Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 21.
Deze nber 1937. S. 4.
kleeberg. Prokurist: Alfred Selling, Berlin Reinickendorf. Er vertritt ge— meinsam mit einem Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Juni 524 abgeschlossen, mehrfach abgeändert, am 26. November 19365 neu gefaßt. und durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dftober / 5 Dezember 1837 in 3 2 zug (betr. Sitz) abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
H.-R. B 3605 „Landhausbau Ge⸗ sellsschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts umgewandelt. Beteiligt sind Albert Wolter, Kaufmann, Köln, und Agnes Wolter geb. Meurice, Köln. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den
durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Nodember 1937 geändert in den §§ 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, iß einschl. Ueberschrift hierzu, 17, 18, 19, 20 einschl. Ueberschrift hierzu, 21 u. 2; Abs. 4 von 3 10 ist gestrichen. A io — 14. 12. 195 Auf die eingereichte genommen. standsmitglieder vorhanden sind, erfolgt bie Vertretung der Gesellschaft entweder
dubel, gelöscht.
rkunde wird Be⸗ Wenn mehrere Vor⸗ burger
zwei Vorstands mitglieder oder
Prokura des Dr.
Zimmermann, laden⸗ u. Zuckerwaren Str. 156).
mann (Kaufmannswitwe) als rin gelöscht.
A 104 — Ratzinger
II. Veränderungen: A 96 — 11. 12. 1937 — H. Hugen⸗ München ( Salvatorstr. 18), Karl Hugendubel
7 — Alois München (Schoko⸗ handel, Nymphen⸗ Marie Zimmer⸗ Inhabe⸗ Nunmehrige Geschäfts⸗
Marie Zimmermann
Gläubigern der Gesellschaft mit be= die Gesellschaft durch zwei Geschäfts durch z nitg d schraͤntker Haftung ist Sicherheit zu führer berbburch einen Geschäftsführer durch, zin Vorstandsmitglied, gemein inhaberin: asten,. * soweit! sie' nicht Befriedigung in Gemeinschaft mit einem Prokuͤristen schaftlich mit Linem Pro — München. erlangen können, wenn sie 3 vertreten. Als nicht eingetragen wird Bopp * Reuther Gesel schaft mit sechs Monaten nach dieser Bekannt- noch veröffentlicht: Die Bekanntmachun. beschrautter Haftung, Mannheim. kaff, machung zu jenem Zwecke melden, gen der Gesellschaft erfolgen nur durch Die Prokura des Carl Reuther ist er—
d Re B 57 „HSermes Kreditver- den Deutschen Reichsanzeiger. loschen. schaft.
sicherungsbank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Köln“, Köln. Die Firma lautet fortan; „Hermes Kreditversicherungs⸗ Aktien gesell⸗ schaft“ und die Firma der Zweig⸗ niederlassung „Hermes Kreditver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Köln“.
Luclrau, Lausitz. 54954 Deffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Luckau. Luckau, den 15. Dezember 1937. Veränderungen: A 78 Max pRnaaöth, Mühlenwerke,
S R. B Sig „Wolter'sche Grund Luckau: Die Firma lautet jetzt: its - Verwaltungs⸗Gesellschaft mit Dampfmühle Luckau N.⸗L. Max beschränkter Haftung“, Köln. Durch H. Rath, Luckau N.⸗L. Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember K 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft Lud wigsburæ. 54955
im Wege der Umwandlung auf die allei⸗
, . Amtsgericht Ludwigsburg. nige Gesellschaftexin Agnes Wolter geb.
Handelsregistereintrag v. 25. 11. 1937.
Meurice, Köln, übergegangen. Da ein Neue Einzelfirma: Meerumnch i , ,. bergstr. 3. Elise Resch als Inhaberin vandels geschäft nicht' geführt wird, Süddenutsche Elektron CE, Friz⸗ n , , , gelöͤscht; nunmehriger Geschäftsinhaber scheidet die Firma aus dem Handels? len, Elektroötechnische Fahrik, Sud⸗ Meerane (Zachs) A5 Tczember 135! Pächter): Johann Maucher, Metzger⸗ register aus. Ferner wird bekannt⸗ wigsburg. Firmeninhaber: Carl Friz⸗ Veränderung: meister in Garmisch⸗Partenkirchen.
gemacht: Den Gläubigern der Gefell len, Fahtitant in Ludwiqhbwrg Prö⸗ . A 81 Gustav Hornig Co, in]. 15. jg. i935. = 2ldalbert Schmidt schaft mit beschränkter Haftzung sist kurist: Lydia Frizlen geb. Leyrer in Yrekane.“ Ver Wagenfabrikant Karl M. Zöltsch Komm. Ges,. Mün— Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Ludwigsburg. Dermann Metzner ist aus der Gefell chen. Uebergang des Geschäfts mit
Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.R. B 6932 „Gesellschaft für Grundbesitz Verwertung mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 29 November 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neugefaßt. Das Kündi⸗ gungsrecht der Gesellschafter, wenn der Gesellschafter Fischer seinen Geschäfts⸗ ö , . 5 . h ö schäftsführer niederlegt, ist aufgehoben. A Nr. 9 Karl Heitmann, Lüding⸗ Wilhelm Fischer ist nicht mehr Ge⸗ hausen. Die Firma ist erloschen. ö schäftsführer. Karl Breuer, Immo⸗ Amtsgericht Lüdinghausen. Hie n, ö ist zum Heschäftsführer bestellt. ö
eben , Tzutsch Itglienf. Mas ene isggister 6a, sches Reisebiro DI R Gesellschaft Amtsgericht Magdeburg mit beschräntter Haftung,, Köln Magdeburg, den 15. Dezember 193.
Neueintragungen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ A 5681 Schuhwarenhandlung Al⸗
sammlung vom 26. November 1937 ist bert Stoye in Magdeburg. Inhaber
der Gesell chaftõvertrag geändert in 51. betr. die Firma. Dr. Renzo Maggigni , Ransma nm Albert Stohe in Mag⸗ eburg.
und. Erich Groppe sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Vincenzo de Bonfioli ark zz9 Dachenhausen, Behrens X Co. in Magdeburg. Inhaber ist der
Liüben, Schles. 549561 Im Handelsregister A ist heute ein- getragen worden; a) bei der unter Nr. ?2 eingetragenen Firma Max Lietsch in Kotzenau: Die Firma itt erloschen; b) unter Nr. 24 die Firmg Max Weidner, Kotzenau, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Max Weidner in Kotzenau. Amtsgericht Lüben, 14. Dezember 1937.
Lüdinghausen, 54957
wurde
marchese Cavaleabo, Kaufmann, Berlin⸗
fort. Vgl. Nr. 1433 der Abteilung B des Handelsregisters. ö ,,, ,,, . h. ; 2 B 1433 Dachenhansen ehren Haftung“, Köln, wohin der Sitz von ö r, n, rn, Berlin verlegt ist. Gegenstand des ö . mit . KFnternehmens: Der Verkauf von Par— Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. Die Gesellschafterversammlung vom
ter Haftung“. H.⸗R. B I890
; „Blaugold Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter
mann
fümerien. Seifen, kosmetischen Erzng⸗ 3. D 1g) ; ; 5
,, 3. Dezember 19637 hat beschlossen, die hammer, München Schuhwaren⸗ hn nn,, ,, . e, e,, gesellschast gemäß dem Gesetz vom handel, Sonnenstr. 29. SGeschaftz⸗ . C6. Liquidation ist beendet. an, nn, mf, Tuchfühln ugs ber- Khaber: Tr, Alois Hundhammer, Kauf⸗- = 14 18. 107 8 O- Can, Ghüh—
ordnungen umzuwandeln durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf ihren alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Paulsen in Magdeburg. Otto Paulsen führt das bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Han⸗ delsgeschäft unter der Firmg Dachen⸗ haufen, Behrens . Co. fort. Vgl. Rr. 5630 der Abteilung A des Han- delsregisters. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der straße Dachenhausen C Behrens K Co. Gesell⸗ ö
schaft mit beschränkter Haftung, die sich
Paul Peter Mülhens, Kauf⸗ und Rittergutsbesitzer. Burg Röttgen bei Rath-Heumar. Prokura: Hans Verres, Köln⸗-Braunsfeld, hat Prokura. Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar, 3. Dezember 1937 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
SE pslin. 54952 In unser Handelsregister unter Nr. 550 ist heute die Firma „Tiefbau⸗ geschäft Otto Vierke“ in Rogzow und als ihr Inhaber der Tiefbauunter⸗ chung z 263 nehmer Stto Virke ebenda eingetragen sst, soweit sie nicht Befriedigung verlan— worden. gen . 53 zu g e n. ö. Amtsgericht Köslin, 13. Dezember 1937. emigro Chemikalien⸗ er, ð Großhandlung Gesellschaft mit be⸗
führer: mann
1935.
kanntmachung zu diesem Zwecke melden, fa
Leipzig. ; 54953] schräukter Haftung mit dem Sitz in Blutenburgstr. 35). Geschäftsinhaber:
Ha udelsregister Magdeburg. Durch Gesellschgfterbe⸗ Alfons Schmid, Kaufmann in Ober⸗ lingetragen:
. Amtsgericht Leipzig. schluß vom 4 Juli 1936 ist das Stamm- menzing. . —ᷓ elöst Leipzig, am 16. Dezember 1931. kapital um 30 600 RM auf 29 906 RM A*iIhf — 15. 12. 1937. — Wein⸗ der .
herabgesetzt. Durch gleichen Beschluß ist
Neueintragung: der Gesellschaftsvertrag geändert.
29 052 Verkehrs wissenschaftliche Lehrmittel ⸗-Gesellschaft mit, be— schränkter Haftung, 3. C 1, Goethestraße 6), wohin der Sitz von Berlin verlegt worden ist.
Gegenstand des Unternehmens; 43. ausgabe von Lehrbüchern, Modellen, Lehrfilmen und sonstigen Unterrichts⸗ hilfsmitteln. eignungstechnischen Hilfs⸗
mals
Mannheim. . 54959
Handelsregistereinträge
vom 15. Dezember 1937.
Neueintragungen:
Jakob Samson, Mannheim Wein⸗
,, Ri 9. ⸗ a .
; ; j Straße 55). Durch das Ausscheiden von
mitteln, Zeitschriften und anderen Kaufmann Albert Samson iel rüher Schriftfachen für den Dienstunterricht, bestandene offene, Hande lge ö.
für allgemeine und wis enschaftliche ö Der bis . . cha
strie⸗
2
Zwecke, fr die Aus- und Fortbildung ter Fritz Samson, Kaufmann, früher in oder die , Prüfung von Neu 3 an ber n , . Personal, insbesondere im Auftrage der Mannheim wohnhgft, ist Reichsbahn, von Reichsministerien, son⸗ Alleininhaber. Die Prokurg von Jakob r Behörden oder gemeinnützigen Samson ist, erloschen. Der Nidft—⸗ sstalten, gemeinnützigen oder wissen. safftungsort ist, von Neustadt a; d. Wein⸗ schaftlichen Vereinigungen oder von ian. nach Mannheim verlegt. Verkehrsunternehmungen, die Vermitt⸗ ustav Zipf, Mannheim Fabrik lung der Herausgahe, der Herstellung kr Papierverarbeitung, Wee 2).
nunmehr
und des Verkaufs solcher Gegenstände Inhaber ist. Au ust Kurz, Fabrikant, rich Wilhelm Gutekunst und Wilhelm er!
ö der Äbschluß anderer hiermit zu München. Dis he fn ist von Eltoert sind nur zu je zweien oder, je A 1490. N. Hachenberger sammenhängenden Geschäfte. Die Hesell. Bruchsal nach Mannheim verlegt. Eierrimih einem Proküristen vertre- W.. Zühlke, offene . schaft dient ausschließlich gemeinnützigen Veränderungen: tungsberechtigt. Forderungen und Ver⸗ schaft, Potsdam ¶Möbeltransport⸗ Zwecken. Stammkapital: 60. — Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗ bindlichkeiten der bisherigen Adalbert Lagernn Ss8J, Wohnun svermittlungs⸗ Reichsmark. Geschäfts führer; Verlags. efelsschast, Mannheim. Oppauer Schmidt & M. Zöltsch Komm. Ge sind un Wohnüngstquschges 1 Potsda buchhändler Reinhold Rudolph, Mark- traße 70). Der Gesellschaftsvertrag ist! nicht übernommen. Siche unten i. 1 Brandenburger Straße 15. NRudol
Paul J. Landmann, . Rheingoldstraße 1820). Otto Peltzer,
möächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem oder dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zu vertreten und zu zeichnen. Riosenheimer Stt, 110c. Edug aber gelöscht; nunmeh schäftsinhaber: Hans Durach, landwirt' und Kaufmann in
B11 1
Paul Mann, Firma ist erloschen. , Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
schaft ausgeschieden.
Mörs. ; In unser Handelsregister Abteilung B
getragenen Firma Rheinhauser Gas⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nheinhausen⸗Nieder⸗ hat die 1 galt? eingetragen; ur 2. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens und der Verbindlich⸗ 4 . n, finn auf den Hauptgesell' Rheinhausen, erfolgt. erloschen.
gemacht: ! irn. der. schaft fteht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Moers, den 15. Dezember 1937.
, Greiner jun., München (Darmhand⸗ lung, Sortieranstalt, Gewürze, und Felle, Ehrengutstr. 1). Gesch inhaber: Franz
n A 98 — 11. 15. 1937 — Alvis Hund⸗
mann in München.
A 99 — 15. 15. 1937 — Risinger C Kakuschky, München (Ausführung von Zentralheizungs⸗ anlagen, Rückertstr. 6). delsgesellschaft.
und Alfred Kakuschky, Ingenieure in
München. ö 1660 — 13. 12. 1937 — Dominikus
Murr Sohn, München (Au gusten⸗
1
, 13. Dezember 1937. Gesell⸗ : ] after: binnen sechs Monaten nach dieser Be= ö Murr, Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗ rikanten in München.
Senta Murr, Einzelprokura. A 101 — 18. 12. 1987 — „Majesta“ Alfons Schmid, tellung von Riech⸗ u. Schönheitsmitteln,
kellerei Karl Stahl München vor⸗
ner Nachfolger, München (Preysing⸗ straße J). Geschäfts inhaber: Karl Stahl, Dipkomingenieur in ü kurist:
3 — 15. 12. 1935 — Seibt Indu⸗
Seibt, Straße 9). Geschäftsinhaber: Dr. Artur Seibt, Kaufmann in Starnberg. chast s à 1068 — 15. 12. 1937 — Schmidt C M. Zöltsch, München (Herstellung und Verkauf von Uni⸗
jetzt in formen und Zivilkleidung, , . 17). Off
eginn:
in München. mann Wimmer, Exich egen n
Mannheim
anderen Proburisten
Erloschen:
ngetu, Tie nn ,.
54960]
ots i] schaft
heute bei der unter Nr, 201 ein⸗
tragung
Gefellschafterbeschluß vom
gelöscht der Liquidation after, die Stadt Die Firma ist
chen.
nicht eingetragen wird bekannt⸗ Den Gläubigern der Gesell⸗
binnen
Das Amtsgericht. Hausner
chen. Greiner jun.,, K
— 1
in München.
und Lüftungs⸗
Offene Han⸗ eginn: 1. Novemher Gesellschafter; Franz Risinger
66). Offene Handelsgesellschaft.
Dominikus Murr und Se⸗
Prokuristin:
München (Her⸗
Gebrüder Klau X M. Haus⸗
München. Pro⸗ Bernhard Reiß, Einzelprokura.
u. Exportkatalog Dr. Artur
Starnberg (Max⸗Emanuel⸗ sachsen
dalbert
Diener⸗ ene Handelsgesellschaft. Gesell⸗
loschen. 9. Dezember 1937.
schafter: die Kaufleute Hermann Wim⸗ . mer in Berlin, Erich Ziegler, Friedrich Potsdam, Wilhelm Gutekunst und Wilhelm Elwert Sandelsregister
Die Gesellschafter Her⸗
schafter: Kar
, gelöscht. s Inhaber mn ,, 1585 München (Sauerkrautfabrik, rd Durach riger Ge Diplom⸗ München. Peter Resch Fleischwarenfabrikation, rtenkirchen (Sonnen⸗
Ratzinger ist a Durach,
Metzgerei, Garmisch⸗Pa
Firma ohne Forderungen und lichkeiten auf eine offene Handelsgesell⸗ Siehe oben 1 A 108.
13. 12. 1937 — Domin Gesellschaft mit beschräukter tung, München. versammlung vom 7. Dezember 1937 Umwandlung durch. NUeber⸗ des Vermögens auf die offene u C I5 00, — RM erhöht worden.
erloschen.
Firma Wein
beschlossen. Gläubigern der vorgenannten zwei
Patentgesellschaft Haftung — in Die Liquidation
1 — Landhaus über der Klause 12, Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation,
Firma erloschen. 14
Vor ddl hausen. Im Handelsregiste bei der Firma Franz hausen — offene Handelsgesellschaft i . ist auf⸗ u Liquidatoren sind ernannt Kaufmann Wilhelm Krieger irtschaftsprüfer Ernst E. Grieffel, Berlin⸗Zehlendorf⸗
West. Nordhausen, den 14. Dezember 1937.
Nordhausen und der W
Oelsnitz, Vogtl.. Auf Blatt 446 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Landesbank West⸗ Zweig⸗
niederlassung i Oelsnitz i. V. betr, is⸗ tragen worden: Die Zweignied ist aufgehoben und deren Firma er⸗
Amtsgericht Potsdam. A Potsdam, 15. Dezember 1937.
ahr Baden) und. Hellmuth Kettner, Geänderte Firma: Maschinen abrik Mannheim, sind zu Hesamtprokuristen dern rer i , Gef. ö des derart bestellt, daß jeder von ihnen er⸗ Kark Gudwig
III. Erloschen:
Die
Handels gesellschaft Bominikus Murr Sohn, Sitz München, beschlossen. Firma der Senta Murr
115 12. 1937 — Vereinigte Kelte⸗ reien Gefellschaft mit bes Haftung vormals Gebrüde X M. Hausner Nachfolger Sie Gesellschafterversa vom 11. Dezember 1937 hat die 1 wandlung durch Uebertragung des V mögens auf den Diplomingenieur Karl Stahl in München, Alleininhaber der kellerei Karl Stahl Mün⸗ Hen vormals Gebrüder Klau & M. Sitz München,
Prokura
Nachfolger,
Firma erloschen.
Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer 9 ö ö j 54962] sellschaften, die fich binnen sechs M
, , , , r err, Gwen , , e, mr.
hat Prokurg. Die Firma lautet ortan; geschäft der auf ihn umgewandelten Amtsgericht München. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . . (l , acht nha fen. *. Wenner! München, den 16. Dezember 195. Befriedigung verlangen können; G.. 3. lnitichef. Itclie n bh Hesellshaft srit beichten 1. Reneintragungen: ,
Reisebüro Gesellschaft mit beschränk⸗ 13. 12. 1937 — Hugo Junkers =
lampenvertrieb Ing. Oskar Neu⸗ mann, München. 16, 1 , bau Alfred Stoll, München. — 13. 12. 1937 — Kalk⸗ und steinwerk Eschenlohe Dr. Wil Renner, Eschenlohe.
Veĩisse. A 714 Paul dorf, Bahnhof
5d 963 Neumann, Heiders⸗ Stephans dorf Gast⸗ wirtschaft, Holz-, Kohlen⸗ und Dün ir e erer Gastwirt Paul Neu Bahnhof Stephansdorf. 13. Dezember 1937.
Firmeninhaber
Neisse, Amtsgericht.
Die Gesell
Amtsgericht.
Atktiengesellschaft, Oelsnitz i. V.,
Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 14. Dezember 1931.
Veränderungen:
Weiden⸗ München (Plinganserstr. 1363. Seit 10. August 1937 Komma Persönlich haftender Ge Ratzinger, Diplominge⸗ nieur in München. Ein Kommanditist.
nditgesell
uard
erbind⸗
ikus Murr Haf⸗ Gesellschafter⸗
chränkter r Klau ö Mün⸗ mmlung
siehe
mit beschränkter Liquidation, Mün⸗ ist beendet.
mit be⸗
Front Motoren⸗
Hart⸗ helm
mann, Heidersd
54964 r A 1157 ist heute Krieger, Nord⸗
lõ 96h
ist heute einge⸗ gniederlassung
sõ 966] bteilung 8.
Hachenberger ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist mit
dem 31. Dezember 1937 aufgelöst. Willy
Zühlke ist nunmehr Alleininhaber.
It ad eben. 54967
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 475, betr. die Firma Alfred Schulze in Radebeul: Die Firma ist erloschen. -
p) auf Blatt 646, betr, die Firma „Esco“ Spezialhaus für Herren und Knabenkleidung, Siegbert Cohn in Radebeul: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Radebeul, 13. Dez. 1937. HKRastenburg, Ost or. 5d 968 Handel sregister
Amtsgericht Rastenburg.
Rastenburg, den ]. Dezember 1937.
Erloschen:
A 107 Firma J. Blumenthal Inh.
Julian Philipp, Rastenburg.
loco
athenow. *. Handelsregister Amtsgericht Rathenow.
Rathenow, den 14. Dezember 1937 Veränderungen:
B 66 Maschinenzentrale Land⸗ maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Nathenow. ;
Die in der Generalversammlung vom 18. Juni 1937 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 80 000, — um 70 000, —– auf ö dem 1. Dezember 1937 durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum Betrage von je 1000. — RM ausgegeben.
107 Richter⸗Rathengmw, Land⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rathenow Bahnhofstr. 28 a). ;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1954 ist das Stammlapital von 50 000 um 5 000, — auf
KRibnitr. hid ol In das hiesige Handelsregister ist am 16 Dezember 1937 bei der Firma „J. Tredop“ in Ribnitz eingetragen, daß die Firma auf den Drechsler Erfried Tredop übergegangen . Amtoͤgericht Ribnitz.
Salz wedl el. õ 97 ll
Amtsgericht Salzwedel. Handelsregister, Abteilung 5. Salzwedel, den 11. Dezember 1937. Veränderungen:
A 248 Wilhelm Bode, Salzwedel. Der Kaufmann Wilhelm Bode ist ver⸗ storben. Inhaberin ist jetzt die Witwe Lnuise Bode geb. Röttger in Salzwedel als befreite Vorerbin, Nacherbe ist der am 27. in Salzwedel.
Schirgiswaldle. ö 4972 Handelsregister Amtsgericht Schirgiswalde. Schirgiswalde, 13. Dezember 1937. Neueintragung:
B 14 Hermann Paul Augst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ligu., Wehrsdorf (Fortführung des bisher unter der Firma Hermann Paul Augst, G. m. b. H in Behrsdorf ein⸗ getragenen Handelsgeschäfts zum Zwecke
der Abwicklung).
Lothar Augst, Angestellter in Wehrs⸗ dorf, ist Abwickler.
stollberg, Erzgeh. õ4Mizl Auf Blatt 339 des Handelsregisters,
betr. die Firma Erzgebirgische Zigar⸗
renindustrie Pa ul Uhlmann in
Stollberg, ist heute n, , wor⸗
worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Stollberg Erzgeb.)
den 15. Dezember 1937.
tg Pomm. lõto Hand⸗Reg. Eintr. A 932. Firma Kurt Reck. Inhaber: Kaufmann Kurt Reck in Stolp. Amtsgericht Stolp, den 15. Dezember 1937.
Straubing. (õ4 9b Sandelsregister. Erloschen: A 302 Julius Rosen⸗
thal, Sitz: Straubing. Straubing, den 16. Dezember 193. Amtsgericht — Registergericht.
Strehlen, Schles, sõ o b
H.R. B 13 Lebensmittel indu tr ie⸗ A. G. Gurtsch. Die Attiengesellschaft ist gemäß — des Gefetzes über die Auf ,, und Löschung von ysellshes n und Genossenschaften vom 9. 10. 1936 von Amts wegen gelöscht am 15. Dezem⸗ ber 1937.
Amtsgericht Strehlen, Schles.
·
Verantwortlich ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht · amtlicher Teil), Anzeigenteil und . den Verlag: Präsident Dr. chlange in Potsdam: ö für den , , und den fan fn bedattionellen Teil; Rudolf Sant in Berlin ⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
1h 00, — RM. ist vor
Juli 1923 geborene Erich Bode
1 5
Preußischer
monatlich 2,0 MM einschließlich o 18 Mes Zeitungsgebühr,
die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
Bestellgeld; far Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. 0 Qt. monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer
Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten v0 a, einzelne Beilagen 10 C. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech ⸗ Sammel · Nr.: 19 33 33.
aber ohne
Nr. 295 Reichs bantgirotonto
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. krequaturerteilu J Verfügung zu Durchflihrung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes. Fesoldungsordnung des Reichsnährstandes NStB Aenderung vom 15. November 1937.
stellung der planmäßigen Verarbeitung von Vom 2X2. Dezember 1937. ; Bekanntmachung Nr. 1 zur wachungsstelle „Chemie“.
Vom 22. Dezember 1937.
HFekanntmachung Kp 454 der Ueberwachungsstelle len . ür unedle
Metalle vom 21. Dezember 1937 über Kurspreise Metalle.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Hekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die
Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. Bekanntmachung über die Ausgabe Preußischen Gesetzsammlung.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,
Urkunden usw. 3
a 0 2 ᷣ⸗rarWerwiota—cmwtt
Amtliches.
Deutsches Reich.
zekanntmachung über den Londoner Goldpreis , gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur ö teich iihrstand un).
von Hypotheken und Jeingold (Goldmark
Aenderung der Wertberechnung sonstigen Ansprüchen, die auf lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Golzpreis beträgt am 22. Dezember 1937 . eine i , 6 6 4 n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 22. De⸗ . ö zember 1937 mit RM 12.42 umgerechnet — RM S6, 7330, für ein Gramm Feingold demnach .. in deutsche Währung umgerechnet....
Berlin, den 22. Dezember 1937.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Der Oberfinanzpräsident Brandenburg in Berlin, Geheimer n, Hoß fekd, ist zum Generalinspekteur des Zollgrenz⸗ utzes ernannt worden.
M 2, 78863.
Dem Königlich . Generalkonsul in Hamburg, Laurence Milner RKobinson, ist namens des Reichs unter dem 9. Dezember 1937 das Exequatur erteilt worden.
Dem Königlich Griechischen Wahl⸗Generalkonsul in Frank . a. M., Wilhelm Rum 66. ist namens des . m JT. Dezember 1937 das Exequatur erteilt worden.
Verfügung. .
Nach Art. 6 Abs. 4 der Dritten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. De⸗ zember 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1341) hat eine Gesellschaft, die Steuergutscheine für eigene Rechnung übernimmt, nach dem Kurse abzurechnen, zu dem die Steuergulscheine an der Berliner Börse zwei Wochen vor dem Tage gehandelt werden, an dem über den Jahresabschluß Beschluß gefaßt wird.
Im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister der a, gestatte ich gemäß Art. 16 der genannten Verordnung en Gesellschaften, deren ordentliche Mitgliederversammlung vor der ersten Bekanntgabe einer amtlichen Notiz an der Berliner , enn; der . oder innerhalb age danach stattfindet, die Steuergutscheine zum
Kurse von 82½½ P zu übernehmen. 6 ;
Berlin, den 21. Dezember 1937. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. Unterschrift.)
öᷓ. rt. 6 Abs. 4 der Dritten Verordnung zur ). Erste
Anordnung Nr. 11 der Ueberwachungsstelle „Chemie“ (Sicher⸗
Preßmassen). 1. Die Fußnote ) zur Besoldungsgruppe 12 erhält fol-
Anordnung Nr. 11 der Ueber⸗
der Nummer A der
pence 53, 8846, = he f 2. ß
7
(Deutscher Reichsanzeiger Nr. 265 v.
olgt geändert:
gende Neufassung:
gende Fassung: 6h ssung
strichen: gesetzt:
„12 a)
Die Aenderungen
schaftsministers angeordnet:
die auf dem verarbeitet werden.
etriebe verarbeitet haben;
mäßig — vorbehaltlich .
Menge an Preßmassen ü
des Betriebes G6 4 Ziff. 2) nung entspricht.
77
Berlin, Mittwoch, den 22. Dezember, abends
Besoldungs ordnung des Reichs nährstandes (StB O.).
und Preußischer Staatsanzeiger 12. November 1936.) . .
Erste Aenderung vom 165. November 1831.
. J. Der der Satzung vom 14. September 1939 über die Dienst⸗ bezüge der planmäßigen Beamten des Reichsnährstandes bei⸗ . Besoldungsplan A, Aufsteigende Gehälter,
„Die Reichslandwirtschaftsräte als Stabsleiter der
Hauptabteilungen 1, Il und III des Verwaltungs-
ö . r une n nn, fest⸗ etzende nichtruhegehaltfähige age bis
18060 RM . H ö
2. In der Besoldungsgruppe 2b wird neu eingefügt:
„8a. , een .
höheren Landbauschulen.“
8. Die Besoldungsgruppe 20e g. Abteilung erhält fol=
„A460 == 500 — S600 — 600 — 6490 — 6309 - 7200 — J500 - 800 - 8i00 — 8400 RM.“ 4. In der Besoldungsgruppe 4a wird bei lfd. Nr. hinter „Gartenbau inspekttoren “ eingefügt: „mit Diplomprüfung.“ z. In der Besoldungsgruppe 40 1. Abteilung wird ge⸗
„A. Alcterbauschullehrer im Reichs nährstand, 3. Kulturbaufchullehrer im Reichsnährstand“.
6. In der Besoldungsgruppe 4e 2. Abteilung wird hinzu⸗
Dazu als Anmerkung: Den am 1. Oktober 1958 bereits vorhandenen Kulturbauschullehrern wird, wenn sie bisher eine ruhegehaltfähige Zulage von 300 RM neben dem Grundgehalt von 2806-5000 RM bezogen haben, die Zulage belassen.“
II.
. zu 11, 2, 4, 5 und H treten mit dem
1. Otlober 936, zu 1 g mit dem 1. April 1537 in Kraft. Berlin, den 15. November 1937.
; Der Reichsbauernführer. J. V: Behrens.
—
Anordnung Rr. 11 der neberwachungsstelle „Chemie (Sicherstellung der plan⸗ mäßigen Verarbeitung von Preßmassen).
Vom 22. Dezember 1937.
Auf Grund der Verordnun 4. September 1934 (Reichsgesetz der Verordnung vom 28 Juni 1937 ech ee eh, hen in Verbindung mit der Verordnung über Ueberwachungsstellen vom 4. September 46 (Deu Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Ny.
J. Septen ber 1554) wird' inlt Zustimmung des Relchswirt⸗
ö . Begriffsbestimmung.
reßmassen im Sinne dieser Anordnung sind alle Kunst⸗ kaff i n , n be, ü. * ; ehyhd⸗Kunstharze, Polyvinylverbindungen,
dungen u. dgl. und Mischungen von solchen mit Zusatzstoffen , , Gewebeabfällen, , u. dgl.) ege der Pressung oder des
8 2 Verarbeitungsberechtigung. Die Verarbeitung von Pre und Unternehmungen gestattet, . Inkrafttreten dieser Anordnung Preßmassen im eigenen
die
derer Bestimmungen — nicht die ersteigen, die der Leistungsfähigkeit
eim
. den Warenverkehr vom
Deutscher Reichsanzeiger Gtaatsanzeiger.
6. 5
Anzeigenpreis für den Raum einer fün It öh ĩ ö l, 0 MQ, einer , 2 en, Z S8, Wilhelmstraße 35. Alle Druckaufträge find in feiti oschrur bern be ebe en , . a. g druckreif einzusenden, insbesondere . orgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ,. ö
6
a ; reiten Petit . — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle gi.
welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
chen) oder durch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande)
wird wie
als Direktoren von
J. 1 S. 816) in der Fassun
ie ö. von
er 99 .
arnstoff⸗Formal⸗ Polystyrolverbin⸗ Füll⸗ und
pritzens zu Waren
massen ist nur den Personen ie im Kalenderjahr 1937 bis
Verarbeitung darf mengen⸗
nkrafttreten dieser Anord⸗
2
Postichecktonto: Berlin 4.1821 193
a ᷣ·—¶QKui—ᷣiJse·,i'„„„„„„„„„„ .
Wer Preßmassen im Kalenderjahr 1937 bis zum Inkraft⸗ treten dieser Anordnung im eigenen Betriebe nicht ö hat, ist zur Verarbeitung von Preßmassen nicht berechtigt.
Die Ueberwachungsstelle kann in besonders begründeten Einzelfällen auf Antrag Ausnahmen zulassen.
; 83 Absatz⸗ und Verarbeitungsregelung. Die Ueberwachungsstelle kann für den Absatz sowie für
die Verarbeitung von Preßmassen ĩ ⸗ nähere . . ö
§ 4 Meldepflicht. .
Wer Preßmassen verarbeitet, hat der Ueberwachungsstelle binnen 30 Tagen nach Inkrafttreten dieser . .
1. die gengue Anschrift und den Namen des verantwort- lichen Betriebsführers,
2. die Leistungsfähigkeit des Betriebes, ausgedrückt in kg der je Tag bei durchgehender Arbeitszeit von 24 Stunden verarbeitbaren Preßmassen,
3. a) die Zahl, die Druckleistung in Tonnen und die
Leistungsfähigkeit der vorhandenen Pressen, aus- edrückt in kg der je Tag bei durchgehender rbeitszeit von 24 Stunden verarbeitbaren Preß⸗
massen, .
h) die 39 den Inhalt des Einzelhubs in cem und die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Spritzguß⸗ maschinen, ausgedrückt in kg der je Tag bei durch⸗
6 Arbeitszeit von 24 Stunden verarbeit⸗
aren Preßmassen
k melden. Die Meldungen sind für jeden Betrieb eines
nternehmens gesondert zu erstatten.
Stichtag für die Meldung ist der Tag des Inkrafttretens dieser Anordnung. .
585 Buchführung.
Wer Preßmassen verarbeitet, hat über Art, Menge und Wert der verarbeiteten Preßmassen, . nach Verarbei⸗ tung auf Verpackungsmittel, Haushaltungs- und Gebrauchs— gegenstände sowie technische Erzeugnisse, Buch zu führen.
Die Bücher sind für mehrere Betriebe eines Unternehmens gesondert zu führen.
§S6 Strafbestimmungen.
uwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die aus Grund dieser 66 ergehenden Bestimmungen G. 3) werden nach den S5 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. 587
Inkrafttreten.
Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffent ˖ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Kraft.
Die Anordnung Nr. 10 der Ueberwachungsstelle „Chemie“
vom 25. Juni 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer
Staatsanzeiger Nr. 143 vom 26. Juni 198) tritt 81. Dezember 1937 außer Kraft. J )tritt am
Berlin, den 22. Dezember 1937.
Der Reichsbeauftragte für „Chemie“. Ungewitter.
Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung Nr. 11 der Ueberwachungsstelle „Chemie/. Vom 22. Dezember 1937.
Auf Grund des 5 3 der Anordnung Nr. 11 der Ueber⸗ wachungsstelle „Chemie“ vom 22. Dezember 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 295 vom 22. Dezember 1937) wird bestimmt:
§ 1.
Preßmassen auf Phenol- oder Kresolgrundlage eno⸗ plaste) dürfen zur Herstellung von ,,,
Teilen von Umschließungen aller Art, die Verpackungszweckett dienen Verpackungsmitteh, im 1. Vierteljahr 1938 nur i leichen Umfange verarbeitet werden, wie sie im 1. iret jahr 1937 verarbeitet wurden.
Die Ueberwachungsstelle „Chemie“ kann auf Antrag Aus⸗
nahmen von den Bestimmungen des Absatzes 1 zulassen:
JJ ö 1 ; z 3 * . — 6 R 23 . ; . . . ö i r mr, 8 ö . h 8 6