1937 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 17. Dezember 1937. S. 2. Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 17. Dezember 1937. 2. 3.

.

26 * 366 * ö ist: si Schu⸗s Nr. 32, und der Dipl⸗Ing. Diets S.-R. B 5tß7? „Th. Paul Gesell⸗s Lina Reichling „Das bunte Läd⸗ und Stei isterswitwe N Mar⸗ e ist bis 15. z 5432 esellschaft wi äß 8 2 des Gesetzes haber ist jetzt: Kaufmann Fritz Hasenberg, tretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ . Prokurist: Carl August Hermann Schu w 64 be e,, g. Metrig de. en, . ; ; 8 * ; Tteinmeßzmeisterzwitwe Nanette Mar- unter b Genannte ist bis 15. Februar sehlawe, Eomm. 54926 Hier 3 g schafter nur in Genzeinschaft mit den mann, Großbreitenbach (Thür.). Meinberg in Hohenlimburg, da schaft. mit beschränkter Haftung, chen“, Mannheim (Handel mit kunst. garete Schneider in Nürnberg über- 1939 von' der Vertretung der Gesell— TEchlame. ge z eloreainel . hct wen sie lein Vermögen mehr hat. A 6129 Robert Sprungmann, anderen ermächtigt. Persönlich haftende A 14537 Otto Sörgel (Emaille Haus- Kehle. Köln Kalk. Durch Gesellschafterheschluß gewerblicher Kleidung, Handarbeiten gegangen, die es unter unveränderter schaft ausgeschloffen. Erloschen· J 8. auf Blatt 4276, betr. die offene Essen (Essen⸗Bergeborbeck, Hasenstraße, Gesellschafter sind. Tschlermeister Otto und Küchengeräte, Nagelsweg 36). w 3 rom 2. Nopember 1937 ist das Vermö und dal, N., 1). Inhaberin ist Lina Firma weiterführt. Dem Bauingenieur 4) auf dem Blatt der Firma Emil A 113 Max Joseph. Die Firma ist Handels gesellschaftt Gebrüder utbrig Holzgroßhandlung)? Einzelprokuristen: Ganso, Halberstadt, Tischler Fritz Bitter, In das Geschäft sind drei Kommandi⸗ Hghenlimburg. ; sõg3h gen der de, auf den aAlleinigen Reichling geb. Kohr, Mannheim. Karl Schneider in Nürnberg ist Einzel- Hiller in Plauen (Vogtl.), Nr. 38990: erloschen 2 38 63 Kaufmann Max Os⸗ Friedrich Betz und Günther Helbig, beide Halberstadt, Tischler Willi Hartmann, tisten eingetreten. Die Kommanditgesell Amtsgericht Hohenlimburg, den Ge ellschafter Theodor Paul, Schreiner ; Veränderungen: ; prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlawe, 10. Dez. 1937. . , it inf)! =. Ablebens aus⸗ in Essen. ; Wegeleben. schaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen. 10. Dezember 1937. San dels registe meister, Köln⸗Bickendorf, im Wege der Diete nber ger 2 Co. Mannheimer A 57 3. 12. 1937 Konr. Ph. e) auf dem Blatt der Firma Max ; 2 de 365 K ö Gustav Bern⸗ Am 9. Dezember 1937: . Die an Herbert Otte Ernst Sörgel, Altong⸗ B 16. Ch. A. Fisrmer, Gesellschaj Umwandlung ö Da ein Herrenkleiderfabrit, Mannheim Preiß Nachf. in Nürnberg. Hartenstein in Plauen (Vogtl.), Schmölln, Thür. . Yeni e) in Dresden ist als A 6132 Dellmann & Eos, Kom⸗ inn 54036) Blankenese, für die Hauptniederlassung er⸗ mit beschränkter Haftung, Sohen dandelsgewerbe nicht vorliegt, scheidet ( 7, H. Die Firma ist geändert in; Nunmehriger Geschäftzinhaker: Fried— m. ; Ihiür-. wre nner ührich n nme er in die mandit esellschaft, Essen ; (Berg⸗ Hamburg. ; ö. teilte Einzelprokura bleibt bestehen und ist limburg. Kaufmann Adolf Fißmer die Firma aus dem Handelsregister aus. „Mannheimer Herrenkleiderfabrik rich Luber, Kaufmann in Nürnberg. For persönlich haftender Gesellichafter in die manditgeseli 21 2 Handelsregister * gen in Kiel unb) d Tod als Geschäftsführer? aun Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläue Eornely C Lameli.“ Jeder der per! der i Her hin blichleiten sg e,, sönlich ; he. 6 werts⸗ und Hirttenbedarf, Alfredstr' 166. * 3830 auf die Zweigniederlassungen in Kiel un urch Tod als hafts führer ausge F annte ! 8 dor . ame 1. Feder der per derungen und Verhindlichkeiten des seit⸗ Hesellschaft eingetreten. Seine Prokura werks, und Huttenbedarf, Alfredstr. 16 Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. 15 f Di Hans schied Eigern der Gesellschaft mit beschränkter sönlich haftenden Gefellschafter ist selb⸗ her eschäftsbetriebes sind nicht übe n, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Hamburg 3 Dezember 193 Oldenburgi. 2 . 1 schieden. en n it iche hel m leiten fenen, n 6. . e 3 chen e Fel selb⸗ herigen Geschäftsbetriebes sind nicht über⸗ ist erloschen. . . Die . H 9. De . im Heinrich Kapi ü a Haftun Sicherh 24 andig vertretungsberechtigt. Der per⸗ gegangen. er Richard Hamburger uird Cart Albert Heinicke war R 22 die offene schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf ' ; : Joachim Heinrich Kaping für die Haup . ö ; ; 2. ü , , . mee, m,, . der Karl Richard Hamburger und Carl Albert Heinicke war, ö 4 ö 8. ch e,. 8 Dellmann, Mathilde geb. 14 r , . Hamburg niederlassung erteilte 1 und ne mm nn. än . 543 . , n nn, nnn, m,, , n. , m. A 61. —.7. 12. 1937 Borchert & , n. ö sind dero s chen Abs. 2 S. G. B. und * 896 * * 2. ö. 2. * * er ö 2 ö . . 2 1 * 1 5. R 6 ** 9 1 a 5r ** 8 8 Y or ; . 2 ' ry 332. ö 2 z * rampf in Dresden: Die Gesellschaft ist Jöckel, Essen, als Alleinerbin überge⸗ Import, Ködingsmarit 523. die diesem für die Zweigniederlassungen In dem esellschaftsregister ) h. wo jetzt in Mannheim Schultheiß in Nürnber

: Die Firma ist erloschen. Die im hiesigen Handelsregister t) auf dem Blatt der Firma Wolfs— unter Nr. 2591 eingetragene Firm berg Co. in Plauen (Vogil.), Geist ( Heinicke, Bankgeschäßt

Nr. 1308: Die Firma und die Prokura Schmölln, deren Inhaber der Bankier

2 l

Erg (Varz), XV

d zer - . dem ? r Fis on Amts wegen ge , de, n, w, ) 9 26 8 ; inzel⸗ sgerichts urg (Saar Bam N dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke ii f h 857 e, , , , D a. g) auf dem Blatt der Firma Fischer von we 95 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt gangen. Kommanditgesellschaft seit 1. Ro⸗ Inhaber: Kalifmann Föbert Hinsch, in Kiel und Oldenburg erteilte Einzel- Amtsgerichts Homburg (Saar) Band die chung zu j 3 Gebrüder Kaufmann, Ladenburg Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; X Go, . , ö e ,. worden die Kaufleute Hermann Paul vember 1937. Es ist ein Kommanditist Hamburg. Prokurist: Harry Detlef Hinsch, Rudolf Heinrich Schütt und Frau Erna Chamottee? und Dinas-Werke, Du S-R. B 6634 „Textil-Vereinigung, en detail). Die persönlich haftenden inhaber 3 Firma it ö ; . mer, n, Rechts nach . 9. . m,, e 6 ö 8zeprᷣ Aktiengesellschaft“, Köln. Die Ab⸗Gesellschafter Tufins anf . . auf em Bla er Firma aul ge . . Dee, wich ae wöfer, eg 6. . Caroline Touise Saborowsty, geb. Schacht, burg (Pfalz), vormals Gebrüphn ges . Jesellschafter Julius Kaufmann 1 und A 69 6. 12. 1937 Christian A. 3 er ( spruch gegen die Lösch 7. auf Blatt 23 687, betr. die offene markenstr. 103). Die Firma lautet jetzt: A 40747 Hermann Rief & Sohn mit der Veschrankung auf den Betrieb ber schaft mit beschräntter Häftung? . segß „Schaht und Temo Zandelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäftsinhaber Christian Adolf Dihl— r. n , n n , . 2 4 ö 2 7 . . z . ; S. . 86 ‚. h s 5 j Ir? Rir R y 9 . 21 29 716 ogtl. . Dresden: Der Kaufmann Joseph Spy⸗ und Kleinhandel. Straße 41I)! Hauptniederlassung. gendes eingetragen: . h . Geschäft ging mit der Firma samt Ak- mann ist gestorben: neuer Geschäfts⸗ . cala ist ausgeschieden, Die Gesellschaft 3 6134 R. Franzmann & Sohn, - Die offene Handelsgesellschaft auf- Eine entsprechende Eintragung wird für Emil Maurer, ist zurückgetreten; m . k , , , . herigen. Mitgesellichafter Kaufmann mann, Konsulswitwe in Nürnberg. 1 ; Fd? lee c die Koloniaswaten, Helsenbergweg 115. Die die Otto Sorgel Zweignieherlassung Kiel destellt ist Karl. Häöupser, Kaufman Tie Albzickliugs ist durchgeführt. Die Frig Hirsch in Ladenburg. Die ro! menntz Len suthitzss, Hans ald. 2g egruxt. e, Menzel hat das Handelsgeschäft und . . ö denen . . * inhaber. ö 2 kuren von Moses Kaufmann und Ella mann Nährmittel⸗Bertrie b in Rürn⸗ *. Schmölln, Thür . z in fortaeführ irm et jetzt: Wi 2 5 i els⸗ , *. 1 H. 7d? 9⸗= . ; go g ö 8. . ; , . ; Firma als Alleininhaber fortgeführt und Firma lautet jetz 3 A 20158 FZulius Sander (Handels Oldenburg ö bei den . in Kiel 2 . . Dezember 19 H.⸗R. B 7343 „Guten erg ⸗Drucke Levy sind erloschen. berg, ; uerfurt J Bekanntmachung. J 2 ele sfichæt zissis Tr rn st 1 9 e. l de . O. ; Amtsgericht Reg f . . ist: Elis Rei ? F xpa . Alwin Menzel in Dresden ist Inhaber. Gesellschafter Willi Franzmann ist allei Prokurfst: Paul Julius Hans Dreyer, 14 ö Ellie ling Spe⸗ Imtsgericht egistergericht. schränkter Haftung!, Köln, Dr. Theo⸗ J. Katz Verlag Süß deutsche Ta— ,,, Reichold, mann Hugs z n verpachtet. 2 Ein Kommanditist ist eingetreten. Die niger Inhaber der Firma. Hummelsbüttel. , . dor Scharmitzel, Verleger, Köln, ist zum bakzeitung, Mannheim. Die offene A391 2 1937 ae, . Neu⸗ Wegenstand des Handelsgeschäfts ist jetzt nitz (Leder Groß. und Einzes'handess? ĩ . 6 7. ‚. ö Sprinkenhof). Handelsre iste r 86 783 D * 8 . h aufgelöst, die burger in Nürnberg. Klein f k gescha t, Zwickauer begonnen. Die Firma lautet künftig Am J Dezember 1937: handel mit Glas und Gummi, Lange Sprntenhos er e n,. R, B st gDarver s Kaffee Fir Fir i in , , ar ? lsgej ͤ ö Co Komm anditgesell⸗ A 1240 Hermann Noel jr., Essen⸗ een 9). . 9 Die bisherigen Gesamtprokuristen Ernst Amtsgericht Iserlohn. und Tee Blau Rot! ʒese ssichnft Firma ist erloschen. Firma geändert in: Koch & Hof⸗ ' . oha 8 ; , befindet sich in Querfurt, Markt 14 t . : öe wen Terdenge haben e m., ö . 24 . 65 ; Firma ist erloschen. B 33 6. 19, 1987 ö , dnn, . eingetreten. 20s Emil Schöttler, Ingenieur, Hamburg, ist als Gesenschaftär in das Ge— . 1 ,, ; Beruht gungen; zu ae Turch, Beschlukg der. Gesellschafterver 8 Amtsgericht 3.1. z b, Mannheim. ul dar, d augesell. Buerfurt, den 5. Dezember 1687 8. auf Blatt 4836, betr. die Firma Essen. ; schäft eingetreten. Die offene Handels- jetzt Einzelpre e A 209 Emil Piuhrniann in Ise mmlung vom 9. Dezember 1937 ist der Haft in Nürnb F. E. Stein & Co. in Dresden: Der 6 5818 Wilhelm in der Weide, (sellschaff hatta 15 Fezchuber Tos? be. G 4880 Lafenbetrieb und, Ewer⸗ lohn. Der Gesellschafter Emil Mun Fesellschaftsvertrag geändert bezügl. der . ; 1 in, n f, n,, Taufmann Jacob Carl Slein ist infolge Essen, gonnen. führerei Gmb Hö. (Vorse zen z,. mann ist durch Tod ausgetreten. Sen Fertretungsbefugnis (8 6). Jeder der Meerane, Sachsen. 5312 ihrer Beschs ftoführer; Johann Mar- Radeherz. . ns g hieden. Der Kau— d 1 . k ist der 8 2 des Gesellschafts vertrages sohn ist als! perssrlich haftende G bständig. Ernst Lühni ist nicht Amtsgericht Meerane (Sachs.). B 35 9. 12. 1937 Novitas Amtsgericht Nadeb m, Valentin Franz Stein in Teplitz ist In⸗ Der Sitz ist nach Berlin verlegt und die Eisenbahnbau, Straßenbau, Tiefbau so⸗ is r . ar . lohn ist als persönlich haf ende Gesel selbständig. in Lühning ni ü richt ; ! . ö gericht Radeberg. Vernnntman ö . 8e Prokura ist . Firma daher hier geloöscht. 3 , ,. und . . gag KGegenstand des Unternehmens) geändert. schafterin in das Geschäft eingetretn] mehr Geschäftsführer— Meerane (achs), 11. Dezember 1537. Fabrit für. Reiseandenten und Radeberg, 13. Dezember 1537. r ö Der 75 ; . , trieb von Schleppschiffahrt, Ewerführerei, lohn. Das Geschäft ist unt wern A 22 Albert Schäffner, Meerane beschränkter Haftung in Rürnberg. A 28 Ernst Mischner! riß eines 2ingetragene Firma Friedrich Meer⸗ zo & . rit e in Dresden: Der A 1755 Komm anditgesellsch aft Der Inh aber W. G. Schmidt ist ge⸗ ;: * 2 . 3 ohn. Ms . es jäf ist un er un era 3, R 8 z 243 7 T Djer j j ö S5 5 8asz? q arten, = olz⸗ 1. Ko len ndl T ᷣᷣ . ist infolge Ab- J. Königshausen Co., Essen: Die storben. Sd * deschift ii add Mir ., Bunkerung, Kohlenstauerei und der Be⸗ derter Firma duf die Witwe En Landshut. 54308 (Großhandel mit Damenkleiderstoffen, Paul Dierig, Kunstmaler, ist nicht mehr Sägewerks und Holzhand 1 Holz⸗ u hlenhandlung 4 Stern hn Tens i Sn erlo . Gegenstand dem der Gesellschaft ähnlich Fserlo überge Dem Kan Von Amts lös Der Kaufmann Carl Albert Schäff— . G66, , 1251937 7 E. Kuhn's Langebrlck ö . . Dez Valentin Franz Stein in Teplitz ist In⸗ erloschen. amburg, übergegangen und von ihr fort⸗ k 6 ; ; J Iser ohn ü ergegangen. Dem Kas Von Amts wegen gelöscht. ; ; 4 j j ; Amtsgericht. . ; . j 54290 . n, gen nr jetzt: Hermann oder zu dienen geeignet ist sowie die Be mann Wilhelm Schulte in Iserlohn Landshut, 10. Dezember 1937. ner in Meerane ist Inhaber. Drahtfabrik i. L. in Nürnberg. . 36

; e ; . i e, J ö Go. in P V ), Nr. i371: werden deshalb der brokura bleiben bestehen. Die an Tommi Nummer 2 wurde heute bei der Firm melden. (Möbel und Manufakturwagren en gros Adolf Schultt eiß ist nunmehr Allein n nen rann , nn mn: 3n jultheiß is ) Birkigt und Walter Paul Johannes vorhanden. Hamburg. hn ; j erteilten Gesamtprokuren bleiben bestehen Kiefer, Homburg (Pfalz), Gesell wicklung ist durchgeführt. Die Firma ist Eugen Levy sind gestorben. Die offene Dihimann in Nürnberg. Sellner Co. in Plauen (Vogtl.), Handelsgesellschaft Spychala C Co. in Michael Höfer, Tabakwaren⸗Groß⸗ Talgschmelzc? Bramfeld, Hamburger ; 6 ö 6 ö ö ö . 5 1 5 * 7 5 n 7 . ö 92 . 3 H 7 0 385 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Der bisherige. Liquidator, Direhhn Gesellschaft, für Wäschereimaschinen tiven und Passiven über auf den seit⸗ inhaber: Anna. Mathilde Hermine Dihl⸗ den 10. Dezember 1537. (6. JJ. 4986) ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Essen⸗Stoppenberg (Lebensmittel und gesöst. Jürgen Ries ist nunmehr Allein— ö und die Otto Sörgel Zweigniederlassung in München, Seestraße 12. Firnmg ist, exloschen. 8... A 100 ist sodann ausgeschieden. Der Privatus Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige vertretungen, Ferdinandstr. 41). rei und Verlag, Gesellschaft mit be⸗ Erloschen: Sandelsregister Ih 5 ü 2 * * ? diti KR issi * 8 7 . 551255 ov . * Snpirityt 118 eder ro ßB⸗ aa. in zelha Gesellschaft hat am 11. September 1937; Löschungen; A 15 8 Bernhard Groth (Groß- dition und Kommission, Burchardstr. 8, J1Jerlohm, ot Geschäftsführer bestellt. Dandelsgesellschaft ist Wein⸗ und Spirituof . 66. . . ö ö ö s . 2 h Ko Kos, Mannheim. Di Kolonialwarengeschäft. Das schaft. Ein weiterer Kommanditist ist Rüttenscheid. Kaufmann Kurt Theodor Henry Groth, Max. Alexander Johannes Nottelmann Iserlohn, den 8. Dezember 193). mit beschränkter Haftung“, Köln. ch . h ie mockel. schaft Werderau mit beschränkter Das Amtsgericht. Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann 4 S891 Edmund Winnicki, Essen. S e 132 AWitlhelm G. Schmidt . Durch Beschluß vom 4. Dezember 198 Witwe Hermine geb. Schulte in Je] Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Handel sregister tin Rösch, Bauführer in Nürnberg. Sande lsregister ö bh. ; ö ö ö etrete ] . . ; eb; ; Die im Handelsregister Abt. A Nr 49 9. auf Blatt 9225, betr. die Firma Am 9. Dezember 1953 werkstoffen, Schlankreye 384, Part.). Gegenstand des Unternehmens: Der Ber A 300 Ludwig Mhrm⸗ann in Ji Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Neueintragung: Perlmutterbilder, Gesellschaft mit Neueintragungen: Fes . faelö j ; ü ĩ h c g . aer S ; eschäftsfü F . mi, ,,, Hayn ( Harz), ist erloschen lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Louise Auguste Schmidt, geb. Rümcke, trieb von solchen Unternehmungen, deren Muhrmann, Hermine geb. Schulte Peter Veit, Sitz Laberweinting: Leipziger Str. 6). Geschäftsführer. ist der Holzhändler Ernft 6 D. 32 g 2 8 e . ili rartiger n. ; 1 e e. Valter M i ĩ it⸗ IFR ad ebeul. 54322 10. auf Blatt 20 sõs, betr. die Firma en- Steele. Larl wilhelm Die lrichs, Kaufmann, Verge⸗ teiligung an derartigen Unternehmungen Prokura erteilt. Amtsgericht. Walter Marx ist nicht mehr Mit lebeul 543221

J j ; 33. Unt ; e, , 4. h ,, 5 lsregister ; ; ö Handelsregister A Nr. 409 Firma Kaufmann Hermann Heinrich Fritz Lang⸗ 99g g i ö. abwickler; als solcher wurde bestellt Frit Auf Blatt 235 des Handelsregisters, 2 en, , err, ,, diner ernie he ür en , 1 . fer ebe. A . a , . ö 1 46 stel he rte , Sie er. nifhnn k ö sõao5 ,,, gin ISaosg] Stadlinger, Ingenieur in München. k ,,, dr , ,, . Amtsgericht =. 2. 183. 1987. . = J smeister ? 3 1 F ist die mit ihr & M. ] schüft s führ stellt: seine V ist X] * . th r, es; da Leipzig. . 54058 ; 13register nen Fabrik Carl Au Sohn, 2er n; Emil Luscher ist infolge Ablebens ausge⸗ , mn , ,,,, mit Rohstoffen für die Bürstenindustrie, k bestellt; seine Prokura ist Krüger und Wilhem Barnikol ins Fanbeisregister Anitgericht Ltipzig. Amts gericht Finchen. F. R rg e, . Grůn⸗ Gesellscha mit d, n,. * 2 uere schieden, Seine Witwe Idg Minna Luscher er , , . und Theodor Hornerlandstr. II) . 3 Nord deutsche nebersee⸗ loschen. Es ünd jetzt fünf Kommam Abt. 117. Leipzig, 11. Dezember 1555. München, den 11. Dezember i937. balim & Co. in Rürnberg? tung in Radebeul, it heute ztugetrs 19 ö sgesellschaft. Die geb. Richter in Dresden ist Inhaberin. ö 2 westfalischer Güter- Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ eserhjq aft in dan burg m dh. l tisten vorhanden. Neueintragungen: ; I. Neueintragungen: F.⸗R. V 52 4. 12. 1937 Hermann gen worden: Der Gesellschaftsvertre .

i. guts lett 17 6. betz; die Firma Kmelnfchast Lebend? With? des Ran, geibst. Anng Marie Piartha Kiente it gel ich H) . Ct Sachsenhes Trogerie Wil- A 99 8. iz. is Münchener Polatschet in Nürnberg. bom 175. April. 19813 ist durch Beschluß we e, 54390 Metall⸗Korte Hanna Korte in manns Theodor Ruhrmann, Antonie nunmehr Alleininhaberin. . eng Hentrich Grotjahn und Friedrich IE Btn, 5th helm Schmidt, Leipzig (0 1, Jo⸗ Kunststeinf abrikation Bela ujhely, FR. Vir gar = 6. 12. 19837 der Gesellschafterversammlung dom Veibert, Rheinl. s54392 Dres den: Emma Maria Conkordia Hanna un Hreeff, in Effen-Steele / Horst ein- A 3667 Harry Leopold (Geschäfte in aan ö er nicht mehr G In das Handelsregister wurde 4 hannisplatz 5). München (Schenkendorfstr. 4). Ge Herbart Lippmann in Nurnb 28. April 1937, laut notarischem Pro⸗ In das Handelsregister A ist unter

ö ö jst 3 schieden. geb. 06 reeff, 1n ssen⸗S ee / Hor ein Man 8 9 n . Berthold Henry Apel sind m 1 me yr e⸗ 5 ͤ 22 . ö . Inhe ber: Wilhelm K l Sch idt rm, ö F ö 2 ö . 5. erg. 65 r. r 136 vor Je r Firma Tot r gesch. Korte geb. Groß ist ausge getragen Wolle und Haaren, Schlüterstr. 14, ). schafts führer Dise Prokuren für Max 10. Dezember 1937 eingetragen: Fnhabe Wi ar midt, schäftsinhaber: Bela Ujhely, Kaufmann F. R. XII 245 8. 12. 1937 Wil⸗ tokoll von diesem Tage, abgeändert r,. 166 der der Firma Johann Der Kaufmann Willi Heinrich August Effen. Steele den 6. Dezember 1957 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ m, Car Gr ghia n und. Hans Arthur H.-R. A 85 J. S. Stein“, Köl Drogist, Leipzig. . in München. helm Beck in Nürnberg. worden. Schäfftes, Lelbert, heute folgendes Korte in Dresden ist Inhaber. . ö Amtsgericht. gelöst. Gustav Leopold ist nunmehr Git Grohnnn a. erloschen Kaufmann Ein Kommanditist ist aus der Gesellscht 29 047 Verlag und Anzeigenver⸗ 96 10, 12. 1937 J. G. Böhmler, Nürnberg, den 10. Dezember 1937 Amtsgericht Radebeul, 19. Dez. 1837. eing . ö .

. a Ehristoph Heinrich Wolf, Samburg, ist zum ußgeschieden. Zwei ommanditis waltung Naumann, Rue K Sadler, München (Tal 123. Geschäftsinhaber: Amtsgericht = Regsstergericht. , 1 1 Rtalis - Rei te bär alter Thie te in i Sagi! E 53. Reis- und Handelg-Liktien⸗ . afte ff rer bestelll. Durch“ Gefell. haben ihre Einlagen erhöht, Leipzig (C 1. Grimmaische Straße 2). Seorg Böhmler, Kaufmann, in München, ; R athenom. lötos4]! Crebgang auf die Witwe Johann Schäff⸗ ZSresden: Der Reisebüroinhaber Walter Forst, LausitꝛVꝛ lõd2 gl] gesellschaft Abtheilung Hamburg e häte sühre 23. N ber 1937 H.-R. A 1328 „P. Krücken“, Gesellschafterinnen sind Hildegard Prokuristen: Franziska Böhmler und ö Handel sregister es ohanne geh. Petter, in Velbert Thiele ist ausgeschieden. Der Kaufmann Sandelsregister. Jungsernstieg zo). schafter beschluß ,,, EM Dem Werner Kuchenbuch, Köln-Ri verehel. Naumann geb. Bäumer in Franz Fendt, je Einzelprokura; Anton Ott m a chan; ; l i Amtsgericht Rathenow als Alleinerbin übergegangen.

* * Ed d Go masz in Neueintragun : ( ö 24 ; . ] ist das Stammkapital um 250 0900 RM t G 5 f il ; de Radebeul Frida verehel. Rueß geb. 2 . * 172 i Fön unserem Handelsregister A Nr. 191 e. wr s ,. 4 927 Velbert den 13 Dezem r 1937

w 554 Fi Edith Ei Die Firm dic Zweignieherlafftng, an auf sz0 Seonhäzhr brhöoht md den ' 4 res sst Gesamtprokurg ertefit. Je zwei ? . ) dubet und Franz Fischer, Gesamtprokura Firn! . Rathenow, den 10. Dezember 19837. ert, Dezember 1937.

Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet S. R. A 1374 eng,, ith Eltz, Henry August Habenicht erteilte Prokura ul. ss ö kapiial und samtproluristen sind zusammen zur Jank, in Dresden und Wally verchel. miteinander Firma Zosef Doffmann, Ottmachau, Neueintragungen? Amtsgericht.

künftig: Italia Reisebüro Otto FJorst (Lausitz) Offene Handelsgesell⸗ st erloschen. 5 Ge nen nn, tre der Firma berechtigt. Sadler geb Helms, in der hig ö 6, NRegenbe⸗ ist 5 39. Dezember 1937 eingetragen A g53 Paul Poörner, Friesack k

Gorm sz. ; ; schaft leit 1. Banur 1937. Gesellschaf⸗ C S744 Deutsche Tornesit⸗ GmbH. 6 r . 19 win ben fert. H.⸗R. A 2655 HS. Holländer“, Köl r, seit 4 K 1937. kleidung „Schnesa“ Sch nei dlech ner worden, 595 die irma erloschen ist. Manufaktur Textilwaren, Berliner Wehen, Taunus. . 54335 er, , . gien 4 aol K an . gien, ist in Höhe von, Ehrenfeld; Mär Hölländer und Gus Zur w schast lind Sanftl, Eglharting. Offene Han⸗ Amtsgericht Ottmachai. Straße 283. Inh. Kaufmann Paul Int Handelsregister A ist heute ein-

Salkvium-Gesellschaft Roch Ec in ert , . n , . e, Durch Geselsschafterbeschluß vom 29. Ok= 93 . , . . Forderung Dölländer sind ausgeschieden. Die 6b stets nur zwei s esellschafterinnen ge⸗ delsgesellschaft. Beginn: J. Januar 1536. Pörner in Friesack. getragen;

Dres den ⸗ffrtiher in Reuttrch, Lauf.. Der Eltze, Forst Tausitz; Jeder Hesellschaf⸗ tober? J936 ist hs Stammkapital um 3 cf, 5 sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Jes meinsam e, , . ; Gesellschafter: Thomas Schneidlechner, Fansa. Handelsregister 5tsi7! A 851 Friedrich Mende, Optik,

Drogist Moritz hermann Gerhard Friedrich ter ist allein vartretungs berechtigt. so Cds, dich auf 45 h äh herabgesetz; gegen die Gesg aft, Celeifket. w Meran glenz g,, handel Kaufmann, und Pttilie Sanftl, che schafts, Jimssgerlcht Pang EBogtl .“ Nérhen dm WMittelstr. D). Jah Rauf

in Rähnitz⸗Hellerau ist Inhaber. (Her⸗ . Eöschu ngen; . und dem §. 5 des Gesellschaftsvertrages Bei A 787, deinr Hermann bisherigen Firma weiter. ö. e, , g, ö. 1 1 teilhaberin, beide in Eglharting. Die Ge— Erloschen am 4. Dezember 1937: mann Friedrich Mende in Rathenow. it ĩ

stellung u. Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ S. R. 3 er Firma Th. Harmuth, (Stammkapital und Einteilung) ein Absatz Bõttch ö Se, X l m, Gebr. Heitmann n n nens n r, . ö. Tun, sellschafter Thomas Schneiblechner und. H.-J. i865 Eiaftit Albert Funke in A 955 Martin Willcke, Rathenow Dahn i. Tz. st geändert in- Adolf

parate u. Spezialitäten; Fröbelstraße ). Forft Czausitz,;. .. 2 igg? hinzugefügt. ut r gurt Dät Köln. Dem bisherigen Gesamtprokuriß , Ind Futter- Hrtilie Sanstl sind nur gemein an rar Pana. (Handel m. Lebensmitteln, Sr. Milo Derdling, Groß- und Kleinhandlung

14. auf Blatt 4589, betr. die Firma Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. 12. 1987. Erloschen: . 2 kg brüd Egon Düyffcke, jetzt in Rodenkirchen artikeln, 8 3, Fockestraße. 8). tretungsberechtigt. Neueintragungen am J. Dezbr. 19867: wer Str. Y) ihnen d in Landesproduften in Hahn i. Ts. Friedrich Gappisch in Dres den: Die J O 2719 Robert Hinsch GmbH. Im- . 31 950 Schönthal Gebrüder Ham⸗ Köln wohnhaft, ist Einzelprokurag ertef ö. Inhaber et. dendrikus . II. Veränderungen: . 1. Robert Müller, Pausa Fill. Amtsgericht Wehen, 10. Dezember 1937. Firma ist erloschen. . Frankenstein, Sch0hles. 54292] port, Rödingsmarkt 523. 6 August Z. B. Schramp S.. A. 40 n Jacob Frank jr. ee d Kaufmann in Degstgeest 99 9. 12. 1937 Wenninger (Vogtl.) (Groß⸗ und Einzelhandel

15. auf Blatt 18928, betr. die Firma Im Handelsregister Abt. 4, Nr. 6M is Mit Beschluß vom 29. November 1937 1849 ng h gion & Co . Eie. 4 Köln. Die Prokurg des Frit 28 14 „Siebo“ Siedlungs— und Elektro⸗Schweißmaschinen Kom⸗ mit Tahakwaren, Braugasse J5. In⸗ A 402 Markus Schwarzbaum in Dres den: bei der Firma A. Nentwich's Söhne, hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ 925 ö * 1 rich Vilhelm, Kreuser ist erloschen. ba, , hien schnᷣ manditgesellschaft, München (Wolf⸗ haber ist der Kaufmann Robert Her— Maschinen fabrik Rathen on Waun en,

Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Baumgarten, Kreis Frankenstein, lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber ⸗ᷣ 3 . HR. A 12 438 Dr. Arnold Ob 962 . aße ratshauser Str. 57. Zwei Kommanditisten bert Müller in Pausa. ö , r em,, Amtsgericht Werdau. ö . . . . ; ö 95 . n X . ö 29180 Helmuth Tode und länder“, Köln. Kommandit eselsch Rund C Co. (60 1, Promenadenstraße . ; ) Dirlste J . ra‘ vorm. tax Schröder C Co., d = 337

16, auf Blatt 22 719, betr. die Firma Schles., eingetragen worden: Die Pro⸗ tragung ihres Vermögens auf den 19 799 Ridal C Eo.: ; . nnen nn Nr. Ig) sind ausgeschieden; ein Kommanditist ist A 2 Karl Albin Högner, Pausa Inhaber August Schlöttgen Rathe— renn, , er nn, Arthur Max Roland in Dresden: kura des Josef Nentwich ist erloschen, alleinigen Gesellschafter Kaufmann Robert L97986, g e,. ö. am 19. . 19537 begonnen Der Ro ditist ist ausgeschied eingetreten. (Vogtl.) (Großhandel mit Tabak- Fom“ in Rathenow 7 Walde marstr 5) Veränderungen:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Frankenstein, Schles.', den Hinsch * s Geschäft unt Die Firma ist erloschen. Versönlich haftender Gesellschafter M . Der Kommanditist ist ausgeschieden. . . . ,,. ; ä , (Waldemarstr. 8 1 G. 3 qe, , een,

Die Firma ist erloschen wd hinsch Hamburg der das. Geschaft immter dei dess en mngremer und 6 Oberländer, Chemik d Ka] An seiner Stelle ist eine Komman- el Rerl2mnldds , Echuhh aus waren. Bahnhofstt. 34). Tabatgroß. Die Firm ist in „, Wumra Werk⸗ 8 Feilfchuit? 2 Amtsgericht Dresden, am 10. Dez. 1937. 9. Dezember 1937. der Firma Robert Hinsch in Damburg 26 Rich ard Licht: gen , . er g er . ,,,, Hesellschaft eingetreten. Hedwig Nolte, München (Sendlinger⸗ händler Karl Albin Högner in Paufa zeuge und Maschinen Rathenow KGesellschgst mit beschranktter Haf-

, . fortführt, umgewandelt. Die Firma der 2. n, , , . Von Amts e nnr . . i 25 66 Chr. Salzmann, Heizungs. straße 53). Infolge Verehelichung lautet ist Inhaber. Carl Martin Schlvettgen“ geandert. n We Werdau mn, m,, Essen. Handelsregister Iöcozz] Frauenstein, Erzgeb. lI5dzg3]! Gmb. ist erloschen. z wegen eingetragen auf Grund des z 31 Ernst Oberländer bleibt bestehen. und Lüftungsanlagen C 1, Pro- der Name der Inhaberin nun Hebwig , . A 601i, jetzt 956 Fritz Rogge, Rathen. , , d=, Amtsgeri 5 Sandelsregifter Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ‚— 9 8 ; 23 d aße 36— Wegner. H del i 54318 f bil Handel u 2 tte sgericht Essen. h * ö ; ö 5 * ? daß d Abs. 2 H.⸗G.⸗B. S.⸗R. A 13 242 „Karl Steinbüchel nena enstraße 36 38). . . ! gan. Han elsregister 54318 nom (Automobil Handel u. . Neueintragungen: Amtsgericht . nl, Eren , , e mitt darm fing hei en de den g, g, e, men Gmbgy. Kommanditgefellschaft“, Köln. 3 In das Handelsgeschäft ist ein Kom⸗ *I I. 12. 1937 Andreas c, Aus gericht Pegau. Fabrikenstr. 13/14). Das Gesch Am 9. Dezember 1933 , d , mne, ,, l igen dem Gele nschef gde iht nnen, wis Göesetschnstgedeshhle dom 4. No— Karl Steinbiichel, Köln-Müippes, ist C nanditist eingetreten. Kommianditgeseil. Penzberg (Vuchdruckerei; & Verlag)! Erloschen: Firma ist auf die Witwe

A 6130 26aither Feld & Eo. Essen 8 r e neintra gung; sechs Monaten nach . . vember 1937 hat sich bie Gesellschaft ge⸗ z(trofutanenr. Ischaft seit 11. Dezember 193. Andreas, döck jun. ist als Gesellschafker Zl. 139 Ferd. Jacob in Pegau, Penh Rogge geb. Grothe in Rathenhw (Kronprinzenstr. 11), Kommanditgesell⸗— 4 n rr, , . . ee, r n,. . , ö ö. mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 19834 H.R. A 1I3 253 „Simons Asphä] 25 7835 Ravag Ra uchwaren⸗Ver⸗ ,,, Ert . Bl. 2n2 Adolf Radefeld Sohn als befrelte Borerbin' des bisherigen schaft seit 9. Dezember 1937. Persönlich berg⸗Bienenmühle. Inhaber ist der melden, Sicherheit zu leisten ist, sowe durch Uebertragung ihres Vermögens in Fabrik Gerhard Mersch“, Ki seigerungs⸗Gesellschaft Grabs 4 Erloschen: in Pegau, Inhabers Fritz Rogge ĩ

Die Firma Adolf Hertling, Hafer⸗ mühle und Großhandlung in Lan⸗ de s produkten und Futterartikeln in

n

219 CI LIE

32). Inh. Kaufmann Mar tin Willcke in Rathenow. Veränderungen:

jetzt 563 „Werk Wer dau. . 54336 jetzt 952 „Werkzeug und gandelsregister

übergegangen,

, aer , ö. . i K ö. 3 eine Kommanditgesellschaft 1 der (Köln⸗Bickendorf, Am . ; . (C 1 Lagerhofstraße Lade⸗ sei ng ct a , , n n. 6 319 F. Frister Söhne in dessen Nacherben F in ; ; Karl J. Hein, Essen⸗ Werden, und Ober- (Tschecht slawateihh. ö ; irma Metallfix Wiberg und Co. Kom- und als Inhaber Gerhard Mersch fen straße LV). . f ie Kefessfchaf f BPegau. garete Rogge, Frau Johanna Böttge o d357 ingenieur Heinrich Schelauske, Essen. Es . eee , m. Stuhlfabrikation und e,, nr. k 5 Berlin e e , mit . Sitz in Berlin u rl an 4 n e , Die Einlagen von fünf Komman⸗ een, ,. oe, , , , . Leb. Rogge, beide in Rathenow, und Wiehl. Kr. Gummersbach. sind drei Kommanditisten vorhanden. Pro⸗ Holzgeschäft.) 6 er Gesellschaft ist nach Ber umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist Braunsfeld. Das Geschäft wurde ditisten sind herabgesetzt und die Ein lung vom 2. . 87 hat die . Pillallen. lölsi9]! Fahrlehrer Walter Rogge in Zildes Amtsgericht Wiehl (Bez. Kölnj. kurist: Kaufmann Ernst Küpper, Essen. ,, . verlegt. b 10. Dezember 1979 erloschen. der unter der Firma Simons-⸗Asph̃ agen von drei Kommanditisten erhöht wandlung . h e,, . 9. Ver⸗ Handelsregifster heim. Sodann ist bei derselben Firma In das Handelsregister Abt. 4 Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Eriedriehstadt. 54294 , . ; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fabrik Gesellschaft mit beschränkter M worden. , k org? ohmlgr Amtsgericht Pilltallen. folgendes eingetragen worden: Allein. Nr. 33 wurde am 10. Dezember 1937 mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ In unser Dandelregister Abteilung A ö , zwert Es wird darauf hingewiesen, daß den tung geführt. Infolge Umwandlw ö Erloschen; 9 D en, en n! zer der Jirmqa J. 6. Dezember 1937. inhaber ist Kaufmann Konra zei, der Firma Eugen Rothfstein schafter. Auf Grund Gesetz vom 5. Juli Nr 2 ist heute bei der Firma König⸗ 3. 3 ve. * erg F. * Gläubigern der Gesellschaft, bie sich binnen hierher übertragen. Ferner wird 24 995 lUhren⸗ Rohrwerke = Fabrik Hö. ,, Sih n beschlossen. Neue intragung: Böttge in Rathenow. Di ma Wiehl eingetragen: Die Firma sst 1934 durch Umwandlung aus der unter lich priv. Adler Apotheke und Dro⸗ H. 53 in e r, . sechs Monaten nach bie ser Kelanntmachung kanntgemacht: Ven Glen bigern der Slashittte. Attiengesellschaft in 5 6 9 , . der A 647 Werner Pflug. Wisborie⸗ lautet jetz! Fritz Rogge Juh. Kon- loschen S. R. B 1782 eingetragenen Firma Wal⸗ genhandlung, Friedrichsta dt, folgen⸗ hn . e,. . . Ot bei der Firma Metallfix Wiberg und Co. sellschaft mit beschränkter Haftung Teipß ig; - . J , , / . . 6 ng n nen (Gastwirtschaf und Kolonial⸗ rad Böttge. ther Feld E Co., G. m. b. H., Essen, ent⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist t ee, , ; gel j . 5 . 6 i 1 Kommanditgesellschaft in Berlin melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . Sitz der Gesellschaft ist nach ö. 6 399 2. . ) ist Sicherheit 3m warengeschäft). Inhaber ist Kaufmann , W ilsdrurt. standen. ee geändert ins Priv. Adler Upotheke tober 193. Persönlich . ele. Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht friedigung erlangen können, wenn Glashütte verlegt worden. i en, soweit sie nich fried mg ver Werner Pflug, Wisborienen. Kgichenau, Sachsen., 5d323 Im hiesigen

A 6131 Essener Maschinenfabrik und Drogenhandlung, Friedrichstadt. schafter: Kaufmann Hanns Becker, Ham⸗ Fefriedigung verlangen können. sich binnen sechs Monaten nach die angen können; siehe oben 1 Nr. A 9gö. Blatt 86 des Handelsregisters, bett! auf Blatt 7, betr

X isabeth Hoffmann, Essen Der frühere Inhaber Egmont Rüdel burg, und Ingenieur Dr. Hermann Becker, ; ; ʒ dar , 3). 336 er ee ist verftorben. Tas Geschäft ist auf ir e l m e,. . r, 54egs] den. Die gleiche Eintragung wird Amtsgericht Lötzen. i r lan lch ant in Liqui- Kaufmann 456 h, , 33 ö w Rüdel ,,, . 1 a nn, ,, . ,,. 4 ,, Lötzen, 27. November 1937. n, , . nn a cel ie, edel, Aung r g * geb. Pawig, Essen. Einzelyrokurist: Ru⸗ geh. Schlu übergegangen. ene fe, . ; z , a , , dere. Kreseld-Uerdaingen, Stadtteil Kres Erloschen: , eng“ a) auf dem Blatt der Firma Verla en 10. Dezember 1937. . 963 Hoffmann, Essen. Auf Grund Ge⸗ Friedrichstadt, den 10. Dezember 1937. schafter zusammen, oder durch einen per⸗ Handelsregister Abt. A. die Firma bestehenden Zweigniederlassung erfolg A 268 Firma 1. Fuchs, Möbel⸗ brecht, Auerschmiede, Post Miesbach. für ie Technik äh Were, ö Zeitz. setzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung Das Amtsgericht. änlich haftenden Gesellschafter mit einem „Berghotel Goldene Aussicht, Ro HR. A Y” 15 35 Wer bezenmntr in k gw eig Firma gelöscht, weil Kleinbetrieb. Dipl. Jug (. Ferzner und Ste st. Ingbert. 5432. Veränderung: aus der unter H. J. B Isg eingetragenen k Käohhiteneker urch weis rakusiten bert Frenzel in Hain i. i. und, ale Libid Cisfeiser“, önnen niederlassung Lötzen. ö en ,, Krapsti in Planten (Bogtl.), Ne, Jirmenregister. .- B. 12 Zuckerfabrik Jeitz Firma Essener Maschinenfabrik G. m. b. v, Gelsenkirchen. lölegö] gemeinsam vertreten, Prokuristen; ans deren Inhaber Hotelbesitzer Robert Straße 281). Persönlich haftender 2 e n,, s5tsi4] 4985. Die Gesellschaft ist aufgeloͤft; Am 48. 37 wurde im Firm. schränkter Haftung, Zeitz. Essen, entstanden. Sandelsregifter August Friedrich Prall, Wandsbek, Otto Frenzel in Hain eingetragen worden. sellschafter- Rudi Amthor, Kaufma . cs i r, enn Ras 9 1 ö ö n. , 6 Reg. Bd. J Ziff. S bei der Firma Durch Beschluß der außerorde A 65135 Laura Möller, Inh. Ma⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. Emil Franz Böttcher, Lübeck; jeder ist ge⸗ Amtsgericht Hermsdorf Kynast), Rodenkirchen. Kommanditgesellschaft, ; Han delsregister Emil Brauns Neumünster Hr geschieden; der Diplomingenienr Kurt Adler-Apotheke W. ) s

thilde d'Alquen, Essen (Handarbeits⸗ Gelsenkirchen, 5. Dezember 1937. meinsam mit einem persönlich haftenden 15. Dezember 1967. am 10 Dezember 1957 begonnen h Amtsgericht Mugveburg. irma ist geändert in. Ehr Braun. PVerzner in Falten tei inch fuhrt dis dem Sitze zu St. Ingbert einge 1. tober 1837 ist geschäft, Brandstr. 11—13). Inhaber ist: Veränderungen: ; Hesellschafter der einem Prokuristen ver⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorht Magdeburg, den 11. Dezember 1937. , , Emil Brauns, Tabak! Handelsgeschüft unter der bisherigen Die Firma lautet künftig: - 8 8 Nr. 1 un Mathilde d' Alquen, Essen. Das Geschäft A 2139 Firmg Hans Siem, Gelsen⸗ tretungsberechtigt. Hessisch Oldendorf 54299] den. Das Geschäft wurde bisher un Erloschen: waren ro 1 gleinhanbel Firma allein fort ; 8 Apotheke Karl Leonhard“. Inhaber geändert, wurde früher unter der nicht eingetragenen kirchen: Die Prokuren Karl Trautner A . e, . r, n,, Ham⸗ In das Sandelsregisterꝰ A ist zu der, Firma Werbezentrale Lloyd A 338 F. Seintich Co. Mean gn er . . 1937 ö b) auf dem Blatt der Firma Saus ist nunmehr Karl Leonhard, Apotheker i . ,,. von Frl. Laura und Valentin Hennerkes sind erloschen. 2 . e V , Nr. 2 bei der Firma F. Holste in n, r walt e r g been A 344 Faber'sche Buchdruckerei. Das Amtsgericht. Därtig Juwelier vorm. Gustav in nt r Reaist isse etrieben. . 6 1 8 s ) dorf fol des eingetragae j 1Dg9 T. . [, n n . ö z z Nr 2060. 2 Sge richt Registergericht Möller, ,, , gent Cu mhinnen. lõꝛ96] weg 9). ; a e,, hierher übertragen. Ferner wird 66166 J. 8 . Nilruben 54075 ö St. Ingbert.

Am 7. Dezember 1937: In das Handelsregifter Abt. A ist! Inhaber: Drogist Herbert Bruno Schlen⸗ Amtsgericht Hessisch Slbendorf lanntgemacht: Den Gläubigern der ö w baosd ,, Iolo 75] , a g. lien gn , .

olg wenn nnn, ben; ar e, , bei, , Fan feht, n,, d 3. Dezember 165 . n gh in t if chr r falt nene ,, ndl , , verm. 8e, Prag ö se e 8. an .

,, 2. irichstein Steinb ; ; inne eränderungen: ; j Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . n ann wenn on ,,,, tirmenregister. Firma ist geändert in: Jean Hirschstein Steinbacher in Gumbinnen am 9 Ri i . it ehr 5 ie vom 11. Dezember 1937 Neueintragungen: (Vogtl) ist Inhaberin; die Firma X 4

29 ission⸗Engros. 27. November 1937 folgendes einge A 9509 Richard Bieler (Korkenfabrik,̊ J. riedigung erlangen können, ivenn sie . e 6 . k ; aan. i f ,. krtt ahn Am 10. Dez. 1937 wurde warnte, tragen worden: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ und Ausfuhr von Korkholz, Kork⸗ Hohenlimbur., lögsol! binnen sechs Monaten nach dieser Neue intra gungen.; derdr, fe ö! o. g let =- Tho dor sautet künftig. Sans Härtig, Jume— Reg. Bd. JL Ziff. 3 bei

A 6127 Johann Herr, Essen (Obst⸗ Amtsgericht in Gumbinnen. waren, Holzwolle und Kellereiartikeln, Amtsgericht Hohenlimburg, den kanntmachung zu jenem Zwecke meld. Alexander Schmich, Mannheim- Burmeister in Nürnberg (Vertre- lier, Juh. Luise Härtig. Gottmann mit dem h . we . 2— * . großhandlung, Husmannstr. 377. Inhaber

2. 1937 Har⸗ e n H . 46 1 8 9 1 Bekanntmachung zu jenem Zwecke n ELztzen. Handelsregister sls 0] (lονμQεναά ̊é .* 6artenstadt Har EIlauen, vozgtl. öt0ss! die Firma. Hermann Kohn, Rei⸗ Mag Gast in Röhrzdori

In das Handelsregister ist heute ein⸗ chenau: Die Firma ist erloschen. vorden

o sellschaftornors aer , r esellschafterversan Ininung dom

1 3—

1

, , Reesestr. 7. 12. November 69 . m S- R. A 132658 „Heinrich Strömen ,, . , ner e r r e n nnn ge, nen 6 86 * n . bert eingetragen: De ,, ,, s 26 J 8 e 54297 Inhaber jetzt: Kaufmann Ferdinand B 44. vom Hofe u. einberg G. m. Köln (Waisenhausgasse 9 und als Nlutter und dgl., Hau straße 151). In- Geschäftsinhaber: Theodor rmeister, Meyer in aue Vogtl.), Nr. Gottmann ift am' 26. ü. v. . , , , mann,, ,, cher hlarn a . ,, Die im b. H. in Hagen, Zweignieder lassung haber Helen, . Kaufman saber ist Alexander Schmich, Kaufmann, Handelsvertreter in Nürnberg. 1646. Emil Rudolf Meyer ist infolge hen Inhaber ist jetzt 9 H afts , den 10. Dezember 1937. Geschäftsbetriebe begründeten Berbind⸗ Hohenlimburg. Durch Beschluß der Köln Lindenthal. Nanunheim-Segenheim. ; Bern verungen: ; Ablebens ansgeschieden; Gesellschafter Gortmaänn! geb. Raben ö 5 Wels f c en auf dGerbert Neu eingetragen: A 1661 Otto Ganso lichkeiten und Forderungen des früheren , vom 2. Sep H⸗R. B. 688 „Lackwerke Japon Wilhelm Shnemus, Mannheim 4A 66 —— 3.12. 1937 S. Sch neider sind: a) Margarete. Elisabeth led. in St Ingbert. in e . nr e . eschlossen . . 4 Co. Salberstadt. Sffene Handels⸗ Inhabers sind nicht übernommen. tember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesellschaft mit hbeschrünfter H wandel mit Rohprodukten, Bunsenstraße in Nürnberg. . . Meyer und b) Elfriede led. Meyer, Amtsgericht 2 6 , . grau ge fe rschast Die Gefelfschaft hat am A 14436 Carl Jul. Klein (Zigarren⸗ Liquidatoren sind der Kaufmann Wil⸗ tung, Köln. Die Prokura von He Nr. 156). Inhaber ist Wilhelm Ohne⸗ Der Inhaher Valentin Schneider ist ge⸗= beide in Mehltheuer; die Gesellschaft 5 Hasenberg, Essem (Sybillastr. H. In ] 3. September 1537 begonnen. Zur Ver-! fabrik, Holstenwall 103. helm vom Hofe in Hagen, Lützowstraße l rich Rehbach ist erloschen. mus, Kaufmann. Mannheim. l storben, das Geschäft ist auf bie Vildhauer-l hat am 13 Juni 18357 begonnen; die