.
—
-
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937. S. 4.
Iõõ3 45 Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft zu Berlin. Gemäß Artikel 1 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 sind die Aktien der Gesellschaft, die nicht auf volle hundert Reichsmark lauten, in Aktien, die auf volle hundert Reichs⸗ mark lauten, umzutauschen. Hiervon werden die in 3 5b unserer Satzung aufgeführten 2500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 29, — und die im §S 5e aufgeführten 1000 Stück auf den
Inhaber lautenden Stammaktien Lit. C zu je RM 20, — betroffen.
Gegen je fünf Aktien dieser beiden Kategorien werden den bisherigen Aktien entsprechende Aktien über Reichs⸗ mark 190, — mit Gewinnanteil- und Erneuerungsschein ausgegeben.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, die vorerwähnten Aktien über RM 20, — nebst Dividenden und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. März 1938 an die Gesellschaft zum Um— tausch einzureichen und, soweit sie die zum Umtausch nötige Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Aktien über RM 20, —, die bis zu diesem Zeit⸗ punkt nicht der Gesellschaft eingereicht oder, wenn sie zum Umtausch in 100, — RM-Aktien nicht ausreichen, der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für
kraftlos erklärt werden. Berlin 8W 11, Dessauer Straße 6 / 8
den 16. Dezember 1937. Der Vorstand.
Dr. Helmut Rauschenbusch.
os 601]. Bauernhand A.⸗G. , Schleswig.
Bilanz per 36. Zuni 1937. Vermögen. Rn 8 Rm 9 J. Anlagevermögen: Büroinventar ..... . 1— II. Beteiligungen: Verne,, . 660 900 — , 120 000 — 540 900 — (nom. RM 360 600, — Aktien der Gebr. Rasch 3 A.⸗G., Schleswig, hinterlegt zur Sicherung der Verpflichtungen aus Pos. IM, a), b), dh und e) der Verbindlichkeiten) III. Umlaufsvermögen: l. Forderungen an abhängige, Gesellschaften: a) Gebr. Rasch A.⸗G., Schleswig ..... 300 000 — ,,, ö 18 11397 318 11397 2 . 859 014 97 Vermögen aus der Uebernahme der Absatz A.⸗G.: J. Anlagevermögen: Grundstück Freiheit? .... 350 600 — II. Umlaufsvermögen: a) Forderung an Luftkreiskommando Vl, Kiel. 568 50 b) Forderung an Gebr. Rasch A.⸗G., Schleswig 5274 621 24 1210236 21 Verbindlichkeiten. ö 1 Gren, w i 200 000 — II. Gesetzlicher Reservefonds: K . 15 109 08 Dotierung aus Reingewinn 1935.36 .... 7008 65 22 11773 III. Verbindlichkeiten: ö. a) Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin ..... 250 000 — pb) Kreissparkasse, Schleswig.. ... . 47 869 26 ) P. Rasch Erben, Schleswig.... 300 000 — d) dto., wegen Absatz A. GF... . 108 004 65 ) Reichs⸗Kredit⸗Ges., Berlin, lfd. Rechnung. 29 90551 735 779 42 Verbindlichkeiten aus der Uebernahme der Absatz A.⸗G.: ö I. Verbindlichkeiten: a) Gebr. Rasch A.⸗G., Schleswig, übernommene Sehn ere ,,,, uu 300 — b) Gebr. Rasch A.-G. wegen Vermögenssteuer 1967 Kosten des Steuerstreitverfahrens ..... 640 — Gerichtskosten wegen Auflösung. ..... 7709 Notariatskosten.. . . 1100 — 2 313 87 II. Rückstellungen: . a) wegen Körperschaftssteuer: ursprüngliche Veranlagung der Absatz A.⸗G. 42 658 — Ra che nnn, 1883 33 ö . Tm v für evtl. weitere Steueransprüche ..... 18 000 - b) wegen S00 — e) Kosten aus der Auflösung der Absatz A.⸗G. . 2 000 - d) für Abfindung der Drittbeteiligten 5 000 - 70 341 33
Regulärer Gewinn ...
Gewinn aus der Uebernahme der Absatz A. 6G.
Ertragsrechnung per 30. Suni
Ti p53 5 21 11782 158 566 04 179 683 86
6 235
1937.
· ᷑···
unserer
erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, jedoch sind die Grundstücke Einheitswert 1931 bewertet; im laufenden Geschäftsjahr sind sie weit unter Buchwert veräußert worden.
Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.
55862] Vereinigte Oberschlesische Hütten⸗ werke Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Gleiwitz, im Dezember 1937.
Der Vorstand.
1 — —᷑ — —— 2 —
Adler⸗Margarine⸗Werk A. ⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1936.
5085]. Attiva. Rye 9 nn,, 40 000 — Fabrikgebäude und andere
Baulichl eiten 77 600 Naschinen und Mobiliar. 1— Kassenbestand .... 189 28 Bankguthaben .... 446 — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 750 — Verlustvortrag aus 1935 . 6560 000 —
768 g86 28
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien 450 000, — Vorzugsaktien? 00 000, — Reservefonds fur Fabrik⸗ anlageunterhaltung und Verwaltung Verbindlichkeiten: Darlehen von
650 000 —
J 867 93 Banken 68 880, 94 Sonstige Dar⸗ lehnsgläubiger 48 686,90 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bedingte Forderungen der Gläubiger 376 258,41
117 567 84
550 51
7Yõs sd 8
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. RM 8 Verlustvortrag aus 1935 650 000 — Steuern: Besitzsteuern . 68527 Sonstige Aufwendungen. 170906 Gewinn 1934 — —
652 394 33 Haben. Mieten . 117690 w 628 Außerordentliche Erträge. 874 79 Erlös aus verkauften , 265 — Entnahme aus dem Reserve⸗ fonds für Fabrikanlage⸗ unterhaltung und Ver⸗ . J, 31136 Verlustvortrag aus 1935. 650 000 — 652 394 33
Nach dem abschließenden pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand und Nachweise.
und Gebäude noch zum
Ergebnis Hof
, eordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir zu melden. 44
unserer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 20. Dezember 1937. Der Aufsichts rat. Dr. Max Schöller, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Werpupp.
10. Geselsschaften m. b. H.
5463s Bekanntmachung. Die Oderstraße Neukölln Grundstücks— und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗—
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Dezember 1937. Ode rstraste Neukölln Grundstücks— und Baugesellschaft mit beschränkter SHSoaftung in Liguidation.
Die Liquidatoren:
Emil Kusanke. Konrad Schroeder.
54664] Bekanntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. No— vember 1937 ist die Firma Eisen— Bleiche GmbH. zu Waldshut, Baden, mit, gleichem Tage aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Waldshut ((Baden), 15. 12. 1937. Eisen⸗Bleiche GmbH. i. Liqu. ,t.
5092] Die Berliner Häuserverwertungs—
getreten. Als Liguidator
Düsseldorf, den 10. Dezember 1937. Dirk Kalkman, Düsseldorf, Stromstraße 3.
Frankfurt a. M., 22. Nov. 1937. Wirtschaftsberatungs⸗ und
Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der Hauptversammlung
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
Bekanntmachungen.
vom 17. Dezember 1937. . Sta dtschaft der Provinz Grenzmark
14. Verschiedene
55623].
Hypothekenzinsen .... Verwaltungs kostenbeiträge
Sonstige Zinsen, soweit sie
8 aus Grundstücken .
Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag aus 1935
— —
Passiva. Anteiliger Umlauf an Pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Anteil an der vorzeitigen Pfandbrieftilgung der Preußischen Zentralstadt⸗
, Kö
Rücklagen:
Betriebsmasse ..... Satzungsmäßige Sonder⸗ lage 67 892, 7
abzüglich Ab⸗ schreibung von Prozeßkosten Angestelltenunter⸗ stützungsfonds. ....
663, 96
Rückstellungen: Pensionsrück⸗ stellung 4000, — Sonstige Rück⸗ stellungen 14 854,69
Betriebsdarlehen .... ,,, Anteilige Pfandbriefzinsen Preußische Zentralstadt⸗ schaft — Bereitstellung für Zinsscheineinlösung Sonstige Verbindlichkeiten Vor Fälligkeit gezahlte Hypothekenzinsen und 2 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 919,77 Gewinn 1936 818,11
Wertberichtigun gsposten .
6 259 709
—
2550 03 13 ho h
67 138 g
10 000
18 854 69
719230 63 13799 14 21481 265 026
2401691 7 185 8
15 80437
7 2444
173788
6 37 7d dj
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gesellschaft Chausseestrasie Gefell⸗ zum 31. Dezember 19566. schaft mit beschränkter Haftung zu 2 — —— Berlin W ls, Kurfürstendamm 24, ist Aufwendungen. RM 9 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt, Pfandbriefzinsen . ... 271 ol R ersuche ich etwaige Gläubiger dieser Verwaltungskosten: Gesellschaft, sich zu melden. persönliche. . 21 543, 52 Dr. Fritz Benfey. soziale Abgaben 976,62 ; sächliche 7598,95 õz oss] Beiträge an die Die Firma Pfahl- und Grundbau⸗ Preußische Zen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tralstadtschaft 9972. 80 10 091 89 tung ist durch Beschluß der Gesell⸗ Steuern .—— 7 250 6 schafterversammlung vom 26. Januar Sonstige Aufwendungen. 648 - 1937 in Liquidation getreten. Abschreibungen auf: Als Liquidator fordere ich die Gläu⸗ fällige Hypothekenzinsen biger auf, ihre Ansprüche bei mir zu und Verwaltungskösten⸗ melden. beiträge .. 621, 13 Düsseldorf, den 11. Dezember 1937. Geschäftsein⸗ . . Schönewolff, richtung.. 784, 40 140553 üsseldorf, Hallbergstr. 31. Pensionsrückstẽ ing ——— 2 000 os 3 an den An⸗ Die Palasthotel Breidenbacher inn, m stntzt 1e 3 000 - Gesellschaft mit beschränkter Reingewinn: ö Baftung, Düsseldorf, ist durch Be⸗ Gewinnvortrag aus dem schluß der Gesellschafterversammlung Vorjahre 919,77 vom 17. November 1936 in Liqui-⸗ Gewinn 1936 gls, i 1737 88
Erträge.
der Darlehnsnehmer
die Aufwandszin sen über⸗ steigen
ußerordentliche Erträge.
335 15 J
273 804 24
28 032 65 1146618 163288 5 699 42 8 596 57 91977
Schneidemühl, den 20.
33d 151 i
März 1937.
. Ertrag, RM 8 RM 8 gewählt: Herr Carl Frühforger, Fabri . * Dividende Gebr. Rasch A.- G. ; 6 9 . k Po sen⸗estpreu ßen Körpersch aft ö Der Borstand . 8 o, auf nom. RM 365 600, — Aktien ... es 8s Sppenheim Frarftf . . des öffentlichen Rechts. er adtschaft der Provinz Ertrag aus der Uebernahme der Absatz A.-G.: hör ö , serner ge⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1936. Grenzin art Po sen⸗Weftpreußen. hört ihm an: Herr Direktor H S IJ. . Uebernahme des Grundstücks lt. Uebernahme⸗ Frankfurt a N . Attiv J Dr. Donath. Tesmer. G 358 900 — 2, ö tiva. RM tach dem abschließenden Ergebnis wd e, , . r, 1937. Hypotheken für Pfandbriefe 2 unserer pflichtge mäßen 3 auf . — DFF — . der Preußischen Zentral⸗ Grund der Schriften, Bücher und sonstigen — verrechneter Zinsen MJ S 300 - 230 600 - t¶¶—äuäͤ— - — k . i nn 6 . II. 8 de 8. ; — 6 getragen rungen und Nachweise ent di ö. w ( . 6 216 657, 8 Buchführung, 3 R b) Gebr. Rasch A.⸗G. . . . . w 3 . 62124 9. Deutsche Kolonial⸗ ,, ö. z . toe ,, . K 21 n rovinz Grenzmar osen⸗Westpreußen D 7s NJ gesellschaften. Pfandbriefe d. Schneidemühl, den gesetzlichen je e. Aufwendungen —=— Preußischen ten. Im übrigen haben auch die wirt— . wgrnrehe nn,, . . Zentralstadt⸗ schaftlichen Verhältnisse der Stadtschaft J 30e. , ls gg Har , eee gase zo os Cech Beairsaenziungen ) nicht en . — 6 , . . ih ung ö n, , n, gern antagen Aktien- Ges er gesetzlichen Zins⸗ en 5. Apri . , der Absatz A.-G.: h n,. eselschaft. n nn, 39 872 20 zren hand gesclljchaf: für Kommu⸗ K ö. hu ei Gebr. Rasch A.⸗G., . Die Attionare unserer er e, , — o gs oz nale , 2A. ⸗G. . ⸗ G — wer ; ; . ,, 70218 0 irtschaftsprüfer. . ,, , 42265 ern,, or mn grertgn, 'in Guthaben bei Banken und ' ppa. Dr. Schlob ig, Wirtschaftsprüer. W Jaiser Hotel, Berlin, Friedrich. 1, Eben gseng. g t 1 Evtl. Neuveranlagung? .? .. 1s Hoh, stati findenden ordentlichen General., Krergische Zentralstadt= „ln merlung des Vorstandes;: Der . w — b2 41 33 versammlung eingeladen. schaft: Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch ,, Jᷣ,,,, S800 — Tagesordnung: Darlehen . 71 226, — z 10 der Perordnung zur Durchführung Aibsindung D tte t J 2 000 - I. Vorlage des Geschäftsberichtes und , mn der Borschristen, siber die Prüfümgs= Ze e gen rittbeteiligter .. 5 000 — der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ laufender pflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffent⸗ . JJ 19678 und Verlustrechnung für das Ge— Rechnung 83807 72 064 07 lichen Hand vom 30. März 1933 (RGBl. 1 J ii 181709 72 65520 Hirte ahn 1936/37 sowie Beschluß⸗ Sonstige Forderungen .. 18 519 52 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß Reaulzrer Gemt dd ds v; assung über deren Genehmigung. Wertpapiere 1 Höß zß des Herrn. Preußischen Ministers für ö ärer Gewinr⸗. 0 ; 21 11782 II. Entlastung des Vorstandes und des Fällige, Hypothekenzinsen Birtschaft und Arbeit vom 22. Dezember ewinn aus der Uebernahme der Absatz A. G.. 168 566 04 1II0 683 86 . m. für das Geschäftsjahr . , 1933 vorgeschrieben. 266 og J * . 7. ö eitr f 5 16 843,30 56851 , III. Ersatzwahl ü abzüglich Ab⸗ e. Schleswig, im November 1037. gil e hl, filr s , beldende . eis is 22217 ge gelle Jam isien gie z Tönnsär dn zrufsichtsrgt: IV. Zagungsanberungen. le green, / ,,,, . uarrsere s , nn, Taler. 3 Leg, en gif ers fur e , nö eee anbot, older * ahr -. . J Th. Kreutzfeldt. H. Rasch. Wenkemann. VI. Herscht en . . enen, , en. , . . . vid! . , , . Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ñ ,, , an 65. Generalver . Zugang . 184410 ordnung, Tagungsort und' arch e an , , m, . . Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ , 56. . dos 85, 19 sind unverändert. e chr aer t . e e r, , n fahrung der Jahresabschluß und der schaftsvertrageh ö 4. unde ,. Abschreibung I84, 10 1— Breslau, den 21. Dezember 1937. eiltona, den 8. November 193 echligt, die' hö Aktien, (ohne Dirt Ketten, Lie der eä ms. , . n Ben sie n, Kirtschaftsprufer dendenbogen) spätestens bis zum abgrenzung dienen. 133 ⸗ . 21. Januar 1538 ein schlie fich bei 6 ds / Iz la
K Zentralhandelsregisterbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember
103
r. 296 (Erste Beilage)
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1615 RH einschließlich 0, 30 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 G- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
O
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, 0 RQ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
9
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — H. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
2
Handelsregister.
Angaben in ? für die Richtigkeit seitens der
Für die Gewähr
Registergerichte nicht übernommen;
Ilten burg, LThir.
Gelöscht von Amts wegen:
A520 Firma Walter Vetter, Alten⸗
urg. . Altenburg,
altona, Elbe. Nr. 50.
den 16. Dezember 1937. Amtsgericht.
Eintragungen
ins Handelsregister Altona.
16.
Dezember 1937.
Neueintragungen:
A 3469 J. ESpedition⸗Verpackung; Geschäftsinhaber: Fuhr⸗ internehmer Julius Böttger in Altona.
siraße 5).
V
ß 317 J. Böttger, Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1937 ist bie Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli / g. Oktober 1934 und den dazu Durchführungsverordnun⸗ gen in die Einzelfirma J. Böttger in
ergangenen
Böttger in
eränderungen:
Haftung in
Altona umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Umwandlungsbe⸗
Eintragung schlusses in
biesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiten, soweit sie nicht Befriedigung
des
das Handelsregister
verlangen können.
2674 Ernst Martens Co, in Grine
Die Firma ist erloschen.
Altona
Straße 5).
2117
Düsseldorf mit Zweigniederlassung Georg⸗ Die Zweigniederlassung
in Altona
strasße 52).
Erloschen: (Buchhandel; Ernst Neumärker
(Sarg⸗Fabrik;
ist aufgehoben.
16z
Dezember 1937.
Veränderungen:
H.R. A 2102 H. W. Lange C Co. Kommanditgesellschaft in Weizen mühle; Drei Kommanditisten sind ausgeschieden; drei Kommanditisten i a
bis 37).
eingetreten.
Gr. Elbstr.
Die Einlagen von
Kommanditisten sind erhöht.
17
Dezember 1937.
Veränderungen:
B 9 Vereinigte fabriken A. G. vormals Haller Co. in Altona⸗Ottensen (Friedens⸗ allee 33 / 35). Weißbach in Altona ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt mit der Be⸗ fugnis, mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen für die Aktiengesellschaft zu zeichnen; seine
Prokura ist
Nicht eingetragen: Die gleiche Eintra⸗ Zweignieder⸗
gung
erfolgt
Diplomingenieur K
erloschen.
für die
lassungen bei den Amtsgerichten
Berlin und
Ueckermünde.
18. Dezember 1937. Veränderungen:
A 1123 Heinrich Ihde in Altona Fischräucherei; Einzelprokura ist erteilt an Paul Adolf Friedrich Hermann Ihde in Altona⸗
Viehhofstr.
Othmarschen.
A 2102 H. W. Lange C Co. Kom⸗ manditge sellschaft in (Weizenmühle;
bis 37).
Aktiengesellschaft, Altor
Gr. Elbstr. Die H. W. Lange &
lich haftende Gefellschafterin aus
Koömmanditgesellschaft gleichzeitig ist Kaufmann Georg Korn⸗ dörfer in Soest als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell⸗
schaft eingetreten. Ein Kommanditist
ist ausgeschieden.
B 116 H. W. Lange C Co. Ak⸗ tlengesellschaft in Altona (Weizen⸗ mühle; Gr. Elbstr. 35). schluß der Generalversammlung vom J. Dezember 1937 ist die Gesellschaft ge⸗ vom 5. Juli 1934 und
mäß seiner Dur die H. W.
gsellschaft in A der Aktiengesell
Firma loschen.
r
ührungsverordnungen
chaft ist
Nicht eingetragen: Den Gläubi
der Gesellschaft, die Monaten nach der Be
Eintragung
schlusses in
des das Handelsregister
wird eine
555]
5h53 5b
Altona Wagner⸗
Alton
Altona
25
Metallwaaren⸗
173.
Altona
ma, ist als persön⸗
ausgeschieden;
Durch Be⸗
25 & Co. Kommandit⸗ tona a r nder Die
ic binnen e. anntmachung der Umwandlungsbe⸗
a:
zu
zu
arl
in
25 Co.
der
in
er⸗
ern
diesem Zwecke melden, ist ö zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Erloschen:
A 2017 Johannes Reif, Hamburg, Zweigniederlassung in Altona (Hoch⸗ u. Tiefbau; Bahnhofstr. 78). Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Andernach. sõß 357] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ telt! nn A ist am J. Dezember 1937 unter Nr. 339 die Firma Rohproduk— tenhandlung Richard Flath in An⸗ dernach und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Flath in Andernach eingetragen worden. Amtsgericht Andernach. Aschaftenburg. õhßdõd Bekanntmachung. 1. Unter der Firma „Karl Kübel Möbelwerke“ mit dem Sitz in Kahl a. M., Hanauer Landstraße, betreibt der Kaufmann Karl Kübel in Worms . dem 1. 11. 1932 die Herstellung und en Vertrieb von Möbeln aller Art. 2. „Otto Pfarr“ in Alzenau. Das Geschäft wird nunmehr in offener Han⸗ delsgesellschaft betrieben. Persönl haf⸗ tende Gesellschafter sind: Maria Pfarr, geb. Köbert, Kfm. Witwe, Otto u. Karl Pfarr, Kaufleute, sämtl. in Alzenau. — Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, 16. Dezember 1931. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 5359] Bekanntmachung.
1. „Fränkisch⸗Hessische Kalk- und Stein Induftrie G. m. b. H.“ in Aschaffenburg.
Durch Beschluß der Gesellschafterverslg. vom 24. 11. 1937 wurde § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr. Firma) geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ mehr: „Stein-Industrie Koeppen & Co, Gefellschaft mit beschränkter Haftung,.“
2. „Stein Industrie Koeppen Co. G. ut. b. S.“ in Aschaffenburg.
Durch Beschluß der Gesellschafterverslg. vom 14. 12. ig37 ist das Vermögen der G. m. b. H einschließlich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Reichs⸗ ges. vom 5. J. 1934, betr, die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften, auf die neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma „Stein⸗Industrie Koeppen Co.“ mit dem Sitz in Aschaffenburg über⸗
tragen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Philipp Reissert ist beendet. Die Firma ist geändert in:
Stein-Industrie Koeppen Co.. Per⸗ sönl, haftender Gesellschafter ist Wil⸗ helm Backhaus, Kfm., in Aschaffenburg. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Beginn der Kommanditgesellschaft; 1. 12. 1957. Gegenstand des Unternehmens: Fortsetzung des bisher betriebenen Han⸗ belsgewerbes. — Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintrg—⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwech melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Aschaffenburg, den 18. Dezember 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
sõhßdb0]
Racel Nanheim. Han delsregister
Amtsgericht Bad Nauheim.
Bad Nauheim, den 17. Dezember 1937,
B 46 Philipp Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Nauheim.
An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Arndt aus Frankfurt a. Main. ist der Kaufmann Alfred Wilhelm von Rosenberg-Gru⸗ szezynsti zu Bad Homburg v. d. H. zum Geschäftsführer bestellt.
Had Oeynliuausen, 66 861
In unfser Handelsregister A ist heute eingetragen:
L unter Nr. 616 die am 8. Dezember 1937 begonnene offene Ren del chen, schaft in Firma Modenhaus Eisen⸗ reich, Inhaber Georg und Joachim Eifenreich, mit dem Sitz in Bad OSeynhaufen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Geor
und Joachim Eisenreich, beide in Ba Seynhausen. Zur Vertvetung der Ge⸗
sellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Eisenreich befugt. Dem Kaufmann Harry Lühmann in Bad Oeynhansen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er nur zusammen mit dem Gesellschafter
noch zu bestellenden Prokuristen gemein⸗
schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt ist.
II. bei Nr. 356, daß die Firma
Gustav Mindermann in Bad Oeyn⸗
hausen erloschen ist.
Bad Oeynhausen, 16. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Rad Schandau. 55362
Veränderungen:
. B 1 Kneipp⸗Kurbetriebe Bad Schandau, G. m. b. H. in Bad Schandau. . Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli 1937 auf 42 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Bad Schandau,
den 10. Dezember 1937.
REad Schwalbach. õõ db] Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, 1. November 1937. Neueintragung:
A 118 Bergwerksgesellschaft Alms u. Co. in Wambach. Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Hans Alms in Wiesbaden. Ez sind 13 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat ihre Geschäfte mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister be⸗ gonnen.
Rad Segeberg. 55364 In das Handelsregister A ist die Firma Otto Rohlf, Bad Segeberg, und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Rohlf in Bad Segeberg ein⸗ getragen. Bad Segeberg, 13. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Baden-Baden. 54900 Handelsregistereintrag: Abt. B Bd. II 6 62 Firma Julius Röß⸗ ler, Baublechnerei und Installa⸗ tionsgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden-Baden. Die Gesellschaft ist durch die unter Aus⸗ schluß der Liquidation erfolgte Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Tr. Otto Rößler in Baden-Baden in eine Einzelfirma um⸗ gewandelt und ihre Firma erloschen. Als nicht , , wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung des Umwandlungs⸗ beschlusses zu diesem Zweck melden, für ihre Ansprüche Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ᷣ Handelsregistereintrag: Abt. X Band II O5. 21 Firma Julius Rößler, Inh. Otto Rößler in Baden⸗Baden. Inhaber ist Ingenieur Dr. Otto Rößler in Baden⸗Baden. Baden-Baden, den 3. Dezember 1937. Amtsgericht. I.
NnNHacdlen-EBnuden. 54901 Amtsgericht Baden-Baden. Baden⸗Baden, 11. Dezember 1937. Handelsregister Abt. B Bd. III O-3. 14. Veränderung:
Firma E. F. S. Lorenz . Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden⸗Baden. Der Geschäfts⸗ führer Herbert Herp hat sein Amt
niedergelegt.
Bent heim. IG55db5l In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist heüte zur Firma Wilhelm Rawers, Bentheim, eingetragen: Die Firma ist in „Wilhelm Rawers, Tabatwarengrofihandel“ geändert. Amtsgericht Bentheim, 17. Dez. 1837.
— —
Eergen, Lügem. õõ db
In das Handelsregister A ist bei Nr. 386 eingetragen die Firma Karl Fischer in Sellin a. Rügen. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Fischer in Sellin a. Rügen.
Bergen a. Rg. 16. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
KEerlin. (õõ db l Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 15. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 88 323 Autohaus Westen Wer⸗ ner Tietz, Berlin (Charlottenburg, Neue Kantstr. 4). . J
Inhaber: Werner Tietz, Kaufmann, Berlin. ‚.
A 88 324 Gaststätte Würzburger
Berlin (Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 202). Inhaber: Edmund Zimmermann,
Kaufmann, Berlin. A 88 326 Germania-⸗Kraftfutter⸗ werk Horst Dickomeit, Berlin , Berliner Allee 113).
Inhaber: Horst Dickomeit, Kauf⸗ mann, Berlin. A 88 327 Ankenbrand u. Klaue
Uniformen und Herrenkleiderfabrik, Berlin (80 16, Köpenicker Str. 1167. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Ja⸗
nuar 1934. Gesellschafter sind: Franz Ankenbrand, Kaufmann, und Paul Klaue, Schneidermeister, beide in Berlin.
A 88 328 Berliner Kunstwollfabrik Guido Nierwetberg Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin ⸗Weißensee
(Weißensee, Schönstr. 11/15). Kommanditgesellschaft seit 5. Oktober 1937. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Guido Nierwet⸗ berg, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Berliner Kunstwollfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf Guido Nierwetberg umgewandelt worden. Die Kommanditgesellschaft ist durch Eintritt einer Kommanditistin in das von Guido Nierwetberg fortge— führte Geschäft entstanden. Veränderungen:
A 88057 Paul Neumann C Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Jacob führt das Geschäft fort. Die Firma ist geändert und lautet jetzt:
Wilhelm Jacob, Großschlächterei (O 112, Liebigstraße 27).
A 88329 Wilhelm Gaezkowski Nachfolger Ernst Schmidt (Brenn⸗ materialien, Gartenkies, Torfmull, Streu, Lichterfelde, Ferdinandstr. 1).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1937. Die Kauffrau Charlotte Haschke geb. Schmidt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.
A 88 330 Holzplatten⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Brown C Rosenblum Kommanditgesellschaft (Rummels⸗ burg, Nobelshof 4).
Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht. Ein weiterer Kommandi⸗ tist ist in die Gesellschaft eingetreten.
A 88 331 D. Fasquel Essenzen⸗
Inhaber: Kaufmann Ludwig Renzie⸗ hausen, Berlin.
A 88 322 Wako Großvertrieb von Lebensmitteln Böse Co., Berlin (Charlottenburg, Bismarckstr. 1098).
Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind: Diplom⸗ kaufmann Georg Böse und Kaufmann Walter Koop, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Geor Böse und Walter Koop gemeinschaftli ermächtigt.
A 88 525 Werbedienst Fritz Vöt⸗ tiner, Berlin (8W 68, Markgrafen⸗ straße 52).
Inhaber: Fritz Vöttiner, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A 88 335 G. Metzenthin Nachflgr. Emil Schmidt MNutzholzhandlung, Treptow, Am Treptower Park 60).
Der Kaufmann August Emil Max Schmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Clara Schmidt geb. Ladewig, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Erich Schmidt ermächtigt.
A 88336 Traube & Co. Damen⸗
hutfabrikation (8W 198, Komman⸗ dantenstr. 18). Der Kaufmann Heinz Lemke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: A 3613 W. Rabe und A 14187 Julius Schwilv Inh.
Otto Klingbeil:
Die Firma ist erloschen. Berlin. 553691
Amtsgericht Berlin.
563. Berlin, 15. Dezbr. 1937. Neueintragungen:
B 50 999 Gesellschaft für Stärke⸗ Veredelung, mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 9, Linkstr. 117.
Gegenstand des Unternehmens: a) die Herstellung und der Vertrieb von Ma—
schinen zur Erzeugung von Stärke und
Abt.
28 = 7 5 Nr Stärkeprodukten jeder Art, b) die Ver⸗ wertung und Auswertung darauf be⸗
fabrik (SW 68, Alexandrinenstr. 119).
1925. Berlin, ist in das Geschäft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Albert Friederichsen ist erloschen.
A 88 302 Kölling C Schmitt (Essenzenfabrik, SW 68, Alexandrinen⸗ straße 119).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Der Kaufmann Albert Friede⸗ vichsen, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Albert Friederichsen ist erloschen.
A S868 333 Bartsch C Goldberg (Bargold). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes
Bartsch ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt; .
Johannes Bartsch (Grundstücks maklergeschäft, W 8. Mauerstr. 683.
A 85 334 Wilheim Gesche (Groß handel mit Obst, Gemüse und Süd⸗ früchten, C 25, Zentralmarkthalle La, Stand 160. .
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja nuar 19357. Der Kaufmann Fritz Schrape, Berlin, und die verehel. Kauf⸗ frau Elsa Schrape geb. Gesche, Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Erloschen:
A S982 Hermann Gutmann,
A 23 36 Albert Kniehase,
A 11762 Carl Harth Weingroß⸗ handlung,
A 53 376 Heinrich Kunstverlag: ;
Die Firma ist erloschen.
Abrahamsohn
Ker lin. So 6ð] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Dezember 1937. Neueintragungen: A 88 321 Berlin tion und Nahrungsmittelgroßhandlung,
zu
Georg Eisenreich oder einem anderen
Hofbräu Edmund Zimmermann,
Neukölln, Bergstr. 149).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli
Albert Friederichsen, Kaufmann, werben, sich an
Ludwig Renziehausen, ter Haftung NW 40, Roonstr. Fischdetailgeschäfte, Fabrika⸗
züglicher Verfahren, Konstru ind Betriebs⸗-Vorschriften, e) die Vornahme aller mit der S nd Ver⸗ edelung im ehenden Geschäfte, d) er Ver⸗ suchsstation z hen Er⸗ weiterung des r Arbeits⸗ gebietes. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft gt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗
solchen Unternehmun⸗
und derer
J re m. 1 ren Verl
gen zu beteiligen tretung zu übernehmen. Stammkapital: 30 000— RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 7. August 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1937 ist der Sitz von Düsseldorf nach Berlin verlegt und die Satzung in z 1 (Sitz), 57 Vertretung), 85 8, 9 (X waltungsbeixat) und 385 1 —12 (Ge⸗ sellschafterversammlung) geändert wor⸗ den. Carl Victor Daumas ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wal⸗ ter Hellmund, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Veränderungen:
B 7545 Grunderwerbsge se ll scha ft Berlin⸗Wilmersdorf mit beschränk⸗ ter Saftung (Berlin-Steglitz, Mencken⸗ straße 24).
Frau Bella Holz geb. Schimmel ist nicht mehr Liquidator.
B 51L 000 Conrad Felsing Uhren⸗ Fachgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Unter den Linden 20).
Käthe Elisabeth Klara nicht mehr Geschäftsführer.
B 51001 Berliner Bau⸗ und Grundstücks . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Charlotten⸗ burg 4, Goethepark 185.
Geschäftsführer ist Kaufmann Kurt Glienecke, Berlin. Der Fabrik⸗ besitzer Dr. Georg Prause ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 51004 „Biopharma“ Handels- gesellschaft für biologisch⸗ pharma zeutische Erzeugnisse mit beschränk⸗
18
Felsing ist
der
Durch Beschluß vom S8. Dezembeß 19387 ist 53 4 des Gesellschaftsvertrages
geändert. 5 4 lautet jetzt: Die Gesell⸗˖
ö .