1937 / 294 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

dei sanzeiger Nr. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig

294 vom 21. Dezember 1937. S. 2.

Erloschen: ö B 33181 Hotel ⸗Betriebs⸗ Ge sell⸗ chaft Tuskulum . beschränkter Müllerstr. 3 b). .

Die Firma ist erl

B 38 062. Deuts dels Gesellschaft Haftung (W 35,

am Tegeler Ser Haftung (N 6b,

Setreide⸗Han⸗ . beschränkter Potsdamer Str. 76). 2 29. November 1937 9. 96 z ö. . durch Ueber⸗ . Vermögens unter Aus⸗ d auf den alleini⸗ Bezugsvereinigung m Landwirte. Gesellschaft mit

Haftung in. Berlin de- Die Firma ist er—= eingetragen wird nech Den Gläubigern der Ge— s soweit sie nicht können, binnen

ist die Umwand⸗ Grund des

; ihres rn gen wu allon a Gesellschafter, der deutscher beschränkter schlossen worden.

veröffentlicht: en. & sellschaft steht es frei, Befriedigung verlangen

Sicherheitsleistung

1 7 16 Ge⸗

Eck⸗Patentabsatz J sellschaft mil beschränkter Haftung Uhlandstr. 194).

Die e , 21.

1 . C - k Von Amts wegen eingetragen.

ist auf Grund des te m, .

Amtsgericht Berlin, ö Abt. 564. Berlin, 14. Dezbr. 1937. Veränderungen: 363 en, nen n, Pommler mit beschränkter Haftun (XO 55, Prenzlauer H). . Die Prokura des Albert Fromme See⸗Leichtbau⸗ 7 Land⸗ und See⸗Leicht 1 ; 36 beschränkter Haj⸗ Vertrieb technischer Großadmiral⸗von⸗

Hesellschaft ö. Werbung und r fugnishe. ö. 35, doester ser 9 ö. J ö.. ö Hans . it g lee tontor ,, mit beschränkter Haftung 0 Bellevuestr. 6 a). Kaufmann He mehr Geschäft

inrich Sadée ist nicht

ung sbüro

Gesellschaft

„Europa“ W 15, Pariser

schränkter Haftung Straße 37)

schluß 30 Beschluß vom 30. 9 . (Vertretung) geändert, . hrere Geschäft

lls svertrag ist jetzt durch ,, 1937 in ĩ und zwar wird durch sführer ver⸗ schäftsführer sellschaft durch führer allein vertreten. Erloschen: .

Friedrich Minoux Gesell⸗ . , ftung (W 15, Kur⸗

wie folgt: inen oder me

o wird die Ge

chaft für Hande r rr ö fürstendamm 32 cafe bel nt November 1937 ist di 1. Wen daft auf Grund, de vom 5. Juli 1934 durch Vermögens unter A ; auf die alleini . die Proba Metallgesellscha Haftung zu Berlin, be⸗ Die Firma sowie die Hamburg ist er—

e Umwandlung

Uebertragung Ausschluß der

Gesell⸗ Liquidation ge s

mit beschränkter schlossen worden. ö J 8 53 1 . h ö . Gläubigern der ö. frei, soweit sie nich langen können, binnen dieser Bekannt⸗

Sicherheitsleistung zu

veröffentlicht: e sellschaft steht es Befriedigung ver

35 n Reichenbach Ge⸗ ö. ,, Haftung: Möbeltisch⸗ mit beschränkter

schaft mit len ,,,. ist erloschen. 34 339 Otto Schulz lerei Gesellschaft

Tie Gesellschaf Gesetzes vom 9. Bl. 1 914) gelös

B 4 892 See ; beschränkter Haftung:

Die Gesel che st vesetzes vom 9. Re gh gelöscht.

Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ ö. Gesellschaft mit

auf Grund des Oktober 1934 (R.⸗Gä⸗

Hern burꝶ. etsregifter J Amtsgericht ,, . 12. 1937. , sell⸗ Veränderungen. .

3 M Gellendien Haffner Gesell fee.

Bro⸗ heim'sche Hi wick lunge gelen chef,

ist er⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation,

schaft mit beschränkter Haftung in Bernburg (Dampfkesselfabrikz.

fura des Hermann Hildebrand kw

16 40 Lues. rn least el- 1 4

. hiesigen Handelsregi

gendes eingetragen:

5l9l2] ster ist fol⸗

Firma Bierbrauerei Die Prokura der ĩ Ehefrau Peter Josef Schmitgen aus Schaperstraße 35. Vernkastel Kues ist erloschen.

2. H.-R. A 16, betrifft Firma

Schmitgen, Bernkastel⸗Kues:

Joh.

Die Firma ist erloschen. . ugust z Kues: Krebs aus Bernkastel . ; n . ist im Erbgange übergegan⸗ Das Geschüft nebst Firma t auf ö auf Ehefrau Lothar Wei sminh er, n. geb. Krebs, aus Bernkastel⸗-Kues,

Hauth jr. 9. H. G. ö Die Firma ist erloschen. * 5 F 12, betrifft Firma Wein⸗

kellerei Schlos Veldenz G. m. b. H.

in Mülheim (Mosel):; Die Firma ist . 8 85 nn,. .

Sgesellschaft für Mittel m genden 63 b. H. in Bernkastel⸗ Kues: Die Firma ist erloschen.

Nikola Lucas in Bernkastel-Kues: Die Firma ist erloschen.

loschen.

Dick in Bernkastel-Kues: Die . kura des Matthias Schommer 8

, A 287, betrifft die Firma

sel): Die Firma ist erloschen. 2 A 6 betrifft Firma C

Firma ist erloschen.

Firma ist erloschen.

Beuthen, D. S., 15. Dezember 1937. Veränderung:

kura erteilt.

eingetragen. . ö den 14. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

en Namens besteht weiter. . Amtsgericht Bocholt.

Handelsregister

Brakel, den 16. Dezember 1937.

i des Veränderung: . istsen her n, A 13 Weftfälische . Johannes Parensen, Brakel, ö ; Döxzter, Inhaber Wilhelm Pa⸗

rensen.

. 55119 l5toli! Brakel, Er. Höxter. löl 19]

Handel sregister

Brakel, den 16. Dezember 1937.

Brakel.

in

Kaufmann

tember 1928 begonnen.

en burg, Havel. ö RErande r s, nn, Amtsgericht Bütow. Amtsgericht Branden h nrg (wels, zs iss

n mer ir, ng, nr, er hz e ist J er di ,

über⸗

ifft Fi a,, Kaufmann 7. H.R. A 124, betrifft Firma . Georg Bauer“, Bran⸗ ter Hoppe in

A Nr. 164 Die Frrmiaꝰ heißt Amtsgericht Bütow.

Havel). , priv. Apotheke i. d. Altstadt Georg Bauer“.

5. R. A 106, betrifft Firma Fr. Win? 2 Weinhandlung in Bernkastel-Kues: Die Firma ist er⸗

J. 8-R. A 116, betrifft Firma J; l. Hreα men.

Nr. 103.) Handelsregister ir mts ge richt Bremen. Bremen, 15. Dezember 1937. Neueintragungen: Georgus,

j T Bernkastel⸗Kues ist durch dessen Tod

Bremen und 6 Milde, Bunzlau. lle damit in Zu⸗ 35 te, An. Burtgstidt. . 336 ist der 35 Handelsregister

n Dani eorgus. nde, de, Indu⸗ Burgstädt, den 14. . 3 strie⸗Gesellschaft Eschholz 95 Veränderungen: Bremen (Bentheimstr. Nr. 39). d anditgesellschaft, n. ͤ in,, unter Beteiligung dorf b. Chemnitz. von Jer Kommanditisten inf wandlung der Bremer Han ,, ,,, ö babe ß ö d der Durchführungs⸗ 8 2. sellschafter ist der Karl⸗Hellmuth

3 i tsbesitzer

. d Blau, Weingu ;

ke,, r, nie,.

kastel⸗ues: Die Firma ö S. R. A 258, betrifft Firn

6h. da w er r, irc in Mlilheim

(Möbelvertretungen . roßhandlung sowie dami ö stehenden Geschä garitorstr. Nr. 9). hiesige Kauf 686 Bremer Aug. Liell aus Bernkastel-Kues: Die ö.

7 rifft Firma 3. H.⸗R. A 274, betrifft Firm e ien . Jakoby in Brauneberg: Die ; . d, , m e chränkter

kes vom Calbe, Saale. lõl9ls

. ö R. A 245, betrifft Firma J 9 in ß dues: Die Firma ist im Wege des . auf dessen Mutter Margaretha

9 11 aufmann geb. Mechtel aus Bernkastel-Kues über⸗ iesige Kaufma

Amts A 105 Ernst Pohl, Inhaberin

Veränderungen: ; M 251 II Herm. . 5 I, . en t. Nr. 2 5). ; loten ö,, ist herab⸗ In unser Handelsregister Abt

gegen, s, 14. Dezember 1937. Bernkastel⸗Kues, 14. Dezer ö Amtsgericht. 54913 Beuthen, O. S. 5

Amtsgericht Beuthen, O. S., Abt. 16.

9 4 t Eugen Lehr G. m. b. S.“, .. igen (Hindenburgstr, . Durch Gesessschafterbeschluß vom zö. e dember 1937 ist die Umwandlung e Gesellschaft auf . ö. Ge ee gen, Juli 1834 R- G.- Bl. 1 S. G6 ff. ö Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation . Kommanditgesellschaft unter der Fir ö 6 Lehr, Kommanditgesell⸗ 3 mn Die bisherige Firma schaft“ erfolgt. Die bisherige F ö ist erloschen. Die Gläubiger wer . auf ihre Rechte gemäß 8 6 des 4 ten Gesetzes hingewiesen. Die. . Eugen Lehr, Kommanditgesell⸗ schaft“, die am 15. 12. 193 begonnen hat sst' in Abt. A unter Nr. 24651 ins Da ndels register eingetragen. ., lich haftender Gesellschafter: . Eugen Lehr in Beuthen, . J Kommanditist ist vorhanden. . ö Hugo Lehr in Beuthen, O. S., i

lage der Ko

Nr. 18 20). r , lektrik Erich Schiller. . ö Handel 4 irma Heinrich Klostermann in schaft mit beschränk- die ö. en Inhaber der ö Ken ihe n n. . ,, in mmlun⸗ Kaufmann ; i ,, Te. emäß Gesetz vom 5. Juli 1934 Amtsgerich J Durchführungsverordnungen * 64920 einer Kömmanditgesell⸗ Deggendeor vSelsregister Bremer Handel- und =. endorf. cell chat E chhatz ö. a . ö i937. Sitz, in Krenen un ö Veränderungen: . dlung dieser Gesell⸗ ersberg J 3. Früchte⸗ ug durch Ges.⸗R. Hen 3 ö ld G. m. b. S., die rtung Bayerwa aft . gin gr n ge beh. Durch Beschluß vom st er⸗ 12. 4

B 1127 11 und am 14. Industriege . aftung, Bren *r ö Dis. Sesellschafterder gen am 15. März 1937 und 2.

die ö aft in Fi . K. G. mit dem ich die Umwandlun . beschränkter Haftur Uebertragung ihres Deen gel neu errichtete 6 ese . . hr e e tagen wird ver⸗Iin 85 3 (Höhe des 5 . ö . Gläubigern der Gesell⸗ 9 (Zahl der Aufsichtsr 3 CS ef m . 25 binnen sechs Monaten das gira nnntehi um ch k, der Eintra⸗ 90 000 RM erhöht. ung des Umwandlungsbeschlusses in l elsregister zu diess h 6 8m. w , en . , . . melden, ist J ö ö . , 3. ich r s 1. hz 1 re⸗ ͤ . l . D 5 . F. T. Dessau, offene Handels gesellschaf hen che enen in. J de iets Inh tende Gesellschafter die lau erteilten Pro⸗ als persönlich hafte K elar Friedrich Kaufleute Fritz Krambe . Pro⸗ und Bruno Fischer in Halle a.

i digg

erz, Lippe, 1 ö Fandel ter A . Nr. 192 die Firma Heinrich , Inhaber Heinrich und Ernst ö Zimmerei, Sägewerk und 9 k k s der nhaber Zi r ö Ernst Tappe in Blomberg

. Pserrr nr. 166 des andels itt.

ie nicht Bef XN 30 Nord von Schulz⸗Hausmann, itz und H. Mich kuren sind erloschen. Ewig in Brer kura erteilt,

nen ist in der Weise Pro techtigt ist, die getragen. Gesellschaft J 53 einem klmtsgericht Dessau, 15. Dezem ; Ge . ; vertreten. ie sn Cr e dlnngs Detmold.

. Bocholt. ö al . Im Handelsregister A Nr. 462 i . 16. Dezember 1937 bei der . Einzelfirma Fritz Hulvershorn ,. gießerei u. Maschinen fabrik, 239 . . eingetragen. daß die Firmg erlo 6. ist. Die offene Handelsgesellschaft glei⸗

gorstandsmitg r i 11 B Aktiengesellschaft i. A men. Die Eintragung d der Abwicklung und de Firma wird gelöscht. . Diedrich Friedrich Stöve 7 ist erneut zum Abwigler. e . , .

5 rgwar ; k ö 6 Firma ist erloschen. T 99 S. . 2 . zie an J. E. Apmann ert . Die Firma is

Tecklenborg, Brakel, Kr. Höxter. 95]

Amtsgericht Brakel, Kreis Höxter.

1 . NH Xz. Köslin. ö Sandelsregis

(am 16. November 1937 bei bacher

; . äfts begrün⸗ . Emil Friedrich Darms, der im Betriebe des . .

der Firma Vnt ow, eingetragen: , .

ütow ist in das G 9 haftender Gesellsche Die offene Handelsgesells

ie Fi tan: Kaufhaus Die Firma lautet fortan: ? ü Joh ann n. Parensen, Brakel, Kreis Söxter, Inhaber Wilhelm Parensen.

Amtsgericht Brakel, Kreis Zörter. zcetüng der

mann Emil Fried y Emil tmächtigt. ; ö an gz mts gericht Bütow.

ü Br*. IE sin, . Handelsregis Nr 235 ist am 2. Novemb Firma V„Sotel Schlo s⸗ t ütow“ und als deren Inl ö. itzer Paul Frankenstein i

f Dr. Karl Weiler ist aus in n ,. Liquidator mit ,, des 11. 3 . ,

iner Stelle ist zum . ch mit Wirkung vom , n, , 13. November 1937 ab der e ,. 3. Dr. Martin Isaae in Berlin 50,

der Hotelbes ütow eingetragen. ö . e ght Bütow.

i lin. 5h 124 Riütorw, KEæ. 16 dl a,,, , 1937 die Jaedke geb. Wien in Eisleben, Firm Otto Behnert, Budow, . als deren Inhaber der Kaufmann Behnert in Budow eingetragen.

Amtsgericht Bütow.

55120 ö andenhurg, Havel. löö Ber ntastel hes: Hiram den m ers inen Amtsgericht ge, , e, , 314 am 16. Dezem ; . n , Brandenburg (Savel).

aul Kraatz und Bruno z ĩ burg (Haveh), 8 Kraatz, beide Branden , .

f betrifft Firma. Joasgs äbergegangen. Dffene Hande e, m. 1. H. R. A 1, betrifft F , hee hen e eg.

s1 55125 ĩ HBr. HK äöslim. . 1 er Handelsregister Abt. 8 Nr. 237 ist am 8. Dezember 1937

Firma Robert Loeper, Bütow, und

552i] sals deren Inhaber der Milchverteiler

Robert Loeper in Bütow eingetragen.

ĩ Bütow, und Firma Walter Hoppe, B . 5 heren Inhaber der Händler Wal

Bütow eingetragen.

Runzlau. 54917 Handelsregister

lõCgloͤl Amtsgericht Bunzlau.

3 den 11. Dezember 1937. . G gr . 2 A 186 Max Milde, Bunzlau. 86 irma lautet jetzt: Max k J. Kürschnermeister Heln

Amtsgericht Burgstädt.

l Cerny C Söhne, Kom; 8 iel gern rn eit Sartmanns⸗

Die Firma lautet künftig: Aceso—⸗

Handelsregister Calbe (Saale), den 2. Dezember 1937.

; ĩ He Schmidt geb. Mylins, Cal 2 1 Firma ist erloschen.

am 6. Dezember 1937 Nr. 62 bei der

ich Göstling in Coesfeid F S 1è1 C Co., Bre⸗ irma Heinrich Göstling in Coes ö. , Die Tin⸗ . etragen worden, daß die Firma he inditistin ist erhöht. . ie n l ä rig Amtsgericht Coesfeld. (Brunnenstraße posts Die Firma lautet jetzt: Cgesfe]d.

loschen ist.

i er' Handelsregister Abt. A is ö J 195 unter Nr. 213

1957 ist der Gesellschaftsvertrag

65129

am! 1. Oktober 1937 begonnen hat, und

54921 mold i ö Amtsgericht, l, Detmold, K den 15. . 1937. s Erlöschens der Erlo z

ilhelm Grote, Bäcker⸗ mann A 864 Wilhe ö. . meister, Detmold.

6 5h zo 23

mold. 2 misgericht Detmold, ö. 9? Dezember 1937.

änderungen: . 6 ünkel, Kohlen⸗

i 6 /⸗734 Julius Sünkel, J 6 Di n osd . 14).

Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hans

i. okuren 55122 ,, ., Detmold. Die Pr

A der ae Sünkel und des Hans Sulz⸗

ind erloschen. Der Uebergang

und ausstehenden orderungen in Henk i de ist beim Erwerb des

8⸗

z äfts durch Hans Sulzbacher au

schäft als persön⸗ Geschäfts

, ö 5

at am Ver⸗ 36.

, , , e,, , re. ci rm v. n De; ; .

. jeder allein Nie uemn tragungen:

sen.

54922 en re. l. Ecker nt eme gregifter

5 il Paasch, Eckernförde Ser nn 6 ir tuose ge cd ft FRieler Straße. Inhaber: Kaufmia

55123] Emil Paasch, Eckernförde.

A K 2533 Bruno Harwerth, Eckern⸗

ie för Gemischtwarengeschäft). 6 ö , Bruno Harwerth, Inhaber Eckernförde, Domstag.

3

Eisleben. ß .,

2 er e fg n,,

ist bei der unter Nr. n

ĩ ugo Haedke in

ö ,, an e g worden: Inhaber der Firma i

Amtsgericht Eisleben, 9. 12. 1937.

. Hi dels regi ter A r er, ö. bei der Firma W. Graap, In⸗

A

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 21.

Dezember 19237. S. 3. 3. ies Graap in Elmshorn ist Pu

Mee n Der Uebergang der in de Betriebe des Geschäfts begründeten Va bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de Geschäfts durch 3 Kaufmann Wilhenn Kopp ausgeschlossen. . Elmshorn, den 13. Dezember 1937, . Das Amtsgericht.

Juli 1934 unter Uebe gens der Gesells Gesellschafter, Oqueka in Laband' W die Einzelfirma Glück⸗ Auf, Sitz in L delt worden. Kaufmann, L ie Gläubiger de schaft werden dar ihnen, wenn sie naten nach B tragung des das Handelsre bei dem Inh firma melden, wenn sie nicht Be

5. In Veränderungen: des Vermö

Deutschkaffee

chaft auf den Kaufmann aldenau, in „Werkstättenbetrieb Curt Oqueka“ mit dem Waldenau umgewan⸗ Inhaber: Curt 8 aband⸗Waldenau r bisherigen Gesell⸗ auf hingewiesen, sich binnen sechs ung der Ein— andlungsbeschlusses in gister zu diesem Zwecke aber der neuen it zu leisten ist, friedigung erlangen

lichkeiten und ren Inhabers A 40926 El stedt⸗ Niendorf , , m

Forderungen des sind nicht übernor ristian v. Appen, Lok⸗

HHinden h-urg, O0. S.

Neueintragung:

nicht mehr Ge

lõõ 47 Ic iin. In das Handel ember 1937 J. Sigl ist Kaufmann München, ist zum Ge

sregister wurde am . eingetragen: . . ; Hindenburg— . ig richtig: Kohlen u. Kaufmann Erloschen:

Vichmann Co. Ladungskontrolle,

Gesellschafterbes ezember 1937 hat si gemäß Umwandlu! 5. Juli 1931 durch Uebe

und deren chäftsführer be⸗ Beschluß vom t der 57 Abs. 3 (Alleinver⸗

Gesellschaft erige Gesellschafter lleiniger In⸗ Dem Erich Groyen,

C 4803 V Ewerführer Holzbrücke 9).

Amtsgericht Hindenburg, O. S. 11. Dezember 1957.

werd a. Peter er anerungen; ö. A 72 Hermann Kaube, Gröden. N irma lautet , Hermann Kauh inh. Arno Kaube. . . ist Inhaber der Firm Elsterwerda, den 18. November 16

Amtsgericht.

zember 1937 is Gesellschaftsve tretungs recht) ge Geschäftsführer Otto P vertretungsberechtigt. 1 4Imporex port⸗Gmbyᷣ. (Gr. Ble ellschafterbes ist der 5 16

Ferdinand haber der h Köln, ist Prokurg e 2 Wahlen“, Hweigniederlassungen Köln⸗Riehl. Die in Köln⸗Ehrenfe

Groyen ist a Hindlenkurg, ( . S.

Neueintra A 1330 Paul Ha waren, Baumann chles., und dere mann Paul ; A 13531 Jak Nordost 7Ko Tonwaren,

deren Inhaber Kaufman

geffle ist allein⸗ ie Gesell⸗ ekanntmach faeffle ist alle J Kaufmann Ar 95

rtragung ihres

drossek (Kolonial⸗ 1), Hindenburg, n Inhaber Kau zadrossek, ebenda. ob Gabor lonialware Beuthener

niederlassunge Bm⸗ und Ex⸗ erlassungen

gesellschaft unter der C Co. mit de gewandelt.

30. Juli 1937 Gesellschaftsve teilung) geändert. Max von Jessen is

Firma Wichmann in Hamburg um⸗ ia der Gmb. ist

Abs. 1 Satz 2 rtrages (Gewinnver— Der Geschäfsführer t gestorben. Erloschen:

A 3596 Heinr. Eisler. Die offene Hande Die Firma ist erlo GmbH. (Stubbe

Mit Beschluf hat sich die Ges

werd a. . . Sandelsregister Amtage richt Elsterwerda, den 20. November 1937. Veränderungen: A 66 Hermann Lies, Ortrand. offene Handelsgesellschaft ilt au fges Kaufmann Herbert Ließ, Ortrand, Alleininhaber.

Hindenburg—⸗ Zur Vertre

tung der Ge tzt ab nur Karl H

COsla n.

orn ermäch⸗ San delsregister

Amtsgericht Goslar. Goslar, 30. November 1937.

1 Jakob Gabor,

Amtsgericht Hindenburg 13. Dezember 195

t eingetrage Es wird darar den Gläubigern der binnen sechs Monate kanntmachung bei der L Co. melden, soweit sie nicht

n wird veröffent⸗ hingewiesen, daß esellschaft, die sich n nach dieser Be—

H.⸗R. A 3495

4 ö. . HJ. W. Contzen“, Köln. Die Fir!

na ist erloschen.

Obenaus lsgesellschaft i

Maier“, Köln. B 28: Die Firma P

werkschaftshaus Volkszeitung G Grund des Ges

von Amts wegen gelö

artei⸗ und Ge⸗ Goslar und Harzer m. b. H. etzes vom g. Oktober 1934

Hirsch herg, HRiesengehb. 5 Oel Transport Sandelsregister

hberg i. Rsgb

A 3977 „Jose Sicherheit zu lei in Komman . Befriedigung ve lage umgestellt. H.⸗R. A 49 Köln. Die P Wolkenaer

z vom 3. Dezember 1937 ellschaft gemäß Umwand? etz vom 5. Juli igz4 durch gung ihres Vermögens au Gesellschafter odor Eßberger, Kanu der das Ge— eingetragenen

andelt. Die

en, Baden. n J Firma lius Pfeifer . Aach, Hegau.

ĩ ist erloschen. k den 13. Dezember 1937. Amtsgericht.

ditist hat seine Ein⸗

den 15. Dezen

Veränder Niederschlesische Gesellschaft mit Hirschberg i. Rsgb. in Richter ist als Ge

Treibriemenfabrikt Ham⸗ a Gmby. Pinneberg verlegt. aus Alsterdanm Konfektions⸗

5 „Bruno V rokura der Eh

Frieda geb. N

Witwe Bruno nannt Frieda geb. Neidel öl

burg⸗Alton

Lolkenaer“, Gesellschaft

efrau Bruno eidel, ist er⸗ Inhaber der Wolkenaer,

¶C Oslar.

In unser Hande heute unter Nr. gesellschaft in Firm mit dem Sitz; in

Industrie⸗

beschränk⸗ elsregister Abt. Ari

94 die Kommandit⸗ a Strube C Co.“ r eingetragen aftender Gesell⸗ Frieda Strube, geb.

onard The

ter Hafti mann, Hamburg-

Direktor Herman berg i. Rsgb. ausgeschieden. Haelbig in kura erteilt.

rtrieb von artikeln, Alsterdamm 37/38) Mit Gesellschafterbe zember 1937 h mäß Umwand 34 durch Uebertra mögens in eine unter der Firma damm Rief in Hambur

Elfriede ge⸗

in Hirsch⸗ Kauffrau,

Geschäftsführer kaufmann Hans Rsgb. ist Pro⸗

Furt. . ͤ 3 Handelsregister B Nr.? ist heute bei der „Franz Herr Leder ⸗Aktienge sellscha in Erfurt eingetragen: lung ist beendet.

urt, den 13. Dezember 1937. ö. Amtsgericht. Abt. 14.

rurt, ; J . Handels register A N (früher Nr. 458) ist heute bei der off Handelsgesellschaft L. furt, eingetragen:

Firma John fortführt, umgew und die Prokur sind erloschen. tragen wird veröffent— grauf hingewies ellschaft die sich n nach dieser Be⸗— der Firma it zu leisten friedigung ver—

schluß vom 13. De⸗ at sich die Gesells etz vom 5. Juli gung ihres Ver— gesellschaft enstahl C Co. mit de

g umgewandelt. bH. ist erloschen.

S.⸗R. A 7461 schafter ist

Biergroßhandlu Köln. Die Firm

. „Johann Vockerodt

Hirschberg i ng und Spedition“, st erloschen.

„G. Schneider

Ettlingen

Firma der

a des Eduard Albert Strube in

Ein Komn Die Gesells zember 1937 bego

Goslar, den F. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

e Handelsregister.

Summerer“ Pauline Summerer, geb. hrt seit dem am 21. 11. 1 ben ihres Ehemann Firma in E mit ihren beiden Kind tretungsberechtigt ist W , Elfriede Winkler

Goslar ist Prokura t ist vorhan⸗ am 1. De⸗

Als nicht e Es wird d den Gläubige

Kommandit Die Firma ist

Zweigniederlass igniederlaffung Schneider Söhne, weigniedersassung Köln“. Sexauer, Köln, ist Gesamt— gniederlassung Die Prokuristen S Willy Schulz niederlassung

rn der Ges echs Monate kanntmachung bei Eßberger melden, ist, soweit sie langen können.

Hamburg, 15. Dezember 1937.

tragungen: Wichmann

Die Firma

tragen wird veröffent— rauf hingewie Besellschaft, die sich en nach die

folgten Able lin ö

ö gen, 3 schäft samt Dem Ernst prokura nur in Köln erteilt. Frank, Ernst Mör hl die Haupt

. n ls auch sämtliche Zwei niederlassungen.

prokuristen vertrete

rbengemeinschaft rn weiter; ver⸗ itwe Summerer und zwar jede

s wird da Goslar. den Gläubige binnen sechs Monate kanntmachung bei d haus Alsterdamm melden, Sich

Sandelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar. 10. Dezember 1937.

H.R. A 69 Adler⸗Droger

für die Zwei Kornicker,

Die Gesellschaj Der Kaufmann Willy schmidt, Erfurt, ist nunmehr Al

den 14. Dezember 1937. nnn, Abt. 14.

Erfurt. . J In unser ö ö. ist heute bei der „Er stücks⸗ Aktiengesellschaft straste 7 in Erfurt“, Erfurt, e Durch Generalversamm u beschluß vom 28. November 1936. 6. November 1937 ist die Umwand der Gesellschaft auf Grund des 3. vom 5. Juli 1934 durch Uebertra— des Vermögens unter Auss wicklung auf die Hauptge lscha ertrud Erfurt in Erfurt, Die Firma . r gn i ingetragen wird no a n ght 6. , e chaft steht es frei, soweit sie . verlangen können. z sechs Monaten seit dieser Beh machung Sicherheitsleistung zu

irt, den 14. Dezember 1937. ö Amtsgericht. Abt. 14.

„Selbitzer Farbenfabrik

Fabrikbesitzer Car! 9. 1936 er⸗ bish. Gesell⸗ t samt Firma

enstahl & Co.

Geher dz R 30 isten ist, soweit

ie Ferd. Rochus. jetzt der D Rochus, Goslar,

Co., Ham⸗ Ladungskon⸗

chaft seit dem Gesellschafter:

drich Ludwig rgen Dietrich

erheit zu le

burg (Ew Befriedigu

trolle, Holzbrücke 9). Handelsgesells

Baer führt seit dem olgten Ausscheiden des Fritz Baer Geschäf t

Amtsgericht Hof, 17. Dezember 1937.

Homber

rogist Viktor

n die Firma gemein. eingetragen.

S.⸗R. A 13 259 Kom manditgefells sönlich haftende Ge Hermann Herbert Le Köln Klettenberg, un

rich, Kaufmann, Köl mann, Köln

gesellschaft, di begonnen hat. tist vorhanden. bisher unter der

„Janke Heinrich Joh lm Wichmann, Nikolaus

Han bhurg-Wiihe Sandelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar. 16. Dezember 1937. Veränderung: (früher H. „Góslgrer Fisch Spezialgeschäft, Hein hhalterin Elly t Prokura erteilt.

Ims burg.

t Harburg⸗Wbg.,

9. Dezember 19357.

Veränderungen:

utsche Fettwerke Brinck—

b. SH. Durch 4. 11. 1937 Gesetz vom

fter: Eberhard berich, Chemiker, d Wilfried Leib

Meyer und

Amtsgerich Langbehn,

8: Oherhessen. l5tgd46)] erem Handelsregister wurden de Firmen gelöscht: Karl Opperts 2. Ludwig Reitz Dampfmolk Kirtorf in Ob in Kirtorf.

4. Wilhel Oberhessen

eingetragen auf Grund ungsgesetzes. ck, Hamburg. 2A. Voss, Ham⸗ mittel u. Landes-

R. A 684) 696, halle, Seefisch⸗ rich Schwarze“. Enke in Goslar

des Umwandl Paul Theodor A 41325 Carl R. burg (Reform-Nährn Schwalbenst

38

B 306 De

häuser in Wahlen. man C Me

Burg⸗Gemünden. und Mühle,

hat Prokura. Komma

rgell G. m. schafterbeschluß vom Gesellschaft gemäß 1934 derart um Vermögen unter Au dation auf die bereit

Handelsgesellschaft H

—à

x oss Warten berg. In unser Handelsregister A Erlöschen der Firma Gros⸗ Wartenberg, Spiritu osen⸗ vermerkt worden.

t Groß Warter den 11. Dezember 19

Carl August

Paul Vogt, Hamburg Hanssensweg 14. Paul John

haus Alsterdanmm Hamburg (Ver— ionsartikeln, Alster⸗

m Schweiker in Homberg,

sch Sondheim lius Lamm 7. Siegmund Pla S. Heinrich Reitz, . A. Stern, Ober G 10. Wolf Lamm,

11. Heinrich Sch Somberg, Oberhessen.

Homberg (Oberhessen), 15. Amtsgericht. K Hrn, Lippe.

In das .

Schlangen“ i Firma ist erloschen.

Horn i. C, den 1. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Richard Voss, Ha s bestehende offene

arburger Oelwerke ll in Harburg⸗Wil— igen ist. Damit ist

sellschaft steht es riedigung ver⸗ echs Monaten g Sicherheits⸗

ng hierher

in Ober Gleen. in Kirtorf.

ut, Kirtorf. Ehringshausen.

Den Gläubigern der Handelsvertretungen,

beschränkter

Sicherheit zu leisten, soweit friedigung erlangen können sich binnen sechs Belanntmachung

Kolonialwaren⸗ Eisenwaren“

Amtsgerich

helmsburg übergegar die Firma der G' Den Gläubigern der frei, soweit sie nicht Bef langen können, seit dieser Bekan zu verlangen. J

ö uch e ming, . f 327 Moden öffentlicht. Riefenstahl trieb von damm 37/38)

Kommanditges 15. Dezember tender Gesells ph Robert Riefe Eine Kommanditis wegen ein Umwandlu ristin: Ehefr trud Riefens burg

Ober Gleen.

Monaten nach die;

IIabelschwerdt.

Im Handelsregifter Abteilun heute unter Nr. 284 mens Scholz, schwerdt, und Kaufmann Cle schwerdt eingetragen Amtsgericht Habels

S. R. A 13 2980 Köln (Herlerstr. 21) Inhaber Karl Albert Schoelli Köln-Mülheim.

Mülheim, hat Pro wurde bisher

Schoelling Gefell Haftung geführt lung hierher übertr. bekanntgemacht: t Gesellschaft mit beschrän ter S

12 ö leisten, sow

Dez. 1937. die Firma Ele⸗ Kolonialwaren, Habel⸗ als deren Inhaber der Scholz in Habel⸗

chwerdt, 14. 12. 1937.

Persönlich haf⸗ Kaufmann Willh fenstahl, Hamburg. tin ist beteiligt. Von getragen auf Grund igsgesetzes. au Alma Charlotte Ger— tahl, geb. Wittlinger, Ham⸗

Harnburg- Wilhelm

Amtsgericht Sar 13. Dezember 1 egisterneueint Cölln in Har⸗

Katharina nsburg.

, ,,, ,,

Im Handelsregi ͤ ö Kari Fiohr. kenstein, Schles., eingetragen ne Die Prokura des Kgufmanne, Flohr in Frankenstein ist erloscht Amtsgericht FTrankenstein, Sch

den 13. Dezember 1937.

sige Handelsregiste Firma „Ernst' N getragen worden:

Das Geschäft ter Abt. X M

schaft mit beschränkter

Handelsr

ilhelmsburg, n Friedrich ii, u. Feinkosthandlung,

IHalherstadt. Amtsgericht

den 15. Dezember 1937 fabrik Derenburg rling C Co., D chaft sind au lhelm Gessing, Siebert, Deren acke, Derenburg; Emma örsterling, D Drübeck, Bauer burg. In die

esellschafter, jedoch chaft zu vertreten:

7 . 9 8 Infolge Umwand⸗

Cölln sen., Halberstadt,

Veränderungen:

Harald Schuldt Co. ö

Gläubigern

Husum. In das Handelsregister A

n Firmen: Nr. 169, igall in Husum, Rr! chtigall, Hufumer enfabrik, Husum, eingetragen

Dem Handlun in Husum ist

K Herrnhut.

Sandelsregister tsgericht Herrnhut, am 15. Dezember 1937. Neueintragung: cholze, Kunnersdorf und Klein

Kommandit Alsterdamm

Die Einlagen der tisten sind erhöht w 14 423 Gillermann Fettwarengroßh

Aus der Gesell

Reederei,

beiden Kommandi—

Befriedigung t, wen binnen sechs Monaten na

Bekanntmachung zu jenem H.⸗R. 1 13261 * D Luxemburger

Aus der Gesells schieden: Landwirt Wi Silstedt: Landwirt Sttö

Johannes ) kenstein, Sciÿs. ö Handels register Abt. 8 1 ist bei der Firma Albert J,. Margarete Siegel [. . z „eingetragen worden: Die n etre ffir, Wo Margarete Kogler geb. gien rankenstein m Fee rn ecke 13. Dezbt.

Schübert geb.

Abel sen., Tacke sen., D

A 74 Ado auf dem Eigen

Molkereier

gögehilfen Karl Greve andel, Cre— t Prokura erteilt. Husum, den 14. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Schaffrath. Kauf lautet jetzt: schaft ist die Gesell⸗

8 : Wilhelmine durch Tod

mann. Köln. zeugnissen).

Inhaber i ö. Schol

r ze in Kunners— Kroymann, Die Prokura des Char⸗

ouis Gödecken ist durch

in Bonn, mit

lassung in Köln (

. . unter der Firma: „Viktor Bauma Befugnis, die onn, Zweigstelle Köln“ nnd als

Baumann.

ö r* Zweignieder⸗

M P 18 77 2 Watsenhausgasse 65)

ausgeschieden.

les Magnus L

Tod erloschen. A 14596 B

Im Handelsregiste bei der Städtischen B Akt. Gesellschaft, Jen Dem Dipl. Kaufmann Törpe in Jena ist Ge teilt derar chaftlich mit e vertreten kann

Jena, den 16. Dezember 1937. as Amtsgericht.

r B wurde heute andelsregistereintragung 9. Amtsgericht Fulda. ö Fulda, den 10. Dezember 1 Neueintragung: ; A 694 Oskar Kramer, Jul t, haber: Kaufmann 5 Buchbinden 5 ) er in 4. g . en: A 91 A. Gottlieb, gäankkh ist aus der Hesellschas Die offene Handelsge ist erloschen.

Derenburg; Derenburg; urg; Bauer Börnecke; Landwirt Darlingerode; Derenburg. somit vertre⸗

Hilders.

Nr. 64 ist d

rauerei Jena, B

a, eingetragen: hard Tacke,

Handelsregister A fert, Heimb

die Firma

lung in Tann zember 1937 t der Kau mann in Tann,

Hilders, de

odenhei mer, Apotheken⸗

Adolf Fleisch⸗ nhausbedarf,

rbengroßhand⸗ eb., am 15. De eingetragen worden.

fmann Adolf Fle

g S-⸗R. B 650 c Laboratoriums⸗ Klamroth,

samtprokura er⸗ ĩ 2 ser. mit beschrän

die Firma gemein inem anderen Prokuristen

„Ph. Schuster Cie. Saftung“, Köln⸗

markt 79, II) Kaufmann elm Friedrich önlich hafte

Gesellschaf

Richard Tacke Vorstandsmitg ungsberechtigter Ges. Stelle des ausgeschied

Heinrich Andreas Wil— Hamburg, nder Gesells t eingetreten.

John Max Elvers als uder Gesellschafter ein Kommanditist Prokuren für Ebe Heinrich Andreas

Geschãftsführer.

d Kaufmann, ist als per⸗

chafter in die ichzeitig ist

Köln Lindenthal zum weiteren Geschäftsführer Seine Prokura i

enen Eduard Tacke

und Landwirt Derenburg.

n 15. Dezember 1937.

, as Amtsgericht.

Fahlbusch in

Ham bun. Handelsregister. icht Hamburg. Abt. 52. g, 14. Dezember 1937. ueintragungen: Beerdigungs⸗ Institut Bernhard Han 9 (Beerdigungsinstitut,

ist erloschen.

R „Rheinische Draht⸗ und Kabelwerke !

Jericho. S.⸗R. A 65 am 15. Apotheke in Jeri

ausgeschieden;

Dezember 1937. und om (Eibe) Paul schränkter 6 Beutler, Kaufmann, Köln, ist zum

Geschäftsführer zrokura ist erloschen. S.⸗-R. B 2023 fabrik Gesellsch

54950) Vaftung“, Köln, hat derart Prokura.

923 For wire, Prokuristen

Gesellschaft mit be—

daftung“, Hi lies heim.

andelsregister

ane, Gera⸗ den 15. Dezember 1937. Veränderung: ö

A 232 S. Göllnitz & Co, 1 Die offene Hane lsgesellsche ft! Kommanditgesellschaft unn gew den; diese hat am 1. Oktohe z Ein Kommanditist ö kreten. Der erte n Auguñ rich Schwarzkopf i 6 offenen Handel

rhard Niemeyer und

Dorothea Ri in Jerichow. Amtsgericht Jerichow.

gericht Hildesheim. den 15. Dezember 1937. Neueintragungen: August Feise, r Tischlermeifter

chter geb. Riffarth voster

t: Hugo Ernst A 18866 Gustav A. (Import u. Export, bisherigen Rudolf Max

Hildesheim

à 41322

Wiengreen Rödingsmarkt 15). amtprokuristen Beckedorf und Carl Rohloff haben

„Rheinische Wãä sche⸗ aft mit besch

Hildesheim. ilhelm Feise

Veränderungen: Seinrich Maybaum, Sildes⸗

Kolonialwar handlung Heinri

Kellinghusen.

Eintrag. b.

Sohn, Ham bur Kellinghusen, am 1

meister Fritz Kobel Einzelprokurist.

Die Prokur

Kobel ist erlos

Amtsgericht Kellinghusen.

Gebrüder ĩ 5. 12. 1937: Gerber⸗ x . . Kellinghufen, ist tretungsberechtigt ist. Rolff sche Verwal⸗

beschrünkter Weiden b. Köln. I Gesell schafterversammlun⸗ vom 11. Dezember 19857 ist der schaftsvertrag geändert bzgl r Firme 3 Gegenstandes des Une

Handelsgesells ezember 1937. G Bestatter Bernhard und Rudolf eide in Hamburg

De utschka

chaft seit dem

jetzt Einzelprokura. sellschafter sind

A . 31 362

n Töppeln sgesellschas

e C Vogelsang = ö Herrenwäsche⸗

ziugůst Thiele, Har—⸗

Sophien⸗-Apotheke Al— un Inhaber: Sophienallee 1a). r durch Pa r Ernst Frie

Sophien⸗ Apotheke ächter Ernst K etriebe begründe

Grost⸗ und Einzel⸗ ch Maybaum.

ch Dröge, Hildes der Firma ist nach

a des Rentners Hubertus tung Gesellscha Daftung“,

Beschluß der

Mönckebergs Prokurist: Adol burg⸗Wilhelmsbu

t die Witwe Elise

rr, elsregister ö Amtsgericht Gleiw Dezember 00 B 96 Wer stätten hett eg auf“ Gesellschast mit Haftung in Gleiwitz: Durch Beschluß der sammlung vom 10. N die Gesellschaft auf

ffee De utsche llschaft mit be⸗ Go., Ham⸗

ffee⸗Ein fu ünkter Haftung g (Sandtorguagi). ommanditgese

Elze verlegt. A 161141 G gesellschaft

ustav Falke, Kommandit. Nobleng-Hhar zu Hildesheim. Der Kauf⸗ rmann Lambrecht in

st durch Tod aus ausgeschieden.

bert Koopma

nbreitst ein. de ueintragungen:

262 Diplom Walter Strube in K dorf, Hochstr. 3. Löschungen:

Jean Gugel Witwe Die Firma ist erloschen. nbreitstein, 15. 12. 193 Das Amtsgericht.

llschaft seit dem 14. De⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Deutschkaffee

nehmens (8 Unternehmens ist fortan d des Bergbaudetriebs ur fabrikation mit

gemieteten Anlagen:

Bergingenieur oblenz⸗ Pfuffen⸗

tvertrag ist jetzt: ch Kuck, Kam

der Gesellschaft Erloschen:

A 1064 Seidenha us S stein, Hildesheim.

ichafterin: e- Einfuhr

. irsten⸗

: Wilhelm Graap, Bürste ;

gbefran Elmshorn, eingetragen .

haber ist der Kaufmann Wilhelm . n, in Altong⸗Bahrenfeld. Dem Kaufm

ara Loemen⸗ uck. Die im

in Vallendar: ten Verbind⸗

Koblenz Ehre

Geschaiftob

. Rolff Gesellschaft mit

Rol beschrünkter Vaftung..