873 1883 1893 1903 1913 1923 1933 1943 1953 1963 1973 1993 3213 3223 3233 3243 3253 3273 3283 3293 330 3313 3323 3343 3353 3363 337 3383 3393 3413 3423 3433 344 3453 3463 3483 3493 3503 3513 3523 3533 3653 3561 3563 35 3573 3581 3591 3593 3601 360 3611 3613 3623 3631 3633 361 3643 3651 3661 3663 3671 36 3681 3683 3693 3701 3703 371 3713 3721 3733 3741 3743 3751 3753 3771 3773 3781 3783 3791 3803 3811 3813 3821 3823 3841 3843 385 3853 3861 3873 3881 388 3891 3893 3911 3913 392 3923 3931 3943 3951 3953 3961 3963 3981 3983 30991 3993.

Lit. C RM 500, Nr. 1023 1033 1053 1063 1093 1103 1123 1133 1163 1173 1193 1203 1233 1243 1263 1273 1303 1313 1343 1373 1383 1413 1443 1453 1483 1513 1523 1553 1583 1593 1623 1653 1663 1693 1723 1733 1763 1793 1803 1833 1863 1873 1903 1933 1943 1973 4093 4103 4133 4163 4173 4203 4233 4243 4273 4303 4313 4343 4373 4383 4413 4443 4453 4483 4513 4523 1553 4583 4593 4623 4653 4663 4693 4723 4733 4763 d 4793 4803 4833 485 4863 4873 4903 4923 4933 4943 49653 4963 4973 4983 4993.

Lit. D RM 200, Nr. 65 16 26 35 4 55 65 75 85 95 105 115 125 135 145 155 165 1756 185 196 206 215 225 235 2665 2655 265 2765 285 295 305 325 336 345 365 3665 375 385 395 415 25 1435 4465 455 465 475 485 506 56 525 536 6545 555 5tzh 575 95 606 6I5 625 63856 645 665 666 676 685 sbs os 716 725 735 7456 765 765 7756 78. 796 805 81s s25 825 845 S655 S65 876 S85 895 906 915 925 935 9ga5 955 965 975 985 995 1005 1015 1025 1035 10356 10565 1065 1076 1085 1095 1105 1116 1125 1135 1145 1155 1165 1175 1185 1195 1205 1215 1225 1235 1245 1255 1266 12756 1285 1295 1305 1315 1325

1013 1083 II56 1223 1293 1363 1433 1560 1573 1666 1713 1783 1858 1923 1993 41653 4223 4293 4363 4433 4503 45,

466 4713 47850

1003 1073

Der Vorstand.

seine Ehefvau Helene Mehl, geb. Sto—

Beklagten kosten fällig zu verurteilen an

1336 1345 1355 1365 1376 1385 1396

1415 1485 1555 1625 1695 1765 1835 1905 1975 8045 8115 8185 8255 8325 8395 8465 8535 8605 8675 8745 8815 8885 S955 9025 9095 9165 9235 9305 9375 9445 9515 9585 9655 97725 9795 9865 9935

10006 10015 10025 10085 10145 10205 L265

10065 10125 10185 10245 10305 10365 10425 10485 10545 10605 10665 10725 10785 10845 10905 10965 II025 II085 III45 II205 II1265 11325 11385 11445 II1505 II565 11625 II1685 11745 11895 11865 II925 II9g85 14975

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 13. Dezember 1937. S.

3.

1435 1505 1575 1645 1715 1785 1855 1925 1995 S065 8135 8205 8275 8345 8415 8485 S555 8625 S695 S765 6835 8905 8975 9045 9115 9185 9255 9325 9395 9465 9535 9605 9675 9745 9815 9885 9955

1425 1495 1565 1635 1705 1775 1845 1915 1985 8055 8125 8195 8265 8335 8405 8475 8545 8615 S685 8755 8825 8895 8965 9035 9105 9175 9245 9315 9385 9455 9525 9595 9665 9735 9805 9875 9945

10075 10135 10195 10255 10315 10375 10435 10495 10555 10615 10675 10735 10795 10855 10915 10975 11035 11095 11155 11215 11275 11335 11395 11455 11515 11575 11635 11695 11755 11815 11875 11935 11995 14985

1445 1515 1585 1655 1725 1795 1865 1935 8005 8075 8145 8215 8285 8355 8425 8495

Sõßß

S635 8705 8775 8845 8915 S9g85 9055 9125 9195 9265 9335 9405 9475 9545

9615.

96856 9755 9825

9895.

9965

1455 1525 1595 1665 1735 1805 1875 1945 S0lõ S085 8155 8225 8295 8365 8435 S505 8575 8645 8715 8785 S855 8925 8995 9065 9135 9205 9275 9345 9415 9485

gõñß

9625 9645 9765 9835 49905 9975

1003 1009 10155 10215 10275

10335 10395 10455 10515 10575 10635 10695 10755 10815 10875 10935 10995 11055 11115 11175 11235 1II295 11355 11415 11475 11535 11595 11655 11715

11765 11775 11825 11835 11845 11885 11945 14935. 14995.

RM 100, = Nr. 630

118965 11955 14945

1465, 2014

16535 1605 1675 1745 1815 1885 1955 8025 8095 8165 8235 8305 8375 8445 8515 S5 S655 8725 8795 S865 8935 9005 9075 9145 9215 9285 9355 9425 9495 9565 9635 9705 9775 9845 9915 9985 10045 10105 10165 10225 10285 10345 10405 10465 10525 10585 10645 10705 10765 10825 10885 10945 11005 11065 11125 11185 11245 HI305 11365 11425 11485 11545 11605 11665 11725 11785

11905 1965 14955

640 650

0 680 690 760 710 720 730 740 0 770 780 790 Ss0o0 810 S820 s30 D 860 870 880 890 900 gl0 920 6 950 960 965 970 975 g80 985 5 1000 1005 1010 10185 1020 1023

1035 1070 Il05 Il40 1175 l2l0 1245 280 1315 1850 1385 420 tõß5 1490 ö2ß5 löb0 lõhß 1630 6b 00 35 770 805 840 875 ho [945

0010

[b Rg 494 1584 674

764 8654

1040 1075 1110 1145 1180 1215 1250 1285 1320 1355 1390 1425 1460 1495 1530 1565 1600 1635 1670 1705 1740 1775 1810 1845 1880 1915 1950 1985 9040 9110 9180 9250 9320 9390 9460 9630 9600 9670 97740 9810 9880 9950

1045 1080 1115 1150 1185 1226 1255 1290 1325 13656 1395 1430 1465 1506 1535

9960

10140

10260 10320 10380 10440

10020 10030 10080 10090 10150 109200 10210 10270 10330 10390 10450

m 50, Nr. 504 514 524 594 604 614 684 694 704 774 784 794 864 874 884

1050 1085

1120 1155 1190 1225 1260 1295 1330 1365 1400 1435 1470 1505 1540 1575 1610 1645 1680 1715 1750 1785 1820 1855 1890

1925 1960 1995

9060 9130 9200 9270 9340 9410 9480 96550

9620

9690 9760 9830 9900 9970

1055 1090 1125 1160 1195 1230 1265 1300 1335 1370 1405 1440

9070 9140 9210. 9280 9350 9420 9490 9560 9630. 9700 9770

1060 1095 1130 1165 1200 1235 1270 1305 1340

9840 9

9910. 9980.

10040 10050 109100 10110 10160 10170 10220 10230 10280 10290 10340 10350 10400 10410 10460.

444 454 464 534 544 554 624 634 644 714 724 734 804 814 824 S894 904 914

cbt 9564 964 974 984 994 26004

1

2084 2154 2221 2294 23654 24134 2504 2674 2644 2714 2784 2854 2924 2994 1064 1134 1204 4274 1344 4414 1184 1554 1624 1694 1764 1834 1904 4974 704 7114 7184 72654 7324 7394 7464 7534 7664 7674 7744 7814 7884 7954 S024 S0g4 8164 8234 S304 S374 S444 S514 S6õsq4 S654 8724 S794 86] S934

11124

11244 11304 11364 11424 11484 11544

11604

11664 11724 11784 11844 11904 11964 12024 12084 12144 12204 12264 12324 12384 12444 12504 12564 12624 12684 12744 12804 12864 12924 12984 16044

15104

15164 15224 15284

15464 16624 15584

165704 15764

l5944

1028 1098 1168 1238 1308 1378 1448 1518 16588

1728

1868 1938

1668

2024 2094 2164 2234 2304 2374 2444 2514 2584 2654 2724 2794 2864 2934 4004 4074 4144 4214 4284 4354 1124 4494 4564 1634 4704 1774 4844 4914 4984 7054 7124 7194 7264 7334 7404 71474 T6544 7614 7684 77654 7824 7894 7964 8034 8104 8174 8244 8314 8384 8454 8524 S594 8664 8734 8804 8874 8944

2034 2104 2174 2244 2314 2384 2454 2624 2594 2664 2734

2044 2114 2184 2254 2324 2394 2464

2804:

2874 2944 4014 4084 4154 4224 4294 4364 44134 1504 1574 1644 4714 4784 4854 4924 4994 7064 7134 7204 7274 7344 7414 7484 7554 7624 7h94 7764 7834 7904 7974 8044 8114 8184 8254 8324 8394 8464 8534 8604 8674 8744 8814 8884 S954

11004 11014 11064 11074

11134

11184 11194

11254 11314 11374 11434 11494 11554 11614 11674 11734 11794 11854 11914 11974 12034 12094 12154 12214 12274 12334 12394 12454 12514 12574 12634 12694 12754 12814 12874 12934 12994 15054 15114 15174

15344 16404

165644

15824 16884.

16894. 15904

2054 2124 2194 2264 2334 2404 2474 2644 2614 2684 2754 2824 2894 2964 1034 4104 4174

2064 2134 2204 2274 2344 2414 2484 2654 2624 2694 2764 2834 2904 2974 1044 4114 4184 4254 4324 4394 14464 4534 4604 4674 4744 4814 4884 4954 7024

2074 2144 2214 2284 2354 2424 2494 2564 2634 2704 2774 2844 2914 2984 4054 4124 4194 4264 4334 4404 4474 4544 4614 4684 4754 4824 4894 4964 7034 7104 7174 7244 7314 7384 7454 7524 Jöõ94 7664 7734 7804 7874 7944 8014 S084 8154 8224 8294 8364 8434 S504 8574 8644 8714 8784 8854 8924 8994 11054 11114 11174 11234 11294 11354 11414 11474 11534 11594

11654

12784 12844 12904 12964 15024 15084 15144 15204 15264 15324 15384 15444 15504 15564 15624 15684 15744 15804 15864 15924

11714 11774 11834 11894 11954 12014 12074 12134 12194 12254 12314 12374 12434 12494 12654 12614 12674 12734 12794 12854 12914 12974 15034 15094 15154 15214 15274 15334 15394 15454 15514 15574 15634 15694 15754 15814 15874 15934

15964 16964 15974 15984 15994.

1038 1108 1178 1248 1318

1468

Ho48 1118 1188 1268 1328 1398

1538

H608

1678

1798

1748 1818 1888

1968.

9028 Hobhs 16s goss gzos 93 ads gls gbd hob 79s ght os68

10658 1128 1198 1268 1338 1408 1478 1648 1618

1688

1758 1828 1898 1968 9038 9108 9178 9248 9318 9388 9458 9628 9698 9668 9738 9808 878

Lit. Rm 40, Nr. 1008

1078 1148 1218 1288 1368 1428 1498 1568 1638 1708 1778 1848 1918 1988 9068 9128 9198 9268 9338 9408 9478 9548 9618 9688 9768 9828 9898

1068 1138 1208 1278 1348 1418 1488 15658 1628 1698 1768 1838 1908 1978 9048 9118 9188 9268 9328 9398 9468 9638 9608 9678 9748 9818 9888

1018 1088 1158 1228 1298 1368 1438 1508 1678 1648 1718 1788 1858 1928 1998 9068 9138 9208 9278 9348 9418 9488 9658 9628

9698

9768 9838 9908

10048 10108 10168 10228 10288 10348 104908 10468 10528 10688 10648 10708 10768 10828 10888 10948 11008 11068 11128 11188 11248 11308 11368 11428 11488 11548 11608 11668 11728 11788 11848 11908 11968 12058 12118 12178 12238 12298 12358 12418 12478 12538 12598 12658 12718 12778 12838 12898 12958 15018 15078 15138 15198 15258 15318 15378 15438 15498 15558 15618 15678 15738 15798 15858 15918 15978 17038 17098 17158 17218 17278 17338 17398 17458 17518

3094 3164

17578.

Lit. H RM 3024 3034 3044 3104 3174 3244 3314 3384 3454 3524 3594 3664 3734 3804 3874 3944 7014 7084 7154 7224 7294 7364 7434 76504 7674 7644 7714 7784 7854 7924 7994 9434 9604 9674 9644 9714 9784 9854 9924

10058 10118 10178 10238 10298 10358 10418 10478 10538 10598 10658 10718 10778 10838 10898 10958 11018 11078 11138 11198 11258 11318 11378 11438 11498 11558 11618 11678

11738.

11798 11858 11918 11978 12068 12128 12188 12248 12308 12368 12428 12488 12548 12608 12668 12728 12788 12848 12908 12968 15028 15088 15148 15208 15268 15328 165388 15448 15508 15568 15628 15688 15748 15808 15868 15928 15988 17048 17108 17168 17228 17288 17348 17408 17468 17528

10064 10114 10174 10234 10294 103564 10414 10474 10634 10694 106654 10714 10774 10834 10894

y10964

11754 11814

3114 3184 3254 3324 3394 3464 3634 3604 3674 3744 3814 3884 3954 7024 7094 7164 7234 7304 7374 7444 7514 J6õ84 7654 7724 7794 7864 7934 9374 9444 9514 95684 9654 9724 9794 9864 9934 9944 9994 10004 10014 10024

10068 10128 10188 10248 10308 10368 10428 10488 10548 10608 10668 10728 10788 10848 10908 10968 11028 11088 11148 11208 11268 11328 11388 11448 11508 11568 11628 11688 11748 11808 11868 11928 11988 12078 12138 12198 12258 12318 12378 12438 12498 12558 12618 12678 12738 12798 12858 12918 12978 15038 15098 15158 15218 1565278 15338 15398 15458 15518 15578 15638 15698 15758 15818 15878 15938 15998 17058 17118 17178 17238 17298 17358 17418 17478 17538

10064 10124 10184 10244 10304 10364 10424 10484 10644 10604 10664 10724 10784 10844 10904 10964 11764 11824

3124 3194 3264 3334 3404 3474 3644 3614 3684 3754 3824 3894 3964 7034 7104 7174 7244 7314 7384 7454

10078 10138 10198 10258 10318 10378 10438 10498 10558 10618 10678 10738 10798 10858 10918 10978 11038 11098 11158 11218 11278 11338 11398 11458 11518 11578 11638 11698 11758 11818 11878 11938 11998 12088 12148 12208 12268 12328 12388 12448 12508 12568 12628 12688 12748 12808 12868 12928 12988 15048 15108 15168 16228 15288 15348 15408 16468 15528 15588 15648 15708 15768 15828 15888 15948 17008 17068 17128 17188 17248 17308 17368 17428 17488 17648

3344 3414 3484 3554 3624 3694 3764 3834 3904 3974 7044 7114 7184 7254 7324 7394 7464

1002s 10086 10148 10208 10268 10328 10355 10448 10508 10568 10628 10688 10718 16508 10868 10928 10988 11045 11108 11168 11228 11285 11348 11408 11468 11528 11588 11648 11708 11768 11828 11868 1948 12038 12098 12158 12218 12278 12338 12398 12458 12518 12678 12638 12698 12758 12818 12878 12938 12998 15058 15118 16178 16238 15298 lõz 5s 1541s 16478 16538 15598 16s 16718 16775 16838 16898 15968 17ols 17678 17138 1719s 17268 17318 17378 17438 17498 17658

20, = Nr. 3004 3054 3064 3074 3084 3134 3144 3204 3214 3274 3284 3354 3424 3494 3564 3634

7534 7604 7674 7744 7814 7884 7954 9394 9464 9534 9604 9674 9744 9814 9884

10074 10134 10194

9954

10854

10314 10374 10434 10494 10654 10614 10674 10734 10794 10864 10914 10974 11774 11834

10804 10864 10924 10984 11784 11844

dols 99es 9938 9943 9958 9968 9978 o88 9998 10008 190018

10038 10098 10158 10218 10278 10338 10398 10458 10518 10578 10638 10698 10758 10818 10878 10938 10998 11058 11118 11178 11238 11298 11358 11418 11478 11538 11598 11658 11718 11778 11838 11898 1II958 12048 12108 12168 12228 12288 12348 12408 12468 12528 12588 12648 12708 12768 12828 12888 12948 15008 15068 15128 15188 15248 15308 15368 15428 15488 15548 15608 15668 165728 15788 15848 15908 15968 17028 17088 17148 17208 17268 17328 17388 17448 17508 17568

3014

3154 3224 3294 3364 3434 3504 3574 3644 3714 3784 3854 3924 3994 7064 7134 7204 7274 7344 7414 7484 7554 7624 7694 7764 7834 7904 7974 9414 9484 9554 9624 9694 9764 9834 9904 9974 10034 10094 10154 10214 10274 10334 10394 10454 10514 10674 10634 10694 10764 10814 10874 10934 10994 11794 11864

1

11884 11894 11944 11954 12004 12014 12064 12074 12124 12134 12184 12194 12244 12254 12304 12314 12364 12374 12424 12434 12484 12494 12644 12554 12604 12614 12664 12674 12724 12734 12784 12794 12824 12834 12844 12854 12884 12894 12904 12914.

Lit. 1 RM 10, Nr. 2008 2018 2028 2038 2048 2058 2068 2078 2088 2098 2198 2118 2128 2138 2148 2158 2168 2178 2188 2198 2208 2218 2228 22385 2248 2268 2268 2278 2288 2298 2308 2318 2328 2338 2348 2358 2368 2378 2388 2398 2408 2418 2428 2438 2448 2458 2468 2478 2488 2498 2508 2518 2628 2538 2648 2558 2568 2578 26588 256598 2608 2618 2628 2638 2648 2658 2668 2678 2688 2698 2708 2718 2728 2738 2748 2768 2768 2778 2788 2798 2808 2818 2828 2838 2848 2858 2868 2878 2888 2898 2908 2918 2925 2938 2948 2958 2968 2978 2988 2998 4008 4018 4028 40338 4048 4058 4068 4078 4088 4998 4108 4118 4128 4138 4148 4158 4168 4178 4188 4198 4208 4218 4228 4238 4248 4258 4268 4278 4288 4298 4308 4318 4328 4338 4348 4358 4368 4378 4388 4398 4408 4418 4425 4438 4448 4458 4468 4478 4488 4498 4508 4518 4528 4538 4548 4558 4568 14578 4588 4598 4608 4618 4628 4638 4648 4658 4668 4678 4688 4698 4708 4718 4728 4738 4748 47658 4768 4778 4788 4798 4808 4818 4828 4838 4848 1858 4868 4878 4888 4898 4908 4918 4928 4938 4948 4958 4968 4978 4988 4998 6938 6948 6958 6968 6978 6988 6998 7008 7018 7028 7038 7048 7058 068 7078 7088 7098 7108 7118 7128 As3s 7148 7158 7168 7178 7188 7198 208 7218 7228 7238 7248 7258 7268 278 7288 7298 7308 7318 7328 7338 348 7358 7368 7378 7388 7398 7408 418 7428 7438 7448 7458 7468 7478 488 7498 7508 7518 7528 7538 7548 Iöß8 75668 76578 7588 7598 7608 7618 628 7638 7648 7658 7668 7678 7688 6908 7708 7718 7728 7738 7748 7758 II68 7778 7788 7798 7808 7818 7828 838 7848 7858 7868 7878 7888 7898 908 7918 7928 7938 7948 7958 7968 7978 7988 7998

Verzeichnis bisher aufgetündigten, bis zum 6. , . 1937 nicht ein⸗ gereichten Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Reichsmark⸗ ommunal⸗Schuld verschreibungen

(2A bfindungs⸗Schuld verschrei⸗

bungen). Zum 1. Juli 1930 auf gekündigt:

Lit. B RM 19090, Nr. 9g5.

Lit. D RM 209, Nr. 11434.

Lit. E RM 100, Nr. 249.

Lit. E RM 50, Nr. 16532 16572.

Lit. G RM 40, Nr. 2220 2810 3700 5950.

Lit. H RM 20, Nr. 265 4925. Zum 15. Januar 1931 auf gekündigt:

Lit. F RM 50, Nr. 8126 9536 17006.

Lit. G RM 40, Nr. 153 333 383 483 8413 9873.

Lit. H RM 20, Nr. 10001 10011 10021 1909031 10041 10051 10531 10631 11651 11671 12451.

Lit. 1 RM 10, Nr. 8066.

Zum 15. Januar 1932 auf gekündigt:

Lit. C RM 500, Nr. 7ö6.

Lit. D RM 2090, Nr. 2812.

Lit. E RM 190, Nr. 2321 10321.

Lit. F RM 50, Nr. 7297 8397 S887 9577 16537 16577 17007 18797.

Lit. C RM 40, Nr. 6091 6611 19611 11661 11931 13281 13351 13641 13691.

Lit. HN RM 20, Nr. 7610 11570 11760 12050 12070 12450.

Lit. 1 RM 10, Nr. 4934.

Zum 15. Januar 1933 aufgekündigt:

Lit. B RM 1900, Nr. 113.

Lit. GC RM 5900, Nr. 4860.

Lit. O RM 206, Nr. 1432 1542 1712 10152 11342 11542 12692.

Lit. E RM 1090, Nr. 3540 5230.

Lit. F RM 50, Nr. 11467 12137 12367 12547 14627 14677 15387 15397 l6407 165417 15427 15437 15447 15457 lö467 15477 15487 15197 15507 15517 16527 15537 15547 1656557 15567 15577 15587 15597 15697 15707 15717 15727 16737 15747 15757 15767 15777 15787 16797 17587 17617.

Lit. G RM 40, Nr. 1296 5216 5426 11046 14156 14196.

Lit. H RM 290, Nr. 1236 3336 5386.

Lit. 1 RM 16, Nr. 2493.

Zum 15. Januar 1934 auf gekündigt:

Lit. D NM 2900, Nr. 6266 9836 106306 13546 13556 13566 13606 13706 13716 13726 13736 137465 13756 13766 13776 13786 13846 13906 13916 13926 13936 13916 13966 13966 13976 13986 13996.

Lit. E RM 190, Nr. 190 470 2480 4010 64140 6920.

Lit. F RM 59, Nr. 1189 1219 3669 3889 5649 s679 18019 18719 18739 19619.

Lit. CG RM 40, Nr. 1119 1139

11864 11924 11984 12044 12104 12164 12224 12284 12344 12404 12464 12524 12584 12644 12704 12764

11874 11934 11994 12054 12114 12174 12234 12294 12354 12414 12474 12534 12594 12654 12714 12774

1901 11914 1961 11974 12021 12031 12084 120694 12144 12164 12204 12214 12264 12274 12324 12334 12384 12394 12144 12154 12504 12514 lz6564 12574 12624 12533 12664 12694 12744 12754 12504 125 1d 12861 12574

der

3069 6189 12379 12389 12399 12409

12419 12429 12439 12449 12479 12549

12459 12469 12489 12499 12519 12529 12539 12559 12599 128099 12819 12829 12839 12849 12859 12869 12879 12539 12899 12949 14089 14869 15509 15849 15979 16939 16079 16799 16919 16919.

Lit, II Ro 20, Nr. 38 155 163 208 268 388 1588 1758 9438 9658 9888 9898 90s 9978 11508 11568 11705.

Lit. I NM 10, Nr. 5853 7313 7383 7473.

Zum 15. Januar 1935 aufgetündigt:

Lit. B RM 1099, Nr. 107.

Lit. GC NM 5990, Nr. 5105.

Lit. DP RM 266, Nr. 1019 1599 1679 1969 11259 11759 12099 13109 13129 13549 13559 13569 14269.

Lit. E NM 1900, Nr. 3765 3905 6075 6235 7395 9995 19085 10455.

Lit. F RM 50, Nr. 98 128 148 258 3397 3667 5577 10937 19287 19677 19707.

Lit. C RM 40, Nr. 1286 61265 6406 6976 10566 0os5s6 10856 109465 106996 12376 12386 12396 12406 12416 12426 12436 12446 12456 12466 12476 12486 12496 12516 12526 12536 12546 12556 12596 12806 12816 12825 12835 12846 12856 12866 12876 125886 125965 12946 15546 15556 15686 16096 16146 16246 16326 16726.

Lit. II RM 20, Nr. 104 174 724 754 6204 6714 8414 8854 11344 11504.

Lit. 1 RM 19, Nr. 1134 1161 1704 1894 3904 7314 7384.

Zum 15. Januar 1936 aufgetündigt:

Lit. B RM ioo, Nr. 564 4054.

Lit. GC RM 500, Nr. 29 319 3539 3899.

Lit. D RM 200, Nr. 123 173 II43 7673 7983 so23 8403 9ga33 9533 11433 11543 11583 13133 13523 13543 13553 13563 13703 13713 13723 13733 13743 13753 13763 13773 13783 133843 13853 13903 13913 13923 13933 13943 13953 13963 13973 13983 13993.

Lit. E NM 100, Nr. 1 471 551 911 1101 1211 1441 3101 5061 . 5491.

Lit. F RM 50, Nr. 152 162 382 36542 3802 g312 9532 9922 9942 10552 10922 10942 11092 11182 11472 17122 17272 17622 17682 17982 18662 18902 19282 19322 19532 19602 19762 19972.

Lit. GC RM 40, Nr. 101 241 281 291 361 401 481 1141 1541 1771 1911 1981 2121 2131 2141 2151 2181 4361 4831 5011 5771 8001 16861.

Lit. H RM 20, Nr. 2030 2260 2330 2520 2820 4410 4700 5160 5650 5790 109010 10020 10030 10040 10050 10080 10250 10490 10830 11900.

Lit. 1 RM 10, Nr. 54 314 6074 6464 6754 6994 S064.

Zum 15. Januar 1937 aufgetündigt:

Lit. B RM 1000, Nr. 109 1579 2779 2789.

Lit. G RM 500, Nr. 3114 3404 4434.

Lit. D RM 200, Nr. 2047 2707 2817 2927 2957 4397 4587 4737 4977 7217 7247 7487 7647 9667 9967 10987 15017 15117 15947.

Lit. E RM 190, Nr. 2949 35 6139 6179 6269 6749 6819 s509 s5— 8769 10429.

Lit. F NM 50, Nr. 3385 3706 3755 3795 5085 5255 5445 5695 5985 6315 6455 13055 13095 13395 13925 16395 16535 16575 16615 17285 17355 17425 17445 17545 176415 19005 19135 19235 19275 19315 19415 19475 19565 19606 19635 19755 19805 19815 199695.

Lit. C RM 40, Nr. 3072 3152 5082 5212 5762 6322 6332 6512 6612 10202 10542 10552 10582 10592 19612 10622 15202 15242 15372 15642 15712 15852 15882 15962 16082 16112 16262 16552 16812 16842.

Lit. N RM 20, Nr. 76 126 246 306 346 376 656 716 756 896 S116 8286 S466 8606 S676 s69g6 ssos ss26 ssös S946 g2s6 9396 9446 gaö5ß 9466 9566 9586 9886 9896 g906 9926 9976 9986 11126 11206 11216 11556 11906 12136 12386 12586 12696 12786.

Lit. L RM 19, Nr. 1166 1226 1373 1606 1673 1706 1736 1773 1796 4003 4013 4053 4163 4173 4283 4293 4693 4833 5983.

2067 4677 9057 15137

Landesbank der Provinz Schleswig— 53694 HSolstein, Kiel.

An die inländischen Besitzer der 7 „igen Zertifikate der Holland⸗ anleihe der Landesbank der Provinz Schleswig⸗-Solstein von 1928 fällig am J. Januar 19838 (ausgege⸗ ben von der Twenische Trust Maat—⸗ schappij. Amsterdam).

Die Inhaber von zertifizierten und nichtzertifizierten Stücken der obigen Anseihe, soweit sie devisenrvechtlich In⸗ länder sind, werden hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Zertifikate mit Inländer⸗ Affidavit zum 1. Januar 1988 der Landesbank der Provinz Schleswig- Holstein, Kiel, zwecks Einlösung in Reichsmark einzureichen. Die Ein⸗ lösung erfolgt für die uns bis zum 3. Januar 1888 eingereichten Zertifikate zum amtlichen Berliner Mittelkurs für Auszahlung Amsterdam vom 31. De⸗ zember 1997 und für die später ein ee men Stücke zum letzten amtlichen Mittelkurs am Vortage der Einreichung. Zunächst besteht die Ginlösungsmöglich— leit nur bis zum 31. Mai 19838 Tine Verzinsung über den 31. 12. 1987 hin- aus findet nicht statt.

Kiel, am 10. Dezember 1937.