1937 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937. S. 2

schaft wird durch einen oder mehrere! der Gesellschaf 5

ift wird od ; aft auf Grund des Gesetzes Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere 1 Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Kauf⸗ mann Wilhelm Arnold Kiekert, Berlin,

D 2

von ihnen gemeinschaftlich zur

ist nicht mehr Geschäftsführer. Volkswirt Dr. Heinrich Christian Göb Berlin, ist weiterhin Geschäftsführer.

B 51 005 Graphische Kunst⸗ un Klischee Anstalt „Zeutraldruckere Gesellschaft mit tung (SW 6s, Friedrichstr. 225).

Die Prokura Helmut Thoma ist e loschen.

3 51 007 Hobrechtstraße 67 Grund- besitz Gesellschaft mi sch

. ö und⸗ ö mit beschränkter daß i ö stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung: daß, jeder von ihnen nur zusammen mit ee, , . e,. w einem anderen Prokuristen vertretungs— er Haftung, 1 (Bln.⸗ Vie Firma ist erloschen. berechtigt ist 616

Hobrechtstr. 67). ö ; instand des Unternehmens: Der Borken, Westf. 55371 Nr. 143 „Aug. Krämer“, Dort— rt die, Verwaltung und Ver- „Bei der Firma Adele Frenkel, ß . K wertung des in Neukölln, Hobrecht⸗ Borken i. W., H.-R. A Nr. 134, ist am 10. Dezember 1937. Die Prokura

straße 7.

zeichnet im Grundbuch von Neuköll

Rö, 5 Blatt 212. Stammkapital: 20 000, RM. Walter Unger, Fabrik⸗

besitzer in Berlin, ist Abwickler. Gesell⸗-Brannschweig. 55372 schaft mit beschränkter Haftung. Der Handelsregister Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli Amtsgericht Braunschweig,

1919 abgeschlossen und am 4. Novembe 1926 geändert. gelöst. vermerks vom 9. November die Gesellschaft wieder eingetragen.

B 51 068. Bunttiesdruckmaßchinen

Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

ter Saftu SW 68, Alexandrinen a. . (SW 68, Alexandrinen Rechtsanwalt Egon Barella ist nich mehr Geschäftsführer. führer ist bestellt: 23. Hamburg.

Kaufmann Kur

mit beschräukter Haftung zpori⸗ dolf Knoop. 6 wer is ndr if, wn, e, schafter ist Kaufmann Herbert Woll⸗ (M Z5, Corneliusstr. 1). Darmstadt. 55373) mann, dessen Prokura erloschen ist. Es Durch Beschluß vom 3. November Ha ndelsregister, Abteilung 3, , ,, 1937 ist das Stammkapital um Amtsgericht Darmstadt. , ,,,, 1 ho, , Rich 'auf 2eme mn, Darmstadt, den, iß. Dezember 1837. Kommianditgese cha fi . höht. Kaufmann Erwin Föllmer, Ber— Erloschen: . . lin, ist zum weiteren Geschäftsfichrer e!ded?' Keorg Wagner, Nieder—⸗ , be sselll Ramstadt. Die Firma ist erloschen. feld, Zweigniederlassung Dort⸗ A309 Georg, Heckmann-Schmidt, mund“ am 2. Dezember 1837. 3 Nr.

B 51 010 Dahlmannstraße 1 Grund—⸗

stücksgesellschaft mit straße 15. Durch Beschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Archi— tekt Martin Sonnabend, Berlin. 3 51 011 Berliner Zentraldruckerei Gebr. Unger Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8wW 11 ö Str. 6/7). . . Major a. D. Friedri Lilhe Schmidt, Berlin, isß . 21

kurist. ; Erloschen: B 10296 Grunderwerbsgesellschaft Kissingenstraße 39 mit beschränkter Saftung W 50. Ansbacher Straße 36). „Die Gesellschaft ist auf Grund des Fesetzes vom 9. Oktober 19534 (R-⸗G. Bl. I, Ic) erloschen. Von Amts wegen eingetragen. B 13921 Heimbau,. und Wirt— schafts⸗Gesellschaft mit beschränkter Sastung Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 2). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936/29. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens . Ausschluß der Liquidation auf den. alleinigen Gesellschafter, die Frau Zöitwe Hertha Seeger geborene Schnier Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. B 22115 „Ceres“ Ackerbau⸗-⸗Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung WI, Kurfürstendamm 32). ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 53 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter die Proba Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch derffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. ;

NHexlin;. 55370

ö Amtsgericht Berlin. . Abt. 564. Berlin, 16. Dezember 1937.

ö Veränderungen:

5. 44795 Treskow⸗Allee 96 Ge⸗ ,, . ,,, Haftung Grundstücksgesellschaft, e bie sbiallee e,,

Durch Gesellschafterbeschlu vom 16. November 1937 ist i genf Aufgelöst. Der bisherige Geschäfts— führer, Kaufmann Werner Kumrow, k ,, unter Befreiung von den Beschrä des ,,,. schränkungen des

ö ,,

6 72 „Teeruß“⸗Gesellschaft Plotkin und Co. mit es en,, Haftung Vertrieb von Tee, Lebens⸗ mitteln, Delikatessen und Spirituosen, Wb, Hohenstaufenstr. 38).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

beschränkter Haf⸗

belegenen Grundstücks, ver

Die Gesellschaft ist auf Nach Löschung des Löschungs— 1935 ist

Zum Geschäfts—⸗

51 009 Heimatdienst Gesellschaft

üs ö beschränkter Haftung (Charlottenburg, Dahlmann—

Liquidation auf den alleinigen Gese schafter, die Ehefrau Rosa Maxie Brar geb. Warschauer aus

eingetragen wird noch . verlangen können, binnen naten seit dieser r⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen.

sechs

am 4. Oktober 1937 eingetragen: n Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Borken i. W.

* 15. Dezember 1937. Neueintragungen: A 2262 Wilhelm Kerstupp, Braun schweig (Kohlenhandlung, Mach platz 19). Kohlenhändler Wilhelm Ker stupp in Braunschweig. Veränderungen: B 692

t mit beschränkter Haftung, schweig (Am Nordbahnhof 9).

zember 1937 aufgelöst. Abwickler

Darmstadt. Die Firma ist erloschen. J 659 Feintalgschmelze Hermann Joseph, Darmstadt. Die Firma ist er⸗ loschen. A 737 Süddeutsche Schuhereme⸗ sabrit Hermann Joseph Comp., Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Deutsch Krone.

55374 Handelsregister

Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 17. Dezember 1937. BVeränderung:

A 369 Friedrich Hennings, Kom— manditgesellschaft, Dt. Krone. Gesell⸗ schafter sind der Diplomingenieur Hans Hennings und der Diplomkaufmann Günther Hennings, beide in Dt. Krone. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Port mund. Handelsregister Amtägericht Dortmund. Abteilung A. Neueintragungen: r, 118 am 1. Dezember 1937: „Wilhelm Kreuter“, Dortmund (Restaurant, Rheinische Str. 2). In⸗ haber: Gastwirt Wilhelm Kreuter in Dortmund. Die Niederlassung war bis— her in Siegen. . Nr. 154 am 1. Dezember 1937: leune, Söckmann“. Dortmund Vertrieb von Handstaubsaugern, August⸗ Saßler⸗Str. 51). Inhaber: Fräulein Aenne Höckmann in Dortmund. Die Firma ist entstanden durch Umwand—⸗ lung der „„Jobier“ Vertriebsgesellschaft m. b. H.“. Vgl. H.⸗R. B 1771. Nr. 137 am 2. Dezember 1g37: „Kurt Molitor“, Dortmund Agen⸗ turgeschäft in Getreide, Futtermitteln Mühlenfabrikaten, Landesprodukten und Lebensmitteln, Märkische Str. 26. In⸗

b ide

haber: Kaufmann Kurt Moli ĩ 2 L oli . Dortmund, y Nr. 168 am J. Dezember 1937:

„Resi Elektrogesellschaft Feldschmi C Höckmann“, 1 , Haßler⸗-Str. 515. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 7. Dezember 1937. Ge— sellschafter sind Kaufmann Georg Feld⸗ schmid und Fräulein Aenne Höckmann beide in Dortmund. Die Gesellschaft ist n ig Umwandlung der, „Resi klektro⸗Gesellschaft BS. 5j k y Nr. 191 am. 10. Dezember 1937: Gesellschaft für Meßtechnik Hans Nißmann“, Dortmund (Helmut⸗ Barm⸗Str. 185. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1957. Ge⸗ sellschafter sind Ingenieur Hans Riß⸗ mann und dessen Ehefrau Olga geb. 1 ö in Bochum. Zur Ver⸗ etung ist nu s Rißm t⸗ enn. r Hans Rißmann er— Veränderungen: Nr. 119 „Fritz 3 Dort⸗ mund (Agenturgeschäft in Tabakfabri⸗ katen, Fritz Borgwski⸗ Str. 7), am 1. De⸗

gelöst. Der bisherige Gesellscha Kaufmann Kurt Biermann a 2. mund ist alleiniger Inhaber der Firma.

n,

r. 138 „Ed. Mende Nachf.“ Dortmund Reinoldistr. , vn. 2. Dezember 1957: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Paul Hildebrand“. Dem

29. November 1937 ist die Umwandlung

Werner Hildebrand in Dor d i Berner Hild, é Dortmund ist Prokura erteilt. .

vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der

B 6123 Siüdwest Berlinische Boden⸗

Die

R Braunschweigische Eisen⸗ bahn⸗Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft Braun⸗ Gesellschaft is V 23

t Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. De⸗ᷓ .at ist straße 11), am 11. Dezember 1937: Kom—

der bisherige Geschäftsführer Dr. Ru⸗

9 Maschinen und Konstruktionen aller

, özorgh DJesellsch ä

zember 1937: Die Gesellschaft j auf⸗ ö , 9 reichung des Gesellscha tszweck

di oder nh leg sch .

; d z esondere zum er⸗

Die Prokura des Johannes Schröder ane ung 6 n T stild 3 . ist rich f

Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt,

Nr. 140

artikel, ll⸗ 3. Dezember 1937:

manditist eingetreten.

Nr. 155 „Clemens Dortmund

Adolf⸗Höh⸗Str. 15),

Dortmund ist erloschen. Böttcher und dem Dr. Kurt Bergmann beide in Kassel, ist für die Zweignieder lassung Kassel derart Prokura erteilt

des Karl Weber ist erloschen.

Prokuristin Lippemeier ift aufgehoben

Nr. 190 „Bettenhaus ö . manditgesellschaft“, Dortmund (We⸗ stenhellweg 1074109 und I. Kamp⸗— straße 1067, am 10. Dezember 1937: Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Walde— mar Hutt in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma 'ist geändert in: „Bettenhaus Hutt“. Nr. 196 „Marie Schad“, Dort— mund (Modesalon, Viktoriastr. 30), am 10. Dezember 1937: Die Inhaberin ist jetzt infolge Verheiratung Ehefrau Ma⸗ rie Sternberg geb. Schad. Nr. 97 „G. F. Witzel“, Dort— mund (Lacke und Farben, Burgmunda—

manditgesellschaft seit dem 1. Oktober

1937. VPersönlich haftender Gesell⸗

2595 „Franz H. v. Karlowski“

4. Dezember 1957. Nr. 18 J Meyn, Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ am 10. De⸗ zember 1937. Nr. 1615 „Heinrich Bausen, Mechanische Schreinerei“ am 10. Dezember 1937. Nr. 1946 „August Müller“ am 10. Dezember 1937. Nr. 4741 „Geschwister Bert⸗ hold, Adolf und Irma Neuwald in Erbengemeinschaft“ am 160. Dezember

1937. Abteilung B. Veränderungen: Nr. 32 „E. Willmann, Dampf⸗

kessel⸗ und Apparatebau⸗Ge

mit beschrünfter , mund (Weißenburger Str. 65), am 30. November 1937. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

führer oder durch einen Geschäftsführe und einen Prokuristen 9 e. können auch stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt werden. Diese sind jeder nur zusammen mit einem Prokuristen k Nr. 40 „Hoesch⸗KölnNeuessen Ak— tiengesellschaft für e, . Hüttenbetrieb“, Dortmund (Eber— hardstr. 12), am 1. Dezember 1937: Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Fritz Springorum in Dortmund ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. General⸗ direktor Erich Tgahrt in Dortmund ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts— . Olpe und Hohenlimburg er— gen.

Nr. 1279 „Glückauf-Bau⸗Alktien— ; gesellschaft“, Berlin, Zweignieder— lassung Dortmund, am 4. Dezember 19837: Prokuristen: Erich Lipperheide in Berlin-Steglitz, Frank Victor Berk in Dortmund. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede 3 J, Prokuristen. neralversammlung vom 28. 5. 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals i ä ob. Rähä beschlossen. Die Erhöhung g ist, durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt 500 900 RM. Der Gesell—⸗ schafts vertrag ist entsprechend geändert. Nr. 5 „Schüchtermann C Kremer Baum, Aktiengesellschaft für Auf⸗

Gesellschafterbeschlu ist die seseh, . ist jetzt die Anfertigung und Lieferung

vom 12. 11. 1937 atzung geändert und völlig neu

Innerhalb dieser Grenzen ist die die zur Er⸗

erscheinen, ins⸗

lbschlu ö,,

sofern der Vorstand aus einer Person

; „H. Hempelmann Kom⸗ manditgesellschaft“, Dortmund (Bau⸗ Südbahnhof, Ladestraße), am in manditist 5 e l .

1 8 n j d ' ; Erne Grag ausgeschieden und ein Kom⸗ er Viktoria⸗-Luise⸗-Platz 9, beschlossen wor⸗ el, den. Die Firma ist erloschen. Als nicht zen veröffentlicht: 1d Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung Mo⸗ Bekanntmachung

Aer Bergmann“, nd (Installationsmaterialien und Maschinen für elektrische Anlagen, If⸗Söh am 7. Dezember 1937: Die Prokura des Josef Klein in Dem Arthur

des K 6 Die Be⸗ schränkung der Vertretungsbefugnis der

wandlungsbeschlusses in das Handels— di ß . . 2 *

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= ö. melden, ist Sicherheit zu leisten, können.

Zückner in Dresden. Der Kaufmann Oskar Wilhelm Zückner in Dresden ist ö urch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Oskar Zückner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden im . der an nnen n, dieser Gesell⸗

aft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erworben. ö 4 Amtsgericht Dresden, 17. Dezbr. 1937.

Dresden.

getragen worden:

tien gesellschaft Vorstandsmitgliede ist bestellt der Di⸗ rektor Eberhard Ohlekopf in Meißen. Max Gränitz und Gertrud verehel. Günther geb. Huck sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Ge⸗ ö Kaufmann Max Gränitz in Dres⸗ .

meinschaftlich mit dem Vorstandsmit—

santa Maschinenfabrit Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Durch Beschluß 5 236 9. Oktober 1937 die Satzung geändert in 8 4 (Höhe bereitung“, Dortmund (Weißenbt und Stückelung des Grundkapitals)

Straße), am 6. Dezember ah D, .

Gasse, Gesellschaft mit beschränkter Sastun in Dresden: Der ö Friedri Geschäftsführer.

tung von Zweigniederlaffungen im Hänisch in

ĩ g. ; In⸗ und Auslande, zur Te mn an 3 . anderen Unternehmungen gleicher oder ß Art sowie zum on

i ih chaj

zese aft mit beschränkt ( tung in Dresden: 9 , Georg Paul Kropp ist nicht mehr Liqui⸗- m

tandsmitglied zusammen mit Prokuristen. Stellvertretende

Vertretungsmacht ordentlichen standsmitgliedern gleich. Die gleich lassung in Herne beim i Herne erfolgen. , . Nr. 34 mit beschränkter Haftung“, Dort mund (EElektrotechnische Eintrachtstr. 85), am 6. Dezember 1937

schäftsführer bestellt. Erloschen:

Dortmund, am 1. Dezember

21. 6. 1937 das Vermögen der Gesell⸗ schaft liquidationslos auf den alleinigen Gesellschafter Fräulein Aenne Hoöck⸗ mann übertragen. Diese führt das Geschäft unter der Firma „Aenne Höckmann“ fort. Vgl. H.-R. A 154. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel— den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 1848 V„Resi Elektro⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund, am 7. Dezember 1937: Gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 10. 1937 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Ueber⸗

tragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete offene Handels—⸗

gesellschaft „Resi Elektrogesellschaft Feld⸗ schmid C Höckmann“ in . in diese umgewandelt worden. Vgl. H.-R. A 162. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist k zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .

Dresden. 553 75 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17 642, betr. die Oskar Zückner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Oskar Wilhelm Zückner in Dresden, hat am 10. Dezember 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf sich und die Fortführung des Handels⸗ geschäftes unter der Firma Oskar Zück⸗ ner in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um—

register zu diesem Zwecke bei dem In— oweit sie nicht Befriedigung verlangen

2. auf Blatt 24138 die Firma Oskar

Er hat das Handelsgeschäft

e õßd 6 In das Handelsregister ist heute .

1. auf Blatt 18216, betr. die Cellu⸗

oidwaren⸗ Fabrik Continental Ak⸗ in Dresden: Zum

Prokura ist erteilt en. Er darf die Gesellschaft nur ge—

liede Eberhard Ohlekopf vertreten. 2. auf Blatt 17392, betr. die Va⸗

3. auf Blatt 10 806, betr. die J. G.

Busch, Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Dresden: Der k ö

Gegenstand des U orst sttrick it ni s nternehmens ö Dittrich ist nicht mehr Ge⸗ 9 an (I. Dee mer J] been! beste er Kaufmann Alfr anis in Dresden. : fned hani

Zum Geschäftsführer ist 4. auf Blatt 9543, betr. die Moritz

Ernst Dörrer ist nicht mehr

Zum Geschäftsführer bestellt der Kaufmann Alfred 5. auf Blatt 20 578, betr. die Ge⸗

Baumeister Paul Kropp

dator.

besteht, durch diese und, falls er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— einem sten. Vor⸗ standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vor⸗

Eintragung wird für die Zweignieder⸗

„Gust. Otto Gesellschaft Erzeugnisse,

Gustav, Otto ist durch Tod als Ge— schäßftsführer ausgeschieden. Kaufmann Kurt Otto in Dortmund ist zum Ge—

Nr. 1771 „„Jobier“ Vertrieb sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, ti 1937: Gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom

olge⸗ Ziegeleibesitzer Wilhelm Felix Kunath

Presden.

Co. Haftung schafterversammlung vom 19. Juli 193! hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommandit— gesellschaft unter der Firma Richter⸗ Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be—

wegen: gesellschaft in Dresden. Gesellschafter ind die

zwei Kommanditisten.

DPDresdclen.

tigten Liquidator ist ge der ö lomt Gerhard Kolsch in Dresben. e, 6 9j y. betr. die Fin ! Schliephacke E ; mit beschrän kter . Che den: Die alleinige Gefellschafteri te e Bergisch-Märkische Margarine? 60

aufma

t Elberfeld hat am 13. Dezemb?

die Umwandlung der gen n ö. Uebertragung ihres Vermögens ö Liquidation auf, fich beschlossen' *) Firma ist erloschen. Als nicht . tragen wird bekanntgegeben: 9! Gläubigern der Gesellschaft, die . y. ö. Mannen . machung der Eintragung des Umpwan lungsbeschlusses in das e , n, zu diesen. Zwecke bei der Gefelsstz melden, ist Sicherheit zu leisten, 1 sie nicht Befriedigung verlangen könn 1 auf Blatt 22 010, betr. die G. 5 Nehfeld . Sohn Gesellschaft mi besch ran tter Haftung in Dresden Die Prokura des Kaufmanns Alftg Ernst Hans Fröbe ist erloschen. 8. auf Blatt 18120, betr. die Ve trieb erzgebirgischer Spielwaren Karl Sauer Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Dresden Von Amts wegen: Die Gesellschaft win gemäß z 2 des Gesetzes vom 9. Sktobg 1934 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 91h gelöscht, wa sie kein Vermögen mehr hat. V 9. auf Blatt 9402, betr. die offen Handelsgesellschaft von Satine 4 Rittershaus in Dresden; Der Inge nieur Eugen Rudolf Wilhelm Viltg Rittershaus ist ausgeschieden. N Diplomingenieursehefrau Erna Patzhn geb. Baumgartner, in Hirschfelde i. n ist als persönlich haftende Gesellschafte rin in die Gesellschaft eingetreten. 16. auf Blatt 24134 die offene Ham dels gesellschaft Mädger C Saupe in Dres den. Gesellschafter sind die Kauf leute Johanna Anna led. Mädger un Else Helene led. Saupe, beide in Dres den, Die Gesellschaft hat am 1. Apm . e nen, G mit

un allstoffen; idni ige 3) stoffen; Seidnitzet 1. auf Blatt 24135 die Firm Tabakfabrik Raucher quelle n Drogla in Dresden. Der Kaufmann Paul Drogla in Dresden ist Inhaber, (Freiberger Str. 14) 12. auf Blatt 5272, betr. die offene Handels gesellschaft E. Paschky in Dresden: Die Prokura des Kauf manns Richard Carl Christoph Leffler ist erloschen. 13. auf Blatt 23 187, betr. die Firm Erust Steinmetz in Dresden: Pro kura ist erteilt dem Kaufmann Werner . .

auf Blatt 24132 die Firma Kun⸗ kel C. Co. Keramik⸗ ö. Glas⸗ warengroßhandlung in Dresden, Der Kaufmann Paul Johannes Küh— nel in Dresden ist Inhaber. Prokumn ist erteilt dem Kaufmann Johanneß Albert Amandus Tokarsky in Dresden. (Geschäftsraum: Zahnsgasse 12 —14) 15. auf Blatt 15 456, betr. die Firma E. F. Wilhelm Kunath in Dres— den: Die Ziegeleiinhaberswitwe Anna Marie Kunath geb. Mulanssky ist in— Ablebens ausgeschieden. Der

in Dresden ist Inhaber; die ihm er—

teilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 17. Dez. 19327.

vesde 5537 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen worden:

1. auf Blatt 22 053, betr. die Richter— Gesellschaft mit beschränkter in Dresden: Die Gesell—

anntmachung der Eintragung des Um—

wandlungsbeschlusses in das Handels— register zu diesem Zwecke bei der Gesell— chaft melden, ist Sicherheit zu leisten, ö nicht Befriedigung verlangen

2. auf Blatt 24133: Richter ⸗Co.

Von Amts Kommandit⸗

Kaufmannsehefrau Erna ichter, geb. Hilbenz, in Dresden als ersönlich haftende Gesellschafterin und Die Gesellschaft

e hat das bisher von der Firma

Richter⸗Co. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit der Firma im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetze vom 5. Juki 193 übernommen un

eschäft fort.

führt dieses Handels⸗ misgericht Dresden, 17. Dez. 1931.

n. 55378 In das Handelsregister ist heute auf latt 24136 die G. Löwensohn Ge—

Der Baumeister sellschaft mit beschränkter Haftung

it dem Sitze in Tresden und weiter

Zum

alleinvertretungsberech⸗ folgendes

eingetragen worden: Der

A. Isserstedt Attiengesellschaft

nach B ekanm

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23 Dezember 1937. S. 3.

hesellschafts vertrag ist am 10. Dezember bgeschlossen worden. Gegenstand 1s Unternehmens ist die Herstellung o der Vertrieb von, Druckereierzeug⸗ kan zien und die Beteiligung an solchen ist trieben. Das Stammkapital beträgt panzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ häftsführer ist bestellt der Direktor ul Döring in Dresden. Als nicht engetragen wird bekanntgegeben: Die zelanntmachun gen. der Gesellschaft. er⸗ ma öligen im Deutschen, Reichsanzeiger. Vo Heschäfts raum: Glashütter Str. 98. bek Initsgericht Dresden, 17. Dezbr. 1937.

Ferner Gläubigern der Ge binnen sechs ntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

B 4407

wird auch beim

wird bekanntgemacht:

Monaten nach diefer

können. Wotan⸗

Joseph Gerhards, nn in Glauchau, rstandsmitglie

anntgemacht:

Den

sellschaft, die sich

Be⸗

und Zimmer⸗ mann Werke Aktiengesellschaft, hier Werkzeugmaschinenfabrik, straße 1).

Harkort⸗ Kauf⸗ ist zum weiteren d bestellt. Ferner wird Die gleiche Eintragung Gericht der Zweig⸗

, niederlassung in Glauchau erfolgen. pisseldor t. 551851 B 1737 Kleinwohnungsbaugesell⸗ Handels register schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Süsseldorf. Piöhlaustraße 997. Johannes Schött⸗ Düsseldorf, 14. Dezember 193. ler hat sein' Amt als Geschäftsführer

Neueintragungen: 10571 Walter Wierich, Düssel⸗ zorFf (Unternehmen als Handelsver⸗ treter und ein Ingenieurbüro, Da⸗ maschkestr. 3). Inhaber Walter Wie⸗ rich, Ingenieur in Düsseldorf⸗Unter⸗ p rath.

10512 Johaun Grünhäuser, Amtsgericht Düsseldorf. 2üsseidorf (Ausführung von Doch— Düsseldorf, 17. Dezember 1937.

ind Tiefbau sowie Ofenbau, Hans= Neueintragung:

ichs Str. 26). Inhaber, Johann A 10577 Kersten . Co- Bau⸗ Hrünhänjer, Ingenleng in Düsseldarf. materialien, Düsseldor Sberkasss! 105753 Robert Worch, Düssel- (Hansaallee 108. Kommanditgesellschaft dorf (Industrievertretungen, verbunden seit 17. Dezember 1937. Perfönlich haf⸗

zeug-Erfatz und Zubehörteilen als auch Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel. Es Kommanditisten vorhanden. sten in Düsseldorf⸗

hhemischtechnische Artikel sowie Oele und Fette für die Fahrzeug- und Ma⸗

niedergelegt. Zu führern sind bestellt Otto installateur Kalkman, Kaufmann, daselbst.

sind zwei Der Hildegard Ker

weiteren in Düsseldorf,

i sse⸗lelorßk. ; Handelsregister

Geschäfts⸗ Wolf, Elektro⸗ und Dirk

55379

schinenindustrie, Worringer Str. 70). Sberkassel ist Einzelprokura erteilt. Inhaber Robert Worch, Ingenieur⸗ Veränderung:

Handelsvertreter in Düsseldorf. 10574 Hermann Ehrhardt, Düssel dorf (Schmuckwarengroßhandel, Frafenberger Allee 361). Inhaber Fermann Ehrhardt, Kaufmann in Düsseldorf.

105615 Franz Minom vormals Gewerkschaft Roth, (Gartenkies, Steinkörnungen und Terrazzomaterialien, Volmerswerther Straße 3215. Inhaber Franz Minow, Direktor in Düffeldorf. Dem Fritz

(Nährmittelfabrik, Düss Kapplerstr. 149/167), Vogt in Düsseldorf ist de erteilt, daß er berechtigt i in Gemeinschaft mit den e. Hallwas und Rantz Düsseldorf der Elfriede Hallwa f Rantz, beide in Düsseldorf, erteilte Ge⸗ ist dahin geändert, daß nen nur in Gemeins sten Vogt die Firma öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell—⸗

samtprokurg jeder von ihnen mit dem Prokuri

A NTT

Dem

Faust in Düsseldorf ist Einzelprokura vertreten kann.

erteilt. X ji0 57 Adolf Hanau, Bank⸗ geschäft, Düsseldorf (Bismarckstr 17. Inhaber Adolf Hanau, Bankier in

Veränderungen: 4 A 3211 Guschky Tönnesmann, i Düsseldorf⸗Reisholz Maschinenfabrik, Reisholz, Heyestr. 2435. Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des Gesellschaf⸗ lers Franz Tönnesmann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl. Otto. Dö⸗ ring ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Guschky E Tönnesmann Inh. Karl Otto Döring. 75375 Kohlenhandelsgesellschaft Bergkohle“ Buchmann . Co., hier (Thomasstr. 65. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht. Die Einlagen von dreißig Kommanditisten sind herabgesetzt. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. X S004 Gebr. Jockwer X Co., hier (Buchdruckerei, Kronprinzenstr. Nr. 1977. Walter Heinen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

X 9251 Dr. Richter C Co., hier

(Großhandel mit feuerfesten Erzeug⸗ nissen, Helmholtzstr. 28). Julius

Etwanik ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dr. Theodor Richter, Kauf⸗ mann in Berlin Reinickendorf, dem= nächst in Düsseldorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Löschungen:

A 1536 Adolf Maaß, hier. ;

A 4686 Stahischmidt Co,, hier. Firma von Amts wegen gelöscht.

Veränderungen:

B 22657 Jugendführungsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Derendorfer Str. 1). Durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom 419. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge— ändert. -

B 2353 Gewerkschaft Roth, hier (Gartenkies, Steinkörnungen und Terrazzomaterialien, Volmerswerther Straße 3215. Gemäß Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 25. Oktober 1937, bestätigt durch das Oberbergamt Bonn am 35. November 1937, ist die Gewerkschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf. den Hauptgewerken Direktor Franz Minow in Düsseldorf umgewandelt. Das. Ge⸗ schäft wird von ihm unter der Firma Franz Minow vormals Gewerkschaft Roth mit dem Ort der Niederlassung Düsfeldorf fortgeführt, Die Firma der Gewerkschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gewerkschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiften, foweit sie nicht Befviedigung verlangen können.

B 3313 Rheinische Haudelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, hier (Bismarckstr. 7). Gemä Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 24. ktober 1937 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ datlon auf den alleinigen Gesellschafter Kommerzienrat

derlaffung Düsseldorf fortgeführt

hier (Hansaallee 10 Berlin-Grunewald. schafterbeschluß vom st die Gesellschaft durch Uebertragung hres Vermögens ohne Liquidation auf ete Kommandit⸗ Firma Kersten lien mit dem Sitz in el umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Fer kanntgemacht: Ten Gläubigern der Ge⸗ beschränkter daun die

echs Monaten nach di

die gleichzeitig erricht gesellschaft C Co. Baumaterig Düsseldorf⸗Oberkass

sellschaft mit sich binnen s Bekanntmachung zu 1 melden, ist Sicherheit zu leisten, sie nicht Befriedigung verlangen n B 4237 Rhein metall⸗Borsig⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier: D Martin Loewenstein ist erloschen.

Adolf Hanau in Ber⸗ lin-⸗Grunewald umgewandelt, Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma Adolf Hanau, Bankgeschäft, mit dem Ort der Nie⸗

Veränderungen:

unter der

diesem

gleiche Eintragung wird auch Gerichten der

8 4413

Gesellschaft mit

tragung ihres

offene Handelsgesellschaft

gemacht:

binnen sechs

Duisburg.

Neue intra gungen: Eingetragen am

Inhaber: Milchhändler

haus „Hamburg“ (Beekstraße Nr. 57). . Frau geb. Wintgens in Duisburg. Veränderungen: Am 16. Dezember.

burg: Ein und zwei sind neu ein einem ist die Einlage erhöht. A 5430

haftende Gesellschafter . osef Brüg Ir. Hans burg⸗ Hamborn. fortan durch je , mein treten.

Die Prokura des Josef Brü

Die Firma der Gesellschaft ist erloschen

Lerloschen. Dem Theo Kohlho

zu vertreten. X s und dem Heinxich

Amtsgericht Duisburg.

Bläker in Duisburg⸗Hamborn. . enn Kate“ Gberftensels Fisch⸗ in Duisburg

Käte Oberstenfeld

Bau ge sellschaft Brüggemann in Duisburg⸗Hamborn (Kaifer⸗Friedrich⸗Straße Nr. 128). Der Gesellschafter Baumeister Franz Brüggemann ist durch Tod aus der G sellschaft ausgeschieden. Als persönlich sind neu einge⸗

treten: Rechtsanwalt Dr. Franz Brüg⸗ in Essen, Diplomkaufmann emann und Rechtsanwalt rüggemann, beide i Die ö wird

Bernhard Zamek, hier eldorf⸗Reisholz, Richard st derart Prokura st, die Firma Prokuristen Die

8 ls; Vanma geri lien, Cesell. sechs Mongten seit dieser Bekannt— chaft, mit beschräukter Haftung, machung Sicherheitsleistung zu ver—

s): Gemäß Gesell⸗ 9. Dezember 1937

Ferner wird he⸗

eser Zwecke soweit können.

ie Prokura des 2 Die bei den Zweigniederlassung in Berlin und Sömmerda erfolgen, Zapp sche Verwaltungs⸗ beschränkter Haf⸗ tung, hier (Bleichstr. 6— 8): Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist dis Gesellschaft durch Ueber⸗ Vermögens ohne Liqui⸗ datlon auf die Hauptgesellschafterin, die unter, de Firma Robert Zapp mit dem Sitz in

17. Dezember 1937. A Bös Gerhard Bläter in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Handel mit Molkerei⸗

Feinkostproduften, Alleestraße 119). und Feinkostpro ö

A 290 Ärnold Böninger in Duis⸗

Kommanditist ist ausgeschieden eingetreten;

zwei Gesellschafter ge⸗ oder einen Gesellschafter ge⸗ am mit einem Prokuristen ver⸗ Es sind drei Kommanditisten

ausgeschieden und zwei neu eingetreten. mann ist

in Duis⸗

burg⸗Hamborn ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er zusammen mit einem

chaft

der v.

n Duis⸗

anderen Prokuristen oder einem Gesell—⸗ schafter vertreten kann.

Eichsttt. 55381

Firma „Benedikt Link“, JIngol⸗ stadt: Die Firma lautet nun: „Woh⸗ nungseinrichtungen Benedikt Link.“ Eichftätt, 16. Dezbr. 1937. Amtsgericht.

55382

Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Dezember 1937. Neueintragung: A 1197 Georg Kayfer, Wurst⸗- und Fleischwarenfabrikation, Eisenach. Inhaber ist der Fleischermeister Georg Kayser in Eisenach.

HRisf eld. Handelsregister 55383 üUmtsgericht Eisfeld, 10. Dezbr. 1937. Erloschen:

A 106 Max Weber Nachf. in

Eisfeld. Fisfeld. Handelsregister [55334 Amtsgericht Eisfeld, 10. Dezbr. 1937.

Neueintragung: A 197 Reinhold Beez vorm. Adolf Müller in Eisfeld. Inhaber: Kauf⸗ mann Reinhold Beez in Eisfeld.

Erfurt. slöõꝰ 85] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen;

unter B Nr. 539 bei der „Gummi—⸗ werk Erfurt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Gummi werk Erfurt Emil Richter und Käufer durch Uebertragung ihres Vermögens auf diese unter Ausschluß der Abwick— lung beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch vex⸗

schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen

langen. 2 unter Nr. 3116 die offene Handels⸗ gesellschaft „Gummiwerk Erfurt Emil Richter und Käufer“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil Richter und Josef Käufer sowje die Frau Paula Käufer geb. Pfeifer, sämtlich in Erfurt. Frau Paula Käufer ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft, die am 16. De⸗ zember 1937 begonnen hat, ausge— schlossen.

Erfurt, den 16. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt.

chieden. Erfurt, den 17. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Ettenheim.

Handelsregistereintrag A. Bd.

öcklin'sche Kellerei Rust. haber Freiherr

Düsseldorf, umgewandelt. Die Firma Ett

br geg gn, mit , dal Amtsgericht.

tung ist erloschen. Ferner wird betaunt⸗ . 3. ach J. Glhnbigern der Gesell⸗ Ettlingen. 55388]

Eisfenwaren fabrik Ettlingen lingen, wurde heute eingetragen; Gesellschafter Ludwig Blau und Got

samtprokura erteilt. Sie sin

eichnen und zu vertreten. . 17. Dezember 1937. Amtsgericht.

Frankenstein, Im Handelsregister Abt. Ni n bei der Firma Carl Reichel, Fra

Die Firma ist erloschen. Frankenstein, Schles., re ks.

Frankfurt, Maim. Fraukfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, Veränderungen; glashütten Gesellschaft mit schränkter Haftung. der Gesellschafter vom 14. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag neu faßt und teisweise geändert worden,

nehmens.

menschluß von

die Förderung der Erzeugung und des Vertriebs von maschinell hergestelltem Tafelglas in Dicken bis 4 mm. Gesellschaft ist im Rahmen des Gesell⸗ schaftszweckes Patente auch glasindustrielle käuflich oder pachtweise zu übernehmen und zu betreiben.

55386] In unser Handelsregister Nr. 3059 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Kaufhaus Römischer Kaiser Hans Quehl Co.“, Erfurt, eingetragen: Siegfried Pinthus und Artur Arndt⸗ eim sind aus der Gesellschaft ausge⸗

O. 3. 171: Firma Freiherr Nuprecht 8 Ruprecht v. Böcklin, dust. Ettenheim, den 14. Dezember 1937.

it beschränkter Haftung, die sich In das Handelsregister Abteilung A . . ., dieser Be⸗ Q. 8. 178, betr. Firma

kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Hack C Blau, in Ett⸗ Die haben,

8 berechtigt, im Verhinderungsfall eines Prokuristen

die Firma mit einer Gesellschafterin zu Ettlingen,

Schles. I55389]

kenstein, Schles. eingetragen worden; ] 6 Amtsgericht en 17. Dezember

55390 Franz Sandelsregister Amtsgericht

17. Dezbr. 1937.

d d es eren fe uischer Fate e⸗ Durch Beschluß Oltober ; ge⸗ Schäfer, Frankfurt g. M. ist Gesamt: so prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft

unter anderem bezüglich des Gegen⸗

tandes und der Dauer des Unter⸗ . ͤ Gegenstand des Unterneh⸗ Erteilung der Prokura erstreckt sich auf mens ist nunmehr einem durch Zusam⸗ ĩ eich Hauptnieder⸗ Tafelglashütten gebil⸗ lassung und der sämtlichen Zweignieder⸗

Die Prokuren von Helmut

de di esellfchaft bürgerlichen la j deten Syndikat (Gesellschaft bürgerlich ,,,,

Die

berechtigt, einschlägige und Lizenzen zu erwerben, Unternehmungen

Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Wahrung ihrer eigenen Rechtspersönlichkeit, mit Organisa⸗ tionen und Firmen sich zu verbinden, die gleiche oder ähnliche Zwecke auf dem Gebiet der Erzeugung und des Ver⸗ triebs von Flachglas aller Art verfol⸗ gen. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1942 festgesetzt und verlängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, falls dieser Vertrag nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Zeit⸗ ablauf von einem Gesellschafter gekün⸗

Ein

ges Fi

Zweigniederlassungen Elberfeld, Kassel, Mannheim, berg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm und Wiesbaden wird demnächst erfolgen.

Gerichten der in Chemnitz, Nürn⸗

tragung bei den

Erloschen: B 4455 „Wirtschaftshilfe“ Aktien⸗ ellschaft für Verwaltung und

ianzierung. Das Konkursverfahren

ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins und nach erfolgter Schlußver⸗

teil am

Die Gesellschaft ist e.

ung aufgehoben. 3. Dezember 1937 gelöscht worden.

Eriedland, Rz. Oppeln. 553911

Handelsregister Amtsgericht Friedland, O. S., den 14. Dezember 1937. Erloschen:

ö

A S6 Franz Langer, Schuhwaren⸗

ha

digt wird.

B 4131 Wiemer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wiemer in Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt.

B 1581 Verbandstoff⸗ und Pharma⸗ zeutische Fabrik Ulm⸗Frankfurt a. Main Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Dem Karl Werner, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura für den Bereich der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. erteilt; er ist in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.

B J299 Raebel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ekrnst Larem ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Schmidt, Frankfurt a. M, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 4257 „Elektroöͤla“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Zweig⸗

niederlaffung Frankfurt a. M. Das

Stammkapital ist um 950 000 Reichs- mark in erleichterter Form auf 1500 900 2 Reichsmark herabgesetzt. Durch die Be⸗ und a Stelle ist der Kaufmann zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Amtsgericht Gengenbach, 7.

schlüsse vom 13. April 1937

vertrag bezüglich

15. September 1937 ist der Gesellschafts⸗ des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (6 H abge—

la

ändert. /

Erloschen: B 4766 Nutzholz Gesellschaft mit b beschränkter Haftung, Stood. Wolf. Durch Beschluß der Gesell⸗

schaft Unter Ausschluß der Liqu idatior auf Grund des Gesetzes vom 5. Jul 1934 in eine offene Handelsgesellschaf mit der Firma

tung ist erloschen.

naten nach dieser Sicherheit verlangen. . B 48964 Kaffee Spörl Kaffee- un

beschränkter Haftung. Durch

unter Ausschluß der Liqu

5. Juli 1934 durch

unter der Firma „Kaffee Spörl, Kaff C Konditorei“ als Einzelkaufmänn herige Gesellse tung ist erloschen.

können binnen sechs Monat t⸗ nach dieser

lieb Hack sind durch Tod ausgeschieden. verlangen. ;

55380 ö Ludwig Blau Witwe Emma geb. B 5580 Brach⸗Maschinenhandels⸗ Derrmänn ünd Fraun Gottlieb Hack gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Witwe Sofie geb Zerwekh, beide in kung. Durch Beschluß der Gesell Ettlingen, sind als persönlich haftende schafterversammlung vom 5. August Gesellschafterinnen eingetreten. Dem 1537 ist die Umwändlung der Gesell= Frltz Hack, Techniker, und der Ling Hack, schaft unter Ausschluß der Liquidation Kontoristin, beide in Ettlingen, ist Ge⸗ nuf! Grund des Gesetzes vom 5. Juli

mögens auf den alleinigen schafter, den Kaufmann Harrh Brach Frankfurt a. M., der das Hande

Werkzeug⸗Maschinen“ in Fi ist a, M. als Einzelkaufmann fortführt, n. schlossen worden. i :

chaft mit beschränkter Haftung ist loschen.

Anspruch können

Befriedigung hab

auf Monaten n

binnen sechs

langen. l Veränderungen:

tiengesellschaft.

der Linde in

tiengesellschaft. Dem Dr. Wilh

mit einem n , , . zur tretung der Gesellschaft berechtigt. den Geschäftsbereich der

sungen.

Karl Werner

zu dienen.

Rechts) als geschäftsführendes Organ Schwab, Aufgabe der Gesellschaft ist(

Täschlein sind erloschen.

schafterversammlung vom 2. Dezember 1837 ist die Umwandlung der Gesell⸗

„Nutzholzhandlung Stodd C Wolf“ und dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gläubiger, so⸗ weik sie nicht Anspruch auf Befriedi— gung haben, können binnen sechs Mo⸗ Bekanntmachung

Konditorei⸗Betrieb Gesellschaft . 2 e⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Ol⸗ ober 1937 ist die Umwandlung der, Ge⸗ ps8 7] sellschaft ö 28 J dation auf Grund des Gesetzes vom zei d Uebertragung ihres registers Vermögens auf die Hauptgesellschafterin Therese Spörl geb. Schröder in Frank⸗ furt a. M, die das Handelsgeschäft

fortführt, beschlossen worden. Die bis⸗ chaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gläubiger, so⸗ weit sie nicht Anspruch auf Befriedigung

Bekanntmachung Sicherheit

1934 durch Uebertragung ihres Ver Gesell⸗

geschäft unter der Firma „Harry Brach, Frankfurt

Die bisherige Gesell⸗ Die Gläubiger, soweit sie nicht

dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗

B 2823 Andreae⸗Noris Zahn Ak⸗ Die Prokuren Fried⸗ rich Dörr in Mannheim, Hans Dillen⸗ berger in Saarbrücken, Friedrich von Karlsruhe sind erloschen. B 2z3e3 Undreae⸗RNoris Zahn At⸗

ü i tei

ĩ⸗

ee

in

en

in ls⸗ be⸗ er⸗

en, ach

elm

er⸗ Die

Friedland, LBz. Oppeln.

Cm ünd, Eifel.

thal.

Gengenbach.

CGIOgan.

Glogau, heute tragen worden.

Glogau.

Glogau, Witwe Emma Menz Glogau Inhabexin ist.

Glogau.

Greifenberg, Pomm.

udlung, Friedland, O. S.

55392 Handel sregister

Amtsgericht Friedland, O. S.,

den 17. Dezember 1937.

Veränderungen:

A 69g Carl Martin Scholz, Fried⸗

nd, O. S.

Die Firma Carl

lautet fortan:

Martin Scholz, Inh. Vinzenz Zierz, Friedland, O. S.

ClIsenkirchen-Bur. . Im Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 242 eingetragene Firma

Ruß C Prüßmann in Buer gelöscht.

Gelsenkirchen Buer, den 14. Dez. 1937. Das Amtsgericht.

55394

S. R. X 585 Willy Schöller, Hellen⸗

Die Firma ist erloschen.

Gemünd (Eifeh, den 17. 12. 1937. Das Amtsgericht.

55395

Handelsregistereintrag zu Abt. B

O. 3. 16 „Malzfabrik Gengenbach,

(kiiengesellschaft in Gengenbach“.

Die Beftellung des Dr. Walter Staat

1s Vorstand ist erloschen. An einer Karl Bauer

Dez. 1931. 55396 In das Handelsregister A Nr. 379 ist

ei der Firma Georg Landshut, das Erlöschen einge⸗

Dez. 1931. 5539]

In das Handelsregister A Nr. 921

st heute bei der Firma Carl Menzel,

eingetragen worden, daß die Menzel geb. Gambke in

1937.

55398

In das Handelsregister A Nr. 923 ist

Amtsgericht Glogau, 14.

Amtsgericht Glogau, 15. Dez.

bei der Kommanditgesellschaft Heinrich Lange, Schlesiersee, heute eingetragen d worden: Eine Kommanditistin hat ihre Einlage erhöht.

Amtsgericht Glogau, 15. Dez. 1937.

55399

Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 5. unseres Handels⸗ Abt. A eingetragenen Firma Martin Schulz, vormals Gustav Seifert, ist heute unter Nr. 3. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. , i. Pomm. ,. 18. Dez. 1937. Das Amtsgericht.

Handelsregister 55400 Amtsgericht Greiz. Greiz, den 17. Dezember 1937. Veränderungen: A 667 Johannes Förster, Greiz (Papierverarbeitungswerk, Zeulen⸗ rodaer Straße 42 —– 44). . Kurt Falk in Greiz ist Einzelprokura

Greiz.

erteilt. . B 8 S. Schwarz Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Greiz (Mechanische Weberei, Zeulen⸗ rodaer Straße). 3. Die Gesànifprokura des Richard

Winkelmann, Greiz, ist erloschen. Gr. Osss8chänau, Sachsen. sᷣ 54011

Auf Blatt 589 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Heinrich Goebel Attiengese ll⸗ schaft in Seifhennersdorf laut Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 18. Juni 1937 zufolge Umwandlung in eine Kom⸗ manditgesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 (RGBl. l S. 569 fgd.) auf⸗ gelöst und auf diesem Blatte gelöscht worden ist. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 2 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma. Heinrich Goebel mit dem Sitz in Seifhenners⸗ dorf eingetragen worden. Der Fabri⸗ kant Heinrich Goebel in Seifhenners⸗ dorf ist persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter. Es sind fünf Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft ist am 16. De⸗ zember 1937 entstanden. Weiter wird als nicht Gegenstand der Eintragung

und daher ohne Gewähr für die Richtig⸗ Zweck dieses Unterneh⸗

Die gleiche! mens ist der Fortbetrieb des bisher von

mee, =

.

1

1 .

ö . ö . H