1937 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

rn .

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S89 vom 15. Dezember 1937. S. 2.

d . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 53485 . . ; 2 Grun ee gef l der- per 30. Juni 1537 Unsere Gesellschaft ist ausgelöst. Wir romorsa Gesellschaft mit straße -G in München 53976]. ordern die Gläubiger unserer Ge— beschränkter Haftung 9 2 Bilanz zum 31. Dezember 32 Porzellanfabrit Lorenz Hutschen⸗ Soll. RM 9 sellschaft gemäß 8 65 des Gesetzes, betr. Verkaufsgemeinschaft von Weinprohr sozor5 . Attiva. mm, 9 ,, r ,, . Löhne 6. . . . ö , ke, ,,, ter Haf⸗ centen von 2 und Sant e, ,,. ; 206 388 * in Selb in Bayern. Soziale Abgaben... 939 tung auf, sich zu melden. . . 3 r oe . Bilanz per 30. Juni 1937. . a. Anlagen 76 zos 83 Heraus gebergemeinschaft Buch und. Der Vonschrift des 8 65 des Gesetz! Fabritgebäudeo—— , ö; Andere Abschreibungen . 47272 33 Volk, G. m. b. H., in Liquidation, betr. die Gesellschaften mit beschrin kn ae,, . 1 ; 9 Besitzsteuern ..... 395784 37 Düsseldorf Haftung entsprechend, wird hiermit t 6 3 ö. e ,. . Sonstige Aufwendungen. 1 620 941 34 Die Liquidatoren: kanntgemacht, 3 die Gesellschaft dur Tien g werh lic tung. 3. ge wernngen, Betriebsverlust Fischern 813925 Dr. J. Knüm ann. C. Korth. Beschluß der Ge ellschafterersammiun Millhkerzen⸗ E Seifen⸗ Grundstücke . 677 537, ,, . vom J. November 1957 aufgel ht m fabrik ozo 78 * Zugimg 1521, 5 , , 41168 den ist ͤ , 34 1 9 1, ca aus ö ö. . ist. 2 . Wertpapiere. 1 TV vos -- ö loi 343, lo Die Huth 3 mit ö Die Gläubiger der Gesellschaft wer. Verlust 19396... 2658 R 1659— ; schränkter Haftung, Fabrikation elek- den aufgefordert, sich bezw. ihre h k ö ß] eng (än, „ro 16023] 2u sig 33 lrifcher ppalgie n Brela dnl. sprüche bei ihr in Trier, Sstallee ! , s 659 609 1986 . * S gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft zu melden. 1 Passiva. k 9 3 17 796. 1287 37963 . aufgefordert, sich bei mir zu Der Liquidator: Michels. runde na- Gebäude: ,, f i i ge a gr che srde per Geschästs⸗ und. Wohn⸗ 101 3413 10 Huth Gesellschaft mit beschränkter sass]! 1. Aufforderung.

31. 123. 1935. 9 409,18 gebäude .. 179 394, k . Haftung, Fabrikation elektrischer Unsere cellschs fie rpersa nung bon

Verlust 1935 2 690, 67 6 718 51 Abschreibung To6 t. 172 330 Warenerlöse n,, . Apparate. 26. 7 193 hal dier Herab fe un !

. ——— , ; rm, Aufwendungen für Roh⸗, Der Tauibaior: ,,, . Hypothek J... 388 93958 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Hilfs und Betriebsstoffe 7 027 52616 ö * , 65 a ö . N ,, Hypothek II.. a6 gs 3 wohnhätuser. 469 sn. Ertrag aus Beteiligungen 28 666 67 g. 9 M 20 ö. es . Die Glür Gl än htgiĩ 5 624 * Zugang . 56 3 õlotz) J . werden aufgefordert, sich 1

z66 ols 40 . . Mieten und Pachten 234163 Die Firmg „Neues Mannheimer ,, ö

zewi zer ustrech n Abschreibung= 41 C6418 74 438 Außerordentliche Erträge: 45 623 8s Voltshlakt, Verlaͤgzgefellschaft mit be Thüringische Landes Treuhand

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. a e n,, , . und Revifions⸗ GmbH. W , e,, . Der Geschäfts führer.

s , ,, . . 2 364 081, Selb, den 30. Juni 1937. ö tober 1957 aufgelöst und in Liquidaffon ö. J Abschreibungen g; Aulagen 3 865 4 Zugan 68 66, 82 Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ getreten ö 53235 ö Abschreibung a. Wertpapiere. 36— 538ugang . ö. 8 keuther dittien gese ll s ha t n mtger ö Si? Schwerter Brotfabrit Heselsshi Steuern und Abgaben aus ; 4 Dr. Sies. Modrack. Müller. Agthe. zr ; ar nterzeich! mit beschränkter Haftung in Holen

? dbesi 514 29 Absch 94 928,82 2337 199 363 ihre Forderungen bei dem unterzeich 6. . 9

J chr. * Nach dem ahbschlicßenden. Ergebnis neten Liquidator anzumelden Schwerte ist Aufgelböft. J. Sonstige Steuern ..... J 34 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Neues Mannheimer Volksblatt, Die Gläubiger der Gesellschaft wen Hnpothekenzinsen , . eng- der Bücher und Schriften der Gesellschast Werlagsgefellschaft m. b. H. 1. E. den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. n nr n,, 165 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ r tkh un Petsch, SHolzen, den 8. Dezember 1957.

1255442 Abschreibung 35 529,15 386 200 klärungen und Nachweise entsprechen die Karlstuhe i. B. Waldstr. 28. Schwerter Brotfabrik G. m. b. 8. sr MNaschinen TNT dss - Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 Der Liquidator: Hecker.

,,, 701 Zugang 82 174,31 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 52967) 1. Bekanntmachung 54257 w,, oo 355 T F schꝛisten. J gemäß 8 65 GmbS.⸗G. Bei der Terra Filmkunst Gesel K 323 4967 Abgan 3 Job- Meiningen, den 30. Oktoher 1937. Durch Gefellschafterbeschluß vom schaft mit beschränkter Haftung . gang S337 F5J*r Revisions und Treuhand? 5. 11. ioz7 ist unsere Gesellschuft auf- beralCiuttor Paul Lehmann, Berlin

ö schrei 3 god, Attigngeselsschaft Thüringen. geibst und der Unterzeichnet? zum deus bent fsichtz at ne weden 2 6565,31 249 796

München, den 8. September 1937. ,,,, 3 Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Liquidator bestellt worden. Wir for- an seiner Stelle der Direklor Max Win

Der Borstand. Dr. Wassermann. , d Kraft Die Genußrechte der ö dern hiermit die Gläubiger unserer Berlin, neu in den Aufsichtsrat

Nach dem ahbschließenden Ergebnis le . Licht⸗ und Kraft⸗ 3 gationsanleihe der Porzellanfabrik Veiden Gesellschaft auf, sich dei ihr zu melden. wählt worden. . meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund u ,. kJ ö 3 Gebr. Bauscher in Weiden, von welcher Cuxhaven, den 6. Dezember 1937. Berlin, den 13. Dezember 1937, der Bücher und Schriften der Gesellschaft ,,, ß 3 am Bilanzstichtag nom. R M 556 s00, sich Cuxhavener Holzindustrie Terra Filmkunst Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf. Vertzenge und Geräte 3 im Umlauf befaiden, sind gemäß unse rer G,. m. b. S.. mit befchränkter Haftung. klärungen und Nachweise entspricht die Fuhrpark . zar scha ttz. Vekanntmachung vom 22. September 193! Georg Volkmann, Liquidator. Kaelber. Borchardt. Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der n,, ir f heft, zwecks Einlösung zum Nominalwert auf—

Geschäftsbericht den J , , . gerufen worden. ö chin ö ö. Zugang . An Stelle des ö . München⸗Obermenzing, 15. 9. 1937. J 6 113,ů57 ratsmitgliedes Paul Julius von Schwa— 2 i 51 3 Rirtschastsprufer. Abschreibung 76 10 37? 3 bach, Berlin, wurde Dr. Gert Bahr, Ber⸗ 14. Verschiedene ełkanntma Ungen. Durch die Hauptversammlung vom Neubaukonto —— S9 660 85 lin, dem Aufsichtsrat zugewählt. 10. Dezember 1937 ö 3 36 Beteiligungen.. ... 27 951 Selb, . ö 53992].

Schneidhuber, Private in München, als Umlaufsvermögen: er rstand. ö . . ; weiteres Aufsichtsratsmitglied ge- Roh- Hilfs und Den bs Dr. Sies. Modrack. Müller. Agthe. Deutzchet Hersichtetungss chu fir wranepeien . g, g, du Berl ählt. toffe 388 331, mam mee e me m, mee . , e ee m. Au J 8 34 Emb e. e , , , m . cl feige Er⸗ ö. e, ; Königsberg (Pr.); 2. 1 C. . ,. 9 Braue re idirel Burzner ich f ik issen. 6, u, . FM F ? V. Meger, Chemnitz; 4. Brauereibesitzer M. A. Offenhauer, Leipzig. atttie e ffn , Sa R Ftenshurger Dampf hifffahrt⸗ . 37 ordentliche Delegiertenversammlung vom 4. Dezem ber 199

enn nn,, nn,, nn, Fertige Gr= Gesellschaft von 1865. . ; een. renn, , e,

Gemäß S4, 4. Umw.⸗-Ges. DO. vom zeugnisse . 1018 950 1441307 han , n, mn wählte nen in den Aluffichts rat: 1. BVrguereidiefter . ö 24 8 108 machen wir unter Vezugnahme zzertpgpiere——— éi14 748 42 au , , 2. Brauereidire tor G. e nt. e mit: 3. Brauereidirektor C. Viets, Leipz auf unsere Einladung im Reirhsanzeiger Nom RM 50 100, = eigene ö 4. Brauereidirektor R. Wienbeck, Berlin. ö vom 9. Dezember 1937 bekannt, Atteen . 11 246 17 . 9 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936/37

1. daß der Umwandlung die nach⸗ Hypotheken ...... 418 7785.3 Aktiva. ö (36. September 1537. stehende Bilanz zugrunde gelegt werden Förderungen: Sam rer,, 665 soll, glg Gesamtwert, laut dem Attiva. Ri

2. daß der Antrag auf Feststellung der . 6 zy, gꝛ von dem Mitglied ber , 1 330 000 Abfindung ausscheidender Aktionäre im Forderungen Industrie⸗ und Handels⸗ Bertpapiere 1 (Vorłkriegsbestand! . 1000 Verfahren vor der Spruchstelle gestellt auf Grund v. kammer zu Flensburg, Wertpapiere II mach dem 1. 1. ig24 angeschaffth: Bestand am i. 10. werden soll. . Warenlie fe⸗ ,,,, , JJ

Umwandlun gsbilanz rungen und fahrt. Herrn Julius Jo⸗ ug mng ane für den 25. No vember 1937. Leistungen 2015 94404 . abgegebenen 1936 Sen. 35. Fordern , . ü 6 / I 126 078 22 zei. Attiva. Rm 69 . . 4 1383 Abgang durch Auslosung bzw. Rückzahlung 1936/3 . , . To ö ; ö 25 , ö gr, . mg Buchmäßiger Kursgewinn auf ausgeloste Wert⸗

Fabrikareal ... 63 oe5 Sonstige Jor⸗ ursstand vom 31. 10. a . . . 6. 2185 56

Unbebautes Areal . 61 567 derungen. 46 748,0 2107 60062 ,, voher, . * 1

Mietwohngrundstücke Wechsel und Sex—— ] 47 897 71 Forderungen auf Grund . , .

Areal J 0 o; von Leistungen-. 49 267 96 Buchmäßiger Währungsverlust k... ..... 106895 1 Gebäude: 6 ,, Kassenbestand und Gut. J Fabriit. 500 63 . 2 64 rz os 5 haben Hei der Reichsbank ö . 9. Buchmäßiger Währungsverlust ... ...... 60913 326 063 y 6 53 Andere Bantguthaben. . 1 063 024 86 ö ; 6 776 50 gentle en tanto: Rückständige Hypothekenzinsen..—— 94 mig e unt maichmene n J 11 dd i Arnd n ng n . ,,, . e r gun Drucksachenn.... . J , jebs' 3. . ö . 7 Is 835 7] 127 CG08S 906 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... .... 1063 Rohs Hilss- und Betriebs- ö . j Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag des Verlustes auf Reservefonds k 645222385 . Passiva. Passiva. ; (RM 47 387,92) Wertpapiere.... , en Rückstellungen: . FJ Hypotheken und Grund- ,, . Steuerrucktellungen.! . Ils 63 16 TI 7 JJ . 110 600 Stamma 4 Rückstellung für die Passiva. Geleistete Anzahlungen . 21 651 02 (26000 a- ! Guldenabwertung .. 25 11464 Reeserve fond: , tien dich e , ,,, Destw. id am Schlusse des Vorjahres.... 2 486 17,12

, wen leferungen . 10 a3 13 ,, mii e , os 16338 Kbeng in Gcschaftzjahr überttagung des Verlustes; . s, a an ze

nn,, . ö . ; 9 ge, ,, an Beteili⸗ 6 achem Reichsmarthtzpothek ?. ] isz o Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen .... n

gungsgesellschaft. ... 428 943 95. g, nn. . 876 o . auf K 24357 50

Wechsel und Schecks .. 19 952 32. , Grund von Leistungen . Geschäftsjahr 1936/37

. Reichsbank, Postscheck 23 552 95 (E000 Aktien à RM 38 Sonstige Verbindlich⸗ Gewinn⸗ und ,, . fts jah

Andere Bankguthaben .. 21 534611 mit dreifachem Stimm⸗ nl, 11 329 26 -

Sonstige Forderungen.. 63 9ä68 63 recht, beschränkt auf die Posten, die der Rechnungs⸗ Cianahmen. R

Posten der Rechnungsab⸗ ö . vorgesehenen er er r dienen.. . . geämieneinnahmen Berfich amg nnn . ...... 33.

grenzung. w d o italerträge:; Zinsen.. ... 110400

n R 9 ö . 1027 059. i, ö , , , eg M . j 4061 85 Abfindungsangebot. Ausgeloste ertpapiere r 2 2 2 s assiva. Rückstellun gen . 22 ö J 5 j 3 si i 9 9 28 218

gucgen e 26 836 Ol Berhinblichkeiten. . ne rer. . ö J

Pensionsrücklage .... 100 000 Aufwertungsobligationen eine Abfindung von: H. au erlnst: g J

Verbindlichkeiten: 1275, Nennbetrag ihrer Aktien angeboten. 15373)

Hypotheken... . 65es 841 47 Anzahlungen; old 23 Flensburg, den 13, ,. 1937. Aus gaben.

Verbindlichkeiten aus aus Warenliefe⸗ Der Vorstand. Ke. Ehrist ophersen. 5ts; an . t tschädigungen ... 69 Spareinlagen 14 653 rungen und Der Aufsichtsrat billigt dieses Angebot. Schäden im Geschäftsjahr: Gezahlte Boykotten sch i e n gn

e zõ0 o] Leistungen . 300 462,98 Flensburg, den 13. Dezember 1937. , leinschließlich Reisekosten . . e,

Anzahlungen p. Kunden 1268 64 Sonstige Ver⸗ ,. Auf n,. ö 2 . e) . gag 2⸗

, w M weplicttellunz: :::.: 6 G xs 63a 20 bs an Grund von Warenliefe⸗ an . sen. ng. 9 9g rene and een . 4093 977 99 tungen .. O9 116,93 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: Spendẽ zur Wmmterhsse i. 31

Akzeptverbindlichkeiten . 291 880 09 Schulden an Verlust aus e,, ,. ö . 9

Verbindlichkeiten gegen⸗ Tochterge sell⸗ . . , ,,,, ö. , . k 1 über Banken .... 1 259 51487 schaften 10 6 ll ten Währungsverlust au ertpap . =.

6, Verbindlich⸗ a . , . die der , , . 1 on 3 e e d ö. li giteeen⸗ 5 abgrenzung dienen.. ; is de rüfung entsprechen der Rechn

K 48 92541 ,. n. , mhh m. b. H. abschiuh . , ir . 6 Buchführung

, 336 J,, sbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Abwicklungsendvermögen 186 2. ae , mm, ägno Die Pflanzenstoff Gesellschaft mit der de ge g e; 22. i ,. ö

, n, ee g, 140 169, 23 241 512 33 beschränkter Paftung, . . W. Nortmann, als beauftragter Prüfer. Wurzen, den 13. Dezember 1937. . aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ 1937 * 00, lden Berlin, den 4. Dezember Wurzner Teppichfabrikt Avale RM 860, 1 bei ihr zu me ? . . e ö 5 d öh ri Essen, Alfred⸗ Der Bereinsvorstand. Aktien gesellschaft. 9 438 889 61 Richard Röhrig, j Tre rd hr f nl Der Vorstand. A. Bechtold. straße 102, Liquidator. lõ2g42] ;

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu zugleich Zentral handelsre Nr. 289 Gweite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

ßischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Be rli n, Mittwoch, den 15. Dezember

.

I Vechta. Amtsgericht Vechta, 53838) Eschwe 388 n . ö 37 3h weg e, lösssol J graveur in Idar-Oberstein 2, Hermann I. Handelsregister. s. Dezember 1937. 4. Genossenschafts⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter Lorenz, Goldschmied daselbst, Wilhelm

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Treuen. 8 lõs 2b

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 106 bei der Firma Wolf ( Co. in Treuen eingetragen worden: Karl Reinhard Wolf, in Treuen ist infolge Ablebens ausgeschieden. In das Han— delsgeschäft sind Friederike Hedwig verw. Wolf geb. Dietzsch in Treuen und der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Wolf in Treuen als persönlich haftende Ge⸗ selschafter und drei Kommanditisten eingetreten. Beide persönlich haftende Gesellschafter sind vertretungsberechtigt. Die Kommanditgesellschaft ist am 15. Januar 1937 errichtet worden. 5. R. 106.

.

Amtsgericht Treuen, 10. Dezember 1937. 53828

Vechta. Amtsgericht Vechta, 22. November 1937.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 438 die Firma „J. H. Blömer, Carum“ neu ein⸗ getragen und als Inhaber Kaufmann Eudwig Blömer in Carum. Vechta. 53829]

Amtsgericht Vechta, 22. November 1937.

Iu das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 440 die Firma „B. Püttmann, Lohne“ neu einge— tragen und als Inhaber: Buchdrucker Theo Püttmann in Lohne und Buch— drucker Josef Püttmann in Lohne in ungeteilter Erbengemeinschaft. Vechta. 53830

Amtagericht Vechta, 22. November 1937.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 442 die Firma „Jo⸗ hann ( Hermann Fahling, Lohne“ neu eingetragen und als Inhaber: Witwe Johann Fahling, Lisette geb. gr. Stüve, in Lohne und Zementwaren⸗ fabrikant Hermann Fahling in Lohne. Vechta. 53831

Amtsgericht Vechta, 22. November 1937.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 443 die Firma „Themann und Thoben, Hausstette“ neun eingetragen und als Inhaber: Bauer Karl Themann in Hausstette und Kaufmann Ewald Thoben in Vestrup.

Vechta. Amtsgericht Vechta, 22. November 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 414 die Firma „Wilhelm Nowack C Co., Rießel“ neu eingetragen und als . Kaufmann Wilhelm Nowack in z ießel und Kaufmann Anton Schlarmann in Südlohne.

Vechta.

Amtsgericht Vechta,

22. November 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 445 die Firma Gustav Schumann Inh. Carl Sommer meyer, Vechta“ neu einge— tragen und als Inhaber Kaufmann Carl Sommermeyer in Vechta.

53832

53833

Vechta. 53834 Amtsgericht Vechta, 22. November 1937. „In das hiesige Handelsregister Abt. A istt heute unter Nr. 446 die Firma „Franz Lamping, Lohne“ neu ein⸗— getragen und als Inhaber Kaufmann Franz Lamping in Lohne.

Vechta. Amtsgericht Vechta, 22. November 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A it heute unter Rr. 447 die Firma „Ernst Bramlage, Visbek“ nen ein— ktragen und als Inhaber Tischler Ernst Bramlage in Visbek.

õs836

Vechta. õ 3836] Amtsgericht Vechta, 22. November 1937. In das hiesige , Abt. A it. heute unter Nr. 4487 bie Firma Alois Kühling, Rechterfeld“ neu ngetragen und als Inhaber Kauf—

ann Clemens Alois Kühling in hechterfeld. Vechta. 58837

Amtsgericht Vechta, 3. Dezember 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A KL heute unter Nr. 449 *die Firma Franz Koops, Hausstette“ neu ein— ragen und als Inhaber Mühlen— itzer Franz Koops in Hausstette.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 459 die Firma „Otto Mauroschat, Vechta“ neu ein— getragen und als Inhaber Kaufmann Otto Mauroschat in Vechta.

Villingen, Baden. 53577 Handelsregister.

1. Eintrag A Band 1 O.-⸗3. 29 Firma Gebrüder Staiger, Apparatebau⸗ anstalt in St. Georgen i. Schw. Die Firma ist geändert in: Gebrüder Staiger, Fabrik für Feinmechanik und Elektrotechnik in St. Georgen i. Schw. Sie wurde in eine Kom— manditgesellschaft mit Beginn am 16. 11. 1937 umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist Werner Staiger, Ingenieur in St. Georgen i. Schw. Zwei Kommanditisten.

2. Eintrag Band II O.⸗Z. 221 Firma Eugen Lauffer, Fabrikation, Großhandel und Versand von chem. techn. Artikeln Oelgrosthandel in Bad Dürrheim. Inhaber ist Eugen Lauffer, Kaufmann in Bad Dürrheim.

Villingen i. Schw., 6. Dezember 1937.

Amtsgericht. JI.

Waldshut. Handelsregister B Bd. 1 Nr. 64 „Setanda“ G. m. b. H., Waldshut. Durch Gesellschafterbeschluß dom 22. Ro— vemher 1937 ist der Gesellschaftsvertrag im §ö 1 (Firma) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Setanda“ Willi Kaltenbach Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Waldshut. Waldshut, den 6. Dezember 1937.

53839

Amtsgericht. Wansen. . 535781 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Franz Henschel,

Wansen, eingetragen:

Die Firma ist in „Franz Henschel, Tabakwaren-Groß⸗ und Einzel—⸗ handel, Wansen (Schles.)“ geändert,.

Wansen, den 6. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Weimar. 538421

In unser Handelsregister Abt. A Bd. V Nr. 53 ist heute die Firma Urania⸗Büro Helmut Opel in Wei— mar und als deren Inhaber Kaufmann Helmut Opel in Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 7. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 53582] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 110 einge⸗

tragen worden:

Brücken kopf⸗ Hafen Wittenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pratau bei Wittenberg.

Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ nutzung des Umschlaghafens Pratau bei Wittenberg in jeder geeigneten Form sowie die e n,. und Verwertung der zum Brückenkopf gehörigen Grund⸗

stücke. Stammkapital: 50 6500 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Erwin Mucke in Leipzig 83. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1957 fest⸗ gestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Wittenberg, 6. Dez. 1937.

Wittenberg, Bz. Halle. 53583) Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 797 die Firma Karl Franke Bottichfabrik eingetra⸗ gen worden. Die Geschäftsräume be⸗ snden sich in Wittenberg, Fleischer— kee 8— 9. Unter der Firma wird die Herstellung, Erwerb und Vertrieb von Bottichen, Böttcherwaren und ähnlichen Artikeln betrieben. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Böttchermeister Karl Franke in Wittenberg.

Amtsgericht Wittenberg, 7. Dez. 1937.

Wittenberg, Bz. Halle. [53843] Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 197 eingetra— genen Wittenberger Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein— etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. ;

Amtsgericht Wittenberg, 14. 9. 1937.

eit ꝝæ. 53845 Amtsgericht Zeitz, 1. 12. 1937. Veränderung: B 101 Bedarfsgüter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zeitz.

Kaufmann Walter Perwitzschky ist nicht mehr Geschäftsführer; an feiner Stelle ist Kaufmann Walter Reinhardt in Zeitz zum Geschäftsführer bestellt.

Teitx. 568846 Amtsgericht Zeitz, 2. 12. 1937. Neueintragung: A 784 Plakatan⸗ 66 Hans Willy Gattermann, eitz.

Inhaber ist der Kaufmann Hans

register.

KEBęrken, Westf. 53881 „In das Genossenschaftsregister Nr. 43 ist am 7. Dezember 1937 bei der Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Velen folgen⸗ des eingetragen worden: „Die Firma heißt jetzt: Viehverwertungsgenbffen⸗ schaft Ramsdorf, Velen, We seke und Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitz in Velen i. W. An Stesle des Fis herigen Statuts ist das Statut vom 28. November 1935 getreten. Amtsgericht Borken i. W.

Bremen. lõd dz In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 8 Dezember 1537 G. -R. 99 Spar- und Darlehnskasse eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk—⸗ ter Haftpflicht in Bremen-Horn: Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 5. November 1937 ist der Ge⸗ genstand des Unternehmens wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar— lehnskasse zur Pflege des Geld- und Kre— ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes. Die Genossenschaft be— schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Bremen.

HBunzlam. 53883 Im Genossenschaftsregister Nr. 64, be⸗ treffend die Elektrizitätsgenossen— schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strans, Kreis Bunzlau, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. September / 10. Oktober 1957 aufgelöst. Amtsgericht Bunzlau, den 3. Dez. 1937.

Dargum. 53884 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. zu Bruders— dorf eingetragen:

Gemäß Beschluß der Generalver— sammlung vom 11. Juli 1936 ist das Statut neu gefaßt. Es datiert vom 11. Juli 1936 und befindet sich in An⸗ lage zu 76) d. A.

Dargun, den 30. November 1937. Amtsgericht.

Denngugschinꝶen. 53885 In das Genossenschaftsregister Band il O.-3. 6 wurde heute zur Genossenschaft Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Bachheim, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bachheim eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist fer— ner; Uebernahme des örtlichen Milch⸗ geschäftes und Bau und Betrieb einer Rahmstation. Spalte 6a: Durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 20. 10. 1833 und vom 4. 2. 1934 wurde Ss 2 der Statuten entsprechend der ein— gereichten Niederschrift geändert. Donaueschingen, 6. Dezember 1937. Amtsgericht.

PDuishurꝝ. Sd] In das Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember 1937 unter Nr. 107 bei der Genossenschaft „Huckinger Spar⸗ und Darlehn skassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Huckingen“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. September 1935 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1937 geändert in: Spar- und Darlehnskasse Duis—⸗ burg⸗Huckingen, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht. Amtsgericht Duisburg.

Nit orf. . In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 16 eingetva⸗ genen Genossenschaft Verbraucher⸗Ge— nossenschaft e. G. m. b. H. in Marien⸗ feld folgendes eingetragen worden:

Durch n der Generalversamm— lung vom 19. Oktober 1937 ist das bis— herige Statut durch die Satzung vom 10, Oktober 1937 ersetzt worden. Eitorf, den 8. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Emmendingen. 3d] Genossenschaftsregister Bd. IIS. 3. 17 Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen— schaft Heimbach, Amt Emmendingen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Heimbach —: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. Oktober 1937 hat sich die Genossenschaft mit der Spar- und Dar⸗ lehnskasse Heimbach, Amt Emmen— dingen, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Heimbach verschmolzen. Emmendingen, den 8. De—

Willy Gattermann in Zeitz.

Nr. 26 am 2. tragen worden: Dreschgenossenschaft Grebendorf ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ber Haftpflicht in Grebendorf und als Gegenstand des Unternehmens: Dreschen des selbstgebauten Getreides der Mit— glieder mit der Dreschmaschine. An⸗ schaffung und Benutzung sonstiger land— wirtschaftlicher Maschinen. Die zum Antrieb der Dreschmaschine vorhandene Kraftmaschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden. Tie Satzung ist am 3. August 1937 errichtet. Amtsgericht Eschwege. Abt. II.

November 1937 einge⸗

Esslingen. lõꝰ Sho]

Genossenschaftsreg. Eintragung am 35. Nov. 1937 bei der Molkerei gengssenschaft Wendlingen e. G. m. b. H. in Wendlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1936 wurde das Statut durch- greifend geändert und neu aufgestellt. Neuer Firmgwortlaut: Milchverwer— tungsgenossenschaft Wendlingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Eßlingen.

Got ha, Genossenschaftsregister Amtsgericht Gotha. Gotha, den 9. Dezember 1937.

Veränderung:

232 Verbrauchergenossenschaft Gotha eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gotha. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günftigen Preisen gegen Barzahlung. Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: aj die Her— stellung und Bearbeitung bon Bedarfs⸗ gütern in eigenen Betrieben; H) die Annahme, Verwaltung und Wieder— anlage von Spareinlagen gemäß der Spgrordnung; c) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; d) die Ver— mittlung von Versicherungen.

53891

Greifenberg, Pomm. (õ3 Sg? Bekanntmachung. Bei der Eier- und Geflügelverwer— tungsgenossenschaft Plathe Nr. 52 unseres Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist Jaut Vertrag vom 16.23. Juli 1937 mit der Eier‘ und Geflügelverwertungsgenossenschaft Labes als der übernehmenden Genossenschaft verschmolzen. Greifenberg i. P⸗dnmm., 8. 12. 1937. Das Amtsgericht.

Heid lber. 53893] Genossenschaftsregister.

Band 1 O-⸗3Z. 64, Firma Landwirt⸗ schaftliche Ein- u. Verkaufsgenossen— schaft St. Ilgen eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Haftung in St. Ilgen: Neues Statut vom 1. August 19336. Die Firma ist geändert in Kandw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft St. Ilgen, Amt Heidelberg, eingetra— ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“. Weiterer Gegenftand des Unternehmens ist: Die Milchversorgung auf eigene Rechnung und Gefahr. Heidelberg, den 9. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Hermeskeil, Bez. Trier. 53894 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 die Genossenschaft unter der Firma „Nutzungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Otzenhausen“ eingetragen worden. Das Statut ist am 31. 8. 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Landwirtschaft durch Nutzung der der a, we Otzenhausen gehörenden äche. Hermeskeil, den 29. November 1937. Das Amtsgericht.

nur. 663395 In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute zur Elektrizitäts⸗

genossenschaft Kloster⸗Oesede⸗Dröper e. G. m. u. H. in Kloster Oesede ein—⸗ getragen worden:

An die Stelle des alten Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. Juli 1937 ein neues Statut vom gleichen Tage getreten. Amtsgericht Iburg, 30. Novbr. 1937.

Id ar- Oberstein. õdðhb] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 14, Idarer Raiffeisen—⸗ bank, e. G. m. u. H. zu Idar⸗Ober⸗ stein 2, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. Dezember 1937 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren

zember 1937. Amtsgericht iI.

Maier, Kaufmann daselbst. Rechtsver⸗ bindliche Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch je zwei der Liqui⸗ datoren.

Idar⸗Oberstein, 7. Dezember 1937.

Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. 53897

In das Genossenschaftsregister ist bei der Dreschgenossenschaft II, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Langen, am 9. Dezember 1937 folgender Eintrag vollzogen worden:

1. Statut vom 3. Juli 1937, ange— nommen in der Generalversammlung vom gleichen Tage.

2. Gegenstand des Unternehmens ist: das selbstgebaute Getreide der Mitglie— der mit der Dreschmaschine zu dreschen sowie Anschaffung und Benutzung son⸗ stiger landwirtschaftlicher Maschinen.

Amtsgericht Langen. Ludwigshafen, hein. 535095] Genossenschaftsregister.

Milchlieferungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Otterstadt. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Mai 1937 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver— wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Dez. 1937.

Amtsgericht Registergericht.

München. . 1653599 Bayerische Haftungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Sitz Mün⸗ chen. Die Firma lautet nun: Baye⸗

Landes-Gewerbebank einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Bank⸗ und Kreditgeschäften aller Art, der Geldausgleich unter den Mit⸗ gliedern, die Geldbeschaffung für diese, ferner die Durchführung von Finan⸗ zierungen, die im Interesse von Ge⸗ nossenschaften gelegen sind und in Be⸗ ziehung zum gewerblichen Mittelstand stehen. München, den 11. Dezember 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Registergericht.

Vamslau. . 53900

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 74, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Hennersdorf, Kreis Namslau, folgendes eingetragen worden: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Sep⸗— tember 1937 aufgelöst.

Namslau, den 8. Dezember 1937.

Amtsgericht.

rische

Veuss. 53901 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neuß. Neuß, den 10. Dezember 1937. Veränderungen: . Nr. 18 Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m. u. S. in Kaarsft. Die Ge⸗ nossenschaft ist mit dem Raiffeisenschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Kaarst e. G. m. u. H. unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein Kaarst, e. G. m. u. S., auf Grund der Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse beider Ge⸗ nossenschaften vom 31. 10. 1937 und des Vertrages vom 31. 10. 1937 ver⸗ schmolzen. Die Firma Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. Kaarst ist er⸗

loschen. . Nr. 56 Spar- u. Darlehnskassen⸗ verein Kaarst, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kaarst.

HR egensburzgrgr. ld 902] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein Niederumelsdorf, Post Siegenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht“ in Niederumelsdorf, eingetra⸗ gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 21. November 1937 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nun: „Spar- und Darlehen s kasse Niederumelsdorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Be—⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenver—⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be—⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Regensburg, den 10. Dezember 1937.

sind bestellt: Louis Dreher, Stein

Amtsgericht Registergericht.