1937 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

. ;

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 17. Dezember 1937. S. 4.

53657 „Herold“ Kreditkasse A.⸗G. , i. Liqu. Einladung zur ordentl. Haupt— versammlung am Freitag, den 114. Jan. 1938, 17.30 Uhr, in Leip zig XN 22, Kaiser-Friedrich⸗Str. 41. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht 1936 und 19537. 2. Feststellung der Jahresabschlüsse 1936 und 1937. 3. Le— gung der Liquidationsschlußrechnung 4. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 5. Verschiedenes. Leipzig, 10. 12. I937 Der Abmickter: Wirtschaftsprüfer Kurt Kramer. r . 54234. Weißthaler Spinnerei Aktien gesellschaft, Mittweida, Sa. Bilanz am 34. Mai 1937.

———————

Vermögenswerte. RM 9 Anlagevermögen: ö 30 400 J 377 000 Maschinenanlagen, Inventar 141 0035 k 7500 Umlaufvermögen: Roh Hilfs- und Betriebs— ,,, 62 600 Halbfertige Erzeugniss 60 00 Fertige Erzeugnisse 9 100 öh nh ten 6 100 inn nhlnnge;, 58 912 26 JJ 3 021 83

von Warenlieferungen u.

ö 125 392 69 Forderungen an Konzern⸗

, 183 546 27 Kasse einschl. Postscheck .. 523 59 Bann,, 22 340 51

1087 94015 Schuldwerte. Aktienkapital: Stammaktien (30 000 Stimmen) .. 300 000 Vorzugsaktien

500 bzw. 6000 Stimmen) 5 000 , n,, 40 500 Sonderrücklage ... 100 000 Rückstellungen ; 157 500 - Verbindlichkeiten: . .

Hypothekenschulden 136 39504 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,,, . 92 378 17 Denn,, 180 000 Posten der Rechnungs⸗ ahne nn,, . 14 19611 Gewinn: Vortrag aus 1935/36 4 887, 14 Reingewinn . . in 1936/37. 20 os3, 59 61 970 83

Tos? ois

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Mai 1937.

Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter . .. 193 825 69 Soziale Leistungen 38 33297 Abschreibungen auf die An⸗

,,, 155 829 663 w 12 99457 w 93 10801 Sonstige Steuern und Ab⸗ .

d 36 604 10 Sonstige Aufwendungen. 264 769 92 Gewinn:

Vortrag aus 1935/36

41 S687, 14 Reingewinn in 1936/37. 20 083,59 61 97083 1147 43572 Ertrã ge.

Vortrag aus 1935536. 41 88714 Fabrikationserträge .. . 1 089 14128 Sonstige Erträge .... 16407 30 1147 435172

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Leipzig, den 30. Oktober 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordent— lichen Hauptversammlung wurde die Divi⸗ dende auf die Vorzugsaktien für die Geschäftsjahre 1934,35, 1935/36 und 1936337 auf je 550, die Dividende auf die Stammaktien für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 626 festgesetzt. Die Di⸗ vidende ist abzüglich 1055 Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung der Gewinn— anteilscheine Nr 12, 13 und 14 für die BVorzugsattien und Nr. 12 für die Stammaktien sofort

bei der Gesellschaftskasse und

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Leipzig oder deren Niederlassung in Dres⸗ den, Chemnitz und Mittweida

zahlbar.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.Ing. Artur Sadofsky, Dresden, Vorsitzer; Otto Lisch, Dresden, stellv. Vorsitzer; Friedrich Beh⸗ nisch, Dresden; Alfred Düsing, Dresden; Hans Vincent von Moller, Leipzig; Dr. Horst Mühlich, Mittweida.

Mittweida, den 10. Dezember 1937.

54618 Bank für Brau-Industrie. Herr Paul Julius von Schwabach, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, 15. Dezember 1937. Der Vorstand. r / dr 3 54248]. Hofer Bierbrauerei Akt. ⸗Ges. Dei ninger⸗Kronenbräu, Hof in Bayern. Bilanz per 30. September 1937.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: ö . 70 000 Betriebsgebäude .... 160 000 Eigene Wirtschaftsanwesen 365 000 20 000 - Lagerfaß, Tanks, Gär— ,,, 1 Wirtschaftsinventar ... 1 Eisenbahnwaggon ... 14— 615 003 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ hd 49 404 - Halbfertige und fertige Er⸗ ,, 86 87270 Wertpapier 250 Steuergutscheine u. Gem.⸗ Umsch.⸗Anleihe .... 7 000 - hh hen,, . S39 546 23 J 192 061 29 Bier⸗ und Zinsenaußen⸗ nn,, 271 639 42 Sonstige Forderungen und wg lngen 10 05448 Kassenbestand und Post— scheckguthaben ... 7 247 80 Bankguthaben 47 43762 Auslagen Pachtwirtschaften 8 237 60

Avale RM 7500, 2 134 754 14

Passiva.

It hm me t,, S800 000 - Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds .. S0 000 Sonderreserve... 80 000 Rückstellungen

Pensionsansprüche 50 000 - Wertberichtigungsposten:

. 295 886 21

Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 493 052,66 Kreditoren. . 54 751, 74 Hauptzollamt,

Biersteuer . 49 775,696 Dividende .. 72, Kautionen und

Einlagen . g 100, Akzepte ... 83 866,70 690 619 05 Avale RM 76556. Gewinnvortrag von 1935/6 40 769 33 Gewinn 1936/57 .... 97 479 55

; 2 134 754 14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

Lasten. RM / Löhne und Gehälter ... 169 139 16 Soziale Abgaben .... II 57811 Freiwillige Leistungen am

Gefolgschaftsmitglieder. 7235 265 Abschreibungen a. Anlagen 221 976 94 Andere Abschreibungen 3 600 Besitzsteuern K 66 039 94 Sonstige Steuern .... 442 376 27

Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag 1935 / 34 Gewinn 1936/57 ....

24 Sh hy 10 769 33 7 479 56

6 der, 87

Ertrag. Gewinnvortrag ioss/ s. 40 769 33 Warenkonto 1176139738

21 907 35 34 138 70 36 132 83

Jos s? 7

Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Weihenstephan, 4. November 1937.

Landesbuchstelle für Brau erei

Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aftsprüfungs⸗Gesellschaft.

Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dipp ert, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 11. De⸗ zember 1937 genehmigte vorstehende Bi— lanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 1099 für das Geschäftsjahr 1936 / 7. Es kommt demnach Gewinnanteilschein Nr. 13 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft und der Baher. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Hof in Bayern unter Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer zur Auszahlung. Die aus dem Aufsichtsrat satzungs— gemäß ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt: Joseph Tochtermann, Kaufmann in Hof, als Vorsitzer, J. G. Jahreiß, Fabrikbesitzer in Hof, als stell⸗ vertretender Vorsitzer, Chr. Höllerer, Bank⸗ direktor in München, Hans Pechstein, Likörfabrikant in Hof. Hof, den 11. Dezember 1937.

Der Borstand. Kommerzienat K. Hagenmüller, ͤ

Sonstige Erträge ö ; . Außerordentliche Erträgen. Sin ettfalt e

54628 Aftien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Einladung zur 52. ordentlichen Ge⸗

neralverslammlung für Dienstag,

den 4. Januar 1938, 15 uhr, im

Kontorgebäude der Brauerei.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1936/37.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ gewinnes sowie Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichtsrates.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt die Vorzeigung einer Aktie. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichts—⸗ behörde oder bei einem Notar, bei der Dresdner Bank in Dresden und Meißen niedergelegten Aktien berech— tigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Meißen, den 15. Dezember 1937.

Hofrat Dr. Georg Barth, Vorsitzender.

e

542441. Gießerei und Maschinenfabrikt

ö 1293 949 26 Ver bind lichkeiten. ö ,, 500 000 Gesetzliche Rücklage ... 40 000 Ricke lungen 16000 Wertberichtigungspvsten.. 47 000 Verbindlichkeiten: Hh hth̃e 120 000 Anzahlungen von Kunden 62 96597 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 109 33401 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener U,, 153 965 51 Verbindlichkeiten gegen⸗ ttt 99 249 69 Sonstige Verbindlichkeiten 82 680 48 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 26 320 62 Bürgschaften 7 000, Gewinnvortrag aus 1935/36 1155,95 Gewinn 1936/37 35 277,03 36 432 98

293 gg 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 123637.

Oggersheim Paul Schütze & Co.,

Att. Ges., Oggersheim. Rech nung sabschluß am 39. Suni 1937. Bestände. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke ..... ; 60 300 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . ,, . 42 100 Fabrikgebäude . .... 365 000 —. Maschinen und maschinelle . , 226 000 Elektr. Hochspannungs⸗ u. Schmelzanlage .. 33 000 H,,, . 8, 3 000 Büroeinrichtungen ... 1 mene, . 1 Zeichnungen.. . d 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 66 999 89 Halbfertige Erzeugnisse 178 288 10 Forderungen auf Grund K von Warenlieferungen und Leistungen 273 90807 Sonstige Forderungen . 5 928 32 Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei No tenbanken und Post⸗ scheckguthaben. ... 23 320 34 Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften . 2133359 Anzahlungen an Liefe⸗ rannten 13 66595 Bürgschaften 7 000,

47108. Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1936. Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗Gesellschaft, Berlin.

Attiva. RM 9 Grundstücke und

Gebäude . . 200 000, .

Abschreibung 1000, 199 000 want theben 2752 09 ,, 105002

202 Son s Passiva. / n nne, . 19 900 * K . 3 060 50 Rückge währleistungsver⸗

3 74 97603 d 43 759 60 ,,,, 57 800 Sonstige Verbindlichkeiten 13 126 21 Gewinnvortrag aus 1935. 27

202 802 11

Gewinn- und Berlustrechnung

für 1936.

Soll. RM

Abfschreibung auf Anlage ver⸗ ö . 1000 K 94 60 Handlungsunkosten ..... 194 54 1289 14

Haben.

k 91 35 Außerordentliche Erträge .. 14 Verlust 1938... 1906002 1289 14

Deutsch⸗Sp anische

Immo bilien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Johannes Warneck. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft somie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Da der Grundbesitz in oder um Madrid belegen ist, konnten uns die Eigentums- verhältnisse nicht nachgewiesen werden. Eine Aufteilung nach Grunbstücken und Gebäuden war in Ermangelung jeglicher Unterlagen nicht möglich.

Berlin, den 3. September 1937.

Reichs deutsche Treu hand⸗Revision Attien gesellsch aft Wirtschaftspruůfungsgeselischaft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

10. Gefellschasten m. b. H.

ösls7! Bekanntmachung.

Die Ideuka Interessengemeinschaft Deutscher Kautschukwaren⸗-Fabriken G. m. b. H. in Berlin ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 3. 12. 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Dezember 1937.

Ideuka Interessengemeinschaft Deutscher Kautschukwaren⸗Fabriken

G. m. b. H. in Lig. Der Liguidator: E. Hammesfahr.

54449] Haus Hochmeisterplatz Grundstücksgesellschaft m. b. 8 Berlin⸗ Charlottenburg. Unsere Gesellschaft ist durch Beschlu der Gesellschafterversammlung von 30. 6. 1937 aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden Der Liquidator: Schmidt.“

507665

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1937 aufgelöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kraftwagen⸗Verkehrs G. m. b. 5, Berlin Schöneberg, Monumenten straße 33 / 34.

Der Liquidator: Lettow.

52967) 3. Bekanntmachung gemäß § 65 GmbH.⸗G.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 11. 1937 ist unsere Gesellschaft auf gelöst und der Unterzeichnete zun Liquidator bestellt worden. Wir far, dern hiermit die Gläubiger unsern Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden,

Cuxhaven, den 8. Dezember 197

Cuxhavener Holzindustrie G. m. b. H. i. L. Georg Volkmann, Liquidatot.

52968) 3. Aufforderung.

Unsere Gesellschafterversammlung vom 26. J. 1937 hat die Herabsetzung dez Stammkapitals um RM 80 000, uf

RM 20000, beschlossen. Die Gläu— biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Thüringische Landes⸗Treuhand— und Revisions⸗Gmbp. Der Geschäftsführer.

63235

Die Schwerter Brotfabrik Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Holzen Schwerte ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Holzen, den 8. Dezember 1937. Schwerter Brotfabrik G. m. b. H.

Der Liquidator: Hecker.

54662

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 27. November 1937 ist die Richard Schröder G. m. b. H, Görlitz, mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 aufgelöst. . Liquidator i Herr Richard Schröder bestellt. N Gläubiger werden hiermit aufgefordat sich beim Liquidator zu melden.

Richard Schröder G. m. b. H. Der Liquidator: Richard Schröder.

mi e Q 2 mm , 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

54669 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM is 2900 0090, Aktien Nr. l bis. 26 000 zu je RM J700— (Wiederzulassung) der Süddeunt⸗ schen Eifenbahn⸗Gefellfch n t in Darmstadt

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse n,, erlin, den 15. Dezember 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

nnr nnn ,,,, ,,, 13. Vankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Dezember 937.

Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 57 3a0 3 Soziale Abgaben .... 52 319 0a Ab schreibungen a. Anlagen 63 11449 ö 26 321 15 , 30 g68 63 Alle übrigen Aufwendun⸗

gen, mit Ausnahme der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 137 71688 Gewinnvortrag

aus 193536 1 155,95 Gewinn... 35 277,03 36 432 98

904 264 38 Erträge. Vortrag aus 1935/36... 115595 Rohertrag nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe S92 208 08 Erträge aus Vermietungen 4 81624 Sonstige Erträge... 6 (8411

904 264 38

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oggersheim / Mann heim, im Ok⸗ tober 1937.

Dr. Hans Herrmann, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde Herr

Der Borstand. Fritz Hauke.

H. Fau t.

Dr. Carl Machacek, Lofer, gewählt.

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und Goldmünzen, das h en,, und zwar: Goldkassenbestand . . . ... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

54873)

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ..... 8. a) „Reichsschatzwechseln .. . ... ,. „sonstigen Wechfeln und Schecks... ö „deutschen Schei demünzen . ... . „Roten hene, nnen, . Lombardforderungen . ...

(darunter Darlehen auf

b) Spezialreservefonds

Betrag der umlaufenden Noten

S Si C 0

Gh ntstt s Bae, . Berlin, den 16. Dezember 19327.

chacht.

S Vocke. Ehrhardt.

ilogramm fein zu 284 RM

wechsel: RM 1000)

Dividendenzahlung ...... o) sonstige Rücklagen .....

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten? ?.. An eine K gebundene Verbindlichkeiter

Puhl.

Veränderung Len die orwoche RM RM

70 6h 000 4 42 00

ausländische

0 232 000

20 333 000 5 357 000 212000 . 32 910 000 4 32 800 000 5 207 592 000 153 581 000 177820 000 4 40 017000

,, 66 3s ooo 4 is grs oc Reichsschatz⸗

ö „deckungsfähigen Wertpapieren. ... 104 511 009 8000

. „sonstigen Wertpapieren. ...... 286 414 660 4 7000

. „önnen, 773658 569 * 35119000 - Passiva.

1. n nn nne, 150 000 000

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .... 79 277 000

für künftige 40 289 000 373 411 000 5 O05 967 000 68 660 000 732 256 000 4 28 982 000

z32 yz 000 4 7 83s o0

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.

Reichsbankdirektorium.

Dreyse.

Hülãỹãse. Schniewind.

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 3ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 17. Dezember

1937

Nr. 291

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,59 Re einschließlich 0,30 MaM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ran monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

O

6

9 9 O0 9 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsnbẽrsicht. ũ 55 i it⸗ Zeil . ) . k 5. ö. . 1. Handelsregister. = 2. Güterrechteregister.· i m ., an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. müssen 3 Tanz m dem Einrückungg⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtẽeintrags termin bei der Anzeigenstelle eingegangen tolle. = 7. Konkurse und Vergleichssachen. sein. 8. Verschiedenes. O O O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in é ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Ahaus. ( 54258 In unser Handelsregister Abt. A sind heute unter Nr. 69 als Inhaber der Firma „H. Heymann“, Schöppingen, die Witwe Ernst Ransenberg, Hilde geb. Kiefer, und Werner Ransenberg, Jeb. 13. 9. 1933, vertreten durch seine Mutter Wwe. Ernst Ransenberg, beide in Schöppingen, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft eingetragen worden. Amtsgericht Ahaus, 3. Dezember 1937.

Alfeld, Leine. 54259 Am 9. Dezember 1937 ist im Handels- register A 185 bei der Firma Kronen Drogerie Apotheker Emil Reppert, Lamspringe, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Alfeld, Leine. 54260

Am 9. Dezember 1937 ist im Handels⸗ register A 283 die Firma „Kronen Drogerie Foto Handlung Bernhard van Ditzhuyzen“ in Lamspringe ein— getragen worden. Inhaber ist Drogist Bernhard van Ditzhuyzen in Lam⸗ springe.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Augustusburg, Erzgeb. 54262 Augustusburg (Erzgeb. ), 6. Dezember 19357.

A 2 Gebrüder Richard und Emil Kluge, Waldkirchen⸗Zschopenthal. Der Holzdrechsler Ernst Emil Kluge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht. Bad Polzin. lõ4 263 Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist bei der Firma Kurhaus und Sana— torium Deutscher Osten vormals Städtisches Kurhaus, Besitzer Dr. Walter Goldmund in Bad Polzin, solgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Sanatorium Deutscher Osten vormals Städtisches Kurhaus Leit. Arzt u. Bes. Dr. Walter Goldmund.

Bad Polzin, 9. 12. 1937. Amtsgericht.

Bad EPolzin. 54264 Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 148 st bei der Firma Willi Gauger, Manufakturwarengeschäft, Bad Pol⸗ sin, folgendes eingetragen: Die Firma sst erloschen.

Bad Polzin, 10. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Bad Segeberx. 54265 In das Handelsregister B ist bei der ßirma Lüken C Jessen, G. m. b. 5. in Bad Segeberg, eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August 1937 mufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf— mann Ernst Hamann in Bad Segeberg bestellt worden.

Bad Segeberg, den 4. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

kulingen. 54266

Handelsregister Amtsgericht Balingen.

A. Neueintrag vom 6. 12. 1937.

A 73 Adolf Zimmermann Co., Nöbelfabrik IFrommernzy. Offene zandelsgesellschaft seit 1. Sktbr. 1937. bersönlich haftende Gesellschafter: der Schreiner Adolf Zimmermann und die soölierer Eugen, Wilhelm und Karl zimmermann, je in Frommern.

B. Veränderungen vom 11. 13. 1937: A. II .J. Hakenmüller Trikot⸗ Ebrik, Tailfingen). Prokurist: Gottlieb Schöller, Kaufmann in Tailfingen.

A 72 Robert Veit (Ebingen): Ver⸗ kachtet an den Kaufmann Geor schneider in Ebingen unter Ausschluß er Passiven. Firma jetzt: Robert beit, Inh. Georg Schneider.

õg267]

berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 55 1. Berlin, g. Dezember 1937. Neueintragungen: A s87 801 Paul Grüneberg, Berlin Einzelhandel mit Lebensmitteln, R ös, lꝛesckowstr. Ii.

Inhaber: Paul Grüneberg, Kaufmann, Berlin.

A 87 802 Eurt Freysoldt, Berlin (Fabrikation von Damengürteln, so 36, Felsendamm 15).

Inhaber: Curt Freysoldt, Kaufmann, Berlin.

A 87 805 Karl Aßmann, Fuhr⸗ unternehmen, Berlin Köpenick (Köpenick, Friedrichshagener Str. 40 = 42).

Inhaber: Karl Aßmann, Fuhrunter— nehmer, Berlin-Köpenick.

A 87804 Kartoffelgroßhandlung Wilhelm Winkler, Snhaber Erich Winkler, Berlin (Charlottenburg, Pots⸗ damer Str. 26).

Inhaber: Erich Winkler, Kaufmann, Berlin. Das unter der nicht eingetragenen Firma Kartoffelgroßhandlung Wilhelm Winkler betriebene Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Erich Winkler, Berlin,

fortgeführt.

387805 Eibonit Nährmittel Friedrich Weiß, Berlin (Meg, Link— straße 42).

Inhaber: Friedrich Weiß, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Eibonit Nährmittel Friedrich Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gelöscht in H.-R. B 49 704).

Veränderungen:

A 87 806 Efrem & Bicknase: Die Firma lautet jetzt: Curt Bicknase (Groß⸗ handel mit Kohlen und Brennmaterialien, W 35, Margaretenstraße 1).

Dem Erich Goltz, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er ist zusammen mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A S7 807 Hermann Deinert Herren⸗ bekleidung. Inhaber jetzt: Alexander Szyszka, Schneider, Berlin.

Die Firma lautet jetzt: Hermann Deinert, Inhaber Alexander Szy⸗szka (Herrenkleider⸗ und Uniformen⸗ fabrik, 8w 19, Roßstraße 29 / 30).

A 87 809 Carl Teschner's Adler⸗ Apotheke. Inhaber jetzt: Heinz Höhne, Apotheker, Berlin⸗Pankow.

Die Firma lautet jetzt: Adler⸗Apo⸗ theke Pankow Heinz Höhne (Pan— kow, Breite Str. 41).

Erloschen:

A 75 517 A. Knappe:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 629 Rudolf Dressel Inhaber A. Werner,

A 11165 H. Ellrott,

A 116065 S. Hoffnung und

A 74 407 Hugo Holzapfel:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 87797 Julius Meyer Handels⸗ vertreter und Kommissionär, Ber⸗ lin (Charlottenburg, Windscheidstr. 12).

Inhaber: Kaufmann Julius Meyer, Berlin.

A 87 798 Alfred H. Linde Verlag, Berlin (W 62, Bayreuther Str. 3).

Inhaber: Kaufmann Heinrich Gottlieb Alfred Linde, Berlin.

A 587799 Werner Menzel Verlag, Berlin (M 35, Potsdamer Str. 64).

Inhaber: Kaufmann Werner Menzel, Berlin.

A 87 800 Dipl.Ing. Heinrich Wink⸗ ler, Berlin (Vertretungen für Metalle, Wilmersdorf, Nassauische Str. 47).

Inhaber: Diplom⸗Ingenieur Heinrich Winkler, Handlungsagent, Berlin.

Veränderungen:

A S87 80s Hans Lorenz uhrmacher.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hans Lorenz ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Uhrmachermeister Alexander Frenzel, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Hans Lorenz Uhrmachermstr. u. Juwelier (Friedenau, Rheinstr. 597.

Erloschen:

A 99656 Thanatésia Max Kupfer,

A 23 146 Otto Pictert,

A 31 004 Rosenthal u. Schey,

A 72960 Hugo Mayer Metall⸗ warenfabrit Stanzerei und

A 79711 Max Simon & Co. Da⸗ men konfektion: ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 16943 Carl W. Müller und

A 54 900 Albin Müller:

Die Firma ist erloschen. Von Rimts wegen eingetragen.

A 4596 August Schweride,

A 6768 Gebr. Seiler,

A 11554 Franz Wunder Verlags⸗

Iöõd26z8]

buch handlung,

virsch ̃ A 57551 Marta Meyerricks,

72938 Louis Loewy und A 74925 Lebach & Co.: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 54269 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. Dezember 1937. Veränderungen:

B 50 830 Deutsche Gasolin Aktien⸗ gesellschaft (Charlottenburg, Adolf⸗Hit⸗ ler⸗Platz 7/9).

Weiterer Prokurist: Theodor Hartner, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied.

B31 474 Deutsche Verkehr s⸗Kred it⸗ Bank Aktien gesellschaft w 7, Unter den Linden 10).

Die auf die Zweigniederlassung Erfurt beschränkte Prokura des Friedrich Papke ist erloschen. Die gleiche Eintragung er— folgtbeim Amtsgericht Erfurt. Die dortige Zweigniederlassung führt die gleiche Firma mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Erfurt.

B 49411 Deutsche Bank (M 8, Mauer⸗ straße 29/32).

Prokurist: Willy Schauer in Siegen. Er vertritt unter Beschränkung auf den Be—⸗ trieb der Zweigniederlassung Siegen ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— gliede oder mit einem Prokuristen. Der auf den Betrieb der Zweigniederlassung Siegen beschränkte Prokurist Rudolf Plaas ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz „Filiale Siegen“ führt, beim Amtsgericht Siegen

erfolgen. Erloschen:

B 41 244 Deutsches Lichtspiel⸗Syn⸗ dikat Attiengesellschaft (8m 6s, Friedrichstr. 20).

Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die Firma wird gelöscht. Berlin. 54270)

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. Dezember 1937. Erloschen:

B 19 957 Industriebau⸗ Held & Francke Attiengesellschaft (w 15, Knesebeckstr. 59 / 60).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

B25 109 Rheingaustraße 5 Grund⸗ stücksverwertungs Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 152 b. Dr. Leuner).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Industriellen Victor Hauzeur zu Brüssel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 35 929 Süddeutsche Boden⸗Atk⸗ tiengesellschaft (M 15, Kurfürsten⸗ damm 32).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Proba Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. 54271] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 10. Dezember 1937.

. Veränderungen:

B 50 890 Attiengesellschaft für Grund stücksverwaltung und Au⸗ ßenhandel (Charlottenburg 41, Momm⸗ senstr. 48).

Kaufmann Ludwig Fehrle ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist der Kauf⸗

B 50 s79 Gartenstadt Atlantic Aktien gesellschaft Verwaltung eige⸗ nen und fremden Grund besitzes X 20, Behmstr. 11).

Albert Mock ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Wolf Freiherr von Massenbach, Bankier, Berlin.

Berlin. 54272)

Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 10. Dezember 1937. Veränderungen:

B 50 891 „Friedrichstadt“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (8w 68s, Friedrichstr. 49a). Anna Loebell geb. Bräutigam ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Ernst Doef— finger, Berlin.

B 509 892 Allgemeine Immo bilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W s, Mohrenstr. 9).

Laut Beschluß vom 23. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 8 2 dahin geändert, daß Gegenstand des Unter— nehmens fortan ist: Der Geschäftsverkehr mit Grundstücken und Hypotheken, ins⸗ besondere die Vermittlung derartiger Ge— schäfte sowie die Verwaltung von Grund— stücken.

B50 893 Elise Bock Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kosmetische Präparate und Apparate, Charlotten—⸗ burg 2, Kantstr. 158).

Margarete Unglaube ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Zur Geschäftsführerin ist bestellt: Frau Lieselotte Nagelschmidt geb. Szelinski, Berlin.

B50 894 Beußelstraße 57a Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8w 29, Kottbusser Damm c).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. No— vember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Malermeister Bruno Ritschke, Ber⸗ lin, bestellt. Er ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit.

Erloschen:

B 23 584 Grundstücksgesellschaft Maxstraße 9 mit beschräntter Haf⸗ tung (Coburg, Marienberg 2a).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 37396 Buth, Atelier für Deko⸗ rationen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (No 55, Greifswalder Straße 140).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Buth, Atelier für Dekorationen E Co. und dem Sitz in Ber— lin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

g soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 46 839 Kurt Gründel C Co. beltischlerei, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (6 112, Frank⸗ furter Allee 287).

Die Firma ist erloschen.

B 48743 Adrema Export Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Adrema⸗Adressiermaschinen und Büro⸗ bedarfsartikel, w s7, Alt⸗Moabit 62/63).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, Adrema Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt“ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Rernburg. 54274 Amtsgericht Bernburg. 109. Dezember 1937. Veränderungen:

A 1184 Otto Musche in Bernburg Baumaterialien, Bahnhofstr. 38). In⸗ haber ist jetzt die Witwe Klara Musche geb. Ziegler in Bernburg. Ritter feld. 54275

Bekanntmachung.

In das Handelsregister sind neu ein—

getragen worden:

mann Günter Stockmann, Berlin, bestellt.

A 163 Willi Sieber, Tabakwaren

und Confitüren. Inhaber: Willi Sieber, Kaufmann in Wolfen.

A 464 Ernst Rauscher, Wolfen. Inhaber; Ernst Rauscher, Handelsmann in Wolfen. Geschäftszweig: Textil⸗ warengeschäft. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Wolfen, Bergstr. 2. Bitterfeld, den 9. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Bleicherode. 542761 Handelsregister. Veränderungen:

A 169 Emil Koch, Bleicherode:

Die Firma lautet jetzt: Emil Koch,

Tabakwaren-Groß⸗ und Kleinhandel

und Spirituosen. ö

Bleicherode, den 11. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Bocholt. . ; le 7

Im Handelsregister A Nr. 336 ist am 11. Dezember 1937 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Eisengießerei 8 Maschinenfabrik Ernst Hulvers⸗ horn, Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bocholt.

Buchen. 5d 85] Handelsreg. A 155 Firma „Julius

Gimbert, Fuhrgeschäft“, Muda u.

Inhaber ist Julius Gimbert, Fuhr—

unternehmer in Mudau.

Amtsgericht Buchen, 10. Dezbr. 1937.

LRünde, Westsf. ; 54284 Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 11. Dezember 1937.

Neueintragung: ö A 581 Hermann Sstheider, West⸗ kilver (Handelsgeschäft mit Gemischt⸗ waren). Inhaber: Kaufmann Hermann Ostheider in Westkilver 113. Burbach, Westf. 5285 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9) die Firma Heinrich Roth, Neunkirchen, Kreis Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Roth in Neunkirchen, Kreis Siegen, eingetragen worden. ö Burbach, Krs. Siegen, 4. Nov. 1937. Das Amtsgericht. Darkehmen. 27] Handelsregister Amtsgericht Darkehmen. Darkehmen, den 11. Dezember 1937. Neueintragung: . A Nr. 229 Max ãosSonjon, Auerfluß. Inhaber ist der Bauer und Unter⸗ nehmer für Stein- und Kiesgewinnung Max So ujon, Auerfluß. Detmold. 54288 Amtsgericht. I. Detmold, den 11. Dezember 1937. Veränderungen: A 98718 Hermann Kleditz Fritz Grimm. Berlebeck. ; . Die Firma ist geändert in: Fritz Grimm, Pappenfabrik. Detmold, den 13. Dezember 1937. Neueintragungen: A 720 Handarbeitsgeschäft Hedwig Böttger, Detmold. Fräulein Hedwig Böttger, Detmold, ist alleinige Inhaberin.

Dresden. 54021]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 012, betr. die Säch⸗ sisches Serumwerk Attiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Prokura des Dr.-Ing. Wolfgang Belian ist erloschen.

2. auf Blatt 20 098, betr. die Mum Automaten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niedersedlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9g. August 1937 ist die Satzung geändert im 53 (Gegenstand). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Waren⸗ und anderen Automaten sowie der dazugehörigen Füllungen und die Herstellung und der Vertrieb von Re⸗ gistrier⸗Kassen und ähnlichen Maschinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen im In- und Ausland zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu be⸗ teiligen und sämtliche einschlägigen Ge⸗ schäfte zu machen.

3. auf Blatt 20 299, betr. die „Tief⸗ bau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 23 625, betr. die Tabak⸗ fabrit Agd Alfred Eger Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung

in Dresden: Von Amts wegen: Die