1937 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 16. Dezember 1937. S. 2.

b. H. in Castrop⸗Rauxel“ am 7. De⸗ zember 1937 eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Christian

Heintz in Castrop⸗Rauxel ist erloschen. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Darmstadt. lõl olg Handelsregister Amtsgericht Darmstadt Abteilung 3. Darmstadt, den 8. Dezember 1937. Veränderung:

B 398 Artmeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1937 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation unter Zugrundelegung der Bilanz zum 30. September 1957 auf den alleinigen Gesellschafter., Kaufmann Wilhelm Beckers in Darmstadt, übertragen wor⸗ den ist, der das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma Artmeier, Inhaber: Wilhelm Beckers, fortführt. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Darmstadt, den 8. Dezember 1937.

Neueintrag:

A 1994 Artmeier, Inhaber: Wil⸗ helm Beckers, Darmstadt. Einzel— kaufmann: Wilhelm Beckers, Kauf mann in Darmstadt. Dessau. 54020 Handelsregifter

Amtsgericht Dessau.

B 38 „Brauerei Schade Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau.

Dr. Gerhard Schade in Dessau ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts— ührer oder einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Eingetragen am 26. November 1937.

B S5 „Junkers Flugzeug- und Motorenwerke Aktiengesellschaft“ in Tessau.

Dr. Eberhard von Brauchitsch und Ottfried von Dewitz aus dem Vorstand ausgeschieden, ersterer durch Tod. Ein— getragen am 27. November 19837.

A 937 „Anhaltische Fahrzeugfabrik Vobert Krause Juhaber Ingenieur Franz Suchy“ in Dessau.

Prokura Elsbeth Lange (jetzt Möbius) 4 Eingetragen am 6. Dezember 937.

A 1574 „Gesellschaft für technische Forschung Hermann Röder C Co.“ in Dessau.

Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. Eingetragen am 6. Dezember 1937.

A I7I44 „Otto Neumann“ Dessau⸗Ziebigk.

Die Firma ist geändert in „Otto Nenmann, Tabakmwaren-Grosthand⸗ lung“ in Dessau⸗Ziebigk. Einge⸗ tragen am 6. Dezember 1937.

in

LTalkenst ein, Vogt. 54023 Handelsregifter Amtsgericht Falkenfstein. Falkenstein, den 11. Dezember 1937. Neueintragung:

A I Franz Jacob, Dorfstadt (Her⸗ stellung von Herrensocken aller Art so⸗ wie Handel damit, Nummer 36 C). In⸗ haber: Franz Hermann Jacob, Kauf⸗—

mann, Dorfstadt. Erloschen:

Blatt 679 Landesbank Westsachsen, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Falkenstein in Falkenstein: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen.

Felsberg. Br. Kassel. 54024] Bekanntmachung.

H.-R. A 36 Theodor Schack, Gen— sungen, Basaltwerk. Eingetragen am 6. Dezember 1937. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Schack, Hannover.

Amtsgericht Felsberg.

Fraustadt. 54025 In unser Handelsregister A 126 ist

heute bei der Firma Juliane Suckel,

Fraustadt, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Juliane Suckel Nachf., Gottfried u. Emilie Münzberg, Fraustadt. Inhaber Gott— fried und Emilie Münzberg, Fraustadt.

Amtsgericht Fraustadt, 16. 12. 1937.

Fraustadt. 54026

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1. unter Nr. 127 die Firma Miecis⸗ laus Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Miecislaus Becker.

2. unter Nr. 212 die Firma Kurt Schmelzer und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Schmelzer.

Die Firmen sollen gemäß 8 381 Abs. 2 S. G. B un z 14 eG. won Ant wegen gelöscht werden.

Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden deshalb hier⸗ burch aufgefordert, einen etwaigen Wi⸗ derspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.

Fraustadt, den 11. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, spree. 154026

Handels registereintragung Abt. A Ur. 17 Knifsert * Godduhn in Fürstenwalde (Spree): Die Firma ist erloschen.

Fürstenwalde (Spree), 10. 12. 1937. Amtsgericht. Fürstenwalde, spree. 54027 Handelsregistereinfragung Abt. A Nr. 331 Karl Kroll in Fürstenwalde (Spree): Die Prokura des Fleischer⸗ gesellen Herbert Kroll ist erloschen. Fürstenwalde (Spree), 10. 12. 1937.

Amtsgericht. Glei witꝝ. 4029] Handels register Amtsgericht Gleiwitz, 7. 12. 1937. Neueintragung: A 1583 Alois Schydlo in Schakanau (Geschäft für Kolonial⸗ und Gemischtwaren, Teich⸗ straße 13). Alois Schydlo, Kaufmann, Schakanau. Goldap. 4030 A 344 Otto Holzmann. Geschäfts⸗ inhaber sind der Kaufmann Walter Holzmann und die technische Assistentin Lieselotte Holzmann als Erben des Otto Holzmann, beide Goldap. Goldap, den 4. Dezember 1937. Amtsgericht.

Greiffenberz, Schles. 54031]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 173 einge⸗ tragenen Firma Zigarrenhaus Else Ahl, Greiffenberg i. Schles., folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Zigarrenhaus Else Ahl, Tabakwaren Gross- und Kleinhan— del, Greiffenberg i. Schles.

Greiffenberg in Schles. 27. 11. 1937. Das Amtsgericht.

Handels register 54032

Amtsgericht Greiz. Greiz, den 11. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 669 Otto Ernst, Teichmolframs⸗ dorf (Butter⸗ und Käse⸗Groß⸗ und Kleinhandel).

A 670 Alfred Rüdiger, Greiz (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak fabrikaten, Thomasstraße 21).

A 671 Möbelhaus Willn Hopfe, Greiz (Marienstraße 2, 3 und 8).

A 672 Franz Müller C Kramer, Greiz (Mechanische Weberei). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Septem⸗ ber 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute und Fabrikbesitzer Kurt Müller, Willy Kramer und Hans Kramer, sämt— lich in Greiz. Gesamtprokura ist erteilt an Gustay Römer und Georg Hopfer, beide in Greiz. .

A 674 Paul Lutzner, Greiz (Han⸗ del mit Kohlen und technischen Pro— dukten, Plietzstraße 9).

Veränderungen:

A 675 C. S. Weck, Greiz (Ma⸗ schinenfabrik. Eisengießerei, Sägewerk und Holzhandlung). Die Prokura des Max Böttger, Greiz, ist erloschen. Neu zu Gesamtprokuristen find bestellt: Kon⸗ rad Kalb und Helmuth Weck, beide in Greiz. Jeder kann die Firma in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

A 673 Gustav Ploß, Greiz (Alt⸗ eisenhandlung. Pohlitzer Weg 19). Offene Handelsgesellschaft seit J. J. 1937. Ernst Ploß, Alteisenhändler, Greiz, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

B 88 S. Schwarz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greiz Mechanische Weberei, Zeulenrodaer Straße). Weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter ⸗Frommherz Richard Georg Müller in Greiz.

Greiz.

Gross Geranm. 54033 Amtsgericht Groß Gerau. Einträge in das Handelsregister Abt. A.

Neueintrag am 29. November 1937: A 386 Firma Elly Linow, Kronen—⸗ Käserei in Groß Gerau. Elly Linow geb. Klein, Ehefrau von Käsereibetriebs⸗ leiter Fritz Linow in Groß Gerau. Einzelprokuristen: Fritz Linow, Käferei— betriebsleiter, und Katharina Klein geb.

Traiser, beide in Groß Gerau. Veränderung am 16. Dezember 1937: A 219 Firma Philipp L. Fink, Groß Gerau. Die Firma lautet jetzt: Druck- und Verlagshaus Philipp X. Fink, Kom manditgefellschaft Groß Gerau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Philipp Ludwig Fink in Groß Gerau. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Einzelprokura ist erteilt an Philipp Fink junior und Philipp Lud⸗ wig Fink Ehefrau. Fanny geborene Wieland, beide in Groß Gerau.

Gumbinnen. (5 034 Amtsgericht Gumbinnen. Neueintragung:

Am 2. Dezember 1937.

A 619 Straßen C Tiefbau Tho⸗ mas Matschuck, Gumbinnen (Meel⸗ beckstr. 86). Inhaber ist der Steinsetz⸗ meister und Tiefbauingenieur Thomas

Matschuck in Gumbinnen.

Gumbinnen, den 6. Dezember 1937.

Veränderungen:

A 106 bei der Firma A. Schwein⸗ berger, Gumbinnen (Friedrichstr. 2), ist folgendes eingetragen worden:

Inhaber ist jetzt: Maria Schwein⸗ berger, Gumbinnen.

Löschungen: A 226 Firma J. Ludwig in Grosz Kannapinnen: Die Firma ist erloschen. A 13 Firma Wilh. Lendzian Nachf. Gumbinnen (Bismarckstr. 25 c): Die Firma ist erloschen.

Halberstadt. (54035 Amtsgericht Halberstadt. 10. Dezember 1937.

A 1605 Wilhelm Könnemann, Schwanebeck. Fräulein Wally Könne⸗ mann, Schwanebeck, und Kaufmann Karl Könnemann, Schwanebeck, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Hanau. Handelsregister 54037

Amtsgericht Hanau. Hanau, den 8. Dezember 1937. Neueintragung:

4. H.-R. A 1329 Firma Wilhelm Kaiser, Digmantschleiferei in Hanau (Römerstraße 19). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kaiser III. in Mittelbuchen.

Dem Kaufmann Otto Kaiser Großauheim ist Prokura erteilt.

in

Hanau. Handelsregister 54038 Amtsgericht Hanau. Hanau, den 8. Dezember 1937. Veränderungen:

4. S⸗R. B Nr. 10 Firma Saalbau⸗ gesellschaft, G. m. b. H. in Hanau. Gemäß § 25 B. G.⸗B. sind zu vorläufi⸗ gen Geschäftsführern bestellt: 1. Amts⸗ leiter Alexander Halder, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Hohenzollerndamm 1741177, 2. Abteilungsleiter Rudolf Richter, ebenda, 3. Angestellter Friedrich Hüls, ebenda.

Durch Beschlagnahmeanordnung des Generalstaatsanwalts Berlin vom 9. 12. Mai 1933 ist das Geschäftsvermögen der Gesellschaft zugunsten der Deutschen Arbeitsfront beschlagnahmt. Zum Pfle⸗ ger des Vermögens ist der Führer der Deutschen Arbeitsfront, Staatsrat Dr. Ley, bestimmt.

Die bisherigen eingetragenen Per⸗ sonen sind nicht mehr Geschäftsführer. Hannover. (5d 089]

Handelsregister Amtsgericht Hannover. Hannover, den 11. Dezember 1937.

Veränderungen:

A S985 A. Max Neumann Co., Futterkalk und Viehnährmittel⸗ fabrik. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Braunschweig verlegt. Einge⸗ tragen beim Amtsgericht Braunschweig unter H⸗R. A XIII 2254. .

A 10511 Dr. Serbig & Co. (König⸗ straße 155. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. Conrad Herbig in Han⸗ nover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 11120 Gesellschaft für Fett- und Oel⸗Raffination. Die Prokura des Emil Schramke ist erloschen.

Erloschen:

A 325 C. C. Risßmann, A 2796 D. Mayer E Co., A 3021 Paul Knopp, A 3079 Automobil Centrale San⸗ nover Carl Wagener, A SI60 Sie- vers C Co., A 9790 Dr. Ing. Seinz Benda, A 9917 Koffer Herrmann Ermin Herrmann, B 2396 Dr. H. Heinrieng Co. Kosmetische und chemische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Veränderungen:

B 3178 Dietrak, Diesel⸗Traktoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hamelner Str. 1). Dem Dr. Adolf Kahle in Hannover ist Prokura erteilt. Hechingen. 54040

Handelsregister. Löschungen:

B 26 Mechanische Trikotwaren⸗ fabrik Conrad Maier zum Schwanen, G. m. b. H. in Gauselfingen.

Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ lung in eine Kommanditgesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 er⸗ loschen. Die Kommanditgesellschaft ist eingetragen im Handelsregister A 321.

Neueintragungen: A321 Conrad Maier zum Schwanen, Kommanditgesellschaft, Sitz Gausel⸗ fingen.

Persönlich haftende Gesellschafter: Egon Maier, Fabrikant, Emmerich Maier, Fabrikant, beide in Gausel⸗ fingen. Kommanditgesellschaft durch Umwandlung aus einer G. m. b. H. ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934. Die Gesellschaft hat am 26. November 1937 begonnen. Ein Kommanditist.

Veränderungen:

B 23 „Novosana“ Trikotwaren⸗ fabrik Starzeln, G. m. b. H. in Starzeln.

Die Bestellung des Gottlob Schwenk in Ulm als Geschäftsführer ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1937 widerrufen. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt: Conrad Maier, Textil⸗ sahrikant, Ernst Maier, Textiifabrikant, beide in Tailfingen.

Hechingen, den 1. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. 54041] In unser Handelsregister A 826 sind eute bei der Offenen Handelsgesellschaft dolf Liebig C Co. in Hermsdorf

(Kynast) folgende neue Gesellschafter

eingetragen:

Die Witwe Ida Liebig geb. Becker, die Witwe Lena (Helene) Reder geb. Liebig, Fräulein Ilse Reder, sämtlich in Hermsdorf n .

Der Hesellschafter Dr. med, Fritz

Liebig ist zum alleinigen geschäfts⸗ führenden Gesellschafter bestimmt. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 10. Dezember 1937.

Hindenburg, O. s. 042] Löschungen: A 531 Bruno Ziura, Bierverlag, Biskupitz. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 6. Tezember 1937.

Hof. Handelsregister. 54043 „Wilhelm Jahreiß Ziegelwerke“ in Lorenzreuth: Aus dieser off. Holsges. ist am 6. März 1937 der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Jahreiß infolge Ablebens und am 1. April 1957 die Gesellschafterin Luise Jahreiß ausge⸗ schieden. Amtsgericht Hof, 11. Dezember 19537.

Idar-Oberstein. (54044

In das hiesige Handelsregister Abt. B . heute zu Nr. 36, Firma Vereinigte Metall und Bijouterie⸗Waren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Idar-Oberstein 1, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. ] S. 914) von Amts wegen gelöscht.

Idar⸗Oberstein, 6. Dezember 1937.

Amtsgericht. Inst erhurg. 54045 Sandels register Amtsgericht Insterburg. Neueintragung: am 5. Dezember 1937.

A 1226 Kraft⸗Omnibus⸗Verkehr Paul u. A. Grabowski in Inster⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. November 1937 begonnen. Besellschafter sind: Elektromeister Paul Grabowski und Frau Amalie Srabowski geb. Flötenmeyer in Insterburg. Inst er burg. 54046

Sandelsregister Amtsgericht Insterburg.

Löschung: am 19. Dezember 1937.

A 1138 Fa. „Radiolog Günther Schloß“ in Insterburg.

Jever. 54947 Amtsgericht Jever, 7. Dezbr. 1937. Neueintragung:

A 5378 Alma Duden, Sillenstede. Inhaber: Witwe des Johannes Duden,

Alma geb. Harms, Sillenstede.

Kirn. 5 0s In unser Handelsregister Abt. A ist heute 56 Nr. 38 bei der Firma Fried⸗ rich Mendel Nachf., Buchdruckerei und Verlag der Westdeutschen Tageszeitung, Kirner Anzeiger und Kirner Neueste Nachrichten in Kirn folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: „Rh. Winter Sohn in Kirn.“ Der bisherige Gesellschafter Buchbinder meister Ernst Winter in Kirn ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Aktiven und Passiven übernimmt Ernst Winter, jedoch mit den im Vertrag vom W. 11. 1937 vereinbarten Einschränkungen. Kirn, Nahe, 10. Dezember 197. Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. I54049 Handelsregister Amtsgericht Klingenthal i. Sa. Klingenthal, 3. Dezember 1937. Veränderungen:

H.-R. 462 Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft, Zweigniederlaf⸗ sung Klingenthal: Tie Zweignieder— lassung in Klingenthal ist aufgehoben. Die Firma der Zweigniederlaffung ist erloschen. Die Prokura für den Fiüial⸗ direktor Karl Albert Kircher in Klingen—

thal ist erloschen.

Königslutter. 54051

In das hiesige Handelsregister A ist am J. Dezember 1937 eingetragen: Firma Willi Döhrmann, Inhaber Hotelbesitzer Willi Döhrmann, Kö⸗ nigslutter. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht der Geschäftszweig: Hotel und Restaurant.

Amtsgericht Königslutter.

HKislin. õdMõꝛ In unser Handelsregister A unter Vr. 545 ist heute die Firma „Willi Sollmichel, Kolonialwaren, Kon fi⸗ türen“ in Köslin und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Willi Hollmichel ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Köslin, 9. Dezember 1937.

Honest anꝝx. (õ5d0õꝰ] Handels registereintragung. Löschung:

B Band II O.-3. 53 Orthopädie⸗ Bedarf Himmel u. Boost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Konstanz: Die Firma ist erloschen.

Konstanz, den 7. Dezember 1957.

Amtsgericht Konstanz.

Kreuzburg, Ostpr. b 054] Sandelsregister Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr. Kreuzburg, Ostpr., 80. November 1937. Neue intragungen:

A 78 Fritz Flucht, Molkerei NRo⸗ sitten (Molkereibetrieb in Rositten, Kr. Pr. Eylau),

Veränderungen:

A 8 Gustav Froese, Kreuzburg, Osftpr. Die Firma lautet fortan; Gustav Froese, Juhaber Lydia Froese, Kreuzburg, Ostpr,

1

Kröpelin. 540 Handel sregistereintrag vom) zember 1937 zur Firma S. D. Die richs, Kröpelin. Die Firma ist im Wege der Verej barung auf den Kaufmann Vern Diederichs übergegangen. Amtsgericht Kröpelin (Meckl.

Langensalza. 540 Im Handelsregister B ist bei d unter Nr. 30 verzeichneten Jir C. Graesers Wwe. und Sohn A tiengesellschaft in Langensalza, z 2. Dezember 1937 folgendes eingeting worden: ö Gegenstand des Unternehmens ist a) der Betrieb der früher von!) Firma C. Graesers Wwe. C Sag in Langensalza betriebenen meh nischen Baumwollweberei,

b) der Handel mit Textilwaren,

e) der Erwerb, die Bebauung, Ve äußerung oder sonstige Verwern von Grundeigentum für die Iwa der Gesellschaft,

d) die Beteiligung an und der E werb von Unternehmungen u Geschäften, die auf einem n Unternehmen der Aktiengesellsch verwandten Gebiet tätig sind, n der Abschluß von Interesse gemeinschaftsverträgen mit solcht Unternehmungen.

Durch Beschluß der Generalversam

lung vom 283. November 1937 ist R bisherige Gesellschaftsvertrag durch d neuen Gesellschaftsvertrag vom 22. vember 1937 ersetzt worden. Amtsgericht in Langensalza.

Langensalza. 5405

Im Handelsregister A ist unn Nr. 385 heute die Firma Heinz Gun lach, Kirchheilingen, und als Inhah Kaufmann Heinz Gundlach in King heilingen eingetragen.

Langensalza, den 4. Dezember 19

Amtsgericht. Limburg, Lahn. Bekanntmachung.

In unser Handelszregister A Nr. ist bei der Firma Moses Isselbächt . folgendes

540i

eingetragen worden

ie Firma ist erloschen.

Limburg, Lahn, 7. Dezember 19 Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 540 Amtsgericht Ludwigsburg. HSandelsregistereintragungen.

Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen:

Am 8. Dez. 1937: Erste Asyergt Eisschrankfabrik Karl Fink, Asper

„Firma geändert in Eisfink Erf Asperger Eisschrankfabrik Ka Fink.“

Am 9. Dez. 1937: Buchdrucker Langenstein G. m. b. S., Ludmige burg: Die Gesellschafterversammlun hat am 15. Nov. 1937 auf Grund de Gesetzes vom 5. 7. 1934 die Umwan lung der Gesellschaft durch Errichtn einer offenen Handelsgesellschaft n gleichzeitige Uebertragung des mögens auf letztere beschlossen. D offene Handelsgesellschaft unter der bi herigen Firma Buchdruckerei Lange stein ist mit der heutigen Eintragu entstanden.

Gesellschafter sind: 1. Hermann Na ber, Buchdruckfachkaufmann, 2. Pauli Nauber geb. Späth, Ehefrau von Ziff. beide in Ludwigsburg.

Nicht eingetragen: Gläubiger d Gesellschaft, die nicht schon Befriedigu verlangen können, können Sicherheit leistung fordern, wenn sie sich zu diese Zweck binnen sechs Monaten nach d Bekanntmachung dieser Eintragu melden.)

Ludwigslust. 4 5406

In das hiesige Handelsregister heute bei der Firma Löwenbrauere Gesellschaft mit beschränkter Ha tung in Ludwigslust, eingetrag— worden: .

Der hisherige Geschäftsführer Robe Stolle ist verstorben. Für ihn ist Fra Kirchherr in Grabow als Geschäßft führer bestellt. Ex vertritt die Geseh schaft gemeinschaftlich mit dem h herigen Geschäftsführer Friedrich Röb

Ludwigslust, den 9. Dezember 19

Amtsgericht.

Mainæx. . 5d 06

In unser Handelsregister Abt. wurde heute bei der unter Nr. 762 em tragenen Firma „American Wi Erne, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mainz eingetrage Max Maas ist nicht 37 Geschaft führer. Anton Krayer, Kaufmann Mainz⸗Kastel, ist zum Geschäftsführ bestellt.

Mainz, den 10. Dezember 1937.

Amts gericht.

Main. . õdb

In unser Handelsregister Abt.. wurde heute bei der unter Nr. 763 ei getragenen Aktiengesellschaft in Fir Mainzer Attien⸗Bierbrauerei“ dem Sitz in Mainz eingetragen: D Gesamtprokura des 856 Henrich. x hard Sihl Carl Alfeld und h bert Schornstheimer, alle in Mainz, dahin erweitert, 2a auch je zwei Prokuristen befügt find, für die Gesel schaft zu handeln.

Mainz, ben 11. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 16. Dezember 1937. S. 3.

Hass νν. 164065 In unser Handelsregister ist heute in teilung A unter Nr. 55 folgendes Engetragen worden: Erwin Stuhr, Hann faktur⸗- und Modemaren⸗ geschäft, Massom (Heerstraße 48149). znhaber: Kaufmann Erwin Stuhr, Jassow.

l richt Massow, 10. Dezbr. 1937.

eissen. ; 54066 Im Handelsregister wurde hente au Rlatt 1093, betr. die Firma Buchhand⸗ ung Dankmar Werner in Meißen, angetragen: Die Firma ist ersoschen.

amtsgericht Meißen, 9. Dezember 1937.

lersehirg. 54067 Im Handelsregister Abt. A Nr. ] ist ute bei der Firma Willy Rolle, Fßicherrevisor in Merseburg, folgen— s eingetragen: Die Firma ist er⸗ sschen. Merseburg, den 10. Dezember 37. Das Amtsgericht. eustettin. 54070 Sandelsregister Amtsgericht Neustettin. Neustettin, den 1. Dezember 1937. A 383 Zentraldrogerie Georg Rosenstedt, Inh. Konrad Knoop, seustettin. Die Firma lautet jetzt: Fachdrogerie Konrad Knoop Par— simerien Foto Abteilung, Neu⸗ settin.“ Neun wic. Handelsregister Amtsgericht Neuwied. Neuwied, den 10. Dezember 1937. A 412 Heisrich Schmidt in Neu— wied. Die Firma ist erloschen.

5071

iederlahnstein. 54072 5. R. B 50. Im Handelsregister y 50 der Fa. Strasßenbau⸗Aktien⸗ sesellschaft in Niederlahnstein ist am 12. 1937 folgendes eingetragen wor— hen: Kaufmann Hermann Milte in zest ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ie gleiche Eintragung wird für die Fweigniederlassungen bei den Amts— serichten in Berlin, München, Düssel⸗ orf, Darmstadt, Weimar, Königsberg, tettin, Hamburg, Soest, Wuppertal, frefeld, Essen, Duisburg, Karlsruhe, freiburg i. Br. und Neustadt a. d. H. rfolgen.

Imtsgericht Niederlahnstein, 7. 12. 1937.

(o rddkhausen. 54073 Im Handelsregister A Nr. 1155 ist ute die Firma Nordhäuser Auto⸗ allen Carl Jachmann, Großgarage ind Leuna-Großtankstelle Nordhau⸗ en und als deren Inhaber der Kauf⸗ ann Carl Jachmann in Nordhausen . MNiederlassung Moltkestraße ,, . Nordhausen, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht. [ordhamsen. 54074 Im hiesigen Handelsregister A ist sute unter Nr. 612 die Firma Hein⸗ ich Andreas Leister, Nordhausen, selöscht worden. Nordhausen, den 7. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Dppeln. 54076 Handelsregister Amtsgericht Oppeln, den 7. Dezember 1937. Löschung: 3 69 Oberschlesische Spirituosen⸗ ertriebsgesellschaft (O. S. G.), zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ing, Oppeln. Durch Beschluß des snzigen Gesellschafters vom 4. 12. 7 ist die Gesellschaft in der Weise mgewandelt, daß ihr Vermögen unter usschluß der Liquidation auf den leinigen Gesellschafter, Kaufmann und estillateur Ferdinand Nebel in ppeln, übertragen und auf seine Ein— firma „Ferdinand Nebel“, Oppeln, Handelsregister A unter Nr. 527 hon eingetragen, übernommen ist. Mit seser Eintragung ist die Firma der fs. m. b. H. erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt— macht; Den Gläubigern der Gesell— haft, die sich binnen sechs Monaten zu sesem Zweck bei dem früheren Gesell⸗ hafter melden, ist Sicherheit zu leisten, weit sie nicht Befriedigung berlangen mnnen. rtenberg, Hessen. 564077 Bekanntmachung. In unser Handelsregifter wurde ute unter Nr. 95 bei der Firma Ba⸗ ltwerke Mittel⸗Seemen eingetra— , Die Firma ist erloschen. Ortenberg, den 8. Dezember 1937. Amtsgericht.

ase alk. hd 6 In unser Handelsregister ist in Ind A unter Nr. 274 eingetragen orden: Firma Albert Leu, Futter⸗ ittel- und Getreidegroshandlung Jatznick, und als deren Inhaber ttermittelhändler Albert Leu in ätznick.

Pasewalk, den 10. Dezember 19317.

Das Amtsgericht.

illicallen. 654079 Sandelsregister Amtsgericht Pillkallen, 29. November 1937. 551, Martha Krieg, Pillkallen. shaberin ö Martha Kutschenreiter g. Krieg, Pillkallen.

——

Pilllkallen. Handelsregister Amtsgericht Pillkallen, den 30. November 1937. Neueintragungen: A 646 Oskar Packheiser Inh. Liesbeth Packheiser, Jodschalen. Inhaber ist Frau Liesbeth Packheiser geb. Schwarzin, Jodschalen.

NHR ees. 54085 Handelsregistereintragung bei der Firma Henries Oldenkott fenior Comp. in Rees H.⸗R. A Nr. 2 —: Die Zweigniederlassung in Grieth ist aufgehoben. Rees, den 7. Dezember 1937. Amtsgericht. It Ces. 54086 Handelsregistereintragung bei der Firma Adolf Meyer, Millingen H-R. A Nr. 87 —: Die Firma ist er—⸗ loschen. Rees, den 7. Dezember 1937. Amtsgericht.

Rentlingen.

Handelsregister Amtégericht Rentlingen. Reutlingen, 11. Dezember 1937. Veränderungen:

A 1337 G. Hasenauers Nachf., Reutlingen (Brühlstraße, amtliches Rollfuhrunternehmen). Prokurist: Hans

Schlumberger, Kaufmann, hier.

Rheinbach. 54088 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 46 wurde bei der Firma Hubert Scheben, Rheinbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rheinbach. Rheine, Westf. 54089 Handelsregister Amtsgericht Rheine.

Rheine, den 6. Dezember 1937.

Veränderungen und erloschen:

A 66 H. Jackson, Rheine: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Prokuren sind erloschen.

HR oSsenhberzg, West pr. 54090

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A zu Nr. 143 die Firma Helmut Willkomm, Charlottenwerder, Kreis Rosenberg, Wpr., und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Gastwirt Helmut Willkomm, Charlottenwerder, Kr. Rosenberg, Wpr., eingetragen.

Rosenberg, Wpr., 6. Dezember 1937.

Amtsgericht. Saarburg, Ey. Trier. 154091] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 171 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Heinrich Boden Co, in Saarburg eingetragen. Gesell— schafter sind die Kaufleute Heinrich Boden und Hans Knüpfer, beide in Saarburg. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1938. Unter der Firma wird eine Tabakwarengroßhandlung betrieben. Amtsgericht Saarburg, 10. Dezbr. 1937. Salzkotten. 54092

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Frehe in Salzkotten (Nr. 34 des Registers) am 8. Dezember 1937 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Salzkotten, den 8. Dezember 1957. Das Amtsgericht. Sandanu, Elbe. 64093 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 40 ist heute die Firma Hans Weigl, Sandauer Fleischwaren⸗ fabrik, Sandau, eingetragen worden. Sandau, Elbe, den 8. Dezember 1937.

Amtsgericht. St. Inghert. 9 Bekanntmachung.

Am 7. Dezember 1937 wurde im Ges.-Reg. Bd. I Ziff. 35 bei der Firma Pfälzische Putz- und Poliermate⸗ rialien⸗Fabrik, Ges. m. b. H. in Liquidation mit dem Sitz zu St. Ing bert eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht, Registergericht, St. Ingbert. Schi ppenkbeil. 5 09h

In e r, Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 51 Emil Labusch, Schip⸗ penbeil, Juhaber Kaufmann Emil La— busch in Schippenbeil, folgendes ein⸗

Die Firma ist erloschen.

64094

Schlęs ig, i In das hiesige Handelsregister Nr. 231 Abt. A ist bei der Firma „Schleswiger Baumschule, Gerhard Lemper, E. Mohrbutter Nachfl.,, Schleswig“, heute folgendes eingetragen: Inhaberin ist jetzt: Witwe Caroline Lemper geb. Gilbert, Schleswig. Schleswig, den 10. Dezember 1957. Das Amtsgericht. Sch wan nenhelr. 54097 H.⸗R. A 68. Die Firma Adolf Tie⸗ demann, Kaufmann, Schwarzenbek, Inhaber; Adolf Tiedemann, Schwarzen⸗ bek, ist in das hiesige Handelsregister eingetragen. chwarzenbek, den 10. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

h 4080] Sch war zenbele.

51098 H.-R. A 69. Die Firma Johann Klockmann, Kaufmann, Holz- und Kohlenhändler, Schwarzenbek, In⸗ haber; Johann Klockmann, Schwarzen— bek, ist in das hiesige Handelsregister eingetragen. Schwarzenbek, den 10. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Schwerin, Warthe. 54099 Handelsregister Amtsgericht Schwerin Warthe), den 1. Dezember 1937. Neueintragungen: A 1 Schuhhaus Rudolf Box in Schwerin (Warthe). Inhaber Kauf⸗ mann Rudolf Box, Schwerin (Warthe).

54100 Sandelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 4. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 2 Willi Grahlmann, Waitze, Kreis Schwerin (Warthe) . Inhaber: Willi Grahlmann, Waitze, Kreis Schwe⸗ rin (Warthe).

Schwerin, Warthe.

Sinzix. Handelsregister 54101 Amtsgericht Sinzig / Rhein, 11. Dezember 1937. Veränderungen:

A Nr. MN Gebr. Rothstein in Brohl. 1 Rudolf Rothstein, 2. Felix Rothstein, Kaufleute in Brohl. Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft t am 15. November 1937 begonnen. Slcaisgirren. 54102

Handelsregister Amtsgericht Skaisgirren. Skaisgirren, 6ũ. Dezember 1937. Neueintragung:

A August Heyda, Kaufmann, Skaisgirren.

Skaisgirren. 54103 Handelsregister Amtsgericht Skaisgirren. Skaisgirren, 6. Dezember 1837. Erloschen:

A 44 Firma Wilhelm Drückler,

Skaisgirren.

Stargard, Pomm. 54104

Im Handelsregister A 504 ist die Firma Kurt Hohensang in Kublank und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Hohensang, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Stargard, den 3. Dezember 1937.

Striegau. 54105

Handelsregister Amtsgericht Strie⸗ gau, den 8. Dezember 1937. Erloschen: A253: Heinrich Köhler, Häslicht. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Treuburg. 54106 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 323 eingetragene Firma W. Schel⸗ long, Treuburg, lautet jetzt: Walde—⸗ mar Schellong, Treuburg. Treuburg, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht.

Trenuburg. 54107 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 21 eingetragenen Firma Alfred Heydemann in Ezychen ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Treuburg, den 11. Dezember 1937. Amtsgericht.

Usingen. 53827 In das Handelsregister B 3 ist heute bei der Firma Usinger Quarzwerke, G. m. b. H. in Üsingen, folgendes eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Usingen, den 7. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Waldbröl. 5 4108] Bekanntmachung.

Handelsregister Abteilung A 123: Die Firma Fritz Gansauer in Au a. d. Sieg hat den Zusatz „Tabak⸗ waren-⸗Grosihandel“ erhalten.

Waldbröl, den 10. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Wal shut. h 41091

Handelsregister B Band 1 Nr. 64 „Setanda Willi Kaltenbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Waldshut“: Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom J. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in der Weise umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus schluß der Liquidation auf den alleini gen Gesellschafter übertragen wurde.

Die Gläubiger der Gesellschaft, die Iich binnen sechs Monaten nach der Be anntmachung der Eintragung des Um wandlungsbeschlusses in das Handels— register melden, 6 berechtigt, Sicher⸗ heit zu fordern, soweit sie nicht Befvie digung verlangen können.

Waldshut, den 10. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Walt ershunus en. 54 10] In 6 Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei der Firma Fridolin Geb hardt in Waltershausen n worden: Die Prokura des Gerhard Bujak ist erloschen. Waltershausen, 10. Dezember Amtsgericht.

1937.

War hu rz. 53840

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) in Abteilung B unter Nr. 35 bei der „Gewerkschaft Oelberg“ zu Bonenburg:

Auf Grund des Gesetzes über die Um— wandlung von Fapitalge e nsscha ten vom 5. Juli 19341 und seiner Durchführungs⸗ verordnungen hat die Gewerkenver— sammlung vom 29. Juni 1937 die Um— wandlung der Gewerkschaft durch Ueber— tragung des Vermögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liguidation auf die Hauptgewerkin Witwe Auguste Lucas in Berlin- Grune— wald, Teplitzer Str. 3, zur Weiter⸗ führung des Betriebes unter einer Einzelfirma beschlossen. Der Beschluß ist am 17. September 1937 durch das Preußische Oberbergamt Dortmund be— stätigt worden.

b) in Abteilung A unter Nr. 181 die . „Tondachsteinwerk Bonen⸗

urg Inh. Auguste Lucas“ zu Bonenburg.

Alleinige Inhaberin: Witwe Auguste Lucas in Berlin-Grunewald, Teplitzer Straße 3.

Die Einzelfirma ist durch Umwand— lung der „Gewerkschaft Oelberg“ zu Bonenburg auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell—⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen gemäß Be— schluß der Gewerkenversammkung vom 29. Juni 1937 entstanden.

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Die Gläubiger der „Ge⸗ werkschaft Oelberg“ zu Bonenburg sind, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, berechtigt, binnen 5 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Warburg, den 7. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Weh lau. 154111 Die Löschung folgender Firma soll

von Amts wegen erfolgen: Pli⸗

H⸗R. A 15 A. Baltrusch, bischken.

Der Firmeninhaber oder seine Rechts— nachfolger können binnen 4 Monaten der Löschung widersprechen. Nach Fristablauf erfolgt die Löschung ohne ihre Zustimmung.

Amtsgericht Wehlau, 2. Dezember 1937.

Weimar. 53841

H.⸗R. A Bd. V Nr. 52 Friedrich Kirchner's Nachf.,, Inh. Franz Kirchner.

Die Firma ist geändert in Friedrich Kirchner's Nachf., Inh. Friedrich

Kirchner.

Inhaber ist jetzt der Brauereibesitzer

Friedvich Kirchner in Mellingen. Weimar, den 6. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Wesermünde-Lehe. 541121

In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist heute zu der bei Nr. 59 eingetrage⸗ nen Firma Whirlwind Carburetor Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wesermünde⸗ Lehe, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 6. Dezember 1937.

Wittenberg, Ba. Halle. 54113)

ist heute bei der unter Nr. 581 eingetrage⸗ Wilhelm

Im hiesigen Handelsregister A nen Firma Kaufmann Räbiger, Piesteritz, eingetragen wor den: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wittenberg, 10. Dez. 1937.

Worimaitt. Amtsgericht Wormditt, den 9. Dezember 1937. Sandelsregister. Veränderungen:

A Nr. 16 Otto Gosse in Migehnen. Geschäftsinhaber seit dem 9. Dezem⸗ bev 1937: Witwe Maria Gosse geborene Kahsnitz in Migehnen und ihre Kinder

Otto, Hildegard und Maria in fort gesetzter Gütergemeinschaft. Erloschen: A Nr. 86 Safke C Schulz, Wormditt: Die Firma ist erloschen.

64115 Sche r ner Firma ist

Wornis. Löschung:

S.-⸗R. A 172 Firma Franz in Nieder Flörsheim. Die erloschen.

Eingetragen am J. Dezember

Amtsgericht Worms. Wor uns. ö 4116 Veränderungen:

S. R. A VL 1223 Firma Dr. Neumer C Co. in Worms. Zum Liquidator ist bestellt: Franz Rödler, Kaufmann in Worms. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Eingetragen am 7. Dezember 1937.

Amtsgericht Worms.

W ornas. Veränderungen: S.-R. A VI 1224 Firma Philipp hunt II. in Biblis. Der Kaufmann Heinrich Müller VIII. in Biblis ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft

hat am 1. Januar 1987 begonnen. Feder Gesellschafter ist zur alleinigen Vertre⸗

tung der Gesellschaft berechtigt. Eingetragen am J. Dezember 1937. Amtsgericht Worms.

sõött id

1937.

oel in

Wurzen. Handelsregister Amtsgericht Wurzen, 8. Dezember 1937. Veränderungen:

A 4 S. Aug. Schmidt in Wurzen. Ida Hertha verw. Schulz geb. Arndt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Der Ingenieur Paul Heinrich Christoph Schulz und der Kaufmann Alfres Walter Schulz, beide in Wurzen, find als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. rei Kor manditisten sind ausgeschieden. Prokura des Ingenieurs Paul Se ist erloschen. Die offene Ha l schaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen

anten. 54118

A S3 Tantener Faßfabrik Theodor Boskamp in Kanten.

Bezeichnung der persönlich haftende: Gesell schafter:

1. Karl Boskamp, Student in R

bach,

2. Leo Boskamp, Kaufmann in Tanten.

Prokura: Die Prokura des Buchhal⸗ ters Franz Leber in Tanten ist durch Uebergang des Geschäftes erloschen uns ihm von den Erwerbern wieder erteilt.

Xanten, 6. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Tehdenick. 54119

In unser Handelsregister 8 Nr. 20 ist heute bei der Firma Gemeinnützige städtische Siedlungs⸗ und Woßh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung zu Zehdenick, Zehdenick, an Stelle des ausgeschiedenen Heschäf führers Schulte⸗Derne der ! inspektor Heinrich Beringhoff in Zeh⸗ denick zum Geschäftsführer bestellt worden.

Zehdenick, den 3. Dezember 1937.

Amtsgericht.

375*2

22

—23t9

Tittau. Handelsregister Amtsgericht Zittau. Abt. 26. Zittau, den 11 Dezember 1937. Neue intragungen: A I0IL S. c E. Neumann, Tlbers⸗ dorf (Nr. 408 By. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit dem z sellschafter sind Hermann und En r in Olbersdorf. Einzelprokuristen: Kon⸗ rad Neumann in Slber f, Gerhard Neumann in Kurort Jeder von ihnen ist zur Veräußerung und Be—⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Veränderungen:

A 30 Vereinigte Druckereien Richard Menzel Nachf. Æ Druckerei Gutenberg, Inhaber Paul Gutte Druckerei, Zittau, Inn. Weberstr. 18). Die Firma lautet fortan: Vereinigte Druckereien Paul Gutte.

A 49 Central Drogerie Otto HSaensler, früher Baul Rüffer, In⸗ haber Oswald Heinlein, vormals Karl Nettl (Drogerie Zittau, Inn. Weberstraße). Die Firma lautet fort⸗

an: Central Drogerie Oswald Hein⸗

lein. Erloschen: B 5360 Johannes Beyer Nachf. W ist in das hiesige Handels⸗ register folgendes eingetragen worden: 1 22

im 109. Dezember 19537 auf Blatt 0, betr. die Firma Olbersdorfer Braun⸗ kohlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Olbersdorf: Das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1937 auf Grund § 1 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die zwecks Fortsetzung des bis⸗ herigen Geschäftsbetriebes neu Firma H. C E. Neumann in Olbersdorf übertvagen worden. Die Firma ist er loschen. Als nicht eingetragen wird ge mäß S 6 des vorgenannten Gesetzes von 5. Juli 1934 veröffentlicht: Den G bigern der Gesellschaft steht Ioweit sie nicht Befriedigung erlar können, binnen sechs Monaten na dieser Bekanntmachung S

leistung zu verlangen.

** UU IL 95trtpr

des

errichtete

Ew ic k au, Sc'c hsen. Dan delsregister Amtsgericht Zwickau, I. Dezember 1937. Veränderung: A 386 FJ. A. Doering R Zwickau (Adolf⸗Hitler⸗Ring 37). Gesellschaft ist aufgelöst. D bisherige Gesellschafter Selmut Doering ist Alleininhaber der Firma.

8 n.

D; 1 Die Der

rin VIB

4. Genossenschafts⸗ register.

AlIFeld, Leine. Im Genossenschaftsregister Elektrizitätsgenossenschaft Everode e m. u. 8. in Werode, ist am 7. 12. eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 RGBl. 34 S. 4 werloschen. Amtsgericht Alfeld,

19 dw /

Leine.

AICeld. Leine. .

Im Genossenschaftsregi

der Elektrizitätsgene

e. G. m. u. S. in Lim

1967 eingetragen worden: V [

an Die Ges