—
. w 35entrathandelsregifterbeilage c; weren K ,,, m Deutfchen Neichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
H ü i R rHhurg-Wilhel⸗msburg. Handelsregister HHarhbhurg- Wilhelms 8 ö 6. t.
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 28. Dezember 1937. S. 4.
Amtsgericht Harburg⸗Wbg. , industrie Nachf. Voigtländer und Amtsgericht Kaukehmen. stand: Dr.Ing. Hans⸗Wol
, 16. Dezember 1591. Hinze“ und ist unter H.-R. A 984 neu Kaukehmen, 15. Dezember 1937. ner, Berga ssessor a. D. Bedburg / Erft, U 1 5 t J D I . 55 2 . Handelsregisterveränderungen: eingetragen. Die Firma der G. m. b. H. Folgende Firmen sollen von Amts Repräsentant. Juristische Person, Ge? 3 9g El Cn rx an E Sxregister für das Deutsche Weich
2 9 5 . ) ä g 82 Veränderungen . mit dem Sitz in Köln.
Bl. 97 Gust. Emil Junghänel, B ze9 Steinvertaufs-Fereinigung ist erloschen. Die offene Handelsgesell wegen gelöscht werden; . 1. . fe Handelsgesellschaft. Glauchau. Nord⸗Hannover, Gesellschaft mit schaft hat am 18. Dezember 1937 be⸗- A 193 Fr. Albert Annuscheit, Alt ? A 13611 „Eremer 299 . 2 ' ꝛ J Göhlert, beschränkter Haftung in Harburg⸗ gonnen und dauert bis zum 31. März Lappienen, Inhaber: Kaufmann Al⸗ Breuer“, Frechen. Persnlich haftende r. (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 28. Dezember 1937 Glauchau, ift ausgeschleden. Die Ge? Wilhelmsburg. Die Firma lautet 1913. Zur Vertretung der Gesellschaft bert Annuscheit, Alt Lappienen. Zesellschafter: Jakob Cremer, Heinrich , wen — — . sellschaft ist aufgelost. Marie Louise fortan: „Steinverkauf⸗Vermittlung sind nur beide e, , gn fin; * 6 e. k io r. , ,, , ö — — — erw. Junghänel. geb. Seifert, Glauchau, Nordhannover Gesellschaft mit be- schaft, und, wenn Prokuristen bestellt wif eiten, Inhaber; WMolkereibesitzer manditge sellschast, . em ber d ls ö sriedigung verlangen können, binnen Mannheim über. Die? . gi r nner der Firma. schränkter Haftung; Harburg-⸗Wöbg.“ sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft Albert Schukat, ereignen 1937 begonnen hat. Es sind acht Kom⸗ an e kegi er. sechs Mongten seit dieser Bekannt— Frau 5 ran itt i f, f. ee e. ern. Beschluß 4 Naumburg, Sanle. 56225 ? Erloschen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ init einem Prokuristen ermächtigt. A 253 Otto Bogaschewski Nachfl. manditisten vorhanden. Das Geschãft — machung Sicherheitsleistung zu ver- soschen. Der Geschäftzwei sst zen ö haft h. ersammlung vom 58. De⸗ Handelsregister Amtsgericht Naumburg / 13. Dezember 1937. sammlung vom 26. 10. 1937 ist der Ge⸗ Nicht eingetragen, aber veröffentlicht: Inhaber Wilhelm Sult, Seckenburg. In⸗ wurde bisher unter der Firma Cremer ne Angaben in C ) wird eine langen. dert in: Sptischeb . 9 36 aqh⸗ 8m * d ö J h. die Gesellschaft auf Saale, den 16 Dezember 1937 Bl. 5i6 Franz Hoch, Glauchau. sellschaftsvertrag geändert und neu ge- Gläubiger der G; m. b; H. können, so- haber; Lehrer Wilhelm Sult in Judit⸗ E Breuer Gesellschaft mit beschränkter ihr für die Richtigkeit seitens der Vom 16. Dezember 1957. „Fr. Vogel⸗ geschäft. ö 396 * Ge ces vom. s. uli 163 Erloschen: se Firma ist erloschen. . Die Gesellschaft wird durch zwei weit sie nicht Befriedigung erlangen ten. Die Inhaber diefer Firmen oder ihre Haftung geführt. Infolge Umwandlung tistergerichte nicht übernommen. bach . Ev.“ in Lörrach Komman— aer. in der Weise umgewandelt, daß das ge⸗ A 397 Ernst Geßner. 2 ,, , . eile e eeelhibast e , Sansgesen'hes enz. g, zttten Ell derdeniööen ne, bei er erisschs. Goldberg, Scules. 56190) führer und einen Prokuristen vertreten. dieser Bekanntmachung Sicherheits- einen etwaigen k gegen die kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge= . ö5gz 7] 16. Dezemher 1337 begonnen. Perfönlich gen. i . . 6 1. Y . e,. unter Ausschluß der Liquida— In nnserein Handelsregister B Nr. 3 Vermittlung des Verkaufs der eigenen leistung verlangen. Amtsgericht Herne. infa 3 drei ö. . ö k ö. vandelsregister hg ] hafte Gesellschafter sind; Friedrich Die Firma . . hene s r hof e r te , Me , ge,, . ist heuts bei der. Firma ⸗Tbinnerki Crzeugnisse, der der Bereinigung ange e , . , , , langen können, wenn s Amtsgericht Krefeld. elt sbthtan in örrchdo, , Gckmann b. Erhiftätten Gesell, len fnle nähmen Gaming e, e ee, re. J i i,, , , ö 4a alls die Löschung erfolgen wird. (g 31 Befriedigung erlangen können, wenn sie ö. ge⸗ Dr. Fri 3 3 1 1 aan Rheinland übertragen worden mtsgericht Naumburg, Saale, , ,,,, , , m a ,,, e , e, g, de ,,, , , ,. ,,,, inger ta n! nisse in eig ür ei 5 6n / — anntmachun kk . , nheim. “ rma ist erloschen. Haftung ist damit aufgelöst. Die Pro— zerã ; berg, eingetragen worden: Durch Ge, hisss in eigenem Namen oder für eigene die . Gartenbau der e r ge KKlevęe- l5ß205] melden. ss Noosen C Co, Kommandit⸗ sind vorhanden, Tem Georg Gipfer, in Amtsgericht, F⸗G. 3b, . kura des Alfred . bes k Friedrich ö 8. ler elch ez, em, enr ref, hn wer, Genc h gg; enten gershetgzon bei ehen, g go; Die ehm Milte nen, , ät die „Hugh Sammels. ischaft i. Lig., Krejeld. Ir. . und. Kudolf Meyer in Riehen Höhn und der Ehefrau Sttz Höhn, Eli. kurist. Kaufumgnneg r,, n.,, 15. Dezember 1937 ist , ö . e g f ö Herrnhut hetr, ist heute eingetragen Bergh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beck“, Köln. Der Sitz der Firma ist éStockem, Rechtsanwalt, Düssel⸗ gi . der Weise erteilt, Mannheim. öß2l5] sabeth geborene Cächen, ist erloschen. Naumburg a. S. . k 53 , 54 ze ö. nech * n ,,,, eit worden: Die Prokurg der laufmän, tung, Keleve, ist durch Uebertragung des nach Bodenkirchen bei Köln verlegt. sst als persönlich haftender Hesellw 8 ; erf er beiden berechtigt ist, die Sandelsregistereinträge H. R. A 582 Firma Otto Söhn . vom 5. Juli 1934 in der . 3 nach es Gef. Vertrage. nischen Angestellten Anng Elisabeth Vermögens auf die alleinige Gesellschaf⸗ Veuer Inhaber der Firma: Witwe nin die Gesellschaft eingetreten. — esellschaft gemeinsam mit einem an⸗ vom 22. Dezember 1957. K. G. in Haan-Rheinland. Perfön· Yeisse. 6b 227 y, ö. . a VJ Irmgard Krummwiede ing Herrnhut ist terin, die Firma van den Bergh's Mar. Otto Hammmelsbeck Elisabeth geb. Kia. Nommanditist ist, ausgeschieden. ö. Prokuristen zu vertreten. Veränderungen: lich haftender Gesellschafter ist der * T0 Ludwig Vorläufer, Heiders= unter Ausschluß der Fiqui 9 . Herborn, Dillker löslgö] xleschen. Ter Proturist Kurt Gottfried garine-Gesellschaft mit beschränkter Haf- holt Kauffvau, Köln. Die Prokura des nl Koenig, Fahrikdirektor a. D. ma 1. Dezember 1937: Textil= Gesellschaft für Hoterbedarf mit Fährikant Stto Höhn in Haan-MRhein- dorf, Kreis Jeisst. Tierlorßerds rn? nn,, . . u Haͤndelsregister B. Fichtner in Herrnhut ist nur gemeinsam fung, Kleve, auf Grund 'des Gesetzes Willy Körner ist erloschen. n,, Düssel dorf, ist als ö Saagen Wilhelm beschränkter Haftung vormals Fritz land. Es ist ein Kommanditist vor- tungsanstalt. Firmeninhaber ist: aus. Schnee dach ü k igen Ge? In unfer Handelsregister Abt. B mit einem Handlungsbevollmächtigten vom“ 5. 7 1934 umgewandelt. Sie SR. A»l5 613 „Gewerkschaft des ich haftender Gefellschafter ein⸗ höpflin,, Haagen: Die Firma Bensinger, Mannheim (6 7, 27). handen. Den Gläubigern der G. m Kaufmann Ludwig Vorläufer in Hei— Dic ser wird . 9 6 e als Nr' 5 Burger Eisenwerke G. m. zur Zeichnung der Firma berechtigt. Gläubiger werden hiermit auf das ihnen Eisensteinbergwerks Bellerham · I. ö offene Handelsge⸗ a letz Textil. Manufaktur Paul Allemeier und Max Köhler sind B. H, die sich , sechs Monaten dersdorf. Neisse, den 20. 12. 1937. Amts- Eliten dee benen en dels ech ien. bärgsin dr Dill lenken Rh Alb, Umtebed tn zeenhät, o. Ben las, gie tzme Gees sen s, b,, er kene, m,, , . K eünhenreeiheln Schöpftit Ber- Nicht mehr, Heschüftsihrer d Kndlo Kit, Lem Jae dr Hern ih chr ate gericht enen n gh Arthur lug? wei⸗ vember 1937 folgendes eingetragen — (R.-G.- Bl. I. S. 56g) zustehende Recht ,, ö . . ö 1 it , . 3. 1 ö. fremder u. eigener Erzeug- Klopfer, Kaufniann, Mannheim, ist diesem Zwecke bei der Heselsschäft mel⸗ Venues. 562 96 Die Firma ist erloscheꝛ. Als . Jaißle aus Dillen. Hsaxter Handelsregister õbꝛol] n n, . . nnn ö Alle liquidator. . . Lörrach den 20. Dezember 1937 n , , . n en (Am *. t ö ö ö n, e, n. zien 9 ö ; R * ö . 39) ' * 5 8 [. ; ö . ö. ; ; . ͤ ö ö 23 * ö ö . n 8 ; z ' an ei ; — ö — ö euei 6 ,, e Ge ffn, burn isß m h eiteßeh Ge ch ftẽfsheer , . Umsgericht db, gen ne elne , . Amlsgericht. . Rien hn Zit rma ist geändert in: hn. fad, eh, und, zen erben iz 1g 163 nt ssfng. g mier s ö 6 ore sie nicht Befriedl⸗ bestellt; er ist befugt, für sich allein die Dee mlbrmigz3!/ . karl Koenig gemein sam 31 ö. Knapp K Schaaf. Höhn ist Prokura dergestalt erteilt, daß Neuß (Handelsgeschäft in Kaffee, Tes 9 ö 5 ] Gesellschaft zu vertreten. e, . 83 Kolber 5620s] wor ; . 5 Tor w * s agil eburz. ⸗ l5ß2l4] Johannes Bucher, Mannheim jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ und Kakao nebst Er ittesn 1e an K . ,. 9 . . dez Sr. Immanuel! A 101 Joseph Geßmann, Höxter. 91 2 gleinbahn· Atkien B lös e Slinandenhaf. Ge. g . 3 . Sandelsregifter L. 1, 2. Johannes Bucher Ehefrau sellschaft befugt ist straße 3 5 e,, 2 Monaten seit dieser Bekanntmachung * . ,, 15. Dezember 1937. ß sta „ selsfchaft mit beschränkter Haftung“, Krefeid. Leo Roosen ist aus Amtsgericht Magdebu Dina get ing i ; M i6. D 3 HM „„Snhaber: Kaufmann Eri a , a n. Jaißle aus Dillenburg ist erloschen. ö. . esellschaft lberg. tand des 11 ; 4. ung, gaefchieß gdeburg. ina geb, Herring in Mannheim hat ettmann, den 16. Dezember 1957. P f w ien e g e e gr., ö ye . , 34 aus A 179 Carl Jürgens & Co. Höxter. ,,, ist ,, Bets Köln. Die ibm ic ung ist durchgeführt. J . Magdeburg den 21. Dezember 1987. Sinzelprotura. . Folgende Firmen sind von Amts K Erloschen: ö ,, . Dillenburg ist Einzelprokura, dem Kauf— k von Bahnen sowie Einrichtung von ö. m t ,, nbrand⸗Huis n Vorstand derer n Die Vlorꝛtvt . Neue intragung; SErloschen: wegen gelöscht worden: ⸗ 16. 12. 1937 A157 Wwe. P. G. Braun ,, mangztäsrmen icht us rg dem mag., HHandelregister, böse) ö Wein aid e lörhansmgestirs ä , d ehmann ä erloschen, Serbe. kinder, ih er i ke oe mfr Eee, Mannhenn. dun d Ai Hrund Kraemer in Dormaten: 3 mn, ben geh. ; ⸗ ister. 56lgi] Syndikus Emil Leydhecker aus Dillen⸗ ; Aktienge sell⸗ Vorstandsmitglieder Luther und der Wein, mund. in f, V . , . 1e, t erloschen. z . ] Veränderung.. an,, . 1 burg . . . ö. ccrn n a m, , . , . ö irg ö. ie h e tnf, er , . r, Baden. lõb 209] , . , a . 293. 4. k ve m,, KF ne . . devels. Verãänder : vatius aus Herborn ist Gesamtprokura Ferst Be 18. 12. 1937 wurde die Kreisverwaltungsdirektor i. R. Stto f ö. Handelsregister Lahr. a f . eros en, 9. ĩ ösch in Peuß (Großhandel in Getrei ̃ A 292 . Gotha. in der Weise erteilt, daß jeder von , , ihr A. G in der Weife Wendland in Kolberg, der Stellder= ist J. ö 897 . . ö. 6. ö . , 8 in Magde⸗ Reinheimer C Vogel, Mannheim. SR. A 422 Reinhold Rösch in e nh Furtherstr. 3 Off Schneidermeister Hans Kilch in Gotha , . . . In beschlossen, daß auf Grund des Ges. Über ig. ö ö 564 g . en n,. Saru? he G. m. b. H. in Lahr: Geschäfts⸗ ist ,,, ura des Werner Bischoff il g e deen get ist auf⸗ ö wergisch. Eisen. nn e delege sellschajr seit dem 1. Januar e ent äftsführer, dem Einzelprokuristen dl Kap. Ges. v. 5. J. 1934 geschieden. Der Direktor Rudo hs n * 2. ö it B ; — ; elöst, d a ist erloschen. ; , . 1 und 1937. Der Kaufmann Dr. jur. Ludwi i,, Æ Co.“, . 9 . die J hierzu ihr 39 gift und der . . . ö. r ö e, g eln ser gr sr, off; 6 eh rn erm, r ö Englert Co. Hoevels ist als n ,,, , ,,,, ändert in Firma vertreten kann. z delegung der Reinhold Beyer in Stettin sind als 4. . , nann i Letzterer vertritt 3 . t , Sit in dene Hwandelsgesenschaft ist aufgelöst, ; a sellschafter bei, unveränderter Firma . ö ö k . . J h. der Vorstand best mit der . daß n ,,, . i r idah⸗ K k . k wa , Mannhei . 365 Robert Dalbeck in 3 5 ln nn, . dar hn er n Cabakmare 2 d ver⸗ auch beim unterzeichneten Amtsgeri , . ne Liquidation mit jeder von ihnen zur bgabe von . . ö der ö 75 . . ; . . wig Raiser gericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. mn, gang auf die Witwe Josef Hoevels e, fe deer n. . Ein⸗ i ö . ir r gen ür . n g ee g n gr, 9. zur . ch g , ,, , mn, e er n e en r g . Ie e k kin K Mar h ,, seis kJ F . Flamen dene . ,, ; ö ig „Eisenwerk Herborn“, hei dem Amts⸗ f j Handelsregister für die Gesellschaft befugt ist. ur ese a ; dal fun ssi n nn,, . ; Arburg, Lan. 5 K ttmann. egangen ist. z ö Gar , gericht Dillenburg auf den Blättern le . 9 n , . n . Beschluß der k . tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe⸗ G B 1566 Navia⸗·Sper Aktiengesell⸗ In das dandelsregister A Nr. 435 ist Mettmann, den 13. Dezember 1937. k Gesellschaft ist aufgelbst der Zweigniederlassung „Abteilung gründete Kommanditgefellschaft unter 2 April 19837 sind 88 1, 11 und 16 der schluß, vom 15. Oktober 1937 ist das sötura des Fritz Bär e lift , schaft mit dem Sitz in Barleben bei heute eingetragen worden die Firma H-R. A 569 Falkwer ke S. Detels⸗ Veustadt, Orla. õb228] ö 3572 Chemisth⸗ harmazeutische J. C. Grün, Eisensteinbergbau“ der Firma „Hch. Kalbskopf“ in Satzung geändert. Vermögen der Gesellschaft im Wege der rh ah, g, , nnr, en. Magdeburg. Die Prokura des Otto Wilhelm Olischläger Holzgroßhand⸗ hofen Eo. Kommanditgesellschaft Handelsregister Fabrit Apotheker Kühnle „*. Eo. und der in Schelderhütte bei Nieder⸗ Münchberg liberkragen wurde; ab Amtsgericht Kolberg, 18. 12. 1937. Umwandlung auf den alleinigen Ge⸗ Y Lahr, . 3 Westphal ist erloschen. Dem Otto West⸗ lung“ in Marburg und als deren In⸗ zu Gerhardsfurth bei Dornap. Die Amtsgericht Neustadt (Orla). Hr seuscha f mit beschräukter SHaf⸗ scheld ,. 8 m e . 2. 16. 1937 gelten die Geschäfte der I , Albert , ostrrien sõsꝛi0 , ö un ö. J air, n. rr ffnm Wilhelm OSli⸗ n gen der Kommanditisten haben sich Neustadt Drla), 31. Dezember 1937 ,, , Die Gesellf wie bei dem Amtsgericht Ehringshausen s, G. perests? ü chnung der Köln. 56207] Köln, übergegangen. n. u, , 67 dn. . er, in Gemeinschaft mit äger daselbst. ändert. Veränderungen: 5 , n ,, 26 . J. n nn, nn . . J w, ge In das Handelsregister wurde am h lch. J , . k . . . 1 der n. ö . n t . 3 . Den . . se, . , ereraneei ,,,, ⸗ „Ei shringe rfol⸗ . , je 21. Dez 37 ei — eidet die c 8 de 83. . i ander rokuristen vertretungsberech⸗ e . . ho ss⸗Transporte Akttiengesellschaft, Neustadt (Orl zro⸗ schlossen: Das Stammkapital wird um isenwert Ehringéhausen, ersol. befaßt sich mit der Fortführung des die 21. Dezember 1937 eingetragen wird betannt, de Wall in Leer eingetragen: nen n d ö Cariꝰ oh n, . iengesellschaft, Neu stadt (Orla). Pro j Reichsmart erh tägt gen. Bei sämtlichen vorgenannten Hers trieb von Web— S. R. A 320 „Deutsche Automaten- register aus. Ferner w ann,. . r 19 igt ist. ; az en. Handelsregister 55945] Carl Lohoff in V ülfrath. Inhaber kurist: Ernst Söfer, Kanu Ren 6 2 eh e n iht J Zweigniederlasungen wird ferner die ö , Gefeilfchaft Stoliwerck . Eon“, gemacht: Den Gläubigern der Geselt, ,, ember 1937 a Erloschen: Amtsgericht Manen, 21. Dez. 1537 Car! Lohoff, Kaufmann in. Wülfrath. an 87 . , zt 2 Erloschen: bei der Hauptniederlassung bereits er⸗ Geschãfts der umgewandelten A.-G. Köln. Die Kommanditgesellschaft hat schaft mit beschränkter Haftung . ö K 937. A 2443 Schönemeyer X Garke. Veränderungen: Mettmann, den 8. Dezember 1937. xeits lingetrageng Protur Höreph B 331 Vechesa Aktiengesellschaft, folgte Eintragung, daß Dirxeltor Eber⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter; Kauf- am 1. März 1895 begonnen. Die Pro- Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be n ,, soößeinj B 24 Tuffstein⸗ und Basaltlava⸗ Amtsgericht. Fertig ß zur Vertretung der Gesell— Gotha. Durch Generalversammiungs. hard. Jung, als Geschäftsführer aus- lente Dr. Walter und Georg Kaibskopf. ura des Jean Haas? ist erloschen. k Liebenburg. 4 Dezbt 137 Mannheim, lösgdc] erke, Attiengesellschaft in Kotten—⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem t geschieden ist, erfolgen. Fünf Kommanditisten sind noch betei- H.-R. A S065 „Johann Maria sich binnen sechs Monaten nach dieser n , , . heim. Mö rs. 5622] Prokuristen oder Hand lungsbevollmäch=
schluß vom 26. August 1937 ist au r n ö j j Sande lsregistereinträge: e ne gs chet 9 5. Hun a Herborn, den 26. November 1937. ligt. Einzelprokura besitzt: Kim; Richard Farina gegenüber dem Jülichs⸗ Bekanntmachung zu jenem Zwecke ,, . a) vom 17. Dezember 1937: In, der Gengralverlammlung vom . In unser Handelsregister Abteilung A tigten hefugt. die Umwandlung der Gesellschaft durch Das Amtsgericht. Wöllner; Gesamtprokurg besitzen die Platz“, Köin. Elisabeth Heimann melden. ;. ichilles C Co,, Kommanditgefell⸗ . Veränderung: 3 Dezember 1937 wurde der 8 4 der warde heute unter Nr. Ji die Firma A. 8 G. Anton Seelemann u. Söhne, Uebertragung ihres Vermögens unter FJ ö KÄfl. Arno Schröter und Georg Kießling, heißt infolge Verheiratung jetzt Frau H—⸗R. B 6784 „Karl Martin Ge— n Groß Mahner: Der persznlich Koöhlenkontor Weyhenmeyer X Satzung betreffend Höhe des Grund⸗ „Möbelhaus Martin Bilicki“ in Rhein⸗ Neustadt (Orla). Die Vollmacht des Ausschluß der Liquidation auf den Herford. Handelsregister löß 196 Die Gläubiger der A⸗G. werden nach Elisabeth von Dallwitz geb. Heimann Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ ze Gefellschafker Theodor? güntzel Co., Mannheim (Parkring 2729). kapitals geändert. Das Grundkapital hausen⸗Hochemmerich und als ihr In⸗ Kaufmanns Karl August Pfüller ist alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann , Herford. 56 des ö 3 . ö. . . . in k ö Frau n en. Die . durch · rode ist als folcher aus der Ge⸗ . , sind eingetreten, . ugrheh n o 6 r ö . Martin Bilicki sen. K , Fritz Rades in Gotha, beschlossen wor⸗ eueintragungen: lung von Kap.⸗Ges. auf das Recht, bei exandra von Bock geb. Mumm von geführt. Die Firma ist er f ; Sein S ein Kommanditist ist ausgeschied ĩ 3 urchgefuhrt. Die daselbst eingetragen. ' in Ille, Neustadt (Orla). Fritz Nade Gotha, beschloss j J 9 st ausgeschieden. Sein Sohn, 6 st i geschieden, die H erfolgt durch Ausgabe neuer, Mörs, den 18. Dezember 1937. Inhaber jetzt: Friedrich il 69
den. Die Firma ist erloschen. A 1132 am 4. 12. 1957: „Capitol Meldung binnen fechs Monaten nach Schwarzenstein wohnk jetzt in Köln. S. R. B 7304 „Transportanlagen⸗- It Gottfried Ei ] ten? Einlagen von vier Kommanbitisten find ; Als nich eingetragen wird deröffent,! Arnold Frost“, Herford. Inhaber: diefer Bekanntmachung Sicherheit oder Freifrau Ludovica von eig , geb. Gesellschaft iti beschränkter Haf— s mit K erf hn ehr . von 46 , 4 49 . . a,. Das Amtagericht. 6 Fare, ,. stadt (Orla) itisten find herabgesetzt. Die Prokura rage von je A Ih J. E. Hagner, Neustadt (Orla).
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft Kaufmann Arnold Frost in Kiel, Forst⸗ Befriedigung verlangen zu können, hin Mumm von Schwarzenstein wohnt in tung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ er Gesells ; 12 6 . A5 steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ weg Nr. 58. gewiesen. Roth⸗Lobendau bei Liegnitz. Frau de beschluß vom 17. Dezember 1937 i das H n die Gelen von August Rietzel ft erloschen. zum Kurse von 110 3. NHörs. sößzz0] Die Firma lautet jetzt, Sermann Funke. gung verlarigen können, binnen sechs Kt am 4d. Lm etras, Amtsgericht Hof. 21. Dezember 1937. ard von Eichborn? Seb. Munmè won Xörunötzen nder ,, b) vom 18. Dezember 193: “ 16, Maria Kohlhaas, offene In unser Handelsregister Abteilung „ 3. 18. Wilhelm Göbel Nachf., Neu⸗ Monaten seit dieser Bekanntmachung Kommauditgesellschaft, Herford. Per⸗ Kw Schwarzenstein wohiit in Breslau. Hauptgesellschafterin Felten S Guil—= .. oben Neueintragung: Handelsgesellschaft in Mahen. wurde heute unter Ri. Til die Firma stadt (Irla). Die Gesellschaft. it auf Sicherheitsleistung zu verlangen. sönlich haftende Gesellschafterin Elisa. I er10hn. öbabe! Frau Else Watt geb. Mumm von legume Carlswerk Attien⸗Gesellschaft, za * ere, J Amend . Jourdan, Güterfern⸗ Nach dem Tode der Witwe Theodor „Ernst Kath, Brotvertrieb“ in Homberg- gelöst Der bisherige Gesellschafter Wal— Gotha, den 20. Dezember 1937. beth Petras, Herford. Die Gesellschaft Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Schwarzenstein wohnt in Portofino, Köln-Mülheim, im Wege der Umwand⸗ wicht Mn bac 2 39. Dez 193 verkehr Gesellschaft mit beschrůnk⸗ Küpper zu Mayen führt der Kauf⸗ Hochheide und als ihr Inhaber ber Kauf ter Zeuch ist alleiniger Inhaber der Veränderungen: hat am 1. November 1937 begonnen. Iferlohn, den 17. Dezember 1937. Riviera Ligure (Itälien). Frau Herta lung übergegangen, Die Firmg scheidet Verändern . ö ter Haftung, Mannheim. Gegen⸗ mann Arnold Küpper aus Mayen die mann Ernst Kath in Duisburg⸗Beeck Firma.
B 174 Kleinsiedelungsgesellschaft Ein Kommanditist ist beteiligt. Veränderung: Fertsch geb. Mumm von Schwarzenstein dantit aus dem Handelsregister . Ott ? 0. e gen zz sdorf. stand des Unternehmens ist der Betrieb Firma unverändert als Einzelkauf— eingetragen. an , n, a . Gotha, Gesellschaft mit beschränkter Veränderungen: Bß Nr. 269 Wilh. Laar, Gesellschaft mit wohnt in Hamburg. Frau Anny Urban Ferner wird befanntgemacht: ö. 1 . , ge ö. . bon Güͤterfernverkehr. Die Gesellschast mann weiter. Mörs, den 18. November 193 , 8. ⸗ gos Haftung, in Gotha. Durch Beschluß A 1141 am 20. 12. 1937: Heinrich beschränkter Haftung in Iserlohn. Die geb. Jansen wohnt in, Berlin. Frau Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ t au , n 87 eng . ist berechtigt, sich an andern gleichen le, — Das Amtsgericht. **?“ k—— Dam e. . * Nr. e. neu) des Aussichtsrates vom 20. August, 1377 Hoppe, Herford. Dem Heinrich Klus Gesellschaft ist auf Grund des Beschluffes Narig Wegener geb. ansen wohnt in schränkter Haftung ist ö n 26 ir er seld 6 oder ähnlichen Unternehmungen? zu be— ,. 656217 . . n. J 26 r e. Dre: ist e, ,, an, 53 mann in Herford ö. 6 . vom 15. Dezember 1937 in der Weise e, . . . ,, , . eri n nr, irma it ,. in Erro e ern teiligen, solche . zu er⸗ . , —ᷣ. Mrs. õbꝛ2?] 9. Zülz K . 8 2 o 8. j ( ö. ö . 9 3 — . ' * 9. 7 . on I . 9 1 . =. 9 z h 8 — . 1 u 2 3 2 ter in Gotha zum weiteren Geschäfts⸗ Kreickenbaum in Bielefeld is amt⸗ umgewandelt worden, daß ihr Vermögen ine her . ,,, a Moangken ach! diese! Bekannt, iinditgesellschaft Röhrsdorf werben und Zweigniederlassungen zu F. Haß,. Meldorf, folgendes inge. In unser Handelsregister Abteilung A in Jülʒ am 19. November 1937 einge⸗
führer bestellt worden. Die ihm erteilte prokura erteilt. unter Ausschluß der Liquidation auf die 2 che mui ĩ ndi errichten. Das St kapi i wurd ie Fir
. , ,. ; zuidat . ; in; J * melden. öhe muitz. Ko .Das Stammkapital beträgt den: urde heute unter Nr. A2 die Firma t
Prokura ist . A 1140 am 18. 18. 1937: , H. Komma nditge sellschaft in Firma Wilh. ö, n kö . . . , ,, chast Nod embe nnn ii g, ö. O00 Reichsmark. Otto Ho. f. 3 . e fl meiste Claus Haß und Heinrich Lucassen, Baust css hend lun , Neustadt, O. S. ͤ : Boelke, Herford. Die Gesellschaft ist Laar zu Iserlohn Übertragen worden soniich hakenden e , reel . e , , nnr ' üer nr, der Gesellschafter i Fichtner, kaufmann, Reilingen, ist Geschäfts— dem Getreidehändler Fermann bHaß, in Rheinhausen und als ihr Inhaber der
Se. d Foal 1620. Dr, SH. Sänger, aufgelöft. Elifabeth Voelte ist nunmehr ist. Die Gesellschaft * damit aufgelöst Gesellschaft ausgeschie den Haftung“, Köln. Gegenstand dez ann, Röhrsdorf. Ein Kömman⸗ führer. Der Gesellschafts vertrag wurde beide in . ist Prokura erteilt, Kaufmann Heinrich Lucassen daselbst Neustadt,. O. s. 56230
Die Firma ist
2
. 3 . D ö r , 1 ä
2
k
KJ 2
Gotha. Die Firma ist erloschen. Alleininhaherin. Die Firma ist geändert und die Firma erloschen. Den Gläu— ; st beteili j ür die am 26. April 193711 ; ar si inget ĩ k 2 1 ; ᷓ r Den R. A 13 338 „Eberh. Cuntze“ ; ͤ b, die Ver st beteiligt. Die Haftung für die „ AUprih 133711. Oktober 1937 und zwar jedem für sich' eingetragen. Handelsregister 55677] in Elisabeth Boelke, Herford. bigsrn der Gesellschaft, die sich binnen gan Ir ten Neuer . ,, n i e striebe der Firmg Ging Seifert festgeste llt. Die Gesellschaft wird durch . den 26. ener 1937. Mörs, den 18 Dezember 1937. Amtsgericht Neustadt, . 18. 18. 37. Hachenburg, Westerwald. ; — — 656i) 6 Monaten nach voꝛstehender . Firma: Frau Paul Friedrich Lapp He⸗ Verwertung von * Grundstücken im denen Verbfndlichkeiten und der Eee, Geschäfts führer vertreten. Emil Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Neueintragung. In unfer Handelsregister ist unter Herne. delsregister Abt. A machung melden, ist Sicherheit zu leisten, fene geb. Tuntze, Kauffrau, Köln⸗Ehren⸗ ganzen oder in Teilen sowie die Her ung der im Betriebe dieser 2 Mannheim, ist als Einzelpro⸗ — — — 2 S-R. A 543 (neu). Die Firma Nr. 108 die Firma Aloys Brenner, , . 6 ,. . soweit sie nicht Befriedigung verlangen feld. Die Prokura der Frau Paul Fried— selkng und Abtretung! von Straßen begründeten Forderungen ist urist bestellt. Als nicht eingetragen Meldort. 6566218 rin nsi * Josef Lisson, Inhaber Kaufmann Josef V e ö rich Laß Heseng geß. Cuntze ist er—= Plätzen und sonstigen Anlagen. Stamm— krwerb Des Heschäfts durch Fritz wird veröffentlicht: Die Bekannt- In das ö. dandel sregister Abt. . losen Lissen in Neustadt, O. S., ist am 16. De⸗
Sägewerk und Holzhandlung in . ö 6. ; r . m . — 1 der Firma Gebrüder Schmehl in 11 dit llschaft in] it oln⸗Khren⸗ ĩ ö zftz⸗ r und d 37 3 machungen der Gesell aft erfol ist unter lfd „162 die Firma Emil Amtsgericht Münsingen, 20. 19. 1937. emb 1937 ei g A Nx. Kommanditgesellschaf oschen. Dem Walter Lapp, Köln-Ehren lapikal: 2 371 80b Reichsmark. Geschäfts nd den Kommanditisten aus . 66 f folgen Ahlers. Meldorf. heul Wineetr nn Eintragung im Handels register ea . eingetragen worden.
Müschenbach, Westerw., eingetragen ,, J . e worden. ng, folgen ng iht Firma Wilh. Laar zu Iserlohn. Die Ge⸗ feld, ist Prokura erteilt. ührer: Michael Roeckerath, Rechts an— ssen. chsanzeiger. n and Kö ,, en, ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht h h ö X! ‚r Yi. Ærlz zg Minder Co.“, führer: Michael Roe ath, h Erl ö Veränderungen: worden. A 12 P. Näher, Laichingen. Das Ge⸗ . 592 Persönlich haftender Gesellschafter ist irren ist aus der Firma Wilh. Laar, H . walt, Köln. Gesellschaftsvertrag vem rlöoschen: Großtrastwerr Bir en m Attien! Meldorf, den 3. Dezember 1937. 1 . . ,, ger irrer Kö õb2 32] 5 ervorgegangen, Die Gesellschaft mine geb. Breuer und dem Konrad igen ; t am 2. Ol Emil Kohlsdorf C Söhne ᷣ in ; in Feldstetten, Amtsgericht Neuwied. Die Niederlassung ist von Altenkirchen e, , ser Handelsregister d,, hat am 1. Oktober 1957 begonnen. Per⸗ deiner, e in. Linden che ist Einzel⸗ . . Cech ie ha. ; . . urch Generaldersamm- rer . . Neuwied, den 16. Dezember 1937. nach gschenbach, Kestazwaltse verlegt. Ni rnist am 6. Taöember 1h bei sönliãh haftender Gesellschafter ist der i,, . Lese. führer bestellt, so ersalgt. die Ker Rirmen sind erloschen. , ,. ußz roh gi sr bember ißß,; Męrsemn nrx. . zö' lg! sen. Jabritant in Laichingen, als offene . , dachenbn gieren ze nber 1637. . Siem her, e me, e dh, Laren , irc , ,,,, söbꝛis] 31 , k eie sensheft, unler, n R me gig, g , er, n g Das Amtsgericht. waren in Herne folgendes eingetragen ; znlich An- durch einen Geschäftsührer mit einem n. Sachsem. — 8. ; . ö Zatz . ei der Firma Peter Näher weitergeführt. Sitz d ö —ᷣ . . andit⸗ . worden: Die . der Ehefrau —— , ,, Prokuristen. Die Gesellschaft wurde ö mndelgregister. Löschung; , , ,,,, eingereichten Seien u. Dannenberg in Merseburg sellschaft 9 nach . ire g seit 26 ö. Sey emher 1837. Halherst alt. l5ßlge] Kremer und des Kaufmanns Josef Itzehoe. . lõb 03] Braunsfeld? Maria. GHallhöfer geb. her unter der Firma Poden Aktien gesel 38556 Stadtbezirk. Firma . auf die Bezug genommen z gendes ö Der Gesell (Lange Str. 182 Geschüfts z ven; * . 91 2 een schafteyr Amtsgericht Halberstadt, Walder sind erloschen. Amtsgericht In das Handelsregister Abt. A ist Sh r e. götꝰ hin ß schaft Amsterdamerstraße geführt. Ferner Seiler in Löbau. , n ö hehren Emil annenberg ist mit dem Leineweberei u. zd rer del pon 3 ö ö Fier Emma geb. 2 Desember 193. Herne. am 14. Desember 185 unter Nr. 2e minbetgesenfschast, Rt dtn! Dezem- wird bekanntgemacht: Bie öffentlichen richt Löbau, 22. Dezember 1937. y J, ö aner, . Cie;,, Mann⸗ 1. August 1937 aus der Gesellschaft aus—⸗ Wãäsche) , de gere, e. Es sind drei Köm—⸗ rn, , ,, . tadt. Neue Inh i itwe Anna an 56199 ö . ⸗ jt . 5 Reichsanzeiger. Den äu bige r en. . ann. nheim, un = icht. ünst er tz. 5622 . gen: ; 6e eren leb fen . ,, ,, enz r g ff ge, sst Sicherheil zi Handelsregistereinträge: Wolfhard Koch in hien ge; haben wie geelä, münster. 6 Höcker Reumieder estegfabrit X.
ü 77 .
r, ,.
er Kaufman in Herne. desell it beschränkte tung, zu Köln. Der Ehefrau Fritz Minder Her⸗ ! Ab kaul Weinert, der Kaufmann Aloys Brenner in Gese he mit beschränkter Haftung, z hef Fritz ͤ 14. März 1905 mit, mehreren Ab rt, Limbach, gelen nw, me mn 2 .
Müschenbach, Westerwald. Iserlohn
K ///
Hampe geb. Kahlin, Halberstadt. In unser Handelsregister Abt. B betrieb und Maschinenfabrik, Itzehoe, 66 . rm iche z w — (. j ö w Ni ung 1 ö , . 1937 bei eingetragen: ö. . , leisten, soweit sie nicht Befrigdigung en edel mber 1937. Fr. Vogel derart Gesamtprokura. daß jeder von m , äs] Neueintragungen: h. Dezember 1937. . , Renn ier Durch HHanam. Handelsregister 6693] der Firma Hannoversche Gruben- Die Firma ist in „Johannes Ma⸗ Haftung geführt. Infolge Umwandlung langen können, wenn sie sich binne ö G. m. b. H., Lörrach“: ihnen mit einem andern Prokuristen l Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗- A 1912 Gerhard Klohs i. W. (Textil⸗ 8. k vom 13. Dezember Amtsgericht Hanau, Abt. 1V. holzindustrie und Holzhanzelsgesell; thiessen, Dͤompf- und Motorwalzenbe⸗ hierher überragen“ Ferner wird be! sechs Monaten nach dieser Bekann re iter be hin vom 11. De vertretungs berechtigt ist. ung Chat heute bei der aner Pr., wo engroßhgndlung, Mchtermann tr i. sch . 16 , . Hanau, den 21. Dezember 1937. schast m. b. D. vorm. Meyer K* trieb, Straßenbau in Itzehoe“ ge⸗ kanntgemacht: Den Bläubigern' der machung zu jenem Zwecke melden. he ist die Umwandlung der Gehrüder Bauer, Mannheim. e dn, Firma Grosch Peter, nhaber: Gerhard Klohs, Kaufmann, 4 . mam een, , . Erloschen: Fröhlich in Herne folgendes einge- ändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Anitsgericht, Abt. 24, Köln. mift auf mund des Reiche tz Prokura von Erich Bauer ist er- Kaufman, Pkerzig, solgendes einge. Viünster, Einzelprgkurist. Eduard Buch= u rh ee, , eee. en , nnn, H.-R. A S93 Firma August Alex⸗ tragen worden: Durch Gesellschafter⸗ Amtsgericht Itzehoe. Sicherheit zu leisten, soweif sie nicht . se Juli 1934 in eine loschen. ö. tragen Herden: Dh Firma sautet jeßt: mann, Gemen. Bisheriger Ort der * . , d, ,. ann, ander in Hanau. ; beschluß vom 7. Dezember 1937 ist die er, . Befriedigung erlangen können, wenn sie it ẽe e schaft . der Firma eds umwachs Wilhelm Hermann, e. rr sch Sie net, Rigar eiern, a mn ', , ee, n n tgen i ht r in. H.-R. A 758 Firma Wilhelm Gräh- Gesellschaft gemäß s 14 des Gesetzes . ; 56204] sich binnen sechs Monaten nach dieser Verantwortlich für Schriftleitung, . z Co.“ und dem Mannheim. Die Prokura des Kari 3 en und Tabakgroß⸗ und Klein⸗ Veränderungen: 20. Dezember 1937. z Enn 4 . . W. JZischer , . ,,,, ö Amtsgericht Jever, Betanntmiuchltug In nin nenn ch ghd ke Kerr m m elrl und für den Verlag;! H örrach durch Uebertragung Stumpf und die Firma sind ,. 66. ung n Merzig. A 1913 Niemann C Co.: Die offene ltebert un . em e . euwied durch H.-R. A 2063 Firma Fried. Hoff⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 umge⸗ den 17. Dezember 1537. melden. J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ er, . unter Ausschlu Friedrich Platz, Mannheim (Rat⸗ erzig, den 18. Dezember 1937. Vandelsgesellschaft ist durch Tod der . rer! ermögens unter mann, Hanau. wandelt in eine offene Handelsgesell⸗ Rirucin ta gung: S. R. A 13 619 „Gewerkschaft Schöneberg. . beschlossen worden. Die e r 469). Die Gesellschaft j Das Amtsgericht. rau, Franziska Albrecht aufgelöst, der a. ö. en O, er d,, . , A 336 Firma A. Gottlieb, schaft . here nf nuf 3 . A 382 Hannes Mewes, Hooksiel. In⸗ k . . 66). Druck der Preußischen Druckerei h J ver . De, fe , . 3 ,, r, k it ö. Horben m ar e e, Sanau. mögens auf diese Gesellschaft unter Zu⸗ haber: Kraftfahrunternẽhmer Hannes SGegenstan ternehmens; Der und Verlags Aktie sigesellschaft, Ber g , , , tir assive un . er Mettmann. (hh 9g 8] l nhaber. Die Prokura ö J . t . : er Gesell⸗ Fir . 2 ; heod . ist erloschen. Als nicht eingekragen n g ma auf den i n, m nr, H-R. B 155 Otto Höhn Chem! Theodor Warnecke bleibt bestehen. wird noch veröffentlicht: 3 3
S-NR. A 1025 Firma Otto Thomer, grundelegung der Bilanz vom 36. Sep⸗ Mewes, Hootste Erwerb und Betrieb von Bergwerken Wilhelmstraße 32 eh , . Hanau. tember 1937, und zwar mit Wirkun ? und der Vertrieb von Bergwerks⸗, Hüt⸗ z ht es frei, soweit sie nicht Be⸗ chafter Kaufmann FJose enei in Fabri mit n ⸗ ; , bon e getihu nt 65 Eintragung. i — ten⸗ und Industrie⸗Erzeugnissen aller Hierzu eine Beilage. 3 . Gesellschaft mit beschräntter , . bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗