1937 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 29. Dezember 1937. S. 2.

Die Prokura des Willi Gockel ist er⸗ loschen. ;

Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Essen, wo eine Zweig⸗ niederlassung unter e Firma mit dem Zusatz: eignieder⸗ lassung Essen besteht.

Erloschen: .

B 40548 Aktiengesellschaft für Mineralölprodukte (Milag) Aktien⸗ gesellschaft (W 15, Kurfürstendamm Nr. 224). ;

Kaufmann Erich Kammel, Chemnitz— Nabenstein, Kaufmann Friedrich Freter, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. November 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin „Nitag“ Deutsche Treibstoffe Aktiengesellschaft zu Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Die gleiche Eintragung für die Zweig— niederlassung der Gesellschaft: Aktien— gesellschaft für Mineralölprodukte (Milag) Berlin, Zweignieverlassung Leipzig, wird bei dem Amtsgericht Leipzig erfolgen. Berlin. 5b 00]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Dezember 1937. Veränderungen:

3 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee).

Die Prokura für Dr. Manfred Schlei⸗ cher ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Nürnberg erfolgen. Die Zweigniederlassung in Nürnberg führt die Firma: Sie mens-Schuckeriwerke Aktie nge sellschaft Zweignie derlafsung Nürnberg.

NRerlin. 5b 491] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Dezbr. 1937. Veränderungen:

B 51091 Gesellschaft für Kälte— wesen mit beschränkter Haftung (W 50, Rankestraße 5).

Durch Beschluß vom 1. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst Egon Zäumer, Gewerberat a. D., Diplom⸗ Ingenieur, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.

B 51 09 J. Andermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung LEiergroßhandel, W 50, Tauentzien⸗ straße 9, bei Rechtsanwalt Dr. Harry Rosenthal).

Der Löschungsvermerk vom 23. April 1937 ist gelöscht. Die Gesellschaft be— findet sich in Liquidation. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Harry Rosen⸗ thal, Berlin.

351 993 Eisengroßhandel Hanne— mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Spandau, Kloster⸗ straße 34/35).

Zum Geschäftsführer ist weiter be— stellt: Kommerzienrat Carl Schneider, München.

B 51094 Francesco Cinzano Ciag Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Wein⸗ und Spirituosen—⸗ Vertrieb, W 39. Schwäbische Str. 2).

Prokurist: Herbert Westphal, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

6 51 095 Deutsche Buckenye Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lignidation (Brutschränke, SW es, Friedrichstr. 19).

Liguidator Anton Graßmayr ist ab⸗— berufen. Liquidator ist jetzt: Kaufmann Wilhelm Hansen, Ahrensburg bei Ham— burg.

9 51 101 Deutsche Hartmetall—⸗ Werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (Berlin ⸗-Schöneberg, Hauptstr. 121).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11, November 1937 ist das Stammkapi⸗ tal um 15 000— RM auf 99000 Reichsmark erhöht.

B 51102 Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 11. Dessauer Str. 28— 29).

Ferner Prokurist: Erich Meisenburg, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer. Die Prokura Wilhelm Kull⸗ mann ist erloschen. HRerlin. lb 02]

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Dezember 1937. Veränderungen:

B Fl. oh6ß M. Stern Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Berg⸗, Hütten und chemischen Pro⸗ dukten sowie die Errichtung und der Erwerb solcher Unternehmungen, W ösL, Einemstr. 26).

Kaufmann Hans Kloes, Essen, ist um Liquidator bestellt. Durch Beschluß

er Gesellschafterversammlun vom 26. November 1937 ift die Ge ellschaft aufgelöst.

B 51997 H.⸗B. Werkstätten für Keramik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Marwitz bei

Durch Beschluß vom 19. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des 8 5 (Gesellschafterversammlung) und durch Einfügung eines § 5a (Aufsichts⸗ rat) geändert und das Stammkapital um 20 000 RM auf 60 000 RM erhöht. B 51 098 Saft, Hamburger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Betrieb einer Schürzenfabrik, C 5d, Neue Schönhauser Str. 2).

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 17. Juni 1936 ö das Stammkapital von 150 0090 RM um I5 900 RM auf 765 000 RM herabgesetzt.

B 51 099 Lehmann * Cv. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8Ww 19, Wallstr. 133.

Stefan Lehmann ist nicht mehr Ge— schäfts führer.

B 51 ic0 „Osram“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Ehrenbergstr. 11—14). .

Die Prokurg des Otto Elias, Berlin, ist erloschen. Dem Leo Pohl, Dr. Wolf— gang? ,, Boris Schwartz, sämtlich Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, zusammen mit einem ordentlichen oder . vertre⸗ tenden Geschäftsführer die Gesellschaft u vertreten. Kaufmann Otto Elias, zerlin, ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 1225 Normal⸗-Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 6s, Markgrafenstraße 765.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Kommanditgesest⸗ schaft in Firma Telefonbau und Nor— malzeit Lehner Co, Frankfurt a. M., beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

B 47962 F. Römer Koffer⸗ und Galauteriewarenfabrikation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung SW 19, Stallschreiberstr. 24 - 25). Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1957 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei— nigen Gesellschafter, Kaufmann Hans Römer, Berlin-Grünau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49 532 Windheim Baugesellschaft

mit beschränkter Haftung (Lankwitz, Döhlauer Pfad 3). Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den Haupt— gesellschafter Frau Erna Windheim geborene Dörger, Berlin Lankwitz, Döhlauer Pfad 3, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47369 Carl Meder E Co., Ge mälde und Graphik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 358991 Steinwallner, Piano— fortefabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oßttober 1934 (RöGBl. 1, 91) gelöscht.

Hlank⸗renhain, Thür. sõbß 403] Amtsgericht Blankenhain, den 20. Dezember 1937.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Herm. Sorge Vachf., Inh. Anna Wittig geb. Berthold in Blankenhain (Nr. 10 des Registers) am 20. Dezember 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hlankenheim, Eitel. 56404 Es ist beabsichtigt, die in unserem , ,. B unter Nr. 8 einge⸗ tragenen Eifeler Tonwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dahlem wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Widerspruch gen die Löschung ist bis zum 1. Fe⸗ ruar 1938 hierhin richten. Blankenheim Eifel, 22. Dezbr. 1937. Das Amtsgericht.

ngceholt. 6haos

Im Handelsregister A Nr. 632 ist am 17. Dezember 1937 n,, die Firma Bernhard Geuting in Sport. ,. ferdehändler Bernhard

uting in Srpork. Am 21. Dezem⸗ ber 1937 ist vermerkt, daß Inhaber der

. Prokuvist ist der aner, ernhard Geuting in Spor Amtsgericht Bocholt.

NRocholt. õbd 06] H.⸗R. A. 3, 21. Dezember 1937, Kommanditgesellschaft Albin Tanger⸗ ding K Comp. in Bocholt. Die auf zapiermark lautenden Einlagen der ommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Amtsgericht Bocholt.

Rocholt. (õbi M7] H.⸗R. A 202, 21. Dezember 1937, Kommanditgesellschaft Baumwollspin⸗ nerei von Velsen . Co. i. L., Bocholt. Major a. D. Grennebach in Bocholt ist als Liquidator ausgeschieden. Ferner sind drei Kommanditisten aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Bocholt.

KEralkel, Kr. Höxter. (õbd 08] Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 18. Dezember 1937. Veränderungen: A 79 Heinrich Cromme, Brakel. Die Firma ist geändert in Heinrich Cromme, Inhaber Joseph Eromme. Eraunsberg, Ostpr. (hb 409 Sandelsregister. Neueintragung. A 237 Drogerie Franz Wieber⸗ neit, Zweigniederlassung in Brauns⸗ berg. Einzelkaufmann ist: Drogerie⸗ besitzer Franz Wieberneit in Heiligen⸗ beil. Amtsgericht Braunsberg, 6. 12. 1937. Bremen. ; (õb ql I (Nr. 105.) Handelsregi ter Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Dezember 1937. Neueintragungen: 690 Ratjen . Schmidt, Huchting bei Bremen Kirchhuchtinger Heer⸗ straße 297). Firmeninhaber ist der ö Georg Ratjen in Huchting bei Bremen. 691 Dowaldwerke Adolph Dowald, Bremen (Auf der Brake Nr. 9). Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 22. De⸗ zember 1937 unter Beteiligung einer Kommanditisten infolge Umwandlung der Dowaldwerke Adolph Dowald Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der ö Sverordnungen. Persönlich haftender nf in em, ist der hiesige Kaufmann Gustav Adolph Do⸗ wald. Von Amts wegen. 692 Becker C Otten, Bremen (Holzhafen Platz gab). Kommandit⸗ ges a r fn begonnen am 2X. Dezember 1937 unter Beteiligung einer Komman⸗ ditistin infolge Umwandlung der Becker K Otten Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen. Persönlich haftender Ge⸗ , ist der hiesige Kaufmann ouis Krages. Von Amts wegen. An Ludwig Prahm und Heinz Schmitz, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 693 Friedrich Beckmann, Bremen Färberei und chemische Reinigung, Düsternstr. Nr. 40). Inhaber ist der ärbermeister Friedrich Wilhelm Ger⸗ ard Beckmann in Bremen. 694 „Goldina“ Zweigniederlafsung der Goldina⸗Sauswaldt⸗Gaedke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Sebaldsbrücker Heerstraße 149/151), Bremen, als Zweigniederlassung der in Wandsbek bestehenden Goldina⸗ Hauswaldt⸗Gaedke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Un⸗ ternehmens sind Handelsgeschäfte aller

Art, und zwar insbesondere der Vertrieb

sämtlicher Artikel der Joh. Gottl. Haus⸗ waldt GmbH. in Magdeburg, der Gaedke Aktiengesellschaft in Hamburg und der Goldina Aktiengesellschaft in Bremen, ferner die Beteiligung an in⸗ und aus⸗ ländischen Unternehmungen der Kalao⸗ und Schokoladenbranche sowie die Her⸗ stellung von Vahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000, RM. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 6. Juli 191 abgeschlossen, am 2. und 28. April 1930, am 21. Januar 1931 und 5. Oktober 1951 geändert. Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Kowald in Berlin und Heinrich Borys in Köln. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ,, durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsfühver oder durch einen Geschäfts⸗ 6 und einen Prokluristen vertreten.

n Wilhelm Todt in Berlin ist Prokura erteilt Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , er.

695 3 Wagner, Bremen (Faßgroßhandlung und Böttcherei, Vul⸗ lanstr. 90/925. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Louis Franz Richard

Wagner. j Veränderungen:

4158 Baumwoll⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter ge hung. Bremen Wachtstr. 27/285). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. De⸗ zember 1937 ist der 87 des Gesellschafts⸗ dertrages ergänzt (Veräu rung von k oder von Teilen eines eschäftsanteiles betreffend).

R 568 II Ratjen Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

sammlungen vom 24. November 1957 und 14. Dezember 1937 ist . Ge⸗ ö vom 5. Juli 1934 un n Durch⸗ ührungsverordnungen die Umwandlung ieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung durch die Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Raten in Huch⸗ ting (Bremer Gebieh, Eesso nl der das Geschäft unter der Firma Ratjen * Schmidt mit dem Sitz in Huchting fortführt. Die Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird ger fern, licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem . melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. b. 285 11 Domwaldwerke. Adolph Dowald Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Auf der Brake Nr. 9). Die Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1957 hat gemäß Ge⸗ vom 5. Juli 1934 und den Turch⸗ e . die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Dowaldwerke Adolph Do wald mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser ,, . mit beschränkter i durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft h. . Diese Eintragung ist gelöscht. 1s nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen ö Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, . Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedigung verlangen können. B 1989211 Becker C Otten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Holzhafen Platz gaby. Die Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Becker G Otten mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Ge⸗ kiel mit beschränkter Haftung durch ebertragung ihres e , en, auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Die an L. Prahm und H. Schmitz erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem wecke melden, 1 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedigung verlangen können. K 388911 W. Kellner . Co., Bremen (Waller Heerstr. 55). Die an W. 7. Röpke und H. . J. W. Kellner grteilte Gesamtprokurg ist erloschen. An Wilhelm Friedrich Röpke und Harry Willi Adolph. Hildebrandt, beide in Bremen. ist Gesamtprokura erteilt. C 3911 J. F. Conradi, Bremen (Kl. Waagestr. 15. An Friedrich Ostholt in Bremen ist in der Weise Probura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gmeinschaft mit den Prokuristen Gustav Hermann Heinrich Rodieck oder Arnold Lühning zu vertreten. Die Pro⸗ kura des G. H. H. Rodieck und des A. Lühning ist dahin eingeschränkt, daß jeder von ihnen die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Fried⸗ rich Ostholt vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Damme i. O. erfolgen. R 241II Reimers . Runter, Bremen (Börsenhofx. An Hans Lud— wig Wilhelm Georg Meier⸗Kulenkampff in Bremen ist Prokura erteilt. H 393 Heine & Graefe, Bremen Börsenhofz. An Hans Ludwig Wilhelm Georg Meier⸗Kulenhampff in Bremen ist Prokura erteilt. M6 II Meier⸗Kulenkampff, Seye Co., Bremen (Börsenhofz. An Hans Ludwig Wilhelm Georg Meier— Kulenkampff in Bremen ist Prokura er⸗ teilt.

H 170 II. W. Heidtmann, Bremen Börsenhof). An Hans Ludwig Wilhelm Georg Meier⸗Kulenkampff in Bremen ist Prokura erteilt.

B 410 II Brauer & Seye, Bremen (Börsenhof). An Hans Ludwig Wilhelm Georg Meier⸗Kulenkampff in Bremen ist Prokura erteilt.

C 239 11 Friedrich Cetto Bremen Großhandlung für Bahnbedarf, Bremen (Am Wall 192). An Wilhelm Albert Richard Greß in Bremen ist Prokura erteilt.

10 J. F. Kuhlenkamp, Bremen (Balgebrückstr, 14). Das Geschäft . ohne die ausstehenden Forderungen un unter Ausschluß der Passiven auf die Kaufleute Werner Richard Kahrweg und Walter Friedrich Wilhelm Brünjes, beide in Bremen, übertragen. Seit dem 1. November 1937 offene Handelsgesell⸗

scheft Erloschent

R 208II Wilhelm Nothdurft, Bremen. Die Firma ist erloschen.

M 506 II Walther Müller Co-, Bremen. Die Gesellschaft ist auf elöst. Die an W. G. Weber und W. S. Pollitz erteilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

L48IIILlIoydheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen.

5. Juli 1934 und den Durchführun⸗ verordnungen die Umwandliing di Gesellschaft mit beschränkter durch Üebertragung ihres Vermoge auf. die alleinige Gesellschafterin , in Firma Nordde cher a. in Bremen, beschlossen. irma ist erloschen. Als nicht ein, tragen wird veröffentlicht: Den Gla bigern der Gesellschaft, die sich binn sechs Monaten nach der Bekanntmachu der Eintragung des Umwandlu beschlusses in das Handels regifter diesem Zwecke melden, ist Sicherheit leisten, soweit sie nicht Befriedign verlangen können. S603 II „Notraco“ Gesellschaft m beschränkter Haftung Nordis Transport- Compagnie) Brem Die hiesige Zweigniederlassung ist a gehoben. Die hiesige Eintragung gelöscht. KRremen. bl (Nr. 106) Handelsregister Amtsgericht Bremen. 2. Dezember 1937. Nachstehende Gesellschaften sind g Grund des Gesetzes vom 9. Oktober ig von Amts wegen gelöscht: B 650 II Bremer Terrain Gese schaft mit beschränkter Saftun D 465 II Deutsch⸗Afghanische Cy pagnie Aktiengesellschaft, B 65 „Dyn“ Gesellschaft mit beschränh Daftung, G 713 II Gesellschaftsha Dobben Gesellschaft mit beschränh Saftung, H.-R. 224 Inkana Gese schaft Gustav Schacht X Co. m beschränkter Haftung, K gö! K. S. P. Kleinmaschinen⸗Bau sellschaft mit beschränkter Haftu i. Ligu., K S872 II Kies⸗Kontor sellschaft mit beschränkter Haftun N 394 11 Norddeutscher Bausto handel Gesellschaft mit beschränkz Saftung, 8 1063 II Schwebra⸗We Gesellschaft mit beschränkter Hr tung, a 590 11 8. Weitz Auslan Gesellschaft mit beschränkter e tung, sämtlich mit dem Sitze Bremen.

NRruchsal. Erloschen: öl A II. O.-3. 589 Firma *ar 4j Söhne in Bruchsal: Die Firma ist loschen. Bruchsal, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht. I. Nii dingen. 5b 2 m nnlchmneg. In unser Handelsregister A wu am 17. 7. 1957 unter Nr. 1965 ein tragen: „Cigarrenhaus W. Ste mark, Büdingen“. Büdingen, den 22. Dezember 193 Amtsgericht. Ründe, Westtß. löbt Sa ndelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 23. Dezember 1937. Veränderungen: . A 301 August Schuster, Bi Der Kaufmann Dr. Hans Schuster Bünde ist in das Geschäft als persön haftender Gesellschafter eingetreten. dadurch begründete offene Handelsges schaft hat am 1. Januar 1937 begonn

NRurgsteinfurt. hb

Amtsgericht Burgsteinfurt. In das Handelsregister 6 ist in Nr. 72 am 22. drr erg e, die ellschaft mit beschränkter Haftung un 9 ö. „Kreft C Co., hn schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Borghorst in W falen, eingetragen worden. ö des Unternehmens ist die Ausfühn bon Güterferntransporten sowie Vornahme von allen mit einem transport zusammenhängenden Gest ten. Das Stamm kapital beträgt 2) Reichsmark. Geschäftsführer sind Be ard Kreft, Autobusunternehmer, B 3 Wilmsherg 14; Wilhelm M. zu Düte, Kraftfahrer, Düte bei We cappeln. Der Gesellschaftsvertrag ist 5. September 1937 festgestellt und 19. November 1937 geändert. Die Ge schaft wird durch zwei Geschäftsfüh oder einen Geschäftsführer und ei Prokuristen vertreten. Der Sitz der! sellschaft ist duch notariellen Vert vom 19. November 1937 von Weh eappeln nach Borghorst verlegt won Der Gesellschafts vertrag ist entsprech geändert im §51 (Sitz). Die Gesellst dauert bis zum 31. Dezember 1947. läuft auf unbestimmte Zeit wei wenn sie nicht zwei Jahre vor Abl von einem der Gesellschafter schrif gekündigt wird. Sie endigt vorher, w der Ferntransport mangels Geneh ung nicht mehr ausgeübt we ann.

Chemnitz. söß

In das Handelsregister ist getragen worden:

Am 20. Dezember 1937:

1. auf Blatt 2940, betr. die Komm ditgesellschaft C. Haußen in Chemn y, , ist erteilt dem Kaufm Ernst Max Damies in Chemnitz;

2. auf Bie 4425, betr. die Fi Biernatzki C Co. in Chemnitz: Prokura des Herbert Ludwig Alexa Stanislaw Biernatzki ist erloschen, e ietz Alleininhaber der Firma; 4

auf Blatt 5083, betr. die Fi

In Clemens Brauner in Chemnitz:

bisherige Inhaber Clemens Braunet

Velten (Marwitz b. Velten).

irma jetzt die Chefrau Bernhard Geu⸗ in ple kla geb. von Mulert in Sport

ting bei Ki ti der e r er ff en

der Gesell rversammlun vom ib. ver m , ern Gen den

ausgeschieden (gestorben am J. Nor

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 29.

Dezember 1937. S. 3.

ber 1937.

Inhaberin;

4. auf Blatt 5179, betr. die Komman—⸗ ditgesellschaft Cirine⸗Werke Böhme K ͤ in Chemnitz: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein— oder

C Lorenz Heinz Diezmann jr.

alt mit einem Gesellschafter eren gesetzlichen Vertreter zu vertreten;

5. auf Blatt 5284, betr. die offene Handelsgesellschaft Robert Höpfner in

Chemnitz; Die Firma ist erloschen;

6. auf Blatt 6713, betr. die Firma N. Fuchs, Möbel⸗ u. Ausstattungs⸗ Geschäft in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

J. auf Blatt 6836, betr. die offene Handelsgesellschaft L. Herzog 23 in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

8. auf Blatt 7364, betr. die Firma C. G. Haubold, Aktiengesellfchaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Walter Friedrich in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mik einem Vor⸗ tands mitglied oder mit einem anderen brokuristen zu vertreten;

9. auf Blatt 8051, betr. die Firma Paul Gerkowmski in Chemnitz: Der bisherige, Inhaber Albert Gerkowski ist ausgeschieden (gestovben am 6. September 19565. Frau Johanna Linda Olga verw. Gerkowfki geb. Vogel⸗ gesang in Chemnitz ist Inhaberin;

10. auf Blatt 850], betr. die Firma Frommelt . H. Schwalbe in Sieg⸗ mar⸗Schönau: Das Handelsgeschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Max Johannes Frommelt in Siegmar⸗Schönau als persönlich haften⸗ der Gesellschafter und zwei Komman— ditisten. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1937 begonnen;

11. auf Blatt 8982, betr. die Firma Reinhart Graeßner Attienge sell⸗ schaft in Chemnitz: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7. Okrober 1937 ist das Grundkapital um siebzig⸗ tausend Reichsmark, mithin auf ein— hundertfünfzigtausend Reichsmark, er⸗ höht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Durch den gleichen Beschluß ist 8 2 der Satzung entsprechend ab⸗ geändert worden. 3 2 Abs. 1 der Satzung lautet jetzt: Das Grundkapital der Ge sellschaft beträgt RM 150 090, Es ist zerlegt in 150 haber lautende Stammaktien Nr. 1 is mit 150 im Nennwerte von je 1060 RM. Weiter sind die 55 19 und 26 der Satzung durch den gleichen Beschluß ab⸗ geändert worden. (Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 106 3. erfolgt. Wegen des Sacheinbringens wird auf die zu den Registerakten eingereichten Urkunden verwiesen);

12. auf Blatt 945, betr. die Firma A. Jungnickel C Eo. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

13. auf Blatt 10195, betr. die Firma Dresiler G Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen auf Grund des 5 24 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934;

14. auf Blatt 11123, betr. die Firma Böhme Fettchemie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehemnitz: Die Prokura des Dr. jur. Hans Acker⸗ mann ist erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt dem Chemiker Dr.-Ing. Otto Debrus in Chemnitz, dem Chemiker Dr. 9 Paul Tersteegen in Krefeld und em Textilchemiker Gustav Deuschle in Stuttgart. Jeder von ihnen ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer oder mit einem Sch

stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten;

15. n , 11384, betr. die Firma L. J. Jvachimsthal' in Chemnitz: Die Prokuren der Kaufleute Richard ,. und Kurt Drechsel sind er⸗ lochsen;

16. auf Blatt 11462 die Firma Ru— dolf Böhme Baustoff⸗ u. Kalkgrosz⸗ handlung in Cheinnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Räadolf Hans Böhme in Chemnitz (Handel mit Bau stoffen aller Art für Hoch⸗ und Tiefbau, Zwickauer Straße 1215;

am 21. Dezember 1937:

17. zͤf Blatt 10 515, betr. die Firma Gesellschaft für Junkers Diesel⸗ Kraftmaschinen mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Prokura des Georg Weiche ist mit Ablauf des 31. März 1937 erloschen;

18. auf Blatt 1527, betr. die Firma Hugo Schilling in Ehemnitz: Das Pachtverhältnis mit Henry Max Neu— bauer ist erloschen. Diefer ist ausge⸗ schieden. Der Brogist Herbert Wilhelm Burucker in Chemnitz ist Inhaber. Die Haftung des jetzigen Inhabers Burucker für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des ö. ächters Neubauer und der Frau Anna Amalie verw. Schilling geb. Leistner als der , des rüheren Inhabers Hugo Schilling so⸗ wie der Uebergang der in den' ge— nannten Betrieben begründeten ö.. e⸗ rungen auf den Inhaber Burucker j ausgeschlossen worden. Die Firma ißt geändert in Hugo Schilling achf.: 19. auf Blatt 2368, betr. die Komman⸗

Frau Hedwig Anna verw. Brauner geb. Richter in Chemnitz ist

Karl Paul 1936)

Stück auf den In⸗ D

Chemnitz: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Tabbert und Feldmann sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von einer neuen kommanditgesellschaft fortgeführt. Ge⸗ sellschafter find der Spediteur Paul Robert Blättner in Chemnitz als per— sönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb der früheren Gesellschaft begründeten Verbindlich⸗ keiten, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf die neue Kommanditgesellschaft über;

20, auf Blatt 4747, betr. die Aktien— gesellschaft in Firma Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz: Die Generalver— sammlung vom g. Juli 1937 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen, nachdem der Zwangsvergleich bestätigt und das Konkursverfahren aufgehoben worden .

21. auf Blatt 5193, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Paul Vieweg in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Carl Paul Vieweg Tabakwaren Grosz⸗ u. Einzelhandel; 22. auf Blatt 6240, betr. die Firma Hermann Kraft in Chemnitz: Der Inhaber Franz Eduard Löffler ist aus⸗ geschieden (gestorben am 3. Nobember 936 Frau Marie Helene verw. Löffler geb. Kraft in Chemnitz ist In⸗ haberin; .

23. auf Blatt 8340, betr. die Firma Eugen Olbrisch in Chemnitz: Die Firma ist erloschen (wird als Klein— handelsgewerbe fortgeführt);

24. auf Blatt 8972, betr. die Firma Kaumberg G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehemnitz: Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9 De⸗ zember 1937 aufgelöst. Es findet Liqui⸗ dation statt. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Wilhelm Kamberg und Dr. Her⸗ an Stärker sind zu Liquidatoven be— ellt;

26. auf Blatt 9648, betr. die Firma Sächsische Elektricitäts Lieferung s⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Siegmar⸗Schönau: Das Vermögen der Aktiengesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. 1 S. 569) durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Firma Aktiengesellschaft Sächsische Werke in resden, übertragen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist dadurch erloschen;

26. auf Blatt 10709, betr. die Firma Maschinen fabrik Kappel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehem— nitz; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 19g37 in §z 2 abgeändert worden. Hiernach ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1937 beschränkt;

27. auf Blatt 10762, betr. die in Liquidation befindliche Firma Kunath C Meyer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen

28. auf Blatt 11 09, Claus Last ist erloschen; 29. auf Blatt 11 127, betr. die Firma Sport⸗ u. Gebrauchswagenhaus Ro⸗ land Renckendorf in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

30. auf Blatt 11 213, betr. die Firma Töpfer Æ Klemm Werkzeug⸗ maschinen in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Gerhard Rolf Töpfer in Chemnitz;

31. auf Blatt 11 249, betr. die Kom—⸗ manditgesellschaft „Rekord“ Gürtler chaar in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist i e Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Fritz Schaar führt . Handelsgeschäft als Alleininhaber ort;

32 auf Blatt 11 405, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Schaar schmid 83 Co. in Chemnitz: In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten;

33. auf Blatt 11 449, betr. die Firma Hugo Peter Steingaß in Chemnitz: Der Inhaber Hugo Peter Steingaß j ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Heinvich Stauf in Chemnitz als persönlich haftender Ge⸗ rn und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 27. November 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in Otto Heinrich Stauf Kommandit⸗ gesellschaft.

Amtsgericht Chemnitz.

Deggenelorf. sõb lb Sandelsregifster Amtsgericht Deggendorf. iechtach A1. Deggendorf, den 6. Dezember 1937. Veränderungen: Gebr. Fendl offene Handelsgesell⸗ schaft; . Viechtach. Die 3 t

r betr. die Firma in Chemnitz: Die Firma

ist aufgelöst. Der bisherige Gefell t ter Max Fendl ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Firma lautet fortan: „Gebr. Fendl, Inh. Max Fendl“. Deggendorf.

617 Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf. Degen r den 18. Dezember 1937. Erloschen:

ditgesellschaft Sertei Æ Dietze in

Sitz Grafenau, sowie

Prokura der Anni Hosemann.

PDessau. 56418 Unter Nr. 1017 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Ludwig Klingelhöfer“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Pro⸗ kura der Frau Frieda Klingelhöfer geb. Herrmann erloschen ist. Amtsgericht Dessau, 16. Dezbr. 1937.

Dessau. 56419 Unter Nr. 1766 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Kies⸗ und Sandvertrieb Heine & Eo.“ in Dessau, offene Handelsgesellschaft, die am 3. Au gust 1937 begonnen hat, und als persönlich haftende Gesellschafter Steinsetzmeister Martin Heine d. J. in Dessau, Kaufmann Karl Pohlert in Horstdorf und Kaufmann Fritz Sachse in Dessau eingetragen. Ferner ist ein⸗ ai,. daß zur Vertretung der Ge— ellschaft jeweils zwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt sind. Amtsgericht Dessau, 16. Dezember 1937.

DPvossen. (56420 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45, Firma Hermann Hildebrandt Nachf., Drossen, ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Artur Rau in das Geschäft als persön⸗ . r mn : Gesellschafter eingetre⸗ en ist.

Die Gesellschaft hat 937 begonnen.

Drossen, den 21. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

am 1. Januar

Düren, eheinl. (õb 2] Sandelsregistereintragungen:

8. 12, 1937 6 H.-R. A i965 Fivma Erste Dürener Dampf⸗Wasch⸗ und Plättanstalt Edelweiß Johann Wolff, Düren: Alleiniger Inhaber ist: Heinrich Esser, Kaufmann, Düren.

er Ehefrau Heinrich Esser, Marga⸗ retha geb. Woff, in Düren ist Einzel⸗ prokura erteilt.

11. 19. 1937 96 H.-R. A 757 Firma Linzenich C Co., Kommandit— gesellschaft, Hürtgen: Die Firma ist erloschen.

12. 12. 1937 8 . B Ng —: Firma Peill . Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Von Amts wegen auf Grund des Ge— setzes vom 9. 16. 1934 5 2 wegen Ver— mögenslosigkeit gelöscht.

Amtsgericht, 6, Düren.

Erfurt. sõßd 22] In unser Handelsregister A Nr. 263 ist heute bei der Firma „Rudolf Mor⸗ enroth, Zweigniederlassung der irma Dampfwalzenbetrieb und Straß enbauge schäft Rud off Morgen⸗ roth Inhaberin Rosa verw. Mor⸗ genroth in Bad⸗Blankenburg, Thür“ in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 21. Dezember 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 56423 In unser Handelsregister A Nr. 3118 (früher 699) ist heute bei der Firma „Otto Putz“, Erfurt, eingetragen: i r . nebst Firma ist übergegangen auf. Frau Dorothea Schirmann geb. Weigelt, Erfurt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ abers ist bei dem Erwerbe des Be— chäfts durch Fwau Dorothea Schirmann ausgeschlossen.

Erfurt, den 22. Dezember 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 56424 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

1. unter Nr. 3119 die offene Handels⸗ gesellschaft „N. Ottensoser C Eo.“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Naftali Ottensoser und die Ehe⸗ frau Thekla Ottensoser geb. Silber, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 14 Dezember 1937 begonnen.

2. unter Nr. 1285 bei der offenen zandelsgesellschaft „Ludwig Weber, lgenturen“ in Erfurt: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 23. Dezember 193. Amtsgericht. Abt. 14.

Erkelenz. 5b 425 Sandelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz den 22. Dezember 1937. Veränderungen: A. 100 Josef Herle, Erkelenz. Die Firma lautet fortan: J. Herle, Vachf. Josef Kehren in Erkelenz. nhaber ist der Buchhändler Josef hren in Erkelenz. 2 A 102 Geschw. Haas, Erkelenz.

lõb (26

Freiburg, EBreisgau. andelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br.

eueintragungen:

A Bd. XI O-83. 106 „Wona“ Spezialbüro für Vermietungen Hans Spiegelhalder in Freiburg i. Br. (Vermittlung von Vermietun“ en aller Art, Bertholdstr. 133. Inhaber: 3 e . Kaufmann in veiburg i. Br. Am 9. 12. 1937.

A Vd. XI O. 8. 107 Christophorus⸗

d. N. Grafenau gg Silo Gosemann:

Freiburg i. Br. Verlags- und Buch— handelsgeschäfte aller Art, Johanniter⸗ straße 45. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Dr. Theophil Herder⸗Dorneich, Verleger in Freiburg i. Br. Proku⸗ risten: Generaldirektor Philipp Dorneich (Einzelprokura) und Dr. Josef Knecht, Verlagsbuchhändler (Gesamtprokurch, beide in Freiburg i. Br. Kommandit— gesellschaft seit 10. Dezember 1957. Ein Kommanditist. Am 160. 12. 1957. Veränderungen:

A Bd. III O.-3. 365 Brezelwerk Freiburg Edwin Schöpperle in Frei⸗ burg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 326 / 3283. Inhaber ist jetzt: Kaufmann Edwin Schöpperle jg. in Freiburg i. Br. Der Erwerber Edwin Schöpperle jg. . nur für die im Geschaͤftsbetrieb egründeten Verbindlichkeiten aus der Bilanz und dem Inventar vom 1. Ja⸗ nuar 1937 und dem Uebergabevertrag tom 24. November 1937. Am 6. 17

1957.

A Bd. IX O.⸗83. 72 G. Kuhn in Freiburg i. Br. (Eigarrenfabriken, Tivolistr. 20). Inhaberin ist jetzt: Gustav Adolf Kuhn Witwe, Margarete Charlotte geborene Hofmann in Frei⸗ burg i. Br. Am 13. 12. 1937.

B Bd. VI O.-3. 44 Schauinsland⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Die am 4. De ember 1934 beschlossene Erhöhung des

vundkapitals ist um weitere 65 996 Reichsmark durchgeführt. Das Grund kapital beträgt jetzt 450 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Es werden auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 RM ausgegeben, die Ausgabe er⸗ folgt zum Nennbetrag. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. Am 9g. 12. 1937.

B Bd. VII O-3. 67 Christophorus⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i: Br. Die Firma ist geändert in Christophorus⸗Verlag Herder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ burg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1937 ist 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Am 10. 12. 1937.

A Bd. IX O.-3. 392: Die Firma Elsa Blozheimer in Freiburg i. Br. Grünwälderstraße 21), deren Inhabe⸗ rin Ernst Blozheimer Ehefrau, Elsa geb. Dreyfuß in Breisach war, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht innerhalb drei Monaten Widerspruch

gegen die beabsichtigte Löschung er—

hoben wird. Erloschen:

B Bd. VII O.-3. 67 Christophorus— Verlag Herder, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Freiburg i. Br. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um— wandlung und Vöschung von Kapital⸗ gesellschaften das Vermögen der Gesell⸗ schaft. unter Ausschluß der Liquidalion auf die neu errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Ehristspho— rusverlag Herder KG.“ mit dem Sitz in Freiburg i. Br. übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntmacht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher— n n zu verlangen. Am 10. 12.

A Bd. X O. 3. 228 Futtermittel⸗ lager Max Maier in Freiburg i. Br. Am 15. 129. 1937.

A Bd. VJ O.-3. 77 Josef P. Buber in Freiburg i. Br. Am 15. 12. 1937.

Friedberg. Hessen. sõb 427 Im Handels register des unterzeichne⸗ ten Gerichts wurde heute folgendes ein

getragen: Erloschen: A 34 A. Ballin⸗Oppenheimer in Friedberg Sess. ). Friedberg (Hess.), 20. Dezember 1937. Amtsgericht.

Fulda. 56428 Sandelsregistereintragungen. Amtsgericht Fulda. Veränderung:

B 1, 22. 12. 1937, Lack⸗ u. Farb⸗ werke Stern Arktiengesellschaft, Fulda. Die Prokura des Fritz Stern ist erloschen. Simon Stern ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstand ist

Theodor Jacobs in Fulda.

Erloschen: A 4, 20. 18. 1937, Aug. Kramer, Fulda. Die Firma ist erloschen.

56 429 Geilenkirehen-Hiünshoven. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 21. Dezember 1937. Veränderungen: B 10 Gewerkschaft Earl Alexander Baesweiler. Dem Kaufmann Karl Müller zu Saarbrücken ist unter Be schränkung auf die in Saarbrücken be— stehende Zweigniederlassung Gesamt prokura in der Weise erteilt, daß er be— rechtigt ist, die Zweigniederlassung Saarbrücken gemeinsam mit einem Mitglied des Grubenvorstandes oder mit einem anderen Prokuristen rechts verbindlich zu vertreten.

Wilhelm Gutacker für die Zweignieder⸗ lassung Saarbrücken ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Saarbrücken erfolgen.

Cera. Handelsregister Amtsgericht Gera, 7 Neueintragungen:

A 2078 Paul Münch, Gera Fried⸗ richstr. 17). Inhaber: Paul Münch,

Radiomechaniker in Gera.

A 2079 Höpfner Æ Co., Gera WTalstr. 115. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist Nanny Olga verehel. Höpfner geb. Grünert in Gera. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. November 1537 be— gonnen.

A 2980 Hans Wölfel Nachf., Gera LLeipziger Str. 145. Kommanditgesell⸗ schaft seit 15. Februar 1937. Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Georg Budig und Adolf Mißbach, beide in Gera. Dem Kaufmann Karl Schieck in Gera ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Greiz.

os 30]

Glatꝝ 566431 Im Handelsregister Abt. A Nr. 481

ist bei Firma Karl Scheller, Eckers—

dorf, heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glatz, 12. November 1937.

Glieiwitæ. õbß 432 Handelsregister

Amtsgericht Gleiwitz, 20. 12. 1937.

Veränderung: B 3779 Gräflich Schaffgotsch'sche Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glei⸗ witz. Prokurist: Paul Nega in Glei⸗ witz. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem der schon bestellten oder noch zu bestellenden Prokuristen. Er ist insbesondere auch befugt, zu⸗ sammen mit einem der übrigen Pro⸗ kuristen Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Im Rahmen dieser Ermächtigung ist er aber nicht be⸗ rechtigt zur Veräußerung und Belastung ganzer Bergwerke und ganzer Ritter⸗ güter.

Görlitz. Sandelsregister. 56433 Amtsgericht Görlitz. Neueintragungen:

Am J. 12. 1937 A 2791 Görlitzer Blechwarenfabrik Wilhelm Köhler Kommanditgesellschaft, Sitz Görlitz. Die Gesellschaft hat am 7. Dez. 1937 durch Uebernahme des Vermögens der „Görlitzer Blechwarenfabrik Wilhelm Köhler G. m. b. H.“ in Görlitz be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell-⸗ schafter ist der Fabrikant Rudolf Köhler in Görlitz. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Dem Fabrikanten Wilhelm Köhler in Görlitz und dem Geschäfts—⸗ führer Richard Clauß in Görlitz ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Veränderungen:

1. Am 21. 12. 1937 A 2795 oui Hänchen Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisenhandel, Penzig, O. L. Das Ge— schäft ist an den Kaufmann Conrad Hänchen und Fräulein Ruth Hänchen, beide in Penzig, veräußert, welche es unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Conrad Hänchen allein ermächtigt, Frl. Ruth Hänchen nur zusammen mit einem Pro kuristen. Dem Kaufmann Louis Sän— chen in Penzig ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er zur Vertretung der Gesell— schaft nur zusammen mit der Gesellschaf⸗ terin Ruth Hänchen berechtigt ist.

2. Am 7. 12. 1837 B 155 Görlitzer Blechwarenfabrik Wilhelm Köhler G. m. b. H., Görlitz. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1937 ist die Gesellschaft ge⸗ mäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und seinen Durchfüh⸗ rungsverordnungen ohne Liquidation in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Görlitzer Blechwarenfabrik Wilhelm Köhler Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Görlitz umge⸗ wandelt. Die erstgenannte Firma ist erloschen.

3. Am 13. 12. 1937 B 366 Bürger-

liches Brauhaus Görlitz Aftienge⸗

sellschaft, Görlitz: Durch Beschluß der

Sauptversammlung vom 6. Dez. 1937 ist

gemäß dem Umwandlungsgesetz vom

5. Juli 1934 und seinen Durchfüh

rungsverordnungen das Vermögen der

Gesellschaft nebst Verbindlichkeiten mit

Wirkung vom 13. Dezember 1937 unter

Ausschluß der Liquidation auf die Gör=

litzer Aktienbrauerei in Görlitz über—

gegangen. Die erstgenannte Firma ist erloschen.

Bezüglich der unter 2 und 3 genann—

ten Gesellschaften wird als nicht einge—

tragen bekanntgemacht: Den Glau— bigern der aufgelösten Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten nach der

Bekanntmachung dieser Eintragungen zu

diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu

leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

4. Am 16. 12. 1937 B 371 Richard

Schröder G. m. b. O. Görlitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver=

sammlung vom 27. Nov. 197 ist die

Gesellschaft mit Wirkung vom 31. De

zember 1987 aufgelöst. Der disherige

Geschäftsführer Richard Schröder t

verlag Herder KG. mit dem Sitz in

Die Prolura des Diplomingenieurs

Liquidator.

Dezbr. 1937.

k

w

,.

,

ĩ

.