1937 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 15. Dezember 1937. S. 4.

4209)

Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 201 330, D-Rad, Kraftrad, 1 114945, Fahr⸗ gest. Ni. zz 8öß, Miotor⸗Nr. I6 855, ziger f. Fritz Schulz, Melkermeister in Lan⸗ geneck. ö.

Rastenburg, 30. November 1937.

Der Landrat.

54210

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 413 589, Hercules, Kraftrad, 11 U 76937, Fahr⸗ gest. Nr. 6077, Motor⸗Nr. 158371, zugel. f. Arthur Kleemann, Händler in Theilheim.

Schweinfurt, den 29. November 1937.

Bezirksamt.

54211

. Kraftf. Br. 1 Nr. 62 347, Goliath, L.⸗K.⸗W., 1M 84 542, Fahr⸗ gest. Nr. 75 356, Motor ⸗-Nr. 5643, zugel. f. Karl Reinhardt, Drogist in Tanger⸗ hütte, Bismarckstraße.

Stendal, den 30. November 1937.

Der Landrat. 54212

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 476 895, Miele, Kraftrad, 1H 30 232, Fahr⸗ gest. Nr. 473 89, Motor⸗Nr. 1635 841, zugel. f. Franz Lübeck, Stettin, Mackensenstr. 111.

Stettin, den 2. Dezember 1937.

Der Polizeipräsident. 54213)

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 615 906, Hanomag, Zugmaschine, o. K., Fahr⸗ gest. Nr. 284 766, Motor⸗Nr. 8674, zugel. f. Arnold Hendrix, Transportunter— nehmer, Unna, Steinstr. 7.

Unna, den 26. November 1937.

Der Landrat.

54214 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 241 460, Ad. Opel, P.⸗K’.⸗W., 1 T 499665, Fahrgest. Nr. 10 41 584, Motor⸗Nr. R 41912, zugel. f. Landesaufnahmeheim Weilmünster. Weilburg, 15. Februar 1935. Landratsamt.

54215 Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 421 019, Magirus, L.⸗K. W., 1 M 173 07, Fahrgest. Nr. 3830, Motor⸗Nr. 3830, zugel. f. Gebrüder Schädlich, Fuhr⸗ geschäft, Sömmerda, Bis marckstr. 23. Weißensee, Thür., 4. Dezember 1937. Landrat.

54216 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 299 958, D. K. W., P.⸗K. W., 11 U 16029, Fahrgest. Nr. 366 139, Motor⸗Nr. 534 995, zugel. f. Adam Stumpf, Apo⸗ theker, Würzburg, Plattnerstr. 4. Würzburg, den 8. Dezember 1937. Polizeidirektion.

54169 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 380 489, lautend auf Oskar Wucherpfennig, Garagenbesitzer in Altona, ist zu Ver⸗ lust gegangen. Der Besitzer des Scheins wird aufgefordert, sich bei Verlust seiner Rechte hieraus innerhalb zweier Mo⸗ nate von heute an bei uns zu melden.

Nürnberg, den 9. Dezember 1937.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

gesellschaften.

48910 Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa. Umtausch unserer Stammaktien zu RM 20, —.

2. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 85 1 uff. der I. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit Erneuerungsschein bis zum 28. Februar 1938 an der Gesell⸗ schaftskasse zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennwert zu NM 290, eine Aktie gleicher Gattung im Nennwert zu RM 104, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 11 ff. und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Gesellschaftskasse ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Gesellschaftskasse erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ aktien im ,, . RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, auszugebenden Aktien gleicher Gattung im Nennbetrag zu RM 100, werden verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten . Here kligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Riesa, am 18. November 1937.

Niesaer Bank, Aktiengesellschaft

zu Riesa.

52007) Aufruf an die Gläubiger.

Nachdem durch Beschluß des Amts⸗ gerichts in Kleve vom 25. Oktober 1937 (Aktenzeichen 6. N. 3/37), rechtskräftig geworden am 18. November 1937, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Leuchtens Hotel Maywmald A.-G. in Kleve mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse abgelehnt worden ist, ist die Leuchtens Hotel Maymald A.⸗G. dadurch gemäß 5 203 3. 4 Akt.⸗Ges. aufgelöst. Als gesetz⸗ lich berufener Abwickler fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesell— schaft auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Anmeldungen sind an die Adresse der Gesellschaft zu Händen des Abwmicklers zu richten.

Kleve, den 1. Dezember 1937.

Der Abwickler der Leuchtens Hotel Maywald A.⸗G. : Paul Halder.

53960 A. Praug Dampf- und Wasser⸗ mühlenmerke Aktiengesellschaft,

Gumbinnen. III. Aufforderung.

Gemäß Artikel 1 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz sind die noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, in Aktien über RM 109, umzu— tauschen. Gegen je fünf Aktien über RM 20, mit Talons wird eine Aktie über RM 100, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 7Jff. ausgegeben.

Wir fordern hierdurch auf, die Aktien über RM 20, bis zum I. Februar 1938 bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlaffungen in Königsberg, Pr., und Gumbinnen zum Umtausch und, soweit sie die hierzu nötige Zahl nicht erreichen, zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten ein⸗ zureichen.

Die Aktien über RM 20, —, die nicht bis zu diesem Termin dementsprechend eingereicht worden sind, werden für „yftlos erklärt.

Gumbinnen, den 18. Oktober 1937.

Der Vorstand. Wolff.

48195 Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Umtausch unserer Aktien über

nom. RM 20, —.

Auf Grund der J. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 585 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20—, welche auf Grund unserer Bekanntmachungen im Reichs— anzeiger vom 12. 3., 15. 4. und 10. 5. 1935 im Umtausch gegen die auf unsere alte Firma Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, lautenden Aktien über nom. RM 20, ausgegeben worden sind, in Aktien über nom. RM 100, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die In⸗ haber von Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordne⸗ ten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Februar 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei den nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, so⸗ weit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen, einzureichen:

Dresdner Bank,

Deutsche Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Commerz und Privat⸗Bank Al⸗

tiengesellschaft,

Hardy C Co. G. m. b. H.,

August Thyssen⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft,

Delbrück von der Heydt C Co.,

Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

J. 5. Stein.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über . nom. RM 20, nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3 und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. RM 100— mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein aus— gegeben. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgestellten, nicht übertrag⸗ baren , , bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke na der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der fern fh für die Aktionäre kostenlos.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20, —, die nicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1938 einschließsich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum

sind be⸗ d

Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20, entfallenden Aktien über je nom. NM 190. werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die auf unfere ehemalige Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Esfen, lautenden Stamm⸗ aktien über nom. RM 20, von jetzt ab nicht mehr in Aktien unserer Gesell— schaft über nom. RM 20, —, sondern bei Einreichung einer entsprechenden Anzahl nur noch in Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 100, bei den obigen Stellen umgetauscht werden. Düsseldorf, im November 1937. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

54242 C. Großmann, Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Akt. Ges., Solingen⸗Wald.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 7. Januar 1938, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unser Geschäfts⸗ haus in Solingen-Wald ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lage des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Au fsichts rates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937 / 38.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank, bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ chaftskasse einzureichen.

Solingen⸗ Wald, 13. Dezember 1937.

Der Vorstand. Louis Großmann, Vorsitzer.

3. 4.

47364 Vereinsbank in Nürnberg. Umtausch der Kleinaktien zu RM 20, —. 2. Aufforderung.

Unter Hinweis auf Art. 1 der 1. Durchführungsverordnung zum At— tiengesetz vom 39. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit den zugehörigen Gewinn— anteilscheinen Nr. 18— 20 und dem Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens 28. Februar 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 160, einzureichen, und zwar ent⸗ weder bei . Vereinsbank in Nürnberg oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg oder einer ihrer übrigen Nieder⸗ lassungen.

Gegen 5 Aktien im Nennwerte von je RM 20, mit den Gewinnanteil⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen wird eine Aktie im Nennwerte von RM 199, mit Gewinnanteilschein Nr. 18 und den folgenden und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die Bank ist auch bereit, auf Verlangen gegen je 59 Aktien im Nennwerte zu je RM 290, mit den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 18 —20 und Er⸗ neuerungsschein je 1 Aktie im Nenn⸗ wert von RM 190900, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 18 und den folgenden und Erneuerungsschein auszuhändigen.

Der Umtausch geschieht provisions⸗ frei, wenn die Aktien am Schalter einer er obengenannten Umtauschstellen ein⸗ gereicht werden, sonst wird die übliche Provision berechnet.

Nach dem 28. Februar 1938 werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien,

ch welche die zum Ersatz durch neue Aktien

nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden zum Börsenkurs verkauft und die Erlöse unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten für die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bereit⸗ gehalten oder hinterlegt werden. Nürnberg den 10. November 1937. Vereinsbank in Nürnberg.

53688

Die „Heros“ Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 55, ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. November 1937 in Liguida⸗ tion getreten.

Ich fordere die Gläubiger der Ge— sellschaft em fij 208 des Gesetzes über die Aktiengesellschaften zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Berlin, den 11. Tezember 1937.

„Heros“ A.⸗G. für industrielle Unternehmungen. Der Liquidator: Fillisch.

4229 Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft, Grasleben. Die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschat werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Jannar 1938, nachmittags Uhr (14,30) in den Allerthal⸗Gaststätten, Helmstedt, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung für das abgelaufene 37. Ge⸗

schäftsjahr eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. 10. 1936 —36. 9. 1937.

2. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Aktionäre, welche an der Hauptver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung bei einer deutschen Bank oder bei einem deut— schen Notar oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Grasleben, den 11. Dezember 1937.

Der Vorstand.

Brandenburg. Lockstaedt.

54221) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz bei Dresden werden zur außfterordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 3. Januar 1938, vormit— tags 19 Uhr, in die Geschäftsräume der Dresdner Bank in Dresden, König⸗ Johann⸗Straße 3/5, eingeladen.

Angekündigt wird die folgende Tages⸗ ordnung:

1. Errichtung einer neuen Satzung an Stelle der bisherigen unter gleich⸗ zeitiger Berücksichtigung des neuen Aktiengesetzes. U. 4. wird in fol⸗ genden Punkten über die bisher geltende Satzung hinaus von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes abzu⸗ weichen oder ö. zu ergänzen:

a) Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.

b) Jedes . des Aufsichts⸗ rates kann sein Amt nach vorange⸗ gangener einmonatiger Kündigung zum Monatsende niederlegen.

c) Die Zustimmung des Aufsichts⸗ rates ist außer den bisherigen noch zu folgenden Arten von Geschäften notwendig:

aa) Aufnahme von Bankkrediten und deren Erhöhung,

bb) die Errichtung neuer An⸗ lagen, die Vornahme von Um⸗ und Erweiterungsbauten, die im Ein⸗ zelfall 3000, RM übersteigen so⸗ wie Neuanschaffungen in dieser Höhe, -

ce) die Uebernahme von Bürg⸗ schaften, Garantien oder ähnlichen Haftungen, wenn sie den Betrag von 10090, RM übersteigen,

dch der Eintritt in Kartelle, Syndikate oder ähnliche Zusammen⸗ schlüsse oder der Austritt aus solchen,

ee) die Errichtung und Auflösung von Zweigniederlaffungen.

d) Die Fristen des 5 125 Abs. 1 und § 127 des A.⸗G. betragen vier Monate.

e) Die Fristen der 5 104, 125 Abs. 5 und 126 des A.-G. betragen fünf Monate.

f Das Geschäftsjahr wird 7 das Kalenderjahr umgestellt. Au Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck der beantragten Satzungs⸗ änderung ausgehändigt.

2. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in dieser zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spä⸗ testens am dritten Tage vor der Sauptversammlung, also spätestens am 31. Dezember 1937, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank entweder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Nieder⸗ sedlitz oder

bei der Dresdner Bank in Dresden.

Für die dem Wertpapiersammel⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Wertpapiersammelbank des betreffen⸗ den deutschen Börsenyplatzes.

Niedersedlitz, 13. Dezember 1937.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Höfer. ppa. Wehlmann.

54226 Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden 3 eingeladen zur Generalver⸗ ammlung am 29. Dezember 1937 vormittags 11 Uhr, im Notariat Konstanz, Schillerstr. 9.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand. lung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. Aktiengesellschaft Payyrolinwerk Couvertfabrit᷑, Konstanz. Der Vorstand.

Bayerische Vereinsbank. 53665) 3. Aufforderung. der Kleinaktien zu RM 20, Umtausch Gemäß Artikel 1 88§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien- gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert zu RM 20, auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit biz zum 31. Januar 1938 zum Um—¶ tausch in Aktien im Nennwert zu RM 100, einzureichen bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder in Nürnberg oder bei einer ihrer übrigen Niederlassungen oder

bei dem Bankhause Mendelssohn C Co., Berlin, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu RM 20, mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs— scheinen 1 Aktie im Nennwert zu RM 109, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt. .

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtauschstellen er— folgt; andernfalls wird die übliche Pro— vision berechnet.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 29. nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtansch erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ber—⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, auszugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100,— werden zum Börsenkurse verkauft und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien— besitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

München und Nürnberg, 11. Oktober 1937.

Bayerische Vereinsbank.

Landesbank Westfachsen Aktien⸗ gesellschaft in Ptauen (BVogtl.). J. Aufforderung zum Umtausch der Kleinaktien über RM 29, Wir fordern hiermit gemäß Art. ! Ss§ 1 ff. der Ersten Durch ührungever— ordnung zum Aktiengesetz vom M. Sep⸗ tember 1937 die Inhaber unferer Aktien über RM 20. auf, diese bis zum 29. März 1938 zum Umtausch a) bei der Girszentrale Sachsen=— öffentliche Bankanstalt weit, Pla uen

anstalt Plauen i. V., Vogtl.), .

b) bei der Girozentrale Sachsen =— öffentliche Bankanstalt Zweig⸗ anstalt Auerbach Vogtl.), Auerbach ( Vogtl.),

c) bei der Stadtbank Klingenthal Stadtgirokasse Klingenthal

i. Sa.,

dh bei der Stadtbank Falkenstein

Vogtl.) Stadtgirokasse Falkenstein (Vogtl.),

e) bei der Stadtbant Oelsnitz

(Vogtl.) Stadtgirokasse Oelsnitz (Vogtl.),

h bei der Stadtbank Lengenfeld

i. V. Stadtgirokasse Len⸗ genfeld i. V. ö

einzureichen. Gegen je 5 Aktien über

RM 20, mit Erneuerungsschein

wird zunächst eine Kassenquittung

J

l,

den

ausgehändigt. Nach Neudruck der Aktien

wird gegen Rückgabe dieser Kassenquit—= tung eine Aktie über RM 106, mit Gewinnanteilscheinen 11—– 20 und Er neuerungsschein ausgehändigt. Die Um, tauschstellen sind bereit, den Zulauf oder die Verwertung von Spitzenbeträ—⸗ gen, soweit möglich, zu vermitteln. Wenn die zum Umtausch einzureichen⸗ den Stücke an den Schaltern der Um⸗ tauschstellen während der üblichen Ge— schäftsstunden eingereicht werden und iermit ein Briefwechsel nicht verbun—

den ist, wird der Umtausch kostenfrei of hreibung en uuf Anlagen ö.

ginsen

vorgenommen. . is zum 20. März 1938 nicht ein—⸗

gereichte Aktien über RM 29, wer n Cmãß §S 179 des Aktiengesetzes vom he

36. Fannar 1937 für krafttos erklärt werden, ebenso die Aktien, welche die zum, Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht friithe nh zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die für die tee, erklärten Altien auszugebenden Aktien über RM 1004 werden öffentlich versteigert und ihr Erlös nach Abzug der Kosten für , Beteiligten bei uns bereitgehalten oder hinterlegt werden. . Plauen (Vogtl.), 11. Dezbr. 193 Landesbank Westsachsen 51222) Akttiengesellschast.

r. 289

Dritte Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preunßischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember

2

1937

7. Altien⸗ gesellschaften.

es Germania Aktien⸗ sellschaft für Verlag und Druckerei. Einladung zur außerordentlichen

zeneralversammlung am Donners⸗

g, den 39. Dezember 1937, vor⸗ tags 10 Uhr, in den Räumen

nserer Gesellschaft, Berlin SW 68,

suttkamerstraße 19.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Germania Aktiengesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei, Berlin, in eine Kommanditgesell— schaft nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934.

2 Beschlußfassung und Genehmigung der vorzulegenden Umwandluüngs⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 20. 12. 1937 und des Geschäftsberichtes des Vorstandes.

3 Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richtes des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Verschiedenes. Heschäftsbericht, Umwandlungsbilanz, swinn und. Verlustrechnung per 17. 1937 liegen satzungsgemäß zur micht der Aktionäre in unseren Ge— hiftsräumen, Puttkamerstraße 19, aus. Zur Teilnahme sind die am Tage der meralversammlung im Aktienregister Gesellschaft verzeichneten Aktionäre hechtigt. Jeder stimmberechtigte Ak⸗ nnär kann sich auf Grund einer Voll— acht durch einen anderen Aktionär ver⸗ teten . (gemäß 5 15 und 16 des atuts).

Berlin, den 14. Dezember 1937. Germania Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei.

der Vorsitzer des Aufsichtsrates.

Der Vorstand.

Kraftwerk Reuningen Sir chentessmgfurt I. Rennen. Bilanz per 31. Dezember 1936.

9970].

522. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Attien gesellschaft, Großenhain. Die unserer am 30. Dezember ig? in

Dresden stattfindenden Hauptversamm⸗

lung vorzulegende Umwandlungs⸗

bil anz lautet wie folgt:

Aktiva. Grundstücke Gebäude:

Wohn gebäude 51 000, Fabrikgebde. 176 000,

Naschinen u. masch. An ag. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Fuhrpark. 1 Vorräte... 625 649 Wertpapiere 1 Anzahlungen 25 000 Forderungen 317 152 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ...

RM 50 000

*

769

11343 1364916

BPassiv zictemm n Wertberichti⸗

gungsposten Hypotheken. Waren verbind⸗

lichkeiten. . 63 370,18 Akzepte ... 329 823,13 Bankschulden . 224 965,81 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 18 641,91 Rechnungsab⸗

grenzungs⸗

posten. .. 19 309, 63 788 792163

Reinvermögen Ig 3 gr

Die Aktionäre erhalten zur Abfindung sämtlicher Ansprüche den Betrag von NM 1100, auf je RM 1 600,

Aktienkapital. Großen hain, den 13. Dezember 1937. Gebrüder Zfchille, TZuchfabrit,

Attien geselischaft.

a. S8 683, 6

12 000, z1 gs, j

Hans Georg Fritsch. Heinz Fritsch.

o3966].

A. G., Hemelingen b. Bremen. Bilanz per 29. Juni 1936.

Alumĩinium⸗ und Magnesium⸗Fabrik

53969].

Attiengesellschaft Hemelingen bei .

Attiva. RM Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. 492 450 Hypotheken 600 Ban ken wN 11 172 Verlustvortrag . aus 1935 . 228 611,11 Verlust in 1936 13 825,09

242 436 746 658

700 000 23 000 13 801

Passi Aktienkapital ̃

Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Konzern⸗

gesellschaften 9 857

746 658

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 29. Juni 1936.

Soll. Verlustvortrag Steuern. Zinsen Sonstige Aufwendungen . Ausfall aus Hypotheken⸗ on nn,

RM 228 611 7394 4495 1 8506

Haben. Sonstige Erträge .... Verlustvortrag

aus 19365 . 228 611,11 Verlust in 1936 13 825,09

100

242 436

242 536

Hemelingen b. Bremen, 29. 6. 1936.

Der Vorstand.

Kraus. Franz. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bestätigen wir, daß obiger Abschluß sich ordnungsgemäß aus den Büchern ergibt. Berlin, den 1. November 1937.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung Wirtschafts⸗Prüfungsgesellschaft. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

20

Attiva. 1. Anlage vermögen: 1. Grundstück ohne Berücksichtigung J 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibung ..... . Abschreibung ..... Maschinen und Rohrleitungen Abschreihunß;;⸗

Ele ktrische Anlagen:

3.

a) Werk⸗ u. Hochspannungsanlagen Abschreibung .. ; . 1 =

h rteneee,,, Zugang...

Zugang 4

N Umlaufsvermögen: l. Warenvorrat

1 . 1 1 1 1 1 1 2

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen ..... Wechsel ö Kassenbestand einschl. 3. Bankguthaben

Passiva. Grundkapital: a) Stammaktien (10 000 Stimmen)

Reserven . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: J. 2. Verbindlichkeiten aus 3. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936. ——

; Soll. löhne und Gehälter .. .... Soziale Abgaben

9

öesitzsteuern

ebrige Aufwendungen .. ; winn: Vortrag aus 1935 . Gewinn 1936 ...

aben öortrag aus 19368... 9 .

Reutlingen, 14. Juni 1937. Bader.

Stuttgart⸗W.,

RM

von Baulich⸗

4

.

123 000, 265 00,6

Posische ctuthaben .

H . . , . 9

) Vorzugsaktien (2000 bzw. 200 060 Stimmen) .

Lieferungen u. Leistungen Vortrag aus 1935 . ; . Gewinn 1936 1 1 1 1 1 1 1

kttrag nach Abzug der Aufwendungen für Strombezug

Krauß. .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund sch u, . ö. y h n, vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ (en. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d häftsbericht den gesetzlichen rr e en . genf el ihn, . Silberburgstraße 172, den 29. November 1937.

H. G. Dihl mann, Wirtschaftsprüfer.

2

1123 S0 557 327 000 19162 11 574 611 264

2 813 674

1200000

15 000 . 26 037

1491 000 31 966 1237

4310

. 48 ? 44 122

9 69 2 58

48 433 2813 674

RM 19 609 1227 250 028 65 737 60 204 73 560

48 433 518 799

4310 514 489

h18 799

Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrit Aktiengesellschaft in Liquidation, Hemelingen bei Bremen. Liguidationseröffnungsbilanz

53967]. per 29. Juni 19356.

Attiva.

. er,, Hypotheken

RM 1315 492 450 600 494 365

Bassiv n. Liquidationsanfangsver⸗

mögen 6364 66

494 365

Hemelingen b. Bremen, im Juli 1936. Der Liquidatort Kraus. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bestätigen wir, daß obiger Abschluß sich ordnungsgemäß aus den Büchern ergibt. Berlin, den 1. November 1937. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit heschräntter Haftung Wirtsch afts⸗Prüfungsgeselschaft. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrit

2I.⸗G. i. L., Hemelingen bei Bremen.

Liguidationszwischenbilanz per 3t. Dezember 1936.

53968]. Aktiva. RM Wertpapiere .. 492 450 Banken 12 134

504 584

k 65669656

Passiva. Konzerngesellschaften Liquidationsanfangsver⸗ mögen.. 494 365,265 Vermögens⸗ mehrung

1050

61606 oo S33

504 584

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19356.

Soll. RM

k ö 301 teuern 1597

Saldo 6167

11066

Haben.

Sieen oa

11 066

Frankfurt a. M., im März 1937. Der Liquidator: Kraus. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft bestätigen wir, daß obiger Abschluß sich ordnungsgemäß aus den Büchern ergibt. Berlin, den 1. November 1937. Chemie Revisions⸗ und Ir ele gelt mit beschräukter Haftung Wirtsch afts⸗rüfungs gesellsch aft.

185 242 536

9

Liquid ationsschlußbilanz per 21. Oktober 1937. 8

RM 69. so Jog 9s 507 799 95

Passiva.

Liquidationsschlußvermögen 507 799 95

5, 7g s5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 21. Stto ber 1937.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten . 2 99414 Ste uern 11 79875 Saldo. 266 14

22 059 63

22 oõo 22 059 63 Der Liquidator: Kraus. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bestätigen wir, daß obiger Abschluß sich ordnungsgemäß aus den Büchern ergibt. Berlin, den 1. November 1937. Chemie Revisions⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschafts⸗Prüfungsgesellschaft. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

Zinsen

õz0s0]. Bilanz am 31. März 1937.

Attiva. RM Geschäfts- und Betriebs⸗ inventar

Rohstoffe

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapierbestand ; Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen Wechselbestand Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Sonstige Bankguthaben. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Anschaffung . 533,55 Abschreibung 533, 55

5

10 632 45 894 149 856 2124

3653 899 208 200

23 848 45 725

838 183

BPassiva. Grundtaf ui ö Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds ... Steuerrücklage Verbindlichkeiten Sonstige Rückstellungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag Gewinn 1936 / 7 53 osq, 36

500 000 100 000 100 000

36 500

z0 875 3 949 14 774,56

67 sõs 9o

Ss Isʒ ds

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1937.

Aufwand. Gehälter und Löhne ... Soziale Abgaben .... Abbuchung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Besitzsteuern . Verluste auf Debitoren ein⸗ schließlich Wertberichti⸗ gung und Absetzungen . Uebrige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag.. Gewinn 1936/37

RM 9 142 168 75 5 132 81

55

47

533 62 006

66 600 97 75 904 68 14 774,55

67 858 420 206

583 081 35

Ertrag. Gewinnvortrag .. ö Effekten kursgewinn Warenrohgewinn .

14 774 545

162

404 723

420 206

Ernst Mallinckrodt Attien geselischaft.

Der Borstand. Leid hold. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 10. Mai 1937.

Curt Täubert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichts rat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsitzer, Wirt⸗= chaftsprüfer Gerhard Schulze, Leipzig, stellv. Vorsitzer, Wilh. Mittelstaedt, Langen= bielau, Dr. Hermann Bötzelen, Osnabrück, Dr. Carl Lipp, Dortmund.

Leipzig, den 10. Dezember 1937.

Der Vorstand. Leidhold.

Beichert, Wirtschaftsprüfer.

Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrit

Aschaffenburg

5227 Peniger Maschinen fabrik Eisengiesßerei Attiengesellschaft, Penig. Berichtigung. „Die Dividende gelangt mit 4 4 ab— züglich Kapitalerträgsteuer auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 3 der Stam ni— aktien bei der Allg. Deutschen Cre⸗ dit Anstalt, Leipzig, und deren Zahl⸗ stellen sowie bei den Gesellschaits— kassen in Penig und Leipzig ab 6. Dezember 1937 zur Auszahlung. Penig und Leipzig, 6. Dezbr. 1637. Euler. Dr. Rothamel.

õ 4228 Hafenrundfahrt Alßtiengesellschaft, Kiel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer austzer— ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Dezember 1937, nachmittags 18 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Schloßgarten 14, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über Firmenände—⸗ ,

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Nennbetrages der Aktien zum Zwecke der Anpassung an das Ak— tiengesetz vom 30. 1. 1937 und der ersten Durchführungsverordnunkf vom 29. 9. 1937 von RM 60, ö RM 1090. und über die Einzel⸗ . der Durchführung. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 360 060, auf RM 549 0090, durch Ausgabe von 360 Stück neuer, auf den Namen lautender Aktien zum Nennwert von je 1000‚— RM.

14. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung zum Zwecke der An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des 8 255 des Handelsgesetzbuches bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft anzumelden.

Kiel, den 13. Dezember 1937.

Der Vorstand. H. Grimm.

54230 Kahlgrund⸗Eisenbahn AG., Schöllkrippen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte Karlshof in stattfindenden 38. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen.

Die

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz für 1936 so⸗ wie über die Deckung des Ver⸗ lustes.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vor⸗

stands.

Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat für 1936.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens am 11. Ja⸗ nuar 1938 bei der Gesellschaft oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Gegen die Einlieferung der Aktien oder die Einsendung des

Hinterlegungsscheins mit einem

arithmetisch geordneten Nummernver—

zeichnis erhalten die Aktionäre durch die Direktion der Gesellschaft in

Schöllkrippen die Eintrittstarte zur

Generalversammlung.

Schöllkrippen, 109. Dezember 1937.

Der Vorstand. Sagmeister.

54241 Companñũia

His pano- Americana

de Electricidad, S. A. Am 2. Januar 1938 gelangt der Coupon „B 18“ unserer 6 3 Renten⸗ bons bei nachstehenden deutschen Banken (nehen den übrigen mit der Auszahlung beauftragten ausländischen Instituten) zur Einlösung: in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell⸗

schaft, bei dem Bankhause Bleich⸗ Delbrück

3.

S. röder, bei dem Bankhause Schickler X Co., bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham— burg; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank in Köln.