1937 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 6. Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 28. Dezember 1937. S Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 28. Dezember 1937. S. 7.

——ᷣ

7

; ö J, r i läubiger können sund Tonwaren Aktiengesellschaft ; . . ö weit sie nicht Befriedigung verlangen Landesverband Mecklenburgischer Land. Geschäft, s seaemderkttaß; , m r . 6a , , bac Bekannt⸗ 16. Dezember 1937 2 1. Gesellschafter Moriz Wiesenbacher aus- daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Trier. HSandelsregister. I66265] ö 5 schaft mit beschränkter H licht! können, binnen sechs Monaten seit dieser wirtschaftlicher und Raiffeisengenossen⸗ 16 12. 1933. inrich Breimhorst ist t. Sicherheitsleistung verlangen, ein Kommanditist vorhanden. geschieden, Geschäft mit Firma auf den Liquidation auf den Hauptaktionär Neueintragungen: 3 Vereinsregister 8 ĩ . . Hafthfli 2 Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu schaften, ke. n n a e n, n . nicht einen? Auspruch auf Be⸗ Amtsgericht Siegburg. e lefon 1 . allein ehre e , e , . K Am 11. 11. 1937 A 2145 Gebr. 7 2 Se rn 1 kal n n ,, verlangen. mtsgericht Plau. na , n im⸗ 9 ; ö übergegangen, J. . Ba annstatt, Kreuzmacher Str. 17, Bohr, Wand⸗ u. Bodenplatten, Oe terne . 562711 Die e, , tara ö A 154 Geschw. Brodesser in Neuwied. H ö 9 fan rr r , g f. rige . den 21. 12. 1937. Spangenberg. 5h Heinr. Koch, Stuttgart (Großbuch- übertragen wurde. ö. erloschen, Baustoffe, Konz⸗Karthaus. . * e,, ist am z 3 K 6. Die Gesellschaft ist durch Tod einer Ge⸗- Radeburg. 3 lobe hl run . des Geschäfts eine offene Das Amtsgericht. Abt. 2. In das Handelsregister Abteilun ! binderei, Erust-Weinstein⸗Straße 283. e ek. A 111. (Aufforderung an Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 16. vember 1957 unter Irn 39 der Haus- Wirtschaft ihrer Mitglieder ohne dabel sellschafterin aufgelöst. Die bisherige Auf Blatt d des hiesigen Handels. Harte, gelsschaft die am 1. Oktober ist Kaushaus Jakob Ellrich, Mal Ein Kommanditist eingetreten, ein Kom- Gläubiger s. unten) ; 127. Persönlich haftende Gesellschafter und Grundbesitzerverein Osterwiek⸗ abgesehen von aligemessenen Rüc— Gesellschafterin Johanna Brodesser ist registers, betr. die Firma. Koch & Fissel . b n l at, gegründet. Sickingen löß248]! faktur und Modewaren, Span manditist ausgeschieden. Prokurg Jo⸗ Alexander . Co., Aktiengesell= sind: Nikolaus Bohr, Plattenlegermeister Harz eingetragen. Die Satzung ist am lagen, Rückstellungen und Ueberschuß— alleinige Inhaberin der Firma. in ziadeburg, ist ain 2. Tesember öh! * defend ge, Gem merich, Rem— ed , sereintrag zur Firma iberg, unter Nr. se des Kegister' hannes Hasselberger erloschen. Einzel- schaft, Stuttgart. Durch Beschlüß der in Besseringen, Kr. Merzig, Peter 7 Jeptentber hot Srrichtet? Fer en vorrrägen. . selbst Gewinn erzielen ir , ogg! eingetragen worden: Die Firma ist er— schrid Hasten Werkzeugfabrik, Herder 21luminiLum Gesellschaft mit beschränk⸗ 21. Dezember 1936 eingetragen won rokurist ist Karl Dahm, Stuttgart. Ge- Hauptversamm lung vom 14 Dez. 1937 Bohr, Plattenlegermeister daselbst, und einslester ober dessen . sind wollen. Sie kann ihre 6 . Oerlinghausen; s, löß2z3] loschen Straße I) am 36. 12. 1957, ier Haftung“ in Rheinfelden (Badem): Amtsgericht Spangenberg. amtprokurg haben der seitherige Ge⸗ wurde, die Gesellschaft derart um- Fritz Bohr, Kaufmann in KonzKart— berechtigt, den Verein erichtlich und stregen anf: a) den Einkauf bon Ve— Amtsgericht Oerlinghausen, Amtsgericht Radeburg, Bez. Dresden, Den Gesellschafter Max Emmerich ist Den Heinrich Wanner, Kaufmann, amtprokurist Walter Sandberger, Stutt⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen auf haus. außergerichtlich zu de, r, Hei 3 darfsgütern im großen und die Abgabe

21. Dezember 1957. 22. Dezember 1937. durch einstweilige Verfügung des Land- Alexander Hürzeler, Kaufmann, Dr. Spangenberg. FM gart, sowie Willy Ehninger, Stuttgart, die. gleichzeitig unter der Firma Am 9. 12. 1937 A 2152 Georg leiter ist . di ten u ann D ö n, an bie Genossen im kleinen zu . . . gerichte e e särhierh ztammzr für gien erat, hantfmenn, und Heinrich In der Had cläregister Abteil Kwker Keise Kas seöenn deni adult Wrinrtch Schrnigert & Co,. mib den Jung, rer eren. Inhaber if tg meat ahrsunwalt Tr. Krause fen? ed Fa zahn, sh ie en , It at hen o m 562d] Handelssachen, in Wuppertal-Barmen n Kaufmann, alle in Neuhausen, ist die Firma Jakoß Jäger, einem zweiten Gesamtprokuristen zur Sitz in Stuttgart errichtete offene Drogist Georg Jung daselbst. . ericht 80st wieck . Sar stellung und Bearbeitung bon Bedarfs⸗ Herhnghaußen.! Der irg en sichad * Sandels register vom 17. Dezember 155 die Befugnis . ist Gesamtprokura erteilt, daß: morschen, Inhaber Witwe K. J] Vertretung der Gesellschaft, beschränkt Dandelsgesellschaft übertragen, würde. Am 13. 12. 1537 8 2153 Paul . gütern in eigenen Betrieben, c die An⸗ Müller ist am 16, ö. 195 3 Amtsgericht Rathenow. zur Geschäftsführung und Vertretung 1 hel gemeinschaftlich oder 2. jeder Gemischtwaren, Oefen und Herde, n auf den Betrieb der Hauptniederlassung Firma erloschen, s. SH-R. A 112 (Auff. Ehses, Trier. Inh ber ist der Kauf— nahme, Verwaltung und Wiederanlage . Ver fer . Rathenow den 21 Dezember 1937. der Gesellschaft bis zur . einzelne mit einem der Geschäftsführer Nr. 63 des Registers . 21. Dezer . 6 . . K ft hn ö 5 . . von Spgreinlagen gemäß der Sparorb⸗ , men e, . I8. Dezember Neueintragung: Entscheidung des Hauptprozesses ent⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt 1937 eingetragen worden. mit BVeschränkung auf den Betrieb der „Zu den vorstehenden zwei Firmen: m 13. 12. 1937 A 2154 Bra⸗ 4 Geno en 2 nung., Die Genossenschaft beschränkt den schafterversammlung vom 18. Dezember A 960 Heinrich Doll, Viehhandlung, zogen. Der Gesellschafter Karl. Em⸗ d Amtsgericht Spangenberg. Zweigniederlassung Karlsruhe i. B. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht konier u. Gondert, Rohprodukten— *. * Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ 163 ist, der Gesellschafts vertrag in den Nennhausen. Inh Viehverteiler Hein⸗ norich ist bis zu diesem Zeitpunkte er⸗ . en, 18. Dezember 1937 —— haben: Otto Engelhart und Emil Stolz, schon Befriedigung verlangen können, handlung, Trier. Offene Handels— 2 glieder. Statut vom 5. September 1937 Ss§ 15, 17 und 19 geändert worden. . n r. ächtigt, die Geschäftsführung der Ge⸗ acingen, 1. gericht Stendal. . lil je Karlsruhe, sie sind gemeinsam ver- können Sicherheitsleistung fordern, gesellschaft, begonnen am 1. Januar te ! ter ; Amtsgericht, 6, Düre ; . 6a. rich Doll in 2 lr rg, Rein? zich äber nehmen und die Amtsgericht. 9 . ire enge t g. 6 ö. pn sich zu ein Zweck binnen 1937. Persönlich haftende Gesellschafter ö K Orrenbach, Main. 628 b,, , e * ein zu vertreten. ö 56249] Firma Institut für Sa ff Die gleiche Eintragung wird für die sechs Monaten nach der Bekanntmachung sind die Kaufleute Andreas Brakonier = . 55 ibu eis: 563 Handelsregister ; . , . erer n, ,, , ö. 9 verfahren Friedrich Theuerl Zweigniederlassungen unter der Firma dieser Eintragung melden.) hung und Anton . beide in Trier. , . . J ö Amtsgericht Offenbach a. Main. 9 a , . pobeg gran Vietrich A 1956 Wilhelm Andrews Ham⸗- Bm hiesigen ReneS hn getragenen Geselischaft, mit beschränkter ZSeinr. Koch Betrieb Tübingen und Robert Bosch Aktiengesellschaft, Veränderungen: Eingetragen wurde: In das Genossenschaftsregister Bd. II Veränderung vom 21. Dezember 1937: ö ü . burg Zweigniederlassung Remscheid bei der ö fiel e e , tung in Baben (Kreis Stendah Heinr. Koch Zweigniederlafsung Stuttgart. Durch Beschluß der Haupt. Am 4. 12. 1937 A 1850 bei a) am 2. 17. 1937: O73. He ist heute eingetragen worden: A 1 Firma Steinhäuser C Kopp, k am 16. 12. 1937. Die hiesige Zweig⸗ 6 claget ragen worden! J. 13. 1937 eingetragen, daß die g Karlsruhe hei den Amtsgerichten versammlung vom 10. Dezember 1557 ist der Firma Südwestdeutsche Pla- Bei „Eierverwertungsgenossenschaft Die Eisenbahnkantine Freiburg (Per- Offenbach a. Main: Dem Kaufmann Regenskurxg. ; lhbꝛl ol niederlassung ist aufgehoben. . heute m utet fetzt 21. Schobeß durch Beschluß der Gesellschafter bingen und Karlsruhe i. B. erfolgen. die Gesellschaft unter gleichzeitiger Neu- katierungsgesellschaft E. Fichter, Augsburg u. Umgebung‘ i. L. ein- sonenbahnhoff eingetragene Genossen— Johann Fxiedrich Forg in Offenbach Handelsregister X 1113 Remscheider Volksbüro Die 6 a Inh Hans Schobeß. 30. 6. 1937 durch Uebertragung des Süddeutsche Treuhand Gesellschaft fassung ihrer Satzung in eine Gesellschaft Trier: Die Prokura Alfred Albus in getragene Genoffenschaft mit beschränt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in a. Main ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Regensburg. Friedrich Wilhelm Paas am 16. 12. , . ge, i dern Kanfmnandi mögens der Gesellschaft auf. mit beschränkter Haftung, Stuttgart. mit beschränkter Faftung unter der Aagchen-Brand ist erloschen. Die dem er Haftpflicht“, Sitz: Augsburg: Ver- Freiburg i. Br, hat durch Generalver— w ö Regensburg, den 21. Dezember 1937. 1937. 1 nig en in Rielhnordhausen. Alleingesellschafter Kaufmann Frich Friedrich Herter ist nicht mehr Geschäfts- Firma Robert Bosch Gesellschaft mit Assessor Dr. Claus Wehlen erteilte Pro tretungsbefugnis der Liquidatoren be- sammlungsbeschluß vom 4. September Oldenburg, 9ldenkhhurg. löß236l Neueintragungen: i327 Gebr. Glonz am 20. 12. Hans Scho ö 20 De rember 195 Theuerkauf in Baben umgewn führer. ö beschränkter Haftung, Sitz Stutt- kurg ist nunmehr unbeschränkt erteikt. endigt. Firma erloschen. 1936 das Statut abgeändert und voll⸗ en, 20. sworden ist. Am gleichen Tage is Löschungen: gart, umgewandelt worden. Eintrag ge Am 17. 12. ig37 A 287 —: Die Bei „Einkaufsgenossenschaft für das ständig neu gefaßt. Die Firma ist ge⸗

Handels register A II 1. f. Kelheim Rudolf Bernhard 1957. an, , . Amtsgericht Oldenburg i. O. in Kelheim (Sägewerk u. hel h, B 248 Kotthaus X Busch Gesell— K Handelsregister A eingetragen: In „Nomag“ Apparatebau Gesell= löscht . Se R. 1. Den Gläubigern Firma Peter Andries, Kristallhaus Metzgergewerhe eingetragene Genossen⸗ ändert in.; „Mteichsbahnkantine beim Veränderungen: lung). Inhaber: i. Bernhard, schaft mit beschränkter Haftung am 5250] lin Sauerstoff⸗Heilverfahren, Irin schaft mit befchränkter Hastung, der Gefellschaft, deren Forderungen vor „Treviris“, Trier, ist geändert in schaff mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Bahnhof, Freiburg Hbf, eingetragene A 1613 Johann Döding, Oldenburg Sägewerkspächter u. Ho zhändler in 21. 12. 1937. Durch Beschluß der Ge— , ,, delsregister A ist Theuerkauf, Baben, und als allein Stuttgart (Neckarstr. 2045. Durch Ge- der Bekanntmachung der Eintragung Peter Andries, Kristallglasvertrieb, Augsburg: Die Gen-Versammlg. vom Genossenschaft mit beschränkter Haft— i. O. Der Inhaber der Firma heißt mit Kelheim. . ,, vom 38. 9. 1937 Im nr, 33 d. gra gurt Inhaber der Kaufmann Fri sellschafterbeschluß vom 9. Dezember der Umwandlung in das Handelsregister Trier. 22. 11. 189336 hat Neufassung des Statuts pflicht“ in Freiburg i. Br. Gegenstand Vornamen nicht Alfred Herbert, son⸗ 2 11 f. Abensberg Otto Dörner ist die Gesell chaft auf Grund des Ge⸗ heute unter T. . . als Theuerkauf,; Baben. Den Glänbi 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund begründet sind, ist, wenn sie sich binnen Am 18. 12. 1937 A 543 bei beschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ des Unternehmens ist die Verpflegung dern Alfred Karl Helmut. 14. Dez. Limonaden u. Gemischtwaren in Abens⸗ se zes über die Umwandlung von 5 . , . ar, der aufgelösten Gesellschaft, di des Gesetzes vom 5. Full 1934 derart sechs Monaten nach der Bekannt- der Firma Gebr. Koch, Trier: Niko⸗ mens ist der geimeinsame Einkauf aller des Eisenbahnpersonals. 1937. berg. Inhaber: Stto Dörner, Kauf- pitalgefellschaften vom 5. J. 1934 durch deren Inhaber ö ö i einge⸗ binnen . Monaten nach Beh umgewandelt, daß ihr Vermögen unter machung der Eintragung zu diesem laus Koch ist aus der Gesellschaft aus- für das Meßgergewerbe notwendigen Freiburg i. Br, 22. Dezember 1937. B 198 H. Rabeling, Gesellschaft mit mann in Abenberg; Ss. Nr. I8/80. Päebertragung ihres Vermögens auf . Dittebrand in Sanger machung der Eintragung des Um Ausschluß der Liquidation auf den allei. Zweck nielden, Sicherheit zu keisten, fo geschieden. Zur Vertretung der Gefell Einrichtungen, Maschinen, Bedarfs— Amtsgericht. B 2. beschränkter Haftung, Oldenburg. Durch Veränderungen: gleichzeitig unter der Firma Kotthaus tragen worden. . lungsbeschlusses in das Handelzre nigen Gesellschafter Karl Haag, Kauf- weit sie nicht Befriedigung verlangen schaft sind nur die Wwe. Nikolaus Koch, artikel und Ausrüstungsgegenstände ö e , , K Beschluß der Gesellschafterversammlung s A Y 159 Josef Brunner in Regens⸗ . Vusch mit dem Sitze in Rem; Sangerhausen, 20, 6 zu diesem Zwecke melden, ist Sich mann in Stuttgart, Neckarftr. 173, könnein. Berta geb. Hartung, und Ilse Koch, aller Art sowie deren Reparaturen und Kslin, ; . m 15s ' vom 36. November 19837 ist das Ver- burg „Baugeschäft Schelchshornstraße e), fcheid errichtete Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht. zu leisten, soweit sie nicht Befrie übertragen wurde. Firma erioschen. Neue intragung: beide in Trier, gemeinschaftlich berechtigt. Instandsetzungen. In unser Gengssenschaftzregister unter mögen der Firma H. Rabeling, Besell. Das Geschäst wird. zit, I. Januar 237 (8. 2197) umgewandelt. Als nicht ein= j . 56251] verkangen können. Amtsgericht St (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht! B 1 Robert Bosch Gefellschaft mit Die Prokura des Chr. Brandau ist er⸗ Bei „Genossenschaft für Rauhwaren— 4 101 * Kriegerheimstätten Sied⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Olden⸗ von dem bigherigen Alleininhaber Josef getragen, wird noch bekgnntgemacht, Senleus igen. (cschon Befriedigung verlangen können, beschränkter Haftung, Stuttgart loschen. Dem Heinz Eickhoff in Trier verwertung eingetragene Genossenschaft . e. G. m. b. H.“, burg, unter Ausschluß der Liquidation Brunner, Baumeister in Regensburg, . Gläubigern der Gesellschaft, die Bekann . 9a, Firma Stolpen, Sachsen. können Sicherheltsleistunz fordern, (Mülitärstaße 43. Gegenstchnd des Unter- ist Prokura erteilt in der Weise, daß er mit bejchränkter Haffpflicht⸗, Sitz ugs⸗ ö. in. ö. ist . folgendes einge aufdie Kommanditgesellschaft H. Rabe und dem Otto Brunner, Bauingenieur fi binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ Im Handelsregister A Nr. 9c, t wenn sie sich zu diesem Zweck binnen nehmens: Herstellung und Vertrieb von nur in Gemeinschaft mit der Wwe. burg: Die Gen-⸗Persammlg. vom 15. 11. egen eren fend J

ĩ ] 5. 3 Auf Blatt 116 des Handelsregis uuf ie nditgese abe itte Krnnner Ra . a,,, d, ist ein. Ga, n. , 3665 bee etui ling Kommianditgefellschaft, Oldenburg in. Regensburg, in offener Handels- kanntmachung melden, ist Sicherheit zu Gustav Delert in Frauenwald, eute das Erlöschen der Firma M sechs Monaten nach der Bekanntmachung Kleinmaschinen, Apparaten und Vor- Nikolaus Koch zur Vertretung der Ge- 1936 hat Neufassung des Statuts be⸗ ̃ 1. V , l Diese Kommandit- gesellschaft unter, der gleichen Firma: leisten, soweit sie nicht Befriedigung getragen, ö. dem ,, . Hahnewald's Nachf, in 1 , , , , ö . sowie r, und Werk- sellschaft . ist. ö schlossen, Gegenstand des Unternehmens ö ö n. . gesellschaft ist heute in unser Handels- Josef Brunner“ mit dem Sitz in verlangen können. unzer in Frauenwald Pro pen eingetragen worden. Amt Kronenbau Akriengesellschaft, Stutt- zeugen aller Art, die in das Gebiet der Löschungen: sst die Verwertung der von den Mit— e e n g,, e, register Abt. A unter Nr. 1615 einge⸗ Regensburg fortgeführt. h A 1917 Carl Raab am 21. 12. 1937. teilt , 17 Dezember 198 Stolpen, Sachs., 22. Dezember 1 gart (Königstr. 85. Durch Beschluß der Elektrotechnik und Feinmechanik fallen. Am 18. 12. 1957 B 181 bei . für eigene Rechnung eingelie⸗ 3 ,,, ö trägen. Perfbnlich haftender Gesell . R. V 160 Mayer C Reinhard in Dech= . k f Faüptversanmung boni 29, Jöodeinber Die Gesellschaft kann Handels gefchäfte der Firma Trierer Hutstoffmerke Ge. Kren Fänte und nelle Hähie giohfert Wauen. ois] schafter ist der Kaufmann Friedrich betten (Tonwerk). Die Prokura des Reutlingen. 56244 Das Amtsgericht. Stuhm. welsregister Abt 1X37 wurde auf Grund des Kap-Umw.⸗ jeder Art abschließen, die der Erreichung sellschaft mit beschränkter Haftung: und andere anfallende Schlachtneben⸗ In unser Genossenschaftsregister Wissel, Oldenburg i. Es sind sechs Rudolf Ulrich ist erloschen. Dem bis⸗ Handelsregister. Amtsgericht Reut⸗ ö psd In unser a Legi Ain Ges. vom 5. Juli 1934 nebst DTVO. die dieses Gesellschaftszwecks unmittelbar Die Liguidation ist beendet, die Firma produlte. . Nr. 42, Milchlieferungsgenossenschaft Die Ge- herigen Gesamtprokuxisten Franz Gup⸗ lingen. Reuklingen, 20. 13. 19857. Ver⸗ Schüningem, ß 252] 365 ist heute . -n Gefellschaft in der Weise umgewandelt, oder mittelbar dienen; sie kann insbe- ist erloschen. Bei bhäam, 0. Dezember 19337; Börnicke, e, G. m. b. S. zu Börnicke, Kreis

Kommanditisten vorhanden. ; h (. ö ö . ve . ¶. . . . ; ö. . ; * ö . ö 1937 be⸗ hee , in. Dechbelten und dem änderungen: F 1315 Württ. Draht⸗ Amtsgericht Schöningen, 15. 19. 1957. Dampfsägewerk midt“ in daß ihr Vermögen auf die Hauptaktio- sondere auch bestehende Geschäfte gleicher Amtsgericht Trier. J Ssthabelland ist genie fosge n bes enge. . 65. 2 . 5

Mayer in Dechbetten ist Gesamt— ik Wilh. Riesch, Pfullingen Veränderungen. und als deren Inhaber Holzkauf . ; , er, n, z J ö Bz 113 Gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ Prokura 2 der e. n daß . i n en. . Je shräntter daftpflicht, Sitz Stzffen: Ve trageg Keardęn,

s, Fabrik für Draht. A 170, Firma Otto Rautenschlein, Kurt Schmidt in Stuhm eingetrass Witwe des Kommerzienrats Dr. Robert an solchen in beliebiger Form beteiligen. Weida. sõß 481] rise S 2 der Satzung hat den Zusatz er—⸗

schaft Oldenburg mit beschränkler Haf⸗ derselben zur Vertretung und Zeichnung waren). i n Tenn: . . a , Amtsgericht Stuhm, 20. Dezember Teicht, Vaihingen a. F., und Rotar Her. Stammkapital: zh Höh Goh. Reichsmark. In uͤnser Handelsregister Abt. A ist JJ e ef. halten: H ö gk et 6

tung, Oldenburg i. O. Das Stamm⸗ der Firma mit einem persönlich . Drahtwarenfabrik Wilhelm Riesch. Ge. Prokurist; Prokura n Stulim M mann Heimberger, Stuttgart, derart Geschäftsführer: M ordentliche Dr. h. e. eingetragen worden: egenstand! d ) Unt ᷣ. 1 eu,. den zur, Milchlieferung erforderlichen j übertragen wurde, daß dieses Vermögen Robert Bosch, Fabrikant, Stuttgart, Rr. Zoͤt. Alfred Gläßer, München⸗ Feehktaunnnde . . Hilfsmitteln.

fral sst auf Grund des Beschlusses der den. Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ äft und Firmg gingen nach dem Tod Ilfe erloschen. Hermann Schramm, J.. .

k ö. e r kuristen berechtigt ist. ,, Wilhelm Riesch, Fabri⸗ Kaufmann, Fräulein Hedwig Töpke, ö. . Gesellschaftsvermögen der zwischen Hermann Fellmeth. Fabrikdirektor, bernsdorf, Horst⸗Wessel⸗-Straße 15. . . ö. j 2 Nauen, den 16. Dezember 1937 tember? 1937 um 250 00. RM auf AI Zef. Abensberg Frz. . Mayr K kant in Pfullingen, über auf dessen beide in Schöningen, Gesamtprokura ,, Sm nb. d been gehen enlhgeen Kieichzé che Srnhtgart, Bumm lich E. Raßbach, Inhaber:“ Händelsverfretẽr 1balfreö n , , dit ei ge f in „Spar— .

h ho RM erhöht. 15. Dez. 1937. Co. in Siegenburg (Bankgeschäft). Der Witwe Luise Riesch, geborene Schnei⸗ mit der Maßgabe, daß dieselben nur ge⸗ ö . richteten Gesellschaft bürgerlichen Rechts n ür, Stuttgart, Hans Walz, Gläßer in Münchenbernsdorf. 2. ah , Jin , Erloschen: hat seine Einlage erhöht. der, daselbst. Reut⸗ meinschaftli . Vertretung der Firma Amtsgericht Stuhm, 20. Dezember würde. Firma erloschen. (Gläubiger Fahrikdirekter,. Stuttgart, Karl Martell Nr. 318. Die Firma „Weges“ k g. Vößrenhberg. . A 492 C. Rahlwes, Oldenburg. 3A Gebrüder Firnbacher in E 1177 Samuel Trißler⸗Klotz, Reut⸗ berechtigt sind. w der A.-G. können, soweit sie nicht schon Wild, Fabrikdirektor, Stuttgart; b) stell Webereigesellschaft M. u. OD. Hart⸗ ö . In das Genossenschaftsregister ist 14. Dez. 1937. . inn nn, ö lingen (Albstraße. 6, 8 in J ses] Stuttgart Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ ö Erunst. Tarst, Fabrikdirel⸗ mann, Franz und Herzog in Min, Bonndorf, Schwarm. 5607] heute. unter Nr. 3i die Molterei= A 265 Hamburger Engros⸗Lager Leo⸗ ĩ sene Handelsgesellschaft ist infolge Stricke und Wirkwarenz. Pro . Schü ningen,; 30. Del * m33./ nr rtarmtzgericht Stuttgart heitsleistung fordern, wenn sie sich zu tor, Stuttgart, Guido Gutmann, Fabrik- chenbernsdorf i. Thür. ist geändert Im Genossenschaftstegifter Band J genossenschaft Jacobshagen e. G. m. b. H. poid Liepjmaun, Sidenburg. 17. Dez. (ble dens des Gesellschafters Leopold Friedrich Kallenberg, Textiltechniker, Amtsgericht Schöningen, 20. Dez. . . Hande lẽ registe rein krag diesem Zweck binnen sechs Monaten direktor, Stuttgart, Max Rall, Fabrik- in „Weges“ Webereigesellschaft O33 12 wurde heute Eingetragen zur zu Jacobshagen eingetragen. Das Sta—⸗ 1957 Firnbacher aufgelöst; der weitere Ge⸗ Reutlingen. Löschung. jd Ei ben g. Bere nber 193 nach dieser Bekanntmachung melden) direktor, Stuttgart. Prokuristen! Otto Hartmann * Herzog in München⸗ Firma Vandwirtschaftliche Ein. und ut ist am 13. 8. 1936 errichtet. Gegen⸗ mg54 Wilhelm Bath, Oldenburg. sellschafter Man Firnbacher, Viehhändler ; A 339 Hotel zur Post Ewald Eicke,ů Bei eY Firma Giseimnnn- Typenhausbau Stuttgart Gesell. Debatin, Stuttgart, Max Dehn, Berlin, bern sdorf i. Thüringen. Der Fabri— Verlaufs ge nossenschaft Rieder“ am stand des Unternehmens ist 1. die Milch⸗ 18. Dez. 1937. in Regensburg, ist nun Alleininhaber Reutlingen. löß 245] Schöningen. Ali àn ecfelß en,, Grhettg ant., schaft mit beschränkter Haftung in Eugen Dipper, Stuttgart, Exich Hoch, kant Richard Franz in Münchenberng- älong'chd ens zn? ieeenn: Fa. verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ . der Firma. Handels register. Amtsgericht Reut⸗ K cf hin J dan ckelrpte rem Ligunid. in Stuttgart. Liquidation be— Stuttgart, Fritz Honold. Stuttgart, dorf ist als persönkich haftender Gesell— ö ö enn: gen,. nung und Gefahr, 2. bie Versorgung : endigt, Firma erloöschen. August Kazenmaier, Stuttgart, Dr. Al- schafter durch Tod ausgeschieden. kauf endssenschaft! ieder Cam! Walb, der Mitglieder mit den für dig Gewin-

Erloschen: lingen. Reutlingen, 21. 15. 1957. Ver⸗ Senttenberg. Lausitz. I66254d] . . ö ‚. 36 ö 1 gen. J. enFftenberg, Ansitz. . de die ; Osterode, Ostpr. löb236]! Ges. R. f. Hemau 5 Gebr. Hosch in änderungen: G. 418 Gebr. Burkhardt, Pei der im Fandelsregifter Abt. B ö. . e, Gesetzes c) Handelsregistereintragungen fred Knoerzer. Stuttgart, Heymann Weida, den J4. Dezentber 1937. Amt Waldshut, eingetragene Gendsfen? nung, Behandlung. und Beförderung

Fandelsregister Hartlmühle. Vie Gesellschaft ist auf⸗ Pfullingen. Weiterer Gesellschafter: Nr. Jo eingetragenen Firnta. Robert scha , Koerber, Stuttgart, Dr. J : deri f

; r 9 = . se Nr. ö. . vom 20. 9 K r, uttgart, Dr.-Ing. Walter - ö. ö ö. der Mil d fsgegen?

Osterode M eriffl Sherhörzor. 1637 Fellst und die Sirms crioscheñ. lr, in il n de fen fe. ,,, Upzott, Siren, Tiff. Miene, . er wr ib deni t, d bs erlerderlicket Hebaregegen

. ,,, K Reutlingen. folgendes eingetragen worden: Kauf⸗ af fm igen! Re dert Alli, Geora Karstens Fabrit für . Alfred. Meher, Stuttgart, wieshaden. õbꝛobl en lte n gin er, n ö 66 Nörenberg, 2. 12. 1937. Amtsgericht. ? õb24 3 mann Erhart Witznigun, Groß-Räschen, gesclischaft, Sitz Stuttgart, a NMeßtgeräte und, Spezialmaschinen, genie Rathgeber, Stuttgart, Fritz Handelsregistereintragungen bralichsstoffen! und Gegenständen des

Oberndorf, Neckar. õ63 15

A 16 Carl Tilmann, Hsterode. Die Ke ; . 56 n Rieter, r . , n , ,. , HR gichenhach, Eu Roth O. L. löß246] stellvertretender Geschäftsführer. Dur Stuttgart (Gutenb 353. Inhaber! Rielert, Stuttgart, Heinrich Rosenberg, ; ; zebs: Firma lautet jetzt: Carl Tillmann, „Ko⸗ 8 , rg nen nnn, , ,. l hafte füh h straße 4, übertragen wurde. Firn gart (Gutenbergstr. 383. Inhaber Stuttgart, Senmgnn? Steinhart, Sint; . , Ge⸗ landwirtschaftlichen Betriebs; 2. ge⸗ ,

j FTabat⸗ Zi Spiri⸗ / 1 —ͤ * den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ässer dadurd! Georg Karstens, Kaufmann, Siuttgart. dern e , . ö . 6. den Firmen 1. Röhr & Langer in Ober In unser, Handelsregister Abt. B ist lung vom 63. Oktober 1937 ist Frau ie r gene, Gesellscht Alz Heinrich Schweigert X Co, gart, Arthur Wilde, Stuttgart, vertreten seisschaft mit beschränkter Haftung, rn ,, Genossenschaftsregistereintrag vom n Peilau 1“ (H.-R. A 136), 3. Bürsten⸗ heute bei der unter Nr. 11 eingetra⸗ Anneliese Bauer geborene Kuppert als nicht schon Befriedigung. ben Stuttgart (Herstellung und Vertrieb JJ ie n hen Dotzheim. Albert Heinrich Heß ist wertung auf gemeinschaftliche Rechnung 39. 11. 1937 bei der Einkaufsgenossen—⸗

; n, Geschähsts nicht mehr Liquidator. An seine Stelle und Gefahr. Neues Statut vom schaft der Bäckerinnung Schramberg

handel.“ höl ; . ñ Ge⸗ . h , m n, ng. d. . . zerfabrik Peters waldau Paul genen Tonwerk Weidmannsheim, er stellvertretende Geschäftsführerin abbe⸗ önnen, können Sicherheitsleistun von Melassefutter sowie sonstigen Nah- * ö ; henne, 5623 Droge C Co. in Peterswaldau (5. R. sellschaft mit i, ,. , zufen; n ihrer Stellé ist Kaufmann] bern, wenn sie sich zu diefem . ö Futtermitteln, aller Art, n f . ,, ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Kurt 99! November 1957 SG. m. b. S. in Schramberg: Laut Be⸗ handelhregister A y eingetragen worden: Wehrkirch, O. L., folgen es eingetragen Erhart Witzmann n stellvertretenden Finnen sechs onaten na . esondere auch Großhandel in Fut— stanben dur; mm ghidbiuies on irn Meißner in Wiesbaden bestellt worden. Bonndorf, den 15. Dezember 1937. schluß der außerordentlichen General⸗ Amtsgericht Sfterode. 6 . ist lachen, ö worden;. .. ist ö Heset . Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗ ekanntmachung dieser Einn . . Getreide, Friedrich re . . H.-H. B 49 Palast Hotel Gib He, Amtsgericht. versammlung vom 21. 7. 1937 wurden Osterode, Sstßr., 17. Dezember 1937. Leichen sach, Eulengebirge), den Die Gesellschaft ist gemäß . gabe, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ melden) . 6 rd . ffene Handelsgesellschaft vom 10. Dezember 13 e ie Ber, Wiesbaden, Heinz Staah, Wirtschafts⸗ . folgende Statutenanderungen vorge— . F566 3. Dez. 1 . Rer. ir . 5. J. 5. ihc d fh . flh ö . dem p) Sandelsregistereintragus Fit 20. Dezember 1957 errichtet durch n „fake Fertzee treuhänder, Wiesbaden, ist zum Liqui nruessal 56308] nommen: An Stelle der bisherigen tůͤtt mtsgericht. dur eschlu er Gese ver- 2. Geschäftsführer berechtigt isst vom 18. Dezember 195. ; . n ; bs. 3 de p er,. j K sammlung vom 265. ,. . Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, Neueiniragungen: ö 9 ö ̃ Stuttgart. Hesellschaf⸗ . ift fn lich. , . Ges. v. J. Oktober 1934 findet die Liqui⸗ 1. : genoffenschaft für? das Väckergewerbe, Hande ls register in i n ,. . oe l . ö den 26. Dezember 193. 33 1 , hn , n,, nenn, anderen ordentlichen? Geschäfts führer . . 14. Dezember 1937 ,,. , . i , ,, mit be⸗ erloschen. dan sit z . 8 iqui⸗ 311 buch emischte garengelch t 8 J Wältnian elt oder einem stellv . afts⸗ . . enossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ schränkter Haftpflicht, Schramberg.“ . ; n,, , ,, e . 1 n,, delsregist . A gigs re r h r. un scheid are gf . 1 t In dag Handelsregtster ist einge rh , n g . A 1 Ain e ng . Geschäftsführer Dr. Robert of h ver⸗ k , ist Die Generalversammlung vom 5. De⸗ bei der Gesellschaftsfirma Gebrüder Handelsregister . Seinrich Büch, Remschei ] n : tragen: ; Kaufmann, Waldenbuch. vol ( 64 gen, 99 tritt allein. Als nicht eingetragen wird . . n . zember 1937 hat die Verschmelzung mit Junghans, Aktiengesellschaft in Schram⸗ Amtsgericht Pirmasens. Sandel mit Sbst- und Gemüseiwaren heim W. Peumann, Kommanditgesell. Am 18. Dez. 1937 in Abt. A Nr. 372 Ferntann! Binder. Walbenbhch. Wachometerfabrik. Bad Cannstatt, Rip— offentlicht: ge,. Vom, 17. Dezemher 1933) dem Heidelsheimer Spar- u. Darlehns- berg: Eugen Fohmann, Kauft Kar nn,, den 21. Dezember 1937. 6 ght Bismarck schen, ö . , le! 63 3. im, ö ) d A 166 M. 9 , f gr 5 ö dh fin ö. e , er n nrg mm ö. aa fee nnch . 3 ö e m , i e, ad r f ng ft eueintragungen: ö. 3 22, am 9. 19. 1937... gleich ö . egburg: Die Niederlassung ist na art (Kronenstraße 19. M . Nan 937. ; . en. . . Tschrnn . . idels. mann, Hans Willibald Tüme . Alfred Wendel, Pirmasens (Schiller⸗ Juha her ist Kaufmann Heinrich Buch register Abt. A unter Nr. 61 26 . Föln verlegt. . helf r, n e Kaufman ö , gh, geh Höͤschele, Deutscheh Reichsanzeiger. garete Distelbarth geb. Nachbar in . ,,, k e e ne ö. . . . straße 8). Inhaber: Alfred Wendel, in Remscheid. manditgesellschaft in Firma. ; . Am 21. Dez. 1937 in Abt. A Nr. 78 gart. ö n enn u. , Cann. Sualzhach, Sag. löb2s3] Wiesbaden. nossenschaft ö Die Firma der plomingenieur, sämtlich in Schramberg, , daselbst (Schuhgroßhand⸗ s eier n nns . 6 i. , 3 der . D. . 3 Sieg⸗ A , m 9. . 63 des . nn, , en Folgende im hiesigen Handelsregister A 8 . Tem err g irhelm letzteren ist erloschen. sind zu Prokuristen beftellt in der Weise, ung), . FPerlilung nnd Vertrieb kon man digen . urg: Die Firma ist erloschen. galvanisches Veredlungsgeschä e . . 45, eingetragenen Firmen sollen gemä— ö : cuchsal, 16. Dezember 1937 daß jeder gemeinsam mit ei Vor⸗ Richard Brill, Pirmasens (Zwei⸗ Verkzeugen, Berkmgschinzn, und ähn- Wehrkirch, O. L., eingetragen 3 Am S5. Dez. 1937 in Abt. B Nr. 52 a, r Spitalwaldstt. 32), k inn. Else Böh⸗ 3 . . . Thielmann, Wiesbaden, Inhaber ist Bruchsal, ö . ar d gh 6 w brücker Str. 54 Rückgebäude). Inhaber: lichen Artikeln, Daniel⸗Schürmann⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist bei der Firma Schamotte und Ton⸗ Handelsgesellschaft seit 18 zi red Bz zeigel, ö hefrau des Dr. Amts wegen gelöscht werden: Kaufmann Karl Wilhelm Thielmann in k prokuristen zur Vertretung? der Hesell⸗ dd / // . S j z 3 * 5 5 5 J . ö se d ; ; 9 . ; ; 2 ; ; 5 S ö 1 ** h J J ö gel, . ö R f 1 / . . J . 2 2 ö P R ö h (Schuhbesatzfabrik und Handel mit Leder ̃ e⸗ Niesky, in sellschaft ö durch Beschluß der Gesell' Kaufmann, Stuttgart- Zuf van falingibihne Stn treat Kid Tm en, halle, Isidor Kahn, Friedrichsthal. S. R al g h . Dotzheimer Genossenschaftsregistereintrag rechtigt ist.

Erloschen:

A 165 Firma W. Stein u. G., Manu⸗ . faktur⸗ u. Modewaren, Osterode. Die . ö

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist HR ems ch id. 55959]

Umwandlung der Firma Alexander C Lung, derg Gesellschaft erfolgt in der datot ernannt. Gemäß s 2 'Abs. Z des Genossenschafts registereintrag. Band I die neue Firmenbezeichnung? „Einkaufs⸗ O.⸗3. 26:

1

und Schuhbedarfsartikeln). enlber 1937 Persönlich haftender Gee vorhanden. Die Gesellschaft hat am schafterversammlung vom 16. Dez, 1957 Pertram Beck, Ingenieur, Stn, Nr. 55: Heinrich Pfeilstücker, Bier⸗ and 1 S. 3. 83: . Carl Laux. Pirmasens RMRotenbühl⸗ . . den , . zAllfred 1. Juli 1037 begonnen. 1937 auf Grund des Gesetzes üer die Um- Zuffenhausen. . . dur r 3 e . agentur und Kohlenhandiung, Sulz. Fallen fabrit, Paul Kretzer, . Ländl. ö ö Ge Pxritꝝ. . 56316 straße 165. Fnhaber: Carl Laux, Kauf⸗ . . ö 6 , b, Es Rothenburg, Lausit, A3. Des. 1937. wandlung von Kapitasgeseilschaften vom A ib Kart Grost, Stuttgan ale mn e eh r e l ern . 66. bach, Saar, baden⸗Dotzheim;. Die in. n. nossenschast mit tune schtz takten haftung . In das Genossenschafts register ist mann dafe bft Vertretungen und Lede sin . . en. Beteiligt. Das Amtsgericht. 3 Juli 1034 unter Uebertragung des deisvertretung, Reinsburgst ] zredrcch h. 6. ,. . en. Nr. 49d: Kaufhaus Bazar Moritz ändert, in; ,, , allen fabrik e h m, nem , gn Her gf. . unter Nr. 5 bei der Beyersdorfer großhandel A 836 riesen, Rem , Versnögens, in eine Kemmamnditßesell Znhaber: Kail Groß, Kaufniam) Fatt'n d ö räh'n? Geert Gores Lewie, Sulzbach, Saar. Juhaher Balli é Cen. Abt. 2 Arni Tiff. geändert in? Sher. End laäntf. Spar. und Tariehnstaffe e 6. Hermann Wendel, Pirmasens „alle scheid Mertz eng. e und He ln n, saalf eld, Saale. löß2d7! schaft umgewandelt worden. gart. , , ,. orndorf. Nr. 133: A. Bonem, Friedrichsthal. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 2. Darlehn lassẽ eingetragen Genossen⸗ m. b. S. in Beyersdorf eingetragen: straße 25). Inhaber: Hermann Wendel, fabrik, Am Torf ids; fh, am n. Handelsregister. Am selben Tage wurde sodann in Veränderungen: 9 Andreas Brhnelttelitgart. Das Vr. 56: Wilh. Matheis, Sulzbach. i oss J. shaft. mit unbeschränkter Haftung“ in) Durch Beschluz der Generalversamm⸗ Kaufmann in Pirmasens (WVertretun⸗ oz,“ 9 1* 16. B 13 Schokoladenfabrit Maußion mit Abt, A Ar. zZöz, die Kommanditgesell⸗ , C. G. Kast s Nacht, Gefchaft e mir l rh ö,. 1 6. Die bisherigen Inhaber der Firmen Wrnsta4dt. delsregister Alh 9 Heidelsheim, Ant Bruchsal. lung vom 20 11. 1937 ist die Satzung gen, und Großehandel mit Leder und Ar⸗ Pie Prokura des Wilhelm Erlenkötter beschränlter Haftung, Saalfeld, Saale schaft „Hastag«“ Hangelarer Scha⸗ (Handel, mit feinen Dreh nuar hg m fun ö Far oder ihre Rechtsnachfolger werden hier—= ,, a ö . . 5 Bruchsal, den 165. Dezember 1937, neu gefaßt worden: Gegenstand des tikeln für die Schuhindustrie. (sist erloschen (Neumühle). motte⸗· und Tonwaren⸗Fabrik H. u. a. Königsbau, Laden 21 / 2) eitherigen irmatket sn . a durch aufgefordert, einen etwaigen fd. Nr. i, . heute Ki nk ö Amtsgericht. JI. Unternehmens ist der Betrieb einer ge⸗ ,. üs . Hermann Wagner, Rem. Durch Gesellschafterbeschlüß. Lom Betz * Co Fangelar, und als per. mit Firma wird von Anna 38] ig eischessrntimg w? ell lese geg. Wöderspruich, gegen die Cöfchung din en , . am ,,, . nossenschaftlichen Spar- und Darlehns⸗ PIau, Megclelb. 6239] scheid Sl zenfafabrit Sberhoͤlterfelder 10. 1. 1937 ist . e,. sönlich ö en ige . e, . n m en dn nnr A 153 . . dem nn,, le gen eingetragen: Die Firma is puren, Rhein] 56s 0 ale, e ene de re . und der . i i . : nach dem Gesetz vom 5. Juli in mann Heinri etz, Köln⸗Lindenthal, fortgeführt, ö ʒ ö icht geltend zu machen, widrigenfalls nen n enossen s apitalbildung, des natürlichen Geld⸗ . , 6 enen umgewandelt. Der Um⸗ eingetragen. Den Kaufleuten Josef Ihen, Gärttner, Stuttgart TLöschungen; die Löschung erfolgt. Wörrstadt, den s. Dezember 197. * Henke rr ee er nn j fis. ausgleichs und des bargeldlosen Zah⸗

äft am 1 . 3 30. September 1937 zu Grunde. Das Bernhard Betz in Köln⸗Lindenthal ist Prokura Marie Frech erloschen, , J Amtsgericht. ; ; p z h tz h inn Buunscht⸗ Carl Weyler Zweigniederlassung . Wur zem. Handelsregister (66268 , e . mit eigenen Geschäfis. und Win tschafts⸗

i. M. seine Söhne Kaufmann Oskar Wagner 9 r eee, ö ; 43

ö hlus der Generalberfamm⸗ nm ; jedr: esamte Vermögen ist ohne Liquidation Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß mit Firma auf Stuttgart Si il 6 19 itz . ̃ K Ih 1 P 17 ö 1 , ,, tei rie geen, n ö ö, . ann n en, jeder a, . , , ,. . , R mier f rng , . g nn , uu . eee le Haftpflicht in Schophoven. . . * ö , . ; f il. ; üther in Saalfeld, einem anderen Prokuristen zur = en, w. l. ; ; . Te ͤ v . 4 schaftlicher Sarti schaf phil c. Ernst H z Inh. G. Karstens, Akhtiengeselsschaft für Amtsgericht Tilsit, 21. Dezember 1937. Veränderung: ö . ö. ö von varedrfe r nr .

des Gesellschaftsvertrages wie folgt äußert. Die nunmehrige offene Han⸗ h. 3 h. 66 di ö

ö . ⸗— . t⸗ Albert Gärttner Wer ;

geändert: delsgesellschaft hat am 25. Jiovember Saale. Dr. Hüther führt das Unter⸗ tretung berechtigt ist. Die Kemmandi . ; z Wer kzeugmaschinen und feinniecha— , d , ; n ĩ : ö , e n r ,,, , Ser lt nnn , gen reer e Wen gh eia sellᷣe warste (heisherdah trete! Ling de chßuhhi drähte nnr bräschscse fänden zug tit n mnie. findet alljährlich innerhalb drei Mo- der jetzigen perfönlich haftenden Gesell⸗= ladenfabrit Mauxion mit dem Sitz in inn e a, ö. isbefn, 6 . rare r i r def schluß der Haupfversammlung * vom Tilsit⸗ , , , 6 ,, , don Weideflächen auf 1. ueberlassung Absatz landwirt⸗ naten ngch 6 schafter sind erlöschen? Saalfeld, Saale (Neumühle). ö . n . 2. . . . Henn nn, kiberge gangen. 8. . 1937 wurde die Gefellschaft Henry Nathan und Wilhelm Klee⸗ Ein elprbkurist: August Paul Döͤtl⸗ n , und Gefahr. ,,. Erzeugn iss in Verbindun statt, falls bis . die Prüfung der A i6tt Heinrich Breimhorst, Rem⸗ Die neue Firma ist unter H.-R. A Juli ai R. J geg . f. Grund des Gesetzes vom 5. Juli mann sind nicht mehr Voistandsmit. ner aufmann! in Wurzen . . ö. , nn nnn , 3 2. z ; ö ö . er Ve Sberein. zyritz, d ! .

Buch- und Geschäftsführung durch den scheid (Kartoffel- und Landesprodukten-] eingetragen. eingetragenen Hangelarer Schamotte⸗! Pt. A. Wie senbachtn. 34 nebst DVD. derart umgewandelt, glieder. schaft Oberzier, eingetragene Genosfen⸗ zember 1937. Amtsgericht. 4 G.-R. 5 ' . : ̃ 1 * er, etre Amtsgericht. ⸗R. 5.