Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937. S. 2.
Den tf che Werte Kiel Metiengesellschaft.
55609].
/ — —
Bilanz zum 30. September 1937.
Besitzte ile. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (bebaute) ... 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten ö 3. Betriebsanlagen, Docks, Hellinge usw. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 5. Schiffe und Fuhrpark... 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Patente, Lizenzen u. Schutzrechte 8. Beteiligungen
— ⸗
9. Im Bau befindliche Anlagen . Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere ö Hypotheken 3. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
9. Sonstige Forderungen. Wechsel
1. 10. 1936 RM 2482949 50
Zugänge RM
100 004 8 . Soo oo 12 200 000 1 800 000 100 000 200 00z J 286 000
8 53 550 —
1ä750 95857 6 947 656 15 727 38291 161 .
1260 02413 6 241 — 7055 000 –
Abgänge RM 6 33 707 50
93 192 —
40 952 — 36 005 - 313 — 1095 —
191550
Kö
1786 65115 620 0669 91 260 451
1368107
Abschr. RM
29 258
91
1 e
RM . 2 502 792 —
&
360 000 —
8 600 000 — 17325 000 —
0 00657
95
63 6 241 — 7336 001 —
28 568 gö3 50
kö
1853] .
214 180 -
4985 2
M äiös 798 gol Soꝛ zz
J Warenlieferungen un 3 . Forderungen an Konzernunternehmen (davon Anzahlungen RM 350 000, —
* 1. . 14 11
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Posts
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. Grundkapital. . Gesetzliche Rücklage ..
Verbindlichkeiten: Hypotheken . Anzahlungen von Kunden
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
9 9 9 9 8
Schuldteile.
; Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen .. . Sonstige Verbindlichkeiten (davon langfristig RM 22 099 882,09).
6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Gewinn: 2. Gewinn aus 1936/37
Bürgschaften RM 3 029 340,12
423 6966
Leissu
Leistungen
ngen
1 8 6 2 2 1
1. Geminbhrte ng gen 1. lo. 1934
0 2 2 28
7440 ö 74 154 3516 925 08215 1379 33 S7 475 -
2 505 73229 16 274 16716 443 77648 S57 916 87 429 827 06 191 820 41 1386 814 85
g , , 9 .
, , , . 9
8 200 — S5 134 39 37 5 S8 5/6 42 7is 600 83 289 726 g66 6 52 136 50 Idõ di spᷓ 168 301 62
;
142 452 566
142 452 566 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.
RM
100 078 292 15 673
15 000 000 125 802 660 600
3 8õ8 578
122 532 318
275 266
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ; Soziale Abgaben
n nn, Zinsen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen e n, ,, Gewinnvortrag ..
ö
Abschreibungen und Wertberichtigungen
auf das Anlage⸗ iss zol, o l06 964,54
RM G9 34979 259 56 2 865 ö
5 466 38521 120 76 51 1725 kö 17 39668 ; 62 994 77
275 26616
24907
Is 87 79 g
Deutsche Werke Kiel Aktiengesellschaft.
. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts= bericht den gesetzlichen Vorschriften. Der Jahresabschluß wurde gemäß den Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 Berlin, den 15. Dezember 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Alttiengesellschaft.
aufgestellt.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
55637 Mech. Trikotweberei Mattes Lutz Afktien⸗Gesellschaft, Besigheim a. N. Infolge Todes am 27. 11. 1937 ist Herr Direktor Werner Adolff, Backnang, aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgeschieden. Besigheim, den 20. Dezember 1937. Der Vorstand.
54434
Schlesische Saatgut A.⸗G. Gemein⸗
schaft schlesischer Saatzüchter und
Saatbauer, Breslau 2, Claassen— strase 7.
Einladung zur 14. ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937, und zwar in Breslau am Frei⸗ tag, den 14. Januar 1938, 17 Uhr (5 Uhr nachmittags), im Sitzungs— saal der Landesbauernschaft Schlesien, Breslau 10, Matthiasplatz 5.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937.
„Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. G 9
Neuwahl des Aufsichtsrats
und 10.
Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens bis Montag, den 19. Januar 1938, die in ihrem Besitz
3. 4. 5.
befindlichen Aktien der unterzeichneten
Gesellschaft (Neuausgabe vom 19. März 1937) — evtl. auch Bankdepotscheine — bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben. Die zum Umtausch angefor⸗ derten Aktien der Gesellschaft mit den Ausgabedaten: 11. März 1935 und 4. November 1927 sind nicht mehr stimmberechtigt.
Breslau, den 21. Dezember 1937. Schlesische Saatgut A.-G. Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer.
. Der Vorstand. Schönfeld. Dr. Dietrich. Junge.
Erträge.
1. Gewinnvortrag 1. 10. 1936 2. Erträge gem. 5 132111. 3. Erträge aus Beteiligungen. 4. Außerordentliche Erträge.
Denckert, Wirtschaftsprüfer.
RM 106 964 45 588 241
135 585
12 000
45 842 791
Schelter & Giesecke A.⸗G., Leipzig.
502691.
Bilanz für den 30. Juni 1937.
04
Attiven.
Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: Bestand Abschreibung
Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand 1.7. 1956 246 690, 20
Zugang... Abschreibung . ..
Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar:
gugunn;;⸗⸗
Abschreibung ...
Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohstoffe
1.7. 1836
Hilfs⸗ u. Betriebsst offe
Halbfabrikate .. Fertigfabrikate .. Hypotheken Forderungen: Forderungen Leistungen
,, Schecks
aus 9 2 * 1 89 14 1
Sonstige Forderungen
2 9 9
Kasse, Postscheck, Reichsbank
Bankguthaben ...
Passiven.
Grundkapital: Stammaktien. .. Vorzugsaktien ..
Re serve fonds
Rückstellung 1
Rückstellung
II. .
Wertberichtigung auf Forderung
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden...... Warenlieferungen
Verbindlichkeiten Leistungen.
aus
Sonstige Verbindlichkeiten .
Schuld wechsel Bankschulden
Posten zur Rechnungsabgrenzung .
Verlust und Gewinn:
Verlustvortrag aus 1935/36 ..
Reingewinn 1936 / 37
298 8 69 828
D s fõ
1
4. * 1 .
T fõ
zz5 7od.=
3
Bestand IJ. 7. 1956
3 5
443 586
11 380 - 324 414
6 346,50 o 13650
15 807,0 55 5b, 06
49 963,76
1
ol6 S1, 92 411 673,12
Warenlieferungen 574 222, 24 8 833,34
en und Wechjel
bo 738, 16 6 163,2
1104 389 96 080
und
683 055
— 1085 520
157 6 476 3 215
10652 700
1998 906
600 000 600 000
168 643
' 234 530 = 52 368 . 81 355 ? 997 803 05
9547 11 262
70 28
3 051 606
1200 000
80 000 100 000 4795 60 000
16534700 70 395
1714
3 051 606
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 30. Juni 1937.
Soll. Löhne und Gehälter... ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
Verlust und Gewinn: Reingewinn
2
Haben. Allgemeines Erträgnis. ...
Leipzig, den 25. September 1937.
sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 24. November 1937.
Rudolf Gie ecke.
1936/37
. 9
Schelter C Giesecke AG. Emil Bräuer.
wöan mn. Schuhfabrik Heß Attiengesesschaft, Erfurt.
Bilanz per 30. Zuni 1937.
Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Walter Giesecke, Vorst Ingenieur Arthur Burbach, stellv. Vorsitzer; Landgerichtspräsident Dr. Cdnun Wagner; Rechtsanwalt Heinz Giesecke Prof. Dr. Friedrich Geyler; Dr. Albert Giese
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und' Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
2 2575 7 Gr
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstück (Stand 1.7. 1936) . 2. Gebäude (Stand 1. 7. 1936) ..
Abschreibung
Maschinen und maschinelle 1 , ö
3.
Abgang... ..
Zugang .
Zugang ..
M en,, .
J. Fuhrpark (Stand 1. 7. 1936) ö Abschreibung...... II. Umlaufsvermögen: Warenvorräte:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfabrikate ,
Außenstände:
und Leistungen
5. Sonstige Forderungen .. Flüssige Mittel:
8. Bech ek ne w
7. Schecks J
8. Kasse, Postscheck, Reichsbank .
9. Bankguthaben...
Passiva. I. Grundkapital fi
III. Rückstellungen IT. Wertberichtigung a. Außenstände Vẽ. Verbindlichkeiten:
1 1
2. Darlehen
VII. Reingewinn 1936/37 ...
Anlagen (Stand
n,.
3d 35 -— Ahschreibun g Leisten (Stand 1. 7. 1996) ...
Ii 5s? p Ah schteibunngn
Stanzmesser (Stand 1.7. 1936) .. gugan nn 141656681
Mh ch re hn,
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaäftsinventar (Stand , 7. 1936) 1 0 0 12 e 1 1 2.
Ne 7
pd pd
26 000, — 5 119, —
722. — 4 397, —
10 zꝛ0 34
10 320, 34 .
T d 4135,81
118140
65649, 50
RM
RM
2n9 50, —
109700, —
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen d 10 601,27
. 6966,30
. 2204.50
7300, —
644.07 9.
486 500
940 771
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzu ö. LI. Rückgriffsrechte aus Bürgschaften Ran 50000, —
II. Reserven: 1. Gesetzlicher Reservefonds ö 2. Außerordentlicher Reservefonds
1. Hypotheken 1 . 1 8 2 e 69 2 9 8 8 1 1 1
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
JJ . Gonstige Ver hindlichleiten 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM Soo,
enen
108 7650 165 000
169 898 12 877 231 584
1665
1079 42
450 00
37 50
14 10 20 00
538 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1937.
7 029 12 68
107942
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter . ... 2. Soziales . 3. Abschreibungen auf Anlage
4. Sonstige Abschreibungen .. 5. Zinsen .. 6. Besitzsteuern
J. Aufwand gemäß § 2610 7 S6. B. 8. Reingewinn 1956367
Ertrag. 1. Erträge gemäß z 2610 II/ 1 S.-B. „G. ,, 3. Außerordentliche Erträge....
Erfurt, den 6. November 1937. Muncke.
Wuppertal⸗Barmen. Erfurt, den 18. Dezember 1937.
Der Vorstand.
d 9 9 9 0 O 9 d 9 9 9 O0 9 O d 9 9 0 0 9 . , a d 9 9 0 0 0 0
Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Attiengesellschaft. Wittig, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist turnusgemäß Herr Architekt Kurt Jahn, H heim / Erfurt, ausgeschieden. Neu gewählt wurde der Schuhhändler Walter Gl
Adolf Gabi.
9 G o = 9
d 9 9 9
RM 585 76l 43 93 28 58 4 18 27 85 29 88 323 10 12 68
105600
106506651 173 3 611
1066 00
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
, earttiva.
offe ; bfertige Erzeugnisse .. Fttige Erzeugnisse . .. ttpapiere
eistete Anzahlungen derungen auf Grund on Warenlieferungen u. Leistungen
derungen an abhängige Gesellschaften. ...
13 on ⸗
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom
23. Dezember 1937. S. 3.
ichsische Gußstahl⸗Werke 96 Attiengesellschaft. Silanz zum 39. Juni 1937.
Anlage vermögen: undstücke ohne Berück⸗ schtigung von! Baulich⸗ en .. . S7 1 C59, 0 gang. ö 3 700, — F d d
gang —
benfelder sästs- u. Wohngebäude , 193 875, —
schreibungen 8] 560660
zitgebude nd an dẽtẽ, Baulichkeiten
1446 054,36 lgang 127 598,65
1 600,‚,— Tf dõbõ5')-— ößg O66, 375
bgang. .
sichr. . enbahnen gang - 1716,10 77 sd pỹꝰ 0M Fd Vs df hichreibungen 56 803 07 schinen und maschinelle lniagen . 3 00 406,47 gang 4179 809, 75 7 IS T, 77 27 055, 15 IF Tor, pf lich. . . 1619 86940 ttzeuge, Betriebs und Jeschäftsinventar 6, — gang . 87 251317 V Ifffff bschreibung 87 26117 serveteile, Walzen und len bdelle. tente. steiligungen... .. Umlaufsvermögen: „ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
bgang
bgang ..
pothe ken..
mustige Forderungen.
nd Postsche ckguthaben.
nkguthaben seihedisagiokonto 60 000, — Abschreibung 30 000— ssten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen
Passiva. tienkapital . servefonds. ... sterstützungsfonds . ickstellungen ..
Verbindlichkeiten: ige hypothekarisch ge⸗ sicherte Anleihe 1927 3 660 00οσ, 5. Auslosung 204 000, —
rbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen vnstige Verbindlichkeiten zepte rbindlichkeiten gegenüber Banken psten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ewinn: Bortrag aus 1935/36
47 gas, 13
Fewinn aus 936 /
palverpflichtungen M 32 2650, =
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1936/37.
Ti dß5ß5s -
56 064,42
16381 025
607 236, 32
RM
S872 209 1
406 324
912 986
1837 301
334 253
1216051 1098634 879 653 443 126 78 734 459 897 4 267 606 658 682
43 343 2 600 757
22 6583 187 808
30 000
31 053
6 000 000
2 8656 000
949 698 832 993
656 182
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dres den / Freital, im Oktober 1937. Dr. W. Tervooren, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das 75. Geschäftsjahr 69, d. s. NM 6, — je Aktie zu RM 100, — und RM 60, — je Attie zu RM 1009, — Die Dividende ist sofort zahlbar und kann gegen Aus⸗ händigung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 abzüglich Kapitalertragsteuer bei folgenden Banken erhoben werden: Dresden: Deutsche Bank Filiale Dres den Dresdner Bant, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Sächsische Bank; Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, 33 Delbrück Schickler & ⸗ o.; Leipzig: Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Sächsische Ba 1
553121.
nk.
82
2
du ard Ke
ffet Attien
Bilanz am 30. Juni J.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Wiederwahl und Zuwahl sowie erfolgter Konstituierung aus den Herren: Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer, Konsul Georg Priem, Direktor i. R. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dres⸗ den, stellvertretender Vorsitzer, Direktor Alfred Brüninghaus, Dortmund, Ministe⸗ rialrat Dr. Georg Florey, Dresden, Dr. Georg Kanz, Direktor der Dresdner Bank, Dresben, Direktor Paul Maulick, Düssel⸗ dorf, Staatsbankpräsident Curt Nebelung, Dresden, Direktor Wilhelm Scheifhacken, Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Er⸗ hard Schroeter, Freital.
Freital, den 17. Dezember 1937.
ah f sche Gu ßstahl⸗Werke Dö hlen Aktien gesellsch aft.
Bruns. Lobe.
53149 Torgauer Glashütten A.⸗G., Torgau, i. A.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗— lung vom 223. Dezember 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß S 208 des Aktiengesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Torgau, den 23. Dezember 1937.
Der Abwickler;: Seederer,
Torgau, Elbe, Bahnhofstraße 8.
esertsch aft.
Attiva. I. Anlagevermögen: , ,, 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibung.. . b) Fabrikgebäude .. ‚ Zugang... = Abschreibung ... 3. Maschinen und maschinelle Anlag Zugang ĩ Abschreibung.. .. 4. Werkzeuge und Inventar Zugang Abgang . Abschreibung ... 5. Laboratoriumsanlage , Abschreibung .. Beteiligungen.... Umlaufvermögen: ; 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnissee ..... 4. Wertpapiere... 5. Hypotheken 6. Forderungen aus
8 1 14 228
8. Prämienforderungen 9. Sonstige Forderungen 10. Schecks . 11. Kasse, Reichsbank, Postscheck 12. Andere Bankguthaben Disagio = Abschreibung .... Rechnungsabgrenzungsposten . Bürgschaften RM 114000, —
Aktienkapital ö Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage.
b) Dispositionsrücklage . ) Spe zialreserverücklage
Rückstellungen.. .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken
2. Anzahlungen der Kunden
4. Akzeptverbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 114 000, —
Warenlieferungen ; J. Forderungen an abhängige Gesellschaften
4) Hefoͤlgschaftzunterstizungsricklag
3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 6. Sonstige Verbindlichkeitens .....
Reingewinn: Gewinnvortrag auf 1935/36. Reingewinn 1936/37...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
RM 298 843
RM 9 9
383 800 6200
377 600
1733 100, —
28 247,69 1761 347
42 847 1718 500
en 756 400, — 50 760,22
S07 160
128 157 679 003
6 1, — 43 236, 30 , 41 426, 30 1, — 686, — 687
. 686
43 237
43 236
917 351 121 584 ( 220 120
1259 055
850 30 000 1855035
78 679
5 573
509 422
2 448 710
25 307 14 509 25 029 81
131 820 3611
39 539
128 208 2283
7057 903
3 000 000
: . 725 000 49 289 146 8az
1563 537
44 42
1264231 155 965
160 773 150 035 61
os Jos N
30. Juni 1937.
16 381 025 4s
Aufwendungen. ßhne und Gehälter ... ziale Abgaben ö bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen .. insen. zositzste ue rn le übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ewinn:
Vortrag aus 1935/36
47 9a, 13 Gewinn aus 1936/37 .. 607 236,32
RM 7 896 612 733 481 2 510 530 63 001 1655 463 2 090184
3 043 7886
6655 182
Erträge. kewinnvortrag.. . rtrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe rtrag aus Beteiligungen lußerordentliche Erträgen.
17148 245
47 946
16 830 363 88 902 181 033 40
48 23
Nach dem abschlie ßenden
n
l. Löhne und Gehältern.
2. Soziale Abgaben....
3. Abschreibungen auf Anlagen
4. Andere Abschreibungen. . ..
.
6. Besitzsteuern
J. Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1936/37 ..
1. Bruttoertrag, abzüglich Aufwand für 2. Sonstige Erträge
Der Vorstand. und Schriften der Gesellschaft sowie der bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hermann Pohlm stattgefunden. Aufsichtsrat ausgeschieden und in den
Ergebnis mei⸗
II. Erträge.
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä
RM 1150902 56 747 219 317 * 58 776 122 777 108 676 1367714 109 773 36
3 194 685
3 179 873 6 14 812
3 194 685
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Tannenbergsthal, im Dezember 1937.
Eduard Keffel Aktien Friedrich Eduard l . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher
esellsch aft. . e lter Heesch.
mir vom Vorstand erteilten ö 8⸗
Leipzig, den 13. Dezember 1937.
ann, Abschlußprüfer.
Die 26. ordentliche Hauptversammlung hat am 15. Dezember 1937 in Leipzig Nach Ablauf des Berichtsjahres ist Herr Direkter Walter Heesch aus dem
Vorstand der Gesellschaft berufen worden.
Andere Venderungen innerhalb des Aufsichtsrates der Gesellschaft sind nicht eingetreten. Eduard Keffel Attien gesellschaft. Friedrich Eduard Keffel.
alter Heesch.
Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank
— Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanten —. Dritte Bekanntmachung über den Umtausch unserer Attien zu RM 26, —.
Gemäß Artikel 1 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (RGBl. 1 S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer über RM 20, — lau⸗ tenden Aktien auf, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1938 spätestens zum Um⸗ tausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 eingereichte Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen 1937; ff. (Nr. 16ff.) und Erneuerungs⸗ schein eine Aktie im Nennwert von RM 109, — mit Gewinnanteilscheinen 1937ff. (Nr. 16ff.) und Erneuerungsschein ausgehändigt wird. Legt ein Inhaber eine solche Anzahl von Aktien über RM 20, — zum Umtausch vor, daß der Gesamtnennwert RM 500, — oder ein Vielfaches hiervon erreicht, so können ihm statt Aktien über RM 109, — solche über RM 5090, — oder RM 1006, — in entsprechendem Gesamt⸗ nennwert ausgehändigt werden. Nach Ablauf der oben angegebenen Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 20, — nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien über RM 20, —, welche den zum Umtausch erforderlichen Mindestnennwert von zusammen RM 100, — nicht darstellen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Berech⸗ tigten zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Aktien, die zum Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20, — bestimmt waren, werden zum Börsenkurse verkauft. Die Erlöse werden nach Abzug der entstandenen Kosten für die Berechtigten bereitgehalten oder hinterlegt werden. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer über RM 100, — und über RM 500, — lautenden Aktien auf, ihre Aktien zum freiwilligen Umtausch in Stücke über RM 1000, — einzureichen. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die umzutauschenden Aktien an der Kasse der Gesellschaft in Schwerin oder einer der nachstehend bezeichneten übrigen Banken der Gemeinschaftsgruppe eingereicht werden:
6 JJ Berlin und
reslau,
Deutsche Hypothekenbank, Meiningen und Weimar,
Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. M.,
Sächsische Boden ereditanstalt, Dresden und Leipzig,
Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln.
Schwerin i. M., den 20. Dezember 1937. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
ö / //
õ55329].
Brauhaus Regensburg Aktiengesellschafst, Regensburg.
Bilanz per 30. September 1937.
66831.
Stand am 30.9. 1937
Stand am
Aktiva. 30.9. 1936
Zugänge Abschreibung
RM — 44370 — 409 800 — 1671 600 — 1—
RM 19 400 — 22 000 — 28 500 —
RM 44370 429 200 1691800 1
I. Anlagevermögen: 8 Brauereigrundstücke . Brauereigebäude .. Wirtschaften u. Häuser.˖ Mach nen Brarierei u. Wirtschafts⸗ k 8 Fuhrpark Eisenbahnwaggons .. Kurzlebige Wirtschafts⸗
ö. S5 086 38 154 986 38
2165 376 115 386 38 2 125 776 —-—
II. Beteiligung: Beteiligung durch Aktienbesitz .. III. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ..... Kd Hypotheken und Grundschulden .. 691 313,93 Darlehen ..... 217350, 69 08 663,72 Geleistete Anzahlungen... 2 486,38 Forderungen auf Grund von und Leistungen Wechsel Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben ... . 15 677, 94 Andere Bankguthaben... . . 414 312.79
IV. Avale RM 81 594,21 k
420 600 —
z ,, , ,
. 2383 388, 35 lI2s 7, — 511 395, 3., 50 187,90
2 218 097 09
4773 473 09
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien: 2300 Stück à RM 1000, — und à 10 Stimmen — 23000 St. 5000 Stück à RM 100, — und à 1 Stimme — 5000 St. II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds ... Anderer Reservefonds .... III. Rückstellungen: Verschiedene Rückstellungen. LV. Wertberichtigungsposten: Allgemeine Wertberichtigung Delkrederefonds . V. Verbindlichkeiten: ; Hypotheken . 343 931,53 ĩ ö Verschiedene Verbindlichkeiten (Biersteuer usw.) .. 136 27001 530 201 54 VI. Avale RM 81 594,21 VII. Reingewinn: Bruttogewinn 1936/37 ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. .. Reingewinn 1936/37. Gewinnvortrag aus 1935/36
2 800 000 —
345 000, — . 255 000, —
8 2
4 9 9 99
137 737,651 273 490, — 22761 q
411
. Dos Ti, Z
27 202, 17 236 318 37 4773 473 09 937.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 39. September 1
RM 9 323 59a 18
26 oli ol 1354 98638
RM 27 2
. 5 217
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1935 36 1. Erlös für Bier u. Neben
produkte abzügl. Auf⸗ wendungen für Roh, HDilfs⸗ u. Betriebsstoffe u. af Betrlebserträge 2. Erträge a. Beteiligungen 3. Zinseñn 4. Außerordentliche Erträge
Aufwand.
1. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibung. a. Anlagen
4. Andere Abschreibungen Besitzsteuern .. 3. Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen
Reingewinn:
Vortrag. Reingewinn 1936/37. 209 116,20
ö 2242 948 34 21 540 — 39773 63 40 27010
* — —
75 59
27 202,17
236 318 37 2 371 734 44 Brauhaus Regensburg Aktien gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzender. Der Borstand. F. Schricker iun.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ rungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 3. November 1937.
Treuverkehr München ; Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft.
237173144
Glienecke, Wirtschastsprüfer. deninger, Wirischaftsprüser.