Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 2z1. Dezember 1937. S. 2.
; Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 21. Dezember 1937. S. 3 35, 92 (19, 61), Geilenkirchen 41, 463 (65, 1 2 168 9. 9 6 . 98. 34 5 * J. . . . Milzbrand (Anthrax). Monschau 4, 4 (2, 2), Schleiden 1.41 (1, 1). 35: Wolfratshausen , L108), Sinsheim 9. 94 (G, 70), Tauberbischofsheim 25, 291) 9: Rummelsburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 11: Neum 323 =, JJ. 37: Bergzabern 17, 193 (, 14), Frankenthal Stadt 1, 3 Wertheim 5, 83 (3, so), Wiesloch 9, 162 (3, 89). 54: Alsfeld s, 23 12: Glogau 1, 1. 2 Mansfelder Seer ei '. 10neu). . Offentli 21 . (1, 3), Frankenthal 4, 8 (4, 8), Germersheim 34, 545 (1, 213), Kaisers⸗- (14, 14), Alzey 1, 5 (—, 4), Bensheim 15, 208 (8, 184), Büdingen 1, 1 berg 2, 2 (2, 2), Rendsburg 1, 1 (1, J. 19: Ssterode a. S. I,] mn . Er nzeiger. lautern 5, 13 (1, 9), Kirchheimbolanden 1, 11 (—, 6), Kusel 2, 4 (2, 4), (, 1), Darmstadt 8, 128 (5, 112), Dieburg 6, 35 (4, 32), Erbach 1, 1, 20: Harburg 1, 1 (1, I). 21: Bremervörde 1, 1 (1, 1), Stade Landau i. d. Pfalz Stadt , 13 ( 12), Landau i. d. Pfalz 20, 374 Friedberg 1, 2 (1, 2), Groß Gerau 14, 181 (9, 161), Heppenheim 6, 19 25: Bielefeld i, 1, Lübbecke 1, 1 (1, 19. 26: Lippstabt I, 16 6 (4, 281), Ludwigshafen g. Rh. Stadt L. 1 = 1) Ludwigshafen a. Rh. (4, 17), Offenbach 1, 1 (1, D, Oppenheim 2, 28 (1, 19), Worms 5, 6 39: Dinslaken 1, 1 (1, ). 40: Memmingen 1, 1 (1, D. 41: Maj 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 14 10, 38 (3. 27), Neustadt a. d. Weinstraße 6, 26 (2. 186), Pirmasens 3, 12 (8, 6). S6: Homburg 1,2 (1. 2), St., Ingbert g, 8 (1. 7), Merzig 2,2 berg 1, 1 (1, j). 44: Plauen 1, 1, Zwickau 1, i (1, i). 56: Lahr 2. Zwangsversteigerungen, 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien (¶, 10, Rockenhausen 1,1 (l, I), Speher Stadt 1, 256 , 235, Speyer (2, 2), Ottweiler 1ů 5 (16 6), Saarbrücken 2. 2 (2, 2), Sagrlautern 3.2 54: Offenbach 2, 2 (23, 27). 58: Oldenburg 1, 1 (1, I. 389: g 3. * . 3. Deutsche Kolonialgeselischaften, S8, 82 (2, 68), Zweibrücken 4. 6 (3, 5). 38: Neustadt a. d. Aisch 1, 2 ¶ , 2. 58: Ammerland 6, 66 (—, 31), Cloppenburg 9, 40 (4, 22), schweig 1, 1 (1, M. 61: Bernburg 1, 1, Zerbst 1, 1 4, . 4. Oeffentliche Zustellungen, 10. Ge sellschaften m. b. H. (i, 2), Scheinfeld 2, 4 (2, 4, Uffenheim 1,3 ( 2). 39: Aschaffenburg Friesland 6, 34 (1, 22), Oldenburg 5, 15 (2, 9), Vechta 6, 18 (3, 115, . b. Verlust⸗ und Fundsachen, 11. Genossenschaften, 1, 2 (4, 2), Gerolzhofen 4. 11 (G6, 10, Hammelburg 1,1 (l, 15, Hofheim Wesermarsch 19. 166 (2, 70). 66: Bremen Stadt 1,3 ( . G2: Det⸗ Tollwut (Rabies). 58. Auslosung usw. von Wertpapieren 16. Tn fal hunt, Invaliden versicherungen 1, 1 (1, Iz, Karlstadt a. Main 1, 3 (1, 3), Kitzingen Stadt 1, 5 (1, 6), mold 2, 2 (1, I, Lemgo 3, 4 (3, 4). 63: Bückeburg 1, 2 (1, 2). = 1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Mohrungen 1, 1. 2: Sta 7. Aktiengesellschaften, ö 13. Bankausweise, ĩ Kitzingen 13, 72 (11, 70), Königshofen 1, 1 (1, I), Marktheidenfeld Schweinepest (Pestis suum). pönen 2, 2, Treuburg 1,1. 3: Neidenburg 9, 9, Ortelsburg z C. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 7, 11 (7, 11), Ochsenfurt 16, g4 (5, 75), Schweinfurt 3, 3 (3, 3), Würz⸗ 1: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Treuburg 1, 1. 3: Jo—⸗ Osterode i. Ostpr. 11, 12 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). ga 6 7 (1, 7), Würzʒ 10, 43 (8, 38). 45: Besigheim 1,ů 1 ,, ; f, Cresgti- irt 2 G2 j * 6 ö D . . nn n, — ö. 361 K Geh., Tollwutverdacht Rabies). in Sterzenbach wohnhaft gewesen ist, Amal 1 * . g 4 6 g5burg. V. Krsbez. Krsbez. 6G: Niederbarnim ignitz — ehö ; j ö r ö Amali ĩ . 2. 2 (1, I), Marbach 1. 1 (, ih, Maulbronn 2, 2 (l, I), Neckarsulm 1,6 4 . , Ter e ie . . 1 G n , . mi 2: Stallupönen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 11: Trebnitz 1, Ane Druckaufträge müůssen auf einseitig beschriebenem Papier für tot, zu erklären. Der bezeichnete . . . Poschinger, S8. . Februar 1938, vormittags l l) Stuttgart Stadt 111, Waihlingen l, 1 C144). 47: . 12: Sunzlau 1, 1 II, H, Hoyerswerda 1, 1 (1, 17. 13: Tost- Gleiwitz Geflügelcholera (Cholera avium). völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller ö. ö. aufg fordert sich pã⸗ unbekannten Aufenthalts ö n. Ani hr wer gegden, Geschäftsstelle des J ö. 1. 3 r n,, . , 2, 2 (2, 25. 30: . ö 1, 1 98. . . ö ö . ö 36 ,, 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Johannisburg! Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen . r, enn . . der Ehe mit dem Antrag: f 63 Amtsgerichts Durlach. , , . 4 536 E77 Sbernburg 1, 1 (1, D. : Chemnitz Sta löha . : Rosenberg i. Westpr. 1, 1. 7: Landsberg a. W. 2, 2. 13: Kreuz s 3 ö w. . j ec . . unter- wird festgeftell ischen 5528 . = D, Müllheim 13, 86 ( 51), Offenburg il, 296 Cs, 1183, 51; 42: . 13, 9. I . , . a 3, , i;. SS. fn . . 5 , ö 15 Y 5: Hin nn Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher . Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ reits fe 9 r 6 . . lõ enn Deffentliche Zustellung. Bruchsal 30. 11140 (2, 668), Bühl A2, zal (o, 24e) Karlsruhe 173578 Pirna Stadt 1, i, Pirnd 5, 5 i, I). 49: Waldshut 1, i. S6: Emmen. Wiedenbrück 2, . 26: Lippstadt j, 1. 43: Leipzig 3, 3 (z, 3, gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte s exaumten, Anfgebotgtermin zu, mel. Fetlagte hat dier reost. ? de tzhthtesr die 1 CEirnklagzn. Sie Minder fähigen: 2635). Raß 5, 158 (1, 167). 52: Buchen 16, 250 (6, 195), Heidel- 1 241, * 8 iin) ö . Lipp . pzig 3, 3 (3, 3. ö gereichte Druckvorlage. den, widrigenfalls di geh nz gte hat die Kosten des Rechtsstreits 1 Wilma Mog, 2EGzs . (4, 265), Rastatt 16, 158 (1, 107). 52: Buchen 16, 260 (6, 195), He dingen 1, 1. 57: Stargard 7, 7. Eßlingen 1, 1. 61: Dessau⸗Köthen 1, 1. 62: Detmold 1, 1. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit; liegt, können nicht verwendet erfolgen . ; An . zumtragen,. Forsorglich stellt Fecht wohn ha * in Cre . 3 4 3 ; . ö = — ; ; . sen, Aachener Straße 2 . e ,, muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, kunft über Leben oder Tod des 3 k ne, für vertreten durch die w Kö Tabellari C8 Uber f t eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. chollenen zu erteilen vermögen, ergeht kennen? ck. Kin , Er, Sbendaselbst, als gerichtlich bestellte . ane. nn . ᷣ h , ,, ö im Auf⸗ wird aus alte nigen. J , . & Prozeßbevoll mächtigter: über den Stand der Rinderpest, Maul, und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tolhn ö 3 gergsslermin denn Gericht Anzeige zu Fetlagien geschieben. We ehlah' w ,,, P 15 ö d) 1937 1 Unter 1 8⸗ löß2ßl] Bekanntmachung. , ., hat die Kosten des Riechtsstreits zu E Neichsbahnbetriebsassistenten und Geflügelcholera am 15. Dezember (Julmond) 1937. z Ungs⸗ un Der Arzt tte Wioscs, gehoren am Sitorf, den 14 Dezember 1937. ragen. Der! Kläger laöcthältchtackt Sito Rog, früher, in Essen jetzt nbe= ; traf ach en 2467 5. gh in Hꝛnlh eme Ife 5 Amtsgericht. ur, mündlichen“ Verhandlung 4 fannten Aufenthalts, mit dem Antra . — — . Denen id chen. . Aufenthalts, ist? auf õb 267 k auf Montag, den 28 Fe , ,,, 2 ö nleu = ⸗ ; ö 55262 Steue . rund des 5 s Gef ffentli 193 6 6 ö 20. Novbr. 1937 ab un Rinderpest Maul und Klauenseuche des Rindviehs ern, Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholen . ,, r 1933 — e 1 . Hen tlich Aufforderung. ö . 1. vor bag der Kosten. Zur mind itchen 1 Pestis . ; Pleuropneu- Varo Exanthema ; ; Xe. Wen n e ns , , . deutschen Staatsangehörigkelt fur ver⸗ fein Witwe Berta Nebelung geb. mit ö Aufft derum kö lung des Rechtsstreits wird der? Pe— 8 ; Aphthae epizooticae monia bovum ariola Malleus coitale Pestis suum Anthrax Ra bies Cholera avinn , . handler Bertold Daube, luftig erklärt work j eiffer ist am 11. April 19 in San— Pro j tüing, einen beim klagte vor das Amtsgericht hier, Esse 9 bovina . ovium y geboren 265. 5. 1882 in Königsbach ö rden og. Bekannt- gerhaufen, ihrem letzten Wohnst Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt Zweigertstraße 52 4E en, ö Länder⸗ contagiosa paralyticum Baden) und Ehefrau e geb ö im . Reichs Anzeiger orben Da rgb er ihn, ö. zu bestellen. i, Hern fes un Den 29. Januar . z ö P ; z VJ vom 11. 11. 1937). ses i ; ö. * ] ö. K e 26. ! r, Zimmer Nr. 156 5 und ins. davon indsgesamt davon ins- davon ins- davon ins⸗ davon ins⸗ davon inggesattt davon inggesamt daben ins. danon insgesamt dr . K k beide zu⸗ darnach auch des . . . worden sind, werden hiermit enn geladen. V RRegierungs. usw. gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu ö neu neu gesamt neu ; ; . ö „ H schen akademischen Grades unwürdig H . n . Der hren m e, me ih —; Essen, . . Dezember 1937. 5 caähe 38 . ⸗ , ehen, ert, ihre = . 1 arsti setret 3 . . ö 3 9 78 3 78 — 8 ö ö 3 8 8 3 8 8 3 J ka K . minderjährigen r enn , . n , rechte bis zum 16 April 1938 3 do len J. Inspektor. als urtu dl Len Tft igt fre ier elle 5 J 8 8 , , , g, s s, n 8 gls, ,,, Gehe hlborfs bing sziz hl Künne iche deen, ell, heben wt egen Hic , lösen, Oeffcransche Justeltun kö 3 365 ö * 9 . 3 — 2 ö 55 * 3 . 3 33 ö 25 3 4 3 * . 8 333 2 * 2 6563 5 8 5 * 2 * ö . . eine Reichsfluchtsteuer ,,, vom 6. 12. werden, daß ein . Frau Käthe Hurter geb. Häußler in lößzs2) Deffen liche Zustellung. 5585S sss S8 58 S 51588 SJ8ü8SSJsSsl s Ss s ssSssSssss sss sSssSsS8S88SösJlssSIs865 al i . ,, 9 sch Die Entziehung, wird mit dieser . , nicht vorhanden ist. . ö ö e. i. kö uneheliche Helene ö He . e uschlag Veröffentlichung wirkf . ö Sangerhausen, den 14. Dez. 1937 ß . erle in Freiburg, klagt Sklorz in Mühlental, vertreten durch von 5 v. ; n irksam. 6 8⸗ ; 5 ö . ** . ) 1 2 3 15S I6SII7 8 7 10111112 131415 16 17181020 2192023 2 25. 26 27128 20930 31 3233 34 35 36 37 138 39 40 41 42 1134144 6 478 49506 . ö. dzh eil fe . mittel ist ö k Das Amtsgericht. ö . k in . klagt . . , . gen ngefan⸗ Köln, den 185 R ö J ö h 3 in Freiburg, geg en Dachdecker Johann Pielok in genen halben Monat. ; Dezember 1937. 55265 etzt ̃ Wiendeck eis G r : kreuzen. ..... = 121 ir 6835 as Cen- — - - ——— — =—— — — = 18 20 2 6. iM is 15 io o z 2 e isIustz Gemäß S 9 Ziffer 2 der Reichs— . . , kt. . Jessenttihe Aufforderung , nn, n mn zn . e k 1 Fönig ..... — — — — — — — — — — —— ————— — 11 1 — — — — — — —11 2 2 — — 7 . 4 — gn le ri ih en Neichssteuer⸗ v. Haberer. Der am 20. Januar 1853 zu Welling⸗ vember 1929 in Freiburg geschlossenen wegen Unterhalts vor dem k 2 , // J 13333 . . 1636 8 hg ig) 8 Reiche ge ethlatt 1 hofen geborene Konrektor i. R. Karl Hein. Ehe aus Verschulden des Hurter auf in Rosenberg, O. S. 4 6344 37). Ter⸗ 3 Rille, — —— — — — ö — — — —— — — — — — — —— —— —— — — — 2 3 3 — — — — — — — 12324 1 1 ; ] 1 7 win kö dard S. . S. 392) öich . Hunschede ist am 29. Januar 1936 zu Grund der 3 1565, 1568 B. G.⸗B. min zur Beweisaufnahme vor dem er⸗ Westpreußen ..... ö / . e,, Ii l if Vermö⸗ 3 A b Dortmund, seinem letzten Wohnsitz, ver Sie ladet den Beklagten vor das Land suchten Gericht, Amtsgericht Guttentag, 5 Berlin .. . . ... —— —— — — — — — — ——— —— — —— —— —— —— —— — 1 . 3, enerpflichtigen zur Siche⸗ * U ge P C. . Seine Frau war vor ihm ver- gericht Freiburg, Zivilkammer J, in die zwecks. Vernehmung“ der Zeugen: 6 Pots gam ...... —— ——— — — — — — — — — — —— —— — — — —— — — 4 7 7 1 11 — — — — — — — — — — 3 ö . K auf Reichsflucht.⸗. torben; Kinder sind nicht vorhanden. Sitzung des, Einzelrichters vom 16. Fe⸗ ) Witwe Anastasig Storuppa, heb. Hart: : : : . — — — — —— — —— — —— — —— —-— — — —— 172 2 ö gif i ich aen auf die gemäß ö g Aufgebot. Kltern des Erblaffers sind der am 6. 2. brügr 1938, vorm. 9 Uhr, zur Ver- Eklorz, in Mühlental, Kreis Huttenkag S Stettin.... — — c — — —— — —— — —— — —— — — — — — — 14 — strafè) ulnd all . O festzusetzende Geld⸗ g Die Frau Frieda Aschenbrenner in 125 geborene und am 10. 5. I909 zu handlung der Sache mit der Aufforde⸗ b) des Bauern Nieschwitz in Kolonke 5 Tdöültdnun . r / 7 111 — —— 1 — —— —— berfahren . hn Steuer- und Straf⸗ Halle a. Sz Mozartstraße 23, vertreten Dortmund⸗Hörde verstorbene Berg- rung, einen bei dem bezeichneten Ge- Heine, Kreis Guttentag, ist auf den 19 Schneidemübhlllll—— / / 777 den Kosten en enen und entstehen⸗ durch den Kechtsanwalt Dr. Schmeling mann, Friedrich Heinrich Hermann richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be- 31. Januar 1938 um 15 uhr festgesetzt WR ö 1 3 4 * 2 — — — — —— — — — — — — —— — — — — 2 2 2 — — 11 1 — — — —— — — — 6g *. . ö hlagnahmt, ö in Ehristburg, hat das Aufgebot des Hunschede und seine am 21. 12. 1837 ge⸗ stellen. zu dem der Beklagte hiermit geladen 12 Liegnitz / 2 2 2 2 2 1 1 1 — —— — — — — — . und * er n n alle natürlichen verlorengegangenen Hypothekenbriefes borene und am J. 6. 1902 zu Dortmund— Freiburg i. Br., 13. Dezember 1937. wird. . 13 Oppeln . . . .... —— 5 24 39 17 3 — — — —C— — — ——— — — —— —— — — — 12 2 2 2 — — — — —— — — — 2 2 2 * ia h . . die im In⸗ vom 17. Dezember 1927 über die für bie ö verstorbene Karoline Lisette Geschäftsstelle des Landgerichts. Guttentag, den 15. Dezember 1937. 14 Magdeburg — — — — — — — 1 / 1 / 77 lichen Anf nchen f. ö . ewöhn⸗ Antragstelle rin im Grundbuch von . Hunschede geborene Wienoldt. Zivilkammer J. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 15 NMeisebug . . . . . . —— — — — — — — — — —— —— — — —w—— — — —w— —— — —— — — — — w 1 1 11 11 1— —— ——— — — — schaftsleirung . 6 n. re Ge- Jessendorf Band 19 Blatt Nr. 102 in Da Geschwister des Erblaffers nicht vor= —— a, 16 Erfurt ... —— —— — ö— — — — — — — — —— —— — — —— — — — — — — — — — 2 5 — — — — — — das Verbot Zahlen . e haben, Abt. III Nr. 30 eingetragene Aufwer- handen sind, sind — Erben des lö5z75] Oeffentliche Zuftellung. lößgz4] Oeffentliche Zustellung. 17 Schletwig . ..... — 1 5 19 43 1 3 — —— — —— — —— —— ——— —— —— — 2 53 3 3 3 —— —— — — — Leistungen an) die 9 3 * sonstige tungshyzpotheh von 3206 GM bean- Erblassers die Großeltern bzw. deren) Althaus, Karl, Holzarbeiter in Ge- é: Die minderjährige uneheliche Else 16 Hannopber ..... ———— — 7114 22 6 14 ——— —— ¶ — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — bewirken; sie werde fuerpflichtigen zu tragt. Der Inhaher der Urkunde wird Abkömmlinge, Großeltern des Erb- münden, llagt durch Rechtsanwalt Dr. Lindemann in Klebitz, vertreten durch 19 Sildecheim .. —— — — — — — — — —— — — —— —— — — — —— —— — — — — 1 11 11 1 1—— —— — — — — dert unverhsiglich an e mit aufg fon Iufgesordert, spätestens in dem auf den 6 mütterlicherseits sind die Eheleute Morgenroth in Gemünden gegen seine das Kreisjugendamt Wittenberg, Amts—⸗ 20 Lüneburg ...... ———— 2 2 2 1 1—— —— —— — - ——— —— —w— —— — — 1 1 1 1 1— —— — — — * eines Monaks?*“d hätesten? innerhalb 23. Mai 1a, 1 Üühr, vor dem Sichmied Johann Diederich Wiengldt und Ehefrau Althaus, Agnes geb Hinder vormund Kreisgusschußinfpektot Müller d —— — 5 19 35 58 16—— — —— — ——— — — —— ——— — — — — —— — 2 2 2 1 1— —— —— — — Finanzamt Menze! . n n, ,,, unterzeichneten Gericht, Jinimer 44, an- Christing Caroling geb9rene Wagener zuletzt in Penzberg, Hahs⸗-Schemm. in Wittenberg (älktz: L. 6. A. E flagt 22 DOenabrick . ... ————— 85 161 459 61 234 — —— — —— — —— —— — —— — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — — — —— Gier er tig che f he. die den beraumten Aufgebotstermin feine Rechte aus Brücherhof. Beide sind berstorben; Straße 13, mit dem Intrag auf Schei- gegen den Landwirt Walter Schröder, 23 ee — — 5 299 1194 49 55 —— — ——— — —— — — — —— —— ——1 — —— — — — — — —— — — — — — — gen oder sonsti . 5 nd Forderun⸗ anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ ihre gesetzlichen Erben find unbekannt' dung der Ehe aus deren Verschulden geb, am 12.9. 1902, unbekannten Auf⸗ 211 Münster . ..... —— ——— 15 16 831 779 566 — —— — — — — ——— —— —— —— —— — — — — — — — — — —— — — Wer nach 3 . machen. legen, widrigenfalls die Kraftloserklä- Allen Personen, denen ein gesetzliches und Kostenüberbürdung auf diese und enthalts, wegen Zahlung von Unter— 36 Minden. — —— 7 3 164 R 6 — — —— —— — — — — —— —— — 2 2 2 1 1—— — 1 21 313 Befanntimechnn ö. k . ung der Urkunde erfolgen wird. Erbrecht nach den Eheleuten Wienolbt. lädt sie zur mündlichen Verhandlung halts rente mit dem Antrage, 1. den Be— 26 Arnsberg ..... — ——— — 98 17 40 7 22 —— — — —— — — —— — — —— — —— — — — — — — 11 1 11 1 1— — —— 11111 füllung an . Siren erz ' der Er⸗ Marienburg, Westyr., 14. 12. 1937. Wagener zusteht, werden hiermit aufge⸗ vor das Landgericht Würzburg, 2. Zivil klagten lostenpflichtie zur Zahlung von 7 gAaffel . . ..... —— —— 3443 4 5— —— — — — — — ——— 1 — — — — —— —— ———— — — — — Leistung bewirkt i ö 9 ge rhei nf Amtsgericht. sordet, ihr Erbrecht binnen einer Frist kammer, Sitzungssaak Rr. I35stis' auf 2ibe—= RM Unterhalts rente zu ver— 28 Wiesbaden ..... — — — — — . 56 2 4 — — — —— — — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — — — der zieiche fluch fte lern Mh if ‚ . 1 ohe Ver bon sechs Wochen, die an dem Tage 5. März 1938, vormittags g ühr, urteilen, 2. das Urteil für vorläufig 29 Koblenz . . . .... — —— — — 2 568 5 2 4 — —— — —C— — — —— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — durch dem Reich ge u, miien . . z anntmachung. der Cinrückung dieser Aufforderung in mit der Aufforderung, einen daselbst zu⸗ vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte 30 Düsseldorf .. .... ———— ] 21] 2983 26637 983 1860 — — —— — —— —— —— —— —— —— ¶1ö 1 1 1 1 1 1 11 1— —— —4— — — befreit, wenn er . ist er nur dann b , Reinhold Nitz in Ubedel den Reichsanzeiger beginnt, bei dem gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. wird zur Güteverhandlung vor das 3 8 985 3156 40 ie / . — — — — — — Zeit der Leistung tel 9. R daß er zur bei Vublitz vertreten durch den Rechts- unterzeichneten Gericht anzumelden. Würzburg, 16. Dezember 1937 Amtsgericht Neustrelitz, Töpferstraße 15, 32 Trier — 11 . 4. der e n,, a. . don . Dr. Zech in Bad Polzin, hat! Dortmund, den 7. Dezember 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts. Zimmer 27, auf den 9. Februar 1938, 5 Nächen . , zn auch fenen hat, und aß Lafehluf gebot. sm Zwecke der, Aus. Das Amtsgericht. ,, vorm. 9 Uhr, geladen. 34 Sigmaingen— — — r ä — — - — — —— kenntnis trifft . Vece rn. Hin, . ie ringen, ö 55270 65276] Oeffentliche Zustellung ,, . . ö 1837. teht . : —ᷓ ĩ tt,, ) Di inderjährige iche Ge Amtsgericht. Abt. 2. Bayern...... — — 3 166 163 s ibs——— —— — ——— —— —— —— ——— 2 2 2 1 1 1 111 1 1— —— —— — — e das Verschulden eines Vertreters ö. . il ge ragen Grundstücks. . . 14. den Namen des Auszüglers ö 1 ö gin. ; un ĩ Dor an,. Geor an s 8 3 ma , . durch das 55278 ff ĩ 2uß , , e e kee, g fro, ,, , ne, ih , d, e, d, geh 36 Nied Ober⸗ ; den sahrlässig nicht erfüllt, wird nach aufgefordert späteftens in d in Wabern, und zwar Nin. 2115. 2129. Arbeiter Pau ennrich, früher in zu Berlin Röß ö , J . , . // / // / ä/„ „/// /// /// // /// /// / , 75 5 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 2 Mä 19 . estens in dem auf den werden fü 21 tl s erklö K. Berlin, Mehnerstr. 18 wegen rück⸗ zu erlin, Rosenthaler Straße 63 / 6, 3), ,, — —— —— 17 19 1343 33 87 — — — — — —— — — — —— — — —— — — — — — — — — — —— — — — — — — schriften, sofern nicht der Tatbef T., März 1938, 12 Uhr, vor dem 5 r kraftlos erklärt — B 3. 37. ständiger Unterhaltsbeiträge mi 2 Frau Lotte Schmalhausen geb. Peter ⸗ * ; ; . ; Tatbestand unterzeichneten Ge cht ber Fritzlar, den 16. Dezember 1937 ger Unterhaltsbeiträge mit dem e ,, 1 24. ; 338 Ober⸗ und Mittelfranken —— — — — 3 4 . S — — — — —— — — —— —— — — —— — — — 1 11 1 — — — — — — —— — — — — — — der Steuerhinterzi — 4 ö . anberaumten . h,, — Antrage, d t ; flichtig in Berlin- Charlottenburg, Kuno⸗ 39 ,,, 9 i — — — — — 13 60 264 48 2 — — w 1 1 1 1 1 — — — — — — — — — — — — w ö . ihre Rechte anzumel⸗ Das Amtsgericht. und bci fn a mn, . Fischer Straße 18, 3. Frau Eva Groß a6 Schwaben . . . ... — ——— — — — — — —— —— — —— — ——— — — — — —— —— 1 1 1 1 1—— —— — — — El nrg bn ng g dri eit . k die Ausschließung ö gf Beschlus. . seit dem 14. Dezember 1925 rück e , , Sah 3. ö ö . ö z Nach 8 11 Abs. 1 der Reichsfiucht— 34 . Dem Notar Gsell in Bi ĩ tändigen Unterhaltsbeiträ r m,. aße 3, 4. Frau Anneliese Sachsen.... r ei s 3 13 3 3 2 C = = 1 3 3 enn onsch ft bin er, Reiche fut; Kab Roizin, lg., Deßember 137. denden ee ll iäheeturghitz von In ehen terhenbrächer mihßt Krötenzid gel tet ku heren 44 Ghemnnß . — —— — — — — — —— —— — ——— — — — — — — 2 2 2 11 11 111 11 1— — — — — — — Polizei, und Sicherheitsdien tes 9 Amtsgericht. , inschaftii , lichen Verhaldlun des Rechtsstreits Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2 Bres den B w . 5 3 3 , 32 3 . . w heit dien hes, des 3 sh, ein gemeinf haftlicher Erbschein ,, g des Rechtsstreits Sr. Mar Schroeder in Berlin R 1 Tier den Bautzen... s 5 2 * 2 137 Steuerfahndungs⸗ und Zollfahnsungs lösa6s) Aufgebot. erteilt worden, worin bescheinigt ist, wird der Bellagte vor das Amtsgericht ofen 2. J ⸗ Leirig .... —— — — —— — —— ——— —— — —— — , , , , . dienstes sowie seder andere Beamte der Der Wirtschaftstteuhänder Dr. Max daß der am 30. g. 1922 zu Rittersdorf in Berlin. Neue Fxiedrichstraße 12/15, d enthaler Straße s? klagen, gegen ö MS 5 3wikuiiuiuUcc-c ., w — / — — w - . iche fingnzvgr wa tung. der zum Hilfs⸗ Herde in Görli Zakobstraße 1 * verstorbene Landwirt Nikolaus Kol! 2. Stock, Quergang 7, Zimmer 271, auf e , . . Forstner, früher in württemberg... ——— — Q 16 1 16 7 1 — —— — —— — —— — 4 — — — — — — — — — —— — — 1 111 , . Staats anwaltschaft. bestellt achlaßpfleger für die unbekannten ling von seiner Witwe Susanng geb. den 22. Februar 1938, 9 uhr, ge , wegen 465 Nedaieiis . 11 1 e b 11 ä„„benbflichtet, die Steugxpflichtigen, Erben des am 6. Juli 1os6 in Görlitz, Zenner zu z, und seinen Kindern laden. Hahlung von 80h Re nnebfg trags; zuf 46 Schwarmaldtiis. .. — — — — — — — —— —— — —— — —— —— — —— — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — n ie im Inland betroffen werden, seinem letzten Wohnsitz verstorbenen Vikolaus, Johann j, Maria, Johann zi, Berlin, den 17. Dezember 1937 rn 33 . k. i. Zinsen 47 Jagstkreis ...... — 1 1 1 1 11 1—— —— — ——— —— —— — w — — — — — — — —— ẽ —— —— — — — 20 1 if ,, sie gemäß ien re fen en i. R. Paul Krüger Susanna und Franziskus Johann zu bes A , . Zanden bes Ern Bethge“ n, 18 Denaukteis .... — —— — — — — — — — — —— — — —— — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — schriften unde . , uchtsteuervor⸗ hat beantragt, die nachstehend bezeich— ; s Peerbt worden ist. Dieser Erb⸗ s Amtsgerichts Berlin. Abt. 154. sichen Verhandlung des Rechtsstreits 2. 5 n. . hie hen nnn rang , dem Amtsrichter neten verschollenen Perfoönen: 1. Bertha schein ist ungültig und wird für kraft⸗ 6. wird die Beklagte vor das Anttsderick Saden.. ..... — — — 20 Ri stos 6s 3? — — — — — —— ——— —— — —— ö 2 2 — 1 1 1 — — — —— — — , in welchem die Festnahme Auguste Ülrike Götze, geboren an los erklärt. 55277] Oeffentliche Zuftellung. . . 2 1 — 7 . , — 8 1915 — 33 April 1839 in Erh n Kreis Bitburg, den 10. Dezember 1937. Die minderjährige Anna Vogel, ver- bruar 1938, 19 ni, 4. 9 69 Freiburg ...... —— — — 7145 3554 191937 — — —— — —— ——— —— — —— 111 1— 1 1 1 — — —— —— — — Fer. . ö Teltow, 2. Julius Ferdinand Goetze, Amtsgericht. treten durch das Jugendamt Dortmund geladen. 23 04, 6 ee, — — — — — 114225 17172 ——— —— ——— — —— —w—— —— — — —— — — —— Q — — — — — —— — — rn 8 855 27 November 1937. gebzren am 21. Juni 1844 in Trebbin, 7337 — als Amtsvormund, klagt gegen den)? Charlottenburg, 17. Dezember 1937 b2 Mannheiin - , / ä — . Finanzamt Freibutg-Stadt. Kreis Teltom, zuletzt wohngast'o ni löss rn) w Schloffer Erwin Dietrich, unbekannten Lie, n mn, nnr ioo 3 Thüringen . . K . . Kö ng , . Trebbin, Kreis Teltow, am ohnsitz Durch Ausschlußurteil des Amts- Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem des Amtsgerichts“ ,, = n , n,, , // , hauj der öltern, des Wehr meistei. Kithel n . ö. . 4. , . auf vorläufig vollstreckbare e e wn ne, . DJ ö ; . J ,, 6; 1896 in erhausen Götze und seiner Ehefrau Wilhelmi 95064 r zuletzt im Besitz der Firma kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ 55279 5 e Hamburg...... —— —— — ö — - — — - —— —— — —— — —— — —— — — —— — — — geborene Kurt Eckftein, 3 3. unbe⸗ Friederit? Gh ug, wilhelmine Febrüber Pohle nz, Peetallgießeret ene ang bin fe Fe 1a , ben,, Lad mn. 566 Saarland . 6 12 21 3 ee / kannten Aufenthalts ist auf Gry d 35 riederike Götze geb. Fähndrich, für tot Kevel nöpfj c 6 ng . 160 RM. Zur mündlichen Die Firma Gumpert Back⸗Import J ; s zu erklären. Die bezei Kevelger befindliche, von Karl Kamp Ver andlung des Rechtsstreits wird der Kom. J erlin S 43. Wassertorst ] 57 Mecklenburg. —— —— — — — —. — — — —— —— — — —— — — — —— — — —— 17 7 — — — — — — —— — — — — — 32 des Gesetzes vom 14. 7 n ĩ coll ezeichneten Ver in Höhr akzeptierte, auf den 50. Juni - Itreits wird der Kom.-⸗Ges, Berlin 8 45, Wassertorstraße . ö. 7 ö —ᷣ 30. Juni Beklagte vor das Amtsgerich Ber⸗ Nr 7 g ] n ‚ 58 Oldenburg... — —— 6 4 219 1 165 —— — — — — —— — ——— — — — — — 1 414 1 1 1 — —— — — — — X. G. Bl. J, S. 4860 der deut 91 . werden aufgefordert, sich 1937 nn gestellte und in Hadlen in, N ien Kericht in Ber- Nr. 46 47, vertreten durch die allein ö I G. so lin, drichstr. 13si5, 2. Stock- Persönli f se . 59 S raunschweig . / ö. * ** d 1 r / ä 1 1 1 1 1—— — — — — — — Staatsan ehörigkeit für verlusti e. 3 ens in dem i. den 7. Juli zahlbare We sel über einen Dtn werk 3 364 ⸗ = persön ich haftende Gesellschafterin, 60 e . 1 1 3 — 1 — 4 6 — 1 1 2 klärt , ü, vergl. Bekannt er- IBS, vormittags 10 uhr, vor dem don 106. R f 2 Simmer 285, auf den 12. 2. räulein Gertrud Schwerin, ebenda — ᷓ , . machung unterzeichneten Gericht a on 109, — einhundert Reichs⸗ 1938, 11 uhr, geladen. broze jzriater⸗ * ; 5 . ö . , , . 35 . . 1 , e. l. J , ,, 26 j ga ö ine. 6. g. c. ai. 2 en. J. * 3. e. aan e. . 2 2 ö. n mn . 2 2 ; ; n num tf eng eiche ane ger Nr. 261 Aufgebotstermine zu . 24. * m erklärt worden. Berlin, den 14. Dezember 1937. bre, n,, , ( 63 Echaumbur a- Line j 1 1 8 1 2x - — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — auch des , e n err . ,,, ferlzhen 6. 2 Un sc t Ron ten) Abt. 11 Die Geschästestelle de Amtsgerichts. ene ,, do. Klägerin, llagt gegen uch . 8 d = ; ushunft über Leben ⸗ 11. , n. den Inhaber einer Feinbäckerei und . Zeut· am 15. 2. i963) —— — — 214 1885 r 6s - —— — — ——— —— —— —— 27 565 6 10 15 21 26 26 13 183 zes 20 1 U i , . h nn, ,,, farb hn 236 . , . am 1. 12. 1937 6 — — — 169 1375 1129 721771 —— — — —— — — — — —1 — — — — — — 31106163 26 43 33 34 34 31 311 93132 38 4117 21 2 ö . der Universität Köln jet n, 66 , ,, Schneeberger in Reutlingen, dert n 1 , Tire, n fe g . eich m 156. 12. 1986 — — 46891 2— — —— — — — 1 1 1 1 1 — ——— — — 31 40 53 1 13 21 24 24 1s 18 72121 1 1116118 2 . re , Doktors der 966 Anzeige zu machen. 4. deffentliche a, das ugendamt, in. teutlingen, ien, mit dem Äntrage, den Beklagten ö ; . , ö. chluß vom 13. 12. rebbin, den 13. Dezember 1937. gt, gegen den Arbeiter Albert Krahl, kostenpflichtig und vorläufig vollstreg. ö Fortgeschriebene vorläufige EGrgebnisse. ö e ne 4 , er Amtsgericht. Zuftellungen. . kat ,, , e. hu n, . an die Klägerin . Vom 1. Januar bis Veröffentlichung wirksam“ Ei 1 633 . rage au Fest⸗ 122, M nebst 4 Zinsen seit dem 15. Dezember 1937 . ; eis agg ei di cpo ——— — . — — 1 1 — — — — — — 367 6629 337588 . 3546 564 zins Sz 91 66 74 . 12 1 mittel ist , n. Kö e e. a l n , n. löse 2] Deffentliche Zustellung. . dar er ef r , ür 1 ,. 1937 zu Kahlen. Verhand ⸗ Davon Bestand aus 1936 — — -— 1 3 —— — —— — — 1 — — — — — C= I - 1 . I 36 i .I.] . 32 32 . .J. 26 20 . .I. 146 Köln, den 18. Dezember 1987 Stergenbe Slim; . e . * ö De e m, Günther Ritter 1926: 3926.78 RM r ha we. , ,, 64 Garne . — Der Rektor der Üniverfität. wese here yfl , n n von Poschinger von Deggendorf, ver. Zur mündlichen“ V d . n Wal 181. y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berüchsichtigten Ergebnisse. d. b. ga dere r. nr Aishfleger, beantragt, den ver; treten Klörch hiechtsanwall r' ied' nn Fönhtsstlldlichen se Vehhsidlung des Chemmitz, an JJ. Dezember 197. schollenen Max Diederichs, der zuletzt Deggendorf, klagt gegen seine Ehefrau K 6 . Die Geschäftsstelle
. des Amtsgerichts Chemnitz.
*