1937 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 15. Dezember 1937. S. 3.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S89 vom 15. Dezember 1937. S. 2. H

Zusammenstellung der Monatsausweise der deutschen Spar⸗ und Girokassen für Ende November 1937 Beträge in 1000 RM Aktiva . . Pall n , H in ob)

. . 1. Spareinlagen 2. Gläubiger Von der ; 5. 6. 71 8. Summe b e (Sp. 28 u. 29) emflich⸗ - Bar⸗ Schecks Grund⸗ fae , un n i. Re⸗ Sonstige Zahl reserve S* ? . a) a) 9 * 9 . 1 Hypo⸗ . Bestand Bestand Vulge⸗ 1. 2. wen,, An“ Durch⸗ Reserven . damen Kassen⸗ fällige ; . . ; Hen bs, Summe nommene und der leihen lau⸗ serven d Son Summe 844 der bestand ; dels Wert⸗ mit länger⸗ . ; theten, 9 ö . ; Aus⸗ 9 Gelder Ein z en insgesamt s Tus. 6. ; e. stige der der Spar- Gut dhen Zins · dan e.. ö. papiere, ö. einer fristige . insgesamt Grund 6chefts der Ende Ein· Zins. Ilonstige ich Ende und. deutsicher sonstige Go. 2! . 6. 35 fende nach güd⸗ Basstval Passt ö . ö ] ; 4 36 z J 1 rän—⸗ zah⸗ . ( . , . ; . ; . 3 - P᷑ ) N preußischen unh nn und . ; . . ö die die 3 ö. an, Fälligkeit Guthaben insgesamt Kredit⸗ rechtliche andere Ep. 18 um u,, Aktiva des zahlungen l. . legen, des gredite Kredit⸗ Gläubiger his 29 jederzeit 5 . Grund Kredite §5 11 stellun⸗ assiva Passiva k Reichs⸗ iwi⸗- nach sonstige 9 ichs⸗ rn ĩ j (Sp. 9 11 institute Körper- Schuldner ser ö ohne . erungen ichts⸗ institut ällige w,, und KWG Regierungsbezirke Giro buntalro⸗ Divi Je. Sp. 34 5 Reichs papiere Sy. Ss fallige bis zu 6 der (Sp. 9 -= 11) bis 16 Renten. sonstige Vor⸗ e schriften . Berichts . institute h . Gelder . , gen bzw. der Länder) kassen . denden⸗ . bank 3 eigenen schulden mtr elder auf soweit sie schulden

und schaften 3 monats er. a monats ie ih, t ; . . tungen 6nd sich im ; ö. Bausparkasse = sich scheck⸗ scheine beleihen Monaten Giro⸗ dnn ff eie r Kündi

Umlauf konto) darf zentrale Jin? gung besinden forderungen)

; 5. Guthaben bei anderen deutschen Dauernde 4. Eigene Wertpapiere 8*tn*. 6. Schuldner ; 8. 2. 9 pap Kreditinstituten ö im Berichtsmonat 9 h 3

Laufende Nummer

Laufende Nummer

260 J F 26 29) 30 k 3. R 35

1 . ' 6 7 8 9 J 12 14 15 16 7 . 19 . ö.

8 = 195 933 133 389 45650 3 709 1365061 43 543 43 752 25 423 1s 226 1511 8 343 195933 A963 91 363. 66 327 26öos 1909 67623 12 0656 12312 11 087 1084 2873 3 6227 91926 2

1

Königsberg, Pr. 260 2049 794 151 60 45 11626 72071 1 624 - ö '. 4 ö ö ö. . ö ö. ü 69

binne 7 bob 2125 20 sos 1205 22103 7170 26 86 58 ö 50 325 3 . ö. 1 dog 1157 16 555 697 U ese, gets 1 83 90s 6 636 10 332 17863 2621 . . o * j 3 . . 4 o 83? U 9580 9763 8 123 140, 240 48 Westpreußen . 7 646 o584 sad 14 8597] 722 15581 610 3 326 9 456 46035 8676 is 179 2180 ; . . ö . ; 8h ö. . 786 9692 10 ö. 8 666 13 166, i, S wo Pots 3 5196 1 889 3 2024 177 7165 169 194 669 47 978 22490 3 das o3 646 31 361 86 624 1709 17 342 561 28 421 2. 12469 9 851 424 a9 9 bob go 292 63 168 26 86 23 235 2527 18716 561 268 R ö 3465 2232 2935 132777 11213 143 90 36748 15 406 62 b96 33 326 36 353 70 645] 1973 1866 14 803 438 9669 327 416 8234 6 164 329776 55 849 61 564] 44 587 1601 19 980. 7578 15 086 438 96 wen,, . Ao lm 519 2i6 21s b25s3 66 00 131 572 74 52. 4467 790 09 229 - 25 ö . . 2 23 ö. 18 178 620421 118 23 . ois zoo 1 oI71 13 578 24 17 651 1 Stettin. ... ; 1097 5) 45365 5 old 105 277 8089 113 368 34 802 10142 48 046 39 139 4 610 s88 566 143 3h . 19 ö. . . 3818 ö. ; . S 002 320 1. ö 184 565 oo . lc 11 at 22 36 796 1706 422 6 Köhlen 29 2098 3 105 3373 58 6 3776 62392 15 996 2500 36 19437 14 od. 2s 289 do 7a 75 6. 253 16 3 ö. . is zi 3100 3164 169 878 t n s, RW,, 23 ois 83! 10 025 sos 3 84 Lis 850 gchneidemi . 1 1004 1107 23 107 1 6590 24766 6608 1 695 8 503 8s 66 7684 lis 837 252 (om (12, S1 436 60 196 1515 1240 61 104 2 10 596 10 964 8 597 21656 2817 58 3136 81486 2 2968 . 4390 6 594 133 840 15243 1490831 38 o89 23 014 2978 64081 49 361 32 535/ 87 105 14019 663 18 707 470376 350 35g 11375 8 244 353 891 63 274 65 619 44 445 20 332 25 875 2289 19 248 470376 . 2 626 26 3051 ö zo. 4 300 90 699] 26 9o 9735 131 28 6 zu 616 26 689. 69 s8 118 500 1s 883] 339 n JJ k o 36 888 36 215 26 751. 92312 14 86 2056 11796 339 759 K A 3501 1723 2027 86818 4494 91313 2222 96835 17150 33 6656 is sis. 2312 032 91m 2g os i so 283 1 216 J ; . 2 37 8368 38 336 z0 400 66 14 367 1989 10 666 Magdebutz ö 36] 2750 3 1282 1296 14 06 14059 iss 100 z0oso 1793 782 665 832 28 ed 10 821 55 co 122 ml lei . e, don ois L240 7049 305 . o8 696 69 olg 41 ol. 24 z6s o sd 1063 1406 Merseburg .... 0 3712 8 3 964 e 136 166 0 14621 180 668 40430 16515 21650 178 5v75 4 538 32571 s6 266 1622 1 16 8 . . 9 8 ö J . ö 68 68 383 68 . ö 183 22 ö. ; ms, L260 16 r 9, 1498 99 . 1114 665733 54823 71220 14799 7 85655 5366 28014 14 320 94056 2, 6 af . 2. K 9 6038 3 . di oss nn 10s 16 o6r, 6 Css w Schles wia? 4924 9812 11 566 94845 4169 g9 014 38 268 7327 12160 57 766 29 594 89710 120 691 20116 24177 22 992 520 692 371 858 10241 71633 374 465 82 978 89 039] 65 139 20190 27 290 5982 17516 1760 . 1816 183 062 10458 133 5100 29 6365 8348 2670 640688 20 8900 36 340 68 za 150 90 6ls 16463 439 8531 355 896 o s9z 8 24 362 2665 34 139 34671 31 602 305 ol] 19394 484 17612

80 057

i

Frankfurt, O. .

Breslau...

ö,,

r

ͤ

w * Di 83

Hannover.. = h 3 414 ö ö. . ö . 56 38 7 5 ö = ? h 566 88 1459 ö zᷣ̃ ,, 2561 1868 2273 665306 3100 68 406 22 405 5 ö. . Lüneburg 9 2164 2196 2235 6254 1121 63 63] is ssi 3 116 1009 23 obs 9319 39 819 51 552 1020 0, s os. 263 6 205 104 4908 XU . . 69 . 5 . * k 4185 4153 22 7 7 6 ; ö 36 18930 12619 1 326 56 242 687 6565 8397 1U7 192 4411 2552 24 166 11 566 43151 56 13 s1 5 6 11455 235 C8, 176 95 4477 ade 36 1 862 lo oo 193 2 140798 33812

. 1689 3. 905 7s 60 2560 3 26 52514 13 6560 3794 3189 2o6zz 10 9668 17981 29 92. 76 in . 39 to wo 189 22436 1766 24202 7802 1280 16586 10668 4008 1002) 14883 28 6 . ö ö 4 64 ö. 2212 Münte m ;;, 8 3806 0 1767 1901 106593 2873 1090466 32713 6726 1570 41 000 28 755. 41 595) 72926 1855 ö ö . . ö . 2. damen ,, 36 3034 98 312 . 32165 116 1885 8586 123 774 34 744. 7905 687135 49517 20 495 41 134 63 777 163 6 ö 16 2 . ss . 8 Sitz ö I 6194 5116 o 873 241 175 19 397 260 572 76 261 23 1809 14785 114226 ze sl. 60 6, 9. 10 366 . ö . ; . h ; . in ss ö J 3 414 4607 79506 5067 8455331 24515 13971 15566 4002 6 17716 38 263 os oss 113 6 *. 17 816 . 2 ö.

. . . ö , ol Gas S1 219 30 251 80 452 137 46M 10665 15 269. 482 032 370 29 is 31s Röbtenz j 1999 3 16h 1438 52 031 3751 b5 782 12381 8625 1625 22631 17053 19 226 37 753 6705 213 11 * 200 076 155 993 4972 Düsseldorf 8 113513 6188 b 9öbs 338 479 18755 357 234 85 8600 42497 33 3155 161 672 12119 97 849 225 2651 485 991 4453 59 406 1309 e 986 587 30306 25 616 993 875 1658 121 165 932 113 173 48 684 . S4 h20 10 334 51 993 1309 000 JJ 4500 3 6597 . 6 709] 152 6364 16 4445 168 08 35 5770 37 500 3 700 765 770 o3 174 54 591 10s 334 206 81 1248 33 023 606 966i 421 264 16910 14 744 423 a4 108 00 109 008 57 025 51714 1346 36 860 3 858 27 282 606 961: Trier.... .... 771 689 7I6 23 660. 18466 26 506 6880 4590 2130 13 600 3 6494 14211 20 718 28 iebln3 ö 96 23 70675 22361 1669 71516 12 050 12719 10014 2096 bb 1909 6538 3568 836 2972

3716 204891 36 217 36 550 312100 5231 o 5968 ho9 120935 263 008 3 036 178 566 33 021 33 421 28 147 5191 8 269 7950 9 926 233 087 2938 160 725 21 335 21 709 16021 543 9golg 1747 s113 idgz olg 2 1606 66 369 11 209 11392 10023 1325 38 3268 388 2 ö S763 346 9ö6 42 727 43 407 36 8430 6312 2 162 4404 18639 7077 341 321 2 43 793 44782 36 893 7662 759 13 601 1 328 15 627 13 40 669 021 12138 115 9551 75 596 38 407 1 6665 56 161 31181 35 n. 4907 262536 43 116 43 797 32 265) 11 395 23 51 11742 989 10 478 10 126 378 86 66 ro 6s 364 43 6900 24 203 1500 16 98979 2097 14169 3 9563 167 200 8 25 322 23 864 19 720 3887 672 8 262 537 7376 200076:

19357 33 659 56 917 99 44 60 10 ö. 270 3418 216 507 5863 4151 218 204 27313 27488 24 525 2898 10940 799 11911

Al, . 805 1 390

ä

7 2 2064 32 1159 12055 54811 7181 61 992 iz 585 8055 1350 22990 22130 17031 39 471] 63 66 2460 9 8560 203 755 156 5022 6833 4 103 5107 168331 350 23 626 240 ! 18915) 5061 16 10 09 10384 76510 203 7553 Sigmaringen .... 217 536 2 557 6 824 00 424 4583 585 1256 3596 3 372 8 223 129 EM J 089 36 33 238185 623 . 185 28323 16 4161 4266 3416 850 * 866 5864 1064 3553313 Preußen insgesamt . 90 181 8 = n n n , , , d , , , . , n , , , , fs D 3 7 * 12653 219769 77s 18 656 1 495 337 1530 736 iM N S NSõ 39 20 71 Ms. D ss , D , ,, f

Bayern 17466 28 15. 70285 365 200 373 sos 11 697 86 503 162 6807 66 5b 53 616 281 926] 63 370 g6 92 203 462 3654 259 580 RI soο oi 260 1754 2 1 38477 44 449 * 1777 31 435 1349 874 2161 268 968 271 659 213 9070 5722 2680 6 443 6223 45 4621 17515273 Württemberg 85371 S 821. 1926 1077 247 267 102779 257546 97 00. 77 8u5 1494655 189797 50 119 91 393 117465 268 977 405 13 25 46 100 1170 . Sb8 150 27 404 18 274 867 306 5128 209 780 215 119 137 320 ö 254 49 1955 5941 39 384 1179 626 36 Sachsen: a) Girokassen. 11200 26 758 49659 31717 73171 6478 79 649 96 036 24 327 35 2856 165 53 1931 17837 112886 132 65 751M 38. 27 ö. 450 1611 33 067 1114 S956 33 3765 S5 bd 291 306 377 707 234 629 2130 16199 25410 17886 450161 b) Sparkassen. ̃ 8 566 435 035090 2890 437 mag 132 549, be 2s 45 3539 230 197 36 092. 7096 3827 Ulo ss 6720 816 52 472 15612130 1349870 26 167 21 884 1 3894 247 136 676 bᷣ4 ; bb S7 511 6124 62 824 1512130 J 5184 S196 1207 2403 162 265 4634 (166 899 55 5826 36112 14328 10 107 (o 35d 9g sio 141 241 373 2a 1182 4 97 sad g2ꝛi 66 213 16 609 13 49 6tz8 473 1216 90112 91660 63 172 28 155 3 241 42 88 3 322 33 497 3844 gem 2, 14129 6 6 834 274 123268 4277 127515 39 872 210654 16317 772436 2108 31 844 4 819 76 sol] 154 93 1668s 17720 467 4583 z3a9 134 oh 7801 362 683 e 72 083 73 160 46 339 26 607 2018 19 69 2773 15 483 46874588 Braunschweig .. .. 2352 4 ö. 657 1085 17142 10129 195265 31 344 b0 gos 4 4 1 3 436 59 509 1702 1266 61 705 257 429 257 786 7 . 3 486 k 1339 2494 3 1697 21613 477 22090 9231 1500 1000 11731 311 11054 22050 35 395 4658 5 220 123 560. 92278 2786 2207 893 008 21 661 21 860 18 2435 3 607 3 2322 1401 4029 123 560 Mecklenburg 26521 3 3 338 ; 3 464 38 240 666 38 905 16496 6676 2152 26 326 3 667 13 344 27669 44680 63 44 8 856 188 244 139 296 3584 2560 140 327 35 biꝰ 33 694 29 250 4416 4870 796 6027 iss 244 Hessen. 2461 1593 1723 79423 281 79704 27 309 245465 7385 59 239 U 1653 46 747 24 595 82 495 1625! 14 888 404 963 322 299 8360 b 7103 324031 41 350 42277 28 568 12828 19 609 28277 13716 404969 Anhalt ... 988 783 795] 38 372 834 39 206 11563 6860 53665 25 7168 1466 9307 383542 19315 3636 * 4489 1265 003 89 126 2963 2174 90062 24 662. 24707 15 956 8751 4 4943 beꝛ 4 . 125 003 Lippe... 921 1119 1209 21936 100 22 036 13059 6695 471 20 225 455 7883 1s sis 27156 62556 b, 5 456 140 106 115 8522 2382 2023 116229 12438 12512 10845 1660 4137 77 4191 140106 damen 4295 10 016 18 189 160772 3384 164 166 356 595 25 70 6490 67 82 37117 33 2s 14147 So S2 262 2] z, zo soz] 593 134. 465 187 17 00 165 172 467 073 21 966 55 216 771851 35 514 41668 82 22158 17977 25 135 583 789 e,, J 7 247 9 494 51 284 922 522066 11177 3150 3710 18 037 7464 7436 17 809 32 70 847 = 10 287 209 541 164 0394 6 467 b 440 165 061 366 20 710 21255 15 983 4092 13 8ꝗ 7 2192 7146 209541 e nf,, 1638 ; 973 1100 25136 95 252311 is 359 78155 5834 27008 273 26 283 15 0 (9 41 565] 88 M QM 20 458 199 78) 112142 2705 2461 112407 28 341633 34974 132 11629 9501 2350 106721 199782

Länder (ohne Preußen). 7127 106 315 L848 8 i Cs. , , L se, s e , s, d , , , , , s s, , , , n , 3 160 133 56 d Id so 11656 9658 1176 821 Ts g5i st Ts is Gs 366 13 37 6126 G 3 S3

.

Sämtliche einreichenden Spanrtassen⸗⸗ 170 471 195 187 230 Q 127 144 345 331 5 473 47651 645 433 792 482 445 293 2883 208 281 7691 400 577 1 768 209 3 450 555? 195 770 565 S68 829 Eo 3835 . 415512 456 489 lbðl3 353 514 15 536 704 134 6242 672 158 2 829 d o cue db 76 58 937191 124180 762 864 20 335130

) Die durch das „Gesetz über Groß⸗Hamburg und andere Gebietsbereinigungen“ vom 26. Januar 1937 verursachten Gebietsveränderungen sind berücksichtigt worden. Büro des Aufsichtsamts für das Kreditwesen

er anberun ent Berlin, den 15. Dezember 1937 Reinharbt

) Reg. Bez. Schleswig Zugang: Brokdorfer Sparkasse, Brokdorf (Holstein) und Roester Spar⸗ und Vorschußkasse mit beschränkter Haftung in Sandbek, Kl. Sandbek.

Sammelbestellungen wesentlicher Preisnachlaß. Verlag

Wirtschaftslebens. Das Statistische j . ; s3ndi zal auch rbereitung und Durchführung von Auslandsreisen nützliche reisnachlaß. Verlag W. Kohlhammer, Abteilun B ü ch e r t i s ch. und a gr, , . ö. re r nn, 3 ie r e lich n ems fehlenswerte Büch ist zum Preife von 355 ill i. . kp orte ö. . W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer, Leipzig 61. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Rei i ig als dielseitiges Nachschlagebuch, seit langem allgemein bekannt: können Studienfahrten ins Ausland unternommen werden. Was Bug 33 die laufenden Ergänzungen Hh RM) vom Verlgg Das vorliegende Heft bietet eine lebendige und klare Dar⸗ Die Schrift zeigt in eindringlicher Weise, daß der Reichs— F. . (, ,, 9 eich. Berlin 337. Ber., und geschäzt PFrivatreisende und die Geschäftswelt zur Devisenbeschaffung für utsche Paß vor sch ift“ J. Finn k. Stuttgart-ge; stellung der nallonalsoztalistischen Grundanschauungen über das arbeitsdienst eine arteigene Erscheinungsforin Ter? national. 91 6. 8 3. . Wirtschaft und Statistik, Paul Auslandsreisen zu veranlafsen haben, wie die deutschen Bürger= estraße 3. zu beziehen. Die Gesamtausgabe des Fachwerkes Recht und den Stagt. Es ist erwachsen aus der langjährigen sozialistischen Weltanschauung ist. Darin uͤnd in der vorbildlichen , ; ; meifterämter und Paßbehorden durch' zlusstellung von Bescheini, tet 630 Kchs und ist gleichfalls bei den genannten Verlage Tätigkeit des Verfassers als Mitglied der vechtspolitischen Ab— Darstellung der Erziehungsaufgabe des Reichsarbeitsdienstes liegt „Die soeben erschienene Ausgabe 1937 des vom Statistischen Devisenbeschaffung für Auslandsreisen. . gungen Auslandsreisen durchführen helfen, wie die deutschen R beziehen. teilung der Reichsleitung, als Parteiredner und als Schulungs- der besondere Vorzug' der Schrift. Außerdem bietet die Schrift ,, . , . 6. . sind 3 zen e . ,, n. Wen n fl nnen, . Sparkassen, , , 6 . ,, bei ö, . ö . r f . deß 3 in . Kampf⸗ e n. 6 der . Bedeutung und Ihlenmaßige Auskunft zu den Fragen er Bevolkerungs⸗ und der 1 er Auslandsreisen vor der Ausreise und bei Rückkehr na Devisenbeschaffung mitzuwirken haben, über alle Bestimmungen j . k eit hervorgetretenen rechtspolitischen Grundsätze aus eigenem des Aufbaues des Reichsarbeitsdienstes. Wirtschaftspolitik, der . der Preis- und Lohnent⸗ Deutschland zu beachten? Hierüber besteht oftmals Unklarheit, bei w n n, . und tundzüge der Nation alsozialistischen Rechtslehre Von Dr, Erleben schildert, in besonderem Maße für Schulungszwecke. . Schrift ist für Schulungszwecke besonders geeignet. Sie wicklung, der landwirtschaftlichen, und gewerblichen Produktion, obgleich Auslandsreisen aus zahlreichen Anlässen natwendig und stets zuverlässig die Sonderausgabe Deutsche Devisen, ö. Bechert. Amtsgerichts rat in Rosenheim. Mitglied der ist aber, da sie in der bekannten, die leichte Verständlichkeit ver— des Geld. und Finanzwesens und über die sozialen und kulturellen wünschenswert sind. Deutschland will und, kann sich aus vielen bestimmungen bei Auslandsreisen des von der Industrie⸗ und Akademie für deutsches Recht mit Lehrauftrag an der ö 366 Dr. vhil bürgenden „Schagefferschen Darfteilungsart⸗ abgefaßt ist, auch das , ,, in Deutschland und im Ausland. Die zahlreichen Gründen nicht von der übrigen Welt abschließen. Notwendig sind Handelskammer Stu gart herausgegebenen Fachwerkes Deutsche Universität München. Schaeffers Neugestaltung von Recht Aufgabe und Aufbau des Reichs arbeits dien stes. - Von 2. . unentbehrliche Hilssmittel für jeden, der sich über Wesen und rwctterungen, des Fahrbuchs, dessen Umfang nunniehr 1960 Auslandsreisen für die deutfch. Ausfuhrwirtschaft, die durch Aus- Paßvorschriften und Kinreisebestinimungen des Auslandes. und Wirtschaft. 4. Heft) 1. Aufl 1938. 45 Cei n nn Scheibe, Sberfeldmieister. Berlin. Schaeffer Aufgabe des Reichsarbeitsdienftes unterrichten will Diuckseiten überschreiket, entsprechen der gesteigerten Tätigkeit des fuhr deutscher Qualitätserzeugnisse zur Rohstoffbeschaffung Die 125 Blatt umfassende Lose⸗-Blatt-Wusgabe wird durch , . . . Feel! tung von Recht und. Wirtschaft. 356. Heft) ; re ,, nationalsozialistischen Staates auf allen Gebieten des Volks- und beiträgt. Nachträge laufend ergänzt und veraltet daber nicht. Bas zur Kartoniert 1, RM. Bei Sammelbestellungen wesentlicher 1. Auflage. 1937. 48 Seiten. Kartoniert 1, RM. Bei Fortsetzung auf der nächsten Seite.