1937 / 295 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs« und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 22. Dezember 1937. S. 2.

a) für die Herstellung von

die Ausfuhr bestimmt sind,

b) in technisch besonders gelagerten Fällen.

Die Bestimmungen des Absatzes 1

schlüsse aller Art, deren Durchmesser nicht mehr als 35 mm beträgt.

zerpackungsmitteln, die für

Nr. 14407. Polizeiverordnun verordnungen vom 14. Augus

vom 25. M

5

g zur Ergänzung der Polizei⸗ setzsamml. S über die Herstellung und Vom 14. Dezember 1937.

fspreis: 0,0 RM, zuzüglich einer

t 1934 (Ge ai 1937 (Gesetzsamml. S. 75) das Abbrennen von Brandfätzen. Umfang: 1 Bogen. Verkau Versandgebühr von 3 Rpf. Zu beziehen durch Wg, Linkstr. 35, un

Berlin, den

gelten nicht für Ver⸗ an der stärksten Stelle

R. v. Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin d durch den Buchhandel.

zember 1937. . Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Preßmassen auf Phenol⸗ plaste) dürfen jeder Art nur Januar 1937 arbeitenden B hergestellt wurden.

Preßmassen auf Phenol- oder K Herstellung nur s eitet werden, die in der 1937 bis zum 2. September 1937 in de Phenoplasten hergestellt wur Die Ueberwachungsstelle Fällen auf Antrag Ausnah Absatzes 1 und ? zulassen.

oder Kresolgrundlage (Pheno— zur Herstellung von Haushaltsgegenständen verwendet werden, sofern in der bis zum 2. September 1937 in altsgegenstände aus Phenoplasten

Zeit vom

. ö

. 3 .

etriebe Haush Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ge S. 367) sind bekanntgemacht:

des Preußischen 31. August 1937 über die Ver rechts an die Gewerkschaft Loh Kohlengewinnung Amtsblatt der Regierung in ausgegeben am 11. September 1937; ischen Staatsministeriums vom die Verleihung des E as Deutsche Reich (W g eines Standortübungspl Berkersheim

resolgrundlage (Pheno⸗ olcher Haushaltsgegen⸗

j O . Zeit vom 1. Januar m verarbeitenden Be⸗

dlaste) dürfen zur . * ö. ö ö Staatsministeriums stände verarb : ö leihung des Enteignungs⸗ ser Werke in Berlin zur iarkung Lohs durch das Frankfurt (Oder) Nr. 37

triebe aus n ö ; ; in der Gen kann in besonders gelagerten

men von den Bestimmungen des Erlaß des ) 18. Oktober 1937 über

nteignungs⸗ rechts an d

ehrmachtfiskus) zur Er⸗ atzes in Frankfurt a. M. und Seckbach aden Nr. 44 S. 186,

Zuwiderhandlungen gegen die den nach den 88 10,

Warenverkehr beftraft.

se Bekanntmachung wer⸗ 12 bis 15 der Verordnung über den Gemarkungen Amtsblatt der Regierung in Wiesb ausgegeben am 30. Oktober 1937,

Bekanntmachung tritt am 1. Januar 1938 in Erlaß des Preußischen

Staatsministeriums vom

19. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriumz

26. Noveniber 1937 über die Verleihung des Ente rechts an die Gemeinde Harsewinkel für mäßigen Ausbau des von der Provinzialst Hartsteinwerk abzweigenden öffentlichen

en chau

Geme

ind durch das Amtsblatt der Regierung in Münster .

S. 195, ausgegeben am 11. Dezember 1937; 20. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums 2. Dezember 1937 uͤber die Verleihung des Enteignn rechts an den Kreis Steinfurt zur vor dem Gehöfte des Bauern Marschall an der

Laer —=Borghorst in der Gemeinde Laer durch das

; ; z Amtz blatt der Regierung in Münster Nr. 50 S. 195, augen

am 11. Dezember 1937; 21. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums

4 e . ; s vom 2 Dezember 1937 über die Verleihung des Enteignung rechts an die Gemeinde Dormagen für den Bau e

ei Turnhalle durch das Amtsblatt der Regierung in Dun dorf Nr. 50 S. 289, ausgegeben am 11. Dezember 16)

———

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Polnische Botschafter Jozef Lipski hat Berlin am 19. d. M. verlaffen. Während seiner Abwesenheit führt Bot, schaftssekretär Malhomme die Geschäfte der Botschaft.

P . Z. Reichs- und Scaacsanzefaer r. 295 vom 22. Dezember 1937. S

ö oh ignungz

se raße zum ne

bo

2 n Beseitigung der n

Kreisstrn

3 ah der Schlachtti ere. . an 8 k Schweine * ü . (mit Ausnahme der Kühe) 88 Lebendgewicht Berechneter Lebendgewicht .. 5 40 5 . Schlacht⸗ Amtsbezirke weniger 6 . 2 ee e nn r 5 . men der leg (ausschl) (ausschl. (ausschl) lausschl) 9 . Steuersatz ö Ober finanzpräsidenten Steuersat ö ö M 3. steuerfrei . 2 10 RM 15 RM 22 RM

2 9 4

21. Oktober 1937 über die Verl rechts an den Schulverband Ess Spiel- und Turnplatzes für die das Amtsblatt der Regierung in ausgegeben am 6. November 1937 4. der Erlaß des Preußischen 22. Oktober 1937 über die Ver rechts an das Erhaltung in der Gemarku Amtsblatt der Regierung i gegeben am 13. November

eihung des Enteignungs⸗ enrode zur Anlage eines Schule in Essenrode durch g Nr. 45 S. 162,

Berlin, den 22. Dezember 1937. Der Reichsbeauftragte für „Chemie“. Ungewitter.

Staatsministeriums vom leihung des Enteignungs⸗ Reich (Wehrmachtfiskus) zum eines bestehenden bäuerlichen ng Schwarzenmoor durch das n Minden Nr. 46 S. 165, aus⸗

Bekanntmachung KP 454

der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 21. Dezember 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnun wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Richtpreise für unedle Me 25. Juli 1935) werde

34 der Uber⸗ uli 1935, betr. (Deutscher Reichsanzeiger n die folgenden Kurspreise

Staatsministeriums eihung des Enteignungs⸗ rschungsgesellschaft mo. Reichszwecken dienenden Gifhorn durch das Amtsblatt der urg Nr. 45 S. 152, ausgegeben am

Preußischen

25. Oktober 1937 über di die Wirtschaftliche Fo zur Errichtung einer im Kreise 6 Regierung in Lüneb 6. November 1937; Erlaß des

28. Oktober 1937 über die Ver rechts an die Stadtgemein des Schulhofs der Horst der Regierung in Arn am 20. November 1937; Erlaß des 28. Oktober 1937 üb rechts an die Westfälische Kleinba r. die Aufrechterhaltung des stig -Ihmert Altena durch sberg Nr. 47 S. 150,

rechts an Nr. 171 vom

festgesetzt:

Aluminium (Klassen gruppe I) Aluminium, nicht legiert (Klas

.. Rm 133, bis 137, Aluminiumlegierungen (Klasse

Staatsministeriums vom leihung des Enteignungs⸗ rlohn für die Erweiterung Wessel Schule durch das Amtsblatt

RM ls Sberg Nr. 47 S. 150, ausgegeben

.

Kupfer (Klassen gruppe VIII) egiert (Klasse Vin A) ..

Kupferlegierungen Nessinglegierungen (Klasse IX A) Rotgußlegierungen (Klasse 1X B) Bronzelegierungen (Klasse IX O)

eusilberlegierungen (Klasse R P)

Nickel Klassengruppe XIII) ert (Klasse CIM A) Zint (Klassen gruppe XIX) . RM 22, 5o bis 24,50 Zinn (Klassen gruppe XX) sse WX A) . .... RM 236, bis 246,

Is bis 20, 76

ßischen Staatsministeriums hung des Enteignungs— hnen A. G. in Letmathe Betriebs der Kleinbahn das Amtsblatt der Re⸗ ausgegeben am

1 er die Verlei upfer, nicht l

. RM 56, so bis S0,

( Klassengruppe 1X) RM 41, o bis 44, 20. November 19 8. der Erlaß 5. November 1937 vechts an das Deut für den Ausbau der markung Albachten du in Münster Nr. 47 vember 1937;

9. der Erlaß des Preu 5. November 1937 über rechts an das Deutsche bau der Reichsstraße M

Preußischen Staatsministeriums vom g des Enteignungs⸗ osstraßen verwaltung) 235 in der Ge⸗ t der Regierung ausgegeben am 265. No-

über die Verleihun sche Reich (Reich Reichsstraße Nr. rch das AÄmtsblat

Nickel, nicht legi .. Rae 236, bis 246,

Feinzink (Klass Rohzink (Klaff

*

sßischen Staatsministeriums vom die Verleihung des Enteignungs⸗ eichsstraßen verwaltung)

inn, nicht legiert (Kla ünster Tel

für den Aus anka⸗Zinn in Blöcken

Vertehrswefem.

Welche Postwertzeichen sind vom JI. Januar 1938 ab noch gültig?

Wie bekannt, werden mit Ablauf des 31. Dezember 1937 zahl⸗

frühere Ausgaben von Postwertzeichen ungültig. Nach⸗

stehend sind die Po twertzeichen aufgeführt, die vom 1. Janugt 1938 ab zur Freimachung von Postsendungen verwendet werden

Hindenburg (Medgillon⸗Kopfbild) zu 4, 5, 12, 15, 25, 69 Rpf. (Ausgabe 1933,

1, 3, 4, g, 8, 19, , 15, 20, 30, 40, 50, 60, 80, 100 Ryf (Ausgabe 1933),

. 6 Rpf. (ungezähnt, gezähnt und ge⸗ itzt

3 arkenblock 6 Rpf. mit Aufdruck Reichsparteitag ürnberg 1937“,

Braune⸗Band⸗Marke von 1937 mit rotem Ueberdruck zu 42 Rpf.

4 . gfeichsluftschutzbund zu 3, 6, 12 Rpf.

Von besonderen Wertzeichen sind weiterhin noch gültig:

k 1 Mark, Ansicht von Köln 2 Mark und

RM, Marienburg 3 Mark, Dom zu Speyer 5 Mark,

Schiffsbilder der Winterhilfswerk⸗Freimarken a , 4, d,

6, 8, 12, 165, 25, 40 Rpf.

und Luftpostmarken Adler im Fluge um die Erde zu 5, 10, 15, 20, 25, 409, 50, 80, 100 Rpf.

dlc ej und Bildnis bon Lillenthal 2 RM und Zeppelin

Von den Postkarten behalten Gültigkeit die Ausgaben: Sindenburg (Medaillon⸗Ko fbild) zu 5, 6, 15 Rpf, Festpostkarte zum Reichsparteitag 6 Rpf. reich

f. und Wien chi lf ir, g fe, 6 Rpf.

Ssbauerntag und Erntedankfest

Sernsprechdienft mit us SRM.

Vom 1. Januar 1938 an wird die Anzahl der deutschen Ge— renzonen im Fernsprechdienst mit USSR herabgesetzt. Gleich⸗ ig werden die Gesprächsgebühren teilweise ermäßigt.

eines Rad

. 33 und Fußwegs) in der . ö 248, 268, Amtsblatt der Re S. I83, ausgegeben am 20. 10. der Erlaß des

8. November 1937 rechts an die Firma

Stierlen, Kommanditges eines Anschlußgleises durch das Amtsblat ö. ausgegeben am 2. des Preußischen

ber 1937 über die Ve rechts an das Deutsche einer Kaserne in der

. , Mischzinn (Kl gierung in Münster schtinn (cla November 1937;

taatsministeriums rleihung des E Rotenburger Metallw ellschaft in Rotenburg, ur Erweiterung des Lager— Regierung November 1937; Staatsministeriums vom hung des Enteignungs⸗ kus) zum Bau rch das Amts⸗ I53, aus⸗

. 53 4 n je 100 kg Sn-Inhalt RM 18,76 bis 20,76 je 100 kKg Rest⸗Inhalt

, , , , RM 236, bis 246, je 100 kg Sn-Inhalt

RM ls, 75 bis 20,75

se 100 kg Rest⸗Inhalt.

chung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ n Reichsanzeiger in Kra kanntmachungen KB 448 bis K

über die Ve nteignungs⸗ Lötzinn (Klasse XX D) erke Rudolf

zur Anlage

Nr. 47 S. 27 11. der Erlaß 11. Novem

2. Diese Bekanntma anuar 1938 in Tätigkeit tritt. öffentlichung im Deutsche der dies mitteilt, gibt gleichzeitig bekannt, daß die Reichsstelle für zeitig treten die Be Typprüfun

Reichsstelle hat die Eigenschaft einer höheren Reichsbehörde und

Reich (Weh P4553 außer Gemeinde Hemer du Regierung in Arnsberg Nr. 48 n am 27. November 19

Preußischen Staatsministeriums

Berlin, den 21. Dezember 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 13. November 19537

Aens der Beriwaitiu ng.

Konstituier ung und Sitz der neuen Neichsstelle

für Typprüfung.

Durch die neue Verordnung über die Zulassung von Per—

Fahrzeugen zum Straßenverkehr vom 135 November

1937 ist auch eine Reichsstelle für Typprüfung von Kraftfahr⸗

und Kraftfahrzeugteilen gegründet worden, die am 2er Reichsverkehrsminister,

g sich in Berlin Wos, Wilhelmstr. 80, befindet. Tie Reichs verkehrsminister unterstellt.

üher die Verleihung des E Damgarten zur Durchf erkangehörige des Flugplatzes t der Regierung gegeben am 20. November chen Staatsministeriums hung des Enteignungs— g zum Bau einer Schule rung in Liegnitz Nr. 47 mber 1937; Staatsministeriums hung des Enteignungs⸗ hrmachtfiskus) für den d die Herstellung eines Halbendor Regierung in November 1937 Staatsministeriums vom g des Enteignungs—⸗ enverwaltung)

; e nteignungs⸗ Stinner. rechts an die Stadt

Bauvorhabens für W durch das Amtsblat S. 263, aus Erlaß des

13. November 1937 rechts an die Gemeinde L durch das Amtsblatt der 60, ausgegeben am 265. Nope Preußischen

16. November 1937 über die Ver rechts an das Deutsche Reich Bau einer Verp Gleisanschlusses

Stefanshöh durch das Amt Nr. 48 S. 273

in Stettin Nr. 47 Preußen.

Die Forstmeisterstelle Lauenbur bezirk Köslin und die ̃ terbezirk Gumbinnen Bewerbungsfrist:

. . über die Verlei g Süd im Landforstmeister⸗ e . elle Neu Lubönen im Land—

April 1938 zu besetzen.

Forstmeisterst sind zum 1. 15. Januar 19358.

flegungsanlage un Bekanntmachung.

etzes vom 26. Mai / 4. volls⸗ und staatsfeindli „Zentrumsverein Walde fügungsrecht über den bei der burg auf dem Konto Nr. 19 von 20,209 RM zugunsten des Lande

Breslau, den 21. Dezember 1937.

Der Regierungspräsident. J. A.: Unterschrift.

Auf Grund des Ges die Einziehun dem ehem.

Juli 1933 über chen Vermögens wird nburg (Schl. das Ver— Städtischen Sparkasse in Walden— findlichen Betrag in Höhe 8 Preußen entzogen.

ausgegeben am 27. Preußischen

über die Ver Deutsche Reich Reich raße 54 in der Ge latt der Regierung in Ar 55, ausgegeben am 4. De des Preu 23. November rechts an die Firma Robert Sond Vergrößerung i Regierung in 11. Dezem Erlaß des

24. November 1937 rechts an das Deut Bau einer Telegrap durch das Amtsblatt der S. 195, aus

23. November 1937 rechts an das zum Ausbau der durch das Amtsb zember 1937;

ßischen Staatsministeriums vom hung des Enteignungs⸗

; ermann in He, res Betriebs durch das Amis

S. 161, ausgegeben am

Preußischen Sta über die Verlei

r die Verlei

Arnsberg Nr. 50 Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Numm setzsammlung ent

Nr. 14 404. nungsgesetzes.

atsministeriums vom hung des Ent g utsche Reichspost) zum ng Münster ster Nr. 50

er 21 der Preußischen Ge⸗ sche Reich (De

der Gemarku ung in Mün gegeben am 11. Dezember 1937 Preußischen Staatsmin über die Verlei Ahaus für de aße und Köni in Münster Nr

hält unter Gesetz zur Aenderun Vom 20. Dezember 1937 Polizeiverordnung über die Vom 6. Dezember 1937. zeiverordnung zur Aenderung der Polizei⸗ leinsiedlungen vom 22. De⸗ Vom 11. Dezember 1937.

g des Preußischen Woh—

. risteriums vom Ausübung des hung des Enteignungs—⸗ n Ausbau der Straßen— straße durch das Amts—

50 S. 195, ausgegeben

Friseurhandwerks. Nr. 14406. verordnung über di zember 19356 Gesetz

24. November 1937 rechts an die Stadt ecke Adolf⸗Hitler⸗Str. blatt der Regierung am 11. Dezember 1

e Errichtung von K samml. 1937 S. I).

Kun st umd Wien ech aft.

Spielplan der Berliner Staatstheater

Donnerstag, den 23. Dezember.

Staatsoper: Neuinszeniexung: Der Troubadour. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Schauspielhaus: Neu einstudiert: Das Käthchen von Heil⸗ bronn von Heinrich von Kleist. Beginn: 199 Uhr. Staatstheater Kleines Haus: Lauter Lügen.

von Schweikart. Beginn: 26 Uhr.

Komödie

Aus den Staatlichen Mu seen.

Führungen und Vorträge.

In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen folgenden Führungen fftatt:

Sonntag, den 26. Dezember:

11— 1220 im Neuen Museum, Aegypt. Abteilung: Rundgang urch die Aegyptische Abteilung. v. Bothmer.

Dienstag, den 28. Dezember:

141 —12 und 19—13 im Pergamon⸗Museum: Rundgänge durch das Pergamonmusenm.

Mittwoch, den 29. Dezember:

11—12 und 129—13 im Pergamon⸗Museum: Rundgänge durch

das Pergamon⸗Museum.

11— 12 im Mufeum für Deutsche Volkskunde: Rundgang durch die Ausstellung „Deutsche Bauernkunst“. Dr. Baumann.

Donnerstag, den 30. Dezember:

11—12 und 19—13 im Pergamon⸗Museum: Rundgänge durch das Pergamon⸗Museum.

2 im Museum für Deutsche Volkskunde: Rundgang durch e Ausstellung „Deutsche Bauernkunst“. Dr. Baumann—

Magdeburg. München..

Ostpreußen. Pommern.

Schlesien,..

2

ber Antragsteller x . ) Davon im Ju 155 1 RM, im August 1937; 1141 September i937: 256 924 RM.

Brandenburg.. Düsieldorf 9 0 0 9 2.

Hamburg..

Hessen... Kassel 2 1 2 1 1 4 1 1 1 1 8

Thüringen.. Weser⸗Ems.. .. Westfalen . Württemberg... Wurzburg

Deutsches Zollgebiet...

davon im Juli 1937 August 1937 .. September 1937.

Deutsches Zollgebiet...

Deutsches Zollgebiet

Deutsches Zollgebiet

Deutsches Zollgebiet

Deutsches Zollgebiet

Deutsche?s Zollgebiet Deutsches Zollgebiet

Deutsches Zollgebiet...

) Einschließlich der Fälle, d

it 1. April . , 1937: 4265, i

9 0 0 9 2

mit Ausnahme der polizeilich angeordneten

in ö ich e ü . Sie sin Die Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäusern Sie s

Schlachtungen ( und der auf An

ichti S tungen S lichtige und steuerfreie Schl ach: k der auf Antrag steuerfreien S

; Schlacht St D.). . trag steuerbegünstigten Hausschlachtungen gie , , nber Zahlen mit enthalten.

5 3 Schlacht StDV.),

chlachtungen für das Zollausland (6 4 Schlacht Et DV.)

4367

1496350

1937: 82298

ie im Verwaltungsstrafv 6. Bei wiederho m August 1937: 2622, im Sehte 98 RM, im September 1937:

erfahren bzw. auf Grund des 1. ne achte ngen desselb mber 1937: 4492. I 313 800 RM. 7) Erstattete hla

Eingeführt wurden:

§5 410 der . en Antragstellers ist die einn

i i 1536: 73 327, im 8) Davon im rn nm .

B. Schlachtausgleichsteuer und Ausfuhrvergütung.

räglich noch zu den f . einmal gezählt. . 3) August 1937: é M, davon im Juli 1

ü teuersätzen (Schweine e, , 1. Reer 1937 n, . 54 477, im September . . ,,, .

. ö K e 9, - RM) veranlagt wurden:, 3 25 626 Kälber und 984 477 Schweine.

9s 064 5 7556 360 26 7765 : 296 14 870 24 51 766 ö 22595 351 769 , . ; 594 7769 1671 211 5657 9. . 2 53. 103 3 ö. 2763 7989 1759 191 699 17 . 2 396234 1566 3 . 2219 2061 266 212 534 3 N . ö. 36 1 zii 9 75 1 18 3 , , 4656 52 2655 2240 3217 3 266 165 137 322 . 555 155 14411 17 698 34 25600 5 264 5 05 64 546 16 3. 1 1252 64 26 1369 1537 364 38660 153 463 . 337 31 36! da . 12005 210 114 Ibs w . ö ) . 4102 10 393 1574 100 069 . . 979 695 2 364 . . 3 165 41207 5 687 ö. 90 . . 1602 502 63 4565 151 6 . , 64h *. h ö . d nn 116 e e. , 1251 385 939 12 344 3 469 5615 Je gg 14 32 3635 go 16 969 6 1823 4 802 819 2d 655 3133 1855 356 535 37 1084 1797 465 117078 34 57 335 2b . . 13 48, 8515 1825 5 os 3 8560 1711 323 2 3 14 2 816 2534 1346 120 368 33 1 g h 31 . 5 15 422 8230 2046 7, 21s 36 37 1 916 740 3 906 t 973 33 4256 5 370 1362 160 J56 36 3 1 963 oz3 15530 22 . 3 138 6 8565 3318 30 31 i, . hh ö 1 806 o gꝛs 975 563 4765 307 249 33] ö 669 h yy 6365 95366 11 309 2 268 I69 56 g e, =. s5 l 5ns . . 29. 3 öb⸗ 5 364 135 163 163 612, 1 1r6 36] 10569 21 124 ñ 16 165 16 424 10 469 54 355 2 34 2 364 363 Joh 156 168 1 13 res 5 262 6535 210 789 , , r. 55 75 4h . 9 762 18 671 2671 Le6 Ih 6s, 1 853 Gn 9 741 17167 4 . 3 9563 5 914 552 158 239 327 15595 5653 3 1h 3 * 11 20s 12 536 3241 z6 76] 37 5b. 1 315 26 136 d 6s 2 5 36 gh 2 geg 115 zy , 851 35 9693 10 990 4 253 481 60 265 33 99 1386305 7286 20 381 5 140 5 254 3 655 455 124 186 3 463 5325779 Ih Is yz . 1 dos 1211 1 60 2 ö 11 ost 20 Ds . 2663 2333 . 30 Soo ,, 5 901 12 913 9 18 362 11 543 2896 168 695 15 535 1293004 12 968 94 733 497 . 6 466 2 069 110 683 . 153 127 95 3 106 . 215 6 dh e 1 3 16, 36 zs 13 756 . 2746 16 29 ois 31 2415 , 236 166 126 8 260 2 71411 7316 330 192 530 1 69 5169 . 14 168 11 314 1375 110 g54 2218 1780 315 5 131 51 151 . 5 364 8 680 1915 105 886 . 35 35h 2 95 zz 408 16. . 21 201 2716 43 3735 k 265 Il 6s 9 3255. 12 569 1591 117 893 ö 6 a. 60 43 g⸗ 96, . 6s 16 bes 1 815 z he . ö ob . a 261 n. 1212 Mai 5 i , , * 57 23 31 ;. 3. ö J 195 51 236 135, dz 333 1875 233 * , s gos 35! S5 909 1 085488 53 8 3 S2 99 I56 799 36 Lè35 1155 216 , ,. 554 342 40 230 . . 5 283 56 oy 1s 84 gag 35 160 sb 14 256 88 28 öz8 zz 453 157 20 335 35 514 196 499 1153 284 . 13 165 212 915 7 . 67 523 7 296 16 897 ho 213 185 763 14 889 69 26 645 369 658 1964 s 27 S807 15 503 10 369 1182 664 127 182 ] 3 16 344 . . 3 I3 Jõö dog 1s 86? gi 64 6. ö . . 30 636 5r 462 15 264 g 19 acht td B.): . . 1. Steuerfreie, polizeilich angeordnete Schlachtungen (z 8 Schlachtẽ 161 1 i us 19 keen 3 Hing eros. ö tungen 6 ; 111. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollaustan 241 . 1 —è. 6 tDV. ) h: 1v. Steuerbegünstigte Hausschlachtungen G 8 Schlacht Std V. wd 1. Zahl der Schlachttiere: )) 280 2071 . a, std: 6 227 * * ind 5 Abs. 7 Schlacht St 866 . 15 974 . 3 nn auf Antrag nachträglich zum vollen Steuersatz verteuert worden sinh G 24811 2. Zahl der achttiere, i. . 85 1 . 792 . n): V. Schlachtsteuererstattun ge tẽtdv): . lachtung (5 6 Schlach 9 563 48 egen Unterbleibens der Sch 5 . 2 1 20 e ö. cht t DV. 33 ö. 254 2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches . 9. h R 24 5861 193 j 5 544 . 1737 2 355 2 . ̃ 8 Schlacht t DV.): ß . 86. 5 342 der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaft ichen Betrieb (8 ch 19 9 887 3. Erstattungen 26 1702 759 329 . 21 * 8 800 4. Sonstige Erstattungen: 5361 3 170 21 1 * 2 .

2) Zahl

52 408 ) Dar im Juli 1937: 162 408. ) Davon im Juli 195. im August 1937: 232 014 RM, im

August 1937

Kilogramm

September 1937

zusammen

und andere genießbar

e Eingeweide

Echioeinen und Schafen einschüießlich der Gri len zun . 3. Würste aus Fleischtc..

en an Schlachtausgleichsten Luton m e n 5 9 Schla 33 Firmen 11 829 RM.

Berlin, den 20. Dezember 1937.

i i i Rindvieh,

1. Fleisch einschließlich des Schweinespecks und genießbare Eingeweide von frisch, auch gefroren: ; Spitzbeine von Schweinen, Lungen... Herzen, Milzen Nieren.. anderes Flei sch

b) zubereitet. 2. Fett von Rindvieh,

eben zum

Schweinen und Schafen:

nuß, mit

1104707 RM, im August 1937:

erz 2660 Ss oeh; dabon Hd, n: und zwar im Juli an 40 Firmen 6066

chtStDV.) wurden 26 018 RM gezahlt,

28

us nahme von Schmalz

924 RM, im Septembe ; k im August an 43

1937: 815 935 RM. . ĩ Firmen 8133 RM

Statistisches Reichsamt.

6 687 276 1918490

127

21 58 6 144 6778 900 ad 6os 180 282

5 110

440

62 278 229 929 20 241 651 6 083 994 734 513

5 315

und m September an

ö * .

w