* Dr rer,, — .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 24. Dezember 1937. S. 6.
866 K Angermünde. . 5559] pflicht in Rammelsbach, letztere als Conrad, Berlin, Gneisenaustraße 85, stände auf Samstag, den 15. Januar Maxen. Konkursverfahren. [56035
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ übernehmende Genossenschaft, ver- wohnhaft gewesen, ist am 21. Dezember 1938, vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über 3. register unter Nr. 15 eingetragenen schmolzen. Die Generalversammlungen 1937, 12 Ühr, das Konkursverfahren der angemeldeten Forderungen auf Nachlaß des Notars Justizrat 2 Molkerei. und Milchhandeksgendossen⸗ der beiden Genossenschaften haben den- eröffnet worden. — 3651 N. 141. 37 — Samstag, den 29. Januar 1938, vorm. Schotten in Mayen wird nach erfol ö. schaft, Angermünde, e. G. m. b. S, ist selben Beschluß am gleichen Tage gefaßt. Verwalter: Kaufmann Kurt Acker⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abhaltung des Schlußtermins .
durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1937 beschlossen, daß die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen nicht mehr Gegenstand des Unternehmens sein soll.
Amtsgericht Angermünde, 17. Dez. 1937. Rad sSegeberꝶ. 55986 In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗Genossenschaft Gr. und Kl. Rönnau, e. G. m. u. H. in Groß Rönnau, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens zu 5 2 Absatz 1 Ziffer 1 der Satzung ist wie folgt abgeändert worden:
Die Milchverwertung, Käserei Müllerei auf gemeinschaftliche nung und Gefahr.
Bad Segeberg, 10. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
und Rech⸗
Dömit lõõ 7b0]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 45 bei dem Alt⸗Jabeler Spar⸗ und ö e. G. m. u. H. mit dem bisherigen Sitz in Alt⸗Jabel heute eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juli 1937 ist eine neue Satzung angenommen worden. Der Sitz der Genossenschaft ist jetzt in Vielank. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar— sinnes; 2. zur Pflege eines Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Dömitz, den 21. Dezember 1937.
Amtsgericht.
Franke furt. Oder. 55990
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Frankfurter Waren⸗Einkaufs⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Gn.⸗-R. 8 — hier heute eingetragen worden, daß Ge⸗ schäfte mit Nichtmitgliedern nicht aus⸗ geschlossen sind. Satzungsänderung lt. zeschluß der Generalversammlung vom 29. 9. 1937.
Frankfurt (Oder), 20. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
¶ Ceene. 55762
Im Genossenschaftsregister ist am 16. Dezember 1937 bei der Fa. Greener Spar- und Darlehnskassen-Verein, e. G. m. u. H. in Greene, eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neu⸗ gefaßte vom 29. Oktober 1937 getreten, welches mehrere, insbesondere folgende Aenderungen enthält: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse Greene eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege
des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel sowie von
Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Greene.
HNeiligenhbeil. 55991 Amtsgericht Heiligenbeil. Löschungen:
Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Rehfeld — Gen⸗Reg. 19: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. 11. 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauer Fritz Döpner und der Kaufmann Fritz Olschewski, beide in Rehfeld.
Heiligenbeil, den 17. Dezember 1937.
HNettstedt. 55763 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 11 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Sylda eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß sich das Unter⸗ nehmen auch auf die Förderung der Maschinenbenutzung erstreckt. Amtsgericht Hettstedt, 13. Dezbr. 1937.
HRKaiserslanutern. Genossenschaftsregister.
Im Genossenschaftsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:
1. Milchabsatzgenossenschaft Harxheim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Harxheim. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1936 wurde ein neues vom 22. November 1937 da⸗ tiertes Statut angenommen und die Firma geändert in: Milchlieferungs⸗ genossenschaft Harxheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Harxheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossen— schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
2. Die Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Rammelsbach wurde mit dem Rammelsbacher Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Kaiserslautern, 20. Dezember. 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Mannheim. lõõ 7b 4]
Genossenschaftsregistereintrag vom 20. Dezember 1937: Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der Bäckermeister Mann⸗ heim's eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim: Die Firma ist geändert in: Bäcker— genossenschaft Mannheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
HR egenwalde. 55766
In unfser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Maldewin, e. G. m. b. H. in Maldewin — heute ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 123. und 23. Dezember 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind der a Otto Harms und der Bauer Wilhelm Porath in Maldewin.
Amtsgericht Regenwalde, 22. Nov. 1937.
LTraunsteim. 5767] Genossenschaftsregister. „Elektrizitätsgenossenschaft Au bei Berchtesgaden eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Au bei Berchtesgaden. Gegenstand des Unternehmens nun: Bezug, Benutzung u. Verteilg. elektr. Energie, Beschaffung u. Unterhaltg. eines Stromverteilungs⸗ netzes, gemeinschaftl. Anlage, Unterhaltg. u. Betrieb v. landw. Maschinen u. Ge⸗ räten. Statutändg.: 4. 12. 1937. Amtsgericht Traunstein, 16. 12. 1937. Traunstein. õhß 768] Genossenschaftsregister. „Milchverwertungsgenossenschaft Ober⸗ audorf, Niederaudorf, Kiefersfelden ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation“, Sitz: Oberaudorf: Firma erloschen. Amtsgericht Traunstein, 20. 12. 1937
Winzig. Iõõ 7ĩb9] Im ö ist heute bei Nr. 17 — die Landw. Brennerei⸗ genossenschaft Rayschen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht betreffend — eingetragen wor⸗ den: An die Stelle des alten Statuts ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. 4. 1937 das Statut vom 26.4. 1937 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer landwirt⸗ schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ licher Rechnung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kartoffeln zur Brennerei und Kartoffeltrocknung oder sonstigen zum Abbrennen in den landwirtschaft— lichen Brennereien jeweils zugelassenen Rohstoffen sowie die Rückgabe der an⸗ fallenden Rückstände, wie Schlempe, zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung gelangten Rohstoffmengen. Amtsgericht Winzig, 10. Dezember 1937.
Würzhurg. 55770 Cinkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft der Schuhmacher und verwandter Berufe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr unter anderem:; Der gemein⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkauf aller zum Betriebe des Schuhmacherhandwerks und verwandter Berufe erforderlichen Rohstoffe, Materialien und Werkzeuge an Mitglieder und Nichtmitglieder usw. Würzburg, den 16. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
Die aus lkländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Lippstadt. 55771 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 41 ,,
Firma Westfälische Metallindustrie
A.⸗G., Lippstadt, 7 Muster für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ine ange⸗
meldet am 5. 12. 1937, 8½½, Uhr.
Lippstadt, den 10. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Traunstein. (hh 774] Musterregister. Nr. 7J4 - 76. Firma Klepper⸗Werke
GmbH. Rosenheim: Schutzfrist von 3 versiegelten Päckchen mit je 50 Abbil⸗ dungen von Booten, Gesch.⸗Nrn. 58 bis 207, um weitere 7 Jahre verlängert.
Amtsgericht Traunstein, 20. Sept. 1937.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Hæerlin. boi Ueber den Nachlaß des am 26. August
1936 verstorbenen Schankwirtes Carl
mann, Bln. ⸗Niederschöneweide, Britzer Straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1938. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Leistung eines Vorschusses zur Durchführung des Verfahrens am 17. Januar 1938, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 7. März 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Februar 1938. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27. Abt. 351.
Brieg, Bz. Breslau. 5015
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Amalie Jablonowsky in Tel Aviv, Palästina, Schuhgeschäft Brieg, Mühl⸗ straße 2, ist am 20. Dezember 1937 um 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Bunke in Brieg, Fleischergasse 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 20. Januar 1938. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die ö des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder. Wertpapiere und Kostbarkeiten, ch die . Gegenstände des § 132 der Konkurs⸗ ordnung am 29. Januar 1938 um 10 Uhr und gleichzeitig Prüfungstermin vor dem Amisgericht, hier, Lindenstraße, Zimmer Nr. 109. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1938 ein⸗ schließlich. (6 N 337.)
Brieg, den 20. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. söõöbol 6]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wuttke K Suhren, o. H. in Mülheim⸗-Ruhr⸗Saarn, Groß⸗ handel in Getreide, Futtermitteln, Kunstdünger und Kartoffeln, wird der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens abgelehnt. Ueber das Vermögen der oben genannten Firma wird heute, am 18. Dezember 1937, mittags 12 Uhr, das Anschlusß⸗ konkursnverfahren eröffnet. Der Wirtschaftstreuhänder Arthur Grütze in Mülheim-Ruhr⸗Speldorf, Duisburger Straße 480, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1938 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin findet am 15. Januar 1938, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 11, statt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1938.
Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.
Schönau, Schwarzwald. 5ß0l7]
Ueber den Nachlaß des Josef Otto Wißler, Sattlermeister in Todtnau, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eisele in Schönau⸗Schwarz⸗
wald. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 11. Januar
1938. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 19. Januar 1938, vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer
Nr. 6. Schönau, Schwarzwald, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht. Weiler, Allgäu. (5018
N 11957. Das Amtsgericht Weiler⸗ Lindenberg hat über das Vermögen des Sägewerkspächters Johannes Kolb in Röthenbach bei Lindau am 21. Dezember 1937, 117 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Mühldorfer in Weiler, Allgäu. Offener Arrest ist , Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ee r, den 21. Januar 1938 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines , ,, zur Beschlußfassung über die in den 8§ 132, 134, 137 der Konkursordnung enthalte⸗ nen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 21. Ja⸗ nuar 1938, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1 des Amtsgerichts ,,,
Weiler im Allgäu, 21. Dezbr. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weiler⸗Lindenberg.
Worms. Konkursvverfahren. 56113)
Ueber den Nachlaß der in Worms, Renzstraße 30, wohnhaft gewesenen, am 28. Juli 1937 in Offenbach a. M. ver⸗ storbenen Auguste Schloßstein wird heute, am 20. Dezember 1937, 17 Uhr, das amen are ,. eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt . in Worms, Luisen⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1938 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 8 132 der
kosten abzüglich bereits gezahlter Vor⸗
Zimmer 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1938 machen. Worms, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht.
Anzeige zu
Ansbach. 56114
Das Amtsgericht Ansbach hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1937 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Weinhändlersehefrau Käthe Möller, verw. Benkher, in Ansbach ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt.
Ansbach, den 22. Dezember 193. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Arnstadt. 566115 Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kruppe, des alleinigen Inhabers der Firma Otto Kohlstock in Gräfenroda, wird aufgehoben. Der im Termin vom 29. Oktober 1937 angenommene Zwangsvergleich wurde rechtskräftig bestätigt. ünadt, den 10. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
NRaut zen. 56019 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns SErnst
Ruhner, alleiniger Inhaber der Firma Curt Scheibenbauer Nachf. in Bautzen, Kornmarkt 7 (Wohnung: Lauen⸗ graben 10, wird nach gantur? des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Qg1 XN 3.36.
Amtsgericht Bautzen, 17. Dezbr. 1937.
Boizenburg, Elbe. 55519 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des verstorbenen Zimmer⸗ meisters Richard Ziegert zu Boizenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Boizenburg, den 16. Dezember 1937. Amtsgericht.
Rraunschweig. 56020
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Brunsviga“ Niedersächsische Kredit⸗Aktienge sell⸗ schaft in Liguidation zu Braunschweig ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Braunschweig. 2.
Calbe, Saale. 56021 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Hermann Vornkahl in Zuchau (Kreis Calbe), jetzt in Calbe (Saale), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Calbe (Saale), den 21. Dezember 1937.
Amtsgericht.
¶lIatæz. 56022 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Reiß in Glatz, Inhaber: Kaufmann R. Reiß, früher in Glatz, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ haltes, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. 3 N lo / 86. Amtsgericht Glatz, 20. Dezember 1937.
¶lIatꝝn. 56118 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glatzer Marmor⸗
industrie Inh. August und Gerhard Elsner, Glatz, soll mit Genehmigung des Amtsgerichts die Schl ußwvertei⸗ lung erfolgen. Der verfügbare Bestand beträgt 2515,41 RM. Hiervon sind zu berichtigen bie bevorrechtigten Forde⸗ rungen in Höhe von 3638378 RM so⸗ wie die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗
schüsse im Betrage von 750, — RM. Die Summe der zu berücksichtigenden nicht⸗ bevorrechtigten Forderungen beläuft sich auf 29 701,61 RM.
Glatz, den 22. Dezember 1937.
Gerard Mihlan, Konkursverwalter. Gxossenhain. 56023
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Max Schmidt in Blattersleben ist aufge⸗ hoben worden, nachdem am 26. Novem⸗ ber 1957 der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Großenhain, 20. 12. 1931. Hirschberg, Riesengeb. IQ] J. N. 122/36. Das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 20. Juli 1936 verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Gustav Mosig in Rohrlach im Riesengeb. wird nach erfolgter gl hn ne ,. aufgehoben. Hir ee, , iesengeb.,, 11. 11. 1937. as Amtsgericht.
aufgehoben. Mayen, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht.
Sa arlautern. öb0 eh Das Konkursverfahren über daz
Vermögen der Firma Chamottemerke
AG., Fraulautern, wird eingestellt
da eine den Kosten des Verfahrens ent?
sprechende Masse nicht vorhanden ist. Saarlautern, den 17. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Waldenburg, Schles. lõbben
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Frau Selma Gebauer in Waldenburg Schles.), Weinrichstr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 6 XN. I8 a / 85.
Waldenburg (Schles.), 20. 12. 1937.
Amtsgericht.
KRerlin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannz Erich Loewenthal in Berlin-Wilmers— dorf, Gieselerstr. 12, früher Inhaber der Firma Louis Loewenthal, Hutfabrit, Berlin SW, Leipziger Str. 7172, ist am 21. Dezember 1937, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 353 VN 8/87. — Vergleichsverwalter: Kaufmann Dr. jur. E. Gellert, Ber— lin⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 89. Vergleichstermin am 17. Ja— nuar 1938, 11 Uhr, vor dem Amts— gericht in Berlin N 65, Gerichtstraße Nr. 27, III. Stock, Zimmer Nr. 311. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun— gen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
lõb0ꝛy
Freiburg, Breisgau. , Die Firma Haßler und Maurer, Freiburg, Inhaber Gustav Haßler, Kaufmann in Freiburg, hat am 20. De— zember 1937 die Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Hermann Eisenlohr in Freiburg, Bernhardstraße 1, bestellt worden. Freiburg i. B., 20. Dezember 1931. Amtsgericht. A 4.
1E zin. Vergleichsverfahren. sößl ih
„Der Kaufmann Wilhelm Kalten— häuser (Möbelhaus Kaltenhäuser) Köln, Flandrische Str. 4, hat durch
einen am 16. Dezember 1937 eingegan—
gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen be—
antragt. Gemäß 5 11 der Vergleichs- ordnung wird bis zur Entscheidung
über die Eröffnung des w fahrens der Treuhänder Dr. Heinrich Klein. Köln, Görresstr. 14 — Fernruft 215397 — zum vorläufigen Verwalter bestellt — 78 VN 17/37. Köln, den 18. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 78.
Liegnitz. 5603 Die Firma Hermann Ackermann jun. — Elektro⸗Fachgeschäft — (Inhaberin: Frau Charlotte Ackermann) in Liegnitz, Goldberger Str. 28, hat am 3. Dezember 1937 die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens beantragt. Der Bücherrevisor Haffner in Liegnitz, Burg= straße 3/4, ist zum vorläufigen Ver— gleichsverwalter bestellt worden.
Amtsgericht Liegnitz, 20. Dezbr. 1937
PDęeęssau- R oOsslau. 5603 Vergleichs⸗ und Konkursverfahren, betr.! das Vermögen des Schneiders Ludwig Thalmeier, in ,, sind durch rechtskräftigen Beschluß det Amtsgerichts Dessau⸗Roßlau vom 9. 1 1937 abgelehnt. Dessau⸗Roßlau, 20. Dezember 1937 Das Amtsgericht.
ssen. Beschluß. 6603 Das Vergleichsverfahren über da— Vermögen der offenen Handelsgesel! chaft Möbelhaus Rheinland Beckers off und Göddemeyer, Essen, II. Hagen tr. 49, wird gemäß § S6 V.⸗O. auf gehoben, nachdem der Vergleichsver walter angezeigt hat, daß die Schuldne— rin den Vergleich erfüllt hat. Essen, den 18. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Stadtroda. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesel! chaft Gebr. Glaser, Möbel⸗ und Piano ortefabrik, in Stadtroda ist nach Be tätigung des in dem Vergleichstermin vom 20. 12. 1937 angenommenen Ver leichs aufgehoben worden. Die Firm . sich bis zur Erfüllung des Vergleicht der ,, durch einen Sach walter der Gläu 3 r unterworfen.
Stadtroda, den 26. Dezember 1931.
Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Vas Amtsgericht.
genen Antrag die Eröffnung des Ver⸗
ngen, Berlin (Charlottenburg, Witz⸗
ann, Berlin. Die Firma lautet jetzt:
—nnkestr. 36).
; redtschneiderstraße 2). m
Die Gesessschaft ist aufgelöst. Die tien⸗Gesellschaft (W ösL, Budapester ma ist . lagert Straße WM = 24). A 12157 S. Kulisch Co. Arnulf von Weltzien ist nicht mehr
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 24. Dezember
— * —
r. 297 (Erste Beilage)
Neueintragungen: A 88485 Hans Tramsen, Verlin (Großhandlung mit getrockneten Früch⸗ ten und Kolonialwaren, W 8, Mark— grafenstraße 52). Inhaber: Hans Tramsen, Kaufmann, Berlin. A 88486 Erwin Schubert Indu⸗ strie⸗Vertretungen, Berlin (Berlin⸗ Zehlendorf, Schweitzerstr. 11 a). Inhaber: Kaufmann Erwin Schubert, Berlin. A 88 487 Erich Wechselmann, Ber⸗ lin (Immobiliengeschäft, W 50, Tau⸗ entzienstraße 14). Inhaber: Erich Wechselmann, Kauf— mann, Berlin. A Ss8S488 Walter Wentzel, Berlin (Großhandel mit Filzen und Pantoffel⸗ zubehör, N 4, Brunnenstr. 142). Inhaber: Walter Wentzel, Kaufmann, Berlin. A 88 4899 Salomon Leschkowitz, Berlin (Herstellung und Vertrieb von ö C 2, Spandauer Straße
ß .
Inhaber: Kaufmann Salomon Lesch⸗ kowitz, Berlin.
Veränderungen: A 38 490 B. Zander C Co. (Leder⸗ handlung, SW 19, Grünstr. 5/6). Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen: Wal⸗ ter Heinrich und Gertrud Fischer, beide in Berlin. A 88 491 H. Sperling (Großbuch⸗ binderei und Handbindewerkstatt, 8W 48, Friedrichstr. 16). ; Der Kaufmann Emil Rupprecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 88492 Andreas Wurm (Kartof⸗ fel⸗ und Gemüse⸗Großhandlung, Tem⸗ pelhof, Borussiastr. 56). ö
Sffene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1937. Hedwig Wurm geb., Ma⸗ rienfeldt, Berlin, ist in das e heft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. ö.
A S8 493 Kurt Orlovius (Spiri⸗ tuosen-Großhandlung, Wilmersdorf, Tübinger Str. 17.
Inhaberin jetzt: verwitwete Alga Or⸗ lovius, gb. Pegen, Kauffrau, Berlin.
A S8 197 Neuer Verlag Deutsche De stillateur⸗Zeitung Karl Stamm Co. NW 7, Schiffbauerdamm 11.
sona-Elan len ese. lõõb ll] ugetragen am 20. Dezember 1937 bas Handelsregister A unter Nr. 172 der Firma Holtsteinisches Honig⸗ s Thämer C Co., Altona⸗ nkenese. Die Firma lautet jetzt: smer C Co.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
tona-KEIankenese. 55642 ‚sngetragen am 20. Dezember 1937 za Handelsregister A unter Nr. 20: bert Schäfer, Altona⸗Blankenese, her Bad Pyrmont. Inhaber: Kauf⸗ in Albert Schäfer in Altona⸗ mkenese.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
nshberg. 556431 jm hiesigen Handelsregister B 33 ist te die Aufhebung der Zweignieder⸗ ung Wildshausen der Vereinigten lstoff und Papierfabriken Kost⸗ n-Oberleschen A. G. in Mainz in ild,shäausen bei Oeventrop ein⸗ agen.
ensberg, den 16. Dezember 1937.
Amtsgericht.
e, Erzgeb. 55644 im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 6864, die Firma Glimmex⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in e betr., eingetragen worden: Die ma ist erloschen.
tsgericht Aue (Sa.), 11. Dezbr. 1937. Er Iin.
Iõpßᷣbd h] Amtsgericht Berlin. bt. 551. Berlin, 16. Dezember 1937. Neueintragungen: 88 4199 Herbert Koch Furnier— bshandel, Berlin (O 34, Frankfur⸗ Allee 27). , Herbert Koch, Kaufmann, rlin. 88 500 Lothar Gongola, Berlin amt- und Seidenwarengeschäft, Wü 8, urkgrafenstr. 33). Kauf⸗
Inhaber: Lothar Gongola, nn, Berlin. ss 501 Paul Kuntze Bauausfüh⸗
enstraße 33).
ꝛ; t . 2 2 ., 1 n, nn, Durch Beschluß des Landgerichts Berlin Veränderungen: vom 3. Dezember 1957 (67. 6. 35. 37) 88 559 Gebrüper Hoffmann ist im Wege der einstweiligen Ver⸗
fügung die Vertretung der Gesellschaft bis zur Vollstreckbarerklärung beim Landgericht Berlin niedergelegten Schiedsspruchs vom 24. November 1987 dem durch Beschluß desselben Gerichts vom 14. Dezember 1937 bestimmten Verlagsdirektor Alfred Hoffmann, Ber⸗ lin, als Treuhänder übertragen.
A 865 507 H. Richter A. Scherler (Fabrik für Büromöbel, N 54, Span⸗ dauer Str. 9. . .
Die Prokura des Richard Hein ist er⸗ loschen. Einzelprokuristen sind: Rein⸗ hold Wieschendorff und Hans Klein, beide in Berlin.
A 87 415 Windschild C Windschild Kommanditgesellschaft Herstellung und Großhandel mit Kleidern und Blusen, Sw 19, Hausvogteiplatz 5. einn nem, Berlin.
rloschen: — A 79 193 Rostbaugesellschaft Mül⸗ lers C Co.
roßhandlung in Seiden⸗ und Kleider⸗ fen, S 68, Markgrafenstr. 26).
die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis ige Gesellschafter Heinrich Hoff ist einiger Inhaber der Firma.
885 503 „Hela“ Elektrogroßhand⸗ ig Emmy Scholz.
nhaber jetzt. Max Scholz, Kauf⸗
Sela“ Elektrogroßhandlung In⸗ ber Max Scholz (N 65, Müller⸗ ße 179 p5. 88 504 Behrendt Co. Immo⸗ ien und Vermietungen (W 50,
Inhaberin jetzt: Paula Behrendt, geb. hloß, Kauffrau, Berlin. 85 505 Berliner Furniermesserei vossens, Wennholtz Co. Kom⸗ anditge sellschaft (Rummelsburg, belshof 4). die Einlage eines Kommanditisten ist öht. Ein weiterer Kommanditist ist
die Gesellschaft eingetreten. . en , ist beendet. Die à 885 i irma ist erloschen. Höss Hinteregger Reimer ink iz Cöehert K ahnte.
A 15 464 Sigismund'sche Sorti⸗
Die Firma lautet jetzt:
Sinteregger C Reimer Messe⸗ und mentsbuchhandlung Paul Hintzsch.
A 45 644 Julius J. Mayer und
is ste lun g s bau Architekturbüro d Werkftätten (Charlottenburg, A 49 774 Franz Samstag.
Die Firma ist erloschen.
s88 507 Kurt Bretsch Möbelstofse 8, Leipziger Straße 90). Der Gesellschafter Kurt Bretsch ist s der Gesellschaft ausgeschieden. A838 498 Max Kirsten.
Die Firma ist geändert;
Dar Kirsten Tabakwaren Groß- Karl-Ufer 2. 4, ᷓ d Einzelhandel (W J, Linkstr. 125. . Dr. Ludwig Merzbach ist nicht mehr
Erloschen: Vorstandsmitglied. A 21510 L. Joachimsthal. B 5I 019 Deutsche Photomaton Ak⸗
NRerlin. 556 7 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 16. Dezbr. 1937.
Veränderungen:
B 51 0is Grundstücks⸗Attiengesell⸗
sie lauter scest! Marnier d es , rflbrlch—
(NW 7, Mittelstr. 25 b. Rönnebeck) und B 33161 Deutsche Zuckerbank Ak⸗ tiengesellschaft (NW 7, Friedrich⸗ straße 100).
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma wird gelöscht.
Berlin. hõb ld 8] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Dezbr. 1937. Veränderungen: B 51015 „Indepy“ Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft, Zürich, Niederlassung Berlin (Berlin⸗Grune⸗ wald, Friedrichsruher Str. 30). Der Prokurist Georg Trescher ist ver⸗ storben. B 51017 Tobis⸗Cinema Film Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Mauerstr. 43). Dr. jur. Ernst B. Schilling, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. B 51020 „Vita“ Lebensversiche⸗ rungs ⸗Aktiengesellschaft 3Zweig⸗ niederlassung für das Deutsche Reich (W 8, Taubenstr. 4 -= 6). Hans Jofef Maaßen, Berlin, dessen Gesamtprokura nunmehr Einzelpro—⸗ kura ist. B 51 21 Hermann C. Starck Ak⸗ tiengesellschaft (Handel mit chemischen und metallurgischen Produkten, Wöd, Tauentzienstr. 12).
B 50 5etz gesellschaft
Friedenau von feinmech strumenten, allee 86 / 89). Die Kopka und erloschen
B 51 474
Reichs bahr
Gerichten er
Hamburg, . i. 283 erg i. Pr berfeld,
Nürnberg, furt, Saa
B 59052 Prokuriste
Geor
Durch Beschluß vom 25. November
1937 ist die Satzung in den 55 4, 6, 7,
9, 10, 13, 15 (auch hinsichtlich der
Ueberfchrifh, 16 bis 19, 21, 22, 34, zö
zur Anpassung an das Aktiengesetz vom
30. Januar 1937 geändert. Erloschen:
B 2720 Warnecke C Böhm Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung und Ver⸗ trieb von Farben, Lacken und chemischen Produkten, Berlin⸗Weißensee, Goethe⸗ straße 1519).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 2. Dezember 1937 ist die UAUmwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Herrn Hofrat Georg Dietzel, n n. in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
NRerlin. hb g] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 16. Dezember 1937. Veränderungen:
B 5921 Grundstücks⸗Gesellschaft Rosenheimerstrase mit beschränkter Haftung (Bln. Steglitz, Mencken⸗ straße 24). . Frau Bella Holz geb. Schimmel ist nicht mehr Liquidator. B 50 517 Deutsch⸗Italienische Film⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Schlieffenufer 29 bis 31). Dem Dr. Renato Coneini in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berech tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Erloschen: B 18796 Willy Hasemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
(Wohnungseinrichtungen, Möbel, C2, Molkenmarkt 5).
Durch Gesellschafterbeschluß vom A. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Willy Hase⸗ mann zu Berlin, beschloßsen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit 6 nicht Befriedigung . können, binnen sechs Monaten seit
diger Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen.
Scho
gemeinsam
Eintragung
mit dem
RHerlin. Abt. 562.
berger Str.
thanienufer Das
B 22518 gesellschaft reien und
Durch
Gesetzes vor sellschaft b
lin, durch mögens un
erloschen.
binnen sech
B 19957
erfolgt fer 6 Hamburg. Düsseldorf.
Gleiwitz.
A 37 124 Leo Bi. Vorstands mitglied.
pharma ze ut
ß 45 56065 „Autagrau“ Chemisch⸗ che Geselischast mit be.
Abt. 561. Berlin, 17. Dezember 1937. Veränderungen:
statt Dessau und Carl
Prokuren des Dr. Gerhard
dit⸗Bank Aktiengesellschaft Unter den Linden 10).
nicht mehr Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei
Essen, Mainz, Kassel, Halle a. S.,
niederlassungen führen jeweils den Zu⸗ satz „Zweigniederlassung“ mit dem Namen der betreffenden Stadt.
sellschaft (W 50, Marburger Str. 18).
die Zweigniederlassung Landrs in Magdeburg. die Niederlassung Magdeburg gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder
Hauptniederlassung Berlin. Die gleiche
Magdeburg, lassung unter gleichlautender
Magdeburg“ besteht.
Amtsgericht Berlin.
Veränderungen:
B 510388 Kautionsverein für das Deutsche Tiefbaugewerbe, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗
Br. Adolf Mast ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. ; B 565 366 Kores Aktiengesellschaft
Fabrik für Bürobedarf (80 36, Be⸗
Vorstands mitglied Kaufmann Oftomar Reinhold Palmer in Char—⸗ soͤttenburg ist zum Vorsitzer des Vor— stands bestellt.
S0 16, Köpenicker Straße 110).
vom 2. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des
aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann 2 Kaufmann Martin Gerfon, 3. Kaufmann Philipp Kühnlein, Ber—
tion beschlossen worden. Die Firma ist noch veröffentlicht:
der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 56 1390 Osear Rosner Schuh⸗
fabriken Attiengesellschaft 80 16. Schmidstraße 21 253. Die Firma ist erloschen.
Francke Aktiengesell schaft. Die Eintragung vom 9 VT. da die Firmm von Amts wegen Rlöscht ist.
(Industriebau⸗ Senftenberg, N. V. vorm. Albert, Baugesellschaft m. d. S). Stettin und
Askaniawerke Aktien⸗ vormals Central⸗Werk⸗ Bamberg (Herstellung und Vertrieb anischen und optischen In⸗ Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗
des Friedrich Barsch sind
Deutsche Verkehrs Kre⸗ (MW 7,
direktor Alfred Stegner ist
folgenden folgen: Köln, Hannover, Stettin, Breslau, Mün⸗ Schwerin i. M., Königs⸗ „Frankfurt a. M., El⸗ Stuttgart, Karlsruhe, München, Dresden, Er⸗ rbrücken. Diese Zweig⸗
Deutsche Bau⸗Aktienge⸗
n unter Beschränkung auf Magdeburg: in Magdeburg, Otto Jeder vertritt
mit einem Prokuristen der
erfolgt beim Amtsgericht wo eine Zweignieder⸗ Firma
usatz; „Niederlassung
sõõbõl] Berlin, 17. Dezember 1937.
163. 69.
Erloschen:
Theodor Keitel Aktien⸗ (Betrieb von Buchdrucke⸗ anderen Unternehmungen,
Hauptversammlungsbes chluß
n 5. Juli 1934 in eine Ge⸗ ürgerlichen Rechts, welche
Julius Gerson, Berlin, vson, Berlin,
Uebertragung ihres Ver— ter Ausschluß der Liquida⸗
Als nicht eingetragen wird Den gfaubigern
s Monaten seil dieser Be—
Judustriebau. Seld
12. 1938, daß ner für die Zweignieder⸗ (Abteilungen) in Breslau, Valle a. S. Dortmund, Dresden. Senftenberg. N. X. Veld X D Abt.
Albert Pusch
9 5 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. j jg fỹ . preis monatlich i, 15 et einschiießlich zz rn e,, e,, . 3 ö . Inhaltsübersicht. Zeitungegekühr, gber obne Hestellgelz; für Sꝑlbit. , ,, 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — abholer bei der Anzeigenstelle O 95 c monatlich. 1l, lo G. Anzeigen nimmt die An⸗ C. Vere ingregister. — ¶ Genossenschaftgregis Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen w a nn Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, muͤssen 3 Tage vor dem Einrückungs. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts ein trags ˖ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ho. termin bei ber An zeigen ste lle ine ga rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein zeigen telle emgeg engen 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 2 O O O O O z A 54 333 Glücksohn Co. Bank⸗ Erloschen: schränkter Haftung (W 50, Ranke⸗ Berlin. sõdßb hz] Hhandelsregi ter. bt B is 6 *rlchr ichstadt⸗ Aktien straße 143. Die Gesellschaft ist auf ätmtsgericht Berlin. . ; Die Firma ist erloschen. gesellschaft für Grundbefitz in Groß- Grund des Gesetzes vom 3. Oktober Abt. 563. Berlin, 17. Dezember 1937. die Angaben in ) wird eine ; 55646 Berlin (W], Mittelstr. 25 b. Rönne⸗ 1934 (R.⸗G.-Bl. 1, 914) gelöscht. Neueintragungen: . nhr für die Richtigkeit seitens der Berlin, . lb] pech. B 51 0141 Abrechnung sstelle für hegistergerichte nicht übernommen Units gericht Berlin. 1937 B 25 065 Grundstücksverwertungs⸗ Berlin õõbõo] Kunstseidenausfuhr Gesellschaft mit Abt. 5 2. Verlin, 16. Dezember 1937. I1ttiengefellschaft Grost⸗ Beriin Imtsgericht Berlin. beschränkter Haftung, Berlin (M35,
Tirpitzufer 60 u. 62).
Gegenstand des Unternehmens: Tie Gesellschaft ist dazu bestimmt, den Unter schied zwischen Inlands- und Auslands⸗ preisen von kunstseidenen Garnen bei der Ausfuhr von Erzeugnissen aus Vis— cosekunstseide nach Maßgabe der ver⸗ fügbaren Mittel auszugleichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Tätigkeit im Sinne des Absatz 1 auch auf die Ausfuhrförderung von Kunstseide jeg⸗ licher Herkunft auszudehnen, sofern die Aufbringung der hierfür zusätzlich er—⸗ forderlichen Mittel gewährleister ist. Stammkapital: 24 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Volkswirt Dr. Georg Lante, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvererag ist am 1. November 1937 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer (ordentlichen oder stellver reten⸗ den) in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
risten vertreten. Prokurist: Vilhelm Lombeck, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Geschäftsführer
oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deu schen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Veränderungen: B 50736 Brandenburgische Ter⸗ rain und Häuser⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Liquidation (W 35, Zie enstr. 55.
Kurt Fiedler ist nicht Liquidator.
B 51639 Horbach Schmitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Stahl, Eisen u. 4. NW 40, Döberitzer Str. 3).
Durch Beschluß vom 4. November
1937 ist das Stammkapital um 60 000 Reichsmark auf 240 000 RM erhöht und der 5 3 der Satzung (Stammkapital) abgeändert. ß 51040 Holz X Stahr, Repara⸗ turwerk für Adlerwagen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Gneisenaustr. 74s 799.
Heinz Keil ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Holz ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 062 Arbeitsdank Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 123.
Durch Deschlu vom 20. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag durch Strei⸗ chung der 88 6, 10—19 und durch Um⸗ bezifferung der SS 7 bis 8. 209. 31. ändert. Die Befreiung der Geschäfts- führer von der Beschrankung der Bor= schriften des 8 181 B G.—-B. ist aufe gehoben. Sans Haefs, Berlin, ist nicht mehr Prokurist.
Erloschen:
B 34979 Deutsche Waldverwer⸗ tungs- Gesellschaft mit deschraunkter Haftung ( Deutschwald) XW 1. Kronprinzenufer 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. No- vember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1984 durch Uebertragung idres Vermögens unter Ausschluß is dation auf den alleinigen Gesellschaf er. den Reichsnährstand. Körperschaft des offentlichen Rechts in Berlin, deschloßen worden. Die Firma ist erloschen Als nicht eingetragen wird noch versßent— licht: Den Gläubigern der Gesellscaft steht es frei, soweit sie nicht efriedi- gung verlangen können. dinnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.“ gleiche Eintragung wird im Register der Zweigniederlassung bei dem Ames gericht Halle (Saale) für die G. m. d. D. „Zweigstelle Halle a. S.“ erfolgen.
B 19733 Gesellschaft für Judustrie⸗ vertretungen mit beschränkter Haf⸗ tung Bertrieb industrieller Erzeug— nisse (W 50. Ansbacher Str. 465.
Die Firma ist erloschen.
C ————
Die 2
erlin. s 831 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 17. Dezember 1837. Veränderungen:
B 50 509 Karbolsänre Verkaufs- Gesellschaft mit beschräukter Va⸗ tung (W 35, Lützowstr. 83).
Die Prokura des Dr. Paul Podzus
— ——
ist erloschen.
ö ; .
1
.
3