Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 28. Dezember 1937. S. 2.
Plagemann, Berlin. eln haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Februar 1937 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft urch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: In Anrechnung auf seine Einlage auf das Stammkapital wird
um angenommenen Werte von 5000
eichsmark in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Ingenieur Wilhelm Wemhöner, Berlin, die Erfin⸗ dung einer Gewinde⸗Walzmaschine, für die unter W. 99 950 1. 76 für das Deutsche Reich ein Patent angemeldet ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 51071 Unterstützungskasse der NS. ⸗Presse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Weg, Potsdamer Str. 28).
Gegenstand des Unternehmens: So⸗ ziale Betreuung der Gefolgschaftsmit⸗ lieder der dem Reichsleiter für die zresse der NSDAP. unterstehenden parteiamtlichen Gauverlagsunterneh⸗ men ohne Gewährung eines Rechts⸗ anspruchs. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Julius Mundhenke, kaufmännischer Direktor, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Septem⸗ ber 1937 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Völkischen Beobachter.
Veränderungen:
B 16861 Optische Instrumente⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Berlinickestr. 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ ember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. . Liquidator ist bestellt: der bis⸗ herige Geschäftsführer, Kaufmann Wer⸗ ner Dietrich Kuehn in Berlin-Steglitz.
B 51 072 Lotterie⸗Emissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ws, Friedrichstr. 192 — 193).
Friedrich Müller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Staatliche Lotterieeinnehmer Gustav Dischlatis, Berlin, bestellt.
B 51073 „Hermann Sello“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen, Wein und Selterwasser, Schöne⸗ berg, Feurigstr. 67/68).
Kaufmann Max Sello ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Karl Otto, Berlin, und Prokurist Paul Winzig, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 51 074 Koks⸗-Bereinigung Berlin 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (K. V. B.) (W 62, Wich⸗ mannstraße 19).
Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 9. Juli 1936 und 15. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag erneut abgeän⸗ dert in 5 4 Abf. 1 (Geschäftsjahr), durch Umnumerierung des 5 8 in § 9 und durch Einfügung eines 5 8 (Aufsichts⸗ rat) sowie durch Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 10000, — Reichsmark auf 20 000, — Reichsmark.
B 51083 Telefunkenplatte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Hallesches Ufer 12).
Die Prokura des Dr. Heymann ist erloschen. Dr. Herbert Heymann, . mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 51 090 Norddeutscher Cement⸗ Verband, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 6—7).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. September 1937 bzw. 25. November 1937 ist Punkt 16 des Kommissionsvertrages und 5 15 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Dieser Vertrag gilt bis zum 10. Januar 1938 einschließlich.
Erloschen:
B 40484 Ernst Wasmuth Verlags⸗ buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Eharlottenburg, Hardenbergstr. 13).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Ernst Was⸗ muth Verlagsbuchhandlung beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 48408 Oskar Presser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Schrau⸗ ben⸗ und Metallwaren, 80 36, Skalitzer Straße 34).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Joseph Galander, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch zee fe nt bt Den Gläubigern der ger ga t steht es frei, soweit . nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 49676 Weißenseer Kleinwoh⸗
Gesellschaft mit be tung.
mögensloser
nungsbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 7 Re sr 100).
Durch esellschafterbeschluz voin
9. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter we, . der Liquidation auf den Hauptgesells
chaf ter,
den Banksyndikus Dr. Fritz Seifert in Berlin, . 100, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ing verlangen können, binnen sechs
sonaten seit dieser Bekanntmachung
Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 17498 Kurfürstendamm 37 Grund⸗
stücksverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. B 34 997 Dr. med. S5. Schulze Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. B 5654 Kironda⸗Goldminen⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗
setzes vom 9. Qktober 1934 gelöscht.
B 41514 ,,
Die Gesellschaft ist auf Grund des
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
irma:
Das 23 nachstehender ver⸗ aren⸗Ein⸗ und Aus⸗
B 36 625
fuhrgesellschaft Groß⸗Berlin mit be⸗ schränkter Haftung ;
soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb drei Monaten Wider⸗ spruch erheben.
Rersenhbriü cle. sõb 156]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1,
Fa. B. H. Calmeyer, Gehrde, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Johan⸗
nes Hefti in Gehrde ist erloschen. Amtsgericht Bersenbrück, 20. Dez. 1937.
Bonn. sõblh7]
In das Handelsregister wurde fol⸗
gendes eingetragen:
Abteilung A: ir. 582 am 17. 12. 1937 bei der
Firma General-Anzeiger für Bonn und Umgegend Hermann Neusser in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1014 am 13. 12. 1937 bei der
Firma Heinrich Rosiefsky in Bonn: Geschäft und Firma sind durch Erbgang auf den Verlagsvertreter Heinz Ro⸗ siefsky in Bonn übergegangen.
Nr. 1642 am 15. 12. 1937 bei der
Firma Johann Quirein in Bonn: Die Firma ist erloschen.
r. 2183 am 9. 12. 1937 bei der
Firma Albert Kahn in Mehlem: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2822 am 17. 12. 1937 bei der
Firma Albert Stock in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2525 am 6. 12. 1937 bei der
. Andreas Schmitt in Born—
eim: Die Firma ist erloschen. Nr. 2690 am 8. 12. 1937 die Firma
„Hans Berg Installation⸗ u. Hei⸗ zungsbau“ in Bad Godesberg und als Inhaber Ingenieur und Kaufmann Hans Berg in Bad Godesberg. Die Geschäftsräume befinden sich. Bad Godesberg, Poststraße 1. Geschäfts⸗
weig ist die Projektierung und Aus— ührung von gesundheitstechnischen An⸗
lagen sowie von Heizungs- und Lüf— tungsanlagen.
Nr. 2693 am 15. 12. 1937 die Firma
Schultheis E Söhne in Wesseling. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. April 1914 begonnen. Die Gesellschaft war im Handelsregister des Amtsgerichts Köln zuerst in Abt. A Nr. 5776 unter der Firma Schultheis C Co., alsdann in Abt. A Nr. 7308 unter der jetzigen Firma eingetragen. Nunmehr ist der Sitz nach Wesseling verlegt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Peter Johann Schultheis junior, Kaufmann in Köln, Goltstein⸗ straße 133, und Hans Schultheis, Kauf⸗ mann, früher in Köln, jetzt in Wesse⸗ ling, Jahnstraße 6.
Abteilung B: Nr. 281 am 17. 12. 1937 bei der
Firma Baugesellschaft Düren mit
eschränkter Haftung in Godesberg:
Baurat Albert Beil in Bad Godesberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heinrich Oster in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 338 am 20. 12. 1937 bei der
Firma Deutsche Reichszeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934.
Nr. 398 am 9. 12. 1937 bei der
Firma Landesprodukten⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Roisdorf am Vorgebirge: Die Prokura des Matthigs Braun aus Roisdorf ist erloschen. Wilhelm Wirtz in Bornheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Nr. 403 am 9. 12. 1937 bei der
Firma Halensia, Versicherungsgesell⸗ schaft auf , . zu Bad Godesberg a.
ist beendet. Die Firma ist erloschen.
hein: Die Liquidation Nr. 450 am II. 12. 1937 bei der
Firma A. W. Andernach Gesellschaft . hel e, 2 in .
urch Gese er uß vom S8. De⸗ zember 1937 4j die iu anß
lung der
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der erlassenen Durch⸗ führungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter August Wilhelm Andernach, Fabrikant in Beuel, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ger het steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Zugleich wurde im Handelsregister Abt. A unter Nr. 2691 am 11. 12. 1937 die Firma August Wilhelm Ander⸗ nach in Beuel und als Inhaber August Wilhelm Andernach, Fabrikant in Beuel, eingetragen. Den , 1. Roland Edmund Andernach, Kaufmann in Beuel, 2. Fritz Speer, Kaufmann in Ober⸗ lassel . 3. August Gerhard Andernach, Kaufmann in Beuel, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß wei von ihnen gemeinschaftlich die
irma vertreten können. Die Firma ist durch LJmwandlung der Firma A. W. Andernach GmbH. in Beuel entstanden und führt deren Betrieb in vollem Um⸗ ange fort. Das Geschäftslokal befindet ich nach wie vor in Beuel, Maarstr. 48.
r. 561 am 13. 12. 1937 bei der . Rheinische Möbelindustrie
. G. in Lengsdorf b. Bonn: Der Gesellschaftsvertrag ist in der Haupt⸗ versammlung vom 18. November 1937 in verschiedenen Punkten (Sitz, Gegen⸗ stand des Unternehmens, Vertretung der Gesellschaft, Aufsichtsrat usw.) abge⸗ ändert und in vollem Umfang neu ge⸗ . worden. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese
und, sofern der Vorstand aus mehreren 8
Personen zusammengesetzt ist, durch wei Vorstandsmitglieder. Das Vor⸗ ee sr neh Emanuel Mendel it allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Sitz der Firma ist von Lengsdorf nach Beuel b. Bonn verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Möbelfabriken in eigenen oder gepachteten Anlagen, der Handel mit allen einschlägigen nn,, insbesondere mit Holz und fertigen Möbeln. Hermann Neugarten, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. .
Nr. 609 am 8. 12. 1937 bei der Firma Hermann Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuel: Die Firma ist erloschen. Auf Grund des sz 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen eingetragen.
Nr. 676 am 17. 12. 1937 bei der Firma P. G. Riedel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Godesberg: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des §5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934.
Abteilung A:
Nr. 2590 am 20. 12. 1937 bei der Firma Bonner Nachrichten Hermann Yer fer Kom. Ges. in Bonn: Her⸗ mann Neusser in Bonn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Her⸗ mann Neusser junr. ist als persönlich haftender Gesellschafter an seine Stelle getreten. Zeitungsverleger Dr. Otto Weidert in München ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berech⸗ tigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ein Kommanditist ist R ein Kommanditist ist neu in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 98 am 4. 12. 1937 bei der Firma F. Soennecken in Bonn: Dem Ober⸗ ingenieur Josef Kreutzer in Bonn und dem Kaufmann Josef Beisegel, in Bonn ist Gesamtprokura erteilt. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Firma „F. Eoen ecken / ber Handelsregister der Amtsgerichte in Berlin, Leipzig und des Kantons Zürich erfolgen.
Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
KBottrop. lõblõdl SHandelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 16. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 490 Schauburg⸗Lichtspiele Karl Lotz, Bottrop (Lichtspieltheater in Bottrop, Hochstr. 29). Inhaber ist der
Ingenieur Karl Lotz in Bottrop.
A 491 Richard Bochenek, Bottrop (Kolonialwaren⸗ und Feinbostgeschäft owie Biergroßhandel in Bottrop, Mirk⸗ traße 472. Inhaber ist der Kaufmann Richard Bochenek in Bottrop.
Löschung:
A 73 Johann Stottrop, Bottrop.
Die Firma ist erloschen.
Eottrop. (5b 159] Amtsgericht Bottrop, 20. Dezember 1937. Neueintragung:
Johann Langer, Bottrop (Kolo⸗ nialwaren⸗ Kurzwaren⸗, Feinkost⸗ und Drogengeschäft in Bottrop, Aegidistraße Nr. 40). Inhaber ist der Kaufmann Johann Langer in Bottrop.
ERremen. shß do l] (Nr. 104) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 18. Dezember 1937. Neuęintragungen:
Adler C Cy., Bremen (Gegen⸗ o des ee nen st S i
Leopold
und damit zusammenhängende Geschäfte aller Art, Langenstr. 10411065. Kom⸗ manditgesellscha t, begonnen am 18. De⸗ ß, . 1937 unter Beteiligung von
Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafter sind die 2 Kaufleute
ermann Bultmann, Max Friedrich
ilhelm Herbert Adler und Gerhard Werner John , . Adler. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berech⸗ tigt, wenn nur ein persönlich haftender Gesellschafter r e ist, dieser allein; . mehrere persönlich haftende Gesell⸗ chafter vorhanden, so sind jeweils zwei von ihnen oder einer in . mit einem Prokuristen zur Vertretun berechtigt. An Georg Carl Lange um Carl Friedrich Theodor Wilck, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind.
689 E. F. Kamin, Bremen (Bun⸗ tentorssteinweg Nr. 615). Offene Han⸗ , , begonnen am 18. De⸗ n er 1937 inf f Umwandlung der F. F. Kamin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchfüh⸗ rungsverordnungen. Gesellschafter sind die . Kaufleute Karl Emil Wil⸗ . hristian Schröder und Hinrich
ode; von Amts wegen.
Veränderungen:
B 104011 Carl Fr. Behrens, Bre⸗ men. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die an H. W. D. Ploghöft erteilte Prokura ist erloschen. Abwickler ist der Bücher⸗ revisor Johann, genannt Hans, Carl
Raften in Bremen. ;
S8 202 arl Ed. Schünemann, Kommanditgesellschaft, Bremen (II. Schlachtpforte). Die Firma ist abge⸗ ändert in Carl Ed. Schünemann
* G.
432 Argo Reederei Richard Adler Co., Bremen (Langenstr. 104106). Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten.
C 23111 Chemische Fabrik Chri⸗ stian Bäker, Bremen (Am Gaswerk 31133). Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 ist der Kaufmann Johann Peter Bäker in Bremen unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. Januar 1937 offene Han⸗ delsgesellschaft.
350 Beck Co., Bremen (Am
Deich). Die Einlagen der Kommandi⸗
tisten sind mit höheren Beträgen neu festgestellt.
EK 65 FI E. F. Kamin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Buntentorssteinweg Nr. 6155. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 9. Dezem⸗
ber 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli
1934 und den Jurchführungsverord⸗ nungen die Exrxichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma E. F. Kamin mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser
Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens
auf die neu exrichtete offene Handels⸗ gesellschaft beschlossen. Die Eintragung
der GmbH. ist gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗
bigern der Gesellschaft, die sich binnen
sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu
leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können.
D 265011 Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist geändert in Deutsche Bank Filiale Bremen.
Erloschen: T 28711 Tabakwarenfabrik Nie⸗
dersachsen Gebr. Heinicke, Bremen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
W 62 , . . Bremen. Die Firma ist erloschen.
H 123611 Hanseatische Schiffahrts⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Dezem⸗
ber 1957 aufgelöst. Die an L. F. Stün⸗
kel erteilte Prokura ist erloschen. Li⸗ quidator ist der Kaufmann Louis Fritz Stünkel in Bremen. Die Liquidation
und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
dators sind beendet. Die Firma ist er⸗
loschen.
ö. 466 1 Adrianus van Meeteren, Bremen. Die an M. A. A. Backhaus erteilte Prokura ist erloschen. Die Fiyma ist erloschen. Rremerhavem. 56 160
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Technischer Betrieb des Norddeutschen Lloyd Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 20. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Kremerhaven. pb isi] In das Handelsregister ist zu der Firma Lloyd⸗Waschanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 20. Dezember 1937. Das Amtsgericht. =
n . Westf. 56162] n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 88 heute die Firma
mit dem Sitz in Büren i. West dem Inhaber Bauunternehmer
Schumacher in Büren i. Wes
üren, den 21. Dezember 1937 Das Amtsgericht.
— — 6 Butzbach. .
Handelsregistereintrag bei de Heinrich Dreher, Butzbach vom 17. Dezember 1937. N Geschäftsinhaber ist der Fab rich Dreher, Butzbach. Heinrich Kro
daselbst ist Einzelprokurist.
Amtsgericht Butzbach.
Rutz bach. 65 Sandelsregistereintrag vom 18. ember 1937 bei der F r hobitzsch in Butzbach (A 181): Firma ist erloschen. Amtsgericht Butzbach.
Cloppenburg. Sandelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, 4. Dezember 153 Neue intragung:
A 169 Bernard Wendelin, Höltz hausen (Handelsgeschäft durch Am und Weiterveräußerung von Lam produkten, Dünge⸗ und Futtermitz Getreide, Brennmaterialien und Sc in Höltinghausen. Die Geschäftsri befinden sich in Höltinghausen).
Dahme, Mar le. Sandelsregister Amtsgericht Dahme (Marh), den 22. Dezember 1937. A 60 Wilhelm Schmidt Dahme / Mark). jetzt: Tuchfabrikant Herbert Schmin Dahme (Marh).
(Tuchfabrik
Dahme, Mar ke. ( Amtsgericht Dahme (Marh) Dahme . den 22. Dezember ]
Wilhelm Zeschke. Firma ist erloschen.
Delmenhorst. In das Handelsr ist heute zur Firma bart in Ganderkesee eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 10. Dezember! Amtsgericht.
5 ister A Nr. riedrich En
Dęssau. l Bei der unter Nr. 413 des Han registers Abt. A geführten „Paul Homann“ in Dessau isth eingetragen, daß das Geschäft mit veränderter Firma an die Fabrika Otto Pottin in Dessau und Franz mir in Dessau⸗Roßlau übergega ist, daß der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten bei dem Erwerbe d die neuen Inhaber Pottin und Ka ausgeschlossen ist und daß von den den Inhabern eine offene Handelsge schaft begründet ist, welche am 2. mber 1937 begonnen hat. mtsgericht Dessau, 21. Dezbr. !
Dillenburg. 6
Handelsregisterein 10. 1937 bei „M apotheke in Dillenburg Dr. Rittershausen“ in Dillenburg: kurg des Walter Rittershausen i Walter Rin hausen in Dillenburg ist der Gesch
Amtsgericht Dillenburg.
gung am 15.
Donaueschingen. n
In das Handelsregister B Ba 3. 11 wurde heute Doggererz⸗Bergban, Gesellschas beschränkter Haftung in Zoll Gesellschaftsbel ist am 28. Mai 1936 festgestellt. 6 stand des Unternehmens ist die! männische Gewinnung und Auß tung von Doggererzen sowie di
Nebenprodukte und Rückstände, der kauf und die sonsti Erzeugnisse,
Blumberg.
erloschen. bekanntgegeben:
e Verwertung? rwerb von 6 eigentum und Abbauberechtigunge wie der Erwerb, der Verkauf um Ausbeutung aller Patente, die sih mittelbar oder mittelbar auf di nten Zwecke beziehen, endlich einschlägigen Neben- und Hilfsgehh Das Stammkapital beträgt zwei Reichsmark. sind: Bergwerksdirektor Eduard! ner in Saarbrücken und Direktor chingen. Dem Bet
i
Heyer in Donau
lumberg ist Prokura erteilt. Di ellschaͤft hat zwei oder mehrern ie Vertretung det ellschaft erfolgt entweder durch Geschäftsführer oder durch einen chäftsführer gemeis
chäftsführer. Dresden i
am Hiit einem Prokuristen sind emeinsam zut t berechtigt
E
dem je zu zweien tretung der G t
Von den Gesellschaftern bringt Neunkircher Eisenwerke A. G. vb Gebrüder Stumm in Neunkirchen che Eisen⸗ und Stahl H. in Völklingen in nung auf ihre Stammeinlage je Vermögen gzwerte im Gesamtwertt rund 1200
—
Sentrashandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 28. Dezember 1937. S. 3.
Gesellschaft
Reichsanzeiger.
Dresden.
tt,
ist erloschen.
4. auf Blatt 23 747, betr. die Ver⸗ sicherungsanstalt der sächsischen Ge⸗ werbekammer a. G. in Dresden mit dem Sitze in Dresden: treiende Vorstandsmitglied Oeser ist verstorben.
5. auf Blatt 15 784 betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dr. Walther C Co. Der Gesellschafter Carl Ein Kom⸗
in Dresden:
Walther ist ausgeschieden. manditist ist nicht mehr beteiligt. gesellschaft ist aufgelöst. Olga Elfriede Walther geb. Schürmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
auf Blatt . Kommanditgesellschaft Espig C Gruschwitz in Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein eingetreten. „Daveda“
„Daveda“
Kommanditist
Firma lautet Kon Gef Espig.
„ auf Blatt 8iß0, betr. die Firma Otto Naue in Dresden: mann Carl Otto Naue ist verstorben. Der Kaufmann Otto Hans Naue in Dresden ist Inhaber. verw. Naue geb. Töllner in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. August 1936
begonnen.
8. auf Blatt Dres dner Spiralfederfabrik Strobel G Co. in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Werkmeister Theodor Johann Hellmuth Knorre und dem Buchhalter Konrad Georg Arthur Melzer, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berech—⸗ tigt, die Firma gemeinfam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
J. auf Blatt 841395 die Firma All⸗ gemeine Land und Seetransport⸗ gesellschaft Dresden Inhaber Eugen Schüler in Dresden. Eugen Schüler in Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: Annenstr. 48.)
10. auf Blatt 21 613, betr. die Firma Affeiba, Charlotte Herz in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 20. Dezbr. 1937.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:
1. auf Blatt 22 327, betr. die Eck⸗ stein⸗Halpaus Zigaretten-Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1937 h Umwandlung der ebertragung ihres Vermögens auf die Kommanditgesellschaft in Firma H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahren— feld unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften beschlossen. Die Firma ist Als nicht eingetragen wird n: Den Gläubigern der Gesellsthaft, die sich binnen fechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses n. das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
2. auf Blatt 24 140 die Firma Eck⸗ stein Halpaus Eigarettenverkaufs—⸗ gLesellschaft Zweigniederlasfung der Firma H. F. Ph. F. Reemtsma in, Dresden (Hauptniederlassung in Altona ⸗Bahrenfeld). ind die Fabrikanten Hermann F.
emtsmg und Philipp F. Reemtsma, beide in Altona⸗Bahrenfeld, als pe ich haftende Gefellschafter und Kommanditisten.
in Dresden:
Sonpagnie Gefellschaft mit be⸗ schränkier Haftung . Dresdent Die
gien fiche Bekanntmachungen der im Deutschen
Donaueschingen, 16. Dezember 1937. Amtsgericht. JI.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt Mannesmannröhren⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (3weignieder⸗ lassung; Hauptniederlassung in Leip⸗ zig: Die Prokura des Wilhelm Theodor Ferdinand Behrens
und Eisen⸗
Kaufmanns
auf Blatt Dresdner Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung 22. November 1937 hat a) das Stammkapital auf 30 600 RM zu erhöhen, b) den Gesellschaf entsprechend in 5 5 und weite (Verwaltungsrat) zu ändern.
3. auf Blatt 23 512, betr. die Ringel⸗ han Gesellichaft mit beschränkter Haftung Mandelpräparate⸗ Marmelgden⸗Fabrik in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
beschlossen:
Das stellver⸗
Der Kauf⸗
Linda Elisabeth
Der Kaufmann
. Rechts mit Schrott durchzu⸗
der behördlichen Vorschriften. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Karl Lindeboom, Kaufmann in Gesellschaft Berlin, demnächst in Düsseldorf. Ge⸗ i mit beschränkter Haftung. Der e 1937 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ . vorhanden, so wird die Ge⸗
mit einem rokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Reichsanzeiger.
tiengesellschaft, hier. Gemäß n versammlungsbeschluß vom 50. = vember 1937 ist die Hoefel-Brauerei Actiengesellschaft in Düsseldorf nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom i n Tage mit der Gesellschaft durch Ar ö . e n r Gefell ungsbeschluß ist die Satzung hinsichtli sellschaftgp der Firma geändert. . ö * Hoefel Aktiengesellschaft. Gemäß durchgeführtem Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 30. November 1937 ist das Grundkapital um 1617 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 3624 2060 E Rei smart,. Ferner wird bekannt⸗ eg: Die Kapitalerhöhung ist er⸗ folgt durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 1000 RM zum Zwecke des Aus—⸗ tausches gegen die Aktien der Hoefel⸗ Brauerei , n und zwar . je 100 RM
; f Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19365 begonnen. Gesamt— prokura fir die Zweigniederlassung
ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ hann Hinrichs und dem Kaufmann brich Pfeiffer. beide in Dresden. ind berechtigt, die Zweigniederlassung hemeinsam mit einem anderen luristen zu vertreten. Amtsgericht Dresden, 26. Dezbr. 1937.
Dresden. In das Handelsreg getragen worden:
(Fürstenstr. 72.)
(561717 Nennbetrag Stammaktien der Brauerei ister ist heute ein. Gebr. Diete ich . chaft.
e 1. Auf Blatt 22 851, betr. die Oly⸗ schaft, hier. Gemäß Verschmelzungs⸗ vertrag vom 809. November 1937 ist ki
Umwan
das Handelsregister zu die
gung . können. 2. auf
21. Dezember 1937 begonnen.
tung in
führt dieses Handelsgeschäft fort. mtsgericht Dresden, 21. Dez. 1937.
Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 20. Dezember 1937. Neueintragungen:
dorf.
in Düsseldorf. Veränderungen:
zember 1937. alleiniger Inhaber der Firma.
erhöht. Neueintragung:
lichen Rechts „Vereinigung der West— schäftsführendes Organ zu dienen, mit⸗ hin die Regelung der Versorgung der Mitgliedswerke jener Gesellschaft bür⸗ ühren, insbesondere durch zentrale Er⸗
assung des westdeutschen Schrottentfalls und seine Verteilung nach Maßgabe
ellschaftsvertrag ist am 7. Dezember ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
urch einen Geschäftsführer gemeinsam
Veränderungen: B 9 Brauerei Gebr. Dieterich Ae⸗
ifnahme verschmolzen worden.
ändert in Brauerei Dieteri
) Nennbetrag der Hoefel⸗ vauerei Actiengesellschaft 1900 RM
B 42 Hoefel⸗Brauer etiengesell⸗
Gesellschaft mit der Brauerei Gebr.
Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sly⸗Compagnie Heinrich, Dietl & Schöpp mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem . vom 5. Juli 1934 über die ndlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt— rent Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra—⸗ gung des Umwandlung 2 in h e em Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗
Dieterich Actienges verschmolzen word B 1433 Freundlich's Kaltlager⸗ äuser Gesellschaft mit beschränkter hier (Suitbertusstr. I27 / 129). ham Freundlich ist durch chäftsführer ausgeschieden. dermath Gesellschaft Saftung, Benrath Gemäß Gesellschafter⸗ Dezember 1937 i
ellschaft in Düsseldorf / Straße ch.
Tod als Ges B 3254 H. mit beschränkter
beschluß vom 8. Gesellschaft durch Uebertragung gens ohne Liquidation auf die Gesellschafterin Witwe Hein⸗ Elisabeth geborene in Düsseldorf⸗Ben⸗ rath, umgewandelt. Das Geschäft wird von ihr unter der bereits im Handels— register A 9723 eingetragenen Heinrich Odermath in Düsseldorf⸗Ben⸗ rath fortgeführt. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Ge chaft, die sich binnen s nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu lei Befriedigung verlangen
B 4329 „Vulgu“ Vulkanisier⸗ Neugum mier ungs Gesellschaft beschränkter Haftung,
Spies, Kauffrau
ö . 6. 24 141: 5 Amts egen: y⸗ Compagnie in rich, Dietl Schöpp in Dresden. Gesell⸗ ö sind die Kaufleute Richard ax Heinrich, Ernst Gustav Adolf Dietl und Erwin Max Schöpp, sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft . am ie hat
das bisher unter der Firma Od üght pagnie . mit beschränkter Haf⸗ in Dresden betriebene Handels⸗ geschäft im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 übernommen und
echs Monaten
soweit sie nicht
gan, 3 . em esell schafter⸗ beschluß vom 24. Nobember 1937 ist durch Uebertragun ohne Liquidation ar
die Gesellschaft ihres Vermögens den alleinigen Gesellschafter Kauf Herbert Klemm in Düsseldorf um⸗ gewandelt. Das Ges als Einzelkaufmann „Vulgu“ Vulkanisier⸗ und Neugum⸗ mierungs⸗Anstalt Herbert Klemm mit dem Ort der Nied dorf fortgeführt.
chäft wird von ihm
Dusseldorf. sõb 172 unter der Firma
derlassung Düssel⸗ rt Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist erloschen. Ferner wird be— kanntgemacht; Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntma Zwecke melden, is
A 10578 Willy Neukircher, Düssel⸗ dorf (Vertretungen in Kurzwaren, Alexanderstr. 21). Inhaber: Willy Neunkircher, Handelsvertreter in Düssel— chung zu diesem cke meld t Sicherheit zu leisten, dweit sie nicht Befriedigung berlangen
B 4357 Strack Parkettgesellschaft beschränkter chstr. 67). Heinrich Strack ist Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer is Otto Richter in Düs B Höss Gesellschaft für Stärke⸗ Veredelung mit beschränkter Haf⸗
A 10579 „Vulgu“ Vulkanisier⸗ und Neugummierungs ⸗Anstalt Herbert Klemm, Düsseldorf (Hüttenstr. 113). Inhaber; Herbert Klemm, Kaufmann (Achenbachs
A 2080 E. Widekind Co., hier (Hüttentechnisches Büro, Ludwig⸗-Knick⸗ mann-Str. 29). Ingenieur Kurt Zach in Düsseldorf ist in das Geschäft als
l t Kaufmann seldorf bestellt.
mann ist erloschen. Am 17. Dezember 1937:
risten. Löschungen: Am 17. Dezember 1937:
Essen.
Veränderungen: Am 17. Dezember 1937.
Löschungen: Am 16. Dezember 1937.
Essen. Am 17. Dezember 1937.
mit beschränkter Haftung Essen. mit beschränkter Haftung, Essen.
schränkter Haftung, Essen. Am 18. Dezember 1937.
Liquidation au
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗
tung, hier. Durch Gesellschafterbeschlu vom 30. . 87 f n Gesellschaft nach Berlin Düsseldorf, 18. Dezember 1937. Veränderung:
piegelglas fabrik Reisholz Ilschaft, hier. t beendet, die Firma ist er—
t der Sitz der
A 109097 Daller Fieberg, hier WVentilatorenbau, Hohenzollernwerk). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Anton Daller ist Air ten gef
Die Liqui⸗
A 10491 Asta Nielsen⸗Theater Betrieb Ss⸗Kommanditge fellschaft Bal⸗ tes, hier (Graf⸗Adolf⸗Str. 575. Die Einlagen dreier Kommanditisten sind
Berichtigung . wen, . 1937: 3 Die Firma heißt Robert Zapp X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nicht Zapp'sche Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Elsfleth.
Amtsgericht Elsfleth. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 162 die Firma „Heinz Osterthun, Berne“, neu ein— Geschäftsinhaber Kaufmann Heinz Osterthun in Berne.
Manufaktur⸗ und Schuhwaren. B ezember 1937.
B 4786 Vereinigung der Westdeut⸗ schen Schrottverbraucher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf (Ludwig ⸗ Knickmann⸗ Straße 69). Gegenstand des Unter— nehmens ist es, der Gesellschaft bürger—
deutschen Schrottverbraucher“ als ge—
Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen:
Am 15. Dezember 1937: A 6165 Bau⸗Chemie, Unternehmen Werkstoffschutz g C Co., Kommanditge sellschaft, Essen Walpurgisstr. 26). Komman⸗ t seit 15. September 1937. ; haftender Gefellschafter i Bauingenieur Theo Klug, Esf ein Kommanditist vorhanden.
Am 17. Dezember 1937: A 6169 Josef Frohn, Industrie— bedarf, Essen (Am Ruhrftein 33). In— Her Diplomkaufmann Josef Frohn,
A 6170 Wilhelm Grütering, Essen Wandbekleidung pp., Töpfers : Kaufmann Wilhelm Grüte⸗ ring, Essen. Am 18. Dezember 1937:
A 6172 J. Michiels, Essen (Holz⸗ ,
ommanditgesellschaft seit 18. Dezember 1937, Persönlich haftender Ges ⸗ ist Schreinermeister Jakob Es ist ein Kommanditist vor⸗ . Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandkung aus der unter H-⸗R. B 2161 Firma J. Michiels Gmb
A 6173 Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft F. K. Sohendahl Co., Kommanditge 18. Dezember 1937. Pe der Gesellsch rich Karl H
hingewiesen.
Essen- Steele. õbl 7h
Inhaberin der Firma ist die Witwe Her⸗ mann Küper in Essen-Steele heute ein— getragen worden.
en. Es ist
Flatow, Grenzmarle. (56176
Nr. 77 ist bei der Firma Samuel Drucker in Flatow eingetragen worden:
Amtsgericht Flatow, 17. Dezember 1937.
Flensburg. 56177 Seibertzstr. Antrag des Finanzamts, Dienftstelle für Körperschaften in Flensburg, vom 6. August 1937 die Firma kiu
Tietje Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg auf Grund des 8 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl 1 S. 1h im Handelsregister u löschen, weil sie kein Vermögen
hierdurch Frist bis zum 15. Januar 1938 bestimmt. Widerspruchsberechtigt ist jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein . Interesse hat.
rsönlich haften⸗ after ist Kaufmann Fried⸗ Hohendahl, Essen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um— wandlung aus der unter H.⸗R. B 2352 eingetragenen Firma „Der Antrieb“ chaft für industrielle und gewerb⸗ ntriebszwecke mbH., Essen, ent⸗
FlIlensbur
Abt. III. Flensburg, 71. Dezember 1937. Veränderungen:
Am 16. Dezember 1937: burg.
A 6167 Bierhoff Springorum,
Nr. 6173 der Abt. A des Hand. ⸗Reg.)
mit dem Sitz in
Reg.)
ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser ekanntmachung zu diesem Zwecke mel—⸗ den, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht
Handelsregister A Nr. 450 Firma Friedr. Küper, 5 Als
Essen⸗Steele, den 16. Dezember 1937. Amtsgericht.
(. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A unter
Die Firma ist aufgelöst.
Das Regi tergericht beabsichtigt, auf
gust
esitzt. Zur Erhebung des Widerspruchs wird
Amtsgericht Flensburg. Abt. III.
** Iõbl 78 andelsregister Amtsgericht Flensburg.
Veränderungen: A 8098 Adolph Lorenzen, Flens⸗
Die Zweigniederlassung in Apen⸗
Prokura Wilhelm Wort⸗
A 6I63 Wilh. Æ Eonr. Waldt⸗ hausen, Essen. Prokurist: Kaufmann Wilhelm Schunk, Essen. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Proku⸗
A 1283 Schickel K Schönau, Essen. A 16256 Sermann Mos bach, Essen. A 590 Th. Grubenbecher,
Essen. 56174 Handelsregister Amtsgericht Essen
2
B 2384 Ferrostaal. Aktiengesell⸗ schaft, Essen. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 29. Juni 1937 ist das Grundkapital um 2 060 000 RM erhöht und 5 3 der Satzung entsprechend ge⸗ ändert, Das Grundkapital beträgt nun— mehr 6 000000 RM. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Es sind 2699 Aktien, die auf den Namen lauten, zum Nennwert von je 1009 RM ausgegeben.
B 1817 Verkehrsverein Essen e. V.,
B 1798 Wäs Verleihanstalt und
Wäsche rei , Gesell⸗
. mit beschränkter Haftung, en.
B 2774 Siebeck C Co., Gesellschaft 5 188 Oskar Knopf, Gefellschaft
B 1957 W. H. Blumenstein & Co., Baugeschäft, Gesellschaft mit be
B 2352 „Der Antrieb“ Gesellschaft für industrielle und gewerbliche An— triebszwecke mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Durch Gesellschafterbe— schluß vom 13. November 1937 ist ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr J Ausschluß der
f die gleichzeitig errich—⸗ tete Kommanditgesellschaft unter der Firma Industrie⸗ und Handels gesell⸗ scha ft F. K. Hohendahl Co. mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Zaftung ist damit erloschen. (Vergl.
B. 21515 J. Michiels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise um— gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unter der im J. Michie ls — Fssen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist damit erloschen. Vergl. Nr, 6172 der Abt. A des Hand.
Zu B 2352 und B 2161 wird weiter als nicht eingetragen veröffentlicht: Rach S des Gesetzes vom 5. Juli 1934
Erloschen:
A 456 S. Schmidt Nachf., Flens⸗ burg.
Fraustadt. bl 79 In unser Handelsregister A 503 ist eute die Firma Max Adler, Frau⸗ tadt, und als deren alleiniger Inhaber
der Kaufmann Max Adler in Fraustadt
eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 17. 12. 1937.
Fraustadt. bl 80] In unser Handelsregister A 86 ist
. als Inhaberin der Firma Pätzold, Fraustadt, die Witwe
Auguste Paetzold in Fraustadt einge⸗
tragen worden.
Amtsgericht Fraustadt, 20. 12. 1937.
Fraust alt. 56181 In unser Handelsregister A 172 ist als Inhaberin der Firma Josef oi mann, Frauftadt, die Kaufmanns⸗ witwe Maria Hoffmann in Fraustadt eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 22. 12. 1937.
2 2
Freiberg, Sachsen. 5b 182] . Handel sregister Amtsgericht Freiberg, Sa.,
den 21. Dezember 15937. Veränderung:
A 5, früher Blatt 794 Theodor Sei⸗ fert, Inh. Alma Winkler. Dem Ge⸗ schäftsführer Willy Louis Johannes Schaefer, Freiberg, ist Einzelprokura erteilt worden.
Erloschen:
Blatt 1499 Freiberger Korb- u. Weiden⸗Industrie, Bergk C Ros⸗ erg.
Fürstenau, Hann. 56183 H.-R. A 40 Ludwig Hengehold, Nachfolger, Fürstenau. Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Fürstenau,
20. Dezember 1937. Fürstenwalde, Spree. 56184 Handelsregistereintragung bei der Firma A 265 S. Gottfeld, Fürsten⸗ walde (Spree); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde (Spree), 21. Dez. 1937.
Amtsgericht.
Fulda. Aufgebot. 56185 Die im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen: 1. Nr. 49 F. V. Neuß, Fulda, 2. Nr. 51 Michael Ep⸗ stein, Fulda, 3. Nr. 56 Franz Rein⸗ hardt, Fulda, 4. Nr. 62 Rosalie Blu⸗ menthal, Fulda, 5. Nr. 66 Ringofen Fulda Wegener C Trabert, Fulda, 6. Nr. 75 Georg Berta, Fulda, 7. Rr. 85 Karl Wegener, Fulda, 8. Nr. 89 Samuel Eschwege, Fulda, deren Inhaber zu 1 Franz Anton Neuß in Fulda, zu 2 Michael Epstein in Fulda, zu 3 Ww. Barbara Reinhardt und deren Kinder Emma, Franz Josef und Maria Franziska Reinhardt zu Fulda, zu 4 Rosalie Blumenthal geb. Justus in Fulda, zu 5 Baumeister Karl Wegener und Schlossermeister Heinrich Trabert, Fulda, zu 6 Wwe. des Georg Berta, Leontine geb. Zwenger, in Fulda, zu 7 Baumeister Karl Wegener in Fulda, zu 8 Samuel Eschwege in Fulda waren, sollen gemäß § 31, II B.⸗G.⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterzeich⸗ neten Gericht binnen drei Monaten
geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird.
Fulda, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht. Abt. 5.
Gelsenkirchen-EBuer. 56186
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A, Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer.
Neueintragung: Nr. 545 Heinrich Schwung, Industriebedarf in Gel⸗ senkirchen Buer. Inhaber: Kaufmann Heinrich Schwung in Gelsenkirchen⸗ Buer (Großhandel in Bergwerks- und Hüttenartikeln). Tag der Eintragung: 8. 18. 1937.
Gelsenkirchen-EBuer. 56187
Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A, Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Neueintragung: Nr. 546 Tabak⸗
waren Groß⸗ und Kleinhandlung Walter Dröge in Gelsenkirchen⸗ Buer. Inhaber: Kaufmann Walter Dröge in Gelsenkirchen Buer. Tag der Eintragung: 20. 12. 1937.
Gera. õbl 88
Handelsregister.
Amtsgericht Gera, den 21. Dez. 1937.
Neueintragung. A 2077 Richard Eigler, Langen⸗
berg. Inhaber: Richard Eigler, Kauf⸗ mann in Langenberg (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 58).
Veränderung: B 342 Geraer Technische Werk⸗
stätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera. Durch Beschluß r Gesellschafterversammlung vom 19. Ot⸗ tober 1937 ist das Stammkapital um d00 goo RM auf 1090 900 RM erhöht worden. Gleichzeitig ist Nr. 3 Satz 1 des Gesellschafts vertrages entsprechend ge⸗ ändert worden.
Essen ( Oelfabrik, Hendrik Witte⸗ rade ist aufgehoben.
1 8 nr 9 4 2 * . n . 8 * 2 — * n er — 2 .
r
e, , 6 8
.
* . .
.
.
(
.
.
*
.
.
ö
. 2 . .
3
2
k
.
— —
.
.
ö. . ö
. . . ,
K
.