Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Ss8 vom 14. Dezember 1937. S. 4.
Erste Beilage
Wi In Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger irtschaft des Auslandes. , n D er 3eig : es Berliner Metallbörsenvor ĩ i 1937 Ein neuer Generaldirektor der BISS. , , d 26 n r, n. auch diesmal wieder zu einer vom 14. Dezember 1937 rf stande r. 288 Berlin, Dienstag, den 14. Dezember sel, 13. Dezember Der Ve r . * z ablehnenden Antwort. r erklärt, daß der Buchgewinn aus der ; ; s . z ö 522 — am . , ö lusiwertung des Goldes ein ie, ef, r, der , nel J , . füt prommr . Niemeyer einstimmig zum neuen Generaldirektor den jetzigen bank Ji und den Charakter einer Reserve für die Durchführung . ? . g . eiahlung): bis 50,00 AÆ, Geschl, glas. gelbe Erbsen U 61 00 bis 62, 00 A4., — — bis — — 4A, Tee, indisch 960,00 bis 1400,90 , Ring⸗ Sener t 22 jm f j der Währungspolitik darstelle. Sol . Driginalhüttenalo 98 ö = 9 9 ᷣ 23 ; J ö Generalsekretär. im französischen Ministerausschuß für die 8 m n. J ĩ h arhenles, Solguge der. Koldmert den . Hen nn intum, bis des Steils. Geschl. glas. gelbe Erbsen Il S609 bis 57.00 , Reis, nur äpfel, amerikan, extra choice — bis — 4A Pflaumen 40/60 nationale Wirtschaft, Roger Auboin. Der neue Generaldirektor, hweizer Fran 9 fit endgültig sestge etzt sei, könne er nicht dsosin Blöcken; 133 RM für 100 kg gortsetzung Handel für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 4, in Kisten 115.00 bis 121,60 4A, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ der den im Septenrber beim Baden ums Leben gekommenen ersten 5 den übrigen Altiven der Bank ausgeschieden werden, Dieser desgl in Walz- oder Drahtbarren Mexito ertra sancy Sado bis 5300 „, Gerstengraupen, mittel lese J Risten — bis —— A4, Korinthen cholce Amalics == Henergldirsftor Pierre Huesnay ersetzt, tritt bereits am 1. Ja— b uchgf binn zii c bielntehr wis alle übrigen Mittel der National⸗ . , ; im wund fein 40496 bis 43.09 46. Gerstengraupen, grob zoo bis bis — „., Mandeln, füße, handqeräahlte, ausgewogen —=— usr sein slit an, Er steht im 47. Lebenssahr. Ihm zur Seite '. ihrem Aufgabenkreis verbleiben. Die Zweckgebundenheit des Neinnickel 98 * 00 , ö agengestellung jür Kohle; r,, 3800 4A. Gerstengraupen, Kälberzähne 335,00 bis 3400 A, Gersten⸗- bis —— M., Mandeln. bitteré, handgewählte, ausgewogen — — cht wie bisher der Veigebrdnete Genera ldlrctior . Kaul Hechler. , ,, ,,, schließe aber nicht aus, daß die Natio⸗ Antimon⸗Regulus. J J rreßier⸗ Am 15. Dezember 1937: Gestellt 28 924 Wagen, * 0 * 6 6 . . 4. ee e chkr w *. . 5 . K iind wiederum dem Pra siden ken der a . in weitestem Sinne mit Kredilen zur Ver. Feinsilber ..... . . . 36, 10 39, 10. 1 . 6 elt 8 Warn und entbittert 40,15 bis 41,5 „. Häjsergriltz gesotten, alle Körn. Bratenschmalz in Tiercks —— bis — „, Bratenschmalz in ws Si. Rilhelm Beyen vergntwortlich, während der Prä— gung stehe. ĩ der Vereinigung für deutsche 4400 bis 45,90 „. Roggenmehl, Type 1159 24355 bis 25,50 , Kübeln — bis —— 4, Berliner Rohschmalz — — bis sident die BJzß. vor dem Verwaltungsrat vertritt, deffen . — — lettre lgttapseznofierung der Rr ng fin, R. B. Weizenmehl, Type 1666 bis —— A4, Weizenmehl, Type sis = — 4, Speck, inl, ger ** = bie net, , D gte hnrter bin Präfident Otto Niemeyer ist. ö. ysfupferuotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. AR. ; Deizen mehl, vpe . j . , r,, . ,,,. , b Nach einer von der BIZ. abgegebenen offiziellen Mitteilung Die Grund zũůge der Sandelspolitit Oefsterreichs. In Berlin fest estellte Notierun d tel j ä Dejember auf 57, ĩ5 4 (am 13. Dezember auf 57,75 M) ar, 6 bis 35,99 233 in,, r. er 5 1 * m , 2 Dee, . . w. war , verschiedenen französischen Ministerien tätig Wien, 14. Dezember. In der Gesellschaft für Außenpolitik Aus hl 9 sã . gen und te egraphische O0 Kg. 53 36 50 — 3 Melis Grun dforte 67,96 bis seine Molkerei butter, geren gro bis hb ) 963 Nostere butt: er n em beschäftigte er sich mit den großen Währungs- und sprach am Montag abend der außerordentliche Gesandte und Be— usza ung, aus ändische Geldsorten und Vanknoten j i ü —— J (Aufschläge nach Sortentafel Noggenkaffee 38.00 bis in Tonnen 276 900 bis 275, 00 ., Molkereibutter, gepackt 280, 9 Wirtschaftsfragen der Nachkriegszeit. Als Fachmann für Finanz. vollmächtigte Minister Dr. Schü ü ĩ ü iscke 2 zerlin. 13. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ , n, , . „ , , n. e ,. Vc . . , e fragen er 1929 be R mäncde n ü 5 1 Ytigte. nister Dr. hüller über die Grund üge der Telegraphische Auszahlung. Kö * 3 ise des Lebensmittel groß⸗ 38,50 M, Gerstenkaffee 38.00 bis 39,00 4Æ,. Malzkaffee, glasiert, bis 282,090 4A, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 M, Land⸗ zern e, , de, ecze ihc ene g , mn, en, ,,, , , schen Stabllisierungsplanes zu überwachen. Diese Funktion hatte mit den Clea rin gstaaten , , , ,, 14. Dezember 13. De zember en ei 4300 bis 44,09 A, Langbohnen, weiße, hand⸗ Extra Prime l 8, 90, bis 6 0 t. Nohtaffes Zentral amerikaner 6, 0 his 100, 00 *, echter Gyuda 40 oO 172,00 bis 18,00 At, er bis 1935 inne. Ausfuhr nach diesen Staaten fich nur um 16 3 ä, ,. 3 Geld Briess Geld Brit n 16.0 bis 49,099 A, Linsen, kleine, käferfrei So, 99 bis aller Art 330,90 bis A623 00 6, Rösttaffer Brasil Superior bis echter Edamer 40 6so 17200 bi 18400 66, bayer. n men get Der Sachberater und Beobachter der japanischen Delegation vergrößert habe, während die Ausfu— k Aegypten (Alexandrien ti eng Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58,090 4, Linsen, Extra Prime 407,00 bis 436,00 6, Röstkaffee, Zentralamerikaner vollfett) 220,09 bis — — M. Allgäuer Romatour 20 J 120,00 ; im Verwaltungsrat, Tanit, ist nach Mandschukuo berufen worden. Devisenbeschtankung. 6 . ,. ö ö. . 9. gang . 1 ägypt. Pfd. 125695 12.7251 12 7 cherte v8, 6 bis 66 oo A, Speiseerbsen, Vict. Konsum, aller Art 4632060 bis 5ös 0 „t,. Kakao, stark entölt — bis bis — „, Harzer Käse 6ösob bis 74.00 A. (Preise in Reichs- . Zu lein gm r re, . der jetzige Vertreter der Jokohama— Ausfuhr entfalle aber trotzdem noch . n,, ö Argentinien Buenos . ⸗ . ch bis 7,00 „Sc, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 483,06 — — 6, Kakao, leicht entölt — bis — — „, Tee, chines. I mark.) . ö. Specie Ban n Paris, — 95 imura, ernannt. ö . länder, und die Be reiun des 9 and J n d D j ) . Aires K 1 2 5 5 99 ö Ser. e R = 2 — r r e , , 4 28 — 1 el . einer e, w 5 Goschästs tätigkeit im ab, wäre für Oer 6 er en . ö el e; (Brüssel u. Pap. Pe. O28 C3 os o eme, r , ,, , n ee een, d lere, ic sar, es er aus en FJ em m nm n arr. n. , e g, ,, . 2 . gung tsenkontrollen im Warenverkehr it⸗ rasilien io de . . . . hangt. da . . wieder stark von den Devisen auf das rden und wenn ihnen für die Zeit des , . Janeiro). . .... 1 Milreis g1I36 9,138 0,135 019) Durchschnittspreise für 50 Ka Lebendgewicht in Reichsmark. . r n mn, 91 Notenbankpräside en, w, , n eventuell auftauchende S wierigkeiten gegeben werden. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 5017 3 053 369417 306 . K. . e e . e . . e . . — mm ö i, , n. , eu weilt gegenwärtig 8 sließlich erklärte der Vortragende, daß die zer n , Handels⸗ Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 5534 5546 55 572 55m Kö 7 * Bulle Kühe Färsen Kälber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine der Gouverneur der Ungarischen Nationalbank Imredi in Basel. politik sehr beweglich gehalten werden müffe an ig Cain g) 160 & 27 . . 55,44 Ochsen Bullen Kühe Reichs bantpräsident Dr. Schacht nimmt diesmal in Begleitung ; . En ind W ö ö j ind 6666. 49. 1790 1, 23 2 2 . ; . vollfleischige don Geheimem Finanzrat Voce an den Bafler Beratungen teik. 8M d , 03d 1210 1238 134 25. k ö 356. beste mitt · beste beste jungere * 't e, Die nächste Verwaltungsratssitzung findet am 16. Januar 1938 uSat⸗ↄt )! ö 9. / Talinn) 100 ö ö . 223 lon· ö 5 235 gering * Mast. lere Mastlämmer Masthammel 8 3 statt⸗ Ausfuhr nach Japan um 66 0so gestiegen. 1 k se lige fle. . ei , , mier. , n,, , wl, engere wanne, mhh ö Gbeste hüber . ö j ; ; ; ; . ng. 6 J 4 , 4 z r* n, . . 8 353 E 5 895 , un 6563 ; äähist än eher Wchn'nggbhe , des iapanishen irt. E G, lä, , d, , , d rtte , en ae, 5 ( nel? , e , , mr. fine Le, ed Saug— . SFCHale sito J . , Belgische 5⸗Mill. Pfund⸗Anleihe schaf 5Sministeriums betrug Japans Einfuhr aus den Vereinigten Griechenland Athen) 100 Drachm. 2353 7357 7355 33 . flei⸗ 8 13 * 335 5 nährte * schi Saug- Saug⸗- ö ; 668 135 bis 120 bis 100 bis 30 his Amsterdam, 13. Dezember. Brüffeler Meld ' , . 4 in . grsten zehn Monaten dieses Fahres, hauptsächlich Holland (Amslerdani . J 3368 schige . 35 2 6 schiae lälber lälber kãälber — 6 6 2 3 * 160 Cs 135 Kg 120 Kg 100 ö , er, eldungen zufolge ha insolge großer Baumwollkäufe, 65,3 95 mehr als i der ent“ und Rotterdam) 100 Guld 13795 1338 3792 38 8 3 * 33 23 3 5 5 2 3 Belgien bei einem englischen Bankenkonsortium eine 4 ige An sprechenden Vorjahrszeitt naulffPh hz 3 en J n, Rulden 137,95 138,23 137,7 1382) 3 * * eihe 5 Mill. Papierpf fge e n, n. : sahrszeit, nämlich 30,58 Mill. Dollar gegenüber Iran (Teheran) “. . 166 Rein 5, ; 5. 54 ö o ,, . 379 ö. . n Japans na fn gr nach den ö . I it 100 . . ö . 3 ö. . ' a b 0 J d a b 0 * 0 al a5 I bz 2e i; , 3 5 aus⸗ aaten erhöhte sich um 26,6 3. Italien (Rom und , ; . gestattet ist. Das diesbezügliche Abkommen soll um 14. Dezember . n ; ⸗ ; z — — — — 7 1è 5447 353,B 50,7 in, London unterzeichnet werden, Der Anleihebetrag dien . Ab⸗ . P 36 Kobe 19 ö. . 131 13.93. 131 H.... 45, 41,090 36,6 43,9 6 6 . . . * 2 ** m. m. . m. . . w . . 53,2 33. 4 ai , n n ,, den go nr Unabhängigkeit der brasilianischen Landes- Jugoflawien 6. ö . . 3 . 2 2 , 135 38.9 32 24 435 3935 345 639 gr ao] se3 61,8 180 23 3858 353 317 zi, 517 66,5; 5 1 Pohr . 1. 352 9 gul ( ö ach bdeckunkf 9 z . . ö . m ..... P 2 . / / / 1 J ö ö. = . 7 . 5 51 50,2 47 , e d erbnflichrüig im dis zesamie Kelgische achter nl verteidigung durch Schassung eigener Schmer— gende, wrden] zee ie, dn , m,. 6 K n, n nn,, , , , , , ,, , , , n = , , d, n, , in hg ien. . industrie. ned en, ihre (ts? (s sr n n,, ns o dn, dä de, d, , , ,n, g , , , , ene 9. 3 . Aa Rio de Janeiro, 13. Dezember. In Anwesenheit des brasilia · Litauen (Kowno / Kau⸗ un., 425 360 339 415 36, 32,9 1055 36.3 zh 21,6 4,3 38,9 33,9 6335 66,3 454 19,0 46, 41,5 38,4 . 5 a. 24 . Buchgewinn aus der Schweizer⸗Franten⸗ . J am Sonnabend die Kiellegung R . ö 48 zisj ö ö. , 366 42, 20 41,94 42,0. zu ..... 42,6 38,3 33,8 40,1 . ö. 36 . 22 . e. 3 33 . 39. . 48,3 2 3 2. 38,93 . e, — ö !. ines Minenlegers für die brasilianische Mari 2 irlegs orwegen . Kronen 62, 6241 62,27 6239 niz. ..... 15,9 41,0 36,090 43,0 3 ⸗ 5 57. J . ö. ö * - . 33 . , ( Ab wertung bieibt bei der Nationalb ant. marinen tc ge ned nt. ein . J w, . Desterreich Wien) . 166 Schilling 15.55 455 45565 , , 403 352 137 373 32, 42538 37 zi,5 235 3,5 35 334 61 8a 150 — . 464 3 t , , , . inder Feöember, Der Bundesrat beschäftigte sich in seiner aus, daß Bbasilien deal fan Flotte besitzen werde, die den Roß. Polen (Warschau, Pen 43 460,3 353 43,3 353 33,3 42, 353 32,3 249 435,3 396,3 34,3 63,5 510 45 53,16. w . Sitzung vom, Montag noch mit dem von marxistischer Seite ein wendigkeiten der Landesverteidigung entspreche. Diese Hoffnung Kattowitz, Posen) . 100 Zloty 47, 0990 47,109 47,00 47,10 surg , 46 0 41560 36,9 43,090 39,0 34,09 43,0 38,6 31,6 25,9 44,0 39,9 34,6 63,09 57,0 48,0 48,9 ö 42,» 54,2 54,2 m. 53,2 . gegangenen Antrag, den Abwertungsgewinn ber Nationalbank sei um so mehr berechtigt, als die baldig er ei Portugal (Uissabonz. 100 Escudo 117 28 11,25 Ii orf? ; 35,! 420 38,3 33,9 41,8 37,ꝛ 31,1 25, 45, 39,0 34,0 63,090 57,0 47,9 — . — 87 33044 564,2 54, 54,2 33,2 . n , ; j chtigt, als die baldige Schaffung elner eigenen l,6 11,28 11,2565 11,25 ibdorf 44,1“᷑ 40,3 . , ; . . . ö 3 zatschen grund, and, Kantonen zu verteilen mit, der Verpflichtung, Schwerindustie And Went die Unabhängigkeit vom Ausland be. Numänien Wutgrest lo Let * — — — 6 4436 544 4660 353 4 423 3755 304 2, 44 390 343 6050 zs, 656 — 37 27 28. , , a, s. 3 ihn für die Bedürfnisse der zusätzlichen Arbeitsbeschaffung zu ver⸗ vorstehe. Schweden, Stockholm ,, 4590 40365 35,8 428 38,5 33,85 42,1 37,9 31,z 22, 440 39, 33,9 62,4 57,9 48,0 — — — 49,5 42,909 — 53,7 53,7 33, 52,1 49, und Göteborg) . . 100 Kronen ; ur n ⸗ ; 59 420. 3535 33,8 41,8 37,0 300 21, 43,9 395 33,4 635,83 5667 475 — — — 44,2 37,9 36,6 54,2 54,2 51,2 53,2 50,3 — — — — lrich, sirch . ö j : ö J 3 . . . . . / J ; n Basel und Bern. 100 Franken 57.36 57, a8 57.34 5746 . . 85,1 34,3 3 377, 3253 413 36,4 20, 263 4255 37,3 33,3 60, ih 435 522 — A455) 338 d . 6 63 6 23 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Mas ha u „8. Degember, (D. N. B) 1 Dollar 0, 1 engl Spanien. Ciadrid i. urg e 139 zw z di, gn za i, zz zi, 496 . m . . . . ö ĩ 2 Pfund 26, 50, 160 Rei . S. Barcelona). . . 100 Peseten 1474 14576 1474 1456 r,, , 6 zen,. 4056 379 — 41053 36,9 25.4 23,9 413 37 — . ö. ; ö 66 ; x Wertpapiermãrkten. 50, Reichsmark 213, a9. Tschechoslow. (Prag) 6s Kronen S706 3er, 8s 13 he 1333 40,9 42,2 385, . 42,2 373 30,6 24,1 43,1 39,4 62,5 560 4,1! — — — 2 — 65643 34,2 . 1 n. . . Türkei (Fstanbul .. 1 türk. . dor 15783 9s; me,. 352 1 358,535. 41,5 36,4 293 183 425 38,5 32,0 61,1 51,1 4336 45,5 37,5 — 6 2 1 837 ; . Denisen. London, 135. Dezember. (D. N. B) Silber Barren prompt in , n h ö ö. ö. . . ö. H 3 * 32,9 * 36 31,0 335 33 . zi . 6 . ,, t ö 6 1. y. * ö. 1 26 6. Danzig, 13. Dezember. (D. N. B.) Auszahlung London 1850, Silber fein prompt 19i5ss, Silber auf Lieferung Barren Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,359 1,361 1,359 1,361 iz ...... 44,4 40,65 35,95 42,6 38,2 23,6 42,4 37,2 20,9 21,2 43, 39,4 2 . 693 . . . . 56 an 542 57 542 537 56072 26, 34 G., 26,44 B., Auszahlung Berlin verkehrsfrei 212,12 G. 186 / 1, Silber auf Lieferung fein 1595/8, Gold 139'11. Verein. Staaten bon . kö 45,0 41,0 35,8 43,0 39,0 33,9 43,0 38,6 32,3 23,9 44,0 39,9 35,0 63,0 y. 139 ö . 2 48, 45, 393 833 5 56 3 197 163 „ WUuszahlungen: Amsterdam 293,12 G., 394,28 B. Zürich 121,91 G. ĩ g. 5.7. 449 40,9 35,56 427,9 38, 8 *, ö 3, 39, 4,8) 63, 57, 7 ; . 2, ; 53, . 2 ‚— 12539 B. Niem York 5695 G., HeSHo5 B. . 1191 9. Frankfurt a. M . ; ö . t , , D h . , , dn, . k . 31 148 . . kö 1 t 31. * 3 * 3 . , . . 63 . . 135,713 G. besitzonleih 129 o gn zafff ib? e nnn . . Ausländische Geldsorten und Banknoten. sdeburg .. 43,6 38,8 4 9. 3 . . 21 94. 5 ö mae. ö. 2 . n. . . 9 . , , n, nn, , d, , ,, , ‚ e 52 G., ñ . 32 ; 966 l 00, . — . ⸗ 39 ⸗ 2 29, ᷓ . . / — . 6 / . 13281 B. zl re erte ri ei; 7,75 G., 27.85 Po 1b G, Kiten sabo. Cemenm Heidelberg —— Dentsche Gold u. Silber [ ö. . Ko 4,3 zzo 315 153 36,3 83 235 435 359 32340 C56 Söd 6 — = üs — 426 412 Ran, ga, a,, Fä, hös Wie k Bh, Deutsche Linoleum 167 00, Eßlinger! Maschinen fia 4, Deinmber 13. Deiembeer n. , 3, öh 316 3335 344 z iss zo zs zi Cö,'d bad i — — — G 823 3533 53,3 623 49,3 ; ien, 13. , (D. N. B.) Ermittelte Durchschnitts⸗ Felten u. Gulll. 128,00, Ph. Solzinann an, ,,,, hai Geld Brief Geld Brie ichen * . er. . . , . as s,, - . . 5 64,2 6542 54,2 53,R23 50,2 tine Keingtflegrig. Qriest alusiahl. Anterdam z is, Herfin Kahthg, 1xahn erl. ih h astwerte ö zs, iter ehte Fohereigns.. .... Natz 233 2h 20,33 294 Fach. 4, t, s W9 376 1,6 35.3 34,6 275 iss M 37 334 san bad m, — —‚ —‚ — 2 6533 333 333 sz 463 . een, ge e gel g. . a gent gr. ö. ß , 6. r deff ier Bhf eren enn iin zh gif err ,, ein,. . löaß. ige, iö'ig ö, ar . 2 1 3. 8 308 406 36, 231 193 418 374 330 613 586 Rs = = 653 458 463 3 2 is b, ,, 36. tie ho O0. ; Gold ⸗Dollars .. . 1 1 Stü Ioös] 418 z ö ⸗ ; . 13 533 0 3 23,65 440 40,90 — 610 54,9 460 1 — — — 50 45 ; 8 53,8 53,8 52 ; . Nei , Yͤlo 1 Paris 18,06, Prag 18,3824, Hamburg, 13. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner en e ge. Stück 4,185 4,205 4,1859 4,205 , 3 93 se. 6 . 3 3 33 23 3 169), . cd sa 480 — ö. 6 2 ö — 153,3 53,5 3,3 5623 49, , g hrlm 13747 Varschau 100,81, Zürich 123,18, Bank 118313, Vereinsbank 133, 96 Lübeck-Büchen 9, 06. Sambur 1000-5 Dollar 1 Dollar 2,442 2462 2,442 2.462 ae , 4 he 364 43,9 39, 34,8 4460 39, 31,9 2235 449 410 35 64,4 56,s 47,1 — ö — Q 4785 40,9 — 517 54, 54,7 53, 50,7 Brie. Zahlung oder Scheck Relb Jari Sa a. hnerita, atetf, iz, HambirgSüdamer fta 28 z, ioc hen nt ' und . Bellet. . ] Höller ze g, w, w, een, wo we, dn, n, , t, w, , , W t, gn, e, dt, d, d, n,, 0 , 0, d, , g, a, n. ö . l', Dezember, (. *. B) Amsterdam 15,85, Berlin 80.00, Alsen Zement 18900, Dynamit Nobel S5 25, Guano Argentinische . .. . . J Pap. beso 676 . 43 439 392 — 410 377 — 140,8 zö6,5 286 19,3 41,5 384 — 68,5 56,9 461 — — — — — — 1 3. 83, 3 a 4 6 iich obo *, Slo 15,256, Kopenhagen 635,75, London 117, 0(, Harburger Gummi 171,96, Holsten⸗Brauerei 116,50, Belgische . .. . . . 1060 Belga 42, 090 42,20 42, 04 42, 20 444 3935 332 424 38,1 33,1 41,8 365,8 29.5 214 43,9 38,9 z34, 0 63.3 56,9 474 — ö — 434,1 39,B83) — Q 54,B,2 54,2 23 53, ö ö . Mailand 430 6, New York 28, 49, Paris Neu Guinea — — Otavi 28,75. Brafilianische .. . . 1 Milreis o,Ii7 61537 5 ii6 Gs 459 410 3655 423 39 0 34,09 41,9 37,3 30,9 23,9 43,8 39,090 34,8 63,0 57,9 48,9 — — — 49,9 . 41,8 53,7 3 53, . . . ö . 33 60 Bien 530 60, Polnische Noten 567,50, Wien, 15. Dezember. (D. N. B) Amtlich. In Schillingen. Bulgarische . .. . . 100 Leva — — — ö 4235 382 335 46.5 364 . 39,7 3535 284 189 41,7 373. 60,5 54,9 44,2 — — — ; 40, — 153,2 * 3 ,, Be gra 3,0, Danzig 540,75, Warschau 540,37. . Mo Konversionsanleihe 193459 19250, 3 ,! Staatseisenb. Gef. Dänische . . . . . . . 100 Kronen 56,19 55,41 55,17 55,3 ..., P , 46g ö 43560 39959. 43,9 38,4 31,3 23,5 44,0 39,5 35,9 62,65 56,0 46,4 — 51,0 — 48,5 450 434 53,3 53,3 53, ⸗ ⸗ er e nag n hen ( ö ö. Alles in Pengö. Prior. . . ö Adria Ob. 58, 00, Türkenlose 3 . 9 ö . 63 14701 47,19 47,091 47, 19 ; ; ; 6. en — —, Berlin 136,26, Züri 173, Belgrad 7,85. n,, esd ndestitionsanleihe 1937 S6, oß, Oesterr. Kreditanstalt- nglische: große. .. 1 engl. Pfund 12375 i241 12,365 12, 405 6 38,6 33,4 62,1 55,9 46,5 — — — — — — 530 53,09 535,0 52 , London, 14. Dezember. (D. N. B.) New York 499, 72, Paris ö iener Ban lberein 26d, o, Ungar. Creditbank — —, Staatseisen⸗ 1 u. darunter 1 eugl. Pfund 12337 1241 12, 365 12,406 ; nee nn, ,, nn,, n n, ae, es. h z s — . — ä, Tine sgh fel st il bse bntesn , rennt rea scäarbele, g, Län,, se b, k, l, cb, lee ö. 20,6 37 4,7 37 X, ,a ze, zo2 2314 46 38,5 337 ée, ss 4 — — — — — — 1833 653,3 63,3 828 40, äs , Schmwzis 2th, Sranien, ss g inonz, Lissabon“ Kfrnh FRrafswe ie zl z Union, Kenn rom öoveri- Werke Desert., Finnijche s.... g fun.. , , , , dnn, ,, , , , 1 d , — — — — 6 6 n 6 ke,, n, , dier , g, ,,, e , n, , ee, g e, hs d , d e d el gs d s * S 2 Kö Vaneiro —, —. A. G⸗ B 6. J ö . 50, 00, Nr , . — ; , , 51, / Paris, 15. Dezember. (D. N. B5 Sch ; - „wr Berndorf 130,00, Prager Eisen —— Rima⸗Muranh Italienische: große. 100 Lire se. . 26 *. . . ; Deutschland 11,88 n, 1j 16 . e , qiutlich. 66 Co, Slodawerke , Stehr Daimler Pilch A. G. 214, 5b 109 Lire u. darunt. 100 Lire 13,97 13,13 13,97 13,13 Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 16 Märkte gebildet. — h, , , 20 , . 6 deb n fr . ig ge iht 96,00. , . ö . Dinar 5.63. 5,67 5,63 5,67 1 Fette Specksauen: Berlin 51,7, Breslau 50, 1, Hamburg 51,7, Hannover 523,3, Magdeburg 51,7, Stettin 51,1. hagen 6565, 50, Holland 16! S5 * 8̃ ö ; erdam Dezember. (D. N. B.) 7o.½ Deutsche nddischs - .. . 1 Fanad. Doll. 2.442 2.462 2,442 2, 462 ; istisches Reichsamt. e , k Berlin. den 9. Dezember 1937. Statistisches Reichs wech . — ien —, Belgrad — —, rung ,, 63 9 J 1945 —— 70 6 . . Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 k 3 ; ; K o Preuß. 1952 — — 7 069 Dresden orwegische ..... Kronen 62,13 62537 62,11 6235 er m. ü ⸗ be , r rng, 8 N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei- Ohl. 1945 1856, 7 ) Deutsche Rentenbank Obi. 1950 — — Desterreich:; große. . 100 Schilling — k . . . . verter w s . . ukarest — Prag 103, 85, Wien Ko/o Deutsche Syp.Bank Bln: Pfdbr. 1953 — — 7 079 Deutscher 190 Schill. u. dar. 100 Schilling 48, 99 494,10 48390 490 7 5 : 16568 5? i. ö 9,45, 9 . 16 gh, . 600,37, en n ner n. . . 64 * I oo Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ n , . 100 Zloty 4701 47,i8 47651 47,19 Offentsicher nzeiger. ö ,, ö 8, ien ——, Kopen⸗ = ⸗ ==, J 00 Sächs. Bodenkt. Pfdbr. J53 = umãnische: 1000 Lei U O . ; ö r r , wulle 39, 25, Stockholin 75s, 5b, Belgrad =, AUmfterdamsche Bank 166 26. Deutch ze en söbt. 5 oso Arbed und neue 500 Lei 100 Lei — —— . ,, 1961. — — 54 ν Arbed Sbĩ. — = 7 Mo A. G. f. Bergbau, Blei unter 590 Lei. . . 100 ei — — — — ditgesellschaft f Akti . . nust rd ams 13. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 1 Bin Obl. i943 —— Too. A. Bosch Doll-Obl. 1551 — Schweßische .... . 106 Kronen 63,2 63,8 63,30 63,96 1. Untersuchungs · und Strafsachen,. 8. Tommanditgesellschaften * en. . ö br London Sihds. Nem Jork 179 58, Faris 6ib, ß, Brissek elo Cant, Caoutsch. Obl. 1960 ' 9, Dtsch. Kalisynd. Obl. Schweizer: große.. 100 Frs. 5721 5743 57,ig 57, 41 2. Sversteigerungen. 3. Deutsche Kolonialgesellschaften, sls, Schweiz 4l, 5s. Italien — NMadtd = Slo s! S. A 1656 le, J do Cont. Glimmiw. A. J. Bb. 956 — * 100 Frs. i. darunt. 100 Frs. rel 5745 575.18 57411 3. Äufgebote, 190. Gesellschaften m. b. O. Kopenhagen 40 125, Stockholm a6, 325, Prag §z3 50. BD Kelsentirchen Golbnt, 1b3r =, F is Herpe Hergb' Db m, Fyanische 1. brunt, fog Fritten ** — 1 — — C Deffentliche Snstellungen. . m n, idenversich üg ich, 14. Dezember. (D. NR. B. 11,40 Uhr] Paris 36 ö. De,, 6 g J. G. Farben Gbl. ihdsß — — 7Ton, Mitteld. Tschechofkowakifche ; . ; d. Verlust · und Fundsachen. ö in . . i erungen. 1. 166, Jondon 21,60, JRiew York 33 365 rüsse! T 5e, Malland 5 ö. werke Ohl; m. Dp. 1956 — * J I Kihein. Westf. Bod. Erd. hob Jbco u. Bhf Kr. 100 Kronen — — — — 5. Auslosung usw. von Wertpapieren. . en. . . . . , Vadrid = Berlin. Ina, sz, Wien] Jzoicn S 4 Aus · In Pfdbr. 196563 — Too Rhein⸗Elbe Unicn? Hö n. Op. 00x. u. darunter 1090 Kronen J 836 8,39 335 8,89 IJ. Aktienge ell schaften. erschiedene Bekan 9 zahlung 81,70, Istanbul 350,00. 66 e n, . ,,, ö 5 , Noten — —, 70oso i nf . —— 16h Pfund 1,74 1,6 1,74 1,76 . Kopenhagen, 13. Dezember. (D — = = , Soo Siemens⸗Halske Zert. ge. Ungarische ..... Peng ea . 5 s a. ., 1 ; . , , en,, g, dee, dende, en z . 3, ) 3. 5h 3 0 . erke ; ; — — . 6G. * t . j j s inländi 6 die S e u bewirken; agna ĩ n fes , e ne et. . e, 240,05. Stockholm 11560, Farben deln v, Aktien ——, 70 miei hen T berfe, Br oh Untersuchungs⸗ * 3 * . 13 3 9 e ,, . . . é e. 6 inner- auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ . . , , , , nin, . eranmmworttich ö , , , . Ste hol, 13. Dezemher. (D. N. B) Londen 1940 H . bl. = 6 6 Siemens n. . Zbl. 19630 — für Schriftleitung (Amtlicher u. Michtamtlicher Teih, Anzeigenteil 1d Strafsachen. nebst Zuschlägen von s doi Hundert Zufchlägen, auf die gemäß 3 Ziffer J Finanzamt Anzeige über die den Slener= e , de, eines . 6 erlin io! C, Paris iz s Brüssel S6, 35. Schweiz. Plätze 9b, 1h, ö che Banken Zeri — Ford Att. (Gölner Emission) — — und für den Verlag: ür jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ der Verordnung festzusetzende Geldstrafe pflichtigen. zu ste henden Forderungen n 'in ht f r e . 896 ö e de geg Kopenhagen S6, 7h, Sslo 97 65, Washington Präsident Dr. Schlange in Potsdam;: 2 eit folgenden angefangenen halben . alle . . . 2 . — kö . rr =, l. ö. öh, Helsingfors 8, s, Rom 205 ; ĩ pri gr knersteckbrief und Vermögens- Monat. ahren entstandenen und entstehenden . k ü Warschau . h „s, Prag 15,16, Wien oo, Verichte von auswärtigen Warenmärtten. für den Handelsteil und den übrigen redaltionellen Teil: . ? Jeniäß der Vierten Rotvergre mung Késten 9. lagnahmt. . Rüanntwachtng zum zuwrere. der Er . ö ö 2 8 S830. 15. Dezember. (D. N. B) London 1990, Berlin t , , gl. Dezember. 3 N. B.) . Der Wolmarti lag Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Schöneberg. or Polsterer Isidor Ernst Ber⸗ des Reichspräsidenten zur Sicherung Es ergeht hiermit an alle natürlichen fillung ö ö 6 n . 1 2 r — 14 36 6h, Patis Iz ß, ien roth ao bo, An feen g 3 lederum sester. Für 64 er Kette hörte man einen Preis von 31 . Druck der Breußischen Druckerei. und Verlags⸗-AUltiengesellschaft, Jeb. 25. 1. 1891 in Köln, und von Wirtschaft und Finanzen und zum und juristischen Personen, die im 6. 1 nach s hierdurch orbrur d erf nt ist, wegen Sten trorb= äbahede sihgstzs gbd, dühinrben eher Tn, iich Auch fir Carne izar die Sölnmüung' freihüelichz! erlin, Wllhelmftraße gz (hestan rng. gen, Schaar, Shut de innen öieden dene; fm e, , ne gr, D n ,, , . 5 8m; * G, 9 ; 4 . ; 85 ö ] j ha⸗ . 3⸗ enüber de . 1818181 3 . i en hagen do d. Rroõm zi 36. Frag 125, Wien 76, zo, Warschau ͤ Vier Beilagen z nie ln n dre , ufs. err 2 1 u K— . 23 das Ver⸗ wenn er . daß er zur Zeit der abgabenordnung) bestraft. Fortsetzung des Handeisteils in der Ersten Beilag⸗ leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registerbeilage). ö .
. (