Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937. S. 3.
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937. S. 2.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
56568191. l.
Rheinische Girozentrale und Propingialb
Die Einlösungssätze für die am 3. Januar 1938 fällig werdenden Zins⸗ scheine unserer Emissionen sind folgende: Nennwert der Stücke: GM bzw. RM
4M 90 (fr. So0) Pfand⸗ RM briefe 3. Ausgabe .. 2,25 936 /3 ,,, , . ,, 11,265 22.50 45. — 112,50 225,‚— Hie en die Behandlung des Die Einlöfung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Rheinische Girozentrale z. Entlastung der Liquidatoren und und Provinzialbank in Düfseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln sowie des Aufsichtsrats. durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann Diejenigen Aktionäre, welche ihr außerdem — insbesondere an den Börsenplaͤtzen Berlin, Frankfurt a. M. und Düssel⸗ Stimmrecht in der Versammlung aus⸗ dorf — bei allen größeren Banken vorgenommen werden. . Uben wollen, haben ihre Aktien bis Die planmäßig zum J. April und 1. Juli 1938 vorzunehmenden Tilgungen spätestens 17. Januar 1938 bei der nachstehender Anleihen; Gesellschaftskasse in München zu 4 2H (fr. 690) Pfandbriefe 1. hinterlegen. 290 (fr. 2. München, den 20. Dezember 1937. Die Liquidatoren.
55827
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für
Metallindustrie in Solingen-Ohligs.
Bekanntmachung,
betreffend Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin vom 24. No⸗
vember 1937 sind
RM 18000090, — neue Aktien, 1800 Stück über je RM 1000, —, Nr. 4201-6000, der „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie in Solingen-Ohligs
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
rung an der Börse zu Berlin zugelassen
worden.
Der vollständige Prospekt ist in der
Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 594 vom
20. Dezember 1937 veröffentlicht und
von der unterzeichnenden Bank zu er—
halten.
Berlin, im November 1937.
Deutsche Bank.
55634].
Brauhaus Amberg A. G. vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu.
Bilanz zum 30. September 1937.
55829
Wotan und Zimmermannwerke
Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 25. Januar 1938, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf, Harkortstraße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
einschließlich Gewinnanteilschein Nr u. ff. mit einem, doppelten Numme Lrmals Albert Wrede, Köthen⸗ verzeichnis vom 3. Januar 19538 Anhalt. i, . der üblichen Schalterstuön . Aktionäre unserer Gesellschaft an den Kassen der Deutschen * hiermit zu der am Mittwoch, kehrs⸗Kredit⸗Bauk A.-G., Ben 19. Januar 1938, mittags oder deren Zweignieder lassun Uhr, in Köthen, Anhalt, in zum Umtausch einzureichen. Ju lem Sitzungssaal, Dr-Krause— e , n, der Deutschen Verhen e zl, stattfindenden ordentlichen Lredit Bank A.- G, befinden sich u. a hralvoer fam mlung eingeladen. 1 (Main), Hamburg [ Teilnahme an der Generalver⸗ ü . ö . ng sind gemäß § 26 unserer Die 4 Rigen Reichsbahn Schah 1 . Aktionäre berech⸗ weisungen von 1936 einschließlih n spätestens am Sonnabend, werden nach Prüfung und Entwern zer Deutschen Bank in Berlin der eingereichten Aktien ausgehänn . Braunschweig, 19. Dezember der Gesellschaft in Köthen,
8 J h ö Der Vorstand. Dr. Knoop. Anh.,
soweit sie Mitglieder einer
556121]. schen Effektengirobank sind, bei Papierfabrik Köslin Effektenbank während der bei Aktien gesellschaft, Köslin. I Hinterlegungsstellen üblichen Ge⸗ Bilanz per 30. Juni 1937. stunden ihre Aktien hinterlegen. * m Falle einer Hinterlegung der Ak⸗
bel einem Notar ist die Beschei⸗ ng des Notars über die ersolgte ;
klagt gegen den Kaufmann Emil 55 Malzerei Aktien Gesellschaft Döring, zuletzt in Sorau, mit dem An trage: 1. der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin zu Händen seines je⸗ weiligen Vormundes als rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 6. Januar 1928 bis 5. Januar 1938 den Betrag von 3600 RM zu zahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Sorgu auf den 10. Februar 1938, 9 Uhr vormittags, Zimmer Nr. 12, geladen. Sorau, den 21. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
590
Sächsische Nähfaden⸗Fabrik
vormals R. Heydenreich in Liqu., Sitz München.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 21. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, nach München, Neuturm⸗ straße 111, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Erfolgsrechnung für den Liquidationsabschnitt
—— * Rich s 3 150 —
Attiva. J. Noch nicht bezahlte Einlage aus Vorzugsaktien .
eh Zugänge Abschr.
. 6
Stand am 30. 9. 1937
II. Anlagevermögen: 1. Brauereigrund⸗ stück und Oeko⸗ nomie - Brauereigebäude Wirtschafts⸗ anwesen .. Maschinen.. 22 500 - Lagerfässer . 20 (000 — Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. 1— Fuhrpark... 1
10 O00
RM 226.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 / 1937 sowie den Bemerkungen des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech— nung, über die Vergütung des Auf⸗ sichtsrates und über die Verteilung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes.
4. Entlastung des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Wahlen zum Aussichtsrat.
1000, - 2000, — Einlösungsbeträge: RM RM
22,0 45, —
Sooo, —
RM 112,50
100, 500, — jr RM 11,25
71 300 - 344 200 — 405 000 —
12 000 —
15 000 —
73 070 - 352 390 —
10799 50 10 500 — 5 000
397 887 1791250
55814
Helmut Maier, geb. 7. 1925 in Nürtingen, klagt gegen Eugen Kalt, Gartenarchitekten, geb. J. 8. 1885 in Benfeld, zuletzt in Stuttgart, auf Fest⸗ stellung von 1800 RM Unterhalts⸗ renten vom 22. 1. 1933 bis 21. 1. 1938. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Amtsgericht Stutt— gart auf 22.
6 866 45 — 4 425 1 —
47 550 95 S4 7 502 — 299 — 1 —
6 866 46 4425 —
29 203 95 300 —
22
S4 7 502 —
ĩ
865 849 —
Beteiligung... — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. SI 270, — Fertige Erzeugnisse... 419914 Wertpapiere.
55856 Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A.⸗G., Groß Peterwitz b. Kanth.
Ausgabe, Ausgabe, Ausgabe,
6 oh 130 284 — 5 19067
. zin Anlagevermögen! 46
) 5
Aktionäre
Siz Uhr, Saal 206, geladen. Amtsgericht Stuttgart.
55806 Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt von Eickstedt in Tan⸗ tow bei Radekow, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Marg und Dr. Mielke in Bütow, Bez. Köslin, klagt gegen den Zirkusbesitzer Bernhard Brumbach, früher in Bütow, Kanal⸗ straße 8, wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Restkauf— forderung von 100, —RM mit dem An⸗ trage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 100, — RM zu zahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bütow, Bez. Köslin, auf den 23. Februar 1938, 9 Ühr, Zimmer Nr. 10, ge⸗ laden. Oeffentliche Zustellung ist be⸗ willigt.
Das Amtsgericht Bütow, Bz. Köslin, den 16. Dezember 1937.
herungsschein Nr. 205 409, n Herrn Franz Huber egangen und
attlas erllärt Her- geltend gemacht
ebensversicherungs⸗ „Berlin W S,
lö5ßs!? Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Ge sellschaft. Policen⸗Aufgebot! Unfallversicherungsscheine 71 a Reisender F. Hülter, urg i. B, Nr, 375 561 heodor Callomon,
1
Nr. Frei Kaufmann
Schöneberg, Nr. 381 9566 Kaufmann G. Norden, Berlin, 299 466 Bauunternehmer Theodor Mientus, Eichenau, Nr. 301 721 Drogist Max Schneider, Lichtenrade, Nr. 316 255 und Nr. 352 643 Fabrikant Carl Schrick, Solingen, Nr. 318 523 Regierungsbau⸗ meister Karl Härlin, Backnang, Nr. 333 026 Lehrer Karl Härlin, Reutlin⸗ gen, Nr. 326137 Kaufmann Theodor Müller, Wittenberg, 327 883 Apotheken⸗ besitzer Jos. Salomon, Hannover, Nr. 327996 Kaufmännischer Direktor Franz Mundt, Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 331 672 Müller und Landwirt Sebastian Oswald, Rosenheim, und Nr. 351 120 Mühlenbesitzer Sebastian Oswald, Ro⸗ senheim, Nr. 332 649 Bankbeamter Hermann Rätzsch, Berlin-Steglitz, Nr. 246 und Nr. 353 006 Kaufmann Wilhelm Wefing, Aachen, Nr. 334 664 Frau Ww. Agnes Falk, geb. Dreyer, Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 335 222 Schü ler Hans Otto, Niemegk, Nr. 335 546 Kaufmann Gustav Pinkus, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nr. 335 944 Kaufmann Carl Schwenn, Leipzig⸗Gohlis, Nr. 336 466 Kaufmann Friedrich Hertel, Berlin, Nr. 336 630 Ingenieur Alfred Hartmann, Oberschöneweide, Nr. 338 884 Lehrerin Frl. Luise Margarete Stroetzel, Hamburg, Nr. 343 848 Fa⸗ brikant Hermann Gottwik, Tailfingen, Nr. 344 338 pr. Arzt Dr. med. Her⸗ mann Bilfinger, Schwenningen, Nr. 347 046 Bankbeamter Hans Liebhardt, Berlin⸗Charlottenburg, Nr. 347 091 Spediteur Paul Gorges, Pankow, Nr. 318 222 Kaufmann Wolf Brodsti, Ber⸗ lin, Nr. 348 507 Ingenieur Ernst Springer, Stuttgart, Nr. 3498194 pr. Arzt Dr. Hans Höhmann, Augsburg, Nr. 352 485 Prokurist Gerhard Oehme, Weißbach, Nr. 352 607 Fabrikbesitzer Wilhelm Hopf, Breslau, Nr. 353 (098
n, . öh
1*9
Ne 7 = do
2 — 25 —
——
2 6
2
*
ei Monaten u Scheine f Kraft gesetzt.
Berlin, den 21. Dezember 1931.
Februar 1938, vorm. hh h 76
ffr. sfr. 7 (fr. J90)
0
413
Jo
dverschreibungen 1 7
J ) Kommiunalschul
77 * 1 5 erfolgen unter Verwendung zurückgekaufter Stücke. l vorstẽhenden Anleihegattungen zu diesen Terminen nicht stattgefunden.
2. Ausgabe, 5. Ausgabe, Ausgabe 12, Ausgabe 16 Auslosungen haben daher in
582 I] Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank). Unsere am 3. Januar 1938 fälligen Zinsscheine werden mit den gleichen Beträgen wie am 2. Januar 19837 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Ferner gelangen dort die zum glei⸗ chen Termin ausgelosten, im Reichs⸗ anzeiger Nr. 229 vom 5. Oktober 1937 bekanntgegebenen 5u½ 75 Liquidations⸗ Schuldverschreibungen zum Nennwert in Reichsmark zur Rückzahlung. Oldenburg, den 20. Dezember 1937.
55820 ke e ligung von Protest⸗Pfand⸗ briefen durch die Landschaft der Provinz Sachsen.
Wir kündigen hiermit den noch in Umlauf befindlichen Gesamtbetrag der⸗ jenigen 6 76 (7 und 8 ) Goldpfand⸗ briefe der Landschaft der Provinz Sachsen, bei denen die Inhaber nach Maßgabe des 85 des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten vom 24. Januar 1935 (RGBl. 1 S. 45) der Zinssenkung auf 4½ 9, widersprochen haben (Pro⸗ teststücke), zur Barzahlung ihres Nenn⸗
s zum 1. Juli 1938 auf. menden gekündigten Stllcke Mmitd vpn uns durch Einschreiben benachrichtigt worden.
Halle a. S., den 20. Dezember 1937. Die General-Landschaftsdirektion
der Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Vom 19. Januar 1938 ab werden in unserer Kasse zu Berlin W 9, Eichhorn⸗ straße 5, werktäglich von 9—13 Uhr, nach Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine die neuen Zinsscheinbogen Reihe II zu den 41 (8) M igen Ber⸗ liner Goldpfandbriefen Ser. A aus⸗ gegeben.
Die neuen Bogen enthalten die Zins⸗ scheine Nr. 1—20 für die 10 Jahre 1938 bis 1947 einschl. sowie den Erneuerungs⸗ chein für die Zinsscheinreihe III für die 10 Jahre 1948 bis 1957 einschl.
Die Einlieferung der Erneuerungs—⸗ scheine, welchen ein in geordneter Num⸗ mernfolge aufgestelltes, vom Einlieferer unterzeichnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen ist, kann bereits jetzt erfolgen. Vordrucke zu den Nummernverzeich⸗ nissen werden in unserer Kasse ver⸗ abfolgt.
Berlin, den 20. Dezember 1937. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.
—
55818
err
J. Atien. gesellschaften.
55857
Exportbierbrauerei Rehau Akt. ⸗Ges., Rehau in Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
den 24. Januar 1938, 12 Uhr, im
Sitzungszimmer der Brauerei stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Ok⸗ tober 1936 bis 30. September 1937.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verkustrechnung.
3. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer für
37
ungsänderung, Anpassung an
neue Aktiengesetz.
Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗
versammlung stimmen oder Anträge zu
1536 . Satz a
Der Vorstand.
Aktien bis spätestens Montag, den 17. Januar 1938, bei der Bay. Hypotheken- und Wechselbank, Fi⸗ liale Rehau, und dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Filiale Rehau, inner⸗ halb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen oder den Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinter⸗ legten Aktien bis zum gleichen Tage innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Rehau, den 21. Dezember 1937. Der Vorstand. W. Berger.
öõdõ?] Kaliwerke Aschersleben, Ascher sleben. nachdem die heutige außerordentliche Hauptbersammlung die Einziehung unserer nom. RM 324 000, — 6 ige Vorzugsaktien gegen Zahlung von 126 9 des Nennwertes beschlossen hat, kündigen wir hiermit die Vorzugs⸗ aktien gemäß Artikel 18 Abs. 3 der Satzung. Aschersleben, 22. Dezember 1937. Kaliwerke Aschersleben. Der Vorstand. Stahl. Köhler.
55823 hen erzra ue Groterjan C Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, dem 17. Januar 1938, mittags 13 11hr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 20, Prinzenallee 78 80 statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1936/37 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr 1937/38.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine ge⸗ mäß § 23 des Statuts spätestens zwei Tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung
bei der Dresdner Bank,
W S, Behrenstr. 35 39, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin N 20, Prinzenallee 78 / 80, zu hinterlegen.
Berlin, am 21. Dezember 1937. Malzbierbrauerei Groterjan C Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Langrehr. nlrich
2.
3. 4.
Berlin
55853
V wn sortorri. zIrnitwerre, Westeregeln.
Nachdem die heutige außerordentliche Hauptversammlung die Einziehung unserer nom. RM 200 000, — G gige Vorzugsaktien gegen Zahlung von 116 3 des Nennwertes beschlossen hat, kündigen wir hiermit die Vorzugs— aktien gemäß 5 7 Abs. 4 der Satzung.
Westeregeln, 22. Dezember 1937. Consolidirte Alkaliwerke.
Der Vorstand. Stahl. Köhler.
C2.
55
55824
Pfälzische Preshefen⸗ C Sprit⸗
fabrik, Ludwigshafen am Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden hiermit zur neunund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver— sammlung, welche am Freitag, den
14. Januar 1938, vormittags
LI,309 Uhr, in den Räumen unserer Fabrik, Jägerstraße 21, stattfindet, höf⸗— lichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1936/37 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ bilanz und über die Verteilung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung:
a) an den Vorstand, b) an den Aussichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Neufassung des Gesellschaftsver⸗
trages.
Wegen der Legitimationskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 16 des Gesellschaftsvertrages.
Zur Entgegennahme der Eintritts⸗ karten wolle man die Aktien bei der Gesellschaftekasse oder den Bank⸗ häufern:
Getreide⸗Kreditbank, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Deutsche Bank, Filiale Ludwigs⸗
hafen, Bank, Filiale Mann⸗
Dresdner Bank, Filiale Ludwigs⸗ hafen,
2 Bank, Filiale Mann⸗ eim,
Bankhaus Frisch. Stuttgart,
spätestens 109. Januar 1938 ein⸗
schlieselich hinterlegen.
Die Geschäftsberichte und die Fahres⸗
bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung pro 1936/37 können vom 6. Ja⸗
nuar 1933 ab auf dem Büro der Ge⸗
sellschaft eingesehen werden.
Ludwigshafen a. Rhein, 20. De⸗
zember 1937.
derselben stellen wollen, haben ihre
Der Vorstand. Dr. Berkel. Dipl.⸗Ing. ESchöllhorn.
338089 ⸗ . Gabriel u. Jos. Sedlmayr
Spaten ⸗ Franziskaner ⸗ Leisthräu
. A. G., München.
Wir erlauben uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 22. Januar 1938, vormittags 19 Uhr, im Gartensaal unserer Brauerei, Marsstraße 17 in München, stattfindenden 293. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗ laden.
1.
Tagesordnung:
Vorlage der Jahresrechnung nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
den 30. September 1937, Bericht
des Vorstandes und des Aufsichts— rates über das Geschäftsjahr vom
1. Oktober 1936 bis 30. September
1937.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1936 / 37.
„Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.
Wahl des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Zulassung der Aktien bei der Münchner Börse.
J. Aufsichtsratswahl.
Gemäß z 21 der Satzung hat jeder
Aktionär, der an der Versammlung teil⸗
nimmt, spätestens am dritten Tage
vor Abhaltung der Hauptversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft seine Aktien vorzuzeigen oder eine die
Nummern der Aktien enthaltende Be⸗
stätigung über den Aktienbesitz durch
ein Notariat, Gemeindeamt oder durch die Bank, bei der die Aktien deponiert sind, in Vorlage zu bringen.
München, den 20. Dezember 1937.
Der Vorstand.
566859] Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Hauptversammlung hat am 16, Dezember 1937 mit der erfordern⸗ lichen Mehrheit den Vorstgnd ermäch⸗ tigt, mit dem Deutschen Reich einen , n . en, nach dem das Vermögen der Gesellschaft am 1. Januar 1938 als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung auf das Deutsche Reich übertragen wird und die Aktien im Verhältnis 111 in I H ige Reichsbahn⸗2sSchatzanwei⸗ sungen von 1936, fällig 2. Januar 1944, umgetauscht werden.
Die Dentsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank A.-G. in Berlin XN 7, Unter den Linden 19, wird als Treuhänder n für has Deutsche Reich den ÜUmtausch propisionsfrei vornehmen.
Die Aktien sind arithmetisch geordnet
Grund stüce. . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 175 000, — Zugänge, 2000, — 177 000, — Abgang. 2000, — 175 000, — Abscht. 6000 Fabrikgebäude 1124000‚— 1960, — Tip v5. = Abschr. . 286 60, — Maschinen . 2 180 000, — Zugänge. 357 785,89 F Sp S Abschr. . 1 377 786,89 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 21 000, — Abgang . 250, — Dr -= Abschtr. S I60.—-— Eisenbahnanlage ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ... 21 488,60 Abschr. .. 21 488,60
Umlaufvermögen: Forderung an d. Schlesische Zellulose⸗ und Papier⸗ sabriken A.⸗G., Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf ... Sonstige Forderungen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36 . 489 229,81 Auf kinn
Zugänge.
es Reserve⸗ fonds .. 10 847,74 NS dz Gewinn 1936/37 . 26 072,07 Avalforderung: Forderung an die Pächterin Schle⸗ sische Cellulose⸗ u. Papier⸗ fabriken A.⸗G., Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf, aus der Abtretung von Forde⸗ rungen 500 000, —
. Rückstellungen... k Sonstige Kreditoren... Avalverpflichtungen: Unter den Avalen befinden sich außer Giroverbindlich⸗ keiten RM 271 245,39 Lieferantenschulden und Akzeptverbindlichkeiten d. Papierfabrik Köslin AG. — Die Schlesische Cellu⸗ lose⸗ und Papierfabriken A.⸗G. ist vertraglich zur Einlösung der Verbind⸗ lichkeiten verpflichtet hoh 00, —
per 30. Juni 1937.
. 240 35
169 00
116009
3 618 665 100000
2491317
3 618 65 Gewinn⸗ und Berlustrechnun
serlegung in Urschrift spätestens Montag, den 17. Januar 1938, der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: — Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 31. August G37 abgelaufene Geschäftsjahr Inter Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses. Fericht der Revisionskommission über die erfolgte Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge— schäftsjahr 1937138. öthen, den 21. Dezember 1937. der Aufsichtsrat der Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede. er stellvertretende Vorsitzende: Vogler.
Schade & SƷuüll grabe Attiengese ll schaft, Srankfurt (Main).
Bilanz per 31. März 1937.
Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben spätestens Freitag, ihre Aktien:
gegen eine Empfangsbescheinigung zu
Diejenigen Aktionäre, welche in der
den 21. Januar 1938,
bei einem deutschen Notar oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Leipzig und Düsseldorf, oder
bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf,
bei einer Wertpapiersammelbank
hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien können auch die Depot⸗ scheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinter⸗ legt werden. Die Empfangsbescheini⸗ gungen des Notars und der Hinter⸗ legungsstellen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Düsseldorf, im Dezember 1937. Wotan- und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzender.
Attiva. ngevermögen: srichtungen der Zentrale. nrichtungen der Filialen. kaschinen der Zentrale .. Abschreibung 15 9... schinen der Filialen ..
422 31
iersonenkraftwagen: Zugang . . Abschreibung 20 96 onstige Fahrzeuge. ibaukonto: Zugang. . Abschreibung 2090 zlebige Wirtschaftsgüter: ö Abschreibung 2099 .. eteiligungen laufsvermögen: aren e brr te erte, lnzahlungen und Forderungen asse, Reichsbank, Postscheck .. zan ken ten der Rechnungsabgrenzung . vinn- und Verlustkonto: Verlust
ur 54 68
72 59
le und Bürgschaften RM 224 900, —
Passiv a. indkapital, Stammaktien .. ervefonds:
Fesetzlicher Reservefonds .. .
lndere Reservefonds.... . stückftellun gen
Verlustvortrag aus 19365 / 6 Abschreibungen a. Anlage . Hypothekenzinsen .... Le enn d Sonstige Aufwendungen .
Nachlaß auf Hypotheten· und Hypothekenzinsen⸗ forderungen... Pachteinnahme . Verlustvortrag 448 382,07 Gewinn im
ghre
gz6 / ;. 39 07207]
RM
2260 46
1438 161hne und Gehälter .. 399 99
422 214nstige Steuern
rbindlichkeiten:
und desungen
onstige Verbindlichkeiten..
Fosten der Rechnungsabgrenzung
zerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
9 9
le und Bürgschaften RM 224 Soo, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März
RM
988
32 916, 17 6 583, 23 38 603
26 332 94 315 201
1321 725 1170
37 782 124 616 321 065 1L806 359 34 196 28 072
2222 433 800 000
175 000 — =. 363 261 37 838 261 ö 2604 3625
5 299 5686 40 052 339 621 41
40 18810
2222 433 143
Soll. Piale Leistungen;. ... schreibungen auf Anlagen dere Abschreibungen .. stz ten .
Kötzlin, im November 1937. Der Vorstand. Nach bem abschließenden unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schi Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen
abschluß und der Geschäftsber gesehlichen Vorschriften. Berlin, im November 1937.
NAttien gesellschaft.
Lüchgu pba. Steinle
2260 46
Prüfun
und Nach entsprechen die Buchführung, der Jah
Treuhgnb⸗BVereinigung
Wirtsch a ftsprüfe in, Wirtschaftsprülfer
ttt, e übrigen Aufwendungen
1 9 o o 98 2 1 2 9 9 0 9 29 o 9 o 9 9 .
Ergeb Haben. renbruttogewinn K
stün hsen und sonstige Kapitalerträge .. Verst ßerordentliche Erträge...
lanzkonto: Verlust ..
icht
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
t Bücher und Schrift
1.
* , , ,
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Frankfurt am Main, den 30. Juli 1937. Otto Allecke, Wirtschaftsprüfer.
RM 1271 868 94 694 10 695 70 000 70 588 317059 421 997 629 136
2 886 030
9 0 90 0 9 0 J ,. 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 ,, ,, 2 2 16 16 1 16 1 16 , ,,, , , , 9 9 9 9 9 9 , 9
2 85686 2604
z 319 414 zy5 . — 2606 28 07201
2 886 030 72
Jahresabschluß und der
Wir beehren uns, die
unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗
tag, den 20. Januar 1938, mittags
13 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Bankhauses E. Heimann, Breslau, Ring
Nr. I3/34, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsberichts für das 30. Juni 1937 abgelaufene schäftsjahr.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Verteilung des Jahresgewinns und Genehmigung der den Auf— sichtsratsmitgliedern für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr zu gewähren— den Vergütung.
Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937/38.
Die Aktionäre, die in der Generxal⸗
der und am Ge⸗
5. und
4.
wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm— lung ihre Aktien bei der Gesell schasts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus E. Hei⸗ mann, Breslau, Ring 33,34, zu hinterlegen. Gr. Peterwitz, 20. Dezember 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Heinrich Heimann, Vorsitzender. ö 558321. Rhei nische Bodenverwaltung Attien gesellschaft, Düsseldorẽr. Bilanz per 390. Suni 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück sichtigung von Baulich keiten J Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ , . 519 910 Geschäftsinventar. . .. I — Umlaufvermögen: Wertpapiere 178 66652 Hypotheken schulden . 454 913 07 Sonstige Forderungen. 103 486 30 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. 4 15527 Bankguthaben... 41 62827 195349089 Passiv a. / Grundkapital .... 1500 000 — Reservefonds . * 115 M00 Rückstellungen ..... 22 290 - Wertberichtigungsposten . 74 000 - Verbindlichkeiten: . Hypotheken und Grund⸗ schulden... 205 000 — Anzahlungen. Kö 7980 30 Sonst. Verbindlichkeiten 402640 Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1935 / 36 Reingewinn 1836/37. .
bõo 730 46
und Grund⸗
2
172829 23 1000 1963 49080 Gewinu⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1937.
RM . 1293135 274 77 265 2162 70058 2601 35 949 1723 23 470,
169 173
Soll. Gehälter. 8 2 Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag... Reingewinn 193637. .
Haben. Gewinnvortrag. Grundbesitzerträgnisse ., Zinsen und sonstige Kapital⸗
1 3 Außerordentliche Erträge.
17232 92 6606 27 507 47 282
169 17385 Prüfung auf Schriften der
Nach pflichtgemäßer Grund der Bucher und . Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftberichts den gesetzlichen Vorschriften. ö.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1937.
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
a) Hypotheken und Grundschulden b) Darlehen: 1. gesichert
„Hypotheken, Grundschulden und Darlehen:
143 145,23 2. ungesichert 45 006,52 188 151. 35
366 803,09
554 954 84
5. Forderungen für Bierlieferungen
Ge nge, 6. Kassabestand einschließlich Postsche 7, Bankguthaben V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VI. Avale RM 30 600, —
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (12 000 Stimmen) Vorzugsaktien (1000 bzw. 8000 Gesetzliche Rücklage... R tell nge Wertberichtigungsposten: 1. Allgemeine Wertberichtigung 2. Delkredererückstellung ... V. Verbindlichkeiten: J. Hypothekenschulden. .. . 2. Für Warenlieferungen und 3. Biersteuern, Einlagen usw. .. 4. Unerhobene Dividende... Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 30 600, — Gewinn⸗ und Verlustkor 1. Vortrag aus 1935/36. .
2. Reingewinn 1936/37. ⸗
1 I. .
ckguthaben ..
Stimmen
Leistungen
und sonstige 66 662 64
4 659 13 119 28151
*
881 03279
17749 07
I
.
— — —
1200 000 — 5 000 —
— —
; *
S3 270 83 120 000
—
34 35411
250793
8 9
9 9
69 *
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936 37
Lasten.
Roin nein 11 RNeingeiwinn in
Ertr Gewinnvortrag von 193536 .
nach Abzug der Aufwendungen für R Zinsen J Außerordentliche Erträgnisse. ..
— * ö — 9. Oktober 1937.
Amberg,
Brauhau Bra
— Le
Carl Nach dem abschließ ;
der Bücher und klärungen und Nachweise
der Gesellscha
5
Deutsche Treuhand Glienecke, Wirtschaftsprüfer. 55352 München Dachauer
Aktiengesellschaft in München
In der außerordentlichen Hauptve sammlung vom 22 zember 1937 die Umwandlung der in eine Einzelfirma Dachauer Papierfabriken Heinrich Nieylaus“ beschlossen Die ausscheidenden Aktionäre ihre Aktien bei Einreichung 31. Dezember 1937 106 * des betrages in bar. Aktionäre, welche b zum 51. Januar 1938 erklären, daß sie von der späteren, höheren Abfindung Gebrauch machen wollen und zugleich ihre Aktien an einer der unten bezeich neten Stellen zur Abstempelung auf den Fälligkeitstermin einreichen, erhalten die Auszahlung der Abfindung am 1. Januar 1939 zu 108 * oder am 1. Januar 1910 zu 110 9 des Nennbetrages der eingereichten Aktien in bar.
Daneben erhalten diese Aktionäre 5 3 Zinsen p. a. aus 1606 * Nennbe⸗ trages ihrer Aktien für die Zeit vom 1. Januar 1938 bis zur Auszahlung ihrer Abfindung; die Zinsen werden nachträglich zum Halbjahresende zahlt.
Aktionäre, welche dungsangebot zu 1067 brauch machen wollen mit idend ᷓ
word 1DbDLL
bis bis
des
Ho De ö ** 91 2
he don dem 21
9 e 8 en
vi denschein
. Di
Düsseldorser Treuhgnd⸗Gesell⸗ schaft Altenburg Tewes
Wirtsch aftsprüfun gs gesellschast. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
zl. G.
Erneuerungsschein zum 1937 bei den unten Bankfirmen zwecks Auszahlu reichen.
ft sowie entsprechen die Bu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte München, den 11. November 1937.
Treuverkehr München Filiale der Treuvertehr
Papierfabriken d
r- nunr
ell. Q.EIC Inke) 5ür
ä gnisse.
2. Ertrag aͤus Bier und Nebenprodukten un
Sar 9 ö = ö ⸗ . s Amberg A.⸗G. vorm. Attien⸗ und Fentschbräu.
Favor der r* ick führung
B 1 2 II.
aft.
Möirtich
Attien gesellsch
ppa. Heninger
Aktionä ihre Aktien (mit 19338
1hry 1191
—
Aus
ndung hat zu erfolg
2. Januar 1939 mit schein Ny. —10
33schein,
Januar 1949 in Nr. 5—10 rungsschein.
Die Bezahlun
am 1. Juli schein Nr. 1,
am 2. Januar 1939 denschein Nr. 2,
am 1. Juli 1939 auf schein Nr. 3,
am 2. Januar 1940 denschein Nr. 4
mit je RM 2,65 pro Aktiennennwert,
mit je RM 26,50 pro Aktiennennwert.
Einreichungsstellen
den rung X.
v2 Y der
333 ai
Dividenden⸗ Dividen⸗
——
Dividenden⸗
w 1
Filin
S. Aufhäuser,
9
Bankhaus
11
2 ö München, den Dezember
Vorstand.
—